Vous êtes sur la page 1sur 39

Landschaftswasser- und Stofhaushalt

Skript

Legende: grün = Frage/Antwort gelb = nachlesen rot = sehr wahrscheinlich klausurrelevant

Inhaltsverzeichnis
ToDo ............................................................................................................................................................................ 2
14.04.2010 – Sitzung 1 ............................................................................................................................................... 3
1.0 Einführung ............................................................................................................................................................................................. 3
21.04.2010 – Sitzung 2 ............................................................................................................................................... 5
2.0 Landschaftswasserhaushalt ............................................................................................................................................................. 5
2.6 Abfuss .................................................................................................................................................................................................... 5
28.04.2010 – Sitzung 3 ............................................................................................................................................... 8
1. Faktoren .................................................................................................................................................................................................... 8
2. Prozesse .................................................................................................................................................................................................... 9
3. Merkmale ................................................................................................................................................................................................. 9
4. Bodenhorizonte ................................................................................................................................................................................... 14
05.05.2010 – Sitzung 4 ............................................................................................................................................ 17
2.1 Niederschlag ...................................................................................................................................................................................... 17
2.7 Grundwasser (Teil 2 – Breuer) ....................................................................................................................................................... 18
2.7.1 Uferfltration .................................................................................................................................................................................... 20
12.05.2010 – Sitzung 5 ............................................................................................................................................ 22
2.2 Kapillarität ........................................................................................................................................................................................... 22
19.05.2010 – Sitzung 6 ............................................................................................................................................ 26
2.3 Das Potentialkonzept ...................................................................................................................................................................... 26
26.05.2010 – Sitzung 7 ............................................................................................................................................ 29
2.8 Gewässerstruktur und Gewässergüte ........................................................................................................................................ 29
02.06.2010 – Sitzung 8 ............................................................................................................................................ 33
2.4 Energiehaushalt ................................................................................................................................................................................ 33
2.5 Verdunstung ....................................................................................................................................................................................... 34
2.9 Wasserbilanzen .................................................................................................................................................................................. 34
30.06.2010 – Sitzung 9 ............................................................................................................................................ 36
3.0 Landschaftsstofhaushalt ............................................................................................................................................................... 36
3.1 Stoftransport ..................................................................................................................................................................................... 36
4.0 Wärmehaushalt ................................................................................................................................................................................. 38
07.07.2010 – Sitzung 10 .......................................................................................................................................... 39
5.0 Gashaushalt ........................................................................................................................................................................................ 39
6.0 Erosion .................................................................................................................................................................................................. 40
Fragestunde ............................................................................................................................................................. 41

1
14.04.2010 – Sitzung 1
• Gliederung der VL
◦ Einführung
◦ Landschaftswasserhaushalt
◦ Landschaftsstofhaushalt
◦ Wärmehaushalt
◦ Gashaushalt
◦ Erosion
◦ Fragen

1.0 Einführung
• Wasserhaushalt global
◦ über dem Meer:
▪ Evaporation: 502 800 km3
▪ Precipitation: 458 000 km3
◦ über dem Land:
▪ Evapotranspiration: 65 200 km3
▪ Precipitation: 110 000 km3
▪ River-Runof: 42 600 km3
▪ Groundwater-Flow: 2 200 km3
◦ über Binnenseen:
▪ Precipitation: 9000 km3
▪ Evaporation: 9000 km3
◦ Gesamt: Transport von Luftfeuchte
• Abfuss im urbanen Raum:
◦ Evaporation von Dächern, Straßen, Böden (unproduktiv)
◦ Transpiration+Interzeption von Pfanzen (produktiv)
◦ Oberfächenabfuss (auch in Kanalisation)
◦ Versickerung, kapillarer Aufstieg
• Stofbilanzierung
◦ Einkauf: Mineraldünger, Saatgut, Tiere, Futtermittel, Stroh
◦ Verkauf: Getreide, Raps, Milch, Fleisch, Tiere, Stroh
◦ Bilanzsaldo: Einkauf minus Verkauf
• Wasservorrat der Erde
◦ Gesamt: 1 400 x 1015 m³
◦ davon 2,75% Süßwasser
▪ 2,15% Gletscher- und Polareis
▪ 0,6% Flüsse, Seen, Grundwasser
• Wasserverfügbarkeit (verfügbares erneuerbares Süßwasser je Einwohner)
◦ erheblicher Wassermangel: < 1 000 m³/a

2
◦ Wasserknappheit: < 1 700 m³/a
◦ BRD: 4 000 bis 5 000 m³/a
◦ Weltbevölkerung 2000: 6,1 Mrd. Menschen: Knappheit. 3%, erheblicher Mangel: 5%
◦ Weltbevlkerung 2050: 9,4 Mrd. Menschen: Knappheit: 18%, erheblicher Mangel: 24%
• Virtual Water
• Virtueller Wasserhandel
◦ Verkauf von wasserintensiven Produkten in Gebiete mit Wassermangel
◦ Pro:
▪ fexibles Instrument bei kurzfristigen Wasserdefziten (Dürren)
▪ Vermedung unpopulärer, regulatorischer Maßnahmen
◦ Contra:
▪ Abhängigkeit bei Grundnahrungsmitteln
▪ Lebensmitteltransport → hoher Energieverbrauch
▪ leitet nicht zum Wassersparen an
▪ Existenz bäuerlicher Bevölkerung gefährdet

3
21.04.2010 – Sitzung 2

2.0 Landschaftswasserhaushalt
• [F2.1] Was ist ein Gewässereinzugsgebiet?
• [F2.2] Nennen Sie die Glieder der Wasserhaushaltsgleichung.
• [F2.3] Berechnen Sie die mittlere Nitratfracht aus der Konzentration und der
Abfussmenge für den Rhein. (Abfuss: 2330 m³/s, Konzentration 2 mg N/l
◦ 2 mg/l = 2 g/m³ (* 2 330)
= 4 660 g/s (*60*60*24*365)
= 146 958 t N
◦ NO3 : N = 4,4
= 646 615 t NO3
• Wasserhaushaltsgleichung [A2.2]
◦ N  K  B= E T  I  AV
◦ N = Niederschlag, K = kapillarer Aufstieg, B = Beregnung
◦ E = Evaporation, T = Transpiration, I = Interzeption,
A = Abfuss, V = Vorratsänderung
• Einzugsgebiete [A2.1]
◦ Grenze eines Einzugsgebietes durch hydrologische Wasserscheide gekennzeichnet
◦ Weser, Elbe, Rhein, Donau
• Nitrat-Gehalt in verschiedenen Flüssen
◦ kontinuierlich gesunken, Werte zwischen 1 und 3 mg/l für das Jahr 2000
• Wasserhaushaltskomponenten
◦ oberirdische und unterirdische Grenze des Einzugsgebietes
◦ Verdunstung, Niederschlag
◦ Infltration, Versickerung
◦ Erosion, Oberfächenabfuss, gelöste Stofe
◦ Pfanzenaufnahme, Streufall
◦ Gebietsauslass/Pegel
• Niederschlag:
◦ gemessen in mm (entspricht l/m²)
◦ auch Nebel ist Niederschlag, wenn er z.B. von Pfanzen „ausgekämmt“ wird
◦ Messhöhe für Niederschlagsmesser: 1 m
◦ Abwasserkanal ↔ Kanalisation (Regenwasser) getrennt
▪ Hochwassergefahr wegen Versiegelung
• [F2.4] Wie setzt sich der Abfuss zusammen?
• [F2.5] Woraus besteht eine Abfussganglinie?
• [F2.6] Abfussmessverfahren

