Vous êtes sur la page 1sur 16

Stephan Yamamoto

禅臭い
ES STINKT NACH ZEN
Das Verständnis der Philosophie der japanischen Kampfkünste in Deutschland

Projektarbeit bei der Japanisch-Deutschen Gesellschaft e.V., Tôkyô


Stephan Yamamoto – Es stinkt nach Zen
______________________________________________________________________________________________

Inhalt

Einleitung 04

1. Die Philosophie der Kampfkünste 04

2. Die verschiedenen Einflüsse auf die Kampfkünste 05

2.1. Buddhismus 06

2.2. Konfuzianismus 06

2.3. Taoismus 06

2.4. Shintoismus 07

2.5. Zusammenfassung 07

3. Der Einfluß des Zen-Buddhismus auf Budô 10

3.1. Zen-Buddhismus 10

3.2. Zen und Kampfkunst 11

3.3 Der Wandel in den Kampfkünsten 12

3.4. Die Ethik der Kampfkünste 12

3.5. Zusammenfassung 13

4. Schlußbetrachtung 14

Literaturverzeichnis 15

2
Stephan Yamamoto – Es stinkt nach Zen
______________________________________________________________________________________________

Hinweis

Sollte sich jemand in dieser Arbeit wiedererkennen oder sich so-


gar indirekt erwähnt finden, ist das vom Autor voll beabsichtigt.
Es ist ebenso Wunsch des Autors, daß diese Personen die längst
überfälligen Überlegungen anstellen, warum sie in ihrer Kampf-
kunst selbst nicht vorangekommen sind, oder warum ihre Schüler
das Dôjô1 verlassen haben.

1
jap. (道場), Trainingsort, Trainingsstätte für die japanischen Kampfkünste.

3
Stephan Yamamoto – Es stinkt nach Zen
______________________________________________________________________________________________

Einleitung

Als ich vor einigen Jahren während eines der nach dem Training üblichen Dôjô-Stamm-
tische meinem Karate-Sensei ein Kaugummi anbot, lehnte dieser ab. Seine Begründung bestand
darin, daß Kaugummi zu kauen nicht dem Wesen des Zen entspräche.
Ich schaute darauf hin kurz dieses kleine Päckchen Kaugummi an und – als ein sehr eifriger
Schüler meines geliebten Lehrers – kaute von dem Tage an kein Kaugummi mehr. Ich wollte
doch die Tiefen unserer Kampfkunst 2 erfahren und das erreichen, was als Sinn und Zweck
dieser galt: Erleuchtung, Losgelöstsein von allen Gedanken und Vorstellungen.
Heute kaue ich wieder mit Genuß Kaugummi und erinnere mich mit einer gewissen Heiter-
keit an diese Zeit. Doch mischt sich auch Bitterkeit in diese Erinnerung. Denn ich kam dem Ide-
al unserer Kampfkunst und des Zen durch den Verzicht auf weltliche Dinge nicht im geringsten
näher. Ich entfernte mich eher noch davon.
Wie kommt man zu solch unsinnigen Ansichten wie der, daß Kaugummi kauen und Zen – und
damit die Kampfkünste an sich – nicht vereinbar seien?
Nach dem Studium der Kampfkünste in Deutschland und Japan mußte ich meine eigene
Haltung zu der Bedeutung des Zen in den Kampfkünsten grundlegend ändern. Weil das, was bis
ich bis dahin von meinen Lehrern in Deutschland dazu erfahren hatte, mehr dem Hang zum
Exotischem und kultureller Inkompetenz entstammte.
Im Zuge dieser Arbeit soll erörtert werden, ob und wie das Zen die Kampfkünste tatsächlich
beeinflußt hat, und welchen Sinn es macht, Zen in die Kampfkünste zu tragen.

