Vous êtes sur la page 1sur 82

Kommunikation

im medizinischen Alltag
Ein Leitfaden für die Praxis
Herausgeberin
Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW)
Haus der Akademien, Laupenstrasse 7, CH-3001 Bern
mail@samw.ch, www.samw.ch

Gestaltung und Fotos


Howald Fosco Biberstein, Basel

Druck
Jordi AG, Belp
1. Auflage 2013 (4000 d, 1000 f)
2. Auflage 2019 (2500 d, 800 f)

Der gedruckte Leitfaden kann in deutsch und französisch kostenlos bezogen


werden: order@samw.ch

Copyright: ©2019 Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften


Dies ist eine Open-Access-Publikation, lizenziert unter «Creative Commons Attribution»
(http://creativecommons.org/licenses/by/4.0). Der Inhalt dieser Publikation darf
uneingeschränkt und in allen Formen genutzt, geteilt und wiedergegeben werden,
solange der Urheber und die Quelle angemessen angegeben werden.

Zitiervorschlag:
Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (2019)
Kommunikation im medizinischen Alltag. Ein Leitfaden für die Praxis.

DOI: doi.org/10.5281/zenodo.3576261

mitglied der
Kommunikation im
medizinischen Alltag
Ein Leitfaden für die Praxis
0. VORWORT 5

1. GRUNDLAGEN DER KOMMUNIKATION 8


1.1. Theorien und Modelle 9
1.2. Ziele der Kommunikation 11
1.3. Wahrnehmung und Gestaltung der kommunikativen Situation 13
1.4. Non- und paraverbale Kommunikation 17
1.5. Dokumentation des Gesprächs 20

2. GESPRÄCHSTECHNIKEN 22
2.1. Festlegen von Zeitgrenzen und Themen 22
2.2. WWSZ-Techniken 22
2.3. Umgang mit Emotionen – das NURSE-Modell 25
2.4. Vermitteln von Informationen 26
2.5. Umgang mit divergierenden Konzepten 30
2.6. Entscheidungsfindung 32

3. HERANFÜHREN AN SPEZIFISCHE GESPRÄCHSSITUATIONEN 35


3.1. Erstgespräch 35
3.2. Anamneseerhebung 36
3.3. Schlechte Nachrichten überbringen 38
3.4. Über schwierige Entscheidungen sprechen 41
3.5. Ansprechen heikler Themen: häusliche Gewalt 44
3.6. Ansprechen heikler Themen: Alkoholkonsum 47
3.7. Gespräch mit Angehörigen von kranken Kindern 52
3.8. Gespräch mit Angehörigen von Patienten mit Demenzerkrankungen 55
3.9. Arbeiten mit Dolmetschern 58
3.10. Gespräch über Patientenverfügungen und Wiederbelebung 64
3.11. Gespräch über Behandlungsfehler 68
3.12. Gespräch zwischen den Berufsgruppen 71

4. AUS- UND WEITERBILDUNG IN KOMMUNIKATION 75

5. ANHANG 78
Vorwort
Das Gespräch zwischen Arzt und Patient ist das Fundament einer guten Behand-
lung. Patienten wollen gehört werden, wenn es darum geht, ihre Beschwerden
diagnostisch einzuordnen und allenfalls zu behandeln. Diese Erkenntnis ist nicht
neu, aber sie ist noch immer aktuell. In den frühen 70er-Jahren untersuchten Ex-
perten erstmals die Gespräche zwischen Ärzten und Patienten und entdeckten
dabei, dass diese häufig Defizite aufwiesen. Die Ärzte unterbrachen den Redefluss
des Patienten meist nach weniger als einer halben Minute und verpassten da-
durch manchmal wichtige Informationen über den Zustand des Patienten. Man-
che Patienten wiederum verstanden nicht, was Ärzte ihnen mitteilten. Wenn sie
die Arztpraxis verliessen, wussten sie nicht genau, was der Arzt ihnen eben er-
klärt hatte und was sie nun tun sollten.

Dass die ungenügende Kommunikation problematisch sein kann, ist in der wis-
senschaftlichen Literatur mittlerweile recht gut belegt. Dazu gehören zum Bei-
spiel eine erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Fehldiagnose, ein gestörtes Vertrau-
ensverhältnis, das Anfordern unnötiger Tests und eine mangelhafte Compliance.
Am Ende kann es zum Bruch zwischen Arzt und Patient kommen und zu einem
Arztwechsel. In den USA werden viele Klagen gegen Ärzte unter anderem auch
damit begründet, dass der Arzt nicht zugehört habe und dass er den Patien-
ten nicht respektvoll behandelt habe. Und: Die häufigsten Defizite, die Patien-
ten während eines Spitalaufenthaltes beklagen, liegen im Bereich Kommunika-
tion und Aufklärung.

Wenn hingegen eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patient be-
steht, dann kann das dazu führen, dass beim Patienten weniger Komplikationen
auftreten. Der Arzt kann Fortschritte beim Patienten besser erkennen oder den
richtigen Zeitpunkt, um ein Medikament abzusetzen. Das gilt insbesondere für
chronisch kranke Patienten, von denen es in Zukunft immer mehr geben wird.
Die Patientenzufriedenheit und -treue steigen.

Die Beziehung zwischen Arzt und Patient hat sich in den vergangenen Jahrzehn-
ten verändert. Früher war der paternalistische Ansatz verbreitet, bei dem der Arzt
zum Wohle des Patienten entscheidet: Der Arzt weiss, was im besten Interesse des
Patienten ist, und dementsprechend entscheidet er darüber, welche Informatio-
nen er mitteilt und welche Behandlung er empfiehlt. Der Patient hat dabei kaum
eine Möglichkeit, seine eigene Position einzubringen.

5
Mittlerweile ist diese Asymmetrie kleiner geworden, das Gewicht hat sich in den
letzten Jahren in Richtung Patient verschoben. Noch immer ist das Verhältnis
zwischen Arzt und Patient zwar in den meisten Fällen asymmetrisch, denn der
Patient kommt zum Arzt, um gesund zu werden, und viele Patienten sind froh,
wenn der Arzt ihnen sagt, was zu tun ist. Aber immer mehr wird der Patient an-
gehört und seine Wünsche werden respektiert. Sein Wille wird oft als wichti-
ger eingeschätzt als sein Wohl. Er wird vermehrt zum Kunden und der Arzt zum
Dienstleister. Das ideale Gespräch sieht daher heute so aus: Arzt und Patient ha-
ben die Möglichkeit, Inhalt und Verlauf des Gespräches zu kontrollieren. Die Ge-
sprächsführung wechselt ab.

Eine weitere Entwicklung der letzten Jahre ist die vereinfachte Zugänglichkeit
von medizinischen Informationen via Internet. Immer mehr Patienten informie-
ren sich vor dem Arztbesuch über mögliche Spezialisten, Spitäler, Diagnosemög-
lichkeiten, Therapien, usw. Erfahrungen über Nebenwirkungen von Medikamen-
ten werden unter Patienten via Blogs ausgetauscht. Nicht selten haben sie auch
ihren Arzt via Google ausgewählt und per E-Mail kontaktiert. Die Qualität der In-
formation im Internet ist aber häufig unzureichend und kann das Gespräch mit
dem Arzt nicht ersetzen, denn nur im direkten Gespräch können Informationen
richtig eingeordnet und gute Entscheidungen gefällt werden.

Im Vergleich zu den 70er-Jahren hat sich mittlerweile einiges verändert, zum


Beispiel wird in der medizinischen Grundausbildung heute mehr Wert auf die
Kommunikation gelegt. Dennoch zeigen Studien, dass die damals eruierten De-
fizite nicht einfach verschwunden sind. Und das Schweizer Gesundheitswesen
ist in den kommenden Jahren tendenziell eher weniger darauf ausgelegt, diese
Defizite auszugleichen. Rationalisierung steht im Vordergrund, die Behandlungs-
dauer nimmt ab.

Dieser Leitfaden soll Ärzten helfen, das Gespräch zwischen Arzt und Patient zu
analysieren und zu verbessern. Er orientiert sich an aktuellen Herausforderun-
gen im Schweizer Gesundheitswesen und versucht, anhand von Beispielen auf-
zuzeigen, wie Defizite behoben werden können.

Prof. Wolf Langewitz, Basel


Präsident der Redaktionskommission

6
7
KAPITEL 1

Grundlagen der Kommunikation


Kommunikation ist allgegenwärtig. Da wir laufend miteinander kommunizieren,
nehmen wir an, dass wir darüber ausreichend Bescheid wissen. Allerdings ist die
Diskrepanz zwischen alltäglicher Erfahrung und Wissen gerade bei der Kommu-
nikation besonders gross.

Es gibt drei verschiedene Formen von Kommunikation:


– Face-to-Face-Kommunikation als sprachliche und nichtsprachliche Kommu-
nikation zwischen Anwesenden, die vielfältige Interpretation und unmittel-
bare Rückmeldung ermöglicht.
– Schriftlich und medial vermittelte Kommunikation zwischen Nichtanwesen-
den, die Zeit- und Raumgrenzen überwindet (Briefe, Telefon, E-Mails, Face-
book usw.). Dabei kann es eine Antwortmöglichkeit geben, das breite non-
verbale Spektrum einer Information fällt aber mehrheitlich weg.
– Massenmediale und öffentliche Kommunikation über Radio und Fernsehen,
die in der Regel keine Antwort ermöglicht und an ein anonymes Publikum
gerichtet ist.

Das Arzt-Patient-Gespräch ist eine typische Face-to-Face-Kommunikation; dazu


zählen auch Alltagsgespräche, sachbezogene Kurzgespräche, ein Gedankenaus-
tausch oder ein Konfliktgespräch zwischen zwei Personen, aber auch Arbeitsge-
spräche, Diskussionen oder Auseinandersetzungen in einer Gruppe sowie Fra-
ge-Antwort-Sequenzen.

Die Face-to-Face-Kommunikation unterliegt folgenden Bedingungen und Ein-


flussfaktoren:
– Personale Bedingungen wie Temperament, Interesse, Motivation, Kompetenz
in Kommunikationssituationen, physische Kommunikationsfähigkeit, Ängste
und Einstellungen, Befindlichkeit usw.
– Situationsmerkmale wie die Qualität der Beziehung, die gemeinsame Basis zwi-
schen den Gesprächspartnern, der Kommunikationsanlass an sich bzw. das
Ziel des Gesprächs, aber auch räumliche Verhältnisse, Anwesenheit Dritter.
– Kontextbedingungen wie die Anregung und Unterstützung durch das Umfeld
oder Werte und Normen der Gesellschaft.

8
Kommunikation entwickelt sich zur Interaktion, sobald das Gehörte, Gesehene
oder Geschriebene interpretiert wird und Feedback möglich ist wie etwa bei einem
Gespräch zwischen Arzt und Patient. «Ich muss erst die Antwort hören, um zu
wissen, was ich gesagt habe», hat Norbert Wiener (1894 – 1964), Mathematiker
und Begründer der Kybernetik, einst notiert. Interaktion bzw. zwischenmenschli-
che Kommunikation kann niemals als einseitige, mechanische und stabile Infor-
mationsübertragung betrachtet werden, denn mit der Aufnahme von Informatio-
nen aus der Umwelt selektieren wir diese nach unseren eigenen Bedingungen
und Werten und verarbeiten sie aktiv weiter, bevor und während wir darauf re-
agieren. Zwischenmenschliche Kommunikation ist also aktives Handeln – ob
verbal oder nonverbal.

Literatur
Nünning A., Zierold M.: Kommunikationskompetenzen. 4. Auflage. Klett, Stuttgart 2011.
Six U., Gleich U., Gimmler R. (Hrsg.): Kommunikationspsychologie.
Beltz Psychologie Verlags Union, Weinheim 2007.

1.1. Theorien und Modelle


Es gibt verschiedene gängige Theorien zur Kommunikation, die aufzeigen kön-
nen, wie sich zwischenmenschliche Kommunikationssituationen abspielen und
wie sich die Individuen wechselseitig beteiligen.

Die Theorien lassen sich grob unterscheiden in solche, die Kommunikation als
einen Prozess ansehen, bei dem zwischen A und B Material hin und her vermit-
telt wird, und solche, die Kommunikation als einen Prozess ansehen, der die ein-
zelnen Protagonisten in ein gemeinsames Geschehen einbindet, in dem die Bei-
träge des Einzelnen nur schwer auszumachen sind.

Die erste Kategorie gleicht einem Tennismatch: Die Interaktionspartner stehen


sich wie Tennisspieler auf beiden Seiten des Netzes gegenüber und spielen Bälle,
bestehend aus verbalen Äusserungen und nonverbalen Botschaften, hin und
her. In der zweiten Kategorie geht es mehr um die Atmosphäre, die diese Inter-
aktion verbreitet, ohne konkrete Zuschreibung zu einer Person – sie entspräche
dem, was man als Besucher von Wimbledon spürt, wenn man sich dem Central
Court nähert, ohne dass man genau weiss, wer gegen wen spielt.

In die erste Kategorie gehört der deutsche Kommunikationswissenschaftler Frie-


demann Schulz von Thun. Von ihm stammt das Zitat: «Wir reden immer zu-
gleich mit vier Zungen und hören mit vier Ohren.» Jede Nachricht hat demnach

9
vier mögliche Bedeutungs- und Verstehensebenen: Selbstkundgabe (Was ich von
mir selbst kundgebe), Beziehungshinweis (Was ich von dir halte und wie wir zu-
einander stehen), Appell (Wozu ich dich veranlassen möchte) und Sachinhalt.

Typische Probleme in der Kommunikation entstehen dadurch, dass der Empfän-


ger die Freiheit hat, die Botschaft auf einem Ohr seiner Wahl zu verstehen, was
nicht immer der Intention des Senders entspricht. Missverständnisse liessen sich
vermeiden, wenn nicht nur das Gesagte, sondern auch die eigene Intention da-
hinter deutlich würde.

Auf den österreichischen Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick geht


die Behauptung zurück, dass in jeder Form der Kommunikation ein Sachaspekt
und ein Beziehungsaspekt miteinander verschränkt sind. Jede Kommunikation
enthält nicht nur eine Information, sondern auch einen Hinweis, wie der Sen-
der seine Botschaft verstanden haben will und wie er seine Beziehung zum Emp-
fänger sieht, also eine Interpretation. Diese Aussage ist eines seiner fünf Axiome
zur Kommunikation:
1. Man kann nicht nicht kommunizieren.
2. Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt.
3. Kommunikation ist immer Ursache und Wirkung.
4. Menschliche Kommunikation bedient sich analoger und digitaler
Modalitäten.
5. Kommunikation ist symmetrisch oder komplementär.

Gerade für die Kommunikation im Gesundheitswesen ist sein letztes Axiom we-
sentlich, in dem er darauf hinweist, dass Kommunikation nicht immer symme-
trisch ist (wie bei ausgeglichenen Machtverhältnissen), sondern dass sie auch
komplementär verläuft, wenn grosse Unterschiede zwischen den Beteiligten be-
stehen. Kontextfaktoren entscheiden darüber, in welcher Rolle die beiden Inter-
aktionspartner sich begegnen; der Patient ist zum Beispiel bei der körperlichen
Untersuchung als Erduldender in der weniger mächtigen Rolle, er verhält sich
komplementär zu den Bedürfnissen des Arztes und kann zwei Stunden später als
Controller im Spital dem Arzt als ähnlich Mächtiger gegenüber treten.

Weniger bekannt sind Theorien, die sich nicht auf die unmittelbare Interaktion,
dafür mehr auf das Klima fokussieren, das zwischen den Interaktionspartnern
entsteht. Dieses im Einzelnen schwer zu beschreibende Etwas wird oft mit dem
Begriff der Beziehung umschrieben, es geht um das Klima des Vertrauens, das zwi-
schen Menschen entstehen kann. Ein typisches Beispiel für solche Phänomene
ist das Gefühl von genug, das sich in einem Aufklärungsgespräch zwischen Arzt
und Patient nach einer bestimmten Zeit meistens einstellt. Was ist die Basis für
dieses Gefühl, das den Patienten dazu veranlasst zu sagen: «Danke, ich glaube,
dass ich jetzt so ungefähr weiss, worum es geht. Ich bin einverstanden mit dem Eingriff,
ich vertraue Ihnen.»? Diese Aussage hat keine statistische Evidenz in dem Sinne,

10
dass der Patient wüsste, wie viel Prozent des Wissens des Arztes ihm jetzt mitge-
teilt wurde, sie beruht auf einem gespürten «Es ist gut jetzt». Ein ähnliches Phä-
nomen von Stimmigkeit ohne präzise Begründung gibt es auf der Zeitebene: Bei
einem Krankenbesuch oder bei einer Besprechung stellt sich in einem bestimm-
ten Moment das Gefühl ein, dass es jetzt Zeit ist zu gehen.

Literatur
Schulz von Thun F.: Miteinander reden 1 – Störungen und Klärungen.
Rowohlt Taschenbuchverlag, Reinbek bei Hamburg 1981.
Watzlawick P., Beavin J., Jackson D.: Menschliche Kommunikation.
Formen, Störungen, Paradoxien. Huber-Verlag, Bern 2000.

1.2. Ziele der Kommunikation


Die beiden Wissenschaftler Bird und Cohen-Cole haben im Jahre 1990 ein Mo-
dell vorgeschlagen, um die Ziele der Kommunikation zwischen Arzt und Patient
zu beschreiben. Das Modell umfasst drei Ziele:
1. Daten gewinnen;
2. Patienten informieren;
3. auf die Gefühle von Patienten eingehen.

Andere Modelle fokussieren eher auf übergeordnete Ebenen. Entsprechend wer-


den die Ziele umformuliert (z. B. das Modell von Lazare, Putnam, & Lipkin, 1995):
1. eine Beziehung entwickeln, beibehalten und abschliessen;
2. die Art des Problems identifizieren und im Verlauf überwachen;
3. Vermitteln von Informationen an den Patienten sowie Behandlungspläne
implementieren.

Beim Vergleich dieser beiden frühen Modelle wird deutlich, dass sich Ziele auf
ganz unterschiedlichen Niveaus definieren lassen. Das Ziel «Daten gewinnen»
lässt sich durch die Beobachtung des Arztes verifizieren, der in der Lage ist, eine
mehr oder weniger vollständige Anamnese zu erheben. Ähnliches gilt für das
dritte Ziel im Modell von Bird und Cohen-Cole, das sich wiederum durch die Be-
obachtung konkreten Arztverhaltens verifizieren lässt, wann immer der Patient
unmittelbar oder nur indirekt über seine Gefühle spricht. Im Modell Lazare et al.
wird die Bedeutung der Beziehung zwischen Arzt und Patient hervorgehoben,
die sich im Prinzip aus der Perspektive beider Interaktionspartner beschreiben
liesse und bei der offen bleibt, welche Merkmale erfüllt sein müssen, um einem
Arzt-Patienten-Gespräch das Attribut einer gelungenen Beziehung zu verleihen.

11
Bei näherem Hinschauen erweisen sich allerdings auch zunächst einfach schei-
nende Ziele wie das Vermitteln von Informationen als komplexe Aufgabe: Wenn
Information mit dem Ziel vermittelt wird, dass der Patient nach dem Gespräch
mehr weiss als vorher, gehört an das Ende einer Informationsvermittlung das
Schliessen der Schleife: Die Ärztin überprüft, was die Patientin im Einzelnen ver-
standen hat. Das gleiche Prinzip gilt schon für die eigentliche Vermittlungsphase:
Information wird dann erfolgreich vermittelt, wenn sie als rekursiver Prozess (ver-
mitteln, Reaktion abwarten, vermitteln, Reaktion abwarten) verstanden wird.

Diese kurze Diskussion macht deutlich, dass es nicht so einfach ist, allgemeine
Ziele für die Arzt-Patienten-Kommunikation zu definieren, da sie sich eben häu-
fig bei näherer Analyse als komplex zusammengesetzte Aufgaben entpuppen, die
zudem längst nicht in jeder Konsultation zielführend sind.

Wie wichtig es wäre, sich auf erstrebenswerte Ziele zu einigen, illustriert eine im
Jahre 1998 veröffentlichte Arbeit von Kinmonth et al., in der die Auswirkun-
gen einer Schulung von Praxisassistentinnen und Ärzten in patientenzentrierter
Kommunikation untersucht wurden. Wenn als Ziel der ärztlichen Konsultation
eine möglichst hohe Patientenzufriedenheit angenommen wird, war diese Stu-
die ein Erfolg: Patienten in der Interventionsgruppe waren deutlich zufriedener.
Wenn man allerdings die Qualität der Diabeteseinstellung und das Wissen der
Patienten über ihre Erkrankung als Endpunkt definiert, hat die patientenzen-
trierte Kommunikation, zumindest so wie sie in dieser Arbeit verstanden wurde,
die Situation der Patienten verschlechtert.

Diese Ergebnisse verweisen auf eine grundlegende Schwierigkeit der professio-


nellen Kommunikation: Wie lässt sich eine Balance finden zwischen dem arzt-
zentrierten Leiten des Patienten, der wenig Chance hat, seine eigenen Anliegen
einzubringen, und dem patientenzentrierten Folgen des Arztes, der jeweils das
aufgreift, was ihm der Patient anbietet?

Literatur
de Haes H., Bensing J.: Endpoints in medical communication research, proposing a
framework of functions and outcomes. Patient Educ Couns. 2009; 74: 287 – 94.
Bird J., Cohen-Cole S.A.: The three-function model of the medical interview.
An educational device. Adv Psychosom Med. 1990; 20: 65 – 88.
Lazare A. et al. Three Functions of the Medical Interview. In: Lipkin M.; Lazare A.;
Putnam S.M. (Hrsg.): The Medical Interview: Clinical Care, Teaching and Research.
Springer-Verlag, New York 1995, S. 3 – 19.
Miller W., Rose G.: Toward a Theory of Motivational Interviewing. Am Psychol.
2009; 64: 527 – 37
Kinmonth A.L. et al.: Randomised controlled trial of patient centred care of diabetes in
general practice: impact on current wellbeing and future disease risk. BMJ. 1998; 317: 1202 – 8.

12
1.3. Wahrnehmung und Gestaltung der
kommunikativen Situation

Der amerikanische Psychologe Gordon Allport hat bereits im Jahre 1935 postu-
liert, dass menschliches Verhalten nicht so sehr von objektiven Stimulusbedin-
gungen beeinflusst wird, sondern von der Art und Weise, wie die Person eine Si-
tuation subjektiv wahrnimmt und sie interpretiert.