2.6 Abfluss
• Abfussganglinie

4
◦ Trockenwetterabfuss
▪ Abfuss nach ca. 4 Tagen ohne Efektivniederschlag, der aus grundwasserbürtigem
Wasser gebildet wird.
◦ Hochwasserscheitel
◦ Gesamtabfuss
▪ Basisabfuss + Direktabfuss
◦ efektiver Niederschlag
▪ abfusswirksamer Anteil des Niederschlags
▪ speist Oberfächenabfuss und Zwischenabfuss (Direktabfuss)
◦ Einfuss der Form des Einzugsgebietes auf die Abfussganglinie
▪ Einzugsgebiet lang und schmal: Abfussganglinie fach und lang
▪ Einzugsgebiet rundlich: Hochwasserscheitel früher und extremer
◦ Abfuss → Q → [m³/s]
▪ Wasservolumen pro Zeiteinheit und defniertem Flussquerschnitt
◦ Abfussspende → q → [m3 * s-1 * km-2]
▪ Quotient aus Abfuss und Oberfäche des Einzugsgebietes
◦ Abfusshöhe → [mm / a]
◦ hydrologisches Jahr: 1. November bis 31. Oktober
• Berechnung der Abfussspende [m³ / d / ha]
◦ Abfussgeschwindigkeit: 3m/s
◦ EZG-Größe: 80 km²
◦ a=3 m, b=0.4 m, c=2.6 m (a Oberseite Flussquerschnitt, b Tiefe Flussquerschnitt, c
Unterseite Flussquerschnitt)
◦ Fläche Flussquerschnitt: A = b * ((a + c)/2) = 0.4 * ((3 + 2,6)/2) = 0,4 * 2,8 = 1,12 m²
◦ m³ pro s: 1,12 * 3 = 3,36 m³/s
◦ 3,36 * 60 * 60 * 24 = 290 304 m³/d
◦ 80 km² = 8000 ha
◦ 290 304 / 8000 = 36,288 m³/d/ha
• [A2.6] Abfussmessung
◦ Pegel: Lattenpegel (Ablesen um 7:00 Uhr), mechanische Schwimmerpegel,
Kapazitätssensor, Drucksensor, Ultraschallsensor
◦ Querschnittsbestimmung: Lamellenverfahren, Ultraschall, ADCP
◦ Abfussgeschwindigkeit: Messfügel, magnetisch-induktiv, Radar (side looking Radar),
ADCP (Acoustic Doppler Current Profler), Ultraschall
◦ integrierte Verfahren (bei kleineren Bächen): Messrinne, Messwehre, Tracerverfahren

5
(Salz, Uranin, Rhodamin B)
◦ Wasserstands-Abfuss-Beziehung (W/Q)
▪ Voraussetzung: Abfussquerschnitt stabil
◦ Ganglinie (Q/t)

6
28.04.2010 – Sitzung 3
• Sylvie.Drahorad@umwelt.uni-giessen.de
• Exkursion: 9.6. und 16.6. von 9.15-16.00 Uhr
• Prüfungsfragenkatalog (3 davon in der Klausur)
◦ [F3.1] [OK] Nennen Sie bodenbildende Prozesse.
▪ Verwitterung, Zersetzung, Mineralneubildung, Humifzierung, Salzverlagerung
(Salze: Na-, K-, Mg-, Ca-, Chloride, …), Tonverlagerung, Carbonatisierung,
Podsolierung, Kalkverlagerung, Vergleyung, Pseudovergleyung, Verbraunung
◦ [F3.2] [OK] Welche Auswirkungen hat die Bodenart auf die Bodeneigenschaften?
◦ [F3.3] [OK] Welche Faktoren bewirken die pedogene Diversität von Landschaften?
◦ [F3.4] In welchem Zusammenhang stehen Bodentyp und Relief?
◦ [F3.5] Nennen Sie typische Ausgangsgesteine Mittelhessens.
◦ [F3.6] Welche Bodeneigenschaften resultieren aus den jeweiligen
Ausgangsgesteinen?
◦ [F3.7] Warum sind Sedimente von großer Bedeutung für die Bodenbildung/die
Landnutzung?
◦ [F3.8] Warum fnden sich auf Kuppen im Mittelgebirge Forststandorte?
(Geologie/Bodentyp)?
◦ [F3.9] Nennen Sie typische Böden der Mittelgebirge
◦ [F3.10] Wie unterscheiden Sie sich bezüglich Horizontfolge, Reliefposition und
Nutzungseignung?
◦ [F3.11] Nennen Sie die 3 Klassen der semiterrestrischen Böden, was haben diese
gemeinsam?
• Böden
◦ Boden ist endlich
◦ Was ist ein Boden?
◦ Wo fnden sich Böden in der Landschaft?
• Diversität und Multifunktionalität von Böden erkennen und schützen.

1. Faktoren
• Wie entsteht ein Boden?
◦ Ausgangsgestein → Klima und Organismen wirken auf Stein → mit Zeit entwickelt sich
dann ein Boden
◦ daher Problem: Bodenentwicklung dauert so lange, dass verseuchte Böden nicht
ersetzt werden können
◦ Festgestein → Ranker → Braunerde
◦ Sediment (Löss) → Para-Rendzina → Braunerde → Parabraunerde → (sekundärer
Pseudogley)
◦ Funktionsgleichung der Pedogenese: B = f ( G, K, O, R, M) * Z
▪ Faktoren: G = Gestein, K = Klima, O = Organismen, R = Relief, M = Mensch, Z = Zeit
◦ Kausalkette der Pedogenese: Faktoren ↔ Prozesse ↔ Merkmale
▪ Faktoren: Gestein, Klima, Vegetation, Mensch, Zeit

7
▪ Prozesse: Transformation (Umwandlung), Translokation
(Verlagerung/Durchmischung)
▪ Merkmale: Mineralkörper, Humuskörper, Bodenkörper, Pedon

2. Prozesse
• Translokationsprozesse
◦ Ton-Verlagerung (pH 5-7)
◦ Verlagerung organischer Substanzen
▪ Humus-Verarmungs- bzw. Humus-Anreicherungs-Horizonte
• Podsol
◦ Verlagerung von Si, Al, Fe, Mn
◦ Turbation
▪ Bioturbation, Hydroturbation, Kryoturbation
◦ Oberfächenverlagerung
▪ Erosion, Defation
• Faktoren und Prozesse (siehe oben) verursachen Merkmale (siehe unten)

3. Merkmale
• pedogene Merkmale (Bodenmerkmale, Merkmale oft anhand der Farbe erkennbar)
◦ Lithogen (Ausgangsgestein): Mineralbestand, Körnung, Bodenstruktur und Farbe
▪ Merkmale der mineralischen Bodenkomponente
▪ Körnung
• > 63 mm: Stein
• 2 - 63 mm: Grus (Kantig)/Kies (rund)
• 63 – 2000 µm: Sand
• 2 – 63 µm: Schluf
• < 2 µm: Ton
• Korngrößen → verschiedene Bodenfunktionen
• physikalisch: Verdichtbarkeit, Tragfähigkeit, Quellung/Schrumpfung
• chemisch: Ionenbindung, Austausch
• je kleiner die Körnung, desto kleiner Porendurchmesser
▪ Porengrößen
• weite Grobporen: > 50µm
• enge Grobporen: 10 – 50 µm
◦ Sickerwasser
• Mittelporen: 0,2 – 10 µm
◦ pfanzenverfügbares Wasser
• Feinporen: < 0,2 µm
◦ Totwasser
◦ Phytogen (pfanzliches Ausgangsmaterial): Humusgehalt, Humusfarbe (Humus =
Gesamtheit der toten, organischen Substanz eines Bodens)
◦ Klimatogen (klimatisch bedingt): z.B. Verarmungs-/Anreicherungshorizonte

8
◦ Hydrogen (Redox- und Difusionsprozesse im stagnierenden Grund- und Stauwasser)
▪ Pseudogley, Gley
▪ Reduktions- und Oxidationserscheinungen
◦ Anthropogen (menschl. Tätigkeit)
▪ Olluvium
▪ Ackerkrume, Pfugsohle, Aufschüttungen
• Wasserhaushalt: Wasserspannung ↔ Wassergehalt
◦ T = Tonboden: speichert viel Wasser
◦ WP = Welkepunkt: 4,2 pF
◦ FK = Feldkapazität: die Menge Wasser, die ein zunächst wassergesättigter Boden nach 3
bis 4 Tagen noch gegen die Schwerkraft halten kann
◦ > 4,2 pF: nicht verfügbares Adsorptions- und Kapillarwasser
◦ Haftwasser
▪ < 0,2 µm Porendurchmesser: nicht verfügbares Adsorptions- und Kapillarwasser
▪ 0,2 – 10 µm: verfügbares Adsorptions- und Kapillarwasser
◦ Sickerwasser
▪ 10 – 50 µm: langsam bewegliches
▪ > 50 µm: schnell bewegliches
• Bodenart
◦ Lehm = Gemenge aus Sand, Ton und Schluf
◦ Einfuss auf Standorteigenschaften [A3.2]
hoher ... Wasserspeicher- Nährstofhalte- Bearbeitbarkeit Durchlässigkeit Durchlüftung Erwärmung
vermögen vermögen
Schlufanteil hoch mittel mittel mittel/gering mittel
Sandanteil gering gering leicht hoch intensiv schnell
Tongehalt hoch hoch schwer gering schlecht langsam

• Bodendiversität (pedogene Diversität) [A3.3]


◦ je nach geologischer, topographischer, klimatischer Situation
• Wie hängen Böden und Landschaft zusammen?
◦ Böden als Quelle und Senke
▪ vertikale Eintragungs- und Austragungsprozesse zwischen Pedosphäre,
Atmosphäre, Biosphäre, Hydrosphäre und Lithosphäre
▪ Nitrat (NO3), CO2, PAK (organisch → ?)
▪ Verhalten von Schadstofen um
Boden
• kein geschlossenes System →
Output
• Bodenhorizonte
◦ … sind keine Schichten
◦ … entstehen durch Pedogenese
◦ … spiegeln Merkmale, Prozesse,
Faktoren wieder