1. Die Philosophie der Kampfkünste

Ist Zen tatsächlich ein essentieller Bestandteil der Kampfkünste? Oder „stinkt“ es nur in
Deutschland nach Zen?3 Solche und ähnliche unzählige Geschichten sind mir zu fast allen Zei-
ten und zu allen Aspekten des Karate untergekommen. Der Gipfel bestand in der Behauptung,
alle Karateka4 seien Buddhisten.
Sicher ist, daß die Kampfkünste bis heute in unserer Gesellschaft mißverstanden sind. We-
niger schlimm dabei ist die Annahme derer, die in den Kampfkünsten nicht bewandert sind, der

2
Wird von den Kampfkünsten gesprochen, sind damit ausschließlich die japanischen Kampfkünste
gemeint, die unter dem Begrifft „Budô“ (武道), dem Oberbegriff für die Kampfkünste Japans,
zusammengefaßt werden.
3
Dieses Bild entstammt einem japanischen Sprichwort, nach dem es „nach Zen stinkt“, wenn man
Zen nur erörtert, es aber nicht praktisch umsetzt.
4
jap. (空手家), jemand, der Karate beherrscht.

4
Stephan Yamamoto – Es stinkt nach Zen
______________________________________________________________________________________________

Sinn des Kampftrainings bestünde in einer Prügelausbildung – ein Irrtum, der insbesondere die
Pädagogik spaltet.
Viel schlimmer ist das Halbwissen um die Zusammenhänge von Geschichte, Religion und
der Gesellschaft hinsichtlich der Kampfkünste unter ihren Anhängern selbst. So kommt es zu
Mißinterpretationen und teilweise haarsträubenden Geschichten seitens der sog. „Meister“ in
Deutschland. Insbesondere über den Aspekt der Kampfkünste, den man als den „geistigen Ge-
halt“, ihre „Philosophie“ oder in buddhistisch-taoistischer Tradition einfach als den „Weg“ be-
zeichnet.
Es mag richtig sein, daß der Ursprung der meisten Kampfkünste in buddhistischen Tempeln
Chinas zu suchen ist. Das bedeutet jedoch nicht, daß die Kampfkünste ein buddhistisches Pro-
dukt sein müssen. So wie die Gesellschaften Asiens über lange Zeit durch verschiedene religiö-
se, philosophische und gesellschaftstheoretische Systeme beeinflußt wurden, unterlagen auch
die Kampfkünste – die als Teil der Kultur einer Gesellschaft bezeichnet werden können – dem
Einfluß dieser Systeme. Gleichzeitig sind regionale und zeitliche Begebenheiten für ihr heutiges
Gesicht mit verantwortlich:
Die über 250jährige Isolation Japans durch das Tokugawa-Bakufu5, die Meiji-Restauration6
mit der Orientierung an Europa, die Lage Okinawas und sein legendäres Waffenverbot sind
Beispiele für die Beeinflussung einiger Kampfkünste durch politische und geographische Be-
gebenheiten. Die Technik der Schwertkampfsysteme wurde mit großer Wahrscheinlichkeit
durch die traditionelle japanische Kleidung geformt. Dieser Aspekt hat zwar mit dem Thema
dieser Arbeit wenig zu tun, macht aber deutlich, daß ganz triviale Umstände eine Kampfkunst
prägen können.
Was nun, wenn der „geistige Inhalt“ einer Kampfkunst ähnlich trivial hergeleitet werden
kann, während wir eine große Spiritualität und viel Tamtam vermuten?

2. Die verschiedenen Einflüsse auf die Kampfkünste

Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen, wird hier nur ein allgemeiner Überblick
über die wichtigsten spirituellen Einflußfaktoren gegeben. Nicht berücksichtigt werden natio-
nale bzw. regionale Besonderheiten und bestimmte Lehr- und Schulrichtungen, wenn sie für das
Thema dieser Arbeit nicht wichtig sind.

5
jap. (幕府), Shôgunat, japanische Militärregierung ab 1185.
6
1867.

5
Stephan Yamamoto – Es stinkt nach Zen
______________________________________________________________________________________________

2.1. Buddhismus

Der Buddhismus thematisiert die Erlösung der Seele, die wie alle Seelen Teil eines großen
Ganzen, einer großen Leere ist. Damit der Einzelne in die große Leere (Nirwana) eingehen kann,
muß seine Seele viele Leben durchlaufen, bis sie kein schlechtes Karma mehr erzeugt, das Spu-
ren auf der Seele hinterlassen könnte, wodurch sie zwangsläufig wiedergeboren würde.
Daraus resultieren z.B. Vegetarismus und Pazifismus der Buddhisten, da das Töten von Tie-
ren und Menschen dem Leben und damit jedem selbst schadet bzw. schlechtes Karma erzeugt.
Alle Seelen sollen befreit werden, was entfernt dem christlichen Barmherzigkeitsgedanken ent-
spricht.
Durch Askese und Meditation soll der Buddhist die Erleuchtung erreichen, die Erkenntnis
seiner eigenen Vergänglichkeit, wie sie Buddha7 Sakyamuni, ein nordindischer Prinz (geb. 560
v.d.Z.), erfuhr.

