2010 – 2011
SEVE – Service des Etudes et de la Vie Etudiante
Leitfaden für Studierende
Campus Limpertsberg
162a, avenue de la Faïencerie
Students’ guide
L-1511 Luxembourg –
—
seve.infos@uni.lu
Université du Luxembourg
Faculté des Lettres, des Sciences Humaines,
des Arts et des Sciences de l’Education
Route de Diekirch
L-7220 Walferdange
T. +352 / 46 66 44-9000
F. +352 / 46 66 44-9900
www.uni.lu
Sommaire
Comment s’inscrire ? 17
La mobilité 27
La mobilité « sortante »
La mobilité « entrante »
La vie étudiante 33
Les résidences universitaires
Culture et sport
Les services aux étudiants
Les droits et devoirs des étudiants
Les cercles étudiants
Le cercle des anciens étudiants
Les adresses utiles au Luxembourg
Deutsch 63
—
English 125
Bienvenue
à l’Université du Luxembourg
Chers étudiants,
2 3
Le SEVE, Voilà vos interlocuteurs
Anne Christophe
Irmgard Schroeder
4 5
L’Universite du Luxembourg
en bref
Créée en 2003, l’Université du Luxembourg est une toute jeune Le fonctionnement de l’Université s’appuie également sur un certain
université, dynamique et flexible. Si elle offre encore un certain nombre de services administratifs centraux : le service des ressources
nombre de formations issues des institutions universitaires humaines, le service comptabilité, le service de la communication,
luxembourgeoises précédant sa création, elle a très vite mis le service bibliothèque, le service informatique, le service infrastructure
en place des programmes conformes aux accords de Bologne. et logistique et le service des études et de la vie étudiante.
L’Université du Luxembourg a choisi le modèle d’une université Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust
pilotée par la recherche. Au-delà de ces mots, la stratégie concrète
The Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust carries
adoptée est de soutenir fortement un nombre volontairement
out interdisciplinary research and graduate education in secure,
restreint d’axes scientifiques jugés prioritaires.
reliable, and trustworthy ICT systems and services.
Ce soutien s’exprime tant pour la recherche que pour les formations
de Master et de Doctorat s’inscrivant dans ces axes prioritaires. http://wwwfr.uni.lu/interdisciplinary_centre_for_security_reliability_
and_trust
L’Université du Luxembourg s’est fixé 5 axes prioritaires
de recherche pour son second plan quadriennal
(2010 – 1013) Luxembourg Centre for Systems Biomedicine
• Finance The LCSB focuses on the analysis of biological mechanisms
• Security, reliability and trust with a special emphasis on disease development.
• Systems Biology and Molecular Medicine
http://wwwfr.uni.lu/lcsb
• European, business and Luxemburgian law
• Éducation en contexte multilingue et pluriculturel
• UR en Droit
• LSF Luxembourg School of Finance
• CREA Cellule de Recherche en Économie Appliquée
8 9
Comment choisir
sa formation ?
Les études
Le déroulement de vos études est précisé par le règlement
grand-ducal du 22 mai 2006 relatif à l’obtention du grade
de Bachelor, du grade de Master et du grade de Doctorat.
Le grade de Bachelor
Le grade de Bachelor correspond à un total d’au moins 180
et au plus 240 ECTS (Bachelor en Sciences de l’Éducation).
10 11
De plus, après les deux premiers semestres d’études, l’étudiant
à plein temps en Bachelor doit avoir validé au moins 25 crédits ECTS Les formations
dans le niveau d’études concerné. S’il n’y parvient pas, l’étudiant sera
exclu du programme pour un an. À mi-temps, il devra avoir validé au
moins 13 ECTS après ses deux premiers semestres d’études.
P = Professionnel
• Master in Integrated Systems Biology (A)
• Master in Engineering Sciences (A)
• Master en Management de la Sécurité des Systèmes
d’Information (P)
A = Académique
• Master en Développement Durable (P)
• European master of small animal veterinary medicine (P)
• Master in Mathematics (A)
12 13
Faculté de Droit, d’Economie et de Finance Les autres formations (état : été 2010)
Faculté des Lettres, des Sciences Humaines, Faculté de Droit, d’Economie et de Finance
des Arts et des Sciences de l’Education
• Formation Complémentaire des Réviseurs d’Entreprises
• Master en Histoire Européenne Contemporaine (A) et d’Experts Comptables
• Master in Psychology : Evaluation and Assessment (A)
• Master en Médiation (P) Faculté des Lettres, des Sciences Humaines,
• Master en Gérontologie (P) des Arts et des Sciences de l’Education
• Master en Gouvernance Européenne (A)
• Formation Pédagogique des Enseignants du Secondaire
• Master en Etudes franco-allemandes : Communication
• Formation Continue en Aménagement du Territoire
et Coopération Transfrontalières (P)
• Formation continue Lëtzebuerger Sprooch a Kultur
• Master in Modern and Contemporary European Philosophy (A)
• Master in Learning and Development in Multilingual
and Multicultural Contexts (A)
Statut
• Master in Spatial Development and Analysis (A)
• Master Erasmus Mundus : Master en Philosophie allemande Étudiant à temps plein
et française dans l’Espace Européen (A)
Vous poursuivez des études et cette activité représente la majorité
• Master en Langues, Cultures et Medias : « Lëtzebuerger Studien » (A)
de votre activité hebdomadaire. Celle-ci vous permettra d’acquérir
• Trinationaler Master in Literatur-, Kultur und Sprachgeschichte
des diplômes dans l’optique de commencer ou d’améliorer votre vie
des deutsprachigen Raums (A)
professionnelle,
Attention
L’Université peut délivrer des diplômes de doctorat
L’Université n’organise pas de formation en cours du soir.
dans ces domaines :
Informations générales
L’accès à l’Université du Luxembourg est réglementé par la loi
du 12 août 2003 portant création de l’Université. (art. 12)
Attention
Attention
• Pour certaines formations, le nombre de places est limité.
• Pour certaines formations, le nombre de places est limité.
Par conséquent, les candidats sont soumis à une sélection
Par conséquent, les candidats sont soumis à une sélection soit
soit lors d’un examen de sélection soit après étude de dossier.
lors d’un examen de sélection soit après étude de dossier.
16 17
•
• Le
Lediplôme
diplômede
detechnicien
techniciendélivré
délivréau
auLuxembourg
Luxembourgdonne
donne Titre dede
Titre séjour si vous êtes ressortissant d’un État tiers
séjour
uniquement
uniquementaccès
accèsààdes
desformations
formationsprofessionnelles
de la même spécialité. non membre de l’Union Européeenne, vous êtes soumis à des
Si vous êtes ressortissant d’un Etat tiers non membre de l’Union
de la même spécialité. formalités d’entrée sur le territoire. (cf p. 58).
• Les candidats en attente des résultats du diplôme de fin Européeenne, vous êtes soumis à des formalités d’entrée sur le
• Les
d’études
candidats
secondaires
en attente
doivent
des résultats
tenir compte
du diplôme
de la période
de fin des
d’études
demandes secondaires
d’admission
doivent
sans attendre
tenir compte
la proclamation
de la période
des Ma première inscription en Master
des
résultats.
demandes d’admission sans attendre la proclamation
Sans condition de nationalité, l’inscription est possible si
des résultats.
• Je suis détenteur d’un diplôme de premier niveau (Bachelor) ou
Je suis candidat ressortissant d’un État tiers non membre de tout autre diplôme sanctionnant l’obtention de 180 crédits ECTS.
de l’Union Européenne (admission possible seulement pour
• Je remplis les pré-requis de langue pour suivre la formation
le semestre d’hiver).
• J’ai rempli le formulaire d’inscription en ligne et renvoyé tous les
Conditions d’admission en premier semestre de Bachelor
documents au SEVE. À titre indicatif, copie de la carte d’identité,
• Je remplis les pré-requis de langue pour suivre la formation copie certifiée conforme du diplôme de premier niveau et des
relevé de notes, 1 photo, lettre de motivation, curriculum vitae.
• J’ai rempli le formulaire d’inscription en ligne et renvoyé tous
les documents au SEVE (copie certifiée conforme de votre
Dérogation si je ne suis pas titulaire d’un des diplômes de
passeport, copie certifiée conforme du diplôme et du relevé
premier niveau, je peux demander l’accès aux études après
de notes, 1 photo).
validation de mes acquis professionnels par une commission
Consultez les délais d’inscription sur notre site Internet:
ad-hoc (Loi du 12 août 2003, art. 9).
www.uni.lu > rubrique « Étudiants » > rubrique « Inscriptions »
• J’ai réussi l’examen d’entrée Toutes les candidatures seront étudiées par une commission.
Les réponses sont envoyées par courrier dans les meilleurs délais.
› À Luxembourg pour les candidats ayant un visa Schengen
18 19
Pour plus d’information, notamment sur les financements, Nombre d’inscriptions
veuillez contacter le Bureau des Études Doctorales :
Le règlement grand ducal du 22 mai 2006 relatif à l’obtention
Virginie Mucciante / Campus Limpertsberg du grade de Bachelor à l’Université du Luxembourg prévoit que les
BRA 0.09 étudiants doivent avoir validé 25 crédits ECTS au minimum à l’issu
T. +352 / 46 66 44-6312 des deux premiers semestres d’études dans la formation. À défaut,
l’étudiant se verra exclu du programme.
Période d’inscription
Qui doit se réinscrire ?
Le formulaire d’inscription est en ligne :
Tous les étudiants voulant poursuivre leurs études, désirant changer
de formation ou partant en mobilité. Bachelor pour le semestre d’hiver > de février à mi-septembre
pour le semestre d’été > de mi-janvier à fin février
auquel est affecté un nombre d’ECTS tel que attribué par le jury visé
à l’Art. 9 de la Loi du 12 août 2003 portant création de l’Université
du Luxembourg, et pouvant être 30 ECTS à titre dérogatoire.
A = Académique
20 21
Réussir ses études
Vous trouverez dans cette rubrique tous les points essentiels qui
régissent vos études universitaires et qui vous permettront de mieux
comprendre le système de notation de l’Université du Luxembourg.
L’évaluation
Les modalités de l’évaluation des Bachelors et des Masters sont
réglementées par le Règlement Grand-Ducal du 22 mai 2006 relatif
à l’obtention du grade de bachelor et du grade de master de
l’Université du Luxembourg et par le règlement d’ordre intérieur
de l’Université du Luxembourg.
www.uni.lu > rubrique « L’Université » > rubrique « Documents »
22 23
Les notes « La règle des 25 crédits ECTS »
Il vous sera attribué une seule note par cours. Celle-ci résultera soit Un étudiant inscrit à plein temps, qui n’a pas validé 25 ECTS,
d’un contrôle continu effectué pendant le semestre, soit d’un examen au sens de l’art. 7 du Règlement Grand-Ducal du 22 mai 2006 relatif
final, soit de ces deux modes d’évaluation combinés. Si vous ne vous à l’obtention du grade de bachelor et du grade de master de
présentez pas à un examen ou si vous ne réussissez pas un examen, l’Université du Luxembourg, est exclu du programme pour 2 semestres
vous serez automatiquement réinscrit à la prochaine session. consécutifs, et conserve les ECTS des cours ou modules acquis,
ainsi que les notes correspondantes.
En général, les notes inférieures à 10 sont caduques, et l’étudiant doit
obtenir une nouvelle évaluation de ces épreuves si le module n’est pas L’étudiant inscrit à temps partiel devra avoir validé 13 ECTS à l’issue
validé. Les notes sont remises à 0 par défaut. de ses deux premiers semestres d’inscription.
En cas de fraude ou de tentative de fraude avérée (cf. ROI, Annexe 2, • Avant le 1er mars pour une admission éventuelle au semestre
art. 7) lors d’un examen, alors l’examen concerné, mais aussi tous d’hiver
les examens de la session d’examen où la fraude ou tentative de fraude
est constatée, ne font l’objet d’aucune évaluation, et les modules Pour la constitution d’un dossier, veuillez consulter le site internet.
concernés ne sont pas évalués lors de cette session d’examen.
Conformément à l’art. 9 de la Loi, la demande est examinée par un
Dans le cas où la sanction disciplinaire appliquée à l’étudiant
jury dont les membres sont désignés par le recteur, sur proposition
concerné est l’avertissement, le blâme, ou l’exclusion avec sursis,
du doyen de la Faculté concernée. La décision sera envoyée par
alors l’étudiant est admis à représenter les examens concernés lors
courrier.
de la prochaine session. Dans le cas où la sanction appliquée est
l’exclusion sans sursis pour une période maximum de cinq ans, NB La validation des acquis des études doit se faire en fonction
l’étudiant est admis, à l’issue de sa période d’exclusion de l’Université des dates d’inscription prévues pour le semestre en cours.
du Luxembourg, à se réinscrire dans la formation et à présenter les La procédure est fixée par le règlement d’ordre intérieur de l’Uni-
épreuves. versité, annexe 15.
24 25
La mobilité
26 27
La mobilité « sortante »
Outgoing Students
Avant de partir Il assure le lien entre les étudiants, les différentes institutions
d’accueil et les directeurs d’études, il est donc primordial de lui
Commencez à vous préparer à temps : dès le mois de mars si vous
signaler toute démarche de mobilité, même si elle est personnelle.
partez au semestre d’hiver, dès le mois d’octobre si vous partez au
semestre d’été. Durant ce semestre, vous demeurez étudiant de l’Université du
Luxembourg ; la réinscription est obligatoire. Vous ne payez les frais
Il existe 3 types de mobilité d’inscription qu’à une université, selon les cas de départ.