9
◦ … Bereiche des Bodens mit einheitlichen Merkmalen
◦ … kennzeichnen in ihrer vertikalen Folge einen Bodentyp
• Gesteine …
◦ Ausgangsmaterial für Bodenbildung
◦ … bestehen aus Mineralen
◦ … unterschiedliche Minerale und Korngrößen, je nach Entstehung
◦ nach Entstehung eingeteilt (Magmatite, Metamorphite, Sedimentgesteine)
◦ nährstofarme: fest (Sandstein, Granit, Gneis), Windsedimente (Flugsand),
Flusssedimente (Quarzsand)
◦ nährstofreiche: fest (Basalt, Gabbro, Diabas), Windsedimente (Löss → Mittelhessen),
Flusssedimente (Schichtsilikate)
◦ Magmatite: Kristallisation von Magma unterirdisch (Plutonit, Tiefengestein) oder
oberirdisch (Vulkanit, Ergussgesein)
◦ Sedimentgesteine: Sedimentation und Verfestigung
◦ Metamorphite: Umwandlung von Gesteinen unter hohen Drücken und
Temperaturen
• Minerale
◦ homogen, kristallin, bestimmte chemische Zusammensetzung, im allgemeinen
anorganisch, natürlich vorkommend
◦ Si, Al, O dominieren
◦ 4 * O → Tetraeder
◦ SiO2 → stabil
◦ Granit (Gestein):
▪ Feldspat, Quarz, Glimmer
▪ Silikate: Feldspat, Glimmer
▪ Quarz: SiO2 (> 65%)
▪ saures Gestein
◦ Basalt (Gestein):
▪ reich an Mg, Ca
▪ u.a. Pyroxene, Olivine
▪ basisches Gestein, SiO2 (< 52%)
• Ausgangssubstrate und Bodenvielfalt

10
• reliktisch: Überbleibsel
• fossil: begraben
• die rezenten (neu, frisch) Böden Mitteleuropas
◦ aus pleistozänen und holozänen Lockersedimenten
◦ auf Festgestein zum Teil noch Bodenbildung vorhanden
◦ unter Tropischen Bedingungen im Tertiär gebildet
◦ die meisten felen im Pleistozänen der Erosion zum Opfer
◦ Ausgangssubstrate der rezenten Bodenbildung
▪ Ablagerungen der Meere und Flüsse im Gezeitenbereich (Tidale Sedimente)
• marine Ablagerungen (stark salzhaltig)
• brackische Ablagerungen
• perimarine Ablagerungen: Süßwasserdesimente im Gezeitenrückstaubereich
von Flüssen
▪ Fluß- und Bachablagerungen: fuviale Sedimente
• Flussbettablagerungen: geschichtet, Schotter, feinkörnige Ablagerungen
• Hochfutablagerungen
• glazifuviale Ablagerungen (Schmelzwasserablagerungen)
▪ See- und Beckenablagerungen = lakustrische Ablagerungen
• Mudden (organische oder mit organischem Material durchsetzte Sedimente →
Warmzseiten, Holozän)
• Beckenablagerungen (stehende Gewässer, humusarm bis -frei, tonig bis
schlufg, teils sandig → kaltzeitlich)
▪ äolische Ablagerungen
• Schlufgehalt: 70 bis 80%, Kalkgehalt: 8 bis 15%
• gut sortiert, kaum geschichtet
• meist Pleistozän
• Beispiele: Flugsand, Sandlöß, Löß, Lößlehm
▪ vulkanische Lockermassen (Pyroklastika)
• vulkanische Asche
• Bims(tuf) → Entstehung im Spätpleistozän, vor etwa 11 000 Jahren
▪ glazigene Ablagerungen (Pleistozän, in den Alpen: Holozän)
• Norddeutschland
• Süddeutschland
▪ reliktische (fossile) Verwitterungsbildungen aus Festgestein (Tertiär, teils noch
älter)
• Gesteinszersatz
• Gesteinsverwitterungslehme
▪ Hangablagerungen
• entstanden durch Fallen
• Hangschutt
• Fließerde
• Kolluvium (Holozän) → setzt menschliche Nutzung voraus

11
• periglaziäre Lagen
◦ Basislage (1. Eiszeit), Mittellage, Hauptlage,
Festgestein, Auensedimente
◦ unterschiedlich mächtig, unterschiedliche
Böden je Lagendicke
◦ wichtige Bodenausgangssubstrate
◦ in Ausprägung und Mächtigkeit entscheidend
für Standorte in Mittelgebirgen
◦ Mittellage: hohe Lößbeimengung → hohe nFK
→ Ackernutzung
• ausgewählte Gesteine Mittelhessens [A3.5]
◦ Devon/Karbon: Grauwacken, Tonschiefer,
Quarzite
◦ Trias: Bundsandstein (Marburg)
▪ sandreich, schlechte
Wasserspeicherkapazität, nährstofarm
◦ Tertiär (Paläogen+Neogen): vulkanische
Gesteine (Basalt)
◦ Quartär
▪ Pleistozän: Frostschutt, Flussschotter, Löss
▪ Holozän: Auenlehme
• Bodeneigenschaften
◦ Forst (Oberhang): LH = Hauptlage → LB =
Basislage → Aufockerungszone
(Hakenschlagen) → Festgestein
◦ Brache und Grünland (obere
Mittelhanglagen)
◦ Ackernutzung (Mittel- und Unterhänge): LH
(z.T. erodiert) → LM = Mittellage → LB
• Geologie Hessens
◦ Mittelgebirgsraum mit kleinräumign Wechseln von Becken, Senken, Hochgebieten
◦ kleinere/größere Einsenkungen: Wetterau, Amöneburger Becken, Giessener Becken
• Sie kennen nun …
◦ Faktoren (G, K, O, R, M, Z)
◦ Prozesse (Translokation, …)
◦ Bodenmerkmale
◦ → treten in Bodenhorizonten in Erscheinung

4. Bodenhorizonte
• Horizonte sind keine Schichten (geologisch entstanden)
• durch Prozesse der Pedogenese entstandene, annähernd mit einheitlichen Merkmalen
ausgestattete Bereiche des Bodens
• Bodenprofl: vertikale Abfolge von Horizonten → Bodentypen
• Benennung

12
◦ Haupthorizonte durch große Buchstaben gekennzeichnet (A, B, C, L, H, …)
◦ durch kleine Buchstaben näher defniert
◦ durch Schrägstriche getrennt: Ap/Al/Bt/lcC → Parabraunerde aus Löss
• Klassifkationen
◦ nach Faktoren, Prozesse, Merkmalen
◦ Deutschland: Mischung aus allen dreien, Schwerpunkt Prozesse
◦ Russland: Faktoren, Klimazonen
◦ USA: Merkmale
◦ 4 Abteilungen (terrestrische Böden, semiterrestrische Böden, subhydrische, Moore),
21 Klassen, 56 Typen, Subtypen, Varietäten, Subvarietäten
• Bodentypen (terrestrische)
◦ Klasse F = O/C Böden
◦ Klasse O = terrestrische Rohböden
◦ Klasse R = Ah/C Böden außer Schwarzerden
▪ RR = Rendzina (Ah/Cc)
▪ RZ = Pararendzina (Ah/eC)
◦ Klasse T = Schwarzerden
◦ Klasse D = Pelosole
◦ Klasse B = Braunerden
▪ BB = Braunerde (Ah/Bv/C)
◦ Klasse L = Lessivés
▪ LL = Parabraunerde (Ah/Al/Bt/(Bv/)C)
◦ Klasse P = Podsole
◦ Klasse C = Terrae calcis
◦ Klasse V = Fersiallitische und ferrallitische Paläoböden
◦ Klasse S = Stauwasserböden / Staunässeböden
◦ Klasse X = Reduktosole
◦ Klasse Y = Terrestrische Anthropogene Böden
• Bodentypen (semiterrestrische) unter Grundwassereinfuss
◦ Klasse A = Auenböden
◦ Klasse G = Gleye
▪ GG = Gley (Ah/Go/Gr)
◦ Klasse M = Marschen
• Ranker (Ah/mC) [klausurrelevant]
◦ Wo: Kuppen und Oberhänge in Mittelgebirgen
◦ Nutzung: Wald
◦ fachgründig, carbonatfreies Festgestein
• Rendzina (Ah/cC) [klausurrelevant]
◦ Wo: Kuppen und Oberhänge auf Kalkstein
◦ Nutzung: Wald
◦ fachgründig, aus Carbonatgestein
• Waldböden