2.2. Konfuzianismus

Die Lehren des Konfuzius (5. bis 6. Jhdt. v.d.Z.), die die Grundlage der chinesischen Staats-
lehre bildeten, prägten ebenso das gesellschaftliche Leben Asiens.
Ihre wesentlichen Inhalte sind das Verhältnis zum Vater als Oberhaupt der Familie, zum
General als Oberhaupt der Armee, zum Kaiser als Oberhaupt des Staates usw. Auf diese Lehren
sind die bis heute vorhandenen vertikalen Strukturen in der japanischen Gesellschaft, z.B. die
Senpai-Kôhai-Beziehung8, oder die generelle Verehrung der Älteren und der Eltern zurückzu-
führen.
Die beispiellose Treue des Samurai gegenüber seinem Herren oder die Verehrung des Kai-
sers, die die japanischen Soldaten mit Freuden dem Tod entgegen gehen ließen, sind weitere
Beispiele für das konfuzianische Ideal.

2.3. Taoismus

Die taoistische Lehre9 bezieht sich im Wesentlichen auf Laotse und das Tao Te King. Der
Mensch wird demnach als die Verbindung von Himmel (den Göttern) und Erde (dem von den

7
sanskr., der Erleuchtete.
8
In einer solchen Beziehung führt der Ältere oder Fortgeschrittene (Senpai) den Jüngeren oder An-
fänger (Kôhai) und leitet ihn an.
9
von chin. „Dao“ (道), Weg, Pfad.

6
Stephan Yamamoto – Es stinkt nach Zen
______________________________________________________________________________________________

Göttern Geschaffenen) gesehen und nimmt damit eine Sonderstellung ein. Seine Aufgabe be-
steht darin, in Harmonie mit dem Universum (Mensch – Götter – Erde – Elemente) zu leben.
Aus der taoistischen Lehre stammt die Idee des Dô, das Konzept von Yin und Yang10 und den
fünf Elementen 11 . Die traditionelle chinesische Medizin baut wesentlich auf diesen Vorstel-
lungen auf.

2.4. Shintoismus

Dem ursprünglichen Volksglauben und späteren Nationalreligion Japans entstammen die


meisten Rituale des Alltags in Japan, das Reinlichkeitsgefühl, die Verehrung des Kaisers als di-
rekter Nachkomme der japanischen Sonnengöttin Amaterasu und der Ahnenkult. Während des
japanischen Imperialismus 12 waren die Kampfkünste als Garant für Volksgesundheit und als
Träger des japanischen Nationalismus ein wichtiger erzieherische Faktor – weswegen sie wäh-
rend der amerikanischen Besatzung fast alle verboten wurden.
Der Shintoismus war bis 1945 Staatsreligion, was anti-buddhistische Tendenzen in man-
chen Kampfkunst-Schulen mit sich gebracht haben dürfte. Bis heute befinden sich in japani-
schen Dôjô mehrheitlich shintoistische Miniaturschreine zu deren Schutz.

2.5. Zusammenfassung

Wir finden in der Geschichte Asiens und Japans verschiedene Systeme vor, die zu unter-
schiedlichen Zeiten die Gesellschaften beeinflußt haben.
China kann für Japan – aber auch für andere Nationen Asiens – als so etwas wie das Alte
Rom für Europa angesehen werden. China setzte die gesellschaftstheoretischen und die Stan-
dards höherer Bildung. Noch bis ins 19. Jhdt. waren das Studium der „chinesischen Klas-
siker“ Teil jeder höheren Erziehung. Der Respekt gegenüber dem Älteren oder dem Ranghöhe-
ren äußert sich bis heute im Dôjô in der Senpai-Kôhai-Beziehung, dem Gruß am Ende des Trai-
nings oder dem Portrait des Stilbegründers an der Stirnseite des Dôjô.
Der Shintoismus, der die Verehrung der Ahnen und des Kaisers in Japans Gesellschaft ein-
gebracht hat, verstärkte die durch den Konfuzianismus definierte Loyalität und erhob das
Pflichtbewußtsein des Samurai zum Ideal.