28 29
Attention
Une dispense est accordée par le doyen sur avis La mobilité « entrante »
du directeur des études pour les étudiants qui incoming students
• Souffrent d’une maladie nécessitant un traitement spécifique
et/ou se trouvent en situation de handicap de nature à réduire
sensiblement la mobilité
Si vous êtes étudiants dans une université étrangère et que vous
• Ont des obligations familiales qui les empêchent de s’absenter souhaitez enrichir votre formation par un séjour à l’Université
du foyer familial durant une période prolongée (décision du du Luxembourg, vous êtes les bienvenus !
Rectorat du 8 mai 2006)
Vous trouverez sur notre site (www.uni.lu) le dossier de candidature
• Sont issus d’un État tiers non membre de l’Espace Économique à la mobilité entrante. C’est au SEVE Mobilité que vous devez
Européen et peuvent attester d’un diplôme de fin d’études adresser votre candidature.
secondaires délivré dans un pays non membre de l’Espace
Après examen de votre dossier, le SEVE vous fera parvenir, le cas
Économique Européen (décision du Rectorat du 10 juillet 2007).
échéant, un avis d’acceptation.
Est exempté de mobilité tout étudiant ayant Comme pour toute inscription à l’Université, vous devez faire une
inscription en ligne. Votre inscription sera définitive lorsque vous
• Soit obtenu un diplôme après au moins 4 semestres
aurez payé les frais d’inscription (sauf exception réglée par
de formation universitaire à l’étranger
convention comme Erasmus par exemple).
• Soit obtenu au moins 25 ECTS, à faire valider par le directeur
N’oubliez pas de faire une demande de logement.
des études, dans une université étrangère (ces ECTS comptent
pour un semestre) SEVE Mobilité / Campus Limpertsberg
BRA 1.02
T. +352 / 46 66 44-6309 /-6664
seve.mobility@uni.lu
30 31
La vie étudiante
32 33
Les résidences Culture et sport
universitaires
L’Université du Luxembourg dispose d’un parc de logements situés L’unité « cultures et sports » du SEVE a comme but de promouvoir
dans les quartiers de la Ville de Luxembourg ainsi qu’à Esch-sur-Alzette l’articulation entre la diffusion culturelle (tourisme et la Ville de
et Mondercange. Les chambres universitaires offrent aux résidents Luxembourg) et les missions fondamentales de l’Université du
les meilleures conditions de logement, de travail et de rencontres Luxembourg que sont la formation et la recherche.
interculturelles, afin d’améliorer au mieux la qualité de leur vie dans
notre pays et la réussite de leurs études. Dans les résidences
universitaires, les étudiants disposent de chambres individuelles Quelques événements et activités proposées durant l’année
meublées d’en moyenne 14 m2. La location d’une chambre donne
• « Welcome Days » événement spécial de la rentrée universitaire
droit aux services suivants sans frais supplémentaires : cuisines
en partenariat avec la ville de Luxembourg pour les nouveaux
et salles de bains communes, salles de réunion ou de loisirs,
étudiants, professeurs et chercheurs.
charges (électricité, gaz, eau), Internet (en principe accès Wifi),
services de ménage des parties collectives, lave-linge commun. • « Les nocturnes » service de tickets gratuits organisé par les
toutes les institutions culturelles de la ville de Luxembourg pour
Le loyer mensuel moyen s’élève à 350€ charges comprises
participer à des soirées culturelles.
(chauffage, eau chaude, électricité et assurances).
• « Les Must » visites des institutions nationales et internationa-
La demande de logement se fait en ligne
les, la Chambre des Députés, La Mairie, les institutions européen-
www.uni.lu > rubrique « Étudiants » > rubrique « Logement »
nes à Luxembourg, Strasbourg et Bruxelles.
L’obtention d’un logement n’est cependant pas automatique :
• « Le choeur de l’Université » est un ensemble de voix partageant
l’attribution se fait en fonction des disponibilités. Les demandes
l’harmonie que lui suscite la communauté luxembourgeoise.
de logement se font exclisivement en ligne. Avant de pouvoir déposer
Conduite par Julia Pruy, l’ensemble vocal grandit en un groupe
une demande, vous devez vous être inscrits en ligne en tant
renommé pour sa volonté de jouer différents genres de musiques.
qu’étudiant. Vous aurez besoin de votre numéro d’identifiant
L’ensemble joue lors des grands évènements de l’année universitaire
étudiant (10 caractères) pour vous identifier.
Auditions début octobre de chaque année.
Pour plus de précisions :
http://wwwfr.uni.lu/etudiants/logement • « L’ensemble instrumental de l’Université » l’orchestre de
musique de chambre, dirigé par Ivan Boumans, est organisé
Vous pouvez adresser toutes vos questions à
au début de l’année académique. Tous les instruments y sont
seve.logement@uni.lu.
représentés ainsi que des chanteurs.
Auditions début octobre de chaque année
espace.cultures@uni.lu
www.uni.lu > rubrique « Étudiants » > rubrique « Espace Cultures
et sports »
34 35
Culture à Luxembourg • Le Grand Théâtre
• Le Théâtre des Capucins
Mudam Luxembourg
• Le Musée d’Histoire
Musée d‘Art Moderne Grand-Duc Jean
• La Cinémathèque
3, Parc Dräi Eechelen • Le Conservatoire de musique
L-1499 Luxembourg • La Photothèque
• La Bibliothèque municipale
T. +352 / 45 37 85-1
info@mudam.lu / www.mudam.lu
Le Mudam a été inauguré en Juillet 2006. Il a été construit afin Sport à l’UL
de développer l’infrastructure culturelle au Luxembourg. C’est alors
Campus sport
le premier musée d’art contemporain au Luxembourg. Sur une
surface de 4800 m2, on a la possibilité de savourer des oeuvres d’art L’Université met à la disposition de l’ensemble de la communauté
contemporaines, ainsi que des expositions. universitaire des activités sportives.
Emploi et stages
Une des missions du SEVE consiste à aider, dans la mesure du
possible, les étudiants et/ou jeunes diplômés dans leur recherche
d’un stage ou d’un emploi correspondant à leur profil. Ainsi, l’unité
de la vie étudiante centralise les offres d’emploi, de jobs étudiants
ou les offres de stages qu’elle reçoit régulièrement. Ces offres sont
38 39
consultables sur le site intranet étudiant : http://intrastudent.uni.lux.
Nous nous faisons l’intermédiaire entre le monde du travail et le Les droits et devoirs
monde universitaire. Une coopération étroite avec les entreprises,
une écoute attentive des demandes et attentes des sociétés,
des étudiants
la possibilité offerte aux entreprises de se présenter à nos étudiants
permettent de satisfaire au mieux les entreprises tout comme nos
étudiants. Dans cette optique, l’Université organise chaque année, En tant qu’étudiants de l’Université, vous avez des droits et des
en décembre, son salon du recrutement, meet@uni.lu, où les étudiants devoirs. Comment connaitre les règlements qui les fixent ? Où les
et les entreprises se rencontrent et commencent à tisser des liens trouver ?
dans le but d’un entretien d’embauche. Tout au long de l’année
universitaire, les étudiants ont également la possibilité de participer Voici quelques indications
à des workshops tels que « comment rédiger un CV », « comment
• Bibliothèque
réussir un entretien d’embauche » pour les préparer au marché
www.uni.lu > rubrique « L’ Université » > rubrique « Bibliothèque »
de l’emploi.
• Discipline (règlement, commission, etc.)
Consultez notre portail de l’emploi
www.uni.lu > rubrique « L’ Université » > rubrique « Documents »
www.jobportal.lu
• Études
RGD du 22 mai 2006 relatif à l’obtention du grade de doctorat
de l’Université du Luxembourg sur
www.uni.lu > rubrique « L’ Université » > rubrique « Documents »
40 41
Les cercles étudiants
Dans chacune des 3 facultés universitaires (FLSHASE,FSTC & FDEF) • Rendre attentif l’administration et accroître l’Assurance Qualité
nous trouvons une organisation de représentation étudiante qui à l’Université du Luxembourg et s’assurer de la qualité des
regroupe tous les étudiants : enseignements dispensés à l’Université du Luxembourg
• Limpertsberg Fraternity (LF) à la FDEF ; • Évaluer (enfin !) la condition sociale e façon réaliste des étudiants
au Luxembourg & Renforcer l’égalité des chances et l’égalité
• Cercle des Etudiants en Sciences et Technologie (CEST) à la FSTC ;
des sexes
• Cercle des Etudiants de la Faculté Trois (CEFT) à la FLSHASE.
De plus, la Vie Étudiante ne se base pas seulement sur la représentation L’Université du Luxembourg a la volonté de garder le contact avec ses
des étudiants ; les associations étudiantes sont aussi importantes. diplômés. Pour cette raison, un cercle des anciens étudiants a été créé,
permettant à tous les anciens étudiants de rester proche de l’Université
Pour l’instant, la LUS compte 4 associations partenaires: du Luxembourg par le biais de diverses communications et grâce
à un site qui leur est dédié.
Cercle des Etudiants Africains au Luxembourg (CEAL), le Cercle de
Droit du Luxembourg (CDL), Sandkaul ASBL, LiSEL (membre https://alumni.uni.lu
observateur)
Et en termes de Représentativité … ?
42 43
Les adresses utiles
au Luxembourg
— T. +352 / 22 97 55 -1 / F. +352 / 47 56 72
info@bnl.etat.lu / www.bnl.lu
Bourses
—
• CEDIES
Aides financières de l’État Numéros utiles
21, rte d’Esch
• Numéro d’urgences 112
L-1471 Luxembourg
(Hôpitaux, Pharmacies, Ambulances, Médecins de garde, …)
T. +352 / 2478-8650 / F. +352 / 45-56-56
• Police Grand-Ducale 113
www.cedies.lu / cedies@mcesr.etat.lu
• SOS Détresse +352 / 45 45 45
• MENFP – Ministère de l’Éducation Nationale
• LISEL – Lieu d’Initiatives et de Services des Étudiants
et de la Formation Professionnelle
au Luxembourg
Service de la Reconnaissance des Diplômes
Bâtiment A du Centre Convict
Bureau d’accueil 006 (r.-de-ch.)
5, avenue Marie-Thérèse
29, rue Aldringen
L-2132 Luxembourg
L-2926 Luxembourg
T. +352 / 621 358 168
T. +352 / 2478-5910 / F. +352 / 2478-5933
www.lisel.lu
reconnaissance@men.lu
Personne de contact Mme Agnès Rausch
44 45
Les outils
à la disposition des étudiants …
… à l’Université
L’informatique à l’UL
L’Université du Luxembourg met à la disposition de tous ses étudiants
du matériel et des logiciels de communication électronique.
Salles informatiques
Campus Limpertsberg
3 salles informatiques sont ouvertes au rez-de-chaussée
du bâtiment des sciences
Campus Kirchberg
plusieurs salles informatiques
Campus Walferdange
une grande salle informatique est ouverte dans le bloc VI
au 4e étage
46 47
L’adresse email étudiante est notre voie principale de communication : Contact T. +352 / 46 66 44-6709
nous l’utilisons pour vous informer des délais d’inscription, Horaires d’ouverture lundi – vendredi 08h00 – 18h00
des manifestations que nous organisons, pour vous prévenir
des nouveautés que nous mettons au point pour vous.
Bibliothèque du Kirchberg
• Catalogue collectif du réseau des bibliothèques luxembourgeoises
Matières couvertes informatique, mécanique, génie civil, électro- pour la recherche documentaire et la localisation des documents.
technique, mathématiques http://www.bibnet.lu
Bibliothèque du Limpertsberg (Bâtiment central, r.-de-ch.) • Prêt à domicile gratuit accessible à tous les usagers.
Matières couvertes droit, économie, sciences politiques et • Prêt international permettant d’obtenir des documents qui ne
sociales, philosophie, géographie, histoire, langue et littératures, sont pas disponibles dans les bibliothèques luxembourgeoises,
sciences naturelles organisé par la Bibliothèque Nationale.
48 49
• Compte d’utilisateur en ligne pour connaître les dates de retour L’inscription est valable pour toute la durée des études.
des livres empruntés, faire des prolongations et des réservations
Le bureau d’inscription est ouvert de 14h00 – 16h00
si nécessaire.
Modalités de prêt
La carte d’étudiant
Étudiant Bachelor et lecteur externe
La carte délivrée au moment de l’inscription vous permet de bénéficier
• 5 livres et 5 autres supports
de réductions au cinéma et dans les boutiques partenaires au centre
• 14 jours, prolongeable deux fois
ville de Luxembourg. Cette carte vous permet également de justifier
de votre statut d’étudiant (lors des examens), vous donne accès
Étudiant Master et autres formations
aux différentes bibliothèques et au prêt d’ouvrage. Enfin, si vous
• 10 livres et 10 autres supports le souhaitez, et moyennant le paiement de 25€ supplémentaires
• 14 jours, prolongeable deux fois par semestre, elle représentera votre titre de transport sur le réseau
de transport public du Luxembourg (train et bus).
