Vous êtes sur la page 1sur 522

Digitized by the Internet Archive

in 2019 with funding from


Kahle/Austin Foundation

https://archive.org/details/thesauruscultuse0004unse
THESAURUS
CULTUS ET RITUUM
ANTIQUORUM
THESAURUS
CULTUS ET RITUUM
ANTIQUORUM
(ThesCRA)

IV

CULT PLACES
REPRESENTATIONS OF CULT PLACES

TMNl
PITB^OROUGH.

The J. Paul Getty Museum, Los Angeles


LL 121

© 2005 Fondation pour le Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae (LIMC)

At LIMC, Basel:
Vassilis Lambrinoudakis and Jean Ch. Baity, Editors in Chief
Bertrand Jaeger, Editorial Coordinator

At Getty Publications, Los Angeles:


Christopher Hudson, Publisher
Mark Greenberg, Editor in Chief
Elizabeth Zozom, Production Coordinator
Benedicte Gilman, Editorial Coordinator

Getty Publications
1200 Getty Center Drive
Suite 500
Los Angeles, California 90049 -1682
www.getty.edu

Typography, printing, and binding by Stamperia Valdonega, Verona

Library of Congress Cataloging-in-Publication Data

Thesaurus cultus et rituum antiquorum,


p. cm.
English, French, German, and Italian.
Includes bibliographical references.
ISBN-10 0-89236-787-3 (5-voluine set—hardcover)
ISBN-13 978-0-89236-787-0 (5-volume set—hardcover)
ISBN-10 0-89236-791-1 (volume 4—hardcover)
ISBN-13 978-0-89236-791-7 (volume 4—hardcover)
1. Greece—Religion—Encyclopedias. 2. Rites and ceremonies—Greece—Encyclopedias.
3. Ritual—Greece—Encyclopedias. 4. Rome—Religion—Encyclopedias.
5. Rites and ceremonies—Rome—Encyclopedias. 6. Ritual—Rome—Encyclopedias.
I. Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae (Organization)
BL727.T44 2004
292'.003—dc22
2004013084
Patronage
Union Académique Internationale, Bruxelles
Conseil International de la Philosophie et des Sciences Humaines (CIPSH), Paris
UNESCO, Paris
Commission Internationale de Numismatique (affiliée au CISH)

Publié
sur la recommandation du CIPSH avec le concours financier de l’UNESCO

par la
Fondation pour le LEXICON ICONOGRAPHICUM MYTHOLOGIAE CLASSICAE (LIMC)
Président: VASSILIS LAMBRINOUDAKIS

avec l’aide financière de


Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Heidelberg
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien
Fonds National de la Recherche Scientifique, Bruxelles
Supreme Council of Antiquities, Le Caire
Consejo Superior de Investigaciones Cientificas, Madrid
Académie des Inscriptions et Belles-Lettres, Paris
Centre National de la Recherche Scientifique, Paris
Université de Paris X - Nanterre, Paris
British Academy, London
Ministère grec de la Culture, Athènes
Académie d’Athènes, Athènes
Université d’Athènes, Athènes
Société Archéologique d’Athènes, Athènes
Unione Accademica Nazionale, Roma
Centre polonais d’Archéologie méditerranéenne, Université de Varsovie
Fonds National Suisse de la Recherche Scientifique, Berne
Ceramica-Stiftung, Basel
Max-Geldner-Stiftung, Basel
Freiwillige Akademische Gesellschaft, Basel
Institut National du Patrimoine, Tunis

et par le
J. PAUL GETTY MUSEUM, Los Angeles, California (USA)

Edité par le
J. PAUL GETTY MUSEUM, Los Angeles,
en association avec la Fondation pour le
LEXICON ICONOGRAPHICUM MYTHOLOGIAE CLASSICAE (LIMC), Basel

Comité de rédaction
JEAN CH. BALTY, SIR JOHN BOARDMAN, PHILIPPE BRUNEAUt,
RICHARD G. A. BUXTON, GIO VANN ANGELO CAMPOREALE,
FULVIO CANCIANI, FRITZ GRAF, TONIO HÖLSCHER,
VASSILIS LAMBRINOUDAKIS, ERIKA SIMON

Rédaction
Secrétaire de rédaction: BERTRAND JAEGER (Bâle)
Texte: PIERRE MÜLLER (Bâle), PASCALE LINANT DE BELLEFONDS (Paris)
Illustration: BRUNO MAGRI et OTHMAR JAEGGI (Bâle)

Secrétaire général du LIMC


JEAN CH. BALTY
In memoriam LILLY KAHIL
(1926-2002)
Preface

Five years have already passed since the last volume of the Lexicon Iconographicum
Mythologiae Classicele was published. It has been a notable success and one of the
major contributions of our age to Classical studies. The concept of this major
project was due to the late Professor Lilly Kahil, and its realization would not have
been possible without her devotion and superhuman energy, which made her the
heart and soul of the enterprise. What she achieved was not just a valuable publi¬
cation. She created a broad network of scholars, an international team of high qual¬
ity and of a generous scale, which proved to be lasting and highly effective in the
collection of iconographical material concerning the Classical World and in the pro¬
motion of relevant studies. The archives created in the centres of LIMC, to which
new material continues to flow and whose on-line access is in preparation, consti¬
tute a richness far greater even than that presented in the volumes of LIMC.

The desire of this group of scholars, the “LIMC-family”, to keep together after the
Lexicon and produce similar work built mainly on these rich archives inspired by
Lilly Kahil, led in meetings at Thessaloniki (1993), Basel (1994), Malibu (1995), and
Oxford (1996) to the decision of the Foundation Council and the International
Scientific Committee to create a Thesaurus Cultus et Rituum Antiquorum (ThesCRA).
Lilly Kahil died after a long illness in 2002. But she was still active at the time of the
decision, and again the concept was mainly hers. The Foundation for the LIMC
dedicates the publication of ThesCRA to her memory, knowing that the spirit of
Lilly Kahil, its founder, continues to inspire its activities.

In the Preface of LIMC/Indices I wrote: “Le LIMC n’a jamais été envisagé par ses
réalisateurs comme un point final mais bien au contraire comme un point de départ pour des
recherches iconographiques et de nouvelles initiatives. Le groupe international de savants créé
par Lilly Kahil souhaite rester uni et travailler à la réalisation de nouveaux projets grâce à
T organisation ejficace qu'elle a développéeWith the publication of ThesCRA we have
the pleasure to present, after five years of hard personal and collective work, a
completely ‘new project’. This second creation of the LIMC Foundation would not
have been realized without the continuous support of precious and devoted friends
- Prof. Jean Leclant, Secrétaire perpétuel de l’Académie des Inscriptions et Belles-
Lettres (Institut de France), Dr. Mounir Bouchenaki, Assistant Director-General for
Culture (UNESCO), Mme Danielle Ritter (Swiss National Science Foundation), Prof.
Peter Blome, Director of the Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig and our
Treasurer, as well as the J. Paul Getty Trust for agreeing to include ThesCRA in its
publications and especially Dr. Marion True, Curator of Antiquities in the J. Paul
X PREFACE

Getty Museum, and Christopher Hudson, Publisher at the same Institution, who
recommended ThesCRA to the Trust. As with LIMC, equally precious has been the
financial support of the Academies of countries which are members of our Founda¬
tion, also the Swiss National Science Foundation, the Freiwillige Akademische
Gesellschaft, the Max-Geldner-Stiftung and the Ceramica-Stiftung in Basel, the
Greek Ministry of Culture and the Archaeological Society in Athens, and UNESCO.
Valuable too has been collaboration with National Archaeological Services, Museums
and other institutions, which provided the Editorial Office with the necessary photo¬
graphs in time. The Foundation is deeply indebted to all of them.

Special thanks are addressed to eminent colleagues, who were invited as specialists
and made valuable contributions in meetings with the Editorial Board in Chios /
Greece (1997) and Augst / Switzerland (1998), where the concept of ThesCRA
developed on the basis of analytical discussions. These colleagues were K. Buraselis,
W. A. Childs, A. Choremist, R. Hägg, A. Hermary, S. Iakovidis, A. Jakob,
F. Krinzinger, F. Lissarrague, A. Mele, R. Olmos Romera, P. Pandos, A. Rengakos,
J. Scheid, U. Sinn, M. Tiverios, M. Torelli, I. Trianti, O. Tzachou-Alexandri,
F. T. Van Straten, E. Voutiras, R. Vollkommer and E. Zervoudaki. A most valu¬
able contribution was that of Fritz Graf, who sketched the essential structure of
ThesCRA during the first meetings of the Editorial Board in Paris and Basel (1996),
and of Philippe BruneauJ, to whom we owe the structure of the ThesCRA chapters
as they appear in this publication. Prof. Walter Burkert has been for this project, as
he was for LIMC, a most valued consultant. The Foundation is furthermore in¬
debted to the members of the Editorial Board, who have worked hard during the
five years of preparation of the Thesaurus. Its senior members, Sir John Boardman
and Erika Simon, contributed a great deal to the successful completion of the
enterprise, with their knowledge, expertise, devotion and personal work.

I believe that the Thesaurus Cultus et Rituum Antiquorum will be accepted by scholars
as positively as LIMC has been.

Vassilis Lambrinoudakis
President of the Foundation Council of the LIMC
Introduction

The intention of this project is broadly comparable with that of the Lexicon
Iconographicum Alythologiae Classicae but necessarily different in details of its structure.
It sets out to present scholars with a comprehensive account of all substantial aspects
of Greek, Roman and Etruscan religion, apart from any assessment of the purely
spiritual or philosophical, and only incidentally with the historical. Hitherto the
subject has been served by various encyclopaedias and compendia devoted to partic¬
ular types of source or activity, and generally dependent only on texts and inscrip¬
tions, and by many monographs which are more far-reaching. There has been
nothing which attempts to bring together all the various sources for both the Greek
and Roman worlds, notably the archaeological and iconographie, which modern
scholarship recognizes as necessary for any properly balanced study. The volume of
new evidence from most varied sources and the difficulty of controlling it make such
an attempt at a comprehensive guide especially timely, following the precedent of
LIAIC, which has succeeded in wedding textual and archaeological sources more
completely than hitherto.

The present publication is divided into two Levels, each comprising several chapters.
The First Level is concerned with the dynamic elements of religion and is presented
in the first three volumes. This covers all the traditional activities of cult practice, as
can be judged from the Table of Contents. The Second Level is concerned with the
static elements - cult places, personnel and instruments of cult. It is hoped and
intended to complete a Third Level, dealing with those aspects of Classical religious
behaviour which concern the conduct of everyday life, including marriage and death.

Each chapter is under the editorial control of one scholar, although many are the prod¬
uct of close collaboration between several. A uniform style of presentation has been
adopted, not quite as rigid as that for LI MC, but ensuring that the reader can find
readily what he seeks by way of discussion and evidence. Each chapter has been
conceived and written as a separate entity, but there is inevitably a degree of duplica¬
tion; this is minimal, and plentiful cross-references and indexes should make for easy
use. The very broad range of modern sources has called for a separate fascicle of Ab¬
breviations, and a Thematic Index is planned for the completion of the publication.

Each chapter and section is preceded by a discussion of the subject, followed by


Bibliography and Testimonia. The latter are assembled and numbered consecutive¬
ly within each chapter for ease of cross-reference between volumes and chapters.
They include a greater variety of sources than was needed for LIMC - textual,
XII INTRODUCTION

epigraphical, and realia including iconography. Varying levels of selectivity have


been applied in assembling these testimonia, dependent on the nature of the sources ;
in many cases they are highly selective, in some they are nearly complete. Gener¬
ally the textual sources are listed before the realia, but dependent on the nature of
the subject and with an eye to intelligible presentation. Illustration is also highly se¬
lective and there is much cross-reference to the plates accompanying the LIMC vol¬
umes. The documentation for this work has been assembled by individual authors,
and in the Editorial Centres in Basel, Paris, Heidelberg/Würzburg and Athens
where it builds on that already gathered for LIMC. On-line access to much of this,
especially the iconographical material, is in preparation.

Evidence from the Greek Bronze Age is only admitted where it seems relevant to
the explanation of later practice. Religion in the Roman world is considered down
to but not including Christian practices. Etruscan religion is included for its kinship
to the Classical, but there is generally less attention paid to religion at the periphery
of the Classical world, unless it is firmly based on homeland practice.

* * *

Following the model of LIMC, this project has depended upon the work of many authors and
teams of scholars in many countries, coordinated by an Editorial Board (jean Ch. Baity, Sir
John Boardman, Philippe Bruneawf, Richard G.A. Buxton, Giovannangelo Camporeale,
Fulvio Canciani, Fritz Graf, Tonio Hölscher, Vassilis Lambrinoudakis, Erika Simon) and
realised in the EIMC Editorial Centre in Basel (Bertrand Jaeger, André Barmasse, Othmar
Jaeggi, Bruno Magri, Pierre Müller, Francesca Prescendi, Josette Roth, Brigitte Schaffner).
Three other editorial centres have contributed to the work: in Paris (Pascale Linant de
Bellefonds, Nicole Blanc, Noëlle Icard-Gianolio, Aliki Kauffmann, Catherine Lochin, Gérard
Marchand, Anne Nercessian, Anne-Violaine Szabados), Heidelberg and Würzburg (Ingrid
Krauskopf, Anneliese Kossatz), and Athens (Iphigeneia Lenenti, Photini Balla). Additional
support for the checking of literary and epigraphic texts was organised by Prof. Fritz Graf at
Princeton University (Department of Classics: René Bloch, Paolo Asso and James Woolard)
and later at Ohio State University, Columbus (Department of Greek and Latin: Tina
L. Wirick). Thanks to the generosity of Professor Rolf A. Stucky the Basel Centre has been
able to continue to profit from use oj the rich resources of the Library of the Archaeological
Seminar of Basel University.

Sir John Boardman

Editorial Board of the Thesaurus Cultus et Rituum Antiquorum


Plan of ThesCRA / Plan du ThesCRA
Plan des ThesCRA / Piano del ThesCRA

LEVEL OF DYNAMIC ELEMENTS, OF ACTIVITIES

NIVEAU DES ÉLÉMENTS DYNAMIQUES, DES ACTIVITÉS


NIVEAU DER DYNAMISCHEN ELEMENTE, DER HANDLUNGEN

LIVELLO DEGLI ELEMENTI DINAMICI, DELLE ATTIVITÀ

Volume I
1. Processions / Processions / Prozessionen / Processioni
2. a. Sacrifices / Sacrifices / Opfer / Sacrifici
2.b. Libation / Libation / Libation / Libazione
2.c. Fumigations / Fumigations / Rauchopfer / Fumigazione
2. d. Dedications / Offrandes votives / Weihgeschenke / Offerte votive

Volume II
3. a. Purification / Purification / Reinigung / Purificazione
3.b. Consecration, foundation rites/ Consécration, rites de fondation /Konsekration,
Gründungsriten / Consacrazione, riti di fondazione [see Addendum in vol. Ili]
3.C. Initiation / Initiation / Initiation / Iniziazione
3. d. Heroization and apotheosis / Héroïsation et apothéose /
Heroisierung und Apotheose / Eroizzazione e apoteosi
4. a. Banquet / Banquet / Bankett / Banchetto
4.b. Dance / Danse / Tanz / Danza

4. C. Music / Musique / Musik / Musica


5. Rites and activities related to cult images/Rites et activités relatifs aux images de culte /
Kultbilder betreffende Riten und Handlungen / Riti e attività relativi alle immagini di culto

Volume III
6. a. Divination / Divination / Divination / Divinazione
6.b. Prayer, gestures and acts of prayer / Prière, gestes et actes de prière /
Gebet, Gebärden und Handlungen des Gebetes / Preghiera, gesti e atti di preghiera
ó.c. Gestures and acts of veneration / Gestes et actes de vénération /
Gebärden und Handlungen der Verehrung / Gesti e atti di venerazione
ó.d. Hikesia / Hikésie / Hikesie / Hikesia
6.e. Asylia / Asylie / Asylie / Asilia
ó.f. Oath / Serment / Eid / Giuramento
6.g. Malediction / Malédiction / Fluch und Verwünschung / Maledizione
6.h. Profanation / Profanation / Profanation / Profanazione
ó.i. Magic rituals / Rituels magiques / Magische Rituale / Rituali magici
XIV PLAN OF THESCRA

Addendum to vol. II

3.b. Consecration, foundation rites/ Consécration, rites de fondation /


Konsekration, Gründungsriten / Consacrazione, riti di fondazione

LEVEL OF STATIC ELEMENTS / NIVEAU DES ELEMENTS STATIQUES

NIVEAU DER STATISCHEN ELEMENTE / LIVELLO DEGLI ELEMENTI STATICI

Volume IV

ì.a. Cult places / Lieux de culte / Kultorte / Luoghi di culto


1. b. Representations of cult places / Représentations de lieux de culte / Darstellungen von
Kultorten / Rappresentazioni di luoghi di culto

Volume V

2. a. Personnel of cult / Personnel de culte / Kultpersonal / Personale di culto


2.b. Cult instruments / Instruments de culte / Kultinstrumente / Strumenti di culto
Authors / Auteurs / Autoren / Autori (volume IV)

Laurent BRICAULT Christina LEYPOLD


Jacqueline CALZINI GYSENS Francesco MARCATTILI
Marco CAVALIERI Mauro MENICHETTI
Annamaria COMELLA Elisa PELLEGRINI
Michel GAWLIKOWSKI Lucia ROMIZZI
Federica GIACOBELLO Aletta SEIFFERT
Gian Luca GRASSIGLI Ulrich SINN
Fernande HÖLSCHER Mario TORELLI
Anneliese KOSSATZ-DEISSMANN Augusta VILLI
Note to the reader

1. The term ‘chapter’ (chapitre, Kapitel, capitolo) is always used for the main chapters of
ThesCRA (for a list of these see the ‘Plan of ThesCRA’), while a part of a chapter is called
a ‘section’ (section, Abschnitt, sezione). This usage is designed to avoid confusion in the cross-
references.

2. The references in the bibliographies - which are set in smaller print - are cited with the
name of the author only (more rarely, with a keyword of the title; if there are several works
by the same author, with a number) in the text and the catalogues. To find the complete
titles of abbreviated references, the reader should look either in the bibliography belonging
to the relevant section, or in the main bibliography of the chapter, or in the list of abbre¬
viations applying to all the volumes of ThesCRA.

3. In the catalogues, the sources are listed in the order: literary sources - epigraphical sources
- papyrological sources - realia - iconographical sources. The term realia is not used for
archaeological objects in a general sense, but, according to the theme of ThesCRA, only for
objects that were actually used in the ancient cults and rituals. Within larger groups of sources,
the order is normally chronological.

4. Cross-references to other chapters of ThesCRA employ the abbreviation ‘ThesCRA’,


followed by the number of the volume (in Roman numerals) and the number of the chapter
(consisting of an Arabic numeral and a letter) together with the abbreviated version of its title :

e.g. : see ThesCRA I 2 a Sacrifices, Etr.

In the catalogues, if an object is discussed in several different chapters, the cross-references to


these other chapters of ThesCRA and to LIMC are always set in brackets directly after the
relevant catalogue number. Since there is less risk of confusion in such cases, the abbrevia¬
tion ‘ThesCRA’ is not necessary here:

e.g.: 49. (= III 6 b Prayer, Gr. 74, = LIMC II Apollon 973*)

If another section in the same chapter is cross-referenced, there is no mention of the volume,
chapter number or title, but only the numbers and letters refering to that specific section:

e.g.: see II.A.3.C

5. Catalogue numbers are set in bold type, as are the numbers and letters of sections when
these are cross-referenced within the same chapter.

6. An asterisk (*) after a catalogue number indicates an illustration in the plates; a bold dot (•)
indicates an illustration in the text. The same symbols are used concerning LIMC.
List of ancient texts quoted from published translations
Liste des textes antiques cités d’après des traductions publiées
Liste der nach publizierten Übersetzungen zitierten antiken Texte
Lista dei testi antichi citati da traduzioni pubblicate

Liv. Perelli, L./Ramondetti, P., et al., Varrò ling. Traglia, A., Marco Terenzio Varrone,
Storie di Tito Livio, 7 voi., Unione Opere, Unione Tipografica Editrice
Tipografica Editrice Torinese, Torino Torinese, Torino (1974)
(1979-1989)
Ov. am. Della Casa, A., Opere di Publio Ovidio
Nasone, voi. 1, Unione Tipografica
Editrice Torinese, Torino (1982)
Level of static elements
Niveau des éléments statiques
Niveau der statischen Elemente
Livello degli elementi statici
l.a. KULTORTE

Griechenland

GLIEDERUNG
Bauten und Anlagen eine entscheidende Rolle, sol¬
Vorbemerkung che funktionalen Zusammenhänge werden Lemma-
Einleitung . . . übergreifend durch Querverweise her gestellt.
Temenos .... Die in diesem Kapitel vorgelegte Dokumenta¬
Alsos. tion der Befunde erfährt durch die gesondert be¬
Altar. handelte Darstellung heiliger Stätten in der anti¬
Balaneion: s. Einleitung.21 ken Bildkunst (ThesCRA IV 1 b Darstellungen
Bothros. 21 von Kultorten) ihre unverzichtbare Ergänzung.
Ergasterion. 22
Heroon (A. SeifFert). 24
Hestiatorion . 38 Einleitung
Hiera Hodos. 46
Horos: s. Einleitung, Heroon 17a. 21. 22 . . . 50 Das Bedürfnis der Menschen, sich regelmässig,
Kapeleion . 50 aber auch spontan des göttlichen Wirkens in ritu¬
Katagogeion. 51 ellen Handlungen zu vergewissern, führte zur Ein¬
Kultbild (F. Hölscher) . 52 richtung von Bezirken (Temenos, pl. Temene [von
Manteion . 65 Tcpvco = schneiden, (aus der profanen Umgebung)
Pompeion. 68 absondern]; Hieron), die man als Besitz einer Gott¬
Propylon. 70 heit deklarierte und als Stätte ihrer numinosen
Skene (Zelt, Schutzdach) : s. Einleitung, Präsenz achtete. Das als Sakralgelände ausgewiese¬
Hestiatorion. 75 ne Areal unterlag einer eigenen Gesetzgebung, die
Spelaion . 75 als Kernelement die generelle Unantastbarkeit al¬
Stadion . 78 ler Gegenstände und Lebewesen garantierte bzw.
Stoa. 83 einforderte, alles war Besitz der Gottheit. Diese
Telesterion: s. Tempel 17, Theatron 3 . 86 Regelung galt gleichermassen für das sakrale Zen¬
Temenos: s. Einleitung mit Katalog. 86 trum mit dem obligatorischen Altar und den
Tempel (U. Sinn/Ch. Leypold). 87 Weihgeschenken (darunter meist auch ein von der
Theatron.112 das Heiligtum unterhaltenden Stadt als repräsenta¬
Thesauros I (Schatzhaus) .121 tives Weihgeschenk errichteter Tempel) wie auch
Thesauros II (Opferstock) .123 für das in der Regel weitläufige Areal (Festwiese
Tholos.125 [Sinn 281; Hägg 1, 287]), auf dem die Heiligtums¬
besucher im Rahmen des Kultfestes wohnten, as-
sen und feierten, auf dem aber auch z.B. Sportan¬
Vorbemerkung lagen, Bäder, Werkstätten, Läden und kulturelle
Einrichtungen ihren Platz hatten.
Die nachfolgende Darstellung der Kultorte im Das in der Forschung lange vorherrschende In¬
griechischen Raum zielt darauf ab, die Organisa¬ teresse vornehmlich an der sakralen Architektur
tion des Kultbetriebs auf der Grundlage der dafür (Tempel, Altar) bzw. an den im Zentrum plazier¬
benötigten Infrastruktur in konkreten Beispielen ten Weihgeschenken hat dazu geführt, dass die
erkennbar werden zu lassen. Die Dokumentation Ausgrabungen nur in seltenen Fällen auch das
erfasst deshalb ausschliesslich reale in sün-Befunde. Areal der Festwiese mit der das Alltagsleben in den
Die Auswahl der Belege ist in jedem der Lemma¬ Heiligtümern beleuchtenden Infrastruktur erfass¬
ta zwangsläufig exemplarisch, versucht dabei aber ten, so dass die Kenntnisse zur Ausstattung der
ein möglichst breites Spektrum an formalen Lö¬ Heiligtümer noch immer eingeschränkt sind.
sungen und spezifischen Nutzungsvarianten aufzu¬ Angesichts der starken sakralen Durchdringung
zeigen. Bisweilen wird auf die neuerliche Vorlage aller Bereiche des privaten und öffentlichen Lebens
bestens dokumentierter Anlagen zugunsten der spiegelte sich in den Heiligtümern nahezu die ge¬
Einbeziehung von weniger bekannten Zeugnissen samte Alltagswelt mit ihren sozialen, rechtlichen,
verzichtet. Besonderes Augenmerk wurde auf ökonomischen, kulturellen und politischen Impli¬
neue Befunde gelegt. In der Topographie der kationen. Art und Umfang der Einbeziehung die¬
Kultplätze spielt die räumliche Disposition der ser Belange variierten von Kultplatz zu Kultplatz.
2 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

Allen Heiligtümern gemeinsam war die zentrale 1.4.5]) von Zuschauern betrachtet wurde; s. auch:
Rolle des Altars als Stätte des Kommunizierens mit Stoa 2 (Delos, am Altarplatz); Stoa 4, Temenos 2
der Gottheit im Vollzug des Opferrituals. Eine (Argos, Südhalle); oftmals wurde die Tribü¬
weitere grundlegende Massnahme bei der Einrich¬ nenfunktion mit weiteren Nutzungen verbunden
tung war die Festlegung der Temenosbegrenzung, (s. z.B. Stoa 3 [Delphi, Athenerhalle: prominente
um den Geltungsbereich der Sakralordnung fest¬ Darbietung von Weihgeschenken], Stoa 11a [De¬
zulegen. Die Grenzmarkierung konnte durch eine los, Südhalle am Dromos: Läden]). Tiefere Hallen
Mauer erfolgen, wie zum Beispiel im Fall des De¬ konnten als Massenquartiere genutzt werden (s. Te¬
meterheiligtums von Eleusis (s. Propylon ll), beim menos 7 [Kalaureia]), mitunter in der spezifischen
Demeterheiligtum von Lepreon (Knell, H., AM Funktion als Schlafräume (Enkoimeterion ; Abaton)
98 [1983] 115 Abb. 1; s. Tempel 60), im Apollon¬ im Kultvollzug (Heilkult in Epidauros: Lambri¬
bezirk von Delphi, partiell im Heraion von Samos noudakis, V./Psychorou, O., in Korka, E. [Hsg.],
(s. Temenos 15) oder als eine späte Notmassnahme Greece. Prehistoric and Classical Monuments [2002] 80;
im Apollonheiligtum von Thermos (Sotiriadis, in Korinth: Krug, A., Heilkunst und Heilkult. Me¬
G., ArchEph [1910] 168-171; Sinn, U., «Suni- dizin in der Antike [19932] 143; im Asklepieion in
on...», AntW 23 [1992] 184-185 Abb. 13). Athen: Aleshire, S. B., The Athenian Asklepieion.
Häufiger erfolgte die Kennzeichnung des Sakral¬ The People, Their Dedications, and Their Inventories
gebiets mit Hilfe von beschrifteten Grenzsteinen [1989] 24. 27-30. 34. 36; Orakelkult im Amphiarei-
(Horoi) : literarisch bezeugt für das Asklepieion von on von Oropos: s. Stoa 8, Temenos 13).
Epidauros: Paus. 2, 27, 1: Tò Ss tepòv àXcroç xoü Die facettenreiche Nutzung der Kultstätten
’AaxXy7uoü izzpizyouGiv öpoi 7tavxayó0£v (den spiegelt sich im derzeit bekannten archäologischen
heiligen Hain des Asklepios umgeben allseits Befund nur bedingt wider. Das hat im wesentli¬
Grenzsteine); archäologische Befunde liegen z.B. chen zwei Gründe: Zum einen erfassen die Aus¬
vor aus dem Laphrion in Kalydon (Poulsen, F., in grabungen nur selten auch die Randgebiete des Sa¬
Dyggve, E., Das Laphrion. Der Tempelbezirk von kralgeländes, in denen die Infrastruktur für das
Kalydon [1948] 340-342 Abb. 309); aus dem Hei¬ Festgeschehen ihren Platz hatte; zum andern war
ligtum des Apollon Ptoios (IG VII 4153. 4154); aus die Ausstattung der Festwiesen in grossem Um¬
dem Artemisheiligtum in Bassae (Yalouris, N., fang von ephemeren Strukturen geprägt. Der An¬
Archaiologia 29 [1988] 40 Abb. 44) ; aus dem Deme¬ teil ephemerer Architektur ist so gross, dass die al¬
terheiligtum von Sangri (Lambrinoudakis, V., leinige Berücksichtigung steinerner Bauten nur ein
AntW 33 [2002] 387); allgemein dazu Ober, J., unvollkommenes Bild vermittelt. Besonders wäh¬
«Greek Horoi. Artifactual Texts and the Contin¬ rend der Festzeiten waren die Festwiesen der Hei¬
gency of Meaning», in Small, D. B. (Hsg.), Me¬ ligtümer dicht bestanden mit Laubhütten und Zel¬
thods in the Mediterranean. Historical and Archaeolo¬ ten. Das Aufschlagen der Zelte und das Zimmern
gical Views on Texts and Archaeology (1995) 91—12.3 ; der Laubhütten (crxavo7rayeÌG0a!. ; dazu Schaefer,
Die weitere Ausstattung der Kultplätze war ab¬ H., Die Laubhütte. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte
hängig von deren konkreter Nutzung. Orakelstät¬ Griechenlands und Italiens [1939] 38) ist geradezu ein
ten bedurften spezifischer Vorkehrungen für die Synonym für den Beginn der Festzeit in den Hei¬
mentale Vorbereitung der Ratsuchenden und de¬ ligtümern (Polyain. 6, 45). Während der Thesmo-
ren Kontaktaufnahme mit dem die Antwort über¬ phorien in Athen etwa entstand im Kultbezirk
mittelnden Medium (s. Manteion). Wiederum eine eine regelrechte Hüttensiedlung (crxyvàç yàp
spezifische Infrastruktur war im Mysterienkult sauxodp ènotouv xò tepóv [Schol. Aristoph. Thesm.
vonnöten (s. Theatron 3 [Eleusis], Propylon 9 [Sa- 624]) mit einzelnen Gassen darinnen (xod xàç
mothrake]). Bezog das Kultfest Agone ein - und crxyvàç xal xàç StóSoup [Aristoph. Thesm. 658]).
das war die Regel - musste das Heiligtum über Aufschlussreich sind in dieser Hinsicht auch die
entsprechende Austragungsstätten verfügen (s. Angaben in dem Sakralgesetz des Heiligtums von
Stadion-, Theatron 14. 15). Ergänzt werden konnte Andania (IG V 1, 1390; LSCG 65) das in den Zei¬
solche Infrastruktur um Räumlichkeiten für rhe¬ len 34-38 die Ausdehnung und Ausstattung der
torische Darbietungen und Kunstausstellungen während des Kultfestes errichteten ‘Zeltstadt’ re¬
(exemplarisch belegt für das Zeusheiligtum von gelt und dabei festlegt, dass die Grösse der Zelte
Olympia in Form des Gymnasion [= sog. Paläs- ein Mass von 30 Fuss im Geviert und einen Ge¬
tra]; dazu: Wacker, Chr., Das Gymnasion in Olym¬ samtwert von 300 Drachmen nicht überschreiten
pia. Geschichte und Funktion [1996]). darf: crxavàv 8z py £7uxp£7róvx(o ol lepoi py0éva
Als eine für ganz unterschiedliche Nutzung ge¬ syzLv zv TETpaycovox pudico noSüv xpiaxovxa,
eignete Bauform prägen Hallen mit offenen Pfeiler- py&è TC£piTi0ép£v xaïç ctxavaïç pyxE Séppeiç pyx£
bzw. Säulenfronten (Stoai) seit dem 7. Jh. v. Chr. ocùXziac; [...] py0EÎç xXtvaç lyéxG) èv xai axavôh
das Erscheinungsbild der Kultplätze. Eine Grund¬ pySè àpyupcopaxa 7tXeIovoç &, E ta Spaypav
funktion war der Witterungsschutz sowohl für xpiaxoaiav. Dein Tenor dieser Inschrift ist
Menschen als auch für empfindliche Gegenstände (s. unschwer zu entnehmen, dass die Unterkunft in
Stoa 1 [Samos, Südhalle]); am häufigsten wurden Hütten und Zelten durchaus nicht als Notbehelf
Stoai dort errichtet, wo kultisches Geschehen (Pro¬ empfunden wurde. Die individuelle Errichtung
zession [s. Hiera Hodos] und Opferritual [s. Theatron ephemerer Quartiere bot eine willkommene
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/LUOGHI DI CULTO, GR.
3
Möglichkeit zur Selbstdarstellung (vgl. Thuk. 6, Die Quartiernahme der Heiligtumsbesucher in
16 mit Beschreibung des Festzeltes des Alkibiades ephemeren Unterkünften ist zu ahen Zeiten die
in Olympia). Im archäologischen Befund ist diese Norm geblieben. Feste Gästehäuser und Herber¬
Konvention bisher nur in Einzelfällen nachgewie¬ gen sind im archäologischen Befund nur selten
sen (s. Hestiatorion 24 [Epidauros, sog. Gymnasi- nachzuweisen und dies auch erst seit hellenistischer
on], Pompeion 1 [Athen], Hestiatorion 34a-d Zeit (s. Katagogeion 1. 2a. b). Ergänzend treten die
[Olympia, Speisepavillon]). Einrichtungen für die Körperpflege hinzu, die Ba-
Feste Bebauung ist durch Ausgrabungen in den laneia. Erstaunlicherweise sind sie nicht mit den
Heiligtümern für die Zeit vom ausgehenden 8. Jh. Katagogeia verbunden, sondern gehören zum An¬
v. Chr. an nachweisbar. Die Nutzungsspuren gebot der Kapeleia (s. Kapeleion 1) oder stehen im
dieser frühesten Bauten deuten auf Speisungen Kontext von Hestiatoria (s. Hestiatorion 34b). Zu
grösserer Gruppen und die Aufstellung von Weih¬ den Balaneia in Heiligtümern s. auch Walter-Ka-
geschenken hin. Die diesen Gebäuden meist einge¬ rydi, E., Die Nobilitierung des Wohnhauses. Lebens¬
fügte Herdstelle (Hestia, Eschara) gibt ihnen eine form und Architektur im spätklassischen Griechenland.
numinose Aura. Die Befunde im Apohonheilig- Xenia 35 (1994) 51 ; zu den griechischen Balaneia
tum in Thermos (s. Tempel 1, Bothros 3), im ‘Na- allgemein: Ginouvès, R., Balaneutikè. Recherches
xier-Oikos’ auf Delos (s. Hestiatorion 28) und neu¬ sur le bain dans l’antiquité grecque (1962); Yegül, F.,
erdings im Dionysosheiligtum von Yria auf Naxos Baths and Bathing in Classical Antiquity (1992) ; Lad-
(s. Hestiatorion 3a-c, Tempel 26) mahnen zur Vor¬ stätter, G., Balaneion. Untersuchungen zu Form,
sicht, den Bauten in den griechischen Heiligtü¬ Funktion und Entwicklung der griechischen öffentlichen
mern von Anfang an eine eindeutige Funktion Badeanlagen vom 5. Jh. bis in das 2./1. Jh. v. Chr.
nach den Kategorien ‘Banketthaus’ (Hestiatorion), (ungedr. Diss. Innsbruck 1993); id., «Das sog.
‘Schatzhaus’ (Thesauros) und ‘Tempel’ (Naos) zu¬ ‘Griechische Hypokaustenbad’ im Zeusheiligtum
zuschreiben. Während sich im Laufe des 6. Jhs. v. von Olympia - eine Neubetrachtung in Verbin¬
Chr. die Konvention herausbildet, dass die Orte in dung mit der frühen italischen Thermenarchitek¬
den von ihnen unterhaltenen Heiligtümern ein tur », in Constructions publiques et programmes édili-
signifikantes Bauwerk (Tempel) als dominierendes taires en Grèce entre le IIe s. av. J.-C. et le Ier s. ap.
Weihgeschenk errichten, das in aller Regel im J.-C., BCH Suppl. 39 (2001).
praktizierten Kult keine Rolle spielt (Ausnahmen Zur obligatorischen Ausstattung der Heiligtü¬
z.B. die Orakelstätten in Delphi und Didyma), mer gehören - je nach Grösse und Beanspruchung
lässt sich die in der Forschung übliche terminolo¬ der Sakralstätten - Räumlichkeiten oder ganze Ge¬
gische Differenzierung zwischen Schatzhaus und bäudekomplexe für die Heiligtumsverwaltung. Ei¬
Banketthaus im archäologischen Befund nicht ne bautypologische Orientierung für die
stringent nachvollziehen. Die neuerdings präfe- Identifizierung solcher Anlagen existiert nicht. In
rierte ambivalente Funktionsbestimmung als ‘Les- den meisten Fällen hat sich die Interpretation als
che/Hestiatorion/Thesauros’ (G. Gruben für den ‘Priesterwohnung’ oder ‘Priesterhaus’ als reine
delischen ‘Naxier-Oikos’ [s. Hestiatorion 28]) oder Verlegenheitslösung für anderweitig nicht erklär¬
als ‘Festgebäude mit gleichzeitiger Deponierung bare Bauten herausgesteht (dazu zahlreiche Belege
von Weihgeschenken’ (H. Kienast für den sami- bei Hellström, P., «The Planned Function of the
schen ‘Nordbau’ [s. Thesauros I 9]) werden dem Mnesiklean Propylaia», OpuscAthen 17 [1988] 113;
Sachverhalt fraglos gerechter als die bisherige vgl. hier Hestiatorion 9a. b. 11). Selbst wenn durch
Funktionszuweisung. Einen Schritt weiter geht St. die literarische Überlieferung die Existenz von ad¬
Miller bezüglich der ‘Oikoi’ im Zeusheiligtum ministrativen Bauten für ein Heiligtum nachge¬
von Nemea (s. Thesauros I 7), die er in einer be¬ wiesen ist - im Falle von Olympia das Theokolei-
sonders einprägsamen Formulierung als offizielle on, das Prylaneion und das Bouleuterion -, ist deren
Dependancen («embassies») der Stifterstädte für Identifizierung nur eingeschränkt möglich (dazu
die prominente Präsentation ihrer Weihgeschenke Sinn, U., Das antike Olympia. Götter, Spiel und
und ihre Zusammenkünfte und Bankette während Kunst [20043] 111-115). Solche Versammlungsstät¬
des Kultfestes interpretiert. ten sind in jenen Heiligtümern unverzichtbar, die
Wiederum ohne Möglichkeit einer klaren als sakrale Zentren grösserer Gemeinschaften und
funktionalen Abgrenzung gegenüber den Hestiato- Bündnisse fungieren. Das Apohonheiligtum von
ria zählen die Versorgungseinrichtungen, die in der Thermos wird durch Pol. 5, 8 ausdrücklich als Ta¬
antiken Terminologie unter der Bezeichnung Ka- gungsort der jährlichen Versammlungen des Aito-
peleion figurieren, zur weiteren obligatorischen In¬ lischen Bundes bezeugt - das dafür genutzte Ge¬
frastruktur der Heiligtümer. Einer allzu engen bäude ist durch die Ausgrabungen bisher nicht
Einschränkung ihres Angebots auf Kleinhandel nachgewiesen. Hypothetisch bleibt die Interpreta¬
und Krämerware steht die Information der saini- tion des ‘Édifice À’ im Apohonheiligtum von De¬
schen ‘Kapeleioninschriff (s. Kapeleion 2) entgegen, los als Bouleuterion (Bruneau, Ph./Ducat, J., Gui¬
die Angaben über eine offenbar umfangreiche per¬ de de Délos [19833] 134-135 Nr. 21; Gruben, G.,JdI
sonelle Ausstattung enthält, was auf eine Nutzung 112 [1997] 411-412 Abb. 75); vgl. auch das Zentral-
auch als Schankwirtschaft (= xaTtï)Àeiov im heuti¬ heiligtum der ionischen Amphiktyonie an der My-
gen Sinn) hinweist. kale (Kleiner, G., et al., Panionion undMelie [1967]).
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.
4

Kultplätze konnten ihren Standort theoretisch von Kos [1928] 32-33 Nr. 11. 12; Ackerland im Be¬
an jedem Ort haben, dennoch ist eine Vorliebe für sitz des Amphiareion von Oropos als Stiftung des
signifikante Naturmale feststellbar wie z.B. Quel¬ Sulla: Mommsen, Th., Hermes 20 [1885] 268-287).
len (s. Manteion 2 [Trophonion bei Lebadeia], Te- Die Entwicklung eines Heiligtums, mitunter
menos 13 [Amphiareion von Oropos]), Grotten sogar dessen Existenz, konnten beeinflusst werden
und Höhlen (s. Spelaion), aber auch einzelne Bäu¬ von den Funktionen, die der Kultplatz für die Ge¬
me (s. Manteion 3 [Eiche in Dodona]; allgemein meinschaft wahrnahm. Die sakralen Heilstätten
dazu: ThesCRA III 3 b Konsekration Abschnitt I). florierten wegen ihres für die Menschen unver¬
Eine unmittelbar auf die Funktion bezogene Orts¬ zichtbaren Angebots bis in die Spätantike, wäh¬
wahl ist für die Gruppe der an Gaugrenzen ange¬ rend Sakralstätten, die wegen ihres Asylschutzes
siedelten Heiligtümer anzunehmen, die als ‘sakra¬ die innergriechische Rechtsunsicherheit auffingen
le Schleusen’ den Übertritt von einem Gau zum (Heraion von Perachora: s. Temenos 14; Poseidon¬
Nachbargau erleichterten, aber auch umstrittene heiligtum auf Kalaureia : s. Temenos 7) und damit
Grenzen neutralisierten (z.B. Heiligtum der Arte¬ z.B. auch überregionalen Handel begünstigten
mis Hymnia im Grenzgebiet von Mantineia und (Delos), unter den gewandelten Rahmenbedin¬
Orchomenos [Paus. 8, 5, 11-12. 13, 1]; Artemishei¬ gungen der Pax Romana ihre Bedeutung einbüss-
ligtum im Taygetos an der Grenze zwischen ten. Vergleichsweise wenig gefährdet waren auch
Lakonien und Messenien [Strab. 8, 4, 9]); dazu die prominenten Austragungsstätten sportlicher
allgemein: Sinn, U., «The Influence of Greek Agone (Olympia, Isthmia, Delphi, Argos in der
Sanctuaries on the Consolidation of Economic Übernahme der Nemeen).
Power», in Hellström, P./Alroth, B. (Hsg.), Reli¬
gion and Power in the Ancient Greek World, Sympo¬ BIBLIOGRAPHIE: Alcock/Osborne, Sanctuaries'
Behnnann, I., «Griechische Heiligtümer geometrischer
sium Uppsala 1993 (1996) 67-74.
Zeit», in Stemmer, K. (Hsg.), Standorte. Kontext und Funk¬
Die Dimensionen der Kultorte bewegen sich tion antiker Skulptur, Ausstell. Berlin (1995) 97-100; Berg-
zwischen Bezirken von wenigen m2 in der quist, Temenos-, Bremmer, Götter-, Bruit Zaidman/Schmitt
Grundfläche (s. Heroon 41b [als Heroon konse- Pantel, RelGr (dt.); Burkert, GrReF, Buxton, R. (Hsg.),
krierte Ehrenstatue des Theogenes auf der Agora Oxford Readings in Greek Religion (2000); Coulton, J. J.,
The Architectural Development of the Greek Stoa (1976); De
von Thasos]) bis hin zu Arealen, die ganze Berg¬
Polignac, F., La naissance de la cité grecque. Cultes, espace et
hohen umfassen (Hiera Koryphe im Lykaion, s. Al¬
société, VIIIe-VIIe siècles avant J.-C. (1984) (- Polignac 1);
tar 2, Hestiatorion 25, Pompeion 2). Heiligtümer id., Cults, Territory, and the Origins of the Greek City-State
waren oftmals im Besitz grosser landwirtschaftlich (*995) (= Polignac 2); Dengate, C. F., The Sanctuaries of
genutzter Flächen und Wälder (‘Heilige Ölbäume’ Apollo in the Peloponnesos (1988); Dietrich, Tradition-, Dillon,

[popiai] der Athena Polias: Aristot. Ath. pol. 60, M. P. J., «The Ecology of the Greek Sanctuary», ZPE 118
(1997) 113-127; Farnell, GHC; Fauquier, M./Vilette, J.-L.,
2-3; dazu: Bentz, M., Panathenäische Preisamphoren.
La vie religieuse dans les cités grecques aux VIe, Ve et IVe siè¬
Eine athenische Vasengattung und ihre Funktion vom cles (2000) 35-40; Felten, F., «Griechische Heiligtümer in
6.-4. Jh. v. Chr. [1998] 23-27; Zypressenhain des hellenistischer Zeit», in Fremde Zeiten, FS J. Borchhardt
Asklepieion auf Kos: Herzog, R., Heilige Gesetze (1996) II139-158; Ferguson, J., Among the Gods: an Archae-
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/luOGHI DI CULTO, GR.
5

Temenos 2

ological Exploration of Ancient Greek Religion (1989) ; Fox, M. gelegenen Heiligtums lässt sich anhand aussage¬
V. (Hsg.), Temple and Society (1988); Gruben, G., Grie¬ kräftiger archäologischer Befunde von der spätmy-
chische Tempel und Heiligtümer (2001s); Hägg, R., «Archäo¬
kenischen Epoche bis in die frühe römische Kaiser¬
logie der Heiligtümer», in Borbein, A. H./Hölscher,
T./Zanker, P. (Hsg.), Klassische Archäologie. Eine Einführung
zeit (systematische, den Tempel aber schonende
(2000) 280-290 (= Hägg 1); id. (Hsg.), Peloponnesian Entfernung der Metopen: Bankei, H., AA [1985]
Sanctuaries and Culls, Kongr. Athen 1994 (2002) (= Hägg 1-13) verfolgen. Die Kenntnis der Heiligtumstopo¬
2); Hölscher, T., Öffentliche Räume in frühen griechischen graphie beschränkt sich im wesentlichen auf das
Städten (1998); Jacquemin, A., «De la méconnaissance à terrassierte sakrale Zentrum (s. Propylon 3, Tempel
l’abus du sanctuaire », in Constructions publiques et program¬
27 [hocharchaischer Porostempel], Tempel 57
mes édililaires en Grèce entre le IIe s. av. J.-C. et le Ier s. ap.
J.-C., Actes Coll. Athènes 1995, BCH Suppl. 39 (2001) 155- [spätarchaischer T.]. Die Ausdehnung der sich im
165; Jantzen, U. (Hsg.), Neue Forschungen in griechischen Süden und Westen der Tempel- und Altarterrasse
Heiligtümern. Int. Symposium Olympia 1974 (1976) ; Jost, Ar¬ ausdehnenden Festwiese wird durch den Gebäu¬
cadie) Kuhn, G., «Untersuchungen zur Funktion der Säu¬ dekomplex (Amtsräume mit angefügtem Hestia-
lenhalle in archaischer und klassischer Zeit», Jdl 100 (1985) torion) östlich des Propylon und ein ca. 150 m
169-317; Lyttelton, M., «The Design and Planning of
westlich der Tempelterrasse gelegenes weiteres
Temples and Sanctuaries in Asia Minor in the Roman
Imperial World», in Macredy, S./Thompson, F. H. (Hsg.), Hestiatorion erkennbar, wenn auch die äussere
Roman Architecture in the Greek World (1987) 38-49; Grenze des Temenos an keiner Stelle nachgewiesen
Marinatos/Hägg, Sanctuaries) Mastrocinque, A. (Hsg.), I ist (Sinn in Hägg, EarlyGCP 155 Abb. 8).
grandi santuari della Grecia e l’Occidente, Kongr. Trento 2. * Argos, Heraheiligtum. - Waldstein, C.,
1991 (1993); Mylonopoulos, J., IleAojióvvrjoog oixrjTrjçiov The Argine Heraeum (1902-1905); Bergquist 19-22;
IJooeiôœvoç. Heiligtümer und Kulte des Poseidon auf der Pe¬
Tomlinson 90-92; Coulton 215-217; Strom, L,
loponnes (2004); Rolley, C., «Les grands sanctuaires panhel-
léniques», in Hägg, R. (Hsg.), The Greek Renaissance of the Acta Arch 59 (1988) 173-203; Kuhn 294; Polignac 2,
Eighth Cent. B.C. - Tradition and Innovation, Kongr. Athen 52-53; Banaka-Dimaki, A., in Hägg 2, 107-116;
1981 (1983) 109-114; Roux, G. (Hsg.), Temples et sanctuaires Gruben 108-111. - Die Entwicklung des an einem
(1984); Schächter, A./Bingen, J. (Hsg.), Le sanctuaire grec, terrassierten Hang gelegenen Heiligtums lässt sich
Entretiens Fond. Hardt 1990 (1992); Sinn, U., «Heiligtümer»,
anhand aussagekräftiger archäologischer Befunde
in Borbein, A. H. (Hsg.), Das alte Griechenland. Kunst und
über den Zeitraum von ca. 700 v. Chr. bis in das
Geschichte der Hellenen (1995) 145-189; Tomlinson, R. A.,
Greek Sanctuaries (1976). 3. Jh. n. Chr. verfolgen. Die Kenntnis der Hei¬
ligtumstopographie beschränkt sich auf das engere
Gebiet der beiden Tempelterrassen (Plan Nr. 1 s.
Temenos Tempel 41 [7. Jh. v. Chr.]; Plan Nr. 7 s. Tempel
58 [420/400 v. Chr.]). Aus dem Kreis der obliga¬

KATALOG torischen Funktionsbauten ist das spätarchaische


l.# Aigina, Aphaiaheiligtum. - Furtwängler, Banketthaus (Plan Nr. 9 s. Hestiatorion 18) am bes¬
A., Aigina. Das Heiligtum der Aphaia (1906); Ohly, ten erhalten. Die einstige Ausdehnung des Sakral¬
D., Ägina. Tempel und Heiligtum (19854) ; Sinn, U., geländes bis in die Ebene zu Füssen des Hangs er¬
«Aphaia und die ‘Aigineten’. Zur Rolle des gibt sich aus der Position der Südhalle (Plan Nr. 5
Aphaiaheiligtums im religiösen und gesellschaftli¬ s. Stoa 4) und der ihr angegliederten Schautreppe.
chen Leben der Insel Aigina», AM 102 (1987) 131- 3. Athen, Akropolis. - Hoepfner, W., Kult

167; id., in Hägg, EarlyGCP 149-160; Polignac 2, und Kultbauten auf der Akropolis, Kongr. Berlin
63. - Die Entwicklung des auf einer Hügelkuppe 1995 (1997); Holtzmann, B., L’Acropole d’Athènes.
6 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR.

Temenos 7

Monuments, cultes et histoire du sanctuaire d’Athéna lonheiligtums lässt sich anhand aussagekräftiger
Polias (2003). - Der Fels und seine Abhänge ha¬ archäologischer Befunde vom 7. Jh. v. Chr. bis in
ben eine intensive archäologische Erforschung die frühe römische Kaiserzeit verfolgen. Die
erfahren. Die vielfältige kultische Nutzung lässt Topographie des Apollonheiligtums ist durch die
sich in der Verbindung aussagekräftiger Befunde Ausgrabungen einschliesslich des Hauptzugangs (s.
einerseits und einer reichen literarischen und epi¬ Propylon 2a-c, Stoa il*a. b [am Dromos]) voll¬
graphischen Überlieferung über die Zeitspanne ständig erfasst, das gilt gleichermassen für das
vom 4. Jt. v. Chr. bis in die frühbyzantinische sakrale Zentrum (s. Altar 3 [Hörneraltar], Stoa 2
Epoche verfolgen. Neben den Anlagen des Athe- [der Naxier], Tempel 79* [Tempel der Athener],
nakultes (s. Tempel 77* [Parthenon], Tempel 78 Tempel 16 [Porinos Naos], Kultbild 10, Heroon 5
[Erechtheion], Heroon 35* [Erechtheion], Kultbild [sog. Theke von Opis und Auge], Tempel 36 [Do-
9 [Athena Polias], Kultbild 18* [Parthenos], dekatheon]), wie für die Einrichtungen der Fest¬
Hestiatorion 13 [sog. Portico Building], Hestiatori- wiese (s. Hestiatorion 6 [sog. Hexagonbau], Hestia¬
on 30 [in den Propyläen], Propylon 7a. b mit torion 12 [Hestiatorion der Keer], Hestiatorion 28*
Kultbild 3 [Hermes des Alkamenes], Tempel 34 [Naxier-Oikos], Thesauros I 7 [Naxier-Oikos],
[Athena Nike]) heben sich im topographischen Stoa 10 [Antigonos-Halle]). Über die Insel verteilt
Befund die Kultareale des Dionysos Eleutherios weitere Kultplätze: Archegesion (s. Heroon 14*),
(s. Theatron 11.16, Tempel 18a. b) und des Askle¬ Samothrakeion (s. Hestiatorion 16), Heiligtum des
pios (s. Heroon 30, Bothros 2, Hestiatorion 14) Zeus und der Athena auf dem Kynthion (s. Hes¬
besonders hervor. An den Hängen zahlreiche tiatorion 17).
weitere Kultmale für Götter und Heroen, darun¬ 5. Delphi. - Maass, M., Das antike Delphi.
ter Pan (s. Spelaion 3*), Aphrodite (s. Thesauros II Orakel, Schätze und Monumente (1993); id. (Hsg.),
3), Amynos (s. Heroon 16). Aus dem Bereich der Delphi. Orakel am Nabel der Welt, Ausstell. Karls¬
Funktionsbauten ist ein Werkstattbetrieb nach¬ ruhe (1996); Roux, G., L’Amphictionie, Delphes et
gewiesen (s. Ergasterion 2a*-b). Zonen des prak¬ la terre d’Apollon (2002); Rousset, D., Le territoire
tizierten Kultes (s. Hiera Hodos 3, Pompeion l#) de Delphes et la terre d’Apollon (2002). - Die Ent¬
erstreckten sich bis in das Stadtgebiet. wicklung des am Hang zu Füssen der Phaidriaden
4. Delos, Apollonheiligtum. - Papageorgiou- gelegenen Apollonheiligtums lässt sich anhand
Venetas, A., Délos. Recherches urbaines sur une ville aussagekräftiger archäologischer Befunde vom 8.
antique (1981) 153-168; Bruneau, Ph./Ducat, J., Jh. v. Chr. bis in das ausgehende 4. Jh. n. Chr.
Guide de Délos (19833); Gruben, G.,JdI 112 (1997) verfolgen (im Areal aber bereits seit mykenischer
261-417; Etienne, R., in Excavating Classical Zeit eine Siedlung: Müller, S., «Delphi vor Apol¬
Culture. Recent Archaeological Discoveries in Greece, lon», in Maass [1996], 69-73); auch im Areal des
Kongr. Oxford 2001 (2002) 285-293. - Die Ent¬ Athenaheiligtums können die mykenischen Funde
wicklung des in der Küstenebene an der Stelle nicht mit einem so weit zurückreichenden Kult in
einer Siedlung des 2. Jts. v. Chr. gelegenen Apol¬ Verbindung gebracht werden (Müller a.O. 73-74).
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR. 7

- Die zwei Kultbezirke am Hang der Phaidriaden sagekräftiger Befunde von etwa der Mitte des 7.
(Apollonheiligtum, darinnen: s. Manteion l, Sta¬ Jhs. v. Chr. bis in das 1. Jh. v. Chr. verfolgen (al¬
dion 2, Tholos l [Alte Tholos], Thesauros I 3 [Kni¬ te Grabung nur kursorisch; ausgiebiger Steinraub;
dos], 4 [Athen], 10 [sog. Monopteros der Sikyo- seit 1997 neue Grabungen). In der Topographie des
nier], Stoa 3* [Athenerhalle], Theatron 5 [am Heiligtums ist der Tempel von dem übrigen Sa¬
Halos]; Athenaheiligtum, darinnen: s. Tholos 3, kralgelände durch eine Einfriedung separiert
Hestiatorion 11, Tempel 30 [Neuer Athena-T.]) und (Plan: punktiert; Bergquist 35-36 Taf. 16); das im
die Anlagen in der Kastalia (Amandry, P., «Die Süden und Osten angrenzende Areal erfährt in der
Brunnen», in Maass [1996] 87-93) können als im Zeit zwischen dem späten 5. Jh. v. Chr. und der
wesentlichen vollständig ergraben betrachtet wer¬ 2. Hälfte des 4. Jhs. v. Chr. einen sukzessiven Aus¬
den. Nicht identifiziert ist die Position des in der bau mit Hallen, einem Propylon (s. Propylon 5*)
Ebene gelegenen Hippodrom. Auch die Koryki- und einem angegliederten Bankettraum (s. Hestia¬
sche Grotte (s. Spelaion 1*) war in das delphische torion 31). Der Ausbau der Zone südlich des Pro¬
Festwesen eingebunden. pylon in der 1. Hälfte des 3. Jhs. v. Chr. fällt zeit¬
6. Kalapodi (Hyampolis, Phokis), Heiligtum lich mit der Wiedereinrichtung der Amphiktyonie
des Apollon und der Artemis. - Felsch, R., et ah, von Kalaureia zusammen, für den am Aufgang der
AA (1987) 1-26; Polignac 2, 24. 29; Felsch, R.,JdI Hochebene gelegenen Peristylbau liegt eine Nut¬
116 (2001) 1-15. - Die Entwicklung des Heiligtums zung durch die Amphiktyonie nahe (s. Hestiatori¬
lässt sich anhand aussagekräftiger archäologischer on 26, Pompeion 5).
Befunde von ca. 1200 v. Chr. (SH III C) bis in die 8.* Lindos, Athenaheiligtum. - Blinkenberg,
frühbyzantinische Epoche verfolgen (gesicherte C., ARW 28 (1930-31) 154-166; Blinkenberg, C.,
Kultkontinuität). Die Kenntnis der Heiligtums¬ et ah, Lindos I—III (1931-1960); Kähler, H., Lindos
topographie beschränkt sich dabei auf den Tem¬ (1971); Konstantinopoulos, G., Aivôoç (1972);
pel- und Altarbereich: s. Tempel 9* (Nordtempel Gruben 449-459. - Die Entwicklung des auf der
um 700), 25* (früharchaischer Südtempel), 43* Akropolis von Lindos gelegenen Heiligtums lässt
(archaischer Nordtempel), 46*a. b (klassischer T. sich anhand aussagekräftiger Befunde vom 10. Jh.
I und II), 53* (archaischer Südtempel). v. Chr. bis in das 4. Jh. n. Chr. verfolgen. Die
7. * Kalaureia, Poseidonheiligtum. - Mylono- Kenntnis der Heiligtumstopographie beschränkt
poulos 70-81; Sinn, U., «Das Poseidonheihgtum sich im wesentlichen auf die Kultanlagen auf dem
auf Kalaureia: ein archäologischer Befund zum an¬ terrassierten Felsplateau (s. Propylon 8, Tempel 35).
tiken Asylwesen», in Dreher, M. (Hsg.), Das an¬ Ein Ausgreifen des Sakralgeländes auf die Ebene
tike Asyl, Kolloquium Villa Vigoni 2002 (2003) südlich der Akropolis wird durch die inschriftlich
107-126. - Die Entwicklung des auf einer Hoch¬ ausgewiesenen individuellen Opferplätze im Areal
ebene gelegenen Heiligtums lässt sich anhand aus¬ des ‘Bukopion’ (s. Altar 14*) angezeigt.
8 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR.

Temenos 9

9.* Messene, sog. Asklepieion. - Orlandos, A., 10. * Molykreion (Lokris/Aitolien), Heiligtum
in Jantzen 9-38 ; Felten, F., AntK 26 (1983) 84-105 ; des Poseidon. - Woodhouse, W. J., Aetolia. Its
Habicht, Chr., Pausanias und seine «Beschreibung Geography, Topography, and Antiquities (1897) 322-
Griechenlands» (1985) 47-63; Morizot, Y., BCH118 326; Orlandos, A. K., ArchDelt 9 (1924/25) 57-62;
(1994) 399-405; Themelis, P., AgyaLa Meoorjvr] Knell, H., AA (1973) 448-461. - Die Kenntnis der
(1999); Alcock, S. E., Archaeologies of the Greek Entwicklung des auf einer zweifach terrassierten
Past. Landscapes, Monuments and Memories (2002) schmalen Bergkuppe gelegenen Heiligtums lässt
167-173. - Die Entwicklung der um 215 v. Chr. sich nur ausschnitthaft für die kurze Zeitspanne des
gegründeten Anlage lässt sich anhand aussagekräf¬ 5. und frühen 4. Jhs. v. Chr. (Architektur) verfol¬
tiger archäologischer Befunde bis zur Auflösung im gen. Die Kenntnis der Heiligtumstopographie be¬
späten 4. Jh. n. Chr. verfolgen. Der geschlossene schränkt sich im wesentlichen auf die Bauten auf
Baukomplex wurde von G. Despinis (AA [1966] der etwas tiefer gelegenen Terrasse (ca. 80 x 180 m)
378-385) als das von Paus. (4, 31, 10-12) erwähnte mit Tempel (s. Tempel 50), Stoa (s. Stoa 7) und
Asklepieion (kpòv tou ’ActxXyjtoou) identifiziert. zwei Fundamentzügen unbekannter Zweckbestim¬
Anders als Despinis und Orlandos, der die Anlage mung. Von der nur kursorischen Grabung nicht
a.O. 38 als lepà àyopà deutet, versucht Habicht erfasst ist die Position des Zugangs. Auf dem er¬
a.O. eine typologische Ähnlichkeit mit dem Askle¬ höhten südlichen Plateau (ca. 130 x 200 m) ein wei¬
pieion von Pergamon aufzuzeigen und deutet den teres Fundament unbekannter Bestimmung. Die
Bezirk als eine Heilstätte des Asklepios. In Fortfüh¬ geringen Abmessungen des von einer umlaufenden
rung der Einschätzung durch Orlandos charakteri¬ Stützmauer eingefassten Sakralgeländes lassen sich
siert Felten a.O. das Ensemble als das politische mit der vorgeschlagenen Funktion als Haupt¬
Zentrum («Staatsmarkt») Messenes (Bouleuterion heiligtum der Stadt Molykreion (MoAüxpsiov,
und Ekklesiasterion), das durch den zentral plazier¬ MoXuxpta) und der von ihr veranstalteten Panegy-
ten Tempel der Messene (s. Tempel 67, Altar 9) und ris (vgl. Paus. 10, 11, 6) kaum vereinbaren, es sei
die Konzentration wichtiger städtischer Kulte (s. denn, für die gemeinschaftlichen Kultfeiern hat an¬
Thesauros II 7, Heroon 36 [Heroon des Epameinon- derweitig Platz zur Verfügung gestanden.
das]) in eine sakrale Aura eingebettet ist. Eine 11. Nemea, Zeusheiligtum. - Miller, S. G., in
gleichartige ambivalente Aura prägt auch die Aus¬ Raschke, W. J. (Hsg.), The Archaeology of the
stattung des Gymnasions (s. Stadion 6*). Olympics (1988) 141-154; Miller, S. G., Nemea II.
The Early Hellenistic Stadium (2001); id., «The 4, Tempel 85 [Metroon], Heroon 23* [Pelopion],
Shrine of Opheltes and the Earliest Stadium of Tholos 5 [Philippeion], Thesauros I 1 [Sikyon], 2
Nemea», in Kyrieleis, H. (Hsg.), Olympia 1875- [Megara], 5 [Metapont]) und bezieht weite Area¬
2000. 125 Jahre deutsche Ausgrabungen, Int. Sympo¬ le mit der Infrastruktur auf der Festwiese ein (s.
sion, Berlin 2000 (2002) 239-250; Miller, S. G., Ne¬ Heroon 39 [südl. der Palästra], Stadion 1, Hestiato-
mea: A Guide to the Site and Museum (20042); id., rion 20a. b [Leonidaion], 34a-d [Speisepavillon],
Ancient Greek Athletics (2004) 105-112. - Die Propylon 14 [am Gymnasion], Ergasterion l*a—c,
Entwicklung des in einer Hochebene gelegenen Katagogeion 2*a.b, Kapeleion 3*). Durch Grabun¬
Heiligtums lässt sich anhand aussagekräftiger ar¬ gen nicht erfasst ist der Zugang zum Sakralgelän¬
chäologischer Befunde vom 7. Jh. v. Chr. bis in de; seine Position im Südwesten ergibt sich aus
die frühe röm. Kaiserzeit verfolgen. Die Kenntnis dem Ensemble von Hallen, die den Verlauf der
der Heiligtumstopographie konzentriert sich auf Heiligen Strasse innerhalb des Sakralgeländes
das sakrale Zentrum (s. Altar 7, Tempel 87, Alsos markieren (s. Stoa 6 [Südhalle]).
2, Thesauros I 6, Ergasterion 3, Heroon 24* [Heroon 13.* Oropos, Amphiareion. - Karouzos, Chr.,
des Opheltes]) sowie in einem gesonderten Gra¬ 7o ’A/ucpidgeiov tov 'Qqcdjiov (1926); Petrakos, B.
bungsareal auf das Stadion (s. Stadion 3*). Weder Ch., O 'Hqojtiôç xal to Jeqov tov 'Apcpiagaov
das für die Durchführung der Nemeen unverzicht¬ (1968); Petrakos, W., The Amphiareion of Oropos
bare Areal der Festwiese noch die äussere Grenze (1974); Roesch, P., in Roux 1, 173-184; Travlos,
des Temenos sind archäologisch erfasst. TopAttika 301-318; Löhr, Chr., «Die Statuenbasen
12. Olympia, Zeusheiligtum. - Mallwitz, A., im Amphiareion von Oropos», AM 108 (1993)
Olympia und seine Bauten (1972); Herrmann, H.- 183-212; Goette, H. R., AM 110 (1995) 253-260;
V., Olympia. Heiligtum und Wettkampfstätte (1972); Petrakos, B., Oi èmygacpèç tov ’Qqomov (1997).
Kyrieleis (Hsg.), a.O. 11; Pasquier, A. (Hsg.), - Die Entwicklung des in einer Talmulde bei ei¬
Olympie, Louvre, conférences et colloques 1999 (2001) ; ner Quelle gelegenen Heiligtums lässt sich anhand
Sinn, U., Olympia. Kult, Sport und Fest in der An¬ aussagekräftiger archäologischer Befunde vom
tike (20022); id., Das antike Olympia. Götter, Spiel Zeitpunkt seiner Gründung in der 2. Hälfte des 5.
und Kunst (20043); Siebler, M., Olympia. Ort der Jhs. v. Chr. bis in die frühe römische Kaiserzeit
Spiele, Ort der Götter (2004). - Die Entwicklung verfolgen (stärkster Ausbau im 4. und 3. Jh. v.
des Heiligtums lässt sich anhand aussagekräftiger Chr.). Die Kenntnis der Heiligtumstopographie
archäologischer Befunde vom 11. Jh. v. Chr. bis bezieht neben dem sakralen Zentrum auf der nörd¬
in die 1. Hälfte des 5. Jhs. n. Chr. verfolgen, die lichen Talseite (s. Theatron 6 [am Altar], Tempel
Entwicklung des Platzes nach Auflassung des 23, Stoa 8 [Abaton], Theatron 14) auch weite Tei¬
Kults ist durch Befunde von der Mitte des 5. Jhs. le deç_ dicht bebauten Festwiese am südlichen
bis in das frühe 7. Jh. nachvollziehbar. Die Bachufer mit der Infrastruktur für die Besucher
Kenntnis der Heiligtumstopographie umfasst des Kurbetriebs ein (s. Kapeleion 1). Die tatsächli¬
vollständig das sakrale Zentrum (s. Altar 1*, che Ausdehnung des Sakralgeländes, insbesondere
Theatron 1, Tempel 42 [Heratempel], 49 [Zeus¬ auch die Lage der Sportanlagen für die Austragung
tempel], Kultbild 19 [Zeus des Phidias], Manteion der Amphiareia, ist nicht bekannt.
10 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

Temenos 13

14.* Perachora, Heraheiligtum. - Payne, H., Hochebene (Spuren sporadisch errichteter Häuser
Perachora. The Sanctuaries of Hera Akraia and Lime- und eine aufwendige Wasserversorgung: Doku¬
nia I (1940); Dunbabin, T. J., Perachora. The mentation des Befunds bei Tomlinson [1969]) wer¬
Sanctuaries of Hera Akraia and Limenia II (1962) ; den mit der Schutzfunktion des Heiligtums in Ver¬
Tomlinson, R. A., «Perachora: The Remains out¬ bindung gebracht, s. ThesCRA III 6 e Asylie 61.
side the Two Sanctuaries», BSA 64 (1969) 155-258; 15.* Samos, Heraheiligtum. - Kyrieleis, H.,
Sinn, U., «Das Heraion von Perachora. Eine sakra¬ Führer durch das Heraion von Samos (1981) ; Walter,
le Schutzzone in der korinthischen Peraia », AM 105 H., Das griechische Heiligtum, dargestellt am Heraion
(1990) 53-116; Sinn, U., in Prontera, F. (Hsg.), von Samos (1990); Gruben 348-365; Kienast, H. J.,
Geografia storica della Grecia antica, Kongr. Acqua- in Excavating Classical Culture. Recent Archaeological
sparta 1989 (1991) 209-232; Tomlinson, R. A., in Discoveries in Greece, Kongr. Oxford 2001 (2002)
Schachter/Bingen 321-351; Morgan, C., in Al- 317-325. - Das in der Küstenebene gelegene
cock/Osborne 105-142; Menadier, B., in Hägg 2, Heiligtum lässt sich anhand aussagekräftiger
85-91. - Die Entwicklung des an der felsigen West¬ archäologischer Befunde vom späten 2. Jtd. v.
spitze der korinthischen Peraia gelegenen Heilig¬ Chr. bis in das 4. Jh. n. Chr. verfolgen. Das Hei¬
tums lässt sich in einem Areal mit Siedlungsspuren ligtum nahm den Platz einer bis in das frühe 3. Jtd.
aus mittelhelladischer und mykenischer Zeit (Pay¬ v. Chr. zurückreichenden ausgedehnten Siedlung
ne a.O. 9. 20) anhand aussagekräftiger archäologi¬ ein (Milojcic, V., Die prähistorische Siedlung unter
scher Befunde vom frühen 8. Jh. v. Chr. bis in die dem Heraion. Samos I [1961]; Weisshaar, H.-J., AA
frühe römische Kaiserzeit (Einrichtung eines Guts¬ [1985] 409-418). Die Heiligtumstopographie ist
hofs im Areal des vormaligen Pompeion und eines durch die Ausgrabungen vermutlich weitgehend
Hauses auf der oberen Terrasse [Coulton, J. J., erfasst. Gesichert ist die Position der nördlichen
BSA 62, 1967, 371]) verfolgen. Die Topographie Heiligtumsbegrenzung (mit Toranlage: Isler, H.
des Sakralgeländes ist durch die Ausgrabungen ver¬ P./Kalpaxis, Th. E., Samos IV. Das archaische Nord¬
mutlich vollständig erfasst: Das sakrale Zentrum tor und seine Umgebung im Heraion von Samos [1978]).
liegt direkt an der Bucht (s. Altar 4*, Theatron 7 Im sakralen Zentrum sind wesentliche Anlagen des
[am Altar], Tempel 2 [Apsidenbau], 10 [7. Jh. v. praktizierten Kults erfasst (s. Altar 10, Tempel 8
Chr.], Pompeion 4 [sog. Westhof]). In der anstei¬ [Hekatompedos I], 74 [Monopteros], Kultbild 8*,
genden Talmulde schliesst sich, verteilt auf zwei Hiera Hodos la*.b, Thesauros I 8 [sog. Tempel D],
Terrassen, das Areal der Festwiese an (s. Hestiatori- Bothros 4, Tempel 70a. b [Dipteroi]). Auf der sich
on 5 [Eschara-Bau auf der oberen Terrasse], Hestia- im Osten (innerer Propylonvorplatz identifiziert)
torion 15 [auf der mittleren Terrasse]). Die Anlagen und Süden (Erstreckung bis zur Küste) des Altar¬
auf der sich oberhalb der Festwiese anschliessenden platzes ausdehnenden Festwiese ist charakteristische
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kuLTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

Temenos 14

Temenos 15
12 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR.