10
Der Lehre von den Gegensätzen, die eine harmonische Einheit bilden.
11
Holz (木), Feuer (火), Erde (土), Metall (金), Wasser (水).
12
In der ausgehenden Meiji-, der Taishô- (1912- 1925) und zu Beginn der Shôwa-Zeit (1926-1989).

7
Stephan Yamamoto – Es stinkt nach Zen
______________________________________________________________________________________________

Der Gedanke des Dô, der dem Taoismus entstammt, faßte ein Handwerk – nämlich das des
Krieges – zu einer Kunstform zusammen, die die Harmonie des Menschen als deren Ziel ansieht.
Dadurch haben asiatische Kampf- und Heilkünste13 eine enge Verbindung.
Dem Buddhismus wird die pazifistische Grundhaltung und die Bescheidenheit des Kämp-
fers zugeschrieben. Sein fundamentaler Respekt vor dem Leben und der Zurückhaltung im Ein-
satz seiner Kampftechnik, sie nur im Verteidigungsfall einzusetzen, entsprechen buddhistischen
Idealen.

Wir haben bisher gesehen, daß die verschiedenen Systeme und Philosophien Teilbereiche
der Kampfkünste geprägt haben. Das Gleiche müßte daher auch für das Zen (Buddhismus) gel-
ten. Wenn ein Budôka14 nicht nur Konfuzianist, nicht nur Taoist, nicht nur Shintôist ist, dann
kann er auch nicht ausschließlich (Zen-) Buddhist sein. Und ist ein Budôka überhaupt (Zen-)
Buddhist, Taoist, Shintôist, Konfuzianist?
Es wurde zuvor angedeutet, daß manche Fragestellung in den Kampfkünsten ganz einfach
angegangen werden kann. Von da her: Ist jeder, der Weihnachten feiert, bekennender Christ?
Sicher nicht. Ebenso braucht man nicht jede Denkschule, die die eigene Kampfkunst beeinflußt
hat, gleich als die eigene Religion oder Philosophie zu identifizieren. Von da her ist es unange-
bracht, alle Karateka als Buddhisten zu betiteln.
Die deutsche Gesellschaft beispielsweise ist eine ausschließlich christlich geprägte, sie baut
auf den Werten des Christentums auf. Die Gesellschaft Japans wurde von vielen Strömungen
geprägt: Man begeht shintoistische Zeremonien zur Geburt eines Kindes und zu bestimmten
Altersabschnitten, man betet zu buddhistischen Gottheiten oder zu bestimmten Kami15, um z.B.
an der gewünschten Universität angenommen zu werden oder um einen guten Ehepartner zu fin-
den. Man übt sich in der richtigen Konversation und gutem Benehmen, um entsprechend seines
Ranges in der Firma aufzutreten und niemanden in eine schlechtere Lage zu bringen. Und man
achtet auf seine Ernährung, achtet Gesundheit als hohes Gut. Schließlich sind die Begräbnisze-
remonien und Totenfeiern fast ausschließlich buddhistisch, während man i.d.R. shintôistisch
heiratet.
Es herrscht ein Facettenreichtum in Japan, während seit biblischen Zeiten in unserer Kultur
Vielgötterei für Verderbtheit steht. Ist es da nicht logisch, daß wir – vor unserem monotheisti-
schen Hintergrund – mit einer solchen Mischung überfordert sind?
Letztendlich sind die dargestellten Einflußfaktoren nicht scharf voneinander abzugrenzen.
Bei tieferer Beschäftigung mit den einzelnen Religionen und Theorien wird man feststellen, daß

13
z.B. Wiederbelebung (jap. Fukkatsu, 復活) oder Fingerdruckmassage (jap. Shiatsu, 指圧) u.a.
14
jap. (武道家), jemand, der in den Kampfkünsten bewandert ist.
15
jap. (神), shintoistische Gottheit.