Diese Interpretation einer Situation – wie jene einer zwischenmenschlichen Kom-


munikation zwischen Ärztin und Patient – beruht auf den Stimulusgegebenhei-
ten und den Vorerfahrungen, den Zielen und Absichten, die wir in die Situation
hineintragen. Die Wahrnehmung einer Situation ist das Ergebnis eines Kon-
struktionsprozesses: Als Beobachter einer Situation schliessen wir aus schein-
bar getrennten und begrenzten externen Informationen auf Zusammenhänge,
die aufgrund unserer vorhandenen Informationen nicht notwendigerweise be-
gründbar sind.

Konstruktion von Wirklichkeit


Menschen bilden Hypothesen über die Bedingungen von vergangenen und aktu-
ellen Situationen und treffen Vorhersagen über zukünftige Ereignisse. Menschen
konstruieren sich also vor dem Hintergrund bereits gemachter Erfahrungen ihre
eigene, für ihr Handeln praktikable emotionale und kognitiv ausgestaltete Wirk-
lichkeit. Diese individuellen Wirklichkeitskonstruktionen – bestehend aus Mo-
tiven, Handlungsgründen, Einstellungen, Vorstellungen über gesellschaftliche
Werte und Normen – bilden den individuellen Hintergrund für die Kommunika-
tion. Beim unmittelbaren Zusammentreffen mit anderen Menschen probiert der
Einzelne seine Wirklichkeitskonstruktionen aus, prüft, ob sie passen, und kons-
truiert sie möglicherweise neu. Zudem treffen Menschen aus jeweils verschiede-
nen kulturellen Kontexten mit unterschiedlichen Auffassungen (Bedeutungen)
über den Ablauf von Handlungen aufeinander.

Einstellungen als Entscheidungselemente


Einstellungen haben eine zentrale Funktion bei der Organisation kognitiver Pro-
zesse. Sie beziehen sich auf Personen, auf Objekte, Situationen sowie auf Sach-
verhalte. Sie enthalten positive oder negative Bewertungen und sie sind relativ
überdauernd und verhaltenswirksam. Menschen treffen ständig auf andere Men-
schen, Objekte und Situationen, die sie wahrnehmen und in den bereits vorhan-
denen Wissensbestand einordnen.

13
Unlustvermeidung
In diesem Zusammenhang ist der Begriff der kognitiven Dissonanz wichtig. Da-
mit wird ein innerer Spannungszustand bzw. ein Unlustgefühl bezeichnet, das
entsteht, wenn die Gesprächsteilnehmer mit widersprüchlichen Informationen
im Kommunikationsprozess konfrontiert werden. Gemäss Festingers Theorie be-
steht im Individuum eine starke Tendenz, nicht miteinander übereinstimmende
kognitive Elemente zu vermeiden, also die erlebte kognitive Dissonanz zu redu-
zieren. Dabei ergibt sich die Stärke des Drucks bzw. der Motivation zur Dissonanz-
reduktion aus der Stärke der erlebten Dissonanz. So kann es sein, dass ein Patient
das Gespräch mit dem Arzt möglichst meidet, weil ein bestimmter Spannungszu-
stand vermieden werden soll: Ist z. B. der Patient überzeugt, die ideale Diagnose
für sein Leiden (selbst) gefunden zu haben, wird er dem Druck des Umfeldes,
sich vom Arzt untersuchen zu lassen, möglicherweise grossen Widerstand leisten.

Die Menschen sind offenbar bestrebt, sich ein Bild von der Wirklichkeit zu kon-
struieren, das möglichst widerspruchsfrei konsistent ist, bzw. wir suchen jene
Umwelten auf, die uns in unseren Annahmen bestätigen.

Kommt es zu kognitiver Dissonanz, sind verschiedene Verhaltensweisen möglich,


um damit umzugehen. Das beschriebene Verhalten ist dabei abhängig von Kom-
ponenten wie Sicherheit, Einstellung gegenüber Veränderungen usw.:
– Die bisherigen Einstellungen und Konstruktionen werden verändert.
– Die Mitteilung des Gesprächspartners wird ignoriert, verdrängt oder rasch
vergessen.
– Zusätzliche Hinweise werden gesucht, um die bisherige Einstellung
aufrechtzuerhalten.
– Der Gesprächspartner wird als unwichtige oder nicht kompetente
Informationsquelle eingestuft.
– Es wird aktiv nach sozialer Bestätigung der eigenen Meinung gesucht.

Erwartungen gestalten die Realität


Im Gespräch können Konflikte zwischen Erwartungen und Realitäten entstehen:
Hat ein Patient die Erwartung, vom Arzt eine bestimmte positive Diagnose zu er-
halten, und die tatsächliche Diagnose ist negativ oder vollkommen andersartig,
entsteht in dieser Situation ein realer Konflikt im Patienten.

Erwartungen steuern demnach Ereignisse. Besonders enttäuschte Erwartungen


zeigen, was eigentlich erwartet wurde: Machen wir uns als Patient auf zu unserem
ersten Besuch beim Hausarzt und gehen davon aus, hier besonders zuvorkom-
mend empfangen zu werden, treffen aber auf eine leicht gestresste Praxisassis-
tentin und einen vollkommen ausgelasteten Arzt mit wenig Zeit für einführende
Worte, werden wir uns dieser Erwartungen (sehr oft) erst durch die Nichterfül-
lung bewusst.

14
Zudem beeinflussen Erwartungen die Wahrnehmung: So nimmt der Patient, der
eine bestimmte Diagnose des Arztes erwartet, besonders klar jene Äusserungen
wahr, die zu seinen Erwartungen passen. Oder: Wenn eine Ärztin mit bestimm-
ten Erwartungen – z. B. zur Bestätigung ihrer Anliegen als Expertin – eine wissen-
schaftliche Publikation liest, werden ihr ganz besonders jene Textstellen ins Auge
fallen, die diesen Erwartungen entsprechen.

Stimmige Kommunikation
Menschen können kommunikative Situationen erleben, in denen sie zwar sach-
lich verstanden werden, sich aber trotzdem hochgradig unwohl oder missverstan-
den fühlen und die sie nicht als erfolgreiche oder gelungene Kommunikation be-
zeichnen würden. Diese Unstimmigkeit kann eintreten, wenn man zwar in einer
Situation «funktionieren», sich aber gefühlsmässig verstellen muss.

Schulz von Thun (1998) verfasste in Kombination mit seinem berühmtesten Mo-
dell Kommunikationsquadrat das Konzept der Stimmigkeit, das eine gelingende
und erfolgreiche Kommunikation nicht als blosses Funktionieren auf der Sach-
ebene misst, sondern verschiedene Ebenen von Kommunikation miteinbezieht.
Das Konzept besagt, dass eine Kommunikation dann stimmig ist, wenn sie per-
sonell und situativ angemessen ist, bzw. wenn die Gesprächspartner das Gefühl
haben, der Situation entsprechend zu handeln und trotzdem «sie selbst» blei-
ben zu können. Diese beiden Dimensionen stellt Schulz von Thun in einer Ma-
trix dar, welche die vier Varianten von erfolgreicher oder weniger erfolgreicher
Kommunikation markiert:

der Situation

entsprechend nicht entsprechend

gemäss stimmig daneben

mir selbst

nicht angepasst verquer


gemäss

Das Vier-Felder-Schema stimmiger Kommunikation nach Schulz von Thun, 1998.

15
Schulz von Thun unterscheidet drei Fälle von nichtstimmiger Kommunikation
(1998):
– Angepasst Die Kommunikation ist zwar der Situation angemessen, aber der
Sprecher hat den Eindruck, sich verstellen zu müssen.
Ein Beispiel könnte der erste Termin in der Sprechstunde einer noch unbe-
kannten Ärztin sein. Zurückhaltung und Vorsicht, vielleicht sogar Unter-
würfigkeit mögen in der Situation zwar hilfreich sein und als ausgesuchte
Höflichkeit interpretiert werden, verhindern dabei aber das persönlich
angemessene Verhalten.
– Daneben (kommunikative Fettnäpfchen) Personen erleben sich zwar
authentisch, handeln aber der Situation unangemessen.
Beispiele dafür sind unpassende Witze oder unangebrachte Vertraulich-
keiten, die nicht der Rollenbeziehung zwischen den Gesprächspartnern
entsprechen.
– Verquer Es wird weder der Person noch der Situation entsprechend
kommuniziert.
Diese eher seltene Variante von nichtstimmiger Kommunikation kann
eintreffen, wenn wir zum Beispiel uns als Person nicht einbringen
oder nicht authentisch darstellen können und uns zudem im «falschen
Film» wähnen.

Von stimmiger Kommunikation ist also dann die Rede, wenn persönliche Authen-
tizität und situativ angemessenes Handeln zusammenfallen.

Literatur
Frindte W.: Einführung in die Kommunikationspsychologie. Beltz-Verlag, Weinheim 2001.
Bierbrauer G.: Sozialpsychologie. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 2005.
Bierhoff H.W.: Einführung in die Sozialpsychologie. Beltz-Verlag, Weinheim 2002.
Festinger L.: A Theory of Cognitive Dissonance. Stanford University Press, Stanford 1957.
Zimbardo P.: Psychology – Core Concepts. Allyn & Bacon Publishing, Boston 2005.
Nünning A., Zierold M.: Kommunikationskompetenzen. Klett-Verlag, Stuttgart 2011.
Schulz von Thun F.: Miteinander reden 3 – Das «innere Team» und situationsgerechte
Kommunikation. Rowohlt, Reinbek 1998.

16
1.4. Non- und paraverbale Kommunikation
Eine Patientin trifft sehr verspätet in der Praxis ein und entschuldigt sich dafür
mit einer Erklärung, die der Arzt als fadenscheinig wahrnimmt und sich still da-
rüber ärgert. Im verbalen Ausdruck bagatellisiert er ihr Verhalten und versichert
ihr, dass die Verspätung absolut kein Problem darstelle, macht aber gleichzeitig
mit seiner Mimik und Körperhaltung deutlich, dass er ihr Verhalten nicht billigt.
Die anschliessende Behandlungszeit ist geprägt durch angespannte Kommunika-
tion, beide fühlen sich nicht wohl.

Nonverbale Elemente wie Gestik, Mimik, Blick, Körperhaltung usw., aber auch
paraverbale Phänomene wie die Stimmlage, das Tempo oder die Lautstärke ver-
mitteln emotionale Zustände und die Einstellung zu anderen Menschen, sie un-
terstützen und veranschaulichen die Rede.

Viele der nichtsprachlichen Äusserungen sind Sprechbegleitungen und nicht


selbstständig kommunikativ, allerdings können sie auch absichtsvoll gestaltet sein
und ihre eigene kommunikative Rolle spielen. Nichtsprachliche Zeichen unterlie-
gen im Gegensatz zum gesprochenen Wort ganz besonders der subjektiven Deu-
tung durch den Gesprächspartner. Deshalb können eher spärliche, theoretisch
fundierte Aussagen über die Interpretation von Zeichen wie etwa den Blick des
Gegenübers gemacht werden.

Kurz zusammengefasst:
– Wird die sprachliche Kommunikation reduziert, erhält die nichtsprachliche
Kommunikation umso mehr Bedeutung.
– Entspricht die nichtsprachliche Äusserung nicht der sprachlichen,
enthalten also die Mimik oder die Stimmlage andere Mitteilungen als das
Wort, sind diese beiden Ebenen inkongruent.
– Deutungen haben Spielraum – damit legt sich der Mensch nicht fest und
kann auch nicht verlässlich auf seine nichtsprachlichen Mitteilungen
festgelegt werden.

Ausdruck und Funktion von nonverbalen Zeichen


Gesten als nonverbale Zeichen sind Bewegungen der Arme, Hände und Finger.
Die Mimik zeigen wir in schnellen und oft unauffälligen Gesichtsbewegungen,
die unsere Gemütsverfassung und auch die Einstellung zum Partner widerspie-
geln. Wir können sie allerdings nicht selbst als Betrachter wahrnehmen und ihre
Wirkung nur aufgrund der Reaktion des Gegenübers abschätzen. Der Blick zeigt
unseren Bezug zum Partner und drückt Zuneigung, Misstrauen oder auch Ver-
ständnis aus. Die Häufigkeit, Dauer und Intensität des Blickkontakts sind dabei
relevante Charakteristiken des Blickes: Wir zeigen damit unter anderem, dass der

17
Gesprächspartner weiterreden kann, wir seinen Ausführungen folgen können
oder ein Sprecherwechsel angesagt ist. Die Körperhaltung hingegen betrifft das
gesamte Erscheinungsbild und zeigt z. B. an, ob sich der Gesprächspartner dem
anderen zu- oder von ihm abwendet.

Ausdruck und Funktion von paraverbalen Zeichen


Zu den paraverbalen Zeichen gehören Intonation, Stimmlage, Stimmfärbung,
Tempo, Rhythmus, Akzent, Intensität, Lautstärke usw. Einige paraverbale Zeichen
sind genetisch bedingt – so etwa sprechen Frauen tendenziell mit höherer Stimme
als Männer. Andere Zeichen sind sehr individuell einzuordnen: Manche Personen
sprechen lauter als andere, möglicherweise bedingt durch ihren Körperbau oder
auch durch familiäre Gewohnheiten. Zudem kann Paraverbales in unterschied-
lichen Kulturen unterschiedlich akzeptiert und etabliert sein.

Paraverbale Elemente sind nie autonom, sondern immer sogenannte «Hucke-


pack-Phänomene», die sich den vokalen Äusserungen aufpfropfen und sie mo-
dulieren. Diese Zeichen gestalten also jede vokale Äusserung mit.

Die folgenden Kontrollfragen haben sich bewährt:


– Wie bewusst bin ich mir, ob meine non- und paraverbalen Zeichen
mit den jeweiligen sprachlichen Äusserungen übereinstimmen?
– In welchen Situationen sind diese beiden Ebenen meiner Äusserung
besonders kongruent bzw. inkongruent?
– Kann die Inkongruenz durch die Mitteilung des eigenen Empfindens
aufgehoben werden?

Pausen als Besonderheiten im Gespräch


Der Rhythmus einer Mitteilung ist besonders geprägt durch Tempo und durch
Pausen. Was aber ist eine Pause? Wo liegt der Unterschied zur Stille? Der Lingu-
ist Hans Jürgen Heringer schreibt dazu: «Ein blosser Einschnitt zwischen Wör-
tern ist noch keine Pause. Die Pause entsteht erst, wenn das Aussetzen eine be-
stimmte Länge hat und dies als Besonderheit wahrgenommen wird.» So wird
Stille als Pause gedeutet und ist dementsprechend wichtig für den Wortwechsel
zwischen den Gesprächsteilnehmern.

Doch auch hier spielt die subjektive Wahrnehmung ihre Rolle: Für den einen ist
eine sehr kurze Pause bereits die Aufforderung oder die Möglichkeit, eine Ant-
wort zu geben oder seine Meinung darzustellen, der andere braucht eine längere
Pause und ein dementsprechendes Mass an Stille, bis er sie für seinen Beitrag zum
Gespräch nutzen wird. Es kann also sein, dass eine Patientin viel mehr Zeit bzw.
Stille braucht, bis sie zur Rede ansetzt, auch wenn dieses Mass an Stille der Ärztin
ungewohnt lange vorkommen mag.

18
Pausen in der Rede sind zudem in verschiedenen Kulturen unterschiedlich.

Auch hier gibt es Kontrollfragen:


– Wie viel Stille braucht das Gegenüber, um sich einbringen zu können?
– Wie viel Pause bzw. Stille baue ich gewohnheitsmässig in
meine Mitteilungen ein?
– Halte ich es aus, wenn die Stille etwas länger andauert als gewohnt?

Herausforderungen durch die kulturelle Prägung von nichtsprachlichen Zeichen


Auch wenn Paul Ekman (2004) nach seinen langjährigen, kulturübergreifenden
Studien schlüssig darstellen konnte, dass die von ihm beschriebenen sieben Basis-
emotionen, Fröhlichkeit, Wut, Ekel, Furcht, Verachtung, Traurigkeit und Über-
raschung, bei allen Menschen in gleicher Weise erkannt und ausgedrückt wer-
den, kann die nichtsprachliche Kommunikation nicht als universell angesehen
werden. Nichtverbale Kommunikation ist gemäss Ekman zu «wesentlichen Tei-
len kulturspezifisch überformt», womit Schwierigkeiten bei der interkulturellen
Begegnung vorprogrammiert sind.

Gestik kann in einer Kultur konventionell sein und etwas ganz Bestimmtes be-
deuten, in einer anderen aber nicht. So werden in Bulgarien und in der Türkei so-
wohl das Kopfschütteln wie auch das Nicken für ein Ja verwendet – je nach Zu-
sammenhang. Zudem spielt es eine Rolle, mit welcher Intensität es angebracht
wird und ob das Kopfschütteln oder Nicken schnell oder langsam erfolgt.

In Japan wiederum ist Lachen oft nicht Ausdruck von Freude, sondern von Ver-
legenheit, was für Nichteingeweihte irritierend wirken kann. Auch der direkte
Blickkontakt mit dem Gesprächspartner kann sehr divergierenden Regeln un-
terworfen sein: In der westlichen Kultur «gehört es sich», im Gespräch den di-
rekten Blickkontakt zu halten, in anderen Kulturen hingegen ist dieser verpönt
– so darf etwa eine Frau aus dem Vorderen Orient nur ihrem Mann direkt in die
Augen schauen.

Literatur
Argyle M.: Körpersprache und Kommunikation. Junfermann, Paderborn 2005.
Heringer H. J.: Interkulturelle Kommunikation. Grundlagen und Konzepte. Francke,
Tübingen und Basel 2010.
Ekman P.: Gefühle lesen – Wie Sie Emotionen erkennen und richtig interpretieren.
Spektrum Akademischer Verlag, München 2004.
Maletzke G.: Interkulturelle Kommunikation: zur Interaktion zwischen Menschen
verschiedener Kulturen. Westdeutscher Verlag, Opladen 1996.

19
1.5. Dokumentation des Gesprächs
Ein oft vernachlässigter, jedoch wesentlicher Aspekt einer professionellen Be-
gegnung zwischen Arzt und Patient ist die Dokumentation. Vor allem in Polikli-
niken und Ambulanzen, in denen die betreuenden Ärzte häufig wechseln, aber
auch in Gemeinschaftspraxen ist die kontinuierliche Betreuung durch eine ganz
bestimmte Ärztin nicht immer gewährleistet. Daher kommt der schriftlichen In-
formationsübergabe eine entscheidende Bedeutung zu. Es gibt allerdings erst
eine Arbeit, die untersucht, wie viel einer Konsultation im Krankenblatt doku-
mentiert wird.

In der Regel ist der Zusammenhang zwischen der Menge an Informationen, die
Patienten geben und den Einträgen ins Krankenblatt nicht besonders zuverläs-
sig. Ärzte notieren bis zu 90 Prozent dessen, was Patienten sagen, nicht im Kran-
kenblatt. Das mag daran liegen, dass Ärzte in der Lage sind, Einzelbefunde in dia-
gnostischen Oberbegriffen zusammenzufassen. Allerdings gilt dies kaum für den
Bereich psychosozialer Informationen: Hier besteht das Risiko, dass das, was im
Moment für den Patienten in seinem Leben im Vordergrund steht, keinen Ein-
gang in die Krankenakte findet. Hier hat der Arzt ganz allein einen Entscheid da-
rüber getroffen, was wichtig ist für den nachfolgenden Kollegen, denn in keinem
der aufgezeichneten Gespräche wurde versucht, mit dem Patienten gemeinsam
zu entscheiden, welche Informationen explizit ins Krankenblatt übernommen,
welche in Form einer Zusammenfassung zumindest thematisch benannt und
welche weggelassen werden sollten. Diese Chance in Bezug auf die Dokumenta-
tion des Gesprächsinhaltes wird nicht genutzt, scheint aber dringend geboten.

Literatur
Langewitz W.A., Loeb Y., Nubling M., Hunziker S.: From patient talk to physician notes – Comparing
the content of medical interviews with medical records in a sample of outpatients in Internal Medicine.
Patient Educ Couns. 2009; 76: 336 – 40.

20
21
KAPITEL 2

Gesprächstechniken

2.1. Festlegen von Zeitgrenzen und Themen


Gerade bei einem Patienten, der die Spielregeln in einer Praxis oder in einer Am-
bulanz noch nicht kennt, ist es hilfreich, gleich zu Beginn mitzuteilen, welches
Zeitbudget für diese Konsultation zur Verfügung steht. Falls die Ärztin bereits
eine fixe Agenda hat, sollte sie dies am Anfang mit der Patientin besprechen und
klären, welche Punkte die Patientin ihrerseits in der Konsultation besprechen
möchte. Dieser Anfang der Konsultation ist bereits eine Chance für eine gemein-
same Entscheidungsfindung.

Während des Gespräches findet immer wieder ein Wechsel zwischen patienten-
und arztzentrierter Gesprächsführung statt; dies folgt im Idealfall dem Ausmass
der Konkretisierung ärztlicher Hypothesen: Wenn die patientenzentrierte Ge-
sprächsphase ausreichend Material generiert hat, um Hypothesen zu formulie-
ren, werden diese in einem arztzentrierten Gesprächsabschnitt verifiziert, mün-
den unter Umständen in weiterführende Hypothesen ein, die dann in einem
wiederum patientenzentrierten, allerdings mehr fokussierten Gesprächsteil vom
Patienten aufgegriffen und weitergeführt werden. Dieser Wechsel bedingt unter-
schiedliche Redestile des Patienten, der zwischen freier Rede im Narrativ und kur-
zer, präziser Rede im Bericht hin- und herwechselt. Diese Abschnitte sollten dem
Patienten als Themen- und Stilwechsel bekanntgegeben werden, damit er sich in
seinem Sprachduktus entsprechend verhalten kann.

2.2. WWSZ-Techniken
Mit dem Akronym WWSZ werden vier typische Techniken der patientenzentrier-
ten Gesprächsführung beschrieben, von denen vor allem das Warten, das Wieder-
holen und das Spiegeln den Raum öffnen bzw. offen halten. Das Zusammenfas-
sen dient zum einen der Qualitätskontrolle der Ärztin und zum anderen hilft es,
den Gesprächsablauf zu strukturieren.

Beim Warten besteht die grosse Herausforderung darin, herauszufinden, wie lange
eine Pause dauern darf, ohne dass eine bedrückende Stille entsteht. Eine Faustre-
gel besagt, dass Pausen bis zu drei Sekunden Länge nicht als unangenehm erlebt
werden. Damit die Pause bzw. das Warten als Einladung verstanden wird, muss
die Aufmerksamkeit der Ärztin auf die Patientin ausgerichtet bleiben, was sich
vor allem durch Augenkontakt manifestiert.