Temenos 16

Infrastruktur erfasst (s. Kapeleion 2, Thesauros I 9 Despinis, G., EAA 20 Suppl. V (1997) 774-776 s.v.
[sog. Nordbau], Stoa 1* [Südhalle]). «Tino». - Die Entwicklung des an der Küste ge¬
16. * Samothrake, Heiligtum der Megaloi legenen Heiligtums lässt sich anhand aussagekräf¬
Theoi (Kabirion). - Cole, S. G., Theoi Megaloi: tiger archäologischer Befunde von seiner Grün¬
The Cult of the Great Gods at Samothrake, EPRO dung im ausgehenden 4. Jh. v. Chr. bis zu seiner
96 (1984); Ehrhardt, H., Samothrake (1985); weitgehenden Zerstörung durch die Heruler im
McCredie, J. R., in Ilgaxtixd rov XII. AieOvovç Jahr 267/8 n. Chr. verfolgen. Das zunächst von
Zvveòqiov KXamxrjç Agyaioloytaq, Athen 1983 Poseidon als Heilgott geprägte Heiligtum erlebte
(1988) 119-123; Knell, H., Die Nike von Samothra¬ durch kultische Einbindung der Amphitrite im 3.
ke (1995) 45—81 ; Clinton, K., «Stages of Initiation Jh. v. Chr. als sakrales Zentrum des Nesiotenbun-
in the Eleusinian and Samothracian Mysteries», in des (geschützt durch Asylievereinbarungen) einen
Cosmopoulos, M. (Hsg.), Greek Mysteries. The ersten Aufschwung ; gemeinsame Feier der Posideia
Archaeology and Ritual of Ancient Greek Secret Cults bzw. der Poseidonia. Die Erneuerung des Asyl¬
(2003) 61-78. - Die Entwicklung des in einer rechts durch Tiberius (s. ThesCRA III 6 e Asylie,
Talsenke gelegenen Heiligtums lässt sich anhand Abschnitt II.B) beschert dem Heiligtum eine wei¬
aussagekräftiger archäologischer Befunde im Zeit¬ tere Blütezeit. Die Kenntnis der Heiligtumstopo¬
raum vom 8. Jh. v. Chr. bis in das 4. Jh. n. Chr. graphie beschränkt sich auf das sakrale Zentrum
verfolgen. Die Heiligtumstopographie dürfte mit Altar, Tempel und einem aufwendigen Brun¬
durch die Ausgrabungen einschliesslich des Haupt¬ nenhaus. Aus dem Bereich der Festwiese ist nur die
zugangs (s. Propylon 12 [Ptolemaion]) und des sa¬ im 1. Jh. v. Chr. errichtete Doppelhalle (L. 170 m)
kralen Zentrums (s. Altar 12®) weitgehend erfasst ergraben.
sein. Eine Zuordnung der Bauten zu den Statio¬ ULRICH SINN
nen und Ritualen der Initiation ist nur bedingt
möglich (s. Propylon 9* [Propylon des Temenos]).
17. ® Tenos, Heiligtum des Poseidon und der Alsos
Amphitrite. - Graindor, P., MusBelge 10 (1906)
309-361; Etienne, R./Braun, J.-P., Ténos I: le So wie der Altar in ritueller Hinsicht zum
sanctuaire de Poseidon et d’Amphitrite (1986); Etien¬ unverzichtbaren Element eines jeden Kultplatzes
ne, R., Ténos II. Ténos et les Cyclades du milieu du gehört, prägt der Baumbewuchs so sehr das
IVe s. av. f.-C. au milieu du IIIe s. ap. J.-C. (1990) ; Erscheinungsbild eines Sakralbezirks, dass àXcroç
id., in L’espace grec. 150 ans de l’École française zum einem Synonym für die Bezeichnung eines
d’Athènes, Ausstell. Athen-Paris (1996) 141-147; Heiligtums werden konnte: Strab. 9, 2, 32 p. 412:
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

oî Sè Tcoi'/jTOCL xo<rp.oûcn,v, àXcjy] xaXouvxsç xà îepà BIBLIOGRAPHIE: Birge, D., «’'AXctoç and the
7ràvxa, xàv fj tjxXà («Die Dichter verschönern gern Sanctuary of Apollo Hylates», in Biers, J. C. (Hsg.), Stu¬
dies in Cypriote Archaeology (1981) 153-157; id., «Trees in the
und nennen alle Heiligtümer ‘Haine’, auch wenn
Landscape of Pausanias’ Periegesis», in Alcock/Osborne,
sie baumlos sind»). An anderer Stelle verwendet Sanctuaries 238-245; id., Sacred Groves in the Ancient Greek
Strabon selbst diese Bezeichnung bei der Be¬ World (1982); Boetticher, C., Der Baumkultus der Hellenen
schreibung der Kultplätze im Umfeld Olympias: (1856); Bousquet, J., «Les oliviers de Lindos», in Recueil A.
Strab. 8, 3, 12: pteaxT) 8’ ècrxìv 7) yrj -Tracia Plassart (1976) 9-13; Calarne, C., Prairies et jardins d’Aphro¬
dite. Espaces initiatiques en Grèce (1992); Caroll-Spillecke,
’Apxcpunoov xe xai, ’AcppoSinicov xai Nupcpaicov èv
M., Kr\noç,: der antike griechische Garten. Wohnen in der klas¬
àXaecxv dcvOetnv -xXécpç xò 7roXu («In der ganzen sischen Polis III (1989); ead., «Griechische Gärten», in Ca¬
Region findet man der Artemis, der Aphrodite roll-Spillecke, M. (Hsg.), Der Garten von der Antike bis zum
und der Nymphen geweihte Haine voller Blu¬ Mittelalter (1992) 153-175; de Cazanove, O. (Hsg.), Les bois
men»), In der Bildkunst gehört der Baum zur sacrés, Kongr. Neapel 1989 (1993); Detienne, M., Les jar¬
dins d’Adonis (1972); Gebauer, J., Pompe und Thysia (2002)
signifikanten Chiffre für die Kennzeichnung eines
530-533; Gothein, M., Geschichte der Gartenkunst (1926);
Heiligtums; s. dazu die Belege in ThesCRA IV 1 Halm-Tisserant, M., «Le paysage sacré dans la peinture de
b Darstellungen von Kultorten. vases grecque», Ktema 24 (1999) 243-250; Jacob, C., «Pay¬
Die Bedeutung des Baumbewuchses erhellt sage et bois sacré, ’'AXctoç dans la ‘Périégèse de la Grèce’ de
auch aus dem Gründungsritual des Zeusheiligtums Pausanias», in de Cazanove, O. (Hsg.), a.O. 31-44; Kara¬
georghis, V./Caroll-Spillecke, M., «Die heiligen Haine
von Olympia: Herakles markiert das Areal des
und Gärten Zyperns», in Caroll-Spillecke, M. (Hsg.), Der
heiligen Hains und beschafft die Olivenbäume ei¬
Garten von der Antike bis zum Mittelalter (1992) 141-152;
gens aus dem Land der Aitoler (Pind. O. 10). Die Krenn, E., «Heilige Haine im griechischen Altertum - Ur¬
für Olympia überlieferte Erstausstattung nur mit sprung, Bedeutung und Funktion», in Kult und Funktion
einem Altar und einem Hain findet zahlreiche griechischer Heiligtümer in archaischer und klassischer Zeit,
Kongr. Heidelberg 1995, Schriften des Dt. Archäologen-Ver-
Analogien in den Homerischen Epen (Horn. II. 2,
bandes XV (1996) 1-10; Krenn, E., «Heilige Haine im grie¬
506; Od. 6, 290. 321; 9, 200; 17, 208-211; 20, 278);
chischen Altertum», in Akten des 6. Österreichischen Archäo¬
im Heiligtum des Poseidon im triphylischen Sami- logentages, Graz 1994 (1996) 119-121; Le Roy, C., «La
kon blieb sie bis in römische Kaiserzeit gewahrt naissance d’Apollon et les palmiers déliens», in Études déli-
(Strab. 8, 3, 13). Die Haine waren als schatten¬ ennes publiées à l’occasion du centième anniversaire du début des
spendender Schutz willkommen, doch trugen sie fouilles de l’Ecole française d’Athènes à Délos (1973) 263-286;
Maupai, L, Die Macht der Schönheit. Untersuchungen zu ei¬
nach Paus. 1, 21, 7 mit ihrer Erscheinung und dem
nem Aspekt des Selbstverständnisses und der Selbstdarstellung
von ihnen verströmten Wohlgeruch zur Erhöhung griechischer Städte in der römischen Kaiserzeit (2003) 194-195;
des Wohlbefindens im Heiligtum bei: cv0a Montepaone, C., «Ualsos-lucus, forma idealtipica artemi-
’AttoXXcovoc; xàXXtaxov àXioç SévSpov xaì 7)piptov dea. Il caso di Ippolito», in de Cazanove, O. (Hsg.), a.O.
xal ocra xcüv axap-rrov ôcjpTjç rcapcyexai xtva 1) 69-75; Motte, A., Prairies et jardins de la Grèce antique: de
la religion à la philosophie (1973); Pirenne-Delforge, V.,
déocç TjSovïjv («ein herrlicher Hain des Apollon mit
L’Aphrodite grecque, Kernos Suppl. 4 (1994) 63-66; Ragone,
Fruchtbäumen und solchen ohne Frucht, die durch G., «Dentro l’àlsos. Economia e tutela del bosco sacro
Geruch oder Anblick Freude gewähren»). nell’antichità classica », in II sistema uomo-ambiente tra passa¬
Im archäologischen Befund sind nur wenige to e presente (1998) 11-25; Rice, E. E., «Grottoes on the
Spuren der einstigen Bepflanzung nachgewiesen. Acropolis of Rhodes», BSA 90 (1995) 382-404.
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.
H

KATALOG dence», in Hägg/Marinatos, EarlyGCP 21-34; Bergquist,


Temenos 71-100; Birge, D. E. «The Sacred Square», in Bir¬
1. Athen, Hephaisteion. - Koch, H., «Der
ge, D. E./Kraynak, L. H./Miller, S. G., Excavations at Ne¬
Garten des Hephaistos», in Studies pres, to D. M.
mea I (1992) 5-31; Bruns, G., «Umbaute Götterfelsen als
Robinson I (1951) 356-359; Thompson, D. B., «The kultische Zentren in Kulträumen und Altären», Jdl 75
Garden of Hephaistos», Hesperia 6 (1937) 396-425; (i960) 100-111; Burkert, GrRel 146-147; Clinton, K., «Sa¬
ead., Archaeology 4 (1951) 41-44; Thompson, D. crifice at the Eleusinian Mysteries», in Hägg/Marinatos,
B./Griswold, R. E., Garden Lore of Ancient EarlyGCP 69-80; Etienne/Le Dinahet, L’espace sacrificiel;
Etienne, R., «Autels et sacrifices», in Le sanctuaire grec, En¬
Athens. Agora Picture Books 8 (1963); Travlos, Top-
tretiens Fond. Hardt 1990 (1992) 291-319; Ekroth, G., «Al¬
Ath 261-264 Abb. 336; Rice 386. - Frühes 3. Jh. tars in Greek Hero-Cults. A Review of the Archaeological
v. Chr. bis 1. Jh. n. Chr. - In dem von einer po¬ Evidence», in Hägg, AGCP ArchEv 116-130; Fauquier,
lygonalen Mauer eingefassten Temenos des He¬ M./Vilette, J.-L., La vie religieuse dans les cités greques aux
phaistostempels (s. Tempel 80) wurden bei den VIe, Ve et IVe siècles (2000) 93-107; Gates, M. H., «Archae¬
Ausgrabungen parallel zu den beiden Längsseiten ology in Turkey», AJA 100 (1996) 322-324; Ferguson, J.,
Among the Gods: an Archaeological Exploration of Ancient
und an der Rückseite in den anstehenden Fels ein¬
Greek Religion (1989) 25-47; Ginouvès, R./Guimier-Sor¬
getiefte quadratische Löcher freigelegt. Auf dem bets, A.-M., «Les autels de l’Antiquité classique: problèmes
Grund stand jeweils ein Tongefäss mit durchlö¬ de description», in Etienne/Le Dinahet, L’espace sacrificiel
chertem Boden (Thompson/Griswold Abb. 11- 277-290; Hägg, R., «Archäologie der Heiligtümer», in
13). Der Befund erlaubt die Rekonstruktion einer Borbein, A./Hölscher, T./Zanker, P., Klassische Archäolo¬
nahezu vollständigen Bepflanzung des Temenos gie. Eine Einführung (2000) 281-282; id., «Osteology and
Greek Sacrificial Practice», in Hägg, AGCP ArchEv 49-56;
mit Sträuchern und Buschwerk. Das Temenos er¬
Hedrick, C. W. jr., «Phratry Shrines of Attica and
hielt Wasser über einen von der Pnyx zum He¬ Athens», Hesperia 60 (1991) 241-268; Himmelmann, Tier¬
phaisteion geführten unterirdischen Kanal. opfer; id., «0ikueç Çûiwv OT7]v sXXrjvtxf) xiyyt]», Egnatia 5
2. Nemea, Zeusheiligtum. - Birge, D., in Mil¬ (1995-2000) 129-142; Holhnshead, M. B., «‘Adyton’,
ler, S. G. (Hsg.), Nemea. A Guide to the Site and ‘Opisthodomos’, and the Inner Room of a Greek Temple»,
Hesperia 68 (1999) 189-210; Jantzen, U. (Hsg.), Neue For¬
Museum (1990) 157-159. - 4. Jh. v. Chr. und äl¬
schungen in griechischen Heiligtümern. Int. Symposium Olym¬
ter. - In Übereinstimmung mit antiken Erwäh¬
pia 1974 (1976); Kadletz, Sacrifice; Kuhn, G., «Untersu¬
nungen (Eur. Here. 359-360; Pind. N. 2, 4-5), die chungen zur Funktion der Säulenhalle in archaischer und
den Zeustempel (s. Tempel 87) umgeben von ei¬ klassischer Zeit», Jdl 100 (1985) 169-317; Mylonopoulos, J.
nem Hain beschreiben, sind durch die Grabungen TleXonôvvpooç oixrjTYjoiov IIooeiôojvoç. Heiligtümer und
mehr als ein Dutzend Pflanzlöcher im Zentrum des Kulte des Poseidon auf der Peloponnes (2003); Poe, J. P., «The
Altar in the Fifth-cent. Theater», ClAnt 8 (1989) 116-139;
Heiligtums nachgewiesen (Birge 158 Abb. 58).
Polychronaki, M., «Les autels monumentaux du Pélopon¬
3. Rhodos, Akropolis (s. Spelaion 8). nèse et de la Grande-Grèce à l’époque classique et hellénis¬
tique», in Bulletin de liaison de la Société des Amis de la Bi¬
ULRICH SINN bliothèque Salomon-Reinach 6 (1988); Raptou, E., «Les autels
à Chypre depuis l’époque du bronze récent jusqu’à l’épo¬
que hellénistique», in Bulletin de liaison de la Société des Amis
de la Bibliothèque Salomon-Reinach 6 (1988) 75-79; Rupp, D.
Altar W., Greek Altars of the Northeastern Peloponnese - c. 750/723
B.C. to c. 300/275 B.C. (1974) (= Rupp 1); Rupp, D. W.,
Grundlegende Ausführungen zur Typologie «Reflections on the Development of Altars in the Eigth
Cent. B.C. », in Hägg, R. (Hsg.), The Greek Renaissance of
und Nutzung : ThesCRA IV 1 b Darstellungen
the Eighth Cent. B.C.: Tradition and Innovation, Kongr.
von Kultbildern, Abschnitt II (Kossatz). Als kon¬
Athen 1981 (1983) 101-107 (= Rupp 2); Rupp, D. W., «The
ventionelle Form kann der lange Altartisch be¬ Altars of Southern Greece: a Typological Analysis», in
zeichnet werden (4-9), der mit einer Konzentrie¬ Etienne/Le Dinahet, L’espace sacrificiel 303-306 (= Rupp 3) ;
rung in der nordöstlichen Peloponnes und in den Sacrifice (Entretiens); Çahin, M., Die Entwicklung der grie¬
korinthisch-argivisch geprägten Nachbarregionen chischen Monumentalaltäre (1972); Saraga, N., «Les autels ar¬
chaïques dans les Cyclades et en Asie Mineure», in Bulletin
des korinthischen und saronischen Golfs partiell
de liaison de la Société des Amis de la Bibliothèque Salomon-Rei¬
oder auch zur Gänze mit einem Baldachin verse¬ nach 6 (1988) 85-88; Sfameni, C., «'0 ßcopcx; pavTeïoç. Al¬
hen werden kann (4. 5). Als eine vergleichsweise tari di ceneri e prassi oracolare nei santuari greci», Stud-
seltene Form der Opferstätte ist der Aschenaltar MatStorRel 26 (2002) 5-41; Shaw, J. W., «Ritual and
(1-3) anzusehen, darauf deutet der Umstand hin, Development in the Greek Sanctuary», in Kommos IV. The
dass z.B. Paus. 5, 13, 8 bei der Beschreibung des Greek Sanctuary (2000) 669-698); Simon, C. G., «The Ar¬
chaeology of Cult in Geometrie Greece. Ionian Temples,
Zeusaltars von Olympia (1) zum besseren Ver¬
Altars and Dedications», in New Light on a Dark Age. Ex¬
ständnis eigens auf einige Parallelen verweist. Im ploring the Culture of Geometric Greece, Kongr. Columbia
ostgriechischen Raum ist der Typus des Altarhofs 1993 (1997) 125-143; Sinn, U, «Der griechische Tempel:
auf einem über eine Freitreppe zugänglichen So¬ Kulisse für den Altar», in Kunst und Liturgie im Mittelalter,
ckel von der archaischen Zeit (10) bis zu seiner Kongr. Rom 1997, Rom. Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana
aufwendigsten Ausformung am Pergamonaltar 33» 55-64; Sporn, K., Heiligtümer und Kulte Kretas in klas¬
sischer und hellenistischer Zeit (2002) 345-346; Stengel, Kul¬
(13) vielfach belegt.
tus 10-17; v. Steuben, H., «Raum und Gegenstand I», The¬
tis 7 (2000) 25-49; Von der Horst, P. W., «The Altar of the
BIBLIOGRAPHIE: Aktseli, Altäre', Bergquist, B., «The Unknown God in Athens and the Cult of Unknown Gods
Archaeology of Sacrifice: Minoan-Mycenaean versus in the Hellenistic and Roman Periods», ANRW II 18.2
Greek. A Brief Query into Two Sites with Contrary Evi¬ (1989) 1426-1456; Yavis, Altars.
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kulTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR.
15
KATALOG
I.Aus Opferrückständen gebildet
1. * Olympia, Aschenaltar des Zeus. - Weni¬
ger, L., ARG 18 (1915) 53-115: Schleif, H.,JdI 49
(034) 139-156; Krämer, W., «Prähistorische
Brandopferplätze», in Helvetia Antiqua, FS E. Vogt
(1966) 111—122; Yavis, Altars 210—213; ßahin 30-35;
Mallwitz, A., Olympia und seine Bauten (1972) 82—
85; Herrmann, H.-V., Olympia. Heiligtum und
Wettkampfstätte (1972) 67-68 mit Anm. 234-236;
Petropoulou, A., «Prothysis and Altar: A Case
Study», in Etienne/Dinahet, L’espace sacrificiel 25-
31; Sinn, U., Olympia. Kult, Sport und Fest in der
Antike (20022) 45-57; id., Das antike Olympia.
Götter, Spiel und Kunst (20043) 97-98; id., in FS F.
Krinzinger (2005) 719-723. - Früheste Zeugnisse
des Kultbetriebs aus dem 11. Jh. v. Chr.; Ein¬
stellung des Kultes 1. Hälfte 5. Jh. n. Chr. - Von
dem Altar haben sich keinerlei Spuren erhalten.
Seine Gestalt lässt sich nach der Beschreibung
bei Paus. 5, 13, 8-11 nur hypothetisch rekonstru¬
ieren; er bestand aus zwei Elementen: a. ein
‘Prothysis’ genannter Unterbau (xpTjTtiç [...] Ph./Ducat, J., Guide de Délos (19833) 148 Nr. 39;
7ipô0uCTtç xaXoupév/)), dessen Umfang mit 125 Fuss 150-151 Nr. 42 (= Guide). - 5. Jh. v. Chr. - Der
(= ca. 37 m) angegeben wird; auf den Unterbau xepcmvoç ßcopop bildete als Stätte der Schlachtop¬
fuhren auf beiden Seiten steinerne Stufen fer den kultischen Mittelpunkt des Heiligtums.
(ävaßaCT[xoi [...] èxaxépaç tt)<; nXcupap X(0ou Für seine Lokalisierung werden 2 Fundamente in
TC£7Tot,7)(xevot,). Auf dem Unterbau ruht der aus der Anspruch genommen: a. Guide Nr. 42 (Vallois,
Asche der beim Opfer verbrannten Tier Schenkel Roux); b. Guide Nr. 39 (Bruneau, Kuhn). Von
gebildete Altar (Umfang 32 Fuss = ca. 9,50 m; H. beiden Möglichkeiten erfüllt nur Nr. 39 die
22 Fuss = ca. 6,50 m) ; der Zugang auf die als Platt¬ Voraussetzungen für einen Kultvollzug im Freien.
form gebildete Spitze erfolgt über Stufen, die in Archäologischer Befund: Fundament (13,10 x
den Aschenkegel eingearbeitet sind. Angaben zum 10,95 m) mit apsidialem Grundriss, Blöcke der ein¬
Vollzug der Opfer: Das Blutopfer wird auf der stufigen Krepis, Bruchstück eines profilierten
Krepis vollzogen, das Brandopfer auf der Kuppe Orthostatenblocks, ovale monolithe Marmorsäu¬
des Aschenkegels. Die kontinuierliche Festigung len (H. 2,08 m; Zugehörigkeit nicht sicher).
des Aschenkegels erfolgt im Rahmen eines jährli¬ Rekonstruktion: Podium (H. ca. 1,50 m) mit sie¬
chen Rituals durch Aufträgen einer aus Asche vom benstufiger Treppe an der Westseite; auf dem ver¬
Hestiaaltar und Alpheioswasser gemischten Masse mutlich gepflasterten Podium der kegelförmige,
(Paus. 5, 13, 11). Der Altar steht im Blickpunkt ei¬ aus Opferrückständen (Ziegenhörner) aufgeschich¬
ner den Altarplatz im Norden und Osten rahmen¬ tete, von einem hölzernen Baldachin überdeckte
den Tribünenanlage (s. Theatron 1). Altar (Kuhn 239 Abb 18). - In der Topographie
2. Lykaion, Zeusheiligtum. - Kourouniotis, K., des Heiligtums ist der Altar eingebunden in ein
ArchEph 3 (1904) 162-170; Jost, Arcadie 180. - Eine Gebäudeensemble: a. die Tempelgruppe (s. Tem¬
zeitliche Eingrenzung ist nicht möglich. - Entspre¬ pel 79); b. ‘Naxier-Stoa’ (s. Stoa 2), die den Fest¬
chend den Angaben bei Paus. 8, 38, 7 (’'Ectti Se èm teilnehmern als überdachte Zuschauertribüne für
TT) àxpa TT) avtoTOCTW tou opouç yTjç yCpa) wird die die Rituale am Altar diente; c. ‘Naxier-Oikos’ (s.
Kuppe des Prophitis Ilias-Berges von einer künstli¬ Hestiatorion 28*) als Ort des Opferschmauses des
chen Anschüttung (Dm. ca. 30 m; maximale FL ca. naxischen Adels.
1,50 in) eingenommen. Konsistenz: verbrannte
Erde mit stark karbonisierten Tierknochen durch¬ II. Baldachinaltar
setzt, Frr. von Keramik, 1 Eisenmesser, 1 verbrann¬ 4.* Perachora, Heraion (s. Temenos 14*). -
tes Tonidol, bronzene Miniaturdreifüsse, aigineti- Demangel, R., BCH 61 (1937) 431-438; Payne, H.,
sche Münze des 6. Jhs. v. Chr. Perachora I (1940) 27-31. 88-92; Yavis 204-207 § 79
3. Delos, Apollonheiligtum: Hörneraltar Nr. 2; Plommer, H./Salviat, F., «The Altar of
(xcpocTivop ßoiptop). - Courby, F., in Mél. F. Hol- Hera Akraia at Perachora», BSA 61 (1966) 207-
leaux (1913) 61; Vallois, R., L’architecture hellénique 215; Salmon, J., BSA 67 (1972) 165; Rupp 1, 13-
et hellénistique à Délos I (i944) 3°“33; Yavis, Altars 19. 362-363; Kuhn 234; Sinn, U., AM 105 (1990)
177 Nr. 63, 3; Vallois, R., Les constructions antiques 102-103; Birge 30-31. - Triglyphenaltar: 3. Drit¬
de Délos. Documents (1953); Bruneau, Cultes 19; tel 6. Jh. v. Chr.; Baldachin: frühes 4. Jh. v. Chr.
Roux, G., BCH 103 (1979) 109-135; Bruneau, Ph., - Auf einem von Nord nach Süd orientierten Fun¬
BCH 105 (1981) 79-106; Kuhn 233-241; Bruneau, dament (Br. 2,70 m; erh. L. ca. 4,30 m) ca. 13 m
i6 i.a. cult places/lieux de culte/kultorte/luoghi di culto, gr.

Altar 4

vor der Ostfront des Tempels (s. Tempel io) ruhen (1992) 41-42; Gebhard, E. R., in Marinatos/Hägg,
die Reste eines Altartisches (Br. 2,06 m; erh. L. Sanctuaries 163 mit Anm. 43; Mylonopoulos 166-
l, 80 m), dessen Seiten als Metopen-Triglyphen- 168. 171-172. - Südlicher Teil 7. Jh. v. Chr.;
fries (H. 0,87 m) gestaltet sind. Von der umgeben¬ nördlicher Teil um 460 v. Chr. - Nur in Funda¬
den Säulenstellung haben sich an der nördlichen menten erhalten; 1. Phase (= südlicher Teil) L.
Schmalseite zwei und an der östlichen Langseite ei¬ 31,65 m, Br. 1,76 m. 2. Phase (nördlicher Teil, an
ne Basis (ionisch) und vor der westlichen Langsei¬ den südlichen Teil anschliessend) L. 8,35 m, Br.
te die Standfläche einer Basis erhalten. Interko- l, 88 m; aus Spolien des archaischen Tempels (s.
lumniumsweite an der nördlichen Langseite: 3,33 Tempel 37) errichtet. Entlang der dem Tempel zu¬
m. Für die Ergänzung des an seiner Südseite weg¬ gewandten Seite Festigung des Bodens durch klei¬
gebrochenen Altars ergeben sich aus dem erhalte¬ ne Steine. Der Altar liegt ca. 9 m vor der Ostfront
nen Bestand drei Lösungen: a. Altartisch in den des Poseidontempels; die Startlinie des im frühen
Abmessungen ca. 2 x 5 m (= 3 x 5 Triglyphen) mit 6. Jh. v. Chr. angelegten Stadions (s. Stadion 4*)
tetrastylem Baldachin (Payne Taf. 139); b. Altar¬ hat ihre Position ca. 10 m südlich des Altars.
tisch in den Abmessungen ca. 2 x 7,10 m (= 3 x 9 7. Nemea, Zeusheiligtum. - Biegen, C. W.,
Triglyphen) mit einem von 2x4 Säulen getrage¬ AJA 31 (1927) 422-423; Rupp 1, 85-89 Kat. Nr.
nen Baldachin (Plommer/Salviat; Kuhn); c. Al¬ 28; Miller, S. G., Hesperia 44 (1975) 161; Birge 5-
tartisch wie b mit einem tetrastylen Baldachin nur 31; Mylonopoulos 167-168. - Nördlicher Teil
über der nördlichen Hälfte (Rupp). Mitte 6. Jh. v. Chr.; Erweiterung nach Süden im
5. Epidauros, Heiligtum des Apollon Maleatas. 4. Jh. v. Chr. - Nur in Fundamenten erhalten.
- Roux, G., L’architecture de l’Argolide aux IVe et IIIe Gesamtausdehnung der Euthynterie: erh. L. 40,58
siècles av. J.-C. (1961) 399-400; Lambrinoudakis, V. m, Br. 2,42 m. An der westlichen Langseite des
K., Praktika (1981) 160-181; Tomlinson, R. A., Fundaments 4 Basen aus Poros, möglicherweise
Epidauros (1983) 92-94; Mavromatidis, L, in Lam¬ den Standort von Stelen oder Statuen markierend.
brinoudakis, V. (Hsg.), To AoxÄrjJiLeco xrjç Die beiden nördlichen Basen (0,78 x 1,02 m bzw.
Emôavgov. H ovvxrjQTjorj xcov pvrjpteLcov xov (1999) O, 81 x 0,76 m; Abstand 4,67 m) werden hypothe¬
66-67. - 4- Jh.v. Chr. - Auf einer zweistufigen Kre- tisch mit dem Säulenpaar eines den Altar partiell
pis (15,40 x 5,00 m) erhebt sich der marmorne Al¬ überdeckenden Tetrastylos in Verbindung ge¬
tartisch; an den Schmalseiten giebelförmige Altar¬ bracht (Rupp 1; Miller; Birge).
wangen mit floralem Relief. Der in der Achse des 8. Palairos (Akarnanien) : Heiligtum auf dem
Tempels (s. Tempel 30) gelegene nördliche Teil des Berg Prophitis Ilias. - Noack, F., AA (1916) 222;
Altars wird von einem mit Ziegeln gedeckten Te- Kirsten, E., RE XVIII 2 (1949) 2455-2467 s.v. «Pa¬
trastylon eingenommen. Der Altar hat seinen lairos»; Murray, W. M., The Coastal Sites of Wes¬
Standort im Zentrum des Platzes vor dem Tempel. tern Akarnania (1982) 158; Faisst, G. W./Kolonas,
L., AA (1990) 379-395; Wacker, Chr., in Berktold,
Langer Altartisch P. , et al. (Hsg.), Akarnanien. Eine Landschaft im an¬
6. Isthmia, Poseidonheiligtum. - Broneer, O., tiken Griechenland (1996) 91-98. - 2. Viertel 4. Jh.
Isthmia I. The Temple of Poseidon (1971) 98-100; v. Chr. - Der langgestreckte Altartisch ist in der
Rupp 1, 20-23 Kat- Nr. 3; Broneer, O., in Jant- Euthynterie (15,97x2,28 m) weitgehend in situ
zen 48-49 Abb. 12; Gebhard, E. R., AJA 95 (1991) erhalten. Die Orthostatenblöcke des Altartisches
332; Gebhard, E. R./Hemans, F. P., Hesperia 61 haben eine H. von 0,98 m. An den Schmalseiten
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR. 17

giebelförmige, mit Palmettenakroteren besetzte Deutschen Archäologischen Instituts im 20. Jahrhun¬


Wangen. Vor der nach Westen weisenden Langsei¬ dert (Sonderband AntW) (2000) 88-89. ~ Um 540
te Reste der Fundamentierung eines Stufenvor- v. Chr. - Das in der Achse des Tempels (s. Tem¬
baus, dessen Ausdehnung nicht mehr zu ermitteln pel 70a. b) gelegene querrechteckige Geviert
ist. Der Standort des Altars hat keinen Achsbezug (35,60x16,80 m) wird von einer U-förmigen
zum Tempel (Faisst/Kolonas 381 Abb. 3). Umfassungsmauer (Br. 2,50 m) eingefasst. Im In¬
9. Messene, ‘Staatsmarkt’. - Orlandos, A. K., nern führt ein Stufenbau (Rekonstruktion steht
in Jantzen 34-37 Abb. 35; Despinis, G., Ergon noch aus) zum Altartisch. Ein besonderes Merk¬
(1970) 115-127; Felten, F., «Heiligtümer oder mal ist die reiche ornamentale Ausgestaltung der
Märkte», AntK 26 (1983) 84-105; Themelis, P. G., Umfassungsmauer (Kienast 1 Taf. i6d-f; Kienast
Ancient Messene. Site and Monuments (1998) 19-21; 2, 182 Abb. 10a. b). Alle Theorien und Rekon¬
id., Agyata Meoaigvr] (1999) 65-67. - Spätes 3. Jh. struktionen zur Geschichte und Gestalt des Altars,
v. Chr. - Der dem Tempel der Messene (‘Askle- die von der Existenz eines Lygosbaums als Kult¬
piostempel’ s. Tempel 67) zugeordnete Altar hat mal im Altarbereich ausgehen, sind durch die Al¬
seinen Standort in einem Abstand von ca. 7 m ters- und Artbestimmung der dafür in Anspruch
mittig vor der Front des Tempels. Dem langge¬ genommenen Wurzel (Walter a.O. 23 Abb. 9)
streckten Altartisch (12,67x2,41 m; H. mit zwei¬ hinfällig (Kienast 4).
stufigem Unterbau 1,70 m) ist eine zweistufige 11. • Ephesos, Artemision. - Bammer, A.,
Plattform (10,76 x 2,89 m) vorgelagert. Entlang «Der Altar des jüngeren Artemision von Ephesos.
beider Schmalseiten Statuenbasen (Felten 91 : mög¬ Vorläufiger Bericht», AA (1968) 400-423; id.,
licherweise Standort der bei Paus. 4, 31, 10 ge¬ «Die Entwicklung des Opferkultes am Altar der
nannten Statuengruppe des Asklepios und seiner Artemis von Ephesos», IstanbMitt 23-24 (1973-74)
Söhne). 53-62; Bammer, A./Brein, F./Wolff, P., «Das
Tieropfer am Artemisaltar in Ephesos», in Studien
III. Hofaltar
zur Religion und Kultur Kleinasiens, FS F. K. Dör-
10. Samos, Heraion: sog. Rhoikos-Altar. - ner (1978) 107-157; Bammer, A., «Der archaische
Buschor, E./Schleif, H., AM 58 (i933) 146-173; und klassische Altar der Artemis von Ephesos », in
Schleif, H., AM 58 (1933) 174-210: v. Gerkan, A., Proc. of the Xth Int. Congr. of Classical Archaeolo¬
in Charités, FS E. Langlotz (i957) 12-17; Ziege- gy, Ankara-Izmir 1973 (1978) 517-521; id., «Der
Altar des Artemisions», in Oberleitner, W. (Hsg.),
naus, O., AM 74 (i959) 4_5> §ahin 44-58; Walter,
H., Das griechische Heiligtum, dargestellt am Heraion Funde aus Ephesos und Samothrake (1978) 5°—55; 'd-,
Hephaistos 5-6 (1983-84) 91-108; Kuhn, G., AM 99
von Samos (i99°) 130—131 Abb. 146; Kienast, H. J.,
in Etienne/Le Dinahet, L’espace sacrificiel 99-102 (= (1984) 199-216; Bammer, A., in Etienne/Le Dina¬
Kienast 1); id., AA (i992) 180-182; Rupp 2; Kien¬ het, L’espace sacrificiel 127-130; Muss, U./Bammer,
ast, H. J., «Zum heiligen Baum der Hera auf Sa¬ A./Büyükkolanci, Ephesos XII 2. Der Altar des Ar¬
temisions von Ephesos (2001). - Um 700 v. Chr.;
mos», AM 106 (1991) 71—80 (= Kienast 4), id., in
Archäologische Entdeckungen. Die Forschungen des Ausgestaltung der Opferanlage vor der Mitte des
i8 i.a. cult places/lieux de culte/kultorte/luoghi di culto, gr.

Fries mit Amazonendarstellungen. Auf dem


Sockel (Gesamthöhe 3,39 m) eine Säulenarchitek¬
tur (H. 5,70 m) : einer umlaufenden Mauer sind in¬
nen und aussen Säulen vorgeblendet. - Eine gänz¬
lich abweichende, stärker vom Befund ausgehende
Rekonstruktion des Altarhofes mit einer nur ca. 2
m hohen Umfassungsmauer und einem einfachen
Brandopferaltar anstelle des Ensembles aus Kult¬
bildbasis, Eschara und Rampe gibt Kuhn 215
Abb. 2.
12. * Samothrake, Kabirenheiligtum (s. Teme-
nos 16*, Plan: Nr. 14). - Bruns 100-101; Leh¬
mann, K./Spittle, D., Samothrace IV 2. The Altar
Court (1964); §ahin 63-64; Knell, H., Die Nike von
Samothrake (1995) 66-68. - 340/330 v. Chr. - Von
einer 8 m hohen Mauer eingefasster hypäthraler
Hof auf einem Podium (Br. 17,12 m; T. 14,42 m),
der sich nach Westen zum gegenüberliegenden
Theatron mit einer tetrastylen Front zwischen
seitlichen Mauerzungen öffnet (feste Vergitterung
der seitlichen Interkolumnien; Zugang nur durch
das mit einer Tür ausgestattete breite Mittelinter-
kolumnium). Das dorische Gebälk über der Säu¬
Altar 12 lenstellung setzt sich an der Umfassungsmauer
fort. Eine umlaufende Reihe mit korinthischen
Dachziegeln und marmornen Antefixen und Eck-
6. Jhs. v. Chr. ; Einfriedung um 450 v. Chr. und akroteren bildet den oberen Abschluss. Im rück¬
deren Erneuerung im 4. Jh. v. Chr. - Das um 0,32 wärtigen Teil eine durch 2 Stufen erhöhte Platt¬
m aus der Achse des archaischen Dipteros verscho¬ form. Darauf, dicht vor der Rückwand, der
bene Fundament schliesst Il-förmig einen Hof marmorne Altartisch mit einer von zwei seitlichen
(Br. 31,90; T. 16,67 m) ein. An den Seiten und an Wangen gerahmten zweistufigen Plattform davor.
der Rückwand hat das Fundament eine Breite von Mit dem aus dem umgebenden Laufniveau her¬
3,90 m. An der Westseite beschränkt sich die Fun¬ vortretenden Podium und dem über 2x2 Stufen
damentierung auf 1,80-1,90 m breite Zungen. ansteigenden Boden im Innern überlagert der Al¬
Entlang der offenen Westseite des Hofes drei Fun¬ tarhof die Überreste des älteren Felsaltars (Kultke¬
damentkomplexe: a. in der Südwestecke des Hofs ramik bis in das späte 7. Jh. v. Chr. zurückrei¬
Reste einer quadratischen Steinsetzung (3,50 x 3,50 chend). Reste einer Stifterinschrift am Architrav
m) ; b. in einem Abstand von 5,16 m nördlich da¬ werden hypothetisch mit König Philipp III. Arrhi-
von ein gleichdimensioniertes Fundament; c. die daios von Makedonien in Verbindung gebracht.
Flucht der beiden Fundamente aufgreifend Reste 13. * Pergamon, «Zeusaltar». - Schrammen, J.,
eines auf b zuführenden Fundamentes. Nach dem in Pergamon III 1 (1896) 7-90; Brückner, A.,
stratigraphischen Befund (terminus ante quem: vor « Wann ist der Altar von Pergamon errichtet wor¬
der Mitte des 6. Jhs. v. Chr.) sind die drei aufei¬ den?», AA (1904) 218-224; Napp, A. E. (Hsg.),
nander bezogenen Fundamente älter als die Um¬ Der Altar von Pergamon (1936); Bruns, G., Der gros¬
mauerung des Hofs. Ihre Deutung (Muss/Bam- se Altar von Pergamon (1949); Bruns 101-111; Stäh-
mer/ Büyükkolanci 39-42): a = Standort der ler, K., «Untersuchungen zur architektonischen
Kultstatue während der Opferhandlungen am Al¬ Gestalt des Pergamonaltars », in Studien zur Religi¬
tar; b = Eschara; c = Stätte der rituellen Tötung on und Kultur Kleinasiens, FS F. K. Dörner (1978)
der Opfertiere: alle drei Installationen haben bei 838-867; Callaghan, P. J., «On the Date of the
der Neuanlage des Altars im 4. Jh. v. Chr. eine Great Altar of Zeus at Pergamon», BICS 28 (1981)
Neugestaltung unter Wiederverwendung der ar¬ 115-121; Schalles, H. J., Der Pergamonaltar. Zwi¬
chaischen Fundamente erfahren. - Die Einfriedung schen Bewertung und Verwertbarkeit (1986); Hoepf-
des Hofs an der Süd-, Ost- und Nordseite wird ner, W., AA (1989) 601-634; Andreae, B. (Hsg.),
unter Verwendung von Architekturstücken (sechs Phyromachos-Probleme. Mit einem Anhang zur Da¬
ionische Kapitelle, zwei mit Soffitten verzierte Ar- tierung des Grossen Altars von Pergamon (1990) ; Bör-
chitravblöcke), die im Bereich des Theaters von ker, C., «Zur Datierung des Pergamon-Altars», in
Ephesos (s. Theatron 19) eine Zweitverwendung Akten des 13. Int. Kongr. fiir Klass. Archäologie Ber¬
gefunden haben, als eine 3,90 m breite ca. 9 m lin iq88 (1990) 591-592; Kunze, M./Kästner, V.
hohe Architektur mit folgendem Aufbau rekon¬ (Hsg.), Der Altar von Pergamon, hellenistische und
struiert: Orthostatensockel innen und aussen als römische Architektur (19902); Kunze, M., in Etien-
steinerne Umsetzung eines Lattenzauns gestaltet, ne/Le Dinahet, L’espace sacrificiel (1991) 135-140;
darüber ein Mäanderfries. Auf der Innenseite ein Hoepfner, W., AA (1991) 189-202; id., «Sieges-
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR. 19

Altar 13

tempel und Siegesaltäre. Der Pergamonaltar als - Architektonische Gestalt: Über dem nahezu
Siegesmonument», in Hoepfner, W./Zimmer, G. quadratischen Fundament (36,44 x 34,20 in) erhebt
(Hsg.), Die griechische Polis. Architektur und Politik sich ein ca. 6 m hoher Unterbau, bestehend aus ei¬
(1993) 111-125; Kästner, V., «Gigantennamen», nem profilierten Orthostatensockel und dem gros¬
IstanbMitt 44 (1994) 125-134; Gates, M. H., AJA sen Fries mit der Darstellung des Kampfes der
100 (1996) 322-324; Kunze, M., «Parthenon und Olympischen Gottheiten gegen die Giganten (H.
Pergamonaltar. Das Bildprogramm am Perga¬ der Platten 2,30 m). Durch die in die Westseite
monaltar als Rückgriff auf den Parthenon?», The¬ eingefügte Treppe (Br. 20 m; 26 Stufen) sind die
tis 3 (1996) 71-80; Hoepfner, W., AA (1996) 115- Schmalseiten als Risalite ausgebildet. Der Oberbau
134; id., Anadolu (Anatolia) 23 (1984-1997) 187-193; wird durch eine bis auf die Risalite vortretende
Seiterle, G., «Rückgabe des Zeusaltars - an Athe¬ U-förmige ionische Säulenhalle gebildet. Durch
na», AntW 28 (1997) 201-208; Heilmeyer, W. D., eine den Säulenrhythmus aufnehmende Portikus
Der Pergamonaltar. Die neue Präsentation nach der am oberen Treppenende erhält die obere Plattform
Restaurierung des Telephosfrieses (i997); Kästner, V., den Charakter eines Innenhofes (Br. 26 m; T. 16
«The Architecture of the Great Altar of Perga¬ in). An den Innenwänden hatte der Fries mit
mon», in Pergamon. Citadel of the Gods. Archaeolo¬ Szenen des Schicksals und Wirkens des mythischen
gical Record, Literary Description, and Religious Stadtgründers Telephos seinen Platz. Ursprünglich
Development (1998) 137-161; Webb, P. A., «The geplante Hallen entlang der Innenwände kamen
Functions of the Sanctuary of Athena and the nicht zur Ausführung. Im Zentrum des Innenho¬
Pergamon Altar (the Heroon of Telephos) in the fes stand der Opferaltar (U-förmiger Stufenaltar;
Attalid Building Programm», in Stephanos, FS B. Br. 14,26 m, T. 6,20 m [Kunze a.O. (1991) U7 Taf.
S. Ridgway (1998) 244-254; Radt, W., Pergamon, 39, c]). - Funktion: Der Bau hat seinen Standort
Geschichte und Bauten einer antiken Metropole (1999) auf einem Plateau zwischen dem nördlich an¬
168-180; De Luca, G./Radt, W., Sondagen im Fun¬ schliessenden, höher gelegenen Athenaheiligtum
dament des grossen Altars. Pergamenische Forschungen und dem unterhalb im Süden angrenzenden
XII (1999); Kästner, V., in Bericht über die 40. Ta- ‘Oberen Markt’ mit dem darin inkorporierten
gung für Ausgrabungswissenschaft und Bauforschung, Zeusheiligtum. Athena und Zeus nehmen im
Wien 1998 (2000) 64-78; Stewart, A., in Grum- Gigantenfries eine zentrale Position ein, beiden
mond, N. T. de/Ridgway, B. S. (Hsg.) From Sper- Gottheiten ist der Altar deshalb vermutlich
longa to Pergamon (im Druck). — Baubeginn unter geweiht (anders Seiterle: Weihung an Athena).
Eumenes II. in den 70er Jahren des 2. Jhs. v. Chr. Sein Fundament schliesst die Überreste eines auf¬
(Stratigraphie); Fertigstellung unter Attalos II. gelassenen frühhellenistischen Apsidenbaus ein;
(159-138 v. Chr.); s. dazu unten unter ‘Funktion’. wenn seine Deutung als Heroon des mythischen
20 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

PLACE DES POLIRÀ

.LTÎ

Signes:

Inscription antique

Mur moderne.

Bord du pluteeuL

2mètres d équidistance entre


les courbes de niueau

Altar 14

Stadtgründers Telephos (Stabiler a.O. 839; Radt penhagen 1986 (1988) 122-128; Sorensen, L. W., in
a.O. 90-91 Abb. 39; 170) zutrifft, wäre mit dem Sorensen, L. W./Pentz, P., Excavations and Surveys
von dem Telephosfries umgebenen Opferaltar im in Southern Rhodes: The Post-Mycenaean Periods un¬
Innenhof Kultkontinuität gewahrt. Neben solcher til Roman Times and the Medieval Period. Lindos IV
rituellen Nutzung kam dem Bau die Funktion 2 (1992) 23-57. - Keramik (überwiegend Skyphoi)
eines Dankgeschenks für erwiesene Wohltaten der und figürliche Votive (überwiegend Stiere aus
Götter zu (Radt a.O. 169: Errettung aus Todesge¬ Bronze und Ton): geometrisch; Naiskos (Dyggve
fahr nach dem Attentat bei Delphi 172 v. Chr; 457-463 Abb. 12, 13-21): ca. 700 v. Chr.; Inschrif¬
Callaghan: Abwehr der Galater 166 v. Chr.; eben¬ ten: 6.-2. Jh. v. Chr. - Auf dem felsigen Plateau
so: Börker). - Die Aufstellung der dem Altar aus nördlich unterhalb der Akropolis verteilen sich
stilistischen Gründen und unter Berücksichtigung über ein Areal von ca. 130 x 130 m etwa 40
der Fundlage zugeschriebenen weiblichen Statuen Felsabarbeitungen, die jeweils mit Inschriften
innerhalb der Säulenhalle und auf dem inneren versehen sind, die sich auf Kulthandlungen in
Opferaltar (Hoepfner a.O. [1996] 123-131) ist Verbindung mit der Opferung von Rindern
umstritten (Aufstellung auf dem Bathron an der beziehen; häufigste Formulierung: 7rpo(a)yàpaioç
Nordmauer des Temenos um den Altar: Kunze Ouata ßo(u)x0raa. Ergänzt werden die Inschriften
a.O. [1991] 139-140; Radt 175). jeweils um den Namen des Eigners der durch
Felsglättungen geschaffenen Opferstätte. Zwei
IV. Sonderform Interpretationen der Inschriften werden diskutiert:
14.* Lindos, sog. Bukopion. - Hiller von a. ‘Boukopion’ wird als toponym aufgefasst und
Gaertringen, F., RE III 1 (1899) 1018 s.v. ‘proscharaios’ von ‘eschara’ abgeleitet, wodurch die
«Bouxóma ©cuSoacua»; Kinch, K. F., AM 31 Inschrift die Aussage enthält ‘Stätte des Zerteilens
(1906) 368; Blinkenberg, Chr., in Lindos II 2 (1941) des Rindes für das Opfer des NN vor dem Altar’
897-946; Dyggve, E., in Lindos III 2 (i960) 457- (Blinckenberg 907-908); b. ‘boukopia’ wird als
471; Konstantinopoulos, G., Agiata Pôôoç (1986) integraler Bestandteil des Opferrituals aufgefasst
191-192; Kostomitsopoulos, Ph., «Lindian Sacrifi¬ und ‘proscharaios’ als Dialektform bzw. epigraphi¬
ce. An Evaluation of the Evidence Based on New sche Kontraktion von ‘Procharisteria’ gelesen, was
Inscriptions», in Dietz, S./Papachristodoulou, I. auf eine zeitliche Einordnung der Kulthandlung
(Hsg.), Archaeology in the Dodecanese, Kongr. Ko¬ am Ende des Winters, analog zum athenischen
l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 21

Fest der Procharisteria (Deubner, Att. Feste 17) in Hägg, AGHC 123-143. - 2. Hälfte 4. Jh. v.
hinweisen würde (Kostomitsopoulos 126; Soren¬ Chr. - Dem zweigeschossigen Abaton des Askle¬
sen 57). Die Inschriften kennen auch die Variante pieion ist im Westen ein hochgelegenes quadrati¬
rcpo(c7)xàpaioç 0ucria où ßo(u)xo7ua; in diesen sches Mauergeviert angegliedert, das vom Innern
Fällen beschränkt sich die Opferhandlung auf das des Abaton aus über eine Treppe und einen
rituelle Töten des Tieres, ohne anschliessende Vorraum betretbar ist. Im Zentrum des offenen
Zerteilung, was nicht nur die anschliessende Raumes (IG II/III2 1685 A3, 3. 5 und Bi, 3: ‘Se-
Zubereitung über dem Feuer, sondern auch die kos’) ein gemauerter Schacht (Tiefe: 2,30 m, Dm.
Darbringung eines Teils des Fleisches an die 2,60 m). Vier in situ befindliche Säulenbasen aus
Gottheit ausschliesst. Diese Form der Opferhand¬ Marmor und zahlreiche Architekturfragmente
lung findet ihre Entsprechung in der rhodischen (Säulentrommeln, Architrav, Triglyphen, Geison)
Konvention der a7rupa itptk (Philostr. im. 2, 27, 3; lassen sich zu einem tetrastylen Baldachin über
Diod. 5, 56, 5). dem Bothros rekonstruieren. Der Schacht war bei
ULRICH SINN der Freilegung fundleer. - Der Bothros diente als
Opferstätte sowohl am Fest der Heroia (IG II/III2
974. 975) als auch für die der Inkubation voraus¬
Balaneion: s. Einleitung
gehenden Opfer (Prothysis).

Bothros II. Gruben


3. Thermos, Apollonheiligtum: Opferschicht
in der Nachfolge von Bau B (s. Tempel l). -
Als eine Sonderform der Opferstätte im Hero¬
Soteriades, G., 7a èÀÀeirpoeiôfj xTiapaxa rov
enkult sind Bothroi (ßo0poi) im Kult des Asklepios
(2) und im Kult chthonischer Gottheiten, bes. für Qéqpov (1909) 12; Rhomaios, K. A., ArchDelt 1
(1915) 248-249; Drerup, H., «Zu Thermos B»,
Demeter und Kore (5. 6), nachweisbar. Nicht im¬
mer eindeutig als Opferstätten ausgewiesen sind MarbWPr (1963) 6-7; Mallwitz, A., AA (1981) 623
mit Anm. 119. - Vor 625 v. Chr. - Aus unbehaue¬
die mit Opferasche, Tierknochen und Keramik
nen Steinen gebildeter Ring (Innenmasse: 40x25
oder auch mit Votiven gefüllten Erdgruben (3. 4.
cm, Tiefe 30 cm) auf einer Platte (70 x 75 cm), im
6); bei ihnen kann es sich auch um rituell depo¬
Innern mit Opferasche, Tierknochen und Scher¬
nierte Überreste von anderweitig vollzogenen
ben gefüllt. Der Bothros bezeugt zusammen mit
Opferhandlungen handeln.
der in seinem Umfeld nachgewiesenen Opfer¬
BIBLIOGRAPHIE: Burkert, Or. 55-57; Krön, U., schicht (mit Pithoi als weiteren Bothroi [Mallwitz])
«Frauenfeste in Demeterheiligtümern: das Thesmophorion die Nutzung des später vom Tempel C (s. Tempel
von Bitalemi. Eine archäologische Fallstudie», AA (i992) 39) eingenommenen Areals als Kultstätte unter
41-47; Robert, F., Thymélé. Recherches sur la signification et
freiem Himmel.
la destination des monuments circulaires dans l’architecture reli¬
4. Samos, Heraheiligtum: Bothros. - Walter,
gieuse de la Grèce (1939); Stengel, Kultus 16-17.
H./Vierneisel, K., AM 74 (1959) 27~34 und 35~42-
KATALOG - Um 600 v. Chr. - Erdgrube (Tiefe ca. 1,30 m)
I. Gemauerte Schächte ca. 10 m südlich der Südostecke des Hekatompe-
1. Eretria, Tholos (s. Tholos 2). - Petrakos, B., dos (s. Tempel 8). Gefüllt mit 260 Tongefässen
ArchDelt 17 (1961/62) Chron. 148-152; Auberson, (vorwiegend Kännchen und Tassen, vermutlich als
P./Schefold, K., Führer durch Eretria (i972) 123_ Relikte einer geschlossenen Kulthandlung der Zeit
125; Seiler, F., Die griechische Tholos (1986) 36-39. um 600 v. Chr), sowie weiteren Votivgaben (da¬
- 5. Jh. v. Chr. - Sorgfältig aus Kalksteinquadern runter der ‘Samische Elfenbeinjüngling’, der figu¬
gebauter runder Schacht (innerer Dm.; 1,20 m) im renbesetzte tönerne ‘Kernos’ sowie kyprischer,
Zentrum des Innenraums der Tholos. Keine Fun¬ ägyptischer und orientalischer Import).
de. Gegen eine Funktion als Brunnen sprechen die 5. Isthmia (Rachi), Kultplatz der Demeter und
engen Zugänge zum Innenraum sowie die Exis¬ Kore. - Broneer, O., Hesperia 24 (1955) 110-141
tenz eines Brunnenhauses in nur 100 m Entfer¬ Taf. 47b. 52c; Anderson-Stojanovic, V. R., «The
nung. Deutung als Opferstätte für eine chthoni- » Cult of Demeter and Kore at the Isthmus of Co¬
sche Gottheit oder einen Heros in Analogie zu rinth», in Hägg, R. (Hsg.), Peloponnesian Sanctua¬
entsprechenden Kultanlagen auf der Agora in Ko¬ ries and Cults, Sympos. Athens 1995 (2002) 75-83- -
rinth, Mantineia und Sikyon (Martin, R., Recher¬ 6./5- Jh. v. Chr. - Auf der Kuppe des Rachi-Hü-
gels südlich des Poseidonheiligtums 4 Felsausneh¬
ches sur l’Agora grecque [1951] 174-201)-
mungen, gefüllt mit Miniaturgefässen lokaler Pro¬
2. Athen, Asklepieion (s. Heroon 30). - Köh¬
duktion (vornehmlich Hydrien, Oinochoen,
ler, U., AM 2 (1877) 233-255; Martin, R./Metz-
Kalathoi, Krateriskoi). Hinweise auf den an dieser
ger, H., BCH 73 (049) 323~330 Abb. 5- 6. 8 Taf.
Stelle praktizierten Kult liefern Pfostenlöcher im
14-18; Travlos, TopAth 127. 134 Abb. 176. 180;
umgebenden Felsboden, die auf ephemere Unter¬
Aleshire, S. B., The Athenian Asklepieion. The
künfte hinweisen. Eine Verbindung zu den bei
People, Their Dedications, and the Inventories (1989)
Serv. Aen. 1, 430 für den Isthmos bezeugten Riten
21. 26-27. 34-35; Weber, M., Baldachin und Sta¬
für Demeter ist anzunehmen.
tuenschrein (199°) 48 Nr. 226; Riethmüller, J. W.,
22 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR.

verfügten, wie sie im Zeusheiligtum von Olym¬


pia durch die Ausgrabungen nachgewiesen werden
konnten (la-e). Auf solche kontinuierlich verfüg¬
baren Einrichtungen deuten inschriftlich fixierte
Inventarlisten z.B. aus dem Amphiareion Oropos
(IG VII 303; Newton, C. T., The Collection of An¬
cient Greek Inscriptions in the British Museum II
[1883] Nr. 160; Keil, B., «Ein Silberinventar des
Amphiaraos von Oropos», Hermes 25 [1890] 598—
623), in denen von der Übergabe beschädigter Ob¬
jekte an die Werkstätten die Rede ist. Daneben
konnten aber auch für einzelne Bauvorhaben oder
den Guss von Bronzestatuen ephemere Arbeits¬
stätten eingerichtet werden (2a. b. 3).

BIBLIOGRAPHIE: Blümner, H., Terminologie und


Technologie der Gewerbe und Künste bei Griechen und Römern
I-IV (1874-1887); Kluge, K., «Die Gestaltung des Erzes in
der archaisch-griechischen Kunst», Jdl 44 (1929) 1-30;
Kluge, K./Lehmann-Hartleben, K., Die antiken Grossbron¬
zen I (1927); Mattusch, C. C., Casting Techniques of Greek
Bronze Sculpture. Foundries and Foundry Remains from the
Athenian Agora with Reference to Other Ancient Sources (1975)
(= Mattusch 1); Mattusch, C. C., Greek Bronze Statuary.
6. Neandria, Opfergrube der Demeter. - From the Beginnings through the Fifth Cent. B.C. (1988)
Akarca, A., Neandreia (1977) 43-50 Abb. 18; Fil- (= Mattusch 2); Risberg, C., «Evidence of Metal Working
in Early Greek Sanctuaries », in Premonetary Greece. Producti¬
ges, A./Posselt, E., «Hellenistische Keramik», in
on and Craftsman, Kongr. Athen 1994/95 (1997) 185-196
Schwertheim, E./Wiegartz, H. (Hsg.), Die Troas. (= Risberg 1); Risberg, C., «Production in a Sacred Place»,
Neue Forschungen zu Neandria und Alexandria Tro¬ Topoi 8 (1998) 671-679 (= Risberg 2); Schwandner, E.-
as (1994) 139-156; Filges, A./Matern, P., «Eine L./Zimmer, G., «Zum Problem der Öfen griechischer
Opfergrube der Demeter in Neandria», in Bronzegiesser», AA (1983) 57-80; Zimmer, G., Antike
Werkstattbilder. Bilderhefte der Staatl. Mus. Preuss. Kulturbe¬
Schwertheim, E./Wiegartz, H. (Hsg.), Die Troas.
sitz 42 (1982) (= Zimmer 1); id., « Schriftquellen zum
Neue Forschungen zu Neandria und Alexandria Tro¬
antiken Bronzeguss», in Born, H. (Hsg.), Archäologische
as II (1996) 43-86. - 6-/3. Jh. v. Chr. - In einem Bronzen (1985) 38-49 (- Zimmer 2); id.. Griechische Bronze¬
Zwickel an der östlichen Stadtmauer wird ein über gusswerkstätten. Zur Technologieentwicklung eines antiken
Stufen erreichbares Areal von einer niedrigen Kunsthandwerkes (1990) (= Zimmer 3).
Mauer eingefasst. Unmittelbar an der Stadtmauer,
umgeben von mächtigen Felsbrocken, eine ca.
KATALOG
1,40 m tiefe Grube, deren Füllung sich von unten
1.® a.-e. Olympia, Werkstattkomplex west¬
nach oben stratigraphisch in 6 Schichten trennen
lich der Altis. - Mallwitz, A., Olympia und seine
liess: Schicht VI (ca. 10 cm): reine Holzkohle;
Bauten (1972) 255-268; Hermann, H.-V., Olympia.
Schicht V (ca. 15 cm) : dunkle Erde mit wenigen
Heiligtum und Wettkampfstätte (1972) 152-157; Sinn,
Keramiksplittern (6. Jh.-i. Hälfte 4. Jh. v. Chr.);
U., Das antike Olympia. Götter, Spiel und Kunst
Schicht IV (ca. 45 cm): Keramik (überwiegend
(20042) 224-227. 245 Abb. 82. - a. Giesserei un¬
Miniaturhydrien) und figürliche Terrakotten (da¬
ter der sog. Phidias-Werkstatt. - Mallwitz, A./
runter Hydriaphoren und Ferkel), tierische Kno¬
Schiering, W., Die Werkstatt des Phidias. Olymp-
chen, Holzkohle; Schicht III (ca. 25 cm): kleine
Forsch 5 (1964) 42-46; Zimmer, G., «Technische
unregelmässige Steinplatten; Schicht II (ca. 40
Keramik aus antiken Bronzegusswerkstätten... »,
cm): grosse Steine, Keramikfragmente (2. Hälfte
Berliner Beitr. zur Archäometrie 9 (1984) 17-60;
4. Jh. - Mitte 3. Jh. v. Chr.), sorgfältig von Stei¬
Zwicker, U., « Metallographische und analytische
nen umgebene Fragmente einer Miniaturhydria;
Untersuchungen an Proben aus den Grabungen
Schicht I: rezenter Schutt. Während die Schicht
der Bronzegiesserei in der Phidias-Werkstatt von
IV als ein durch Schicht III versiegeltes Depot ab¬
Olympia... », Berliner Beitr. zur Archäometrie 9
geräumter Votivgaben anzusehen ist, wird Schicht
(1984) 61-94; Heilmeyer, W.-D./Zimmer, G.,
II auf eine sukzessive Ablage von Weihgeschenken
AA (1987) 239-289; Schneider, G., «Keramische
gedeutet (Filges/Matern 74).
Materialien der Bronzegiesserei unter der Werk¬
ULRICH SINN statt des Phidias», AA (1987) 289-299; Zimmer 3,
39-50. - 440/430 v. Chr. (= vor Beginn der Ar¬
beiten an der Gold-Elfenbein-Statue des Phidias).
Ergasterion - Auf einer tiefen Fundamentierung bildet ein aus
Orthostaten gebildeter Mauersockel eine recht¬
Es ist davon auszugehen, dass Heiligtümer von eckige Hofanlage (14,57x32,18 m), innerhalb de¬
einer bestimmten Grösse über feste Werkstätten rer drei zeitgleich genutzte Werkstattinstallationen
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR. 23

Platz finden: i. Nördliche Grube (Zimmer 3 Abb. die ursprüngliche Deutung als Amtssitz der Pries¬
8); der stark zerstörten Installation ist ein wieder¬ ter (Theokoleion) durch dessen Lokalisierung am
verwendeter Bronzekessel zuzuweisen, in dem Westfuss des Kronoshügels (Mallwitz) und der
vermutlich der feuchte Ton für den Aufbau der späteren Verlagerung in den Südosten (Sinn 115)
Form auf bewahrt wurde. 2. Südliche Grube hinfähig geworden ist, wird für die mit vielen
(Zimmer 3 Abb. 9-11 Taf. 3F 4a); sorgfältig fun- Kammern ausgestattete Hofanlage eine Funktion
damentierte eiförmige Grube mit seitlicher Be¬ als Quartier und Arbeitsstätte für die im Heilig¬
grenzung durch aufrechtstehende Lehmziegel. Art tum zu ahen Zeiten tätigen Künstler, unter ihnen
der seitlichen Abstützungen und von starker Hit¬ die von Paus. 5, 14, 5 erwähnten ‘phaidryntai’ (dau¬
ze gezeichnete Oberfläche sprechen für eine wie¬ erhaft für die Pflege des phidiasischen Gold-Elfen¬
derholte Nutzung für Brenn- und Gussvorgänge. beinbildes tätige Restauratoren) vermutet. - Ne¬
3. Rechteckiger Bau aus Lehmziegeln (Zimmer 3 ben dem Werkstattkomplex westlich der Altis ist
Abb. 12-14 Taf. 4b), diente als Arbeitspodium für ein vorübergehender Werkstattbetrieb am Nord¬
die Zusammenfügung der im Stückeguss gefertig¬ osthang des Kronoshügels östlich der Schatzhaus¬
ten Statue(n). - b. ‘Werkstatt des Phidias’ (Saal¬ terrasse nachgewiesen (Jantzen, U./Hampe, R.,
bau A). - Mahwitz/Schiering 8-46; Pannuti, U., OlympForsch 1 [1937] 28-41; Heilmeyer, W.-D.,
«Lo Zeus e Yergasterion di Fidia ad Olimpia», AA [1981] 450-451). Zeitstellung und Art der Pro¬
RendNapoli 43 (1968) 3-18; Mallwitz 255-264; duktion lassen sich nicht zuverlässig ermitteln. -
Herrmann 152-155; Schiering, W., Die Werkstatt Zeugnisse vielfältiger Werkstattaktivitäten im
des Phidias in Olympia II. Die Werkstattfunde. Fundgut aus dem Heiligtum: Gusstiegel des 5. Jhs.
OlympForsch 18 (1991); Heiden, A., Die Tondächer v. Chr. (Mallwitz, A., Gymnasium 88 [1981] 111;
von Olympia. OlympForsch 24 (1995) 95“96; Sinn Zimmer 3, 57-60 Abb. 20-22); Fehlgüsse aus der
224-226. - Ca. 430-Anfang 4. Jh. v. Chr. - Der Produktion von bronzenen Dreifüssen der geome¬
Orthostatensockel (a) wird durch Lehmziegel¬ trischen Epoche (Maass, M., Die geometrischen
mauerwerk zu einem geschlossenen und überdach¬ Dreifüsse von Olympia [1978] 26. 105 Taf. 27 Beh.
ten Saalbau vervollständigt. Im Inneren ist der ca. 11; Born, H./Moustaka, A., AM 97 [1982] 17-23;
13 m hohe Bau durch Wandzungen in einen Vor¬ Zimmer 3, 21-23); Fehlgüsse aus der Produktion
raum und einen Hauptraum gegliedert. Den Sei¬ bronzener Tiervotive der geometrischen Zeit
tenwänden sind säulengetragene, zweigeschossige (Heilmeyer, W.-D., Frühe olympische Bronzefigu¬
Arbeitsbühnen vorgelagert. Zeitstellung, Dimen¬ ren. OlympForsch XII [i979] 29-53; id., Jdl 84
sionierung und Ausstattung weisen den Raum als [1969] 8-9; Zimmer 3, 23-24); Kalkmühle aus
Atelier für die Probemontage des phidiasischen klassischer Zeit (Mahwitz, A., OlympBer VI [1958]
Goldelfenbeinbildes aus. Der aufwendige Dach¬ 18-20); Steinmetzwerkstätten (Moustaka, A., in
schmuck (Terrakottasima, Antefixe, Löwenkopf¬ OlympBer 11 [1999] 357-366).
wasserspeier) spricht dafür, dass der Bau, einem 2. a.* b. Athen, Akropolis-Südhang. - Kou-
Thesauros gleich, darüber hinaus als Lager für die manoudis, S., Praktika (1878) 8; Keramopoulos, A.
kostbaren Materialien (Gold, Elfenbein, Glasbar¬ D., ArchEph (1934/35) no; Platon, N., ArchDelt
ren, Edelsteine) genutzt wurde. - c. Werkstätten (1964) Chron. 1, 31-36; Daux, G., BCH 90 (1966)
südlich der sog. Phidias Werkstatt (Areal unter den 725-726; Mattusch 1, 173; Vanderpool, E., AJA 69
späteren Werkhallen C und G). — An der Südsei¬ (1965) 353; Zimmer 3, 62-71; Zimmer, G., «Die
te des grossen Saalbaus sind in Verbindung mit Bronzegusswerkstatt des Pheidias am Südabhang
einer Terrassierung des nach Süden abfallenden der Akropolis», in Die griechische Klassik. Idee oder
Geländes zwei langgestreckte Gebäude errichtet Wirklichkeit. Aussteh. Berlin und Bonn (2002)
worden, die als eigentliche ^Verkstätten identifi¬ 501-506. - Zwei aneinanderstossende längsovale
ziert wurden. In Bau C fanden sich Geräte und Gruben nehmen eine Fläche von 20,90 x 8,20 m
Werkabfälle einer um 400 v. Chr. geschaffenen ein. Bis zu 3 m unter das umgebende Gelände ab¬
Goldelfenbeinstatue (Schiering). An gleicher Stel¬ getieft, ist ihre Sohle über mehrere in den Fels ge¬
hauene Stufen zu erreichen. Für die Giessgrube
le entstanden um 390 v- Chr. die AVerkhalle G und
sind zwei Arbeitsphasen nachgewiesen. - a.*
im 1. Jh. v. Chr. der Bau C, der seine Funktion
bis in die römische Kaiserzeit erfüllte. - d. Bron- Westliche Grube. - 5. Jh. v. Chr. (technologische
zegiesserei in der aufgelösten 5Verkstatt des Phi¬ Indizien). - Das Zentrum der südwestlichen Gru¬
be nimmt ein quaderförmiger Block (ca.
dias’. - Mallwitz/Schiering 46. 141; Zimmer 1,
1,80x2,50 m) mit abgerundeten Ecken ein. Er
98-99. - Nicht vor dem 3-/2. Jh. v. Chr. - Guss¬
fungierte als Untersatz einer monumentalen Guss¬
grube (ca. 4x6—8 m) ; Formfragmente, Bruchstü¬
form. Ein um das Podium herumgeführter Kanal
cke von Blasebalgdüsen, Schlacken, Holzkohle. —
diente dazu, das ausschmelzende Wachs aufzufan¬
e. Bildhauerateliers (?) nördlich der sog. Phidias-
gen und abzuleiten. Zeitstellung und Grösse ma¬
werkstatt, sog. Theokoleion. — Mallwitz 266—268,
chen eine Verbindung mit der zwischen 465 und
Herrmann 157—158- 255 Anm. 623; Sinn 227. 244.
456 v. Chr./um 440 v. Chr. von Pheidias
- Um 440/430 v. Chr. - Zeitgleich mit der Er¬
geschaffenen, ca. 9 in hohen Bronzestatue der
richtung des Saalbaus (b) entstand nördlich von
‘Athena Promachos’ (Linfert, A., AM 97 [1982]
diesem eine Peristylanlage, die in der Folgezeit
66-71) wahrscheinlich. Für die inschriftlich nach-
mehrfach modifiziert und erweitert wurde. Seit
24 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

gewiesene neunjährige Produktionsdauer (Meritt, menos dagegen impliziert ein abgegrenztes Areal,
B. D., Hesperia 5 [1936] 369) wurden südlich und in dem der Heros verehrt wurde.
östlich der Grube hallenähnliche Bauten errichtet Da im Glauben der Griechen das Wirken eines
(Versakis, F., ArchEph [1912] Taf. 4 Nr. 10; Zim¬ Heros an seine Gebeine gebunden war, fand seine
mer 3, 69 Abb. 27; Zimmer 505 Nr. 380). - b. kultische Verehrung meist an seinem Grab statt.
Östliche Grube. - Zimmer 3, 76-78. - Fortge¬ Daher wurden für die Kultstätten von Heroen
schrittenes 4. Jh. v. Chr. (Stratigraphie). - Von auch Bezeichnungen für Grabstätten verwendet.
der Werkstatt haben sich nur Reste des Wachsaus¬ Die gängigsten Begriffe hierfür sind Sema (enj[xa),
schmelzkanals und Frr. einer Gussform erhalten. Tymbos (xupßoc;), Taphos (xdccpop) und Mnema
Zwei weitere Giessgruben an gleicher Stelle bezeu¬ (p.v9)jj.a). Schliessen sich an das Heroengrab weite¬
gen die längerfristige Nutzung des Areals als re Strukturen wie Altäre, Tempel oder ein grös¬
Werkstattbetrieb. serer heiliger Bezirk an, können sie zusätzlich er¬
3. Nemea, Zeusheiligtum (s. Thesauros 16).- wähnt werden. So spricht z.B. Herodot (9, 116)
Miller, S. G., Hesperia 45 (1976) 184; id., Hesperia von dem « Grab und Temenos (xàcpoç xod xepcvop)
46 (1977) 17-20; id., Hesperia 47 (1978) 72-78; des Protesilaos» oder Paus. (3, 13, 1) von dem
Rostoker, W./Gebhard, E. R., «The Sanctuary of «Mnema des Kastor in Sparta und seinem Heilig¬
Poseidon at Isthmia - Techniques of Metal Ma¬ tum (pLV7]|j.a xod iepov) ». Eine Nicht-Erwähnung
nufacture», Hesperia 49 (1980) 352 Anm. 15; weiterer Strukturen bedeutet aber nicht zwingend
Zimmer 3, 50-57; Marchand, J., in Miller, S. G. ihr Nichtvorhandensein.
(Hsg.), Nemea. A Guide to the Site and Museum
(1990) 160-168. - 3. Viertel 5. Jh. v. Chr. und 3. Als Heroengräber konnten in der Antike real
Drittel 4. Jh. v. Chr. - Am östlichen Ende der existierende Gräber gedeutet werden (1-8. 10.14.
etwa 40 m südlich des Zeustempels gelegenen Oi- 15. 17-21. 25. 37) oder auch Strukturen, die
koi, von denen einige als Schatzhäuser andere als Grabstätten ähnelten, wie z.B. natürliche oder
Hestiatoria dienten (Miller, a.O. [1978] 67-78), frühzeitliche Tumuli (23. 24). Auch andere sicht¬
wurde im 3. Viertel des 5. Jhs. v. Chr. durch Ab¬ bare Spuren der Vergangenheit, wie mykenische
riss der Oikoi 8 und 9 ein Areal frei, das vorüber¬ oder geometrische Mauerreste brachte man mit
gehend von einer Bronzegusswerkstatt genutzt Heroen in Verbindung (8. 9. 11. 13. 26. 27. 35)
wurde. Die Grabungen legten vier Giessgruben (s. auch ThesCRA II 3 d Heroisierung, Apotheo¬
frei, Frr. einer Gussform zur Herstellung einer se, Abschnitt B.i.e). Die kultische Verehrung ei¬
Statue, ein Steinbecken zur Aufbereitung des für nes Heros konnte sich zudem an der Stelle etablie¬
die Tonform benötigten Tons sowie Spuren der ren, an der laut Mythos der Heros gestorben war
Feuerstelle, einen Tiegelofen (Zimmer 55 Abb. (27. 34- 35)- So wurden z.B. mehrere natürliche
19) sowie Arbeitsgerät (Miller, Guide 63-67). Felshöhlungen auf der Athener Akropolis als
Während der Bauzeit des spätklassischen Zeus¬ Blitzmal des Zeus gedeutet, als er Erechtheus er¬
tempels (s. Tempel 87) waren in dem Areal vier schlug. Hier vermutete man deshalb das Grab des
Brennöfen zur Produktion von Dachziegeln in¬ mythischen Königs und richtete einen Kult für ihn
stalliert (Miller, Guide 168). ein. Zudem deutete man die Überreste eines my-
kenischen Palastes, die in historischer Zeit noch
ULRICH SINN klar sichtbar waren, als Ruinen des Palastes des
Erechtheus. Ein Zusammenhang zwischen Mythos
und Lage des Heroons wird auch für das Agamem¬
Heroon noneion in Mykene vermutet (13). Seine direkte
Lage an einem mykenischen Stausee mit Bade¬
Für die Sakralbezirke von Heroen gab es in der möglichkeit macht eine Verbindung zu der von
Antike verschiedene Bezeichnungen. Häufig wur¬ Aischylos überlieferten Mythenversion der Er¬
den sie wie die Kultstätten der Götter als Hieron mordung des Agamemnon im Bade (Aischyl. Ag.
(iepov) oder Temenos (xépevoç) bezeichnet. Aus¬ 1107-1129; Choeph. 1071 f.) wahrscheinlich. (Zum
drücklich für Heroenheiligtümer wurde der Be¬ möglichen Ursprung der Sagenvariante der Er¬
griff Heroon (yjpcöov) verwendet. Wie bei den Göt¬ mordung im Bade s. Knauss, a.O. 13, 381-383).
terheiligtümern war es auch üblich, die Kultorte Bei der Einrichtung von Heroenkulten an real
von Heroen nach ihren Kultinhabern zu benennen, existierenden Gräbern kann man zwei verschiede¬
z.B. Menelaion, Agamemnoneion und Pelopion. ne zeitliche Phänomene beobachten. Eine grosse
Diese Bezeichnungen geben jedoch wenig Auf¬ Gruppe dieser Kulte wurde an prähistorischen
schluss über Beschaffenheit, Grösse und Aussehen Tholos- oder Kammergräbern begründet (1-7.
der heiligen Örtlichkeiten. Sie bezeichnen lediglich 17a. b. 25). Diese Gräber aus mykenischer Zeit
eine bestimmte Stelle, die einem Heros geweiht ist, wurden meist im 8. oder 7. Jh. v. Chr., zum Teil
und an der er kultische Verehrung erfährt. Dabei aber auch erst später (5-7), als Begräbnisstätten aus
kann es sich auch um einen Altar (41a. b), eine Sta¬ heroischer Zeit «wiederentdeckt» und ein Heroen¬
tue (36. 40. 41a. b), ein anikonisches Götterbild kult in oder über ihnen eingeführt. Eine zweite
(15b) oder natürliche Kultmale, wie Bäume, Quel¬ Gruppe besteht aus meist archaischen Heroenkul¬
len oder Grotten (11.12) handeln. Der Begriff Te¬ ten, die an Gräbern erst kürzlich Verstorbener ent-
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kuLTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 25

standen (8. 10. 14. 15a. c. 18. 20. 37). Bei dieser wurden (s. Pfister, Reliquienkult 218-223; Kossatz,
zweiten Gruppe ist es oft schwer, eine Abgrenzung A., LIMC VI [1992] s.v. «Memnon» 449).
zum Toten- oder Ahnenkult vorzunehmen. Indi¬ Schliesslich exisitierten auch Heroa ohne (uns
zien für einen Heroenkult sind eine längere Dau¬ bekanntes) Heroengrab oder Kenotaph (11. 13.
er der Kultaktivität über mehrere Generationen 15b. 16. 22. 26. 28-31. 33. 36. 39. 40). Häufige
hinweg und ein « heroischer Charakter » der Weih¬ Beispiele für Heroa ohne Grab sind die im antiken
geschenke (s. Hägg, R., in Linders, T. [Hsg.], Griechenland zahlreichen Herakles- und Askle¬
Gifts to the Gods, Kongr. Uppsala 1985 [1987] 93- piosheiligtümer (z.B. 29. 30).
99 und Boehringer 41-46. Vgl. auch ThesCRA II
3 d Heroisierung, Apotheose, Abschnitt B.i.a). Im Zentrum der Heroenkulte befanden sich ne¬
Besonders umstritten, ob es sich um eine Heroen¬ ben den Gräbern die Opferstellen, an denen den
verehrung oder um eine besondere Totenvereh¬ Heroen Speise- und Trankopfer dargebracht wur¬
rung handelte, ist dies bei den grossen Tumuli der den. Dabei können drei Arten von Opferstellen
Kriegsgefallenen der Perserkriege in Marathon ausgemacht werden: Opfergruben, sog. Bothroi
(io), Vrana, Salamis und Plataiai (siehe ThesCRA (3. 8. 9. 13. 15a. 17b. 20. 23. 30), Altäre (8. 14.
II 3 d Heroisierung, Apotheose, Abschnitt B.2.a). 15c. 21. 24. 27. 28. 32. 34. 39) und Opfertische
Eine weitere Gruppe von Heroa wurde über (7. 15a. b. 37. 38). Eine spezielle Form von Altä¬
Wohnhäusern bedeutender, nach ihrem Tod he¬ ren im Heroenkult waren Escharai (14. 34. 39):
roisierter Personen errichtet (8. 15b). Das Beispiel niedrige, z.T. hohle Altäre, die sich direkt am
aus Eleusis (8) zeigt, dass das Wohnhaus nach dem Boden befanden. Nach Ekroth konnten auch Auf¬
Tod des Bewohners auch als dessen Begräbnisstät¬ sätze auf höheren Altären oder Opfertischen als
te dienen konnte. In Korinth gibt es mehrere hei¬ Escharai bezeichnet werden. In der antiken Litera¬
lige Bezirke, die über ehemaligen Wohn- oder La¬ tur wird jedoch häufig nicht deutlich zwischen
gerhäusern errichtet wurden, jedoch nicht mit Bothros und Eschara differenziert (s. Ekroth 2, 23-
Grabstätten in Verbindung gebracht werden kön¬ 75), so dass eine genaue Zuordnung der erhaltenen
nen (s. Williams, C. K., Hesperia 50 [1981] 421)- Strukturen von archäologischer Seite oft schwierig
Williams nimmt an, dass in ihnen Heroen- oder ist. Bei Fleroa mit Gräbern befand sich die Opfer¬
Götterkulte, die bereits in den ehemaligen Häu¬ stelle entweder direkt in den grossen Kuppel- und
sern existierten, weitergeführt wurden. Kammergräbern (l. 2a. 4-7. 37) oder oberhalb
Der Kult eines Heros konnte auch an einem (2b. 3. 10. 15a. 37) bzw. in der unmittelbaren
leeren Grab, einem Kenotaph, erfolgen (12). Lite¬ Umgebung der Gräber (8. 14. 15c. 17b. 20).
rarisch wird dies z.B. von Paus. (6, 23, 3) für das Schliesslich konnte das Opfer auch in bestimmten
Heiligtum des Achilleus in Elis überliefert. Auch Kultgebäuden abgehalten werden, wie Reste von
die Verehrung des Pelops in Olympia scheint an Opferfeuern in den Oikoi von Eleusis (8) und
einem leeren Tumulus stattgefunden zu haben Athen (9) zeigen. Es ist anzunehmen, dass in je¬
(23). Einige antike Schriftquellen berichten näm¬
dem Heroenheiligtum mindestens eine Opferstel¬
lich, dass die Gebeine des Pelops im Tempel der le existierte, auch wenn diese heute nicht mehr
Artemis Kordax in Pisa aufbewahrt wurden (Paus. nachzuweisen ist, wie z.B. im Menelaion in The-
6, 22, 1; Schol. Pind. O. 1, 149)- Archäologisch rapne (26).
lässt sich diese Nachricht insofern bestätigen, als In der Regel waren die Opferstellen von einem
festgestellt werden konnte, dass der frühhelladische Peribolos umgeben (5. 8. 11. 13-27. 30. 32. 34).
Tumulus im Pelopion nie für Bestattungen ge¬ Eine Ausnahme scheint der Bothros des Heroons
von Eretria (20) zu bilden, der zunächst ausserhalb
nutzt wurde.
Aufgrund verschiedener Mythenversionen be- des ummauerten Bezirks lag und erst später in ein
Gebäude für den Heroenkult integriert wurde. Ein
sassen einige Heroen auch mehrere Gräber bzw.
weiterer besonderer Fall bietet sich im Heroon des
Kenotaphe an unterschiedlichen Orten. So über¬
Ptoios in Boiotien (28). Hier wurde der Altar
liefern die antiken Schnftquellen (zusammenge¬
durch einen eigenen Peribolos vom Tempel räum¬
stellt bei Höfer, ML III 1 [1908] 733-737 s.v. «Oi-
dipus ») beispielsweise mindestens vier verschiedene lich abgegrenzt.
Gräber des Oidipus: zwei in Athen, eines in The¬
Ein Peribolos, der eine Opferstelle und in vie¬
ben und eines in Eteonos in Boiotien. Jede dieser
len Fällen das Heroengrab umgab, stellte die ein¬
Städte behauptete, das echte Grab des Heros zu be¬
fachste und verbreitetste Form von Heroenheilig¬
sitzen und erklärte die Oidipusgräber der anderen
tümern in Griechenland dar. Dabei variierten
Städte zu Kenotaphen. Das wahre Grab zu besit¬
Grösse und Form der Periboloi. Häufig waren sie
zen, war insofern von Bedeutung, da aufgrund ei¬
rechteckig gestaltet (13—19* 26. 30. 32. 34)> es gab
nes Orakelspruches an eine heilbringende Wirkung
aber auch unregelmässig geformte (25), (halb) run¬
der Gebeine des Heros geglaubt wurde. Mehrere
de (5.11. 27), sowie drei- (20-22), fünf- (24) oder
Gräber oder Kenotaphe besassen vor allem die be¬
sechseckige (23). Die Ausdehnung der Bezirke
kannteren Heroen aus den Mythen, z.B. Achilleus
reichte von sehr kleinen von knapp 10 m~, wie
oder der von Achilleus getötete Memnon, zu de¬
z.B. in Korinth (15b), zu sehr grossen mit über
ren Gräbern und Kenotaphen in der antiken Lite¬
800 m2, wie z.B. das Heroon des Opheltes in Ne-
ratur die unterschiedlichsten Angaben gemacht
26 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

mea (24). Man kann davon ausgehen, dass bei ei¬ wurde. Spuren eines weiteren Tetrastylon in ei¬
nigen Kultbezirken (z.B. 13. 14. 20. 24. 28) auch nem Asklepieion fanden sich in Korinth. Eventu¬
das umliegende offene Areal von den Pilgern ge¬ ell gibt es eine Verwandtschaft zwischen Tetrasty¬
nutzt wurde, z.B. für das Abhalten der Kultmah¬ lon und Tholos. So interpretiert z.B. Riethmüller
le (zu solchen sog. Festwiesen s. Sinn, U., in (.Nikephoros 9 [1996] 193 f.) die Tholos im Askle¬
Hägg/Marinatos, EarlyGCP 149-159). In den sehr pieion in Epidauros wie das Tetrastylon in Athen
kleinen Heroenbezirken auf der Agora von Ko¬ als Umfassung eines Bothros des Heroenkultes für
rinth (15a. b. c) wurden keinerlei Spuren von kul¬ Asklepios.
tischen Mahlzeiten gefunden. Sie scheinen in die¬
sen Heroenkulten keine Rolle gespielt zu haben Eine grosse Gruppe von Heroenkulten fand in¬
oder wurden ausschliesslich ausserhalb des Teme- nerhalb von Gebäuden statt, die primär eine an¬
nos abgehalten. Zum Teil besassen Periboloi über¬ dere Funktion innehatten. Da häufig enge Kult¬
dachte Holzbauten (13. 14- 19) oder Bäume, die verbindungen zwischen Göttern und Heroen
den Pilgern Schatten spendeten (23. 24). In bedeu¬ bestanden, konnte ein Heros innerhalb eines Göt¬
tenderen Heiligtümern sind mehrräumige Gebäu¬ tertempels (35. 36) kultisch verehrt werden. Zum
de zu finden, die eventuell als Speiseräume für pri¬ Beispiel befanden sich nach Diodor (4, 55, 1) die
vilegierte Pilger dienten (12. 14. 28). Für Pilger Heroengräber der Kinder der Medeia im Heratem-
unbetretbare Bezirke waren die sog. Abata (20- pel in Korinth. Eine Besonderheit wird von Paus.
22), in denen sich das Grab des Heros oder ein (3, 19, 3) überliefert: Der Kult des Heros Hyakin-
Altar befinden konnte. Einige Heroenbezirke thos in Amyklai fand an der altarförmigen Basis
durften nur von bestimmten Personengruppen der monumentalen Kultstatue des Apollon statt, in
betreten werden, so war z.B. der Eintritt in das der man das Grab des Heros vermutete (Calligas,
Agamemnoneion in Mykene (13) nur Einheimi¬ P. G., in 0IAOAAKQN, FS H. Catling [1992] 31-
schen erlaubt. 48). Während die Verehrung eines Heros innerhalb
des Göttertempels eher selten ist, finden sich He-
Neben Opferstelle und/oder Grab konnten He¬ roa innerhalb des heiligen Bezirkes in fast jedem
roenheiligtümer auch einen Tempel beinhalten. Götterheiligtum (5. 12. 22-24. 27. 34-36). Dabei
Diese Heroentempel unterschieden sich zum Teil war der Kult des Heros dem der Gottheit unterge¬
kaum von den Tempeln der Götter; zumeist han¬ ordnet. Ein umgekehrtes Beispiel wird aus Troizen
delte es sich um einfache Naiskoi (26-28. 32). Der (31) überliefert. Nach Paus. 2, 32, 1-4 befanden
Tempel des Hippolytos in Troizen (31) ist der bis¬ sich hier im Heiligtum des Heros Hippolytos meh¬
lang einzige bekannte dorische Ringhallentempel rere kleinere Götterheiligtümer.
in einem Heroenkult. Seine Deutung als Heroen¬ Sehr häufig war die Verehrung von Heroen mit
tempel ist jedoch sehr unsicher. Sportstätten verbunden (37. 39). In nahezu jedem
Aus dem Hellenismus und aus römischer Zeit Gymnasium ist mit einem Heroenkult zu rechnen,
kennen wir verschiedene Rundtempel in Heroen¬ da hier die Vorbildsfunktion der Heroen besonders
heiligtümern, z.B. die Tholos im Palaimonion gut zum Tragen kam. Oft wurden Gymnasien
am Isthmos (34), den Rundbau der Eresikleia auf auch an Plätzen angelegt, an denen bereits ein He¬
Thera (Seiler, a.O. 33, 106 Anm. 438; s. auch roenkult existierte, z.B. das sogenannte Heroon
ThesCRA II 3 d Heroisierung, Apotheose 139) von Kalydon (37), die Akademie in Athen oder
oder eventuell das Heroon des Telephos in Perga¬ das Timoleonteion in Sikyon. Die kultische Ver¬
mon (Deubner, O., IstanbMitt 34 [1984] 345-351). ehrung eines Heros im Gymnasium oder in der Pa-
Rundbauten als Grabmonumente über Heroengrä¬ lästra konnte in einem speziellen Kultraum über
bern reicher Bürger waren ab dem Hellenismus dem Heroengrab erfolgen, oft reichte aber ein Al¬
sehr beliebt. Die Deutung früherer Tholoi als He¬ tar oder eine Statue des Heros als Ort der Vereh¬
roentempel (z.B. 33) ist dagegen problematischer. rung aus (s. Delorme 338 f. 346). Auch im Stadi¬
Eine entwicklungsgeschichtliche Verbindung von on und Hippodrom wurden Heroen verehrt, wie
Rundtempeln im Heroenkult zu den Heroenkul¬ z.B. Taraxippos an einem runden Altar im Hip¬
ten in mykenischen Tholosgräbern ist nicht gesi¬ podrom in Olympia (Paus. 6, 20, 15-19). Ein Zu¬
chert. Vielmehr wird davon ausgegangen, dass sammenhang zwischen Heroon und Stadion be¬
Tholoi ganz allgemein zu Versammlungszwecken stand wahrscheinlich im Poseidonheiligtum am
kultischen Charakters mit Trinkgelagen und Isthmos von Korinth, da das Heroon des Palaimon
Mahlzeiten dienten. Daher waren sie auch für den (34) über dem ehemaligen Stadion errichtet wur¬
Heroenkult geeignet. de. Eine enge Verbindung zwischen Heroon und
Eine Sonderform von Heroentempeln stellen Stadion sowie Hippodrom sieht Miller (a.O. 24)
die Viersäulentempel (Tetrastylon) des Herakles in Nemea. Er rekonstruiert das Stadion direkt öst¬
Alexikakos und des Asklepios in Athen dar (29. lich, den Hippodrom direkt westlich an den He¬
30). Sie werden als eine Art Baldachin über der roenbezirk anschliessend.
Kultstätte des Heros interpretiert. Im Asklepieion In den antiken Schriftquellen werden einige
fassen die vier Säulen einen Bothros ein. Deshalb Heroengräber innerhalb von öffentlichen Gebäu¬
wird das Tetrastylon als Stätte des Heroenopfers den auf der Agora überliefert. So befanden sich
für Asklepios gedeutet, der hier als Heros verehrt z.B. im Bouleuterion in Megara die Gräber ein-
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 27

heimischer Heroen (Paus, l, 42, 4; 43, 3) oder im roon in Limyra, das eine Rezeption der Korenhal¬
Prytaneion in Sikyon das Grab des Heros Melan- le des Erechtheion darstellte. Häufig aber reichte
ippos (Hdt. 5, 67). ein Grabmonument als sogenanntes Heroon aus. Je
Eine weitere Gebäudeart, in der man auf Hero¬ nach Reichtum und Bedeutung des Verstorbenen
enkulte trifft, sind Stadttore (40) oder andere Ar¬ konnten diese Grabmonumente sehr einfach ge¬
ten von Eingangssituationen. Die Heroenvereh¬ staltet sein und z.B. nur aus einem kleinen Altar
rung in Stadttoren fand meist an Nischen statt, die oder Relief bestehen; es war aber auch möglich,
ein Relief oder eine Statue des Heros enthielten. dass sie sehr grosse und prächtige Form annahmen,
Die Weihegaben für den Heros konnten am Fuss wie z.B. das Mausoleum in Halikarnass. Da diese
der Nische auf kleinen Vorsprüngen dargebracht sogenannten Heroa jedoch nicht mit Heroenkul¬
werden oder in der Nische selbst. Da Götter auf ten im früheren Sinne verbunden sind, ist es
dieselbe Weise Verehrung erfahren konnten, ist die methodisch angebracht, sie getrennt von den He¬
Identifikation solcher Nischen als Orte des Hero¬ roenheiligtümern im klassischen Sinne als private
enkultes nur durch inschriftliche Belege möglich, Pracht- oder Memorialbauten zu behandeln, (s.
wie dies z.B. in Priene der Fall ist. Parallelen zu z.B. Fedak, J., Monumental Tombs of the Hellenis¬
Priene, jedoch ohne Belege für einen Heroenkult, tic Age [1990]). Die klassischen Heroenheiligtümer
finden sich z.B. im Stadttor von Eretria, in Tor B blieben mit ihren Kulten neben dieser neuen Art
in Pleuron, bei Tor C in Gortyn oder im Megalo- von Heroa bestehen und erhielten zum Teil sogar
polistor in Messene. Die Verehrung von Heroen an prächtige Neubauten (16. 30. 31. 34. 37). In der
Haustüren wird literarisch überliefert. Nach Hero- Kaiserzeit schliesslich konnten die alten Kultstät¬
dot (6, 69) lag z.B. Astrabakos in Sparta unter ei¬ ten vereinzelt auch dem Kaiserkult dienen (z.B. 7).
ner Türschwelle begraben. Die Situation in Eleu¬
BIBLIOGRAPHIE: Abramson, H., Greek Hero-shrines
sis (8) zeigt, dass ein heroisches Begräbnis auch (1978); Antonaccio, Ancestors', Boardman, J., The Archae¬
direkt vor dem Hauseingang stattfinden konnte. ology of Nostalgia. How the Greeks Recreated Their Mythical
Heroen, die an Eingängen verehrt wurden, sollten Past (2002); Boehringer, H., Heroenkulte in Griechenland von
als Schützer der Städte bzw. Gebäude dienen. der geometrischen bis zur klassischen Zeit. Attika, Argolis, Mes¬
sene (2001); Calligas, P. G., « Hero-cult in Early Iron Age
Greece», in Hägg/Marinatos, EarlyGCP 229-234; Cold¬
Generell können Heroenheiligtümer überall
stream, J., « Hero-cults in the Age of Homer», JHS 96
Vorkommen. Betrachtet man ihre topographischen (1976) 8-17; Delorme, J., Gynmasion. Étude sur les monu¬
Lagen, kristallisieren sich jedoch bestimmte Orte ments consacrés à l’éducation en Grèce (1960) 337~36i; Dene-
heraus, an denen Heroenkulte häufig zu finden ken, F., ML I 2 (1886-90) 2491-2501 s.v. «Heros»; Deou-
sind. Dies sind die schon erwähnten Heiligtümer di, Heroenkulte ; Ekroth, G., «Altars in Greek Hero-cults »,
in Hägg, AGCP ArchEv 117-130 (= Ekroth 1); id., The Sa¬
von Göttern, Sportstätten und Eingangssituatio¬
crificial Rituals of Greek Hero-cults in the Archaic to the Early
nen. Sehr oft finden sich Heroa auch auf Agorai Hellenistic Periods, Kernos Suppl. 12 (2002) (= Ekroth 2) ;
(15a. b. c. 17a. b. 21. 42a. b), da Heroenkulte seit Famed, GHC (1921); Hägg, R., «Gifts to the Heroes in
der Entstehung von Agorai für diese von heraus¬ Geometric and Archaic Greece», in Linders, T. (Hsg.), Gifts
ragender Bedeutung waren (Vgl. ThesCRA II 3 d to the Gods, Kongr. Uppsala 1985 (1987) 93-99; Hägg,
AGHC; Kearns, Heroes; ead., «Between God and Men.
Heroisierung, Apotheose 61. 64. 66. 68. 89 sowie
Status and Function of Heroes and Their Sanctuaries », in
Abschnitt B.2.b). Oft wurden Agorai auf alten Schächter, A. (Hsg.), Le sanctuaire grec, Entretiens Fond.
Begräbnisplätzen angelegt, um diese alten Grab¬ Hardt 1990 (1992) 65-99; Krön, Phylenheroen; Mazarakis Ai-
stätten in die Stadt zu integrieren und sich damit nian, A., From Rulers’ Dwellings to Temples (1997); Pelon,
des Schutzes der heroischen Vorfahren für die O., Tholoi, tumuli el cercles funéraires (1976); Pfister, Reli¬
Versammlungen und politischen Institutionen zu quienkult', Rohde, Psyche2.

sichern (z.B. I5a* b. c. 17a* b. 21). Ausserdem


konnten Heroen die Identität der Bürger einer KATALOG
A. Heroenkult an prähistorischen
Stadt repräsentieren und als Vorbild dienen.
Tholos- und Kammergräbern
Auffällig ist auch die Lage mehrerer Heroa an
1. (= II 3 d Heroisierung, Apotheose 3*) Me-
Strassenkreuzungen (15a. 42a)> die innerhalb der
nidi, mykenisches Kuppelgrab. — Pelon Taf. 108.
Agorai besonders prominente Orte darstellten.
109, 2. 3; Hägg, R., in Linders, T. (Hsg.), Gifts to
Im Hellenismus bildete sich eine neue Art von the Gods, Kongr. Uppsala 1985 (1987) 93-991 An¬
tonaccio, Ancestors 104-109; Deoudi, Heroenkulte
Heroenkulten heraus (s. ThesCRA II 3 d Heroisie¬
103-105; Boehringer 48-54. - Grab: SH III A,
rung, Apotheose, Abschnitt B.3). Es wurden nun
Kult: Ende 8. Jh. v. Chr.-i. Hälfte 5. Jh. v. Chr.
häufig verstorbene Privatpersonen von ihren Fa¬
- Unterirdisches gewölbtes Rundgrab (Tholos)
milienmitgliedern heroisiert. Dies führte dazu,
mit rampenförmigem Zugangsweg (Dromos). Der
dass in römischer Zeit der Begriff Heros lediglich
Dromos endet an einer der Tholos vorgestellten
als Ehrentitel zu verstehen ist. Der Bezeichnung
Fassade. Zur eigentlichen Grabkammer, die durch
Heros entsprechend, wurden die Grabstätten der
eine Tür abgeschlossen ist, führt ein schmaler
Verstorbenen Heroon genannt. Bei der Gestaltung
Gang (Stomion). In der Forschung ist es umstrit¬
dieser sogenannten Heroa wurde zum Teil die
ten, ob die Dromoi der mykenischen Tholosgrä-
Form alter Heroenheiligtümer aufgegriffen, wie
ber’ bereits in früher Zeit mit Erde zugeschüttet
z.B. beim Heroon von Trysa (19) oder dem He¬
28 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

wurden, oder ob sie zunächst offen standen und Biegen, C. W., Prosymna (1937) Abb.; Antonaccio,
erst in spätgeometrischer Zeit verdeckt wurden Ancestors 53-65; Deoudi, Heroenkulte 92-96. 112;
(Boehringer 50-51). Nachinykenische Überreste, Boehringer 144-160. - Gräber: MH-SH, Kult:
die für einen späteren Kult sprechen, wurden im spätes 8. Jh. v. Chr. - In den 15 von über 50 my-
Droinos gefunden. Die Funde geben keinerlei kenischen Kammergräbern gab es ab dem späten 8.
Hinweis auf den Namen des Kultinhabers, weisen Jh. v. Chr. kultische Handlungen, die auf Heroen¬
jedoch auf einen «heroischen Charakter» (Hägg verehrung hindeuten. Die Kammergräber bestehen
99) bzw. «ein aristokratisches Umfeld» (Boehrin¬ meist aus einer oder mehreren Kammern von un¬
ger 102) hin. regelmässig oder streng rechteckigen sowie ovalen
2. (= II 3 d Heroisierung, Apotheose 2) a. My¬ bis runden Grundrissen. Zu allen Gräbern führt ein
kene, 9 Kuppelgräber. - Pelon Taf. 56-78; Anto- Dromos. Z.T. sind an den Grabtüren und im
naccio, Ancestors 32-41; Deoudi, Heroenkulte 98- Dromos Verzierungen durch farbige Kacheln und
100; Boehringer 160-170. - Kult meist ab Fresken erhalten (Grab II). Die Mehrzahl der post-
spätgeometrischer Zeit (8. Jh. v. Chr.). - Die aus mykenischen Votive befanden sich in den Grab¬
Tholos, Stomion und Dromos bestehenden Kup¬ kammern selbst, seltener im Dromos.
pelgräber wurden meist schon früh entdeckt und 5. (= II 3 d Heroisierung, Apotheose 91) De¬
ausgegraben (z.B. durch Schliemann). Dabei wur¬ los, sog. Theke von Opis und Arge. - Bruneau,
den die nachmykenischen Funde, die sich in allen P./Ducat, J., Guide de Délos (19833) 144 Nr. 32
Gräbern fanden, nur summarisch aufgezeichnet, so Abb. 30; Antonaccio, Ancestors 183-186; Deoudi,
dass eine genaue Analyse und Interpretation nicht Heroenkulte 117. - Grab SH I/III; Kult frühestens
mehr möglich ist. Mehrere Indizien weisen jedoch ab 1. Viertel 5. Jh. v. Chr. - Das Grab besteht aus
auf kultische Nutzung einiger Gräber hin. - b. zwei gemauerten Kammern aus mykenischer Zeit,
Mykene, Kammergrab beim Gräberrund B. - Pa¬ die ursprünglich Dromos und Grabkammer bilde¬
padimitriou, Praktika (1952) 465-472; id., Praktika ten. Im Hellenismus wurden die zwei Kammern
(1953) 207-209; Pelon Taf. 49; Boehringer 170- mit einer annähernd halbkreisförmigen Mauer
172. - Grab MH-SH II B; Kult ab geometrischer umgeben und als Abaton gestaltet. In der Grab¬
Zeit. - Das Kammergrab liegt südlich des Gräber¬ kammer fanden sich menschliche Gebeine sowie
runds B, sein Dromos berührt das Gräberrund Keramik aus SH I und III. Spuren eines späteren
tangential. Im Grab fanden sich Spuren kultischer Heroenkultes lassen sich nicht belegen. Die Deu¬
Tätigkeit sowie geometrische und frühprotokorin- tung der Struktur als Heroon der Hyperboreischen
thische Vasenscherben. In spätgeometrischer Zeit Jungfrauen Opis und Arge basiert auf Herodot (4,
wurde das Grab, wahrscheinlich nach einem Ein¬ 35), dessen Beschreibung des Heroons der Jung¬
sturz (s. Antonaccio 48), mit Erde aufgefüllt und frauen mit dem halbrunden Abaton in Verbindung
über ihm eine runde altarähnliche Steinkonstruk¬ gebracht werden kann.
tion errichtet. Da die Auffüllung innerhalb der 6. Pylos/Voidokoilia, Kuppelgrab und Tumu¬
Kammer absackte, wurde in ca. 1 m Abstand er¬ lus. - Antonaccio, Ancestors 80-81 ; Boehringer
neut eine runde Steinkonstruktion gebaut. Der ge¬ 243-246. - Grab SH I; Kult ab 4. Jh. v. Chr. - In¬
samte Bereich wurde in geometrischer Zeit durch terpretation als das bei Paus. 4, 36, 2 genannte Grab
eine Mauer umfasst und überdacht. des Nestorsohnes Thrasymedes (Marinatos, S.,
3. (= II 3 d Heroisierung, Apotheose 5) Thori- Praktika [1956] 202-203). Das auf dem gewachsenen
kos, Kammergrab 1. - Servais, J., in Thorikos I Felsen errichtete Kuppelgrab schliesst sich direkt an
(1963) 29-41 Abb. 8. 15. 16 Plan III; Antonaccio, einen Tumulus an, dessen südlicher und mittlerer
Ancestors 109-112; Deoudi, Heroenkulte 105-106; Teil für den Bau des Grabes abgetragen wurden. In
Boehringer 54-57. - Grab: SH II, Kult: Mitte 8.- der Grabkammer fand sich das Skelett eines geop¬
Mitte 4. Jh. v. Chr. - Ovales Kammergrab, des¬ ferten Stieres in einer der jüngeren Erdschichten.
sen Grundriss aus einem Rechteck mit zwei Apsi¬ Im Hellenismus entstand ein rechteckiger, 2,60 m
den gen Osten und Westen besteht (ca. 5x2 m). langer überdachter Bau im Nordwesten des Gra¬
Zur Grabkammer führt ein kurzer Dromos, der bes, der als Kapelle für den Heroenkult inter¬
asymmetrisch an die südliche Längsseite nahe der pretiert wird.
östlichen Apsis anschliesst. In beiden Apsiden fan¬ 7. * (= II 3 d Heroisierung, Apotheose 6) Or-
den sich Votive aus archaischer und klassischer chomenos, sog. Schatzhaus des Minyas. - Pelon
Zeit. Im Nordwesten befindet sich ein in den Fels 233-237 Tab 112- 169, 2-4; Antonaccio, Ancestors
geschnittenes Grab, das durch eine Schieferplatte 127-130; Deoudi, Heroenkulte 106 f. - Grab 13. Jh.
aus mykenischer Zeit abgedeckt wurde. In archai¬ v. Chr. - Kuppelgrab, bestehend aus Dromos,
scher Zeit wurde in die Schieferplatte ein Bothros Stomion und Tholos von ca. 14 m Durchmesser.
(Dm. 60 cm) eingetieft, der trichterförmig fast bis Im Osten schliesst sich an die Tholos ein weiteres
zum Boden des Grabes verläuft. Neben dem Bo¬ Stomion an, das zu einer rechteckigen Grabkam¬
thros auf der Schieferplatte liegt eine Kalkstein¬ mer führt. Im Inneren der Tholos befinden sich ein
platte, die in der 2. Hälfte des 6. Jhs. v. Chr. als IJ-förmiges sowie ein kleineres rechteckiges Mo¬
Opfertisch eingelassen wurde. nument, die als römische Statuenbasis und Opfer¬
4. (= II 3 d Heroisierung, Apotheose 1) Prosym- tisch für den Kaiserkult interpretiert werden. Das
na, 15 Kammergräber. - Frühes 7. Jh. v. Chr. - Grab wurde frühestens seit dem Hellenismus kul-
l.a. CUIT places/lieux DE CULTE/kuLTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR. 29

fasste man die gesamte Anlage mit einer grossen


Mauer und wenig später wurde aus den Trümmern
des ‘Heiligen Hauses’ ein kleiner Porostempel
errichtet. Die Mauer des Peribolos erfuhr im 4. Jh.
v. Chr. eine letzte Erneuerung.
9. (= II 3 d Heroisierung, Apotheose 20*)
Athen, geometrisches Haus in der Akademie. -
Lauter, a.O. 8, 159-162; Antonaccio, Ancestors
187-189; Mazarakis Ainian Abb. 130. 132; Deou¬
di, Heroenkulte 66-67. - 7. Jh. v. Chr. - Gebäude
mit unregelmässigem Grundriss, bestehend aus sie¬
ben Räumen unterschiedlicher Grösse, die sich öst¬
lich und westlich an einen Korridor anreihen. Im
Nordwestraum befindet sich ein Bothros, im
Westraum zwei Opferrinnen. In fast allen Räumen
und vor dem Gebäude fanden sich Reste kleiner
mit Steinen abgedeckter Opferfeuer, die eine kul¬
tische Nutzung des Gebäudes bestätigen. Die Deu¬
tung des Hauses als Heroon des eponymen Heros
Hekademos durch die Ausgräber ist jedoch rein
spekulativ, da nichts auf den Namen des Kultin¬
habers hindeutet.

