Vous êtes sur la page 1sur 46

Projektierungshinweise Sicherheitstechnik

Anschaltung Brandmeldeanlagen

FSE
FSK

Büro 36 qm 1/1
BMZ
2/6 FBF
Flur - 12m Länge

2/4 ÜE
WC 2/1 2/2
Personal

WC
Personal 2/7 2/3
2/5
Fahr- Anlieferung
stuhl Personal 25 qm 170 qm
Raucherraum

1/2
3/2 3/1
Flur 28 m x 2,9 m

Technik 25 qm

3/4
3/6 3/8

Heizung 30 qm 3/3
3/7 3/9
3/5
Lager 200 qm
Breite
2,5 m
Brandmeldeanlagen

Inhalt Seite

1 Projektierungshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1 Auswahl der automatischen Brandmelder . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1.1 Raumhöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1.2 Anzahl und Anordnung von automatischen Brandmeldern . . . . 4
1.1.2.1 Überwachungsbereich und Aufteilung von Brandmeldern . . . . 4
1.1.2.2 Decken mit Unterzügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.1.2.3 Schmale Gänge und Deckenfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.1.2.4 Abstände zu Wänden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.1.2.5 Abstand zu Lagergütern und Einrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.1.2.6 Abstand zu Decken und Dächern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.1.2.7 Anordnung und Abstände von Rauchmeldern bei . . . . . . . . . .
verschiedenen Dach- und Deckenformen . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.1.2.8 Podeste und Gitterroste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1.1.2.9 Anordnung und Abstände von Lichtstrahlrauchmeldern . . . . . . 8
1.2 Anordnung und Aufteilung von Handfeuermeldern . . . . . . . 9
1.3 Meldebereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1.4 Meldergruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
1.5 Elektrische Leitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
1.6 Energieversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

2 Anschaltung Grenzwertmelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.1.1 Prinzipschaltbild einer Meldergruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.1.2 Meldekriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.2 Anschaltung von Druckknopfmeldern . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2.2.1 HFM, HM, MHD4 L, MHDH4 L . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2.2.1.1 Stromlaufplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2.2.1.2 Anschaltplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2.2.2 HFM/S2, HM/S2, MHD4 L/S2, MHDH4 L/S2 . . . . . . . . . . . . . . 13
2.2.2.1 Stromlaufplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.2.2.2 Anschaltplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.2.3 MHD4/KL. MHDH4/KL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
2.2.3.1 Stromlaufplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
2.2.3.2 Anschaltplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
2.3 Anschaltung automatischer Melder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2.4 Adressmodul NG 58/1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

3 Anschaltung Dialogmelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.2 Projektierungshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.3 Dialogmeldermodule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3.3.1 BZK 20 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3.3.2 LBC 32 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3.3.3 LBC 1/1000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3.4 Verdrahtungsbeispiele einer Ringleitung . . . . . . . . . . . . . . . 20
3.4.1 Ringleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
3.4.2 Kombination aus Ring- und Stichleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
3.4.3 Reiner Stichleitungsbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
3.5 Anschaltung von manuellen Dialogmeldern . . . . . . . . . . . . . 22
3.5.1 HFM D, HM D . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
3.5.1.1 Anschaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
3.5.1.2 Adresseinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

1
Brandmeldeanlagen

Inhalt Seite

3.5.2 SSM 500 DKM(I) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23


3.5.2.1 Anschaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
3.5.2.2 Adresseinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
3.6 Anschaltung automatischer Dialogmelder . . . . . . . . . . . . . . 24
3.6.1 Adresseinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
3.7 Anschaltung von Steuermodulen M 500 C . . . . . . . . . . . . . . 25
3.7.1 Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
3.7.2 Adresseinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
3.7.3 Anschaltung von Alarmmitteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
3.7.4 Anschaltung von Türhaftmagneten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
3.7.5 Anschaltung über potentialfreien Kontakt . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
3.7.6 Messwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
3.8 Anschaltung von Überwachungsmodulen . . . . . . . . . . . . . . 27
3.8.1 Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
3.8.2 Adresseinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
3.8.3 Anschaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
3.8.4 Messwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
3.9 Anschaltung von Grenzwertmeldermodulen . . . . . . . . . . . . 28
3.9.1 Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
3.9.2 Adresseinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
3.9.3 Anschaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
3.9.4 Messwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

4 Dialogmelderbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
4.1 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
4.2 Störungsmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
4.2.1 LBC 32 und LBC 1/100030 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
4.2.2 BZK 20 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
4.3 Meldermesswerte und Revisionsempfehlung . . . . . . . . . . . 30
4.4 Interpretation der Revisionsempfehlung . . . . . . . . . . . . . . . . 31
4.4.1 LBC 32 und LBC 1/1000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
4.4.2 BZK 20 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
4.5 Melderrücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
4.6 Ausgabe von Melderdaten am Drucker . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
4.6.1 LBC 32 und LBC 1/1000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
4.6.2 BZK 20 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
4.6.2.1 Datenausgabe an den PC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

5 Aufschaltung einer Übertragungseinrichtung . . . . . . . . . . . 38


5.1 Elektrische Daten der Parallelschnittstelle einer ÜE . . . . . . 38
5.2 Spannungsversorgung der ÜE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
5.3 Ansteuereinrichtung der Brandmelderzentralen . . . . . . . . . 39
5.3.1 LBC 32 und LBC 1/1000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
5.3.2 BZK 20 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
5.4 Übertragungseinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
5.5 Kompatibilität zwischen BMZ und ÜE . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
5.6 Anschlussbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Anhang A – Belegungsplan DMM 16-1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Anhang B – Belegungsplan DMM 8-1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43

Technische Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.

2
Brandmeldeanlagen

1 Projektierungshinweise Eine der wichtigsten Aufgaben einer automatischen Brandmeldeanlage ist


das frühzeitige Erkennen von Bränden. Hierzu ist es erforderlich, die richtige
Melderauswahl zu treffen und die Melder richtig zu platzieren. Zu diesen bei-
den Punkten sind nachfolgend einige Projektierungshilfen aufgeführt.

Darüberhinaus ist die richtige Platzierung der Handfeuermelder sowie die


normgerechte Aufteilung des gesamten Sicherungsbereichs in Meldebereiche
bzw. Meldergruppen von großer Wichtigkeit.

Die folgenden Angaben beziehen sich weitgehend auf die VdS-Richtlinie


2095 „Richtlinien für automatische Brandmeldeanlagen, Planung und Ein-
bau“, bzw. die darin enthaltene DIN VDE 0833, Teil 2, ohne Anspruch auf
Vollständigkeit. Weitere Informationen zur Planung und dem Einbau von
Brandmeldeanlagen können der genannten Richtlinie VdS 2095 bzw. der ge-
nannten Norm DIN VDE 0833, Teil 2 entnommen werden. Maßgebend sind
immer die jeweils gültigen Fassungen.

1.1 Auswahl der automa- Die Auswahl der automatischen Brandmelder hat entsprechend der Raum-
tischen Brandmelder nutzung, der wahrscheinlichen Brandentwicklung in der Entstehungsphase,
der Raumhöhe, den Umgebungsbedingungen und den möglichen Störgrößen
in dem zu überwachenden Bereich zu erfolgen.

Ist in der Entstehungsphase mit einem Schwelbrand zu rechnen (Rauchent-


wicklung, wenig Wärme und keine sichtbare Flammenstrahlung), sind Rauch-
melder zu verwenden.

Bei zu erwartender Personengefährdung oder Schäden durch Brandrauch


sind bevorzugt Rauchmelder einzusetzen.

Ist in der Entstehungsphase mit einem offenen Brand mit schneller Brand-
entwicklung zu rechnen (starke Wärmeentwicklung, Flammenstrahlung und /
oder starke Rauchentwicklung), können Rauch-, Wärme-, Flammenmelder
oder Kombinationen von verschiedenen Brandmelderarten verwendet werden.

Bei betriebsbedingtem Auftreten von Staub, UV-absorbierenden Dämpfen


und Niederschlägen am Melder ist vom Einsatz von UV-Flammenmeldern
abzusehen. IR-Flammenmelder, die im CO2-Emissionsband der heißen
Flamme arbeiten, können nicht zur Erkennung von Bränden anorganischer
Stoffe und Metalle eingesetzt werden. Wenn damit zu rechnen ist, dass ein
Brandausbruch mit starker Rauchentwicklung verbunden ist, sollten ins-
besondere UV-Melder nicht oder nur in Verbindung mit Rauchmeldern zum
Einsatz kommen.

1.1.1 Raumhöhe Je höher der Raum und je größer der Abstand zwischen Brandherd und
Decke ist, desto größer wird die Zone gleichmäßiger, aber geringerer Rauch-
konzentration.

Der Zusammenhang zwischen der Eignung der verschiedenen Brandmelder-


arten und der Raumhöhe ist in Bild 1 angegeben.

Unberücksichtigt bleiben höhere Deckenteile, deren Fläche weniger als 10 %


der gesamten Deckenflächen beträgt, sofern diese Deckenanteile nicht
größer sind als das 0,6fache des maximalen Überwachungsbereichs eines
Melders. Andernfalls sind die Bereiche größerer Deckenhöhen wie getrennte
Räume zu behandeln.

3
Brandmeldeanlagen

Die Darstellung Bild 1 zeigt, bis zu welcher max. Raumhöhe die einzelnen
Melder eingesetzt werden können.

Raum- Rauch- Wärmemelder DIN EN 54-5 Flammen-


höhe melder Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 melder
bis DIN EN Klasseneinteilung nach DIN EN 54-5: DIN EN
54-7 A1 A2, B, C 54-10
D, E, F, G
45 m
16 m
12 m
7,5 m
6,0 m
4,5 m
Bild 1
Geeignet
nach VDE 0833, Teil 2: Abhängig von Nutzungs- und Umgebungs-
bedingungen geeignet.
nach VdS 2095: nicht geeignet
Nicht geeignet

1.1.2 Anzahl und Anordnung Die Anzahl und die Anordnung der automatischen Brandmelder richtet sich
automatischer Brand- nach der Art der verwendeten Melder, nach der Raumgeometrie (Grund-
melder fläche, Höhe, Decken- und Dachform usw.), nach der Verwendungsart und
nach den Umgebungsbedingungen in den zu überwachenden Räumen. Sie
sind so zu wählen, dass Brände in der Entstehungsphase zuverlässig er-
kannt werden können. Weiter sind die automatischen Brandmelder so anzu-
ordnen, dass Täuschungsalarme vermieden werden.

1.1.2.1 Überwachungsbereich Die Anzahl der punktförmigen Rauch- und Wärmemelder ist so zu wählen,
und Aufteilung von dass die in Bild 2 angegebenen maximalen Überwachungsbereiche A nicht
Brandmeldern überschritten werden.