Personnel enseignant-chercheur, personnel administratif
L’Université du Luxembourg délivre une carte d’étudiant à la norme
et technique, doctorants
ISIC. Celle-ci vous permet d’accéder à de nombreux services et
• 10 livres et 10 autres supports avantages :
• 30 jours, prolongeable deux fois
www.isic.lu
Inscriptions
• Walferdange
Les conditions (de façon générale) pour déposer
Ligne n° 11 (Gare – Centre – Eich – Beggen – Walferdange / Gare)
sa candidature sont les suivantes
• Kirchberg
• Être inscrit à l’Université du Luxembourg
Ligne n° 18 (Gare – Centre – Kirchberg – Parking Foire –
• Être titulaire d’un diplôme de fin d’études secondaires obtenu John F. Kennedy)
dans un pays ne faisant pas partie de l’Union Européenne Ligne n° 16 Eurobus (Gare – Centre – Kirchberg)
• Les étudiants touchant une indemnité liée à leur formation T. +352 / 4796-2978
www.autobus.lu
• Les étudiants ayant déjà obtenu un diplôme de l’Université du
autobus@vdl.lu
Luxembourg et qui se sont inscrits à une nouvelle formation
n’étant pas en continuité avec la formation précédente Horaires d’ouvertures
Lundi – Vendredi 07h00 – 19h00 / Samedi 07h30 – 14h00
• Les étudiants ayant un logement universitaire et dont les
paiements des loyers ne sont pas en règle
La sécurité sociale
Période d’ouverture mi-octobre à mi-novembre
Vous pouvez consulter le règlement sur le site internet ou au SEVE. Tous les étudiants de l’université doivent être affiliés à la sécurité
sociale luxembourgeoise.
52 53
Pour les personnes (max. 30 ans) provenant d’un pays social minimum horaire (Taux Horaire = 8,1096€ pour les personnes
européen, il faut présenter : âgées de 18 ans et plus)
Pour les personnes âgées de plus de 30 ans, il faut deman- L’employeur doit faire une déclaration écrite au ministre ayant
der une assurance maladie continuée (environ 80€ / mois) l’immigration dans ses attributions qui vérifie si les conditions
www.ccss.lu > rubrique « Formulaires - Catalogue des formulaires » prévues par la loi sont remplies.
56 57
Votre lettre doit clairement mentionner votre identité et doit être Vous devez faire la demande d’obtention du Visa
accompagnée des documents suivants :
Dès réception de l’approbation de votre demande d’autorisation de
• la copie de toutes les pages du passeport certifiée conforme séjour temporaire et si vous êtes ressortissant d’un pays tiers pour
à l’original lesquels la détention d’un visa est obligatoire pour entrer sur le
territoire luxembourgeois (voir www.mae.lu > visas et passeports),
• un acte de naissance
vous devez solliciter le visa dans les 90 jours suivant l’émission de
• un extrait du casier judiciaire ou un affidavit l’autorisation de séjour auprès d’une représentation diplomatique
ou consulaire du Luxembourg dans le pays de sa résidence.
• la lettre d’admission à l’Université du Luxembourg
• une autorisation parentale dans le cas où vous n’avez pas atteint Dés votre arrivée sur le territoire luxembourgeois
l’âge de 18 ans
Pour entrer sur le territoire, vous devez être muni d’un document
• la preuve d’une assurance maladie couvrant tous les risques sur de voyage valable et le cas échéant du visa requis. S’il n’existe pas
le territoire luxembourgeois d’obligation de visa, l’entrée sur le territoire doit avoir été effectuée
avant l’expiration du délai de 90 jours à partir de l’émission de
• la preuve que vous disposez au cours de vos études de ressources
l’autorisation ministérielle.
suffisantes pour couvrir vos frais de séjour et de retour (ressources
mensuelles correspondant à 80% au moins du montant du
Dans les 3 jours après votre arrivée sur le territoire
revenu minimum garanti au Luxembourg, soit un montant de
917€ au 1er Juillet 2008.) La preuve peut être rapportée par : Vous devez faire une déclaration d’arrivée auprès de l’administration
communale du lieu où vous comptez fixer votre résidence muni des
› une attestation de bourse ou de prêt d’étudiant indiquant
pièces suivantes :
le montant alloué et la durée
• l’original de votre autorisation de séjour délivré par le ministre
› une attestation bancaire
• votre passeport.
› une attestation de prise en charge financière pour étudiant
Vous recevrez immédiatement une copie de votre déclaration qui
Attention Les documents à produire doivent soit être vaudra récépissé.
apostillés par l’autorité locale compétente du pays d’origine,
La détention du récépissé et de l’autorisation de séjour justifie
soit être légalisés par l’autorité locale compétente du pays
de la régularité du séjour jusqu’à la délivrance du titre de séjour.
d’origine et authentifiés par l’ambassade. Si les documents
ne sont pas rédigés dans les langues allemande, française
Pour obtenir votre titre de séjour.
ou anglaise, une traduction conforme par un traducteur asser-
menté doit être jointe. Vous devez introduire une demande auprès de la Direction de
l’Immigration du Ministère des Affaires Étrangères et de l’Immigra-
tion muni des pièces suivantes :
L’ouverture d’un compte en banque
• le formulaire de demande du titre de séjour
Si vous ouvrez un compte au Luxembourg, il est préférable de le
• une copie conforme de l’autorisation de séjour délivrée par votre
faire dès votre arrivée.
Ambassade avant votre départ
En général les banques demandent les documents suivants • une copie conforme de la déclaration d’arrivée établie
par l’administration communale
• Le passeport ou la carte d’identité
• L’adresse au Luxembourg • un certificat médical attestant que vous remplissez les conditions
• Une attestation d’inscription à l’Université médicales autorisant votre séjour, délivré par un médecin établi
au Luxembourg
La plupart des banques offrent des avantages aux jeunes.
• la preuve d’un logement approprié
58 59
• une photo récente, format 45 / 35 mm, prise de face à visage
découvert, la tête ayant au moins 20 mm de hauteur, répondant
aux normes ICAO / OACI
• Luxgsm www.luxgsm.lu
• Tango www.tango.lu
• Orange www.orange.lu
60
Inhaltsverzeichnis
Français 1
—
Herzlich Willkommen
an der Universität Luxemburg 65
Der SEVE, Ihr Partner an der Uni
Die Universität auf einen Blick
Forschung
Immatrikulation 79
Ein erfolgreiches Studium 85
Mobilität 89
Auslandsaufenthalt
Austauschstudierende
Studentenleben 95
Wohnheime der Universität
Kultur und Sport
Angebote an die Studierende
Rechte und Pflichten der Studierenden
Vertretungen der Studierenden
Alumni
Nützliche Adressen in Luxemburg
English 125
Herzlich Willkommen
an der Universität Luxemburg
Liebe Studierenden,
Mit der Universität Luxemburg haben Sie sich für eine junge,
dynamische Universität entschieden, zu deren Entwicklung Sie aktiv
beitragen können. Sie werden in einem außergewöhnlichen Rahmen
studieren: Luxemburg liegt geografisch im Herzen Europas und ist
Sitz vieler europäischer Institutionen und Unternehmen. Damit
Sie dieses Umfeld voll und ganz auskosten können, hat sich die
Universität Luxemburg für eine dezidiert internationale Ausrichtung
entschieden. Besonders deutlich zeigt sich das in der Mehrsprachig-
keit: Unterrichtssprachen sind Französisch, Deutsch und Englisch,
und die Lehrveranstaltungen fast aller Studiengänge finden in
mindestens zwei Sprachen statt. Eine enge Kooperation mit
ausländischen Universitäten, sei es bei der Gestaltung der Studien-
inhalte oder in Form von Mobilitätsabkommen, ist die andere Spielart
unserer Internationalität. Alle Bachelorstudiengänge haben eine
internationale Komponente, da ein Auslandsaufenthalt obligatorisch
ist. Dabei können Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern – vor allem
aber werden Sie andere Kulturen und andere Lernformen kennen
lernen. Das Auslandssemester wird eine enorme Bereicherung für
Sie sein, sowohl akademisch als auch persönlich.
Ihre
Anne Christophe
64 65
Der seve, Ihre Ansprechpartner
Anne Christophe
Irmgard Schroeder
66 67
Die Universität Luxemburg Die Studiengänge – mehrheitlich Bachelor- und Masterstudiengänge
– sowie die Forschungseinheiten verteilen sich auf drei Fakultäten.
auf einen Blick Jeder Fakultät steht ein Dekan vor, der von einem Fakultätsrat
unterstützt wird.
Organisation und Gremien der Universität Die Universität ist geografisch auf drei Hauptstandorte
verteilt
Die Governance der Universität Luxemburg wird von
• den Campus Limpertsberg
mehreren Hochschulorganen und Gremien getragen
• den Campus Kirchberg
Der Aufsichtsrat entscheidet über die allgemeine Politik, trifft die • den Campus Walferdange
strategischen Entscheidungen der Universität und überwacht ihre
Aktivitäten. Er setzt sich aus 7 Mitgliedern zusammen, von denen Das Rektorat und die zentrale Hochschulverwaltung sind auf dem
mindestens 4 leitende Positionen an der Universität bekleiden oder Campus Limpertsberg untergebracht, ebenso wie die Fakultät für
bekleidet haben. Das Rektorat ist das Exekutivorgan der Universität Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften (FDEF).
Luxemburg. Ein wissenschaftlicher Beirat, der aus Rektoratsmitglie-
dern besteht, wird in bestimmten Angelegenheiten zu Rate gezogen, Der Campus Kirchberg ist Sitz der Fakultät für Naturwissenschaften,
insbesondere bezüglich der Ausrichtung der universitären Forschungs- Technologie und Kommunikation (FSTC), während die Fakultät
politik und der Studienprogramme. für Sprachwissenschaften und Literatur, Geisteswissenschaften,
Kunst und Erziehungswissenschaften (FLSHASE) auf dem Campus
Eine Genderbeauftragte und ein Behindertenbeauftragter stehen
Walferdange angesiedelt ist.
dem Rektorat zu Seite. Der Universitätsrat wiederum unterstützt
das Rektorat bei der Ausarbeitung des mehrjährigen Entwicklungs-
plans und entscheidet in Angelegenheiten der Universität, die die
Wissenschaft und Lehre betreffen.
68 69
Forschung
An der Universität hat die Forschung einen hohen Stellenwert. Forschungseinheiten der Universität Luxemburg
Konkret konzentriert sich die Forschung bewusst auf bestimmte,
als vorrangig erachtete wissenschaftliche Bereiche, die intensiv Fakultät für Naturwissenschaften,
gefördert werden. Die Förderung erstreckt sich nicht nur auf die Technologie und Kommunikation
eigentliche Forschung, sondern auch auf Masterstudiengänge und
• Computer Science and Communications Research Unit
Promotionen in diesen Wissenschaftsgebieten.
• Forschungseinheit Technik
• Forschungseinheit Mathematik
Die Universität Luxemburg räumt in ihrem zweiten
• Forschungseinheit Physik
Vierjahresplan (2010 – 1013) 5 Forschungsgebieten
• Forschungseinheit Biowissenschaften
Priorität ein:
http://wwwfr.uni.lu/lcsb
70 71
Auswahl
des Studiengang
Studium
Der Ablauf Ihres Studiums wird durch die Großherzogliche Verord-
nung vom 22. Mai 2006 über die Erlangung des Bachelorgrads,
des Mastergrads und des Doktorgrads geregelt.
Teilzeitstudium
Sie können sich bei Ihrer Immatrikulation für ein Teilzeitstudium
entscheiden. Ihren Status als Voll- oder Teilzeitstudierende(r)
können Sie während des Studiums höchstens zweimal ändern.
Bachelorgrad
Der Bachelorgrad entspricht einer Gesamtzahl von mindestens 180
und höchstens 240 Credits (Bachelor en Sciences de l’Éducation).
72 73
beträgt demnach 16 Semester (Studiengang mit 180 Credits) oder
20 Semester (240 Credits). Studiengänge
Außerdem müssen die Studierenden der Bachelorstudiengänge
nach zwei Semestern mindestens 25 Credits in ihrem Studiengang
vorweisen. Wer das nicht schafft, wird für ein Jahr von dem
Studiengang ausgeschlossen. Im Teilzeitstudium müssen in den
ersten beiden Semestern mindestens 13 Credits erworben werden. Die Fakultäten der Universität Luxemburg bieten drei Studien-
abschlüsse an:
Mastergrad
Bachelors (Stand Sommer 2010)
Für den Masterabschluss sind mindestens 60 und höchstens
120 zusätzliche Credits zu erwerben.
Fakultät für Naturwissenschaften,
Die maximale Studienzeit für einen Masterabschluss beträgt 4 Semester Technologie und Kommunikation
(60 Credits) bzw. 6 Semester (120 Credits). Dabei müssen insgesamt
• Bachelor en Sciences et Ingénierie (A)
300 Credits einschließlich der im Bachelorstudium erzielten
• Bachelor en Sciences de la Vie (A)
Leistungspunkte erworben werden.
