Vous êtes sur la page 1sur 2
B.E.P.C BLANC : SESSION 2020. EPREUVE D’ALLEMAND REGIONALE HARMONISEE. Durée : 2h, Coef. 2 (Ne pas recopier les exercices. Traiter toute l'épreuve sur la feuille de composition ) TEIL 1: LESEVERSTEHEN: 16P TEXT:NINA SCHOTT SCHREIBT EINE E-MAIL AN IHRE FREUNDIN LEONIE. Hallo Leonie, jetzt komme ich endlich dazu, dir mal eine Mail zu schreiben. Die ersten zwei Wochen in Berlin sind schnell vergangen. Ich hatte so viel zu tun, Es hat lange gedauert, bis ich meine Seminare und Vorlesungen') ausgewiihlt hatte, aber ist mein Stundenplan fertig. Stell dir vor, in der Germanistik-Vorlesung , Binfiihrung in die Literatur des 20, Jahrhunderts” sitzen iiber 200 000 Leute. Auch die Seminare sind sehr voll. Man muss eine Viertelstunde friher kommen, um noch einen Platz zu bekommen. Die Dozenten” haben iiberhaupt keine Zeit, aber ich habe neulich” eine Studentin aus dem dritten Semester kennengelernt. Wir haben zusammen Mittag gegessen und sie hat mir ein paar Dinge erklirt. Das hat geholfen. Es dauert wohl noch etwas, bis ich mich hier richtig zurechtfinde”), aber spannend ist es auf alle Faille” Und wie ist es bei dir? Schreib doch mal, wenn du Zeit hast Viele licbe GriiBe Nina, Worterklirung: 1) die Germanistik-Vorlesung (en) :le cours / l’enseignement de Ia germanistique (4 VUniversité); 2) Der Dozent (en): 1" ‘ignantd’ Université; 3) neulich: récemment, |’autre jour;4) sich ‘nurechtfinden : s‘orienter; 5) auf alle Fille: en touteas. Al- LESEVERSTEHEN 1P A/ Richtig oder falsch? (3x2P= 06 P) 1- Nina schreibt die E-Mail an ihre Freundin Leonie. 2- Nina hat schnell ihre Seminare und Vorlesungen ausgewahlt. 3-Die Dozenten haben viel Zeit fiir ihre Studenten. B/ Antworte auf die folgenden Fragen mit vollstindigen Siitzen! (2x2P= 4P) 1-Warum konnte Nina ihrer Freundin Leonie nicht schnell schreiben? 2- Wen hat Nina neulich kennengelernt? C) Ubersetzng(3x2P=6P) 1-Ubersetze dic folgenden Satze ins Franzésische! Die ersten zwei Wochen in Berlin sind schnell vergangen. Ich hatte so viel zu tun, Schreib, wenn du Zeit hast! ‘TEIL 2: SCHRIFTLICHER AUSDRUCK 12P Behandle die beiden folgenden Themen! ‘Thema 1:Schreibe die Sitze in die richtige Reihenfolge, um einen sinnvollen Text zu haben!6P 5) Um 7:30 Uhr beginnt der Unterticht und dauert bis 15 Uhr. 3) Dann wascht er sich. Um 6:30 Ubr frithsttickt zusammen mit seinen Eltern 1) Mamadou ist ein Schiller. 6) Nach der Schule geht er sofort nach Hause. 2) Jeden Tag steht er um sechs Uhr auf. 4) Um 7-00 Uhr verlasst er das Haus und kommt um 7:20 in der Schule an. Thema 2:Du yerbringst deine Ferien in einem Dorf in Kamerun, Schreibe deinem Freund/deiner Freundin cine Mail von ca80 Wértern in der du ihn oder sie aber das Dorf informierst. Folgende Worter kénnen dir helfen: die Bevdlkerung ~ das Leben ~ die Kirche ~ die Moschee ~ die Spielplitze ~ die Schule ~ das Krankenhaus ~ die Strafen .... op Du heiBt Tangoua, dein Freund/deine Freundin heiBtNjigouh und das Dorf heifitBafut, ‘TEIL 3: STRUKTUREN UND KOMMUNIKATION —12P 3.1-WORTSCHATZ 6? a) Wie heiBt das Substant Wahlen —dauem 6) Wie heift das Gegenteil? Schreibe deine Antworten! (0,5Px2=1P)! Viel # ey aechnelldes sete ©) Erginzen Sie die Liicken mit folgenden Wértern (Geschwister ~ Okonomie ~ Medikamente ~ Schulabschluss - Freund) ! (1Px4=4P) Ich heiBe Arafat Sankara, Ich studiere ...1... an der Universitit und meine .,.2... besuchen noch das ‘Gymnasium von Mbalmayo, Letztes Jahr habe ich meinen ,..3... bestanden, Danach habe ich bei meinem ...4... in Jaunde gewohnt, (mit Artikel)? Schreibedeine Antworten! (0,5Px: 3.2- GRAMMATIK oP a) Seize die folgenden Sitze ins Priiteritum (0.75Px2=1,5P) 1-Ich will in Deutschland studieren. 2-Ninai ist in Deutschland. b) Verbinde die Satze mit: "weil,, "obwohl ,, oder “dass,,.(0.75Px2=I,5P) 1-Nina kann nicht schreiben, Sie hat viel zu tun, 2-Nina schreibt ihrer Freundin eine Mail. Sie ist krank, ©) Wahle die richtige grammatische Form und flilledamit die Liicken aus! (0,5Px6=3P) Nina kommt...1.... (atis,an,auf) Deutschland, Sie wohnt....2.,.(inim,ins)ein...3.,. (eneyem) Klein...4... deutsch....5....(er,¢,en) Stadt ...6... (bei,zu,nach) ihrennetten Eltern.

Vous aimerez peut-être aussi