Heroon 7
C. Tumulus
10. (= II 3 d Heroisierung, Apotheose 90) Tu¬
mulus der Kriegsgefallenen von Marathon. - Wel-
tisch genutzt. Seinen Namen erhielt es nach Paus. wei, K. W., in Binder, G. (Hsg.), Tod und Jenseits
9, 38, 2-3, der das Kuppelgrab besichtigte und es im Altertum (1991) 50-70; Whitley, J., AJA 98
als Schatzhaus bezeichnete, in dem sich die Gräber (1994) 213-230 Abb. 1-7; Mersch, A., Klio 77
des Minyas und Hesiod befänden. (1995) 55-64. - 490 v. Chr. - In der Ebene von
Marathon befindet sich ein grosser Tumulus, der
B. Oikos als das in der antiken Literatur mehrfach genann¬
8. (= II 3 d Heroisierung, Apotheose io*) Eleu¬ te Grab der bei der Schlacht von Marathon gefal¬
sis, sog. Heiliges Haus. - Lauter, H., Der Kultplatz lenen 192 Athener gedeutet wird. Im Zentrum des
auf dem Turkovuni (1985) 163-169; Mazarakis Ai- Hügels fanden sich Reste eines zentralen Krema¬
nian 150-153 Abb. 172-180; Deoudi, Heroenkulte tionsplatzes. In dessen Nähe befindet sich eine Op¬
71-72; Boehringer 60-63. - Ende 8./Anfang 7. Jh. ferrinne, die Asche und Scherben grösserer Gefäs-
v. Chr. - Vor dem Eingang eines geometrischen se enthielt. Am Rand des Tumulus existiert eine
Megarons liegt das Grab eines Mannes mit einem zweite Opferrinne mit Scherben aus dem späten 6.
kleinen Tumulus. Grab und Tumulus werden in Jh. v. Chr. In der Forschung ist es umstritten, ob
das späte 8. bzw. frühe 7. Jh. v. Chr. datiert. Bei die Befunde auf einen Heroenkult oder lediglich
dem Bestatteten handelt es sich wahrscheinlich um auf eine Totenverehrung hindeuten (vgl. Thes-
den Bewohner des Megarons. Nach dessen Tod CRA II 3 d Heroisierung, Apotheose 47. 49. 52*
wurde das Megaron zerstört und nördlich des Tu- 53- 57)-
mulusgrabes das sog. Heilige Haus errichtet, das
als Kultstätte für den Verstorbenen diente. Es ist D. Höhle/Grotte
U. (= II 3 d Heroisierung, Apotheose 23)
auch möglich, dass Megaron und ‘Heiliges Haus’
für kurze Zeit nebeneinander existierten. Das Odysseus auf Ithaka. - Benton, S., BSH 35
‘Heilige Haus’ besteht aus vier (später fünf) ne¬ (1934/35) 45-73 Abb. 4> Antonaccio, Ancestors
beneinanderliegenden Räumen, die durch eine 152-155; Deoudi, Heroenkulte 119; Boardman 67-
vorgelagerte überdachte Veranda verbunden sind. 70. - 800 v. Chr. (?)-i. Jh. n. Chr. - Die fast 20
m tiefe Höhle in der Bucht von Polis auf Ithaka
Eine runde Struktur in einem der Räume wird als
wurde ab der späten Bronzezeit als Heiligtum ge¬
Bothros gedeutet. Zwischen Veranda und Tumu¬
nutzt. Als früheste architektonische Struktur fan¬
lus befindet sich ein zum Teil gepflastertes Areal,
den sich Reste eines mykenischen Fussbodenbelags
das als Hof oder Strasse interpretiert wird. Sowohl
aus unregelmässigen Steinen. Im 6. Jh. v. Chr.
am Tumulus als auch im ‘Heiligen Haus’ fanden
wurde dieser Belag erneuert. Im 3. Jh. v. Chr. er¬
sich Reste von Opferfeuern und Keramik, begin¬
hielt die Höhle vor ihrem Eingang eine leicht ge¬
nend am Ende des 8. Jh. und durch das gesamte
kurvte Temenosinauer. Votive belegen, dass in der
7. Jh. v. Chr. gehend. Gegen Ende des 7. Jh. wur¬
Höhle die Nymphen, Athena, Hera und Artemis
de das ‘Heiligen Hauses’ zerstört und durch ein
verehrt wurden. Ein Heroenkult für Odysseus
kleines viereckiges Gebäude mit innerem Altar auf
setzte spätestens in späthellenistischer Zeit ein, was
dem Tumulus ersetzt. Ende des 6. Jh. v. Chr. um¬
30 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

Heroon 13

eine beschriftete Terrakottamaske aus der Höhle


sowie eine Inschrift aus Magnesia a. M. (IMagn 36)
belegen. Ob der Fund von insgesamt 13 Bronze¬
dreifussen aus der Zeit um 800 v. Chr. bis ins 4.
Jh. v. Chr. ein Indiz für eine frühe Verehrung des
Odysseus darstellt, ist umstritten (s. ThesCRA I 2
d Dedications 154*).
12. Iphigenie in Brauron. - Papadimitriou, I.,
Praktika (1956) 73-89; id., Scientific America 208
(1963) 110-120; Themelis, P. G., Brauron (1974)
24-28 Plan 2; Deoudi, Heroenkulte 70-71. - 7.-4.
Jh. v. Chr. - Südöstlich oberhalb des Artemistem¬
pels in Brauron, am Abhang des Akropolishügels
befindet sich das kleine sog. Heroon der Iphigenie.
Es besteht aus einer Grotte mit mehreren Räumen,
deren Bestimmung noch ungeklärt ist. Antike dacht. Im Inneren fand sich eine Opfergrube aus
Quellen bezeichnen die Grotte als Kenotaph der klassischer Zeit, die im 3. Jh. v. Chr. sorgfältig
Iphigenie. Die früheste kultische Nutzung der mit Steinen zugedeckt wurde, als das Heiligtum
Grotte datiert um 700 v. Chr. Nach dem Einsturz einen Bodenbelag aus Schieferplatten erhielt. Die
eines Teiles der Grotte wurde in klassischer Zeit Identifizierung mit dem Heroon des Agamemnon
östlich der Grotte ein Megaron gebaut, das als erfolgte durch zwei Inschriftenfragmente auf im
«heiliges Haus» (Oikos) mit der Verehrung der Heiligtum gefundenen Keramikscherben des 4. Jh.
Heroine in Verbindung gebracht wird. Zudem v. Chr., die Agamemnon nennen.
wurde vor dem westlichen Eingang der Grotte ein 14.* Delos, Archegesion. - Robert, F., RA 41
kleiner zweiräumiger Tempel errichtet. (053) 8~4°; Bruneau/Ducat, a.O. 5, 200-201;
Antonaccio, Ancestors 218-220 Abb. 23; Deoudi,
E. Peribolos (z.T. mit Gebäuden) Heroenkulte 76-77. - Spätes 7./Anfang 6. Jh. v.
1. Rechteckig Chr. - Das Heiligtum des mythischen Gründers
13. * (= II 3 d Heroisierung, Apotheose 18) der Stadt Delos, des Heros Anios Archegetes, liegt
Mykene, Agamemnoneion. - Antonaccio, Ances¬ auf halbem Weg zwischen Apollonheiligtum und
tors 147-152; Knauss, J., AntW 28 (1997) 381-395 Gymnasium. Es besteht aus einem rechteckigen
Abb.; Deoudi, Heroenkulte 113; Boehringer 173- Bezirk (ca. 10 x 11 m) mit runder Eschara aus dem
178; Boardman 65. - Kult ab dem späten 8. Jh. v. 6. Jh. v. Chr., umgeben von Säulenreihen aus
Chr. - Das Heiligtum des Agamemnon, ca. 1 km Holzsäulen aufSteinbasen. Noch im 6. Jh. v. Chr.
südlich der Burg von Mykene, lag in der Antike wurde der Bezirk erweitert (21 x 18,50 m), in hel¬
an einem mykenischen Stausee. Die 27 m lange lenistischer Zeit mit Gneisplatten gepflastert. Es
und 1,25 m dicke Nordmauer des rechteckig zu re¬ gab zwei Eingänge, einen im Osten und einen im
konstruierenden Temenos liegt direkt an der Ab¬ Westen. Direkt neben dem rechteckigen Temenos
bruchkante des Chaosgrabens und stellte eine befindet sich ein langgestrecktes Gebäude mit
Uferbefestigung des Stausees dar. Im Westen der mehreren Räumen. Die ältesten vier Räume im
Mauer öffnete sich ein kanalartiger Zugang zum Zentrum der Raumabfolge stammen aus dem 6.
See, der zum Wasserschöpfen oder zum Baden ge¬ Jh. v. Chr., in späterer Zeit wurden weitere Räu¬
eignet war. In archaischer und hellenistischer Zeit me angebaut. Sowohl der rechteckige Bezirk als
war der Kultplatz durch eine Art Baldachin über¬ auch das langgestreckte Gebäude können aufgrund
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 31

von Inschriften sicher mit dem Kult des Anios in


Verbindung gebracht werden. Direkt südwestlich
des langgestreckten Gebäudes fanden sich sieben
archaische Gräber, die wahrscheinlich in irgendei¬
nem Zusammenhang zum Heroon stehen, struk¬
turell jedoch nicht mit ihm verbunden waren.
15.* a. Korinth, Heroon nordöstlich der Ros¬
tra der römischen Agora. - Williams, C. K., Hes¬
peria 42 (1973) 6-12; id., Hesperia 43 (1974) 1-6;
Antonaccio, Ancestors 214-216; Bookidis, N., in
Corinth. The Centenary 1896-1996 (2003) 252 Abb.
15.3. - Kult ab frühkorinthischer Zeit. - Um meh¬
rere protogeometrische Gräber wurde im 6. Jh. v.
Chr. ein rechteckiger Peribolos aus Orthostaten
gebaut (3, 77 x 4, 48 m). Der Eingang lag im Wes¬
ten direkt über einem der Gräber. Im Inneren des
Bezirks befanden sich zwei Opfergruben und ein
Opfertisch. Der Kult blieb bis zur Zerstörung
Korinths 146 v. Chr. bestehen. - b.# Korinth
Agora, Heroon westlich der Süd-Stoa. - Wil¬ 0 2m
liams, C. K., Hesperia 47 (1978) 1-12; id., Hesperia
50 (1981) 408-421; Antonaccio, Ancestors 217-218; Heroon 15b
Ekroth 1 127 Abb. 7; Bookidis, a.O. 15a, 253. -
3. Viertel 6.-Mitte 3. Jh. v. Chr. - Rechteckiger
Bezirk (3, 25x3 m), umgeben von einer Mauer
aus Orthostaten. In der Ost- oder Südwand ist ein tisch. Ausserdem wurden mehrere Fundamente
kleiner Eingang zu rekonstruieren. In der westli¬ von Weihreliefs des 4. Jh. v. Chr. entdeckt. In rö¬
chen Hälfte des Bezirks befand sich ein Opfertisch mischer Zeit erhielt der Eingang des Heiligtums
sowie eine Stele, die gut sichtbar vor der West¬ einen marmornen Vorbau mit zwei Säulen.
wand aufgestellt war. Aufgrund dieser Stele wird 17. a. Athen, Heroon auf der Agora. - Lalon-
das Heroon auch « Stelen-Schrein» genannt. Aus¬ de, G. V., Hesperia 49 (1980) 97-105 Abb.i; Boeh¬
grabungen unterhalb des Temenos haben ergeben, ringer 74-75. - Grab SH III; Heroon 6. Jh. v.
dass das Heroon über einem Lagerraum eines Chr. - Das rechteckige Heiligtum wurde im 2.
früheren Wohnhauses erbaut wurde. Im 4. Jh. v. Viertel des 2. Jh. v. Chr. durch den Bau der Mit¬
Chr. Zerstörung der Ostwand durch den Bau der telstoa zerstört; lediglich seine Südseite (niedrige
Süd-Stoa. In römischer Zeit führte die Strasse Orthostatenmauer, L. 7,10 m) und ein kurzes
nach Akrokorinth direkt über den Bezirk. - c. Stück der Ostseite sind erhalten. An den Ecken
Korinth, Agora, Heroon südwestlich des Bema. - befinden sich Fundamentblöcke mit Eintiefungen
für Horossteine aus Marmor. Wahrscheinlich
Morgan, C. H., AJA 41 (i937) 539-552 ; Broneer,
O., Hesperia 11 (1942) 128-161 Abb. 2. 3. - 6.-4. wurde das Heroon in seiner frühen Phase (6. Jh.
v. Chr.) lediglich durch Horossteine begrenzt und
Jh. v. Chr. - Ca. 17 m südwestlich des Bema
befindet sich ein kleines Heiligtum, das in Zusam¬ erst im 5. Jh. v. Chr. durch die Mauern umschlos¬
menhang mit mehreren spätgeometrischen Grä¬ sen. Das Heroon war ein Abaton. Unter dem
Abaton befand sich ein mykenisches Kistengrab.
bern in seiner Umgebung als Heroon interpretiert
Ab spätestens hellenistischer Zeit war das Heilig¬
wird. Es handelt sich um einen kleinen vierecki¬
tum überdacht. - b. Athen, Steineinfassung am
gen Bezirk, der an drei Seiten von Mauern umge¬
Panathenäischen Weg auf der Agora. - Thomp¬
ben ist. Vor der offenen vierten Seite standen vier
son, H. A., Hesperia 27 (1958) 148-153 Abb.i Taf.
Säulen. In der Mitte dieser Eingangsseite befand
41c; Boehringer 72-74. - Frühes 5. Jh. v. Chr. -
sich zwischen der zweiten und dritten Säule ein
Annähernd quadratische Steineinfassung aus wie¬
Opfertisch. Im Inneren des Bezirks stand ein Al¬
derverwendeten Steinquadern um einen ebenfalls
tar. In die Innenseite der östlichen Mauer war ei¬
wiederverwendeten Brunnenstein (Durchmesser
ne Nische eingelassen, in der eventuell ein kleines
60 cm), der von einem als Deckel umgearbeiteten
Kultbild unter gebracht war.
dorischen Kapitell bedeckt war. Laut Ausgräbern
16. Athen, Amyneion. - Travlos, TopAth 76-
wurde die Konstruktion bereits kurz nach ihrem
77 Abb. 97. 98; Boehringer 76-77- - Spätes 6. Jh.
Bau mit Erde überschüttet. Im Inneren des Brun¬
v. Chr. - Am Südabhang des Areopag befindet
nensteins fanden sich sorgsam darin eingelagerte
sich ein Heiligtum mit unregelmässigem vierecki¬
Weihegaben aus dem 7. Jh. bis zum frühen 5. Jh.
gen Grundriss (ca. 19x13 m), das aufgrund von
v. Chr. Die Weihegaben deuten auf einen Hero¬
Inschriften aus dein 4. und 3. Jh. v. Chr. mit dem
enkult hin. Der Kult wird in Zusammenhang mit
Heroon des Heilheros Amynos identifiziert wer¬
mehreren mykenischen Gräbern in der Nähe der
den kann. In seinem Zentrum besass das Heiligtum
Steineinfassung interpretiert.
einen Brunnen sowie einen marmornen Opfer-
32 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR.

18. Piraeus, Bezirk bei Akti Miaouli. - Wal¬ Kultmahlzeiten errichtet. Seine Nordwand liegt
lace, P. W., Hesperia 41 (1972) 451-462 Abb. 1-3. parallel zur südlichen Seite des Abaton. Im Verlauf
- ca. 400 v. Gir. - Bei dem sog. Heroon des The- des 6. Jh. v. Chr. scheint der Kult aufgegeben
mistokles handelt es sich um ein quadratisches worden zu sein.
Areal aus Fels, von je 5,80 m Länge, auf dem zwei 21. Dreieckiger Bezirk auf der Athener Agora.
Reihen von Quadersteinen als Umfassungsmauer - Lalonde, G. V., Hesperia 37 (1968) 123-133 Abb.
errichtet wurden. Innerhalb der Umfassungsmau¬ 1. 2 Taf. 35-37; Antonaccio, Ancestors 121-126;
er befinden sich ein oder zwei Felsgräber, die heu¬ Boehringer 68-72. - Kult um 700 v. Chr. - Um¬
te jedoch unter Wasser liegen. An der Südostecke mauerter Bezirk aus dem späten 5. Jh. v. Chr. in
der Umfassungsmauer schliesst eine Art Gang an. Form eines gleichseitigen Dreiecks, dessen Seiten
In der Westwand der Umfassungsmauer fand sich etwas mehr als 8 m lang sind. An der Nordoste¬
eine Inschrift, die Themistokles nennt. Da die cke wird der Bezirk von einem Horos mit der
Beschreibungen des Paus. (1, 1, 2), Plut. (Them. Inschrift TO HIEPO begrenzt. Einlassungen an
32, 5-6) und Aristot. (hist. an. 6, 569b) mit der den zwei anderen Ecken lassen auf weitere Horoi
Lage des Bezirkes übereinstimmen, wird dieser als schliessen. Bei dem Bezirk handelte es sich um ein
Heroon des Themistokles gedeutet. Das Heroon Abaton. Im Inneren befindet sich eine rechteckige
konnte bislang nicht genauer untersucht werden. Konstruktion aus wahrscheinlich spätgeometri-
Vgl. ThesCRA II 3 d Heroisierung, Apotheose 85. scher/protoattischer Zeit, die als Altar gedeutet
19. (= II 3 d Heroisierung, Apotheose 95*) wird. An der Südseite des Bezirkes wurden zwei
Gjölbaschi/Trysa in Lykien. - Abramson 139-144; runde Eintiefungen in den Fels gehöhlt. Sie kön¬
Oberleitner, W., Das Heroon von Try sa (Ant W nen als Behältnisse für Aschenurnen interpretiert
Sonderband) (1994). - 2. Viertel 4. Jh. v. Chr. - werden, was eine Identifizierung des Heiligtums
Rechteckiger Bezirk (ca. 22 x 26 m), der von einer mit einem Heroon über Gräbern kürzlich Verstor¬
3 m hohen Mauer umgeben wird. Im Süden bener wahrscheinlich macht. (Andere Deutungen:
befindet sich ein grosses, mit Reliefs geschmücktes Bérard, a.O. 20: Hekateheiligtum; Antonaccio,
Eingangstor. Die Mauern sind von innen auf allen Ancestors 264-267: Tritopatreion).
Seiten mit doppelten Relief bändern verziert. Von 22. Delos, zwei dreieckige Abata. - Lapalus,
aussen trägt nur die Südmauer Reliefs. Im Inneren E., EADélos XIX (1939) Appendix 2, 205; Vallois,
des Bezirks stand diagonal ein 7 m hoher, zweige¬ R., L’architecture hellénique et hellénistique à Délos I
schossiger lykischer Sarkophag. In der Südost- und (1944) 69; Bruneau/Ducat, a.O. 5, 191 Nr. 63; 199
Nordwestecke werden hölzerne Bauten für Toten¬ Nr. 71. - 6. Jh. v. Chr. (?). - An der Südostecke
kultfeiern und zur Aufbewahrung von Votivgaben der ‘Agora der Italiker’ befindet sich ein dreiecki¬
rekonstruiert. Östlich an den Bezirk schliesst eine ger ummauerter Bezirk, auf den beim Bau der
Nekropole an. Bei dem sogenannten Heroon han¬ Agora Rücksicht genommen wurde. Er scheint
delt es sich um das Grab eines lykischen Fürsten. um einiges älter zu sein als die Agora. Seine Sei¬
Es enthält sowohl lykische als auch griechische tenlängen betragen ungefähr 7 m. An der Nord-
Elemente. In seiner Form und seiner Dekoration und Ostecke befanden sich in situ zwei beschrifte¬
scheint das Grabmal stark vom Heroon des The¬ te Horoi. Lapalus rekonstruiert die Inschrift als
seus in Athen inspiriert worden zu sein, dessen Ge¬ «Abaton». Zudem nimmt er an, dass das dreiecki¬
stalt uns in der antiken Literatur überliefert wird. ge Abaton ursprünglich im heiligen Bezirk der Le¬
Daher kann das sog. Heroon von Trysa eine an¬ to lag, der unter der Agora vermutet wird. Eine
nähernde Vorstellung eines klassischen athenischen analoge Struktur findet sich ca. 200 m entfernt,
Heroenheiligtums geben. nördlich des heihgen Sees. Auch hier handelte es
sich um ein Abaton. Aufgrund der Ähnlichkeit
2. Dreieckig mit den dreieckigen Abata in Eretria und auf der
20. (= II 3 d Heroisierung, Apotheose 13*) Athener Agora werden die delischen Abata eben¬
Eretria, dreieckiges Heroon am Westtor. - Bé- falls als Heroa gedeutet.
rard, C., L’hérôon à la porte de l’ouest (1970) ; Maza-
rakis Ainian, A., in Hägg, AGHC 9-36; Deoudi, 3. Mehreckig
Heroenkulte 77-80. - Kult bald nach 700 v. Chr. - 23. * Pelopion in Olympia. - Deoudi, Heroen¬
Uber mehreren spätgeometrischen Gräbern wurde kulte 118 f. ; Kyrieleis, H., in Kyrieleis, H. (Hsg.),
in früharchaischer Zeit eine Kultstätte in Form ei¬ Olympia 1875-2000. 125 Jahre deutsche Ausgrabungen,
nes gleichseitigen Dreiecks aus grossen Steinplat¬ Int. Symposion, Berlin 2000 (2002) 213-220; Ram-
ten errichtet. Wahrscheinlich handelte es sich bei bach, J., in Kyrieleis a.O. 177-212 Abb. - Kult seit
der Kultstätte um ein Abaton. Im letzten Viertel dem 11. Jh. v. Chr. - Das bekannte Heroon des
des 7. Jhs. v. Chr. erhielt das Abaton einen Peri- Pelops nördlich des Zeustempels in Olympia
bolos aus Stein. In einem Bothros südwestlich der stammt aus dem 4. Jh. v. Chr. Es besteht aus ei¬
Struktur fanden sich Reste von Opferhandlungen nem sechseckigen ummauerten Temenos, dessen
und Kultmahlen aus dem 2. und 3. Viertel des 7. Zugang im Südosten durch ein dorisches Propy¬
Jhs. v. Chr. Im letzten Viertel des Jahrhunderts lon gebildet wird. Innerhalb des heiligen Bezirkes
wurde über dem Bothros ein rechteckiges Gebäu¬ befindet sich ein Tumulus, der nicht für Bestat¬
de (6 x 10 m) für die im Heroenkult üblichen tungen genutzt wurde. Ausgrabungen haben erge-
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kuLTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR. 33

ben, dass der Tumulus aus frühhelladischer Zeit


(2600/2500 v. Chr.) stammt und von einem Stein¬
ring umgeben war. Seine Oberfläche war mit ge¬
brochenen Platten aus weissem Kalkstein gepflas¬
tert. Die ursprüngliche Bedeutung des Tumulus ist
noch nicht geklärt. Anhand von Keramik lässt sich
eine Kultaktivität seit dem 11. Jh. v. Chr. nach-
weisen, die jedoch unterbrochen wurde und erst
in protogeometrischer Zeit wieder einsetzte. In
seiner ausführlichen Beschreibung des Pelopion
berichtet Paus. (5, 13, 1) von Bäumen und Statu¬
en im heiligen Bezirk sowie von einem Bothros als
Opferplatz.
24.* Heroon des Opheltes in Nemea. - Anto-
naccio, Ancestors 176-177; Miller, S. G., in Kyri-
eleis, a.O. 23, 239-250 Abb. 2. 3. - 6.-3. Jh. v. oberhalb der mykenischen Ansiedlung (südöstlich
Chr. - Fünfeckiger Peribolos (ca. 850 m2) aus dem von Sparta) befindet sich das Heroon des Menela¬
späten 4. Jh. v. Chr., in dessen Zentrum sich eine os und der Helena, das bereits bei Hdt. 6, 61 er¬
spätarchaische rechteckige Struktur (1,40 x 3,15 m) wähnt wird und dessen genaue Lage Polybios (5,
befindet, die als Abaton gedeutet werden kann. 22) beschreibt. Die erhaltenen Strukturen des Hei¬
An der Nordostecke lässt sich ein Eingang nach- ligtums stammen hauptsächlich aus dem 5. Jh. v.
weisen. Innerhalb des Peribolos waren Bäume Chr. Es handelt sich um eine rechteckige Terrasse
gepflanzt und es gab mehrere Altäre, die auch bei (16 x 23 m), die von einer hohen Mauer umgeben
Paus. (2, 15, 3) beschrieben werden. Seit dem 6. ist. Ein Triglyphenfries bekrönte die Mauer, so¬
Jh. v. Chr. lassen sich Spuren von Kulthandlun¬ wie ein Gesims, das vermutlich Statuen trug. Im
gen nachweisen. Neueste Forschungen haben erge¬ Inneren der Terrasse befindet sich eine erhöhte
ben, dass der fünfeckige Peribolos im frühen Hel¬ Plattform, auf die im Westen eine lange Rampe
lenismus über einem alten Tumulus errichtet zuführt. Auf der Plattform stand ein kleiner Tem¬
wurde. Wahrscheinlich wurde der Tumulus in der pel (5,45x8,60 m). Die Ausgräber gehen davon
Bronzezeit (SH II B) aufgeschüttet. Die Frage nach aus, dass der Tempel einen eventuell durch ein
seinem Ursprung ist noch nicht endgültig geklärt. Erdbeben zerstörten Vorgängerbau ersetzte. Kurz
Es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass nach der Errichtung des Tempels wurde noch im
es sich hier um einen sehr alten Kult handelte. Im 5. Jh. v. Chr. die Terrasse im Süden und Osten
6. Jh. v. Chr. erfuhr der Hügel eine Erhöhung erweitert. Funde weisen auf eine kultische Nut¬
und wurde mit Steinen bedeckt (Parallele zum zung des Bezirkes bereits seit dem 8. Jh. v. Chr.
Pelopion [23]). hin. Im Hellenismus wurde das Heiligtum durch
25. (= II 3 d Heroisierung, Apotheose 4*) ein Erdbeben zerstört und aufgegeben.
Eleusis, sog. Heroon der Sieben gegen Theben. - 27. (= II 3 d Heroisierung, Apotheose 22*) He¬

Coldstream 11; Kearns, Heroes 130-131; Antonac- roon des Phrontis auf Kap Sounion. - Abramson,
cio, Ancestors 112-117; Mazarakis Ainian Abb. 182; H., CSC A 12 (1979) 1-19; Sinn, U., AntW 23
Deoudi, Heroenkulte 102-103; Boehringer 63-64. - (1992) 176; Antonaccio, Ancestors 166-169; Deou¬
Gräber SH III. - In der Westnekropole in Eleusis di, Heroenkulte 113-115. - 6. Jh. v. Chr. (?). - Für
wurde im späten 8. Jh. v. Chr. um neun rnykeni- einen Heroenkult beim Athenatempel (s. Tempel
sche Kistengräber eine Mauer als Umfriedung ge¬ 75) in Sounion spricht der Fund mehrerer Votive
baut. Sechs der neun Gräber waren sichtbar und heroischen Charakters aus dem 9.-5. Jh. v. Chr.
wurden in der Antike me überbaut. Dieser Befund in einem tiefen Schacht südöstlich des Athenatem-
wurde von den Ausgräbern als das bei Paus. (1, 39, pels. Der Schacht wurde in der 2. Hälfte des 5. Jhs.
v. Chr. bei der Terrassierung für den Athenatem¬
2) und Plut. (Thes. 29, 4) erwähnte Heroon der
Sieben gegen Theben in Eleusis interpretiert. Da pel zugeschüttet. Anhand einer Stelle bei Homer
jedoch klare Spuren von Kulthandlungen fehlen, (Od. 3, 278-285) wird der Heros von Sounion mit
Phrontis, dem Steuermann des Menelaos identifi¬
scheint diese Identifikation zweifelhaft.
ziert. Als Kultbezirk des Heroenkultes in archai¬
scher Zeit wird ein ovaler Peribolos, der das
F. Heroenheiligtümer mit Tempeln
Temenos des Athenaheiligtums im Nordwesten
1. Rechteckig
schneidet, gedeutet. Es wird angenommen (Mor¬
26. (= II 3 d Heroisierung, Apotheose 17) Me-
ris, S., bei Antonaccio, Ancestors 168 Anm. 91),
nelaion in Therapne/Sparta. - Wace, A. J. B.,
dass sich im Inneren des Peribolos ein Tumulus be¬
BSA 15 (1908/09) 108-116; Catling, H., in Neue
fand, der im Laufe der Zeit jedoch abgetragen
Forschungen in griechischen Heiligtümern (197b) 77
wurde. Im südlichen Teil des ovalen Bezirkes sind
90; Tomlinson, R. A., in OIAOAAKHN, FS H.
Mauerfundamente einer kleinen mehrräumigen
Catling (1992) 247-255; Antonaccio, Ancestors 155-
rechteckigen Struktur vorhanden, die sich bislang
166 Abb. 19. 20; Deoudi, Heroenkulte 124-125.
noch nicht sicher deuten liess. Vielleicht handelte
Kult ab dem 8. Jh. v. Chr. - Auf einer Anhöhe
34
i.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

es sich hierbei um ein Gebäude für den Heroen¬ hang des Areopag befindet (zu dieser Identifika¬
kult. Innerhalb des klassischen Athenatemenos tion s. Tagalidou, E., Weihreliefs an Herakles aus
befindet sich ca. 8,50 m nördlich des Athenatem- klassischer Zeit [1993] 22-27).
pels ein kleiner einräumiger Tempel, vor dessen 30. (= II 3 d Heroisierung, Apotheose 97)
Eingang ein Altar steht. Nach Abramson könnte Tetrastylon im Asklepieion in Athen. - Riethmül¬
es sich um einen mit dem Athenatempel gleichzei¬ ler, J. W., in Hägg, AGHC 123-143 Abb. 4-8. -
tigen Neubau eines Heroons für Phrontis handeln. Ende 5./Anfang 3. Jh. v. Chr. - An der westli¬
U. Sinn interpretiert auch den sog. Athenatempel chen Rückseite der Inkubationshalle im Asklepie¬
als zum Heroenkult gehörig und damit das gesam¬ ion am Südhang der Athener Akropolis, befindet
te klassische Temenos als Heiligtum des Phrontis. sich 3,25 m über dem Bodennivau der Stoa eine
28. Ptoios in Boiotien. - Guillon, P., Les tré¬ nicht überdachte Terrasse, die über eine monu¬
pieds du Ptoion (1943) ; Lauffer, S., RE XXIII (1959) mentale Treppe von der Halle aus zu erreichen
1564-1572 s.v. «Ptoion»; Schächter, Boiotia I 52- war. Die Terrasse wird von einem fast quadrati¬
73; Antonaccio, Ancestors 177-178; Ekroth 1, 121 schen Peribolos eingefasst. In ihrem Zentrum
f. Abb. 2; Deoudi, Heroenkulte 115-116. - 6.-4. Jh. befindet sich ein grosser runder Bothros (s. Bothros
v. Chr. - Als Heiligtum des Heros Ptoios auf der 2) (Dm. 2,60 m, Tiefe 2,30 m) aus dem späten 5.
Anhöhe Kastraki nahe Akraiphia wird eine Terras¬ Jh. v. Chr. Ende des 4. oder Anfang des 3. Jhs. v.
se mit einem kleinen rechteckigen Tempel aus dem Chr. wurde der Bothros durch vier wahrscheinlich
frühen 6. Jh. v. Chr. gedeutet. Aus gleicher Zeit dorische Marmorsäulen eingefasst, die eine Art
stammt ein runder, nur zur Hälfte erhaltener Al¬ Baldachin über ihm bildeten. Der Bothros wird als
tar aus Feldsteinen (Dm. ca. 4 m) am nordöstli¬ Kultstätte für heroische Opfer im Asklepioskult
chen Rand der Heiligtumsterrasse. Das Areal um gedeutet.
den Altar war von einer fast runden Mauer einge¬ 31. Hippolytos in Troizen. - Welter, G., Trot¬
fasst. Um 450 v. Chr. wurde der runde Altar zen und Kalaureia (1941) 26-27. 37; Knell, H., AA
durch einen annähernd quadratischen ersetzt, der (1978) 397-406 Abb. 1.2.- Ende 4. Jh. v. Chr. -
einige Meter südwestlich des alten lag. Westlich Nach Paus, besass das Heroon des Hippolytos in
des Tempels liegt ein grosses Gebäude, dessen Troizen einen Tempel (s. Tempel 65). Im Heroen¬
offene Längsfront eine Reihe von Pfeilern auf¬ bezirk befanden sich zudem mehrere Götterheilig¬
weist. Es wird gleichzeitig mit dem kleinen Tem¬ tümer. Die Fundamente eines dorischen Kurztem¬
pel datiert, seine Funktion ist unbekannt. Von der pels (ca. 32 x 17 m) mit Ringhalle, Cella, Pronaos
Terrasse aus führt eine Strasse Richtung Akraiphia, und stark verkürztem Opisthodom oberhalb des
an der in doppelter Reihe Dreifüsse aus dem 7.-4. Asklepieion wurden aufgrund der Beschreibung
Jh. v. Chr. aufgestellt waren. Eine rechteckige des Paus. (2, 32, 1-4) als Tempel des Hippolytos
Struktur zwischen den Dreifussbasen kann eventu¬ gedeutet. Diese Zuweisung ist jedoch rein hypo¬
ell als weiterer Altar interpretiert werden. Neben thetisch, da es keinerlei Hinweise auf einen Kult
ihr befindet sich eine Opfergrube mit Funden aus des Hippolytos gibt.
der Zeit von 550-450 v. Chr. Auf einer zweiten 32. Heroon des Aristomachos-Amphiaraos in
Terrasse oberhalb des Heroons liegt der Tempel ei¬ Rhamnous. - Pouilloux, J., La forteresse de Rham-
ner weiblichen Gottheit, der als zum Heiligtum nonte: étude de topographie et d’histoire (1954) 93-102;
des Ptoios zugehörig interpretiert wird. Als Kult¬ Kearns 1, 14-21. 172; Petrakos, B., Rhamnous
inhaberin wird eine Kourotrophos des Heros an¬ (1991) 53 Abb. 36. 37. - 4. Jh. v. Chr. - Südöst¬
genommen. Im 4. Jh. v. Chr. wurde das Heilig¬ lich unterhalb des Eingangs zur Akropolis in
tum aufgegeben und die Verehrung des Ptoios in Rhamnous befindet sich das kleine Heiligtum des
das Orakelheiligtum des Apollon Ptoios in Akrai¬ Heilheros Aristomachos (IG II/III2 4452), der im
phia verlegt. 4. Jh. v. Chr. mit Amphiaraos (IG II/III2 4436)
29. Tetrastylon des Herakles in Athen. - S. gleichgesetzt wurde. Der Beginn des Heroenkul¬
ThesCRA IV 1 b Darstellungen von Heiligtümern tes ist auf der östlichen der zwei Terrassen, über
7-9 mit Lit. - 430-426 v. Chr. - Im Demos Me- die sich das spätere Heroon erstreckte, zu lokali¬
lite in Athen wurde nach Aristoph. Ran. 501 sieren. Das Heiligtum bestand aus einem Altar, um
Herakles Alexikakos in einem kleinen Tempel ver¬ den ein rechteckiger Peribolos errichtet wurde. In
ehrt, dessen aussergewöhnliche Form durch meh¬ späterer Zeit wurde das Heiligtum vergrössert, in¬
rere Vasenbilder und Reliefdarstellungen überlie¬ dem die zweite westliche Terrasse befestigt und
fert ist. Es handelt sich um einen Viersäulenbau miteinbezogen wurde. Auf ihr wurde ein kleiner
(Tetrastylon), der aus einem ungefähr quadrati¬ Tempel erbaut, in dem sich die Kultstatue des He¬
schen dreistufigen Unterbau besteht, an dessen ros und seine Grabplatte (Trapeza) befanden. Auf
Ecken vier dorische oder ionische Säulen stehen. der östlichen Terrasse wurde ein Gebäude errich¬
Die Säulen tragen Epistyle, aber keine weitere tet, das in antiken Quellen Prostoion genannt wird
Dachkonstruktion. Die Lokalisierung des Tempels und das als Schlafquartier für Patienten diente.
in Athen ist umstritten. Nach A. Frickenhaus wird
das Tetrastylon mit einer quadratischen Basis von 2. Rund
ungefähr 3 m Länge identifiziert, die sich in einem 33. Tholos in Lathuresa (s. Hestiatorion 1). -
1894/95 entdeckten heiligen Bezirk am Südwest¬ Lauter, H., Lathuresa. Beiträge zur Architektur und
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR. 35

Heroon 34

Siedlungsgeschichte in spätgeometrischer Zeit (1985); Zerstörung Korinths im Zuge des Wiederaufbaus


Seiler, F., Die griechische Tholos (1986) 7-24 Abb.
durch Julius Cäsar im 1. Jh. v. Chr. nachweisen.
1—10; Deoudi, Heroenkulte 72-74. - Spätes 8. Jh. v. Es ist jedoch anzunehmen, dass die Verehrung des
Heros wie in Olympia und Nemea bis in die An¬
Chr. - Bei der Tholos von Lathuresa (Dm. 7,82 m)
fänge des Heiligtums zurückreicht und eng mit
handelt es sich um einen autonomen Einzelbau
dem Stadion verbunden war. Wahrscheinlich
innerhalb einer spätgeometrischen Siedlung. Sie
wurde der Tempel des römischen Heroons über
besteht aus einer Lehmziegelwand über einem
dem alten Kultbezirk errichtet. In seiner frühesten
Steinsockel. Ihr Innenraum wurde durch vier In¬
nachweisbaren Phase besteht das Palaimonion aus
nenstützen, die eine nicht sicher rekonstruierbare
einer rechteckigen gemauerten Opfergrube, die
Dachkonstruktion trugen, in einen zentralen und
von einem rechteckigen Peribolos umgeben wur¬
peripheren Bereich aufgeteilt. Entlang der Innen¬
de. In der Grube fanden sich Spuren holokauster
wand verlief eine Sitzbank, die nur von der Tür¬
Opfer sowie Votive aus dem 1. Jh. v.-i. Jh. n.
öffnung unterbrochen wurde. Die Funktion der
Chr. Aus dem 1. Jh. n. Chr. stammt eine zweite
Tholos als Heroon ist nicht gesichert.
Opfergrube, ca. 3 m südöstlich der älteren gele¬
34.* Palaimonion im Poseidonheiligtum am
gen. Beide Opfergruben werden als Escharai
Isthmos von Korinth. — Broneer, O., Isthmia II
interpretiert. Sie wurden im l. Jh. n. Chr. von
(i973) 99-112; Gebhard, E. R., « The Isthmian Ga¬
einem neuen grösseren Peribolos umgeben, der
mes and the Sanctuary of Poseidon in the Early
annähernd rechteckig war. In einer späteren Pha¬
Empire», in The Corinthia in the Roman Period,
se wurde eine dritte grössere Eschara ca. 15 m süd¬
Kongr. Ohio 1991 (i993) 85. 89-93; Ekroth 1, 129.
östlich der zweiten gebaut und erneut ein grösse¬
- 1. Jh. v. /Mitte 2. Jh. n. Chr. - Das Heroon des
rer ummauerter rechteckiger Bezirk errichtet.
Palaimon im Poseidonheiligtum am Isthmos von
Dieser mass 782 m2 und gliederte sich durch zwei
Korinth liegt südöstlich des Poseidontempels über
nordsüdlich verlaufende Mauern in drei Bezirke.
dem ehemaligen archaischen Stadion. Seine ar¬
Im östlichen Teil befand sich die grosse neue
chäologischen Spuren lassen sich erst nach der
36 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR.

G. In nicht ausschliesslich für den


Heroenkult bestimmten Bauten
1. In Gebäuden für Götter
35. * (= II 3 d Heroisierung, Apotheose 19)
Erechtheion auf der Athener Akropolis (s. Tempel
78). - Krön, Phylenheroen. - Erbaut 421/15-
409/08 v. Chr. - Heiligtum der Athena und des
Poseidon, das zudem mehrere Heroenkulte beher¬
bergte. Die Lokalisierung der einzelnen Kulte in
den verschiedenen Räumen des Gebäudes ist in der
Forschung umstritten. Der Kult für Erechtheus
wird in der Vorhalle an der Nordseite des Gebäu¬
des rekonstruiert. Hier befand sich nach antiker
Vorstellung im Boden das Mal des Zeusblitzes
oder des Dreizacks des Poseidon, der Erechtheus
tötete und in der Erde verschwinden liess. Es han¬
delt sich hierbei um Aushöhlungen im gewachse¬
nen Felsen unter dem Fussboden der Vorhalle, um
die herum eine Krypta errichtet wurde. Zu den
Felsmalen gelangte man durch eine kleine Tür
zwischen den Fundamenten im Inneren der West¬
cella. In der Kassettendecke der Vorhalle wurde
genau über dem Blitzmal eine Kassette offen ge¬
lassen, so dass sich das Mal unter freiem Himmel
befand. - Aufgrund einer Bauinschrift des Erech¬
theion (IG I2 372) kann die Verehrungsstätte des
mythischen ersten Königs von Athen, Kekrops, an
der Südwestecke des Gebäudes in Zusammenhang
mit der Korenhalle lokalisiert werden. Schon vor
dem Bau des Erechtheion befand sich hier eine äl¬
tere Struktur, die als Grab des Kekrops interpre¬
tiert wurde. Die Baumeister des Erechtheion
mussten auf diese Struktur Rücksicht nehmen und
errichteten über ihr als eine Art steingewordenen
Baldachin (s. Krön, Phylenheroen 88) die Korenhal¬
le. Diese war nicht betretbar und somit ein Aba¬
ton. Im Westen schloss sich ein kleines Temenos
an. Hier befand sich auch ein Zugang zum Grab
Eschara. Der mittlere schmale Bezirk, dessen Nut¬
unterhalb der Korenhalle an der Westseite des Ge¬
zung unbekannt ist, teilte sich durch eine zusätzli¬
bäudes. An das Temenos des Kekrops schloss sich
che Quermauer in einen grösseren und einen klei¬
neren Bereich. In einer weiteren Bauphase erhielt im Norden das Temenos seiner Tochter Pandrosos
der mittlere Teil eine nach Norden offene halbrun¬ an. Beide Bezirke wurden von einer gemeinsamen
de Struktur, die als Eingangsfassade gedeutet wird. annähernd rechteckigen Mauer umgeben. - Als
In hadrianischer Zeit erfuhr der westliche der drei weiterer Heros im Erechtheion wurde Boutes, ein
Bezirke eine Erneuerung. Der östliche mit den Bruder des Erechtheus, kultisch verehrt. Sein Al¬
Escharai blieb weitgehend unverändert bestehen. tar wird im nordöstlichen der zwei Cellaräume
Der mittlere Bezirk erhielt wahrscheinlich ein lokalisiert.
Dach. Der westliche Teil wurde um 10,40 m in 36. Epameinondas im Asklepieion von Messe¬
der Länge vergrössert, damit in seinem Zentrum ne (s. Temenos 9*). - Themelis, P. G., Ancient
auf einem rechteckigen Podium ein Rundtempel Messene. Site and Monuments (1998) Plan 7. - En¬
mit einem offenen korinthischen Säulenumgang de 4. Jh. v. Chr. - Epameinondas, der Stadtgrün¬
errichtet werden konnte. Im Podium befand der von Messene, wurde im Asklepiosheiligtum
sich eine Krypta, die durch eine Tür im Podium als Heros kultisch verehrt. Sein Kultraum lag im
erreichbar war. In der Krypta wurden die Reste Westflügel des Asklepieions. In diesem Raum be¬
eines unterirdischen Kanals entdeckt. Broneer in¬ fand sich seine Statue zusammen mit einer Statue
terpretiert die Krypta als Manteion. Zur Rekon¬ der Personifikation Thebens und einer Statue des
struktion des Rundtempels lassen sich zusätzlich Herakles (Paus. 4, 31, 10). Nach Paus. (4, 32, 1)
Abbildungen auf Münzen (Broneer Taf. 42b.) hin¬ besass Epameinondas neben der Statue im
zuziehen. Danach besass der Tempel ein Kuppel¬ Asklepieion eine weitere Statue im Hierothysion,
dach und in seinem Inneren eine Statue des toten die dort zusammen mit zwölf Götterstatuen auf¬
Palaimon, der von einem Delphin getragen wird. gestellt war.
i.a. CULT places/lieux DE CULTE/kuLTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR. 37

2. In Sportstätten ein Opfertisch befindet. Flankiert wird der Raum


37. (= II 3 d Heroisierung, Apotheose 175*) durch zwei kleinere Eckräume. Die Nord- und
Sog. Heroon von Kalydon. - Poulson, F./Rho- Südseiten des Gebäudes werden jeweils von einem
maios, K., Das Heroon von Kalydon (1934) ; Wacker, grossen hallenähnlichen Raum eingenommen. L.
C., Das Gymnasion in Olympia (1996) 211-218; vgl. und r. des Propylon befinden sich mehrere Spei¬
ThesCRA II 3 d Heroisierung, Apotheose, Ab¬ seräume. G. Weiter identifiziert das Heiligtum mit
schnitt B.3.b. - Ende 2. Jh. v. Chr. - Das sog. He¬ dem Heroon des Demosthenes. Diese Zuordnung
roon von Kalydon hegt ausserhalb der Stadtmau¬ ist jedoch rein spekulativ.
ern des antiken Kalydon inmitten einer antiken 39. (= II 3 d Heroisierung, Apotheose 94*)
Nekropole. Es besteht aus einem quadratischen Pe- Sog. Heroon in Olympia. - Schleif, H., in Euro¬
ristyl mit dorischen Säulen, das auf drei Seiten von päische Studienmappen (1943) 16-17; Wacker, a.O.
Räumen, im Westen von einer Umfassungsmauer 37, 80-114 Abb. 10. 11. 14. - 5. Jh. v. Chr. - Im
umgeben wird. In der Mitte der Umfassungsmau¬ Westen der Altis, südlich der Palästra liegt ein Ge¬
er öffnet sich eine Exedra. Im Nordwesten schliesst bäude mit aussergewöhnlichem Grundriss. Es be¬
ein ummauerter Hof mit Brunnen und Zisterne an steht aus zwei Räumen, denen im Westen eine
das Heroon an. Im Nordosten befindet sich der Vorhalle vorgelagert ist. Im südlichen kleineren
Eingang des Gebäudes, bestehend aus Treppe, Pro- Raum befindet sich eine rechteckige Struktur, de¬
stasis, Tür und Korridor (thyroreion). Der Korridor ren Deutung unklar ist. Der nördliche der zwei
führt direkt in das Peristyl, zudem gelangt man Räume ist quadratisch. Ihm ist ein Rundbau ein¬
von ihm in den nordöstlichen Eckraum. An der beschrieben, auf dem ein Zeltdach rekonstruiert
Ostseite des Gebäudes liegen vier Räume von un¬ wird. Im Rundbau hat sich ein Altar erhalten. An
terschiedlicher Grösse, im Süden ein einzelner der südlichen Aussenmauer des Rundbaus wurde
langgestreckter schmaler Raum. An der Nordseite ein kleiner Erdaltar entdeckt, des in seinen ver¬
befindet sich im Westen ein annähernd quadrati¬ schiedenen Schichten mehrmals die Inschrift
scher Raum, der als Loutron diente. An ihn HP002, HEPQOP oder HEPQDN enthielt.
schliesst im Osten ein grosser, luxuriös eingerich¬ Anhand dieses Erdaltares wurde das Gebäude von
teter Raum mit umlaufenden Steinbänken an, der den Ausgräbern als Heroon gedeutet. Aufgrund
sich zum Peristyl hin weit öffnet und auf höherem der Lage des Gebäudes sowie seines Fussbodens aus
Bodenniveau liegt. In der Öffnung standen Pilas¬ gestampftem Lehm deuteten Schwarzstein und
ter und zwei ionische Säulen. Der grosse Raum Schleif das Gebäude als Schwitzbad, das im Helle¬
wird als Kultsaal für Zuschauer interpretiert, da nismus einen Bedeutungswandel als Heroon er¬
sich in seiner Mitte ein nochmals erhöhter apsiden¬ hielt. Diese Deutung hat bis heute in der For¬
ähnlicher quadratischer Raum nach Norden öffnet, schung Bestand. Wacker widerspricht jedoch und
der aufgrund von Resten eines Opfertisches als geht von einer ausschliesslichen Funktion des Ge¬
Kultraum gedeutet werden kann. Unterhalb des bäudes für den Heroenkult aus.
Kultraumes befindet sich ein unterirdisches Kam¬
mergrab, bestehend aus Dromos und überwölbter 3. In Toren
Krypta, die zwei Steinklinen enthält. Eine Inschrift 40. Naulochos in Priene. - Wiegand, Th./

nennt als Kultinhaber den Heros Leon. Der Ein¬ Schrader, H., Priene (1904) 44- 182 Taf. VI; Mai¬
gang zum Grab liegt ausserhalb zwischen Kultraum er, F. G., «Torgötter», in Eranion, FS H. Hommel
und Umfassungsmauer der Zisterne. Deshalb kann (1961) 93-104. - 4. Jh. v. Chr. - Auf der Westsei¬
angenommen werden, dass der unterirdische te des nördlichen Torturmes des sog. Quellentores
Grabbau schon vor dem Bau der Peristylanlage in Priene befindet sich eine rechteckige Nische
existierte und seine kultische Funktion vom späte¬ (0,90x1,02 m). Mitten über der Nische ist eine
ren oberirdischen Kultraum übernommen wurden. Inschrift angebracht, die sich auf ein ursprünglich
Aufgrund von Analogien zu anderen Peristylbau¬ in die Nische eingelassenes Bild eines Heros na¬
ten wird die Gesamtanlage als Palästra gedeutet, in mens Naulochos bezieht. Ein leicht vorspringen¬
der sich das Heroenheiligtum eines heroisierten des Gesims am Fuss der Nische kann als Vorrich¬
tung zum Ablegen von Weihegaben für den Heros
Athleten namens Leon befand (Wacker 218).
38. Sog. Heroon in Kalaureia (s. Hestiatorion interpretiert werden.
26, Pompeion 5). - Weiter, a.O. 31, 51-52 Taf. 44*
H.Heroa ohne (erhaltenen) Bezirk oder
- Anfang 3. Jh. v. Chr. - Interpretation des Ge¬
bäudes als Heroon aufgrund seiner Lage ausserhalb Gebäude
41. a. Glaukos in Thasos. - Pouilloux, J., BCH
des Stadtgebiets in einer Gräberzone und Ähnlich¬
keit zu Kalydon. Gebäude mit quadratischem 79 (1955) 75-86 Taf. 3; id., in Thasiaca, BCH
Grundriss. An seiner Ostseite befindet sich ein Suppl. 5 (1979) 129-141; Roux, G., BCH 79 (i955)
348-351; Blondé, F., et al., BCH 119 (i995) 687-
Propylon bestehend aus Vorhalle, Türwand und
688. - Um 600 v. Chr. - Bei dem Monument des
Hinterhalle. Es führt in einen quadratischen In¬
Oikisten Glaukos auf der Agora von Thasos han¬
nenhof mit Peristyl. Gegenüber dem Eingang an
delt es sich um eine zweistufige rechteckige Basis
der Westseite des Gebäudes liegt ein 5 m breiter
(i,79 x 4,53 m)> die in der nordöstlichen Ecke der
Raum, an dessen Wänden eine niedrige Steinbank
späteren Säulenhalle im Osten der Agora gefunden
entlangläuft, und an dessen Rückwand sich mittig
38 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

wurde. Die untere Stufe war seit dem l. Jh. v. des Banketthauses in Epidauros (24) können als
Chr. in den Fussboden der Säulenhalle eingebaut. seltene Belege dieser Entwicklung betrachtet wer¬
In die untere Stufe eingefügt waren zwei Marmor¬ den. In die gleiche Richtung weist der neue Be¬
blöcke mit einer Weihinschrift, die das Monument fund des Speisepavillons im Zeusheiligtum von
als Mnema des Glaukos bezeichnet. Die Inschrift Olympia mit seinem sukzessiven und auch in der
wird in die Jahre um 600 v. Chr. datiert. Dass bei Spätphase offenbar nur partiellen architektoni¬
dem Bau der Säulenhalle im 1. Jh. v. Chr. Rück¬ schen Ausbau bei gleichbleibender Nutzung zwi¬
sicht auf dieses alte Monument genommen wurde, schen dem 7. Jh. v. Chr. und dem 3. Jh. n. Chr.
zeigt seine grosse Bedeutung. Über sein ursprüng¬ (34a-d). Eine weitere Variante des Banketts in na¬
liches Aussehen können keine sicheren Angaben turräumlichem Ambiente stellen die Speiseanlagen
gemacht werden. In der Forschung wird davon in Grotten und Höhlen dar (32a. b. 33); vgl. auch
ausgegangen, dass auf der Basis entweder eine Sta¬ Spelaion 8*.
tue, eine Stele oder ein Altar stand. Es ist anzu¬ Für einige der als Hestiatoria identifizierten
nehmen, dass das Monument über dem Grab oder Bauten liegen Zeugnisse vor, die sie als Stiftungen
Kenotaph des Glaukos errichtet wurde. - b. Theo¬ einzelner Städte aus weisen (7. 12. 28). Das führt
genes in Thasos. - Salviat, F., BCH 80 (1956) 147- zu der Überlegung, dass sie von den Stifterstädten
160 Abb. 1. 2. 10-13; Chamoux, F., in Thasiaca, als repräsentative Dependancen (Miller, S., An¬
BCH Suppl. 5 (1979) 143-153; Grandjean, Y./Sal- cient Greek Athletics [2004] 107 bei Abb. 192: «em¬
viat, F., Guide de Thasos (2000). - 4. Jh. v. Chr. bassies ») der am Kultfest partizipierenden Gesandt¬
- Im Zentrum der Agora von Thasos befindet sich schaften konzipiert waren, als Orte für Festmähler
ein rundes Fundament (Dm. ca. 4 m), das mit der vor der Kulisse eindrucksvoller Weihgeschenke.
Heroenverehrung des mehrmaligen Olympiasie¬ Eine solche Verbindung von Schatzhaus und Fest¬
gers Theogenes von Thasos in Verbindung ge¬ raum zeichnet sich auch in den Ensembles von Oi-
bracht wird. Das Fundament kann zu einer vier¬ koi und Naiskoi auf der Schatzhausterrasse im
stufigen runden Basis rekonstruiert werden, auf Zeusheiligtum von Olympia (s. Thesauros I 5), im
deren unterster Stufe ein Eisenring angebracht Zeusheiligtum von Nemea (s. Thesauros I 6) und
war. Ob sich auf der Basis ein Altar oder eine Sta¬ im Apollonheiligtum auf Delos (Hölscher 144) ab.
tue des Athleten befand, ist umstritten. In unmit¬ Zu den fliessenden Übergängen in der Typologie
telbarer Nähe des runden Fundaments wurde eine und Funktion von Bankett- bzw. Versammlungs¬
rechteckige Basis entdeckt, die mit einer Liste der räumen, Schatzhäusern und Tempeln vgl. s.v.
Siege des Theogenes beschriftet ist. Grandjean und Tempel. Insbesondere unter dem Eindruck der
Salviat interpretieren diese als Statuenbasis des neuen Befunde in Yria (Naxos), die nun eine deut¬
Theogenes und ziehen als Standort ein quadrati¬ liche Differenzierung zwischen frühen Bankett-
sches Fundament ca. 10 m nordwestlich des run¬ und Versammlungsbauten (3a-c) und dem späte¬
den Fundaments in Erwägung. Paus. (6, 11, 6-9) ren Tempel (s. Tempel 26*) erlauben, sollte die
berichtet, dass von der Statue des Theogenes Heil¬ Hilfsbezeichnung ‘Herdhaustempel’ (4. 5) zuguns¬
kräfte ausgingen. Dieser Heilkult an der Statue ist ten einer Zuordnung zur Gruppe der Banketthäu¬
durch eine Inschrift aus dem 2. Jh. v. Chr. als voll ser aufgegeben werden.
ausgebildet gesichert (Dunant, C./Pouilloux, J.,
Études thasiennes V [1957] Nr. 379). Auf der Ago¬ BIBLIOGRAPHIE: Bergquist, B., Herakles on Thasos
ra wurde zudem ein marmorner Thesauros gefun¬ (1973) (= Bergquist 1); ead., «Sympotic Space: A Functio¬
den (s. Thesauros II 9), der mit Kultregeln für nal Aspect of Greek Dining-Rooms», in Murray 37-85
(= Bergquist 2); Bookidis, N., «The Priest’s House in the
Theogenes beschriftet ist. Seine Deutung und sein
Marmaria at Delphi», BCH 107 (1983) 149-155 (= Bookidis
Standort sind jedoch umstritten. Chamoux ver¬ 1); ead., «Ritual Dining at Corinth», in Marinatos/Hägg,
mutet in ihm eine Art Kasse für Geldspenden an Sanctuaries 45-61 (= Bookidis 2); Börker, Chr., Festbankett
Theogenes. und griechische Architektur (1983); Coulton, J. J., The Archi¬
tectural Development of the Greek Stoa (1976); Drerup, H.,
ALETTA SEIFFERT Griechische Baukunst in geometrischer Zeit, ArchHom II O
(1969); Frickenhaus, A., «Griechische Banketthäuser », Jdl
32 (1917) 114-133; Goldstein, M., The Setting of the Ritual
Hestiatorion Meal in Greek Sanctuaries, 600-300 B.C. (1978); Grandjean,
Y./Salviat, F., Guide de Thasos (2000); Gruben, G., «Na-
Der gemeinschaftliche Festschmaus bildet ein xos und Delos. Studien zur archaischen Architektur der
Kernelement des praktizierten Kults. Folgerichtig Kykladen », Jdl 112 (1997) 261-417 (= Gruben 1); id., Grie¬
chische Tempel und Heiligtümer (20015) (= Gruben 2); Hell¬
gehören Anlagen für die Einnahme des in Gesel¬
ström, P., «The Planned Function of the Mnesiklean Pro-
ligkeit vollzogenen rituellen Mahls zu den häufig¬ pylaia», OpuscAthen 17 (1988) 107-121; Hölscher, T.,
sten und frühesten Bauten in den griechischen «Schatzhäuser - Banketthäuser», in I&AKH, FS J. Schä¬
Heiligtümern, wobei sich die verbreitetste Form fer (2001) 143-152; Krön, U., «Kultmahle im Heraion von
des Mahls unter ephemeren Schutzdächern (Skenai) Samos in archaischer Zeit. Versuch einer Rekonstruktion»,
nur selten im archäologischen Befund nachweisen in Hägg/Marinatos, EarlyGCP (1988) 135-148; Martini,
W., «Vom Herdhaus zum Peripteros»,_/Tf 101 (1986) 23-36;
lässt. Der Nachweis von Pfostenlöchern im Areal
Morris, S./Cooper, F., «Dining in Round Buildings», in
des um 400 v. Chr. errichteten athenischen Pom- Murray 66-85; Murray, O. (Hsg.), Sympotica. A Symposi¬
peion (s. Pompeion 1*) und im felsigen Untergrund um on the ‘Symposion’, Kongr. Oxford 1984 (1990); Roux,
l.a. cult places/lieux de culte/ kultorte/luoghi di CULTO, GR. 39

G., «Salles de banquets à Délos», in Études déliennes. BCH


Suppl. 1 (1973) 525-554; Schmitt-Pantel, P., «Sacrificial
Meal and Symposion. Two Models of Civic Institutions in
the Archaic City?», in Murray 14-33 (= Schmitt-Pantel 1);
Schmitt-Pantel, P., «Public Feasts in the Hellenistic Greek
City - Forms and Meanings», in Conventional Values of the
Hellenistic Greeks, Kongr. Rungstedgaard 1995 (1997) 29-47
(= Schmitt-Pantel 2); Schwandner, E. L. (Hsg.), Säule und
Gebälk, Kongr. Berlin 1994 (1996); Seiler, F., Die griechische
Tholos (1986); Sinn, U., «Das Heraion von Perachora. Ei¬
ne sakrale Schutzzone in der korinthischen Peraia », AM 105
(1990) 53-116; v. Steuben, H., «Raum und Gegenstand,
Teil II», Thetis 9 (2002) 21-47; Tomlinson, R. A., «Two
Buildings in Sanctuaries of Asklepios », JHS 89 (1969) 106-
117 (= Tomlinson 1); id., «Two Notes on Possible Hestiato-
ria», BSA 75 (1980) 221-228 (= Tomlinson 2); Will, E.,
« Banquets et salles de banquet dans les cultes de la Grèce et
de l’empire romain», in Mél. P. Collari (1976) 353-362.

KATALOG

I. Alleinstehender Oikos

a. Rundbau
1. Lathuresa (Attika). - Eliot, C. E., Coastal
Demes of Attica (1962); Lauter, H., Lathuresa. Bei¬
träge zur Architektur und Siedlungsgeschichte in spät¬
geometrischer Zeit (1985) 43'» Seiler 7-24; Travlos,
Top Attika 446 Abb. 575 S. 458; Lauter, H., Gno¬
mon 62 (1990) 446. - Um 700 v. Chr. - Rundbau
(lichte Weite: 6,70 m), auf der höchsten Stelle der
Siedlung gelegen. Lehmziegelwand auf Bruch¬
steinsockel, vermutlich zugehörig sind vier Basen
für Holzstützen im Innern. Entlang der Innen¬
wand Reste eines 50-70 cm breiten Steinpodestes
für eine umlaufende Sitzbank. Bei der Grabung
beobachtete Knochen- und Aschenreste können Kalksteinorthostaten. Im Innern kreisrunde Feld¬
von einer ursprünglich im Zentrum installierten steinsetzung von einer älteren Bauphase (Heyder)
Eschara herrühren (Seiler 17-18). Reste eines Vo¬ oder als Schutz einer älteren Opferstehe im Zen¬
tivtisches (?) und figürliche Terrakotten (7-/6. Jh. trum (Seiler). In die Abfolge mehrerer separater
v. Chr.) deuten auf eine kultische Funktion (s. He- Ascheschichten im Zentrum eine Lekane mit Spu¬
roon 33), zeitgleich mit der Nutzung durch eine ren von Blutopfern (?) eingetieft. Funktion als
Speisegemeinschaft, oder als vorrangige Nutzung Hestiatorion unsicher. - Für die Strukturen Nr. 2
nach Verlassen der umgebenden Häuser im frühen und Nr. 10 wird gleichfalls eine Nutzung als Hes-
7. Jh. v. Chr. tiatoria angenommen.
2. a. b. Theben, Kabirion: Rundbauten auf der
mittleren und unteren Terrasse. - Bruns, G., AA b. Rechteckbau
(1964) 242-252 (unterer Rundbau); ead., AA (1967) 3.* a.-c. Naxos, Yria: Heiligtum des Diony¬
231-237 (mittlerer Rundbau); Miller, S. G., AJA sos. - Lambrinoudakis, V./Gruben, G., AA (1987)
76 (1972) 78-79; Heyder, W./Mallwitz, A., Die 569-621; Lambrinoudakis, V./Gruben, G., Ar-
Bauten im Kabirenheiligtum bei Theben (1978) 38-40 chaiognosia 5 (1987-88) 133-190; Lambrinoudakis,
(unterer Rundbau) ; 44—47 (mittlerer Rundbau), V., in Buitron-Oliver, D. (Hsg.), New Perspectives
Cooper, F. A., Gnomon 54 (1982) 58-62; Seiler 25- in Early Greek Art, Kongr. Washington 1988 (1991)
28; Morris/Cooper 66-68. - a. Mittlerer Rund¬ 173-188; id., ArchEph 131 (1992) 201-216; Gruben,
bau (Nr. 18). - Um 500 v. Chr. - Mauersockel G., EAA 20 Suppl. II (1994) 877-880 s.v. «Nasso»;
(lichte Weite ca. 5,20 m) aus Kalksteinorthostaten. id., in Schwandner 65-70; Lambrinoudakis, V., in
Schwandner 55-60; Gruben 1, 263-267; Gruben 2,
Türöffnung in Richtung zum Theatron (s. Thea-
tron 9*). Entlang der Innenwand umlaufendes Po¬ 375-383; Lambrinoudakis, V./Gruben, G., et al.,
dest aus kleinen Kalksteinen als Unterfütterung ei¬ AntW 33 (2002) 391-393- - a.# Bau I. - Anfang 8.
Jh. v. Chr. - Einfacher Oikos (5 x 10 m); Inneres:
ner Sitzbank mit Kapazität für 20-25 Personen
3 Mittelstützen tragen flaches Lehmdach. An der
(Seiler), 6-10 Personen (Morris/Cooper). Im Zen¬
westlichen Innenwand ein Tisch über der Stätte
trum runde Eschara, Asche, Tierknochen, Frr.
des mykenischen Opferplatzes. - b.# Bau II (Gru¬
von Kantharoi. - b. Unterer Rundbau (Nr. 12). -
ben 2, 375: «Versammlungs-Tempel»). - Mitte 8.
3. Drittel 5. Jh. v. Chr. - Unregelmässig gerun¬
Jh. v. Chr. - Umbau von a zu einem vierschifiigen
deter Mauersockel (lichte Weite ca. 4,5-5.5 m) aus
40 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR.