13
◦ 29 % der Fläche Deutschlands
◦ wichtige ökologische Faktoren
▪ Filter- und Puferfunktion, Reinigung des Niederschlagswassers → Grundwasser!
▪ Ausgleichsfunktion (Zwischenspeicherung), Hochwasser- und Erosionsschutz
▪ Produktionsfunktion → Holz
▪ Lebensraum für Pfanzen
▪ Speicherung von CO2
• Pararendzina (Ah/eC) [klausurrelevant]
◦ geringe Entwicklungstiefe, Carbonatgehalt 2-75 Masse %
◦ Wo: u.a. auf erodierten Hängen und Kuppen in Lösslandschaften
◦ Nutzung: Acker
• Braunerde (Ah/Bv/C) [klausurrelevant]
◦ Wie: durch Verwitterung verbraunter Unterböden
◦ in Mittelgebirgen vorherrschend
◦ Nutzung: Acker, Grünland, Wald
• Parabraunerde (Ah/Al/Bt/C) [klausurrelevant]
◦ Tonverarmungs- und Anreicherungshorizont
◦ Nutzung: Acker
• Gley (Ah/Go/Gr) [klausurrelevant] (liegt im Wasser, oben kein Wasser, unten Wasser)
◦ grundwassergeprägt, in Niederungen/Auen
◦ Nutzung: Grünland
• Vega (aAh/aM/aG) [klausurrelevant]
◦ Auenboden mit tiefem Grundwasserstand
◦ Nutzung: Acker
• Pseudogley (Ah/Sw/Sd) [klausurrelevant] (Wasser über dichter Schicht)
◦ Staunässeboden mit dichtem Staukörper im Untergrund
◦ Plateaulagen
◦ Nutzung: Grünland
• Ackerböden
◦ Produktionsfunktion
◦ Erosionsgefährdung, Verdichtungsgefährdung
◦ difuse Quelle für Einträge ins Grundwasser (nFK)/in Oberfächengewässer (runof)

14
05.05.2010 – Sitzung 4
Teil 1 – Frede
• Nachtrag von letzter Stunde: „Berechnen Sie die mittlere Nitratfracht aus der
Konzentration und der Abfussmenge für den Rhein (Abfuss 2330 m3/s, Konzentration 2
mg N/l)“
◦ 646.615 t NO3

2.1 Niederschlag
• Fragen:
◦ [F4.1] Welche Niederschlagsformen gibt es?
◦ [F4.2] Unterschied Bestandes-Niederschlag und Freiland-Niederschlag
◦ [F4.3] Welche Messfehler treten bei der Niederschlagsmessung auf?
◦ [F4.4] Wie misst man den Gebietsniederschlag?
• [1] Niederschlagsformen
◦ füssig
▪ Tau
▪ Nebel (Kondensation bei feuchtgesättigter Luft, Teilchen bleiben in Schwebe)
▪ Nieselregen (0,1-0,5 mm bei 0,25-2 m/s)
▪ Regen (0,5 – 5 mm bei 2-9 m/s)
◦ fest
▪ Reif
▪ Hagel: gefrorene Regentropfen
▪ Schneefocken: bis mehrere cm bei 1-2 m/s, ab -12°C kondensiert Wasserdampf
direkt zu kleinen Eiskristallen (Resublimation)
▪ Graupel: unregelmäßig geformte, lufthaltige Teilchen mit 2-5 mm
• [3] Niederschlagsmessung
◦ aufzustellen in 1 m Höhe
◦ Hellmann-Regenmesser: Öfnung: 200 cm², 1 mm = 1 l/m2
◦ Messung von Nebelniederschlag (Drahtzylinder als Nebelfänger)
◦ Fehler: Tropfen trefen auf Rand des Regenmessers und springen raus, Niederschlag
bleibt am Regenmesser haften und bildet keine messbare Menge
• [2] Freilandniederschlag ↔ Bestandsniederschlag
◦ Interzeption zwischen Blättern
◦ BFI = Blattfächenindex
◦ Freilandniederschlag NF → Kronendurchlass NT (Wasser tropft durch Krone hindurch),
Stammablauf → Bestandesniederschlag NB
▪ NB = N T + N S
▪ Interzeption = NF – NB
◦ Kronendurchlass in % des Niederschlags
▪ Buschvegetation: ca. 75%
▪ Eiche/Buche: ca. 72%

15
▪ Buche: ca. 65%
▪ Fichte: ca. 55% → immergrün
• Nebel
◦ Nebelfänger (z.B. Namib-Wüste)
• Schnee
◦ 10 cm Pulverschnee → wieviel Liter Wasser pro Hektar?
◦ Schnee: Dichte: 0,1-0,6 g/ccm (Kubikzentimeter)
▪ 10 cm → 100 mm * 0,1 → 10 mm oder 10l/m2 Äquivalent in Wasser, 100.000 Liter/ha
▪ 1 ha = 10.000 m², Regen: Dichte von 1g/ccm
• Berechnung des Gebietsniederschlags
◦ Thiessen-Verfahren
◦ Hpysometrisches Verfahren (entlang Höhenlinien)
• Messfehler
◦ Aufstellhöhe
◦ Aufstellort (Tropfbereich eines Baumes, Hausecke mit Turbulenzen, …)
◦ Schneewehen
◦ Interzeptionsverluste
◦ Auswertungsfehler

2.7 Grundwasser (Teil 2 – Breuer)


• Grundwasser
◦ Aquifer = Grundwasserspeicher
◦ gesättigte ↔ ungesättigte Zone (Grundwasserfurabstand = Abstand von Oberfäche
zur gesättigten Zone)
◦ minus: Transpiration, Evaporation, Oberfächenabfuss, Kanalisation, Zwischenabfuss,
Speicherung
◦ plus: Niederschlag
• Grundwasserneubildung
◦ Sickerwassermenge, die Grundwasseroberfäche erreicht
◦ entscheidend: Infltration von Niederschlags- und Oberfächenwasser,
Evapotranspiration, Bodenfeuchtespeicherung (Bodenart), Abfussbildung in
ungesättigter Zone
◦ vorwiegend im Winter
• Messung der Grundwasserneubildung
◦ Wasserbilanz
◦ Lysimeter
◦ Wasserwerksmethode
▪ Auspumpen eines Grundwasserbrunnens
▪ Messung wie lange es dauert bis der entstandene Trichter wieder ausgeglichen ist
• Messung des Grundwasserstandes
◦ an Grundwassermessstelle (Informationen: Koordinaten, m ü. NN)
◦ mit Kabellichtlot, Grundwasserpfeife, Drucksensor, Kapazitätssensor

16
• Grundwasserfießrichtung
◦ Ausrechnung des Potenzials = Fließrichtung
◦ mit Hilfe der gemessenen Grundwasserstände

• Aquifer = mit Wasser gefüllter Leiter


◦ aufgesetzter Aquifer auf Tonlinsen im Boden
• Aquiclude = Grundwassernichtleiter
• Aquitarde = fächenhaft weit verbreiteter Geringleiter
• Stockwerksbildung
◦ Trennung mehrerer übereinanderliegender Aquifere durch Aquiclude oder Aquitarde
• ungespanntes und gespanntes Grundwasser

• Grundwasserleiter
◦ Lockergesteins-Poren-Grundwasserleiter
▪ meist runde Hohlräume, aus Zeiten der Sedimentation
▪ Geröll, Schotter, Sand, Kies

17
▪ von großer Bedeutung, da an Erdoberfäche weit verteilt, wasserdurchlässig und
gut erforscht
◦ Festgesteins-Kluft-Grundwasserleiter
▪ Fugen, Spalten, … durch Gebirgsentspannung, Magmaerstarrung,
Sedimentationsunterbrechungen
▪ Sandsteine, Basalt, Gneis, Granit
▪ für Wassergewinnung dort von Bedeutung, wo porige Gesteine fehlen
◦ Karst
▪ Klüfte, Spalten, Dolinen durch Lösungsvorgänge entstanden
▪ Dolomitsteine, Gips
▪ für Wassergewinnung nur in besonderen Fällen genutzt
• Grundwasserqualität
◦ bedingt durch Ursprungsgestein
◦ z.B. Wasserhärte von Wasser aus Gipsmergelgestein deutlich höher als bei Quarzit
• Quelltypen
◦ Klassifkationsmöglichkeit:
▪ absteigende Quellen: freies Grundwasser
▪ aufsteigende Quellen: artesisches Grundwasser
◦ Spalten- oder Störungsquelle
◦ Stauquelle
◦ Verengungsquelle
◦ Schichtquelle
• Aufgabe
◦ Quelle: 100 m3/d = 100.000 l/d = 36.500.000 l/a
◦ Jahresniederschlag: 1000 mm/a
◦ Abfuss: 130 mm/a
◦ Evapotranspiration: 370 mm/a
◦ → 500 mm/a → 500 l/m2/a
◦ → 365 * 100 = 36 500 m3/a
◦ 36.500.000 / 500 = 73000 (m²)