Grundfläche des zu über- Art der automatischen Raumhöhe Dachneigung α


wachenden Raumes Brandmelder bis 20° über 20°
A A
bis 80 qm Rauchmelder DIN EN 54-7 bis 12,0 m 80 qm 80 qm
über 80 qm Rauchmelder DIN EN 54-7 bis 6,0 m 60 qm 90 qm
über 6 bis 12 m 80 qm 110 qm
über 12 bis 16 m 120 qm 150 qm
bis 30 qm Wärmemelder DIN EN 54-5 Kl.1 bis 7,5 m 30 qm 30 qm
Wärmemelder DIN EN 54-5 Kl.2 bis 6,0 m
Wärmemelder DIN EN 54-5 Kl.3 bis 4,5 m
über 30 qm Wärmemelder DIN EN 54-5 Kl.1 bis 7,5 m 20 qm 40 qm
Wärmemelder DIN EN 54-5 Kl.2 bis 6,0 m
Wärmemelder DIN EN 54-5 Kl.3 bis 4,5 m

A maximaler Überwachungsbereich je Melder


α Winkel, den die Dach-/Deckenneigung mit der Horizontalen bildet; hat ein Dach/Decke
verschiedene Neigungen, z.B. bei Sheds, so zählt die kleinste vorkommende Neigung.
VDE 0833, Teil 2 – abhängig von Nutzung und Umgebungsbedingungen
VdS 2095 – nicht geeignet
Bild 2

4
Brandmeldeanlagen

Die größte Entfernung (horizontaler Abstand) zwischen einem punktförmigen


automatischen Brandmelder und einem beliebigen Punkt der Decke ist bei
Abweichung von der idealen quadratischen Aufteilung unter Beachtung der
Dachneigung und des maximalen Überwachungsbereichs A für Rauchmel-
der aus Bild 3 und für Wärmemelder aus Bild 4 zu ermitteln.

[m]
11,2
10,8
11,0 10,5
10,0
DH > 20° 9,6
10,0 9,2
8,7
9,0 8,2
7,7
8,0 7,1
7,0 6,5 8,1
7,7
5,8 7,4
7,0
6,0 6,6
5,0 6,2
5,0 5,7
4,1 < 20°
5,2
4,0 2,9 4,7
4,1
3,0
3,3
2,0 2,3

1,0

0,0
10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130 140 150 160

A [m 2]
A maximaler Überwachungsbereich je Melder
DH Größter horizontaler Abstand eines beliebigen Punktes der Decke zum nächst-
gelegenen Melder
Winkel, den die Dach-/Deckenneigung mit der Horizontalen bildet; hat ein Dach oder
eine Decke verschiedene Neigungen, z.B. Sheds, zählt die kleinste vorkommende
Neigung

Bild 3

[m]
6,4 6,5
6,5 6,0 6,2
> 20° 5,9
5,7
DH 6,0
5,3
5,5

5,5 5,1
4,8
5,0 4,6
4,4
4,5 4,1
3,9
4,0 3,6
3,3 4,4
3,5 4,0
3,9
3,7
3,0 3,5
3,4
3,2 < 20°
2,5 3,0
2,7
2,5
2,0

1,5
1,0

0,5

0,0
10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40

A [m 2]
A maximaler Überwachungsbereich je Melder
DH Größter horizontaler Abstand eines beliebigen Punktes der Decke zum nächst-
gelegenen Melder
Winkel, den die Dach-/Deckenneigung mit der Horizontalen bildet; hat ein Dach oder
eine Decke verschiedene Neigungen, z.B. Sheds, zählt die kleinste vorkommende
Neigung

Bild 4

5
Brandmeldeanlagen

1.1.2.2 Decken mit Unterzüge, Lüftungskanäle und andere Unterteilungen der Decke mit einer
Unterzügen Höhe größer 3% der Raumhöhe, jedoch erst ab einer Mindesthöhe größer
als 0,2m, müssen berücksichtigt werden, sofern sie direkt an der Decke an-
setzen. Die Höhe DH der Unterteilungen wird senkrecht zur Dachfläche er-
mittelt.

Bild 5

Sind zwischen den Unterteilungen und der Decke Abstandhalter mit einer
Höhe DH größer 3% der Raumhöhe, jedoch einer Mindesthöhe von 0,25 m
vorhanden und ist die freie Fläche größer als 75% der Gesamtfläche
zwischen den Unterteilungen und der Decke, brauchen die Unterteilungen,
gleich welcher Höhe, nicht berücksichtigt zu werden, sofern die Abstandhal-
ter nicht ihrerseits Unterteilungen der Decke bilden. Diese sind dann wie
oben beschrieben zu behandeln.

Sind durch zu berücksichtigende Unterteilungen gebildete Deckenfelder klei-


ner oder gleich dem 0,6-fachen des in Bild 2 angegebenen maximalen Über-
wachungsbereichs A der punktförmigen automatischen Rauch- und Wärme-
melder, dürfen von einem Melder mehrere Deckenfelder mit insgesamt nicht
mehr als dem 1,2-fachen des in Bild 2 angegebenen maximalen Überwa-
chungsbereichs A überwacht werden, wenn der zugehörige horizontale Ab-
stand DH für Rauchmelder nach Bild 3 und für Wärmemelder nach Bild 4
nicht überschritten wird. Ist das einzelne durch zu berücksichtigende Unter-
teilungen gebildete Deckenfeld größer als das 0,6A, so muss jedes Decken-
feld mit Meldern ausgestattet werden.

Beträgt die Höhe der Unterteilungen mehr als 0,8m, müssen für die einzelnen
Deckenfelder punktförmige Rauch- oder Wärmemelder vorgesehen werden.

Ist ein Deckenfeld größer als das 1,2-fache des in Bild 2 angegebenen Über-
wachungsbereichs A, so muss dieses Deckenfeld wie ein einzelner Raum
betrachtet werden.

1.1.2.3 Schmale Gänge und In Gängen und Deckenfeldern bis zu einer Breite von 3 m dürfen die Melder-
Deckenfelder abstände wie folgt gewählt werden:

– Wärmemelder bis 10m, bei Zweimelder- oder Zweigruppenabhängigkeit


bis 5m;
– Rauchmelder bis 15 m, bei Zweimelder- oder Zweigruppenabhängigkeit
bis 11 m bzw. 7,5 m bei Ansteuerung von Brandschutzeinrichtungen wie
z.B. Feuerlöschanlagen.

6
Brandmeldeanlagen

Die maximal zulässigen Überwachungsbereiche der punktförmigen Rauch-


und Wärmemelder dürfen dabei nicht überschritten werden. Der Melderab-
stand zur Stirnfläche des Ganges oder des Deckenfeldes darf nicht größer
als die Hälfte der oben genannten Abstände sein. In Kreuzungs-, Einmün-
dungs- und Eckbereichen ist jeweils ein Melder anzuordnen.

1.1.2.4 Abstand zu Wänden Die Abstände der Melder zu Wänden dürfen nicht kleiner als 0,5m sein, aus-
genommen bei Gängen, Kanälen und ähnlichen Gebäudeteilen mit weniger
als 1m Breite. Sind Unterteilungen, Balken oder z.B. unter der Decke verlau-
fende Klimakanäle vorhanden, die näher als 0,15 m an die Decke reichen,
so muss auch zu diesen Bauteilen der seitliche Abstand mindestens 0,5m
betragen.

1.1.2.5 Abstand zu Lagergütern Der horizontale und vertikale Abstand der Melder zu Lagergütern oder Ein-
und Einrichtungen richtungen darf an keiner Stelle 0,5m unterschreiten

1.1.2.6 Abstand zu Decken und Wärmemelder sind grundsätzlich direkt an der Decke anzubringen. Für
Dächern Rauchmelder ergeben sich die erforderlichen Abstände DL der Melder zur
Decke bzw. zum Dach aus der Höhe der zu überwachenden Räume, der
Dachneigung und dem bei der Decken- bzw. Dachform zu erwartenden
Wärmepolster; Richtwerte für die Abstände siehe Bild 6.

Raumhöhe RH Dachneigung α

bis 20° über 20°


DL DL
bis 6 m bis 0,25 m 0,2 bis 0,5 m
über 6 m bis 0,4 m 0,35 bis 1,0m
über 12m bis 16m 0,25 bis 0,6m 0,5 bis 1,2m
DL Abstand des rauchempfindlichen Elementes zur Decke
bzw. zum Dach in mm
Winkel, den die Dach-/Deckenneigung mit der Horizontalen bildet; hat ein Dach oder
eine Decke verschiedene Neigungen, z.B. bei Sheds, z ählt die kleinste vorkommende
Neigung
VDE 0833, Teil 2: abhängig von Nutzung und Umgebungsbedingungen geeignet
VdS 2095: nicht geeignet

Bild 6

1.1.2.7 Anordnung und Abstän- Bei Räumen mit Dächern, deren Dachneigung α größer ist als 20°, z.B.
de von Rauchmeldern Schräg-, Sattel- oder Walmdächern ist eine Reihe Melder senkrecht (im Lot)
bei verschiedenen unter dem First bzw. unter dem höchsten Teil des Raumes mit der Abhän-
Dach- und Decken- gelänge DL anzuordnen.
formen
Bei Räumen mit Sheddächern muss, wie in Bild 7 dargestellt, jedes Shed mit
einer Reihe Meldern ausgestattet sein. Die Melder müssen an der Dach-
fläche mit der geringeren Neigung im Abstand DV vom First mit der Ab-
hänglänge DL angebracht werden.
Sind weitere Melderreihen erforderlich, ist bei allen Dachformen der Abstand
DL vom Dach wie bei Dachneigungen a bis 20° vorzusehen.

Dv DL =Dv DL

DL a
RH
a
DL

RH RH

Bild 7

7
Brandmeldeanlagen

1.1.2.8 Podeste und Gitterroste Wird ein Raum durch geschlossene oder als Gitterrost ausgebildete Podeste
in der Höhe unterteilt, so ist unterhalb dieser Einrichtungen der Einbau von
zusätzlichen Rauch- oder Wärmemeldern erforderlich, wenn alle drei Einflus-
sgrößen (Podestlänge, -breite und -fläche) die in Bild 8 angegebenen Grenz-
werte von l, b und A – abhängig von der Melder-Montagehöhe h – über-
schreiten.

Gitterroste sind, wegen möglicher Belegung, wie geschlossene Podeste zu


behandeln.

Bei mehreren übereinanderliegenden Podesten ist nur die unterste Ebene


mit punktförmigen Rauch- oder Wärmemeldern zu bestücken, wenn zwi-
schen den darüberliegenden Podesten-Ebenen nur geringe Brandlast vor-
handen ist.

Art der auto- Höhe Podest- Podest- Podest-


matischen h länge l breite b fläche A
Brandmelder
b
Wärmemelder bis 7,5 m ab 2 m ab 2 m ab 9 qm
l
DIN EN 54-5
Rauchmelder bis 6 m ab 2 m ab 2 m ab 16 qm
h Podest
DIN EN 54-7
über 6 m
bis 12 m ab 3,5 m ab 3,5 m ab 31,5 qm
über 12 m
bis 16 m ab 3,5 m ab 3,5 m ab 38,5 qm
VDE 0833,2: abhängig von Nutzung und Umgebungsbedingungen geeignet
VdS 2095: nicht zulässig
Bild 8

1.1.2.9 Anordnung und Abstän- Die Anzahl der Lichtstrahlrauchmelder ist so zu wählen, dass die in Bild 9
de von Lichtstrahl- angegebenen maximalen Überwachungsbereiche A nicht überschritten wer-
rauchmeldern den. Die Melder sind so aufzuteilen, dass kein Punkt der Decke weiter von
der Strahlmitte entfernt ist (horizontaler Abstand) als in Spalte DH angege-
ben und der Abstand zwischen 2 parallel geführten Strahlen nicht größer als
der doppelte horizontale Abstand DH ist.

Die Mittelachse des Überwachungsstrahls darf nicht näher als 0,5 m zu


Wänden, Einrichtungen oder Lagergütern angeordnet werden.