22
Selbstverständlich hat eine Pause noch andere rhetorische Funktionen, die sich
auch in der Arzt-Patienten-Kommunikation einsetzen lassen. Die erste Funktion
des Wartens ist die Einladung: Die Patientin erhält die Möglichkeit, in Ruhe dar-
über nachzudenken, ob sie noch mehr sagen kann oder wie sie ihr Anliegen for-
mulieren möchte. Das gleiche Recht kann allerdings auch die Ärztin beanspru-
chen, wenn sie nach einer überraschenden oder besonders beeindruckenden
Patientenäusserung eine Pause entstehen lässt, in der sie das Gehörte verarbei-
ten möchte. Wenn sie ihren Eindruck formuliert, sollte sie darauf achten, dass
die eigene Betroffenheit nicht so viel Raum einnimmt, dass die Patientin ihren
eigenen Erzählduktus nicht mehr fortsetzen kann.

Die beiden folgenden Funktionen stammen aus der rhetorischen Werkzeugkiste:


Pausen dienen dem Hochstufen von Äusserungen, indem sie entweder vorange-
gangene oder nachfolgende Äusserungen bedeutsamer erscheinen lassen. Beson-
ders auffallend wird das Fehlen einer hochstufenden Pause im Anschluss an eine
Äusserung, mit der die Ärztin ihr Mitgefühl gezeigt hat, z. B. mit einem Satz wie:
«Ich kann sehr gut verstehen, dass Sie das sehr beeinträchtigt.» Wenn diese Äusse-
rung ohne Pause gefolgt wird von einer Überleitung zum nächsten Thema («Jetzt
wüsste ich gerne noch, wie Ihnen die neuen Tabletten bekommen»), wird die erste Äus-
serung entwertet, sie wird tiefer gestuft.

Beim Wiederholen werden schlicht Worte wiederholt, die die Patientin gerade
geäussert hat; dies ist nur dann sinnvoll, wenn ein stockender Redefluss wieder-
belebt werden soll:

Patientin: «Na ja, und dann meinte mein Mann, ich solle doch mal mit Ihnen
darüber reden, ob das vielleicht vom Herzen kommen könnte.»

Patientin: Schaut die Ärztin an und schweigt. [Offenkundig erwartet sie jetzt
eine Aktion der Ärztin]

Ärztin: «Vom Herzen?»

Patientin: «Na ja, weil es bei ihm mit dem Herzen ganz ähnlich angefangen hat.
Der hatte auch immer so ein Kältegefühl im Unterkiefer und so einen Druck in der
Brust, und hinterher war’s dann ein richtiger, grosser Herzinfarkt.»

23
Beim Spiegeln greift die Ärztin etwas von dem auf, was sie von der Patientin ge-
hört oder wahrgenommen hat. Der Begriff impliziert, dass tatsächlich nur das
zurückgemeldet wird, was von der Patientin in den Diskurs eingebracht wurde.

Ärztin: «Und jetzt machen Sie sich auch Sorgen, dass es bei Ihnen etwas Schlimmes
sein könnte …?» [Spiegeln auf Emotion; Benennen der Emotion]

Patientin: «Ja, es kommt noch dazu, dass meine Mutter in einem ähnlichen Alter
wie ich, so ungefähr Mitte 50, im Urlaub auf Mallorca aus heiterem Himmel
eine Herzattacke hatte; da sind die dann ganz schnell mit einem Ambulanzflugzeug
wieder nach Hause gekommen, und die Ärzte haben gesagt, dass sie nochmal
richtig Glück hatte.»

Ärztin: «Na, da kann ich gut verstehen, dass Sie sich Sorgen machen.»
[Verständnis zeigen für Emotionen]

Diese Technik lässt sich insofern unter der Überschrift «Raum öffnen» subsu-
mieren, als sie mit dem Ziel eingesetzt wird, der Patientin weitere Äusserungen
zu erleichtern. Sie hat nicht den Charakter einer abschliessenden, bewertenden
Stellungnahme. Dieser Unterschied ist allerdings bei der Verschriftlichung nicht
immer deutlich auszumachen. Er ergibt sich vor allem aus der Stimmführung,
die bei einer affirmativen Feststellung am Ende des Satzes abfällt und bei einem
Spiegeln, das als Einladung verstanden wird, in einem eher fragenden Ton in die
Höhe geht.

Das Zusammenfassen hat in der Regel nicht die Funktion einer Öffnung des Rau-
mes, sondern es erlaubt der Ärztin, zu überprüfen, ob sie das, was die Patien-
tin ihr mitteilen wollte, korrekt verstanden hat. Es entspricht einem Schliessen
der Schleife, nur diesmal in der anderen Richtung: Die Patientin liefert Informa-
tionen und die Ärztin schliesst die Schleife, indem sie von sich aus der Patientin
mitteilt, was bei ihr angekommen ist. Darüber hinaus bietet das Zusammenfas-
sen der Ärztin die Möglichkeit, zu entscheiden, welche Aspekte sie ausführlich
und welche sie eher summarisch wiedergibt. Die Ärztin könnte z. B. eine ausführ-
liche Schilderung der schwierigen Berufssituation einer Patientin mit dem Satz:
«... und offenkundig sind Sie im Moment im Beruf extrem unter Druck ...» auf hohem
Abstraktionsniveau wiedergeben.

24
2.3. Umgang mit Emotionen – das NURSE-Modell
Hinter diesem Akronym verbergen sich fünf Techniken, die im Umgang mit emo-
tionalen Äusserungen einer Patientin hilfreich sind:

N aming: Emotionen benennen


U nderstanding: Wenn möglich Verständnis für die Emotionen ausdrücken
R especting: Respekt oder Anerkennung für den Patienten artikulieren
S upporting: Dem Patienten Unterstützung anbieten
E xploring: Weitere Aspekte zur Emotion herausfinden

Das Benennen der Emotion (Naming) entspricht dem Spiegeln: Die wahrgenom-
mene Stimmung eines Patienten wird benannt. Dieser Schritt ist nur dann sinn-
voll, wenn der Patient nicht selbst schon gesagt hat, wie ihm zumute ist. Wenn
er zum Beispiel mit dem Satz: «Ich hab unglaublich Angst, dass etwas Schlim-
mes dabei rauskommt», bereits sein Gefühl benennt, ist ein erneutes Benennen
durch die Ärztin überflüssig.

Wenn die Emotion benannt ist, muss die Ärztin entscheiden, ob sie sie tatsäch-
lich auch verstehen kann. Wenn ja, ist Understanding eine ausgesprochen wohl-
tuende Intervention, in der sich die Wertschätzung für einen Patienten und sein
Erleben prototypisch äussert.

Gerade wenn Patienten von schwierigen Lebenssituationen berichten, ergibt sich


immer wieder die Möglichkeit, ihre Bemühungen, um mit einer Belastung fer-
tig zu werden, positiv zu konnotieren. Eine typische Sequenz für das Zeigen von
Respekt gegenüber einer Patientin (Respecting) ist im nächsten Abschnitt wie-
dergegeben.

Die Patientin hat ihren Mann vor einem halben Jahr verloren und ist traurig,
sie weint, als sie von diesem Verlust erzählt. Sie berichtet dann, dass sie vor zwei
Wochen in der Volkshochschule einen Sprachkurs begonnen hat, weil sie mit ihrer
Freundin in einem halben Jahr nach Andalusien fahren möchte zum Sightseeing.
Sie schliesst diesen Absatz mit der Bemerkung:

Patientin: «… mal schauen, ob ich das Spanisch aus dem Kurs dann auch
gebrauchen kann.»

Ärztin: «Das ist sicher eine schwierige Zeit für Sie [Benennen der Emotion].
Aber ich finde es toll, dass Sie wieder etwas unternehmen und noch eine neue
Sprache lernen.»

Das Supporting, also das Anbieten von Unterstützung, ist nicht unbedingt eine
eigentliche Kommunikationstechnik, es beschreibt aber das an sich naheliegende
Bedürfnis, einem Menschen in Not zu helfen, und wird dann professionell, wenn
diese Hilfe zunächst in Form eines Angebotes erwähnt und nicht bereits in die
Tat umgesetzt wird.

25
Der letzte Punkt betrifft das Klären nicht eindeutiger oder fehlender Gefühle:
Exploring. Dieses Verhalten wird besonders dann empfohlen, wenn die Ärztin
keine Idee hat, in welcher emotionalen Verfassung ihre Patientin im Moment
ist. Sie spürt, dass etwas im Raum steht, hat aber zu wenig Informationen bzw.
spürt selbst zu wenig intensiv ein eigenes Erleben, um mit einem Naming/Spie-
geln fortzufahren.

2.4. Vermitteln von Informationen


Ziel der Informationsvermittlung ist der informierte Patient, der in der Lage ist,
eine korrekte Einschätzung abzugeben zu Diagnose, Art, Durchführung, Ziel,
Nutzen und Risiken einer Intervention. Zudem muss der Patient informiert sein
über Art, Risiken und Nutzen von Alternativen sowie über die Option, nichts
zu tun.

Ärzte unterschätzen meist die Schwierigkeit, Informationen an eine Person zu


übermitteln, die nur über vage medizinische Kenntnisse verfügt. Grundkennt-
nisse über die Funktion einer Lunge (bringt Sauerstoff ins Blut) oder des Herzens
(pumpt das Blut im Kreislauf herum) sind nicht immer vorhanden.

Daher ist es sinnvoll, während der Vermittlung immer wieder zu überprüfen, wie
ein Patient mit Informationen umgeht, ob er sie in vorbestehende Konzepte ein-
betten kann oder nicht. Je besser es gelingt, neues Wissen in vorhandenes Wis-
sen zu implantieren, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit, dass Neues verstan-
den und behalten wird. Auch bei Patienten mit einem gewissen Vorwissen (z. B.
Patienten mit länger bestehendem Diabetes) lohnt es sich, zunächst herauszu-
finden, was sie bereits wissen, um die neue Information passgenau in die Matrix
des bereits Bekannten einzufügen.

Informationen erzeugen beim Empfänger häufig Fragen, z. B. zur Bedeutung für


die eigene Situation, zu den Konsequenzen im Langzeitverlauf oder zu den Risi-
ken und zum Nutzen einer Intervention. Diese Fragen steuern im Idealfall, wie
viele Informationen in welcher Detailgenauigkeit eine Patientin benötigt. Um he-
rauszufinden, welche Fragen eine Patientin konkret hat, muss sie die Möglichkeit
erhalten, Informationen erst einmal zu verdauen. Daher kommt die Empfehlung,
nach zwei bis drei Informationen Pausen einzustreuen und abzuwarten, ob sich
Fragen ergeben oder nicht.

26
Es empfiehlt sich, den Prozess der Informationsvermittlung zu strukturieren: Ge-
nau so, wie ein Buch seinen Inhalt in bestimmten Abschnitten präsentiert (Titel,
Inhaltsverzeichnis, Kapitelüberschriften, Text, Anhang), sollte Information auch
bei mündlicher Übermittlung gegliedert werden.

Beispiel: «Ich möchte mit Ihnen über den Eingriff morgen sprechen, die Spiegelung
der Brusthöhle.» Pause. «Dabei würde ich gerne folgende Punkte besprechen:

1. Warum wir diesen Eingriff machen wollen.


2. Wie genau er ablaufen wird.
3. Was die Risiken des Eingriffs sind.
4. Wie es danach weitergehen wird.»

Pause.

Wenn der Patient mit diesem Vorgehen einverstanden ist, geht es zurück zur
ersten Kapitelüberschrift:

«Also, zum ersten Punkt: Warum wir diesen Eingriff machen wollen.»

Dann folgt der eigentliche Text.

Selbst mit einer klaren Gliederung ist die Menge an neuer Information, die ein
Mensch überhaupt aufnehmen kann, endlich. Die «Cognitive Load Theory»
geht davon aus, dass das Arbeitsgedächtnis mit 7 (+/- 2) Informationen umge-
hen kann. Weiter kann ein Mensch bestenfalls zwei bis vier Elemente gleichzei-
tig bearbeiten, und Informationen gehen nach etwa 20 Sekunden wieder verlo-
ren, wenn sie nicht in irgendeiner Form wieder aufgefrischt werden.

Die «Cognitive Load Theory» geht weiter davon aus, dass die einzelnen Prozes-
soren des Arbeitsspeichers jeder für sich überlastet werden können. Dies führt zu
der Empfehlung, Informationen nicht nur auf einem Kanal zu vermitteln, son-
dern mündliche und schriftliche Informationen zu kombinieren. Entsprechende
Versuche waren zwar nicht immer von Erfolg gekrönt, scheinen aber mit dem
Einsatz interaktiver multimedialer Informationsmodule das Behalten und Verste-
hen von Information zu verbessern.

Wenn es um die Verarbeitung von Informationen geht, die bereits im Langzeit-


speicher abgelegt sind, unterliegt dagegen das Arbeitsgedächtnis praktisch keiner
Mengenbeschränkung. Für die medizinische Praxis bedeutet dies, dass Patienten,
die zum ersten Mal über eine Erkrankung oder einen Eingriff informiert werden,
weitaus weniger aufnehmen können, als wir ihnen in der Regel zumuten.

27
Als letzter Punkt sollte erwähnt werden, dass Ärzte sehr selten überprüfen, was
Patienten verstanden haben. Die Arbeit von Schillinger, D. et al. hat gezeigt, dass
nur 15 von 124 neuen, einzelnen Informationen von Ärzten daraufhin überprüft
wurden, ob sie von Patienten auch wirklich verstanden wurden. Acht von fünf-
zehn Informationen waren korrekt verstanden worden, bei sieben hatten Patien-
ten nicht das verstanden, was die Ärztin ihnen übermitteln wollte.

Eine Möglichkeit, das korrekte Verständnis von Informationen zu überprüfen,


besteht im «Blaming myself» und klingt folgendermassen:

A: «Ich finde es ganz schön schwierig, diesen Eingriff gut zu erklären. Ich weiss
nicht, ob ich das gut hinkriegen werde. Deshalb wäre ich froh, wenn Sie ab und
zu mal sagen könnten, was Sie verstanden haben von meinen Erklärungen.
Wenn das dann nicht so ganz stimmt, muss ich versuchen, es besser zu erklären.»

Literatur
Armstrong K. et al.: Using survival curve comparisons to inform patient decision making
can a practice exercise improve understanding? J Gen Intern Med. 2001; 16: 482 – 5.
Doak C.C., Doak L.G., Friedell G.H., Meade C.D.: Improving Comprehension for Cancer
Patients with Low Literacy Skills: Strategies for Clinicians. CA Cancer J Clin. 1998; 48: 151 – 62.
Cohn E., Larson E.: Improving participant comprehension in the informed consent process.
J Nurs Scholarsh. 2007; 39: 273 – 80.
Edwards A.G. et al: Personalized risk communication for informed decision making about
taking screening tests. Cochrane library 2008.
Schillinger D. et al.: Closing the Loop – Physician Communication With Diabetic Patients
Who Have Low Health Literacy. Arch Intern Med. 2003; 163: 83 – 90.
Turner P., Williams C.: Informed consent: patients listen and read, but what information
do they retain? N Z Med J. 2002; 115: 218 – 25.
Watson P.W., McKinstry B.: A systematic review of interventions to improve recall of
medical advice in healthcare consultations. J R Soc Med. 2009; 102: 235 – 43.
van der Meulen N. et al.: Interventions to improve recall of medical information in cancer
patients: a systematic review of the literature. Psycho-Oncology. 2008; 17: 857 – 68.

28
29
2.5. Umgang mit divergierenden Konzepten
Es ist eher die Ausnahme, dass Patient und Arzt die gleichen Vorstellungen über
die Erkrankung und deren Behandlung haben. Besteht eine genügend grosse ge-
meinsame Schnittmenge der Vorstellungen, so stören die übrigen Unterschiede
wenig. Divergieren jedoch die Konzepte von Arzt und Patient stark, so kann dies
eine sinnvolle Diagnostik und Therapie verunmöglichen.

Beispiel: Der Patient ist überzeugt, dass er zu viele Medikamente einnimmt. Die
mögliche Medikamenteninteraktion sieht er als gefährlich an, weswegen er die
Medikamente auf die Hälfte reduziert. Er nimmt nur jene Medikamente weiter ein,
die nicht allzu gross sind und die gegen seine Schlaflosigkeit helfen. Er hätte sein
Vorgehen nie mit seinem Arzt besprochen, wenn der ihn nicht bei einem Haus-
besuch nach der Schachtel für die Medikamenteneinnahme gefragt hätte.

Die folgenden Gesprächstechniken und Schritte eignen sich zur Exploration des
Patientenkonzepts und zum Verhandeln:

Daran Denken und Ansprechen Oft sind sich Ärzte nicht bewusst, dass ein Patient
ein von ihnen stark abweichendes Krankheitskonzept hat. Patienten berichten
selten spontan von ihren Konzepten, sondern zeigen Verhaltensweisen, die für
Ärzte irritierend sind.

Beispiel: «Viele Patienten haben Mühe, die vielen Medikamente regelmässig


einzunehmen. Wie ist das bei ihnen?»

Konzept des Patienten explorieren Zur Exploration des Konzepts des Patienten ist
das «Common sense model of illness» von Leventhal gut geeignet:
– Was ist das? (Identity)
– Was ist die Ursache? (Cause)
– Was sind die Folgen? (Consequences)
– Wie ist der zeitliche Verlauf? (Time Line)
– Wie kann man das behandeln? (Control)

Der Patient soll durch patientenzentrierte Gesprächstechniken zum Erzählen ge-


bracht werden. Patienten wissen, dass ihr Konzept oft nicht mit dem des Arztes
übereinstimmt, und das Offenlegen kann als Vertrauensbeweis für den Arzt an-
gesehen werden. Oft haben die Patienten kein vollständiges Konzept, sie haben
nur über bestimmte Anteile des «Common sense model of illness» nachgedacht.

Funktionelle Anteile des Konzeptes anerkennen Nach der Zusammenfassung des


Patientenkonzeptes versucht der Arzt, die funktionellen Anteile des Patienten-
konzeptes anzuerkennen.

Gibt es wenige oder keine brauchbaren Anteile, kann der Arzt erwidern:

«Ich finde es gut, dass sie so offen mit mir über ihre Mühe sprechen, die Medikamente
einzunehmen, und ihre Gründe darlegen …»

30
Dysfunktionale Anteile des Konzeptes ansprechen und eigenes medizinisches
Konzept offenlegen Nachdem die brauchbaren Anteile des Patientenkonzeptes
besprochen wurden, sollten direkt und nicht moralisierend die dysfunktionalen
Anteile des Patientenkonzeptes angesprochen werden.

Beispiel: «Ich kann verstehen, dass sie keine unnötigen Medikamente einnehmen
wollen. Wenn sie aber die Hälfte der verordneten Dosis einnehmen, haben Sie nicht
die Hälfte der erwünschten Wirkung, sondern gar keine Wirkung.»

«Asking permission» ist ein wichtiges Element des «Motivational interwieving»


bevor man das eigene medizinische Konzept erklärt.

Beispiel: «Wollen sie wissen, wie ich das sehe?».

Die meisten Patienten stimmen dem zu. Bei den seltenen Ausnahmen ist der Ver-
such der Wissensvermittlung zum jetzigen Zeitpunkt sinnlos und anderes muss
zuerst geklärt werden.

Verhandeln (braucht Zeit) Wenn der Arzt das Konzept des Patienten kennt, ist es
oft einfacher, in einen Verhandlungsprozess einzutreten.

Beispiel: «Ich kann verstehen, dass Sie nicht unnötig Medikamente einnehmen
wollen. Wie wäre es mit der Einsparung dieser Medikamente, weil Sie durch eine
Umstellung ihrer Lebensweise schon viel erreichen können.»

Gemeinsames Konzept erarbeiten und mit Patient überprüfen Nach unterschiedli-


cher Verhandlungsdauer sollte der Arzt das gemeinsame Konzept zusammenfas-
sen und auf die Reaktion des Patienten warten.

Beispiel: «Also ich fasse zusammen: Sie nehmen ab sofort das eine Medikament
in der Dosierung wie besprochen. Dafür lassen Sie die beiden anderen Medikamente
weg und stellen ihre Lebensweise um.»

Pause.

Patient: «Ok.»

Arzt: «Die Umstellung ist oft nicht einfach. Sind sie mit dem Versuch
einverstanden?»

Patient: «Ich möchte es versuchen.»

Literatur
Leventhal H., Brissette I., Leventhal E.A: The common-sense model of self-regulation of health and
illness. In: Cameron L.D., Leventhal H. (Hrsg.): The Self-Regulation of Health and Illness Behaviour.
Routledge, London 2003, S. 42 – 65.
Miller W.R., Rollnick S.: Motivational interviewing: Preparing people to change addictive behavior.
Guilford Press, New York 1991.

31
2.6. Entscheidungsfindung
Die Art der Entscheidungsfindung (partizipatorisch oder nicht) ist davon abhän-
gig, was entschieden werden soll. Immer ist die Zustimmung des Patienten not-
wendig.

Die folgenden Beispiele unterscheiden sich hinsichtlich Risiko und Sicherheit


voneinander und machen eine partizipatorische Entscheidungsfindung notwen-
dig oder auch nicht:

– Patient mit Bauchschuss auf Notfall: hohes Risiko, hohe Sicherheit über die
nächsten Schritte ➞ keine partizipatorische Entscheidung

– Patientin mit Mammakarzinom (OP brusterhaltend oder nicht?): hohes


Risiko, geringe Sicherheit über die nächsten Schritte ➞ partizipatorische
Entscheidung

– Patient mit niedrigem Kalium (Diuretikadosis reduzieren?): niedriges Risiko,


hohe Sicherheit über die nächsten Schritte ➞ keine partizipatorische
Entscheidung

– Patient mit Risikofaktoren (Lifestyleänderung oder Medikamente?):


niedriges Risiko, geringe Sicherheit über die nächsten Schritte ➞ partizi-
patorische Entscheidung

Das ärztliche Verhalten in der partizipatorischen Entscheidungsfindung kann


mit Hilfe des Fragebogens PEF-FB-9 erfasst werden. Die wichtigsten Gesprächs-
techniken sind:

Kommuniziere: Eine Entscheidung steht an! Der Arzt muss dem Patienten explizit
verständlich machen, dass eine Entscheidung ansteht. Wenn er das unterlässt,
kann der Patient keine Entscheidung treffen. Oft klaffen die Wahrnehmung des
Arztes («Ich habe doch erklärt, dass ein Entscheid ansteht») und die Wahrnehmung
des Patienten («Der Arzt hat mir nichts von einem Entscheid erzählt») weit ausein-
ander.

Was sind die Optionen? Siehe 3.4. Über schwierige Entscheidungen sprechen.

Was sind die Vor- und Nachteile der Optionen? Siehe 3.4. Über schwierige Entschei-
dungen sprechen.

