Discover millions of ebooks, audiobooks, and so much more with a free trial

Only $11.99/month after trial. Cancel anytime.

Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen
Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen
Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen
Ebook230 pages2 hours

Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen

Rating: 0 out of 5 stars

()

Read preview

About this ebook

Was ist die "Neue Rechte"? Wie erklärt sich der Erfolg der AfD? Warum bringt die Gleichsetzung von Islam und Faschismus Wählerstimmen? Wie kann Islam-Bashing zu einem lukrativen Geschäft werden? Die Autoren des Kursbuchs 186 begeben sich auf Expedition in die (Un-)Tiefen der rechten Ideologien. Unter einer Ausgrabung versteht der Duden das systematische, wissenschaftliche Ausgraben und Freilegen von Gegenständen. Und genau darum geht es: Die Autoren versuchen in ihren Beiträgen, die tiefen Sedimentschichten rechter Ideologien freizulegen.

Mit Beiträgen von Daniel Bax, Hans Hütt, Armin Nassehi, Rainer Joedecke, Angela Wierig, Liane Bednarz, Barbara Vinken, John Stuart Mill, Peter Felixberger und Jens-Christian Rabe.
LanguageDeutsch
PublisherKursbuch
Release dateJun 2, 2016
ISBN9783946514039
Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen

Related to Kursbuch 186

Titles in the series (29)

View More

Related ebooks

Politics For You

View More

Related articles

Reviews for Kursbuch 186

Rating: 0 out of 5 stars
0 ratings

0 ratings0 reviews

What did you think?

Tap to rate

Review must be at least 10 words

    Book preview

    Kursbuch 186 - Kursbuch

    Impressum

    Armin Nassehi

    Editorial

    Warum wir ein Heft über »Rechts« machen, muss nun wirklich nicht weiter begründet werden. Es liegt auf der Hand. Deshalb einige Erläuterungen zur Ausgrabungsmethode:

    »Die Archäologie versucht, nicht die Gedanken, die Vorstellungen, die Bilder, die Themen, die Heimsuchungen zu definieren, die sich in den Diskursen verbergen oder manifestieren; sondern jene Diskurse selbst, jene Diskurse als bestimmten Regeln gehorchende Praktiken. Sie behandelt den Diskurs nicht als Dokument, als Zeichen für etwas anderes, als Element, das transparent sein müsste […]; sie wendet sich an den Diskurs in seinem ihm eigenen Volumen als Monument. Es ist keine interpretative Disziplin, sie sucht nicht einen ›anderen Diskurs‹, der besser verborgen wäre. Sie wehrt sich dagegen, ›allegorisch‹ zu sein.« Was Michel Foucault hier in seinem Buch Archäologie des Wissens als erstes von vier Prinzipien über die archäologische Methode der Ideengeschichte präsentiert, beschreibt das, was in diesem Kursbuch geschieht, ziemlich präzise. Es geht eher um Ausgrabungen als um Verstehen; es geht um das Freilegen, nicht um das Wiedereinbetten; es geht darum, die Sedimentschichten darum herum zu isolieren, nicht um relativierende Kontexte. Das Faszinierende an der Archäologie ist, dass sie zumeist wirklich Handfestes zutage fördert, das auf Praktiken, auf wiederum Handfestes verweist und erst in einem der nächsten Schritte auf den kulturellen Gesamtkontext oder einen Kosmos von Bedeutungen. Genau darum beschäftigt sich dieses Kursbuch über »Rechts« mit »Ausgrabungen«: Rechts. Ausgrabungen.