• Bachelor en Ingénierie (P)
• Bachelor en Informatique (P)
P = Professionnel
Technologie und Kommunikation
A = Académique
• Master en Management de la Sécurité des Systèmes d’Information (P)
• Master en Développement Durable (P)
• European master of small animal veterinary medicine (P)
• Master in Mathematics (A)
74 75
Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- Weitere Studiengänge (Stand Sommer 2010)
und Finanzwissenschaften
Fakultät für Naturwissenschaften,
• Master en Droit Européen (A)
Technologie und Kommunikation
• Master in Financial Economics (A)
• Master of Science in Banking and Finance (P) • Formation Spécifique en Médecine Générale
• Master in Entrepreneurship and Innovation (P)
Fakultät für Rechts-, Wirtschafts-
und Finanzwissenschaften
Fakultät für Sprachwissenschaften und Literatur, Geistes-
wissenschaften, Kunst und Erziehungswissenschaften • Formation Complémentaire des Réviseurs d’Entreprises
et d’Experts Comptables
• Master en Histoire Européenne Contemporaine (A)
• Master in Psychology: Evaluation and Assessment (A)
Fakultät für Sprachwissenschaften und Literatur, Geistes-
• Master en Médiation (P)
wissenschaften, Kunst und Erziehungswissenschaften
• Master en Gérontologie (P)
• Master en gouvernance européenne (A) • Formation Pédagogique des Enseignants du Secondaire
• Master en Etudes franco-allemandes : Communication • Formation Continue en Aménagement du Territoire
et Coopération Transfrontalières (P) • Formation Continue Lëtzebuerger Sprooch a Kultur
• Master in Modern and Contemporary European Philosophy (A)
• Master in Learning and Development in Multilingual and
Multicultural Contexts (A) Status
• Master in Spatial Development and Analysis (A)
• Master Erasmus Mundus: Master en Philosophie allemande Vollzeitstudierende
et française dans l’Espace Européen (A)
Ihr Studium ist Ihre Hauptbeschäftigung und bildet die Grundlage für
• Master en Langues, Cultures et Medias: „Lëtzebuerger Studien“ (A)
einen Hochschulabschluss, mit dem Sie ins Berufsleben einsteigen oder
• Trinationaler Master in Literatur-, Kultur und Sprachgeschichte
eine zusätzliche Qualifikation für Ihr Berufsleben erwerben möchten.
des deutsprachigen Raums (A)
Teilzeitstudierende
Doktorat Sie möchten parallel zu einer anderen Beschäftigung studieren. Die Imma-
trikulationsbedingungen sind dieselben wie nachstehend beschrieben und
Die Universität Luxemburg bietet ihren Studierenden die Möglich-
entsprechen denen des Vollzeitstudiums. Sie müssen jedoch angeben, dass
keit zur Promotion unter der Leitung eines Mitglieds des Lehrkör-
Sie in Teilzeit studieren möchten. Der Studiendirektor Ihres Studien-
pers, das zur Betreuung von Doktorarbeiten befugt ist. Neben der
gangs passt anschließend Ihren Studienplan an.
Promotion an der Universität Luxemburg ist auch ein so genanntes
Doppeldoktorat möglich. Das bedeutet, dass die Doktorarbeit von
ACHTUNG Die Universität bietet keine Abendkurse an.
einem zweiten habilitierten Betreuer aus einer ausländischen
Forschungseinrichtung mitbetreut wird.
Gasthörer
Die Universität kann Doktortitel in folgenden Bereichen Jede Person kann unabhängig davon, ob sie einen Schulabschluss hat
verleihen: oder nicht, mit Erlaubnis des Dekans der betreffenden Fakultät an
Lehrveranstaltungen teilnehmen, mit Ausnahme der praktischen und
Biologie, Betriebswirtschaftslehre, Chemie, Erziehungswissenschaft,
theoretischen Übungen (außer mit einer Sondererlaubnis des Dozenten).
Finanzwissenschaften, Geographie, Geschichte, Informatik,
Als Gasthörer dürfen Sie zwar nicht an Prüfungen teilnehmen, können
Ingenieurswissenschaften, Literatur, Mathematik, Philosophie,
keinen Abschluss erwerben und erhalten keinen Studierendenausweis,
Physik, Politikwissenschaft, Psychologie, Recht, Sozialwissenschaft,
doch wenn Sie Ihren geistigen Horizont erweitern möchten, ist die Zeit
Sprachwissenschaft, Volkswirtschaftslehre.
gut investiert.
76 77
Immatrikulation
Allgemeine Hinweise
Der Zugang zur Universität Luxemburg ist im Gesetz vom 12. August
2003 über die Gründung der Universität geregelt. (Art. 12).
Achtung
• In einigen Studiengängen sind die Studienplätze begrenzt.
Die Bewerber(innen) dafür werden in einer Aufnahmeprüfung
oder aufgrund ihrer eingereichten Unterlagen ausgewählt.
78 79
• Die luxemburgische Fachhochschulreife (Diplôme de technicien) AUFENTHALTSBEWILLIGUNG Stammen Sie aus einem
qualifiziert nur für einen berufsqualifizierenden Studiengang Drittstaat außerhalb der Europäischen Union, unterliegen
derselben Fachrichtung. Sie bestimmten Einreisebestimmungen (siehe S. 58).
• Bewerber(innen), denen die Ergebnisse ihres Sekundarschul-
abschlusses noch nicht vorliegen, müssen die Anmeldefristen Erste Immatrikulation für einen Master
einhalten und können mit der Immatrikulation nicht auf die
In folgenden Fällen ist die Immatrikulation ungeachtet
Bekanntgabe Ihrer Ergebnisse warten.
der Staatsangehörigkeit möglich:
Sie kommen aus einem Drittstaat außerhalb der Europä- • Sie besitzen einen ersten Hochschulabschluss (Bachelor) oder
ischen Union (Studienbeginn nur im Wintersemester). ein anderes Diplom, das den Erwerb von 180 Credits nach ECTS
bescheinigt.
Zulassungsbedingungen für das erste Semester Bachelor
• Sie erfüllen die sprachlichen Voraussetzungen für die Teilnahme
• Sie erfüllen die sprachlichen Voraussetzungen für die Teilnahme
an dem Studiengang.
an dem Studiengang.
• Sie haben das Immatrikulationsformular online ausgefüllt und alle
• Sie haben das Immatrikulationsformular online ausgefüllt
Unterlagen beim SEVE eingereicht. Zur Information (unverbindlicher
und alle erforderlichen Unterlagen (beglaubigte Kopie des Passes,
Hinweis): Kopie des Personalausweises, beglaubigte Kopie des
beglaubigte Kopie des Schulabschlusses und des benoteten
Bachelordiploms und des benoteten Abschlusszeugnisses, 1 Foto,
Abschlusszeugnisses, 1 Foto) beim SEVE eingereicht.
Bewerbungsschreiben, Lebenslauf..
Informieren Sie sich auf unserer Website über die Immatrikulations-
fristen:
AUSNAHME Besitzen Sie keinen Bachelorabschluss, können
www.uni.lu > „Studierende“ > „Immatrikulation“
Sie die Zulassung zum Studium nach der Anerkennung Ihrer
• Sie haben die Aufnahmeprüfung bestanden: beruflichen Leistungen durch einen Ad-hoc-Ausschluss beantragen
(Gesetz vom 12. August 2003, Art. 9).
› in Luxemburg, wenn Sie über ein Schengen-Visum verfügen,.
› in Dakar, wenn Sie über ein in einem der Zielländer der luxem-
Alle Bewerbungen werden von einem Ausschuss geprüft.
burgischen Kooperation in Afrika (Burkina Faso, Kap Verde,
Die Entscheide werden schnellstmöglich auf dem Postweg versandt.
Mali, Namibia, Niger, Senegal) ausgestelltes Abiturzeugnis
verfügen.
Die Prüfungstermine werden online bekannt gegeben unter Erste Immatrikulation für ein Promotionsstudium
www.uni.lu > Rubrik „Studierende“ > Rubrik „Immatrikulation“
In folgenden Fällen ist die Immatrikulation ungeachtet
Maximal 30 Plätze können an Bewerber(innen) mit einem vom der Staatsangehörigkeit möglich:
Bildungsministerium nicht anerkannten Sekundarschulzeugnis
oder an Bewerber(innen), denen ihr Zeugnis erst nach Abschluss • Sie haben einen Betreuer für Ihre Doktorarbeit gefunden
der Aufnahmeprüfung ausgehändigt wird, vergeben werden. und wurden vom Rektor zur Promotion zugelassen.
Bewerber(innen) aus einem Drittstaat außerhalb der Europäischen • Sie besitzen einen zweiten Hochschulabschluss (Master) oder
Union, mit dem ein Übereinkommen über die Anerkennung von ein anderes Diplom, das den Erwerb von 300 Credits nach ECTS
Qualifikationen im Hochschulbereich in der europäischen Region bescheinigt.
abgeschlossen wurde, nämlich
• Sie haben das Immatrikulationsformular online ausgefüllt
Bosnien-Herzegowina, ehemalige jugoslawische Republik und alle erforderlichen Unterlagen (Kopie des Personalausweises,
Mazedonien, Kroatien, Liechtenstein, Moldau, Russland, beglaubigte Kopie des Masterabschlusses und des benoteten
San Marino, Schweiz, Türkei, Israel, Neuseeland, Abschlusszeugnisses, Kopie des Antrags auf Eintragung in das
Verzeichnis der akademischen Grade beim Ministerium für Kultur,
müssen keine Aufnahmeprüfung ablegen.
Hochschulwesen und Forschung [gilt nur für Bewerber(innen)
80 81
mit einem in Europa erworbenen, dem Master entsprechenden • Formation Complémentaire des Réviseurs d‘Entreprises
Hochschulabschluss oder für Bewerber(innen), die in Luxemburg et d’Experts Comptables - 200€ für die gesamte Ausbildung
ansässig sind], 1 Foto) beim SEVE eingereicht.
Bachelor für das Wintersemester > von Februar bis Mitte September
Virginie Mucciante / Campus Limpertsberg
für das Sommersemester > von Mitte Januar bis Ende Februar
BRA 0.09
T. +352 / 46 66 44-6312 Master siehe Website
Rückmeldung
Ihr Studierendenausweis und Ihre Immatrikulation sind für ein Semester
Anerkennung von Leistungen
gültig. Vor Beginn des folgenden Semesters müssen Sie sich rückmelden.
Sie finden das Rückmeldeformular auf unserer Website. Akademische Leistungen
Die Immatrikulationsgebühren betragen 200€ pro Semester, Berufliche Leistungen können durch die Zuweisung von Credits
außer für folgende Studiengänge: in einem Studiengang anerkannt werden, wobei allerdings keine
Benotung dieser Module möglich ist. Aus diesem Grund wurde
• Master en Droit Européen (A) - Option Contentieux Européen
für die betroffenen Studierenden ein „Modul für die Anerkennung
335€ für die gesamte Ausbildung
beruflicher Leistungen“ eingeführt, für das Credits vergeben
• Master of Science in Banking and Finance (P) werden. Über die Anzahl der Credits entscheidet eine Jury gemäß
17500€ für die gesamte Ausbildung Art. 9 des Gesetzes vom 12. August 2003 über die Gründung der
Universität Luxemburg. Abweichend von der üblichen Regelung
• Master en Management de la Sécurité des Systèmes
können mehr als 30 Credits vergeben werden.
d‘Information (P) - 4600€ für die gesamte Ausbildung
82 83
Ein erfolgreiches
Studium
Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen zum Ablauf Ihres
Studiums und zum Benotungssystem der Universität Luxemburg.
Anwesenheitspflicht in Lehrveranstaltungen
Ist die Anwesenheit der Studierenden bei Lehrveranstaltungen
obligatorisch (beispielsweise bei praktischen Übungen), so ist
das regelmäßige Erscheinen eine notwendige Bedingung für die
Teilnahme an den Prüfungen. Wird diese Bedingung nicht erfüllt,
wird bei der Prüfung keine Note vergeben, und das Modul kann
nicht gewertet werden.
Bewertung
Die Bewertungsbedingungen für die Bachelor- und Masterstudien-
gänge sind in der Großherzoglichen Verordnung vom 22. Mai 2006
über die Erlangung des Bachelorgrads und des Mastergrads an der
Universität Luxemburg und in der Geschäftsordnung der Universität
Luxemburg festgelegt. .
www.uni.lu > Rubrik „Die Universität“ > Rubrik „Dokumente“
84 85
Noten „Regel der 25 ECTS-Leistungspunkte”
Sie erhalten für jede Lehrveranstaltung eine Note. Die Note wird Vollzeitstudierende, die die 25 Credits im Sinne des Art. 7 der Groß-
entweder aufgrund einer regelmäßigen Kontrolle während des herzoglichen Verordnung vom 22. Mai 2006 über die Erlangung des
Semesters, aufgrund einer Prüfung am Semesterende oder aufgrund Bachelorgrads und des Mastergrads an der Universität Luxemburg
einer Kombination dieser beiden Bewertungsformen vergeben. nicht vorweisen können, werden für 2 aufeinander folgende Semester
Nehmen Sie an einer Prüfung nicht teil oder bestehen Sie eine von dem Studiengang ausgeschlossen. Die bisher erzielten Credits
Prüfung nicht, werden Sie in der kommenden Prüfungsperiode und die entsprechenden Noten bleiben gültig.
automatisch wieder dafür angemeldet.