8
Stephan Yamamoto – Es stinkt nach Zen
______________________________________________________________________________________________

Buddhismus und Taoismus zeitweilig sehr ähneln, daß Shintoismus und Konfuzianismus man-
che Werte identisch definieren, während die von ihnen zitierten Tugenden sich wiederum mit
den buddhistischen decken.
Damit kommen wir zum Kern dessen, was eine Religion oder Philosophie ausmacht: Eine
Sammlung moralischer Normen und Werte, die den Erhalt der Gesellschaft sichern sollen. Von
da her haben sowohl die asiatischen Denkanschauungen wie auch das Christentum eine gemein-
same Basis. Was soll da die Fixierung auf die Philosophie des Zen als Grundlage der Kampf-
künste? Selbst wenn sich jemand religiös zum (Zen-) Buddhismus bekennt, ist er dann ein bes-
serer Karateka als ein bekennender Christ oder ein Atheist?

9
Stephan Yamamoto – Es stinkt nach Zen
______________________________________________________________________________________________

3. Der Einfluß des Zen-Buddhismus auf Budô

3.1. Zen-Buddhismus

Die Zen-Schule wird auf den indischen Mönch Boddhidarma 16 zurückgeführt, der diese
Form in China im 6. Jhdt. etablierte. Heute ist der Zen-Buddhismus vorwiegend in Japan über-
liefert.
„Zen“17 bedeutet schlicht Konzentration oder Meditation. Es kann auch verstanden werden
als etwas ohne Ablenkung zu tun oder ganz in etwas aufzugehen, als ob es in diesem Moment
nichts anderes gäbe.
Der Begriff Zen bezeichnet heute vor allem in der westlichen Welt eine vom Buddhismus
abgekoppelte Geisteshaltung oder eine Einstellung zu den Vorgängen des Alltags und des
Menschseins, die aus der stark asketischen Lehre des Zen-Buddhismus resultiert.
Die meditative Praxis des Zen sieht u.a. das stundenlang andauernde Stillsitzen (Zazen18)
oder die Beschäftigung mit paradoxen Fragen (Kôan19) vor.
Das Ziel besteht darin, die ständige Flut von Gedanken und Emotionen20 zum Erliegen zu
bringen, um Satori21, die blitzartige Erleuchtung zu erlangen. Das Zen wird u.a. auch deshalb als
die radikalste Schule des Buddhismus bezeichnet, da nach dieser jedes Karma zu Wiedergeburt
führt und die Erzeugung guten Karmas als Ballast betrachtet wird. Es gilt also, durch völlige
Leere von den „Zehntausend Dingen“, kein Karma zu erzeugen.
Als typisch für das Zen ist die Schlichtheit, mit der sich die Übenden umgeben, um nicht
abgelenkt zu werden. Aus dieser Schlichtheit entwickelte sich eine Kultur, die bis heute die ja-
panische Architektur, Gartengestaltung oder die Art, Tee zu trinken, beeinflußt.

Um zu verstehen, wie man im Zen den nie ruhenden Verstand zum Erliegen bringt, hilft uns
der folgende Text:
Die grundlegende Lehre des Dharma22 besteht darin, daß es kein Dharma gibt, daß diese
Lehre des Nicht-Dharma in sich selbst jedoch ein Dharma ist.

16
jap. „Daruma“.
17
禅.
18
jap. (座禅), sitzende Meditation.
19
jap. (公案), Idee.
20
Diese nennt man auch „die Zehntausend Dinge“.
21
jap. (悟), Erleuchtung.
22
sanskr., Lehre.

10
Stephan Yamamoto – Es stinkt nach Zen
______________________________________________________________________________________________

Jetzt aber, nachdem die Lehre des Nicht-Dharma übertragen worden ist, wie kann die
Lehre des Dharma ein Dharma sein?

Diese Worte machen zunächst keinen Sinn. Beschäftigt man sich länger damit, wird man
verstehen, daß die Lehre des Zen kein Dogma vorsieht. Doch genau dort versagt uns unser Ver-
stand: Wenn es keine Lehre gibt, an die man sich halten kann, woran soll man sich halten? Soll
man sich halten? Eine andere, berühmte Anekdote verdeutlicht dies:
Schüler: Meister, wie erlange ich Erleuchtung?
Meister: Mache dich von allem frei.
Schüler: Das habe ich bereits.
Meister: Dann mache dich auch davon frei.