2.7.1 Uferfiltration
• Uferfltrat = Wasser, das in unmittelbarer Nähe zu Oberfächengewässern aus dem GW
entnommen wird und somit zu einem großen Teil aus diesem besteht
• Zusammenhang zwischen Grundwasserkörper und Flusswasser
◦ rechter Winkel: Gleichgewicht zwischen Fluss- und Grundwasser
◦ spitzer Winkel: Grundwasserkörper speist Fluss
◦ stumpfer Winkel: Fluss speist Grundwasserkörper
• Trockenwetterabfuss und Uferfltration
◦ Trockenwetterabfuss (Flusspegel < GW-Pegel): Grundwasserkörper speist Fluss
◦ Hochwasser (Flusspegel > GW-Pegel): Fluss speist Grundwasserkörper
• künstliche Grundwasseranreicherung durch Sickerbecken

18
◦ Sickerbecken mit Sandboden (austauschbar, um die Filterfähigkeit des Bodens nicht
zu überlasten)
• Brunnengalerie = Gewinnung von Uferfltrat
• Bedeutung des Uferfltrats
◦ Anteil von Uferfltration an der Wassergewinnung in Deutschland: 5,2 % (2001)
◦ 70% des Berliner Trinkwassers aus Spree und Havel
• Uferfltrat Wasserqualität
Fluss Limmat Uferfltrat Einheit
Keimzahl < 29 000 < 640 pro ml
O2 10,1 5,2 g/m³
Biomasse < 7 < 0,02 g/m³

19
12.05.2010 – Sitzung 5

2.2 Kapillarität
• Fragen
◦ [F5.1] Wie ändert sich die Porenverteilung bei Verdichtung?
◦ [F5.2] Was ist „efektive Durchwurzelungstiefe“, „Flurabstand“ und „Grenzfurabstand“?
• Porenmaterial wird nie ganz dicht
◦ Erosion durch Oberfächenabfuss
• Berechnung des Gesamtporenvolumens
◦ 1. Stechzylinderentnahme (100 cm³)
◦ 2. Trocknung, Gewichtsbestimmung (150 g/100 cm³)
◦ 3. Dichte des Bodenkörpers TD (1,5 g/cm³)
◦ 4. Dichte der Festsubstanz D (2,65 g/cm³)
◦ 5. TD/D = 0,57 = 57 %
◦ 6. Porenvolumen = 43 %
• Struktur des Porenraums
◦ Primärporen (zwischen Körnern, bestimmt durch Pckungsdichte)
◦ Sekundärporen (unabhängig von Körnern)
• Körner
◦ Korndurchmesser (Durchmesser eines Korns an seiner dicksten Stelle) ↔
Äquivalentdurchmesser (Durchmesser eines Kornes mit dem selben Volumen)
◦ Korngrößenanalyse durch Schweretrennung (Atterberg-Analyse)
▪ Durchmischung der Körner in Wasser
▪ Absinken der Körner (sortiert)
◦ Korngrößenklassen
▪ im Boden: 2000 µm bis < 2 µm
▪ Sand (grobkörnig): 2000 – 63 µm
▪ Schluf (mittel): 63 – 2 µm
▪ Ton (feinkörnig): < 2 µm
◦ Packungsmöglichkeit: kubisch (locker) → hexagonal (dicht, Kugelpore geht verloren)
• Verhältnis Korngröße ↔ Porenvolumen
◦ Würfel mit Kantenlänge 2 R: 8 R 3
◦ Kugel mit Durchmesser 2 R: 4,18 R3 (4/3 * pi * R3)
◦ Porenvolumen: 3,82 R3 → Würfelvolumen minus Kugelvolumen
• Verhältnis Korngröße ↔ Porendurchmesser
◦ Kugel-Durchmesser: D
◦ Kanalporendurchmesser: 0,4 D
◦ Kugelporendurchmesser: 0,7 D
◦ Bsp.: D schluff =30, R schluff =15, r=0,41⋅15=6, D Kanalpore=12
◦ Kanalpore ca. 1/3 des Korndurchmessers

20
• Porenvolumen in Abhängigkeit von der Packungsdichte
lockerste Packung dichteste Packung
Gesamtporenvolumen 48 % - 22 26 %
Kugelporen 21 % - 19 2%
Kanalporen 11 % -9 2%
Restporen 16 % +6 22 %
◦ zu 5.1: Kanalporen gehen zurück
• Korn- und Porendurchmesser
Korndurchmesser Porendurchmesser
Ton < 2 µm < 0,7 µm
Schluf 2 – 63 µm 0,7 – 20 µm
Sand 63 – 2000 µm 20 – 670 µm

• Äquivalentpore
◦ Vereinfachung komplizierter Poren
◦ engste Stelle = Referenzpunkt
• Warum ist der Tropfen kugelförmig?
◦ Jeder Körper will kleinste Oberfäche annehmen, diese ist bei einer Kugel am
kleinsten
◦ Oberfächenspannung:
K
▪ K =2⋅l⋅ oder =
2⋅l
▪ Was sind l, sigma und K?
▪ Wasser: 72⋅10−5 N cm−1 , Quecksilber:
420⋅10−5 N cm−1
◦ Teilchen werden aufgrund der Atomstruktur nach
innen gezogen
◦ energiegeladene Grenzschicht
• Kapillardruck → nicht wichtig
◦ Oberfäche (  F ): A= F⋅
◦ Volumen ( V ): A= V⋅P
2
◦ P=
r
◦ Was ist Sigma? Was ist A?
• kapillare Steighöhe

21

◦ Annahme: r = R → Formeln unwichtig


2
P=
R
K =P (K = Gewicht der Wassersäule)
3000
◦ h= → wichtig!
d
◦ Wasser steigt kapillar höchstens 10 m auf
◦ Aufstieg so langsam, dass Kohäsionskräfte/Aufstieg nicht wahrnehmbar
• Funktion kapillarporöser Körper (keramischer Platten)
◦ luftundurchlässig und wasserdurchlässig ↔ luftdurchlässig
• pF-Wert = Matrixpotential = die Energie, mit der das Bodenwasser entgegen der
Schwerkraft in der Bodenmatrix gehalten wird
• Feldkapazität = die Menge Wasser, die als Haftwasser im Boden zurückgehalten wird,
nachdem das durch Schwerkraft bewegbare Wasser abgefossen ist
• nutzbare Feldkapazität = Teil der Feldkapazität, der durch Pfanzen genutzt werden kann →
nFK = FK – PWP

22
• physikalische Eigenschaft von Böden

nutzbare Feldkapazität Feldkapazität Permanenter


pF: 4,2 – 1,8 pF: 1,8 Welkepunkt, pF: 4,2
Sand (S) 8 10 2
Schluf (L) 24 37 12
Ton (T) 10 42 32

23
19.05.2010 – Sitzung 6
Teil 1 – Frede
Nachtrag Kapillarität
• Fragen:
◦ [F6.1] Der Grenzfurabstand der Zuckerrüben (efektive Durchwurzelungstiefe: 100
cm) beträgt 250 cm. Um welche Bodenart handelt es sich?
▪ h = 3000/Porendurchmesser
150 = 3000/Porendurchmesser
Porendurchmesser = 3000/150 = 20
20 * 3 = 60 µm
◦ [F6.2] 140 cm über dem Grundwasserspiegel beträgt die Saugspannung -180cmWS
100 cm über dem Grundwasserspiegel beträgt die Saugspannung -80cmWS
In welche Richtung fießt das Wasser?
◦ [F6.3] Was ist der Unterschied zwischen der gesättigten und der ungesättigten
Leitfähigkeit?
▪ ungesättigte nimmt ab, wenn Wasser entzogen wird
▪ ungesättigte: eine Funktion, gesättigte: ein Wert pro Substrat
• efektive Durchwurzelungstiefe:
◦ bestimmt aus PWP, FK, Wassergehaltsminimum am Ende eines niederschlagsarmen
Sommers
◦ Feld- und Luftkapazitätenv
• Flurabstand: Abstand von der Oberfäche bis zum freien Grundwasserspiegel
• Grenzfurabstand: Tiefe, bis zu der ein Grundwasserspiegel Einfuss auf die Verdunstung
und den Ertrag hat
• Wassersättigung und Stabilität: Bruch-/Plastizitäts-/Klebe-/Fließ-Grenze → je nach Vol.%
Wassergehalt
• Porendurchmesser * 3 = Korngröße
• Bodenstabilität in Abhängigkeit vom Wassergehalt (Menisken?)