Teilzeitstudierende müssen nach den ersten beiden Semestern
Im Allgemeinen verfallen Punktzahlen von unter 10, wenn ein Modul 13 Credits vorweisen.
nicht bestanden wurde, und der (die) Studierende muss die Prüfung
erneut ablegen. Die Punktzahl wird dann automatisch auf 0 gestellt.
Anerkennung beruflicher Leistungen
Die Note für eine Lehrveranstaltung oder ein Modul ist endgültig,
wenn mindestens 10 von 20 Punkten erzielt wurden. Anträge auf die Anerkennung beruflicher Leistungen, früher
erworbener Kenntnisse oder Hochschulleistungsnachweise werden
ausschließlich für die Zulassung zum Studium an der Universität
Bestehen eines Moduls Luxemburg gestellt. Ein positiv beschiedener Antrag begründet
keinesfalls die Verleihung eines Diploms gemäß Art. 12 (1) oder
Ein Modul gilt als bestanden, wenn der Studierende aufgrund aller
(3) des Gesetzes.
vorgesehenen Bewertungsweisen eine gewogene Gesamtnote
von 10 bis 20 Punkten erzielt hat. Die Gewichtung wird durch die
Anträge auf die Anerkennung beruflicher Leistungen oder
Zuordnung der Credits bestimmt. Besteht ein Studierender ein
früher erworbener Kenntnisse sind im Laufe des akademi-
Modul nicht, erzielt jedoch in einer der Lehrveranstaltungen ein
schen Jahrs beim Dekan einzureichen, und zwar
Ergebnis von 10 oder mehr Punkten, so werden ihm die entspre-
chenden Credits angerechnet. Die nicht bestandenen Teile werden • Vor dem 1. Oktober für eine Zulassung zum Sommersemester
später erneut geprüft.
• Vor dem 1. März für eine Zulassung zum Wintersemester.
86 87
Mobilität
Mobilität ist für die Studierenden sowohl im Hinblick auf ihr Studium
als auch persönlich eine große Bereicherung. Denn der Abstand
zu ihrem gewohnten Umfeld und der Kontakt mit einer anderen
Hochschulkultur führt dazu, dass sie neue Lernformen kennen
lernen, ihren Werdegang hinterfragen und sich neue Zukunfts-
perspektiven eröffnen.
88 89
Auslandsaufenthalt
Outgoing Students
Alle Studierenden eines Bachelorstudiengangs müssen ein Anschließend reichen Sie Ihre Unterlagen für den Auslandsauf-
Auslandssemester absolvieren. Im Folgenden finden Sie einige enthalt beim SEVE Mobilité ein. Da man sich dort auch um das
Hinweise, wie Sie sich darauf vorbereiten können: Erasmus-Stipendium kümmert, reichen Sie auch Ihr Dossier
de bourse Erasmus ein.
Vor der Abreise Durch die Unterzeichnung des Mobilitätsvertrags wird Ihr
Auslandsaufenthalt offiziell besiegelt.
Beginnen Sie zeitig mit den Vorbereitungen, d. h. im März, wenn Sie
im Wintersemester ins Ausland gehen, und im Oktober, wenn Sie im
Der SEVE Mobilité kümmert sich um das weitere Prozedere,
Sommersemester gehen.
von der Versendung der Unterlagen bis zur Immatrikulation
in beiden Hochschulen.
Es gibt 3 Möglichkeiten, den Auslandsaufenthalt
zu organisieren
Als Schaltstelle zwischen den Studierenden, den verschiedenen
• im Rahmen eines bilateralen Erasmus-Abkommens zwischen Gastinstitutionen und den Studiendirektoren ist er unbedingt
der Universität Luxemburg und den Partnerhochschulen, von der Planung eines Auslandsaufenthalts in Kenntnis zu setzen,
das den Anspruch auf ein Auslandsstipendium verbrieft, auch wenn dieser individuell organisiert wird.
Vor Ihrer Abreise arbeiten Sie mit Ihrem Studiendirektor Ihr Learning- Die Kommunikation erfolgt per E-Mail: Bitte rufen Sie regelmäßig
Agreement aus. Darin wird festgelegt, welche Lehrveranstaltungen Ihre E-Mails an die Adresse ab, die Ihnen von der Universität
Sie in Ihrer Gasthochschule besuchen möchten, damit sie Ihnen bei zugeteilt wurde.
Ihrer Rückkehr anerkannt werden.
90 91
Bei Ihrer Rückkehr
Legen Sie dem SEVE Mobilität die von der Gastuniversität abge-
Austauschstudierende
zeichnete Abreisebescheinigung vor. Sie ist der Beleg für die Dauer Incoming Students
Ihres Auslandsaufenthaltes und muss vorliegen, bevor Ihnen
gegebenenfalls der Restbetrag des Erasmus-Stipendiums
ausbezahlt werden kann.
Sie müssen außerdem den Leiter Ihres Studiengangs aufsuchen, Wenn Sie an einer ausländischen Hochschule studieren und Ihr
um Ihr Auslandssemester anrechnen zu lassen. Eine Anrechnung Studium durch einen Aufenthalt an der Universität Luxemburg
ist nur nach Vorlage benoteter Leistungsnachweise möglich. bereichern möchten, sind Sie herzlich willkommen!
• bei einer Krankheit, die eine spezielle Behandlung erfordert, Wie bei jeder Immatrikulation an der Universität müssen Sie sich
und bei einer Behinderung, die Ihre Beweglichkeit deutlich online immatrikulieren. Ihre Immatrikulation ist endgültig, wenn Sie
einschränkt, die Immatrikulationsgebühren gezahlt haben (außer im Falle von
Ausnahmeregelungen laut Abkommen, beispielsweise Erasmus).
• bei familiären Verpflichtungen, die eine längere Abwesenheit
nicht zulassen, (Rektoratsbeschluss vom 8. Mai 2006) Vergessen Sie nicht, einen Antrag auf Zimmerzuteilung zu stellen.
• wenn Sie aus einem Drittstaat außerhalb des Europäischen SEVE Mobilité / Campus Limpertsberg
Wirtschaftsraums stammen und einen Hochschulabschluss BRA 1.02
aus einem Land, das nicht dem Europäischen Wirtschaftsraum T. +352 / 46 66 44-6309 /-6664
angehört, vorweisen können (Rektoratsbeschluss vom 10. Juli seve.mobility@uni.lu
2007).
92 93
Studentenleben
Lebenshaltungskosten in Luxemburg
Es ist sehr schwierig, die Studienkosten zu beziffern. Manche
Ausgaben sind obligatorisch, weil sie direkt mit dem Studium
verbunden sind, andere hängen von der Situation der Studierenden
ab, beispielsweise von der Wohnsituation oder von der Notwendigkeit,
auswärts zu essen.
94 95
Wohnheime Kultur und Sport
der Universität
Die Universität Luxemburg unterhält Wohnheime in verschiedenen Die Abteilung „Cultures et Sport“ des SEVE hat zum Ziel, die Verbin-
Stadtteilen von Luxemburg sowie in Esch a. d. Alzette und Monnerich. dung zwischen der kulturellen Sensibilisierung (Tourismus und der
Dort finden die Bewohner(innen) beste Wohn- und Arbeitsbedingungen Stadt Luxemburg) und den grundlegenden Aufgaben der Universität
vor und haben die Gelegenheit zu interkulturellen Begegnungen Luxemburg, nämlich der Lehre und der Forschung, herzustellen.
– Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität in unserem Land
und ein erfolgreiches Studium. In den Wohnheimen der Universität
stehen den Studierenden möblierte Einzelzimmer von durchschnitt- Veranstaltungen und Aktivitäten über das Jahr
lich 14 m2 zur Verfügung. In der Miete inbegriffen ist die Inanspruch-
• « Welcome Days » Begrüßungsveranstaltung zu Beginn des
nahme folgender Leistungen und Einrichtungen: gemeinsame
Wintersemesters für neue Studierende, Professoren, Dozenten
Küchen und Badezimmer, Besprechungs- und Aufenthaltsräume,
und Wissenschaftler in Kooperation mit der Stadt Luxemburg
Nebenkosten (Strom, Gas, Wasser), Internet (in der Regel WLAN
vorhanden), Raumpflege der gemeinschaftlich genutzten Räume, • « Les nocturnes » kostenlose Eintrittskarten für die Teilnahme
gemeinsame Waschmaschinen. an Abendveranstaltungen aller kulturellen Einrichtungen der
Stadt Luxemburg
Die Monatsmiete liegt durchschnittlich bei 359€ einschließlich
Nebenkosten (Heizung, warmes Wasser, Strom und Versicherungen). • « Les Must » Besichtigungen der nationalen und internationalen
Institutionen, der Abgeordnetenkammer, des Rathauses, der
Der Antrag auf Zimmerzuteilung wird online gestellt
europäischen Institutionen in Luxemburg, Straßburg und Brüssel
www.uni.lu > Rubrik „Studierende“ > Rubrik „Wohnen“
• « Das Vokalensemble der Universität » iist ein Vokalensemble,
Die Zimmervergabe erfolgt allerdings nicht automatisch, sondern
das die Harmonie der luxemburgischen Gemeinschaft ausstrahlt.
hängt von den Verfügbarkeiten ab. Die Anträge können ausschließlich
Unter der Leitung von Julia Pruy hat es sich zu einem renom-
online gestellt werden. Bevor Sie einen Antrag einreichen, müssen
mierten Chor mit Lust an verschiedenen Musikgenres entwickelt.
Sie sich online immatrikuliert haben. Sie weisen sich mit Ihrer
Es tritt bei allen großen Veranstaltungen im Laufe des akademi-
Matrikelnummer (10 Zeichen) aus.
schen Jahres auf.
Weitere Informationen finden Sie unter Aufnahme neuer Mitglieder jeweils Anfang Oktober
http://wwwfr.uni.lu/etudiants/logement
• « Das Instrumentalensemble der Universität » Das Kammer-
Schicken Sie Ihre Fragen an orchester wird von Ivan Boumans geleitet und wird jeweils
seve.logement@uni.lu. zu Beginn des akademischen Jahres zusammengestellt.
Alle Instrumente sowie Sänger sind hier vertreten.
Aufnahme neuer Mitglieder jeweils Anfang Oktober
espace.cultures@uni.lu
www.uni.lu > Rubrik „Studierende“ > Rubrik „Kultur und Sport“
96 97
Kultur in Luxemburg • Grand Théâtre
• Théâtre des Capucins
Mudam Luxembourg • Historisches Museum
Musée d‘Art Moderne Grand-Duc Jean • Cinemathek
• Konservatorium
3, Parc Dräi Eechelen
• Photothek
L-1499 Luxembourg
• Stadtbibliothek
T. +352 / 45 37 85-1
info@mudam.lu
www.mudam.lu Sport an der Universität
Das Mudam wurde im Juli 2006 eröffnet und bereichert seitdem Campus Sport Der Hochschulgemeinschaft stehen zahlreiche
die kulturelle Infrastruktur Luxemburgs. Es ist das erste Museum Sportangebote zur Verfügung.
für moderne Kunst in Luxemburg. Auf einer Fläche von 4800 m2
Das aktuelle Angebot ist abrufbar unter
sind zeitgenössische Kunstwerke und Ausstellungen zu sehen.
www.uni.lu > Rubrik „Studierende“ > Rubrik „Kultur und Sport“
—
‘natur musée’
Sport in Luxemburg
25, rue Münster
L-2160 Luxembourg Mit dem Programm „Sports pour tous“ hält der Service des Sports
der Stadt Luxemburg für alle, die fit bleiben möchten, ein vielfältiges
T. +352 / 46 22 33-1
Sportangebot bereit. Erwachsene jeden Alters und Jugendliche ab
www.mnhn.lu
16 Jahren können an mehr als 120 Kursen teilnehmen, die in
Das ‚natur musée’ befindet sich in einem der schönsten Viertel verschiedenen Stadtteilen stattfinden.
Luxemburgs, dem „Grund“. Neben der Dauerausstellung werden hier
Die Kurse werden flexibel gestaltet, um der individuellen körperlichen
regelmäßig Aktivitäten zum Thema Natur oder dem menschlichen
Leistungsfähigkeit der Teilnehmer Rechnung zu tragen. Sie werden
Körper organisiert.
von Trainern der Stadt Luxemburg geleitet.
—
Der Service de la Jeunesse organisiert soziokulturelle und pädagogi- Bus Linie 1, Haltestelle „Schluechthaus“
sche Veranstaltungen sowie Jugendtreffs.
T. +352 / 4796-2583
So veranstaltet er jedes Jahr die „City-Party“ und Besichtigungen www.vdl.lu
für Jugendliche und ist an Veranstaltungen wie dem „Young
—
European Dance in Luxembourg“, der „Rencontre de Danses
Urbaines“ und dem „Festival Cour des Capucins“ beteiligt.