Was ist die Präferenz des Patienten? Die Präferenz des Patienten kann in der Ent-
scheidungsfindung sehr unterschiedlich sein und ändert sich auch oft beim sel-
ben Patienten im zeitlichen Verlauf in Abhängigkeit von dem, was zu entschei-
den ist. Im Wesentlichen gibt es drei Präferenzen:

– Der Patient überlässt den Entscheid dem Arzt


«Sie sind der Experte! Wenn ich mein Auto in die Garage bringe, muss ich auch
dem Mechaniker vertrauen, wenn er mir sagt, dass etwas repariert werden muss.»

32
– Der Patient trifft den Entscheid ohne den Arzt
«Heute treffe ich keinen Entscheid. Ich muss mir noch anhören, was Ihr Kollege
meint, als Zweitmeinung.»

– Der Patient trifft den Entscheid gemeinsam mit dem Arzt


«Ich möchte gerne den Entscheid mit Ihnen gemeinsam treffen – nachdem
ich das Für und Wider der Optionen mit Ihnen durchgegangen bin.»

Ärzte können – entgegen ihrer Selbsteinschätzung – die Präferenzen ihrer Patien-


ten in der Entscheidungsfindung nur schlecht einschätzen. Deshalb ist es wich-
tig, danach zu fragen.

Beispiel: «Patienten wollen in unterschiedlicher Weise am Entscheidungsprozess be-


teiligt werden: Es gibt Patienten, die möchten den Entscheid dem Arzt überlassen.
Andere wollen den Entscheid ohne den Arzt treffen und wieder andere wollen den Ent-
scheid gemeinsam mit dem Arzt treffen. Wie ist das bei Ihnen?»

Abhängig von der jeweiligen Präferenz kann der Informationsprozess darauf ab-
gestimmt, verkürzt oder verlängert werden.

(Was ist die Präferenz des Arztes?) Die Klammer steht dafür, dass die Exploration
der Präferenz des Arztes kein «offizieller» Teil der partizipatorischen Entschei-
dungsfindung ist, jedoch oft von grossem Interesse für den Patienten.

Beispiel: «Angenommen, Herr Doktor, Ihre Frau wäre in derselben Situation wie ich
jetzt, zu welcher der beiden Optionen würden Sie Ihr raten?» Abhängig von der
Entscheidungssituation und seinen individuellen Überzeugungen wird der
Arzt seine Präferenzen darlegen.

Literatur
Shaw D., Elger B.S.: Evidence-based persuasion: an ethical imperative.
JAMA. 2013; 309(16): 1689 – 90.

33
34
KAPITEL 3

Heranführen an spezifische
Gesprächssituationen

3.1. Erstgespräch
Der erste Kontakt mit einem anderen Menschen birgt die grosse Chance, sich ei-
nen ersten Eindruck zu verschaffen. Mit diesem Begriff ist das umfassende und im
Einzelnen nicht zu erklärende Phänomen angesprochen, dass wir oft einen ein-
deutigen Eindruck vom Anderen haben, der weit über das hinaus geht, was wir
an einzelnen Fakten von ihm wissen. Ein typisches klinisches Anwendungsbei-
spiel wird vor allem Pädiatern vertraut sein: Dass ein Kind krank ist, kann spürbar
sein, ohne dass sich dieser Eindruck so einfach wie in der Erwachsenenmedizin
mit einem Laborbefund oder einem bildgebenden Verfahren verifizieren liesse.

In der Psychotherapie wurde diesem ersten Eindruck lange grosse diagnostische


Bedeutung beigemessen: Es galt die Devise, dem Patienten initial möglichst viel
Raum zu geben, damit er ungestört von ärztlichen Interventionen seine Ge-
schichte gemäss seinen Bedürfnissen und Möglichkeiten erzählen könne.

Im idealtypischen Erstgespräch lassen sich zwei grundlegend verschiedene Modi


unterscheiden:
– Phasen, in denen der Arzt nicht weiss, worum es geht, in denen er keine
Hypothesen zur Art des Problems formulieren kann, geschweige denn zur
weiterführenden Diagnostik.
– Phasen, in denen er Hypothesen hat, die er durch gezieltes Explorieren
überprüft.

Um Hypothesen zu generieren, sind gezielte Fragen sinnlos, denn das Ziel ist
nicht bekannt. Hier ist es angebracht, dem Patienten einen Erzählraum zu öff-
nen, z. B. mit der unter 2.2 beschriebenen Technik WWSZ. Um Hypothesen zu
überprüfen, sind gezielte Fragen geeignet, die der Präzision oder Unschärfe der
Arbeitshypothese angemessen sein sollten.

Beispiele:

«Haben Sie in letzter Zeit vermehrt Probleme beim Atmen gehabt?» zielt eher auf
eine sich verschlechternde Herz- oder Lungenfunktion.

«Haben Sie denn die Wassertabletten in letzter Zeit nicht mehr so regelmässig genom-
men?» zielt punktgenau auf vermutete Probleme mit der Therapietreue.

35
Ein besonderes Problem stellt sich bei kontinuierlichen Kontakten in der Haus-
arztmedizin oder auf der Visite bei längerem stationärem Aufenthalt, weil Ärzte
dazu neigen, anzunehmen, sie wüssten, was sie bei einem Patienten erwarten
können. Es wäre hilfreich, jedes Gespräch, in dem z. B. neue Befunde besprochen
werden, wie ein Erstgespräch anzusehen, in dem sich der Patient von einer bisher
nicht gekannten Seite zeigen kann – wenn er denn die Möglichkeit dazu erhält
und nicht innert weniger Sekunden von der Fachperson daran gehindert wird.

3.2. Anamneseerhebung
Das nachfolgende Schema gilt in Situationen, in denen mindestens 15 Minu-
ten für das Erheben einer Anamnese zur Verfügung stehen. Wenn dies nicht ge-
währleistet ist oder ein akutes Krankheitsbild vorliegt, gilt die Beschränkung
auf «Jetziges Leiden» und «Spezielle Anamnese»; ausgewählte Fragen zur Eigen-
anamnese oder zur Systemanamnese sind dann indiziert, wenn sie die Diagnos-
tik oder die Notfalltherapie beeinflussen könnten (z. B. Allergien, Unverträglich-
keiten, aktuelle Medikation).

Jetziges Leiden
Warum kommt der Patient jetzt zum Arzt/ins Spital? Wenn das Problem nicht
unmittelbar ersichtlich ist (z. B. blutende Wunde):

Freiraum schaffen für den Patienten


– Gesprächstechniken einsetzen, die dem Patienten den Raum verschaffen,
seine Probleme ausreichend deutlich darzustellen: Warten, Wiederholen.
– Mit Spiegeln und Zusammenfassen, Benennen von Emotionen dem Patien-
ten zeigen bzw. sicherstellen, dass seine Ausführungen gehört und korrekt
verstanden werden.

Während der Patient spricht, stellen sich zwei Aufgaben:


– einen ersten Eindruck vom Patienten zu bekommen und
– in seinen Aussagen ein Muster zu entdecken.

Wenn der Patient das Rederecht an die Ärztin übergibt und sie weiss, worum es
geht, wenn sie ein Muster in den Angaben des Patienten entdeckt hat und eine
Arbeitshypothese formulieren kann, bringt die Ärztin ihre Sichtweise ein:
– Übernahme der Gesprächsführung ankündigen (Struktur).
– Ggf. Zusammenfassung mit einer ersten Information über die ärztlichen
Hypothesen.

36
– Erweiterung der Symptombeschreibung mit Fragen nach:
– Zeit Wann das erste Mal aufgetreten, Dauer, Verlauf?
– Ort Wo am deutlichsten, Ausstrahlung?
– Qualität Wie lässt es sich beschreiben, wie intensiv ist es?
Begleitsymptome?
– Einflussfaktoren Was macht es schlimmer, was macht es
erträglicher?

Spezielle Anamnese
Angaben in diesem Abschnitt beantworten die Fragen:
– Hat der Patient so etwas (diese Erkrankung) schon mal gehabt? Wie sah die
Behandlung aus?
– Bei Hinweis auf spezifisches Krankheitsgeschehen gezieltes Nachfragen.
– Gesprächstechniken einsetzen, bei denen Patienten möglichst präzise Anga-
ben machen können (fokussierende Fragen, geschlossene Fragen).

Eigenanamnese/Persönliche Anamnese
– War diese Patientin in ihrem bisherigen Leben jemals krank? Wurde sie
jemals operiert? Wie hat sie bestimmte Lebensabschnitte (Kindheit, Adoles-
zenz, Schwangerschaften, Geburten usw.) bewältigt?
– Je nach Interesse der Ärztin und verfügbarem Zeitrahmen wird die leere
Bühne wieder zur Verfügung gestellt mit patientenzentrierter Kommunika-
tion, oder die Ärztin bleibt auf der Bühne präsent und führt die Patientin
mit fokussierenden und geschlossenen Fragen.

Systemanamnese/vegetative Anamnese
– Gibt es irgendwelche Hinweise darauf, dass in einem physiologischen
System des Patienten (Atmung, Kreislauf, Ernährung usw.) Besonderheiten
auftreten? Gibt es andere Symptome, die nicht spontan erwähnt wurden?
– Normalerweise der Abschnitt der Anamnese, in dem der Arzt eine Serie von
geschlossenen oder fokussierenden Fragen stellt (s. Listen auf den typischen
Anamneseschemata; hier auch Fragen nach aktuellen Medikamenten und
Allergien).

Familienanamnese
– Gibt es ähnliche Krankheitsbilder in der Familie der Patientin?
– Gibt es andere Erkrankungen mit Vererbungstendenz in ihrer Familie
(z. B. Hochdruck, Depression, Typ-II-Diabetes, bestimmte Tumor-
erkrankungen)?

37
– In diesem Abschnitt ist Strukturieren wichtig: Der Patient sollte wissen,
warum der Arzt sich für die Familiengeschichte interessiert und wie
detailliert er informiert werden möchte.
– Überwiegend fokussierende und geschlossene Fragen.

Sozialanamnese
– Unter welchen sozialen Bedingungen lebt dieser Patient?
– Wie geht er mit der Erkrankung im Alltag um?
– Wenn es keine spezifischen Hinweise z. B. auf berufsbedingte Erkrankungen
gibt (z. B. Kontaktallergien, Schlafstörungen bei Schichtarbeit), Bühne
öffnen für den Patienten mit patientenzentrierter Kommunikation; sonst
fokussierende Fragen.
– Nach Abschluss der vollständigen Anamnese Zusammenfassen, Informieren
über die Arbeitshypothesen und die nächsten Schritte in Diagnostik und
Therapie.

Besonderheiten in den einzelnen Fächern


Gerade in der Systemanamnese wird deutlich, dass die einzelnen Fächer unter-
schiedlich genaue Angaben zu einzelnen Organsystemen oder funktionellen Sys-
temen fordern (Menarche, Regelanamnese, Art der Geburten, Menopause usw.
in der Gynäkologie).

Für einzelne Krankheitsbilder gibt es spezielle Fragen, mit denen in der Speziel-
len Anamnese der Schwergrad einer Erkrankung eingeschätzt wird (z.B. schmerz-
freie Gehstrecke bei der PAVK).

3.3. Schlechte Nachrichten überbringen


In der wissenschaftlichen Literatur über ärztliche Gesprächsführung gibt es kaum
eine Gesprächssituation, die so intensiv beforscht ist wie das Überbringen von
schlechten Nachrichten. Das bekannteste Lehr- und Lernmodell ist SPIKES:
S etting
P erception
I nvitation
K nowledge
E mpathy
S trategy and summary

38
Es fragt sich allerdings, ob sich ein derart umfangreiches Modell auf den klini-
schen Alltag übertragen lässt. Vor allem der zweite Punkt (Perception) ist umstrit-
ten, da sein Befolgen («Haben Sie denn eine Idee, was wir heute miteinander bespre-
chen werden?») den Patienten unnötig auf die Folter spannt. Es macht vielleicht
Sinn, die Erwartungen und Befürchtungen des Patienten vorgängig zu erfassen,
wenn z. B. dem Onkologen nicht klar ist, ob der Patient überhaupt weiss, dass es
jetzt um einen kritischen Befund geht.

Mehr an der klinischen Realität orientiert sich das folgende Prozedere, das zudem
die basalen Kommunikationstechniken im Bereich von Struktur, Vermitteln von
Informationen und Aufgreifen von Emotionen integriert. Es lässt sich mit dem
Akronym BAD beschreiben, wobei B für Breaking bad news, A für Acknowledge
patient’s reactions, und D für Develop plans for the near future steht. Diesem Drei-
schritt lassen sich detaillierte Punkte zuordnen:

Breaking bad news


Was muss ich wissen? Bevor der Arzt die Information gibt, muss er sich selbst in-
formieren.

Was weiss der Patient? In Situationen, in denen der Arzt als Spezialist erstmalig
zugezogen wird, ist es ratsam, den Patienten zu fragen: «Können Sie mir kurz sa-
gen, was Sie über Ihre Krankheit wissen?», bevor die schlechte Nachricht überbracht
wird. Nicht immer stimmt das, was Kollegen über das Wissen des Patienten er-
zählen, mit dem überein, was der Patient tatsächlich weiss.

Ankündigen «Es tut mir leid ...» Die Ankündigung fokussiert die Aufmerksamkeit
des Patienten auf das, was kommt. Manchmal nimmt der Patient die schlechte
Nachricht vorweg: «Ist der Tumor wieder da?»

KISS: Keep It Short and Simple Die meisten schlechten Nachrichten kann man
kurz und einfach übermitteln. Ärzte, die lange und kompliziert reden, gehen we-
niger auf die Bedürfnisse der Patienten ein als auf ihre eigenen.

Warten Essenziell nach der Überbringung der schlechten Nachrichten ist eine
Pause. Nur so hat der Patient die Chance, seine ganz individuelle Reaktion und
seine momentanen Bedürfnisse zu zeigen. Für Ärzte ist dieser Moment oft schwer
aushaltbar.

39
Acknowledge patient’s reactions
Je nachdem, wie die Reaktion des Patienten ausfällt, geht der Arzt entweder mehr
auf die Emotionen oder auf sein Informationsbedürfnis ein.

Zum Umgang mit Emotionen empfehlen sich die Techniken des NURSE (siehe 2.3.)

Zum Umgang mit dem Informationsbedürfnis des Patienten: Techniken zur Infor-
mationsvermittelung (siehe 2.4.)

Kein vorschneller Trost! Trost ist wichtig, wenn er Mitgefühl vermittelt oder Hoff-
nungen unterstützt. Wenn er vorschnell gegeben wird, nimmt er Patienten die
Zeit, um sich darüber klar zu werden, um was sie sich sorgen, wovor sie Angst
haben und was sie im Moment noch wissen wollen.

Develop plans for the near future


Wie geht es weiter (nächste Schritte)? Der Patient muss die nächsten Schritte ken-
nen, z. B.: «Als nächstes kommt jetzt die Operation. Abhängig vom Resultat werden wir
dann entscheiden, wie es weitergeht.»

Kann ich die schlechte Nachricht mit guten ergänzen? Beispiel: «Die Therapien, die
ich Ihnen vorschlage, sind sehr eingreifend, aber unser Ziel ist es, Sie von der Krank-
heit zu heilen.»

Wann sehen wir uns wieder? Terminvereinbarung und Erreichbarkeit für Notfälle.

Literatur
Tulsky J.A.: Efficacy of communication skills training for giving bad news and discussing
transitions to palliative care. Arch Intern Med. 2007; 167(5): 453 – 60.
Buckman R.A.: Breaking bad news: the S-P-I-K-E-S strategy. Community Oncology. 2005;
2(2): 138 – 42.
Fallowfield L., Jenkins V.: Communicating sad, bad, and difficult news in medicine.
Lancet. 2004; 363: 312 – 9.
Hale E.D., Treharne G.J., Kitas G.D.: The common-sense model of self-regulation of health
and illness: how can we use it to understand and respond to our patients’ needs?
Rheumatology. 2007; 46(6): 904 – 6.
Phillips L.A., Leventhal H., Leventhal E.A.: Physicians’ communication of the common-sense
self-regulation model results in greater reported adherence than physicians’ use of
interpersonal skills. British Journal of Health Psychology. 2012; 17(2): 244 – 57.
Scholl I. et al.: Development and psychometric properties of the Shared Decision Making
Questionnaire – physician version (SDM-Q-Doc). Patient Educ Couns. 2012; 88(2): 284 – 90.
Whitney S.N., McGuire A.L., McCullough L.B.: A typology of shared decision making,
informed consent, and simple consent. Ann Intern Med. 2004; 140(1): 54 – 9.

40
3.4. Über schwierige Entscheidungen sprechen
Das Gespräch über schwierige Entscheidungen, beispielsweise über die Gestal-
tung des letzten Lebensabschnitts, soll für den kranken Menschen vor allem drei
Qualitäten aufweisen: Er braucht Verständnis für seine Situation, seine Autono-
mie wird gefördert, und er erhält verständliche Information. Dabei wird aber
häufig das Vermitteln möglichst vollständiger Informationen auf Kosten ande-
rer Aspekte in den Mittelpunkt gestellt; dies hat nicht zuletzt haftungsrechtli-
che Gründe (siehe 3. 11.) und führt nicht selten dazu, dass Patienten mit einem
Übermass an Informationen überschüttet werden. Aus ethischer Sicht sind aber
die beiden ersten Aspekte mindestens ebenso wichtig, ihre Implikationen wer-
den im Folgenden besprochen.

Im Idealfall wird eine Entscheidung in Kenntnis und in Abwägung ihrer Folgen


getroffen und somit auf einer angemessenen Informationsbasis und deren ver-
nünftigen Bewertung durch eine Person oder mehrere Beteiligte (siehe 2. 4.). Eine
weitere Idealvorstellung betrifft den Ausgleich der Interessen von Beteiligten und
unmittelbar Betroffenen, der zu einer gerechten Entscheidung gehört. Für eine
authentische Entscheidung ist es wichtig, dass sie zum Lebensentwurf des Men-
schen passt, also zu seinen Werten, Zielen und Überzeugungen – jedenfalls dann,
wenn sie eine gewisse existenzielle Tragweite und Bedeutung hat (wie viele me-
dizinische Entscheidungen).

In manchen Entscheidungssituationen sind nicht alle (ethischen) Werte mitein-


ander vereinbar, und es entstehen echte Prinzipienkonflikte. Ein klassisches Bei-
spiel ist die ehrliche Aufklärung eines schwerstkranken Patienten: Diese ist unter
Umständen nur realisierbar, wenn der Arzt bestehende unrealistische Erwartun-
gen enttäuscht. Klinisch-ethische Studien zeigen, dass Ärzte, Patienten und An-
gehörige in genau solchen Situationen grosse Probleme erleben.

Die Frage der Gerechtigkeit kommt dann ins Spiel, wenn bei medizinischen Ent-
scheidungen nicht nur der Patient selbst betroffen ist, sondern auch naheste-
hende Personen, die ebenso existenziell betroffen sein können wie der erkrankte
Mensch selbst. Auch die Frage der Allokation von Ressourcen im Gesundheits-
system berührt die Gerechtigkeit.

Authentisch sind Entscheidungen dann, wenn sie die ganz persönlichen Wert-
vorstellungen des betroffenen Menschen berücksichtigen. Dieser Aspekt kann
nur in sorgfältiger gemeinsamer Abwägung von u. U. widerstreitenden Zielvor-
stellungen erarbeitet werden. Dies gebietet auch der Respekt vor dem Lebensent-
wurf des Patienten.

41
42
Die Autonomie des Patienten ist in den letzten Jahrzehnten zu einem Schlüssel-
begriff geworden. Aber muss wirklich alles dem Willen des Kranken untergeord-
net werden? Für eine Medizinethik greift eine derart eingeschränkte Autonomie-
orientierung zu kurz: Nicht ein einziges Prinzip, sondern vier, die in Spannung
zueinander treten können, dienen als Orientierungshilfe für die Ausrichtung von
Gesprächen zur Entscheidungsfindung: Respekt vor der Autonomie, Vermeidung
von Schaden, Hilfeleistung und Gutes tun, Gerechtigkeit.

Zusätzlich zu diesen vier Prinzipien ist zur ethischen Orientierung bei Gesprä-
chen über schwierige Entscheidungen ein systematischer Perspektivenwechsel
wichtig. Die traditionelle Arztethik fokussierte bislang zu sehr die Arzt-Patien-
ten-Beziehung. Dabei blieben die Beziehungen zu anderen Personen im Hinter-
grund: Pflegekräfte, Therapeuten, Seelsorger, Sozialarbeiter, Ehrenamtliche usw.
Deren fachliche Perspektiven sind ebenso einzubeziehen wie diejenigen aus dem
sozialen Umfeld des Patienten selbst. Neben einzelnen Personen geht es hier aber
auch um soziale Systeme: Teams, Kooperationsstrukturen in der Patientenversor-
gung sowie Familie, Angehörige und Netzwerke des Kranken. In der systemischen
Hierarchie folgt die Reflexion von institutionellen Perspektiven: Berufsgruppen
und deren Regeln oder Kodizes; Versicherung des Patienten usw. bis hin zum (na-
tionalen) Gesundheitswesen mit seiner Gesetzgebung.

Medizin ist Teil der Gesellschaft und transportiert deren Werte und Normen.
Auch religiöse und politische Überzeugungen spielen eine Rolle, sowohl bei Pa-
tienten wie bei den behandelnden Akteuren.

Systematischer Perspektivenwechsel
Ich-Perspektive Bedürfnisse der beteiligten Individuen, persönliche Werte, pro-
fessionelles Selbstverständnis, Grenzen der Belastbarkeit, Rechte des Patienten ...

Ich-Du-Perspektive Beziehungsebene zwischen Patient und Fachpersonen: Er-


wartungen, Versprechen, Vertrauen, Überforderung ...

Persönliche Wir-Perspektive Beziehungskontext des Patienten (vor allem Familie


und Angehörige), Beziehungskontext der Fachpersonen (vor allem das Team)

Institutionelle Perspektive Leitbild, Wertorientierung, Hierarchie, Entschei-


dungs- und Handlungsraum, Gewissensfreiheit des Einzelnen in der Institu-
tion, Einschränkungen (z. B. durch Rationierung)

Professionelle Perspektive Standards des Fachgebietes, rechtliche Rahmenbe-


dingungen; professionelle Ethik (z. B. Sorgfaltspflichten)

Kollektive Perspektive Wertehorizont, z. B. durch Mitgliedschaft in einer religiö-


sen oder politischen Gemeinschaft, persönliche Verantwortung als Mitglied
der Gesellschaft

43
Der systematische Perspektivenwechsel ermöglicht es, ethische Perspektiven
nicht nur auf der Basis eines Einzelschicksals oder aus einer eingeschränkten
Sicht zu entwickeln. Er wird dem vielfältigen Zusammenspiel unterschiedlicher
Werte bei Individuen, innerhalb von Familien und im gesamtgesellschaftlichen
Kontext gerecht.