Saalbau (10x16 m); Inneres: 3 Reihen von je 5 Laterne. Entlang der Innenwände Standflächen für
Holzsäulen auf marmornen Standplatten tragen 18 Klinen. - Im späten 6. Jh. v. Chr. an die Süd¬
das weiterhin flache Lehmdach; im hinteren Drit¬ wand angefügt ein weiterer Oikos (lichte Weite
tel quadratische Eschara. Entlang der Innenwände ca. 10,5 x 12 m) mit Stellflächen für 19 Klinen
umlaufende Sitzbank mit Platz für ca. 60 Perso¬ (Gruben 1, 402-406).
nen. Spuren verbrannter Knochen am Boden. 7. Delphi, Heiligtum des Apollon: Lesche der
Ausserhalb des Baus Terrasse (Gruben 2, 375: Knidier. - Pouilloux, J., FDelphes II (i960) 120-
«Raum für weitere Festgäste»). - c.* Bau III. - 134; Tomlinson 2, 224-228; Maass, M., Das anti¬
Anfang 7. Jh. v. Chr. - Umbau von b. Bei Bei¬ ke Delphi. Orakel, Schätze und Monumente (1993)
behaltung der seitlichen und rückwärtigen Aussen- 178-180. - 460/465 v. Chr. - Auf terrassierter
mauern einschliesslich der umlaufenden Sitzbänke Plattform (20,35x13,25 m) Rechteckbau (18,70 x
Umgestaltung des Innern in einen dreischiffigen 9,70 m) mit 2 Reihen von jeweils 4 Säulen (Holz)
Saal (2x5 Holzsäulen auf Marmorbasen, mit Vo¬ im Innern. Innenausstattung: ca. 22 Klinen (Tom¬
lutenkapitellen), dadurch kommt die Eschara in linson) ; Innenwände mit den Malereien des Poly-
das Mittelschiff zu liegen. Der Front wird eine gnot geschmückt (Paus. 10, 25-31).
viersäulige Prostasis (Holzsäulen auf zylindrischer
Marmorbasis und mit Volutenkapitellen) ange¬ II. Oikos in Verbindung mit Vorhalle
fügt. - Aufgabe des Hestiatorions um 570 v. Chr. 8. a. b. Thasos, Heiligtum des Herakles. - Lau-
zugunsten eines ersten Tempels (s. Tempel 26*). ney, M., Le sanctuaire et le culte d’Héraklès à Tha¬
Zur Position der nachfolgenden Banketträume s. sos. Études thasiennes I (1944) 77-85; Roux, G., in
unten 27a. b. Thasiaca. BCH Suppl. 5 (1979) 191-211; Börker 14;
4. Dreros, sog. Apollontempel. - Drerup 5-7 Des Courtils, J./Pariente, A., in Etienne/Le Di-
Abb. 3; Beyer, I., Die Tempel von Dreros und Pri¬ nahet, L’espace sacrificiel 67-73; Bergquist 1, 42-62;
mas A und die Chronologie der kretischen Kunst im 8. ead., «Feasting of Worshippers or Temple and Sa¬
und 7. Jh. v. Chr. (1976) 13-20; Hampe/Simon, crifice? The Case of Herakleion on Thasos», in
FgrK 51; Mallwitz, A., AA (1981) 613-614; Bör- Hägg, AGCP ArchEv 59-72; Grandjean/Salviat
ker 10; Bergquist 2, 39-41. 43 mit Anm. 6 (Revi¬ 142-145. - a. Sog. polygonaler Oikos. - Mitte 6.
sion der Deutung als Tempel). - Mitte 8. Jh. v. Jh. v. Chr. - Antenbau mit einer Säule in antis,
Chr. - Rechteckbau (ca. 7,20 x 10,80 m), Eingang nach Norden zum Altarvorplatz orientiert. Dem
im Norden. Im Zentrum Randsteine einer recht¬ Hauptraum (11,3x6,3 m) schliesst sich ein rück¬
eckigen Eschara. wärtiger Nebenraum (‘Adyton’) an. Alle Türen
5. Perachora, Heiligtum der Hera Akraia (s. Te- liegen exzentrisch, die Wände bieten Stellflächen
menos 14*): Eschara-Bau auf der oberen Terrasse. für 16 Klinen; im Zentrum eine Eschara zwischen
- Payne, H., Perachora I (1940) 110; Nilsson, M., zwei Innensäulen. - b. Oikos-Komplex. - Mitte
Opuscula Selecta II (1952) 706; Drerup, H., AA 6. Jh. v. Chr. - Erweiterung des Oikos a zu ei¬
(1964) 201-203; Tomlinson, R. A., BSA 64 (1969) nem Rechteckbau (34,60 x 17,35 m) mit 5 neben¬
172-194. 237-240; Salmon, J., BSH 67 (1972) 174- einanderliegenden Oikoi (6,2x11,7 m) hinter ei¬
175; Drerup 8-9 Abb. 5; Tomlinson, R. A., ner vorgelagerten Halle.
«Water Supplies and Ritual at the Heraion Pera¬ 9. * a. b. Aliki (Thasos), Heiligtum des Apol¬
chora», in Hägg/Marinatos, EarlyGCP 167-171; lon (?). - Bernard, P./Salviat, F., BCH 86 (1962)
Sinn 60-61 mit Anm. 14; 101-103, Befund 5. 8; 609-611; Bergquist 1, 60; Coulton 288-290 Abb.
Bergquist 2, 44. - Mitte 7. Jh. v. Chr.; Umbau 115; Servais, J., Aliki I. Les deux sanctuaires (1980)
frühes 6. Jh. v. Chr. - Rechteckbau (9,5 x 5,6 m) 3-4; Börker 14-15 Abb. 7; Grandjean/Salviat 161-
auf einem terrassierten Plateau; Feldsteinsockel mit 164. - Die beiden Hestiatoria liegen auf einer ge¬
Lehmziegelmauerwerk. Schmale Tür im Norden, meinsamen Terrasse (ca. 30x17 m), die seit dem
weite Tür im Westen. Im Zentrum Randsteine 7. Jh. v. Chr. für kultische Zwecke genutzt wur¬
(Spolien mit Inschrift) einer rechteckigen Eschara. de; sie stehen in räumlicher Verbindung zu den
Im Süden apsidial angeordnete Steinsockel als südlich anschliessenden Kultgrotten (s. Spelaion 7).
Auflager für Sitze (Drerup). - a.# Nordbau. - Um 525 v. Chr. - Rechteckbau
6. Delos, Heiligtum des Apollon: sog. Hexa¬ (15,10x15,70 m) mit ursprünglich ionischer Vor¬
gonbau. - Fomine, Y., BCH 90 (1966) 32-74; halle, um 470/65 v. Chr. partiell in eine dorische
Hellmann, M.-Ch./Fraisse, Ph., Le monument aux Vorhalle umgewandelt. Im rückwärtigen Teil des
hexagones et le portique des Naxiens. EADélos Baus zwei Oikoi; der grössere (ca. 7,6 x 9,7 m) mit
XXXII (1979), dazu Rez.: Courbin, P., RA (1983) Eschara im Zentrum und Stellfläche für ca. 14-15
358-363; Bruneau, Ph./Ducat, J., Guide de Délos Klinen; der kleinere (Bewirtschaftungsraum?) ca.
(19833) 152-153 Nr. 44; Hellmann, M.-Ch., BCH 5.3 x 9,7 m- - b.# Südbau. - Um 500 v. Chr. -
113 (1989) 149-160; Courbin, P., RA (1990) 361- Rechteckbau (13x11,60 m). Vorhalle mit 5 dori¬
366; Gruben 1, 378-402. - 530/520 v. Chr. - Ge¬ schen Säulen in antis. Im rückwärtigen Teil des
schlossener quadratischer Bau (lichte Weite ca. Baus zwei Oikoi; der grössere (ca. 6,5 x 6,2 m) mit
10 x 10 m), exzentrische Tür an der Ostseite. Vier Eschara im Zentrum und Stellfläche für ca. 11
Innensäulen (im carré angeordnete Basen erhalten) Klinen; der kleinere (Bewirtschaftungsraum?) ca.
trugen die dem Pyramidendach zentral eingefügte 4,7 x 6,2 m.
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 41

10. Aigina, Heiligtum des Apollon: Thearion.


- Welter, G., AA (1925) 320-321; Wurster, W.
W., in Wurster, W. W./Felten, F., Die spätrömi¬
sche Akropolismauer. Architektur und Spolien. In¬
schriften. Alt-Ägina I 2 (1975) 12-38; HofFelner,
K./Walter-Karydi, E., AA (1994) 124-148;
HofFelner, K., Das Apollonheiligtum. Tempel, Altä¬
re, Temenosmauer, Thearion. Alt-Ägina I 3 (1999)
135-172. - Um 520 v. Chr. - Eine in der Dimen¬
sionierung sichere Rekonstruktion des nur in Spo¬
lien überlieferten Baus ist nicht möglich. Die
grösste Wahrscheinlichkeit (HofFelner) hat folgen¬
de Rekonstruktionsvariante: Rechteckbau (13,82 x
13,85 m); Vorhalle mit 5 dorischen Säulen in antis.
Dahinter zwei Oikoi (jeweils 6,10 x 8,30 m) mit
Stellfläche für 13 Klinen.
11. Delphi, Heiligtum der Athena Pronaia. -
Homolle, Th., Revue de l’art ancien et moderne X
(1901) 365 (Priesterwohnung und Archiv) ; Deman-
gel, R., FDelphes II 1 (1926) 95-100; Roux, G.,
REA 67 (1965) 37-53 (Doppeltempel der Athena
und Artemis); Bousquet, J., RHist 223 (1969) 297
(Marmorwerkstatt); Bookidis 1, 149-155 (Hestia-
torion); Börker 15-16 Abb. 9 (Hestiatorion) ; Hell¬
ström 112-113 (Hestiatorion). - Ende 6. Jh. v. Chr
- Rechteckbau mit zwei Räumen (jeweils 6,25 x
6,25 m = 11 Klinen) mit queroblongem Vorraum.
12. Delos, ‘Hestiatorion der Keer’ (Hdt. 4, 35).
- Vallois, R., BCH 53 (1929) 250-278; Roux 524-
544 Abb. 5; Bruneau, Ph./Ducat, J., Guide de Dé-
los (1983) 159-160 Plan 1 Nr. 48; Börker 16-17
Abb. 11; Hellström 111-113; Gruben 1, 394-396; v. 15. Perachora, Heiligtum der Hera Akraia (s.
Steuben 29 Abb. 51. - 480/470 v. Chr. - Recht¬ Temenos 14*): Banketthaus auf der mittleren Ter¬
eckbau (37,65 x 14,75 m); zentraler Peristylhof mit rasse. - Payne, H., Perachora I (1940); Dunbabin,
12 dorischen Säulen; Zugang im Westen. Im T. J., BSA 46 (1951) 61-62; Tomlinson, R. A.,
Norden und Süden angrenzend je ein Andron BSA 64 (1969) 164-172; Börker 12; Tomlinson, R.
(12,70 x 14,70 m), 4 Innensäulen; mit jeweils 23 (?) A./Demakopoulou, K., BSA 80 (1985) 276; Tom¬
Klinen bestückt. linson, R. A., «Water Supplies and Ritual at the
13. Athen, Akropolis: sog. Portico Building. - Heraion Perachora», in Hägg/Marinatos, Ear-
Stevens, G. P., Hesperia 5 (1936) 443-520 («Pandi- lyGCP 168; id., «The Chronology of the Peracho¬
ons Heroon»); Bundgaard, J. A., Mnesikles (i957) ra Hestiatorion and its Significance», in Murray
80-82 (Priesterhaus); Hellström 111-120 Abb. 10; 95-101; Sinn 104. — Um 300 v. Chr. (Tomlinson,
Tanoulas, T., AM 107 (1992) 199-215; Hellström, BSA), um 400 v. Chr. (Sinn), um 500 v. Chr.
P., «A Pre-Mnesiklean Hestiatorion on the Athe¬ (Tomlinson in Murray). - Rechteckbau (ca.
nian Akropolis?», in Ultra terminum vagati. Scritti 13,5 x 11 m) mit 2 Räumen (jeweils 6,32 x 6,32 in,
= 11 Klinen) mit quer oblongem Vor raum.
in on. di C. Nylander (1997) 119-127- 7 2. Viertel
16. Delos, Samothrakeion. - Chapouthier, F.,
5. Jh. v. Chr. - Komplex aus zwei Oikoi mit je¬
weils exzentrisch gelegener Tür (westl. Raum: Le sanctuaire des dieux de Samothrace. EADélos XVI
(1935) 57-71; Roux 548-554 Abb. 16. 17; Vallois,
6 x 9 m = Stellfläche für 15 Klinen, sofern nicht als
R., L’architecture hellénique et hellénistique â Délos
Küche genutzt; östl. Raum: 9x11 m = Stellfläche
für 21 Klinen). Gemeinsame Vorhalle mit vermut¬ (1944) 81-85; Bruneau, Ph./Ducat, J., Guide de
Délos (19833) 221-222 Abb 77.-1. Hälfte 4. Jh. v.
lich 6 Säulen in antis.
14. Athen, Akropolis-Südhang : Heiligtum des
Chr. (Vallois: um 450 v. Chr.). - Rechteckbau
(9,64 x 8,90 m) mit 4 dorischen Säulen in antis; in
Asklepios. — Martin, R., BCH 68/69 (i944_45)
zweiter Phase Einfügung einer Statuennische.
349-352; id., BCH 73 (049) 342-350; Tomlinson
17. Delos, Heiligtum des Zeus Kynthios und
i; 112-117; Travlos, TopAth 127-142; Coulton 225
der Athena Kynthia. - Plassart, A., Les sanctuaires
und passim; Börker 14 Abb. 4; Aleshire, S. B., The
et les cultes du Mont Cynthe. EADélos XI (1928) 83-
Athenian Asklepieion (1989) 24-31. - Spätes 5- Jh-
91. 122-123; Roux 538-539 Abb. 9; Tomlinson 2,
v. Chr. - Rechteckbau (27,70 x 13,40 m). Im rück¬
227; Bruneau, Ph./Ducat, J., Guide de Delos (1983)
wärtigen Teil vier Oikoi (ca. 6,25 x 6,30 m, mit
149-152 Abb. 34. - 3. Jh. v. Chr. - Rechteckbau
jeweils 11 Klinen); oblonger Vorraum mit 11 ioni¬
(26,25x8,5 m); zentraler Hof; seitlich anschlies-
schen Säulen an der Front.
42 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR.

send je ein Oikos (5,70 x 7 m, bestückt mit 12 Kli- 243-250; Mallwitz, A., «Eckprobleme der klassi¬
nen) mit distyler Vorhalle. Zur Ausstattung gehö¬ schen Architektur und das Leonidaion von Olym¬
ren 11 Gemälde (mvocxaç eixcmxoùç ëvSexa: IDé- pia», in ügaxxixd xov XII Aieôvovç Xvveògiov
los 1403 B II 27-36; 1417 A II 47-58). KXaaixrjç Agycuoloyiag, Athen 1983 (1988) IV
124-128; Hoepfner, W, «Zum Typus der Basileia
III. Oikos im Kontext einer Peristylanlage und der königlichen Andrones», in Basileia. Die
18. Argos, Heiligtum der Hera: Westgebäude Paläste der hellenistischen Könige, Kongr. Berlin
(s. Temenos 2*, Plan: Nr. 6). - Tilton, E. L., in 1992 (1996) 36-40; Specht, St., «Ein Stück Rom
Waldstein, Ch., The Argine Heraeum I (1902) 131— in Griechenland - der kaiserzeitliche Umbau des
134; Frickenhaus 121-130; Amandry, P., Hesperia 21 Leonidaion in Olympia», in Reusser, Chr. (Hsg.),
(1952) 222-274; Tomlinson, R. A., BSA 64 (1969) Griechenland in der Kaiserzeit, Kongr. Bern 1998
169; Miller, S. G., AJ A 77 (1973) 9-18; Roux 538; (2001) 33-41. - a. Der griechische Bau. - Um
Coulton 103-105. 216-217; Goldstein 233-242; 330/320 v. Chr. - Grundfläche: 74,80x81,08 m;
Amandry, P., in Études argiennes. BCH Suppl. VI äussere Ringhalle in ionischer Ordnung mit je 34
(1980) 236; Börker 16; v. Steuben 29. - Ende 6. Jh. (E, W) x 37 (N, S) Säulen; Hauptzugang im Sü¬
v. Chr. (spätes 5. Jh. v. Chr.: Amandry; Miller). den von der hier vorbeiführenden Feststrasse aus,
- Rechteckbau (30,40x33,30 m). Peristyl (5x6 ein weiterer Zugang im Nordflügel. Vierflügeliger
dorische Säulen) mit zweischiffigen Hallen im Baukörper um zentralen Peristylhof mit 46 dori¬
West-, Süd- und Ostflügel. Im Nordflügel Ein¬ schen Säulen. Im Westflügel 6 Andrones (ca.
gang und drei Oikoi (ca. 6x8 m), jeweils mit 12 9,60x10 m, mit 15 Klinen [Heermann; Specht],
Klinen bestückt. 19 Klinen [Hoepfner]) mit Vorraum; im Nord-
19. Brauron, Heiligtum der Artemis. - Papa¬ Süd- und Ostflügel Raumeinheiten mit insgesamt
dimitriou, J., Ergon (1961) 25 (Dekret der Athener 36 Kammern (ca. 4,80x4,80 m; bestückt mit 7
Nomothetai zur Inspektion und Restaurierung der Klinen [Hoepfner] ; Wohnappartments, bei Bedarf
Bauten im Heiligtum der Artemis in Brauron, auch als Speiseräume benutzbar [Specht]). Die
Mitte 3. Jh. v. Chr.); Buras, Ch., 'H àvaCTTTjXoxnç Annahme eines Obergeschosses im Westflügel
ty)ç crroaç ty]ç Bpaupcüvoç (1967) ; Tomlinson, R. (Dinsmoor; Lawrence) wird durch den Baubefund
A. , Greek Sanctuaries (1976) 110-111; Coulton 226- nicht gestützt. - b. Der kaiserzeitliche Umbau. -
227 und passim', Goldstein 114; Hollinshead, M. 2. Hälfte 1. Jh. n. Chr. (Specht); hadrianisch
B. , Legend, Cult and Architecture at Three Sanctua¬ (Mallwitz). - Vollständige Auflösung der normier¬
ries of Artemis (1979); Börker 12. 17-18 Abb. 19; ten Andrones und Kammern zugunsten von
Lauter, H., Die Architektur des Hellenismus (1986) Raumgruppen mit oeci und triclinia nach dem Vor¬
140; Themelis, P. G., «Bpaupwv. H axoà rcov bild der römischen Villenarchitektur. Umwand¬
Apxxcov», in ügaxxLxd B' EjaoxrjpovLxJç lung des offenen Peristylhofs in eine Gartenanlage
Xvvdvxrjar/ç NA. Axxixrjç, Kalvßia Axxixr/ç, 1983 mit engsten typologischen Parallelen in den Gär¬
(1986) 225-238; Travlos, Top Attika 55-80; Anto- ten der Domus Flavia auf dem Palatin (Specht).
niou, A. I., Bpaupoîv. SupßoXy) ax7)v urxopia tou 21. Troizen, Heiligtum des Asklepios. - Le¬
icpoû T7)ç Bpaupomaç ApTÉpuSop (1990) ; Mylono- grand, Ph. C., BCH 30 (1906) 52-57; Welter, G.,
poulos, J./ Bubenheimer, F., AA (1996) 7-23; v. Troizen und Kalaureia (1941) 25; Tomlinson 1, 114-
Steuben 29 Abb. 64. - 430/420 v. Chr. - Il-for- 118; Bergquist 1, 54-55; Börker 17 Abb. 13;
mige Stoa (s. Stoa 5); Westflügel und Ostflügel Tomlinson 2, 226 mit Anm. 14; v. Steuben 30. -
unvollendet. Der Westflügel vermittelt zu dem et¬ Um 300 v. Chr. - Rechteckbau (31 x 31 m). Peri¬
wa mittig gelegenen Propylon, drei Oikoi (jeweils styl (4x5 Säulen). Im Südflügel grosser Saal
6x6 m; exzentrisch gelegene Tür, Einlassungen (29,15 x 9,6 m), durch drei Säulen in vier Kom¬
für je 11 Klinen und 7 davor aufgestellte Tische), partimente gegliedert mit jeweils zentraler Escha-
im Süden ein Raum ohne Klinen. Der Nordflügel ra und zwei U-förmig darauf ausgerichteten Kli-
vermittelt Zugang zu sechs Oikoi (jeweils 6 x 6 m ; nengruppen; insgesamt Stellflächen für 61 Klinen,
exzentrisch gelegene Tür, Einlassungen für je 11 teilweise steinerne Tische erhalten. Im Ost- und
Klinen und 7 davor aufgestellte Tische); in der Westflügel jeweils zwei Oikoi (4,5 x 6,2 m;
Mitte Durchgang in eine rückwärtig gelegene Stellfläche für 9 Klinen, Eschara im Zentrum),
Halle (Pferdestallungen [Lauter, Themelis], Ar¬ beiderseits eines schmalen Zugangs. Im Nordflügel
chiv [Mylonopoulos/Bubenheimer]) : Im Westen zwei Räume (19,2 x 4 und 9,2 x 4 m).
des Nordflügels, von der rückwärtigen Halle aus 22. Thasos, Heiligtum des Herakles: sog.
betretbar ein schmaler Raum, der das Treppenhaus Thersilochos-Monument. - Bergquist 1, 50-57
in das Obergeschoss des Nordflügels aufnahm Abb. 9-11; Holtzmann, B., BCH 100 (1976) 793-
(Mylonopoulos/Bubenheimer). 796; Courtils, J. des, BCH 104 (1980) 739-740; id.,
20. a. b. Olympia, Zeusheiligtum: sog. Leo- BCH 105 (1981) 924-926; Bergquist, B., in Hägg,
nidaion. - Dinsmoor, W. B., The Architecture of AGCP ArchEv 70-71; Grandjean/Salviat 140-142
Ancient Greece (1950) 251; Lawrence, A. W., Greek Abb. 94. 95. - Um 300 v. Chr. - Rechteckbau
Architecture (1957) 245. 286; Mallwitz, A., Olym¬ (32,10x32,20 m); im Innern im carré angeordne¬
pia und seine Bauten (1972) 246-254; Heermann, te Basen einer Säulenstellung (5x5). Vor dem Ein¬
V., «Banketträume im Leonidaion», AM 99 (1984) gang an der Nordseite Vorhalle (2x6 Säulen) mit
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 43

RAMP

sms

COURTYARD

Hestiatorion 23

seitlich auf die Interkolumnien zuführenden Ram¬ (54,08 x 12,85 m; durch 9 Innensäulen zweischiffig ;
pen. An der rückwärtigen Seite ein Brunnen. Stellfläche für ca. 100 Klinen) im SW und SO zwei
Funktion: in Analogie zu den Peristyl-Hestiatoria Oikoi (jeweils 6,34x6,34 m; mit 11 Klinen be¬
in Epidauros (24), Korinth (23), Troizen (21) und stückt). Ostflügel: Halle (24,38x9,98 m; durch 6
Argos (18) Hestiatorion (Bergquist); «salle de ré¬ Innensäulen zweischiffig ; Stellfläche für 40-50 Kli-
union et de banquets» (Grandjean/Salviat). nen) mit seitlich angrenzenden Kammern. West¬
23. * Korinth, Heiligtum des Asklepios. - Roe¬ flügel: Halle (19,87 x 9,98 in; durch 3 Innensäulen
buck, C., The Asklepieion and Lewa. Corinth XIV zweischiffig ; Stellfläche für 40-50 Klinen) mit seit¬
(1951) 42-46. 51-57; Lang, M., Cure and Cult in An¬ lich angrenzenden Kammern. Nordflügel: Halle
cient Corinth (1977) 11-13; Goldstein 192; Börker 17 (38,55 x 6,03 in; ohne Binnengliederung). Pfosten¬
Abb. 18; Krug, A., Heilkunst und Heilkult (i9932) löcher und Kochstellen im felsigen Baugrund wei¬
143-144; v. Steuben 30. - Um 300 v. Chr. - Peri¬ sen auf Nutzung für Speisungen in ephemeren
stylanlage (ca. 31 x 30 m) mit angefügtem Komplex Bauten vor Errichtung der Peristylanlage hin.
aus 3 Oikoi (jeweils 6,35 x 6,20 m = Stellfläche für 25. Lykaion, Heiligtum des Zeus: sog. Herber¬

11 Klinen) mit Herdstelle im Zentrum. ge (£evó)v, = Pompeion 2). - Kourouniotis, K., Prak¬
tika (1909) 192-196 Abb. 10; Meyer, E., RE XIII 2
IV. Oikos im Kontext eines Funktionsbaus (1927) 2239s.v. « Lykaion»; Jost, Arcadie 182 Taf. 49,
1. - Spätes 4. Jh. v. Chr. (Keramik). - Rechteck¬
a. Innerhalb eines Pompeion
24. Epidauros, Heiligtum des Asklepios: sog. bau (38 x 20 m), Zugang an der südlichen Schmal¬
Gymnasion (= Pompeion 3*). - Frickenhaus 131- seite. Ein 2,65 m breiter Gang führt in das Zentrum
133; Roux, G., L’architecture de VArgolide aux IVe et (nur partiell ausgegraben) ; Raum westl. des Gangs:
IIP siècles av. J.-C. (1961) 106-112; Tomlinson 1, 5.5° x 7>5° m; Raum östl. des Gangs: 6,50 x 8,50 in,
mit Wannen und Wasserleitung. Im Nordflügel
106-112 Abb. 1; Roux 538; Goldstein 246; Börker
nehmen 2 untereinander durch eine Tür verbunde¬
17 Abb. 17; Tomlinson, R. A., Epidauros (1983) 18.
ne Räume die ganze Breite ein: westl.: 7,50 x 7,30
78-84; Palaiokrassa, L., in Lebidaki, E./Visienou,
m (Fundort einer Lykaioniken-Liste, ArchEph
U. (Hsg.), The Propylon of the ‘Gymnasium’ and the
[1905] 161), östl: 10,60 x 7,30 in. Wegen der Positi¬
Tholos in the Asklepieion at Epidauros (1988) 21-35 ;
on am Aufstieg zum Gipfel und der Inschriftenfun¬
Kyriaki, V. E. E. S., in Lebidaki/Visienou, a.O.,
de wird eine Funktion als Pompeion vorgeschlagen.
44-47; ead., «To <TuyxpÓTY)p.a xou Tup-vacffou
26. Kalaureia, Heiligtum des Poseidon: sog.
(TcXsxoupyixo Ecmaxopio) », in Lambrinoudakis,
Asklepieion (= Pompeion 5, Heroon 38; s. Temenos
V. (Hsg.), To AaxXrjTUELO TÏJÇ EmòavQOV (i999)
7#). - Wide, S./Kjellberg, L., AM 20 (1895) 283-
34-38; v. Steuben 33 Abb. 70. - Urn 300 v. Chr. -
285; Frickenhaus 131 Anm. 2; Welter, G., Troizen
Rechteckbau (75,36x69,54 m) mit Propylon (s.
und Kalaureia (1941) 51 ; Roux, G., Varchitecture de
Propylon 10) im Nordwesten. Im Zentrum Peri-
l’Argolide aux IVe et IIIe siècles av. J.-C. (1961) 71 ;
stylhof (16 x 16 dorische Säulen). Südflügel: Halle
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.
44

Hestiatorion 28

Sinn, U., «Das Poseidonheiligtum auf Kalaureia: 207 Abb. 7; Gruben 1, 354-355 mit Anm. 248; 397
ein archäologischer Befund zum antiken Asyl¬ Abb. 71; Gruben 2, 378. 380. - a. Anf. 7. Jh. v.
wesen», in Dreher, M. (Hsg.), Das antike Asyl Chr. - Im Zuge der Erweiterung des Sakralgelän¬
(2003) no-111. 126 Abb. 2; Mylonopoulos, J., des Neugestaltung des Zugangs im Westen des
neXonôvvrjooç oixrjTijgiov IJooeiödtvog. Heiligtü¬ Heiligtums, dabei Errichtung zweier Speiseräume
mer und Kulte des Poseidon auf der Peloponnes (2003) in Verbindung mit dem Propylon (s. Propylon l*).
78-80. - 1. Hälfte 3. Jh. v. Chr. - Rechteckbau - b. Spätes 6. Jh. v. Chr. - Neugestaltung des Pro¬
(21,65x21,0 m) mit Propylon-Zugang im Zen¬ pylon und der beiden seitlich angefügten Oikoi
trum der Ostseite. Zentraler Hof, vermutlich als (ca. 7x7m) mit einer Stellfläche für jeweils 11 Kli¬
Peristyl mit 4x4 Säulen. Beiderseits des Zugangs nen (Gruben 1, Abb. 71; Lambrinoudakis 1992).
ein Raum (4,60x3,80 m) mit exzentrischer Tür, 28.* Delos, Heiligtum des Apollon: sog. Na-
zur Aufstellung von Klinen geeignet. Im Nord- xier-Oikos. - Gruben, G./Kaster, G.,JdI 78 (1963)
und Südflügel kaum Fundamentspuren. Im Zen¬ 177-182; Courbin, P., L’Oikos des Naxiens. EADé-
trum des Westflügels ein Raum (5,0 x 2,5 m) mit los XXXIII (1980); Bruneau, Ph./Ducat, J., Gui¬
umlaufender Bank und Tisch im Zentrum der de de Délos (19833) 119-123 Nr. 6; Ohnesorg, A.,
Rückwand; seitlich je ein Raum (2,8 x 2,5 m). Ge¬ Inselionische Marmordächer (1993) 22. 136; Gruben,
gen die alte Deutung als Versammlungslokal einer G., in Schwandner 70; Gruben 1, 301-350; Hoepf-
Kultgenossenschaft (Wide/Kjellberg), als Askle- ner, W., AntW 32 (2001) 492. - 590/580 v. Chr.
pieion (Roux) oder Heroon des Demosthenes - Im rechten Winkel dem Propylon (s. Propylon
(Weiter) wird wegen der Lage an der Einmün¬ 2a-c) angefügter Antenbau (9,6 x 16 m) mit 3 ky-
dung des vom Hafen auf die Hochebene führen¬ kladisch-ionischen Säulen in antis im nach Westen
den Weges und in Analogie zum Hestiatorion in orientierten Pronaos. Cella (8,2 x 18,9 in): durch 8
Epidauros (24) eine Funktion als ein in das Pom- Säulen zweischiffig gegliedert. Im rückwärtigen
peion integriertes Hestiatorion (Sinn, mit Abb. 2) Teil entlang der Innenwand umlaufende Bank; in
vorgeschlagen; ähnlich Mylonopoulos (multifunk¬ der Mitte der Nordwand zum Festplatz geöffnete
tionales Banketthaus). Tür; im Osten weitere Tür zur nachträglich ange¬
fügten Vorhalle mit 4 prostylen kykladisch-ioni-
b. Im Kontext eines Propylon schen Säulen. Zur Funktion: Gruben 1, 308: «Les-
27. a. b. Yria (Naxos), Heiligtum des Diony¬ che/Hestiatorion/Thesauros». Umbauten in der
sos. - Lambrinoudakis, V./Gruben, G., AA (1987) Mitte des 6. Jhs. v. Chr. (Ostfront mit Marmor-
569-621; Lambrinoudakis, V., ArchEph 131 (1992) krepis, Prostasis und Marmorportal).
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 45

29. Sunion, Heiligtum des Poseidon. - Staïs, oder Wächterhaus (Weiter), Wächterhaus (Mylo-
B., Tô ZovvLov (1920) 16 (Wächterhaus); Oikono- nopoulos). In Analogie zu dem gleichartig dispo¬
midou, A. N., Hovviov (1957) 28 (Wächterhaus); nierten Raumensemble in Aliki (9) wird hier eine
Davaras, K., Hovviov (1974) 23 (Wächterhaus); Funktion als Hestiatorion mit ca. 11 Klinen im
Dinsmoor, W. B. jr., Sounion (1974) 28 («a type of grossen Raum vorgezogen.
andron»); Travlos, Top Attika 404-405 (Bankett¬
raum); Sinn, U., AntW 23 (1992) 175 (Bankett¬ V. Speiseanlagen in natürlichem Ambiente
raum); Goette, H. R., 'O âÇtôXoyoç ôfjp-oç 32. * a. b. Isthmia, Heiligtum des Poseidon:
Eovviov: landeskundliche Studien in Südost-Altika Grotten. - Broneer, O., Isthmia II. Topography and
(2000) 25 (zur Aufstellung von Klinen nicht geeig¬ Architecture (1973) 33—4^ ; Bergquist 1, 44; Geb¬
net). - Um 440 v. Chr. - Antenbau mit 2 dori¬ hard, E. R./Hemans, F. P., Hesperia 61 (1992) 2-
schen Säulen in antis an der Westseite des Propylon 4; iidem, Hesperia 67 (1998) 21-26. 43-51; Gebhard,
(s. Propylon 4). Oikos (6,12 x 6,12 in) mit asymme¬ E. R., «Caves and Cults at the Isthmian Sanctua¬
trischer Lage der Tür. Stellfläche für 11 Klinen. ry of Poseidon», in Hägg, R. (Hsg.), Peloponnesi¬
30. Athen, Akropolis: Propyläen. - Travlos, an Sanctuaries and Cults, Kongr. Athen 1994 (2002)
TopAth 482 Abb. 619. - 437-432 v. Chr.; Hell¬ 63-74. - a. ‘Northeast Cave’. - 5.-4. Jh. v. Chr.
ström, R, OpuscAthen 11 (1975) 87-92; Linfert, A., - Grotte mit 2 zusammenhängenden Kammern
AM 93 (1978) 25-34; Dinsmoor, W. B. jr., in Stu¬ von unregelmässiger Grundform, mit 5 bzw. 7 La¬
dies in Athenian Architecture..., FS H. A. Thomp¬ gerplätzen. Oberhalb der Grotte eine von Qua¬
son (1982) 18-33; Börker 18 Abb. 15; Hellström dern eingefasste Terrasse (ca. 4,5 x 5,6 m) als
107-121; Tomlinson, R. A., BSA 85 (i99°) 4°5_ Standort eines Opferplatzes (2. Hälfte 5. Jh. v.
Chr.). - b.# ‘Theater Cave’. - 5-/4. Jh. v. Chr.-
413; Hellström, a.O. 13 (i997)> U9-127- - Anten¬
bau mit 3 oder 4 Säulen an der zum Aufgang wei¬ Zwei separate, nebeneinanderliegende Kammer¬
senden Südfront. Oikos (10,72 x 8,85 m) mit gruppen, bestehend aus einem mit Klinen ausge¬
dezentral gelegener Tür und zwei Fenstern. Im In¬ statteten, nahezu rechteckigen Hauptraum mit
nern Stellfläche für 17 Klinen. Innenausstattung stuckierten Seitenwänden (westl. Grotte 5 Klinen;
östl. Grotte 6 Klinen) und einem Nebenraum mit
mit Wandbildern (Paus. 1, 22, 6-7).
31. Kalaureia, Heiligtum des Poseidon (s. Te-
2-3 Klinen, Kochstelle und Depot, in der Vor¬
kammer der westl. Grotte auch Badeinstallation.
menos 7#). - Wide/Kjellberg, a.O. 26, 281; Wei-
33. Tainaron, Heiligtum des Poseidon. - Fra¬
ckert, C., Typen der archaischen Architektur in Grie¬
zer, J. G., Pausanias’s Description of Greece III
chenland und Kleinasien (1929) 123; Vielter, a.O.
(1898) 396-399; Woodward, A. M., BSA 13
26, 49-50; Sinn, a.O. 26, 110-111; Mylonopou-
(1906/07) 249-253; Waterhouse, H./Simpson, R.
los, a.O. 26, 75-76. - 5-/4- Jh- v. Chr. (?). - Dem
H., BSA 56 (1961) 123-124; Moschou, L., AAA 8
Propylon (s. Propylon 5) Norden angefügter
(1975) 160-177; Papachatzis, N. D., ArchEph
Rechteckbau (10,5 x 12,6 m); hinter einer Vorhal¬
(1976) 102-125; Moschou, L., in TJeXonovvrioiaxa
le (vermutlich 4 Säulen in antis) ein nahezu qua¬
6, 2, Kongr. Sparta 1975 (1976-1978) 45_54i Cum¬
dratischer Raum (6,20 x 6,0 m) und ein schmaler
mer, W., AM 93 (1978) 35-43; Cooper, F. A., in
Raum (2,85x6,0 m). Zur Funktion der Raum¬
Herz, H./Waelkens, M. (Hsg.) Classical Marble:
gruppe bisher nur Vermutungen: Priesterhaus
46 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR.

Geochemistry, Technology, Trade (1988) 69-70; m]) bei divergierender Ausstattung (durchschnitt¬
Schumacher, R., in Marinatos/Hägg, Sanctuaries lich 7-8 Klinen). Im Laufe des 5. Jhs. zunehmend
72-74; Sinn, U., «‘Strandgut’ am Kap Tainaron. Nebenräume mit Wasch-, Koch- und Sitzgelegen¬
Göttlicher Schutz für Randgruppen und Aussen- heiten; diese Ausstattung wird seit dem 4. Jh. v.
seiter», in Ulf, Chr. (Hsg.), Ideologie - Sport - Aus- Chr. kanonisch.
senseiter. Aktuelle Aspekte einer Beschäftigung mit der ULRICH SINN

antiken Gesellschaft, Kongr. Innsbruck 1998 (2000)


231-241; Mylonopoulos, J., TleXoTiôvvrjooç oixrj-
Hiera Hodos
rrjQiov nooeiôcôvoç. Heiligtümer und Kulte des
Poseidon auf der Peloponnes (2003) 231-236. - Ar¬
Wie die Opferhandlung am Altar und der an¬
chaisch bis römisch. - Felsabarbeitungen an der
schliessende Festschmaus gehört die vorausgehen¬
Küstenlinie südwestlich der Kultgrotte (s. Mantei-
de, nach einem festen Reglement gemeinschaftlich
on 5*) schaffen ebene Flächen (Sinn a.O. 232 Abb.
vollzogene Prozession (7rap.7T7]) zum sakralen Fest¬
1 Nr. 4), die als präparierte Stellflächen für ephe¬
platz zu den Kernelementen des praktizierten
mere Behausungen der für das Ideiligtum bezeug¬
Kults. Führte die dabei zurückzulegende Strecke
ten Festgelage (Plut. conv. sept. sap. i6od-i6ib)
durch die Chora, bildeten signifikante Wegmar¬
dienen konnten (Sinn); anders: Papachatzis (Spu¬
ken und Kultmale Stationen (2) ; vgl. auch die Sta¬
ren der Häuser der Korne Tainaron), Cummer
tionen der Heiligen Strasse (Paus. 1, 36, 3: ô8ôç
(Spuren der Häuser der Stadt Tainaron), Moschou
tepoc) von Athen nach Eleusis (Travlos, Top Attika
(Schiffshäuser zur Stadt Tainaron gehörig).
178-190 Abb. 225-244). Zur festen Infrastruktur
gehören Vorkehrungen, von denen aus die Fest¬
VI. Sonderformen
teilnehmer den Zug beobachten konnten (s. Stoa
34. a.-d. Olympia, Speisepavillon nördlich des
l*. 3*. 4. 6. 11*; Theatron 4*. 5). Ferner wurden
Prytaneion. - Sinn, U., Nikephoros 5 (1992) 77-79;
Gebäude benötigt, in denen sich die aktiven Teil¬
Kyrieleis, H., OlympBer XII (2003) 7-18. 66-154
Abb. 7. 10. 11. 16. 17; Sinn, U./Leypold, Chr./ nehmer der Prozession einkleiden bzw. die Gerät¬
Schauer, Chr., AntW 34 (2003) 617-623. - a. Um schaften übernehmen konnten; dies war um so
700 v. Chr. - Das Areal am Westfuss des Kronos¬ mehr geboten, wenn die Teilnehmer bereits län¬
hügels wird nach Umleitung des Kladeos und gere Wegstrecken zurückzulegen hatten, um zum
durch eine künstliche Sandaufschüttung für die Ausgangspunkt der Prozession zu gelangen, wie
Nutzung durch das Heiligtum hergerichtet. Koch¬ bei den attischen Panathenäen (3), bei dem in der
stellen bezeugen die Einbindung in die Festwiese korinthischen Peraia gelegenen Heraion (5) oder
des Heiligtums. - b. Mitte 2. Jh. v. Chr. - Anla¬ im sakralen Zentrum der Amphiktyonie von Ka-
ge einer Terrasse (32x51 m), im nördlichen Teil laureia (s. Pompeion 5). Als regelmässig von der ei¬
Installation eines gemauerten Brunnens und einer genen Bürgerschaft und von auswärtigen Gesandt¬
gemauerten Kochstelle. Im rückwärtigen Ostteil schaften benutzte Wege waren die Ränder der
der Terrasse Anlage eines Bades. - c. Mitte 1. Jh. Heiligen Strassen bevorzugte Standorte von Grä¬
n. Chr. - Einfügung eines zentralen Peristyls mit bern (4), Weihgeschenken (1. 3) und anderen For¬
4x4 Säulen (aus Formziegeln auf Ziegelsockeln men der repräsentativen Selbstdarstellung der füh¬
aufgemauert) ; im Norden und Süden Anlage renden Familien (2). Die längste Wegstrecke einer
zweier zum Peristyl geöffneter Räume (9x5 m) ; Prozession (ca. 57 km) ist für die Verbindung zwi¬
Abschirmung zur Nord-Süd-Strasse durch eine schen Elis und dem Zeusheiligtum von Olympia
Halle (30 x 4 m). - d. Spätes 2. Jh. n. Chr. - Ein¬ bezeugt, ohne dass der genaue Verlauf bekannt
fügung einer piscina in das Zentrum des Peristyls, wäre (dazu Sinn, U., Das antike Olympia. Götter,
Auslegung des Bodens mit einem Mosaik. - Die Spiel und Kunst [20043] 128-130). Die Strecken
Nutzung als Speiselokalität ist für die Dauer vom zwischen Athen und Eleusis wie auch der Weg von
7. Jh. v. Chr. bis mindestens in das späte 3. Jh. n. Milet nach Didyma bemessen sich jeweils auf ca.
Chr. durch Koch- und Trinkgeschirr (Ton und 20 km. Kaum 100 m hatten dagegen die Festzüge
Glas) sowie durch Speisereste (im hellenistischen in Delphi (6) und in Perachora (5) zurückzulegen.
Brunnen: Rinder- und Geflügelknochen, Oliven-,
BIBLIOGRAPHIE : Börner, F., RE XXI 2 (1952) 1878-
Mandel-, Trauben- und Pfirsichkerne) bezeugt. 1974 s.v. ‘Pompa’; Burkert, GrRel 163-165; Connor, W.
35. Korinth, Heiligtum der Demeter und Ko¬ R., «Tribes, Festivals, and Processions. Civic Ceremonies
re. - Bookidis, N., AJA 91 (1987) 480-481; ead., and Political Manipulations in Archaic Greece», JHS 107
« Ritual Dining in the Sanctuary of Demeter and (1987) 40-50; Dillon, M. P. J., Pilgrims and Pilgrimage in
Ancient Greece (1997); Eitrem, S., «Die Prozessionen», in
Kore at Corinth: Some Questions», in Murray
Beiträge zur griechischen Religionsgeschichte III (1919); Graf,
86-94; Bookidis 2, 45-61; Bookidis, N., et al., F. , «Pompai in Greece. Some Considerations about Space
Hesperia 68 (1999) 1-7. - Spätes 6.-2. Jh. v. Chr. and Ritual in the Greek Polis», in The Role of Religion in
- Insgesamt ca. 52 Raumkomplexe (um 400 v. the Early Greek Polis, Kongr. Athen 1992 (1996) 55-65; v.
Chr. zeitgleich ca. 30 Komplexe) mit einer Kapa¬ Hesberg, H., «Temporäre Bilder oder die Grenzen der
Kunst. Zur Legitimation frühhellenistischer Königsherr¬
zität von 200-240 Klinen. Rechteckige Oikoi von
schaft im Fest », Jdl 104 (1989) 61-82; Köhler, J., Pompai.
unterschiedlicher Form (überwiegend quadratisch
Untersuchungen zur hellenistischen Festkultur (1996); Kuhn,
[ca. 4,50x5 m], weniger häufig oblong [ca. 4x6 G. , «Untersuchungen zur Funktion der Säulenhalle in ar-
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 47

Hiera Hodos la

chaischer und klassischer Zeit», Jdl too (1985) 287-307; La¬ deckt, offenbar jedoch der Bereich, der sich im In
xander, H., Individuum und Gemeinschaft im Fest. Untersu¬ nern des Heiligtums unmittelbar an das Propylon
chungen zu attischen Darstellungen von Festgeschehen im 6. und anschliesst. Archäologischer Befund (nach Kyri¬
5. Jh. v. Chr. (2000); Lehnstaedt, Prozession; Nilsson, M. eleis et al. 404-450): Gefestigte Lauffläche (Kies
P., «Die Prozessionstypen im griechischen Kult. Mit einem und Schotter auf solider Steinpackung) ; besonders
Anhang über die dionysischen Prozessionen in Athen», in
aufwendige Weihgeschenke an der Nordseite des
Opuscula Selecta I (1951) 166-214; de Polignac, F., Culls,
Territory, and the Origins of the Greek City-State (1995); Wegs (darunter der kolossale Kuros des frühen 6.
Sourvinou-Inwood, Chr., «Early Sanctuaries, the Eighth Jhs. v. Chr. [Kyrieleis, H., Der grosse Kuros von Sa¬
Century and Ritual Space: Fragments of a Discourse», in mos (1996)], bei sukzessiver Verdichtung bis in die
Marinatos/Hägg, Sanctuaries 1-17; hellenistische Zeit hinein (Kyrieleis et al. 397 Abb.
24a. b). Im 2. Jh. n. Chr. Aufgabe der Weih¬
KATALOG
geschenke zugunsten einer ca. 4,50 m breiten
!.• a. b. Samos, Heraion (s. Temenos 15*). -
Pflaster strasse. Im 4. Jh. n. Chr. Verengung der
Buschor, E., AM 55 (*93°) i-99i Buschor, E., in
Strassenbreite auf ca. 3 m durch seitliche Begren¬
Boehringer, E. (Hsg.), Neue deutsche Ausgrabungen
zungsmauern, die einen Wg durch das beiderseits
im Mittelmeergebiet und im Vorderen Orient (1959)
aufgelassene Heiligtum freihalten. 4. Verlauf in¬
197-224; Buschor, E./Ziegenaus, O., AM 74
nerhalb des Heiligtums: der von den alten Gra¬
(4959) i-3‘> Martini, W., «Samos-Stadt: Römische
bungen dokumentierte Befund (Buschor/Ziege-
Thermen», AA (1975) 35~49; Mer, H. P., Das ar¬
naus) entlang der Strecke bis zur Einmündung der
chaische Nordtor und seine Umgebung im Heraion von
Nord-Süd-Strasse beim sog. Tempel D (s. Thesau-
Samos. Samos IV (1978) 2; Kyrieleis, H., Führer
ros I 8) entspricht der Ausgestaltung und Stratigra¬
durch das Heraion von Samos (1981) 118-120; Marti¬
phie des Abschnitts beim Propylon. Endpunkt der
ni, W., Das Gymnasium von Samos (1984)'» Kyri¬
Prozession ist der grosse Aschenaltar (s. Altar io).
eleis, H., et al., AA (1985) 365-45°; Walter, H.,
- b. Der Weg von der Küste zum Altar (s. Stoa
Das griechische Heiligtum, dargestellt am Heraion von
1* ; Buschor/Ziegenaus 2; Walter 83 Abb. 92) : Für
Samos (199°)- - 7- Jh. v. bis 4. Jh. n. Chr - a.
das Ritual der kultischen Reinigung und Speisung
Der Weg von der Stadt zum Heiligtum. Verlaut:
des Götterbildes (s. Kultbild 8, Tempel 8; ThesCRA
1. Innerhalb des antiken Stadtgebiets: Partiell ist
II 5 Kultbilder 480) im Rahmen der Tonaia zeich¬
die Strasse als nördliche Begrenzung des Gymna-
net sich die Wegstrecke durch die Position mehre¬
sion von Samos nachgewiesen; hellenistische Pflas¬
rer Weihgeschenke (sog. Schiffsbasis: Kyrieleis 88-
terung (Martini 1975. 46-49 Abb. 32. 331 Martini 90 Nr. 7) und Installationen (Wasserbecken:
1984, 99-100; Kyrieleis et al. 366). 2. Verlauf zwi¬
Kyrieleis 9°—9^ Nf. 8) ab; in diesem Zusammen¬
schen Stadt und Heiligtum: keine dokumentierten
hang nahm die sog. Südhalle (s. Stoa 1 ) eine Tri¬
archäologischen Befunde. 3.* Eintritt in das Hei¬
bünenfunktion wahr (Kuhn 296-307).
ligtum: Das Propylon wurde noch nicht aufge¬
48 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR.

Inschrift) : a. Ausgangspunkt im Delphinion in Mi¬


let: Opferung einer Eparche durch die Stephano-
phoren am Altar des Apollon Delphinios. b. Stati¬
on «bei Hekate am Heiligen Tor» (nap’ 'Exàty) tt)
npócdkv nuXecov) im Südosten der Stadt: Abstellen
eines Steinwürfels (yuXXoç; dazu: Krön, U., in Ko-
tinos. FS E. Simon [1992] 62-63) bei dem Kultmal
der Hekate; Päan; Darbringung von Opferkuchen,
c. Die Strecke nach Didyma führt auf einem «brei¬
ten Weg» (epyovrai tt)v óSòv ttjv nXareiav) durch
das hügelige Binnenland nach Didyma. Entlang
der Strecke folgende Stationen, an denen jeweils
Paiane gesungen werden, d. «Bei der Dynamis»
(napà Auvapei); der Platz ist nicht lokalisiert, e.
Archaisches Temenos ca. 7 km südlich von Milet
an der Heiligen Strasse gelegen (keine Station der
Molpoi): von einer Mauer umgebener Bezirk (ca.
90 x 40 m), auf der terrassierten nördlichen Hälfte
eine Halbkreisbasis mit männlichen und weiblichen
Sitzfiguren (10 Torsen, ca. 530/20 v. Chr.), ein An¬
tenbau (5,23 x 10,12 m; Depot für Gerät des Kult¬
betriebs?), ein ziegelgedeckter Oikos, sog. Ostbau
(Br. 12,21 m; T. 6,63 m; Versammlungsraum für
Festgemeinschaft?), Herdraum (4,10x4,10 m);
viel Tafel- und Vorratsgeschirr (2. Hälfte 6.-4. Jh.
v. Chr.); auf der zur vorbeiführenden Heiligen
Strasse ausgerichteten Terrassenmauer Sphingen (6
Torsen, ca. 530/25 v. Chr.). Die Anlage bildete
keine offizielle Station der Prozession, sondern
diente vermutlich einem Kultverein aus dem Kreis
der milesischen Aristokratie als Stätte gemeinsamer
Feiern (Tuchelt 1996, 235-237); der Empfänger des
Kultes ist unbekannt, f. «Auf der Wiese auf der
Höhe bei den Nymphen» (Ini Xsapoivi èn’ axpo
Tcapà Nupcpoap) : Lokalisierung bei der Felsquelle
etwa 2 km südlich des archaischen Temenos : Bum¬
ke et al. 70-86). g. «Bei Hermes [im Bezirk?] des
Kelados» (nap’ 'Eppyj èv KeXàSo); Lokalisierungs¬
vorschlag Herda 142: Zusammentreffen des Wegs
entlang der Küste und des Prozessionswegs durch
Hiera Hodos 2
das Binnenland am Hafen Panormos. h. «Bei Phy-
lios» (îiapà fDuXuot,): jährlich Darbringung von
2.* Didyma, Apollonheiligtum. - LS AM 50; Räucherwerk (0üa ©berat); der Platz ist nicht lo¬
Gödecken, K. B., ZPE 66 (1986) 217-253; Schnei¬ kalisiert. i. Die Prozession passiert die Hafenbucht
der, P., AA (1987) 101-129; Gödecken, K. B., von Panormos (keine Riten); Teile des antiken
IstanbMitt 39 (1989) 129-142; Herrmann, P., Wegs auf der Strecke nach Didyma erhalten, k.
Inschriften von Milet 1. Milet VI 1 (1996) 168-169 Nr. « Im Bereich des Keraiites » (xarà KepauxYjv) : im
133; Schneider, P., Die heilige Strasse II. Die Prozes¬ vollen Opferjahr (rcö navOtxp erst.) Opferung eines
sionsstrasse innerhalb des Heiligtums. (Didyma Weg¬ gehäuteten Schafs (Sapróv) ; die Örtlichkeit ist
weiser 25) (1990); Tuchelt, K., Branchidai-Didyma. nicht lokalisiert; sie findet eine Erwähnung bei
Geschichte und Ausgrabung eines antiken Heiligtums Kall .fr. 217 Pf. (dazu Gödecken 1989, 137-138). 1.
(1992) 38-40; Graf 60-61; Herda, A., «Von Milet «Bei den Standbildern des Chares» (napà Xapéto
nach Didyma. Eine griechische Prozessionsstrasse àvSptacnv) ; mit dem Fundort der ‘Branchiden-
in archaischer Zeit», in Kult und Funktion grie¬ Sitzstauen’ gleichgesetzt (Herda 146; Gödecken
chischer Heiligtümer in archaischer und klassischer Zeit, 1986, 250-251). m. «Vor den Türen von Didyma»
Kongr. Heidelberg 1995. Schriften des Dt. Archäolo- (èç AfSupa énì 0upaç): Abstellen eines weiteren
gen-Verbandes XV (1996) 133-152; Tuchelt, K. Steinwürfels; in der Molpoi-Inschrift diese Station
(Hsg.), Ein Kultbezirk an der Heiligen Strasse von Mi¬ als letzte Örtlichkeit genannt, n. Heiliger Hain des
let nach Didyma. Didyma III 1 (1996); Bumke, H., Apollon : Hekatombe und Festmahl sind vorauszu¬
et al., AA (2000) 57-97; Tuchelt, K., Oejh 69 setzen (Herda 137; Gödecken 1, 251); zum Verlauf
(2000) 311-356. - Spätestens 6. Jh. v. Chr. bis in des in trajanischer Zeit mit einer Pflasterung ver¬
das 5. Jh. n. Chr. hinein. - Verlauf (s. die Molpoi- sehenen Prozessionswegs innerhalb des Tempelbe-
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR. 49

'Obere
Agora

Heiligtum

/Gymneelory

Mutali«/
Mezarlifli

Kertenorundlege:
Topogr Karn von Pergemon 1 2500
Stedtvermeeeung Bergern« 1:1000

Bearbeitung und Zeichnung:


Ulrike Wulf 1993
irabbauSi

Römisches Theater

J *
j)Koca Mezarlik

)delon?y

Asklepieion

v/ Perlttyl •

Hiera Hodos 4

zirks und zur Position des darin inkorporierten nachgewiesen], Keramik und Rinderknochen). Er¬
Dromos zur Durchführung der grossen Didymeen: richtung eines festen Gebäudes (s. Pompeion 1*) im
Tuchelt 2000, 349-356. Die Prozession endet am frühen 4. Jh. v. Chr. b. Vor der Verlegung des
Tempelvorplatz (s. Theatron 4#). Aufstellungsortes an das Dipylon begann der Fest¬
3. Athen, Panathenäenweg. - Pfuhl, E., De zug am Leokoreion (Thuk. 1, 20; 6, 57; Aristot.
Atheniensium pompis sacris (1900); Kock, Th., RE Ath. pol. 18, 3), das ohne Identifizierung mit einem
XII 2 (1925) 2000-2001 s.v. «Leokorion»; Judeich, gesicherten archäologischen Befund an der Nord¬
W., Topographie von Athen. HbAW III 2, 2 (19313) westecke der Agora lokalisiert wird (Judeich 338
184-185; Deubner 22-35; Ziehen, L., RE XVIII 3 Anm. 8; Krön 199-200; Kolb 49; Müller 158). c.
(1949) 457-489 s.v. «Panathenaia»; Davison, J. A., Überquerung der Agora: der ca. 10 m breite, mit
JHS 78 (1958) 23-41; Thompson, H. A., Hesperia einem Splittpflaster gefestigte Weg überquert die
29 (i960) 328-333; id., AA (1961) 224-231; Ohly, Agora in einer leichten Krümmung bis zum Eleu-
D., AA (1965) 297-300; Travlos, TopAth 422-428; sinion, das, an dieser Stelle die Route des Tripo¬
Thompson, H. A./Wycherley, R. E., The Agora of denwegs bis zum Prytaneion nutzend, östlich um¬
gangen wird. Vor dem Anstieg über eine steile
Athens, Agora XIV (i972) 192_194; Parke, Festivals
33-50; Krön, Phylenheroen\ Kolb, F., Agora und getreppte Rampe Wechsel des Peplos für Athena
vom bis hierher mitgeführten Schiffskarren in die
Theater (1981) 48-52; Robertson, N., Festivals and
Hände von athenischen Mädchen (Philostr. v.
Legends (1992) 98-105; Neils, J., Goddess and Polis.
soph. 2, 1, 5; Paus. 1, 29, 1; s. weiter ThesCRA V
The Panathenaic Festival in Ancient Athens (i992);
Graf 58-59; Brulé, P., in La religion et la cité dans 2 b Kultinstrumente 932-933- 936-94°) • d. Die
Wegstrecke innerhalb der Akropolis: Nach dem
la Grèce archaïque et classique, Kongr. Athen i995>
Durchzug durch die Propyläen (s. Propylon 7)
Kernos 9 (1996) 41-58; Müller, S., in Kult und
nimmt der Zug seinen Weg entlang der südlichen
Funktion griechischer Heiligtümer in archaischer und
Terrassenmauer des Bezirks um den alten Athena-
klassischer Zeit, Kongr. Heidelberg 1995, Schriften
ternpel und endet am Altar: Opferung der Heka¬
des Dt. Archäologen-Verbandes XV (1996) I53“i64>
tombe; Darbringung des Peplos an das Kultbild
Löhr, Chr., in Hoepfner, W. (Hsg.), Kult und
der Athena Polias (s. Kultbild 9).
Kultbauten auf der Athener Akropolis, Kongr. Ber¬
4.* Pergamon, Heilige Strasse zum Asklepi¬
lin 1995 (1997) 16-21; Robertson, N., Hesperia 67
eion. - Deubner, O., Das Asklepieion von Perga¬
(1998) 290-292. - 1. Hälfte 6. Jh. v. Chr. (566/5)
mon. Kurze vorläußge Baubeschreibung (1938) 23_27
bis 4. Jh. n. Chr. - Verlauf: a. Aufstellung des
Abb. 14-17; Boehringer, E., in Boehringer, E.
Festzugs und abschliessende Kultmähler im Areal
(Hsg.), Neue deutsche Ausgrabungen im Mittel¬
zwischen dem heiligen Tor und dem Dipylon seit
meergebiet und im Vorderen Orient (1959) 165-166;
etwa 420 v. Chr. (Geländeaufschüttung um 430 v.
Ziegenaus, O., AA (i97°) 176—192; Schlüter,
Chr • ab 420 v. Chr. Ikria [durch Pfostenlocher
50 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

B./Nohlen, K., Topographische Karte von Pergamon KATALOG


(1973); Ziegenaus, O., Das Asklepieion II. Der nörd¬ 1. Oropos, Amphiareion. - Petrakos, B. Ch.,
liche Temenosbezirk und angrenzende Anlagen in hel¬ r0 'Qgomôç xai to 'Ieqòv tov ’A/ucpiagdov (1968)
lenistischer und frührömischer Zeit (1975) 44-53; id., 113. - 4. Jh. v. Chr. - Im Amphiareion wurden
Das Asklepieion III. Die Kultbauten aus römischer Kapeleia bewirtschaftet, aus deren Einnahmen lau¬
Zeit an der Ostseite des Heiligen Bezirks (1981) 5-14; fende Unterhaltskosten der Bausubstanz des Hei¬
Radt, W., Pergamon. Geschichte und Bauten einer ligtums finanziert wurden: to Ix tcov xarcTjXettov
antiken Metropole (1999) 25. 57-60 Abb. 11. 12 [—] TrapaS[o]vai [—] toîç to5v Uptöv £7U-
(Verlauf der Strasse); 110-111; 225-227. - 1. Hälf¬ (Txsuacnrfajtç, toc, SI tcbv tepcnv ImaxeuacrTap
te 4. Jh. v. Chr. bis 3. Jh. n. Chr. - Verlauf: a. 7rapaS[o]v toi punfloiTet l'pyo (Leonardos, B.,
Ausgangspunkt unbekannt, b. Brücke über den ArchEph [1923] 36-42 Nr. 123). Als Standort der
Selinos bei der Nordwestecke der ‘Roten Halle’, c. Kapeleia kommt das dicht bebaute Areal südlich
Die Heilige Strasse verlässt die Stadt durch den des Baches in Frage. Nach den Angaben im
Torbogen am römischen Theater, d. Der Verlauf Grabungsbericht (ArchEph [1913] 237) ist ein über¬
der vermutlich unbefestigten Strasse ausserhalb der dachter, säulenumstandener Hof (Nr. 15 im Plan
Stadt ist durch die beiderseits des Wegs seit spät¬ von Petrakos, s. Temenos 13*) besonders für die
klassischer Zeit errichteten aufwendigen Grabanla¬ Funktion eines Kapeleion prädestiniert.
gen zu erschliessen (Boehringer 165-166 Abb. 32. 2. Samos, Heraion. - Habicht, Chr., AM 87
33; Ziegenaus 1975, 45-53; Radt 25). e. Via tecta: (1972) 210-224; Dunst, G., «Zu dem samischen
Ausbau des Wegs zum Asklepieion über eine Stre¬ xa7t7]Xot-Gesetz », ZPE 18 (1975) 171-177; Koe-
cke von ca. 1 km mit einem von Kreuzgratgewöl¬ nen, L., «The Samian Statute on xa7T7]Xoi. in the
ben gedeckten Wandelgang in römischer Zeit Precinct of Hera», ZPE 27 (1977) 211-216; Soko-
(vorhadrianisch?) ; im 2. Jh. n. Chr. Ausbau mit lowski, F., «The xoctt^Xoi in the Heraion of Sa¬
Läden (Devotionalienhandel?: Radt 111). f. Hal¬ mos», ZPE 29 (1978) 143-147; Thür, G./Taeuber,
lenstrasse: der letzte Streckenabschnitt von ca. 150 H., «Prozessrechtlicher Kommentar zur ‘Krämer¬
m Länge vor dem Propylon des Asklepieion wur¬ inschrift’ aus Samos», AnzWien 115, 1978 (1979)
de in hadrianischer Zeit in eine gepflasterte Hal¬ 205-225; Sinn, U., in Wohnungsbau im Altertum.
lenstrasse umgewandelt, ältere Grabbauten werden Diskussionen zur Archäologischen Bauforschung III,
geschont, g. Vorhof zum Propylon: Zeitgleich mit Kongr. Berlin 1978 (1980) 188-193 Abb. 2. - Hel¬
der Errichtung der Hallenstrasse wird das Vorfeld lenistisch/kaiserzeitlich. - Für das Heraion von
des Propylon zu einer dreiseitig von Hallen ge¬ Samos regelt eine Inschrift (2. Hälfte 3. Jh. v.
säumten, mit Marmor gepflasterten Hofanlage Chr.) die Verpachtung von vier Kapeleia (sog.
(30 x 32 m) ausgestaltet. Kapeloi-Inschrift) : «... Folgendes brachten die
5. Perachora, Heraheiligtum (s. Pompeion 4, Neopoiai die Kapeleia betreffend ein unter Ände¬
Temenos 14*). rung der Diagraphe über die Händler im Heilig¬
6. Delphi, Apollonheiligtum (s. Theatron 5, tum der Hera gemäss dem (hierzu ergangenen)
Stoa 3*). Psephisma, und der Demos setzte es in Kraft: (§ 1)
7. Olympia, Zeusheiligtum (s. Theatron 1, Stoa Man soll im (Heiligtum) der Hera vier Läden ver¬
6). pachten, wobei niemand mehr als einen Laden ha¬
8. Delos, Apollonheiligtum (s. Stoa ll*a. b). ben darf; dort sollen die Pächter auch zum Woh¬
9. Argos, Heraheiligtum (s. Stoa 4, Temenos 2*). nen das ganze Jahr über bleiben. (§ 2) Neben
ihnen darf weder ein Sklave noch ein Soldat noch
ULRICH SINN ein Beschäftigungsloser noch ein Asylflüchtiger
noch ein anderer als Händler tätig sein, auf keine
Weise und unter keinem Vorwand, ausser den
Horos: s. Einleitung, Heroon 17a. 21. 22
Pächtern. Wer daneben Handel treibt, soll den
Pächtern (Zahl) Drachmen Busse zahlen... (§ 8)
Kapeleion Den Pachtzins sollen die Pächter dem Tamias der
heiligen (Gelder) jährlich zahlen, ohne Einwände
Die in epigraphischen Zeugnissen erwähnten und Abzug. Die Pächter sollen, sofern sie dem
Läden für Kleinhandel, xaTnqXsfa (1.2), sind im ar¬ Tamias der heiligen (Gelder) zahlen, steuerfrei sein
chäologischen Befund nur bedingt nachzuweisen. bezüglich der Waren, die sie im Heiligtum ver¬
Die im Katalog aufgeführten Beispiele sind nur hy¬ kaufen...» (Übersetzung: Thür/Taeuber). - Bei
pothetisch benannt. Kriterien für die vorgeschlage¬ den Ausgrabungen wurde in der Nähe des anti¬
ne Identifizierung sind die Lage an viel begangenen ken Eingangs in das Sakralgelände entlang der
Wegen (1-4) sowie einschlägige Funde (3). Feststrasse (s. Hiera Hodos la = Temenos 15) eine
Abfolge von 8 etwa quadratischen Kammern
BIBLIOGRAPHIE: Sinn, U., «Heiligtümer», in Bor¬
freigelegt, die sich auf der rückwärtigen Seite in
bein, A. H. (Hsg.), Das alte Griechenland (1995) 281-283;
eine Hofanlage einfügen.
Dillon, M. P. J., Pilgrims and Pilgrimage in Ancient Greece
(1997) 209. 216-217; Lambrinoudakis, V./Psychoyou, O., 3. * Olympia, Zeusheiligtum: Ladenkomplex
«The Asklepieion ofEpidauros», in Korka, E. (Hsg.), Gree¬ an der Feststrasse (sog. Südthermen). - Kunze, E.,
ce. Prehistoric and Classical Monuments (2002) 71. OlympBer VI (1958) 5; id., OlympBer VII (1961) 4;
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 51

FESTSTRASSE

Kapeleion 3

Mallwitz, Olympia und seine Bauten (1972)


A., vor bei gleicher Nutzung mit ephemeren Bauten

244-246; Herrmann, H.-V., Olympia. Heiligtum ‘fliegender Händler’ bestanden war.


4. Delos, Apollonheiligtum (s. Stoa lia*).
und Wettkampfstätte (1972) 190. 198- 207; Kanke-
leit, A., Kaiserzeitliche Mosaiken in Griechenland
ULRICH SINN
(1994) II 221-223 Nr. 123; Sinn, U., Das antike
Olympia. Götter, Spiel und Kunst (20042) 115-125,
Katagogeion
bes. 118-119 Abb. 38- — 3-/4- Jh- n- Chr. - Ge¬
genüber der Ostfassade des Leonidaion (s. Hestia-
Zur architektonischen Gestalt einer Herberge
torion 20a. b) liegt an der Nord-Süd-Feststrasse
(xaTaycoYeïov) liegt die Beschreibung einer sol¬
im Zwickel zwischen der südlichen Altismauer
chen Anlage bei Thuk. 3, 68, 3 zum Katagogeion
und dem Westende der Südhalle ein Gebäude¬
in Plataiai vor: «Herberge von 200 Fuss im Ge¬
komplex, der eine Grundfläche von ca. 49 x 33 na
viert, mit Zimmern ringsum unten und oben.»
einnimmt. Die Gesamtanlage besteht aus einem
Nur auf dieser Grundlage ist das Katagogeion von
nördlichen Komplex und einer südlichen Raum¬
Epidauros (l) als solches identifiziert. Bei der An¬
gruppe, beiden ist entlang der Feststrasse eine
lage in Olympia (2a. b) wird die Benennung
Säulenstellung vorgelagert. Die zur Strasse wei¬
durch Funde (Keramik) und die Ausstattung (re¬
senden Räume sind nur in den unteren Funda¬
gelmässige Zimmer, Brunnenhof, Latrine) abgesi¬
mentschichten erhalten, so dass kein sicherer
chert.
Nachweis über ihre Zugänge vorliegt. Die von
der Kolonnade aus betretbaren Räume werden als BIBLIOGRAPHIE: Casson, L., Travel in the Ancient
Läden interpretiert (Mallwitz). Dafür spricht World (1974); Dillon, M. P. J., Pilgrims and Pilgrimage in
nicht nur die Bautypologie, sondern auch die Ancient Greece (1997); Kraynak, L., Hostelries of Ancient
auffallende Häufung von normierten Gewichten, Greece (1984), Miller, S. G. (Hsg.), Nemea. A Guide to the
Site and Museum (1990) 96-103.
die in dieser Region gefunden wurden (Hitzl, K.,
Die Gewichte griechischer Zeit aus Olympia [1996]
KATALOG
96-104). Das Innere der Anlage betrat man über
1. Epidauros, Asklepiosheiligtum. - Tomlin¬
eine schmale Tür. Um einen an zwei Seiten von
son, R. A., Epidauros (1983) 84-85; v. Steuben, H.,
Säulenhallen gerahmten Hof gruppieren sich im
Thetis 9 (2002) 34 Abb. 70. - Frühes 3. Jh. v. Chr.
Süden eine Latrine, im Norden und Osten ein
- Auf einer Grundfläche von 76,3 x 76,3 m sind 4
Balaneion und im Westen zwei Räume unbe¬
Peristylhöfe zusammengeschlossen, um die sich bei
stimmter Funktion. Im südlichen Komplex spricht
zweistöckiger Bauweise insgesamt 160 Zimmer
die Ausstattung zweier Räume mit Mosaiken
gruppierten.
(Kankeleit) für eine Nutzung als Wohnquartier
2. * a. b. Olympia, Zeusheiligtum: Gästehäu¬
Der Platz des kaiserzeitlichen Kapeleion war nach
ser am Kladeos. - Mallwitz, A./Walter, H.,
Ausweis der Grabungen bis in das 2. Jh. n. Chr.
OlympBer VI (1958) 3°-73 Abb. 14-18 Taf. 2-10;
unbebaut. Es ist wahrscheinlich, dass das Areal zu¬
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR.
52

Mallwitz, A., Olympia und seine Bauten (1972) 276- liegt im Süden. Um den zentralen Peristylhof (ca.
277; Herrmann, H.-V., Olympia. Heiligtum und 9,5 x 12 m) gruppieren sich allseitig insgesamt 20
Wettkampf statte (1972) 191; Kankeleit, A., Kaiser¬ Räume, darunter eine Latrine und ein mit einem
zeitliche Mosaiken in Griechenland (1994) II 208-209 Becken ausgestatteter Raum.
Nr. 118; Sinn, U., Das antike Olympia. Götter,
ULRICH SINN
Spiel und Kunst (20043) 116-118. - 2-/3. Jh. n. Chr.
- a. Haus I. - Grundfläche: ca. 22 x 32 m. Um ei¬
nen Peristylhof (6x5 Säulen um einen zentralen Kultbild
Zierbrunnen) gruppieren sich im Norden, Osten
und Süden 10 Räume von durchschnittlich ca. Der Begriff des Kultbildes, der sich in der deut¬
4x5m. Der Raum in der NW-Ecke des Peristyls schen Sprache durchgesetzt hat, ist eher unpräzise:
öffnet sich mit einer eingestellten Säule in der Tür vornehmlich handelt es sich nämlich nicht um Bil¬
in nahezu ganzer Breite zum Peristyl. Auch einer der, sondern um Kultstatuen. Eine klare begriffliche
der Räume im Ostflügel ist zum Peristyl hin offen, Begrenzung der Kultstatuen in ihrer Gesamtheit ist
in seinem Zentrum ist ein Brunnen installiert. In kaum möglich: die Götterstatuen werden weder
der westlichen Begrenzungswand öffnet sich eine ausschliesslich durch den Ort ihrer Aufstellung (im
Tür zu einem offenbar ähnlichen Nachbarkom¬ Tempel, in Kultbezirken etwa) definiert, noch
plex, der weitgehend unausgegraben ist. Der Zu¬ durch ihr unverwechselbares Aussehen, sondern
gang lag an der Südseite, die 1. und r. der Ein¬ allein durch ihre Einbindung in einen Kult, der je¬
gangspassage jeweils um 2 Räume erweitert ist. doch für das einzelne Götterbild schwer zu fassen
Hinweise auf eine Zweigeschossigkeit liegen nicht ist. Denn die einmalige Verehrung der Statue
vor. - Ein Umbau* im 2. Viertel des 3. Jhs. n. durch das Gebet (s. z.B. rf. Olpe New York, MMA
Chr. bringt Veränderungen bes. im Peristyl und 08.258.25 = ARV2 776, 3) macht die als Weihge¬
mit der musiven Ausstattung (Kankeleit Taf. 32) schenk aufgestellte Götterstatue, in der gleichwohl
auch eine Steigerung der Wohnqualität. Im Nord¬ die Gottheit selbst als präsent verehrt werden kann,
westen wird ein unmittelbarer Zugang zu den nicht zum Kultbild; dies setzt eine iterative Hand¬
nördlich anschliessenden sog. Kladeosthermen ge¬ lung voraus. Einen äquivalenten griechischen Be¬
schaffen. Mallwitz vermutet einen FunktionsWan¬ griff sucht man vergebens, da es offensichtlich das
del vom Gästehaus zu einer Anlage des « geselligen Kultbild als eigene Kategorie (neben der Göttersta¬
Zusammenfindens » in Verbindung mit den Klade¬ tue) nicht gab: am nächsten kommt wohl die
osthermen (Mallwitz/Walter 35). - b.* Haus II. - Bezeichnung ëSoç, auch wenn diese nicht aus¬
Wohl zeitgleich mit dem Umbau von Haus I wird schliesslich für Kultbilder verwendet wurde. So ist
das Raumangebot des Gästehauses durch einen im verständlich, dass Kritik an dem Begriff‘Kultbild’
Osten angefügten Anbau erweitert. Der Eingang geäussert wurde. Trotzdem sollte man ihn aus
auch dieses Komplexes (Grundfläche ca. 17 x 36 m) religionsgeschichtlicher Perspektive beibehalten,
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 53

weil nur so das weite Spektrum an Statuen erfasst allem in der oft wunderbaren Entstehung manifes¬
werden kann, die in einen Kult eingebunden wa¬ tierte, sollte nicht durch Betonung des künstleri¬
ren. Dabei ist ‘Kult’ nicht mit dem auf die Statue schen Vorgangs, des Artefakts, zerstört werden.
bezogenen Ritual gleichzusetzen: diese kann auch Andererseits waren gerade auch Kultbilder von
allein durch ihren Platz im Tempel mit dem ihr zu¬ führenden Bildhauern ihrer Zeit hergestellt: Sie
gedachten Opfer in loser Verbindung stehen, am waren Kunstwerke, ohne ihren religiösen Gehalt
Kult beteiligt sein, ohne selbst rituelle Handlungen einzubüssen.
zu empfangen. Auch können Statuen erst in sekun¬
BIBLIOGRAPHIE : Allgemein zu Kultbildern: Donohue,
därer Verwendung als Kultstatuen fungiert haben
A. A., Xoana and the Origins of Greek Sculpture (1988) (=
(Apollon in Megalopolis: 24); hier ist man auf Donohue 1); ead., «The Greek Images of the Gods: Consi¬
schriftliche Zeugnisse angewiesen. Die archäologi¬ derations on Terminology and Methodology», Hephaistos
schen Befunde verraten nur für die zentrale Statue 15 (1997) 31—45; Funke, H., RAC XI (1981) 659-828 s.v.
eines Tempels deren Funktion als Kultstatue. Aus «Götterbild»; Müller, V., RE Suppl. V (1931) 472-511 s.v.
«Kultbild»; Nick, G., Die Athena Parthenos. Studien zum
der reichen Überlieferung durch die Jahrhunderte
griechischen Kultbild und seiner Rezeption. 19. Beih. AM
soll ein repräsentativer Schnitt gegeben werden,
(2002); Scheer, T. S., Die Gottheit und ihr Bild. Zetemata 105
um das Spektrum an Möglichkeiten in den einzel¬ (2000). - Zu Kopien von Kultbildern: Karanastassis, P., «Un¬
nen Epochen vor Augen zu führen. tersuchungen zur kaiserzeitlichen Plastik in Griechenland»,
AM 102 (1987) 323. - Kultbilder und deren mögliche Spiege¬
lung in Weihgaben eines Heiligtums : Alroth, B., Greek Gods
Quellen
and Figurines (1989); in der Vasenmalerei: Oenbrink, Bild.
Götterbilder waren durch ihre Thematik aller¬
erstes Ziel des nachantiken Bildersturms, dazu wa¬
I. Archaische Zeit
ren sie oft aus einem für spätere Zeiten attraktiven
A. Steine, Pfeiler und Bretter
Material; das führt zu einer schwierigen Überlie¬
Eine anikonische Götterverehrung als Vorstufe
ferungslage. Nur wenige Bilder sind tatsächlich
der anthropomorphen lässt sich nicht nachweisen.
erhalten; auf ihre Existenz lassen Basen in den
Zu unterscheiden ist dabei vor allem zwischen hei¬
Tempeln schliessen. Neben den Schriftzeugnissen
ligen Objekten, also Kultmalen wie dem des
vermitteln manche Widerspiegelungen in ver¬
Apollon Agyieus (s. LIMC II Apollon S. 188-189),
schiedenen Medien Kenntnis über die einzelnen
und Götterbildern. Manche Steine konnten be¬
Kultbilder: auf Münzen und in anderen Werken
stimmten Göttern, z.B. Eros und Aphrodite, zu¬
der Kleinkunst, die allerdings im einzelnen kritisch
geordnet werden, waren selbst aber keine Götter¬
zu befragen sind. Schwierig zu beurteilen ist die
bilder. In gesicherten Kontexten, z.B. den in
Wiedergabe von Kultbildern in der Vasenmalerei,
grosser Zahl um die Tempel in Metapont aufge¬
da oft die gezielte Aussage «altes Kultbild» in die
stellten Stelen oder unbehauenen Steinen (argoi li-
Handlung eingewoben ist, was zu einem Pikto¬
thot) wird aus den Inschriften, oft mit Nennung
gramm ‘Kultbild’ führte: ein steifes Gebilde mit
der Stifter, deutlich, dass Götter als Adressaten der
unponderiertem Stand. Diese Statuen bilden also
Weihung gemeint sind, aber diese selbst nicht dar¬
nicht in erster Linie gesehene Bilder ab, sondern
gestellt waren. Auch wenn wunderbare Steine
stehen in einer darstellerischen Tradition. Auch die
Heilfunktionen hatten und mit Göttern assoziiert
in grosser Zahl gefundenen Terrakotten der Hei¬
wurden, sind diese argoi lithoi keine Götterbilder,
ligtümer folgen eigenen Gesetzen und dürfen nicht
d.h. nicht als anikonische Darstellungen der be¬
von vorneherein als kleine Reproduktionen der
treffenden Götter zu verstehen: die Götter werden
Kultbilder betrachtet werden. Für die literarischen in den Steinen verehrt und nicht als Steine. So ist
Zeugnisse ist eine feine Unterscheidung der Inten¬ auch die Verehrung von Hölzern (xyla) nicht als
tion der verschiedenen Autoren so nötig wie in Zeugnis von tatsächlich verehrten Göttern in der
kaum einem anderen Bereich der antiken Kultur¬ antiken Literatur zu verstehen, sondern ist in je¬
geschichte, da es immer um eine reine Vorstellung dem Fall ein Konstrukt mit unterschiedlicher In¬
von nicht erhaltenen «ganz alten» Bildern ging, tention: entweder aus antiquarischem Interesse
und ausserdem bei christlichen Autoren die pole¬ (z.B. bei Paus.) mit der Idee einer Zeit vor der
mische Intention der Bilderfeindlichkeit die einzel¬ Kunst oder einem aus dem Ikonoklasmus erwach¬
nen Aussagen verzerren kann. senen, eher religionsgeschichtlich begründeten
In seltenen bekannten Fällen können wir er¬ Urteil, das die Materie der Kultbilder betont, um
schlossen, dass neue Statuen neben alte Kultbilder die Identität von Gottheit und Statue zu leugnen.
gesetzt wurden (s. die Demeter Stiria. Paus, io, 35> Nach der Darstellung von Donohue 1, die dem
10) ; allerdings muss immer im einzelnen geprüft Konstrukt der Plankentheorie für die Xoana durch
werden, ob es sich wirklich um eine Zweitfassung eine Analyse der Zeugnisse auf den Grund gegan¬
des Kultbilds handelt (Beispiele bei Nick, Athena gen ist, besteht an dieser Fehleinschätzung der
Parthenos 93-99)- Im Normalfall ist die Verdoppe¬ Neuzeit, die gleichwohl mit Beharrlichkeit vertre¬
lung eines Kultbilds mit einem neuen Tempel ver¬ ten wird, kein Zweifel mehr.
bunden. Von Ersatz-Kultbildern (bei Verlust oder
Zerstörung der alten) zu berichten, lag wohl nicht BIBLIOGRAPHIE: Krön, U., «Heilige Steine», in Ko-
tinos, FS E. Simon (1992) 56-70; Doepner, D., Steine und
im Interesse der Überlieferung: der Glaube an die
Pfeiler für die Götter (2002).
Identität von Kultbild und Gottheit, der sich vor
54 î.a. cuit places/lieux de culte/kultorte/luoghi DI CULTO, GR.