98 99
Centre national sportif et culturel (d’Coque)
2, rue Léon Hengen Angebote
L-1745 Luxembourg an die Studierende
T. +352 / 43 60 60-1
F. +352 / 42 33 15
www.coque.lu
info@coque.lu
Büro für die psychologische Beratung Studierender
D’coque liegt auf dem Kirchberg-Plateau und ist leicht mit dem Bus
Studierende geraten mitunter in Krisen, die sie allein nicht meistern
erreichbar. Unter einem Dach sind Sportanlagen, beispielsweise
können. Dafür hat der SEVE gemeinsam mit der psychologischen
Schwimmbecken und Sporthallen, sowie Räumlichkeiten für kulturelle
Abteilung der Universität ein Büro für die psychologische Beratung
Veranstaltungen, wie Konzerte oder Ausstellungen aller Art,
Studierender eingerichtet. Diplom-Psychologin Irmgard Schroeder
untergebracht.
bietet Beratungsgespräche sowie gezielte Unterstützungsmaß-
— nahmen an, um Probleme zu identifizieren und Lösungsansätze
zu finden. Die Beratung findet in Form von Einzelgesprächen in der
Städtisches Schwimmbad Bonnevoie
Regel nach Absprache statt. Sie ist vertraulich und kostenlos.
6, rue des Ardennes
L-1133 Luxembourg Irmgard Schröder / Campus Limpertsberg
BRA 4.01
T. +352 / 4796-2889
T. +352 / 46 66 44-6609
Bus Linie 16, Haltestelle „Dernier Sol“ aidepsycho@uni.lu
100 101
Die Angebote können Sie im Intranet abrufen:
http://intrastudent.uni.lux Rechte und Pflichten
Wir stellen den Kontakt zwischen Arbeits- und Hochschulwelt her. der Studierenden
Wir arbeiten eng mit den Unternehmen zusammen und verfolgen
aufmerksam, welchen Bedarf und welche Erwartungen sie haben.
Von unserem Angebot an die Unternehmen, sich unseren Studierenden
vorzustellen, profitieren Unternehmen wie Studierende gleichermaßen.
Als Studierende der Universität haben Sie Rechte und Pflichten.
Mit demselben Ziel veranstaltet die Universität jedes Jahr im Dezember
Wie können Sie sich mit den entsprechenden Regelungen vertraut
eine Jobbörse, meet@uni.lu, bei der die Studierenden und die Unter-
machen? Wo sind sie zu finden?
nehmen zusammentreffen und erste Kontakte knüpfen, die idealer
Weise in ein Vorstellungsgespräch münden. Während des ganzen
Einige Orientierungspunkte
akademischen Jahres können sich die Studierenden außerdem in
Workshops zu Themen wie „Wie verfasse ich einen Lebenslauf“ oder • Bibliothek
„Wie führe ich ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch“ auf den Arbeits- www.uni.lu > Rubrik „Universität“ > Rubrik „Bibliothek“
markt vorbereiten.
• Vorschriften (Regelungen, Ausschüsse usw.)
Besuchen Sie unser Jobportal
www.uni.lu > Rubrik „Universität“ > Rubrik „Dokumente“
www.jobportal.lu
• Studium Großherzogliche Verordnung vom 22. Mai 2006 über die
Erlangung des Doktorgrads an der Universität Luxemburg unter
www.uni.lu > Rubrik „Universität“ > Rubrik „Dokumente“
• Geschäftsordnung
www.uni.lu > Rubrik „Universität“ > Rubrik „Dokumente“
102 103
Vertretungen
der Studierenden
Luxembourg University Students’ Organization (LUS) Und zwar mit dem Ziel,
Die Luxembourg University Students’ Organization ist ein Verein • die Interessen der Studierenden zu wahren
ohne Gewinnzweck, der im Handels- und Gesellschaftsregister
• die Klasse und Rolle der Studierenden in der luxemburgischen
des Großherzogtums Luxemburg eingetragen ist. Er vertritt die
Gesellschaft aufzubauen und zu stärken
Mehrheit der Studierenden der Universität Luxemburg.
• das studentische Leben in einem jungen Hochschulland zu
Wer ist die LUS? fördern und in Luxemburg eine Universitätskultur (in jeder
Hinsicht) zu etablieren
In allen 3 Fakultäten (FLSHASE, FSTC und FDEF) gibt es eine
studentische Vertretung für alle Studierenden: • die Verwaltung zu sensibilisieren und die Qualitätssicherung
an der Universität Luxemburg zu verbessern, um die Qualität
• die Limpertsberg Fraternity (LF) an der FDEF
der Lehre zu sichern
• den Studierendenvertretung der Fakultät für Naturwissenschaft,
• die soziale Lage der Studierenden in Luxemburg realistisch zu
Technologie und Kommunikation (CEST) an der FSTC
bewerten (endlich!) und die Chancengleichheit und Gleichbe
• den Studierendenvertretung der Faculté Trois (CEFT) handlung der Geschlechter zu fördern.
an der FLSHASE.
104 105
Nützliche Adressen
in Luxemburg
• Justizministerium • Stadtbibliothek
16, Bd Royal 51, Bd Royal
L-2935 Luxembourg L-2449 Luxembourg
— T. +352 / 22 97 55 -1 / F. +352 / 47 56 72
info@bnl.etat.lu / www.bnl.lu
Stipendien
—
• CEDIES
Staatliche Beihilfen Nützliche Telefonnummern
21, rte d’Esch
• Notruf 112
L-1471 Luxembourg
(Krankenhäuser, Apotheken, Rettungswagen, ärztlicher Notdienst etc.)
T. +352 / 2478-8650 / F. +352 / 45-56-56
• Polizei 113
www.cedies.lu / cedies@mcesr.etat.lu
• SOS Détresse +352 / 45 45 45
• MENFP – Ministerium für nationale Bildung und Berufs-
• LISEL – Initiativ- und Dienstleistungszentrum für Studierende
ausbildung
in Luxemburg
Abteilung für die Anerkennung von Bildungsabschlüssen
Gebäude A des Centre Convict
Empfangsbüro 006 (EG)
5, Avenue Marie-Thérèse
29, rue Aldringen
L-2132 Luxembourg
L-2926 Luxembourg
T. +352 / 621 358 168
T. +352 / 2478-5910 / F. +352 / 2478-5933
www.lisel.lu
reconnaissance@men.lu /
Ansprechpartnerin Agnès Rausch
• MCESR – Register für Hochschultitel
• Familienplanung
Abteilung Hochschulwesen
20, Montée de la Pétrusse Centre Dr M.-P. Molitor-Peffer
L-2327 Luxembourg 4, rue G.C. Marshall
L-2181 Luxembourg
T. +352 / 247-86619
T. +352 / 48 59 76 / F. +352 / 40 02 14
plannlux@pt.lu / www.planningfamilial.lu
106 107
Einrichtungen
für die Studierenden…
… an der Universität
Informationstechnik
Die Universität Luxemburg stellt allen Studierenden Hardware
und Software für die elektronische Kommunikation zur Verfügung.
Computerräume
Campus Limpertsberg
3 Computerräume im Erdgeschoss des naturwissenschaftlichen
Gebäudes
Campus Kirchberg
mehrere Computerräume
Campus Walferdange
großer Computerraum in Block VI im 4. Stock
108 109
Die studentische E-Mail-Adresse ist unser wichtigstes Kommunika- Auf dem Campus Walferdange
tionsmittel. Wir nutzen sie, um Sie über Immatrikulationsfristen und Bibliothek Walferdange (Gebäude I, 1. Stock)
Veranstaltungen zu informieren und Ihnen von Neuerungen, die wir
für Sie vornehmen, zu berichten. Fachgebiete Sozial- und Erziehungswissenschaften, Psychologie
—
Bibliothek
Dokumentationszentrum und Ausleihe Sachkunde
Die Universität Luxemburg verfügt über 4 Bibliotheken an den 3
(Gebäude XII, 3. Stock)
Standorten. Jede Bibliothek hat ihre eigenen thematischen Schwer-
punkte je nach den Studieninhalten, die auf dem jeweiligen Campus
Fachgebiete Mediathek und didaktische Dokumentation zum Fach
gelehrt werden. Die Bibliotheksbestände ergänzen sich also.
Sachkunde im Vor- und Grundschulunterricht.
In jeder Bibliothek stehen Ihnen eine Sammlung aus Nachschlagewer- Ausleihe didaktischer Materialien (Experimentierkasten, Modelle,
ken und ausleihbaren Büchern sowie Tageszeitungen und Fachzeit- technische Geräte, Naturkundekästen u. a.)
schriften zur Verfügung. Außer den gedruckten Werken halten wir
Kontakt T. +352 / 46 66 44-9313
zahlreiche elektronische Zeitschriften und Datenbanken vor, die heute
Öffnungszeiten Montag 09.00 – 12.00 Uhr
in Forschung und Lehre als Informationsquellen unverzichtbar sind.
Dienstag – Freitag 09.00 – 12.00 / 13.30 – 16.30 Uhr
Fachgebiete Recht, Wirtschaft, Politik- und Sozialwissenschaften, • Online-Benutzerkonto zur Einsicht in die Rückgabedaten ausge-
Philosophie, Geographie, Geschichte, Sprache und Literatur, liehener Bücher sowie für Verlängerungen oder Reservierungen
Naturwissenschaften
• Bibliotheksführungen
Kontakt T. +352 / 46 66 44-6709
• Einführung in die Dokumentenrecherche zur optimalen Nutzung
Öffnungszeiten Montag – Freitag 08.00 – 18.00 Uhr
der in den Bibliotheken verfügbaren Recherchewerkzeuge
110 111
• kostenloser Internetzugang auf den Computern in den Bibliotheken Mitgliedschaft
oder über das WLAN, das an allen Standorten zur Verfügung steht
Um die verschiedenen Angebote der Bibliothek nutzen zu können,
• Liste aller Neuanschaffungen auf der Website der Bibliothek müssen Sie sich als Mitglied anmelden. Studierende und Doktoran-
den melden sich auf dem Campus Limpertsberg am Eingang der
• regelmäßiger Shuttle-Service für die Nutzung der Zeitschriften-
Bibliothek unter Vorlage des Personalausweises an.
archive der Universität auf jedem Campus (für alle Mitglieder)
Die Mitgliedschaft gilt für die gesamte Studienzeit.
Informationen und Kontakt
bibliotheque@uni.lu Die Anmeldung ist von 14 bis 16 Uhr geöffnet.
Sprachkurse
Ausleihebedingungen
Die Universität hat sich der Mehrsprachigkeit verpflichtet und bietet
Bachelor-Studierende und externe Mitglieder
Sprachkurse an, in denen die Studierenden ihre Sprachkenntnisse,
• 5 Bücher und 5 andere Ressourcen die sie für ihr Studium benötigen, zum Preis von 25€ im Semester
• 14 Tage, Verlängerung zweimal möglich verbessern können (Französisch, Englisch oder Deutsch). Anfänger-
kurse werden nicht angeboten.
Master-Studierende und andere Studiengänge
Die Kurse finden ab Oktober einmal pro Woche von 17.30 – 19.30 Uhr
• 10 Bücher und 10 andere Ressourcen auf dem Campus Limpertsberg statt. Der Wochentag hängt von der
• 14 Tage, Verlängerung zweimal möglich Sprache und vom Niveau ab.
Studierendenausweis
Mit dem Ausweis, den Sie bei Ihrer Immatrikulation an der Universität
erhalten, kommen Sie im Kino und in einigen Partnergeschäften
in der Innenstadt von Luxemburg in den Genuss von ermäßigten
Preisen. Der Ausweis belegt Ihren Studierendenstatus (bei Prüfungen)
und berechtigt Sie zur Nutzung der verschiedenen Bibliotheken
und zur Ausleihe. Und zu guter Letzt können Sie ihn gegen die
zusätzliche Zahlung von 25€ pro Semester als Fahrkarte für alle
öffentlichen Verkehrsmittel in Luxemburg (Zug und Bus) nutzen.
www.isic.fr
112 113
Stipendien … in Luxemburg
Stipendien für Studierende aus Nicht-Mitgliedstaaten
Öffentliche Verkehrsmittel
der Europäischen Union
Mit den Stipendien für Studierende aus Nicht-Mitgliedstaaten der Welche Buslinien führen zu welchem Campus?
Europäischen Union werden Studierende der Universität Luxemburg
• Limpertsberg
unterstützt, die über niedrige Einkünfte verfügen und einen guten
Linie 3 (Centre – Limpertsberg / L.T. Michel Lucius)
Schul- oder Hochschulabschluss vorweisen können.
• Walferdange
Folgende (allgemeine) Voraussetzungen müssen dafür Linie 11 (Gare – Centre – Eich – Beggen – Walferdange / Gare)
erfüllt sein:
• Kirchberg
• Immatrikulation an der Universität Luxemburg Linie 18 (Gare – Centre – Kirchberg – Parking Foire – John F.