Die Antwort liegt jenseits unseres Verstandes, jenseits unseres Bewußtseins und unseres Intel-
lekts. Wenn man alles an Erziehung, an frühkindlicher Prägung, an Verstand und „Ver-
nunft“ hinter sich läßt, was ist dann noch übrig? Es handelt sich vielmehr um eine Erfahrung im
innersten Selbst, die in Meditation unter äußerster Anstrengung gemacht werden kann. Wenn
man glaubt, etwas erreicht zu haben, muß man es wieder in Frage stellen, da es sich um etwas
handeln könnte, das nicht aus uns selbst, sondern wieder nur aus unserem Verstand kommt.

3.2. Zen und Kampfkunst

Was ist – berücksichtigt man die bisherigen Erkenntnisse – dann der Teil der Kampfkünste,
den Zen beeinflußt hat?
Die Losgelöstheit von den „Zehntausend Dingen“ ist nicht nur der erleuchtete Zustand des
Zen-Adepten, sondern auch die Geisteshaltung des Kriegers im Kampf. Um seinem Herrn –
nach konfuzianischem Ideal – dienen zu können ist es notwendig, im Kampf siegreich zu sein
bzw. mit dem eigenen Tod der eigenen Seite einen Vorteil zu verschaffen. Es heißt: „Jeden Tag
sollte ein Samurai sich als tot betrachten“, und: „Der Weg des Kriegers liegt im Angesicht des
Todes“. Dabei geht es nicht zwingend um Erleuchtung, doch ist die „geistige Leere“, das Nicht-
Festhalten am Leben die Voraussetzung, um mit dem eigenen Tod seinem Herren zu dienen.
Die metaphysischen Aspekte des Budô sind damit vom Zen am treffendsten formuliert worden.
Eine der wichtigsten Schriften zur Haltung des Geistes im Kampf stammt z.B. von dem Zen-
Priester Takuan, der zugleich Musashis Lehrer war.23

23
im 17. Jhdt.: „The Unfettered Mind” (s. Literaturverzeichnis).

11
Stephan Yamamoto – Es stinkt nach Zen
______________________________________________________________________________________________

3.3. Der Wandel in den Kampfkünsten

Eine andere Frage ist nun, ob dieser Teil der Kampfkünste so bedeutend ist, daß man die an-
deren darüber vernachlässigen kann.
Die Kampfkünste haben sich von einem Handwerk des Krieges zu einer Kunstform gewan-
delt. Dieser Wandel begann während der Tokugawa- oder Edo-Zeit (1603-1867), als der Poli-
zeistaat des Bakufu die Zeit der Bürgerkriege beendete und viele Samurai nur noch verwalteri-
sche Aufgaben erfüllten. In dieser Zeit entstand z.B. die Schutzausrüstung des heutigen Kendô24,
die ein verletzungsfreies Training ermöglichte.
Während der Meiji-Zeit (1867-1911), als der Stand des Samurai abgeschafft worden war,
entstanden die als moderne Kampfkünste bezeichneten Trainingssysteme. Das bekannteste – Jû-
dô25 von Kanô Jigoro – entstand um 1888. Diese Systeme betonen die Erziehung durch körper-
liche Übung und Disziplin. Die innere Haltung des Budôka bekam damit Priorität.
Dies darf allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, daß man immer noch Kampftechniken
trainiert. Und diese werden jedoch nach wie vor nicht an ihrem spirituellen Wert gemessen. Das
ist eine Tatsache, die die wenigsten deutschen Budôka heute wahrhaben wollen.
Das bereits erwähnte „Nicht-Festhalten am Leben“ gilt weiterhin, auch wenn es sich um
Trainingskämpfe statt echter Auseinandersetzungen handelt. Aber eben nur in diesen Trainings-
kämpfen. Und nur im Bezug auf die geistige Haltung des Kämpfers im Kampf. Die Technik und
deren Effizienz, die letztendlich ebenso über den Sieg entscheiden, sind keine Angelegenheit
von Meditation oder Erleuchtung, schon gar nicht des Stillsitzens oder des Lösens von Kôan.
Selbst wenn es soz. „Klick“ macht und man ein Problem gelöst hat, das bei einer bestimmten
Technik oder -kombination aufgetreten ist: Es ist zwar ein un(ter)bewußter Erkenntnisprozeß,
den man als erleuchtungsähnlich bezeichnen kann, doch ist das Ziel der Technik nicht Erleuch-
tung, sondern die Technik selbst. Die oft verwendete Bezeichnung der Kampfkünste als „Medi-
tation in der Bewegung“ trifft daher nur bedingt zu und erfolgt meist auf Kosten einer effizien-
ten Technik.