Literatur
Beauchamp T.L., Childress J.F.: Principles of Biomedical Ethics (6th Edition).
Oxford University Press, New York, Oxford 2008.
Hauke D., Reiter-Theil S., Hoster E., Hiddemann W., Winkler E.C.: The roles of patient
relatives in decisions to limit life-prolonging treatment in patients with end stage
malignant disorders: informants, advocates or surrogates of patient preferences?
Annals of Oncology. 2011; 22 (12): 2667 – 74.
Reiter-Theil S.: Klinische Ethikkonsultation – eine methodische Orientierung zur
ethischen Beratung am Krankenbett. Schweiz Ärztezeitung. 2005; 86: 346 – 51.
Reiter-Theil S., Mertz M.: Was ist ein moralisches Problem – Medizinethik? In: Zichy M.,
Ostheimer J., Grimm H. (Hrsg.): Was ist ein moralisches Problem. Zur Frage des Gegenstands
angewandter Ethik. Verlag Karl Alber, Freiburg und München 2012. S. 293 – 321.
Winkler E.C. et al.: Patient involvement in decisions to limit treatment: the crucial role of
agreement between physician and patient. J Clinical Oncology. 2009; 27(13): 2225 – 30.

3.5. Ansprechen heikler Themen: häusliche Gewalt


Häusliche Gewalt ist ein verbreitetes, gesellschaftliches Phänomen und mit ho-
hen, langfristigen gesundheitlichen Risiken verbunden. Bei einer repräsentativen
Befragung in der Bundesrepublik Deutschland gaben 37 Prozent der Frauen im
Alter von 18 bis 64 Lebensjahren an, mindestens einmal in ihrem Leben häus-
liche Gewalt erlebt zu haben. Internationale Studien zur Häufigkeit von Ge-
walterfahrung zeigen stark unterschiedliche Prävalenzraten, abhängig von der
Gewaltform (direkte versus indirekte Gewalt), dem Geschlecht, aber auch der
untersuchten Stichprobe.

Die Definition von Gewalt wird nach wie vor kontrovers diskutiert. Selg et al.
(1997) verstehen unter Gewalt schwere Formen von Aggression, bei denen zu-
sätzlich zu einer Schädigungsabsicht ein psychisches oder physisches Machtge-
fälle zugrunde liegt. Bei häuslicher Gewalt handelt es sich um Gewalt im sozia-
len Nahraum durch Partner oder Familienangehörige. Die 12-Monats-Prävalenz
für widerfahrene körperliche Gewalt durch Partner oder Familienangehörige liegt
in internationalen Studien bei etwa einem Prozent, wobei Frauen etwas häufi-
ger betroffen sind.

44
Häusliche Gewalt in der medizinischen Versorgung
Opfer häuslicher Gewalt suchen zwar häufig wegen ihrer körperlichen Verlet-
zung Hilfe im medizinischen Versorgungssystem. Die zum langfristigen Schutz
der Gesundheit neben der medizinisch-somatischen Versorgung erforderlichen
psychosozialen Hilfen unterbleiben jedoch oft. Solche psychosozialen Hilfen
sind in der Regel:
– Sicherstellung des elementaren Rechts der körperlichen und psychischen
Unversehrtheit;
– Einschätzung des akuten Gefährdungspotenzials;
– Berücksichtigung der akuten, emotionalen Belastung des Gewaltopfers;
– Initiierung von (meist nur längerfristig zu erreichenden) Ablösungs-
prozessen aus der von Abhängigkeit geprägten, gewaltsamen Beziehung
zum Täter.

Häufigster Grund, warum keine psychosoziale Hilfe angefordert wird, ist die Tat-
sache, dass die Gewalterfahrung nicht angesprochen wird. Dabei wünschen sich
Gewaltopfer überwiegend, in einem geschützten Rahmen offen über ihre Gewalt-
erfahrung sprechen zu können. Es gibt verschiedene Gründe, warum die häus-
liche Gewalt nicht thematisiert wird: Der Patient zweifelt allenfalls an der Ver-
traulichkeit des Gesprächs oder er geht davon aus, dass die Fachperson kaum
Interesse oder kaum Zeit hat.

Was ist bei Verdacht auf häusliche Gewalt zu beachten?

Äussere Bedingungen Vordringlich ist es, eine sichere Gesprächssituation herzu-


stellen. Dies bedeutet neben einem ungestörten Ort und einem entsprechenden
Zeitrahmen auch, sensibel mit den Begleitpersonen umzugehen und Patient und
Begleitperson allenfalls zu separieren (denn unter Umständen ist die Begleitper-
son der Täter).

Auf Emotionen eingehen Gewaltopfer befinden sich oft in einem emotionalen


Ausnahmezustand. Leitaffekte sind Scham und Angst. Gewaltopfer geben sich die
Schuld für das Erlittene («Ich hab ihn doch provoziert.») und schämen sich, dass
sie sich nicht selbst aus dieser demütigenden Situation befreien können («Wieso
lasse ich zu, dass man so mit mir umgeht?»). Daneben besteht oft auch eine reale
Angst, denn Gewaltopfer haben schon erfahren, dass sie geschlagen und gedemü-
tigt werden und befürchten zu Recht, dass ihnen dies wieder geschieht. Häufig
werden sie von den Tätern konkret bedroht («Wenn du erzählst, was Dir passiert
ist, mach ich Dich fertig.»). Daher ist es wichtig, auf diese starken Emotionen im
Gespräch einzugehen. Hilfreiche Techniken hierfür sind im NURSE-Modell be-
schrieben (siehe 2.3.).

45
Direktes Ansprechen bei Verdacht auf häusliche Gewalt Besteht der Verdacht auf
häusliche Gewalt, sollte dies direkt angesprochen werden. Hilfreiche Formulie-
rungen können sein: «Könnte es sein, dass vielleicht doch noch etwas anderes zu ih-
ren Verletzungen geführt hat?», oder «Wissen Sie, wir haben hier häufiger Patienten,
die mit körperlichen Verletzungen zu uns kommen, weil sie von jemandem, der ihnen
nahesteht, verletzt worden sind.» Zu vermeiden sind konfrontierende Formulierun-
gen wie: «Das Muster ihrer Verletzungen passt aber gar nicht zu der von ihnen ange-
gebenen Unfallursache.»

Schuldverhältnisse eindeutig benennen Da viele Gewaltopfer sich selbst die Schuld


geben und sich schämen, können Formulierung, die die Unrechtmässigkeit des
Widerfahrenen betonen, hilfreich sein («Niemand hat ein Recht, Sie körperlich und
psychisch zu verletzen»).

Eigene Handlungsperspektiven aufzeigen und stärken Viele Gewaltopfer erleben


sich als hilf- und wehrlos, ohnmächtig einer Situation ausgesetzt, die sie nicht
beeinflussen können. Hier kann im Gespräch der Hinweis auf die eigenen Hand-
lungsmöglichkeiten (Empowerment) und die rechtlichen Rahmenbedingungen
hilfreich sein.

Entscheidungsdruck vermeiden Häusliche Gewalt ereignet sich in Beziehungen


mit meist asymmetrischen Machtverhältnissen. Gewaltopfer sind oder erleben
sich vor allem als abhängig. Die psychische Ablösung aus einer abhängigen Bezie-
hung ist aber oft ein langer Weg. Es kann nicht vordringliches Ziel des medizini-
schen Gesprächs sein, diese Ablösung sofort zu erreichen oder gar durchzusetzen.
Dies stellt für alle Beteiligten eine Überforderung dar. Ein Entscheidungsdruck
auf das Gewaltopfer, sich sofort vom Täter zu trennen, sollte dringlich vermie-
den werden. Hilfreicher und realistischer ist die Haltung, dass es sich bei der Ab-
lösung aus einer abhängigen Beziehung um einen meist jahrelangen Prozess han-
delt. Einzige Ausnahme: Es besteht eine akute Gefährdung für das Gewaltopfer.
Dann haben Sofortmassnahmen zum Schutz des Gewaltopfers Vorrang, allenfalls
unter Einschaltung von Polizei und Behörden.

Gerichtsfest dokumentieren Allenfalls wird die Dokumentation der medizinischen


Befunde später in einem Gerichtsverfahren verwendet, daher ist es wichtig ent-
sprechende rechtsmedizinische Standards einzuhalten (Fotodokumentation, As-
servate).

Folgekontakte anbieten Da häusliche Gewalt eine hohe Wiederholungshäufigkeit


hat, ist es hilfreich, aktiv Folgekontakte anzubieten – auch unter dem Aspekt des
Aufbaus einer vertrauensvollen Beziehung.

46
Interprofessionelle Zusammenarbeit Interventionen bei häuslicher Gewalt erfor-
dern interprofessionelle Zusammenarbeit. Die Kenntnis der lokalen Netzwerkak-
teure (Frauenhaus, Ansprechpartner bei der Polizei, Jugendamt usw.) ist essenti-
ell, auch um Patienten entsprechend zu beraten.

Literatur
Back A.L. et al.: Efficacy of communication skills training for giving bad news and discussing
transitions to palliative care. Arch Intern Med. 2007; 167(5): 453 – 460.
Coker A.L. et al.: Physical and Mental Health Effects of Intimate Partner Violence for Men
and Women. American Journal of Preventive Medicine. 2002; 23: 260 – 8.
Feder G.S., Hudson M., Ramsay J., Taket A.R.: Expectations and experiences when they
encounter health care professionals: a meta-analysis of qualitative studies. Arch Intern Med. 2006;
166(1): 22 – 37.
Olive P.: Care for emergency department patients who have experienced domestic violence:
a review of the evidence base. Journal of Clinical Nursing. 2007; 16(9): 1736 – 48.
Selg H., Mees U., Berg D.: Psychologie der Aggressivität. 2. Auflage. Hogrefe, Göttingen 1997.

3.6. Ansprechen heikler Themen: Alkoholkonsum


Das Ansprechen heikler Themen verlangt eine gewisse Schwellenüberschreitung,
egal ob über Lohn, Sexualität, Tod oder über Sucht gesprochen wird. All diese
Themen haben etwas Privates, Intimes, wofür es eine Erlaubnis braucht, sie an-
zusprechen. Fühlt sich das Gegenüber überrumpelt, wird es sich schützen und
verschliessen. Der vertraute Familienarzt ist am ehesten privilegiert, unter Re-
spektierung der individuellen Eigenheit, sich in die Problemsphäre des Patien-
ten vorzuarbeiten.

Erfahrungen zeigen, dass Patienten dankbar sind, wenn ihre Probleme taktvoll
beim Namen genannt werden. Patienten sind enttäuscht und frustriert, wenn der
Arzt heikle Punkte nicht aufnimmt.

Wie viel ist zu viel?


Es gibt Abstinente (15 Prozent), Genuss- (60 Prozent), Risiko- (20 Prozent) und
abhängige Trinker (5 Prozent). Risikokonsum ist der chronisch-risikoreiche Kon-
sum, definiert als mehr als vier Standardgetränke pro Tag bei Männern und mehr
als zwei bei Frauen. Rauschtrinken wird definiert als vier Standardgetränke oder
mehr bei einer Gelegenheit bei Frauen, fünf Standardgetränke oder mehr bei
Männern. Ein Standardgetränk umfasst z. B. drei Deziliter Bier oder einen Dezili-
ter Wein und enthält etwa 10 bis 12 Gramm Reinalkohol. Fragebogen helfen bei
der Einteilung des Alkoholproblems.

47
Epidemiologie, Folgen und Bedeutung des übermässigen Alkoholkonsums
In der Schweiz sind 250 000 bis 300 000 Personen alkoholabhängig. Die Krank-
heit verursacht hohe direkte und indirekte Kosten von insgesamt 2,3 Milliarden
Franken. Über 90 Prozent der Alkoholabhängigen sind nicht in Behandlung. Al-
koholabhängigkeit ist eine chronische Hirnerkrankung, die mit einer hohen ge-
netischen Vorbelastung einhergeht und zu gesundheitlichen Schäden, zu Proble-
men in der Familie und am Arbeitsplatz führt. Die Verringerung alkoholbedingter
Schäden und die Prävention gehören heute zu den wichtigsten gesellschaftlichen
Herausforderungen. Alkoholsucht betrifft nicht nur den Patienten, sondern in
hohem Mass die Familie, das soziale und berufliche Umfeld sowie die Gesellschaft
als Ganzes (Verkehr, Gewalt, Arbeitsausfall). Der Bund setzt in seinem Nationalen
Programm Alkohol (2013 bis 2016) für die Prävention 1,3 Millionen Franken ein.

Behandlung
Eigentlich abhängige Alkoholkranke gehören in ein spezialisiertes Setting. Der
Arzt hat ganz klar eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, die Problematik an-
zusprechen und eine Behandlung anzuregen. Es gibt in der ganzen Schweiz ein
breites und vielfältiges Netz an Beratungsangeboten (nicht nur stationäre, auch
hervorragende spezialisierte ambulante Stellen). Wenn es ein Arzt schafft, mit-
tels Kurzinterventionen selbst zu behandeln oder jemanden zum Aufsuchen ei-
ner Beratungsstelle zu motivieren, ist schon sehr viel erreicht. Es geht hier um
die – statistisch viel grössere – Gruppe der Personen, die zwar noch nicht abhän-
gig sind, aber problematischen Konsum aufweisen (etwa 1 Million Menschen
in der Schweiz). Manchmal sind es Angehörige, die zuerst mit dem Arzt das Ge-
spräch suchen.

Was der Hausarzt auch wissen und dem Patienten mitteilen muss, ist, dass der
Behandlungserfolg bei Alkoholkranken in einer spezialisierten Klinik weit besser
ist, als gemeinhin angenommen. Dies stimmt vor allem für Patienten mit einer
Anstellung und einem erhaltenen sozialen Netz. Eine Nachuntersuchung des In-
stituts für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Zürich, der Forelklinik
und des Amts für Justizvollzug des Kantons Zürich von 2011 zeigt eine Erfolgs-
quote von über 50 Prozent. Die Aufgabe des Arztes besteht auch hier in der Un-
terstützung und Ermutigung, diesen schweren, aber Erfolg versprechenden Weg
in Angriff zu nehmen. Der Einbezug der Familie oder eines Bekannten kann sehr
hilfreich sein.

48
Vorgehen
Nach Ausschluss einer ursächlichen Grundkrankheit folgt das direkte Anspre-
chen der Problematik. Für dieses Gespräch muss der Arzt genügend Zeit reservie-
ren. Der Patient muss die Gelegenheit haben, sich zu erklären, der Arzt die Mög-
lichkeit, Rückfragen zu stellen und weitere Schritte anzubieten.

Die Diagnostik und Einteilung der Schwere des Alkoholkonsums erfolgt zwei-
gleisig, indem mit der Exploration bereits erste therapeutische Kurzinterventio-
nen einhergehen.

Der Arzt kann ein Gespräch so einleiten: «Sie haben mir einige wichtige Infor-
mationen zu Ihrem Gesundheitsverhalten wie körperliche Aktivitäten, Trink-
und Rauchgewohnheiten gegeben. Das ist nicht selbstverständlich, vielen Dank!
Ich möchte mit Ihnen kurz darüber reden. Einverstanden?»

Für das ärztliche Gespräch in der Praxis eignen sich kommunikative Fertigkeiten
der Kurzintervention und des «motivational interviewing» (siehe Rollnick et al.).
Diese therapeutischen Hilfsmittel ermöglichen es dem Arzt, gemeinsam mit dem
Patienten das Risikoverhalten zu erörtern, eine Verhaltensänderung einzuleiten
und fehlende Informationen nachzuliefern. Kurzinterventionen werden gezielt
eingesetzt. Dabei bestimmt der Patient selbst, wie viel und welche Verhaltensän-
derungen er angehen möchte, während die Fachperson sorgfältig prüft, in wel-
chem Veränderungsstadium («Stages of Change») sich sein Patient befindet, was
wiederum die therapeutische Strategie bestimmt und unnötige Interventionen
vermeidet, für die der Patient im Moment gar nicht zugänglich ist.

Gibt ein Patient klar zu verstehen, dass er auf das Beratungsangebot (im Moment)
nicht eingehen will, muss der Arzt dies respektieren. Die Wirkung dieser Inter-
vention ist umso grösser, da der Patient nun weiss, dass er zu einem späteren
Zeitpunkt wieder an seinen Arzt gelangen kann. Ein weiterer wichtiger Grund-
satz besteht darin, Rückfälle nicht als Versagen zu verstehen – weder des Arztes
noch des Patienten. Vielmehr sollen solche als Teil des Veränderungsprozesses
verstanden und für einen weiteren Neuanfang mit entsprechender Anpassung
genutzt werden.

Es lohnt sich manchmal, den Patienten zu einer Randstunde einzubestellen. Da-


mit wird die Behandlungszeit weit besser genutzt. Zu vermeiden sind ineffizi-
ente Konsultationen, in denen der Arzt herabsetzende Fragen stellt oder beschä-
mende Ratschläge abgibt.

Oft geht es darum, deutlich zu machen, dass Arzt und Patient das Problem er-
kannt haben, dass das Problem explizit und unmissverständlich beim Namen
genannt wird und dass der Arzt seine Bereitschaft, darauf einzugehen, wirklich
ernst meint.

49
Der Wechsel von der ausschliesslich abstinenzorientierten Behandlung zum
«harm reduction approach» wird wieder vermehrt diskutiert und trifft vor allem
bei Patienten auf Akzeptanz, die eher bereit sind, an einem kontrollierten Kon-
sum zu arbeiten, als sich mit einer Abstinenz auseinanderzusetzen. Damit erhält
der Hausarzt mehr therapeutische Möglichkeiten, um eine Schadensminderung
zu erwirken. Neue orale Opioidrezeptor-Modulatoren, die die Lust am Alkohol-
konsum reduzieren, könnten diesem Ansatz noch mehr Bedeutung verleihen. In
gewissen Fällen kann das kontrollierte Trinken auch ein Zwischenschritt zu ei-
nem späteren Entscheid zur Abstinenz darstellen. Leider gibt es aber dazu noch
wenig Studien.

Die hier vorgestellte Vorgehensweise wird eine günstige therapeutische Umge-


bung herstellen, die es dem Patienten erlaubt, seine Gesundheit selbstverant-
wortlich in die Hand zu nehmen. Bei gewünschten Verhaltensänderungen soll
der Arzt mit allen Mitteln unterstützend eingreifen. Doch auch bei Widerstän-
den soll der Patient respektiert und seine Verhaltensweise akzeptiert werden. Ge-
rade hiermit schafft der Arzt den notwendigen Rahmen, der es dem Patienten in
der ärztlichen Praxis erlaubt, Konflikte und Schwierigkeiten anzusprechen. Dieser
gegenseitige Respekt zwischen Arzt und Patient führt dann auch im schwierigen
Bereich der Suchtbehandlung häufiger zu einer befriedigenden und Erfolg ver-
sprechenden Dialogbereitschaft und letztendlich zu einer Verhaltensänderung.

Literatur
Kündig H.: Estimation du nombre de personnes alcoolo-dépendantes dans la population
helvétique. Rapport final, Addiction Info Suisse, Lausanne 2010.
Jeanrenaud C. et al.: Die sozialen Kosten des Alkoholmissbrauchs in der Schweiz. Institut für
Wirtschafts- und Regionalforschung, Universität Neuenburg. Neuenburg 2003.
Spiesshofer M. et al.: Indikatoren für den Behandlungsverlauf einer stationären Entwöhnungs-
behandlung Alkoholkranker. Schweizer Archiv für Neurologie und Psychiatrie. 2011; 162(2): 66 – 71.
Rollnick S., Mason P., Butler Ch.: Health Behaviour Change – a Guide for Practitioners. Churchill
Livingstone, Philadelphia 1999.
Di Clemente C., Prochaska J.: Toward a comprehensive, transtheoretical model of change:
Stages of Change and addictive behaviors. In: Miller W R, Heather N (Hrsg.): Treating addictive
behaviors. 2nd edn. Plenum, New York 1998.
Soyka M. et al.: Therapiesituation Alkoholabhängigkeit. Suchtmed. 2012; 14 (4): 176 – 7.
Aeschbach C.: Der «schwierige» Alkoholpatient. Schweiz Med Forum. 2012; 12(46): 893 – 6.

50
51
3.7. Gespräch mit Angehörigen von kranken Kindern
Gespräche mit Eltern von kranken Kindern weisen gegenüber anderen Arztge-
sprächen einige Besonderheiten auf. In der Regel handelt es sich um Mehrperso-
nengespräche, an denen der Arzt, weitere Gesundheitsfachleute, die Eltern und
das Kind anwesend sind. Das verlangt vom Arzt die Fähigkeit, sich gleichzeitig
und flexibel auf mehrere Menschen mit oft unterschiedlichen Wünschen, An-
sprüchen und kommunikativen Fertigkeiten einzustellen und zudem auch das
Kind in die Gespräche miteinzubeziehen. Dafür muss es dem Arzt gelingen, eine
Beziehung zum Kind aufzubauen und die Gesprächsführung an die kommuni-
kative Kompetenz des Kindes anzupassen. Der Umstand, dass nicht der Patient
selbst, sondern die Eltern für ihr minderjähriges Kind sowohl Ansprechpartner als
auch Entscheidungsträger für medizinische Massnahmen sind, macht die Zusam-
menarbeit komplex und störungsanfällig. Auch die Tatsache, dass die Angehöri-
gen für ihre Kinder Entscheidungen treffen (müssen), die möglicherweise vom
Arzt nicht gutgeheissen werden (z. B. Verweigerung einer notwendigen medizini-
schen Massnahme), kann zu schwierigen Gesprächssituationen führen und in
der Folge schlimmstenfalls Fragen nach Kinderschutzmassnahmen aufwerfen.

Für eine gute Zusammenarbeit ist es deshalb wichtig, gemeinsam mit der Fami-
lie ein von allen akzeptiertes und stimmiges Krankheitsverständnis zu erarbei-
ten und die therapeutischen Massnahmen stets zu kommunizieren. Nicht das
kranke Kind ist der Patient, sondern die Familie. Die Erkrankung eines Kindes
wirkt sich immer auf die ganze Familie aus und beeinflusst die Paar- und Eltern-
beziehung, aber auch die Beziehung zu gesunden Geschwistern. Die Beeinträch-
tigung im Befinden von Geschwistern wird jedoch häufig nicht ausreichend
wahrgenommen. Der Arzt sollte deshalb immer aktiv danach fragen, wie sich
die Erkrankung auf die Familie auswirkt und wie die Geschwister mit der Erkran-
kung zurechtkommen.