Für Lichtstrahlrauchmelder ist ein Abstand zwischen Sender und Empfänger


bzw. zwischen Sender-/Empfängereinheit und einem Reflektor von maximal
100 m zulässig.

Wärmepolster unter Dachflächen können verhindern, dass aufsteigender


Rauch an die Decke gelangt. Der Melder muss daher unterhalb eines zu
erwartenden Wärmepolsters montiert werden. Dies kann dazu führen, dass
die in Bild 9 angegebenen Richtwerte für DL überschritten werden müssen.
Als Ergänzung zu den unter der Decke installierten Lichtstrahlrauchmelden
ist auch die Anbringung weiterer Lichtstrahlrauchmelder in einer zusätzlichen
Ebene möglich.

Bei Anordnung von Lichtstrahlrauchmeldern in Zweigruppen- oder Zwei-


melderabhängigkeit müssen die in Bild 9 genannten Überwachungsbereiche
nicht reduziert werden.

8
Brandmeldeanlagen

Bei Decken mit Unterteilungen ist für die Anordnung von Lichtstrahlrauch-
meldern sinngemäß wie beim punktförmigen Rauchmelder zu verfahren.

Raumhöhe RH DH A Dachneigung α
bis 20° über 20°
DL DL
bis 6 m 6m 1200 qm 0,3 m bis 0,5 m 0,2 m bis 0,5 m
über 6 m bis 12 m 6,5 m 1300 qm 0,4 m bis 0,7 m 0,4 m bis 0,9 m
über 12 m bis 16 m *) 7m 1400 qm 0,6 m bis 0,9 m 0,8 m bis 1,2 m

DH größter zulässiger horizontaler Abstand irgendeines Punktes der Decke zumnächstgelegenen Strahl
A maximaler Überwachungsbereich je Melder als doppeltes Produkt des größten zulässigen horizontalen
Abstandes DH mit dem höchstzulässigen Abstand zwischen Sender und Empfänger bzw. Sender-/Emp-
fängereinheit und Reflektor
DL Abstand des Melders zur Decke bzw. zum Dach
α Winkel, den die Dach-/Deckenneigung mit der Horizontalen bildet; hat ein Dach oder eine Decke
verschiedene Neigungen, z.B. bei Sheds, zählt die kleinste vorkommende Neigung
abhängig von Nutzung und Umgebungsbedingungen (z.B. schnelle Brandentwicklung und Rauchaus-
breitung
*) bei der Raumhöhe über 12 m wird empfohlen, eine zweite Überwachungsebene vorzusehen. Melder der unteren
Überwachungsebene sollten versetzt zu den Meldern der oberen Überwachungsebene angeordnet werden

Bild 9
1.2 Anordnung und Auf- Handfeuermelder müssen
teilung von Handfeuer- – gut sichtbar angebracht sein
meldern – frei zugänglich sein
– im Bedarfsfall durch ein zusätzliches Hinweisschild nach DIN 4066
gekennzeichnet sein
– so angebracht sein, dass sich der Druckknopf 1,4 m +/– 0,2 m über dem
Fußboden befindet
– ausreichend durch Tageslicht oder eine andere Lichtquelle beleuchtet sein;
ist Sicherheitsbeleuchtung vorhanden, muss diese auch den Handfeuer-
melder beleuchten
– in den Flucht- und Rettungswegen installiert werden

Jeder ausser Betrieb genommene Handfeuermelder muss eindeutig gekenn-


zeichnet werden. In feuergefährdeten Betriebsstätten oder Anlagen darf der
Abstand zwischen Handfeuermeldern nicht mehr als 100 m betragen.
In besonders gefährdeten Bereichen oder in Abhängigkeit von Nutzung und
Beschaffenheit eines Gebäudes sollen die Abstände nicht mehr als 40 m be-
tragen. Sie müssen von der Anzahl und dem Anbringungsort her so ange-
ordnet sein, dass eine Person nicht mehr als maximal 30 m zum nächsten
Handfeuermelder zurücklegen muss.

1.3 Meldebereiche Der Sicherungsbereich ist in Meldebereiche zu unterteilen. Die Festlegung


der Meldebereiche hat so zu erfolgen, dass eine rasche und eindeutige Er-
mittlung des Melde- bzw. Brandortes möglich ist. Dazu sind gegebenenfalls
Brandmelder eines Meldebereichs in Meldergruppen zusammenzufassen.

Ein Meldebereich darf sich grundsätzlich nur über ein Geschoss erstrecken;
ausgenommen hiervon sind Treppenräume, Licht- und Aufzugsschächte bzw.
turmartige Aufbauten, die zu jeweils eigenen Meldebereichen zusammenge-
fasst werden müssen.

Ein Meldebereich darf einen Brandabschnitt nicht überschreiten und nicht


größer sein als 1600 m2.

9
Brandmeldeanlagen

1.4 Meldergruppen In einen Meldebreich dürfen mehrere Räume nur dann zusammengefasst
werden,
– wenn die Räume benachbart sind, ihre Anzahl nicht größer als fünf und die
Gesamtfläche der Räume 400 m2 nicht übersteigt oder
– wenn die Räume benachbart sind, ihre Zugänge einfach überblickt werden
können, die Gesamtfläche 1000 m2 nicht übersteigt und in der Nähe der
Zugänge gut wahrnehmbare optische Alarmanzeigen vorhanden sind, die
den vom Brand betroffenen Raum kennzeichnen. Die optische Alarmanzei-
ge muss, wenn baulich möglich, oberhalb der Zugangstüre an der Wand
angebracht werden. Die Kennzeichnung muss nach DIN 14623 erfolgen.
Alternativ kann der betroffene Raum an der BMZ angezeigt werden.

Einer Meldergruppe dürfen nur Melder eines Meldebereichs angehören.

Für automatische Brandmelder und Handfeuermelder sind eigene Melder-


gruppen vorzusehen. Diese dürfen nicht mehr als je 10 Handfeuermelder
oder 32 automatische Brandmelder enthalten.

In Zwischenböden, Zwischendecken oder Kabelkanälen angeordnete auto-


matische Brandmelder müssen jeweils zu eigenen Meldergruppen zusam-
mengefasst werden. Andernfalls muss auf einfache Weise, z.B. durch abge-
setzte Melderanzeigen, erkannt werden können, in welchem Teilbereich
Melder angesprochen haben.

Melder in Lüftungsanlagen müssen zu eigenen Meldergruppen zusammen-


gefasst werden.

Handfeuermelder in Treppenräumen mit mehr als zwei Untergeschossen


sind, jeweils vom Feuerwehrzugang ausgehend, sowohl nach unten in den
Untergeschossbereichen als auch nach oben in den Obergeschossberei-
chen in getrennten Meldergruppen zusammmenzufassen, wobei der Feuer-
wehrzugang dem darüberliegenden Geschossbereich zuzuordnen ist.

Meldergruppen müssen unabhängig voneinander abschaltbar sein.

1.5 Elektrische Leitungen Für elektrische Leitungen sind vorzugsweise Installationskabel und Leitun-
gen nach DIN VDE 0815 zu verwenden. Der Querschnitt ist unter Berück-
sichtigung der Stromaufnahme und des Betriebsspannungsbereichs der
angeschalteten Anlagenteile sowie der Leitungslänge festzulegen.
Der Leitungsdurchmesser muss mindestens 0,6 mm je Ader betragen.

1.6 Energieversorgung Für die Energiezuführung aus dem elektrischen Netz muss ein eigener
Stromkreis mit getrennter, besonders gekennzeichneter Absicherung ver-
wendet werden. Es muss ausgeschlossen sein, dass durch das Abschalten
anderer Betriebsmittel der Stromkreis zur Brandmeldeanlage unterbrochen
wird.

10
Brandmeldeanlagen

2 Anschaltung Grenz-
wertmelder

2.1 Allgemeines Diese Anschaltdokumentation gilt für


– die Brandmelderzentrale BZK 2
– das Grenzwertmelder-Modul GIF 8-1 der Brandmelderzentrale BZK 20
– das Meldergruppenmodul MGM 8/1 der Brandmeiderzentrale LBC 1 /1000
– das Meldergruppenmodul MGM 16/1 der Brandmelderzentrale LBC 32.

Alle Melder einer Meldergruppe sind hintereinander parallelgeschaltet, im


letzten Melder der Meldergruppe ist ein Widerstand von 5,6 kΩ einzubauen.
Jeder Melder ist im Prinzip ein Arbeitskontakt, der bei Auslösung des
Melders durch Zuschalten eines Widerstandes R (1 kΩ) den Ruhestrom auf
der Meldergruppe erhöht.

2.1.1 Prinzipschaltbild einer


Meldergruppe

1 kOhm 1 kOhm
5,6 kOhm

2.1.2 Meldekriterien Zur Erfassung der Meldekriterien wird der durch die Meldergruppe fließende
Strom gemessen, der Istwert wird der zentralen Verarbeitungslogik zugeführt
und in das ihm entsprechende Kriterium umgesetzt.
In nachfolgender Tabelle ist der Zusammenhang zwischen Meldergruppen-
strom bzw. Meldergruppenwiderstand und Meldekriterium für die Brandmel-
derzentralen BZK 2, BZK 20, LBC 32 und LBC 1/1000 bei einer Anlagen-
spannung von ca. 28 V= aufgeführt.

Ruhezustand typ. 4 mA bei 24V Linienspannung


Kurzschluss Anschlusswiderstand < 150 Ω
Drahtbruch Gruppenstrom < 2 mA
Alarm Gruppenstrom > 9 mA

11
Brandmeldeanlagen

2.2 Anschaltung von


Druckknopfmeldern

2.2.1 HFM, HM, MHD4 L, Die Handfeuermelder HFM und MHD4 L sowie die Handmelder HM und
MHDH4 L MHDH4 L verfügen über 6 Anschlussklemmen, mit der Möglichkeit direkt an
der Klemmleiste ein Adressmodul zur Erstwerterkennung der Melder anzu-
schließen.

2.2.1.1 Stromlauplan
1 2

A2
5
Ra
H1
6

3 S1 4
4
1
2

Ra Alarmwiderstand
A2 Alarmanzeige

2.2.1.2 Anschaltplan
BMZ

1 1
2 2
Ra Ra
Anschluß + 3 3 R ab
Meldergruppe
- 4
5
4
5
6 6
NG 58/1
S1 S1

Ra = 1 kOhm
Rab = 5,6 kOhm rt sw

erster und weitere Melder letzter Melder

12
Brandmeldeanlagen

2.2.2 HFM/S2, HM/S2, Die Handfeuermelder HFM/S2 und MHD4 L/S2 sowie die Handmelder HM/S2
MHDH4 L/S2, und MHDH4 L/S2 verfügen über einen zusätzlichen 230 V AC – Wechsel-
MHD4 L/S2 kontakt für Sonderapplikationen.

2.2.2.1 Stromlaufplan

+ X1 X2 +

A2 rt A3
R2
Adress-
R1 modul
H1 optional Rab
sw

- X3 S1 4
X4 -
1
2

X9 A4

S2 4
X8
1 2
X7

X10

2.2.2.2 Anschaltplan
BMZ

1 1
2 2
R1 R2 R1 R2
Anschluß + 3 3 R ab
Meldergruppe
- 4 4

NG 58/1
S1 S1

R1 = 1 kOhm
R2 = 1 kOhm
Rab = 5,6 kOhm rt
sw

erster und weitere Melder letzter Melder

13
Brandmeldeanlagen

2.2.3 MHD4/KL, MHDH4/KL Der Handfeuermelder MHD4/KL und der Handmelder MHDH4/KL bieten die
Möglichkeit an den Messstiften C und D auf der Leiterplatte ein Adressmodul
anzulöten.