    Es geht allen Beiträgen darum, im Sinne Foucaults Monumente auszugraben und nicht Dokumente vorzulegen, also Hinweise auf Praktiken, auf jenes Handfeste, das für sich steht, nicht Dokumente für etwas anderes. So gräbt Peter Felixberger den Diskurs um den deutschen Sozialstaat aus, der sich von rechts und links gleichermaßen untergräbt; Daniel Bax zeigt, dass der Islam sich für Rechtspopulisten deshalb so lohnend als Lieblingsfeind anbietet, weil man nicht lange graben muss, um in fast allen Milieus der Bundesrepublik auf islamkritische Motive zu stoßen; Hans Hütt macht auf die inneren Widersprüche der US-amerikanischen Gesellschaft und ihre Konflikte als Nährboden für Rechtspopulismus aufmerksam und zeigt, dass die Konflikte teilweise ganz unterschiedliche Schützengräben gegraben haben – von Hütt stammt denn auch mein Lieblingssatz in diesem Kursbuch: »Die Absurdität gipfelt darin, dass der um sein soziales Überleben kämpfende weiße Arbeiter sich von Studierenden der Ivy-League-Universitäten seine Privilegien unter die Nase reiben lässt. Das geht nicht gut aus.« Mein eigener Beitrag gräbt bis an den Grund eines grundlegenden Unbehagens an der anstrengenden Moderne, die das populistische Motiv des Baldachins, der alle Differenzen einzieht, geradezu zum Normalfall semantischer Reaktionen macht – und nicht nur bei den Rechten zu finden ist; eine Ausgrabung ganz eigener Art ist die geradezu intime Rekonstruktion des Miterlebens des Münchner NSU-Prozesses von der Anwältin und Nebenklagevertreterin Angela Wierig; Liane Bednarz gräbt nach Verbindungen zwischen unterschiedlichen politischen und medialen Akteuren der »Neuen Rechten«; und Barbara Vinken diagnostiziert ihr Grabungsergebnis über die Mode der Rechten in der ihr eigenen Drastik: »Der phobische Ausschluss alles Weiblichen, das knallharte Paradieren von Männlichkeit, das Beharren auf dem Zuviel streicht diese übermarkierte Männlichkeit aus: Sie ist und hat, ist Fetisch und hat den Phallus. Kurz, rechtsradikale Mode ist das Symptom, unheimliche Blüte unerträglicher Kastrationsangst.«

    Zwei historische Ausgrabungen haben eine besondere Aufmerksamkeit verdient: Der im Jahre 2001 verstorbene Journalist Rainer Joedecke hat in Kursbuch 107 im März 1992 über Hoyerswerda geschrieben – über jenen Ort, dessen Name zum Symbol jener schwarzen 1990er-Jahre geworden ist. Die Aktualität dieses fast ein Vierteljahrhundert alten Textes ist beklemmend. Wir drucken ihn mit freundlicher Genehmigung von Jessica Joedecke wieder ab.

    Noch älter, nämlich von 1850, ist die zweite historische Ausgrabung dieses Kursbuchs, die sich mit der »Negerfrage« beschäftigt. Der große liberale Denker John Stuart Mill zeigt hier, dass die Kritik an der Sklaverei und der Kampf gegen die Unterdrückung der Schwarzen nicht als eine philanthropische Gefühlsregung verkürzt oder missdeutet werden sollte. Bei der Frage nach der Sklaverei gehe es – gewissermaßen Pars pro Toto – ums Ganze, nämlich darum, ob sich das Recht als ein universales Recht durchsetzt, nach dem Gleiches nicht ungleich behandelt werden darf. Und dass »der Neger« kein anderer ist, letztlich nicht ungleich, worin dann jene sichtbare Ungleichheit verschwindet, wird in diesem Leserbrief Mills wundervoll durchgeführt – es ist ein Leserbrief, der einen rassistischen Text des Historikers Thomas Carlyle kommentiert.

    Die methodische Klammer dieses Kursbuchs dürfte deutlich geworden sein – unsere Autorinnen und Autoren nehmen all das, was unter dem sehr breiten Dach »Rechts« ausgegraben werden kann, tatsächlich als Monument, um Foucault noch einmal aufzunehmen. Es geht darum, die ausgegrabenen Bruchstücke in ihrem praktischen Sinn zu verstehen – und dieser praktische Sinn scheint überall auf Verunsicherungen zu stoßen – oder auf Situationen, in denen solche Verunsicherungen instrumentalisiert werden können. Der Fokus all dieser Praktiken scheint eine Welt zu sein, die eben nicht anstrengend ist, in der man weiß, wer wohin gehört, und in der Hierarchien und Erhabenheiten deutlich sichtbar geregelt sind. Überall kommen beleidigte Akteure vor, denen in diesen Texten von Kleingeisterei bis zur Kastrationsangst bescheinigt wird, sich der Komplexität dieser Welt nicht zu stellen. Vielleicht sind das die Anfangsbedingungen all dessen, was heute »rechts« ist – und nicht nur dort anzutreffen ist.

    So ähnlich argumentiert auch Jens-Christian Rabe, der von einer Konfrontation von Kritik und Paranoia spricht – ein schönes Bild für das Ringen um die allgemeine Gemengelage. Rabe reiht sich als Vierzehnter in unsere Rubrik »Brief eines Lesers« ein. Dafür sei ihm gedankt.

    Jens-Christian Rabe

    Brief eines Lesers (14)

    Man muss die Debatten in der analogen und digitalen Realität nicht besonders intensiv verfolgen, um zu der Erkenntnis zu kommen, dass Kritik an allem und jedem so selbstverständlich ist wie der Autoritätsverlust der professionellen Kritik: Die Gegenwart liebt die Kritik und hasst die Kritiker. Das Zeitalter der sozialen Medien ist das Zeitalter der Meinungen. Und im Zeitalter der Meinungen ist jeder ein Kritiker – was natürlich den professionellen Kritikern nicht gefällt, die kritische Bücher verfassen, wie A.O. Scott mit Better Living Through Criticism oder der Wiener Kritiker Thomas Edlinger mit Der wunde Punkt – Vom Unbehagen an der Kritik. Im Grunde ist das aber eine gute Nachricht.