Ob das Gespräch von Beginn an zusammen mit dem Kind und den Angehörigen
geführt wird, ob die Angehörigen mit dem Kind anfänglich alleine über die Er-
krankung sprechen oder der Arzt zuerst mit dem Kind alleine spricht, muss vor-
gängig zusammen mit den Angehörigen geklärt werden. In einer Arbeit über El-
tern von Kindern mit akuter lymphoblastischer Leukämie wünschen sich fast
alle Eltern, ohne Beisein der Kinder mit Ärzten sprechen zu können, da sie sich
dann besser konzentrieren können und da sie selbst entscheiden wollen, wie sie
ihrem Kind die Informationen weitergeben.

Mit zunehmendem Alter wird die Autonomie des Kindes zu einem zentralen
Thema. Ab etwa zwölf Jahren sind Jugendliche urteilsfähig und haben ein Ent-
scheidungsrecht für persönliche Angelegenheiten. Sie müssen deshalb in Ent-
scheidungen miteinbezogen werden. Damit stellt sich auch die Frage, wie weit
die Eltern über das ärztliche Tun an ihren Kindern (mit)bestimmen dürfen. Das
Eltern-Arzt-Patienten-Verhältnis wird komplexer und damit auch störungsanfäl-

52
liger, weil strittig sein kann, welche Entscheidungen der Jugendliche selbst tref-
fen darf. Auch die konkrete Auslegung der Schweigepflicht wird nun zentral, da
sie die Frage berührt, auf welche Informationen über ihre Kinder Angehörige An-
spruch haben.

Das schwierige Gespräch mit den Eltern


Das Gespräch mit den Eltern ist meist unkompliziert, wenn eine leicht erkenn-
bare und gut behandelbare Erkrankung vorliegt. Darüber informiert zu werden,
dass eine schwere Erkrankung des Kindes vorliegt oder ein langfristig fataler Ver-
lauf zu erwarten ist, stellt jedoch für Angehörige und Pädiater eine grosse Belas-
tung dar.

Im Prinzip gelten die gleichen Empfehlungen zum Überbringen schlechter Nach-


richten wie in der Erwachsenenmedizin (Kapitel 3.3.). Erschwerend kommt bei
Gesprächen mit Eltern schwer kranker Kinder dazu, dass sie sich auf der Suche
nach Erklärungen und Ursachen oft Vorwürfe machen, selbst schuld zu sein, etwa
Krankheitszeichen zu spät erkannt zu haben. Sie suchen nicht nur bei sich, son-
dern auch beim anderen Elternteil oder anderen Beteiligten nach Schuldigen. Der
Arzt ist also mit vielfältigen Ängsten, Befürchtungen und Fragen konfrontiert und
sollte sich daher – genauso wie in der Erwachsenenmedizin – genau überlegen,
was er zu einem bestimmten Zeitpunkt ansprechen will.

Bei der Vermittlung von Informationen sollte berücksichtigt werden, dass viele
Angehörige durch die Erkrankung ihres Kindes emotional so aufgewühlt und be-
troffen sind, dass es ihnen kaum gelingt, sich auf das Gespräch einzustellen, zu-
zuhören und die Informationen aufzunehmen.

Eltern krebskranker Kinder schätzen an den behandelnden Ärzten vor allem den
Eindruck von fachlicher Kompetenz; in ihrer Wahrnehmung überlagern sich
fachliche Autorität und emotionale Zuwendung. In ihrem Verhalten unterschei-
den sich die Berufsgruppen deutlich: Pflegende versuchen, durch explizites Auf-
greifen von Sorgen und Trauer die Eltern emotional zu unterstützen, während
Ärzte sich vor allem für die Vermittlung von Informationen zuständig fühlen.
Aus der Sicht der Eltern helfen ihnen beide Berufsgruppen auf ihre eigene Art.

Das Gespräch mit Kindern und Jugendlichen


Kinder haben das Recht auf altersgemässe Information und Aufklärung über alle
diagnostischen und therapeutischen Schritte sowie den zu erwartenden Verlauf
der Erkrankung. Auch wenn das Kind noch über wenig verbale Kompetenz ver-
fügt, sollte immer mit ihm gesprochen werden. Ab einem Alter von etwa sieben
Jahren können Kinder in medizinische Entscheidungen miteinbezogen werden.
Der Arzt sollte das Kind wahrheitsgetreu über seine Erkrankung informieren. Dies
fällt vielen Ärzten schwer, weil sie nicht wissen, wie sie die (komplexe) Krankheit

53
erklären sollen und/oder sich vor möglichen Fragen fürchten. Aus falsch verstan-
denem Schonverhalten die Kinder nicht oder gar falsch zu informieren, ist jedoch
nicht hilfreich. Falschinformationen und Schweigen sind für das Kind schlim-
mer als Reden, nimmt es doch meist genau wahr, wenn etwas nicht stimmt und
macht sich entsprechend seine eigenen Gedanken und Phantasien. Diese sind
oft bedrohlicher als die Realität. Es kommt zu falschen Schlüssen und Annah-
men, etwa in dem Sinne, dass es selbst für die Erkrankung verantwortlich ist.
Jede Falschinformation oder Notlüge untergräbt das Vertrauen und fördert das
Misstrauen gegenüber Ärzten und Eltern, was eine weitere Behandlung schwierig
macht. Eine ehrliche Information über die Erkrankung gibt dem Kind die Mög-
lichkeit, Fragen zu stellen und sich Unterstützung zu holen.

Zeichnungen und Bücher zur Illustration sind bei jüngeren Kindern zur Infor-
mation wichtig. Der Arzt sollte beim Kind immer rückfragen, was es verstanden
hat. Suggestive Fragen wie «Du hast es doch verstanden?» helfen nicht weiter, weil
Kinder gegenüber Autoritätspersonen in der Regel zustimmen, auch wenn sie das
Gesagte nicht verstanden haben. Das Kind sollte beim Arztgespräch vor den El-
tern gefragt werden, was es über die Erkrankung oder Behandlung weiss. Dabei
soll es selbst zu Wort kommen und die Beschwerden in seinen eigenen Worten
schildern. Der Arzt kann sich so eine Vorstellung darüber machen, welche kon-
kreten Krankheitsvorstellungen das Kind hat, um sich im anschliessenden Ge-
spräch an das Vorwissen und die Krankheitsvorstellungen des Kindes anzupassen.
In vielen Fällen redet der Arzt nach der Begrüssung jedoch nicht mehr direkt mit
dem Kind, sondern nur noch mit den Eltern über das Kind. Antwortet das Kind
jeweils nicht sofort, greifen oft die Eltern ein und antworten stellvertretend für
das Kind. Hier gilt es, sie zurückzubinden und dem Kind zu signalisieren, dass
man daran interessiert ist, dass es die Fragen selbst beantwortet.

Grundregeln für das Gespräch mit dem Kind:


– Sprache dem Alter und Entwicklungsstand des Kindes anpassen.
– Das Kind selbst über seine Beschwerden reden lassen.
– Dem Kind Zeit geben, im eigenen Tempo zu sprechen.
– In kurzen, klaren, einfachen Sätze sprechen; Fachausdrücke vermeiden.
– Wichtige Informationen mehrfach geben, aber Eltern und Kind nicht mit
Informationen überhäufen.
– Sich erzählen lassen, was das Kind verstanden hat.
– Keine Suggestivfragen stellen.
– Nicht nur reden, sondern das Gesagte auch visualisieren (Zeichnungen,
Illustrationen usw.).
– Der Krankheit einen Namen geben (z. B. Krebs).
– Raum für Fragen lassen; zu Fragen ermutigen, aber nicht drängen.
– Es muss nicht alles beim ersten Gespräch im Detail erklärt werden.
– Was gesagt wird, muss wahr sein.

54
– Das Kind von möglichen Schuldgefühlen und Selbstvorwürfen entlasten.
– Dem Kind versprechen, dass es über alles Wichtige informiert werden wird.
– Alle Fragen wahrheitsgetreu beantworten. Kinder erwarten ehrliche
Antworten auf ihre Fragen.
– Dazu stehen, wenn für eine Frage keine sichere Antwort möglich ist
(z. B. «Werde ich wieder ganz gesund?», «Muss ich sicher nicht sterben?»).

Eine zeitliche Limitierung der Gespräche nach Alter der Kinder ist sinnvoll. Emp-
fehlenswert ist für 3- bis 6-Jährige eine Gesprächszeit von etwa 10 bis 15 Minuten,
für 6- bis 8-Jährige 20 Minuten, für über 8-Jährige etwa 30 Minuten.

Literatur
Langer T.: Das Gespräch zwischen Patient, Eltern und Arzt in der Pädiatrie. In: Langer T.,
Schnell M.W. (Hrsg.): Das Arzt-Patient/Patient-Arzt-Gespräch. Marseille-Verlag, München 2009.
S. 43 – 52.
Tates K., Meeuwesen L.: Doctor-parent-child communication. A (re)view oft the literature.
Social Science and Medicine. 2001; 52: 839 – 51
Tates K., Meeuwesen L., Elbers E., Bensing J.: I’ve come for this throat’: roles and identities in
doctor-parent-child communications. Child Care, Health and Development. 2002; 28: 109 –16.
Wassmer E., Minnaar G., Abdel Aal N. et al.: How do paediatricians communicate with children
and parents? Acta Paediatrica. 2004; 93: 1501– 6.

3.8. Gespräch mit Angehörigen von Patienten


mit Demenzerkrankungen

In der Schweiz leben derzeit etwa 110 000 demenzkranke Menschen, davon wer-
den etwa 60 Prozent zu Hause von ihren Angehörigen betreut. Im Zuge der de-
mografischen Entwicklung wird die Zahl der erkrankten Menschen in den kom-
menden Jahren weiter drastisch zunehmen und damit nicht nur Pfleger und
Ärzte, sondern auch pflegende Angehörige vor grosse Herausforderungen stel-
len. Studien zeigen, dass pflegende Angehörige von Demenzkranken besonders
häufig unter Depressionen, Schuldgefühlen und Isolation leiden, weil der Um-
gang mit einem Demenzerkrankten den Alltag der Pflegenden im Verlauf der
Krankheit zunehmend belastet. Im Verlauf der Erkrankung können sich sowohl
die Bedürfnisse und Wünsche von Menschen mit einer Demenzerkrankung als
auch die ihrer Angehörigen verändern. Es ist daher sehr wichtig, dass Ärzte die
Demenzerkrankung als einen Prozess betrachten und die Kommunikation mit
den Angehörigen laufend den aktuellen, individuellen Bedürfnissen aller Betei-
ligten anpassen.

55
Studien haben gezeigt, dass Angehörigen die offene Diskussion mit Ärzten und
Fachleuten besonders hilft, wenn sie bereits im Vorfeld einer möglichen Demenz-
erkrankung die Gelegenheit dazu erhalten. Sie empfinden die Diagnose dann we-
niger als Schock. Deshalb ist es wichtig, dass Angehörige so früh wie möglich mit
einer Fachperson über ihre Beobachtung sprechen können, wenn sie eine kogni-
tive Beeinträchtigung bei einem Angehörigen vermuten. So lassen sich Unsicher-
heiten, Ängste, Sorgen und Vorurteile zumeist im Vorfeld ausräumen. Im Zuge
dieses Aufklärungsprozesses ist es wichtig, herauszufinden, was die Angehörigen
über die Krankheit wissen und sie ihren Wünschen entsprechend über die Erkran-
kung und ihre Folgen zu informieren. So können sich die Angehörigen frühzeitig
mit dem Krankheitsbild auseinandersetzen und Vorbereitungen treffen, die lang-
fristig die Lebensqualität aller Betroffenen verbessern können.

Das Überbringen der Demenzdiagnose


Im Vorfeld der Diagnoseeröffnung konfrontieren Angehörige die behandelnden
Ärzte oftmals mit dem Wunsch, den Erkrankten nicht in vollem Umfang über
die Diagnose zu informieren. Sie begründen den Wunsch meist mit der Angst vor
sozialer Stigmatisierung, damit, dass es keine wirksame medikamentöse Therapie
gibt, und mit dem Wunsch, den Betroffenen keine weitere emotionale Belastung
zufügen zu wollen. Verschiedene Untersuchungen haben allerdings gezeigt, dass
die Mehrheit der Demenzpatienten eine Aufklärung wünscht. Die Tatsache, dass
sich lediglich 20 bis 30 Prozent der Demenzerkrankten im Anschluss an die we-
sentlichen Punkte des Diagnosegespräches erinnern können, verdeutlicht, dass
Ärzte das erste Gespräch mit der Demenzdiagnose nicht als ein singuläres Ereig-
nis betrachten sollten, sondern vielmehr als einen ersten Schritt in einem län-
ger dauernden Prozess.

Im Idealfall sollte jener Arzt die Diagnose überbringen, der den Erkrankten da-
nach weiter betreut. Das Einverständnis des urteilsfähigen Patienten vorausge-
setzt, sollte er dabei ein Familienmitglied oder eine vertraute Pflegeperson in das
Diagnosegespräch miteinbeziehen. Der Arzt sollte dabei darauf achten, die Infor-
mationen den Wünschen sowie den kognitiven Fähigkeiten des Patienten ent-
sprechend zu vermitteln. Dabei gilt es, zwischen den Informationsbedürfnissen
des Betroffenen sowie seiner Angehörigen zu unterscheiden. Sofern er die Ange-
hörigen bereits im Vorfeld ausreichend zum Thema Demenz informiert hat, kann
sich der Hausarzt beim Diagnosegespräch voll und ganz dem Patienten widmen.

56
Das Leben nach der Diagnose
Für die Angehörigen sowie für die Patienten ist es nach der Diagnose von enor-
mer Bedeutung, im weiteren Verlauf regelmässig Kontakt mit dem Hausarzt zu
haben. Der Hausarzt kann dabei den Krankheitsverlauf im Gespräch und anhand
von Tests beobachten und gegebenenfalls entsprechende Hilfestellungen emp-
fehlen oder veranlassen. Im Verlauf der Demenzerkrankung verlieren die Betrof-
fenen nach und nach die Fähigkeit, zu kommunizieren. Angehörige empfinden
dann oftmals Wut und Ärger, wenn sie den Kranken pflegen. Der Arzt sollte sie
über diese möglichen Kommunikationsschwierigkeiten aufklären und ihnen mit
Tipps und Ideen zur Seite stehen, mit denen sie weiter mit dem erkrankten Men-
schen kommunizieren können.

Die betroffenen Familien benötigen neben der medizinischen vor allem eine psy-
chosoziale Beratung und Betreuung. Es ist hilfreich und notwendig, die Familie in
die Behandlung und Betreuung von Demenzerkrankten einzubinden. Ausserdem
sollten Ärzte die Angehörigen intensiv aufklären. Spezifisches Wissen zum Thema
Demenz erleichtert es Angehörigen und Pflegenden, den individuellen Bedürf-
nissen aller Betroffenen zu jedem Zeitpunkt der Erkrankung gerecht zu werden.

Literatur
Robinson L., Gemski A., Abley C., Bond J., Keady J., Campbell S. et al.:
The transition to dementia – individual and family experiences of receiving a diagnosis:
a review. Int Psychogeriatr 2011; 23(7): 1026 – 43.
Aminzadeh F., Byszewski A., Molnar FJ., Eisner M.: Emotional impact of dementia diagnosis:
exploring persons with dementia and caregivers’ perspectives.
Aging Ment Health 2007; 11(3): 281– 90.
Bamford C., Lamont S., Eccles M., Robinson L., May C., Bond J.: Disclosing a diagnosis
of dementia: a systematic review. Int J Geriatr Psychiatry 2004; 19(2): 151– 69.
Campbell KH., Stocking CB., Hougham GW., Whitehouse PJ., Danner DD., Sachs GA.:
Dementia, diagnostic disclosure, and self-reported health status.
J Am Geriatr Soc 2008; 56(2): 296 – 300.
Byszewski AM., Molnar FJ., Aminzadeh F., Eisner M., Gardezi F., Bassett R.:
Dementia diagnosis disclosure: a study of patient and caregiver perspectives.
Alzheimer Dis Assoc Disord 2007; 21(2): 107 – 14.

57
3.9. Arbeiten mit Dolmetschern
Patientinnen und Patienten, die keine Schweizer Landessprache oder Englisch
sprechen, können sich oft nicht verständlich machen und werden daher zum
Teil nicht richtig verstanden. Mittlerweile ist gut etabliert, dass Sprachbarrieren
die Qualität der gesundheitlichen Versorgung beeinträchtigen. Es ist auch klar,
dass Dolmetscher mit einer professionellen Ausbildung besser geeignet sind, ein
Gespräch zwischen Patient und Arzt zu übersetzen als Ad-hoc-Übersetzer (etwa
zufällig anwesendes Personal oder Familienangehörige).

Es ist allerdings nicht so klar, welche Aufgabe professionelle Dolmetscher eigent-


lich haben: Sollen sie möglichst wortgetreu übersetzen oder sollen sie zwischen
Kulturen vermitteln, also auch auf Gebräuche, Wertvorstellungen und unter-
schiedliche Definitionen von Tabuthemen fokussieren? Das Conduit-Modell ent-
spricht der ersten Variante, bei der der Dolmetscher den gesprochenen Text genau
und präzise wiedergibt und er seine eigene Person stark zurücknimmt. Die wei-
ter gefasste Definition entspricht zumindest zum Teil dem des «interkulturellen
Übersetzens», bei der Dolmetscher auch als interkulturelle Mediatoren fungieren.

Eine Literaturübersicht zeigt, dass die Patientinnen und Patienten bisher kaum
gefragt wurden, welche Erwartungen sie an einen Dolmetscher haben. Fachper-
sonen, die einen Dolmetscherservice anfordern, bevorzugen überwiegend das
Conduit-Modell und formulieren kaum zusätzliche Aufgaben. Dolmetscher sowie
Experten hingegen, die sich mit der Frage des Dolmetschens auseinandersetzen,
sind sich meist darin einig, dass das Conduit-Modell nicht taugt und um weitere
Aufgaben erweitert werden muss.

Qualitative Untersuchungen zum Inhalt von gedolmetschten Gesprächen zei-


gen, dass es bereits auf dem Niveau der inhaltlich korrekten Übersetzung von ei-
ner Sprache in die andere gravierende Probleme gibt, die noch vor der interkul-
turellen Übersetzung gelöst werden müssen.

58
Insgesamt lassen sich folgende Kategorien typischer Fehler konstatieren:
Auslassung von Information
– Phatisches (Grussformeln, Floskeln u. ä.) oder Peinliches.

Hinzufügung von Information


– Extratextuelle Ergänzungen und Präzisierungen;
– Erklärungen, Nachfragen.

Ungenaue inhaltliche Wiedergabe


– Inhaltliche Verschiebungen;
– Vereinfachen von komplexen Inhalten oder Zusammenfassen von
komplexen Inhalten oder langen Textblöcken;
– Syntaktische Mängel, die das Verständnis erschweren;
– Nichtadäquate Wiedergabe von sprachlichen Bildern, Metaphern,
Idiomatik (Berücksichtigung sprachlich-kultureller Unterschiede);
– Nichtadäquate Wiedergabe von logischen Zusammenhängen;
– Nichtadäquate Wiedergabe von Gebärde, Kohäsion, Kohärenz.

Falsche (sinnwidrige) Wiedergabe


– Widersprüchliche, unverständliche Inhalte;
– Sinnverschiebung;
– Kulturell bedingte Änderungen, z. B. von Zeitangaben
(achter Tag des vierten Monats);
– Falsche Wiedergabe von Daten, Zahlen, Namen;
– Fehlerhafte/nichtadäquate Wiedergabe von Fachzusammenhängen.

Abweichende Wiedergabe der Fachterminologie


– Mangelnde terminologische Konsistenz;
– Unübliche Kollokationen.

Rollenwechsel
– Nicht gedolmetschte Passagen (allerdings braucht es keine
Verdolmetschung, wenn der Patient verstanden hat);
– Perspektivenwechsel: Wechsel Du ➞ Sie, Metakommunikation
(Fragen Sie Frau B., ob sie …), Wechsel zur dritten Person,
indirekte Rede, Aktiv ➞ Passiv.

59
Der folgende Verhaltenskatalog für Dolmetscherinnen und Dolmetscher und für
Fachpersonen hilft beiden Parteien, ein gedolmetschtes Gespräch möglichst kor-
rekt und im Sinne des Patienten durchzuführen.

Verhaltenskatalog für medizinische Fachpersonen

Vor dem Gespräch


1. Klären Sie, welche Fachbegriffe Sie benutzen werden
(z. B. Blutdruckmanschette)
2. Informieren Sie die Dolmetscherin über:
a. Inhalt, Ziel und Dauer des Gesprächs.
b. Die Notwendigkeit einer getreuen Wiedergabe, ohne eigene
Interpretationen, ohne eigenes Hinzufügen oder Erklären.
c. Die Regel, in der Ich-Form zu dolmetschen.
d. Die Möglichkeit, bei der Fachperson nachzufragen, wenn die
Dolmetscherin etwas nicht verstanden hat.

Im Gespräch
1. Klären Sie, ob Sie Schweizerdeutsch oder Hochdeutsch sprechen sollen.
2. Stellen Sie Dolmetscherin und Patientin einander mit Namen vor.
3. Informieren Sie den Patienten, dass die Dolmetscherin der Schweigepflicht
untersteht.
4. Erklären Sie der Patientin, dass die Dolmetscherin ALLES, was im Gespräch
gesagt wird, vollständig wiedergeben wird.
5. Halten Sie Augenkontakt zum Patienten.
6. Sprechen Sie den Patienten immer direkt an, und sprechen Sie nicht in
der dritten Person.
7. Formulieren Sie klar und deutlich, in vollständigen Sätzen und verwenden
Sie keine unnötigen Fachwörter.
8. Fragen Sie die Patientin, wenn die Wiedergabe für Sie keinen Sinn ergibt
und/oder Sie keinen Zusammenhang mit Ihrer Frage sehen.
9. Bitten Sie die Patientin zusammenzufassen, was sie verstanden hat.

Nach dem Gespräch


1. Vergewissern Sie sich bei der Dolmetscherin, ob sie den Eindruck hatte, dass
das Gespräch für den Patienten korrekt und verständlich war.
2. Bitten Sie die Dolmetscherin um ein Feedback zu Ihrer Gesprächsführung.

60
Verhaltenskatalog für Dolmetscher/innen

Vor dem Gespräch


1. Überlegen Sie, ob Sie ein Fachwörterbuch in den entsprechenden
Sprachen mitnehmen möchten.
2. Halten Sie Block und Schreibzeug bereit.
3. Vermeiden Sie Privatgespräche mit dem Patienten vor dem Fachgespräch.
4. Informieren Sie die Fachperson, wenn Sie den Patienten privat kennen.
5. Klären Sie, welche zentralen Fachbegriffe vorkommen werden.
6. Kündigen Sie an, dass Sie die sprechende Person unterbrechen werden,
wenn die Redebeiträge zu lang oder zu kompliziert sind.
7. Kündigen Sie an, dass Sie nachfragen oder nachschlagen werden,
wenn Sie einen Ausdruck nicht kennen.