2.2.3.1 Stromlaufplan

+ 1 2 +

C
rt
R2
Adress-
R1 modul optional
H1 sw Rab
D

- 3 S1 4
4 -
1
2

2.2.3.2 Anschaltplan
BMZ

1 1
2 2
R1 R2 R1 R2
Anschluß + 3 3 R ab
Meldergruppe
- 4 4

NG 58/1
S1 S1

R1 = 1 kOhm
R2 = 1 kOhm
Rab = 5,6 kOhm rt
sw

erster und weitere Melder letzter Melder

14
Brandmeldeanlagen

2.3 Anschaltung auto- Zum Anschluss folgender Melder wird der Universal-Anschlusssockel
matischer Melder USB 401 RM benötigt:

Optischer Rauchmelder ORM 2151


Ionisationsrauchmelder IRM 1151
Wärmemaximalmelder WMM 4451
Wärmedifferentialmelder DMM 5451

Der Sockel ist serienmäßig mit dem Alarmwiderstand von 1 kΩ zwischen


den Klemmen 4 und 5 des Sockels ausgerüstet.

BMZ
Anschluss
Melder- +
-
gruppen

1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5

1k 1k 1k
rt bn sw 5k6

NG 58/1 erster weitere letzter


Melder Melder Melder
Melder mit Adressmodul Melder mit
Parallel-
+ - anzeige

In den letzten Meldersockel einer Meldergruppe muss ein Abschlusswider-


stand von 5,6 kΩ eingebaut werden.
Ein eingebautes Adressmodul NG 58/1 ermöglicht die Identifizierung des zu-
erst ausgelösten Melders einer Meldergruppe.

15
Brandmeldeanlagen

2.4 Adressmodul NG 58/1 Durch Einbau des Adressmoduls NG 58/1 in entweder den Universalmelder-
sockel USB 401 RM oder einen der Handfeuermelder, bzw. Handmelder der
Grenzwerttechnik, ist es möglich eine Meldereinzelerkennung zu realisieren.
An den Zentralen wird dann jeweils der zuerst ausgelöste Melder einer Mel-
dergruppe angezeigt.
Zur Verfügung stehen folgende Nummern:
BZK 8G 0 bis 39
BZK 20 und LBC 0 bis 63

Die Einstellung der Nummer erfolgt durch Unterbrechung der auf der nach-
folgenden Skizze zu sehenden 6 Kurzschlussbrücken

32 16 8 4 2 1 binär /BZK 20, LBC 32, LBC 1/1000


20 10 8 4 2 1 BCD /BZK 8G

Die Wertigkeit der einzelnen Brücken ist ebenfals der Skizze zu entnehmen.

Beispiel 1:
Binär (BZK 20, LBC) – die Nummer 25 soll eingestellt werden – die Brücken
mit der Wertigkeit 16, 8 und 1 sind aufzukneifen

25 = 16 + 8 + 1

Der Wert ergibt sich also als die Summe der Werte der aufgekniffenen
Brücken. Es ist darauf zu achten, dass immer die höchst mögliche Wertigkeit
mitverwendet wird.

Beispiel 2:
BCD (BZK 8G) – die Nummer 12 soll eingestellt werden – die Brücken mit
der Wertigkeit 10 und 2 sind aufzukneifen

12 = 10 + 2

16
Brandmeldeanlagen

3 Anschaltung Dialog-
melder

3.1 Allgemeines In der Dialogtechnik findet ein ständiger Datenaustausch zwischen den
Meldern und der Zentrale statt. In diesem Dialog – daher der Begriff Dialog-
technik – erhält die Zentrale Informationen über den Zustand der Melder.
Sie ist daher in der Lage, über die Alarmmeldung hinaus eine Ruhewert-
nachführung durchzuführen und eine Verschmutzung zu melden.
Die Dialogmelder bzw. die Dialogmelder-Module werden bei der BZK 20 an
das LIF 64-1, bei der LBC 32 an das DMM 16-1 und bei der LBC 1/1000 an
das DMM 8-1 angeschlossen.
Folgende Dialogelemente können an die genannten Baugruppen ange-
schlossen werden:

Optischer Rauchmelder ORM 2251


Ionisationsrauchmelder IRM 1251
Optisch-thermischer Melder OTD 2251 (nur BZK 20 und LB 1/1000)
Dialogwärmemelder DWM 5251
Überwachungsmodul M 500 M
Grenzwertmeldermodul M 512 ME
Steuermodul M 500 C

Die Wirkungsweise des Dialogwärmemelders als Wärmemaximal- oder


Wärmedifferential-Melder wird softwaremäßig über die Zentrale eingestellt.
Das Grenzwertmeldermodul dient der Einbindung entweder von Meldern kon-
ventioneller Technik oder von Sondermeldern, die mit potentialfreiem Alarm-
und Störungskontakt ausgestattet sind (Beammaster, Flammenmelder usw.)

3.2 Projektierungshinweise ● An das Leitungsnetz eines Dialogmeldermoduls können insgesamt


99 Melder und 99 Module angeschlossen werden (nach VdS maximal
128 Elemente in Summe). Unter den Begriff Melder fallen alle automati-
schen Melder, zu den Modulen zählen auch die Dialog-Handfeuermelder
bzw. die Dialog-Handmelder.
● Der Leitungswiderstand der Primärleitung (Ringleitung) darf maximal 50 Ω
je Ader betragen, das entspricht einer Ringlänge von ca. 1480 m bei
einem Aderndurchmesser von 0,8 mm.
● Alle Melder und Module sind auf dem Adernpaar parallel geschaltet.
● Die Verdrahtung kann in Form einer Ringleitung, mehreren Stichleitungen
oder als Kombination einer Ringleitung von der mehrere Stiche abgehen
ausgeführt werden. Den Normen entsprechend, müssen abgehende
Stiche aufgrund der Forderung nach Funktionserhalt bei einfachen
Leitungsfehlern über ein Isolatormodul „ausgekoppelt“ werden.
● Leitungen mehrerer Dialogringe dürfen nicht in einem gemeinsamen
Kabel geführt werden.
● Die Ring-Hinleitung darf nicht im selben Kabel liegen wie die Ring-Rück-
leitung
● Durch das Einfügen von Isolatormodulen zwischen zwei Meldergruppen
wird bei einem Kurzschluss auf einer Meldergruppe eine Rückwirkung auf
andere verhindert. Die zulässige Anzahl von Isolatormodulen (ISM 1/2 ab
Fertigungsjahr 2001) in Abhängigkeit von der Ringlänge zeigt die folgende
Tabelle.

17
Brandmeldeanlagen

Anzahl Iso-Module Leitungslänge in m


9 1400
20 1316
30 1274
40 1232
50 1190
60 1148
66 1120
70 1106
80 1064
90 1022
100 980

Anmerkung: Werden neben den Isolatormodulen auch Isolatorsockel bzw.


Druckknopfmelder mit Isolatormodul eingesetzt, müssen diese selbstver-
ständlich bei der Berechnung der maximalen Leitungslänge auch berück-
sichtigt werden. Es ist desweiteren die Anzahl der Melder mit Standardsockel
B 501 und B 501 DG und der Module, die zwischen 2 Isolator-Modulen
betrieben werden können auf 20 begrenzt. Dies betrifft die Komponenten
ORM 2251, IRM 1251, DWM 5551, OTD 2251, M 500 M, M500 C, M512 ME.
Gleiches gilt wiederum auch für Isolatorsockel und Handmelder mit Isolator-
modulen.

18
Brandmeldeanlagen

3.3 Dialogmeldermodule

3.3.1 BZK 20 Zur Anschaltung von Dialogmeldern und Dialogmodulen an die BZK 20 steht
das Dialogmeldermodul LIF 64-1 zur Verfügung. An das LIF 64-1 kann eine
Dialogringleitung angeschlossen werden. Auf dem LIF 64-1 ist aus- und ein-
gangsseitig jeweils ein Isolatormodul integriert, welches die Elektronik im
Betrieb vor Kurzschlüssen auf der Leitung schützen soll. Es ist zu beachten,
dass einem ein- bzw. ausgangsseitigen satten Kurzschluss zwischen Ring-
Plus und Ring-Minus beim Hochfahren der Zentrale aufgrund von Ein-
schwingzeiten vorgebeugt werden sollte.
Bei der BZK 20 können die melderspezifischen Daten entweder an der Zen-
trale oder über die PC-Software Parsoft erstellt werden. Im Falle der PC-Pro-
grammierung werden anschließend die Daten über die serielle Schnittstelle
zur Zentrale übertragen. Hierfür ist in der Zentrale ein Schnittstellen-Interface
SIM 216-1 erforderlich.

3.3.2 LBC 32 Für die Zentrale LBC 32 steht das Dialogmelder-Modul DMM 16-1 zur
Anschaltung von Dialogmeldern bzw. Dialogmodulen zur Verfügung. An die-
sem Modul können 2 Dialogringe angeschlossen werden, deren Melder je-
weils auf 8 Meldergruppen aufgeteilt werden können. Die Programmierung
der Dialogringe erfolgt am PC mit dem Programm LBC-MM. Mit diesem
Programm kann nach erfolgter Programmierung eine INTEL-HEX-Datei
erstellt werden, die dann in ein EEPROM 28C64 zu programmieren ist.
Das EEPROM wird danach zum Betrieb ringbezogen auf die IC-Steckplätze
IC 110 ( 1. Ring des Moduls) und IC 310 (2. Ring des Moduls) aufgesteckt
(siehe auch Anhang A – Belegungsplan DMM 16-1). Ringausgang und Ring-
eingang sind jeweils mit Isolatoren bestückt.
Die Meldergruppennummern bei Einbau zweier Dialogmelder-Module DMM
16-1 ergeben sich aus der Einbaulage der Platinen. Der Platine, die direkt
auf dem Gehäuseboden der Zentrale eingebaut wird, sind automatisch die
Meldergruppen 1 bis 16 zugeordnet.

3.3.3 LBC 1/1000 Das Dialogmelder-Modul DMM 8-1 steht zur Anschaltung von Dialogkompo-
nenten bei der Zentrale LBC 1/1000 zur Verfügung. Die Melder bzw. Module
eines DMM 8-1 können auf max. 8 Meldergruppen verteilt werden. Die Ring-
programmierung erfolgt analog zur LBC 32, das EEPROM wird auf den
IC-Sockel IC 11 aufgesteckt ( siehe auch Anhang B – Belegungsplan
DMM 8-1). Im Lieferumfang des DMM 8-1 sind 2 Isolatormodule enthalten.

19
Brandmeldeanlagen

3.4 Verdrahtungsbeispiele Nachfolgend sind einige typische VdS-gemäße Verdrahtungsbeispiele z.B.


einer Ringleitung als reine Ringleitung oder als Kombination aus Ring- und Stichtechnik oder
in reiner Stichtechnik aufgeführt.