    Leider ist es ein wenig komplizierter. Wobei »kompliziert« für mich als Leser auch gleich erst einmal das Stichwort sein muss, um das Kursbuch unbedingt dafür zu loben, dass man bei der Lektüre nie – wie anderswo viel zu oft – das Gefühl hat, dass sich um die Widersprüche und Paradoxien der Welt gedrückt wird. Im Gegenteil: Wenn man im letzten Heft zum Thema Fremd sein! etwa vom Einbürgerungsdiskurs in den USA im 19. Jahrhundert und der damaligen Einstufung der Iren als »Farbige« erfährt, oder liest, warum sich Julia Kristeva im Angesicht des derzeit so aktiven »radikalen Bösen« als energische Pessimistin versteht, dann hat man eher den Eindruck, der Kurs führt geradewegs darauf zu (nur dass dabei manches allzu eilig den Diskursskizzen des Seminarbetriebs entnommen wirkt und naheliegende Fährten in die unmittelbare, popkulturelle Gegenwart nicht aufgenommen werden, erstaunt hier und da, das aber nur in Klammern).

    Lieber weiter mit den Widersprüchen der Kritik im Zeitalter des Internets. Natürlich liebt jeder nur die Kritik, die seiner eigenen Meinung entspricht. Es werden auch nur die Kritiker gehasst, die eine andere Sicht der Dinge haben als man selbst. Das war vermutlich nie anders, weshalb man noch mehr darüber staunen kann, dass es je zu pluralistischen liberalen Demokratien kommen konnte, und zu professionellen Kritikern in Zeitungen, Zeitschriften, Fernsehsendungen und an Universitäten, also zu so etwas wie einer professionalisierten öffentlichen Kritik. Und nicht einfach nur zu einer Horde von Schmeichlern der Mehrheit.

    Für den Kritiker ist dabei die Erkenntnis, dass man nur von denen gehasst wird, die bloß ihre eigene Meinung akzeptieren, tatsächlich noch fataler, als geliebt zu werden. Denn von zehn Kritikern, die genau zu wissen meinen, wer sie hasst, werden genau zehn hochnäsig und faul. Aber nicht so champagnerselig gedankenlos »hochnäsig und faul« wie die eitlen alten Kritikerpäpste, sondern ganz bewusst, aus nüchternem Kalkül. Denn das Internet hat dafür gesorgt, dass jeder heute genauer und schneller denn je sofort erkennen kann, wie groß sein Forum jeweils ist – und oft ist es sehr groß, man denke nur an den rasanten Aufstieg der AfD, einer populistischen Partei ohne echte Gallionsfigur.

    Aufmerksamkeit kann im digitalen Raum inzwischen so problemlos und detailliert gemessen werden wie nie zuvor. Früher kannte man die verkaufte Auflage einer Zeitung. Was davon wirklich gelesen wurde, wusste letztlich niemand. Im Internet kann man nun, wenn man will, nicht nur erfahren, wie oft ein Beitrag aufgerufen wurde, sondern auch, wann jeder einzelne Nutzer wieder ausgestiegen ist. Das Netz ist ein erbarmungsloser Latenzvernichter.

    Für den öffentlichen intellektuellen Diskurs bedeutet die Latenzvernichtung eine gravierende Veränderung, die noch von der Tatsache verstärkt wird, dass die etablierten wirtschaftlichen Grundlagen des Diskurses schwer angeschlagen sind. Unter den Bedingungen des Internets etwa wäre die Entstehung von großen Feuilletonredaktionen in der unabhängigen überregionalen Presse, wie wir sie kennen, wirtschaftlich schlicht nicht möglich gewesen. Im Grunde gibt es wohl sogar für sämtliche seriöse klassische Informations- und Diskussionsangebote im Netz bislang kein Publikum, das groß genug ist, um Werbeeinnahmen zu garantieren, die vergleichbar sind mit den Erlösen, die die Presse bis in die mittleren Nullerjahre erwirtschaftet hat – zu Zeiten also, als sie noch ein Quasi-Monopol auf lokale, oft sogar regionale Werbung und Kleinanzeigen (Immobilien, Autos, Arbeit) hatte und den Zugang zu werberelevanten Bevölkerungsschichten. Es gibt nur ein stetig sinkendes Geschäft mit den gedruckten analogen Angeboten. Und vielleicht weist der Weg des Kursbuchs – keine Werbung, dafür ein hoher Einzelverkaufspreis – ja in die richtige Richtung.