B. Hermen und Säulenidole des Dionysos 47-49; Rückert, Herme 228 Nr. 1 Abb. 1. - 1.
Um das griechische Kultbild in seiner vollen Hälfte 6. Jh.
anthropomorphen Ausformung beschreiben zu 2. * (= LIMC V Hermes 12) Herme. Athen,
können, ist es notwendig, zunächst die Sonderfor¬ Nat. Mus. 3728. Aus Siphnos. - Sheedy, K. A.,
men in den Blick zu nehmen, die hier als geson¬ AJA 97 (1993) 299. - Anfang 5. Jh.
derte Formen des Kultes mit jeweils eigener Ge¬ 3. (= LIMC V Hermes 42) Hermes des Alka¬
nese und nicht als entwicklungsgeschichtliche menes. - Willers, D.,JdI 82 (1967) 37-109; LIMC
Vorformen der dem menschlichen Bild angepass¬ V Hermes S. 374; Hermary, A., BCH 103 (1979)
ten Götterstatue verstanden werden. 137-149; Stewart, A., ZPE 143 (2003) 101-103; id.,
Hermen waren zunächst Kultbilder (s. Thes- ZPE 145 (2003) 107 f. - Um 440 v. Chr. - Ein
CRA III 6 c Verehrung, Abschnitt II.D) des Her¬ noch nicht endgültig gelöstes Problem ist, in wel¬
mes, meist im Freien aufgestellt. Das früheste er¬ cher Replikenreihe der von Paus. 1, 22, 8 überlie¬
haltene Beispiel (l) steht vorläufig isoliert am ferte Hermes Propylaios auf der Athener Akropo¬
Anfang, während am Ende des 6. Jhs. durch die lis zu sehen ist, der inzwischen fast einstimmig als
Einführung der Hermen des Hipparch, der die Herme verstanden wird (anders wieder, nicht
ländlichen Demen Attikas mit Athen durch Her¬ überzeugend, Francis, J. E., in Stephanos. Stud, in
men verband, eine wahre Schwemme von Her¬ Hon. of B. S. Ridgway [1998] 61-68): in der Reihe
men vorauszusetzen ist. Hauptmerkmal dieser der Herme aus Ephesos, Izmir, Basmahane Mus.
Sonderform ist der Pfeiler (tetragonos schema), der 675 (LIMC V Hermes 42; Willers, Siebert u.a.)
von einem bärtigen Kopf bekrönt wird und des¬ oder der aus Pergamon, Istanbul, Arch. Mus. 1433
sen Schaft lediglich ein erigierter Phallos be¬ (LIMC V Hermes V 47*; Hermary, Stewart u.a.,
herrscht, der aber auch Raum für Inschriften bot. mit nicht tragfähigen Argumenten). Anzahl und
Im späteren 5. Jh. konnte dann auch Aphrodite in Verbreitung des Typus Ephesos sprechen dafür,
Hermenform verehrt werden. Die einmal im 6. dass hier das Werk des Alkamenes zu sehen ist und
Jh. gefundene Form scheint zwingend für die wei¬ die Variante Pergamon eine unter vielen klassizis¬
teren Jahrhunderte gewesen zu sein. Berühmt und tischen Anlehnungen war (Willers a.O.). Der
in der römischen Rezeption weit verbreitet war Künstler bezieht sich in der Inschrift stolz auf Al¬
der Hermes des Alkamenes (3). kamenes, den er aber in den vorgenommenen Ver¬
änderungen auf die Spitze zu treiben versucht.
BIBLIOGRAPHIE: Hermes und Hermen: Siebert, G.,
LIMC V (1990) 285-306; Rückert, Herme; Frontisi-Du-
4. (= LIMC III Dionysos 2) Dionysos Perikio-
croux, Dieu-masque 214-218; Krämer, E., Hermen bärtiger nios. - Nur schriftlich überliefert: Schol. Eur.
Götter (2001); Aphrodite-Hermen: Osanna, M., «Il problema Phoen. 651: «Denn Mnaseas berichtet, dass Efeu
topografico del santuario di Afrodite Urania ad Atene», um die Säulen wuchs, als das königliche Haus des
AS Atene 66-67, 1988-89 (1993) 77-95.
Kadmos vom Blitz getroffen wurde, und ihn
(Dionysos) verbarg, damit das Neugeborene nicht
Anders als bei Hermen, statischen, festgelegten
sofort und auf keine Weise vernichtet werde. Des¬
Götterbildern, die aus dieser Statik auch ihre reli¬
wegen wurde der Gott bei den Thebanern ‘der
giöse Kraft bezogen, sind die Idole des Dionysos
(sich) um die Säule (rankt)’ genannt. (§10 xod
eher variabel in ihrer Ausformung und mit Recht
7T£pt,xióv(.o<; ó 0£oç IxXtjOt) Ttocpà ©T^ßaiou;) ». Er
an temporär aufgestellte Kultobjekte wie den Mai¬
wird in der Diskussion um ein angeblich anikoni-
baum angeschlossen worden. Die Maske des Got¬
sches Kultbild immer wieder herangezogen (s.
tes war hierbei das entscheidende Element, die an
auch Gasparri, LIMC a.O.); solche Säulen, die von
Säulen bzw. Pfählen befestigt war; zusätzliche
Pflanzen umwunden sind, finden sich auch häufig
Kleider gaben dem Bild ein fast menschenähnliches
in der Bildkunst: rf. Stamnos Paris, Louvre G 532
Aussehen; Zweige oder Ranken bezogen sich auf
(= LIMC III Dionysos 40*), s. auch Halm-Tisse-
die spezifische göttliche Macht. Nachbildungen
rant, M., Hephaistos 10 (1991) 64 III. - Im Schol.
solcher Masken haben sich vielfach, vor allem in
wird Dionysos im Wunder des Efeus, das sich um
Böotien, gefunden. Bedingt durch den improvi¬
die Säulen des Palastes rankt, aitiologisch festge¬
sierten Charakter dieses Götterbildes, sind keine
legt, während die Darstellungen den Gott, der (in
Exemplare selbst erhalten; diese sind aber vor al¬
seiner Maske) um die Säule gebunden ist, meinen.
lem durch dargestellte kultische Handlungen, am
Besonders häufig in der Gattung der Lenäen-
ausführlichsten auf den sog. Lenäen-Stamnoi, auch
Stamnoi, z.B.:
für Attika bezeugt.
5. (= LIMC III Dionysos 33*) Stamnos, att. rf.
BIBLIOGRAPHIE: Dionysos als Maskengott: Frontisi- Neapel, Mus. Naz. H 2419. - ARV2 1151, 2: Di-
Ducroux, Dieu-masque ; Gasparri, C., LIMC III Dionysos S. nos-Maler; Simon/Hirmer, Vasen Taf. 212-215. -
424-427; Hamilton, R., «Lenaia Vases in Context», in Csa-
Um 420 v. Chr. - Spätestes Beispiel der Lenäen-
po, E./Miller, M. C., Poetry, Theory, Praxis. Essays in Hon.
of W. J. Slater (2003) 48-68; Peirce, S., «Visual Language
Stamnoi. Dionysos-Idol in eindeutig mythischem
and Concepts of Cult in the ‘Lenaia Vases’», ClAnt 17 (1998) Kontext, umtanzt von Mänaden. Bärtige Maske
59-95; Simon, Festivals 100 f. ; ead., GGriech 276. an einem bekleideten Baumstamm, oberhalb der
Schultern Opferkuchen und Efeuzweige, auf dem
1. Herme. Athen, Nat. Mus. 4868. Aus Suni- Kopf Zackendiadem; am Gürtel Lorbeerkranz,
on. - Trianti, I., ArchDelt 32 (1977) 116-122 Taf. auch am Boden, neben dem Baumstamm, Lor-
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR. 55

beerzweige. Vor dem Idol Kantharos zwischen Jh. wiedergegeben auf Stempeln samischer Trans¬
zwei Stamnoi, aus dem linken schöpft Mänade portamphoren*: Grace, V. R., Hesperia 40 (1971)
Wein in ihren Skyphos. 87. 89 Nr. 28. 29 Taf. 13. Dann vor allem auf
Münzen* (LIMC IV Hera I54a-l6l; Fleischer
C. Kultbilder in Form von Protomen oder Taf. 85—88). Transportables, also sicher unterle¬
Köpfen bensgrosses Kultbild, wohl aus Holz mit reicher
Zu den reduzierten (nicht «halbanthropomor- getragener Kleidung (Übergabe-Inschrift: Ohly,
phen») Götterbildern gehört das in Protomen- D., AM 68 [1953] 46-50). Hände vorgestreckt, ge¬
form. In Kleinformat häufig in böotischen Grä¬ knotete Wollbinden oder Phialen, hoher Pyleon,
bern und Heiligtümern (Kalapodi) gefunden, muss oft mit herabhängendem Schleier. - Frage des
es wohl auch als Kultbild existiert haben. Hierzu Standorts des Kultbilds bei der veränderten Lage
sind vielleicht auch die Kultbilder kniender Göt¬ der verschiedenen Heratempel: Diskussion bei
tinnen zu rechnen, die mehrfach schriftlich über¬ Held, W., «Wo stand die Hera von Samos?»,
liefert sind: dazu Scheer 186-192. IstanbMitt 45 (1995) 13-25, mit nicht überzeugen¬
dem Ergebnis einer dauerhaften Aufstellung auf
6. Paus. 9, 16, 5. - Wohl 5. Jh. v. Chr. - Kult¬ der ersten ursprünglichen Basis, d.h. zunächst im
bild der Demeter Thesmophoros in Theben, das Hekatompedos (s. Tempel 8), dann im Pronaos des
nur bis zur Brust sichtbar gewesen sei. Rhoikos-Tempels (s. Tempel 70a) und nach dessen
7. Kopf einer spätbronzezeitlichen Terrakotta¬ Aufgabe im Monopteros (s. Tempel 74). Dies setzt
statue. Kea, Mus. Nr. 530 Inv. K 3. 611 f. Aus Ke- ein zweites Kultbild voraus, das auch allgemein
os, Ayia Irini. - Caskey, M. E., Keos II 1 (1986) angenommen wird, scheinbar gestützt von a. der
45 f. Kat. 1-1 Taf. 4-6 bes. Taf. 6 b. - In einem schriftlichen Überlieferung, die ein späteres Bild
Zusammenhang des 8. Jhs. auf einem Tonring als des Smilis erwähnt; dieser sollte aber eher als my¬
Ständer sekundär verwendet, wohl als Dionysos thische Figur verstanden werden, um dem Kult¬
verehrt; zugehöriger Körper der Frauen-Statue in bild ein hohes Alter zu verleihen (Romano 254);
darunterliegendem Niveau gefunden, also nicht in b. durch den archäologischen Tatbestand von zwei
Basen im Rhoikos-Tempel, deren eine (die alte)
Kult einbezogen.
jedoch auch als temporärer Aufstellungsort aufge¬
fasst werden kann, ebenso wie der spätere im Mo¬
D. Die ganzfigurigen Götterbilder
nopteros zur Zeit des 2. Dipteros; c. durch die
Überlieferte Kultbilder des 7. und 6. Jhs.
Übergabe-Inschrift von 346/5 v. Chr. Dort ist (Z.
v. Chr.
27) von einer «ÖtcigOc 0côç» die Rede, was wohl
Tempel und Götterbild gehörten von Anfang
nicht adjektivisch zu übersetzen ist, also nicht
an zusammen. Die Geschichte des Tempelkultbilds
zwingend für ein zweites Kultbild spricht. War
fängt wohl mit kleineren Schreinen an, in denen
der Monopteros nur für eine provisorische Auf¬
die Götterbilder aufgestellt wurden (Samos, klei¬
stellung während des Festes über der ersten Basis
ne Naiskoi unter dem Altar). Dabei können man¬
errichtet?
che Kultbilder auch in Hofheiligtümern, hypai-
9. (= LIMC II Athena 17) Athena Polias, auf
thralen Anlagen, ihrerseits geschützt, gestanden
der Akropolis von Athen. - Romano 42-57; De-
haben. Aus der grossen Zahl der vor allem durch
margne, R, LIMC II 959 A3; Shapiro, Art and
Paus, überlieferten Kultbilder wird hier versucht,
Cult 24-26; Hölscher, F., «Wo war Athena wäh¬
exemplarisch das weite Spektrum an Möglichkei¬
rend der Schlacht von Salamis?», in IOAKH, FS
ten vorzuführen, von tragbaren, durch ihren
J. Schäfer (2001) 153-158. - 6. Jh. v. Chr. - Wich¬
Schmuck reichen und auch variablen Bildern (7*
tige Statue als Kultempfängerin (s. Hiera Hodos 3);
8. ll) bis zu grossen nicht mehr transportablen
an den Panathenäen reich gewebter Peplos: dazu
«Repräsentationsbildern» (9.10.13), die jedoch an
Simon, Festivals 38-39. Wahrscheinlich war sie ein
religiöser Kraft nichts einbüssten. Eine gewisse
voll ausgebildetes Standbild (Romano 47; Shapiro
Steifheit ist den archaischen Statuen gemeinsam,
a.O. 25 nimmt wieder ein krudes ungeformtes
vor allem in der Haltung der vorgestreckten Ar¬
Stück Holz an, dagegen Donohue 1, 143 f. Anm.
me, die meist, im rechten Winkel in der Beuge
343) aus Olivenholz, mit Stephane, bekleidet mit
abgeknickt, die Attribute tragen (dazu Fleischer,
einem Peplos, Aegis und Gorgoneion, in einer
R., Jdl 117 [2002] 29). Hand eine Schale.
10. (= LIMC II Apollon 390) Apollon auf De¬
BIBLIOGRAPHIE: Fleischer, ArtEplv, Romano, I. B.,
los. - Romano 162-181. 421; Höckmann, U., Stä-
Early Greek Cult Images (1980).
deljb N.F. 17 (1999) 145-162. - 3- Viertel 6. Jh. -
Überlebensgrosses Kultbild der Künstler Tektaios
1. Schriftlich überlieferte Kultbilder des 7.
und Angelion, Sphyrelaton: Holz mit Gold (und
und 6. Jhs. v. Chr.
Bronze?). Schriftliche Überlieferung sowie Refle¬
a. Tempelkultbilder
xe der iGeinkunst überliefern eine frontal stehen¬
8.* (= LIMC IV Hera 10 und S. 677-679) He¬
de, nackte, unponderierte Statue mit angewinkel¬
ra von Samos. - Reiche Quellenlage, ausführlich
ten Armen, Bogen in der 1. und einer Platte mit
bei Romano 250-266; Fleischer, ArtEph 202-223.
senkrechtem Griffin der r. Hand; darauf drei Cha-
- Um 700 v. Chr. - Das alte Kultbild schon nn 4-
56 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

riten mit Polos: Lyra, Syrinx und Auloi in ihren Wirkkraft auch schützte und oft im Verborgenen
Händen sind nur schriftlich überliefert. Zunächst hielt. Aus den erhaltenen Darstellungen zeichnet
im Porinos Naos (s. Tempel 16), ab dem 3. Jh. im sich kein einheitliches Bild, was daran hegen mag,
grossen Apollontempel (s. Tempel 79*) aufgestellt dass kein bestimmtes Kultbild wiedergegeben wer¬
(dazu Gruben, G,,JdI 112 [i997)]372—37<5). den sollte, sondern das einer kriegerischen Athena
11. * (= LIMO II Artemis Ephesia) Artemis von allgemein. Die Grösse des Palladion hing ab von
Ephesos. Ausführliche Lit. und Kommentar LIMC dem jeweiligen Handlungszusammenhang: klein
II (R. Fleischer); id., ArtEph; id., «Neues zum war es in den Raubszenen (LIMC II Athena 103—
Kultbild der Artemis von Ephesos», in Friesinger, 109), grösser in den Szenen der Zuflucht. Die Fra¬
H./Krinzinger, F., 100 Jahre Österreichische For¬ ge ist, wieweit ein tatsächlich existierendes Bild
schungen in Ephesos. DenkWien 260 (1999) 605-609; auf der Akropolis die Vorstellung der attischen Va¬
Romano 236-249. - Um 600 v. Chr. oder früher. senmaler beeinflusst hat : ob es etwa eine ruhig ge¬
- Aus dem zahlreichen schriftlichen und archäolo¬ stellte Umbildung des Promachos-Typus, der
gischen Material lässt sich ein tragbares Kultbild aus kämpfenden agierenden Athena ist, wie sie viel¬
Holz rekonstruieren (s. auch ThesCRA II 5 Kult¬ leicht als Weihgeschenk auf der Akropolis gestan¬
bilder 94-97), in nicht ponderierter Haltung, die den hat (dazu Shapiro, Art and Cult; LIMC II
Hände vorgestreckt, wohl mit Wollbinden und Athena 969 f.). - Im ganzen ist man eher geneigt,
mit reichem Brustschmuck; in der Kleidung (Chi¬ das troische Palladion für eine mythische Fiktion
ton, Mantel, Schleier) variierend mit Ependytes, zu halten. Zur Sitzstatue von Troia s. Donohue 1,
einer Art Schürze um den Unterkörper, darüber 23 f. Auch die Folge-Athena von Neu-Ilion zeigt
«Brüste», die als Stierhoden (G. Seiterle) gedeutet nicht den herkömmlichen Palladion-Typ, sondern
wurden. Auf diesen Varianten der Kleidung basie¬ ist eher eine Mischung aus Pallas Athena und
ren die verschiedenen Widerspiegelungen in der Athena Ergane: sie trägt in der einen Hand Spin¬
Plastik und auf Münzen ; das Kultbild selbst scheint del und Rocken, in der anderen einen Speer.
über die Jahrhunderte gleich geblieben zu sein: s.
die Nachricht bei Plin. nat. 16, 79, das Bild habe b. Kultbilder im Freien
sich trotz der sieben Restaurierungen des Tempels 13. (= LIMC III Apollon 55) Apollon in Amy-
nicht verändert. Gefeiertes Kultbild, s. die bildli¬ klai. Kolossalstatue des Apollon Amyklaios, Amy-
chen Reflexe weit über Ephesos hinaus seit dem klai (Lakonien), Sphyrelaton: Holzkern mit Bron¬
späten 5. Jh., mit über ioo statuarischen Kopien zebeschlägen, nachträglich vergoldet, wohl nur
(hier abgebildet: a.* [= LIMC II Artemis Ephesia partiell. - Romano 99-115; Prückner, H., in Ko-
62*] Rom, Mus. Cap. 1182; b.* [= LIMC a.O. tinos, FS E. Simon (1992) 123-130; Faustoferri, A.,
74*] Selçuk, Mus. 718 [+1637?]), vor allem seit « The Throne of Apollo at Amyklai : Its Significan¬
dem 2. Jh. n. Chr., jedoch auch in religiöser Hin¬ ce and Chronology», in Palagia, O./Coulson, W.
sicht: so wurde den Phokäern bei der Gründung (Hsg.), Sculpture from Arcadia and Laconia, Kongr.
von Massilia nahegelegt, ein Zweitbild der Arte¬ Athens 1992 (1993) 159-166; Georgoulaki, E., «Le
mis Ephesia aufzustellen und auch alle kultischen type iconographique de la statue cultuelle d’Apol¬
Handlungen zu übernehmen; dies Bild gab seiner¬ lon Amyklaios. Un emprunt oriental?», Kernos 7
seits wieder das Vorbild für die Statue der Diana (1994) 95-118. - Anfang 6. Jh. v. Chr. - Aus den
auf dem Aventin in Rom ab (LIMC II Artemis/ Beschreibungen und Nachklängen: H. ca. 13 m
Diana l). Von seinem hohen Alter spricht auch die mit Helm, Speer in der L., Bogen in der R. Er
eigenartige Aufstellung innerhalb des grossange¬ stand auf einer reliefierten Basis in Form eines Al¬
legten Tempels: sie zog nicht in die überdachte tars, in dem das Grab des Hyakinthos verehrt wur¬
Cella der jeweiligen archaischen Riesentempel de. Umgeben war die Statue von einer reich ge¬
um, sondern stand über alle Jahrhunderte hinweg schmückten Architektur, einem Thron mit Reliefs
innerhalb eines kleinen Naiskos, auf der sog. des Bathykles aus Magnesia, der zugleich in der
Zentralbasis, in einem offenen Hof. Funktion von Schranken das Kultbild festlich
12. (= LIMC II Athena A7, S. 965-969) Palla¬ einfasste. Jährlich bekam Apollon einen neuen
dion. Statue der kriegerischen Athena, für ver¬ Chiton gewebt (Paus. 3, 16, 2). Zum Kult: Pet-
schiedene Städte überliefert. Galt immer als Un¬ tersson, Apollo 9-41. Statue auch als Territoriums¬
terpfand für das Wohlergehen einer Stadt, von begrenzung zu verstehen: dazu Prontera, F., «II
Troia bis Rom: Schürmann, W., Typologie und Be¬ trono di Apollo in Amide. Appunti per la topo¬
deutung der stadtrömischen Minerva-Kultbilder, RdA grafia e la storia religiosa di Sparta arcaica», Ann-
Suppl. 2 (1985) 17-47; Shapiro, Art and Cult 36 f.; Perugia 18 (1980-81) 217-230. S. auch die entspre¬
Marinatos, N., «The Palladion across a Culture chende Statue des Apollon Pythaëus in Thornax
Barrier? Mycenaean and Greek», in IQAKH, FS (Lakonien) (LIMC II Apollon 56).
J. Schäfer (2001) 107-113. - Palladia sind nur in in¬
direkten Zeugnissen überliefert, vor allem in er¬ 2. Erhaltene Kultbilder des 7. und 6. Jhs. v.
zählendem Zusammenhang, z.B. des Raubes aus Chr.
Troia und der Flucht von Hilfesuchenden zum 14. (= LIMC III Apollon 658*) Apollon-Sta¬
Kultbild. Es war meist ein kleines besonders heili¬ tue, Sphyrelaton. Aus Dreros (s. Hestiatorion 4). -
ges Bild, das man entsprechend seiner besonderen Romano, I. B., «The Dreros Sphyrelata: a Re-
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 57

examination of Their Date and Function», in Mat¬ betreffende Material und die Grösse der Dargestell¬
tusch, C. C., et al. (Hsg.), From the Parts to the ten im Auge haben. Die kolossalen Bilder der
Whole I, JRA Suppl. 39 (2000) 40-50. - Wahr¬ Athena (18), des Zeus (19) und auch der Nemesis
scheinlich bilden die mitgefundenen weiblichen (21) folgen anderen Gesetzen als etwa die fast le¬
Statuetten mit ihm eine Trias (Artemis, Leto und bensgrosse, eher besinnliche, intimere Götterstatue
Apollon), auch wenn sie nicht durch Attribute ge¬ des Ares (20), dem sich Hephaistos aus dem He-
kennzeichnet sind. - Ca. 700 v. Chr. - Nicht in phaisteion der Agora (s. Tempel 8o#) anschliesst.
eine Basis eingelassen, sondern auf einer Kultbank Dieser gehörte zu einer Kultbildgruppe mit Athe¬
neben Weihgeschenken aufgestellt. Ähnlicher Be¬ na, die nicht ganz sicher zu rekonstruieren ist (s.
fund im provisorischen Tempel des 5. Jhs. von Ka- LIMC IV Hephaistos 69-81; LIMC VIII Vulcanus
lapodi (s. Tempel 43*): Bei der endgültigen Fer¬ 8. 29; LIMC II Athena 241* ; Kasper-Butz, I., Die
tigstellung des Tempels wurde die temporäre Göttin Athena im klassischen Athen [1990] 191-195),
Statuette feierlich «bestattet»: Felsch, R. C. S., in aber die Reflexe auf einer kaiserzeitlichen Lampe
Etienne/Le Dinahet, L’espace sacrificiel 88-91. und in einer Hermenkopie zeigen deutlich eine
15. Krieger, Bronzestatuette. Aus Karditsa/ Neigung des Kopfes zu seiner r. Seite; der Gott
Metropolis. - Intzesiloglou, Ch. G., «An Archaic schaut nicht über die Köpfe der Menschen hinweg,
Bronze Statue from Metropolis (Thessaly) », in sondern ist - ähnlich wie Ares - mit seinem Tun
Mattusch et al. (Hsg.), a.O. 14, 65-68. - Um 530 beschäftigt. Man hat verschiedentlich eine Abnah¬
v. Chr. - Antiker Befund, durch Einsturz des Da¬ me der Religiosität im 5. Jh., eine Distanzierung
ches gesichert. Basis in der Mitte des Apollontem¬ der Götter gegenüber den Menschen zu beobach¬
pels (s. Tempel 47*), vor dieser voll gerüsteter ten geglaubt: s. z.B. Oenbrink, Bild 352 f- 361 ;
Krieger gefunden. Apollon? Gruben, G., Grie¬ Bremmer, Götter 103 f. Der angeblichen Götterfer¬
chische Tempel und Heiligtümer5 (2001) 119-121. ne widerspricht jedoch das helfende Eingreifen der
16. (= LIMC III Dionysos 6*. 134*) Dionysos, Götter in verschiedenen erzählenden Zusammen¬
Marmor. Athen, Nat. Mus. 3072 (Kopf) und 3897. hängen, auch in Statuen-Reihungen, etwa des Ma¬
3073. 3074 (Körperfrr.). Aus Ikaria. - Romano 316- rathon-Weihgeschenks in Delphi, das Menschen,
327; ead., Hesperia 51 (1982) 398-409; Simon, Heroen und Götter zusammenbringt: Höcker,
GGriech 276 Abb. 266; Floren, GrPl 260 Anm. 44; Ch./Schneider, L., Phidias (1993) 39-4D Ioakimi-
Frontisi-Ducroux, Dieu-masque 203 f. ; Angiolillo, dou, Ch., Die Statuenreihen griechischer Poleis und
S., Arte e Cultura nell’Atene di Pisistrato e dei Pisistra- Bünde aus spätarchaischer und klassischer Zeit (i997)
tidi (1997) 91-94; Maderna-Lauter, C., in Bol, C. 66-77. Ein Schwinden der Religiosität lässt sich an
P. (Hsg.), Die Geschichte der antiken Bildhauerkunst I. den Kultbildern nicht ablesen; es ist auch hinsicht¬
Frühgriechische Plastik (2002) 264 Abb. 323. - Um lich ihrer Aufgabe in ihrer Gattung nicht zu erwar¬
530 v. Chr. - Sitzstatue des bärtigen Dionysos in ten: Die kolossalen Bilder stehen, auch wenn etwa
Chiton und Mantel. Sandalen. In der R. Kantharos. die Schranken vor dem Gold-Elfenbein-Bild des
Kopf nachträglich hinten flach abgearbeitet. Bron- sitzenden Zeus in Olympia den Gläubigen vom im
zestirnschmuck (Efeukranz?) über eingerollten Bild anwesenden Gott räumlich trennen, ganz in
Stirnlocken. Nicht sicher, dass Tempelkultbild, da archaischer Tradition; schon diese sind oftmals (s.
Fundort im heiligen Bezirk des Apollon und Dio¬ Apollon Amyklaios 13 oder Apollon in Delos 10)
nysos. Es wäre das früheste erhaltene Marmor- nicht geeignet, dem Menschen nah zu sein, lassen
Kultbild. Zusammengehörigkeit von Kopf und sich nicht durch rituelle Handlungen physisch ver¬
Körper von Simon und Angiolillo abgelehnt. einnahmen. Die rituell bedeutsamen, meist kleinen
17. (= LIMC II 632 Artemis 99) Artemis, Mar- Bilder gab es auch noch im 5. Jh.; sie müssen für
morfrr. Paros, Mus. Aus dem Delion von Paros. die religiösen Verhältnisse der Zeit im Blick gehal¬
- Kostoglou-Despini, A., Tlqoßhf]pcxxa rrjç ten werden, auch wenn für diese Zeit eher reprä¬
sentative Statuen beschrieben werden. Andererseits
TzaQiavrjç nÀaouxfiç rov 50V ardiva n.X. (i979) 3~
wählte man für neue Kulte (etwa der Nemesis oder
62; Alroth, B., Greek Gods and Figurines (1989) 18
des Asklepios) auch « repräsentative » Bilder: solche,
f. Abb. 3. - Um 490 v. Chr. - Überlebensgrosse
die nicht zum Anfassen geeignet waren. Repräsen¬
Kore in Chiton, schräg geführtem Himation und
tative Pracht ist also kein Zweitkultbild-Phäno-
Sandalen; erhalten Teile des Körpers und des Kop¬
men, in dem Sinn, dass die kleinen bewegbaren
fes; es fehlen die Arme mit den Attributen (?).
Bilder zum Kult unerlässlich, die «repräsentativen»
Deutung aus der Fundsituation. Die Statue stand
als Schaubilder des Reichtums dazugekommen sei¬
offensichtlich vor einer Wand (Basis nur an drei
en. S. dazu die Äusserungen zum Zeus von Olym¬
Seiten profiliert), in einem kleinen dorischen An¬
pia: Quint, inst. 12, 10, 9: die Schönheit der Kunst
tentempel (dazu Schuller, M., AA [1982] 231-244).
habe der Religion noch etwas hinzugefügt, oder
Dion Chrys. or. 12: grosse Kunstwerke erquickten
II. Kultbilder des 5-Jhs. v. Chr.
die sorgenbeladenen Menschen.
Allgemein ist zu fragen, ob die Veränderung der
Zur Überlieferung der Kultbilder des 5. Jhs.
Götterstatuen im 5. Jh. hin zu eher introvertierten
ergeben sich etliche Aporien: mehrere schriftlich
Göttern einer eigenen Entwicklung folgt oder
überlieferte Kultbilder sind nicht mit erhaltenen
nicht vielmehr parallel zu der des Menschenbilds zu
Kopien oder Reflexen in anderen Medien zu ver-
verstehen ist. Dabei müssen Aussagen immer das
58 î.a. cuit places/lieux de culte/kultorte/luoghi DI CULTO, GR.

binden; dem stehen auf der anderen Seite Statuen¬ zierten Schild gelehnt, in der vorgestreckten R. ei¬
typen wie etwa die Athenen Medici oder Velletri ne nach innen fliegende Nike. Der Helm wird
gegenüber, die häufig kopiert wurden, kolossale überragt von einer Sphinx, zu deren Seiten zwei
Masse hatten, also wahrscheinlich Kultstatuen ge¬ Pegasoi, die den dreifachen Helmbusch tragen.
wesen sein müssen, die sich aber nicht lokalisieren Auf den aufgestellten Wangenklappen waren - so
lassen (s. Karanastassis 339-359). Aufgenommen Paus. - Greifen dargestellt. Den Schild schmückte
wurden neben den nicht zahlreichen Originalen innen eine Gigantomachie, aussen eine Amazono-
nur überlieferte Werke, deren Aufstellung mit ei¬ machie, dazu lehnte am 1. Arm ein Speer; ferner
niger Sicherheit rekonstruiert werden kann. ringelte sich an dieser Seite eine Schlange. Die
Aussenseiten ihrer vergoldeten Sandalen schmück¬
1. Schriftlich überlieferte Kultbilder des te eine Kentauromachie. Zum gesamten bunten
5. Jhs. v. Chr. Eindruck gehörte auch die Basis in verschiedenen
Tempelkultbilder Farben (Marmor und blauer eleusinischer Kalk¬
Die Gold-Elfenbein-Kultbilder wurden oft als stein als obere Lage, vielleicht noch mit Glasorna¬
Staatsschatz in Götterform verstanden (L. Schnei¬ menten verziert). Auf den Marmorblöcken der
der). Seit dem 19. Jh. wurde die Diskussion Basis selbst, die mit ca. 8x4 m einen beträchtli¬
besonders für die Athena Parthenos geführt, ob chen Teil der Cella ausfüllte, war die Erschaffung
diese als Kultbild oder nicht vielmehr als überdi¬ der Pandora bei 20 anwesenden Göttern darge¬
mensionales Weihgeschenk anzusprechen sei. stellt. - Im ganzen ist Athena zwar reich bewaff¬
Nick, Athena Parthenos hat noch einmal alle ver¬ net, aber die einzelnen Waffenteile sind lahmge¬
fügbaren Quellen zusammengestellt und kam - legt, der Schild ist angelehnt, die Waffen sind als
überzeugend - zu dem Schluss (210) : « Die Athe¬ Bildträger umfunktioniert und mildern das krie¬
na Parthenos ist - selbstverständlich - ein Kult¬ gerische Wesen der Göttin, sie zeigen im einzel¬
bild». S. auch Scheer, Gottheit 4 f. nen das ganze Spektrum an Feinden, die sie besiegt
Zum Verhältnis der Darstellungen auf den Ba¬ hat: Kentauren, Amazonen und Giganten. Zur
sen des Phidias und seines Kreises: Palagia, O., lang diskutierten Frage, ob die Säule mit zum Ori¬
« Meaning and Narrative Techniques in Statue Ba¬ ginal gehörte s. Karanastassis 328 Anm. 19; Lapa¬
ses of the Pheidian Circle» in Rutter, N. K./Spar¬ tin a.O. 86-88, der die ursprüngliche Statue ohne
kes, B. A. (Hsg.), Word and Image in Ancient Gree¬ Säule, diese - wenig überzeugend - als Zutat des
ce (2000) 53-78. 4. Jhs., zugleich mit einer Umpositionierung der
Schlange von der r. auf die 1. Seite beschreibt.
18.* (s. Tempel 77* ; = LIMC II Athena A 11, Ähnlich auch Nick 167-172. Athena Parthenos mit
212-233, Athena/Minerva 142, VI Pandora 6*; einer Säule unter der Nike: Nick A 57 Taf. 18, 4;
hier abgebildet: Marmorstatue Berlin, Staatl. Meyer, M., Die griechischen Urkundenreliefs, AM
Mus. AvP VII 24, aus Pergamon, = LIMC II 13. Beih. (1989) A 129 Taf. 33, 1. Zur Kopfhaltung,
Athena 230*) Athena Parthenos. - Leipen, N., die in manchen Repliken, so z.B. der Varvakion-
Athena Parthenos (1971); Karanastassis 323-339; Statuette, strikt nach vorn gerichtet ist, s. richtig
Weber, M., «Zur Überlieferung der Goldelfen¬ Nick 170 Taf. 22. - Zum angeblichen Archaismus
beinstatue des Phidias im Parthenon», Jdl 108 der Statue Fehr, B., «Zur religionspolitischen
(093) 83-122; Kasper-Butz, I., Die Göttin Athena Funktion der Athena Parthenos im Rahmen des
im klassischen Athen (1990) 187-189; Lapatin, K. D. delisch-attischen Seebundes I», Hephaistos 1 (1979)
S., Chryselephantine Statuary in the Ancient Medi¬ 72-78; Höcker/Schneider 67. Die dort angenom¬
terranean World (2001) 63-79; Nick. - Schild: menen Verweise auf den Delischen Apoll liegen
Lapatin 66 Anm. 54. - 447/6-438 v. Chr. (Ab¬ wohl eher in der ähnlichen Aufgabe der Götter-
rechnungsurkunden). - Das Aussehen dieser be¬ Kultbilder als Repräsentanten ihrer Stadt, in der
rühmten Statue ist in ihrem Aufbau, mit ihren Gleichung reich = mächtig, in der «optischen
reichen Attributen, durch die schriftliche Überlie¬ Konstruktion des Heiligen» (s. Cancik, H., VisRel
ferung und den Widerhall in verschiedenen Me¬ 7 [1990] 58).
dien einigermassen vorstellbar. Ihr Gesamtein¬ 19. (= LIMC Vili Zeus 89) Sitzbild des Zeus
druck mit 12 m Höhe, mit seinem Prunkmaterial im Tempel von Olympia (s. Tempel 49). Berüin-
von Elfenbein für alle unbedeckten Teile und Ver¬ testes Götterbild der Antike: Es galt als eines der
goldung für die Gewänder (die Goldplättchen Sieben Weltwunder. - 440-430 v. Chr. - Herr¬
wurden auf einem Holzuntergrund angebracht), mann, H.-V., Olympia. Heiligtum und Wettkampf¬
und seine Wirkung im Innenraum der Cella des stätte (1972) 146-156; Schiering, W., Die Werkstatt
Parthenon (s. Tempel 77*), umgeben von der hin¬ des Phidias II, OlympForsch 18 (1991); Simon,
ten umlaufenden Säulenstellung, muss überwälti¬ GGriech4 (1998) 28-31; Lapatin, a.O. 18, 79-90. -
gend gewesen sein. Athena steht geradeaus gerich¬ Rekonstruierbar nach der ausführlichen Beschrei¬
tet in gegürtetem Peplos, das 1. Bein entlastet bung des Paus. (Overbeck, SQ Nr. 692-754) und
leicht zur Seite genommen, bewaffnet mit Ägis einzelnen Reflexen, z.B. hadrianischen Münzen
und Gorgoneion und einem hohen attischen von Elis und Wiedergaben des Throns, wie der
Prunkhelm auf dem nur leicht zur entlasteten Sei¬ Sphinxgruppe aus Ephesos in Wien (LIMC VIII
te gewandten Kopf. L. Hand an einen reich ver¬ Sphinx 319*) und den Niobidenreliefs (LIMC VI
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR. 59

Niobidai 15). H. mit Basis 13,5 m. Der bärtige kros.» Dieser Ares wird gewöhnlich in der Statue
Zeus sitzt, locker in ein Himation gehüllt, auf ei¬ eines Kriegers erkannt, dessen beste Replik im
nem prächtigen Thron mit hoher Lehne. Um sei¬ Ares Borghese, Paris, Louvre MA 866 vorliegt
nen Kopf Olivenkranz, auf seiner Rechten be¬ (dazu Vierneisel-Schlörb, KatSkulpt München II
kränzte Nike (ebenfalls Gold-Elfenbein) mit Tänie 178-187 Abb. 80-84; Beck, I., Ares in Vasenmale¬
in den Händen, in der 1. Hand hielt Zeus ein Szep¬ rei, Relief und Rundplastik [1984] 103-110. 173-175)-
ter mit feinen Einlagen, von einem Adler bekrönt. Diese Gleichsetzung wird neuerdings angezwei-
Sein Mantel in Gold mit (Glas?-)Einlagen, Lilien felt: Bruneau, Ph., LIMO II 489 fi, da die Benen¬
und figürlichen Szenen. Besonders aufwendig war nung als Ares unsicher sei (dagegen Simon, E.,
der Thron aus Gold, Elfenbein, Ebenholz und LIMO II Ares/Mars 512 fi). Hartswick, K. J.,
kostbaren Steinen. Der reiche Bildschmuck be¬ «Ares Borghese Reconsidered», RA (1990) 227-283
zeichnet das weite Spektrum der Macht des Zeus; hält an der Benennung als Ares fest, hält auch das
er entzieht sich einer eindimensionalen Deutung. Vorbild der Statue für den von Paus, gesehenen
Auf der Basis Geburt der Aphrodite im Beisein Ares auf der Agora, den er aber als römische
mehrerer Götter. - Pflege des Kultbildes durch die Neuschöpfung anlässlich der Versetzung des Ares-
Nachkommen des Phidias, die vor ihrer Arbeit teinpels aus Acharnai (?) durch Augustus ansieht.
Athena Ergane opferten (Paus. 5, 14, 5). Matrizen Seine Umdatierung kann in keinem Punkt über¬
für Goldblech und Glaseinlagen im Bauschutt der zeugen; vor allem beruht das Argument, der Helm
Phidiaswerkstatt gehören wahrscheinlich zur Nike sei in dieser Form erst hellenistisch belegt, auf ei¬
in der Hand des Zeus (die somit dreifach lebens¬ ner falschen Zuweisung des Helmtyps. Dieser an¬
gross zu denken wäre) oder einem Gold-Elfen- gebliche Beweis durch eine Realie bekam in der
bein-Bild um 400 v. Chr. (zögernd Schiering a.O. Folge fast den Status eines Sachzwangs (Schäfer,
136-145. S. aber id. bei Lapatin, a.O. 18, 81 f. Th., «Spolia et Signa: Baupolitik und Reichskul¬
Anm. 199; 81-83. Zum Verhältnis der Nike zu tur nach dem Parthererfolg des Augustus», Nach-
Zeus s. die Rekonstruktion Schiering a.O. Abb. Göttingen [1998] 92-98; anders id.. Andres Agathoi
54a. b. Anders Sinn, U., Das antike Olympia [2004] [1997] 74 fi; s. auch Simon, GGrieclB [1998] 29b
224-226). Das religionsgeschichtliche Phänomen Anm. 41). Zwar sind die Hunde am Hehn der Sta¬
des Zeus beleuchten antike Urteile, auch wenn tue zu unspezifisch für eine eindeutige Benennung,
diese erst aus sehr viel späterer Zeit stammen (s.o.). sie sind jedoch allgemein als Kriegshunde, die den
- Anders als bei Athena Parthenos, die Phidias mit Krieger begleiten, aber auch das Schlachtfeld um¬
der Architektur entwerfen konnte, musste er in kreisen (s. Orth, F., RE VIII 2 [1913] 2575 f. s.v.
Olympia in einen fertigen Bau das gigantische Hund) an einem Hehn des Ares sinnvoll. - 430/20
Sitzbild einfügen, das dann auch im Urteil man¬ v. Chr. - Ares ist als jugendlich sinnender Gott
cher als überdimensional empfunden wurde, denn, dargestellt: seine Nachdenklichkeit, nach den An¬
so Strab. 8, 3, 30 p. 353, wenn der Gott aufstün¬ fängen des Peloponnesischen Krieges, zeigt das
de, nähme er das Dach mit sich. Vor der Basis des veränderte, am Schicksal der Menschen beteiligte
Kultbilds (6,65 x 9,93 m) verschiedenfarbige Fuss- Götterbild des ausgehenden 5. Jhs. Ares steht mit
bodenplatten (schwarzer Kalkstein in einem Qua¬ festem Stand, den leicht geneigten Kopf zur Seite
drat von 6,39 m Seitenlänge mit weisser Marmor¬ gewendet. Sicher überliefert ist ein kappenartig
umrandung, die auch das Kultbild umschloss). eng am Kopf liegender attischer Helm, auf dessen
War dies ein Becken, das (ähnlich auch nachträg¬ Stirnband zwei Hunde um eine Mittelpalmette,
lich um die Athena Parthenos angelegt) mit Was¬ auf der Kalotte zwei Greifen und eine den Busch
ser gefüllt war, um das Austrocknen des Elfenbeins tragende Sphinx. In der L. hielt Ares wohl Lanze
und des Holzes zu vermeiden? S. Lapatin, a.O. 18, und Schild (Vierneisel-Schlörb), während die R.
85 f. Dieser skeptisch zu Paus., die Marmorumran- vielleicht nur locker herabhing und somit die
dung habe das Öl zur Pflege der Statue aufgefan¬ Öffnung zu einer zweiten Figur ermöglichte. War
gen (Paus. 5, 11, 10). Sollte zum optischen Effekt diese Athena? Sie wurde in dem Torso Athen,
das «Becken» gefüllt gewesen sein, so ist die De¬ Agora S 654 gesehen (LIMO II 980 Athena 244*;
koration der Schranken schwer verständlich, die Shear, T. L., AJA 40 [1936] 196. 198 Abb. 14; Kas-
dieses Areal absperrten und nur auf ihrer Innensei¬ per-Butz, a.O. 18, 194 fi; Karanastassis 369-381
te bemalt waren: zu deren Bildprogramm Völ- mit Repliken und freien Umwandlungen des Ty¬
pus, besonders der Kultstatue der Allath [LIMO I
cker-Janssen, W., Boreas 10 (1987) 11_31> der (30 f.)
Allath 28*]) : Oberkörper einer Athena in feinem
annimmt, dass dieser Vorplatz für die Olympioni¬
hochgegürteten Peplos, kleinem über die r. erho¬
ken konzipiert war, die hier vor dem Kultbild be¬
bene Schulter geworfenen Mantel, mit schräg ge¬
kränzt worden seien.
führter Ägis und Gorgoneion. R. Arm fast waa¬
20. (= LIMO II Ares 23*, Ares/Mars 21) Sta¬
gerecht abgestreckt, stützte sich wohl auf eine
tue im Arestempel auf der Athener Agora. - Paus.
Lanze. Ca. 12 m vom Arestempel entfernt gefun¬
1, 8, 4: «Nahe der Statue des Demosthenes ist ein
den. Der Torso (ergänzt 2,10-2,20 m) könnte zur
Heiligtum des Ares, dort befinden sich zwei Sta¬
Grösse des Ares Borghese (ca. 2,20 m) passen (Ka¬
tuen der Aphrodite ; diejenige des Ares machte Al-
kamenes, die der Athena ein Parier namens Lo- ranastassis 371 Anm. 224).
6o i.a. cult places/lieux de culte/kultorte/luoghi di culto, gr.

felzweig, in der R. eine Spendeschale mit Äthio-


pen, wohl deren Köpfen (s. dazu Simon, E., AntK
3 [i960] 8 f.). In grossen Zügen ist auch die Dar¬
stellung der Basis gesichert: durch einige erhalte¬
ne Reste und vor allem die Beschreibung des
Paus., der 12 der 14 parataktisch angeordneten Fi¬
guren benennt. Dargestellt ist die Vorstellung der
Helena bei ihrer Mutter Nemesis, eine Familien¬
zusammenkunft der Tyndariden und einiger (wohl
Lokal-) Heroen. Also ist auch hier wie an den Ba¬
sen der Gold-Elfenbein-Bilder eine Geburtsge¬
schichte im weiteren Sinn, nämlich die Herkunfts¬
geschichte der Helena gemeint, die aus der
Verbindung von Zeus und Nemesis in Rhamnus
entstanden, dann von Leda aufgezogen wurde. -
In der antiken Tradition steht diese Statue in en¬
gem Zusammenhang mit der Aphrodite des Alka-
menes (Plin. nat. 36, 17): beide Künstler hätten in
einem Wettbewerb Aphrodite-Statuen hergestellt,
und als dann die Athener ihrem Landsmann Alka-
menes den Vorzug gegeben hätten, habe Agora-
kritos seine Statue aus Rache nach Rhamnus ver¬
kauft und diese Nemesis genannt. In anderem
Zusammenhang (Paus. 1, 33, 3) wird Nemesis, die
unversöhnlichste gegen alle menschliche Hybris,
konkret auf die persische Hybris in den Perserkrie¬
gen bezogen: die Perser hätten sich auf ihrem Weg
Kultbild 21 nach Marathon schon einen Marmorblock aus Pa¬
ros mitgenommen für ein Tropaion nach ihrem si¬
cher geglaubten Sieg. Aus diesem Block habe dann
2. Erhaltene Kultbilder Phidias die Göttin der Vergeltung, Nemesis, her¬
Tempelkultbilder gestellt (Ehrhardt 34-36 nimmt diese Überliefe¬
21.• (= LIMC VI Nemesis 1* [Statue], 210 rung - nicht überzeugend - ernst). Nemesis hatte
[Basis], IV Helene 14* [Basis]) Nemesis von an dieser Stelle schon einen älteren Kult, der viel¬
Rhamnus. Frr. einer kolossalen Gewandstatue und leicht durch die Perserkriege aktualisiert, aber si¬
ihrer Basis, parischer Marmor (Statue); penteli- cher nicht neu eingerichtet wurde: s. dazu Kara¬
scher Marmor und eleusinischer Kalkstein (Basis). nastassis a.O. (1994) 128 f. m. Lit.; bes. Petrakos
Körperfrr. und Basisfrr.: Rhamnus, Magazin; a.O. 299-302. In der Cella des Tempels (s. Tempel
Athen, Nat. Mus.; Kopf: London, BM 460. Aus 82), der noch unfertig das Kultbild aufnahm, sind
Rhamnus. - Despinis, G. I., Ev/ußoArj axrj /ueAerr] vielleicht Spuren eines Opfertischs erhalten (Miles
Tov egyov rov ’Ayogaxpixov (1971) 10-103; Ehr¬ a.O. 214 f.). Aus der frühen Kaiserzeit, als der
hardt, W., AntK 40 (1997) 29-39; Basis: Petrakos, Tempel an Livia umgewidmet wurde, und dem
B. Ch., in Archaische und klassische griechische Plas¬ mittleren 2. Jh. stammen die Repliken (LIMO VI
tik. II. Int. Koll. Athen 1985 (1986) 89-107; Lapa- Nemesis 2), die zum grossen Teil in Griechenland
tin, K. D. S., Hesperia 61 (1992) 107-119, bes. 109 gefunden wurden; sie geben nur den Gewandty¬
Abb.i mit allen zugewiesenen Frr.; Karanastassis, pus (dabei schwankend von Überlebensgrösse bis
P., AM 109 (1994) 121-131; Palagia, O., in Rutter, zu Statuettenformat) wieder, aber nicht das Kult¬
N. K./Sparkes, B. A., (Hsg.), Word and Image in bild als solches ; der Kopf mit dem mädchenhaften
Ancient Greece (2002) 53-78. Tempel: Miles, M. Zopf (zu dessen Semantik s. Scholl, A., Jdl 110
M., Hesperia 58 (1989) 133-249. Zur Geschichte des [1995] 201) z.B. ist nirgends in den Kopien nach¬
Heiligtums: Petrakos, B., in OIAia enr\ eiç r. E. gewiesen. Auch die (mütterliche) Nemesis der Ba¬
MvAwväv (1987) 295-326. - 430-420 v. Chr. - Aus sis, über deren Benennung fast Einmütigkeit be¬
den originalen Frr. zusammen mit den Notizen bei steht, zeigt dies Detail nicht, sie hat vielmehr die
Paus. 1, 33, 3. 7 und den zuzuweisenden römischen Haare hochgenommen.
Kopien der Kaiserzeit konnte Despinis eine im 22. (= LIMC IV Demeter 51) Demeter von der
grossen und ganzen verlässliche Rekonstruktion Agora von Athen. Frr. einer kolossalen Gewand¬
der Kultstaue der Nemesis vorlegen: Sie ist mit statue, Marmor. Athen, Agora S 2070, S 1823. -
4,40 m (einschl. Basis) doppelt lebensgross, trägt Harrison, E. B., Hesperia 29 (i960) 371-373 Taf.
einen gegürteteten Armeichiton mit kurzem 81c; Osanna, M., Ostraka 4 (1995) 103-116. - Um
Überfall und ein über die 1. Schulter geworfenes 420 v. Chr. - Erhalten sind zwei grosse Frr. : des
langes Himation, die Haare sind hinten zu einem Oberkörpers mit Einlassspuren des Kopfes und des
Zopf zusammengefasst. In der L. hält sie einen Ap¬ 1. Arms, des Unterkörpers mit Steilfalten des Pe-
l.a. cult places/lieux de culte/kultorte/luoghi DI CULTO, GR. 6i

plos, ponderiertem 1. Bein, dazu (S 1823) Teil des 231 ; zu deren Datierung Lit. bei Rumscheid, F.,
1. Fusses. Gefunden im Südost-Tempel der Agora, Jdl 114 [1999] 23 m. Anm. 15. Die Basis der Statue
einem wohl aus Thorikos in augusteischer Zeit spricht für eine Datierung vor 323 v. Chr.). Beson¬
transferierten Demetertempel (zu diesem Thomp¬ ders revolutionär muss allein die Knidia durch das
son, H. A., Hesperia 29 [i960] 339-343; Dinsmoor, Motiv der Nacktheit gewesen sein (28). Gegenüber
W. B. Jr., Hesperia 51 [1982] 410-452, mit Kritik den Götterstatuen des 5. Jhs. kann die mehrfach be¬
bei Osanna). Wahrscheinlich war die kolossale schriebene Abkehr der Götter von den Menschen,
Statue (H. ca. 4 m) auch schon in erster Verwen¬ ihr Für-Sich-Sein als «selige Götter» (Roden-
dung eine Kultstatue: dafür sprechen deren Grös¬ waldt), in den Kultstatuen kaum beobachtet wer¬
se und die Tatsache, dass auch die Basis aus wie¬ den; eher werden die Götter menschlicher durch
derverwendetem Material besteht. Die Vermutung ihre nicht mehr alles übersteigende Grösse. Die
Harrisons, dass dies Kultbild der Archetyp der De¬ Kultbilder reihen sich in das von Eder, W. (Hsg.),
meter Capitolina (LIMC IV 852 Demeter 55*) sei, Die athenische Demokratie im 4. Jh. v. Chr. (1995)»
scheint wegen der Grössendifferenz wenig wahr¬ bes. 11-28 entworfene Bild von einem Kontinuum
scheinlich. der «klassischen Jahrhunderte» ein.
23. (= LIMC II Aphrodite 200*) Aphrodite,
Marmortorso. Athen, Nat. Mus. 1604. Aus Daph- 24. Apollon Epikurios auf der Agora von Me¬
ni. - Delivorrias, A., API VIII19-31 Taf. 7-9; Ro¬ galopolis. Kolossale Bronzestatue, H. ca. 4 m. -
meo, I., Xenia Antiqua 2 (1993) 32; Daily, 0.,JdI Paus. 8, 30, 3-4; 8, 38, 8; 8, 41, 8-9; Cooper, F.
112 (1997) 5-20; Gasparri, C., Prospettiva 100 (2000) A., The Temple of Apollo at Bassai (1978) 10-28;
5 f. ; Rosenzweig, R., Worshipping Aphrodite (2004) Jost, Arcadie 485-489; ead., in Alcock/Osborne,
41-43 mit Rez. Simon, E., Gnomon (im Druck). - Sanctuaries 229 f.; Cooper, F. A., The Temple of
Um 420 v. Chr. - Oberkörperfrr. einer Statue in Apollo Bassitas I. The Architecture (1996) 7°- - Wohl
Chiton, der von der r. Schulter rutscht. L. Arm 5. Jh. - Ursprünglich in Bassai beim Tempel des
fast waagerecht, sich an einen beschnittenen Öl¬ Apollon Epikurios aufgestellt, sicher als Weihge¬
baum (Simon) anlehnend. Wahrscheinlich gehört schenk (Cooper a.O. [1996] 70), wurde er Mega¬
das Fr. zu einem Kultbild der Aphrodite, das wohl lopolis «zur Verschönerung» nach 370/369 v.Chr.,
in einem Tempel (Paus. 1, 37, 7: vaôç) zu denken der Gründung der Stadt, von den Phigaliern ge¬
ist. Wiedergabe auf einem Weihrelief aus Daphni schenkt. Eberopfer vor dieser Statue, Prozession
(LIMC II Aphrodite 20l#). Der erhaltene Bau in mit dem getöteten Tier zum Heiligtum des Apol¬
Daphni (s. Travlos, Top Attika 184 f.) ist zwar mit lon Parrhasios auf der Ostseite des Lykaion, wo es
einer Länge von 2,26 m sehr klein, aber die wenig zerlegt und gegessen, der Götteranteil auf dem Al¬
ausgearbeitete Rückseite scheint Einansichtigkeit tar verbrannt wurde.
vorauszusetzen. Das Fr. ist eine Variante des Typus 25. * (= LIMC III Eirene 8* und S. 701) Bron-
der angelehnten Aphrodite, die allgemein mit der ze-Kultbild der Eirene des Kephisodot auf der
Aphrodite èv xf]7roi<; am Ilissos, einem hochgefei¬ Agora von Athen, aufgestellt im Freien, durch
erten Götterbild des Alkainenes, verbunden wird, Kopien und Reflexe in der Kleinkunst gewonnen.
das ebenfalls in einem Tempel aufgestellt gewesen - Paus. 1, 8, 2; La Rocca, E., Jdl 89 (1974) 112-
sein muss (Paus. 1, 19» 2). Die Zahl der Kopien so¬ 136; Vierneisel-Schlörb, KatSkulptMiinchen II 255-
wie die starken Reflexe in zeitgleichen anderen 273 Nr. 25; Todisco, L., Scultura greca del IV sec.
Gattungen machen diese Verbindung wahrschein¬ (1993) 63-65; Ridgway, B. S., Fourth Century
lich. Ob allerdings auch das Fr. einer ähnlichen Styles in Greek Sculpture (1997) 259 f-5 Bentz,
Aphrodite von der Akropolis (LIMC II Aphrodi¬ M., Panathenäische Preisamphoren, AntK 18. Beih.
te 203*) zu einem Kultbild, nämlich dem des Hei¬ (1998) 53-57- - 374-360 v- Chr. (Eckdaten: Ein¬
ligtums für Aphrodite und Eros am Nordabhang richtung des Eirenekults nach dem Sieg des Ti-
gehörte (s. Daily), ist unsicher: für ein Kultbild in motheos über die spartanische Flotte bei Leukas
374 und erster Widerhall der Statue auf den Pan-
diesem Areal gibt es kein Zeugnis.
athenäischen Amphoren von 360/59 v. Chr.). -
Gesicherte Kultstatue durch überlieferte Opfer
III. Kultbilder des 4. Jhs. v. Chr.
Das Spektrum der Kultbilder des 4. Jhs. erwei¬ und Altar; damit steht sie neben den neuen Göt¬
tern, den Abstrakta im 4. Jh. auf der Agora, wie
tert sich: die Tempelkultbilder wie die Demeter
Demokratia und Agathe Tyche im Prytaneion
von Knidos (27), der Apollon Patroos (26) führen
(Parker, AthRel 228-230). Zur Ergänzung der Sta¬
die Linie der Statuen des 5. Jhs. fort, die nun mit
tue, deren vollständigste Kopie im Exemplar
geringerem Aufwand ausgeführt werden (kein ge¬
München, Glypt. Gl 219 (hier abgebildet; H. 2,06
sichertes Gold-Elfenbein-Bild dieser Zeit ist über¬
m) (Vierneisel-Schlörb) erhalten ist, s. vor allem
liefert: Lapatin, a.O. 18, 113-119); dazu scheinen
die Statuette des Plutos-Knaben aus dem Piräus
politisch geprägte Orte wie Agora (Athen und Me¬
(Rizzo, G. E., Prassitele [1932] 4-7 Taf. 5. 6) mit
galopolis) und Lykeion bevorzugt für neue Kult¬
Hand der Eirene am unteren Teil des Füllhorns:
bilder (Eirene [25] und Apollon [26]) gewesen zu
Plutos hat selbst um das Füllhorn gegriffen, dort
sein. Wahrscheinlich ins 4. Jh. gehört die erste Ko¬
wo Füllhörner meist gehalten werden (s. Bem-
pie eines berühmten Kultbilds, der Athena Parthe-
mann, K., Füllhörner in klassischer und hellenistischer
nos, in der Athena von Priene (LIMC I Athena
62 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR.

Zeit [1994] passim, 165. 280 Gl). Eirene trägt Pe¬ Urkundenreliefs vom statuarischen Vorbild des
plos und auf den Schultern geknüpften, nach hin¬ Euphranor ist evident (s. Neumann, Probleme Taf.
ten fallenden Dreiviertel-Mantel und stützt sich 40a. 41b). Zum Apollon als Kitharodos Simon,
mit der R. auf ein Szepter. Sie wendet ihren Kopf Opfernde 14-22; Shapiro, Art and Cult 54-59- Zum
einem kleinen Plutosknaben auf ihrem 1. Arm mit Kult s. Robertson, N., Festivals and Legends (1992)
grossem Füllhorn zu, ihn beim Tragen unterstüt¬ 41; Parker, AthRel 356 s.v. Das Attribut der Ki¬
zend, indem sie das Horn an seinem unteren En¬ thara ist nicht an die topographische Verbindung zu
de mitanfasst. - Wichtig ist, dass für die antiken Delos oder Delphi gebunden: sie war sein Attri¬
Betrachter Plutos der Träger des Füllhorns war (s. but wie Pfeil und Bogen und eignete sich beson¬
die Reflexe in der Kleinkunst LIMC III Eirene 4*- ders für ein Kultbild des Apollon in seiner Funk¬
7*), den Eirene wie ein Attribut auf ihrem Unter¬ tion als Anführer der Gemeinschaft (h. Horn. Ap.
arm trägt : er war Bedingung für den lang ersehn¬ 131 fl); er war der Stadtgott (Flashar a.O. 57 fl) ne¬
ten Frieden. Die weit ausgreifende Armhaltung ben Athena, deren Kleidung der seinen ähnelte.
der Eirene, das Stützen des r. Arms auf das Szep¬ Der Typus des langgewandeten Gottes war kein
ter und die Entfaltung der anderen Seite (mit dem Rückgriff im Sinne eines Archaismus, sondern
Plutosknaben) verleiht der Göttin zusammen mit schloss an einen verbreiteten und für ein Kultbild
dem schweren Stoff des Peplos einen voluminösen geeigneten «verlässlichen» Typus des Gottes an:
und mütterlichen Charakter. Die Bedeutung des Ob die «Rückbesinnung» auf lang existierende
Peplos allerdings, der vielfach als konservativer Kulte durch Lykurg (dazu s. Will, W., Athen und
Rückgriff, gar auf die « gute alte Zeit » des periklei- Alexander [1983] 77-96) im Verbund mit stilisti¬
schen Athen, verstanden wurde (Vierneisel- schen Rückgriffen auf alte Formen steht (Palagia
Schlörb 259 f. ; Simon, LIMC III Eirene 8), ist a.O. 18; Knell a.O. 233), ist zweifelhaft.
wohl überbewertet worden. Schliesslich ist die 27. * (= LIMC IV 859 Demeter 138*) Sitzsta¬
Statue selbst weder in ihrem Stil noch in ihrem tue der Demeter von Knidos, Marmor. London,
Motiv «altmodisch» (zu den neuen Zügen s. Vier- BM 1300. Aus dem Demeterheiligtum von Kni¬
neisel-Schlörb 260): Der Peplos, den Athenern dos. - Ashmole, B., JHS 71 (1951) 13-28; Lul-
von der Parthenos bis zur Prokne bekannt, war die lies/Hirmer, Plastik4 Taf. 218-219. - 340-330 v.
geeignete Tracht für Göttinnen; er erklärt sich aus Chr. - Kopf und Statue getrennt gearbeitet, Er¬
der Aufgabe der Eirene als Kultstatue, nicht als haltungszustand unterschiedlich durch verschiede¬
Abkehr von der eigenen Zeit, in der der Peplos ne Fundlage. Arme mit Dübel eingesetzt, verlo¬
nicht getragen wurde. Zum Peplos des Apollon ren. H. 1,53 m. Vielleicht zu einer Gruppe mit
Patroos: Flashar, a.O. 26, 45 f. Kore zu ergänzen. Demeter sitzt auf einem Thron
26.* (= LIMC III Apollon 145*, Apollon/ mit Rückenlehne auf weichem Kissen, in Chiton
Apollo 48) Kultstatue des Apollon Patroos auf der (nur an wenigen Stellen sichtbar), fest in einen
Athener Agora, Marmor. Athen, Agora Mus. S Mantel gehüllt, der auch hinten über den Kopf ge¬
2154. - Paus. 1, 3, 3: Euphranor. Wiederholungen zogen ist. Ihre Beine sind senkrecht nach unten auf
auf Reliefs und als Statuetten. - Thompson, H. eine Fussbank gestellt, der 1. Fuss leicht zurückge¬
A., ArchEph 1953/4 (1961) 30-44; Travlos, TopAth nommen. Unsicher sind ihre Attribute: während
96-99; Palagia, O., Euphranor (1980) 13-20, mit der r. Arm wohl auf der Lehne ruhte, scheint der
Rez. Borbein, A. H., Gnomon 59 (1987) 45-47; 1. leicht nach aussen vorgestreckt gewesen zu sein.
Hedrick, C. W. Jr., AJA 92 (1988) 185-210; Flas¬ Die in feinen Strähnen aus dem Gesicht gestriche¬
har, M., Apollon Kitharodos (1992) 50-60. 219 f. ; nen Haare, in einem Band zusamengehalten (sicht¬
Todisco, a.O. 25, Taf. 210; Knell, H., Jdl 109 bar vor dem Mantelsaum, Ashmole a.O. Taf. 15
(1994) 217-237. - 340-330 v. Chr. - H. des Torso fl), fallen in langen Locken hinter den Ohren nach
2,54 m (ohne Kopf). Fr. eines lang gewandeten vorn. Die Statue ist gewiss als (überlebensgrosses)
Kitharodos, mit Einlassung für separat gearbeite¬ Kultbild anzusprechen, auch wenn sie nicht in ei¬
ten Kopf (verloren, leichte Wendung zu seiner L. nem kanonischen Tempel gefunden wurde. Der
zu erschliessen). Apollon in übergegürtetem Pe¬ Thron zeichnet sie als mütterliche Göttin aus -
plos mit langem Überfall trägt hohe Sandalen; wieweit der über den Kopf gezogene Mantel eine
Rücken von langem Mantel, auf der Schulter zu¬ semantische Bedeutung hat, müsste noch geklärt
sammengehalten, bedeckt. In der L. Kithara, in werden: zwar kommt er seit dem 4. Jh. zuneh¬
der R. eher ein Plektron (Palagia) als eine Opfer¬ mend Demeter zu (s. Beschi, L., LIMC IV Deme¬
schale (Thompson). Wahrscheinlich trug er, wie ter S. 888), kann sich auch auf deren Adoranten
auch andere Kitharodoi dieser Zeit, zusätzlich zu übertragen (LIMC IV Demeter 28*), ist aber kein
Peplos und Mantel noch einen Ärmelchiton (vgl. untrügliches Kennzeichen, s. etwa die Nymphen
Palagia Abb. 18; Neumann, Probleme Taf. 40a). - wie Neumann, Probleme Taf. 30b. Der Thron statt
Tempel (s. Tempel 22) und Kultbild offenbar Teil des einfachen Felsens oder der cista mystica ist nicht
des religionspolitischen Programms der Zeit des häufig: s. aber LIMC IV Demeter 121*, hier be¬
Lykurg. Zur Frage des Vorgänger-Kults (s. Tem¬ zeichnenderweise im Zentrum eines Kultes und
pel 7) auf der Agora Hedrick (nicht von The nicht einer Erzählung.
Athenian Agora. Guide [19914] übernommen). Die 28. (= LIMC Aphrodite II 39i*~4o8 S. 49-52)
Abhängigkeit der zeitlich folgenden Weih- und Aphrodite von Knidos des Praxiteles. Marmor.
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 63

Überliefert durch reichliche schriftliche Nachrich¬ tet; kritisch zu Recht Rössler. Nach Lukian war
ten: Overbeck, SQ 1227-1245, und mehrere Nach¬ der Lykeios an eine Stele gelehnt; stattdessen bei
bildungen. Deren verlässlichste die Venus Colon¬ den Kopien häufig Baumstümpfe, auf Münzen
na, Vatikan 812. H. 2,04 m. - Vierneisel-Schlörb, auch Säule mit Dreifuss (s. Rekonstruktion Schrö¬
KatSkulptMünchen II 323-293; Pfrommer, M., Is- der, a.O. [1986] 175, in Anlehnung an Rizzo Taf.
tanbMitt 35 (1985) 173-180; v. Steuben, H., et al., 119, 3; zustimmend Flashar, a.O. 26, 158 fl). Da
IstanbMitt 39 (1989) 535-560; Stewart, A., Greek wohl mit dem Lykeion kein Tempel verbunden
Sculpture (1990) 177 f. ; Havelock, Ch. M., The war, stand die Statue im Freien, vielleicht bei der
Aphrodite of Knidos and Her Successors (1995) mit Erneuerung durch Lykurg (336/5) und der Zufü¬
Rez. King, H., AJA 100 (1996) 794 f. ; Ajootian, gung einer Palästra (Plut. mor. 84Ü) aufgestellt.
A., in Palagia, O./Pollitt, J. J. (Hsg.), Personal Auch die späthellenistische Umformung des Apol¬
Styles in Greek Sculpture, YaleCIStud 30 (1996) 98- lon Lykeios mit Kithara ist öfters als Kultbild ver¬
103; Corso, A., in Jenkins, I./Waywell, G. B., wendet worden: Flashar 132.
Sculptors and Sculpture of Caria and the Dodecanese
(1997) 91-98. - 350-340 v. Chr. - Aphrodite ist IV. Kultbilder des Hellenismus
nackt und vor dein Bad dargestellt, sie wendet ih¬ Im Hellenismus scheinen übergrosse Marmor-
ren Blick zur 1. Seite; dort lässt sie ihr Gewand, ei¬ und Akrolith-Kultbilder bevorzugt, kolossale je¬
nen Fransenmantel, auf eine Hydria gleiten, wäh¬ doch wie die gewaltigen, heute nach ihrer Auf¬
rend sie die r. Hand locker in einem natürlichen richtung noch eindrücklichen ca. 8 in hohen Kult¬
Gestus vor die Scham legt. Das r. Bein stand fest bilder von Klaros (31), die den Tempel (vgl. auch
auf dem Boden, während die 1. Zehen nur locker Zeus von Olympia 19) fast gewaltsam zu sprengen
den Boden berühren. Um den 1. Oberarm ein schienen, eher die Ausnahmen gewesen zu sein.
Schmuckreif. Zur Frage der Deutung, in welcher Offensichtlich sind Kultbilder im Hellenismus
Situation Aphrodite präzis dargestellt ist, s. Vier¬ nicht grösser, sondern ihre Tempel kleiner gewor¬
neisel-Schlörb 328, zu ihrem Verhältnis zum Be¬ den. Meist waren die Basen nah an die Cellawand,
trachter s. von Steuben 545. Die Leistung des Pra¬ oft sogar unmittelbar an diese gerückt (Damaskos
xiteles war, eine Göttin erstmalig in ihrem Kultbild 206 fl), oft füllten sie die gesamte Breite der Cel¬
völlig nackt darzustellen: dies muss auch für die la. Als einzige verzierte Basis ist die der Kultgrup¬
Zeitgenossen revolutionär gewesen sein, auch pe von Lykosura (30) bekannt. Durch ihre Grös¬
wenn der Tourismus zur Knidia (Paus. 1, 1, 3) viel¬ se und Frontalität wirken hellenistische Kultbilder
leicht erst später einsetzte, als sie, neben dem Zeus oft starr. Daneben hat man auch versucht, zumin¬
des Phidias, zu den berühmtesten Kunstwerken der dest ein Kultbild in bewegter Haltung zu rekon¬
Welt zählte. Sie wurde wohl seit 394 v. Chr. (da¬ struieren, die Athena Kranaia bei Elateia (Despi-
zu Cahn, H. A., Knidos [1970] 173- 06 f.) als nis, G., AM 110 [1995] 339-347), von der jedoch
Aphrodite Euploia verehrt (Paus. 1, 1, 3). Zu ihrer zu wenig erhalten ist, um die Bewegung der Sta¬
Aufstellung in einem rechteckigen Tempel s. über¬ tue (? oder nur des Gewandes?) festzustellen. Paus.
10, 34, 8 schreibt von ihr, sie sei «wie zum Kampf
zeugend Borbein, A. H., Jdl 88 (i973) 188-194.
29. (= LIMC II Apollon 39, Apollon/Apollo gerüstet» dargestellt, mit einem Schild in Nachah¬
54) Apollon Lykeios im Lykaion von Athen. Auf¬ mung des Schildes der Athena Parthenos. Als be¬
stellungsort im Freien. H. ca. 2, 20 m. Original wegte Statue wäre sie eine Vorgängerin der domi-
wohl Bronze. Beste Replik Paris, Louvre MA 928 tianischen Minerva Chalcidica, die auf Münzen
(= LIMC III Apollon/Apollo 54; Todisco, a.O. bewegt abgebildet ist (LIMC II Athena/Minerva
25, Taf. 205). - Zum Gestus: Schröder, St. F., 178. 201*), und die (so Schürmann, a.O. 12, 77-
AM 101 (1986) 167-184; id., Römische Bacchusbilder 88) in der Statue Rom, Mus. Cap. 654 (LIMC II
Athena/Minerva 204*) gesehen wird.
in der Tradition des Apollon Lykeios (1989) 29 f- (mit
Für diese Zeit stellt sich besonders die Frage
Rez. Rössler, D., Klio 73 [1991] 659 f); Ajootian,
A., in Palagia/Pollitt, a.O. 28, 126 f. Zum Lykei- von Innovation und Tradition. Tradition hat da¬
bei nichts mit Rückgewandtheit zu tun. Vielmehr
on: Jameson, M., Archaiognosia 1 (1980) 213-236,
Hintzen-Bohlen, B., Die Kulturpolitik des Eubuleus waren im 5. und 4. Jh. gültige Formulierungen
gefunden worden, die dann in der Folgezeit ko¬
und des Lykurg (i997) 39 f ~ 340_33° v- Chr. - Ju¬
piert oder umgewandelt wurden (s. Hölscher, T.,
gendlicher nackter Apollon, den r. Arm in einer
Römische Bildsprache als semantisches System [1987]
Ausruhpose weit über den Kopf geführt, in der
62). In diesem Sinn kann von einem Kultbild-
gesenkten L. ein Bogen. L. entlastetes Bein mit
Klassizismus gesprochen werden (Laubscher 9.
ganzer Sohle auf dem Boden, seitlich nach vorn
t54-U7): nicht «klassische» Stilformen werden als
geführt. Kopf leicht zur 1. Seite gewendet. Lange
solche übernommen, sondern verbindliche Er¬
Haare, über dem Scheitel in einem Zopf gefloch¬
scheinungsformen der einzelnen Götter wieder¬
ten, im Nacken zu einem Schopf zusammenge¬
holt. Dabei handelt es sich nicht um einen allge¬
nommen. - Von Schröder a.O. (1986) 176-178
mein religiös bedingten (so z.B. Faulstich 167.
überzeugend als Ephebengott und Kultbild des
176), sondern in der Aufgabe als Kultbild begrün¬
Lykeion gedeutet. Seine Haltung, bei Lukian.
deten Konservativismus. Innovation setzte dort
Anarch. 7 als ausruhend bezeichnet, wird daneben
ein, wo neue Formulierungen für neu geschaffene
von Schröder auch als göttliche Epiphanie gedeu¬
64 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR.

Götter (Stadtgöttin Antiochia 32, Serapis) gesucht tische Statuenbasen (1995) 92 f. 453; Faulstich 163—
wurden, dann in neuen Kombinationen wie den 168; Andreae, B., Schönheit des Realismus (1998)
kolossalen Kultgruppen (30. 31). 87-93; Damaskos 58-70; Ridgway, HellSculpt II
Neben den im Tempel fest aufgestellten Kult¬ 235-238; Vollkommer, R., KLA I (2001) 157-160
bildern gibt es für diese Zeit auch Belege für Pro¬ s.v. «Damophon»; Andreae, B., Skulptur des Hel¬
zessions-Kultbilder, d.h. kleinere bewegbare Sta¬ lenismus (2001) 95 f. Taf. 55 Abb. 51. - Um 200 v.
tuen, die im Kult (s. ThesCRA II 5 Kultbilder S. Chr. - H. der Gruppe 5,80-5,90 m, Br. der
477-487) herumgetragen werden konnten, über gesamten Gruppe 7 m. In der Mitte auf einem
deren Alter und Abhängigkeit vom fest installier¬ gemeinsamen Thron sitzen Demeter und Despoi¬
ten Kultbild nichts auszumachen ist (Orlandos, A. na, die auf beiden Seiten von den stehenden Figu¬
K., in Jantzen, U., [Hsg.], Neue Forschungen in ren des Anytos und der Artemis umgeben waren
griechischen Heiligtümern. Int. Symposium Olympia (s. Tempel 32). Demeter hielt in der R. eine Fa¬
1974 [1976] 32-35 Abb. 24 S. 26; Themelis, P. G., ckel, mit der L. umfasste sie die Schulter der Des¬
in Hägg, AGCP EpigrEv 101-122 Abb. 13. 14; bes¬ poina, die in der erhobenen L. ein Szepter hielt,
ser: Praktika [1962] Abb.117a; vgl. auch die Xoa- die R. mit einer Cista in den Schoss gelegt. De¬
na der Zwölfgötter bei der Prozession für Zeus in meter mit über den Kopf gezogenem Himation.
Magnesia, die beim Fest bewirtet wurden, durch Neben Despoina der Titan Anytos in Kriegstracht,
ihre 12-Zahl sicher klein zu denken: Köhler, J., neben Demeter Artemis, in kurzem Jagdgewand
Pompai [1996] 121). und einem Köcher schräg über der Schulter, die in
Gern wüsste man Näheres über die Aufträge der erhobenen r. Hand eine Fackel, in der 1. zwei
der überdimensionalen Kultbilder von Aigeira und Schlangen hielt. Begleitet wird sie von einem
Bura (Damaskos 253-256), die vor oder nach der Hund. Kultbildbasis mit Kureten und Korybanten
Bildung der Provinz Achaia aufgestellt wurden - verziert, nicht erhalten, daher ungewiss, ob in Re¬
als Demonstration griechischer Eigenart? In dieser lief oder als Appliken. Die Kultbildgruppe war
Zeit fehlen die exakt datierten Werke, die diese durch ein Gitter im Cellaraum abgetrennt (Da¬
wichtige Frage entscheiden helfen könnten. - Da- maskos 60).
mophon tritt nun als Götterbildner des frühen 2. 31. Klaros, kolossale Kultbildgruppe des Apol¬
Jhs. an die Seite des Phidias, und wird nicht zufäl¬ lontempels, am Ort rekonstruiert. Marmor. Er¬
lig mit der Reparatur des Zeus-Kultbildes von gänzte H. (ohne Basis) 7,50-8 m (erhaltene H. 5,92
Olympia betraut. m). - Flashar, M., AntW 24 (1993) 64 f. ; Faulstich
137-162; Marcadé, J., REA 96 (1994) 447-463; id.,
BIBLIOGRAPHIE: Laubscher, H.-P., Hellenistische REA 100 (1998) 299-324; Flashar, M., «Die Be¬
Tempelkultbilder (maschinenschriftl. Diss. Heidelberg i960);
deutung der kaiserzeitlichen Münzprägung von
Cain, H.-U., «Hellenistische Kultbilder. Religiöse Präsenz
und museale Präsentation der Götter im Heiligtum und
Kolophon für die Kultbildgruppe von Klaros»,
beim Fest», in Wörrle, M./Zänker, P. (Hsg.), Stadtbild und Boreas 21/22 (1998/99) 227-239; Flashar, M., in
Bürgerbild im Hellenismus. Koll. München 1993 (1995) 115- Bol, P. C. (Hsg.), Gedenkschrift A. Linfert (1999)
130; Smith, HellSculpt 63-74; Faulstich, E. I., Hellenistische 53-81 Abb. 2 S. 58; Flashar, M., « Panhellenische
Kultstatuen und ihre Vorbilder (1997); Thomas, E., «Hellenis¬ Feste und Asyl - Parameter lokaler Identitätsstif¬
tische Götterbilder zwischen Tradition und Innovation»,
tung in Klaros und Kolophon», Klio 81 (1999) 410-
Kölnjb 30 (1997) 7-20; Damaskos, D., Untersuchungen zu
hellenistischen Kultbildern (1999) m. Rez. Flashar, M., Gno¬ 434; Damaskos 175-179; Ridgway, HellSculpt II
mon 73 (2001) 437-440; Ridgway, HellSculpt II (2000) 230- 240 f. ; Dewailly, M., MEFRA 113 (2001) 365-382.
246. - Allgemein zu Damophon: Themelis, P., «Damo- - Um 200 v. Chr. - Vorstellung der Gruppe durch
phon», in Palagia/Pollitt, a.O. 28, 154-185. erhaltene Frr., die sich an Prägungen des Commo-
dus verifizieren lassen. In der Mitte sass Apollon
30.* Kultgruppe des Damophon im Tempel mit Kithara in der L., wohl einem Plektron in der
der Despoina von Lykosura. Marmor. - Paus. 8, R., mit nacktem Oberkörper, um den Unterleib
37, 3-5. - Erhalten sind Frr.: a. der Despoina (= ein Himation geschlungen. Ein Teil des Throns
LIMO III Despoina 1*, VI Nereides 209) Athen, scheint in einem der Architektur nicht zuzuord¬
Nat. Mus. 1737: Frr. des Mantels; Lykosura, nenden Fr. erhalten zu sein (Marcadé a.O. [1998]
Mus.: mehrere Frr. (r. Arm mit Cista, Füsse, Abb. 9). Zu seinen Seiten zwei bekleidete Frauen,
Oberschenkel, 1. Hand); b. der Demeter (= LIMC die linke Artemis mit Köcher (Köcherband!), die
IV Demeter 436*) Athen, Nat. Mus. 1734; c.* der rechte wohl Leto. Artemis: In Peplos mit langem
Artemis (= LIMC II Artemis 1184*) Athen, Nat. Apoptygma, im r. Arm Fackel (oder Szepter), in
Mus. 1735 und Lykosura, Mus.; d.* des Anytos 1. Hand Bogen. Langgewandete Leto (?) mit ver¬
(LIMC I Anytos 1*) Athen, Nat. Mus. 1736. hülltem Kopf und eng um den Oberkörper ge¬
Gruppe als ganzes überliefert: e.* (= LIMC I Any¬ schlungenem Mantel, beide Arme gesenkt, in 1.
tos 2*) AE Megalopolis (Arkadien), Iulia Domna Fackel? Die einzelnen Figuren sind parataktisch
(193-217). - Laubscher 138-142; Felten, F., AntW angeordnet, nicht aufeinander bezogen wie dies
Sonderheft 18 (1987); Stewart, A., Greek Sculptu¬ die stark verkleinernden Münzbilder angeben, auf
re (1990) 94-96 Abb. 787; Smith, HellSculpt Abb. denen einfache Symmetrie für die Frauen erkenn¬
301; Themelis, P. G., AntK 36 (1993) 34-36; Mo¬ bar ist statt der rekonstruierten Spiegelsymmetrie
reno, P., ScultEll I 507-514; Schmidt, L, Hellenis¬ (diese auch von Dewailly für die Gruppe durch
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTOETe/iUOGHI DI CULTO, GR. 65

Vertauschung von Leto und Artemis angenom¬ von Trajan fertiggestellten Theater der Stadt in der
men). - Bei einer rekonstruierten Säulenhöhe von Mitte des Proskeniums, vielleicht in einem Was¬
10 m ist die Kultbildgruppe mächtig, aber nicht serbecken, aufgestellt wurde, hier bekrönt von den
erdrückend für diesen Tempel gewesen. Sie war Gründungsherrschern Seleukos und Antiochos.
wohl mit der Cellawand verbunden (s. Dübelloch Damit wurde die Statue als Stadtemblem das Zen¬
im Rücken der Leto, Marcadé a.O. [1998] 309; Da- trum der öffentlichen Aufführungen. - Merkwür¬
maskos 172). dig ist, dass die Stadtgöttin nicht auf den seleuki-
32.* (- LIMC I Antiocheia 1-24) Stadtgöttin dischen Münzen auftaucht (erst von Tigranes L,
von Antiochia, sog. Tyche, Bronze. Paus. 6, 2, 7; Herrscher von 83-69 v. Chr. auch über Syrien);
Plin. nat. 4, 51; Io. Mal. chroti. p. 201, 1-3; 276, 6- hier und in der Folge statt des Ährenbüschels, das
9 Dindorf; Dohrn, T., Die Tyche von Antiocheia den Reichtum der Stadt bezeichnen sollte, Palm¬
(i960) ; Laubscher 83-94; Simon, E., Gymnasium 84 zweig des Sieges (dazu Meyer 1999); erst wieder
(1977) 351-354; Ridgway, HellSculpt I 233-236. seit Septimius Severus Ährenbüschel. Die Statue,
250; Fehr, B., VisRel 7 (1990) 83-97; Meyer, M., nach römischem Verständnis auch eine Stadttyche,
in Funck, B. (Hsg.), Hellenismus. Koll. Berlin 1994 wird dann auf Gemmen und Münzen unter Ale¬
(1996) 243-254; ead., «Die sog. Tyche von Antio¬ xander Severus von Fortuna/Tyche bekränzt. Dies
chia als Münzmotiv in Kilikien», Olba II 1. Mersin ist gewiss kein Pleonasmus (überzeugend Baity, J.
Üniversitesi (1999) 185-193; ead., Kölnjb 33 (2000) Ch., LIMC I 851 und Meyer 1996), sondern zeigt,
185-195; Flashar, M., KLA I (2001) 243-245 s.v. dass die Auffassung als Stadt vorherrschend und die
«Eutychides»; Andreae, B., Skulptur des Hellenis¬ als Stadttyche nur sekundär war.
mus (2001) Taf. 13 S. 67 f. - Um 300 v. Chr. - Die
Statue der Stadtgöttin, die offensichtlich kurz nach FERNANDE HÖLSCHER

der Gründung von Antiochia 301/300 v. Chr. auf-


gestellt wurde und Kult empfangen hat, ist durch Manteion
Reflexe in der Kleinkunst bekannt : Münzen, Gem¬
men und kaiserzeitliche kleinformatige Wiederho¬ So vielfältig wie die im Orakelwesen ausgebil¬
lungen in Marmor und vor allem Bronze. Beste deten Techniken und die für die Verkündung ge¬
Vorstellung der Antiocheia/Tyche gewinnt man nutzten Medien sind auch die architektonischen
durch die Wiederholung einer Marmor-Statue Gestaltungen der Orakelstätten. Das Spektrum
Budapest, Mus. Beaux-Arts 4742 (a* = LIMO I umfasst geringfügig ausgestaltete naturräumliche
Antiocheia 19*; Ridgway a.O. Abb. n6a-b; An¬ Gegebenheiten wie unterirdische Höhle, z.B. in
dreae. Flier ferner abgebildet: b.* [= LIMC I An¬ Lebadeia (2), die mit einem Vorbau versehene
tiocheia 10*] Bronzestatuette New York, MMA Grotte, z.B. in Tainaron (5), den umfriedeten
13.227.8; c.* [= LIMC I Antiocheia 99*] Karneol Baum in Dodona (3), den Aschenaltar in Olym¬
Wien, Kunsthist. Mus. IX 2603). Die Stadtgöttin pia (4) wie auch das in das Tempelinnere integrier¬
regte ihrerseits zahlreiche weitere Stadtpersonifika¬ te Manteion, z.B. in Delphi (l).
tionen an, während ihre Bezeichnung als Tyche der
BIBLIOGRAPHIE: Burkert, Or 48-54; id., GrRel 180-
kaiserzeitlichen Rezeption verdankt wird (Meyer 190; Dillon, M., Religion in the Ancient World - New The¬
1996. 1999). Die Göttin sitzt leicht nach vorn ge¬ mes and Approaches (1996) 99-121; Fauquier, M./Vilette, J.-
beugt auf einem Fels, ihr r. Bein über das 1. ge¬ L., La vie religieuse dans les cités grecques aux VT, Ve et IVe
schlagen, bekleidet mit Sandalen, einem gerippten siècles (2000) 235-256; Ferguson, J., Among the Gods: an Ar¬
chaeological Exploration of Ancient Greek Religion (1989) 67-
Chiton und einem Mantel, der den Oberkörper
87; Graf, F., «Bois sacrés et oracles en Asie Mineure», in
eng umschliesst. Mit der 1. Hand stützt sie sich auf Les bois sacrés, Kongr. Neapel 1989 (i993) 23-29; Langer, A.
den Fels, die r. ruht auf dem Oberschenkel und (FIsg.), Orakel. Der Blick in die Zukunft, Ausstell. Zürich
trägt einen Strauss aus Mohn, Ähren und Trauben. (1999); Lombardo, M., «Le concezioni degli antichi sul
Auf dem nach 1. gewendeten Kopf Mauerkrone. ruolo degli oracoli nella colonizzazione greca», AnnPisa 2
(1972) 63-89; Malkin, Rei. and Colonization] Morgan, C.,
Unter ihr die Halbfigur des Orontes, in einer weit
Athletes and Oracles. The Transformation of Olympia and Del¬
ausholenden Crawl-Bewegung, den sie mit dem
phi in the Eighth Cent. B.C. (1990); Motte, A. (Hsg.), Ora¬
wippenden Fuss des übergeschlagenen Beins leicht cles et mantique en Grèce ancienne, Kongr. Liège 1989 (1990);
an der Schulter berührt. Wahrscheinlich stand die Nilsson, M. P., Cults, Myths, Oracles and Politics in Ancient
Statuengruppe in einem Wasserbecken (Laubscher Greece (1951); Parke, H. W., Greek Oracles (1967); id-. Ora¬
cles of Zeus-, Parker, R., «Greek States and Greek Oracles»,
89 f. ; Simon a.O. 354; Meyer a.O. [2000] 194 f. mit
in Crux. Essays in Greek History pres, to G. E. M. de Ste.
Anm. 26), wie der Ausguss an mehreren Bronzen¬
Croix (1985) 298-326; Rohrbach, H.-H., Kolonie und Ora¬
achbildungen und die Wasserwellen auf verschie¬ kel: Untersuchungen zur sakralen Begründung der griechischen
denen Münzprägungen (LIMC I Antiocheia 50*) Kolonien (i960); Rosenberger, V., Griechische Orakel. Eine
zeigen. - Ungewöhnlich ist die bewegte Haltung Kulturgeschichte (2001); Sfameni, C., «'0 ßwpcx; yai/TSicx;.
dieses Kultbilds, in seiner Kombination aus Lo¬ Altari di cenere e prassi oraculare nei santuari greci», Stud-
MatStorRel 26 (2002) 5-41; Stengel, Kultus 54-77-
ckerheit in der Beinhaltung und leichter Anspan¬
nung des Oberkörpers. Sie stand wohl unter einem
Baldachin: s. die Münzen seit Alexander Severus KATALOG
1. Delphi, Apollonheiligtum. - Amandry, P.,
(LIMC I Antiocheia 55*. 60-62*). Malalas erwähnt
La mantique apollinienne à Delphes (i95°); Birot, P.,
daneben eine Zweitfassung, die offensichtlich im
66 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

oberhalb des Apollontempels zu. 2. Der grosse


Altar vor dem Apollontempel. An ihm werden
die der Orakelbefragung vorausgehenden Opfer
(7rpô0u<7i,ç) vollzogen. Aus der Reaktion der Op¬
fertiere (vornehmlich Ziegen) auf das Besprengen
mit kaltem Wasser leitete man die Bereitschaft des
Gottes zur Akzeptanz des Ratsuchenden ab. 3. Das
Adyton des Apollontempels. In der schriftlichen
Überlieferung werden als Ausstattung des Adyton,
dem Ort der Orakelerteilung, folgende Installa¬
tionen und Geräte genannt: der Omphalos als
Markierung des Grabes des Python, der Dreifuss
Manteion 2 als Sitz der Pythia, ein Lorbeerstrauch, eine gol¬
dene Statue des Apollon. In der durch die Ausgra¬
bungen freigelegten Ruine des zwischen 366 und
BCH 83 (1959) 258-274; Roux, G., Delphi. Orakel 320 v. Chr. errichteten Apollontempels VI können
und Kultstätten (1971); Fontenrose, J., The Delphic die Standorte nicht verifiziert und die Gesamther-
Oracle. Its Responses and Operations, with a Cat. of richtung des Adyton nicht rekonstruiert werden.
Responses (1978); Oppé, A. P., «The Chasm at Das gilt auch für den durch die Schriftquellen sug¬
Delphi», JHS 24 (1984) 214-240; Ferguson 70-77; gerierten Erdspalt mit austretenden Dämpfen.
Hansen, F., in Bommelaer, J. F. (Hsg.), Delphes. Hingegen kann eine für die Durchlüftung und
Centenaire de la «grande fouille», Kongr. Strasbourg Beleuchtung gebotene Dachöffnung als gesichert
1991 (1992); Maass, M., Das antike Delphi. Orakel, gelten (Hansen).
Schätze und Monumente (1993); id., (Hsg.), Delphi. 2.* Lebadeia, Trophoniosheiligtum. - Kera-
Orakel am Nabel der Welt, Ausstell. Karlsruhe mopoulos, A. D., Praktika (1912) 88-90; Jannoray,
(1996); Amandry, P., «Die Brunnen», in Maass J., «Nouvelles inscriptions de Lébadée», BCH
a.O. (1996) 87-93; id., «Recherches sur la cella du 74/75 (1940/41) 36-40; Philippson, A./Kirsten,
temple de Delphes», in Oracles et prophéties dans E., Die griechischen Landschaften I (1951) 446-450;
l’Antiquité, Kongr. Strasbourg 1995 (1997) 271- Harrison, Themis 508-511; Ballas, E./Pharaklas,
282; Hollinshead, M. B., «‘Adyton’, ‘Opisthodo- N., AAA 2 (1969) 228-232; Schächter, Boiotia I
mos’ and the Inner Room of a Greek Temple», (1981) 156-157; II (1986) 38-39; Ferguson 77-78;
Hesperia 68 (1999) 191-262; Lentakis, A., «’AvoSoç Bonnechère, P. et M., EtCl 57 (1989) 289-302; id.,
xou tutoxty] tou pavTStou Tcov AcAcpoiv. Ta xûpia Kernos 3 (1990) 53-65; Pipili, M., LIMC V (1990)
ama», in Delphes. Cent ans après la «grande fouil¬ 264-265 s.v. «Herkyna»; Bonnechère, P., REG 111
le», Kongr. Athen, Delphi 1992 (2000) 35-51 ; Ro¬ (1998) 436-480; Rosenberger 35-40; Bonnechère,
senberger 48-64. - Der Ursprung des Orakels von P., Trophonios de Lébadée. Cultes et mythes d’une ci¬
Delphi wird mit dem Kult der Gaia in mykeni- té béotienne au miroir de la mentalité antique (2003).
scher Zeit und den aus dieser Epoche stammenden - Literarisch nachgewiesen seit ca. 600 v. Chr. -
Idolen angesetzt. - Über den Ablauf der Orakel¬ Der Ablauf der Orakelbefragung nach der Be¬
befragung liegen nur lückenhafte Nachrichten vor schreibung durch Paus. 9, 39, 5-14 (s. ThesCRA
(s. ThesCRA III 6 a, Divination, gr., Abschnitt III 6 a Divination, gr., Abschnitt ILC.6): 1. Mehr¬
II.C.i). Folgende Stationen werden mit dem tägiger Aufenthalt im Haus (o!xY]p.a) des Agathos
Kultvollzug in Verbindung gebracht: 1. Die Kas- Daimon und der Agathe Tyche; während dieser
talische Quelle. Das ältere, aus Porosquadern er¬ Zeit Vollzug von Reinigungsriten, darunter Bad
richtete Brunnenhaus (1. Hälfte 6. Jh. v. Chr.) im Fluss Herkyna, ferner Tieropfer an Tropho¬
nahm auf der Rückseite eines gepflasterten Hofs nios, die Söhne und die Amme des Trophonios,
(5>75 x 5>68 m) einen mit 3 Reservoirs ausgestatte¬ Apollon, Kronos, Zeus Basileus, Hera Henioche,
ten Laufbrunnen mit 4 Wasserstrahlen auf. Im Demeter Europe; jedes Opfer ist mit einer Einge¬
2./1. Jh. v. Chr. wurde ca. 50 m tiefer in der weideschau durch einen Seher verbunden. 2. In
Schlucht eine neue Brunnenanlage weitgehend aus der Nacht der Orakelbefragung Vollzug eines
dem anstehenden Fels herausgearbeitet. Das in ei¬ Widderopfers mit Eingeweideschau; rituelle Rei¬
nem Reservoir (11 m lang, 2,25 m hoch) gespei¬ nigung und Salbung am Fluss Herkyna durch zwei
cherte Wasser floss aus 7 Öffnungen. Zu dem tief dreizehnjährige Knaben (Hermai); Trank aus der
gelegenen Brunnenhof führten 7 Stufen hinab. Quelle Lete, um alles bisher Gedachte zu verges¬
Dem Quellwasser der Kastalia wurde eine kathar- sen; Trank aus der Quelle Mnemosyne, um das bei
tische und inspirierende Wirkung und propheti¬ der Orakelbefragung Erlebte in Erinnerung zu be¬
sche Kraft zugeschrieben. Das Wasser wurde für halten; Betrachtung des Agalma des Trophonios
rituelle Waschungen der Orakelsuchenden, die und Gebet. 3. Gang zu der oberhalb bzw. jenseits
Reinigung des Tempelinnern und Bäder der Py¬ des Hains auf einer Höhe gelegenen Orakelstätte
thia in Anspruch genommen. Abweichend von der (Paus. 9, 39, 9: ecm 8k to pavTstov òràp xò àAaoç
übrigen Überlieferung schreibt Paus. 10, 24, 7 èra xou öpoup) in spezifischer Kleidung (Leinenchi¬
diese Wirkung dem Wasser des Kassotis-Brunnens ton und landesübliche Sandalen); in dem durch
l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 67