3.4.1 Ringleitung
Isolator

1 + 1 ISM 1/2 3 +
2 2 4

Dialog-
Bei BZK 20 und LBC 32
melder- auf dem Dialog-Modul
Modul enthalten

Ring-
leitung
+ +
3 3 ISM 1/2 1
4 4 2

Isolator

3.4.2 Kombination aus Ring-


und Stichleitung Isolator
+ Meldergruppe 1
1 + 1 ISM 1/2 3
2 2 4

Isolator
Meldergruppe 2 bis 4
1 ISM 1/2 3 +
2 4
Dialog-
melder-
Isolator
Modul Ring-
leitung
3 ISM 1/2 1 +
4 2

Isolator
+ Meldergruppe 5
3 + 1 ISM 1/2 3
4 2 4

20
Brandmeldeanlagen

3.4.3 Reiner Stichleitungs-


Isolator
betrieb
+ Meldergruppe 1
1 + 1 ISM 1/2 3
2 2 4

Isolator
Meldergruppe 2
1 ISM 1/2 3 +
2 4

Dialog- Isolator
melder- 1 ISM 1/2 3 +
Meldergruppe 3

Modul 2 4

Isolator
Meldergruppe 4
1 ISM 1/2 3 +
2 4

Isolator

+ Meldergruppe 5
3 + 1 ISM 1/2 3
4 2 4

21
Brandmeldeanlagen

3.5 Anschaltung von manu- Im Bereich der manuellen Dialogmelder stehen 4 Handfeuer- bzw. Handmel-
ellen Dialogmeldern der zur Verfügung. Die Melder HFM D und HM D sind eingangs- und aus-
gangsseitig jeweils mit einem Isolator ausgestattet, der bei einem Ringkurz-
schluss auf der entsprechenden Seite den Ring auftrennt und damit isoliert.
Der Melder SSM 500 DKMI verfügt über 1 Isolator, der je nach Anschaltung
entweder auf der Eingangsseite oder auf der Ausgangsseite wirkt. Der Melder
SSM 500 DKM ist ohne Isolator.

3.5.1 HFM D und HM D

3.5.1.1 Anschaltung Hinleitung


+ + +
+ 1
- 2 - - -

+ 3
- 4 1 1 1
Anschluss 2 2 2
Dialog- Isolator Isolator Isolator
modul 3 3 3
Melder- Melder- Melder-
elektronik 4 elektronik 4 elektronik 4
Isolator Isolator Isolator

HFM D/HM D HFM D/HM D HFM D/HM D


BMZ

+
-

3.5.1.2 Adresseinstellung Die Adresseinstellung der Handmelder HFM D und HM D muss erfolgen,
wenn die Melder an der Ringleitung angeschlossen sind und der Dialogring
in Betrieb, also unter Spannung ist. Alternativ kann an den Anschluss ST 1
eine 9V-Blockbatterie angeschlossen werden, sodass die Melder auch im
nicht angeschlossenen Zustand programmiert werden können.
Die Adresseinstellung erfolgt über den Taster TA 2 auf der Leiterplatte der
Melder.

Vorgehensweise:
● Die Taste TA 2 wird solange gedrückt (ca. 2 Sek.) bis die Melder-LED
leuchtet
● Nun hat man ca. 4 Sek. Zeit um mit der Adresseingabe zu beginnen
● Eingabe der Zehnerstelle; Taste entsprechend der Zehnerzahl mehrmals
hintereinander drücken, z.B. 4 mal bei Adresse 40. Achtung! Für die „0“
muss 10 mal gedrückt werden! Die LED blitzt dabei bei jedem Tastendruck
kurz auf.
● Danach warten (ca. 1 Sek.), bis LED wieder leuchtet
● Eingabe der Einerstelle; Taste entsprechend der Einerzahl mehrmals hin-
tereinander drücken, z.B. 8 mal für bei Adresse 28. Achtung! Für die „0“
muss 10 mal gedrückt werden! Die LED blitzt dabei bei jedem Tastendruck
kurz auf.
● Danach warten (ca. 1 Sek.)
● Jetzt zeigt der Melder durch mehrmaliges Aufblitzen die eingestellte
Adresse zur Kontrolle an; zuerst die Zehnerstelle, dann die Einerstelle.

22
Brandmeldeanlagen

Eine fehlerhafte Eingabe wird durch 3-maliges kurzes Blinken der LED nach
der Eingabe angezeigt.
Wird keine Zehnerstelle eingegeben, bleibt die alte Adresse bestehen.
Wird keine Einerstelle eingegeben, wird die alte Adresse gelöscht, also auf
0 gesetzt.

Beispiel – Einstellung der Adresse 3:


● Langes Drücken der Taste TA 2 bis LED leuchtet
● Taste TA 2 zehnmal drücken ( nach spätestens 4 Sek. beginnen)
● Warten bis LED wieder dauerleuchtet
● Taste TA 2 dreimal drücken
● Adressanzeige kontrollieren

Abfrage der Adresse:


Durch kurzes Drücken der Taste TA 2 wird die Adressanzeige über die Mel-
der-LED wie oben beschrieben ausgelöst; zuerst wird die Zehnerstelle durch
mehrfaches Blinken, dann die Einerstelle der Adresse angezeigt.
3.5.2 SSM 500 DKM(I)

3.5.2.1 Anschaltung Beim SSM 500 DKMI wird durch die Anschlussweise bestimmt, ob der Mel-
der eingangsseitig oder ausgangsseitig ein Isolatormodul hat. Ist die Isolator-
funktion eingangsseitig gewünscht, muss das ankommende Kabel auf die
Klemmen 3 und 4 verdrahtet werden.

Hinleitung +
+ +
+ 1
- - -
- 2
+ 3
- 4 1 1 1
Anschluss 2 2 2
Dialog- Melder- Melder- Melder-
modul elektronik 3 elektronik 3 elektronik 3
4 4 4
Isolator Isolator

SSM 500 DKM I SSM 500 DKM I SSM 500 DKM


Isolatormodul am Isolatormodul am
BMZ Meldereingang Melderausgang

+
-

3.5.2.1 Adresseinstellung Die Adresseinstellung wird an den beiden Dekadenschaltern auf der Leiter-
platte analog zur Adresseinstellung bei den automatischen Meldern vorge-
nommen.
2
3
1

Zehner
4
0

5
9
8

6
7
2
3
1

4
0

Einer
5
9
8

6
7

23
Brandmeldeanlagen

3.6 Anschaltung automati- Der Anschluss automatischer Dialogmelder erfolgt mit den Universalmelder-
scher Dialogmelder sockeln B 501, B 501 DG oder B 524 IEFT. Alle Melder und Module werden
parallel in die Ringleitung verdrahtet. Alarm- oder Endwiderstände sind nicht
erforderlich.
An jeden Melder kann eine Parallelanzeige angeschlossen werden.
Ringleitung
+
Kl. 1(13)
-
Kl. 2(14)

1 2 3 1 2 3 1 2 3

B 501 B 501 B 501

- + Parallelanzeige
- + Parallelanzeige
für Melder 1 für die Melder 2 und 3

Kl. 3(15) +
-
Kl. 4(16)

3.6.1 Adresseinstellung Die Adresseinstellung wird an den beiden Dekadenschaltern am Melder-


boden vorgenommen.

Zehner Einer

4 5 4 5
3 6 3 6
2 7 2 7
1 8 1 8
0 9 0 9

24
Brandmeldeanlagen

3.7 Anschaltung von Das Steuermodul M 500 C dient der leitungsüberwachten Auslösung exter-
Steuermodulen M 500 C ner Geräte. Es wird auf der Dialog-Ringleitung angeschaltet. Die Ansteue-
rung des Moduls kann von jedem Melder, auch mehreren, erfolgen. Eine
Ringübergreifende Ansteuerung ist nur bei der BZK 20 direkt möglich.
Bei den Zentralen LBC muss die Ansteuerung gruppenbezogen erfolgen,
wenn sie ringübergreifend wirken soll.

3.7.1 Montage Für die Montage des Steuermoduls ist die Aufputzdose SMB 500 erforder-
lich(GH V903 0001 V0013), in die das Modul eingebaut wird. Das Modul ver-
fügt über Eingangsklemmen, die an die Dialog-Ringleitung angeschlossen
werden, sowie über Ausgangsklemmen für die Alarmmittel.

3.7.2 Adresseinstellung Am Steuermodul muß entsprechend der Anlagenprojektierung die vorgesehe-


ne Adresse eingestellt werden. Dies erfolgt mit Hilfe der beiden auf dem
Steuermodul befindlichen dekadischen Drehschalter (Einer- und Zehnerstelle).

3.7.3 Anschaltung von Das in der nachfolgenden Zeichnung dargestellte Relais zwischen den
Alarmmitteln Versorgungsspannungs-Leitungen ist nur erforderlich, wenn der Ausfall der
externen Versorgungsspannung an der Zentrale als Störung angezeigt
werden soll oder muss.
Dialogring
+
-

24 V-Relais zur Überwachung der Spannung

1 2
Steuermodul 4 + Spannungs-
M 500 C versorgung
3 - 24 V

7 6 8 9
+
Schliesserkontakt, im Betrieb angezogen

z. B.
1 N 4001

+ + 47k

- -

Die maximale Belastbarkeit des Ausgangs (Klemmen 6 u. 7) beträgt


bei ohmscher Last: 2 A/30V=
bei induktiver Last: 1A/30V=

25
Brandmeldeanlagen

3.7.4 Anschaltung von Das in der nachfolgenden Zeichnung dargestellte Relais zwischen den
Türhaftmagneten Versorgungsspannungs-Leitungen ist nur erforderlich, wenn der Ausfall der
externen Versorgungsspannung an der Zentrale als Störung angezeigt
werden soll oder muss.
Dialogring
+
-

24 V-Relais zur Überwachung der Spannung

1 2
Steuermodul 4 + Spannungs-
M 500 C versorgung
3 - 24 V

7 6 8 9
+ Schließerkontakt,
im Betrieb angezogen

z. B.
1 N 4001 Türhaft-
47k magnet

Die maximale Belastbarkeit des Ausgangs (Klemmen 6 u. 7) beträgt


bei ohmscher Last: 2 A/30V=
bei induktiver Last: 1A/30V=

3.7.5 Anschaltung über Durch Herausbrechen der beiden Leiterplattenzungen an der Seite des
potentialfreien Kontakt M 500 C, ist der Ausgang als potentialpreier Umschaltkontakt ohne Leitungs-
überwachung verwendbar.
Dialogring
+
-

1 2
3
Steuermodul 7
M 500 C
8
9

4 6 5
Kontaktbelastbarkeit Klemmen 4, 5 und 6:
- ohmsche Last: 2A / 30 V=
- induktive Last: 1 A / 30 V=

3.7.6 Messwert Der Alarmschwellenwert des Moduls ist 104. Der aktuelle Messwert des
Moduls sollte bei der Inbetriebnahme abgefragt werden. Dieser sollte
deutlich unter 100, eher gegen 90 liegen. Ist dies nicht der Fall, kann der Wert
durch geringfügige Erhöhung des Abschlusswiderstandes gesenkt werden.

26
Brandmeldeanlagen

3.8 Anschaltung von Über- Zur Anschaltung von nicht dialogfähigen Alarmmeldern (z.B. Druckknopf-
wachungsmodulen meldern, Störmeldekontakten usw.) in die Dialog-Ringleitung, ist ein Überwa-
M500M chungsmodul erforderlich. Bei den Alarmmeldern wird ein potentialfreier
Kontakt benötigt, der entsprechend mit Widerständen beschaltet wird.
Die Leitungsverbindung vom Alarmmelder zum Überwachungsmodul ist
überwacht. Ein ausgelöstes Überwachungsmodul wird durch eine Leucht-
diode angezeigt.