Im Gespräch
1. Dolmetschen Sie korrekt und vollständig, lassen Sie nichts aus und
nehmen Sie keine Änderungen vor (z. B.: «Du» und «Sie» in der Anrede
beibehalten).
2. Dolmetschen Sie stets in der ersten Person; z. B. «Ich wurde vor einem
Jahr operiert.»
3. Dolmetschen Sie auch die Übergänge und Zwischenbemerkungen
(z. B. «Ich frage mich, ob …», «Ich habe das Gefühl, dass …»).
4. Wenn Sie die Fachperson nicht verstehen, fragen Sie nach, bevor
Sie dolmetschen.
5. Wenn Sie die Patientin nicht verstehen und nachfragen, dolmetschen
Sie auch Ihre Rückfrage.
6. Machen Sie sich Notizen zur Gedächtnisstütze, vor allem bei Namen,
Zahlen, Reihenfolge der Information.
7. Dolmetschen Sie eine Patientenaussage auch dann, wenn sie Ihnen
unpassend, unlogisch, peinlich oder fehl am Platz vorkommt.
8. Wenn Sie den Eindruck haben, es könnte ein Missverständnis vorliegen,
klären Sie es nicht selbst. Informieren Sie die Fachperson.
9. Helfen Sie mit Ihrer Haltung und Ihrer Sitzposition, dass Fachperson und
Patient miteinander im Blickkontakt bleiben.

Nach dem Gespräch


1. Informieren Sie die Fachperson, wenn Sie den Eindruck haben,
dass das Gespräch phasenweise unangemessen oder problematisch war.
2. Bitten Sie die Fachperson um ein Feedback zu Ihrer Leistung.

61
Interkulturelle Vermittlung
Abschliessend geht es um die grundsätzliche Frage, ob es sinnvoll sein könnte,
Dolmetschern auch die Aufgabe einer interkulturellen Vermittlung zu übertragen.

Man könnte kritisch anmerken, dass interkulturelles Übersetzen vor allem dann
Sinn macht, wenn klar ist, zwischen welchen Kulturen vermittelt werden soll.
Das Problem besteht hier im Kulturverständnis, also der Annahme, es gäbe eine
kurdische, kosovarische oder anatolische Kultur und wie diese definiert wird. Dies
trifft – unter Berücksichtigung der individuellen Unterschiede – vor allem auf
Menschen zu, die in diesen Regionen leben. Bei den Patientinnen und Patienten,
für die in der Schweiz Übersetzungsdienste angefordert werden, sind die Voraus-
setzungen einer stabilen, kulturellen Identität nicht mehr gegeben: Sie befinden
sich im einfachsten Fall in einem Niemandsland zwischen zwei Kulturen und in
der Realität wahrscheinlich in ganz unterschiedlichen Terrae incognitae. Die Tat-
sache, dass ein Dolmetscher ihre Sprache spricht, ist nicht automatisch gleich-
bedeutend mit der Qualifikation, sich zur kulturellen Identität dieser Patienten
kompetent zu äussern. Letztlich ist der Dolmetscher genauso wie eine Fachper-
son darauf angewiesen, diese Verortung einer kulturellen Identität jeweils neu
und sorgfältig durchzuführen.

Literatur
Woloshin S. et al.: Is language a barrier to the use of preventive services?
J Gen Intern Med. 1997; 12(8): 472–7.
Kale E., Syed H.R.: Language barriers and the use of interpreters in the public health services.
A questionnaire-based survey. Patient Educ Couns. 2010; 81(2): 187– 91.
Ngo-Metzger Q. et al.: Providing high-quality care for limited English proficient patients:
the importance of language concordance and interpreter use. J Gen Intern Med. 2007;
22 (Suppl. 2): 324 – 30.
Bischoff A. et al.: Language barriers between nurses and asylum seekers: their impact on
symptom reporting and referral. Social Science & Medicine. 2003; 57(3): 503 – 12.
Flores G. et al.: Errors in medical interpretation and their potential clinical consequences
in pediatric encounters. Pediatrics. 2003; 111(1): 6 –14.
Elderkin-Thompson V., Silver R.C., Waitzkin H.:, When nurses double as interpreters: a study
of Spanish-speaking patients in a US primary care setting. Social Science & Medicine. 2001.
52(9): 1343 – 58.
Shannon C.E.: The mathematical theory of communication. 1963. MD Comput 1997.
14(4): p. 306 –17.
Sleptsova M. et al.: The role of the interpreter in a clinical setting: Narrative literature review.
submitted 2012.
Angelelli C.: Revisiting the interpreter’s role: a study of conference, court, and medical
interpreters in Canada, Mexico and United States. John Benjamins: Amsterdam 2004.

62
63
3.10. Gespräch über Patientenverfügungen
und Wiederbelebung

Der Wunsch und das Recht auf Selbstbestimmung sowie die Vielfalt der Hand-
lungsmöglichkeiten am Lebensende haben dazu geführt, dass sich immer mehr
Menschen frühzeitig selbst für oder gegen medizinische Massnahmen entschei-
den wollen. Sie möchten in gesunden oder kranken Tagen eine Patientenverfü-
gung (PV) verfassen. Auch wollen sich Patienten im Spital für oder gegen eine Re-
animation bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand entscheiden können.

Es ist Aufgabe der Ärzte und Pflegefachleute, die Urteilsfähigkeit, Wertvorstellun-


gen und Behandlungspräferenzen des Patienten zu erfassen. Dazu bedarf es einer
professionellen und kommunikativen Kompetenz.

PV halten die persönlichen Wertvorstellungen sowie den Willen eines Patienten


fest, für den Fall, dass er sich nicht mehr äussern bzw. nicht mehr entscheiden
kann. Der Patient muss sich mit Angehörigen, Ärzten und Pflegefachleuten über
Fragen von schwerer Krankheit, Sterben und Tod auseinandersetzen. PV lösen
also per se die Auseinandersetzung über schwierige Themen aus.

Vorformulierte PV, die Menschen ohne begleitendes Gespräch mit Ärzten oder
Pflegefachleuten und ohne vertiefte Auseinandersetzung mit den Angehörigen
unterschreiben, sind von fehlendem bis geringem Nutzen. Sie tragen nicht dazu
bei, die Differenz zwischen dem nur vermuteten und dem tatsächlichen Patien-
tenwillen zu verkleinern. Allerdings scheuen viele Ärzte die Auseinandersetzung
mit ihren Patienten, wenn es um das Sterben geht. Dies betrifft das Gespräch
über PV, aber auch eine Klärung des Vorgehens bei einem Herz-Kreislauf-Still-
stand. Mehrere Untersuchungen belegen, dass diese Zurückhaltung nicht ge-
rechtfertigt ist.

Ablauf des Gesprächs


Zuerst soll der Anlass für das Verfassen einer PV oder das Gespräch über eine Re-
animation geklärt werden. Hat der Patient selbst von einer schweren Erkrankung
erfahren oder ist ein ihm nahestehender Mensch nach langem Leiden verstor-
ben? Danach wird folgendes Vorgehen empfohlen:
– Urteilsfähigkeit des Patienten erfassen.
– Werteanamnese erheben.
– Vorgehen in konkreten Situationen festlegen.
– Eine Person oder mehrere Personen bestimmen, die im Falle einer Äusse-
rungs- oder Urteilsunfähigkeit stellvertretend Entscheide über die Lebens-
verlängerung oder den Therapieabbruch fällen sollen.

64
Je nach Situation, in der sich der Betroffene befindet, wird dem einen oder an-
deren Aspekt mehr oder weniger Gewicht beigemessen. Bei gesunden Menschen
wird die Klärung der persönlichen Werte ganz im Vordergrund stehen. Bei einem
Patienten, der von einer schweren Erkrankung erfährt und bei dem eine Urteils-
unfähigkeit (z. B. Demenz) zu erwarten ist, muss insbesondere auch das Vorge-
hen in ganz konkreten Situationen besprochen werden.

In gleicher Weise verläuft ein Gespräch mit einem hospitalisierten Patienten, der
sich zur Frage einer Reanimation äussern sollte. Nach einem einleitenden Ge-
spräch wird die Wertehaltung des Patienten erfasst und dann mit ganz konkre-
ten Fragen die Reanimationssituation diskutiert.

Urteilsfähigkeit
Damit der Patient überhaupt eine PV erstellen kann, muss er im Hinblick auf eine
bestimmte Handlung urteilsfähig sein (gemäss Art. 16 Zivilgesetzbuch: «Urteilsfä-
hig im Sinne dieses Gesetzes ist jede Person, der nicht wegen ihres Kindesalters,
infolge geistiger Behinderung, psychischer Störung, Rausch oder ähnlicher Zu-
stände die Fähigkeit mangelt, vernunftgemäss zu handeln.»). Zur Abschätzung
der Urteilsfähigkeit kann dem Patienten eine einfache Fallvignette vorgelegt wer-
den. Er sollte in der Lage sein, diese zu verstehen und zusammenzufassen. Auch
sollte er fähig sein, seine Behandlungspräferenz für diese konkrete Situation zu
äussern, alternative Vorgehensweisen zu bewerten und die sich aus seiner Wahl
ergebenden kurz- und längerfristigen Konsequenzen abzuleiten.

Konkret kann der Arzt folgende Geschichte erzählen:

«Stellen Sie sich vor, Sie erleiden einen Hirnschlag. Als Folge des Hirnschlags können
Sie Ihren rechten Arm und Ihr rechtes Bein nicht mehr bewegen. Sie können auch
nicht mehr sprechen und schlucken, die Sprache Ihrer Mitmenschen nehmen Sie aber
noch wahr. Wegen der Schluckunfähigkeit würde man Sie fragen, ob Sie der Einlage
einer Magensonde durch Ihre Bauchwand zustimmen würden, um eine ausreichende
Nahrungszufuhr zu gewährleisten.

Würden Sie mir diese kurze Geschichte bitte nochmals kurz zusammenfassen?

Würden Sie einer derartigen Massnahme zustimmen?

Welche alternativen Handlungsoptionen können Sie sich vorstellen?

Was, denken Sie, würde geschehen, wenn Sie der Massnahme nicht zustimmen?»

Alternativ kann die Bewertung der kognitiven Kompetenz auch mit Hilfe des
Mini-Mental-State-Tests erfolgen. Je nach Autor wird eine Punktesumme von 16
bis 25 von insgesamt 30 möglichen Punkten als Voraussetzung zur Erstellung ei-
ner PV gefordert.

65
Werteanamnese
Sicher gibt es Situationen, in denen eine PV in einer einzigen Sitzung erstellt wer-
den kann. Meist werden aber mehrere Sitzungen notwendig sein, denn für eine
PV müssen Wertehaltungen formuliert, Behandlungsziele und Vertrauensper-
sonen benannt und Aussagen zu verschiedenen spezifischen Behandlungssitua-
tionen gemacht werden (siehe 3.3).

In einem ersten Gespräch geht es darum, mit dem Patienten einen Zugang zu
Themen wie schwere Krankheiten und Lebensende zu finden. Der Patient erzählt,
wie seine gegenwärtige Lebenssituation aussieht (Gesundheit, soziale Kontakte,
Zukunftspläne), wie weit er sich schon mit Fragen über Krankheit, Sterben und
Tod auseinandergesetzt hat, welche Ängste in diesem Zusammenhang bestehen
und von welchen Personen er denkt, dass sie als Vertrauenspersonen eingesetzt
werden könnten. Der Arzt kann in diesem Zusammenhang auch Informations-
material zu Patientenverfügungen abgeben.

Eine Eingangsfrage könnte so formuliert werden:

«Haben Sie sich schon mal Gedanken gemacht über Ihr Altwerden, über das Sterben
und über den eigenen Tod? Wenn ja, warum und in welchem Zusammenhang?
Wollen Sie mir ein bisschen mehr darüber erzählen?»

In einem zweiten Gespräch soll in der Regel die Vertrauensperson anwesend sein
(im Hinblick auf eine Vollmacht). In diesem Gespräch wird eine Werteanamnese
aufgenommen, dokumentiert und es werden die Themen Behandlungsabbruch
und Lebensverlängerung anhand von Fallbeispielen diskutiert. Darauf wird ein
Entwurf für eine PV erstellt.

Voraussetzung ist, dass sich Ärzte, Pflegefachleute und Vertrauenspersonen eben-


falls in Form einer Selbstreflexion mit den wesentlichen Fragen um Leben und
Tod auseinandergesetzt haben, um ihre eigene Wertehaltung und Behandlungs-
präferenzen klar von denjenigen des Patienten abzugrenzen.

Erst in einer dritten Sitzung wird die PV dann definitiv geschrieben, kopiert und
unterschrieben.

Je individueller die Werteerklärung ist, desto höher wird die Qualität der PV sein.
Eine Werteanamnese kann erhoben werden, indem der Patient mit einer einfa-
chen, offenen Frage gebeten wird, seine Wertvorstellungen zu schildern:

«Bitte sagen Sie mir, was für Sie im Leben wichtige Werte sind und was für Sie
in einer Phase des nahenden Todes besonders wichtig sein könnte.»

66
Da es Menschen oftmals schwerfällt, diese Werte zu definieren, kann der Arzt hier
auf Fragensammlungen zurückgreifen. Auch werden Kartensammlungen emp-
fohlen, wobei der Patient Karten (Go-Wish-Kartenspiel) mit definierten Items be-
züglich Wichtigkeit für ihn selbst bewerten soll.

Denkbar ist folgendes Vorgehen:

«Nehmen wir an, dass Ihre Lebenszeit auf wenige Wochen bis Monate
begrenzt ist. Welche der folgenden Werte sind für Sie von grosser und welche
von geringer Wichtigkeit?

Dass ich möglichst lange schmerzfrei sein kann.

Dass ich keine Atemnot leiden muss.

Dass ich bis zuletzt bei klarem Verstand sein darf.

Dass ich meine Würde behalten kann.

Dass ich bis zuletzt Behandlungswünsche äussern kann.

Dass ich gewisse Dinge in meinem Leben abschliessen kann.

Dass ich meinen Angehörigen nicht zur Last falle.

Dass ich daheim sterben kann.»

(Aufzählung nicht abschliessend)

Behandlungspräferenzen
Je nach Situation wird der Arzt mit dem Patienten konkrete Fallgeschichten
besprechen. Der Patient muss entscheiden, ob er sich in der jeweiligen Situa-
tion eher für eine Lebensverlängerung oder einen Therapieabbruch entschei-
den würde. Auch zur Erfassung dieser Präferenzen gibt es validierte Instrumente.

Vertrauenspersonen
Die ausgewählten Vertrauenspersonen sollen mit der Werteerklärung des Pati-
enten vertraut sein. Im Gespräch mit dem Verfasser der PV und den Angehöri-
gen muss darauf geachtet werden, dass Ärzte und Pflegefachleute von der Ge-
heimhaltungspflicht gegenüber den in der PV genannten Vertrauenspersonen
befreit werden.

Seit 2013 intensiviert das neue Erwachsenenschutzgesetz diese Herausforderun-


gen noch, unter anderem deshalb, weil es die (automatische) Stellvertretung von
entscheidungsunfähigen Patienten durch ihre nächsten Angehörigen in medizi-
nischen Fragen vorsieht, auch wenn diese darauf unzureichend vorbereitet sind.

67
Literatur
Ramsaroop S.D., Reid M.C., Adelmann R.D.: Completing an advance directive in the primary
care setting: What do we need for success? J Am Geriatr Soc. 2007; 55(2): 277 – 83.
Barrio-Cantalejo I.M., Molina-Ruiz A., Simon-Lorda P. et al.: Advance directives and proxies’
predictions about patients’ treatment preferences. Nurs Ethics. 2009; 16(1): 93 – 109.
Ghelli R., Gerber A.U.: Die Frage der Reanimation (REA). Der Patientenauftrag und Reaktionen auf
dessen Erfragung. 66. Jahresversammlung der Schweiz. Gesellschaft für Innere Medizin 1998.
Lack P.: Verschiedene Formen der Patientenverfügung und ihre Eignung für bestimmte Personen-
gruppen. Bull Soc Sci Med. 2008: Nr. 3: 415 – 27.
Fazel S., Hope T., Jacoby R.: Assessment of competence to complete advance directives:
validation of a patient centred approach. BMJ 1999; 318: 493 – 7.
Folstein M.F., Folstein S.E., McHugh P.R.: «Mini-mental state». A practical method for grading
the cognitive state of patients for the clinician. J Psychiatr Res. 1975; 12(3): 189 – 98.
Emanuel L.L., Danis M., Pearlman R.A., Singer P.A.: Advance care planning as a process:
structuring the discussions in practice. J Am Geriatr Soc. 1995; 43(4): 440 – 6.
Lankarani-Fard A., Knapp H., Lorenz K.A. et al.: Feasibility of discussing end-of-life care goals
with inpatients using a structured, conversational approach: the go wish card game.
J Pain Symptom Manage 2010; 39(4): 637 – 43.
Beland D.K., Froman R.D.: Preliminary validation of a measure of life support preferences.
Image J Nurs Sch. 1995; 27(4): 307 –10.
Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften: Patientenverfügungen. Medizin-
ethische Richtlinien und Empfehlungen, 2009.

3.11. Gespräch über Behandlungsfehler 1


Behandlungsfehler stellen für Patienten, ihre Angehörigen und auch die betei-
ligten Fachpersonen eine komplexe Herausforderung dar. Neben den direkten
Folgen eines Fehlers, zum Beispiel einer physischen Schädigung, kann auch die
Kommunikation nach einem Fehler eine zusätzliche Belastung darstellen. Viele
betroffene Patienten und Angehörige berichten, dass eine unangemessene Kom-
munikation nach einem Behandlungsfehler zu tiefgreifender Verunsicherung,
Verletzung und intensiven emotionalen Reaktionen geführt hat. Ein sorgsamer
und sensibler Umgang mit Patienten und Angehörigen kann dies vermeiden und
sogar entlastend wirken.

Die meisten Menschen haben Verständnis dafür, dass es auch in der medizini-
schen Behandlung zu Fehlern kommen kann. Patienten haben jedoch auch eine
universelle, eindeutige und umfassende Präferenz für das Offenlegen von Feh-
lern, die nahezu unabhängig von Alter, Geschlecht oder Bildungsstand der Be-
troffenen ist. Wenn die beteiligten Fachpersonen die Patienten nicht offen in-

1 Die nachfolgenden Ausführungen beziehen sich auf Situationen, in denen keine finanzielle
Haftung des Arztes zu befürchten ist. Ist hingegen eine finanzielle Haftung nicht auszuschliessen
(z.B. bei dauernder Pflegebedürftigkeit als Folge eines Behandlungsfehlers), dann ist die
Kommunikation nicht von der Schadensregelung zu trennen. Die Schadensregelung erfolgt in
solchen Fällen meist im Zusammenwirken mit einem Versicherer und wird aus diesem Grund
im vorliegenden Leitfaden nicht behandelt.

68
formieren, führt gerade dies nicht selten erst zum Versuch, eine Klärung durch
Dritte (Anwälte, Gutachter, Schlichtungsstellen) herbeizuführen. Ärzte hingegen
versuchen häufig, einer eindeutigen und klaren Kommunikation über einen Feh-
ler auszuweichen. Zum einen, weil es eine belastende Aufgabe ist, zum anderen,
weil sie rechtliche Konsequenzen fürchten. So entsteht nicht selten eine para-
doxe Situation, in der erst die nebulöse Kommunikation eine konfrontative und
oft eskalierende Auseinandersetzung ausserhalb der Arzt-Patienten-Beziehung in
Gang setzt. Studien aus anderen Ländern zeigen, dass die Suche nach Wahrheit
und Aufklärung eine Hauptursache ist, warum Patienten sich an entsprechende
Institutionen wenden.

Für die Kommunikation nach einem Behandlungsfehler sind folgende Aspekte


wesentlich: die rasche, persönliche und eindeutige Offenlegung des Fehlers; die
Übernahme der Verantwortung; die Informationen über den Fehler und etwaige
Folgen sowie der glaubhafte Ausdruck des ehrlichen Bedauerns.

Anlässe für die Kommunikation über Fehler


Alle Fehler, die zu einer temporären oder dauerhaften Schädigung, Beeinträch-
tigung oder die zu einer zusätzlichen Behandlung des Patienten führen, sollten
offengelegt werden. Dazu gehören auch Ereignisse, die vom Patienten oder von
Angehörigen nicht zweifelsfrei als fehlerhaft oder fehlerbedingt identifiziert wer-
den können. Das Informationsungleichgewicht zwischen Fachpersonen und Pa-
tienten führt in vielen Fällen dazu, dass ein vermeidbares, also auf einen Fehler
zurückzuführendes, unerwünschtes Ereignis komplett verschwiegen oder zu ei-
ner unvermeidbaren Schädigung, also einer Nebenwirkung oder Komplikation,
«umetikettiert» werden kann. Da dadurch das Vertrauensverhältnis und das In-
formationsungleichgewicht ausgenutzt und die selbstbestimmte Bewertung des
Vorfalls durch den Patienten verhindert würden, ist dies ethisch äusserst fragwür-
dig und sollte vermieden werden.

Nicht alle Behandlungsfehler führen auch zu einer Schädigung. So gibt es Fälle, in


denen eine Schädigung rechtzeitig abgewendet werden kann. Grundsätzlich soll-
ten Fehler, die keine Auswirkungen auf den Patienten haben, dann kommuniziert
werden, wenn diese den fehlerhaften Vorgang vermutlich wahrgenommen ha-
ben. Dies wäre beispielsweise bei einer diagnostischen Untersuchung der falschen
Körperseite aufgrund einer Seitenverwechslung der Fall. In solchen Situationen
führt das Verschweigen des Fehlers zu Irritation und Verunsicherung, während
das klare Aussprechen, dass dies ein Fehler war, das Vertrauen des Patienten in
den Arzt (und in die eigene Wahrnehmung) fördern kann. Wenn ein Ereignis
nicht zu einer Schädigung geführt hat und vom Patienten auch nicht bemerkt
wurde, ist eine Aufklärung über den Sachverhalt in der Regel nicht sinnvoll.