Manteion 3

seine Beengtheit charakterisierten unterirdischen (19962); Eckschmitt, W, AntW 29 (1998) i3-l8'>


Kultraum (aSuxov) erhält der Orakelsuchende Rickenbach, J., in Langer 44-49. 98-109; Rosen¬
akustisch oder optisch Auskunft aufseine Frage. 4. berger 61-63. 96-98. 135-137- - Früheste Nach¬
Nach der Rückkehr aus dem Adyton nimmt der weise des Kultes aus der Mitte des 2. Jtd. v. Chr.
Ratsuchende auf dem ‘Thron des Erinnerns’ Früheste archäologische Zeugnisse zum Orakel¬
(0pôvoç Mv7)p.0(7ÛvY)<;) Platz und berichtet den dienst um 600 v. Chr. Die Aktivität des Orakels
Priestern über alles Gesehene und Gehörte. Seine ist durch zahllose Bleitafeln mit Fragen an das
Angehörigen nehmen ihn in dem Oikema in Emp¬ Orakel bes. für das 5. Jh. v. Chr. bezeugt (Thes-
fang. Nach einem Beschluss der Lebadeier aus dem CRA III 6 a Divination, gr. 272). Der Kult wur¬
4. Jh. v. Chr. hat der Ratsuchende abschliessend de bis in das späte 4. Jh. n. Chr. praktiziert. S.
Opferkuchen im Silbermünzwert von mindestens ThesCRA III 6 a Divination, gr., Abschnitt ILC.2.
10 Drachmen zu zahlen (Brodersen, K., et al., His¬ - Den aussagekräftigen Zeugnissen über den Inhalt
torische griechische Inschriften in Übersetzung II [1996] der an das Orakel gerichteten Fragen stehen nur
91 Nr. 291 = IG VII 3055). - Verortung im archäo¬ lückenhafte Nachrichten über den Ablauf der Ora¬
logischen Befund: Das Heiligtum des Trophonios kelbefragung gegenüber im Kult des Zeus Naios
liegt im Quellgebiet des Flusses Herkyna in der und der in Dodona als seine Gemahlin verehrte
von Höhlen durchsetzten Felsschlucht zu Füssen Dione Naia: Das zentrale Medium ist eine Eiche,
des Burgbergs. Die archäologischen Zeugnisse des aus deren Rauschen die Priester des Zeus den Wil¬
Kultplatzes beschränken sich auf Nischen unter¬ len des Gottes deuten. Als weiteres Medium galt
schiedlicher Grösse in der Felswand am Westufer der Flug der sich in der Eiche niederlassenden Tau¬
des Flusses in unmittelbarer Umgebung der hier ben. Ihre prophetische Gabe bezogen die Priester
aus der Felswand hervortretenden Quellen. Das Dodonas (Selloi) aus dem Erdreich, sie schliefen
von Paus, erwähnte Oikema wird unter Hinweis deshalb auf dem Erdboden und hielten über ihre
niemals gewaschenen Füsse Kontakt mit der Erde.
auf dort verbaute Spolien an der Position des mit¬
— Verortung im archäologischen Befund: Als Stät¬
telalterlichen Festungsturms nördlich oberhalb der
te des Orakels ist die Peristylanlage im Zentrum
Felsnischen lokalisiert. Eine Lokalisierung der un¬
des Temenos identifiziert. Im architektonischen
terirdischen Orakelhöhle (ààuxov, pavxefov) sei es
Befund fassbar sind allein die im 4. und 3. Jh. v.
auf der von dem Kastell eingenommenen Höhe,
Chr. entstandenen Anlagen, die in ihrem Endstand
sei es auf dem Berg Prophitis Ilias ist bisher nicht
(Ende 3. Jh. v. Chr.) folgende Gestalt hatten:
zweifelsfrei gelungen.
Ummauerter Hof (19,20x20,78 m), Eingang an
3.* Dodona, Zeusheiligtum. — Karapanos, K.,
der Südseite mit einer vorgelagerten Säulenhalle
Dodone et ses ruines I—III (1878); Roberts, E. S.,
(2x4 Säulen) als Propylon. Im Süden, Westen
JHS 1 (1880) 228-241; Cook, A. B.,JHS 22 (1902)
und Norden eine umlaufende, 3,40 m tiefe Porti¬
5-28; Franke, P. R., AM 71 (195b) 60-65, Evan-
kus. In der Mitte der Nordseite ein über die nörd¬
gelides, D./Dakaris, S., ArchEph 1959 (1964) 48~
liche Peribolosmauer ausgreifender Tempel (7,10 x
112; Dakaris, S., «Das Taubenorakel von Dodona
14,40 m; Cella und Adyton) mit prostyler Vorhal¬
und das Totenorakel bei Ephyra», in AntK Beili. 1
le, die die Säulenstellung des Propylon wiederholt.
(1963) 37-47; Parke, Oracles of Zeus; Coulton, J.
Vor der von der umlaufenden Portikus ausgenom¬
J., The Architectural Development of the Greek Stoa
menen Ostwand wird der Standort der ‘Heiligen
(1976) 236; Ferguson 67-70; Gartziou-Tatti, A.,
Eiche’ angenommen.
Kernos 3 (1990) i75-*84; Dakaris, S., Dodona
68 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

erwähnt (Plut. conv. sept. sap.). Ohne auf diesen


Beleg einzugehen, lehnt Bölte (a.O. 2045) eine
Funktion als Orakelstätte ab. Angaben zur Art
und zum Ablauf der Orakelbefragung liegen nicht
vor. Es kann nur vermutet werden, dass das Ora¬
kel in Verbindung mit der an der östlichen Bucht
gelegenen Grotte stand, die als Zugang zum Ha¬
des galt (Strab. 8, 5, 1; Mela 2, 51 mit 1, 103; Paus.
3, 25, 4-5; Plut, de sera 560e: Psychopompeion). Die
kultische Nutzung der Grotte (grösste Ausdeh¬
nung ca. 15 x 10-12 in) ist im archäologischen Be¬
fund bezeugt durch einen hier 1857 von G. Hen-
zen beobachteten, jetzt verschollenen Komplex
von 70 Votivbronzen (Bdl 1857, 155) sowie durch
Manteion 5
eine dichte Reihe von Steleneinlassungen nördlich
des Grotteneingangs. Der Grotte ist eine durch
Glättung des Felsgrundes geschaffene Hoffläche
4. Olympia, Zeusheiligtum. - Weniger, L., (20 x 16 m) vorgelagert. Einige Quaderblöcke und
«Die Seher von Olympia», ARW 15 (1915) 53-115; Spuren im Boden werden als Relikte einer Bebau¬
Parke 164-193; Herrmann, H.-V., Olympia. Hei¬ ung gedeutet. Rekonstruiert werden sowohl ein
ligtum und Wettkampfstätte (1972) 29-30; Sinn, U., die ganze Fläche einnehmendes Gebäude, das den
Nikephoros 4 (1991) 38-51; Jacquemin, A, in Olym¬ Eingang der Grotte einbezieht (Bölte), wie auch
pic, Kongr. Paris 1999 (2001) 181-208; Sinn, U., ein nur die nördliche Hälfte bedeckender Bau, der
Olympia. Kult, Sport und Fest in der Antike (20022) das Areal vor der Grotte als freien Platz belässt
22-29. - Das Wirken des Orakels zur Zeit der ers¬ (Cummer; s. Abb.). Denkbar ist auch eine von ei¬
ten achäischen Kolonisation wird durch Pind. O. ner Einfriedung begrenzte offene Hofanlage; sie
6 bezeugt und durch Strab. 8 p. 353 bekräftigt. Das böte einen freien Blick auf die Stelen neben der
erblich vergebene Amt der Seher bleibt bis in die Grotte.
römische Kaiserzeit besetzt. - Die Nachrichten Zu Klaros s. ThesCRA III 6 a Divination, gr.
über den Ablauf der Orakelbefragung beschränken 286* , röm. 98*.
sich auf die Aussage, dass die Seher aus dem Ge¬ ULRICH SINN
schlecht der Iamiden (ThesCRA III 6 a Divination,
gr., S. 15) und der Klytiaden ihren Dienst am
Aschenaltar des Zeus (s. Altar l#) versahen und Pompeion
den Willen des Zeus aus den Flammen des Opfer¬
feuers lasen (Pind. a.O.). Aktivitäten der olympi¬ Die im Kontext der Prozession (7top.7r/)) errich¬
schen Seher sind regelmässig auch ausserhalb teten Festgebäude (nopneïov) hatten in der Regel
Olympias als Ratgeber in Kriegsangelegenheiten eine dreifache Funktion wahrzunehmen: 1. Lage¬
am Rande der Schlachtfelder bezeugt (Weniger). rung der für die Festzüge benötigten Gerätschaf¬
5. * Tainaron, Poseidonheiligtum. - Weil, R., ten (7ropTtffa), 2. Ort der Aufstellung der Prozes¬
AM 1 (1876) 159-160; Wide 31-47; Woodward, A. sion, 3. Stätte des auf die Prozession und das Opfer
A., BSA 13 (1906/07) 251-252; Boite, F., RE IV folgenden Festschmauses (s. Hiera Hodos). Kenn¬
A (1932) 2029-2049 s.u. «Tainaron»; Moschou, L., zeichnende architektonische Gestaltungselemente
AAA 7 (1975) 170—177 ; ead., in 11eXo7iovvr\aiaxâ der Pompeia sind daher Innenhöfe, die über aus¬
6, 2, Kongr. Sparta 1975 (1976-1978) 45-54; Papa- reichend breite Zugänge verfügen, Banketträume
chatzis, N. D., ArchEph (1976) 102-125; Cummer, und Abstellkammern. Die im Grundriss ambiva¬
W., AM 93 (1978) 35-43; Schumacher, R. W. M., lente Gestalt mit fliessenden Übergängen zur Ty¬
in Marinatos/Hägg, Sanctuaries 62-87; Sinn, U., pologie der Gymnasien - s. die Diskussion um das
« Greek Sanctuaries as Places of Refuge », in Mari¬ Pompeion in Epidauros (3) - und zu einer auch
natos/Hägg, Sanctuaries 88-109 (= Buxton, R. für Hestiatoria bezeugten Form (2. 5) erschwert
[Hsg.], Oxford Readings in Greek Religion [2000] mitunter eine sichere Identifizierung, doch ist hier,
i55—179); Sinn, U., «‘Strandgut’ am Kap Taina¬ wie häufig in der Sakralarchitektur (s. Stoa, The¬
ron. Göttlicher Schutz für Randgruppen und Aus- sauros I), eine multifunktionale Nutzung anzuneh¬
senseiter», in Ulf, Chr. (Hsg.), Ideologie - Sport - men. Ein determinierender Anhaltspunkt für die
Aussenseiter. Aktuelle Aspekte einer Beschäftigung mit Nutzung auch als Pompeion kann sich aus der to¬
der antiken Gesellschaft, Kongr. Innsbruck 1998 pographischen Situation ergeben (2. 4. 5).
(2000) 231-241; Mylonopoulos, J., FleXonôvvrjaoç
oixrjTr/giov IJooeiôœvoç. Heiligtümer und Kulte des BIBLIOGRAPHIE: Connor, W. R., «Tribes, Festivals
Poseidon auf der Peloponnes (2003) 229-243. - Als and Processions; Civic Ceremonial and Political Manipula¬
tion in Archaic Greece», JHS 107 (1987) 40-50; Graf, F.,
Stätte, in der Orakel (xp^apot) erteilt werden,
«Umzüge und Prozessionen. Raum und Religion in der
wird das Poseidonheiligtum im Zusammenhang griechisch-römischen Antike», in Graf, F./Hornung, E.
mit dem Aufenthalt einer korinthischen Theorie (Hsg.), Wanderungen. Eranos N.F. 3 (1995) 85-112; Guettel
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 69

Pompeion l

Cole, S., «Procession and Celebration at the Dionysia», in Peristyls aus Poros. Der Boden des Peristylhofs
Scodel, R. (Hsg.), Theater and Society in the Classical World und der Portikus aus gestampftem Lehm. Böden
(1993); Kuhn, G., «Untersuchungen zur Funktion der Säu¬ der Banketträume mit Kieselestrich ausgestattet;
lenhalle in archaischer und klassischer Zeit», Jdl 100 (1985)
nur der 7-Klinenraum an der Nordseite mit figür¬
168-317; Nilsson, M. P., «Die Prozessionstypen im grie¬
chischen Kult », Jdl 31 (1916) 309-339; Price, S., Religions of
lichem Kieselmosaik verziert (Bordüre: Tier¬
the Ancient Greeks (1999) 11-46; Schlesier, R., «Menschen kampfszenen: Salzmann, D., Untersuchungen zu
und Götter unterwegs : Rituale und Reise in der griechischen den antiken Kieselmosaiken [1982] 12. 26. 86 Taf. 24,
Antike», in Hölscher, T. (Hsg.), Gegenwelten zu den Kultu¬ 2.3). - Für die Identifizierung der Anlage mit dem
ren Griechenlands und Roms in der Antike (2000) 129-157. in antiken Quellen (IG II/III2 334; Demosth. 34,
39; Plin. nat. 35, 140; Paus. 1, 2, 4; Diog. Laert.
KATALOG 2, 5, 23; 6, 2, 3) genannten Pompeion spricht 1.
l.# Athen, Pompeion am Dipylon. - Kübler, die topographische Lage im Zwickel zwischen Di¬
K., AM 32 (1907) 169-183; Gruben, G., AA (1969) pylon und heiligem Tor, d.h. im Kerameikos,
31-40; Travlos, TopAth 477-481; Hoepfner, W., dem Ausgangspunkt des Panathenäischen Festzu¬
Das Pompeion und seine Nachfolgebauten. Kerameikos ges (Thuk. 6, 57; s. Hiera Hodos 3); 2. die Ausstat¬
X (1976); Börker, Chr., Festbankett und griechische tung mit Banketträumen und der reiche Befund an
Architektur (1983) 12-18 Abb. 16; Knigge, U, Der Speisegeschirr und Speiseresten (laut IG II/III2, 334
Kerameikos von Athen. Führung durch Ausgrabung erfolgte bei den Panathenäen die Verteilung des
Opferfleisches im Kerameikos); 3. die Herrichtung
und Geschichte (1988) 79-86; Hoepfner, W., in
Hoepfner, W./Brands, G. (Hsg.), Basileia. Die Pa¬ des Propylon für eine Wagendurchfahrt (Trans¬
port des für Athena Polias bestimmten Peplos mit
läste der hellenistischen Könige, Koll. Berlin 1992
dem Schiffskarren; in diesem Zusammenhang ver¬
(1996) 6; Hellström, P., in Ultra terminum vagari.
dient die stilistische Angleichung der Propylonar¬
Scritti in on. di C. Nylander (1997) 119; Knell> H->
chitektur an das Erechtheion [Hoepfner 126. 135]
Athen im 4. Jh. v. Chr. - Eine Stadt verändert ihr
Gesicht. Archäologisch-kulturgeschichtliche Betrach¬ Beachtung); 4. der Befund von über 100 Frr. Pan-
athenäischer Amphoren (zu dem Befund und des¬
tungen (2000) 47-54 Abb. 21-27. - Frühes 4. Jh.
sen Erklärung im Kontext des Pompeion: Bentz,
v. Chr. mit einer unmittelbar vorausgegangenen
M., Panathenäische Preisamphoren. Eine athenische
1. Bauplanung wohl um 402 v. Chr. — Den Kern
Vasengattung und ihre Funktion vom 6.-4. Jh. v. Chr.
der Anlage bildet ein rechteckiger Peristylhof
[1998] 109-110); 5. Inschrift als Hinweis auf ein
(30,20 x 56,40 m), mit allseitig umlaufender Porti¬
Wandbild mit Darstellung des Menander (im Ein¬
kus (6 x 13 ionische Säulen). An der Westseite vier
klang mit der Nachricht zu Wandbildern von Ko¬
quadratische Banketträume mit Stellplätzen für 15,
mödiendichtern bei Plin. nat. 35, 140); 6. die Spu¬
zweimal 11 und 7 Klinen. An der Nordseite zwei
ren älterer ephemerer Strukturen (Pfostenlöcher)
durch einen Brunnenhof getrennte Banketträume
entsprechen der durch Thuk. 6, 57 gesicherten,
(15 bzw. 7 Klinen), sowie ein Raum ohne
aber bereits für die Zeit der Neuordnung der Pan¬
Stellflächen für Klinen. Im Norden der stadtwärts
athenäen 576 v. Chr. vorauszusetzenden entspre¬
gewandten Ostseite ein dreitoriges Propylon mit
chenden Nutzung des Areals (Hoepfner 16-22). -
4 prostylen ionischen Säulen. Die Mitteltür ist mit
Nutzungen des Pompeion abseits seiner Funktion
einer für Wagen befahrbaren Rampe (Wagenspu¬
als Sammelplatz, Ausgangsstation und Stätte des
ren) ausgestattet. Eine schlichte Tür im Süden der
auf das Opfer folgenden Festschmauses im Rah¬
Ostwand. Mit Ausnahme des vollständig aus Mar¬
men der Panathenäen: 1. Sammelplatz für die Pro¬
mor errichteten Propylon besteht das Mauerwerk
zession der Teilnehmer an den Grossen Eleusimen
aus Lehmziegeln auf steinernem Sockel; Säulen des
70 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR.

3. * Epidauros, Asklepiosheiligtum: sog. Gym¬


nasion (s. Hestiatorion 24). - Um 300 v. Chr. - Die
Räumlichkeiten im West-, Süd- und Ostflügel des
zentralen Peristylhofs sind als Banketträume ausge¬
wiesen. Eine Nutzung unabhängig vom Festmahl
ist für die Räume des Nordflügels anzunehmen: das
betrifft den langgestreckten, nur über 3 schmale
Türen zugänglichen Raum (38,55 x 6,03 m) östlich
des Propylondurchgangs sowie die beiden jeweils
durch verschränkte Pfeiler zum Korridor geöffne¬
ten Raumpaare im Osten und Westen des Gangs.
Diese Räume könnten den an der Prozession
teilnehmenden Honoratioren als Örtlichkeiten
gedient haben, in denen sie sich nach der Ankunft
im Heiligtum nach langer Wegstrecke für den
Vollzug der Rituale am Altar hergerichtet haben.
Für eine Einbindung in die Pompe spricht auch der
als Rampe gestaltete Zugang in das Propylon (s.
Propylon 10) und das Innere des Gebäudes.
4. Perachora, Heiligtum der Hera Akraia (s. Te-
menos 7*): sog. Westhof. - Tomlinson, R. A.,
ArchDelt 20 (1965) Chron. 154; Coulton, J. J.,
BSA 59 (1964) 130; id., «The West Court at Per¬
achora», BSA 62 (1967) 353-371; Kuhn 292-294
Abb. 41; Sinn, U., AM 105 (1990) 102. 105. - Her¬
richtung als ummauerte Freifläche im letzten
Drittel des 6. Jhs. v. Chr.; Ausbau nach der Mit¬
te des 4. Jhs. v. Chr. - Durch partielle Abarbei¬
tung des westlich der Hafenbucht anstehenden
Felssporns wird ein Areal von ca. 24 x 24 m pla¬
nach Eleusis (Simon, Festivals 32). 2. Von einer niert und von einer polygonalen Mauer eingefasst.
Nutzung als Gymnasion zeugen Ephebeninschrif- An die West-, Süd- und Südostmauer ist im Innern
ten an den Wänden der Portikus oberhalb der um¬ eine steinerne Sitzbank angefügt. Nach der Mitte
laufenden Sitzbänke (Hoepfner 120-122), die an des 4. Jhs. v. Chr. wird der bis dato im Norden
gleicher Stelle gemalten Dichterbildnisse (s.o.) und und Nordosten offene Hof so weit durch eine Mau¬
eine hier errichtete Bronzestatue des Lysipp (Diog. er umschlossen, dass an der der Hafenbucht und zu¬
Laert. 2, 43). 3. Als Sonderfall ist vermutlich die gleich dem sakralen Zentrum zugewandten Ostsei¬
Magazinierung und öffentliche Austeilung von te ein ca. 8 m breiter Durchgang entsteht. Der Süd-
Weizen zum Zeitpunkt einer Teuerung (Demosth. und Westmauer wird eine L-förmige Stoa von ca.
34, 39) anzusehen. - Der Zerstörung des klassi¬ 3,50 m Tiefe vorgelagert. - Zur Funktion des
schen Pompeion bei der Einnahme Athens durch ‘Westhofs’ als Pompeion liegen aus der Antike kei¬
Sulla 86 v. Chr. folgte nach offenbar zweihundert¬ ne Nachrichten vor, wie es auch zur Pompe keine
jähriger Zweckentfremdung durch Handwerker Zeugnisse gibt. Eine Pompe unter Teilnahme ko¬
(Hoepfner 141-143) ein in antoninischer Zeit er¬ rinthischer Honoratioren und Pilger ist als integra¬
richteter dreischiffiger Hallenbau (Hoepfner 147- ler Bestandteil des Kultvollzugs vorauszusetzen
172 Abb. 174-176. 184), dessen Funktion im Kon¬ (Graf, F. in Hägg, R. [Hsg.], The Role of Religion
text des Panathenäen-Festzuges durch Paus. 1, 2, 4 in the Early Greek Polis, Kolloquium Athen 1992
bezeugt wird: oìxoSópTjpa ec, 7tapaax£U7)v [...] [1996] 55-65). Wegen seiner Nähe zur Hafenbucht,
Ttov nopnüv. Die durch den Herulereinfall des der Anlandungsstelle der Korinthischen Festteil¬
Jahres 267 n. Chr. bewirkte Zerstörung des Hal¬ nehmer einerseits und der Öffnung zum Altarplatz
lenbaus zog erneut eine Nutzung des Areals durch andererseits erfüllt der Westhof alle Voraussetzun¬
Handwerker nach sich, bis im frühen 5. Jh. n. gen eines Pompeion als Sammelplatz und Aus¬
Chr. eine durch ein Festtor verbundene Doppel¬ gangsstätte der Prozession (Kuhn 294).
hallenanlage (zur Datierung: Rügler, A., «Die Da¬ 5. Kalaureia, Poseidonheiligtum (s. Hestiatorion
tierung der ‘Hallenstrasse’ und des ‘Festtores’ im 26).
Kerameikos und Alarichs Besetzung Athens», AM ULRICH SINN
105 [1990] 279-294; zur Gestalt: Hoepfner 176-191
Abb. 190. 204) letztmalig die architektonische In¬ Propylon
frastruktur für die Herrichtung des Panathenäen-
Festzugs bildete. Mit der Markierung der Grenzen eines Heilig¬
2. Lykaion, Heiligtum des Zeus: sog. Herber¬ tums durch Mauern, Zäune oder Horoi ging die
ge (s. Hestiatorion 25). Notwendigkeit einer gesonderten Gestaltung des
i.a. cuit places/lieux de culte/kultorte/luoghi DI CULTO, GR. 71

Zugangs einher. Nach den jeweiligen Vorgaben


AYT. KTIPIO
der Sakralordnung erfolgte am Zugang die Kon¬
trolle der Eintretenden (s. dazu z.B. die einschlä¬
gigen Angaben im Sakralgesetz des Amphiareion
von Oropos: IG VII 235). Als Grundform eines ar¬
chitektonisch gefassten Zugangs kann die von
Dl " {Db ___
ddod dodo

I
schlichten seitlichen Mauern gerahmte, offene Pas¬
sage gelten, wie sie um 630 v. Chr. im Dionysos¬
heiligtum von Yria auf Naxos (1) und um 570 im
Apollonheiligtum auf Delos (2a) verwirklicht
wurde. Bereits die am Ende des 6. Jhs. v. Chr. in
Delos vorgenommene Neufassung des Propylon
NAO*
(2b) lässt die Tendenz zu aufwendigeren Bauten
mit Überdachung und prostyler Front bzw. Säu¬
len in antis (3-6. 7a) erkennen. Diese Entwicklung
führt im 5. Jh. v. Chr. zu Propyla, die den Ein¬
tritt in das Heiligtum durch charakteristische Ele¬
mente der Sakralarchitektur (Angleichung an
Tempelfassaden) auch mental unterstreichen (7b).
In konsequenter Fortführung dieser Intention tritt Propylon l
seit dem 3. Jh. v. Chr. mit Anlagen in Epidauros
(12), Samothrake (13) und Olympia (14) der Pro¬
(1985); Gruben, G., Griechische Tempel und Heiligtümer
pylontypus des freistehenden Amphiprostylos auf. (20015); Hagn, Th., «Das griechische Propylon. Definition
Propyla markieren nicht nur die äussere Gren¬ und Dokumentation einer Denkmälergruppe», in Proc. of
ze eines Heiligtums, sondern heben auch innerhalb the XVlh Int. Congr. of Classical Archaeology, Amsterdam 1998
des Sakralgeländes das Zentrum hervor: im aigi- (1999) 184-186; v. Hesberg, H., Formen privater Repräsenta¬
tion in der Baukunst des 2. und 1. Jhs. v. Chr. (1994) 4_1°- 26
netischen Aphaiaheiligtum (3) markiert ein Pro¬
f. 134-150; Höcker, Chr., «Toranlagen», NPauly 12, 1
pylon den Übertritt von der sakralen Festwiese in (2002) 694-698; Hölscher, T., Öffentliche Räume in frühen
den terrassierten Tempel- und Altarbezirk (s. Te- griechischen Städten (1998) 69-73; Holtzmann, B., L’Acropo¬
menos l); analog auch die Position des Propylon le d’Athènes. Monuments, cultes et histoire du sanctuaire d’Athé¬
(8) auf der Akropolis von Lindos (s. Temenos 8). na Polias (2003); Kader, I., Propylon und Bogentor. Untersu¬
Innerhalb der Heiligtümer finden sich Propyla chungen zum Tetrapylon von Latakia und anderen
frühkaiserzeitlichen Bogenmonumenten im nahen Osten (1996) ;
auch am Zugang einzelner Kultbezirke: etwa zum
Kavvadias, P., Tò isQÒv xov ’Aox^pmov èv ’Emdavpo)
‘Temenos in Samothrake’ (9), Pelopion in Olym¬ (1900); Knell, H., Die Nike von Samothrake (i995); Korka,
pia (s. Heroon 23) und können schliesslich auch wie E. (Hsg.), Greece. Prehistoric and Classical Monuments (2002);
am Hestiatorion in Epidauros (io) oder am athe¬ Lauter, H., Die Architektur des Hellenismus (1986) (= Lauter
nischen Pompeion (s. Pompeion l*) einzelnen 1); id., «Ein vernachlässigter Baubefund in Tiryns. Zur Fas¬
sadenbildung in der mykenischen Architektur», in Böhm,
Gebäuden vorgeblendet werden, um deren Bedeu¬
S./von Eickstedt, K.-V. (Hsg.), IGAKH, FS J. Schäfer
tung für den praktizierten Kultvollzug zu unter¬ (2001) 57-64; Maier, F. G., «Torgötter», in Eranion. FS H.
streichen. Von hier aus führt ein direkter Weg zur Hommel (1961) 93-104; Moortgat, A., «Das antike Torge¬
Gestaltung von Prachtfassaden auch in der Profan¬ bäude in seiner baugeschichtlichen Entwicklung. Vorfra¬
architektur (Brands). gen», Baghdader Mitteilungen 28 (1997) 5-68; Oberleitner,
W., et al, Funde aus Ephesos und Samothrake. Kunsthist. Mus.
Wie sehr die äussere Erscheinung eines Propy¬
Wien, Kat. der Antikensammlung II (1978); Ortac, M., «Zur
lon zum Sinnbild eines ganzen Heiligtums werden Veränderung der kleinasiatischen Propyla in der frühen Kai¬
kann, gibt sich in solchen Bauten zu erkennen, die serzeit in Bauform und Bedeutung», in Patris und Imperium,
wie in Eleusis als bewusste Kopien prominenter Kongr. Köln 1998, BABesch Suppl. 8 (2002) 175-185 ; Puglie¬
Anlagen gestaltet sind (ll), um an eine glanzvolle se Carratelli, G., «0eoì npo7rûXai.ot», StClOr 14 (1965) 5-
12; Roux, G., L’architecture de l’Argolide aux IVe et IIIe siè¬
Tradition anzuknüpfen, oder aber wie in Lindos
cles av. J.-C. (1961); Tomlinson, R. A., Greek Sanctuaries
(8) diese Vorbilder durch übersteigerte Ausfor¬
(1976) 39-40; Weigand, E., Propylon und Bogentor in der öst¬
mung noch als Ausdruck der eigenen Überlegen¬ lichen Reichskunst, ausgehend vom Mithridatestor in Ephesos.
heit zu übertreffen. Wiener Jb. für Kunstgeschichte 5 (1928); Welter, G., Troizen
und Kalaureia (1941).
BIBLIOGRAPHIE: Brands, G., «Halle, Propylon und
Peristyl — Elemente hellenistischer Palastfassaden in Make¬ KATALOG
donien», in Hoepfner, W./Brands, G. (Hsg.), Basitela. Die
I. Einfache Passage im Mauerverband
Paläste der hellenistischen Könige, Kongr. Berlin 1992 (1996)
l.* Yria (Naxos), Heiligtum des Dionysos. -
62-72; Burford, A., The Greek Temple Builders at Epidauros
(1969); Büsing, H., «Optische Korrekturen und Propyläen- Gruben, G .Jdl 112 (1997) 354- 397 Abb. 70a; Lam-
Fronten. Vitruvs Empfehlungen, verglichen mit dorischer brinoudakis, V., ArchEph (1992) 307 Abb.7. - 5-/4.
Architektur der attischen Klassik», Jdl 99 (1984) 27"73; Car¬ Jh. v. Chr (?) mit Vorgängeranlage um 630 v. Chr.
penter, J. R., The Propylon in Greek and Hellenistic Archi¬ - Offener Gang zwischen zwei Bankettsälen (s.
tecture (1970); Charitonidis, S., «Hieron Pyles», AM 75
Hestiatorion 27a. b) mit lichter Weite von ca. 5,4
(i960) 1-3; Conze, A., et al, Archäologische Untersuchungen
m mit zwei von einem Pfosten getrennten Toren.
auf Samothrake I (1875); ü (1880) ; Ehrhardt, H., Samothrake
72 i.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

0 20 30 m
-J_I-1

Propylon 4-6

4 5 6

2. a.-c. Delos, Heiligtum des Apollon. - Gru¬ nach 438 v. Chr. als Marmorbau ausgeführt. - Der
ben, G., Jdl 112 (1997) 350-372; Hellmann, M.- in die Umfassungsmauer eingebundene Torbau
Ch., Recherches sur le vocabulaire de l’architecture de (Gesamtausdehnung 12,30 x 7,42 m) wird an den
Délos (1992) 214. 403; Vallois, R., L’architecture hel¬ Längsseiten durch geschlossene Wände, an den
lénique et hellénistique à Délos I (1944) 109. 238-243. beiden Frontseiten durch jeweils zwei Säulen in
- a. Um 570 v. Chr. - Parallele Seitenwände (L. antis begrenzt. Eine von drei Türöffnungen durch¬
ca. 6,5 m); drei durch breite Pfeiler getrennte brochene Mittelwand teilt den Durchgang in zwei
Durchgänge mit vorgelagerten Rampen; keine unterschiedlich gestaltete Raumelemente: In der
Überdachung. - b. Ende 6. Jh. v. Chr. - Unter nach aussen weisenden Hälfte (L. 6,27 m) ist die
Aufnahme der Flucht des angrenzenden ‘Naxier- Mitte als 2,21 m breite ebenerdige Passage gebil¬
Oikos’ (s. Hestiatorion 28) über den Mauern von det, während die schmalen seitlichen Durchgänge
Propylon a errichtet. Auf der Aussenseite (Süden) (Br. 1,13 m) über zwei Stufen zu betreten sind. In
prostyl mit 4 ionischen Säulen; auf der Innenseite dem zum Inneren des Temenos weisenden südli¬
(Norden) distyl in antis. Drei Türen in der Quer¬ chen Teil ist diese Differenzierung aufgegeben. In
wand; Giebeldach. - c. Nach 166 v. Chr. - Über beiden Hälften sind den Innenwänden steinerne
dem Grundriss von b mit dorischen Säulen. Bänke vorgelagert.
5. * Kalaureia, Poseidonheiligtum (s. Temenos
II. Zweiräumiger Bau im Mauerverband, 7*). - Wide, S./Kjellberg, L., AM 20 (1895) 281;
mit distyler Front in antis Weiter 49-50; Brands 66-69 Abb. 7, 3; Sinn, U.,
3. Aigina, Aphaiaheiligtum (s. Temenos 1*). - in Dreher, M. (Hsg.), Das antike Asyl, Kolloquium
Furtwängler, A., Aegina. Das Heiligtum der Aphaia Villa Vigoni 2002 (2003) 114; Mylonopoulos, J.,
(1906) 75-85 Taf. 56-60; Schwandner, E. L./ 77eXoTtôvvrjooç oixr)xr]Qiov IloaeLÔôbvoç. Heiligtü¬
Ohly, D., AA (1970) 54-71; Ohly, D., Ägina. mer und Kulte des Poseidon auf der Peloponnes (2003)
Tempel und Heiligtum (19854) 32-33. - Um 500 v. 75-76. - ca. 330 v. Chr. - Rechteckbau (ca. 7,35 x
Chr. - In der südlichen Stützmauer des für den 12,90 m am Fundament) mit jeweils quadratischer
spätarchaischen Tempel (s. Tempel 57) geschaffe¬ Vor- und Hinterhalle, getrennt durch eine eintüri-
nen Plateaus ist eine 7,30 m breite Öffnung für den ge Querwand (Br. der Tür ca. 2,50 m) mit jeweils
aus Poros errichteten Torbau ausgespart. Der in 2 dorischen Säulen in antis an beiden Fronten.
der Flucht der Stützmauer gelegenen Türwand 6. * Troizen, Asklepiosheiligtum. - Weiter 29;
(Weite der Türöffnung: 2,92 m) ist innen und aus¬ Papachatzis, Paus. Korinthiaka, Lakonika (1976)
sen jeweils eine 2,83 m tiefe Vorhalle mit 2 acht¬ 249-253; Brands 66-69 Abb. 7, 4. - Spätes 4. Jh. v.
kantigen Kalksteinsäulen in antis vorgelagert. Ein Chr. - Rechteckbau (8,50 x 12,80 m am Stylobat)
Satteldach deckt den Torbau, dessen Boden mit mit Vorhalle, dreitüriger Querwand (Br. der zen¬
einem roten Estrich bedeckt ist. Der Höhenunter¬ tralen Tür: 1,24 m) und tiefer Hinterhalle mit je¬
schied zwischen dem Propylonvorplatz und dem weils 2 dorischen Säulen in antis an beiden Fronten.
Tempelplateau wird durch 3 Stufen vor dem
Propylon, eine Stufe in der Tür und 4 Stufen vor III. Risalitbauten
der inneren Front des Propylon überwunden. Das 7. a. b. Athen, Akropolis. - Wedepohl, E.,
Propylon ist unmittelbar auf den Tempelvorplatz Bonnjbb 161 (1961) 252-262; Dinsmoor, W. B.,
ausgerichtet. The Propylaia to the Athenian Acropolis. 1. The Pre¬
4. * Sunion, Heiligtum des Poseidon. - Staïs, decessors (1980); Linfert, A., AM 93 (1987) 25-34;
B., ArchEph (1900) 118-120 Taf. 7; Mussche, H., Hellström, P., «The Planned Function of the
BCH 88 (1964) 423-432; Dinsmoor, W. B. jr., Mnesiklean Propylaia», OpuscAthen 17 (1988) 107-
Sounion (1974) 25-28; Travlos, Top Attika 404-405 121; Wesenberg, B., Die Propyläen der Akropolis in
Abb. 517-519; Brands 66-69 Abb. 7, 2; Goette, Athen (1988); De Waele, J., in Daidalikon. FS R.
H., O aÇiôXoyoç òrpioq Uovviov. Landeskundliche Schoder (1989) 397-414; id., The Propylaia of the
Studien in Südost-Attika (2000) 24 f. - Beginn als Akropolis in Athens - the Project of Mnesikles (1990) ;
Porosbau um 450-440 v. Chr. ; mit Planänderung Tomlinson, R. A., BSA 85 (1990) 405-413;
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kuLTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR. 73

Wright, J. C., «The Mycenaean Entrance System


at the West End of the Akropolis of Athens»,
Hesperia 63 (1994) 323-360; Tanoulas, T./Ioanni-
dou, M./Moraitou, A., MeXext] anoxaraoTdoEcog
Tojv IlQonvXaLwv 1. Study for Restoration of the
Propylaea 1 (1994); Tanoulas, T., in Schwandner,
E. L. (Hsg.), Säule und Gebälk, Kongr. Berlin 1994
(1996) 114-123; Eiteljorg, H. II, The Entrance to the
Athenian Acropolis before Mnesikles (1995); Hoepf-
ner, W., in Hoepfner, W. (Hsg.), Kult und Kult¬
bauten auf der Athener Akropolis, Kongr. Berlin
1995 (1997) 160-177; Malacrino, C. G., ASAtene
79 (2001) 151-187; Gruben 191-202; Holtzmann
70-72. 145-154; Dinsmoor, W. B./Dinsmoor, W.
B. jr., The Propylaia to the Athenian Akropolis. IL
The Classical Building (2004). - a. 510/490 v. Chr.
- Hypothetische Rekonstruktion nach Spuren im
Felsboden: Nahezu quadratischer Bau mit ca. 20 m IV. Einem Gebäude vorgeblendete Halle
Seitenlange. An der Front 4 dorische Säulen zwi¬ 9.* Samothrake, Kabirenheiligtum (s. Temenos
schen den Anten der Seitenwände. Im Innern der l6#): Propylon des sog. Temenos. - Conze I 31.
ca. 10 m tiefen Vorhalle begleiten 2x3 ionische 49. 76; II 13. 21. 99; Lehmann, K., Hesperia 21
Säulen in der Flucht des verbreiterten Mitteljochs (1952) 19-43; Oberleitner 126-129; Williams-Leh¬
den Hauptdurchgang, der auf die breite Mitteltür mann, Ph./Spittle, D., The Temenos (1982); Cole,
in der 5-türigen Querwand führt. Rückwärtig ei¬ S. G., Theoi Megaloi. The Cult of the Great Gods at
ne ca. 2,5 m tiefe Halle mit einer der Aussenfront Samothrace (1984) 2-3; Lauter 1, 130; Ehrhardt 141-
entsprechenden Fassade (Höcker 695 mit Grund¬ 164; Williams-Lehmann, Ph., LIMC III (1986) 66-
riss). - b. Bau nach dem Entwurf des Mnesikles. 68 s.v. «Axieros», «Axiokersa», «Axiokersos»;
- 437-432 v. Chr. - Die Zugangsrampe zum Tancke, K., Figuralkassetten griechischer und römi¬
Burgberg endet vor einer 4-stufigen Krepis, auf scher Steindecken (1989) 22-24; Knell 59-62; Sinn,
der sich die von einem Dreieckgiebel überspannte F./Freyberger, K. S., MusGregProfSkulpt I 2. Die
hexastyle Front des Torbaus erhebt. Im Innern der Ausstattung des Hateriergrabs (1996) 78; Lehmann,
Vorhalle begleiten 2x3 ionische Säulen in der K., EafjLoQqdxri6 (1996/1998) 83-89. - Um 340 v.
Flucht des verbreiterten Mitteljochs den als stufen¬ Chr. - Der im Zentrum des Heiligtums gelegene,
lose Rampe gestalteten Hauptdurchgang, der auch rechteckig umfriedete Kulthof (9,50 x 24 m) ist im
die breite Mitteltür der 5-türigen Querwand Osten der Nordwand durch einen dreitorigen Zu¬
durchquert, während den seitlichen Türpaaren 5 gang betretbar. Ihm ist auf der Aussenseite ein
Stufen vorgelagert sind. Rückwärtig eine dem Ge¬ Hallenbau (Flügelrisalitstoa) in ionischer Ordnung
ländeanstieg entsprechend höher gelegene Halle vorgelagert. Der drei Joche umfassende Mittelteil
mit einer hexastylen Aussenfront. Über die seitli¬ korrespondiert mit den drei Türen. Nach Art von
chen ‘Interkolumnien’ der äusseren Vorhalle öffnet Paraskenien treten die von niedrigen Dreieck¬
sich beidseitig ein Zugang zu den im rechten Win¬ giebeln überspannten Seitenjoche mit einer ver¬
kel angefügten, auf hohen Podien ruhenden, risa¬ doppelten Säulenstellung vor. Zur Pracht des
litartig vortretenden Seitenflügeln. Nur der nörd¬ Propylon trägt der ornamentale und figürliche
liche Bau ist ausgeführt (s. Hestiatorion 30); die Bauschmuck bei: Anthemienbänder an den Säu¬
Südseite blieb dem Kultplatz der Athena Nike lenhälsen, ein Relieffries (Tänzerinnen), sowie die
mit Reliefbüsten versehene Kassettendecke (deren
Vorbehalten (s. Tempel 34).
8. Lindos, Athenaheiligtum (s. Temenos 8*). - früher angenommener ikonographischer Bezug zu
Blinkenberg, Ch./Kinch, K. F., Lindos III 1 (1941) den Megaloi Theoi heute zu Recht verneint wird
155-216 (Dyggve, L. E.); Konstantinopoulos, G., [Tancke 24; Sinn 78]). Die Bedeutung des durch
Aqyaia Pôôoç (1986) 182-183; Lauter 1, 107, Gru¬ dieses Propylon betretbaren Hofes leitet sich aus
den Befunden der bis in das 7. Jh. v. Chr. zurück¬
ben 454—455 Abb. 340. — 1. Hälfte 3- Jh- v- Chr.
- Eine 20 m breite Freitreppe führt über 35 Stu¬ reichenden Opferhandlungen und aus dem Fund
fen auf die Säulenfront einer Halle (23 x 7 m), de¬ von Theorenlisten des 3.-1. Jhs. v. Chr. im Innern
ren rückwärtige Wand sich in 5 Türen auf den des Hofes ab (Conze II 97).
dem Tempel (s. Tempel 35) vorgelagerten Peristyl¬ 10. Epidauros, Asklepiosheiligtum: sog. Gym-
hoföffnet. Die Säulenstellung der Mittelhalle setzt nasion (s. Pompeion 3* = Hestiatorion 24). — Kav-
sich zu beiden Seiten der Freitreppe in risalitartig vadias 143; Roux 352. 395; Burford 79-80; Tom¬
vortretenden Vorhallen (7 x 4 m> 4 x 2 Säulen) von linson, R. A., Epidauros (1983) 79) Lauter 1,
Antenbauten auf hohem Sockel fort. Über dem 203-204; Lambrinudakis, V., The Propylon of the
durchlaufenden Gebälk (Architrav und Metopen- «Gymnasion» and the Tholos in the Asklepieion at
Triglyphenfries) erheben sich nur über den Flügel¬ Epidauros - Preservation and Partial Restoration
Proposals (1988). — Um 300 v. Chr. - Plattform
bauten niedrige Dreieckgiebel.
i.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.
74
(18,12 x 10,91 m) auf dreistufigem Unterbau, mit tion errichtete Torbau zugleich auch der Überbrü¬
6 Säulen an der Front und 4 Säulen an den Seiten. ckung eines tief in das Gelände eingegrabenen Ba¬
Aufgang über eine auf das erweiterte Mitteljoch ches, dessen Bett durch einen in die Substruktion
führende Rampe. Der Zugang zum Gebäude er¬ eingefügten Tunnel geleitet wird.
folgt über einen Gang mit distyler Front zwischen 13. Epidauros, Asklepiosheiligtum: Nord-Pro-
verbreiterten Anten. pylon. - Kavvadias 143-145; Roux 253-274; Bur¬
ford 69; Tomlinson, R. A., Epidauros (1983) 39-47;
V. Amphiprostylos im Mauerverband Lauter 1, 202. 292 Abb. 69a. - Frühes 3. Jh. v. Chr.
11. Eleusis, Demeterheiligtum. - Society of - Freistehender Amphiprostylos auf dreistufigem
Dilettanti, The Unedited Antiquities of Attica (1817, Unterbau (24,39 x 20,30 m) mit hexastylen Fron¬
18332) Kap. 2 Taf. 1-16; Noack, F., Eleusis. Die ten. Im Innern ein rechteckiger Säulenkranz (4x5
baugeschichtliche Entwicklung des Heiligtums (1927) korinthische Säulen), der in der Längsachse mit
32-39. 75-77; Mylonas, Eleusis; Clinton, K., in mittleren prostylen Säulen fluchtet, in der Quer¬
Walker, S. (Hsg.), The Greek Renaissance in the achse durch zwei Pilasterpaare auf die Seitenwän¬
Roman Empire, Kongr. London 1986 (1989) 56-68; de bezogen ist. Keinerlei Tür- oder anderweitige
Giraud, D., in Walker a.O. 69-75; Willers, D., Verschlusskonstruktion. Zwischen dem gestuften
Hadrians panhellenisches Programm. Archäologische Aufgang führen Rampen auf die Mitteljoche bei¬
Beiträge zur Neugestaltung Athens durch Hadrian. der Fronten. An den Aussen wänden keinerlei Spu¬
AntK 16. Beih. (1990) 93-96; Ziro, D. G., H ren einer Einbindung in eine Mauer oder andere
KVQLO. eïaoôoç xov lepov rfjç ’EXevolvaç (1991); Form der Temenoseinfriedung.
Willers, D., in Flashar, M., et al. (Hsg.), Retro¬ 14. Olympia, Zeusheiligtum: Gymnasium. -
spektive. Konzepte von Vergangenheit in der grie¬ Borrmann, R., Olympia II (1892) 121-126 Taf. 76.
chisch-römischen Antike (1996) 179-191. - Spätanto- 77; Delorme, J., Gymnasion. Étude sur les monu¬
ninisch, nach 175 n. Ch. (?). - Weitgehend getreue ments consacrés à l’éducation en Grèce (i960) 108; Bü-
Kopie des Mitteltrakts der Propyläen auf der sing, H., Die griechische Halbsäule (1970) 42; Mall¬
Athener Akropolis (s. Propylon 7). Abweichend witz, A., Olympia und seine Bauten (1972) 286-289
von dem Torbau in Athen ruht die Anlage in Abb. 237; Lauter 1, 202; Wacker, Chr., Das Gym¬
Eleusis nicht auf einer 4-stufigen Krepis, sondern nasium in Olympia. Geschichte und Funktion (1996)
auf einem 6-stufigen Podium. 21-22. 47-52. - 1. Hälfte 1. Jh. v. Chr. - Freiste¬
hender Amphiprostylos korinthischer Ordnung
VI. Freistehender Amphiprostylos auf zweistufigem Unterbau (9,81 x 15,50 m). 2
12. Samothrake, Propylon des Ptolemaios II. (s. Reihen von jeweils 5 Innensäulen trennen den
Temenos l6* Nr. 26). - Conze II 1. 33. 112 (Hau¬ breiten Mittelgang (Weite: 2,49 m) von den bei¬
ser); Fraser, M. P., The Inscriptions on Stone. Samo- den um eine Stufe höhergelegten seitlichen Gän¬
thrace II 1 (i960) 5-6 Nr. 19; 50 Nr. 11; McCedie, gen. Halbsäulen in der Mitte der Seitenwände und
J. R., in Jantzen, U. (Hsg.), Neue Forschungen in Einlassspuren im Boden markieren die Position
griechischen Heiligtümern, Int. Symposium Olympia der Verriegelung mittels einer zweiflügeligen Tür¬
1974 (1976) 91-102; Oberleitner 142-144; Lauter, oder Gitterkonstruktion. Neben den korinthischen
H., AA (1982) 719-724; Lauter 1, 202. 268; Ehr¬ Kapitellen (darunter Ersatzkapitelle aus dem frü¬
hardt 123-135; Frazer, A., The Propylon of Ptolemy hen 3. Jh. n. Chr.) zeugen Reste einer Kassetten¬
IL Samothrace X (1990); Knell 47-51. - Um 275 v. decke und ein über dem Dreifascienarchitrav um¬
Chr. (Stiftung des Ptolemaios II [283-247 v. Chr.]). laufender Girlandenfries mit eingefügten Rosetten
- Der typologisch einem amphiprostylen Tempel und Bukranien von aufwendigem Bauschmuck.
nachempfundene Bau (11,46 x 17,20 m am Stylo¬ Der nachträglich in das umgebende Hallenensem¬
bat) hat an der zur Stadt weisenden Aussenseite ble eingefügte Torbau nimmt als isoliert stehender
eine hexastyle Front ionischer Ordnung, die dem Baukörper den Zwickel zwischen dem Südende
Innern des Heiligtums zugewandte hexastyle Front der Osthalle und dem Ostende der Südhalle des
folgt der korinthischen Ordnung (einer der frühes¬ Gymnasion ein. Von einer möglicherweise älteren
ten Belege für die Verwendung korinthischer Säu¬ architektonischen Zugangsgestaltung haben sich
len an monumentaler Aussenarchitektur). Eine im keinerlei Spuren erhalten. Das Propylon ist offen¬
Innern mittig eingefügte breite Querwand verengt sichtlich weniger um seiner Funktion als um des
den Durchgang auf etwa 2 m. Über dem Dreifas- repräsentativen Erscheinungsbildes willen erbaut
cienarchitrav (an den beiden Frontseiten jeweils worden (Lauter 1 : « nicht mehr als eine dreischiffi-
Träger der Weihinschrift des Ptolemaios II: ge Passage mit prostylen Fronten»).
BacnXeùç riToXcpodoç riToXepalou xal BcpcvIxTjç
SaiTTjpwv Oeoic, MeyaXoip - «König Ptolemaios, VII. Sonderform: zweigeschossig
Sohn des Ptolemaios Soter und der Berenike So- 15. Pergamon, Athenaheiligtum. - Bohn, R.,
teira, weiht es den Grossen Göttern») ein umlau¬ Pergamon II (1888) 49-56; Carpenter 183; Lauter 1,
fender Fries mit alternierenden Rosetten und Bu- 204; Kunze, M., in Die Antikensammlung im Perga¬
kranien. - Neben seiner Funktion als repräsentative monmuseum und in Charlottenburg (1992) 64-65;
Markierung und Kontrolle des Eintritts in das Sa¬ Brands 69 mit Anm. 35; Radt, W., Pergamon. Ge¬
kralgelände dient der auf einer massiven Substruk- schichte und Bauten einer antiken Metropole (1999)
i.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR. 75

160-161. - Um 180 v. Chr. - Mit der von Eume- Heiligtümer und Kulte Kretas in klassischer und hellenistischer
Zeit (2002) 346-348; Tyree, E. L., Cretan Sacred Caves. Ar¬
nes II. veranlassten Neugestaltung des Athenahei-
cheological Evidence (1974); Walker, S., The Architectural De¬
ligtums erhielt der Bezirk seinen Zugang am Süd¬ velopment of Roman Nymphaea in Greece (1980).
ende der doppelstöckigen Osthalle. Die Front des
dreischifhgen Propylon greift mit der Doppelge-
schossigkeit und der Verbindung dorischer Säulen KATALOG
im Untergeschoss und ionischen Säulen die Gliede¬ 1.* Delphi, Korykische Grotte. - Amandry, P.,
rung der Hallenfronten im Innern auf. Übernom¬ CRAI (1972) 255-267; Pasquier, A., Études Delphi-
men wird auch der Schmuck der Brüstungsplatten ques. BCH Suppl. IV (1977) 365-387; Amandry,
mit Waffenreliefs. Der Architrav des Unterge¬ P., et al., L’antre Corycien I, BCH Suppl. 7 (1981)
schosses trägt die Weihinschrift BAZIAEYZ (= Antre I); Amandry, P., et al, L’antre Corycien
EYMENHE AQHNAI NIKH&OPQI («König II, BCH Suppl. 9 (1985) (= Antre II); Maass, M.,
Eumenes weiht es der siegbringenden Athena»); Das antike Delphi. Orakel, Schätze und Monumente
über dem Zweifascienarchitrav des Obergeschosses (1993) 37-40; LIMC VIII Nymphai 29*. Beschrei¬
ein Fries mit Girlanden an Bukranien und einge¬ bungen der Grotte bei Paus. 10, 32, 2. 7; Strab. 9,
fügten Phialen, Eulen und Adlern. Den oberen 3, 1 p. 417. - Nutzungen im Neolithikum (4300-
Abschluss bildet ein Dreieckgiebel. Das an einem 3000 v. Chr.: Antre I), in der mykenischen Epo¬
Propylon ungewöhnliche Obergeschoss könnte che (14./13. Jh. v. Chr.: Antre II 3_25)> 8.-2. Jh.
als « Repräsentations- und Proklamationsloge des v. Chr. - Die Haupthöhlung im Fels erreicht eine
Fürsten» (Lauter) gedient haben. Breite von ca. 26 m und eine Länge von ca. 60 m
(es schliessen sich über enge Zugänge weitere
ULRICH SINN
Höhlungen an). Der Boden fällt vom Eingang aus
zunächst leicht ab und steigt am Ende der Höhle
nur unwesentlich über das Ausgangsniveau an. Sie
Skene (Zelt, Schutzdach): s. Einleitung, Hestiato-
erreicht eine maximale Höhe von ca. 20 m. Vor
rion
dem Eingang zur Höhle hatte ein Altar seinen
Standort (Amandry in Antre II 413_415)- Weihin¬
Spelaion schriften weisen Pan, die Nymphen und Apollon
Nyinphagetes als Empfänger des Kultes aus (Em¬
Signifikante Naturmale wie Quellen und Bäu¬ pereur, J.-Y., in Antre II 339-346). Statuen und
me, besonders aber Grotten und Höhlen (a7rr]Xoaa) Reliefs entsprechen diesem Spektrum und erwei¬
galten als numinose Stätten und wurden häufig tern es um Hermes und Satyrn sowie Statuetten
zum Ausgangspunkt von Kultplätzen. Als Öff¬ von Frauen und Kindern (Marcade, J., in Antre II
nungen zum Erdinnern betrachtete man die in das 307-337). Im Bestand der Votivgaben des 1. Jtd. v.
Dunkle führenden Aushöhlungen als Zugänge in Chr. treten neben reicher Keramik und Lampen
den Hades (2. 9), aber ebenso als Orte der unver¬ (Jacquemin, A., in Antre II 27-165), folgende Gat¬
stellten Natur, die daher als Verehrungsstätten von tungen besonders hervor: Auloi (Bélis, A., in An¬
Naturgottheiten (Nymphen und Pan) prädesti¬ tre II176-181), diverse Ringe (Zagdoun, M.-A., in
niert waren (1. 3“7)- Das bukolische Ambiente Antre II 183-260), Münzen aus Städten im grie¬
suchend, wurden natürliche Grotten (11) ebenso chischen Mutterland und in Kleinasien (Picard,
wie künstlich geschaffene Höhlungen (8) auch als O., in Antre II 281-306), ca. 25.000 Astragale und
Stätten des gemeinschaftlichen Mahles genutzt. Muscheln (Amandry in Antre II 347-380). In der
Zusammensetzung des Votivbestandes zeichnet
BIBLIOGRAPHIE: Alcock, S. E., Archaeologies of the sich eine Inanspruchnahme des Kultplatzes in ers¬
Greek Past. Landscapes, Monuments and Memories (2002) 108-
ter Linie durch Frauen in Verbindung mit Kindern
117; Beschi, L., «Culti stranieri e fondazioni private
ab. Die aussergewöhnlich grosse Zahl der Astraga¬
nell’Attica antica - alcuni casi», AS Atene 80 (2002) 35-3C
Birge, D., Sacred Groves in the Ancient Greek World (1982); le wird mit der Konvention in Verbindung ge¬
Borgeaud Ph., Recherches sur le dieu Pan (i979); Connor, bracht, dass Heranwachsende vor der Hochzeit ihr
W. R., «Seized by the Nymphs: Nympholepsy and Sym¬ Spielzeug weihen, aber auch die Verwendung in
bolic Expression in Classical Greece», Cl Ant 7 (1988) 155- einem volkstümlichen Orakel wird als Erklärung
189- Edwards, C. M., Greek Votive Reliefs to Pan and the
gegeben (Amandry in Antre II 395-425)- Aus der
Nymphs (1985); Faure, P., «Cultes de sommets et cultes de
weiten geographischen Streuung der Fundmünzen
cavernes en Crète», BCH 87 (1963) 493-$o8 (= Faure 1); td.,
«Chronique des cavernes Cretoises, 1971-1977». 1C)2 schliesst man auf touristisch motivierte Besucher
(1978) 629-640 (= Faure 2); id., «Cavernes sacrées de la der Grotte auch aus dem Kreis der Pilger im Apol¬
Crète antique», Cretan Studies 4 (1994) 77-&3 (~ Faurej)’ lonheiligtum (Antre II 425)- Die Grotte erreichte
Herbig R Pan. Der griechische Bocksgott. Versuch einer Mo
man vom Apollonheiligtum aus über einen Vfeg
nographie (1949); 1$*, F„ «Zum Ursprung lykischer Fels-
durch die Phaidriaden.
heüigtümer», in Fremde Zeiten, FS J. Borchhardtl (1996) 5*~
64; Larson, J., Greek Nymphs. Myth, Cult and Lore (2001),
2.* Eleusis, Plutongrotte (« ’ AyéXacrroç
Lavagne H„ Operosa Antra. Recherches sur la grotte a Rome LUxpa»). - Rubensohn, O., AM 24 (1899) 46-54;
de Sylla à Hadrien (1988) bes. 57-81: «La grotte de Pan», Noack, F., Eleusis, die baugeschichtliche Entwicklung
Marquardt, N., Pan in der hellenistischen und kaiserzeillichen des Heiligtums (1927) 78-81 ; Mylonas, Eleusis 146-
Plastik (1995); Rutkowski, B./Nowicki K The sycora
149; Clinton, MC 13—37- - 5- Jh- v. Chr. bis Spät-
Cave and Other Sacred Grottoes in Crete (1996), Sporn, K.,
76 i.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

Spelaion 2

antike. - Unmittelbar westlich der ‘Kleinen Pro¬ Kultplatz ist ein Altar vorgelagert. In der westli¬
pyläen’ bildet ein Felsüberhang eine Grotte, die chen, grössten Höhlung (H.: 7,3 m, Br.: 4,3 m,
durch einen hervortretenden Felspfeiler in eine T. : 2,4 m) sind die Wände zur Aufnahme von Sta¬
grössere und eine kleinere Fiöhlung geteilt wird. tuen und Reliefs (erhaltenes Fr.: Athen, Nat. Mus.
In die Rückwand der grossen Höhlung ist eine 1345) mit Nischen versehen.
durchgehende Sitzbank aus dem Fels gehauen. Das 4. Attika, Parnes: Pangrotte. - Lolling, H. G.,
der grossen Höhlung vorgelagerte abschüssige AM 5 (1880) 291-293; Rhomaios, K., ArchEph
Areal ist durch Anschüttungen so terrassiert, dass (1905) 102-158; Skias, A., ArchEph (1918) 1-28;
hier ein kleiner Antentempel (5,12x6,80 m) sei¬ Wilhelm, A., «Inschriften... », Oejh 25 (1929) 54-
nen Platz finden konnte. Die Terrasse ist nach 69; Edwards 22-27. 616-624 Nr. 54; 725-735 Nr.
Norden und Osten durch .eine Stützmauer be¬ 76; Lavagne 70-72; Travlos, Top Attika 319 Abb.
grenzt, die durch ihre Höhe zugleich den Blick in 408. 409. - 5. Jh. v. Chr. bis 3. Jh. n. Chr.; an¬
das Innere des Grottenheiligtums verstellte. Im schliessend christlicher Kult. - Für die durch einen
NW, unterhalb der Terrasse und von dieser über schmalen Spalt betretbare Grotte wird durch Fun¬
eine Treppe erreichbar ein abgesonderter Bezirk, de eine erste Nutzung für die spätmykenische Zeit
der eine in den Fels hinabführende Treppe ein- angezeigt. Die Verehrung des Pan und der Nym¬
schliesst. Das Grottenheiligtum galt als Zugang in phen setzt im 5. Jh. v. Chr. ein. Die Kultinhaber
die Unterwelt. Im eleusinischen Ritus erwartete sind durch Weihreliefs (Athen, Nat. Mus. 1448.
die trauernde Demeter hier, auf der ’AyeXanToc; 1879) und Felsinschriften, darunter auch Epigram¬
rieTpa in der Grotte sitzend, die Rückkehr der me, nachgewiesen. Aus den Inschriften lässt sich
Kore (Clinton). ableiten, dass der Kultplatz besonders auch in der
3.* Athen, Akropolis-Nordhang: Panheilig- römischen Kaiserzeit von Mitgliedern angesehener
tum. - Kavvadias, P., ArchEph (1897) 1-32; Kera- Athener Familien aufgesucht wurde (Wilhelm).
mopoulos, A., ArchDelt (1929) 86-90; Travlos, 5. Pentelikon, Grotte des Pan und der Nym¬
TopAth 417-421. - 5. Jh. v. Chr. - Die bei Aris- phen. - Ballentine, F. G., HSCP 15 (1904) 77-119;
toph. Lys. 911, Eur. Ion 938 und Paus. 1, 28, 4 Hausmann, Weihrel 60-63 Abb. 30-31; Fuchs, W.,
erwähnte Höhle des Pan am Nordhang der Akro¬ AM 77 (1962) 242-249; Zoridis, P., ArchEph
polis wird mit den Felsaushöhlungen östlich der (1977) Chron. 4-11; Dow, S., «Healing Deities on
Klepsydra und des Heiligtums des Apollon Pentelikon», Phoenix 36 (1982) 313-328; Travlos,
Hypoakraios (Travlos, TopAth 93 Abb. 116) iden¬ Top Attika 329 Abb. 416-420. - 5. Jh. v. Chr. -
tifiziert. Dem aus drei Höhlungen bestehenden Die nahezu kreisrunde Höhle (Dm.: ca. 6,5 m) ist
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR. 77

1,1

123.10

MP
f " 1J5
1

Spelaion 3

(Schörner/Goette 60-77). Bei den Tonfiguren


an ihrer nach Westen orientierten Öffnung mit ei¬
ner verschliessbaren marmornen Tür versehen. zeichnen sich als Hauptgruppen weibliche Statuet¬
ten und dionysische Motive ab (Schörner/Goette
Weihreliefs (Athen, Nat. Mus. 4465 und 4466,
78). Eine Besonderheit der Ausstattung ist das ei¬
LIMC VIII Suppl. Pan 236* und ad 236) bezeu¬
nige Jahrzehnte nach Einrichtung des Kultplatzes
gen die Verehrung des Pan und der Nymphen.
entstandene Stifterrelief des Archedainos aus The¬
6.* Vari, Pan-Grotte. — Weller, Ch. H., et al.,
ra (Schörner/Goette Taf. 11, 1. 2), der sich in der
AJA 7 (1903) 263-349; Beschi 35'. Travlos, TopAt-
metrisch abgefassten Inschrift als vup.(p°Vr)TrTOÇ
tika 447-448 Abb. 581-586; Schörner, G., Nürn¬
(von den Nymphen hingerissen) bezeichnet.
berger Blätter zur Archäologie 15 (1998/99) 23-36;
7. Thasos, ‘Pangrotte’. - Farnell, Cults 467 Nr.
Schörner, G./Goette, H. R., Die Ban-Grotte von
177; Herbig 88 Nr. 109a; Devambez, P., in Mèi.
Vari (2004). - 2. Drittel 5- Jh. v. Chr. (Inschriften
P. Collart (1976) 117-123; Kozelj, T., BCH 107
und Votivgaben). — Durch die in einem abschüssi¬
(1983) 714-744; Holtzmann, B., Études thasiennes
gen Hang gelegene Öffnung (Dm. : ca. 2x4 m)
XV (1994) 117-122; Owen, S., JHS 120 (2000)
führen 12 in den Fels geschlagene Stufen senkrecht
139-143; Grandjean, Y./Salviat, F., Guide de Tha¬
in die durch eine Felsbarre zweigeteilte Höhle hi¬
sos (2000) 117 Nr. 67. - 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr.
nab. Die in einer Höhendifferenz von ca. 13 m
(stilistische Datierung des Reliefs). - Der Kultplatz
schräg abfallende Höhlung nimmt eine Fläche von
des Pan und der Nymphen ist auf der felsigen Spit¬
ca 24 x 22 m ein und erreicht eine maximale lieh-
ze der Akropolis von Thasos in der Nähe des
te Höhe von 5 m. Die Wände weisen in unter¬
Athenatempels gelegen (Owen 140 Abb. 1). Ab¬
schiedlicher Dichte zahlreiche Abarbeitungen und
weichend von der üblichen Kultpraxis nutzt die
Nischen zur Anbringung von Reliefs und figürli¬
Verehrungsstätte keine natürliche Grotte, sondern
chen Votiven auf (s. LIMC VIII Suppl. Pan 237 ,
ist als künstlich geschaffene, konchenartige Fels¬
Kybele 6). In gleicher Weise sind auch Inschriften
höhlung gestaltet. Die Rückwand ist mit einem
plaziert. Die Inschriften weisen Pan, die Nym¬
Relief verziert, das den Syrinx spielenden Pan um¬
phen, Musen und Chariten sowie Apollon als
geben von Nymphen zeigt (LIMC VIII Suppl.
Empfänger des Kultes aus (Schörner/Goette 42-
Pan 110). Die für einen Kultplatz des Pan und der
59). Die zumeist von Männern gestifteten Reliefs
Nymphen ungewöhnliche Form wird als rezente
sind überwiegend Weihungen an die Nymphen
78 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

Nachnutzung eines älteren thrakischen Felsgrabes vinzen des Imperium Romanum hinzugekomme¬
gedeutet (Owen). nen Feste auf etwa 500 (Leschhorn, W., «Die Ver¬
8. * Rhodos, Akropolis: Nymphaion-Komplex breitung von Agonen in den östlichen Provinzen
I (Rice). - Iacopi, G., Historia (Mailand) 5 (1931) des römischen Reichs», Stadion 24 [1998] 31-57).
476; Laurenzi, L., Boll Arte 30 (1936-1937) 133 ; ba¬ Unter den durch Ausgrabungen bekannt gewor¬
gheri, R. U., Carta archeologica dell’isola di Rodi denen Stadien zeichnet sich bezüglich der topogra¬
(1936) 16-17; Konstantinopoulos, G., Archaeology phischen Einbindung der Wettkampfstätten in das
21 (1968) 118-119; Karouzos, Chr., Rhodos: Histo¬ jeweilige Heiligtum kein einheitliches Bild ab. Die
ry, Monuments, Art (1973) 92; Lauter, H., AntK 15 räumliche Nähe zu dem Altar, wie sie in Olym¬
(1972) 53-58; Konstantinopoulos, G., 'Agyaia pia bis in das frühe 5. Jh. v. Chr. unmittelbar ge¬
'Pôôoç• èmoxÔTirjor] xrjç laxogîaç xcu xrjç xéyvrjç geben war (la. b) und in der Folgezeit (lc) durch
(1986) 218-219; Lauter, H., Architektur des Hellenis¬ die Doppelfunktion des östlichen Theatronwalls
mus (1986) 71 ; Walker 56-81 ; Lavagne 553-554; Ri¬ noch mittelbar fortdauerte, kann eher als Ausnah¬
ce, E., BSA 90 (1995) 383-404. - Hellenistisch. - me gelten. Eine ähnliche Situation findet sich in
Östlich des Tempels der Athena Polias und des der ursprünglichen Anlage in Nemea (3 a) und
Zeus Polieus weist das felsige Areal der Akropolis Isthmia (4a), wird an beiden Orten aber im Zuge
eine Vielzahl von künstlich eingetieften, nach oben einer Neugestaltung des Sakralgeländes im 4. Jh.
offenen Schächten auf, deren Seitenwände sich zu v. Chr. durch eine Auslagerung aufgelöst (3b. 4b).
begehbaren Höhlen und Grotten öffnen. Unregel¬ Oft orientierte man sich bei der Platzwahl für das
mässig über die Wände verteilt finden sich Nischen Stadion an den natürlichen Gegebenheiten und
von unterschiedlicher Grösse, die für die Aufstel¬ nutzte Hanglagen oder Talmulden (3b. 6). Eine
lung von Reliefs und Statuetten geeignet sind. Der aus dem Rahmen fallende Lösung suchte man im
Zugang zu dem aus zwei Schächten bestehenden 3. Jh. v. Chr. in Delphi (2), wo das Stadion mit
Komplex I erfolgt über eine aus dem Fels geschla¬ immensem Aufwand aus der Talebene in das stei¬
gene Treppe. Von dem zunächst erreichten kleine¬ le Sakralgelände transferiert wurde. Während für
ren Schacht führt ein unterirdischer Gang in das die Frühzeit auch die Agora einer Stadt als Aus¬
westlich anschliessende, gleichfalls hypäthrale Ge¬ tragungsstätte von Agonen genutzt wurde (5),
viert, in dessen Zentrum ein rechteckiges Wasser¬ zeichnet sich seit der hellenistischen Zeit eine Ten¬
bassin eingefügt ist. Die Wasserzuführung erfolgte denz ab, die Stadien in den architektonischen Kon¬
über ein unterirdisches Kanalsystem. Die kaiser¬ text von Bildungs- und Kultureinrichtungen ein¬
zeitliche Nutzung als Zisterne hat die Anlage ihrer zubinden (6. 8).
ursprünglichen Ausstattung und aller Funde be¬
BIBLIOGRAPHIE: Coulson, W./Kyrieleis, H. (Hsg.),
raubt. Eine sichere zeitliche Einordnung ist daher
Proc. of an Int. Symposium on the Olympic Games, Athens
nicht möglich. Die Funktion wird kontrovers
1988 (1992); Decker, W., Sport in der griechischen Antike
diskutiert : Lauter sieht in den Anlagen « Ver¬ (1995) (— Decker 1); id., «Spiele für Götter», AntW 35
gnügungsetablissements» (Lauter, Architektur) und (4/2004) 8-20 (= Decker 2); Dengate, C. F., The Sanctua¬
setzt sie den Grotten im rhodischen Park Rho- ries of Apollo in the Peloponnesos (1988); Halfmann, H.,
dini gleich (Lauter, AntK\ Ridgway, B. S., in Städtebau und Bauherrn im römischen Kleinasien. Ein Vergleich
zwischen Pergamon und Ephesus. IstanbMitt Beih. 43 (2001) ;
MacDougall, E. B./Jashemski, W. F. [Hsg.], Ro¬
Hölscher, T., Öffentliche Räume in frühen griechischen Städ¬
man Gardens, Kongr. Dumbarton Oaks [1981] 13-
ten (1998); Krinzinger, F., Untersuchungen zur Entwicklungs¬
14). Rice spricht sich dezidiert für eine sakrale Nut¬ geschichte des griechischen Stadions (1968); Kyrieleis, H.
zung aus (Rice 402-404) und verweist u.a. auf die (Hsg.), Olympia 1875-2000. 125 Jahre deutsche Ausgrabungen,
Analogie eines entsprechenden Kultplatzes auf der Int. Symposion, Berlin 2000 (2002); Larmour, D. H. J., Sta¬
Insel Kasos (Susini, G., ASAtene n.s. 25/26 [1963/ ge and Stadium (1999); Miller, S. G., «Turns and Lanes in
the Ancient Stadium», AJA 84 (1980) 159-166 (= Miller 1);
64] 213-216). Die Grotten werden als Bestandteil
Miller, S. G., Ancient Greek Athletics (2004) (= Miller 2);
einer die gesamte Akropolis umfassenden artifiziell Pemberton, E., «Agones Hieroi. Greek Athletic Contests
ausgestalteten sakralen Naturlandschaft angesehen in Their Religious Context», Nikephoros 13 (2000) 111-123;
(Rice 386 Abb. 2; vgl. auch Caroli-Spillecke, M, Raschke, J. (Hsg.), The Archaeology of the Olympics. The
Krjjioç: Der antike griechische Garten [1989] 36). Olympics and Other Festivals in Antiquity (1988); Romano,
D. G., Athletics and Mathematics in Archaic Corinth. The Ori¬
9. Tainaron, Poseidonheiligtum = Manteion 5*.
gins of the Greek Stadion (1993); Scanlon, T. F., Eros and
10. Lebadeia, Trophonion = Manteion 2*.
Greek Athletics (2002) 280-281; Stengel, Kultus 190-217;
11. Isthmia, Poseidonheiligtum = Hestiatorion Tsachou-Alexandri, O. (Hsg.), Mind and Body. Athletic
32a. bV Contests in Ancient Greece, Ausstell. Athen (1989); Valava-
ULRICH SINN nis, P., Hysplex: The Starting Mechanism in Ancient Stadia.
A Contribution to Ancient Greek Technology (1999); Welch,
K., «Greek Stadia and Roman Spectacles. Asia, Athens and
Stadion
the Tomb of Herodes Atticus», JR A 11 (1998) 117-145;
Zschietzschmann, W., Wettkampf und Übungsstätten in Grie¬
Nahezu 300 Orte im griechisch geprägten Mit- chenland. Stadion, Palästra, Gymnasion. Eine Übersicht (1961).
telmeerrauin veranstalteten gymnische und hippi-
sche Agone (Harris, H. A., Greek Athletes and Ath¬ KATALOG
letics [1964] 266). In der römischen Kaiserzeit stieg 1. a.-c. Olympia. - Kunze, E., OlympBer V
die Zahl durch die besonders in den östlichen Pro¬ (1956) 10-34; Mallwitz, A., OlympBer VIII (1967)
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR. 79

16-82; id. in Raschke 79-109; Schilbach, J., on durch weitgehende Kappung der westlichen
« Olympia. Die Entwicklungsphasen des Stadi¬ Böschung des Westwalls (Koenigs, W., OlympBer
ons», in Coulson/Kyrieleis 33-37; Brulotte, E. L., X [1981] 353-369; Sinn a.O. [20043] 132-133 Abb.
«The ‘Pillar of Oinomaos’ and the Location of 45). Zeitgleich mit der Anlage des Apodyterion
Stadium I at Olympia», AJA 98 (1994) 53-64; entsteht an dessen Nordende ein ebenerdiger, zu¬
Mallwitz, A., OlympBer XI (1999) 196-199; Kyri- nächst noch ungedeckter Durchgang in das Stadi¬
eleis, H., in Archäologische Entdeckungen. Forschun¬ on, der in der 2. Hälfte des 2. Jhs. v. Chr. seinen
Ausbau als überwölbter Tunnel (Krypte) erfährt
gen des Deutschen Archäologischen Instituts im 20. Jh.
AntW Sonderband (2000) 90-91; Miller, S. G., (Heilmeyer, W. D., AM 99 [1984] 251-263). Oh¬
« Organisation et fonctionnement des jeux Olym¬ ne grundlegende Modernisierungen bleibt das Sta¬
dion bis in das 5., möglicherweise bis in die Mit¬
piques», in Olympie. Louvre, conférences et colloques
1999 (2001) 75-125; Sinn, U., Olympia. Kult, Sport te des 6. Jhs. n. Chr. funktionsfähig.
und Fest in der Antike (20022) 33-40; id., «Olym¬ 2. Delphi. - Miller, S. G., «The Date of the
pias Spätgeschichte im Spiegel des Demeterkults», First Pythiad», CSCA 11 (1978) 127-158; Aupert,
in Kyrieleis 371-376; id., Das antike Olympia. Göt¬ P., Le stade. FDelphes II (1979); Fontenrose, J., in
ter, Spiel und Kunst (20043) 133-134. 161; Miller 2,Raschke 121-140; Picard, O., in Tsachou-Alexan-
87-95. - Geschichte: Früheste Zeugnisse des prak¬ dri 69-81; Maass, M., Das antike Delphi. Orakel,
tizierten Kultes reichen bis in das 11. Jh. v. Chr. Schätze und Monumente (1993) 84-86; Rolley, CL,
zurück. Zur Gründung der olympischen Wett¬ «Delphes de 1500 à 575 av. J.-C. Nouvelles ^don¬
kämpfe liegt ein disparates Mythengeflecht vor, nées sur le problème ‘ruptures et continuité », in
das sich auffallend häufig um das Thema ‘Sieges¬ Kyrieleis 273-279. - Agonistischer Kontext: Frü¬
feier’ rankt (Ulf, Chr., «Die Mythen von Olym¬ heste Zeugnisse der kultischen Verehrung des
pia - politischer Gehalt und politische Intention»,Apollon reichen in das ausgehende 9. Jh. v. Chr.
Nikephoros 10 [1997] 9-51)- - Gestalt: Insgesamt zurück (Rolley). Die Stiftung der Pythien geht mit
lassen sich drei Hauptphasen in der Ausgestaltung der Neuorganisation des Heiligtums durch die
des Stadions unterscheiden: a. Im archäologischen Amphiktyonie 586 v. Chr. einher (Miller; Maass
Befund zeichnet sich erstmals für die Zeit um 700 76). - Gestalt: die Gestalt und Position des ersten
v. Chr. südöstlich des Kronoshügels ein Areal ab, Stadions ist nicht bekannt. Vermutlich hatte es sei¬
das sich als Dromos für die Durchführung von ne Lage gemeinsam mit dem Hippodrom in der
Küstenebene bei Kirra (Fontenrose a.O. 128 mit
athletischen Agonen eignete. Die früharchaische
Anm. 22). Die Anlage des Stadions knapp unter¬
Laufbahn zeichnet sich nur indirekt als Ausspa¬
halb der steil aufragenden Felswand der Phädria-
rung in dem dichten Netz der ephemeren Grund¬
wasserbrunnen im Osten des Sakralgeländes ab. den fällt in die Zeit um 275 v- Chr. Aus dieser Zeit
stammt die Stützmauer des Südwalls. Das West¬
Der Dromos war gegenüber dem klassischen Sta¬
ende war, wohl nn Hinblick auf die musischen
dion (c) um etwa 90 m nach Westen verschoben
Agone, als halbkreisförmige Rundung (Sphendo-
und war in seiner Ausrichtung und räumlichen
ne) gestaltet. Über die jeweils ephemere Her Ach¬
Nähe unmittelbar auf den Aschenaltar des Zeus (s.
tung des Stadions sowohl für die athletischen wie
Altar 1*) und das in dessen Nähe gelegene Pelopi-
für die musischen Agone informiert eine Inschrift
on bezogen (Mallwitz 2). - b. Um 560 v. Chr.
aus dem Jahr 247/6 v. Chr (Aupert 153-155 Nr.
wird der Dromos tiefer gelegt und an den Seiten
14), danach war die Laufbahn in 17 Bahnen unter¬
eindeutig konturiert, im Süden durch Anlage ei¬
teilt (Miller 1, 163-166). Eine Stiftung des Hero-
ner Drainage und eine flache tribünenartige Auf¬
des Atticus (Paus. 10, 32, 1) bewirkte eine weitge¬
böschung (= Stadion I) : Dieser Vorgang wird um
hende Neugestaltung des Stadions: Die Laufbahn
500 v. Chr. wiederholt, die Laufbahn dabei erneut
wurde näher an die Felswand verlegt, so dass auf
um ca 20 cm vertieft, der Südwall auf etwa 2,70
der Südseite, verbunden mit einer Erhöhung der
m erhöht (= Stadion II). Das Stadion blieb weiter¬
Stützmauer, eine Erweiterung der Tribüne mög¬
hin zum Altarplatz offen. - c. Im Rahmen der
lich wurde. Auf der im Osten gelegenen Startsei¬
weitgehenden Neugestaltung des sakralen Zen¬
te entstand ein dreibogiges Prunktor.
trums nach 476 v. Chr. (Baubeginn des grossen
3.* Nemea. - Romano, D. G., Hesperia 46
Zeustempels [s. Tempel 49]) wircl das Stadion er¬
(1977) 27—31; Miller 1, 159—166; Goethals, M., in
heblich vergrössert: die Laufbahn wird um etwa
Miller, S. G. (Hsg.), Nemea. A Guide to the Site
90 m nach NW verschoben und auf allen Seiten
and Museum (1989) 172-191; Miller, S. G., in
mit einem Tribünenwall umgeben (= Stadion III
Raschke 141—151; Miller, S. G., in Tsachou-Ale-
A) Mit seiner auch nach Westen weisenden Bo
xandri 89-96; Miller, S. G., Excavations at Nemea
schung wird der Westwall zu einem integralen Be¬
II. The Early Hellenistic Stadium (2001); Miller, S.
standteil des Theatron am Altarplatz (s. Theatron
G., «The Shrine of Opheltes and the Earliest
1). Der Zugang zum Stadion erfolgt über die
Stadium of Nemea», in Kyrieleis 239-250; Miller
Schatzhausterrasse (s. Thesauros I 1. 2. 5h 13 er
2, 105-112; Decker 2, 18-19. - Agonistischer
Folgezeit werden die Tribünenwälle des Stadions
Kontext: Früheste Zeugnisse des Kultes im Zeus¬
wiederholt erhöht und das Drainagesystem verfei¬
heiligtum von Nemea reichen in das 7. Jh. v. Chr
nert (= Stadion III B-F; Schilbach a.O.). Substan¬
zurück. Die Wettkämpfe werden in ihrem Grün-
tielle Eingriffe bringt die Anlage eines Apodyten-
8o i.a. cult places/lieux de culte/kultorte/luoghi di culto, gr.