3.8.1 Montage Für die Montage des Überwachungsmoduls ist die Aufputzdose SMB 500
erforderlich(GH V903 0001 V0013), in die das Modul eingebaut wird.
Das Modul verfügt über Eingangsklemmen, die an die Dialog-Ringleitung
angeschlossen werden, sowie über Ausgangsklemmen an denen der Alarm-
melder angeklemmt wird.

3.8.2 Adresseinstellung Am Überwachungsmodul muß entsprechend der Anlagenprojektierung die


vorgesehene Adresse eingestellt werden. Dies erfolgt mit Hilfe der beiden
auf dem Überwachungsmodul befindlichen dekadischen Drehschalter (Einer-
und Zehnerstelle).

3.8.3 Anschaltung Dialog-Ringleitung


+

1 2

Überwachungs-
modul
M500M

7 6 9 8

1
2
3
R1 4 R 1 = 22k
Rab = 56K
S 1 = pot.- freier Kontakt
S1 Rab
Alarmmelder

3.8.4 Messwert Der Alarmschwellenwert des Moduls ist 104. Der aktuelle Messwert des
Moduls sollte bei der Inbetriebnahme abgefragt werden. Dieser sollte deut-
lich unter 100, eher gegen 90 liegen. Ist dies nicht der Fall, kann der Wert
durch geringfügige Erhöhung des Abschlusswiderstandes gesenkt werden.

27
Brandmeldeanlagen

3.9 Anschaltung von Grenz- Zur Anschaltung von Grenzwertmeldern oder Sondermeldern an den Dialog-
wertmeldermodulen ring ist ein Grenzwertmeldermodul erforderlich. Bei den Sondermeldern
M512ME (Lineare Rauchmelder, Rauchansaugsysteme usw.), die in der Regel mit
potentialfreien Kontakten für Alarm und Störung ausgestattet sind, werden
die potentialfreien Kontakte so mit Widerständen beschaltet, dass eine
Alarm- bzw. Störungsmeldung am Modul erzeugt werden kann. Das Modul
verfügt zusätzlich über einen Resetausgang, mit dem diese Melder nach
einer Alarmauslösung direkt rückgesetzt werden können. Dieser Ausgang
schaltet im Reset-Fall über einen Transistor gegen 0-Volt.
Die Leitungsverbindung zu den angeschlossenen Elementen ist somit immer
überwacht.
Ein ausgelöstes Grenzwertmeldermodul wird durch eine Leuchtdiode ange-
zeigt.
Das Modul muss immer mit der 24V-Anlagenspannung versorgt werden.

3.9.1 Montage Für die Montage des Grenzwertmeldermoduls ist die Aufputzdose SMB 500
erforderlich (GH V903 0001 V0013), in die das Modul eingebaut wird. Das
Modul verfügt über Eingangsklemmen, die an die Dialog-Ringleitung ange-
schlossen werden, sowie über Ausgangsklemmen an denen Melder bzw.
Kontakte angeklemmt werden.

3.9.2 Adresseinstellung Am Grenzwertmeldermodul muß entsprechend der Anlagenprojektierung die


vorgesehene Adresse eingestellt werden. Dies erfolgt mit Hilfe der beiden
auf dem Grenzwertmeldermodul befindlichen dekadischen Drehschalter
(Einer- und Zehnerstelle).

3.9.3 Anschaltung Anschaltung Grenzwertmelder

Dialogring
+
-

1 2

M 512 ME 4 +
Grenzwertmodul 3 -
24V=
6 7 8 9
- +
Melder

3,9 kOhm
1 kOhm

Anschaltung Sondermelder

Dialogring
+
-

1 2

M 512 ME 4 +
3 -
24V=
Grenzwertmodul
6 7 8 9

Reset-Ausgang:
0-Volt geschaltet

Alarm Störung

1kOhm 3,9 kOhm

Stellung des Relais


im störungsfreien
Zustand

3.9.4 Messwert Der Alarmschwellenwert des Moduls ist 104. Der aktuelle Messwert des
Moduls sollte bei der Inbetriebnahme abgefragt werden. Dieser sollte deut-
lich unter 100, eher gegen 90 liegen. Ist dies nicht der Fall, kann der Wert
durch geringfügige Erhöhung des Abschlusswiderstandes gesenkt werden.

28
Brandmeldeanlagen

4 Dialogmelder-Betrieb

4.1 Inbetriebnahme Mit dem Einsetzen programmierter EEPROMs in die Dialogmeldermodule


DMM 8/1 bzw. DMM 16/1 und darauffolgendem Anlegen der Betriebsspan-
nung an die Zentrale werden die Elemente am Dialogring zyklisch abgefragt
und deren Messwerte von den Modulen ausgewertet. Bei der BZK 20 erfolgt
die Ringparametrierung an der Zentrale oder am PC. Ist in der Zentrale kein
Element parametriert, ist an den Anschlüssen des LIF 64-1 keine Ringspan-
nung messbar. Erst nach Parametrierung mindestens eines Elementes ist ei-
ne Spannung von 25 bis 29 VDC zu messen, deren Höhe von der Anzahl der
angeschlossenen Elemente und der Ringleitungslänge abhängt. Dies gilt
auch für die Zentralen LBC.
Im normalen Betrieb sind die Melder-Leuchtdioden dunkel. Sie blitzen im Ab-
stand von ca. 4 Sek. kurz auf, wenn die Meldergruppe, der sie angehören,
gestört oder im Revisions- (Prüf-)Zustand ist. Im Alarmzustand blinken die
Melder-LEDs gleichmäßig im Sekundentakt.
Bei einem Dialogmodul (z.B. M 500 M) dagegen leuchtet die LED im Alarm-
fall in Dauerlicht.

4.2 Störungsmeldungen Bei Störungen am Dialogring kann mit den Meldungen der Zentrale und dem
Verhalten der Melder die Fehlerursache ermittelt werden. Die verschiedenen
Meldungsmöglichkeiten können den folgenden Tabellen entnommen werden.

4.2.1 LBC 32 und Meldung Fehlerursache


LBC 1/1000
Störung MGr. xxxx/00 – Melder mit der Adresse 00 am Ring vorhanden
(xxxx = 1 Meldergruppe der Baugruppe)
– Drahtbruch am Ende des Dialogringes
(xxxx = 8. MG der Baugruppe)
Störung MGr. xxxx/yy – Melder ist nicht vorhanden
und Melder-LED blitzt – Melderadresse ist falsch eingestellt
nicht kurz auf – Melderkontakte defekt
– Melder ist defekt
Störung MGr. xxxx/yy – 2 Melder mit gleicher Adresse
und Melder-LED blitzt – Falscher Meldertyp
kurz auf – Melder verschmutzt (Messwert > 112)
– Melder defekt (Messwert < 33)
– Drahtbruch auf der Primärleitung
vor Melder xxxx/yy
Störung aller 8 Melder- – Kurzschluss zwischen Klemmen 1 und 2
gruppen ohne Melder- bzw. 13 und 14
nummer – + und – vertauscht
– Modul defekt

Anmerkung: Eine behobene Drahtbruchstörung wird von der Zentrale frühe-


stens nach 60 Min. selbsttätig zurückgesetzt, kann aber durch Aus- und
Wiedereinschalten der Gruppe auch manuell quittiert werden.

4.2.2 BZK 20 Meldung Fehlerursache


1.Störung xxxx/yyy – Melder yyy der Meldergruppe xxxx nicht
Nach drücken der vorhanden, bzw. entsprechende Adresse
Info-Taste: nicht vorhanden
Element antwortet nicht

29
Brandmeldeanlagen

1.Störung xxxx/yyy – Adresse des Melders yyy der Meldergruppe


Nach drücken der xxxx doppelt vorhanden
Info-Taste:
Elementadresse
doppelt vorhanden
1.Störung xxxx/yyy – Messwert des Melders yyy der Meldergruppe
Nach drücken der yyy liegt seit mindestens 72 Std. über 112
Info-Taste:
Melder verschmutzt
1.LOOP.STö v/www – Leitungsunterbrechung des Dialogringes vor
Nach drücken der dem www. Element am Ring des v. Funktions-
Info-Taste: moduls (hier ein LIF 64-1)
Loop Drahtbruch Anmerkung: ist der Unterbruch nach dem
letzten Element des Ringes, so gibt die
Zentrale die Nummer des letzten Elements + 1 an
– Isolatormodul vor dem www. Element am Ring
des v. Funktionsmoduls hat geschaltet
(Ursache Kurzschluss am Ring)

4.3 Meldermesswerte und In allen dialogfähigen Zentralen können die Messwerte der Dialogmelder ab-
Revisionsempfehlung gefragt werden.
Bei den Zentralen LBC gibt man dazu in der Betreiberebene (A- oder
C-Schlüssel 90° nach rechts drehen) die Meldergruppennummer ein, drückt
die „/“-Taste (Taste rechts der 0), gibt die Meldernummer ein und drückt die
Revisionstaste.
Bei der BZK 20 muss in die Errichter-Ebene (Eingabe des 5-stelligen
Errichter-Codes – <ENTER>-Taste), gibt die Gruppennummer ein, drückt die
Element-Taste, gibt die Meldernummer ein, drückt die <ENTER>-Taste und
danach die Taste „4“.

Es ergibt sich folgende Anzeige:


Messwert Rev(ision)
0066 >>12

Die Messwerte haben prinzipiell folgende Bedeutung:

Messwert Bedeutung
0000 Melder defekt oder nicht vorhanden
0001 ... 0032 Melder defekt
0033 ... 0112 Melder in Ordnung
> 0112, < Alarmwert Melder verschmutzt

Der Alarmwert der Melder bzw. Module kann der folgenden Tabelle entnom-
men werden:

Typ Alarmschwelle
ORM 2251 200
IRM 1251 150
DWM 5251 166
OTD 2251 166
Module 104

30
Brandmeldeanlagen

Hierbei ist zu beachten, dass sich dieser Wert aufgrund der Ruhewertnach-
führung nach oben verändern kann. Sichtbar wird dieser Alarmwert aus-
schließlich bei einer Ausgabe der Melderdaten an einem Drucker.

Der Revisionswert gibt prinzipiell an, nach welchem Zeitraum der Melder ge-
wartet werden sollte. „>>12“ bedeutet also, dass der Wartungszeitpunkt des
entsprechenden Melders weiter als 12 Monate entfernt liegt.
4.4 Interpretation der
Revisionsanzeige

4.4.1 LBC 32 und LBC 1/1000 In der Tabelle sind zum einen die Revisionsempfehlungen und zum anderen
die Fehlercodes aufgeführt, die immer dann alternativ zur Revisionsempfeh-
lung erscheinen, wenn am Melder ein Fehler vorliegt

Drucker Display Bedeutung


JA <00> Melder ist sofort zu tauschen
>xx >=xx Empfohlener Wartungszeitpunkt nach xx Monaten
NEIN >>12 keine Revisionsempfehlung, theoretischer
Wartungszeitpunkt liegt noch ausserhalb des
Beobachtungsfensters, sicher weiter als 12 Monate
Melder
=01= =01= Falscher Meldertyp installiert
=02= =02= Melder nicht installiert oder defekt
=03= =03= 2 Melder mit gleicher Adresse
=04= =04= Melder defekt
=05= =05= Melder verschmutzt (Messw. > 112)
=06= =06= Melder defekt
Module
=11= =11= Falscher Modultyp installiert
=12= =12= Modul nicht installiert oder defekt
=13= =13= 2 Module mit gleicher Adresse
=15= =15= Drahtbruch am Modulausgang
=16= =16= Kurzschluss am Modulausgang

4.4.2 BZK 20 Bei der BZK 20 steht im Fehlerfall immer „<00>“ als Revisionswert.
Die Störungsursache kann durch Drücken der Info-Taste ermittelt werden,
wenn die Störungsmeldung im Zentralen-Display angezeigt wird.