2.3 Das Potentialkonzept


• Pfanzen leisten bis zu 15 bar Unterdruck zum Aufnehmen von Wasser
• Potential = „freie Energie“ → Arbeit, die notwendig ist um eine Einheitsmenge Wasser von
einem Punkt eines Kraftfeldes zu einem Bezugspunkt zu transportieren
◦ Arbeit, die notwendig ist, um eine Einheit Wasser von einer freien Wasseroberfäche
(Grundwasser) auf eine bestimmte Höhe im Porensystem zu heben
• potentielle Energie: E pot =m⋅b⋅h (m = Masse in kg, b = Beschleunigung in (m*s) 2, h
= Höhe in m) bzw. Potential des Wassers =m⋅g⋅h (m = Masse des Wassers, g =
Erdbeschleunigung, h = Höhe über einer Wasseroberfäche als Bezugsniveau)
• Messung der Saugspannung (Tensiometer)
◦ hohle Keramik-Kerze mit kapillarem Kontakt zum Boden
◦ luftdichter Schlauch angeschlossen, Messgerät mit Bimetall
◦ Messung in cmWS (Zentimeter Wassersäule)

24
• Diagramm cmWS – cm Bodensäule
◦ Schwerkrafteinfuss = Gravitationspotential/Schwerkraftpotential →  Z
◦ vom Hohen zum Niedrigen Potential = der Schwerkraft folgen = „Bestreben einen
kleineren Wert anzunehmen“
◦ graphische Darstellung des Einfusses der Schwerkraft
◦ Matrixpotential/Saugspannungspotential  m : um Wasser gegen die Schwerkraft
zu halten
◦ hydraulisches Potential:   (Maß für die Energieverhältnisse des Wassers)
◦ andere Potentiale: Druckpotential, osmotisches Potential

• Salzanreicherung stellt in Europa kein Problem dar, da der Boden im Winter


ausgewaschen wird (anders in ariden Gebieten!)
• Hydraulisches Potential
◦ Einfuss der Schwerkraft immer gleich
◦ Saugspannung je nach Wassergehalt unterschiedlich
• [F6.2]
 =  + 
0 m Z

P oben -40 -180 +140

P unten +20 -80 +100


◦ → Das Wasser fießt von unten nach oben (zum niedrigeren Potential)
• Gesetz nach DARCY
◦ q=−K⋅i , wobei q = Durchfussmenge/Zeit (cm3*cm-2*t-1), k = hydraulische
Leitfähigkeit (cm*t-1), i = hydraulischer Gradient
h
◦ für gesättigtes Fließen: q=−K f ⋅ , wobei k = gesättigte Leitfähigkeit (cm*d-1),
l
h
= hydraulischer Gradient → unwichtig
l
◦ gesättigte: Boden Wassergesättigt → ein Wert

25
◦ ungesättigt: je nach Sättigung unterschiedlich → Funktion, ungesättigte Leitfähigkeit
nimmt ab, je weniger Wasser vorhanden (Wasser fießt langsam)
• Spezifscher Widerstand
◦ Kies in der Leitung → Widerstand
◦ spezifscher Widerstand =
Druckdifferenz Querschnitt cm⋅t cm 2 t
⋅ = ⋅ =
Durchflussmenge und Zeit Länge cm 3 cm cm
◦ k f → Leitfähigkeitswert
▪ charakteristisch für jeden Boden
1
▪ es gilt: k f =
spezifische Widerstand
▪ kf-Werte: Ton: < 10 cm/Tag, Schluf: 10 – 100 cm/Tag, Sand: 100 – 1000 cm/Tag
q
◦ k u= → Leitfähigkeitswert im ungesättigten Boden
i
◦ Leitfähigkeitsfunktionen

◦ Porensprung von feinen zu groben Poren: Wasser sickert nicht durch


▪ Beispiel: Stroh auf dem Acker wird untergepfügt, lockeres Material, Wasser staut
sich an der Oberfäche
▪ Weg durch Boden wird lang, weil Wasser um grobe Poren „herumfießen“ muss

26
26.05.2010 – Sitzung 7

2.8 Gewässerstruktur und Gewässergüte


• [A7.1] Gewässergüte = ökologischer Zustand im Gewässer selbst (Wasserqualität)
• [A7.1] Gewässerstrukturgüte = Lebensraum am Gewässer, ökologischer Zustand im
Bereich, der das Gewässer prägt
• Bedeutung hoher Gewässer(struktur)güte
◦ ökologische Funktionsfähigkeit sichern und verbessern
◦ Fließgewässer als Lebensraum für Tiere und Pfanzen
◦ Erhaltung von Ökosystemfunktionen (Hochwasserschutz, Wasserversorgung,
Biodiversität)
◦ → ökonomisch, ökologisch → optimale Mischung aus beidem wünschenswert
◦ Landschaftsbild (ästhetisches Empfnden)
▪ naturnaher Auen-/Gewässerbereich wünschenswerter
• Wasserqualität
◦ Belastungsquellen
▪ Punktquellen (eindeutig identifzierbar)
• Rohreinleitungen, Kläranlagen, Industrie, Kanalisation
▪ difuse Einträge (fächenhafter Eintrag)
• Luft, Niederschlag, Erosion, Oberfächenabfuss
• Pestizide, Versickern (Nitrat), Erosion (Phosphat)
• [A7.2] Parameter (physikalisch, chemisch)
◦ Temperatur
◦ Sauerstofgehalt
◦ pH-Wert
◦ Salzgehalt
◦ Nährstofe (Nitrat, Phosphat): klassische Einfüsse aus der Landwirtschaft
◦ Pharmazeutika: Probleme durch Medikamentreste (hormonell)
▪ z.B. durch die Pille: männliche Arten in Gewässern „verweiblichen“
▪ Krankenhäuser als große Gewässerverunreiniger (bezogen auf Medikamente)
◦ Urangehalt
• [A7.2] biologische Parameter
◦ Saprobienindex (Zeigearten) DIN 38410
▪ erlaubt Rückschlüsse auf Sauerstofversorgung und Sauerstofkonzentration
▪ Köcherfiegenlarven (mit/ohne Köcher)
◦ Plankton
◦ benthische Algen → Benthos = Gesamtheit aller in der Bodenzone eines Gewässers
vorkommenden Lebewesen
◦ Makrophyten (Wasserpfanzen)
◦ benthische Fauna
◦ Fische

27
• Beispiele für biologische Indikatoren
◦ Steinfiegenlarve (Gkl I), Köcherfiegenlarve (Gkl II), Cilia (Gkl III)
• [A7.3] Gewässergüteklassen
◦ unbelastet bis sehr gering belastet → oligosaprob → I
◦ gering belastet → oligo-betamesoprob → I - II
◦ mäßig belastet → betamesoprob → II
◦ kritisch belastet → beta- alphamesosaprob → II - III
◦ stark verschmutzt → alphamesosaprob → III
◦ sehr stark verschmutzt → alpha- mesopolysaprob → III - IV
◦ übermäßig verschmutzt → polysaprob → IV
• [A7.3] Probleme der Bewertung
◦ Neobiota (Einwanderung neuer Arten)
▪ durch Zusammenschluss europäischer Wasserwege
▪ Verdrängung der heimischen Flora/Fauna
▪ Erschwerung der Bewertung durch Saprobiensytem
• Gewässerstrukturgüte
◦ Merkmale
▪ Abfuss(dynamik)
▪ Struktur des Gewässerbetts (Flachwasserbereiche, ausgebaggert, …)
▪ Strömungsvarianz
• gerade, betonierte, ausgebaggerte Bereiche mit wenig Strömungsvaianz
• mäanderreiche Auenbereiche mit starker Strömungsvarianz → dort mehr Arten
▪ Substrate
• Material der Bachsohle (betoniert, Sand, Kies, natürliches Substrat)
▪ Struktur des Uferbereichs
• anschließende Ufervegetation (natürlich, andere Arten, Bebauung,
Puferzonen)
• wichtig beim Hochwasserschutz
◦ „Messung“ der Gewässerstruktur
▪ Laufentwicklung (Krümmung, Beweglichkeit)
▪ Längsprofl (natürlich Längsproflelemente, anthropogene Wanderbarrieren)
▪ Sohlenstruktur (Art/Verteilung der Substrate, Sohlenverbau)
▪ Querprofl (Proflform, Profltiefe, Breitenentwicklung)
▪ Uferstruktur (naturraumtypischer Bewuchs, Uferverbau, naturraumtypische
Ausprägung)
▪ Gewässerumfeld (Vorland, Gewässerrandstreifen)
▪ Morphologie/Strukturen: Altarme, Prallhang/Gleithang, Sand-/Kiesbänke,
Uferabbrüche, Kolke, Totholz
◦ Strukturgüteklassen
▪ (1) naturnah, (2) bedingt naturnah, (3) mäßig beeinträchtigt, (4) deutlich
beeinträchtigt, (5) merklich geschädigt, (6) stark geschädigt, (7) übermäßig
geschädigt