1 -w-
' ' / ' /'
■ /
1
nrr / ! i ! 1 /
:
\
/
/
_i 1_
// T/7) rrr
s 1 \ 7 /rs
-f— <_
/ • s/


.. x--—
c
T/S/ X
W _ \ \ NEN 1EA

j TT-
7_^ ff ^ t, STA DIUM

tj&M 0* \
y - -- - -
—J £ . £

. T7 — B ——

% NV
//. ■ -/ fv
—— "
:f/V
/[

i\l\\ v 1
/
> /■■■
*
xysy VW
■ :
. i,
)
~ ' ç( ttT"? XTc.
\7 ®_
TTWC
'V 1 —
6
!/
■ '

\ 7^ ■
—• TV---,
-T>x)T
7
Ü ^ ’ v ^ \_ Ê

\
7§g7§ 7T77>t •- >•: - ^
^\ v
X. X
nw)iiiiiiwiuw/!ii 'nii/iirmiiiiiiiiiiii muR

Stadion 3

dungsmythos als Leichenspiele zu Ehren des als stand von je 100 Fuss Markierungspflöcke gesetzt;
Kleinkind zu Tode gekommenen Königssohnes c. Kampfrichtertribühne auf dem östlichen Wall;
Opheltes charakterisiert. 573 v. Chr. wurden die d. das Apodyterion (Nemea II 139-224) westlich
Nemeischen Wettkämpfe in den Kreis der Kranz¬ ausserhalb des Stadions: dreiflügelige Stoa
spiele aufgenommen, entsprechend der politischen (13,40x16,40 m); e. die Krypte als Verbindungs¬
Geschichte Nemeas aber nur vorübergehend im gang zwischen Apodyterion und Stadion (L. : ca.
Zeusheiligtum von Nemea ausgetragen. - Gestalt: 36 m), an den Wänden zahllose Graffiti mit Na¬
Das Stadion der archaischen Zeit ist archäologisch men und unterschiedlichen Sympathiebekundun¬
durch einen als Spolie in einem Xenon verbauten gen von Athleten (Nemea II 84-89. 311-366); f. ein
Block der Startschwelle (balbis) nachgewiesen (Ro¬ aufwendiges Drainagesystem.
mano a.O. Taf. 17). Es war mit Wahrscheinlich¬ 4.* a. b. Isthmia. - Broneer, O., Isthmia II.
keit auf das Heroon des Opheltes ausgerichtet Topography and Architecture (1973) 46-66; Geb¬
(Miller in Kyrieleis 248 Abb. 25) und nahm bis et¬ hard, E. R., in Tsachou-Alexandri 82-88; Decker
wa 410 v. Chr. seine Funktion wahr. In der Fol¬ 1, 52-55; Gebhard, E. R., «The Beginning of
gezeit wurden die Nemeen in Argos veranstaltet. Panhellenic Games at the Isthmus», in Kyrieleis
Mit der Rückkehr der Spiele nach Nemea entstand 221-237; Morgan, C., «The Origin of the Isth¬
zeitgleich mit dem Neubau des Tempels (s. Tem¬ mian Festivals», in Kyrieleis 251-271. - Agonis-
pel 87) um 330 v. Chr. etwa 450 m südöstlich des tischer Kontext: Früheste Zeugnisse des Kultes
sakralen Zentrums in einer natürlichen Talmulde im Poseidonheiligtum reichen in die Zeit um
ein neues Stadion. Es blieb nur bis etwa 271 v. 1000 v. Chr. zurück (Morgan). Die Einrichtung
Chr. Austragungsort der Wettkämpfe. Das etwa von Wettkämpfen ist mit unterschiedlichen My¬
450 m vom sakralen Zentrum entfernt in einer na¬ then verknüpft (Gebhard in Kyrieleis 221-228):
türlichen Senke gelegene Stadion ist auf einer Län¬ sie werden einerseits als von dem korinthischen
ge von etwa 118 m erhalten und kann bei dem zu¬ König Sisyphos eingerichtete Leichenspiele zu
grundeliegenden Fussmass von 29,63 cm auf eine Ehren des Melikertes/Palaimon bezeichnet, ande¬
Gesamtlänge von etwa 178 m (= 600 Fuss) berech¬ rerseits als von Theseus gestiftete Sühnespiele für
net werden. Die Tribünen mit einer Zuschauerka¬ Skiron und Sinis. Archäologische Nachweise für
pazität von etwa 40.000 sind als leicht abgestufte athletische und musische Agone setzen erst im 2.
Erdwälle gestaltet. Von der Ausstattung haben sich Viertel des 6. Jhs. v. Chr ein (Stadion; Votivga¬
erhalten: a. die Startschwelle (balbis\ L.: 21,55 m) ben); nicht ausgeschlossen ist eine ursprüngliche,
mit 13 Pfostenlöchern für die Startanlage (hysplex) naturbelassene Laufstrecke unmittelbar an der na¬
(Valavanis) ; b. entlang der Laufstrecke sind im Ab¬ he gelegenen Küste (Gebhard in Kyrieleis 228).
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR. 81

Als Datum der Aufnahme in den Kreis der 5.* Korinth. - Williams II, C. K., Pre-Roman
Kranzspiele gilt das Jahr 582 v. Chr., panhelleni- Cults in the Area of the Forum of Ancient Corinth
sche Bedeutung erlangten die Wettkämpfe erst (1978) 137; Williams II, C. K./Russell, P., Hespe¬
im Lauf der 2. Hälfte des 6. Jhs. v. Chr. (Geb¬ ria 50 (1981) 2-21; Romano, D. G., in Haselber-
ger, L. (Hsg.), Appearance and Essence. Refinements
hard in Kyrieleis 230). - Gestalt: a.* Das archai¬
of Classical Architecture, Kongr. Pennsylvania 1993
sche Stadion lag in unmittelbarer Nähe des von
(1999) 283-288; Hölscher 30-31. 41. - In der Sen¬
einer Mauer eingefassten sakralen Zentrums mit
ke südlich des Tempelhügels, die seit der Mitte des
dem Altar vor dem in der Mitte des 7. Jhs. v.
8. Jhs. v. Chr. als «Platz für gemeinschaftliche Ak¬
Chr. errichteten Poseidontempel. Von der Aus¬
tivitäten» (Hölscher 30) genutzt wurde, war eine
stattung haben sich erhalten: a. die Startschwelle
Laufbahn installiert, von der sich im Osten der
(balbis) mit Resten der Startanlage (hysplex) für 16
späteren römischen Agora auf dem Niveau der
Läufer (Broneer, O., Archaeology 9 [056] 268-
griechischen Platzanlage Reste der Startschwelle
272; Romano 81—84; Valavanis); b. für die Lauf¬
(balbis) mit 17 durch Buchstaben markierten Start¬
strecke (dromos, ca. 192 m = 600 Fuss) mussten er¬
plätzen erhalten haben (Williams/Russell Abb. 4.
hebliche Terrassierungsarbeiten vorgenommen
5). Diese Anlage, zu deren weiterer Gestalt und
und entlang der Nordostseite eine Erdböschung
Ausdehnung keine eindeutigen Indizien vorliegen,
als Tribüne angeschüttet werden. Das in der Mit¬
wird in das frühe 5- Jh. v. Chr. datiert, die Start¬
te des 6. Jhs. v. Chr. angelegte und in der 2.
anlage wurde im späten 5. Jh. v. Chr. erneuert.
Hälfte des 6. Jhs. v. Chr. mit erweiterten Tribu¬
Eine grundlegende Neugestaltung der Laufbahn
nen versehene Stadion blieb bis in das 4- Jh. v.
erfolgte um 270 v. Chr., dabei wurde die ur¬
Chr. in Funktion. - b.# Im Zuge einer Erweite¬
sprünglich von NO nach SW orientierte Bahn
rung des Sakralgeländes wurde die Wettkampf¬
nach Norden geschwenkt, so dass sie nahezu eine
stätte mit neuer Ausrichtung (SW-NO) etwa 250
Ost-West-Orientierung erhielt (Williams/Russell
m entfernt in vergrösserter Form angelegt. Seine
Abb. 3. 4). Eine Drainage an der Südseite und die
Gestalt lässt sich bisher nur aus einigen Sondagen
Aufreihung von Statuen und kleinen Monumen¬
ableiten (Broneer mit Plan VI). - Besonderheit:
ten besonders an der Nordseite gaben der Lauf¬
Das Stadion von Isthmia war wiederholt Schau
bahn eine klare Konturierung (L.: ca. 180 m; Br.:
platz politischer Manifestationen von überregio¬
17,20 m). Eine gerundete Plattform südlich der
naler Bedeutung: Während der Isthmien des Jah¬
Startlinie wird als Austragungsort der schwerath¬
res 196 v. Chr. proklamierte T. Qumctus
letischen Disziplin (Ringen, Faustkampf, Pankra¬
Flamininus die Freiheitsgarantie an die Hellenen
tion) gedeutet (Williams/Russell 15-21 Abb. 3. 4
(Pol. 18, 46, 5). seinem Vorbild folgte Nero ,
Taf. 2, 3). Bei der Neugestaltung der Agora nach
n. Chr. (Levy, B., in Ayaia xai HAeia,
44 v. Chr. wurde keine Laufbahn mehr installiert.
Kongr. Athen 1989 (*99l) 189-194-
82 i.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

Stadion 6

6. * Messene. - Themelis, P., in Coulson/


Kyrieleis 87-91; id., Hgooeç xai Hgeoa OTrjv
Meoorjvr] (2000); id., in Reusser, Chr. (Hsg.), as ein penteterisches Fest für Aphrodite (Robert,
Griechenland in der Kaiserzeit. Neue Funde und For¬ L., ArchEph [1966] 108-118; Roueché, C., Perfor¬
schungen zu Skulptur, Architektur und Topographie, mers and Partisans at Aphrodisias in the Roman and
Kongr. Bern 1998 (2001) 9-20; id., Ancient Messe¬ Late Roman Periods. JRS Monograph 6 [1993] 163).
ne (2003) 101-112. - Gegen Ende 3. Jh. v. Chr. - Der Bau des Stadions steht vermutlich im Zusam¬
Das Stadion der 369 v. Chr. gegründeten Stadt menhang mit der Stiftung dieses nach den Regeln
Messene ist in der zweiten Ausbauphase der Stadt der olympischen Panegyris organisierten Festes.
in einem einheitlichen architektonischen Verbund Inschriften und Münzen aus dem 2. und 3. Jh. n.
mit dem Gymnasion etwa zeitgleich mit dem Chr. (Roueché a.O. Nr. 51. 54. 79-86; Leschhorn,
«Staatsmarkt» (sog. Asklepieion) (s. Temenos 9) W., in Agonistik in der römischen Kaiserzeit, Kongr.
angelegt worden. Die hufeisenförmige Stadionan¬ Münster 1995 = Stadion 24,1 [1998] 31-57 bes. 51)
lage mit einer Gesamtlänge von ca. 180-190 m ist bezeugen weitere städtische Feste, die teilweise mit
an der nördlichen Stirnseite, an der östlichen dem Kaiserkult verbunden waren (Welch a.O.
Langseite in voller Länge sowie auf etwa 100 m 557-561) und deren Programm neben athletischen
Länge auch an der Westseite von Stoen einge¬ und hippischen Agonen auch munera und venatio-
rahmt. Ehrenstatuen, Tropaia und monumentale nes vorsah. - Das Stadion hat mit seinen an beiden
Grabbauten (Heroa) säumen das Stadion entlang Schmalseiten angelegten Rundungen (Sphendonai)
den Stoenfronten (Themelis [2000] 114-136). Das eine Gesamtausdehnung von 270 m in der Länge
nördliche Ende des Dromos ist in einer Länge von und 59 m in der Breite (Innenfläche: L. 238 m; wei¬
etwa 55 m U-förmig mit steinernen Sitzen ausge¬ teste Ausdehnung in der Mitte: 40 m; Dromos: L.
stattet. Im Süden endet der Dromos bei einem auf ca. 180 m). Die 10 m hohe Cavea ist umlaufend mit
einem Podium errichteten dorischen tetrastylen 12 steinernen Sitzreihen ausgestattet, die ihrerseits
Prostylos (7,44x11,60 m). Vermutlich handelt es in 40 Kerkides untergliedert ist. Jeweils im Schei¬
sich um das Grabmal der messenischen Familie der tel der Sphendonai sind Zugangstunnel gelegen. Im
Saethiden, deren Mitglieder inschriftlich vielfach 4. Jh. n. Chr. wurde die östliche Sphendone des
als Wohltäter bezeugt sind (Themelis [2000] 102- Stadions durch den Einbau einer gerundeten Mau¬
113). Der Zugang zu dem Stadion-Gymnasion- er zu einem Amphitheater mit einer Längenaus¬
Komplex erfolgte über einen gemeinsamen Zu¬ dehnung von ca. 45 m umgewandelt. Es ist davon
gang im Nordwesten. Weite Teile der von Paus. auszugehen, dass entsprechende Vorkehrungen in
4, 32, 1 beschriebenen statuarischen Ausstattung den Jahrhunderten zuvor durch ephemere Installa¬
haben sich erhalten, darunter die Statuen des He¬ tionen vorgenommen wurden.
rakles und des Hermes aus einem Kultraum (The¬ 8.* Aizanoi. - De Bernardi Ferrerò, D., Tea¬
melis [2000] 58-87). tri classici in Asia Minore 3. Citta dalla Troade alla
7. Aphrodisias. - Crema, L., MonAnt 48 (1939) Pamfilia. Studi di architettura antica 4 (1970) 177-
240-244; Erim, K. T., TürkArkDerg 17, 1 (1968) 187; Hoffmann, A., AA (1986) 683-698; Nau¬
43_57; Id., Aphrodisias: City of Venus Aphrodite mann, F., AA (1987) 308; Hoffmann, A./Meyer-
(1986) 67-70; Decker 1, 161-164 Abb. 66; Welch, Schlichtmann, C./v. Mosch, H. C., AA (1993)
K., «The Stadium at Aphrodisias», AJA 102 (1998) 437-473; Rheidt, K., AntW 28 (1997) 479-499;
547-569. - 1. Jh. n. Chr. - Agonistischer Kontext: Rohn, C., AA (2001) 303-317. - Baubeginn: 2.
eine frühkaiserzeitliche Inschrift aus Rhodos be¬ Hälfte 2. Jh. n. Chr. als Teil eines umfassenden
zeugt mit den Aphrodeisia Isolympia für Aphrodisi- Programms zur Ausgestaltung des agonistischen
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 83

Zentrums im Norden der Stadt; unvollendet. -


Agonistischer Kontext : in der in der frühen römi¬
schen Kaiserzeit aufblühenden Stadt Aizanoi wur¬
den zu Ehren des Claudius die Seßacxa KXauSiva
eingeführt und als penteterisches Fest begangen
(Laum, B., Stiftungen in der griechischen und römi¬
schen Antike II [1914] Nr. 172; Cox, C. W., Mo¬
numents from Aezanitis [1988] S. XXIII-XXIV.
XXX). - Der Bau des Stadions geht auf die Stif¬
tung des Ulpius Apulejus Eurycles aus Aizanoi zu¬
rück (IGRom IV 570), dessen Familie in zahlrei¬
chen Inschriften innerhalb des Stadions geehrt
wurde. Das Stadion bildet mit dem Theater eine
architektonische Einheit: die Rückwand des Büh¬
nenhauses bildet den nördlichen Abschluss des Sta¬
dions. Länge des Dromos: ca. 213 m; Breite: an
den Enden jeweils ca. 29 m, in der Mitte durch
die Krümmung der Tribünen ca. 44 m. Das zur
Stadt weisende südliche Ende ist offen, so dass der
Dromos zwischen den auf die beiden Seiten be¬
schränkten Tribünen zugleich als Festweg zum
Theater fungierte.
ULRICH SINN

Stoa

Hallenanlagen gehören zu den frühesten festen


Bauten in den Heiligtümern (l). In der Regel sind
die Hallen nicht auf die Wahrnehmung einer ein¬
zigen Funktion festgelegt. Von der witterungsge¬
schützten offenen Front der entsprechend plazier¬
ten Hallen konnten die Heiligtumsbesucher die
rituellen Handlungen im Innern des Sakralgelän¬
des verfolgen (1—6. 9—11); sie säumen deshalb den
Altarplatz oder die von der Prozession genutzten
Wege. Zusätzlich konnten sie in repräsentativem
Rahmen Weihgeschenke aufnehmen (l. 3. 5)» dem
geselligen Beisammensein dienen (l. 9)> aber auch Stadion 8
Läden aufnehmen (9. Ila). Nur im Heilkult finden
sich Hallen mit einer exklusiven Funktion als Stät¬
ten des Heilschlafs (8).
anlagen und Hallenbauten in der Zeit des frühen Hellenis¬
mus», in Akten des XIII. Int. Kongr. für Klass. Archäologie,
BIBLIOGRAPHIE: Börker, Chr., Festbankett und grie
Berlin 1988 (1990) 234-241; Hintzen-Bohlen, B., «Retro¬
chische Architektur (1983); Boersma, J. S„ Athenian Budding
spektive Tendenzen in der Lykurg-Ära», in Flashar, M., et
Policy from 561/0 to 405/4 B.C. (1970) 213-219-, Borrirne a
al. (Hsg.), Retrospektive. Konzepte von Vergangenheit in der
er J.-F., «Les portiques de Delphes», RA (1993) 33—51 ;
griechisch-römischen Antike (1996) 87-112; Hölscher, T.,
Bouras, C. T., «Xroxxà xTTjpta utouç AeXcpoiSç xoa crop/
Öffentliche Räume in frühen griechischen Städten (1998); Hof¬
A-mxf]», in Cent ans après la grande fouille. Essai de bilan,
mann, B., «Freiräume - Innenräume. Überlegungen zum
Kongr. Athen-Delphi 1992, BCH Suppl. 36 (2000) 283-291;
Verhältnis von Licht und Raum am Beispiel der grie¬
Brands, G., «Halle, Propylon und Peristyl - Elemente hel
chischen Stoa», in Heilmeyer, W. D./Hoepfner, W.
lenistischer Palastfassaden in Makedonien» m Hoeptner
(Hsg.), Licht und Architektur (1990) 20-26; Koenigs, W.,
W./Brands, G. (Hsg.), Basileia. Die Paläste der hellenistischen
«Zum Entwurf dorischer Hallen», IstanbMitt 29 (i979) 209-
Könige, Kongr. Berlin 1992 (1996) 62-72; Bruneau, Ph.,
237; Kuhn, G., «Untersuchungen zur Funktion der Säulen¬
Recherches sur les cultes de Délos à l’époque hellénistique et a
halle in archaischer und klassischer Zeit», Jdl 100 (1985)
l’époque impériale (1970); Bruneau, Ph./Ducat J. Guide de
169-317; Lauter, H„ Die Architektur des Hellenismus (1986)
Délos (1983); Corso, A., « Vitruvius and Attic Monu¬
113—132', Maass, M., Das antike Delphi. Orakel, Schätze und
ments», BSA 92 (1997) 373-400; Coulton, J. J-, «Am y)
Monumente (1993); Martin, R., Recherches sur l’agora grecque.
ciToà», A]A 75 (1971) 183-184 (= Coulton i); id The Ar¬ Études d’histoire et d’architecture urbaines (1951); Müller, K.,
chitectural Development of the Greek Stoa (1976) (- Couhon Hellenistische Architektur auf Paros (2003); Schaaf, H.,
A- id EAA 2° Suppl V (1997) 422-425 s.v. «Stoa» Untersuchungen zu Gebäudestiftungen in hellenistischer Zeit
(= Coulton 3); Erskine, A., The Hellenistic Stoa - Political
(1992); Schazmann, P., Asklepieion. Baubeschreibung und
Thought and Action (1990); Gruben, G., « Naxos und De Baugeschichte (1932); v. Steuben, H., «Raum und Gegen¬
Studien zur archaischen Architektur der Kykladen», Jdl
stand, Teil II», Thetis 9 (2002) 21-47; Vallois, R„ L’archi¬
fioQ7) 261-416 (= Gruben 1); id.. Griechische Tempel und
tecture hellénique et hellénistique à Délos I (i944)-
^Heiligtümer (2001*) (= Gruben 2); v. Hesberg, H„ «Platz-
84 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR.

KATALOG baus’ entfernt wurde, für den eine entsprechende


l.* Samos, Heraheiligtum: Südhalle. - Bu¬ Nutzung angenommen wird [s. Thesauros I 9]).
schor, E., AM 55 (1930) 22-32; Gruben, G., AM Die Südhalle steht am Anfang der Konvention,
72 (1957) 52-64; Kyrieleis, H., Führer durch das wichtige Areale des praktizierten Kultvollzugs in
Heraion von Samos (1981) 95-96; Kuhn 296-300; den Heiligtümern (und analog auf den Agorai)
Krön, U., in Hägg/Marinatos, EarlyGCP 144 mit mit Hallen zu säumen. In Samos folgt ihr in der
Anm. 59. 60; Walter, H., Das griechische Heilig¬ Mitte des 6. Jhs. v. Chr. zunächst die ‘Nordhal¬
tum, dargestellt am Heraion von Samos (1990) 84; le’ (Kyrieleis 103-104).
Gruben 2, 353. - 3. Viertel 7. Jh. v. Chr. - Der 2. Delos, Apollonheiligtum: Stoa der Naxier.
Baukörper (L. 69,95 m> T. 5,91 m) wird durch 2 - Vallois 37. 160; Coulton 31-32. 233; Hellmann,
Querwände in 3 gleichgrosse Kompartimente un¬ M.-Chr./Fraisse, Ph., Le monument aux hexagones
terteilt. Innere und äussere Stützenreihe aus Holz. et le Portique des Naxiens. EADélos XXXII (1979)
- Mit ihrer Lage am Imbrasos bildet die Halle ei¬ 85-124; Bruneau/Ducat 146-147 Nr. 36; Kuhn
ne architektonische Gestaltung der Begrenzung 232-241; v. Hesberg 235; Gruben 1, 301-350. -
des Heiligtums an seiner Südwestflanke. Zur kon¬ Nach Mitte 6. Jh. v. Chr. - L-förmige Halle, de¬
kreten Nutzung werden unterschiedliche Meinun¬ ren Südflügel (L. 26,85; T- 5»10 m) am Propylon
gen vertreten: a. Niederlegung von Weihgeschen¬ (s. Propylon 2a—c) ansetzt, deren Westflügel (L. 45
ken und der Opferspeisen während der Festzeit m, ursprüngliche L. 58,60 m; T. 5,47 m) bis zu
(Walter); b. stark frequentierter Aufenthaltsraum dem Ende des 6. Jhs. v. Chr. errichteten Gebäu¬
für Kultteilnehmer mit freiem Blick auf den zur dekomplexes mit dem ‘Monument aux hexagones’
Küste führenden Prozessions weg (s. Hiera Hodos (s. Hestiatorion 6) reicht und damit den Festplatz
ib) und die im Südteil des Heiligtums vollzoge¬ im Süden und Westen in seiner ganzen Ausdeh¬
nen Rituale (Kuhn 298-300 mit dem Hinweis auf nung einrahmt. Der ganz in Marmor ausgeführte
Spuren einer steinernen Sitzbank entlang der Bau öffnet sich in einer ionischen Säulenstellung
Rückwand); c. allenfalls Kultmahle für private auf den in seinem Blickfeld gelegenen ‘Hörneral¬
Kultgemeinschaften bzw. für Offizielle und Be¬ tar’ (s. Altar 3).
amte (Krön); d. Aufstellung von Weihgeschen¬ 3. * Delphi, Apollonheiligtum: Athener-Halle.
ken, Raum für «Versammlung und Gespräch» der - Amandry, P., La colonne des Naxiens et le porti¬
Festteilnehmer (Gruben 2, 353; für diese Deutung que des Athéniens. FDelphes II (1953) 37-121; Coul¬
kann ins Feld geführt werden, dass die Halle in ton 2, 234; Kuhn 269-287; Walsh, }., «The Date
der Mitte des 6. Jhs. v. Chr. zugunsten des ‘Süd¬ of the Athenian Stoa at Delphi», AJA 90 (1986)
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 85

319-336; Maass 175-178 Abb. 40. 43. 81. 82; Gru¬


ben 2, 91-92. - 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr. (478 oder
456 v. Chr.). - An der Stützmauer der Tempel¬
terrasse auf einer dreistufigen Krepis ein von 7 io¬
nischen Säulen zwischen geschlossenen Seitenwän¬
den (= 8 Interkolumnien mit einer Weite von 3,19
m) getragenes Pultdach. An der Rückwand eine
dreistufige Sitzreihe. Weihinschrift an der Vorder¬
seite des Stylobats: ’AOsvodot dcvéOcaav xèv axoàv
xal xà hÓ7tX[a x]al x’axpoxépia heXovxeç xov
7ToXe[[jUo]v («Die Athener haben die Halle geweiht
sowie die Waffen und die Akroteria, die sie von
den Feinden erbeutet haben»), vgl. die entspre¬
chende Information bei Paus. 10, 11, 6. - Aus der
Analyse der Gestalt klassischer Akroteria und dem
archäologischen Befund leitet Kuhn eine Doppel¬
funktion der Halle ab. In ihrer Position und mit
... „H .
ihrer Ausstattung mit einer dreistufigen Sitzreihe
fungiert sie als Tribüne für die Beobachtung der
Stoa 3
Kultfeierlichkeiten auf dem vor ihr gelagerten
Kultplatz (àXcoç; Bourguet, E., BCH 36 [1912]
654-655) (s. Theatron 5). Mit der Anbringung der
Waffen und Akroteria an der Rückwand oberhalb bei Herrmann 169). Die Prohedrie und die seitli
der Sitzreihen (Kuhn 287 Abb. 39) hatte sie zu¬ chen Öffnungen weisen die Südhalle als ein Glied in
der Kette der Tribünenhallen entlang des Prozessi¬
gleich den Charakter eines Schatzhauses.
4. Argos, Heraheiligtum: Südstoa. - Tilton, E. onswegs innerhalb des Zeusheiligtums aus.
7. Molykreion (Lokris/Aitolien) (s. Temenos
L., in The Argine Heraeum I (1902) 127-130; Aman-
io*). - Woodhouse, W. J., Aetolia. Its Geography,
dry, P., Hesperia 21 (1952) 254-261; Coulton, J. J.,
Topography, and Antiquities (1897) 322-330; Orlan¬
BSA 68 (1973) 65-85; Coulton 40-41. 217; Aman-
dry, P., «Sur les concours argiens», BCH Suppl. 6 dos, A., ArchDelt 9 (1924/25) 55-^4 Parart. 63;
Coulton 2, 261; Lauter 117. 119. - 2. Hälfte 4. Jh.
(1980) 236-244; Kuhn 294; Billot, M.-F., RA
v. Chr. - Doppelhalle (38,80x11,40 m) mit bei¬
(1991) 205; Pfaff, C. A., BSH 96 (2001) 261-219.
derseits 15 quadratischen Holzpfeilern (0,60 x 0,60
- Mitte 5. Jh. v. Chr. - Zweischiffiger dorischer
m) an den Fronten. Auf dem schmalen Gipfelpla¬
Bau (44,45 x 12,74 m). Die Einbindung in die nach
teau erstreckt sich die Halle mit nur ca. 2 m Ab¬
Süden ausgerichtete grosse Schautreppe (s. Teme-
stand zum Tempel entlang dessen Ostpteron. Die
nos 2*, Plan: Nr. 5) weist sie als Bestandteil die¬
Überlegung, dass die Halle lediglich als Werkraum
ser Tribünenanlage aus, von der aus die aus der
der Steinmetze für den Tempelbau gedient haben
Stadt eintreffende Prozession und möglicherweise
könne (Coulton 52 Anm. 1), erklärt nicht die
zu ihren Füssen ausgerichtete Wettkämpfe (Aman-
Existenz der vom Tempel abgewandten, zum Tal
dry [1980] 244) beobachtet werden konnten.
weisenden östlichen Hallenhälfte.
5. Brauron, Artemisheiligtum (= Hestiatorion
8. Oropos, Amphiareion: Abaton (s. Temenos
19). - 430/420 v. Chr. - Die den Banketträumen
13*, Plan: Nr. 9). - Dörpfeld, W., Praktika (1884)
vorgelagerte Halle fungierte als Aufstellungsplatz
£3—94; Versace, F., Der Tempel und die Stoa im Am¬
für Weihgeschenke und als Tribüne für die Beob¬
phiareion bei Oropos (1908); Martin 451; Roux, G.,
achtung der Kultfeierlichkeiten im Peristylhof zu
L’architecture de l’Argolide aux IVe et IIIe siècles au.
Füssen des Tempels (s. Tempel 21).
J.-C. (1961) 325. 335- 383-386; Coulton, J. J., BSA
6. Olympia, Zeusheiligtum: Südhalle. - Borr¬
63 (1968) 147-183; Petrakos, B. Ch., O 'Qçamôç
mann, R., Olympia II (1892) 79-83; Gardiner, E. N.,
xal to ' Ieqov tov ’A^cpiagaov (1968) 77-84; Ehis,
Olympia. Its History & Remains (1925) 189-190;
J. R.,JHS 91 (1971) 15-24; Coulton 2, 47~48- 269.
Kunze, E., OlympBer II (1938) 28-41; id., OlympBer
- Um 360 v. Chr. - Zweischiffiger dorischer Bau
III (1940) 30-66; Herrmann, H.-V., Olympia
(110,15 x 11,45 m) mit ionischer Innensäulen-Stel-
Heiligtum und Wettkampf statte (1972) 168-169; Mall¬
lung. Die Fassade öffnet sich in 48 Interkolumnien
witz, A., Olympia und seine Bauten (i972) 240-244,
zum Heiligtum. Von der Säulenstellung ausge¬
Coulton 48. 268; Kuhn 294-295; Sinn, U.,. Das
nommen sind an beiden Enden geschlossene Mau¬
antike Olympia. Götter, Spiel und Kunst (2004 ) 77-
ern (9)45 m), hinter denen jeweils Kammern
129. 240. - Mitte 4. Jh. v. Chr. - Zweischiffige Ha ¬
(10,12x5,70 m) liegen, die zum Halleninnern
ie (L. 80,56 m; T. 14,06 m) mit geöffneten Seiten (6
durch Verschränkungen mit zwei verschliessbaren
Säulen) und risalitartig vortretender giebelbekron-
Türen darinnen abgesondert sind. Ein Zusammen¬
ter Vorhalle (6x3 Säulen). Säulenfront dorisch,
hang mit dem für den Kult des Amphiareion be¬
Innensäulen korinthisch. Die Vorhalle wird mit der
zeugten Heilschlafs (IG VII 235) ist möglich
nach Paus. 5, iS. 4 mi Süden des Heiligtums zu
(Coulton 2, 48).
lokalisierenden 7tpoeSp(a identifiziert (Zweifel nur
86 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR.

ne Aufstellung von Klinen in den Kammern aus


deren Herrichtung und Bemessung nicht zu er-
schliessen ist).
10. Delos, Apollonheiligtum: Antigonos-Hal-
le. - Courby, F., EADélos V (1912) 13-45; Bruneau
553; Coulton 2, 59-60. 231 Abb. 23. 60, 3; Lauter
120 Abb. 21, 3 ; v. Hesberg 234-235 ; Schmidt-Dou-
nas, B., AM 109 (1994) 227-242; ead., «Die Halle
des Antigonos Gonatas auf Delos - ein Monument
der Befreiung», in Fremde Zeiten, FS J. Borchhardt
(1996) II125-138. - 246-239 v. Chr. - Zweischilfige
Flügelrisalithalle (L. 119,62 m; T. 13,40 m) mit
dorischer Fassade und ionischen Innensäulen. Im
Mitteltrakt 33 Säulen; an den um 2 Joche vortre¬
tenden Flügeln jeweils 6 Säulen. Im Metopen-Tri-
glyphen-Fries (2 überlängte Metopen über jedem
Stoa lla-b Interkolumnium) ist das jeweils im Zentrum eines
Interkolumniums gelegene Triglyphon mit einem
Stierkopf geschmückt. - Die dem Architrav der
Halle zuzuordnenden Inschriftenreste lassen sich als
9. Knidos, Terrasse des Dionysostempels. - Dedikation des Antigonos Gonatas lesen: [BacnX-
Newton, Ch., A History of Discoveries at Halicar¬ eùç ’AvtIyovoç ßacnXecx; Ay)]p,7)Tp(ou MaxsJScbv
nassus, Cnidus and Branchidai II (1865) 367-368. ’AìróXXtojvt, («Geschenk des Makedonenkönigs
449; Fehr, B., MarbWPr (1969) 31-67; Love, I. C., Antigonos, Sohn des Königs Demetrios, an Apol¬
AJA 76 (1972) 68-69 Taf. 17; Lauter, H., AA lon »).
(1982) 718 Anm. 27; Lauter 123 Taf. 4a; Bruns- 11. # a. b. Delos, Apollonheiligtum: Die Hal¬
Özgan, ChJdl 110 (1995) 239-276; Özgan, R., len am ‘Dromos’. - a.# ‘Südstoa’ (sog. Ideine
XIX. Kazi Sonuylan Toplantisi 2, Ankara (1997) Stoa). - Vallois, a.O. b, 172-173; Vallois 65-68;
133—151 ; Bruns-Özgan, Ch., «Eine frühkaiserzeit¬ Coulton 234; Bruneau/Ducat 118 Nr. 4. - 270-230
liche Stoa in Knidos und ihre Funde », in Patris und v. Chr. - Der auf den zum Dromos ausgerichtete
Imperium. Kulturelle und politische Identität in den Bau (L. 72,47 m; T. 12,90 m) gliedert sich in eine
Städten der römischen Provinzen Kleinasiens in der Halle (T. 6,82 m) mit einer dorischen Säulenfront
frühen Kaiserzeit, Kongr. Köln 1998, BABesch und eine dahinter gelegene Folge von 2x6 von
Suppl. 8 (2002) 247-256. - Um 300 v. Chr. mit der Halle aus zu betretenden Räumen. In der Mit¬
einer grundlegenden Erneuerung der Innenausstat¬ te ein von 2 kleinen Kammern gerahmter Durch¬
tung wohl in der frühen Kaiserzeit. - Die erst par¬ gang zu der rückwärtig gelegenen ‘Agora der Dé¬
tiell freigelegte Halle erstreckte sich über eine Ge¬ lier’. In Ermangelung einer Weihinschrift stützt
samtlänge von ca. 135 m. An der rückwärtigen sich die hypothetische Zuweisung an einen perga-
Wand, die zugleich die Terrassenmauer der nörd¬ menischen Stifter auf die Existenz zweier perga-
lich angrenzenden Agora bildet, reihen sich Kam¬ menischer Weihungen vor der Hallenfront (IG XI
mern von 3,80 m Breite und 5,0 m Tiefe (von den 4, 1109). - b.# Stoa des Philipp. - Vallois, R., Le
vermutlich 28 derzeit 10 freigelegt). Zerborstene portique de Philippe. EADélos VII 1 (1923) 27-110.
monolithe unkannelierte Marmorsäulen in Sturz¬ 149-168; Coulton 233-234; Bruneau/Ducat 117-
lage vor den Kammern sowie ein mit stuckierten 118 Nr. 3; Lauter 116. 118. - Um 210 v. Chr. - In
Triglyphen versehener Porosblock weisen auf eine der ursprünglichen Version einschiffiger Bau
vorgelagerte Säulenstellung, die bisher noch kei¬ (71,08 x 10,71 m) mit dorischer Säulenfront.
nem Fundament zugewiesen werden konnte. Wei¬ Weihinschrift: BacnXcup MaxsSovoov <PiXi.7r7rop
tere dorische Porossäulen und ionische Halbsäulen ßacnXeoip ATjpyjTpiou ’AtiÓXXcovi [avcöyjxev] (Wei¬
aus stuckiertem Muschelkalk können von einem hung des Philipp, König der Makedonen, Sohn
oder zwei Obergeschossen herrühren. Auf eine des Königs Demetrios, an Apollon) (IG XI 4,
vermutlich frühkaiserzeitliche Erneuerung geht 1099). Die Errichtung in unmittelbarer Konfron¬
die Innenausstattung zurück: Eine Verkleidungs¬ tation zur ‘Südhalle’ (a) spiegelt die politische Ri¬
platte trägt Ritzdekor (Ehrenkranz; Büstenkrone: valität zwischen Makedonien und Pergamon nach
Bruns-Özgan [2002] 252 Abb. 9). - Auf eine Nut¬ 212 v. Chr. - In der 1. Hälfte des 2. Jhs. v. Chr.
zung der Halle im Kontext des Dionysostempels wird der geschlossenen Rückwand eine zum Ha¬
weisen unter den Funden a. die Hüftherme eines fen geöffnete Halle (L. 88,30 m) angefügt.
Satyrs (Bruns-Özgan [2002] 253 Abb. 10); b. die
Darstellung der Büstenkrone (Inan, J./Alföldi- ULRICH SINN
Rosenbaum, E., Römische und frühbyzantinische
Porträtplastik aus der Türkei [1979] 46-47; Rum¬ Telesterion: s. Tempel 17, Theatron 3
scheid, J., Kranz und Krone [2000]); c. Speisege¬
schirr, Kohlebecken, Lampen, Knochen (wobei ei¬ Temenos: s. Einleitung mit Katalog
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. »7

Tempel «Walmdach und Tempel», Bonnjbb 161 (1961) 125-140 (=


Mallwitz 1); id., «Kritisches zur Architektur Griechenlands
im 8. und 7. Jh.», AA (1981) 599_642 (= Mallwitz 2); id.,
BIBLIOGRAPHIE: Bauer, H., Korinthische Kapitelle des
« Osservazioni sull’architettura nella Grecia dei secoli Vili e
4. und 3. Jhs. v. dir., AM 3. Beih. (1973); Bietak, M.
VII a.C. », AS Atene 59 (1981) 81-96 (= Mallwitz 3); id., «Ein
(Hsg.), Archaische griechische Tempel und Altägypten, Kongr.
Kapitell aus gebranntem Ton oder zur Genesis des korin¬
Wien 1997 (2001); Bruneau, Ph./Ducat, J., Guide de Délos
thischen Kapitells», in OlympBer X (1981) 318-352 (= MaU-
(19833); Burkert, W., «Meaning and Function of the Tem¬
witz 4); Martin, R., Manuel d’architecture grecque (1965);
ple in Classical Greece», in Fox, M. V. (Hsg.), Temple and
Mazarakis Ainian, A., From Rulers’ Dwellings to Temples.
Society (1988) 39-44 (= Burkert 1); id. «Greek Temple-buil¬
Architecture, Religion and Society in Early Iron Age Greece
ders. Who, Where and Why», in Hägg, Polis 21-29 (=
(1100-700 B.C.) (1977) (= Mazarakis Ainian 1); id., «Early
Burkert 2); Büsing, H. H., Die griechische Halbsäule (i97°);
Greek Temples. Their Origin and Function», in Hägg/Ma-
Cook, R. M., «The Archetypal Doric Temple», BST 65
rinatos, EarlyGCP 105—119 (— Mazarakis-Ainian 2), Mena-
(1970) 17-19; Cooper, F. A., The Temple of Apollo Bassilas
dier, B., The Sixth Century Temple and the Cult of Hera
I (1996); Coulton, J. J., Ancient Greek Architects at Work
Akraia, Perachora (1995); Müller-Wiener, W., Griechisches
(19882); Dinsmoor, W. B., The Architecture of Ancient Gree¬
Bauwesen in der Antike (1989); Mylonopoulos, J.,
ce (19502) (= Dinsmoor 1); Dinsmoor, W. B. jr., Ancient
neXonôvvrjooç olxrjxriQLov flooeiôcôvoç. Heiligtümer und
Athenian Building Methods (1984) (= Dinsmoor 2); Drerup,
Kulte des Poseidon auf der Peloponnes (2003); Norman, N. J.,
H., «Zur Entstehung der griechischen Tempelringhalle», in
The ‘Ionic’ Cella: A Preliminary Study of Fourth Cent. B.C.
FS F. Matz (1962) 32-38 (= Drerup 1); id., «Zum geome¬
Temple Architecture (1980); Ohnesorg, A., Inselionische Mar¬
trischen Haus», MarbWPr (1963) 1-9 (= Drerup 2); id.,
mordächer (1993); Oppermann, M., Vom Medusabild zur
«Griechische Architektur zur Zeit Homers», A A (1964)
Athenageburt. Bildprogramme griechischer Tempelgiebel archai¬
180-219 (= Drerup 3); id., Griechische Baukunst in geometri¬
scher und klassischer Zeit (1990); östby, E., «Der Ursprung
scher Zeit, ArchHom II O (1969) (= Drerup 4); Felsch, R.,
der griechischen Tempelarchitektur und ihre Beziehungen
et ai, «Kalapodi. Bericht über die Grabungen im Heilig¬
mit Ägypten», in Bietak, M. (Hsg.), Archaische griechische
tum der Artemis Elaphebolos und des Apollon von Hyam-
Tempel und Altägypten, Kongr. Wien 1997 (2001) 17-33; Pa~
polis», AA (1987) 1-26 (= Felsch 1); Felsch, R., «Drei frü¬
liompeis, S., Studien zur Innenraumausstattung griechischer
he Phasen des dorischen Tempels: Delphi - Kalapodi -
Tempel. Skulptur und Malerei (1996); Plommer, H., Ancient
Mykene», Jdl 116 (2001) 1-15 (= Felsch 2); Felten, F., Ar¬
and Classical Architecture (1956); Riemann, H., Zum grie¬
kadien (1987) (Felten 1); Felten, F., Griechische tektonische
chischen Peripteraltempel (1935); Robertson, D., Handbook of
Friese in archaischer und klassischer Zeit (1984) (= Felten 2) ;
Greek and Roman Architecture (1943); Schächter, A., (Hsg.),
Ginouvès, R./Martin, R., Dictionnaire méthodique de l’archi¬
Le sanctuaire grec (1992); Schattner, T. G., Griechische Haus¬
tecture grecque et romaine I—III (1985-1998); Grandjean,
modelle. Untersuchungen zur frühgriechischen Architektur
Y./Salviat, F. (Hsg.), Guide de Thasos (2000); Gruben, G.,
(1990); Schmitt, R., Handbuch zu den Tempeln der Griechen
«Kykladische Architektur», MJBK 23 (1972) 7-36 (= Gru¬
(1992); Schwandner, E. L., Der ältere Poros-Tempel der
ben 1); id., «Die inselionische Ordnung», in Les grands ate¬
Aphaia auf Aigina (1985) (= Schwandner 1); Schwandner,
liers d’architecture dans le monde égéen du VIe siècle au. J.-C.,
E. L. (Hsg.), Säule und Gebälk, Kongr. Berlin 1994 (1996)
Kongr. Istanbul 1991 (i993) 97_1°9 (- Gruben 2); id., (= Schwandner 2); Shoe, L. T., Dark Stone in Greek Archi¬
«Griechische Un-Ordnungen», in Schwandner 2, 61-77 (—
tecture. Hesperia Suppl. 8 (1949); Weickert, C., Typen der
Gruben 3); id., Griechische Tempel und Heiligtümer (20015) (=
archaischen Architektur (1929); Werner, K., The Megaron du¬
Gruben 4); Hägg, R, «Archäologie der Heiligtümer», in
ring the Aegean and Anatolian Bronze Age. A Study of Occu¬
Borbein, A. H./Hölscher, T./Zänker, P. (Hsg.), Klassische
rence, Shape, Architectural Adaptation and Function (1993);
Archäologie. Eine Einführung (2000) 280-290 (= Hägg 1) ; id. Wurster, W., «Dorische Peripteraltempel mit gedrunge¬
(Hsg.), Peloponnesian Sanctuaries and Cults, Kongr. Athen
nem Grundriss», AA (1973) 200-211.
1994 (2002) (= Hägg 2); Hellmann, M.-Ch., L’architecture
grecque (1998); Herrmann, K., «Anmerkungen zur ioni¬
I. Typologie und Funktion
schen Architektur der Peloponnes», in Schwandner 2, 125-
In der Forschung ist es selbstverständliche Kon¬
132; v. Hesberg, H., «Das griechische Relief als Medium»,
in v. Hesberg, H./Thiel, W. (Hsg.), Medien in der Antike vention, ein auf einen Altar bezogenes Gebäude als
(2003) 93-121; Hoepfner, W./Schwandner, E. L. (Hsg.), ‘Tempel’ zu bezeichnen (8.16. 20. 23. 27. 30. 36.
Hermogenes und die hochhellenistische Architektur (1990); Ho¬ 45. 55. 57. 58. 60. 62-64* 67* 68. 70a. b. 73* 75*
epfner, W., «Innenraum-Kapitelle», IstanbMitt 43 (i993) 81). Diese Terminologie wird auch auf Bauten mit
417-428 (= Hoepfner 1); id., «Der parische Lichtdom»,
einer umlaufenden Ringhalle (Peripteros, Dipteros,
AntW 32 (2001) 491-506 (= Hoepfner 2); Jantzen, U.
Pseudodipteros) angewendet, selbst wenn die Gra¬
(Hsg.), Neue Forschungen in griechischen Heiligtümern Int.
Symposium Olympia 1974 (i976); Jost> Arcadie ; Kahler, H.,
bungen keinen Nachweis eines Altars erbracht ha¬
Der griechische Tempel (1964); Kalpaxis, Th. E., Fruharchai- ben (37. 38a. b. 48. 50. 52* 56. 60. 71. 83. 87).
sche Baukunst in Griechenland und Kleinasien (1970) (- Kal Wird ein Bau weder durch einen Altar noch durch
paxis 1); id., Hemiteles: akzidentelle Unfertigkeit und «Bossen- eine Ringhalle determiniert, gilt die Existenz einer
Stil» in der griechischen Baukunst (1986) (= Kalpaxis 2),
Statuenbasis bzw. die literarische Nachricht über
Kienast, H., «Die rechteckigen Peristasenstutzen am sami-
schen Hekatompedos», in Schwandner 2, 16-24; KneU, FL.,
die Aufstellung eines Götterbilds im Innern der
«Dorische Peripteraltempel mit gedrungenem Grundriss» Cella als hinreichendes Kriterium für eine
AA (1975) 10-13 (= Knell 1); id., Perikleische Baukunst (1979) Identifizierung als ‘Tempel’ (12. 18a. b. 22. 32.
(= Knell 2); id., «Dorische Ringhallentempel in spat- und 80. 82. 85. 86). Überlagert ein nach den vorge¬
nachklassischer Zeit», Jdl 98 (1983) 203-233 (= KneU 3 ! »J. nannten Kriterien als ‘Tempel’ klassifizierter Bau
Architektur der Griechen: Grundzuge (1988 ) - KneU 4)»«<•»
einen oder mehrere Vorgängerbauten, werden
Mythos und Polis. Bildprogramme griechischer Bauskulptur
(1090) (= Knell 5Y, id., Die Anfänge des Archaismus in der grie¬
auch diese in aller Regel als ‘Tempel’ bezeichnet
chischen Architektur (1993); Koch, H. Der (9-11. 21. 37- 40).
Tempel (1951); Kyrieleis, H. (Hsg.), Olympia 1875-2000. 125 Dass ein solcher Rückschluss voreilig sein kann,
Jahre deutsche Ausgrabungen, Int. Symposion, Berlin 2000 hat der für die Sakralarchitektur und -topographie
(2002); Lauter, H„ Die Architektur des Hellenismus 1986),
höchst bedeutsame jüngste Befund in Yria (Naxos)
Lawrence, A. W., Greek Architecture (1962); Mallwitz, A.,
88 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

auf eindringliche Weise gezeigt: In der Abfolge der tum unterhaltenden Stadt findet der Tempel fol¬
hier nachgewiesenen vier Bauphasen hat mit der 4. gerichtig auch seinen Weg als Emblem in der lo¬
Phase (26) ein Funktionswandel von einem Ver- kalen Münzprägung. Ein Wechsel der Herrschaft
sammlungs- und Speiseraum (s. Hestiatorion 3a-c) kann deshalb einen Tempelneubau nach sich zie¬
zu einem für die Aufstellung einer Statue konzi¬ hen (42. 49).
pierten Bau stattgefunden. In die gleiche Richtung Zwischen einem ‘konventionellen Tempel’, ei¬
weist der viel diskutierte Befund im Apollonhei- nem Bankett- und Versammlungsbau (s. Hestiato¬
ligtum von Thermos: 1. Phase («Thermos B»): rion) und/oder einem Schatzhaus (s. Thesauros I)
Speiseareal mit Bothros unter freiem Himmel (l = lässt sich nur bedingt eine Differenzierung vorneh¬
Bothros 3), 2. Phase («Thermos C»: Ringhallen¬ men (23. 24. 29. 47. 77. 79). Es ist zu konstatie¬
tempel (39). In beiden Fällen vollzieht sich diese ren, dass die Forschung manche der ursprünglich
Veränderung erst in hocharchaischer Zeit (625 v. als ‘Tempel’ interpretierten Bauten nun eher der
Chr. bzw. 580-50 v. Chr.). Es ist dies die Phase, in Gruppe der Hestiatoria zuordnet (s. Hestiatorion 4.
der in vielen Heiligtümern erstmals Bauten nach¬ 5. 11). Für nicht wenige Bauten gibt es bei Lich¬
gewiesen sind, die nach den oben genannten Kri¬ te besehen keine stichhaltige Begründung für eine
terien als ‘Tempel’ bezeichnet werden können. Die Zuordnung in die Gruppe der Tempel (28. 30.
Grabungsbefunde zu den älteren Apsidialbauten 61). Um so markanter treten mit einer jeweils spe¬
(2-7) sind nicht aussagekräftig genug, um eine ein¬ zifischen architektonischen Form jene Bauten her¬
deutige Klärung ihrer Funktion vornehmen zu vor, die im praktizierten Kult eine konkrete Funk¬
können. Der Befund zu dem spätgeometrischen tion wahrnehmen, sei es im Mysterienkult (17; s.
Apsidialbau in Spathari (5) mit dem in unmittel¬ Theatron 3), sei es im Ritual an einem Kultmal
barer Nähe nachgewiesenen Opferbrand und den oder Götterbild (74. 78).
darin geborgenen kalzinierten Tierknochen spricht
einmal mehr für die ursprüngliche Dominanz von KATALOG
Bauten für die Pflege der Gemeinschaft, sei es in A. Apsidenbauten (Funktion als Tempel
Versammlungen oder beim rituellen Festschmaus. nicht sicher)
Vgl. dazu auch den jüngst von G. Gruben heraus¬ 1. Thermos, sog. Tempel B. - Sotiriadis, G.,
gearbeiteten, auf eine multifunktionale Nutzung ArchEph (1900) 179-181; Weickert 7-10; Bund-
deutenden Befund am ‘Naxier-Oikos’ im Apollon- gaard, J. A., BCH 70 (1946) 51-57; v. Gerkan, A.,
heiligtum auf Delos (s. Thesauros I 7). Der ‘Naxier- Jdl 63 (1948) 1-13; Drerup, H., MarbWPr (1963) 1-
Oikos’ schlägt zugleich die Brücke zu einer weite¬ 12; Drerup 3,188; Schmaltz, B., AA (1980) 318-336;
ren funktionalen Keimzelle des Tempelbaus, der Mallwitz 2, 603-604. 621-624; Wesenberg, B., AA
Aufbewahrung empfindlicher oder besonders (1982) 149-157; Kneü 4, 20-22; Mazarakis-Ainian
wertvoller Weihgeschenke. Der fliessende Über¬ 2, 114-115 Abb. 14; Papapostolou, J. A., ArchEph
gang zwischen ‘Tempel’ und ‘Schatzhaus’ manifes¬ (1990) 191-200; id., Praktika (1992) 88-128; Kuhn,
tiert sich seltener in Grabungsbefunden (15.19) als G., AM 108 (1993) 29-47; Gruben 4, 33-36. - 11./7.
in der literarischen Überlieferung (42. 49. 70b. Jh. v. Chr. - Dem sog. Tempel B werden die Be¬
77). Vgl. hierzu unten II. funde zugeordnet, die südöstlich des hehadischen
Bezeichnend für die selbstverständliche und Megaron-Baus (Bau A) anschhessen und ihrerseits
vorrangige Nutzung eines Tempels (vrçôç) als ein von dem archaischen Ringhallentempel (39) über¬
mit kostbaren Gaben gefülltes Geschenk an die lagert werden. Der angesichts der Überbauung nur
Gottheit ist das Versprechen des Eurylochos in wenigen Fundamentresten erhaltene Befund
(Horn. Od. 12, 345-347): zi Sé xev eie, T0àxi)v setzt sich aus folgenden Elementen zusammen: a.
àqxxoLpxfla, 7raxpi8a yaiav, allude xev ’HeXltp geschlossener Kernbau: ca. 7x21,5 m mit leicht
'Trccpiov!. mova vt)Òv xeu^opiev, èv Sé xe 0ap,ev konvexen Wänden und zweifacher Raumteilung
àyàXpaxa TcoXXà xaì èa0Xà («Sind wir in Ithaka im Innern; b. elliptisch (Mallwitz) bzw. apsidial
dann in der Heimat, bauen wir gleich einen reich (Wesenberg) um den Kernbau gelegte Plattenfolge
begüterten Tempel mit vielen edlen Geschenken als Auflager für Holzstützen. Diese Baureste über¬
dem Helios Hyperion»); vgl. Horn. II. 12, 82. lagern eine etwa 35 cm starke Ascheschicht (Brand¬
Naóp, V7)óp und oìxia als die geläufigen Termini opfer). Der Befund hat folgende Interpretationen
für jene Bauten, die in der neuzeitlichen For¬ erfahren: 1. Kernbau und Plattenring sind gleich¬
schung als ‘Tempel’ interpretiert werden, bezeich¬ zeitig; die Platten unterfangen Stützen, die das
nen demnach weniger ‘das Wohnhaus’ der Gott¬ Lehmziegelmauerwerk gegen Witterung schützen,
heit, als vielmehr ‘das Haus, in dem die Gottheit das Gewicht des Walmdachs auffangen (Gruben)
ihren kostbaren Besitz aufbewahrt’ (Burkert 2, 24: bzw. den Kultbau durch das überhöhende Würde¬
«The temple is the most prestigious and costly zeichen des Baldachins als Verehrungsstätte aus der
anathema»; Hägg 1, 282: «Der griechische Tempel profanen Umgebung herausheben (Drerup). 2. Die
wird weniger als Haus des Gottes aufgefasst, denn Revision des Befundes durch Autopsie und Durch¬
als Schatzhaus von hohem Rang, in welchem die sicht der Grabungsnotizen lässt keinen Zweifel an
wertvollsten Weihgaben, darunter das vornehms¬ der zeitlichen Trennung von Kernbau und Platten¬
te Bild des Gottes aufbewahrt wurden»). Als sig¬ ring; dieser Befund wird unterschiedlich gedeutet:
nifikantes Weihgeschenk der jeweils das Heilig¬ a. der Kernbau erhält nachträglich eine Ringhalle
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 89

(Schmaltz); b. der ursprüngliche Kernbau wird 1er (1986) 3-21; Sapouna Sakeflaraki, E., Eqetqicl
durch einen Pfostenbau mit Flechtwerkfüllung und (1995) 49-50. - Frühes 8. Jh. v. Chr. - Apsiden¬
Lehmbewurf ersetzt (Wesenberg); c. der Kernbau bau (7,5 x 11,5 m) in Form eines gelängten Hufei¬
besitzt während seiner ganzen Nutzungszeit keine sens. Steinsockel, innen und aussen paarweise ei¬
Ringhalle (Weickert; Mallwitz, Papapostolou), nander gegenüberstehende Basen aus Ton
nach seiner Auflösung bleibt der Platz ohne Gebäu¬ eingefasst; 3 Tonbasen im Innern; 2 grössere Ton¬
de (s. Bothros 3) und wird von einer apsidial ange¬ basen vor den Anten. Gegen die Rekonstruktion
ordneten Umzäunung eingefasst, er dient als Stätte eines Gebäudes mit Flechtwerk-Wänden aus
gemeinsamer Speisungen unter freiem Himmel pflanzlichem Material über einem Steinsockel
(Gerkan, Mallwitz) ; d. die Platten sind zufällig er¬ (Bérard, Auberson, Schefold) und Deutung als
halten gebliebene Relikte eines ausgedehnten Plat¬ Tempel postuliert Drerup zwei Bauphasen: 1.
tenbodens (Kuhn). Der Befund ‘Thermos B’ ist auf¬ ephemere, von Pfosten getragene Holzkonstruk¬
zulösen in 2 Phasen: 1. Naos ohne Ringhalle; 2. tion mit Flechtwerkwänden (a.O. 17: «behelfs-
Umzäunung einer Freifläche. Neben der relativen mässige und kurzfristige Unterkunft»); 2. Neubau
Abfolge existiert für beide Phasen nur der terminus ohne Pfosten: Steinsockel vermutlich mit Lehm¬
ante quem ‘um 625 v. Chr.’ durch den Ringhallen¬ ziegelmauerwerk.
4.* Mazaraki (Rakita), Heiligtum der Artemis
tempel C (39)- A1 . .
2. Perachora, Heiligtum der Hera Akraia (s. Aontia. - Gruben 3, 63-64 mit Anm. 12. 17; Gru¬
ben 4, 35-36; Petropoulos, M., in Mitsopoulos-
Temenos 14*): ältester Tempel an der Hafenbucht.
Leon, V., (Hsg.), Forschungen in der Peloponnes,
- Karo, G., AA (1933) 226-228; Payne, H., in Per¬
achora I (1940) 27-34 Taf. 116. 139; Drerup 3, 201- Kongr. Athen 1998 (2001) 39-45; id-> in Gli Achei
e l’identità degli Achei d’Occidente, Kongr. Paestum
203; Drerup 4, 28 Abb. 24; Salmon, J., «The He-
2001 (2002) 143-164. - Ende 8. Jh./Anfang 7. Jh.
raeum at Perachora and the Early History of
v. Chr. - Apsidialbau mit Peristasis (durch 41
Corinth and Megara», BSA 67 (1972) 161-168;
Steinplatten entlang den Langseiten und der rück¬
Kallemeyn-Thalman, S., The Adyton in the Greek
wärtigen Apsis nachgewiesen) und prostyler Front
Temples of South Italy and Sicily (i975) U8; Smn,
(durch 5 halbkreisförmig postierte Porosbasen
U., AM 105 (1990) 100-101; Tomlinson, R. A., in
nachgewiesen). Orientierung: SW-NO. Masse der
Schächter 326-327; Menadier 77-78; Morgan, C.,
Peristasis: 11 x 34>4° m (= Hekatempedos), Masse
in Hägg 2, 49-50. - Frühes 8. Jh. y. Chr. - Von
des Kernbaus: 7,50 x 27,90 m. Die Apsis ist durch
dem Ost-West orientierten Apsidialbau hat sich in
eine Querwand von der Cella abgesondert (Weite
2 Steinlagen der ca. 0,70 m breite Steinsockel der
der Tür: 3,30 m). Neueindeckung mit korinthi¬
Nordmauer mit Ansätzen der Apsisrundung im
schen Ziegeln Ende 6. Jh. v. Chr.
Westen und der Eingangswand im Osten erhalten.
5. Spathari (Akarnanien). - Schwandner, E. L.,
Daraus lässt sich eine Länge von ca. 8 m und eine
Nürnberger Blätter zur Archäologie 17 (2000/2001)
Breite von 5-6 m erschliessen. Der spätere Tngly-
14-16. - 8. Jh. v. Chr. (?). - Nach Osten orien¬
phenaltar (s. Altar 4*) überlagert partiell die Fun¬
tierter Apsidenbau (ca. 6,65 x 8 m). Entlang der
damentreste dieses Baus, dessen Funktion als Tem¬
Apsis-Innenwand im Abstand von ca. 2 m runde
pel auch angezweifelt wird (Menadier: Wohnhaus
Steinplatten; im Zentrum der Apsis breite Stein¬
der helladischen Epoche). ^ . , platte (Holzstütze für ein Walmdach?). Im östli¬
3. Eretria,Heiligtum des Apollon Daphnepbo
chen Umfeld des Baus bis zu 80 cm starke Schicht
ros: geometrischer Apsidenbau. - Bérard C.,
von Opferbrand mit kalzinierten Tierknochen so¬
AntK 14 (1971) 59-73; Auberson, P./Schefold, K.,
wie Votivgaben des 8. und 7- Jhs. v. Chr. Nach¬
Führer durch Eretria (1972) 118-119; Auberson, P.,
folgebau: 13.
«La reconstitution du Daphnéphoreion d Eretne»,
6. Eretria, Heiligtum des Apollon Daphnepho-
AntK 17 (1974) 60-68; Drerup, H„ «Das ^ge¬ ros: spätgeometrischer Apsidialbau. — Schefold,
nannte Daphnephoreion in Eretria», in FS t. Hü
l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.
90

Tempel 9

K., AntK 9 (1966) 115-116; Drerup 4, 64; Auber- B. Oikoi


son/Schefold, a.O. 3, 117-118; Kalpaxis 1, 27-28; a. Ohne äussere Säulen
Themelis, P., Praktika (1981) 144; Mazarakis Aini- 8. Samos, Heraheiligtum, sog. Hekatompedos
an, A., AntK 30 (1987) 3-24. - Um 700 v. Chr. - I. - Buschor, E., AM 55 (1930) 1-20; Buschor,
Nach Südost orientierter Apsidialbau (7-8 x ca. 35 E./Schleif, H., AM 58 (1933) 130-157; Kyrieleis,
m). Lehmziegelmauerwerk mit Schilf(?)-Dach, FL, Führer durch das Heraion von Samos (1981) 78-
durch Mittelstützenreihe im Innern getragen. 81; Mallwitz 2, 624-633; Knell 4, 114-115; Maza¬
Nachfolgebau: 38a. b. rakis Ainian 2, 117-118; Kienast, Id., in Schwand-
7. Athen, Agora: Tempel des Apollon Patroos. ner 2, 16-24; Gruben 4, 350-351 Abb. 266. - 1.
- Thompson, H. A., Hesperia 6 (1937) 79-84; Hälfte 8. Jh. v. Chr. - Antenbau (6,50x32,86 m
Thompson, H., The Agora of Athens. Agora XIV = 100 Fuss) mit 3 hölzernen Säulen in antis und 12
(1972) 136-137; Travlos, TopAth 96; Camp, J. M., Holzsäulen als Mittelstützen.
The Athenian Agora (1986) 161 Abb. 134a. - Mitte 9. * Kalapodi (Phokis), Heiligtum des Apollon
6. Jh. v. Chr. - Innerhalb der Fundamente des von Hyampolis und der Artemis Elaphebolos:
spätklassischen Apollon-Patroos-Tempels (22) früharchaischer Nordtempel (des Apollon?). -
sind Reste eines Apsidenbaus erhalten, die strati¬ Felsch 1, 13-14; Felsch 2, 1-15 Abb. 1; Gruben 4,
graphisch in die Mitte des 6. Jhs. v. Chr. datiert 36-37. - Um 700 v. Chr. oder wenig später. - An¬
sind. Ihnen werden Fragmente einer dorischen tenbau von ca. 10 m Breite; erhalten ist in der öst¬
Säule und Porosblöcke zugeordnet. Auf dieser lichen Hälfte der ca. 1 m breite Bruchsteinsockel,
Grundlage wird ein nach Osten auf die Agora ori¬ der Lehmziegelwände trug. 7 m breiter Eingang
entierter apsidialer Antenbau von ca. 8 m Länge im Osten, dessen Türsturz von zwei Holzsäulen
mit 2 dorischen Säulen in antis rekonstruiert. Süd¬ getragen wurde. Der Bau wurde in den ersten
lich des Baus wurden die Reste einer Bronzeguss¬ Jahrzehnten des 6. Jhs. v. Chr. zerstört. Nachfol¬
grube für die Fertigung einer zweifach lebensgros¬ gebau: 43.
sen Apollonstatue aufgedeckt (Thompson Taf. 10. Perachora, Heiligtum der Hera Akraia (s.
97a. b). Nachfolgebau: 22. Temenos 14*) : früharchaischer Tempel an der Ha-
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 91

fenbucht. - Payne, H., in Perachora I (1940) 82-83; b. Mit Säulen in antis


Dunbabin, T. J., BSA 46 (1951) 61 Abb. 1 Nr. F; 15. Kombothekra, Heiligtum der Artemis
Roebuck, M. C., Hesperia 24 (1955) 156-157; Ro¬ Limnatis. — Müller, K., AM 33 (1908) 323~326;
binson, H. S., in Jantzen, U. (Hsg.), Neue For¬ Weickert 84; Kallemeyn-Thalman, S., The Ady¬
schungen in griechischen Heiligtümern. Int. Symposi¬ ton in the Greek Temples of South Italy and Sicily
um Olympia 1974 (1976) 247 Anin. 9; Fîeiden, J., (1975) 102; Sinn, U., AM 96 (1981) 43-71',
Korinthische Dachziegel (1987) 21. - 2. Viertel 7. Jh. Schwandner 1, 111. - 1. Hälfte 6. Jh. v. Chr. -
v. Chr. - Der von dem spätarchaischen Tempel Der nach Süden orientierte Bau auf der schmalen
überlagerte Bau ist nachgewiesen durch einige Kuppe eines Berges ruht auf einer terrassierten
Fundamentzüge, einige Architekturelemente und Plattform (10,30 x 16,80 m). Er ist nach Süden auf
Stirnziegel. Die Stirnziegel entsprechen denen an den dort zu vermutenden Altarplatz orientiert.
den Tempeldächern in Korinth und Isthmia (Sal¬ Der Antenbau (5,80x12,40 m; Lehmziegelwände
mon, J., BSA 67 [1972] 164; Heiden 21 Anm. 63); auf Steinsockel; tönerne Dachziegel) gliedert sich
sie begründen die oben angeführte Datierung und in Pronaos (mit 2 Säulen in antis; Schwandner re¬
die Identifizierung des Gebäudes als Sakralbau. konstruiert einen tetrastylen Prostylos), Naos und
Dunbabins alte Deutung « as shelter or store-room, Adyton. Massiert angetroffene Votivgaben im
or to a subsidiary sacellum» (62) erfolgte noch in Adyton (Sinn a.O. 25-43; Sinn, U., «Elische Le-
Unkenntnis der Stirnziegelfunde und in der siche¬ kythen», AM 93 [1978] 45_82) deuten auf eine
ren Annahme eines Handelshafens an dieser Stelle. Nutzung des Adyton als Thesauros. Um 500 v.
11. Bassae, Heiligtum des Apollon Epikourios:
Chr. erfährt der Tempel durch Einfügung eines
archaischer Tempel. - 4. Viertel 7. Jh. v. Chr. Metopen-Triglyphenfrieses und steinerner Säulen
oder 1. Viertel 6. Jh. v. Chr. (2 Typen von Dach¬ im Pronaos eine Modernisierung.
terrakotten). - Weickert 29-30; Yalouris, N., 16. Delos, Heiligtum des Apollon: Apollon¬
AAA 6 (1973) 39-55; id-, in Acta Xlth Int. Congr. tempel I, sog. Porinos Naos. - Courby, F., Les tem¬
of Archaeology, London 1978 (1979) 89-104, bes. 95 ples d’Apollon. EADélos XII (1931) 207—215, Bru-
Abb. 2; Cooper, N. K., «The Archaic Sanctuary neau/Ducat 128—129 Nr. 11 Abb. 22, Schmitt
at Bassai», AJA 84 (1980) 202; Jost, Arcadie 93; Ya¬ 118-119; Gruben, G.Jdl 112 (1997) 372~376. - Uni
520 v. Chr. (Gruben). - Antenbau (10,11x15,70
louris, N., Archaiologia 29 (1988) 27—43; Cooper,
m). Nach Westen auf den Altarplatz orientiert.
N. K., «Archaic Architectural Terracottas from
Aus geringen Fundamentresten rekonstruiert
Halieis and Bassai», Hesperia 59 (i99°) 82-93. -
(Bruneau/Ducat: Prostylos). Im Pronaos 2 dori¬
Nord-Süd orientierter Oikos (ca. 7,5 x 24 m) An¬
tenbau oder Doppelantenbau mit Adyton (aus sche Säulen in antis. Cella von 477-454 als Thesau¬
ros der Bundeskasse des Attisch-Delischen Seebun¬
Felsabarbeitungen erschlossen). Nachfolgebau: 83.
des genutzt. Erster Standort der Apollonstatue der
12. Bassae, Heiligtum der Artemis auf dem Ko¬
Bildhauer Tektaios und Angelion (s. Kultbild io).
tilion: Tempel der Artemis. - Ende 7./Anfang 6.
17. * Sangri (Naxos), Heiligtum der Demeter.
Jh. v. Chr. (Dachterrakotten). - Kourouniotis, K.,
- Kontoleon, N., Praktika (i95°) 269—280; id.,
ArchEph (1903) 151-188; Deubner, L., RhM 59
Praktika (1954) 330-338; Ohnesorg 67-73; Gruben
(1904) 473-476; Cooper, F. A., AJA 72 (1968) 103-
2, 70-73; Gruben 3, 367-371; Hoepfner 2, 491;
104; Kalpaxis 1, 74~75 (als Aphrodite ?-Tempel be¬
Lambrinoudakis, V., et al., AntlV 33 (2002) 387-
zeichnet); Jost, Arcadie 96; Sinn, U., in Hägg 193
406. - 540/520 v. Chr. - Rechteckbau (12,60 X
198. - Nach Süden orientierter Oikos (6,47 x 15,43
13,18 m). Nach Südwesten auf den terrassierten
m) mit Pronaos und langgestreckter Cella, in de¬
Festplatz ausgerichtet. Vollständig aus Marmor er¬
ren rückwärtiger Hälfte eine Basis mit Plinthen-
richtet, Aussenmauern an der Oberfläche rauh ge¬
einlassung. - Etwas weiter nördlich ein gedrunge¬
spitzt. Pronaos (Gruben: «prachtvoller Empfangs¬
ner, nach Osten orientierter Oikos (Schatzhaus?).
raum») mit fünf Säulen in antis. Zwei Türen
13. Spathari (Akarnanien). - Mitte 6. Jh. v.
eröffnen den Zugang in die queroblonge Cella
Chr. - Schwandner, E. L., «Spathari - Tempel
(11,3x8,2 m); Innenwände bruchrauh belassen,
ohne Säulen und Gebälk?», in Schwandner 2, 48-
ein Lehmestrich bildet den Boden (Gruben: «höh¬
54- id.. Nürnberger Blätter zur Archäologie 17
lenartiger Zustand»); Marmordach über offenem
(2000/2001) 8-22; Gruben 4, 36. - Nach Osten
Dachstuhl. Funktion: Versammlungsraum (Gru¬
orientierter Antenbau (10,56 x 17,25 m) auf ein
ben: Telesterion) einer Kultgemeinschaft wie im
stufigem Unterbau. Lehmziegelwände aut Kaik-
eleusinischen Mysterienkult. - Nach Aufnahme
stein-Orthostatensockel. Vorraum, Cella Adyton
des Kultbetriebs um 800 v. Chr. zunächst keine
(letzteres 2,5 x 8,25 in) mit Resten einer Tisch (?)
feste Architektur.
Platte. Reste von tönernen Metopen und bemalter
18. a. b. Athen, Heiligtum des Dionysos Eleu-
Sima. Vorgängerbau: (5)- therios: Dionysostempel. - Dörpfeld, W./Reisch,
14. Phigalia, Heiligtum der Athena und des
E., Das griechische Theater (1896) 10-23; Middleton,
Zeus Soter. - 4. Jh- v. Chr.; über Fundamenten
J. H., Plans and Drawings of Athenian Buildings
aus archaischer Zeit. - Arapojanni, X in Kyn-
(1900) Taf. 23; Judeich, W., Topographie von Athen
eieis 117-324. - Der durch Inschriften identifizier¬
(1905) 282-283; Travlos, TopAth 537-542; Schmitt
te Tempel wird bei Paus, nicht erwähnt. Der Bau¬
32-33. - a. Peisistratidischer Bau. - Mitte 6. Jh. v.
körper hat die Abmessungen von 15,70x7,70 m.
92 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

Tempel 17

Chr. - Antenbau (ca. 8 x 13,5 m). Nach Osten auf m). Nach Südosten auf den vermutlich auf der
den Altarplatz orientiert. Im Pronaos zwei Säulen gleichen Terrasse gelegenen Altar ausgerichtet. Im
in antis. Standort des aus Eleutherai nach Athen Pronaos 4 dorische Säulen in antis (Schwandner:
überführten Xoanon des Dionysos. - b. Klassischer hexastyle Vorhalle); etwa quadratische Cella mit
Bau. - Mitte 5. Jh. v. Chr. - Antenbau (9,30 x 2x2 Säulen; Adyton.
21,95 m) mit verbreiterter Vorhalle (2x4 Säulen), 22. Athen, Agora: Lykurgischer Tempel des
südlich neben a. In der Cella Basis der chrysele¬ Apollon Patroos. - Thompson, a.O. 7, 136-139;
phantinen Dionysosstatue des Alkamenes. Camp, a.O. 7, 159-161; Travlos, TopAth 96-99;
19. Rhamnus, Heiligtum der Nemesis: Themis¬ Schmitt 35. - Um 330 v. Chr. - Antenbau
tempel. - Orlandos, A. K., BCH 48 (1924) 264- (10,13 x 16,76 m). Nach Osten auf die Agora aus¬
275; Zschietzschmann, W, AA (1929) 442-451; gerichtet. Im Pronaos 4 ionische Säulen in antis.
Wilhelm, A., «Themis und Nemesis in Rham- Vor der Rückwand der Cella Spuren der Basis für
nous», Oejh 32 (1940) 200-209; Plommer, W. H., die Statue des Apollon Patroos des Euphranor (s.
BSH 45 (1950) 94-109; Dinsmoor, W. B., Hesperia Kultbild 26*). In der nördlichen Seitenwand Tür
30 (1961) 179-204; Hodge, A. T./Tomlinson, R. zum quadratischen Seitenraum (4,40x4,56 m).
A., AJA 73 (1969) 185-192; Knell, H., AA (1973) Vorgängerbau: 7.
108-114; Petrakos, B. Ch., ArchEph (1979) 1-81; 23. Oropos, Heiligtum des Amphiaraos (s. Te-
Miles, M. M., The Temple of Nemesis at Rhamnous menos 13*). - Versace, F., AM 33 (1908) 247-260;
(1982); Petrakos, B. Ch., A Concise Guide to Rham¬ Leonardos, B., Praktika (1927) 27-30; Petrakos, B.
nous (1983) 11-12; Kalpaxis 2, 135-142; Knell 2, 67- Ch., 'O 'ügconog xal rò ' Ieqov tov 'A/xcpiagdov
71; Travlos, TopAttika 388-392. - Anfang 5. Jh. v. (1968) 99-107; Schmitt 93. - 1. Viertel 4. Jh. v.
Chr. - Antenbau (6,15 x 9,90 m). Nach Osten auf Chr. - Antenbau (14 x 28,16 m). Nach Nordosten
den Altarplatz ausgerichtet. Im Pronaos zwei auf den Altarplatz ausgerichtet. Im Pronaos 6 do¬
dorische Säulen. Die Cella war Standort der Statue rische Säulen zwischen den als Halbsäulen ausgebil¬
der Priesterin Aristonoe (sog. Themis; Athen NM deten Anten. Cella durch 2 Reihen von jeweils 5
231). Zeitgleich mit dem sog. Themistempel ionischen Säulen dreischiffig. Zwischen dem 2. und
(Funktion = Schatzhaus?) existierte nördlich, an 3. Säulenpaar eine Statuenbasis (1,55 x 1,65 x 0,32
der Stelle des klassischen Tempels (82) ein distyler m). In der Cellarückwand führt eine Tür in einen
Antentempel des späten 6. Jhs. v. Chr. kleinen, nachträglich angefügten Anbau (3,91 x
20. Thasos, Agora: Tempel des Zeus Agorai- 2,58 m, Petrakos: Kultanlage oder Thesauros).
os. - Chamoux, F., BCH 73 (1949) 543-544; . 24. Kos, Heiligtum des Asklepios: sog. Tem¬
Roux, G./Lévêque, R, BCH 74 (1950) 333-341; pel B. - Herzog, R./Schazmann, P., Kos I. Das
Grandjean/Salviat 76; Schmitt 153. - 6. Jh. v. Asklepieion (1932); Hoepfner, W., AM 99 (1984)
Chr. (Erneuerung im 4. Jh. v. Chr.). - Antenbau 358-361; Lauter 194; Knell 4, 235-237; Schmitt
mit zwei Säulen in antis (6,10x11,65 m). Nach 131-132; Gruben 4, 448. - Anfang 3. Jh. v. Chr.
Südosten auf den Altarplatz ausgerichtet. - Antenbau (8,78x15,07 m). Nach Osten orien¬
21. Brauron, Heiligtum der Artemis Brauro- tiert, auf den Altarplatz ausgerichtet. Im Pronaos
nia: Artemistempel. - Papadimitriou, I., Praktika 2 ionische Säulen in antis; Ausschmückung des
(1949) 75-81; id., Praktika (1956) 73-77; Travlos, Pronaos durch ein Gemälde des Apelles von Ko¬
J., in Jantzen 197-205; Schwandner 1, 111; Trav¬ lophon mit der Darstellung eines Opferzugs. In
los, TopAttika 55-63; Schmitt 44-45; Mylonopou- der Cella vor der Rückwand Statuenbasis, in der
los, J./Bubenheimer, F., AA (1996) 7-23. - 1. Südwestecke Grube für die Deponierung des Tem¬
Hälfte 5. Jh. v. Chr. - Antenbau (10,40x19,70 pelschatzes (?).
î.a. cuit places/lieux de culte/kultorte/luoghi DI CULTO, GR. 93

1 >1

Tempel 26

c. Mit prostyler Säulenstellung lung an der Rückseite (dagegen Schwandner 111


25. (s. 9*) Kalapodi, Heiligtum des Apollon Abb. 71, 2: an die Cella schliesst sich Adyton an).
von Hyampolis und der Artemis Elaphebolos: 29. Aulis, Artemisheiligtum. - Travlos, J., in
früharchaischer Südtempel (der Artemis?). - Jantzen 197-205; Papachatzis, Paus. Boiotika, Pho-
Felsch 1, 14-19; Felsch 2, 4 Abb. 2; Gruben 4, 36- kika 128-132; Schwandner 1, 111. - Frühes 5. Jh.
37. - Um 700 v. Chr. oder wenig später. - Naos v. Chr. (in den Proportionen eines archaischen
von ca. 7 m Breite; Bruchsteinsockel, darüber Vorgängerbaus?). - Nach Osten orientierter Oikos
Lehmziegelwände mit Holzstützen an den Innen¬ (30,80x9,38 m) auf geringfügig vortretendem
wänden. Der Bau wurde in den ersten Jahrzehn¬ Toichobat. Vorhalle mit tetrastyler Front, langge¬
ten des 6. Jhs. v. Chr. zerstört. Nachfolgebau: 53. streckter Sekos (19,60 x 7,54 m) mit innerer Säu¬
26. * Naxos, Yria: Heiligtum des Dionysos, lenstellung (2 x 4) und einem durch eine ver-
Tempel IV. - Lambrinoudakis, V./Gruben, G., schliessbare Tür abgesonderten Adyton (3,7°x
AA (1987) 587-601; iid., Archaiognosia 5 (1987- 7,54 m). Im Sekos und im Adyton Weihgeschenk¬
1988) 133-190; Lambrinoudakis, V., ArchEph basen und ein Opferstock (s. Thesauros II 8).
(1992) 201-216; Gruben 3, 65-70; Gruben, G., 30. Delphi, Heiligtum der Athena Pronaia:

EAA 2° Suppl. II (1994) 877-880 s.v. «Nasso»; ‘Neuer Athenatempel’. - Büsing 45-47; Michaud,
Lambrinoudakis, V., in Schwandner 2, 55-60; J.-P., et al., Le temple en calcaire. FDelphes II (i977);
Gruben, G., Jdl 112 (1997) 263-267; Gruben 4, Schmitt 51; Maass, M., Das antike Delphi. Orakel,
375-380. - 580/70-550 v. Chr. - Nach Süden ori¬ Schätze und Monumente (1993) 230-231 ; Gruben 4,
entierter Oikos (ca. 13 x 20,5 m); prostyle Vorhal¬ 97-98. - Um 370 v. Chr. - Antenbau mit hexa-
le mit 4 kykladisch-iomschen Säulen. Dreischifhge styler Vorhalle (11,55x22,60 in). Parallel zu den
Cella mit 2x4 kykladisch-ionischen Säulen. Der übrigen Bauten auf der schmalen Terrasse nach
Bau nimmt die Position der drei zeitlich voraus¬ Süden auf das Tal ausgerichtet. Die Querwand
zwischen Pronaos und Cella ist durch 3 Türen (die
gehenden Oikoi (s. Hestiatorion 3 a—c) ein.
27. Aigina, Heiligtum der Aphaia: älterer Po- äusseren vergittert) weitgehend aufgelöst, die
rostempel. - Schwandner, E. L., Der ältere Poro- Wand selbst durch Halbsäulen gegliedert.
30bis. Epidauros, Heiligtum des Apollon Ma-
Stempel der Aphaia auf Aegina (1985)- ~ Um 57° v.
leatas. — Burford, A., The Greek Temple Builders at
Chr. - Oikos (7,5 x 14,9 m) mit 4 prostylen dori¬
schen Säulen. Hypothetische Binnengliederung. Epidauros (1969) 60-61 Abb. 7; Lambrinoudakis,
V., Praktika (1978) 111-121; Tomlinson, R. A.,,
Cella mit 4 dorischen Säulen in 2 Etagen; Adyton
Epidauros (1983) 94; Lambrinoudakis, V., To lego
(6 x 3,2 m). Schwandner 108-111 stellt den Bau ty-
xrjç EjilÒclvqov (i999) 65; id., in Stamatopoulou,
pologisch in eine Reihe mit weiteren Tempeln der
M./Yerolanou, M. (Hsg.), Excavating Classical
Artemis, die er alle als prostyle Adytonbauten re¬
Culture. Recent Archaeological Discoveries in Greece
konstruiert und darin einen «kultisch bedingten
(2002) 213-224. - Urn 380 v. Chr. - Antenbau mit
Zusammenhang » sieht : Artemis Knakeatis bei Te-
hexastyler dorischer Vorhalle (8,5 x 14,2 m). Nach
gea, Kombothekra (15), Brauron (21), Mavnki
Osten auf den Altarplatz orientiert. Zugang über
(28), Aulis und Halai.
eine Rampe vor dem mittleren Interkolumnium.
28. Mavriki (Arkadien), Heiligtum der Arte¬
Zwischen den Anten, leicht zurückversetzt 4 do¬
mis Knakeatis. - Weickert no; Rhomaios, K,
rische Säulen, die beiden äusseren Interkolumnien
ArchEph (1952) 1-31 ; Schwandner 1, 102 Anm.
jeweils verschränkt ; zur Cella keine weitere
110; Felten 1, 26-29 Abb. 46- - 2. Hälfte 6 Jh. v
Trennwand. Der rückwärtige Teil der Cella als
Chr. - Nach Osten orientierter Oikos (ca. 6,4 x 8
Adyton (6,30 x 2,50 m) abgesondert. Errichtet
m) auf zweistufiger Krepis (ca. 6,6 x 13,5 m am
über den Resten eines Vorgängerbaus aus dem 6.
Stylobat) mit gesicherten 4 prostylen Säulen an der
Front und einer postulierten tetrastylen Säulenstel¬ Jh. v. Chr.
l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.
94