3.4. Die Ethik der Kampfkünste

Wenn Zen und Buddhismus nur die metaphysische Seite der Kampfkünste definieren, und
wenn es buddhistische Ideale sind, die den Budôka davon absehen lassen, seine Fertigkeiten ge-

24
jap. (剣道), Weg des Schwertes.
25
jap. (柔道), stilisierte Form des Jûjutsu (柔術, alte waffenlose Samurai-Kampfkunst).

12
Stephan Yamamoto – Es stinkt nach Zen
______________________________________________________________________________________________

gen andere einzusetzen, ist dann ein Andersgläubiger davon befreit, seine Kampfkunst nicht zu
seinem eigenen Vorteil einzusetzen?
Glücklicherweise verfolgt der Großteil der Religionen ähnliche Ideale, so daß jeder, der
über eine entsprechende Ethik verfügt, von der Anwendung von Gewalt absieht.
Und damit wäre Friedfertigkeit und Respekt vor der Gesundheit anderer kein Monopol der
Budôka mehr. In einer Demokratie liegt das Gewaltmonopol beim Staat, d.h. der Bürger darf
außer zum Zweck der Verteidigung keine Gewalt ausüben. Mitglieder der Gesellschaft, die das
doch tun, werden mit Strafen belegt. Denn der Einsatz von Gewalt zum eigenen Vorteil – und
das gilt auch für Budôka – schadet der Gesellschaft, denn er ignoriert die Werte und Normen,
auf denen sie aufbaut.
Folglich ist der freiwillige Verzicht auf Gewalt seitens der Budôka soziobiologisch, nicht
nur rein buddhistisch. Somit bräuchten wir den (Zen-)Buddhismus als ethische Hauptnorm für
den Budôka nicht mehr.

3.5. Zusammenfassung

Wir sehen, daß Zen – ob als buddhistische Schule oder moderne Philosophie – nur bedingt
einen Einfluß auf die Kampfkünste hatte. Seine Bedeutung für die Ethik der Kampfkünste wie
auch seine Bedeutung für die Kampfkunst an sich sollte daher nicht überbewertet werden. Es
sind die allen Gesellschaften zugrunde liegenden Normen, die den verantwortungsvollen Um-
gang mit dem Erlernten verlangen. Ein guter Christ, ein guter Bürger – selbst wenn er sich zu
keiner Religion bekennt – kann dem „geistigen Weg“ der Kampfkünste entsprechen, wenn er
den Grundsätzen seiner eigenen Ethik folgt. Niemand braucht dafür zum (Zen-)Buddhismus zu
konvertieren.
Letztendlich muß man sich fragen: Ist man im Sinne des Zen wirklich „leer“, wenn man
seine Kampftechnik zuerst um der Erleuchtung willen trainiert? Oder wäre es nicht mehr in die-
sem Sinne, Kampftechnik um ihrer Selbst willen zu üben, um dann als Nebeneffekt einen
„leeren“ Geist zu kultivieren?

13
Stephan Yamamoto – Es stinkt nach Zen
______________________________________________________________________________________________

4. Schlußbetrachtung

Es war mir Wunsch und Notwendigkeit über dieses Thema zu schreiben. Persönlich war ich
selbst lange Jahre einer Bombardierung mit Zen ausgesetzt, habe selbst vor Zen „gestunken“.
Weil ich es nicht anders wußte.
Wenngleich ich das Thema nur skizzieren konnte, hoffe ich, daß diese Arbeit helfen kann,
eine nüchterne Betrachtung der Kampfkünste in Hinsicht auf ihre Hintergründe anzuregen. Daß
sie deutlich machen kann, was die Kampfkünste sind: Systeme körperlichen Trainings, die über
Jahrhunderte verschiedensten Einflüssen ausgesetzt waren. Einen dieser Einflüsse zu isolieren
und als einzig relevant darzustellen – so wie es in Deutschland viel zu oft mit dem Zen ge-
schieht – führt zu einer ebenso einseitigen Betrachtung, die ganz und gar nicht dem Wesen der
Kampfkünste entspricht. Und auch nicht dem des Zen.
Denn von Zen zu sprechen, darauf zu bestehen, das etwas mehr Zen ist als anderes, bedeutet,
sich vom Befreitsein nicht frei machen zu können (s. 3.1.). Es bedeutet, daß man „nach Zen
stinkt“.
Vieles wurde nicht gesagt, doch alles auszuführen hätte den Rahmen dieses kleinen Projek-
tes gesprengt. Vielleicht habe ich in Zukunft noch einmal die Gelegenheit, über dieses Thema
zu schreiben. Ich wünsche allen Budôka eine ausgeglichene Sichtweise der Dinge. Und erfreut
Euch weiterhin an eurem Kaugummi, denn es ist höchstes Zen, ohne Vorstellung und Gedanken
zu kauen.