    Die Verteilung und damit Massenkoordination der digitalen Kommunikation beherrscht längst unangefochten und erschreckend umfassend Plattformgiganten wie Google und Facebook mit ihren Milliarden Nutzern und Mitgliedern (und entsprechenden Werbeeinnahmen, denn dafür zählt nur noch Reichweite), weshalb Beobachter wie der in Harvard forschende Netzkritiker Evgeny Morozov auch schon vom Zeitalter des »hypermodernen Feudalismus« sprechen.

    Als wäre diese Situation unserer Bewusstseinsindustrie nicht schon existenziell genug, haben die neuen Bedingungen begonnen, die Möglichkeiten von Intellektualität selbst einzuschränken. Sie haben es möglich gemacht, die Welt einfacher und eindeutiger zu machen als sie ist – und damit durchzukommen. Anders lassen sich die Entwicklungen schließlich kaum beschreiben, die bei Artikeln über den amerikanischen Wahlkampf in der Zeitschrift New Yorker zu Überschriften führen wie »After the Fact«. Bei Fox News über Trump bis Putin, AfD und Pegida wird mit allerlei Kontrafaktischem so offensiv wie erfolgreich Politik gemacht. Und die liberale Gegenseite verlässt sich bloß auf die rapide schwindende ideologische Strahlkraft der Tatsache, auf der guten Seite zu stehen. Auch das 2015 erschienene Buch des Kursbuch-Herausgebers Armin Nassehi Die letzte Stunde der Wahrheit scheint mir auf dieses Problem zu reagieren und zu fragen, wie wir wieder etwas intelligenter streiten könnten und wie man dem Gegensatz von unkritischer und paranoischer Vernunft entgeht.

    Die paranoische Vernunft – der mit Xavier Naidoo übrigens auch ein deutscher Popstar offen anhängt – verweigert den liberalen Konsens über die alltägliche Weltwahrnehmung. Die lief bislang darauf hinaus, dass man der Welt, den Medien, dem Staat mit skeptischem Wohlwollen und einer nüchtern-optimistischen privaten Geschichtsphilosophie begegnet. Jeder aufgedeckte Skandal ist aus dieser Perspektive ein weiterer kleiner Schritt zum Besseren, zu dem man allerdings kein allzu emphatisches Verhältnis pflegt, weil man als guter Liberaler der Ansicht ist, dass darunter nicht zwingend alle das exakt Gleiche verstehen müssen. Für die paranoische Vernunft ist es dagegen genau umgekehrt. Jeder neue aufgedeckte Skandal aus Politik und Wirtschaft ist nicht ein weiterer kleiner Schritt zum Besseren, sondern nur die Spitze des Eisbergs, ein weiterer Hinweis auf den gigantischen stillen Volksbetrug der Eliten.

    Aber was bedeutet diese Situation nun für Zeitschriften wie das Kursbuch, also für die inzwischen irgendwie altmodisch erscheinende Kritik, über die Mark Greif im Juni-Kursbuch des vergangenen Jahres so emphatisch schrieb, sie sei die nicht nur »unaufhörliche Bewegung der Gedanken, die Frage, wie die Dinge anders sein könnten, als sie sind, der Versuch, ohne ein etabliertes Gedankenmodell auszukommen, ohne Vorannahmen und Lehrmeinungen«, sondern auch die Infragestellung des kritischen Infragestellers durch sich selbst?

    Es bedeutet leider das Allerschwierigste, das gar nicht mehr selbstverständlich ist: Das unverzagte Weitermachen nämlich im Vertrauen auf das Denken und Diskutieren, obwohl man weiß, dass man mit dem Rücken zur Wand steht. Es bedeutet die fröhlich-menschenfreundliche Kritik der Kritik und – wenn es sein muss – auch noch die Kritik der Kritikkritik. So wie etwa im letzten Kursbuch-Heft nicht nur die Ideologien des vermeintlich Eigenen ins Visier genommen wurden, sondern Wolfgang Schmidbauer auch über die unüberwindliche Fremdheit jedes einzelnen Menschen für sich selbst nachdachte. So eine Kritik ist natürlich ein zähes, mühsames, anstrengendes und im Zweifel einsames und endloses Geschäft, das wohl auch nicht zu so etwas Feinem wie dem habermasschen zwanglosen Zwang des besseren Arguments führt. Es läuft eher auf eine Situation heraus, die man vielleicht permanent palliativ nennen könnte, aufs Herauszögern

    Enjoying the preview?
    Page 1 of 1