Kennedy)
• Besitz eines Zeugnisses über die Erlangung der Hochschulreife,
Linie 16 Eurobus (Gare – Centre – Kirchberg)
das in einem Land außerhalb der Europäischen Union ausgestellt
wurde
Stadtautobus – Dauerfahrausweise: Centre Hamilius
• Besitz einer gültigen Aufenthaltsbewilligung für das laufende Jahr. 51, Boulevard Royal
Luxembourg
Ausgenommen sind Studierende in folgenden Situationen:
T. +352 / 4796-2978
• Studierende, die eine Ausbildungsförderung erhalten www.autobus.lu
autobus@vdl.lu
• Studierende, die bereits über einen Hochschulabschluss der
Universität Luxemburg verfügen und für einen anderen Studien- Öffnungszeiten Montag – Freitag 07.00 – 19.00 /
gang immatrikuliert sind, der keine Fortführung des ersten Samstag 07.30 – 14.00 Uhr
Studiums darstellt
und am Bahnhof
• Studierende, die in einem Studentenwohnheim wohnen und ihren
Öffnungszeiten 06.00 – 20.00 Uhr
Mietzahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
114 115
Personen (Höchstalter 30 Jahre) aus europäischen Ländern Studentenjobs
legen folgende Dokumente vor:
Ferienjobs
• 1 Kopie des Personalausweises
• 1 Studienbescheinigung Im Rahmen eines Ferienarbeitsvertrags können Sie arbeiten, wenn
• 1 Antrag auf Beitragsübernahme Sie studieren und unter 27 Jahre alt sind. Sind Sie über 27 Jahre alt,
www.ccss.lu > rubrique „Formulaires – Catalogue des formulaires“ können Sie im Rahmen eines befristeten Arbeitsvertrags eine Tätig-
keit aufnehmen. Ein Ferienjob ist auf zwei Monate pro Kalenderjahr
Der Antrag auf Beitragsübernahme muss jedes Semester begrenzt und kann nur in der vorlesungsfreien Zeit ausgeführt werden.
neu gestellt werden. Dabei sind folgende Dokumente
vorzulegen: Die Vergütung muss mindestens 80 % des sozialen Mindestlohns
betragen, wobei eine Abstufung nach Lebensalter möglich ist.
• 1 Studienbescheinigung
• die vorherige Sozialversicherungskarte Anmerkung Ferienjobs sind im Gesetz vom 22. Juli 1982 geregelt
116 117
Die Erklärung enthält folgende Angaben: Aufenthaltsbewilligung
• Firma des Arbeitgebers Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
• Name, Vornamen, Staatsangehörigkeit, Geburtsort und -datum
Seit dem 1. Januar 2008 wird anstelle der Aufenthaltsbescheinigung
des (der) Studierenden
eine einfache Meldebescheinigung ausgestellt.
• Datum der voraussichtlichen Arbeitsaufnahme
• Vertragsausgestaltung und -laufzeit sowie monatliche Anzahl Für einen Aufenthalt von mehr als 3 Monaten in Luxemburg müssen
der Arbeitsstunden. Bürger der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (oder gleich-
gestellter Staaten) innerhalb von 3 Monaten nach ihrer Einreise
Der Erklärung müssen Kopien der Aufenthaltsbewilligung und des
persönlich beim Bürgerbüro (Bureau de la population) der Bezirks-
Arbeitsvertrags des (der) Studierenden beiliegen. Der Arbeitgeber
verwaltung an ihrem Wohnort eine Meldebescheinigung beantragen.
hat dem Minister Änderungen bezüglich der Vertragsausgestaltung
oder -laufzeit sowie der monatlichen Arbeitsstundenzahl anzuzeigen. Außer einem gültigen nationalen Personalausweis oder Pass legen
Bürger der Europäischen Union für ihre Meldeantrag folgende
AUFENTHALTSBEWILLIGUNG = ARBEITSGENEHMIGUNG Nachweise vor:
Eine arbeitsgenehmigung muss nicht mehr beantragt werden. es
• eine Immatrikulationsbescheinigung der Universität Luxemburg,
reicht, dass ihr Arbeitgeber den Außenminister in Kenntnis setzt..
• eine Erklärung oder einen Beleg über ausreichende Mittel zur
Deckung der Lebenshaltungskosten in Luxemburg,
Genauso können Sie innerhalb der Geltungsdauer Ihrer Aufenthalts- Die Bezirksverwaltung prüft, ob der Antrag alle Belege enthält,
bewilligung ein obligatorisches unentgeltliches Praktikum im und leitet die Unterlagen an die Direktion für Immigration beim
Rahmen Ihres Studiums absolvieren, ohne eine neue Aufenthalts- Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und Immigration weiter.
genehmigung als Praktikant(in) beantragen zu müssen.
Sind die Unterlagen korrekt, stellt der für Immigrationsfragen
Im Wesentlichen erzieherische Arbeit im Rahmen eines Ausbildung- zuständige Minister unverzüglich die Meldebescheinigung aus,
spraktikums oder eines bezahlten Probepraktikums gilt nicht als die der betreffenden Person zugestellt wird. Auf der Bescheinigung
Beschäftigung (d. h. als entgeltliche Arbeit), und die Grenze von stehen der (die) Name(n), Vorname(n), die genaue Adresse,
zehn Stunden pro Woche gilt hierfür nicht. In den Schulferien das Datum der Anmeldung und das Aktenzeichen (weder Foto noch
können Studierende ein bezahltes Praktikum leisten, d. h. ein Angabe der Staatsangehörigkeit).
Praktikum, das in einem Arbeitsvertrag geregelt ist, entlohnt wird
und somit einem Beschäftigungsverhältnis gleichgestellt ist. Bürger eines Drittstaates
Die Mobilfunknetze
In Luxemburg haben Sie die Wahl zwischen drei Mobil-
funkanbietern
• Luxgsm www.luxgsm.lu
• Tango www.tango.lu
• Vox www.vox.lu
122 123
Table of contents
Français 1
—
Deutsch 63
—
Mobility 151
Outgoing mobility
Incoming mobility
Dear students,
126 127
The Student Department (SEVE), Your contacts are
actually keep in touch with you after you have graduated through Registration: Delphine Borbiconi / Martine Zenner / Malika Dahou /
the alumni association of the University of Luxembourg. Laura van der Werf
Office of doctoral studies: Virginie Mucciante
You can contact the SEVE for information on the degree programmes,
Promotion of the studies: Carole Dessart
registration procedures, accommodation in a university dormitory,
student mobility as well as extracurricular activities on and off
Mobility
campus. We are also at your disposal to provide practical tips about
living in Luxembourg. Hélène de Vaulx
Stéphanie Schott
We await you in welcoming, friendly premises to provide advice
and guidance about life at the University. We will not be able to solve
all your problems, and may not even be able to answer all your
questions, but you can count on us to spare no effort to help you. Researchers’ mobility
Barbara Daniel
Our address is
Irmgard Schroeder
128 129
The University of Luxembourg
in brief
Created in 2003, the University of Luxembourg is a very young, dynamic The degree programmes, in particular for the bachelor’s and
and flexible institution. Whereas the University continues to offer master’s degrees, and the research units are run in the three
a certain number of degree programmes from institutions of higher faculties, headed by a dean who is assisted by a faculty council.
education in Luxembourg before it was founded, it has very rapidly
The University relies also on a certain number of central administra-
introduced programmes compliant with the Bologna agreements.
tive departments: the human resources department, the finance
and accounting department, the communication department,
Today, in 2010, the University of Luxembourg comprises:
the library department, the information technology department,
• 5000 students in 3 faculties the logistics and infrastructure department and the student department.
› Faculty of Law, Economics and Finance
› Faculty of Science, Technology and Communication
› Faculty of Language and Literature, Humanities, The role of elected student representatives in the University
Arts and Education
The University lives by and for the students. It is therefore important
• 11 Bachelor’s degree programmes for you to be involved in its governance. That is why institutional
student representatives take part in the board of governors,
• 23 Master’s degree programmes
the university council and the faculty council. Your institutional
• 5 programmes stemming from former higher education representatives are elected for their term of enrolment at the
institutions University and for a maximum period of 5 years. Elections are
organised by the faculties.
130 131
Research
The University of Luxembourg has opted for a university model The University of Luxembourg has the following Research
guided by research. Beyond this verbal description, the concrete
The Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust carries
strategy adopted is to provide strong support for a deliberately
out interdisciplinary research and graduate education in secure,
restricted number of scientific lines deemed to take priority.
reliable, and trustworthy ICT systems and services.
This support is geared both to research and to the master’s
and Ph.D degree programmes that fall under such priority lines. http://wwwfr.uni.lu/interdisciplinary_centre_for_security_reliability_
and_trust
The University of Luxembourg has set 5 priority lines
of research for its second four-year plan (2010 – 2013).
Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB)
• Finance
• Security, reliability and trust The LCSB focuses on the analysis of biological mechanisms
• Systems Biology and Molecular Medicine with special emphasis on disease development.
• European, business and Luxembourgish law
http://wwwen.uni.lu/lcsb
• Education in a multilingual and pluricultural context
132 133
How to choose
a degree programme
Studies
The course of your studies is specified by the Grand Ducal
Regulation of 22 May 2006 on earning the Bachelor’s, Master’s
and Ph.D. degree.
Part-time studies
You may opt for part-time student status when you enrol
or re-enrol. You can change status two times at most during
the course of your studies.
Bachelor’s degree
The Bachelor’s degree requires a total of at least 180 and at most
240 ECTS credits (Bachelor en Sciences de l’Éducation).
Master’s degree
The faculties organise the degree programmes of the University
The Master’s degree requires at least 60 and at most 120 additional
of Luxembourg at three levels:
ECTS credits.
P = Professionnel
• Master en Management de la Sécurité des Systèmes
d’Information (P)
• Master en Développement Durable (P)
• European Master in Small Animal Veterinary Medicine (P)
A = Académique
• Master in Mathematics (A)
136 137
Faculty of Law, Economics and Finance Other programmes (Status: Spring 2010)
Faculty of Language and Literature, Humanities, • Formation Complémentaire des Réviseurs d’Entreprises
Arts and Education et d’Experts Comptables
138 139
How to enrol
at the University of Luxembourg
General information
Admission to the University of Luxembourg is regulated by the Act
of 12 August 2003 on the creation of the University (Article 12).
How do I enrol?
I go to the University’s website
www.uni.lu > heading “Students”
• I have completed the online registration form and have sent all
the necessary documents (copy of my identity card, certified
true copy of my diploma and transcript, a copy of the equivalence
request for secondary school leaver’s certificates outside
Luxembourg, 1 photo) to the SEVE.
Attention
• The number of places is limited for certain degree programmes.
Applicants are therefore subject to a selection process either
by means of an examination or by assessing the application.
140 141
• A technician’s diploma conferred in Luxembourg entitles Residence permit If you are a national of a third, non-EU
the holder to admission only to professional programmes country, you are required to go through the formalities for
in the same area of specialisation. admission to the territory (cf. p. 58).
• Applicants who are waiting for the results of their secondary school
My first enrolment in a Master’s degree programme
leaver’s certificate must take into account the period of admission
applications without waiting for the results to be announced. Without condition of nationality, enrolment is possible if
The examination dates are posted on • I have found a PhD supervisor and have been accepted
www.uni.lu > heading “Students” > heading “Enrolment” by the President as a PhD student;
need not sit for an entrance examination. Virginie Mucciante / Limpertsberg Campus
BRA 0.09
T. +352 / 46 66 44-6312.
142 143
My re-enrolment Registration period
Your student card and your enrolment are valid for one semester. The registration form is available online:
Before the start of the subsequent semester, you will have to
Bachelor’s degree For the autumn semester >
register again. You will find the re-registration form on our website.
February to mid-September
For the spring semester > mid-January
Who has to re-enrol?
to the end of February
All students who wish to continue their studies, to change degree
Master’s degree Go to the the website
programme, or to leave for their mobility programme.
Ph.D. year round
Number of enrolments
144 145
Successful completion
of one’s studies
Evaluation
The evaluation procedures for the Bachelor’s and Master’s degree
programmes are regulated by the Grand Ducal Regulation of 22 May
2006 on earning a Bachelor’s and a Master’s degree at the University
of Luxembourg, and by the rules and regulations of the University
of Luxembourg.
Marks
You will be given a single mark per course. This mark will be based
on a continuous assessment during the semester, or a final
examination, or both forms of evaluation combined. If you fail to
show up for – or if you fail – an examination, you will be registered
automatically again for the next session.
146 147
Marks below 10 are generally null and void, and a student has to Occupational attainments
undergo a new evaluation of his exams if the module has not been
Applications for accreditation of attainments or through work or
earned. The marks will be set at 0 by default.
experience, or higher education studies already completed are filed
The mark for the course and/or module is earned definitively for the sole purpose of admission to study at the University of
if it is greater than or equal to 10/20. Luxembourg. Acceptance of such an application in no way leads to
the conferral of the diploma specified in Article 12 (1) or (3) of the
Act.
Accreditation of the module
Applications for the accreditation of attainments through
A module is earned if the student has undergone all the stipulated
work or experience are filed with the dean during the
evaluation procedures and has obtained an overall weighted mark
academic year:
greater than or equal to 10 out of 20. The weighting is based on
the allocation of ECTS credits. If a module is not earned, the mark • By 1 October for potential admission in the spring semester;
greater than or equal to 10 obtained in one of the courses, as well
• By 1 March for potential admission in the autumn semester.
as the corresponding ECTS credits remain acquired. The non-earned
parts are subjected to subsequent testing.
For more information on how to apply, see the University’s website.
148 149
Mobility
Study abroad
150 151
"Outgoing" mobility
Outgoing students
Before you leave The SEVE Mobility Unit will see to the administrative formalities
and send the application for registration to both universities.
Start to prepare in good time: As of March if you are leaving for
the autumn semester; as of October if you are leaving for the spring
It acts as liaison between students, the different host institutions
semester.
and the directors of studies, so it is of vital importance to keep it
informed of all mobility steps taken, even if personal.
There are 3 types of mobility
• Mobility under an Erasmus bilateral agreement signed by and During this semester, you continue to be a student of the University
between the University of Luxembourg and partner universities, of Luxembourg: re-enrolment is mandatory. Tuition fees are paid to
which entitle the student to a mobility grant; only one university, i.e. depending on the initial cases.