Revisionswert Bedeutung
<00> Es liegt ein Fehler am Melder vor (siehe Text oben)
>=xx Empfohlener Wartungszeitpunkt nach xx Monaten
>>12 keine Revisionsempfehlung, theoretischer
Wartungszeitpunkt liegt noch ausserhalb des Be-
obachtungsfensters, sicher weiter als 12 Monate

31
Brandmeldeanlagen

4.5 Melderrücksetzen Wurde bei den Zentralen LBC 32 und LBC 1/1000 ein Melder aufgrund von
Verschmutzung oder Defekt getauscht, so sollte er rückgesetzt werden.

Die Melderrücksetzung wird folgendermaßen vorgenommen

● Programmierschlüssel (1C) um 180° im Uhrzeigersinn drehen


● Meldergruppennummer max. vierstellig eingeben
● „ / “-Taste (Taste rechts von der 0) drücken
● Meldernummer max. zweistellig eingeben
● Raste „ Revision“ drücken
● Mit Taste „ EIN/AUS“ bestätigen

Im Display erscheint:
Berechtigung
MGr. xxxx/yy
Melder rückgesetzt

Ist der eingegebene Melder nicht programmiert, so erscheint die Meldung:


Berechtigung
MGr. xxxx/yy
unbekannte
Meldernummer!!!

4.6 Ausgabe von Melder- Wird an die Zentralen ein Drucker angeschlossen, können weitere Melder-
daten am Drucker daten betrachtet werden:
– Meldertyp
– Messmittelwerte der letzten 6 Monate
– Der voraussichtliche Wert des Melders nach 1 Jahr
– Der aktuelle Alarmwert (AL-W.)

Dazu wie auch im Display darstellbar:


– Der aktuelle Messwert (AKT.)
– Die Revisionsempfehlung (REV.)

Dies geschieht dann in folgender Form:

32
Brandmeldeanlagen

Die Bedeutung der Meldertypenbezeichnung zeigt die folgende Tabelle:

LBC BZK 20 Melder/Modul


I-B I-S Ionisationsrauchmelder
O-B O-S Optischer Rauchmelder
TM-B TM-S Thermomax.-Melder
TD-B TD-S Thermodiff.-Melder
– OT-S Optisch-thermischer Melder
UE-B UE-S Überwachungsmodul
GW-B GW-S Grenzwertmeldermodul
ST-B ST-S Steuermodul mit Überwachung
STO-B STO-S Steuermodul ohne Überwachung

4.6.1 LBC 32 und LBC 1/1000 Bei der LBC 1/1000 muss am Stecker ST3 der Zentralbaugruppe ZTB 1000
bzw. bei der LBC 32 am Stecker ST 3 der Zentralbaugruppe ZTB 32 über
eine Interface-Karte PIM 58-1 ein paralleler Drucker angeschlossen und bei
der Programmierung des parallelen Interfaces (Interface 2) der Wert „2“ für
Echtzeit-Messwertausgabe bzw. der Wert „3“ für tabellarische Melderdaten-
ausgabe eingegeben werden.

Tabellarische Melderdatenausgabe (Interface 2 auf 3 stellen):


Die Aktivierung des Ausdrucks erfolgt wie zuvor schon beschrieben folgen-
dermaßen:
In der Betreiberebene (A- oder C-Schlüssel 90° nach rechts drehen) gibt
man die Meldergruppennummer ein, drückt die „/ “-Taste (Taste rechts der 0),
gibt die Meldernummer ein und drückt die Revisionstaste. Hier ist zu unter-
scheiden:

Eingabe Wirkung
X/Y Ausdruck der Daten des Melders Y der Meldergruppe X
X/0 Ausdruck der Daten aller Melder der Meldergruppe X
0/0 Ausdruck der Daten aller Melder

Echtzeitmesswert-Ausgabe (Interface 2 auf 2 stellen):


Die Aktivierung des Ausdrucks erfolgt wie zuvor schon beschrieben folgen-
dermaßen:
In der Betreiberebene (A- oder C-Schlüssel 90° nach rechts drehen) gibt
man die Meldergruppennummer ein, drückt die „/ “-Taste (Taste rechts der 0),
gibt die Meldernummer ein und drückt die Revisionstaste. Hier ist zu unter-
scheiden:

Die Zentrale gibt nun alle 6 Sek. folgende Melderdaten aus:


– Meldergruppe, Meldernummer
– Aktueller Messwert
– Aktueller Alarmwert
– Uhrzeit der Ausgabe

Durch eine beliebige Bedienhandlung an der Zentrale wird der Vorgang ab-
gebrochen.

33
Brandmeldeanlagen

4.6.2 BZK 20 Bei der BZK 20 muss ein serielles Interface-Modul SIM 216-1 eingebaut
sein. Die entsprechende serielle Schnittstelle wird auf „Drucker ohne Über-
wachung“ programmiert, die Baudrate kann dem Drucker angepasst werden.

Im Hauptmenüpunkt „System“, Untermenüpunkt „Ausdruck“ kann nun der


Messwerte-Ausdruck gewählt werden. Die Eingabe der gewünschten Melder-
gruppen geschieht bereichsweise, also z.B von Meldergruppe/Melder 5/4 bis
11/6. Hierbei kann gewählt werden, ob der Ausdruck einmalig erfolgt (Taste
<ENTER> drücken), oder ob er wiederholt wird und in welchem zeitlichen
Abstand (Zeitintervall 6-stellig eingeben). Beachten Sie, dass der Menüpunkt
„Ausdruck“ nur erscheint, wenn Sie nach Einstellung der seriellen Schnitt-
stelle auf „Drucker ohne Überwachung“ mindestens einmal die Errichter-Be-
rechtigung verlassen haben.

4.6.2.1 Datenausgabe an Bei der BZK 20 können alternativ die Melderdaten auch am PC bzw. Note-
den PC book über eine COM-Schnittstelle aufgenommen werden. Dazu ist folgendes
zu tun:

Mit Hilfe eines PC-Terminal-Programmes (Hyperterminal, Procomm, Tera


Term Pro usw.) besteht die Möglichkeit aus der BZK 20 über die serielle
Schnittstelle Daten zum PC zu übertragen, diese dort abzuspeichern und
ggf. auszudrucken.

Voraussetzungen
● Die Zentrale ist mit einem Schnittstellen-Interface SIM 216-1 ausgestattet
● Die serielle Schnittstelle ist auf „Drucker ohne Überwachung“ mit einer
Baudrate von 9600 bits/sec eingestellt
● Die Zentrale ist mit dem PC über ein 9-poliges Nullmodemkabel verbunden
● Auf dem PC ist ein Terminal-Programm (z.B. „Hyperterminal; im Liefer-
umfang von Windows enthalten) installiert
● Die Ausgabe der Daten wird wie oben unter 4.6.2 beschrieben eingeleitet

34
Brandmeldeanlagen

Archivierung
● Hyperterminal starten; Hyperterminal finden Sie in der Regel unter
„Start/Programme/Zubehör“
Es erscheint folgendes Bild:

● Sie geben einen beliebigen Namen für die Verbindung ein. Sie wählen das
Symbol mit den 2 Telefonhörern und bestätigen mit OK. Es erscheint
folgendes Bild:

● Sie wählen bei „Verbinden über“ Ihre freie COM-Schnittstelle, z. B. COM 1


und bestätigen mit OK.

35
Brandmeldeanlagen

● Es erscheint automatisch folgendes Bild:

● Stellen Sie bei „Bits pro Sekunde“ 9600 Baud ein und wählen Sie bei Proto-
koll „XON/XOFF“ und bestätigen Sie erneut mit OK (siehe Einstellungen
auch obiges Bild).
● Das Programm ist nun empfangsbereit für alle Daten der Zentrale.
● Es ist folgendes Bild zu sehen:

● Sie können, wenn Sie wollen, unter dem Menüpunkt „Ansicht“/


„Schriftart“die Darstellung am Bildschirm wählen, zu bevorzugen ist die
Schriftart „Terminal“.

Wollen Sie nun Daten aus der Zentrale in eine Datei laufen lassen, müssen
Sie zuerst in einem Dateiordner Ihrer Wahl eine Textdatei *.txt anlegen.
Dazu können Sie das Programm Hyperterminal in den Hintergrund legen
und das Programm Editor, welches ebenfalls im Lieferumfang von Windows
enthalten ist und genauso unter „Start/Programme/Zubehör“ zu finden ist,
öffnen.

36
Brandmeldeanlagen

Schreiben Sie etwas, z. B. das Wort „Messwerte“ in die erste Zeile und spei-
chern Sie die Datei unter einem beliebigen Namen in den von Ihnen
gewünschten Dateiordner. Verlassen Sie den Editor und kehren Sie zu
Hyperterminal zurück.

● Wählen Sie unter dem Menüpunkt „Übertragung“ den Untermenüpunkt


„Text aufzeichnen“.

● Gehen Sie auf „Durchsuchen“ und wählen Sie Ihre Textdatei aus.
z.B.:

● Wählen Sie „Starten“, die Aufzeichnung beginnt.

Starten Sie jetzt den Ausdruck, wie unter 4.6.2 beschrieben an der Zentrale.
Sind Sie fertig, können Sie unter dem Menüpunkt „Übertragung/Text auf-
zeichnen/Beenden“ die Aufzeichnung beenden und Hyperterminal verlassen.

Über den zuvor schon beschriebenen Editor können Sie danach die Daten
ansehen und auch ausdrucken.

37
Brandmeldeanlagen

5 Aufschaltung einer Bei der Aufschaltung einer Übertragungseinrichtung (ÜE, früher Hauptmel-
Übertragungsein- der genannt) auf eine Brandmeldezentrale sind zur Gewährleistung eines
richtung problemlosen Zusammenspiels von BMZ und ÜE einige technische Details
zu berücksichtigen.
Zu unterscheiden ist zwischen einer konventionellen ÜE und einer ÜE in
Form eines Telefonwählgerätes mit 2 unabhängigen Übertragungswegen.
Bei der konventionellen ÜE wird für die Übertragung der Signale zur Leitstel-
le in der Regel eine Standleitung benutzt. Die Ansteuerung dieser ÜE wird
über einen speziellen Ausgang der BMZ vorgenommen. Die Leitungsverbin-
dung von BMZ und ÜE wird von der BMZ überwacht. Die Ansteuerung des
Wählgerätes erfolgt in der Regel potentialfrei über einen Relaiskontakt
der Zentrale. Die überwachung der Leitungsverbindung übernimmt das
Wählgerät. Als Übertragungsmedien werden hier das ISDN-Telefonnetz und
die Funkübertragung im GSM-Band (D1 oder D2) genutzt. Aufgrund der
potentialfreien Ansteuerung in diesem Fall, gibt es keine zu berücksichtigen-
den Details seitens der BMZ und alle weiteren Kapitel beziehen sich aus-
schließlich auf konventionelle ÜEs.