28
• Morphologie / Substrate

• Flussordnungszahl
◦ klassische Ordnung (1 – 2 – 3), Strahler (3 – 2 – 1), Shreve (4 – 2 – 1)
◦ morphometrische Analyse und Einordnung
◦ Aussage über Grad der Verzweigung
• Sanierung, Renaturierung und Strukturänderung
◦ EU-Wasserrahmenrichtline (WRRL)
▪ Ziel: Erreichen eines guten Zustandes bei Oberfächen- und Grundwasser
▪ ABER: „guter Zustand“ wird von EU-Staaten defniert
▪ in Deutschland: Gewässergüte II (mäßig belastet)
▪ bezieht sich auf Wasserqualität und Gewässerstruktur
▪ Umsetzung bei Gewässerstruktur abhängig von fnanziellen Mitteln und
Verhältnismäßigkeit
• [A7.4] Leitbild = Referenzzustand
◦ potentiell natürlicher, anthropogen unbeeinfusster Zustand eines Gewässers
◦ aus fachlicher Sicht maximal mögliches Sanierungskonzept
◦ Kosten-Nutzungsbetrachtung nicht berücksichtigt
• [A7.4] Entwicklungsziel
◦ realisierbarer Zustand, unter sozioökonomischen Verhältnissen, möglichst naturnah
◦ Kosten-Nutzungsbetrachtung berücksichtigt
• Ist-Zustand
◦ aktueller Gewässerzustand
◦ Diferenz zu Entwicklungsziel: Sanierungsbedarf
• Spezifsche Leitbilder
◦ FG = Fließgewässer
• Beispiele

29
◦ ökologische Durchlässigkeit
▪ Wehr ↔ Sohlrampe
◦ Reaktivierung von Furkationsrinnen (Lahntal)
• Beispiel Renaturierung Lahn
◦ Vorgehen
▪ Freilanderhebung + Quellenstudium → Ist-Zustand
▪ Leitbildanalyse + sachliche, rechtliche Vorgaben → Entwicklungsziel
▪ Defzitanalyse → Maßnahmen
◦ Ist-Zustand: Flussregulierung, Einbettgerinne, Entkopplung von Aue und Fluss, alte
Hochfutmulde im Relief vorhanden, Sohlenerosion, auentypische
Pfanzengemeinschaften
◦ Entwicklungsziele: lokaler/regionaler Hochwasserschutz, Wiederherstellung einer
mittellauftypischen Auenlandschaft
◦ Retentionsraumgewinn: 200 000 m³
• Probleme
◦ Leitbilder nicht umsetzbar/erwünscht
◦ Braucht Eigendynamik Starthilfe?
◦ Ganzheitlicher Ansatz
◦ verändertes Leitbild durch historische Entwicklung
• Beispiel Wieseck
◦ natürlicher Verlauf ≠ heutiger Verlauf
• Fragen
◦ [F7.1] Was ist der Unterschied zwischen Gewässergüte und Gewässerstrukturgüte
◦ [F7.2] Welche Faktoren bestimmen Gewässergüte und Gewässertrukturgüte?
◦ [F7.3] Wie kann die Gewässergüte bestimmt werden, was sind Vor- und Nachteile?
◦ [F7.4] Was ist der Unterschied zwischen Leitbild und Entwicklungsziel, wo sind die
Grenzen bei der Umsetzung?

30
02.06.2010 – Sitzung 8
• Fragen
◦ [F8.1] Wieviel % der eingestrahlten Energie steht für Verdunstung zur Verfügung?
◦ [F8.2] Was verstehen Sie unter Glashausefekt?
◦ [F8.3] Was ist potentielle Verdunstung?
◦ [F8.4] Wie kann ich potentielle Verdunstung berechnen/messen?
◦ [F8.5] Was besagt der Transpirationskoefzient/der WUE?

2.4 Energiehaushalt
• Ausstrahlung eines schwarzen Körpers
◦ Wien'sches Verschiebungsgesetz
▪ Wellenlänge des Strahlungsmaximums

▪  max = , T = Temperatur
T
◦ Stefan-Boltzmann-Gleichung
▪ gibt Strahlungsleistung in Abhängigkeit von Temperatur an
▪ J =⋅T 4 , J = Strahlungsstrom
◦ Plank'sches Gesetz
▪ Verteilung der Wellenlängen eines Schwarzkörpers bei einer bestimmten
Temperatur
▪ Ausstrahlung der Erde (14°C = 287 K) langwellig
▪ Ausstrahlung der Sonne (5778 K) kurzwellig
• Spektrum der elektromagnetischen Wellen
• Energiehaushalt der Erde und der Atmosphäre

• [F8.1] 24 % der Energie stehen zur Verfügung → latenter Wärmestrom (Wasserdampf →


Verdunstung!)

31
2.5 Verdunstung
• Verdunstungsenergie (50. Breitengrad): 1.591.800 KJ / m² (entspricht 655 l / m²)
• potentielle Evapotranspiration ( ET pot )
◦ Verdunstung von niedrigem, grünen Pfanzenbewuchs in vollem Wachstum,
vollständig beschattet, von gleicher Höhe, mit Wasser im Überschuss
◦ beteiligte Größen: Windgeschwindigkeit, Sättigungsdefzit, Temperatur, Strahlung
◦ Messung [F8.4]
▪ Lysimeter (Lösungsmesser)
▪ Class A Pan
◦ Berechnung von ET pot aus Sättigungsdefzit [F8.4]
▪ nach Haude: ET pot = f ⋅e s−ea  , in mm/d, e s = Sättigungsdampfdruck,
e a = aktueller Dampfdruck, f = Haude-Faktor (monatsspezifsch)
▪ nach Thornthwaite: t a
ET pot =1,610  (nicht klausurrelevant)
l
• Sättigungsdefzit
◦ Verdunstung ist eine Funktion des Dampfdruckgradienten und der örtlichen
Windgeschwindigkeit → DALTON-Gleichung
◦ Verdunstung hängt davon ab, inwieweit der sich bildende Wasserdampf abgeführt
werden kann
• Sättigungsdampfdruckkurve
• aktuelle Verdunstung, Zusammenhang wischen Verdunstung und Ertrag
• Stomata
◦ Stofströme (Folie)
◦ mehr CO2 in Gewächshäusern → schnelleres Pfanzenwachstum
• Photosyntheseleistung
e
◦ Transpiration: T =
ra r s
◦ Photosynthese: …
T
◦ P= A
e
▪ je höher Transpiration desto höher der Ertrag → nicht immer gültig
▪ wieviel mm Wasser werden an der Blattoberfäche durch Verdunstung
abgegeben, um 1g Trockenmasse zu produzieren
▪ je niedriger der Wert, desto ökonomischer der Wasserhaushalt
• [F8.5] Transpirationskoefzient = kg Wasser / kg Trockenmasse
• [F8.5] WUE = Water Use Efciency = kg Trockenmasse / kg Wasser

2.9 Wasserbilanzen
• [F8.6] Warum ist die Sickerwasserspende in einem Sandboden höher als in einem
Lössboden?
• Verdunstung und Niederschlag im Umkreis Gießen

32
◦ mehr Verdunstung als Niederschlag → Aufüllen des Defzits durch GW
N = ETI A ± V ← nFK mm/dm
s
Löss 650=500150±0 25 % 25 mm/dm
Sommer 350=45050−150
Winter 300=50100150
Sand 650=350300±0 10 % 10 mm/dm
Sommer 350 = 200 + 100 - 50
Winter 300 = 50 + 200 + 50
• [A8.6] Weil der Sandboden eine geringere nutzbare Speicherkapazität hat.
• Hauptsickerperiode im Winter

33
30.06.2010 – Sitzung 9
• Fragen
◦ [F9.1] Vor einem Starkregen von 30 mm befndet sich eine Nitratfront in einem
Sandboden in 30 cm Tiefe. Wie tief wird sie verlagert.