152 153
attention
An exemption from the student mobility requirement may "Incoming" mobility
be granted by the dean, on the advice of the course
director, for students who:
Incoming students
• Are suffering from an illness that requires specific treatment
and/or have a disability of such nature as to reduce their
mobility considerably;
If you are a student from a foreign university and wish to enrich
• Have family obligations that prevent them from being away your education with a stay at the University of Luxembourg,
from the family home for an extended period (Rectorate you are most welcome!
decision of 8 May 2006);
You will find the application form for incoming mobility on our website
• Stem from non-EU countries and can produce a secondary (www.uni.lu). You must submit your application to the SEVE Mobility
school leaver’s certificate issued by a non-EEA country Unit.
(Rectorate decision of 10 July 2007).
The SEVE will go over your application and inform you whether you
An exemption from the mobility requirement is also are accepted.
granted to students who have earned:
As is the case for every registration with the University, you will have
• A degree after at least 4 semesters of university-level to register online. Your registration will be completed when you have
education abroad; or paid your tuition fees (except when arranged by agreement, such as
under Erasmus, for instance).
• At least 25 ECTS credits in a foreign university, that have to
be recognised by the course director (these ECTS credits count Do not forget to apply for accommodation.
for one semester).
SEVE Mobility Unit / Limpertsberg Campus
BRA 1.02
T. +352 / 46 66 44-6309/ -6664
seve.mobility@uni.lu
154 155
Student life
156 157
University
Extracurricular
dormitories activities
(Culture and sports)
The University of Luxembourg has a number of housing units in The purpose of the SEVE “Culture and Sports” Unit is to coordinate
different areas of the City of Luxembourg as well as at Esch-sur- cultural dissemination (tourism and the City of Luxembourg) with
Alzette and Mondercange. University dormitory rooms offer students the fundamental missions of the University of Luxembourg,
optimal housing, working and intercultural encounter conditions to i.e. education and research.
optimise the quality of their life in our country and to ensure that
they complete their studies successfully. Students have private,
furnished rooms of 14 m on average in the university dormitories. Events and activities on offer during the year include:
Renting such a room entitles the student to the following services
• “ Welcome Days “ Special orientation event for the opening
at no extra charge: common kitchens and bathrooms, meeting
of the academic year in association with the City of Luxembourg
or recreation rooms, charges (water, gas and electricity), Internet
for new students, professors and researchers.
(in principle WiFi), cleaning services for the collective areas,
and common laundry facilities. • “Late-night events “ Complimentary ticket service organised
by all the cultural institutions of the city of Luxembourg to
The monthly rent is €350 inclusive of charges (heating, hot water,
attend cultural events held in the evening.
electricity and insurance).
• “ The Musts“ Visits to national and international institutions,
Students apply for housing online at
the Chamber of Deputies, the Town Hall, the European institutions
www.uni.lu > heading “Students” > heading “Accommodation”
in Luxembourg, Strasbourg and Brussels.
Housing is not assigned automatically however, but according to
• “ The University Choir“ a choral ensemble that shares the harmony
availability. Applications are filed exclusively online. To be eligible to
created by the Luxembourg community. Conducted by Julia Pruy,
apply, you must have enrolled online as a student. You will need your
this ensemble has grown into a renowned group thanks to its
student ID number (ten characters) to log on.
determination to approach different music genres. The University
For more information: choir performs at major events during the academic year.
http://wwwen.uni.lu/students/accommodation Auditions beginning of October of every year.
You can also send your questions to • “ The University Instrumental Ensemble“ The chamber music
seve.logement@uni.lu orchestra, conducted by Ivan Boumans, is organised at the
beginning of the academic year. All the instruments are
.
represented, as are singers.
Auditions beginning of October of each year.
158 159
For information and registration The Youth Service organises socio-cultural and educational events
as well as exchanges for young people.
Université du Luxembourg / Limpertsberg Campus
Espace culture – BRA 0.08 For instance, every year it holds the “City Party” and organises visits
T. +352 / 46 66 44-6577 for young people, while taking part in such events as the “Young
European Dance in Luxembourg,” the “Rencontre de Danses Urbaines”
espace.cultures@uni.lu [Urban Dance Encounter] and the “Festival Cour des Capucins”
www.uni.lu > heading “Students” > heading “Culture and Sports” [Capuchins’ Court Festival].
Inaugurated in July 2006, the Mudam was built to develop the cultural
Sports at the Univeristy of Luxembourg
infrastructure and facilities of Luxembourg. It is the first museum
of contemporary art in the Grand Duchy. Contemporary works of art “ Campus sports “ The University places athletic activities
as well as exhibitions can be enjoyed on 4800 m2 of floor space. at the disposal of the entire University community.
Service de la Jeunesse
[Youth Service – Information] Contact
Info-Jeunes
Ville de Luxembourg – Service des Sports
Secrétariat
[City of Luxembourg – Sports Department]
T. +352 / 4796 2728 5, rue de l’Abattoir
www.vdl.lu L-1111 Luxembourg
160 161
Bus Line 1, stop “Schluechthaus” stop Student
T. +352 / 4796-2583
www.vdl.lu services
—
162 163
We act as an intermediary between academia and the world of work.
Close cooperation with companies, an attentive ear to the demands Rights and obligations
and expectations of companies, and arrangements for companies
to present themselves to our students make it possible to address
of the students
optimally the needs of our students and of companies alike. To this
end, the University holds its recruitment fair meet@uni.lu every
year in December, where students and companies can meet and
As students at the University, you have rights and obligations.
start to build ties for a job interview. Students can also take part in
What are the rules? Who sets them? Where can they be found?
workshops such as “how to draw up a CV,” “how to succeed in a job
interview” throughout the year to prepare them for the job market.
Here are few indications
For more information, go to our job portal
• Library
www.jobportal.lu
www.uni.lu > heading “University” > heading “Library”
164 165
Student organisations
The Luxembourg University Students’ organisation is a non-profit • Defend the interests of the students of the University
association registered with the Trade and Companies Register of of Luxembourg
the Grand Duchy of Luxembourg. It is the major student represen-
• Create and bolster the community and role of students
tation body of the University of Luxembourg.
in Luxembourgish society
The LUS constituents • Breathe live into student life in this young university country
and imbue at long last a university culture (in every sense
Each of the 3 university faculties (FLSHASE, FSTC & FDEF)
of the term) in Luxembourg
has a student representation body for all the students:
• Make the administration attentive, improve quality assurance
• Limpertsberg Fraternity (LF) at the FDEF;
at the University of Luxembourg, and ensure quality for the
• Student Committee of the Faculty of Science, instruction provided at the University of Luxembourg
Technology and Communication (CEST) at the FSTC;
• Assess (at long last!) the social conditions of students
• Student Committee of Faculty Three (CEFT) at the FLSHASE. in Luxembourg realistically and strengthen equal opportunities
and gender equality.
These three student representation bodies are members
of the LUS and compose the Student Representation Board.
Furthermore, student life does not rely solely on student represen- Alumni Association
tation; student associations are just as important.
The University of Luxembourg wants to stay in touch with its
graduates. An alumni association has consequently been created
For instance, the LUS has 4 partner associations
to enable alumni to stay close to the University of Luxembourg
the African Student Committee in Luxembourg (CEAL), the through various channels of communication and thanks to
Luxembourg Law Association (CDL), the non-profit association a dedicated website.
Sandkaul ASBL,
https://alumni.uni.lu
and LiSEL (member in an observer capacity).
Representation
• The LUS is now present in all the boards that run the University
of Luxembourg.
166 167
Useful addresses
in Luxembourg
Grants —
• MCESR – Registre des titres d’enseignement supérieur • Planning familial [Family planning]
[Higher education degrees register]
Centre Dr M.-P. Molitor-Peffer
Département Enseignement Supérieur 4, rue G.C. Marshall
[Department of Higher Education] L-2181 Luxembourg
20, Montée de la Pétrusse / L-2327 Luxembourg
T. +352 / 48 59 76 / F. +352 / 40 02 14
T. +352 / 247-86619 plannlux@pt.lu / www.planningfamilial.lu
168 169
Tools
at the students’ disposal …
… at the University
Information technology at the University of Luxembourg
The University of Luxembourg places electronic communication
hardware and software at the disposal of all its students.
Computer rooms
Limpertsberg Campus
3 computer rooms are open on the ground floor of the Sciences
building
Kirchberg Campus
Several computer rooms
Walferdange Campus
A large IT room is open in Block VI, 4th floor
To log on, you must know your user account (= personal identification
number on your student card) and the password given to you when
you registered.
attention If the password is not used for six months after This library also houses general reference works (encyclopaedias,
the 1st log on, it will no longer be valid, and the account will lexicons, dictionaries), as well as reference works and semester
be blocked. You will then have to contact the SEVE in such a case references for the following subjects: languages and literature,
(seve.infos@uni.lu).You will be issued a new password. history, geography, philosophy, political and social sciences, sociology.
Subjects covered Information technology, mechanics, • Electronic documentation portal offering access to databases
civil engineering, electrotechnics, mathematics. and electronic periodicals to complete your documentary research.
http:/www.portail.bnu.lu
Contact T. +352 / 46 66 44-5307
Opening hours Monday to Friday 8am – 5.45pm • Free home loan accessible to all users.
172 173
• List of new acquisitions consultable on the library’s website These courses are given at the University as of October once
a week, from 5.30 to 7.30 PM on the Limpertsberg Campus.
• Periodical shuttles to consult the University’s periodical archives
The courses depend on the language chosen and on the level.
on the campus of your choice (accessible to all readers)
For more information, please contact the secretariat in charge
Information and contact
of multilingualism.
bibliotheque@uni.lu
Karin Langumier / Limpertsberg Campus
BC 1.08
T. +352 / 46 66 44-6462
Book lending procedures
Students and PhD students must go to the office of the registrar • Hold a valid residence permit for the year in progress
situated at the entrance of the library of the Limpertsberg Campus,
and bring their identity card Except for students who are in one of the following
situations
The registration is valid for the duration of one’s studies.
• Students who receive an allowance in connection with their
The office of the registrar is open from 2.00 to 4.00 PM.
education
T. +352 / 4796-2978
www.autobus.lu
autobus@vdl.lu
Social security
All the students at the University must be affiliated with social
security in Luxembourg.
176 177
Student work • Expected date of entry into service
Note Treaty on the European Union, article 39 As of 1 January 2008, the residence permit has been replaced
by a simple “certificate of registration.”
Students from third countries may be hired by an employer
by simply producing their “student” residence permit. For a stay of over 3 months in Luxembourg, nationals of an EU
Member State (or a country accorded similar status) must,
The employer must make a written declaration to the minister
within three months of their arrival, report personally and request
responsible for immigration, who will verify whether the conditions
a certificate of registration from the population office of the
stipulated by law have been met.
municipal administration of their place of residence.
The declaration must indicate the following:
In addition to a valid national identity card or passport,
• Employer’s company name EU citizens must, when applying for registration, produce
the following:
• Forenames, surname, nationality, date and place of birth
of the student • Proof of registration in the University of Luxembourg;
178 179
• A declaration or certificate of sufficient resources to assume to at least 80% of the guaranteed minimum income in Luxem-
your living expenses in Luxembourg; bourg, i.e. €917 as at 1 July 2008). Such proof can be provided by:
• A certificate of affiliation to health insurance coverage. › A grant certificate or student loan indicating the amount
and duration
The municipal administration verifies whether all the necessary
documents are attached to the application and forwards the file › A bank certificate
to the Department of Immigration at the Ministry of Foreign Affairs
› A certificate that the student is taken financially in charge
and Immigration.
• A criminal records bureau declaration or an affidavit Within 3 days of your arrival in Luxembourg
• The letter of admission to the University of Luxembourg You must make a declaration of arrival to the municipal authorities
where you intend to take up residence by producing the following
• Parental authorisation if you are not yet 18
documents:
• Proof of health insurance covering all risks in Luxembourg
• The original of your authorisation to stay issued
• Proof that you have sufficient resources whilst studying to cover by the competent minister;
your living and return expenses (monthly resources corresponding
• Your passport.
180 181
You will be given a copy of your declaration immediately which will
serve as a receipt.
• A medical certificate to the effect that you have met the medical
conditions to stay in the country, issued by a doctor in Luxembourg
You can also open an account with the Post Office free of charge.
Mobile telephones
There are three GSM mobile telephony networks
in Luxembourg
• Luxgsm www.luxgsm.lu
• Tango www.tango.lu
• Orange www.orange.lu
182
Impressum
Rédaction
Anne Christophe, Virginie Mucciante
Traductions
TRANS@
Layout
www.apart.lu
Luxembourg 2010
Université du Luxembourg Guide de l’étudiant
2010 – 2011
SEVE – Service des Etudes et de la Vie Etudiante
Leitfaden für Studierende
Campus Limpertsberg
162a, avenue de la Faïencerie
Students’ guide
L-1511 Luxembourg –
—
seve.infos@uni.lu
Université du Luxembourg
Faculté des Lettres, des Sciences Humaines,
des Arts et des Sciences de l’Education
Route de Diekirch
L-7220 Walferdange
T. +352 / 46 66 44-9000
F. +352 / 46 66 44-9900
www.uni.lu