69
Form des Gespräches
Wie bei allen schwierigen Gesprächssituationen sollte auch die Kommunika-
tion über einen Fehler persönlich erfolgen. Zudem braucht es eine ruhige Um-
gebung und genügend Zeit. Angehörige sollten den Patienten begleiten dürfen,
falls er dies wünscht. Gerade bei Fehlern mit schwerwiegenderen Konsequenzen
ist die Kommunikation eine Aufgabe der klinischen Führungspersonen (Kader-
ärzte), auch wenn diese nicht direkt in den Vorfall involviert sind. Gleichwohl
ist es oft hilfreich und von Patienten erwünscht, wenn die direkt am Fehler be-
teiligten Fachpersonen ebenfalls am Gespräch teilnehmen. Die erste Kommuni-
kation über einen Behandlungsfehler sollte so schnell wie möglich stattfinden.
Wenn gesicherte Informationen über das Geschehen vorliegen, ist in den meis-
ten Fällen ein weiteres Gespräch erforderlich.

Inhalte eines Gespräches über Behandlungsfehler


Die Fachperson erklärt, dass es zu einem Fehler gekommen ist und was genau pas-
siert ist. Sie informiert über die Folgen für den Patienten, die Prognose sowie Pläne
oder Empfehlungen für die weitere Behandlung. Auch das weitere Vorgehen zur
Aufarbeitung des Fehlers im Betrieb sollte thematisiert werden. Dazu gehört bei-
spielsweise, ob und in welcher Form der Vorfall analysiert wird und welche Kon-
sequenzen daraus gezogen werden. In diesem Gespräch soll die Fachperson nur
gesichertes Wissen und keine Spekulationen kommunizieren.

Wenn möglich, sollte die Fachperson dem Patienten einen Wechsel des behan-
delnden Arztes oder des Behandlungsteams anbieten. Wenn dieses Angebot an-
genommen wird, muss der behandelnde Arzt die Übergabe des Patienten sorg-
fältig vorbereiten und vorbehaltlos unterstützen.

Ein Ausdruck des Bedauerns ist zentrales Element der Kommunikation über ei-
nen Behandlungsfehler und hat für Patienten eine herausragende Bedeutung. Ein
Ausdruck des Bedauerns ist kein Schuldeingeständnis und daher auch nicht haf-
tungsrelevant. Das ehrliche Bedauern als Ausdruck von Empathie und Respekt
für den Patienten ist daher unverzichtbarer Bestandteil des Gespräches über ei-
nen Behandlungsfehler.

70
Weitere Nachsorge
Viele für Patienten relevante Informationen werden erst zu einem späteren Zeit-
punkt verfügbar sein. So können Fehlerursachen und betriebsinterne Konse-
quenzen wie veränderte Prozessabläufe in der Regel erst durch sorgfältige Analy-
sen aufgearbeitet werden. Die Patienten und Angehörigen sind zu einem späteren
Zeitpunkt über diese Erkenntnisse proaktiv zu informieren. Auf jeden Fall soll
den betroffenen Patienten ein Follow-up-Termin angeboten werden, auf den sie
sich vorbereiten können.

Literatur
Stiftung für Patientensicherheit: Kommunikation mit Patienten und Angehörigen – Wenn etwas
schief geht. Schriftenreihe Nr. 1. Zürich, 2006.
O’Connor E., Coates H.M., Yardley I.E., Wu A.W.: Disclosure of patient safety incidents:
a comprehensive review. Int J Qual Health Care. 2010; 22(5): 371 – 9.
Helmchen L.A., Richards M.R., McDonald T.B.: How does routine disclosure of medical error
affect patients’ propensity to sue and their assessment of provider quality? Evidence from survey
data. Med Care. 2010; 48(11): 955 – 61.
Kachalia A., Kaufman S.R., Boothman R., Anderson S., Welch K., Saint S., Rogers M.A.:
Liability claims and costs before and after implementation of a medical error disclosure program.
Ann Intern Med. 2010; 153(4): 213 – 21.
López L., Weissman J.S., Schneider E.C., Weingart S.N., Cohen A.P., Epstein A.M.:
Disclosure of hospital adverse events and its association with patients’ ratings of the quality
of care. Arch Intern Med. 2009; 169(20): 1888 – 94.

3.12. Gespräch zwischen den Berufsgruppen


Im klinischen Alltag ist es evident, dass in multiprofessionellen Teams das Fach-
wissen und das Wissen über einen Patienten auf verschiedene Personen aus unter-
schiedlichen Berufsgruppen verteilt ist – erst die Zusammenführung macht dieses
gemeinsame Wissen für die Beteiligten nutzbar. Dieser Erfahrung steht allerdings
eine nicht eindeutige Evidenz gegenüber: Die letzte Ausgabe der Cochrane Re-
view zur interprofessionellen Kommunikation hat untersucht, ob sich Interven-
tionen zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Berufsgruppen (i. d. R.
zwischen Ärzten und Pflegenden) in verbesserter Behandlungsqualität nieder-
schlagen. Es zeigt sich, dass in 7 von 15 Studien Qualitätsindikatoren besser wer-
den (z. B. Anzahl klinischer Fehler auf einer Notfallstation, Behandlungsqualität
bei Diabetes-Patienten usw.), 4 Studien haben gemischte Ergebnisse und 4 Stu-
dien zeigen keinen Effekt.

Die Chance zur interdisziplinären Zusammenarbeit ergibt sich in der Schweiz


am ehesten in der stationären Behandlung von Patienten; im Spital ist die Sta-
tionsvisite der Moment, in dem regelhaft Pflegende und Ärzte gemeinsam mit Pa-
tienten sprechen und ihr Fachwissen einbringen können. Damit dies geschieht,

71
müssen vor allem Pflegende erleben, dass ihr Beitrag notwendig ist für die Beur-
teilung eines Patienten: Sie müssen explizit eingeladen werden, ihr Fachwissen
einzubringen. Dies wird umso besser gelingen, je mehr das wechselseitige Ver-
hältnis von Vertrauen, gegenseitigem Respekt und geteilter Verantwortung für
das Wohl des Patienten geprägt ist.

Warum ist es dennoch schwierig, eine Gesprächskultur zu etablieren, die eine ef-
fektive Zusammenarbeit der Berufsgruppen fördert?

Hemmende Faktoren
Unterschiedliche Sozialisation und Erfahrung im Berufsleben von Pflegenden
und Ärzten sind ein wichtiger hemmender Faktor; sie haben weit zurück rei-
chende historische Wurzeln: In der Mitte des 19. Jahrhunderts richtete sich die
Medizin als wissenschaftliche Disziplin an den Universitäten und Spitälern ein,
wo Pflegefachpersonen als Hilfs- und Haushaltspersonal arbeiteten. Diese Ge-
schichte prägt das Verhältnis der beiden Berufsgruppen immer noch und zeigt
sich im Alltag in deutlichen hierarchischen Unterschieden, die die Zusammenar-
beit von Pflegenden und Ärzten behindern. Inzwischen hat der Pflegeberuf aber
eine grosse Eigenständigkeit und Expertise erhalten, die in angloamerikanischen
Ländern bereits Mitte des letzten Jahrhunderts die Einrichtung universitärer Stu-
diengänge ermöglichte. Im Prinzip wären also die Voraussetzungen gegeben, sich
im klinischen Alltag auf Augenhöhe zu begegnen und die Expertise im eigenen
Berufsfeld auf Rapporten und auf der Stationsvisite einzubringen.

Fördernde Faktoren
Angesichts der historisch gewachsenen Schwierigkeiten in der Kooperation von
Ärzten und Pflegenden muss die fachliche Zusammenarbeit explizit gefördert
werden. Dies gelingt über die Implementierung von Standards zum Ablauf von
Visiten, über gemeinsame Fallbesprechungen und gemeinsame Aus-, Weiter- und
Fortbildungen. Alle Bemühungen müssen von der Führungsebene unterstützt
werden, die es in der Hand hat, eine effektive und effiziente Kultur der Zusam-
menarbeit in einer Institution zu etablieren, zum Beispiel durch klare Rollen-
definitionen und zugeordnete Verantwortlichkeiten.

72
In Zukunft wird die fachliche Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen ein
Garant sein für erfolgreiche Institutionen im Gesundheitswesen – Patienten er-
leben, dass die Fachpersonen, die sie betreuen, an einem Strang ziehen. Diese
Entwicklung wird immer wichtiger werden, je mehr multimorbide, chronisch
kranke und alte Menschen in einem Gesundheitssystem versorgt werden müssen.

Ein gutes Beispiel für die Aufgabenverteilung bei der Betreuung schwer kranker
Patienten oder ihrer Angehörigen liefert die Arbeit von Forsey et al. (Psycho-On-
cology 2013): Hier zeigt sich in der Betreuung von Eltern leukämiekranker Kin-
der, dass Pflegende ganz andere Ziele in ihren Gesprächen mit Eltern angeben
als die Ärzte. Ärzte geben an, dass sie Eltern unterstützen, indem sie sich kompe-
tent um die Behandlung des Kindes kümmern und nicht, indem sie die Befürch-
tungen der Eltern identifizieren und diskutieren. Pflegende dagegen bringen ihre
psychologischen Kenntnisse ins Spiel und versuchen, Eltern dadurch zu unter-
stützen, dass sie explizit auf ihre Ängste und Sorgen eingehen. Ärzte und Pfle-
gende in dieser Untersuchung kennen diese Art der Aufgabenteilung und verlas-
sen sich auf die Kompetenz der jeweils anderen Berufsgruppe. Beide werden von
den Eltern als emotional unterstützend erlebt. Dieses Modell funktioniert aller-
dings nur, wenn beide Berufsgruppen ihr Selbstverständnis kommunizieren und
wenn sich beide gegenseitig respektieren.

Literatur
Büssing A., Barkhausen M.: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und ganzheitliche Pflege.
Eine systemorientierte Schnittstellenanalyse. In A. Büssing (Hrsg.): Von der funktionalen zur
ganzheitlichen Pflege. Reorganisation von Dienstleistungsprozessen im Krankenhaus.
Organisation und Medizin. Verlag für Angewandte Psychologie, Göttingen 1997; 163 – 92.
Forsey M. et al.: Comparing doctor’s and nurses’ accounts of how they provide emotional care for
parents of children with acute lymphoblastic leukaemia. Psycho-oncology. 2013; 22: 260 – 7.
Kesselring A., De Geest S.: Medizin und Pflege: siamesische Zwillinge?
SAMW Bulletin. 2002; Nr 3: 1 – 3.
Manser T.: Teamwork and patient safety in dynamic domains of healthcare: a review of the literature.
Acta Anaesthesiol Scand. 2009; 53(2): 143 – 51.
WHO: Preparing a health care workforce for the 21st century. The challenge of chronic conditions.
ISBN 92 4 156280 3 (NLM classification: W 18). WHO, Geneva 2005.
Yeager S.: Interdisciplinary collaboration: the heart and soul of health care. 2005; 17(2): 143 – 8.
Xyrichis A., Lowton K.: What fosters or prevents interprofessional teamworking in primary and
community care? A literature review. Int J Nurs Stud. 2008; 45(1): 140 – 53.
Zwarenstein M., Goldman J., Reeves S.: Interprofessional collaboration: effects of practice-based
interventions on professional practice and healthcare outcomes. Cochrane Database of Systematic
Reviews 2009 Issue 3. Art. No.: CD000072. DOI: 10.1002/14651858.CD000072.pub2.

73
74
KAPITEL 4

Aus- und Weiterbildung in


Kommunikation
Wer Kommunikation als die Anwendung bestimmter Techniken versteht, geht
davon aus, dass bei ausreichendem Interesse des Schülers und ausreichender
Kompetenz des Lehrers Veränderungen im Verhalten erreicht werden können.
Wer dagegen Kommunikation in erster Linie als eine Folge von Haltungen defi-
niert, für den wird es schwierig sein, Lehrstrategien zu entwickeln und Lerner-
folge zu messen.

Innerhalb der Interventionen, die vor allem auf die technischen Aspekte der
Kommunikation fokussieren, werden wiederum diejenigen besonders erfolgreich
sein, die möglichst einfache Techniken vermitteln (z. B. offene Fragen stellen),
und weniger solche, die sich auf komplexe Fertigkeiten konzentrieren (z. B. parti-
zipative Entscheidungsfindung). Dies zeigt: Erfolg und Misserfolg von Trainings-
programmen hängen von der Definition der Lernziele ab.

Ausbildung
In der Ausbildung von Medizinstudentinnen und -studenten sind nicht nur ein-
zelne Fertigkeiten gut vermittelbar, sondern auch komplexe Aufgaben wie das
Vermitteln von schlechten Nachrichten. Eine andere aktuelle Arbeit belegt, dass
sich durch eine sehr umschriebene, einstündige Intervention bei Studenten, die
Fähigkeit, Informationen zu vermitteln, hoch signifikant verbessern lässt, so-
fern die Studenten die Grundlagen professioneller Kommunikation beherrschen.

Weiterbildung
Ausserhalb des Studentenunterrichts kommen Übersichtsartikel zum Schluss,
dass sich Techniken der patientenzentrierten Kommunikation erfolgreich ver-
mitteln lassen. Der Stand der empirischen Forschung in der Lehre ist allerdings
nicht befriedigend. Es ist in vielen Bereichen unbekannt, mit welchem didak-
tischen Vorgehen am besten Lernziele in der Humanmedizin erreicht werden
können. Dies hat zur Gründung der «Best Evidence Medical Education (BEME)
Collaboration» geführt, die sich darum bemüht, Evidenz für erfolgreiche Inter-
ventionen in der Lehre zusammenzutragen und Qualitätskriterien für Studien im
Bereich der Lehre festzulegen.

Es ist wohl plausibel anzunehmen, dass sich kommunikative Fähigkeiten am


ehesten in der Praxis vermitteln lassen, beliebte Modelle wie das Vier-Ohren-Mo-
dell von Schulz von Thun bieten plausible Erklärungen für Missverständnisse und
stockende Kommunikationsprozesse, sind aber empirisch nicht gut belegt und

75
im unmittelbaren Umgang mit Patientinnen und Patienten schwer umzusetzen.
Dies gilt auch für die Transaktionsanalyse, deren Ertrag für den klinischen All-
tag nicht belegt ist. Häufig eingesetztes Lehrmittel sowohl im Studentenunter-
richt als auch in der Fort- und Weiterbildung sind Rollenspiele, die zwar nicht im-
mer beliebt sind, aber den grossen Vorteil haben, dass die Lernenden sich in die
Rolle des Patienten hineinversetzen können und am eigenen Leib erleben, wie
anders ein Gespräch verläuft, wenn «die Ärztin» ihr Kommunikationsverhalten
variiert. Für den Lernenden in der Rolle der Ärztin ist vor allem die Qualität des
Feedbacks entscheidend: Bezieht sich die Rückmeldung auf etwas, was auch der
Lernende bemerkt hat? Ist es wertschätzend formuliert? Knüpft es an die Absich-
ten und an die Möglichkeiten des Lernenden an? usw.. Probleme beim Feedback
entstehen häufig, wenn zu lange Phasen eines Gespräches abgewartet werden –
dann weiss zumindest der Lernende nicht mehr, wovon eigentlich die Rede ist.

Feedback
Der Einsatz von Videoaufnahmen ist eine andere Möglichkeit, um das Ausgangs-
material für Feedbackinterventionen anzureichern, es lässt sich aber aus logis-
tischen und datenschutzrechtlichen Gründen eher ausserhalb des klinischen
Alltags einsetzen, z. B. in Rollenspielen oder bei Interaktionen mit Schauspieler-
patienten. Diese kommen vor allem in der Ausbildung, aber auch beim Vermit-
teln komplexer Techniken wie dem Mitteilen von schlechten Nachrichten im-
mer häufiger zum Einsatz: Auch für das Schweizer Staatsexamen werden seit dem
Jahre 2011 klinische Fertigkeiten mit Hilfe von Laienschauspielern überprüft, die
bestimmte Patientenfälle spielen.

Ein Feedback ist umso wirksamer, je mehr es sich auf die eigene, praktische Ar-
beit bezieht und nicht auf eine artifizielle Situation, z. B. in einem Seminar. Zu-
dem interessiert den Lehrenden weniger, ob jemand im Rollenspiel alles richtig
macht, sondern, ob es gelingt, im klinischen Alltag professionell zu kommuni-
zieren. Dies hat zur Entwicklung von Feedbackinstrumenten geführt, die sich im
Alltag am Arbeitsplatz einsetzen lassen. Mit ihrer Hilfe wird z. B. in Grossbritan-
nien der Lernfortschritt auf dem Weg zu einem Facharztdiplom dokumentiert.
Solche «Workplace-based assessments» oder im Unterricht auch Mini-CEX (Mini
Clinical Examination) und DOPS (direct observation of procedural skills) werden
zunehmend auch im Studentenunterricht eingesetzt.

76
Alle oben erwähnten Lehrtechniken konzentrieren sich letztlich auf beobachtba-
res Verhalten. Was Lernende dazu motiviert, ein bestimmtes Verhalten zu zeigen,
bleibt dabei unberücksichtigt. Dieses «Nachdenken über» soll durch Interven-
tionen gefördert werden, in denen Studenten gebeten werden, sich schriftlich
zu Erfahrungen zu äussern, die sie z. B. mit schwierigen Patienten im Hausarzttu-
toriat gemacht haben oder im Lernen am Projekt im Kontakt mit den Menschen
in schwierigen Lebenssituationen.

Internetgestützte Lernformen sollten entsprechend dem bisher Gesagten umso


wirkungsvoller sein, je direkter und individueller die eigenen Antworten z. B. auf
ein Beispielvideo aus dem Internet mit professionellem Feedback miteinander
verknüpft sind. Dies erreicht z. B. eine neue Applikation aus der Drexel Medical
School in Philadelphia, bei der Lernende online mit einer Schauspielerin als Pa-
tientin interagieren, die unmittelbar nach dem Gespräch mit ihnen eine Auf-
zeichnung des Interviews anschaut und kritische Momente (in Bezug auf das
Lernziel) kommentiert und zu Alternativen ermutigt.

Literatur
Berendonk C., Beyeler C., Westkämper R., Giger M.: Strukturiertes Feedback in der ärztlichen
Weiterbildung: Mini-CEX und DOPS. Schweizerische Ärztezeitung. 2008; 89: 1337 – 40.
Berkhof M., van Rijssen H.J., Schellart A.J., Anema J.R., van der Beek A.J.: Effective training
strategies for teaching communication skills to physicians: an overview of systematic reviews.
Patient Educ Couns. 2011; 84(2): 152 – 62.
Bokken L. et al.: Instructiveness of real patients and simulated patients in undergraduate medical
education: a randomized experiment. Acad Med. 2010; 85(1): 148 – 54.
Cantillon P., Sargeant J.: Giving feedback in clinical settings. BMJ. 2008; 337: a1961.
Cook D.A., Beckman T.J., Bordage G.: Quality of reporting of experimental studies in medical
education: a systematic review. Med Educ. 2007; 41(8): 737 – 45.
Kogan J.R., Holmboe E.S., Hauer K.E.: Tools for direct observation and assessment of clinical
skills of medical trainees: a systematic review. JAMA. 2009; 302(12): 1316 – 1326.
Lane C., Rollnick S.: The use of simulated patients and role-play in communication skills training:
a review of the literature to August 2005. Patient Educ Couns. 2007; 67(1– 2): 13 – 20.
Langewitz W.: Zur Erlernbarkeit der Arzt-Patienten-Kommunikation in der Medizinischen Ausbildung.
Bundesgesundheitsblatt. 2012; 55: 1176 – 82.

77
Anhang
Autorinnen und Autoren
Ein besonderer Dank geht an alle Autorinnen und Autoren dieser Publikation für
ihre engagierte und unkomplizierte Mitarbeit:
Dr. med. Klaus Bally
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, Lehrbeauftragter am Institut
für Hausarztmedizin der Universität Basel
Verena Berchtold-Ledergerber, dipl. Psych. FH/SBAP
Dozierende und Forschungsprojektleiterin an den Zürcher Hochschulen für Angewandte
Wissenschaften (ZHAW), Dep. Angewandte Psychologie, Zürich
lic. phil. Gertrud Hofer
Zürcher Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, Winterthur
Dr. med. André Karger
Facharzt für Psychosomatische Medizin, Klinisches Institut für Psychosomatische
Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Düsseldorf
Prof. Dr. med. Alexander Kiss
Chefarzt der Psychosomatischen Abteilung, Universitätsspital Basel
Prof. Dr. med. Reto W. Kressig
Chefarzt, Universitäres Zentrum für Altersmedizin, Felix-Platter-Spital, Basel
Prof. Dr. med. Wolfgang Langewitz
Leitender Arzt der Psychosomatischen Abteilung, Universitätsspital Basel
Dr. med. Pierre Loeb
Facharzt für Allgemeinmedizin, Psychosomatische und Psychosoziale
Medizin SAPPM, Basel
Dr. Jacqueline Martin
RN, Leiterin Ressort Pflege/MTT, Universitätsspital Basel
Prof. Dr. Stella Reiter-Theil
Dipl.-Psych., Professorin für Medizin- und Gesundheitsethik,
Leitung Klinische Ethik, Universitätsspital Basel
Mathias Schlögl
Research Fellow, Universitäres Zentrum für Altersmedizin, Felix-Platter-Spital, Basel
Prof. Dr. David Schwappach, MPH
Wissenschaftlicher Leiter der Stiftung für Patientensicherheit, Zürich
lic. phil. Marina Sleptsova
Dolmetscherin an der Psychosomatischen Abteilung, Universitätsspital Basel
Prof. Dr. Rebecca Spirig
RN, Leiterin Zentrum Klinische Pflegewissenschaft am UniversitätsSpital
Zürich und Professorin am Institut für Pflegewissenschaft der Universität Basel
Dr. med. Christian Wüthrich
Leitender Arzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und Leiter der Kinderschutzgruppe,
Universitätskinderklinik Bern

78
Für wertvolle Hinweise danken wir folgenden Personen:
Prof. Dr. iur. Christian Brückner
Basel
Prof. Dr. med. Dieter Conen
Präsident der Stiftung für Patientensicherheit, Buchs
stud. med. Martin Diebold
Basel
Prof. Dr. med. Jochen Gensichen
Institut für Allgemeinmedizin, Universitätsklinikum Jena
Dr. med. Johanna Sommer
Leiterin der Unité de recherche et d’enseignement en médecine
de premier recours, Universität Genf

Redaktionskommission

Dr. med. Hermann Amstad


Generalsekretär SAMW, Basel
Prof. Dr. med. et phil. Bernice Elger
Direktorin des Instituts für Bio- und Medizinethik der Universität Basel
lic. phil. Adrian Heuss
advocacy ag communication and consulting, Basel
Prof. Dr. med. Alexander Kiss
Chefarzt der Psychosomatischen Abteilung, Universitätsspital Basel
Prof. Dr. med. Wolfgang Langewitz
Leitender Arzt der Psychosomatischen Abteilung, Universitätsspital Basel
lic. iur. Michelle Salathé, MAE
stv. Generalsekretärin SAMW, Basel

79
Kommunikation im medizinischen Alltag – Ein Leitfaden für die Praxis

Vous aimerez peut-être aussi