3.0 Landschaftsstoffhaushalt
• Bewegung enormer Stofmengen → umweltrelevant
• I/O-Analyse
• Landwirtschaft als größter Nutzer
◦ exhaustive Ressourcennutzung = Lebensmittelerzeugung
◦ Entzug von Nährstofen (Produkte) erfordert Zufuhr von Nährstofen
◦ Drei-Felder-Wirtschaft
◦ Beispiel Baum: in sich geschlossenes System (herabgefallenes Laub liefert Nährstofe)
• Heidelandschaft als Kunstprodukt
◦ da Entzug der Nährstofe durch Entnahme durch Landwirte, die damit ihr Vieh
gefüttert haben, dessen Dung wiederum zum Düngen der eigenen Felder verwendet
wurde

• 100 kg/ha mehr in Systeme (BRD) als benötigt → Überschuss der Bilanzen (Input minus
Output)

3.1 Stofftransport
• Wenn Stofe im Überschuss sind, wie kommen sie aus dem System heraus?
• Kationen werden nicht ausgewaschen (positiv), Tonminerale negativ geladen
• Sulfat wird ausgewaschen
• Verdrängung in einer Kapillare → Stof der „oben“ in eine Kapillare gelangt ist nicht
identisch zu dem der unten austritt → enormer Zeitfaktor
• Boden mit geringem Speichervermögen → Sandboden
• Boden mit hohem Speichervermögen → Löss
• Grenzwert für Nitrat im Trinkwasser: 50 mg NO3/l
• Piston-Flow

34
NaCl

Sickerwasser  mm
• Verlagerungstiefe  dm= → Klausurrelevant
Wassergehalt  mm/dm
◦ bezieht sich auf ein Jahr?

◦ Sand: 30 dm=
300
10
◦ Löss: 5 dm=
150 → Nährstofe sind länger im Boden verfügbar
30
◦ Verlagerungsfront:

◦ Beispiel: Gülle darf nicht im Winter ausgebracht werden → versickert zu schnell und ist
nicht mehr pfanzenverfügbar im Sommer
• Aufgabe: Verteilung von Tritium (Tchernobyl)
Sickerwasser
◦ 82 dm=
30
◦ 82⋅30=2460 mm Sickerwasser
2460
◦ =16,4 Jahre (entspricht dem Jahr 1968)
150

35
4.0 Wärmehaushalt
• Temperatureigenschaft der Böden
• Dämpfung des Temperaturgradienten im Boden
• Wärmespeicherkapazität und Wärmeleitfähigkeit
◦ Komponente Wärmek. ( J⋅cm−3⋅K −1 ) Wärmeleitf. ( J⋅cm−1⋅s−1⋅K −1 )
◦ Quarz 2,11 0,088
◦ Ton 2,49 0,029
◦ Humus 2,76 0,0025
◦ Wasser 4,19 0,0059
◦ Luft 0,0012 0,00025
dT
• q=⋅ , q = transportierte Wärmemenge, %LAMBDA = Wärmeleitfähigkeit (
dx
J⋅cm −1⋅s−1⋅° C−1 , dT = Temperaturdiferenz (°C), dx = Fließstrecke (cm)
• Wärmehaushalt in Abhängigkeit vom Wassergehalt

◦ starker Anstieg von  wegen Menisken, die Leitfähigkeit über Wasser und über
weitere Distanzen herstellen
• Landwirt lockert Boden: Volumen steigt an → Wasser verteilt sich auf mehr Volumen →
Volumenbezogen weniger Wasser → Temperaturleitfähigkeit ändert sich (steigt z.B. an)

36
07.07.2010 – Sitzung 10

5.0 Gashaushalt
• Wie kann der Gasaustausch erfolgen?
• Gasumsatz zwischen Boden und Atmosphäre
◦ atmosphärische Luft ↔ Bodenluft ↔ Wasserdampf
◦ Wurzel- und Mikroorganismenrespiration
• Gastransport
◦ Tortuose Pore in einer Bodensäule
◦ Difuser Gastransport
▪ 1. FICK'sches Gesetz
dc
• q=−D s⋅
dx
◦ q = Teilchenstromdichte/Fluß ( cm3⋅cm−2⋅t−1 )
◦ D s = Difusionskoefzient in Luft ( cm 2⋅t −1 )
◦ dc = Konzentrationskoefzient
◦ dx = Wegstrecke (cm)
1
• D s= D 0⋅ ⋅E L

◦ D s = scheinbarer Difusionskoefzient ( cm 2⋅t −1 )
◦ t = Tortuosität
1
◦ = Kontinuität

◦ E L = luftgefüllter Porenanteil ( cm3⋅cm−3 )
• Difusionskoefzient ist Konstante
◦ Luft: 2,03*10-1, Wasser: 2,60*10-5 cm2*sec-1 Difusionskoefzient,
Festsubstanz: ca. 10-11
◦ Wasser ist unüberwindbare Hürde
• Anzahl der Poren
◦ 1 Pore mit 10% des Gesamtvolumens
◦ 2 Poren mit insgesamt 10% des Gesamtvolumens
◦ ganz egal ob eine oder zwei Poren
◦ bremsende Kraft der vergrößerten Grenzfäche wirkt nur bei Wasser
◦ bei Gas spielt Porendurchmesser keine Rolle
• durchgängige Poren nötig (ohne Wasserbarrieren etc.)
• Bestimmung der Sauerstof-Difusionskoefzienten
◦ Difusionsmessgefäß
▪ 95% ist Difusion
▪ [Transportgleichungen] → nicht klausurrelevant
▪ Kontinuitätsprinzip (Menge Input gleich Menge Output)

37
▪ 2. FICK'sches Gesetz
◦ Modellrechnung 1: Verschlämmung
◦ Modellrechnung 2: Tiefpfügen bei gleichen Randbedingungen
◦ Modellrechnung 3: Difusion in Aggregate verschiedener Größe
▪ Difusion in Aggregate schwierig, je größer der „Klumpen“, desto weniger
Sauerstof im Zentrum
◦ Konvektion
▪ Massentransport
▪ sehr selten, von geringer Bedeutung
▪ Wasser von Niederschlag drückt Gas im Boden nach unten

6.0 Erosion
• zwei große Probleme: Erosion, Versalzung
• Unterschiede Wasser-/Winderosion
Winderosion Wassererosion
kritische Geschwindigkeiten groß kleiner
Dichteunterschied zw. groß klein
auslösendem und
transportierendem Medium
Relief (zeitinvariant) unbedeutend bedeutend
Richtung des Prozesses ungerichtet gerichtet
• Wassererosion
◦ Materialien werden transportiert und abgelagert
◦ 4 Formen
▪ fächenhafte Erosion (< 2 cm tief)
▪ lineare Formen (Rillen < 2 cm, Rinnen < 15 cm, Gräben > 45 cm)
▪ Massenversatz (Rutschen in Schollen)
▪ Oberfächenabfuss ohne Erosion (Grünland)
◦ 3 Phasen der Wassererosion
▪ Herauslösen
▪ Transport
▪ Sedimentation
◦ Teilprozesse der Oberfächenverschlämmung
▪ mechanische Einregelung: „sortieren“ der Partikel, abhängig von
Aufprallenergie, Scherwiderstand, Korngröße, Lagerungsdichte
▪ Aggregatzerstörung: abhängig von Aufprallenergie, Aggregatstabilität,
Aggregatgröße
▪ Einwaschung: abhängig von Lagerungsdichte, dispergierter Ton, Infltration
▪ Ablagerung: abhängig von Oberfächenrauhigkeit, Bodenabtrag im Abfuss,
Abfussgeschwindigkeit
◦ Tropfendurchmesser und Niederschlagsintensität

38
▪ je größer der Tropfen desto größer Aufprallenergie und -geschwindigkeit
(vereinfacht)
▪ NS-Intensität nimmt bei sehr großen Tropfen wieder ab
◦ konservierende Bodenbearbeitung
▪ Mulchen (Stroh und Erntereste bleiben zum Schutz vor NS auf Bodenoberfäche)
• Winderosion [klausurrelevant]
◦ Windstärkeskala nach Beaufort
◦ Erosionsformen
▪ Springen
• Teilchen bekommen „Spin“ von Wind, Rotation
▪ Kriechen
▪ Schweben
◦ Kräfte an einem Partikel
▪ Schub, Hub, Drehmoment, Bindungskräfte, Gewicht
◦ Winderosionsschutz: Windschutzhecke
▪ besser als Mauer, da diese Wirbel bildet
▪ Prinzip der Hecke: Windgeschwindigkeit reduzieren
▪ ca. 10 m hohe Hecke: 100 m Wirkung

Fragestunde
Klausur: 10 Fragen, 20 Punkte maximal
Taschenrechner mitbringen
• Abfussganglinie
• hydrologisches Kalenderjahr beginnt im April [nicht klausurrelevant]
• Trockenwetterabfuss: 4 Tage kein Regenereignis
• Piston Flow: Frontalbewegung eines Stofes durch den Boden, „Kolben“, ohne Beachtung
des eigentlich unregelmäßigen Fließens

39

Vous aimerez peut-être aussi