Tôkyô, den 16. September 2003

Stephan Yamamoto, Japanisch Deutsche Gesellschaft e.V.

14
Stephan Yamamoto – Es stinkt nach Zen
______________________________________________________________________________________________

Literaturverzeichnis

ARAKAKI Kiyoshi The Secrets Of Okinawan Karate – Essence and Techniques,


Kôdansha International, Tôkyô 2000.

BINHACK, Axel/ Karatedô – Philosophie in der Bewegung, o.V., Wiesbaden


Efthimios KARAMITSOS 1992.

BITTMANN, Heiko Karatedô – Der Weg der leeren Hand, Verlag Heiko Bittmann,
Ludwigsburg 2000.

DESHIMARU Taisen Zen in den Kampfkünsten Japans, Kristkeitz-Verlag,


Heidelberg 1994.

FUNAKOSHI Gichin Karatedô – My Way of Life, Kôdansha International, Tôkyô


2004.

Karatedô Kyôhan – The master Text, Kôdansha International,


Tôkyô 1996.

Karatejutsu – The original Teachings of Master Funakoshi,


Kôdansha International, Tôkyô 2001.

HAKUIN Authentisches Zen, Fischer-Verlag, Frankfurt/M 1997.

HESSE, Hermann Siddharta - Eine indische Dichtung, Suhrkamp-Verlag,


Frankfurt/M 2002.

HUANG PO Der Geist des Zen, Fischer-Verlag, Frankfurt/M 1997

KAMMER, Reinhard Zen in der Kunst das Schwert zu führen, O.W. Barth Verlag,
Bern 1996.

KOPP, Wolfgang Befreit Euch von allem, Ansata-Verlag, München 1991.

HADAMITZKY, Wolfgang Handbuch und Lexikon der japanischen Schrift – Kanji und
Kana 1, Langenscheidt, Berlin 1999.

NAKAYAMA Masatoshi Karatedô – Dynamic Karate, Budô-Verlag, Sprendlingen 1972.

NICOL, C.W. Moving Zen – One Man’s Journey to the Heart of Karate,
Kôdansha International, Tôkyô 2001.

NITOBE Inazo Bushidô – The Soul of Japan, ICG Muse, New York 2001.

NISHIYAMA Hidetaka/ Karate – The Art of Empty Hand Fighting, Charles E.


Richard BROWN Tuttle Company, Rutland 1973.

OKAZAKI Teruyuki/ Modernes Karate, Bassermann’sche Verlagsbuchhand-


Milorad V. STRICEVIC lung, Niedernhausen 1998.

PFLÜGER, Albrecht 25 Shôtôkan-Katas, Dôkan-Verlag, Leonberg 2003.

15
Stephan Yamamoto – Es stinkt nach Zen
______________________________________________________________________________________________

SCHLATT Enzyklopädie des Shôtôkan-Karate, Verlag Erhard


Götzelmann, Lauda 1999.

STEVENS, John Three Budô-Masters, Kôdansha International, Tôkyô 1995.

TAKUAN Sôhô The Unfettered Mind – Writings of the Zen Master to the Sword
Master, Kôdansha International, Tôkyô 1987.

TANZADEH, Ahad Zen in the Martial Arts, Shitôkai-Newsletter,


www.shitokai.com, o.O. 2003.

YAMAMOTO Tsunetomo Hagakure, Kôdansha International, Tôkyô 1983.

16

Vous aimerez peut-être aussi