5.1 Elektrische Daten der In verschiedenen Normen und Richtlinien sind die Grenzwerte der Schnitt-
Parallelschnittstelle stelle ÜE – BMZ, die sowohl von der Übertragungseinrichtung als auch von
der Übertragungsein- der Brandmelderzentralen einzuhalten sind, festgelegt (Auszug aus
richtung DIN 14675/2000/6):

Parameter Elektrische Daten


Ansteuerung durch Stromverstärkung
Ansteuerspannung 12V= +/– 15% oder 24V= +/– 15%
(aus der Ansteuereinrichtung)
Innenwiderstand der Last (ÜE) 200 Ω bis 1000 Ω
Dauer der Ansteuerung 1 – 6 Sek. oder dauernd
Leitungswiderstand je Ader ≤ 50 Ω
Rückstellstrom ≤ 2,5 mA
Rückstellzeit ≥ 1 Sek.
Überwachungsstrom ≤ 10 mA
Tabelle 1

Der Tabelle 1 ist zu entnehmen, dass die Norm sowohl Systeme mit 12V Be-
triebsspannung, als auch Systeme mit 24V Betriebsspannung berücksichtigt.
Bei der Aufschaltung der ÜE auf die BMZ kann in der Regel die gewünschte
Systemspannung passend zur BMZ an der Übertragungseinrichtung gewählt
werden.

5.2 Spannungsversorgung Die Spannungsversorgung der Übertragungseinrichtung kann je nach Fabri-


der ÜE kat und Typ entweder aus der BMZ (Nebenmelderzentrale), aus der Einsatz-
leitzentrale der Feuerwehr (Hauptmelderzentrale) oder aus einer separaten
Spannungsversorgung erfolgen. Zu beachten ist, dass bei Versorgung der
ÜE aus den Zentralen BZK 20 und LBC 32 von einer Anlagenspannung
von ca. 28 V, bei der Zentrale LBC 1/1000 von einer Anlagenspannung
von ca. 30 V auszugehen ist.
Achtung! Vor Aufschaltung der ÜE auf die Brandmelderzentrale sollte in
jedem Fall geprüft werden, ob die BMZ-Anlagenspannung im Versorgungs-
spannungsbereich der ÜE liegt!

38
Brandmeldeanlagen

5.3 Ansteuereinrichtung Mit Hilfe des Prinzipschaltbildes der Ansteuereinrichtung kann das Zusam-
der Brandmelder- menspiel zwischen BMZ und ÜE verdeutlicht werden.
zentralen

5.3.1 LBC 32 und LBC 1/1000 Bei LBC 32 und LBC 1/1000 stehen 2 Ansteuereinrichtungen zur Verfügung,
die allerdings im Normalfall im Redundanzbetrieb (Hauptmelderauslösung
Typ 1) arbeiten.

2,2k* 10 Kl. 13 ÜE
+ 28V

( +30V bei
LBC 1/1000) HM-1
Kl. 14 Ri(ÜE)

JP3

2,2k* S1
10 Kl. 15

HM-2
Kl. 16

*3,3k bei LBC 1/1000

Bild 2

Der Schalter S 1 in Bild 2 ist also in der normalen Betriebsart als dauernd of-
fen zu betrachten, sodass die Ruhespannung demnach mit folgender Formel
berechnet werden kann:
Ri(ÜE)
UR(13,14) ≈ 28V x in Volt für LBC 32
2200Ω + Ri(ÜE)

Für die LBC 1/1000 ergibt sich hier eine Veränderung aufgrund des anderen
Innenwiderstands von 3,3 kW und der abweichenden Anlagenspannung
von 30V:
Ri(ÜE)
UR(13,14) ≈ 30V x in Volt für LBC 1/1000
3300Ω + Ri(ÜE)

Ist beispielsweise der Innenwiderstand der ÜE Ri(ÜE) 470 Ω, so ergibt sich


bei der LBC 32 eine Ruhespannung von ca. 4,9 V.
Im Alarmfall steht, sofern die Ansteuereinrichtung nicht abgeschaltet oder de-
aktiviert ist, die Anlagenspannung minus ca. 1V an den Klemmen 13, 14 an.

5.3.2 BZK 20 Bei der BZK 20 sind Detailkenntnisse der Schaltung nicht erforderlich, da
hier der Innenwiderstand der Schaltung quasi variiert werden kann und die
Funktion beider Ausgänge ausschließlich über die Software, also die Para-
metrierung, eingestellt wird.

39
Brandmeldeanlagen

5.4 Übertragungs- Im nächsten Bild ist vereinfacht der Aufbau der Übertragungseinrichtung zu
einrichtung sehen:

HM-Ausgang
BMZ

Rück-
meldung

5.5 Kompatibilität Vereinzelt kommt es vor, dass bei direktem Anschluss der ÜE an die Über-
zwischen BMZ und ÜE tragungseinrichtung Anpassungsprobleme auftreten. In diesen Fällen ist die
Ansprechschwelle der ÜE so niedrig, dass die Ruhespannung ausreicht die
ÜE teilweise oder vollständig zu aktivieren.

Eine Beschaltung des Steuereingangs der ÜE mit einem Widerstand in der


Größenordnung des Innewiderstandes der ÜE (siehe Bild 4) und einer Be-
lastbarkeit von 2 Watt schafft in diesen Fällen Abhilfe.

BMZ ÜE

2,2 kOhm Kl. 25 ÜE


+ 28V

Kl. 26 ~ Ri(ÜE) Ri(ÜE)

Ri(ÜE) = Innenwiderstand der ÜE

Bei der BZK 20 wird anstelle einer derartigen Maßnahme im Parametrier-


menü „FWI 2-1/FWI-Relaisausgänge/Relais 1 oder 2/FWZ-Überwachungs-
strom“ der Überwachungsstrom des benutzten Ausgangs auf der FWZ 2-1 so
niedrig (es sind 3 Stufen wählbar) gewählt, dass die Anpassungsprobleme
beseitigt sind.

5.6 Anschlussbeispiele Die folgende Tabelle zeigt Anschaltbeispiele verschiedener Übertragungsein-


richtungen mit den ABB-Brandmelderzentralen:

BMZ ÜE
Ausgang/ Siemens Zettler Telenorma
BZK 8G BZK 20 LBC 32 LBC 1/1000 MDL- F BGÜ 40.30
Eingang
HM + Kl.25 Kl.1 Kl.13 Kl.13 Kl. I -6 Kl. 6 Kl. 2/4
FWZ 2-1 ZTB 32 ZTB 1000

Kl.26 Kl.2 Kl.14 Kl.14 Kl. I -5 Kl. 8


HM -
FWZ 2-1 ZTB 32 ZTB 1000 Kl. 2/5
FBF/A FWI 2-1 FBF/A FBF/A Kl. 2/7
Rückmeldung
Kl.10 Kl.17 Kl.10 Kl.10 Kl. I -4 Kl. 9 Kl. 2/8 an 0V

Kl.3 Kl. 1 Kl. 7 nicht er- *)


+ 24 V Kl. 43 NTB 216 NTB 32 BSV 24 Kl. I -2 forderlich

*) Versorgung aus BMZ, HMZ oder separat möglich


Hinweis:technische Änderungen seitens der ÜE-Hersteller sind jederzeit möglich!

40
Brandmeldeanlagen

Wichtiger Hinweis: In all den Fällen, in denen an die in der Tabelle aufge-
führten Anschlüsse HM+ und HM- kein Hauptmelder angeschlossen wird,
sind diese Klemme entweder über einen Widerstand im Bereich 2,2 kΩ bis
5,6 kΩ (bevorzugt 2,2 kΩ) zu verbinden, oder die Hauptmelder-Ansteuerung
ist im Programmiermodus zu deaktivieren.

41
42
Befestigungslöcher Befestigungslöcher
Speicher Programm- Speicher Programm-
Melderdaten speicher Melderdaten speicher
St 3 EEPROM EPROM * EEPROM EPROM *
Ring 1 Ring 1 Ring 2 Ring 2

28C64 28C64

St 4 Anschluß-
buchse zur Anschluß Lab 16-2
Verbindung ( LED-Platine
mit 2.Grup- Frontplatte )
penmodul
St 4
IC 110 IC 108
Anhang A – Belegungsplan DMM 16-1

IC 310 IC 308
Verbindungskabel
zur Zentralrechnerplatine
ZTB 32 St 5 oder
zum 1. Gruppenmodul St 1
St 3 zur Zeit ohne Funktion

Anschluß Melder-
St 2 gruppenparallel-
ausgänge über
Bandkabel LAR

* Software PL 135
Brandmeldeanlagen

Befestigungslöcher
Befestigungslöcher
Anschluß Melder- Meldergruppen-
gruppenparallel- Meldergruppen-
ausgänge über parallelausgänge parallelausgänge
Bandkabel LAR (max Last pro Ausgang (max Last pro Ausgang
Ring 1 50 mA) Ring 2 50 mA)

durch PL 135 - Dummy ersetzen)


(Soll der Ring unbenutzt bleiben,
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Isolator-Modul hardwaremäßig enthalten!


Ring muß Ring muß
geschlossen geschlossen
sein sein

Im Ein -und Ausgang jedes Ringes ist jeweils ein


Ausgang 1. MG
Ausgang 3. MG
Ausgang 2. MG
Ausgang 5. MG
Ausgang 7. MG

Ausgang 4. MG
Ausgang 6. MG
Ausgang 8. MG

+ Ring-Ende
Ausgang 9. MG
Ausgang 10. MG
Ausgang 11. MG
Ausgang 12. MG
Ausgang 13. MG
Ausgang 14. MG
Ausgang 15. MG
Ausgang 16. MG

- Ring-Ende
- Ring-Ende
+ Ring-Ende

- Ring-Anfang
+ Ring-Anfang
- Ring-Anfang
+ Ring-Anfang
V1
SI3 500 mA
Befestigungsloch
Sicherung für Verbindung zur ABV 32
Linienspannung Befestigungsloch
SI2 500 mA
Sicherung für
ext. Verbraucher

EEPROM mit
IC 11 Melderdaten
Anhang B – Belegungsplan DMM 8-1

EPROM mit
IC 9 Programmspeicher
500 mA SI1
5V-Sicherung
Brandmeldeanlagen

Reset - TA 1
Befestigungsloch

Befestigungsloch 5 Volt
Meldergruppen- Anschluß Melder- Brücke
gruppenparallel-
parallelausgänge ausgänge über
(max Last pro Ausgang Bandkabel LAR
Ringanschluss 50 mA)
V2 GND

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Ring muß
geschlossen
sein

Ausgang 1. MG
Ausgang 3. MG
Ausgang 2. MG
Ausgang 5. MG
Ausgang 7. MG

Ausgang 4. MG
Ausgang 6. MG
Ausgang 8. MG

+ Ring-Ende
- Ring-Ende

43
- Ring-Anfang
+ Ring-Anfang
Notizen

44
Druckschrift Nr. 2CDC 542 001 D0101
ersetzt G STO 7102.99 D

Die Angaben in dieser Druckschrift gelten vorbehaltlich technischer Änderungen

ABB STOTZ-KONTAKT GmbH


Postfach 10 16 80, D-69006 Heidelberg
Eppelheimer Straße 82, D-69123 Heidelberg
Telefon (0 62 21) 7 01-5 43
Telefax (0 62 21) 7 01-724
www.abb.de/stotz-kontakt
Technische Hotline: (0 62 21) 7 01- 7 82

Vous aimerez peut-être aussi