31. Aigeira, sog. Gebäude I. - Bammer, A., in seite. Über dem Architrav ein umlaufender Fries
Mitsopoulos-Leon, V. (Hsg.), Forschungen in der mit einer Götterversammlung an Frontseite und
Peloponnes, Kongr. Athen 1998 (2001) 95-105. - Kampfszenen an den übrigen Seiten (Westseite:
Hellenistisch. - Antenbau (8,5 x 16,25 m) mit 4 Athener gegen Spartaner [?]; Südseite [Zugehörig¬
dorischen Säulen in antis und prostyle Vorhalle mit keit umstritten]: Perserkriege.
6 dorischen Säulen. Binnengliederung: Cella und 35. Lindos, Heiligtum der Athena Lindia (s.
mehrfach unterteiltes Adyton (?). Temenos 8#). - Blinkenberg, C., La chronique du
32. Lykosoura, Heiligtum der Despoina. - temple lindien (1912); Dyggve, E., Le sanctuaire
Kavvadias, P., Fouilles de Lycosoura I (1893); Leo¬ d’Athana Lindia et l’architecture lindienne. Lindos III
nardos, B., Praktika (1896) 116-119; Daniel, A. 1 (i960); Kähler, H., AntW 2 (1971/2) 1-12; Kon-
M., JHS 24 (1904) 41-57; Dickins, G., BSA 12 stantinopoulos, G., At'vôoç (1972); Lauter 193;
(1905-06) 112-120; Thallon, I. G., AJA 10 (1906) Konstantinopoulos, G., Aqyaia Poôoç (1986) 180-
302-329; Lehmann, Ph. W., «The Technique of 182; Lippolis, E., ASAtene 66/67 (1988/89) 97-
the Mosaic at Lykosoura», in Essays in Mem. of K. 157; Gruben 4, 450-454. - 310/300 v. Chr. - Dop¬
Lehmann (1964) 190-197; Levy, E., BCH 91 (1967) pelantenbau (7,75x21,65 m) mit jeweils vier
518-545; Jost, Arcadie 174-175; Lauter 189. 194; prostylen dorischen Säulen vor dem Pronaos und
Felten 1, 69-71. - Ende 4./Anfang 3. Jh. v. Chr. dem Opisthodom. Der hellenistische Bau steht an
(Jost); 2. Viertel 2. Jh. v. Chr. (Lauter); Repara¬ der Stelle vermutlich zweier Vorgängerbauten und
tur in hadrianischer Zeit (IG V 2, 515. 533). - An¬ nimmt die Proportionierung des hocharchaischen
tenbau auf dreistufiger Krepis mit hexastyler Vor¬ Prostylos auf (Gruben 452).
halle (12,30x21,40 m). Nach Osten auf den 36. Delos, Heiligtum des Apollon: ‘Dodeka-
Altarplatz orientiert. Cella durch eine Schranke theon’. - Will, E., Le Dôdékathéon. EADélos XXII
zweigeteilt. Im vorderen Teil Bodenmosaik (He¬ (1955); id., in Recueil A. Plassart (1976) 225-231;
lios). Der hintere Teil nimmt die mehrgliedrige Bruneau/Ducat 165-166 Nr. 51; Schmitt 122. -
Basis für die von Damophon geschaffene Statuen¬ Anfang 3. v. Chr. - Antenbau mit 6-sâuligem
gruppe auf (s. Kultbild 30*). In der südlichen Sei¬ Prostylos dorischer Ordnung und gleichartiger
tenwand der Cella Tür, auf das dort am Hang an¬ Säulenstellung vor der Rückwand (ca. 10 x 16,5
gelegte Theatron (s. Theatron 8) ausgerichtet. m). Nach Osten auf den Altarplatz orientiert (s.
Altar 3).
d. Amphiprostyloi
33. Athen, Tempel am Ilissos. - Stuart, J./Re- C. Peripteroi
vett, N., The Antiquities of Attica I (1762) Chapt. a. Ringhallentempel mit überlängter
Ill; Rumpf, A./Mallwitz, A., AM 76 (1961) 15- Proportionierung
21; Mylonas-Shear, L, Hesperia 32 (1963) 388-399; 37. Isthmia, Heiligtum des Poseidon. - Bro-
Travlos, TopAth 148-149. 112-120 (mit dem Tem¬ neer, O., Temple of Poseidon. Isthmia I (1971); id.,
pel der Artemis Agrotera [Paus. 1, 19, 6] identifi¬ in Jantzen 40-48; Kalpaxis 1, 38-41; Hemans, F.,
ziert); Barrett, A. A./Vickers, M., BSA 70 (1975) «The Archaic Roof Tiles at Isthmia, a Re-exami-
11-16; Picon, C. A., AJA 82 (1978) 47-49; Krug, nation», Hesperia 58 (1989) 251-266; Gebhard, E.
A., API 18 (1979) 7-21; Miles, M. M, Hesperia 49 R., in Bietak 41-61; Gruben 4, 105-106; Felsch 1,
(1980) 309-325; Dinsmoor 2, 85-187; Knell 4, 133— 5-6; v. Hesberg 101-103. - 690/650 v. Chr. - Pe-
136; Gruben 4, 202-209. - Bald nach 440 v. Chr. ripteralbau (14 x 40 m) mit 7 x 18 (Kalpaxis: 5 x 13)
- Antenbau (5,85 x 12,69 m) mit: 2 Pfeilern in an¬ hölzernen Säulen. Naos: zweischiffiger Antenbau
tis. Jeweils 4 prostyle Säulen ionischer Ordung an mit Mittelsäulenreihe im Pronaos (3) und in der
der Front und an der Rückseite. Die Gestalt des Cella (9) (Kalpaxis: 1 + 6). An den Aussenwänden
1778 für den Bau der Stadtmauer abgetragenen in Malerei ausgeführter Reiter fries.
Tempels ist nur durch die Bauaufnahme von Stu- 38. a.b. Eretria, Heiligtum des Apollon Daph-
art/Revett überliefert. Erhalten haben sich Teile nephoros. - Auberson, P., Temple d’Apollon Daph-
des Frieses. néphoros (1968); Knell, H., AntK 15 (1972) 40-48;
34. Athen, Akropolis: Tempel der Athena Ni¬ Auberson, P./Schefold, K., Führer durch Eretria
ke. - Orlandos, A. K., BCH 71/72 (1947/48) 1- (1972) 113-121; Touloupa, E., in Kyrieleis, H.
38; Travlos, TopAth 148-157; Wesenberg, B.,JdI (Hsg.), Archaische und Klassische Plastik, Kongr.
96 (1981) 28-54 (Baubeginn: 437/36-433/32; Fer¬ Athen 1985 (1986) I 143-151; Knell 4, 116-117; La
tigstellung nach 8-jähriger Unterbrechung: 424/23 Rocca, E., «Der Apollo-Sosianus-Tempel», in
v. Chr.); Mattingly, H. B., AJA 86 (1982) 381— Kaiser Augustus und die verlorene Republik, Ausstell.
385; Knell 5, 140-149 (mit weiterer Lit. zur Berlin (1988) 121-136; Oppermann 59-62; Knell 5,
Bauplastik); Mark, I. S., The Sanctuary of Athena 64-67; Schmitt 124-125. - a. Früharchaischer
Nike in Athens. Architectural Stages and Chronology Apollontempel. - Um 650 v. Chr. - Aus den ge¬
(1993); Gruben 4, 202-209 (während des Nikias- ringen Fundamentresten auf einer für den Bau
Friedens, nach 421 v. Chr. errichtet). - 427/26- vorgenommenen Terrassierung lassen sich ein Oi¬
425/24 v. Chr. - Oikos (4,14x3,78 m) mit zwei kos (7,84x34,93 m) und eine nachträglich ange¬
Pfeilern in der Eingangsöffnung; jeweils 4 prosty¬ fügte (?) Ringhalle (11,75x40,06 m) erschliessen.
le ionische Säulen an der Front und an der Rück¬ Gestalt der Ringhalle bezüglich Form und Anzahl
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR. 95

der Säulen umstritten: 6x19 (Auberson), 6x20 rungen am Unterbau griechischer Bauwerke in der Ar-
(Kalpaxis: ebenso denkbar wie 6x19), 5x16 chaik und Klassik (1968) 44-55; Tomlinson, R. A.,
(Knell). - b. Spätarchaischer Apollontempel. - Argos and the Argolide (1972) 242-245; Lauter, H.,
Um 520 v. Chr. - Unter weitgehender Nutzung «Zur frühklassischen Neuplanung des Heraions
der Fundamente von a. auf dreistufiger Krepis von Argos », AM 88 (i973) 180-181; Kalpaxis 1,
nach Südosten orientiert (Topographie des Umfel¬ 42-47; Tomlinson, R. A., Greek Sanctuaries (1976)
des nicht bekannt). Ringhalle (19,15 x 46,40 m am 91; Wright, J. C., «The Old Temple Terrace at
Stylobat) mit 6 x 14 dorischen Säulen. Naos: Dop¬ the Argive Heraeum and the Early Cult of Hera
pelantenbau mit jeweils 2 Säulen in antis im Pro- in the Argolid», JHS 102 (1982) 186—201; Felsch 2,
naos und im Opisthodom. Cella durch 2 Reihen 5; Gruben 4, 108-109. - 7. Jh. v. Chr. - Auf ei¬
von jeweils 8 Säulen dreischiffig. Bauschmuck: ner im 8. Jh. v. Chr. angelegten Terrasse Reste des
Westgiebelgruppe thematisiert die Verbundenheit einstufigen Stylobats mit eingetieften Standspuren
zwischen Eretria und Athen mit der Darstellung von 4 Holzsäulen (unterer Dm.: 0,78-0,80 m); die
des Raubs der Antiope durch Theseus und Hera¬ Rekonstruktion des als Peripteraltempel gesicher¬
kles (Knell). ten Baus (vermutlich 5 x 14 oder 6 x 14 Säulen)
39. Thermos, Heiligtum des Apollon: sog. bleibt hypothetisch (Überblick über die stark di¬
Tempel C. - Sotiriadis, G., ArcliEph (190°) 162- vergierenden Vorschläge bei Kalpaxis 44—45)- Zer¬
212; Dörig, J., AM 77 (1962) 72-91; Beyer, I., AA störung des Tempels 423 v- Chr. durch Feuer
(1972) 197-226; Kalpaxis, Th., «Zum ausserge- (Paus. 2, 17, 7; 3» 5. 6; Thuk. 4, 133, 2-3).
wöhnlichen Triglyphenfries vom Apollontempel 42. Olympia. Heiligtum des Zeus: Heratempel
C in Thermos», AA (i974) 105-114; Kalpaxis 1, (Paus. 5, 16, 1). - Wernicke, K„ Jdl 9 (1884) 101-
47-50; Hampe/Simon, FgrK 66-79; Mallwitz 2, 114; Dörpfeld, W./Schleif, H., Alt-Olympia (1935)
621-624; Knell 4, 24-25; Stucky, R. A., «Die I 125-221; Kent Hill, D., «Hera, the Sphinx»,
Tonmetope mit den drei sitzenden Frauen von Hesperia 13 (1944) 353-3<5o; Mallwitz, A., Jdl 81
Thermos. Ein Dokument hellenistischer Denk¬ (1966) 310-376; Mallwitz, A., Olympia und seine
malpflege», AntK 31 (1988) 71-78; Schmitt 108- Bauten (1972) 137-149; Yalouris, N., AM 87 (1972)
85-98; Herrmann, H.-V., Olympia. Heiligtum und
109; Kuhn, G., AM 108 (1993) 29-47; Gruben 4,
34-36. - Um 625 v. Chr. - Nach Südwesten auf Wettkampfstätte (i972) 92~97\ Kalpaxis, A. E.,
«Bemerkungen zu den Innensäulen des Heraion
den Altarplatz orientierter Bau auf einstufiger
Krepis. Ringhalle (12,13x38,25 m am Stylobat) von Olympia», AM 90 (i975) 83-96; Mallwitz 2,
mit 5 x 15 Holzsäulen auf Steinplatten. Naos (ca. 641; Sinn, U., «EKTYPON. Der sog. Hera-Kopf
7 x 32 m) : Oikos mit quadratischem Opisthodom. aus Olympia», AM 99 (1984) 77-87; Schmidt 88-
Beide Räume durch Mittelreihe von 10 + 2 Holz¬ 89; Arafat, K., BSA 90 (1995) 4Ó1-473; Gruben 4,
51-56; Sinn, U., «Die Stellung des Heratempels
säulen auf Steinplatten zweischiffig. Bauschmuck
im Kultbetrieb von Olympia», in Bietak 26—37;
(bemalte Tonmetopen) thematisiert an exempla¬
Moustaka, A., «On the Cult of Hera at Olym¬
risch gewählten M.ythen « strafendes Eingreifen der
pia», in Hägg 199-205; ead., «Zeus und Hera im
Götter zur Sühnung menschlichen Frevels» (Dö¬
Heiligtum von Olympia», in Kyrieleis 301-316; v.
rig); bemerkenswert: Restaurierung einer der
Hesberg 108 Abb. 9- - Anfang 6. Jh. v. Chr. -
früharchaischen Metopen in hellenistischer Zeit
Nach Osten auf den Altarplatz orientierter Bau auf
(Stucky). .
zweistufiger Krepis. Ringhalle (18,76 x 50,01 m am
40. Tegea, Heiligtum der Athena Alea: archai¬
Stylobat) mit 6 x 16 dorischen Säulen. Mit dem
scher Tempel. - Ostby, E., AAA 17 (1984) 118-
Hinweis auf sichelförmige Eintiefungen im Stylo¬
124; id., OpuscAthen 16 (1986) 75-102; Nordquist,
bat, die chronologische Divergenz der Kapitelle
G. C./Lu ce, J. M./0stby, E., OpuscAthen 20
und unter Hinweis auf Paus. 5, 16, 1 wird eine suk¬
(1994) 89-141; Ostby, E., in Archaeology in the Pe-
zessive Auswechselung ursprünglicher Holzsäulen
loponnese. New Excavations and Research (i994) 39-
durch Steinsäulen angenommen (skeptisch : Sinn in
63; id., «Early Iron Age in the Sanctuary of Athe¬
Bietak 63-64), hölzernes Gebälk. Naos: Doppel¬
na Alea at Tegea», in ActaAArlHist 9 (i997)
antenbau (Lehmziegelmauerwerk auf steinernen
79-107; id., m Hägg 139-147. - Ende 7; Jh- v-
Orthostaten) mit jeweils 2 Säulen in antis im
Chr. - Peripter-albau (ca. 16x48,5 m) mit 6x18
Pronaos und Opisthodom. Cella: Entlang der
(?) dorischen Säulen. Naos (ca. 10x37,5 m). An-
Seitenwände jeweils 4 Fundamentierungen für
tenbau mit 2 dorischen Säulen in antis im Prona-
Wandpfeiler. Parallel zu den Seitenwänden mit ei¬
os. Celia: dreischiffig durch 2 Reihen à 9 Säulen,
nem Zwischenraum von 1,04 m jeweils ein Fun¬
Innenwände durch Pilaster verstärkt; Adyton ca.
damentzug mit Standspuren (sichelförmige Eintie¬
7,8 x 4,7 m): Seiten- und Rückwand durch Pilas¬
fungen) für jeweils 8 Holzsäulen (Kalpaxis:
ter verstärkt. Nachfolgebau: 86. zweistöckig). Mallwitz: ^Vandpfeiler nachträglich
41. Argos, Heiligtum der Hera: Früharchai¬
auf geringere Ausladung reduziert. Vor der Rück¬
scher Tempel (s. Temenos 2*, Plan: Nr.1).
wand queroblonge Basis (4,10x1,40 m). Bau¬
Waldstein, Ch., The Argine Heraeum (1902) no¬
schmuck: Giebelrelief mit Sphingen (Mallwitz,
ni; Weickert 42-43; Amandry, P., Hesperia 21
Sinn). Funktion des Baus: als Stiftung der Triphy-
(1951) 222-226 Abb. 1; Bergquist, Temenos 19-20;
lier ursprünglich dem Zeus geweiht, von den
Petronotis, A., Bauritzlinien und andere Aufschnü¬
96 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR.

H., AAA 8 (1975) 1-24; Felsch, R., et al., AA


(1980) 99-110; Kienast, H., in Ilgaxtixd rov XII
Ml iLim fiT-l I tiff Hlf 11
AieOvovç XvveÒQiov KÀaaixr/ç Agyaioloylaç,
Athen 1983 (1988) 4, 100-103. - a. Klassischer
-H ifip-B— i Tempel I. - 450/430 v. Chr. (Stratigraphie und
Dachsima) - Ringhallentempel mit Pronaos, drei-
schiffiger Cella, Adyton und Opisthodom; Masse
lé'llf+1 I Tl# I • • »Tf zé. am Stylobat: 17,68 x ca. 44,20 m; Peristasis: 6 x 14
Säulen. Zerstörung durch Erdbeben (426 v.
Chr.?). - b. Klassischer Tempel II. - Um 400 v.
Chr. (Kapitell). - Ringhallentempel auf den Fun¬
Tempel 47
damenten von a mit Pronaos, Cella ohne Innen¬
säulen, verkürztem Adyton und Opisthodom.
Eleern nach Errichtung des frühklassischen Tem¬ S. auch: Bassai, klassischer Apollontempel (83);
pels im ausgehenden 5. Jh. v. Chr. an Hera um¬ Tegea, klassischer Athenatempel (85).
gewidmet (Moustaka). Spätestens in der römi¬
schen Kaiserzeit als Museum genutzt (Wernicke, b. Ringhallentempel mit ‘kanonischer’
Kent Hill, Arafat). Proportionierung
43. (s. 9*) Kalapodi, Heiligtum des Apollon 47. * Metropolis (Thessalien), Heiligtum des
von Hyampolis und der Artemis Elaphebolos: ar¬ Apollon. - Intzesiloglou, B., in Excavating Classi¬
chaischer Nordtempel (des Apollon?). - Felsch 1, cal Culture (2002) 109-115; Gruben 4, 119-121. - 7.
19-21; Felsch 2, 5-6. - 570/560 v. Chr. - Ring¬ Jh. v. Chr. - Orientierung West-Ost. Abmessun¬
hallentempel; Masse am Stylobat: ca. 14 x ca. 44,5 gen des einstufigen Stylobats: 13,75x32,40 m
m; Masse der Cella: 8,4x33,2 m (= 100 Fuss). (= 100 Fuss). Peristasis: 5 x 11 Säulen; Kapitelle mit
Langgestrecktes zweischiffiges Adyton (4 Innen¬ Anthemienornament ; die Frontsäulen stehen auf
säulen). 18 Säulen an den Langseiten (erschlossen), ionischen Basen. Naos: 8 x 24 m; Lehmziegelmau¬
Anzahl der Frontsäulen nicht zu erschliessen. Zer¬ erwerk auf 90 cm breiten Stein-Orthostaten; Zu¬
störung im Zuge des Persereinfalls 480 v. Chr. An¬ gang (ohne Pronaos) durch zwei Türen an der
schliessend durch provisorischen Bau als Schutz ei¬ Frontseite; 5 Säulen (Holz auf quadratischen Blö¬
ner Votivbank ersetzt (s. Kultbild 14). cken) teilen den Innenraum in zwei Schiffe; vor
44. Korinth, Heiligtum des Apollon: Tempel den mittleren Innensäulen eine 2,5 m breite Basis
II. - Stillwell, R., Corinth I 1 (1932) 115-134; Roe¬ mit Standspuren dreier Statuen (Bronzestatue des
buck, M. C., Hesperia 24 (1955) 153-157; Wurster Apollon in Sturzlage vor der Basis, s. Kultbild 15);
206. 210; Robinson, H. S., Hesperia 45 (1976) 203- Mauerabtrennung auf Höhe der hintersten Innen¬
239; id., in Jantzen 239-260; id., Hesperia 45 (1976) säule (Schatz- oder Gerätekammer?). Gebälk und
203-239; Knell 4, 28-31; Schmitt 76-77; Gruben Geison aus Holz; korinthische Dachziegel mit
4, 103-105. - 560/40 v. Chr. - Nach Nordosten ornamentierten Stirnziegeln. - Reparaturen am
orientierter Bau auf vierstufiger Krepis. Ur¬ Dach im 4. und 3. Jh. v. Chr. Den Einsturz des
sprüngliche Einbindung in das Temenos ist durch Tempels im 2. Jh. v. Chr. überdauerte das bron¬
spätere Verringerung des Felsplateaus verunklärt. zene Standbild des Apollon am Boden der Cella.
Ringhalle (21,60 x 53,80 m am Stylobat) mit 6 x 15 48. Assos, Heiligtum der Athena. - Clarke, T.,
dorischen Säulen. Naos: Doppelantenbau mit zwei et al., Investigations at Awos (1902-1921) 139-169;
inneren Räumen, denen jeweils eine Vorhalle Finster-Hotz, U., Der Bauschmuck des Athenatem-
(Pronaos bzw. Opisthodom) mit 2 Säulen in antis pels von Assos. Studien zur Ikonographie (1984);
vorgelagert ist. Beide Innenräume dreischiffig Schmitt 226-227; Westcoat, B. D., in Scott, S. C.
durch Säulenstellungen (2x4 Säulen im grösseren (Hsg.), The Art of Interpreting (1995) 292-305, bes.
Nordostraum; 2x2 Säulen im kleineren Südwest¬ 294; Gruben 4, 402. - Um 540 v. Chr. - Auf ein¬
raum). stufiger Krepis Ringhalle (14,30 x 30,31 m) mit
45. Alipheira, Heiligtum der Athena. - Orlan¬ 6x13 dorischen Säulen. Naos: Antenbau mit 2
dos, A. K., rH ’Agxaôixr) AXicpetga (1967) 43-98 dorischen Säulen in antis im Pronaos.
(dazu Rez. : Martin, R., RA [1970] 2, 343-345); Pi- 49. Olympia, Heiligtum des Zeus: Zeustem¬
koulas, Y. A., Horos 1 (1983) 45-55; Jost, Arcadie pel. - Krauss, F., «Die Säulen des Zeustempels von
79-80; Felten 1, 29-32 Abb. 15. 50; Ohnesorg 48. Olympia», in Robert Boehringer. Eine Freundesgabe
- Um 500 v. Chr. - Nach Norden auf den Altar¬ (1957) 365-385; Simon, E., AM 83 (1968) 147-166;
platz ausgerichteter Bau. Ringhalle (10,65 x 29,60 Grunauer, P., Bonnjbb 171 (1971) 114-131; Mall¬
m am Fundament) mit 6 x 15 dorischen Säulen. witz, A., Olympia und seine Bauten (1972) 211-234;
Naos: langgestreckter Oikos (5,20x23,10 m) oh¬ Herrmann, H.-V., Olympia. Heiligtum und Wett¬
ne Pronaos und Opisthodom. Dachziegel aus pa- kampfstätte (1972) 128-157; Grunauer, P., Jdl 89
rischem Marmor. (1974) 1-49; id., OlympBer X (1981) 256-301; Salz¬
46. a. b. (s. 9*) Kalapodi, Heiligtum des Apol¬ mann, D., Untersuchungen zu den Kieselmosaiken
lon von Hyampolis und der Artemis Elaphebolos: (1982) 63. 117-118; Herrmann, H.-V., Die Olym¬
Tempel der klassischen Zeit. - Felsch, R./Kienast, piaskulpturen (1987); Knell 5, 79-94; Oppermann
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 97

132-154; Schmitt 90-92; Sinn, U., AA (1994) 585— AgyaroXoplaç, Athen 1983 (1988) III 132-140; Ara-
602; Kyrieleis, H., in Buitron-Oliver, D. (Hsg.), pojanni, X., « Ava07)paTix7) ernypacpr\ aitò to
The Interpretation of Architectural Sculpture in Gree¬ npaaiSàxi HXeiaç», Horos 13 (i999) 167-172; ead.
ce and Rome (1997) 13-27; Gruben 4, 56-62; Koe¬ in Kyrieleis 325-329. - 4. Viertel 5. v. Chr. - Nach
nigs, W., in Kyrieleis 131-146; Trianti, I., in Ky¬ Südwesten orientierter Bau auf dreistufiger Kre¬
rieleis 281-300; Heiden, J., AA (2003) 183-190. - pis. Topographisches Umfeld durch Grabungen
ca. 470-457 v. Chr. - Der nach Osten orientierte noch nicht erfasst. Ringhalle (15,9° x 35,3° m am
Bau auf dreistufiger Krepis liegt am Südrand des Stylobat) mit 6 x 13 dorischen Säulen. Naos: Pro¬
Altarplatzes parallel zum Pelopion und dem naos mit ornamentalem Kieselmosaik und Opis¬
Aschenaltar. Seiner Errichtung ging eine Terras¬ thodom mit jeweils 2 dorischen Säulen in antis.
sierung der südlichen Altis und damit verbunden, Cella (7,1 x 12,5 m) mit Statuenbasis (2,8 x 2,7 x
die Aufgabe mehrerer statuarischer Weihgeschen¬ 0,6 m) etwa im Zentrum.
ke voraus. Aus Kriegsbeute errichtetes Weih¬ S. auch: Athen, Parthenon (77); Athen, He-
geschenk der Eleer (Paus. 5, 10, 2). Ringhalle phaisteion (80); Sunion, Poseidontempel (81).
(27,68 x 64,12 m am Stylobat). Naos (16,39 x 46,84
m) : Doppelantenbau mit jeweils 2 Säulen in antis c. Ringhallentempel mit gedrungener
im Pronaos und im Opisthodom. Im Pronaos: Proportionierung
Kieselmosaik. Cella (13,06 x 28,74 m) durch 2 Rei¬ 53- (s. 9#) Kalapodi, Heiligtum des Apollon
hen von je 7 doppelstöckigen Säulen dreischiffig ; von Hyampolis und der Artemis Elaphebolos: ar¬
im hinteren Drittel gesonderte Fundamentierung chaischer Südtempel (der Artemis?). - Felsch 1,
für die Basis (6,53 x 9,82 m) der von Pheidias ge¬ 22-25; Felsch 2, 5-6. - 570/560 v. Chr. (durch
schaffenen chryselephantinen Sitzstatue des Zeus Stratigraphie). - Einstufiger Peripteros (Stylobat:
(s. Kultbild 19). Der Bauschmuck thematisiert im ca. 13,62 x ca. 26,28 m) mit gedrungener Cella oh¬
Ostgiebel die Führungsrolle Olympias in der Pe¬ ne Pronaos und Opisthodom; Peristase: 6x11
loponnes durch die Verherrlichung des Lokalheros Säulen, teils aus Stein, teils aus Holz (erschlossen
Pelops (Kyrieleis), im Westgiebel die Rolle Olym¬ aus sichelförmigen Einlassungen im Stylobat als
pias als panhellenisches Schiedsgericht (Sinn) bzw. Widerlager zum Aufrichten hölzerner Säulen¬
die thessalische Herkunft der Eleer (Heiden), in schäfte). Zerstörung im Zuge des Persereinfalls 480
den Metopen über Pronaos und Opisthodom mit v. Chr.
54. Myus, Tempel auf der unteren Terrasse:
der Darstellung des Dodekathlon des Herakles ei¬
ne Verherrlichung des Athletentums (Herrmann) Apollon Termintheus (Weber). - Weber, H., Is-
bzw. die Bedeutung Olympias für das dorische tanbMitt 15 (1965) 43-64; idv IstanbMitt 17 (1967)
128-143; Schmitt 253. - Mitte 6. Jh. v. Chr. -
Griechentum (Sinn).
Nach Westen orientierter Bau. Ringhalle (17,28 x
50. Molykreion (Lokris/Aitolien), Heiligtum
29,84 m am Stylobat) mit 6 x 10 ionischen Säulen.
des Poseidon (s. Temenos 10*). — Orlandos, A. K.,
Naos: Antenbau mit 2 Säulen in antis im tiefen
ArchDelt 9 (1924/25) 57-62; Dinsmoor 1, 169;
Pronaos. Bauschmuck (Fries an der Cella-Aussen-
Tomlinson, R. AJHS 83 (1963) !43‘> Knell, H.,
wand): Szenen mit Kampfwagenrennen (Berlin,
AA (1973) 448-461; Kalpaxis 2, 139- 160. 162,
Antikensammlung).
Knell 4, 74; Schmitt 82. - Anfang 4. Jh. v. Chr.
55. Aigina, Heiligtum des Apollon: archaischer
— Auf dreistufiger Krepis Ringhalle (12,87 x 30,03
Tempel. - Hoffeiner, K., Das Apollon-Heiligtum.
m) mit 6 x 13 dorischen Säulen. Nach SO orien¬
Tempel, Altäre, Temenosmauer, Thearion (1999) U~
tiert. Naos: Pronaos und Opisthodom von glei¬
U5; Wurster, W. W., Der Apollontempel (1974);
cher Grösse jeweils mit 2 Säulen in antis. Cella mit
Walter-Karydi, E., in Kyrieleis, H. (Hsg.), Ar¬
U-förmig umlaufender Säulenstellung (4 x 6) vor
chaische und klassische griechische Plastik, Kongr.
Rückwand und Seitenwänden.
Athen 1985 (1986) I 129-137- - 520/510 v. Chr. -
51. Kalydon, Heiligtum der Artemis Laphna:
Peripteralbau (16,39x31,38 m) mit 6 x 11 dori¬
Artemistempel IV. - Dyggve, E„ Das Laphrion.
schen Säulen. Naos: Doppelantenbau mit jeweils
Der Tempelbezirk von Kalydon (1948) 241-265;
2 Säulen in antis im Pronaos und Opisthodom.
Knell, H., AA (1973) 448-461; Kne11 4’ 74;
Versuch einer Rekonstruktion des figürlichen Gie¬
Schmitt 68. - 370/360 v. Chr. - Nach Sudosten
belschmucks: Rekonstruktion zweier Vorgänger¬
auf den Altarplatz orientierter Bau auf dreistufiger
bauten aus disparaten Baugliedern.
Krepis. Ringhalle (13,28 x 30,63 m am Stylobat)
56. Herinione, Heiligtum des Poseidon. - Phi-
mit 6x13 dorischen Säulen. Naos: Doppelanten¬
ladelpheus, A., Praktika (1909) 172-184; McAllis¬
bau mit jeweils 2 dorischen Säulen in antis im Pro¬
ter, M. H., Hesperia 38 (1969) 169-185; Pharaklas,
naos und im Opisthodom. Cella mit umlaufender
N., 'Eq/moviç - 'AXiàç (1973) 36 (Identifizierung
doppelstöckiger Säulenstellung (6x4 Säulen) an
mit dem Tempel der Athena [Paus. 2. 34, 1®]),
den Längswänden und vor der Rückwand. Bau¬
Wurster 201. 210; Papachatzis, Paus. Korinthika,
schmuck (Metopen über dem Pronaos) : die Frag¬
Lakonika 272 (Datierung in frühklassische Zeit);
mente deuten auf Kampfszenen.
Mylonopoulos 64-69. - 510/500 v. Chr. - Perip¬
52. Prasidaki, Heiligtum der Athena. - Yalou-
teralbau (16,25 x 32,98 111) mit 6 x 12 dorischen
ris, N., AAA 4 (i970 245-251 ; Karajorga, Th., m
Säulen. Cella: Doppelantenbau mit jeweils 2 Säu-
n6axnxd rov XII Aisdvovç Xvvbòqlov KXamxr,ç
98 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR.

len in antis im Pronaos und Opisthodom. In byz. Jh. v. Chr. - Nach Osten auf den Altarplatz ori¬
Zeit in Kirche umgewandelt. entierter Bau auf dreistufiger Krepis. Ringhalle
57. Aigina, Heiligtum der Aphaia (s. Temenos (10,44 x 20,22 m am Stylobat) mit 6x11 dorischen
l#): spätarchaischer Tempel. - Furtwängler, A., Säulen. Naos: Antenbau, im Pronaos 2 Säulen in
Aegina. Das Heiligtum der Aphaia (1906); Wurster antis.
201. 210; Knell 1, 10-13; Ohly, D., Die Aegineten 61. Gortys, Heiligtum des Asklepios und der
I (1976); Bankel, H., AA (1980) 171-179; Ohly, Hygieia: Tempel. - Walter, O., AA (1942) 149-
D., Tempel und Heiligtum der Aphaia auf Ägina 156; Martin, R./Metzger, H., BGH 66/67
(19854); Bankel, H., AA (1985) 1-13; Sinn, U., (1942/43) 336-338; Ginouvès, R., BCH 80 (1956)
AM 102 (1987) 131-167; Knell 4, 37-4°; Knell 5, 105-109; id.. L’établissement thermal de Gortys d’Ar¬
68-78; Oppermann 79-131; Bankel, H., Der spät¬ cadie (1959) 146-147; Felten 1, 63-65 Abb. 90; Jost,
archaische Tempel der Aphaia auf Aegina (1993) (da¬ Arcadie 206-207; Knell 3, 214-217. - 1. Hälfte 4.
zu Rez.: De Waele, J. A. K. E., in BABesch 72 Jh. v. Chr. - Nach Osten orientierter, nur in Fun¬
[1997] 135-169 und Rumscheid, F., Gnomon 70 damentresten erhaltener Bau (ca. 13,44 x 23,99 m).
[1998] 240-247); Gruben 4, 122-127; Simon, E., Ergänzung als Ringhallentempel mit 6 x 11 dori¬
Aias von Salamis als mythische Persönlichkeit. Sb- schen Säulen. Naos: Antenbau ohne Opisthodom,
Frankfurt 41, 1 (2003) 20-26. - 510/500 v. Chr. - im Pronaos 2 Säulen in antis. Umlaufende Säulen¬
Nach Osten auf den Altarplatz orientierter Bau. stellung (7 x 4) im Innern?
Mit dem Altar über eine Rampe verbunden. 62. Stratos, Heiligtum des Zeus: hellenistischer
Dreistufige Krepis. Ringhalle (13,78 x 28,78 m am Tempel. - Orlandos, A. K., ArchDelt 8 (1923) 1-
Stylobat) mit 6 x 12 dorischen Säulen. Naos: Dop¬ 51; Courby, F./Picard, Ch., Recherches archéologi¬
pelantenbau mit jeweils 2 Säulen in antis im Pro- ques à Stratos (1924) 21-87; Wurster 209-210; Fel¬
naos und im Opisthodom. Cella dreischiffig durch ten 1, 64; Knell 1, 12; Knell 3, 209-211; Bankel,
zwei Reihen zu je 5 doppeletagigen Säulen. Im H., AA (1984) 413-430; Schmitt 101. - 2. Hälfte
Zentrum Statuenbasis. In der Flucht der nördli¬ 4. Jh. v. Chr. - Nach Osten auf den Altarplatz
chen Innensäulenstellung an der Rückwand Sockel orientierter Bau auf dreistufiger Krepis. Ringhalle
für eine kleinformatige Statue. Von der Cella führt (16,64 x 32,44 m am Stylobat) mit 6x11 dorischen
eine Tür in den zur Ringhalle durch Gitter ver¬ Säulen. Naos: Doppelantenbau mit jeweils 2 Säu¬
schlossenen Opisthodom. Der Bauschmuck the¬ len in antis im Pronaos und im Opisthodom. In der
matisiert im Ostgiebel die erste Eroberung Trojas Cella (7,96 x 9,23 m) mit 5x2 Säulen an den In¬
unter Mitwirkung des Aiakos (Ohly, Simon) bzw. nenwänden, mit erweitertem Interkolumnium der
den Einzug des Dorertums auf Aigina unter bes. Mittelsäulen vor der Rückwand.
Würdigung des Phylenheros Hyllos (Sinn), im 63- Priene, Heiligtum der Athena Polias (s.
Westgiebel die Teilnahme der Heroen aus Aigina Theatron l8#). - Schede, M.,fdl 49 (1934) 97-108;
und Salamis am Zug gegen Troja (Ohly) bzw. Koenigs, W., «Der Athenatempel von Priene», Is-
Kämpfe vor Troja, inspiriert vom 11. Gesang der tanbMitt 33 (1983) 134-176; Lauter 181-182; Koe¬
Ilias (Simon). Die vermutlich reliefierten Metopen nigs, W, Studi italiani di filologia classica 10 (1992)
wurden (in der römischen Kaiserzeit ?) aus dem in¬ 621-628; Rumscheid, F., Untersuchungen zur klein¬
takten Bau entfernt (s. Bankel 1985). asiatischen Bauornamentik des Hellenismus (1993) 42-
58. Argos, Heiligtum der Hera: klassischer 47. 178-198; Koenigs, W., in Rumscheid, F., Prie¬
Tempel (s. Temenos 2*, Plan: Nr. 7). - Waldstein, ne. Führer durch das «Pompeji Kleinasiens» (1998)
Ch., The Argine Heraeum I (1902); Weickert 43; 118-133; id., in Haselberger, L. (Hsg.), Appearance
Lauter, H., AM 88 (1973) 175-187; Wurster 208; and Essence: Refinements of Classical Architecture
Knell 1, 10; Gruben 4, 111; Pfaff, Chr. A., The Ar¬ (1999) 139-153; Gruben 4, 416-423. - 350/330 v.
gine Heraion I. The Architecture of the Classical Tem¬ Chr. - Nach Osten zum Altar orientierter und mit
ple of Hera (2003). - 420/400 v. Chr. - Peripteral- diesem durch eine Pflasterung verbundener Bau
tempel mit 6 x 12 Säulen. Abmessungen am auf dreistufiger Krepis. Ringhalle (19,55 x 37,20 m
Stylobat: 17,30x36,90 m. am Stylobat) mit 6x11 ionischen Säulen. Naos:
59. Eretria, Heiligtum des Dionysos: Tempel. Doppelantenbau mit jeweils 2 Säulen in antis im
- Auberson, P./Schefold, K., Führer durch Eretria Pronaos und im Opisthodom (im Opisthodom
(1972) 53-56; Wurster 209-210; Auberson, P., Le nachträglich durch Zumauerung verschlossen; als
temple de Dionysos. Eretria V (1976) 59-67; Felten Thesauros genutzt?). Vom tiefen Pronaos über 3
1, 63; Knell 3, 217-218. - Anfang 4. Jh. v. Chr. - Stufen durch eine Tür (4 m breit, 8 m hoch) Zu¬
Nur im Fundament (12,50x23,50 m) erhalten, gang zur Cella, vor deren Rückwand profilierte
nach Osten auf den Altarplatz südlich des Theaters Basis als Standort der verkleinerten Nachbildung
ausgerichtet. Wird als Ringhallentempel mit 6 x 11 der Statue der Athena Parthenos.
dorischen Säulen rekonstruiert: Naos: Antenbau 64. Pergamon, Heiligtum der Athena Polias. -
mit 2 Säulen in antis im Pronaos. Bohn, R., Das Heiligtum der Athena Polias Nikepho¬
60. Lepreon, Heiligtum der Demeter: Tempel. ros. Pergamon II (1885); Wurster 209-210; Schalles,
- Dörpfeld, W., AM 16 (1891) 259-260; Wurster H.-J., Untersuchungen zur Kulturpolitik der pergame-
209-210; Felten 1, 60-64 Abb. 93; Knell, H., AM nischen Herrscher im 3. Jh. n. Chr. (1985) 5-12. 20-
98 (1983) 113-147; Knell 3, 221-222. - 1. Drittel 4. 22; Lauter 182; Schmitt 257-258; Rheidt, W., in
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 99

Schwandner 2, 169-170; Radt, W., Pergamon. Ge¬ turfragmente (Geisonblöcke, Architrav- und Tri-
schichte und Bauten einer antiken Metropole (1999) glyphenfragmente [verschollen], Stylobatblock
159-160; Gruben 4, 464-467. - Um 330 v. Chr. - mit der charakteristischen sichelförmigen Eintie-
Nach Süden zum Altarplatz (später auch zum fung als Vorkehrung für die Aufrichtung einer
Zeusaltar) ausgerichteter Bau auf dreistufiger Kre- hölzernen Säule) im Planierungsschutt unter dem
pis. Ringhalle (12,27x21,77 m am Stylobat) mit hellenistischen Tempel nachgewiesen. Dem Tem¬
6x10 dorischen Säulen. Naos: Doppelantenbau pel werden die Frr. von Metopen(?)-Reliefs
mit jeweils 2 Säulen in antis im Pronaos und Opist- Athen, Nat. Mus. 2866-2871. 4471 zugewiesen
hodom; Zweiteilung der Cella fraglich (Radt). (Harl-Schaller; Ridgway).
65- Troizen, Hippolytos(?)-Tempel. - Weiter,
G., Troizen und Kalaureia (1941) 37; Knell 1, 12; D. Dipteroi
Knell, H., AA (1978) 397~4o6. 675-676; Knell 3, 70. a. b. Samos, Heiligtum der Hera. - Reut-
212-213; Schmitt 63. - Spätes 4. Jh. v. Chr. - her, O., Der Heratempel von Samos (i957)'> Kienast,
Nach Westen orientierter Bau auf dreistufiger H. J., in Bautechnik der Antike, Kongr. Berlin 1990
Krepis. Ringhalle (17,35 x 31,85 m am Fundament) (1991) 123-127; id., AA (1992) 174-180; Furtwäng¬
mit 6x11 dorischen Säulen. Naos: Doppelanten¬ ler, A., AM 99 (1984) 97-103; Gruben 4, 355-365;
bau mit 2 Säulen in antis im Pronaos und extrem Kienast, H. J., in Bietak 35—39- — a- s°g- Rhoi-
kurzem Opisthodom. Im Innern der Cella ver¬ kos-Tempel (Heratempel III). - 575/56o v. Chr. -
mutlich umlaufende Säulenstellung. Dipteros (52,5 x 105 m) mit doppeltem Säulenring
66. Aigeira, sog. Gebäude II. - Bammer, A., in(aussen 8x21, innen 6x19) ionischer Ordnung.
Mitsopoulos-Leon, V. (Hsg.), Forschungen in der Pe¬Naos (ca. 25 x 86 m) : Antenbau mit zweireihiger
Säulenstellung im Pronaos (2 x 5) und in der Cel¬
loponnes, Kongr. Athen 1998 (2001) 95-105- - Hel¬
lenistisch. - Peripteralbau (11,82x20,40 m) mit la (2x10). In der Cella zentrale Kultbildbasis (s.
6 x 11 dorischen Säulen. Cella (Br.: 5,0 m) mit 2x2Kultbild 8*). Kapitelle und Gebälk aus Holz. Tö¬
Säulen im Pronaos und 2x6 Säulen in der Cella. nerne Dachziegel (0,72 x 0,81 m). Der nach ca. 25
67. Messene, ‘Staatsmarkt’ (s. Temenos 9*): jähriger Bauzeit fertiggestellte Tempel wurde nach
kurzer Zeit wegen mangelhafter Fundamentierung
Tempel der Messene (‘Asklepiostempel’). - Knell
abgetragen (Kienast). - b. sog. Polykrates-Tempel
1, 12; Orlandos, A., in Jantzen 9—38; Felten, F.,
AnlK 26 (1983) 84-105; Lauter passim-, Themehs, (Heratempel IV; s. Temenos 15*)- - Nach 538 v.
Chr. - Planung: Dipteros (55,16x112,20 in am
P., 'Hqmeq xcu Hgcoa arr] Meaar/vr] (2000); id.,
Stylobat) mit einer zusätzlichen Säulenreihe (Gru¬
Ancient Messene (2003) 64-66. - Spätes 3. Jh. v.
ben: »Tripteros«) an den beiden Schmalseiten.
Chr. - Nach Osten auf den Altar ausgerichteter
Naos mit doppelter Säulenreihe im Pronaos (2
Bau. Ringhalle (13,67 x 27,97 m am Stylobat) mit
Reihen à 5 Säulen) und in der Cella (2 Reihen à 11
6x12 dorischen Säulen. Naos: Doppelantenbau
Säulen). Die Ringhalle blieb unvollendet, der Na¬
mit jeweils 2 Säulen im Pronaos und im Opistho¬
os diente spätestens in der römischen Kaiserzeit als
dom. In der Cella Standort der Statue der Lokal¬
heroine Messene. Im Opisthodom Gemälde mit Pinakothek (Strabo 14, 1, 14)-
71. Athen, Heiligtum des Zeus Olympios.
Darstellungen von dreizehn messenischen Heroen
Welter, G., AM 47 (1922) 61-71; 48 (1923) 182-
und Heroinen, unter ihnen Asklepios als Sohn der
189; Travlos, TopAth 402—411; "Willers, D., Hadri¬
messenischen Nymphe Arsinoe.
ans panhellenisches Programm. AntK Beih. 16 (1990);
68. Kos, Heiligtum des Asklepios: Tempel A.
Schmitt 37-38; Tölle-Kastenbein, R., Das Olym-
- Herzog, R./Schazmann, P., Kos I (1932); Wurs¬
pieion in Athen (1994) (dazu: Kienast, H., Gnomon
ter 209-210; Lauter 188; Knell 4, 235-241; Schmitt
71 [1999] 247-250); Gruben 4, 246-253. - Beginn
132-133; Gruben 4, 447-448- - 170/160 v. Chr. -
der Planung: Mitte 6. Jh. v. Chr. (Grad der Aus¬
Nach Nordosten auf den Altarplatz ausgerichteter
führung ungeklärt); 1. Phase: ca. 520-510 v. Chr.
Bau. Ringhalle (15,96x31,17 m am Stylobat) mit
(Unterbau bis Stylobat); 2. Phase: nach Mitte 4.
6x11 dorischen Säulen. Naos: Antenbau mit 2
Jh. Chr. (Lykurg) (Untere Lagen der Naoswände) ;
Säulen in antis im Pronaos. . 3. Phase: ca. 175-164 v. Chr. (Antiochos IV) (Neu-
S. auch: Rhamnous, Nemesistempel (82); Api-
konzeptionierung in korinthischer Ordnung), Fer¬
dauros, Asklepiostempel (84); Nemea, Zeustem¬
tigstellung: um 130 n. Chr. (Hadrian). - Nach Os¬
pel (87). ten ausgerichteter Bau. Ringhalle in korinthischer
Ordnung (41x107,75 m am Stylobat) mit 8x21
d. Ringhallentempel, Proportionierung
Säulen im äusseren Ring, 6 x 18 Säulen im inneren
unbekannt Ring. Vor Pronaos und Opisthodom zusätzlich je¬
69. Mykene, Akropolis: Tempel der Athena.
weils 4 weitere Säulen. Naos: Doppelantenbau, im
Dörpfeld, W„ AJA 5 (1889) 331-336; Harl-Schal- Innern der Cella 2x8 Säulen entlang den Seiten¬
ler, F., Oejh 50 (1972-75) Kalpaxis 1 88,
wänden.
Ridgway, B. S., The Archaic Style in Greek Sculp¬
ture^) 333-334; Klein N,L. BSH 92 (og
E. Pseudodipteroi
247-322; Felsch 2, 11-15; Klein, N. L , in Hagg 72. Chryse (Troas), Tempel des Apollon
99-105; v. Hesberg 98 Abb. 5- - 1Jm 6o° v' P11- Smintheus. - Weber, H., IstanbMitt 16 (1966) 100-
- Der Tempel ist allein durch archaische Archite
l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.
100

114; Özgünel, C., in Hoepfner/Schwandner 35- nische Säulen, vor der Rückwand Basis. Um 450 v.
44; Bingöl, O., in Hoepfner/Schwandner 45-50; Chr. Erweiterung um eine ionische Vorhalle an der
Schmitt 228; Rumscheid, F., IstanbMitt 45 (i995) Ostseite (10 Säulen) und der Südseite (12 Säulen).
25-55 ; Gruben 4, 429. - Um 200 v. Chr. - Nach 76. (= 88*) Lusoi, Heiligtum der Artemis He-
Osten orientierter Bau auf elfstufiger Krepis. mera. - Reichel, W./Wilhelm, A., Oejh 4 (1901)
Ringhalle (24,30x43,52 m) mit 8x14 ionischen 1-89; Weickert 32. 36; Martin, R., BCH 100
Säulen. Naos: Doppelantenbau. Bauschmuck: (1976) 437-438; Sinn, U., JbBadWiirtt 17 (1980) 25-
Fragmente eines Figurenfrieses mit Kampfszenen. 40; Felten 1, 42-43; Jost, Arcadie 48-49; Ladstät-
73. Magnesia am Mäander, Heiligtum der Ar¬ ter, G., in Mitsopoulos-Leon, V. (Hsg.), Forschun¬
temis Leukophryene. - Humann, C., et al., Mag¬ gen in der Peloponnes, Kongr. Athen 1998 (2001)
nesia am Mäander (1904) 39-49', Drerup, H., 143-153. - Frühes 3. Jh. v. Chr. - Nach Osten
MarbWPr (1964) 13-22; Yaylali, A., Der Fries des orientierter Naos (10,30 x 30,24 m) mit 2 seitlich
Artemisions am Mäander (1976); Bingöl, O., in angelegten hallenförmigen Anbauten (jeweils
Schwandner 2, 148-152; Hoepfner, W., in Hoepf¬ 4,80 x 28,30 in). Der Kernbau umfasst einen Pro¬
ner/Schwandner 8-11 Abb. 11; id., Jdl 103 (1997) naos mit 4 dorischen Säulen in antis; Cella mit je¬
109-114; Gruben 4, 426-431. - Baubeginn: spätes weils 5 Halbsäulenpilastern an den Längswänden;
3. Jh. v. Chr. - Nach Westen auf den Altarplatz Adyton (8,5 x 5,8 in). Seitliche Höfe: im Boden¬
ausgerichteter Bau auf neunstufiger Krepis. Ring¬ niveau 0,60 m tiefer als der Naos; Pilastergliede¬
halle (31,60 x 57,90 m) mit 8 x 15 ionischen Säulen. rung an den Aussenseiten der Naoswände; nur
Naos: Doppelantenbau mit folgender Gliederung: zum südlichen Hof Zugang von der Cella aus.
Pronaos mit 2x3 Säulen im Innern, Cella mit S. auch Athen, Erechtheion (78); 12.
2x3 Säulen im Innern und Basis im Geviert zwi¬
ULRICH SINN
schen 2. und 3. Säulenpaar; Opisthodom mit 2
Säulen in antis. Bauschmuck (Fries) thematisiert
die Amazonenschlacht. Im Tympanon der Front¬ II. Gestaltung und Nutzung der
seite Erscheinungstür. Innenräume
Die Gestalt der Innenräume der griechischen
F. Sonderformen Tempel ergab sich aus dem Zusammenwirken von
74. Samos, Heiligtum der Hera (s. Temenos kultischen Erfordernissen, ästhetischem Empfin¬
15*): sog. Monopteros. - Schleif, H., AM 58 den und baukonstruktiven Möglichkeiten, wobei
(1933) 211-218; Ohly, D., AM 68 (1953) 25-39; diese Faktoren in verschiedenen Zeiten und an
Kyrieleis, H., Führer durch das Heraion von Samos verschiedenen Orten jeweils unterschiedlich ins
(1981) 82 Nr. 4; Walter, H./Clemente, A., AM Gewicht fielen.
101 (1986) 137-147; Kienast, H. J., in Akten des
XIIL Int. Kongr. für Klassische Archäologie, Berlin A. Gliederung der Tempelräume
1988 (1990) 503; id., AA (1992) 171-213; Held, W., 1. Geometrische und archaische Zeit
IstanbMitt 45 (1995) 13-23; Kienast, H. J., AM 113 Die Binnengliederung der ältesten, in Holz-
(1998) 125. - 3. Viertel 6. Jh. v. Chr. (nach dem und Lehmbau weise errichteten Tempelbauten war
Abriss des hocharchaischen Dipteros). - Baldachin nicht nur funktional, sondern hauptsächlich auch
aus 3x5 ionischen Säulen auf dreistufiger Krepis konstruktiv bedingt. Die sehr langgestreckten
(8,06x13,04 m). Der Monopteros ist so plaziert, Naoi erforderten eine Stützenreihe in der Längs¬
dass er die schon im geometrischen Hekatompedos achse des Raumes, auf welcher der Firstbalken des
(8) festgelegte und zuletzt noch im sog. Rhoikos- Daches auflag (6. 8. 39. 47). Im Poseidontempel
tempel (70a) gewahrte Position der Kultbildbasis von Isthmia (37) wird die Mittelsäulenreihe der
in sich aufnahm, als der zweite Dipteros (70b) um Cella auch im Vor raum (Pronaos) fortgeführt.
ca. 42 m nach Westen verlagert wurde und die Beim zweiten Heratempel auf Samos (1. Hälfte 7.
Kultbildbasis damit ihre architektonische Umhül¬ Jh. v. Chr.) wurden die Holzstreben, die das
lung verlor (s. Kultbild 8). Dem Monopteros wer¬ Lehmfachwerk der Längswände verstärkten, als in
den Bauglieder (Kapitelle und Säulentrommeln) den Raum hineinragende Wandvorlagen gestaltet
aus verschiedenen Epochen zugewiesen, die eine und ersetzten die hier fehlenden Mittelstützen. Ein
kontinuierliche Pflege bis in die römische Kaiser¬ vollständiges Bild der Innenraumgestaltung der äl¬
zeit aufzeigen. testen Tempel ist aber aufgrund des durch ver¬
75. Sunion, Athenatempel. - Stais, B., ArchEph gängliche Baumaterialien und spätere Überbauung
(1900) 122-131; Picard, Ch., RA 16 (1940) 1-28; bedingten schlechten Kenntnisstandes, der selten
Abramson, H., CSC A 12 (1979) 1-19; Travlos, To- über die Grundrissform hinausreicht, nicht mehr
pAttika 404-407. 421-424 Abb. 528-534; Sinn, U., zu gewinnen.
AntW 23 (1992) 175-189; Schmitt 72; Goette, H. Noch als Holzarchitektur erfolgte in der 2.
R., 0 âÇioXoyoç ôrj/uoç Uovviov. Landeskundliche Hälfte des 7. Jhs. v. Chr. mit der Entwicklung der
Studien in Südost-Attika (2000) 32-44; Gruben 4, Ringhallentempel die Ausprägung der unter¬
233-235 ; s- Heroon 27. - Ende 6. Jh. v. Chr. - Nach schiedlichen kanonischen Bauordnungen. Im dori¬
Osten orientierter Kernbau (= Oikos mit schen Bereich sind mit dem Beginn der monu¬
11,60 x 16,40 m Seitenlänge). In der Cella 2x2 io¬ mentalen Steinarchitektur um die Wende zum 6.
l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR. 101

Jh. v. Chr. im Heraion von Olympia (42) und am Überbrückung der riesigen Spannweiten vor
Artemistempel von Korkyra erstmals zwei neue, (70a. b. 71 und im Heraion von Samos). Beim Ar¬
für die späteren dorischen Tempelbauten massgeb¬ temision von Ephesos und beim Apollontempel in
liche Elemente nachgewiesen : 1. Eine nur von aus¬ Didyma erforderte der Kult hingegen eine hyp-
sen zugängliche rückwärtige Halle (Opisthodom) äthrale Gestaltung des Tempelinneren. Im Gegen¬
ergänzte den Kernbau als Pendant zum Pronaos satz zu den dorischen Peripteroi bewirkte bei
und bewirkte ein allseitig ausgeglichenes äusseres den ionischen Bauten die nur an der Frontseite
Erscheinungsbild des Peripteros. Darüber hinaus befindliche Vorhalle eine klare Ausrichtung auf die
ist beim Artemistempel in Korkyra die Anlage ei¬ Eingangsseite. Bei einer Tiefe von meist 5 Jochen
ner dipteralen Ringhalle, die durch einen zweijo- waren auch im Pronaos Innenstützen notwendig.
chigen Abstand zum Kernbau weiträumige Um¬ Der schon durch die doppelte Ringhalle und den
gänge schuf, für diese Zeit bemerkenswert. 2. Blick auf die säulengefüllte Vorhalle vermittelte
Durch die in der Folgezeit übliche dreischiffige Eindruck eines dichten Säulenwaldes sollte beim
Unterteilung der Cella mit zwei Säulenreihen ge¬ Polykratestempel in Samos und nach dessen Vor¬
wann der Innenraum im Vergleich zu den korri¬ bild auch beim Olympieion in Athen durch eine
dorartig verstellten, schmalen Tempeln des 8. und dritte Säulenreihe an den Giebelseiten noch gestei¬
7. Jhs. v. Chr. deutlich an Breite. Dies löste u.a. gert werden. Der angestrebte Raumeindruck die¬
die Diskrepanz zwischen Mittelsäulen und mittig ser riesenhaften Bauten unterschied sich durch die
aufgestelltem Kultbild sowie einer axialen Ein¬ vergleichsweise weiträumige Proportionierung so¬
gangstür an einer der Schmalseiten des Naos auf. wohl des Gesamtbaus wie auch der Innenräume
Zusätzlich zu den frei stehenden Stützen bildeten deutlich von den zeitgleichen dorischen Tempeln
beim Heraion in Olympia ähnlich wie im Hera- Attikas und der Peloponnes.
tempel von Samos die seitlichen Cellamauern auf Die archaische Tempelarchitektur der Kykla¬
der Höhe jeder zweiten Innensäule kurze Wand¬ den findet dagegen zu eigenen Ausprägungen: Im
vorsprünge aus. Weitere Beispiele derartiger Stüt¬ Gegensatz zu der nach aussen gerichteten Wirkung
zensysteme sind 40, 53 und der Apollontempel in der kleinasiatischen Tyrannenarchitektur verzich¬
Halieis in der Argolis (Bergquist, B., OpuscAthen ten beispielsweise der Tempel bei Sangri (17) und
der Dionysostempel von Yria (26) auf Naxos auf
18 [1990] 23-37), vgl. auch Drerup 4, 108-110;
Cooper 85 Anm. 28. Neben der ursprünglich sta¬ die repräsentative Peristase. Die architektonische
tischen Funktion, das Lehmfachwerk zu versteifen, Gestaltung konzentrierte sich vielmehr auf die mit
Vorhalle versehenen, breit proportionierten Kult¬
ist in diesen zumeist noch hölzernen Streben auch
räume, die durch die Verwendung von lichtdurch¬
eine erste optisch begründete Gestaltung zu sehen.
Auch am archaischen Didymaion (um 540 bis 525 lässigen Marmorziegeln erhellt waren.
v. Chr.) wurde dieses Motiv angewendet, aller¬
2. Klassische Zeit (5. Jh. v. Chr.)
dings vollständig in Steinbauweise und mit nicht
In Kleinasien und auf den Kykladen entstehen
überdachtem (hypäthralem) Innenraum.
im 5. Jh. v. Chr. entsprechend der veränderten
Bei der Untergliederung des Naos gab es neben
politischen Situation keine Sakralbauten, die eine
der Form einer von Pronaos und Opisthodom ein¬
nennenswerte eigene Entwicklung der Binnenglie¬
gefassten dreischiffigen, langgestreckten Cella auch
derung nachzeichnen lassen (Gruben 4, 347-348)-
andere Lösungen: Der Kernbau des in der 2. Hälf¬
In Attika und auf der Peloponnes werden dagegen
te des 6. Jhs. v. Chr. entstandenen Apollontem¬
in der 2. Hälfte des 5- Jhs. v. Chr. neue Varianten
pels in Korinth (44) war zwe* voneinander ge¬
der Raumkonzeption eröffnet, die eine völlige Ab¬
trennte, jeweils nur über die 'Vorhallen betretbare
kehr von der herkömmlichen Cellagliederung
dreischiffige Räume aufgeteilt, wofür sich eine al¬
nach sich zogen. Beim spätarchaischen Aphaiatem¬
lerdings deutlich spätere Parallele im Parthenon
pel auf Ägina (57) und beim frühklassischen Zeus¬
von Athen (77) findet.
tempel in Olympia (49) war noch die Form der
Für die ungewöhnliche Aufteilung der Cella
zweireihigen, doppelgeschossigen Säulenstellung
des Alten Athenatempels auf der Akropolis in
beibehalten worden, die durch die Unterteilung
Athen (Ende 6. Jh. v. Chr.) sind die Gründe
der Cella in drei Schiffe die Längsrichtung des
wahrscheinlich im lokalen Kult zu suchen. Ausser
Raumes betonte. Die neue Raumauffassung zielte
der von der Ostseite zugänglichen dreischiffigen
dagegen auf eine möglichst weiträumig erschei¬
Cella verfügte dieser Bau über einen kleinen, von
nende Cella ab, was durch verschiedene architek¬
Westen zu betretenden Querraum, der zwei wei¬
tonische Mittel umgesetzt wurde: Dies konnte
tere nebeneinanderliegende Räume erschloss. Ähn¬
entweder durch eine Verbreiterung des Gesamt¬
lich wie z.B. beim Aphaiatempel auf Ägina (57)
baus erreicht werden oder durch die Verkürzung
wirkt sich hier die Abkehr von den archaischen
des Naos innerhalb der Peristase bei gleichzeitiger
langgestreckten Baukörpern auf die Innenraum
Vertiefung von Pronaos und Opisthodom, wo¬
konzeption aus. • durch sich die Länge, nicht aber die Breite der
Auch die Entwürfe der ionischen Dipteroi
Cella veränderte und Konsequenzen für die Ge¬
Kleinasiens sahen im Zuge der Ausprägung er
staltung der äusseren Erscheinung des Tempels
Monumentalarchitektur im 6. Jh. v. Chr. zwei die
vermieden wurden.
Cella in drei Schiffe gliedernde Säulenreihen zur
102 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR.

a. Breite Innenräume in breitem Cellabreite ermöglichte (vgl. 77). Da in seinem


Aussenbau Inneren eine Statuengruppe auf einer halbkreisför¬
Der Parthenon in Athen (77) besitzt zwei migen Basis aufgestellt werden sollte, die die vol¬
Haupträume: die östlich gelegene Cella, in der das le Raumbreite einnahm, kann man davon ausge¬
von Phidias geschaffene Götterbild der Athena hen, dass der gesamte Bau im Hinblick auf die
Parthenos stand, sowie einen sich westlich an¬ Zurschaustellung der Bildnisse geplant und errich¬
schliessenden Raum. Die gegenüber dem Vorgän¬ tet wurde. Der Tempel wies keinen Opisthodom
ger veränderten Masse und Proportionen (4 m auf, was angesichts von Parallelen wie dem Athe¬
kürzer, 2 m breiter) wurden hier nicht - wie in na Niketempel (34) und dem ionischen Tempel
Westgriechenland oder Ionien - zugunsten der am Ilissos (33) keine Besonderheit wäre. Jedoch
Ringhalle vorgenommen, um einen Dipteros oder war die Aussenseite der rückwärtigen Naoswand
Pseudodipteros zu errichten, sondern zugunsten nicht einfach glatt aufgemauert, sondern durch
der Cella, die nun die aussergewöhnliche Breite flache Pilaster gegliedert. Diese Wandvorlagen
von 19,10 m erhielt. Darin stand die zweigeschos¬ spiegeln exakt die unregelmässige Anordnung der
sige dorische Innensäulenstellung erstmals auch vor vier Stützen des Pronaos wieder, so dass der Be¬
der Rückwand, so dass der Raum in ein breites trachter den Eindruck gewinnt, zwischen Pilaster
Mittelschiff und einen U-förmigen Umgang ge¬ und Wandfläche befände sich wie auch an der ge¬
gliedert war. So wurde einerseits die Raumbreite genüberliegenden Seite ein weiterer Vorraum.
betont und anderseits das Götterbild an drei Sei¬ Weil Pfeiler und Wand hier aber so in eine Ebene
ten von Säulen umrahmt. Noch dazu hatte der zusammengezogen sind, kann man von einem op¬
Tempelbesucher so die Möglichkeit, die Statue tisch verkürzt dargestellten Raum sprechen (ähn¬
auch von hinten zu betrachten. Die Raumverhält¬ lich auch bei der Westfront des Erechtheion, vgl.
nisse im Inneren scheinen damit konkret auf das Büsing 73-76). I. Mylonas Shear schrieb den deli-
Götterbild bezogen zu sein, weshalb H. Knell schen Apollontempel (79) gemeinsam mit dem
davon ausgeht, dass die ungewöhnliche Verbreite¬ Erechtheion (78) und dem ionischen Tempel am
rung der Cella geschah, um für die goldelfenbei¬ Ilissos (33) aufgrund der Ähnlichkeiten in prosty-
nerne Statue der Athena Parthenos einen adäqua¬ lem Plan, dem Hang zur breiten Cella und den
ten Rahmen zu schaffen (Knell, H., A A [1973] Fenstern in der Tempelfassade dem Architekten
98-102; Knell 2, 12). Kallikrates zu, der als Erbauer des Niketempels
Der zweite Hauptraum des Parthenon war nur (43) bezeugt ist (Mylonas Shear, I., Hesperia 32
von Westen aus zugänglich. Darin standen vier [19Ó3] 375-424). In der Reihe dieser Bauten ver¬
zentral im Rechteck angeordnete ionische Säulen, wundert der ionische Grundriss mit der breiten
die schlank und ungebrochen in die Höhe strebten. Cellakonzeption nicht mehr, denn auch bei den
Sie erzeugten in dem fast quadratischen Raum ei¬ beiden kleineren ionischen Tempeln Athens zeigt
ne völlig andere Wirkung als die übliche zweige¬ sich die Tendenz, den Innenraum gemessen an sei¬
schossige Säulenstellung, die durch den Zwischen- nen Proportionen sehr breit zu gestalten.
architrav und gedrungenere Säulenproportionen Die breite Dimensionierung von Innenräumen
eine Betonung der Horizontalen zur Folge hat. hat zur Folge, dass das durch die Tür einfallende
Die auffällige Verbreiterung des Innenraumes Licht die seitlichen Partien der Räume nicht mehr
bleibt nicht singulär : Auch das Erechtheion auf der genügend erhellt. Bei Parthenon, Erechtheion und
Athener Akropolis (78), das in einen östlichen und delischem Apollontempel wurde daher eine zu¬
einen tiefer gelegenen westlichen Teil untergliedert sätzliche Lichtquelle zu beiden Seiten des Eingangs
war, weist eine sehr breite Cella mit sechssäuliger in Form von Fenstern geschaffen, was im Zusam¬
prostyler Vorhalle im Osten auf. Da der ionische menhang mit dem Wunsch nach bestmöglicher
Raumkomplex, der verschiedene Kultorte in ei¬ Repräsentation von Innenraumschmuck und Göt¬
nem Gebäude unterbringen sollte, auf Kultmale terstatuen steht. Im Ostraum des Erechtheion be¬
und Mythologie des Ortes Bezug nimmt, eignet er fanden sich laut Paus. (1, 26, 5) neben kostbaren
sich nur bedingt zur Untersuchung klassischer Weihgeschenken Gemälde an den Wänden, die
Raumbildungstendenzen. Im Vergleich zum Alten durch die zusätzliche Lichtquelle besser zur Gel¬
Athenatempel, den es ersetzen sollte, wurde das tung kommen sollten (ähnlich auch in der sog. Pi¬
Erechtheion aber im Verhältnis zur Länge breiter, nakothek der Propyläen des Mnesikles, vgl. Her-
hatte also ebenso wie der Parthenon veränderte big, R.,JdI 44 [1929] 224-226). Beim Tempel der
Proportionen gegenüber seinem Vorgänger, ob¬ Athener auf Delos erhellten die Fenster nicht nur
wohl schon dessen Cella fast quadratisch war. Hier den Raum und die darin befindliche Statuengrup¬
ist der östliche Innenraum sogar breiter als lang. pe gleichmässig in ganzer Breite, sondern ermög¬
Auch der dritte Apollontempel auf Delos (sog. lichten durch ihre tiefe Lage auch den Blick von
Tempel der Athener; 79) muss trotz seiner be¬ aussen durch die Vergitterungen hindurch in die
scheidenen Ausmasse zu den Tempeln mit breiten Cella. Mag bei den anderweitig nachweisbaren
Innenräumen gezählt werden. Durch die Wahl ei¬ Türoberlichtern der Zweck der Belüftung vorran¬
nes amphiprostylen Grundrisses übernahm der Ar¬ gig gewesen sein (vgl. Dörpfeld, W., Zeitschr. für
chitekt für den in dorischer Ordnung ausgeführ¬ Gesell, und Architektur 6 [1913] 8), so wurden die
ten Bau eine ionische Form, die eine maximale Fenster in Tempeln der 2. Hälfte des 5. Jhs. v.
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 103

Chr. bewusst zur Beleuchtung von Räumen kon¬ Eindruck noch verstärkt, indem die Innensäulen
zipiert, was sich beim Parthenon und dem Tem¬ auf Kosten der Seitenschiffe nahe vor die Seiten¬
pel auf Delos auch in der entsprechenden Ausrich¬ wände, die hinteren Säulen dagegen in weitem
tung der Vorhallenstützen äusserte. W. Hoepfner Abstand vor die Rückwand gestellt wurden. Eine
geht von einer zusätzlichen Erhellung einiger klas¬ gleichartige Innenraumgestaltung kann auch für
sischer Tempelräume durch lichtdurchlässige Mar¬ den klassischen Tempel im Heraion von Argos
mordächer nach dem Vorbild archaischer Tempel (58) angenommen werden, ohne dass dies voll¬
der Kykladen aus (Hoepfner 2). ständig gesichert ist (vgl. Pfaff, a.O. 58, 169-174
Die Planung der Gebäude nahm bei den ge¬ Abb. 84 Variante a). Da die Spannweite der De¬
nannten Beispielen - besonders hinsichtlich der cke durch die so positionierten Innensäulen kaum
Raumdimensionen und Lichtverhältnisse - gezielt verringert wurde, waren die Säulen statisch nicht
auf die unterzubringenden Objekte Rücksicht. mehr zwingend nötig, sondern erfüllten eine vor¬
Den Negativbeweis liefert der Zeustempel in rangig ästhetische Funktion.
Olympia (49), dessen monumentales Götterbild Auch im Apollontempel von Bassai (83) be¬
erst nach Fertigstellung des Baus in Auftrag gege¬ diente man sich der U-förmig umlaufenden Säu¬
ben wurde, beim Entwurf also noch nicht berück¬ lenstellung, deren Eignung zur optischen Verkür¬
sichtigt werden konnte. Hier ist die Diskrepanz zung des Innenraumes sich schnell durchgesetzt
zwischen der riesigen Statue und dem sie gerade¬ hatte, um die Breitenwirkung des eigentlich läng¬
zu einzwängenden Innenraum besonders auffällig lichen Raumes zu betonen und das Mittelschiff
und dürfte auch schon in der Antike empfunden möglichst weiträumig zu gestalten. Die seitlichen
worden sein (Gruben 4 Abb. 40; Strab. 8, 3, 30). Säulen wurden hier nicht nur nahe vor den
Wänden plaziert, sondern sogar durch kurze Mau¬
b. Kurze Innenräume ohne Auswirkung ervorsprünge mit jenen verbunden. Hierin kann
eine deutliche Weiterentwicklung der im Hephais¬
auf den Aussenbau
Neben den Tempelräumen, bei denen die brei¬ teion angewendeten Form gesehen werden, die in
te Gestaltung der Cella durch eine Ausdehnung des der Folgezeit zur völligen Reduktion der Seiten¬
Gesamtbaus erzielt wurde, weisen andere Tempel schiffe und der Ausbildung von Halbsäulen wei¬
ähnliche Raumproportionen auf, erreichen diese tergeführt wurde (vgl. 86). Hatte diese Entwick¬
lung ihren Ursprung in der klassischen attischen
aber durch eine Verkürzung der Cella ohne Aus¬
Architektur, so steht das Motiv der Zungenwän¬
wirkungen auf das äussere Erscheinungsbild. Dazu
de dagegen ohne zeitgenössische Parallelen da. Da
wurden nicht nur die Frontptera besonders tief ge¬
eine statische Funktion ausgeschlossen ist, können
staltet, sondern auch Pronaos und Opisthodom
die rein aus ästhetischen Gründen angewendeten
(vgl. 46b. 81. 82). Beim Hephaisteion (80) ist die¬
Zungenmauern als ein formaler Rückgriff auf das
se Absicht durch mehrere Planänderungen belegt,
archaische Motiv der Wandvorsprünge und damit
bei welchen die lichte Cellalänge mehrfach zu¬
als ein weiteres archaisierendes Element des Tem¬
gunsten der Vorhallen beschnitten wurde. Auch
pels verstanden werden (Cooper 86; vgl. auch Kel¬
für den Apollontempel von Bassai (83), dessen
ly, N. J-, Hesperia 64 [i995] 244-246, die auch für
Ringhalle mit 6 x 15 Säulen sogar einer auffällig al¬
den Vorgängerbau in Bassai [ll] Wandvorlagen
tertümlich wirkenden Proportionierung folgte,
nachweist). Zum beginnenden Archaismus in der
konnte W. Hoepfner eine Verschiebung der Pro-
klassischen Architektur vgl. Knell 6.
naoswand nach Süden im Rahmen einer auch sonst
Entscheidend für die Stauchung der Raumpro¬
nachweisbaren Planänderung (z.B. im Fries) auf¬
portionen jedoch waren die Säulen an der Rück¬
zeigen (Hoepfner, W., in Hoepfner, W. [Hsg.],
seite des Raumes. Schon beim Parthenon und beim
Kult und Kultbauten auf der Akropolis, Kongr. Ber¬
Hephaisteion war der Abstand der Säulenstellung
lin 1995 [1997] 178-183; Hoepfner 2, 501). Einma¬
zur Rückwand grösser als zu den Seitenwänden
lig für einen dorischen Peripteraltempel des 5. JUs.
gewählt worden, um den Raum weniger lang er¬
v. Chr. blieb allerdings die klare Betonung der
scheinen zu lassen. In Bassai wurde dieser Abstand
Frontseite am Hephaisteion (an der Ostseite tiefe¬
nun auf ca. 4,50 rn vergrössert, so dass der von der
re Vorräume, skulpiertes Pronaosgebälk und skul-
Säulenstellung und dem Fries begrenzte dekorati¬
pierte Metopen). Der Architekt zielte damit nicht
ve Hauptteil trotz des langgestreckten Aussenbaus
- wie beim kanonischen klassischen Peripteros
Proportionen von annähernd 1:2 erhielt. Im Gegen¬
auf einen Ausgleich, sondern auf eine von der Ein-
satz zu den bisherigen zweigeschossigen Säulen¬
gangsfront ausgehende Raumstaffelung ab und
stellungen mit dorischen Säulen und Zwischenar-
greift darin spätklassischen Bauten vor.
chitrav wurde schliesslich durch die Verwendung
In der Cella diente häufig die innere Säulenstel
von ungebrochen aufsteigenden, schlanken ioni¬
lung als räumliches Gestaltungsmittel: Seit dem
schen Halbsäulen ein einheitlicher, die vertikale
Parthenon waren vor der Cellaruckwand umlau
Richtung betonender Raum geschaffen (ähnlich
fende Säulen gängig, was einerseits die Raumbrei¬
schon zuvor im Parthenon-Westraum).
te optisch betonte und die Länge des Mittelschiffes
Der Poseidontempel von Sunion (81) und der
verkürzte und anderseits die in der Regel m er
Neubau des Tempels von Kalapodi (46b) in Böo-
Cella aufgestellten Götterbilder an drei Seiten um
tien zeigen wiederum eine andere Gestaltungs-
rahmte. Beim Hephaisteion (80) wurde dieser
104 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

lösung: Hier wurde auf die statisch überflüssig de Säulen zu erwarten wären, zitierten sie Vollsäu¬
gewordenen Innenstützen zugunsten einer weit¬ len und stellten damit in verkürzter Weise die
räumigen Cella völlig verzichtet (vgl. auch 82). durch frei stehende Säulenstellungen gebildeten
Der Unterschied zu den jeweiligen Vorgängerbau¬ Räume dar (Wannagat, D., Säule und Kontext
ten, für welche Innensäulen bezeugt sind, veran¬ [1995] 106). Zur Entstehung vgl. Büsing 64-67.
schaulicht den Wandel des angestrebten Raumein¬ Der Säulenumgang konnte so bis auf die Zweidi-
drucks. mensionalität reduziert werden und war nur noch
optisch zu erfassen - dem Betrachter wurden in
3. Spätklassische und hellenistische Zeit diesen Fällen die früher üblichen Seitenschiffe und
(4.-1. Jh. v. Chr.) damit eine grössere Raumbreite suggeriert. Die
a. Tempel mit dorischem Aussenbau Cella des Zeustempels in Nemea (87) wird im spä¬
Bei spätklassischen Tempeln schliesslich über¬ ten 4. Jh. v. Chr. in ähnlicher Weise wie in Bassai
trugen sich die aufgezeigten Tendenzen auch auf gegliedert, wo die weit vor der West wand umlau¬
den Aussenbau, so dass nicht nur die Innenräume, fende rückwärtige Säulenstellung einen hinteren
sondern auch die Peristasis gestauchte Proportio¬ Raumteil abgrenzte. Offenbar wurden dabei auch
nen erkennen lassen. Die meisten dorischen Perip- kultische Begebenheiten berücksichtigt, da sich
teraltempel im 4. Jh. v. Chr. weisen eine Ringhal¬ hinter der U-förmig umlaufenden Säulenstellung
le von nur noch 6 x 11 Säulen auf. Das Metroon in eine ‘Krypta’ befindet.
Olympia (85) und der Zeustempel in Stratos (62) Auch in hellenistischer Zeit wurden durchaus
bewahren dennoch eine ausgeglichene Grundriss¬ noch dorische Peripteraltempel errichtet, wobei
form und bilden an beiden Fronten Vorhallen und die meisten im Wesentlichen den in früherer Zeit
vertiefte Frontptera aus. Der Fiippolytostempel in entwickelten Schemata entsprachen (vgl. Lauter
Troizen (65) verfügt zwar über einen Opistho- 180-189; 66. 67. 68). Die wenigen neuartige
dom, dieser ist aber derart verkürzt worden, dass Raumschöpfungen beschränken sich auf Einzeler¬
H. Knell hier von einem ‘Schrumpfopisthodom’ scheinungen und fanden keine weitere Verbrei¬
spricht, der wegen seiner geringen Ausmasse kaum tung. So weist z.B. der Artemistempel von Lusoi
noch als Raum genutzt werden konnte (Knell 3, (88) eine für Tempel einzigartige Bauform mit
212-213; vgl. auch den Tempel des Apollon Isme- durch Pultdächer abgesetzten seitlichen Hallen auf.
nios in Theben). Bei diesem Bau erfolgte durch die Im Inneren dieses Tempels befand sich eine helle¬
erheblich kürzeren westlichen Vorräume eine kla¬ nistische Parallele zu den Zungenmauern des klas¬
re Ausrichtung auf die Eingangsseite. Bei anderen sischen Tempels von Bassai, die in ihrer Zeit aller¬
Tempeln der Spätklassik entfiel der Opisthodom dings ebenso isoliert stand. Auch hier werden nicht
schliesslich völlig, was eine einseitige Frontaus- statische, sondern ästhetische Gründe massgebheh
richtung der Bauten bewirkte (z.B. 59-61. 84; gewesen sein.
weitere bei Knell 3, 213-222). War die Richtungs-
bezogenheit des gesamten Baus bei dem im 5. Jh. b. Tempel mit ionischem Aussenbau
v. Chr. errichteten Hephaisteion in Athen noch Seit dem 4. Jh. v. Chr. entstanden auch in
eine Einzelerscheinung, so wird dies in spätklassi¬ Kleinasien wieder aufwendige Sakralbauten, wo¬
scher Zeit zu einer gängigen Modifikation des bei klare Bezüge zu verschiedenen älteren Bau¬
ursprünglich ausgeglichenen peripteralen Tempel¬ konventionen zum einen und deren freie Wei¬
plans. Eine diesbezüglich aussergewöhnliche Aus¬ terentwicklung zum anderen eine Vielfalt an
nahme stellt der Athena Alea-Tempel in Tegea Gestaltungsmöglichkeiten ergaben (vgl. Lauter
(86) dar, der im Gegensatz zu den sonst kurzen 180-201; Knell 4, 145-175). Im Falle des jüngeren
Baukörpern der klassischen Zeit mit seiner langen Artemision von Ephesos (2. Hälfte 4. bis 2. Hälf¬
Peristase von 6 x 14 Säulen besonders auffällt. Dies te 3. Jh. v. Chr.) und des jüngeren Apollontem¬
ist als deutliche Anspielung auf die gestreckten pels in Didyma (vor 313 v. Chr. begonnen) wur¬
Ringhallen archaischer Zeit zu sehen, da der Bau den die dipteralen Grundrisse der archaischen
die Längsausdehnung seines früharchaischen Vor¬ Vorgängerbauten und deren kultische Vorgaben
gängers (40) übernimmt. Durch die tiefe Kon¬ für einen offenen Tempelhof übernommen. In Di¬
zeption der Vorräume gelang es auch hier, den dyma wurde mit Pronaos, Zweisäulensaal und Hof
Hauptraum in seinen Proportionen zu stauchen mit Kultbildnaiskos eine besondere Raumfolge zur
und die Diskrepanz zwischen der altertümlich di¬ Verkündung des Orakels geschaffen.
mensionierten Ringhalle und der fortschrittlichen Als hellenistische Wiederentdeckung bezüglich
Cella zu überbrücken. der Raumwirkung kann der Pseudodipteros gel¬
Die Säulen im Inneren der dorischen Peripte- ten, bei welchem die Ringhalle mit zwei Jochen
raltempel werden im 4. Jh. v. Chr. bevorzugt sehr extrem tief ausfällt (vgl. den archaischen Artemis¬
nahe an die Seitenwände gestellt, teilweise berüh¬ tempel auf Korkyra und den ionischen Tempel in
ren sie diese (84. 85; auch der allerdings jüngere Metapont). Ein beeindruckendes Beispiel stellt der
Tempel L in Epidauros) oder verschmelzen mit von Hermogenes entworfene Tempel der Artemis
der Wand zu Halbsäulen (86). Indem Halbsäulen Leukophryene in Magnesia am Mäander (73) dar.
grundsätzlich in architektonischen Kontexten ein¬ Weitere vgl. Lauter 184-187. Blendarchitekturen
gesetzt wurden, in welchen eigentlich frei stehen¬ innerhalb der Cella sind aus dieser Zeit keine be-
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 105

kannt, die Verkürzung von Vorhallen hingegen ist Halbsäulen wurde hier eine eigene Form ionischer
gebräuchlich. So entstanden z.B. Grundrissfor¬ Kapitelle entwickelt mit an allen drei Ansichtssei¬
men, die man als Pseudoantentempel oder Pseu- ten ausgebildeten Voluten ohne die sonst üblichen
doprostyloi bezeichnen könnte. Der Tempel L im Polster (sog. ionisches Diagonalkapitell). Da diese
Asklepieion von Epidauros (Anfang 3. Jh. v. Chr. ; Kapitellform keine bevorzugte Ansichtsseite auf¬
Lauter 189-190) könnte als Pseudoperipteros wies, eignete sie sich in besonderer Weise zur An¬
benannt werden: Die Cellamauer des kleinen bringung an den Zungenmauern, von wo aus sie
ionischen Prostylos ist an der Aussenseite durch sowohl zum Mittelschiff als auch zu den Nischen
Halbsäulen gegliedert, die den Rhythmus der Vor¬ hin dekorativ wirkte. Dennoch fand diese Lösung
hallenstützen aufnehmen und damit eine auf die keine Nachfolge (vgl. 86. 87), ganz im Gegensatz
Cellawand projizierte Ringhalle wiedergeben. Im zu dem ältesten bekannten korinthischen Kapitell,
Allgemeinen entwickelte sich im Hellenismus eine welches die frei stehende Säule vor der Cellarück¬
Vorliebe für kleine Prostyloi und Antentempel, wand bekrönte. Durch seine exponierte Stellung
die ihrer Form und ihrer Funktion nach an die am Ende des Mittelschiffes und die auffällige Ge¬
schon früher üblichen Schatzhäuser erinnern und staltung im Unterschied zu den übrigen Stützen
der in hellenistischer Zeit angestrebten Fassaden¬ musste es den Blick des eintretenden Betrachters
wirkung Genüge taten. Weniger die repräsentati¬ unmittelbar auf sich gezogen haben. Mit dieser
ve Aussenwirkung des einzelnen Gebäudes als die neuartigen Gestalt war eine Säulenbekrönung ge¬
angemessene räumliche Rahmung für die darin zur funden worden, die sich aufgrund ihrer Gleichan-
Schau gestellten Götterbilder waren hier beabsich¬ sichtigkeit und ihrer dekorativen Wirkung her¬
tigt. So war beispielsweise der Athenatempel von vorragend zur Anwendung in Innenräumen
Lindos (35) wahrscheinlich mit kostbaren Gemäl¬ eignete. Seine Entstehung in der Cella von Bassai
den ausgeschmückt. Den Fussboden des Despoina- lässt sich auf das wachsende Bedürfnis nach einer
Tempels in Lykosoura (32) zierte hingegen ein dekorativen Innenraumgestaltung zurückführen,
wobei man sich der Problematik beschränkt an-
figürliches Mosaik.
sichtiger Kapitelle bewusst war und eine Diskre¬
B. Schmuckelemente im Innern der Tempel panz in diesem Bereich zu vermeiden suchte.
Bis ins 5. Jh. v. Chr. hinein entsprachen die Nachdem die Entwicklung des korinthischen
verschiedenartigen Schmuckformen, die die Tem¬ Kapitells archäologisch zum ersten Mal um 400 v.
pelräume als Sakralräume auszeichneten, in der Chr. in Bassai fassbar ist, setzte es sich gegenüber
Regel der jeweils am Gesamtbau ausgeführten dem dorischen und ionischen Kapitell im Laufe des
4. Jhs. zunehmend als schmuckvollstes Innen¬
Bauordnung. Seit der 2. Hälfte des 5. Jhs. v. Chr.
raumkapitell durch. In der 1. Hälfte des 4. Jhs. v.
war dies nicht mehr zwingend, was einher ging mit
Chr. kam es innerhalb mehrerer Sakralbauten zur
einer vereinzelt schon seit archaischer, vor allem
Anwendung, wobei seine Form verschiedene Aus¬
aber in klassischer Zeit weniger streng gehandhab-
prägungen erfuhr. Die zeitlich nächsten Beispiele
ten Trennung der unterschiedlichen Baugesinnun¬
nach demjenigen von Bassai entstanden in Rund¬
gen (vgl. 47; Gruben 1, 29-31; Gruben 2, 109;
räumen (Tholos in Delphi, Tholos in Epidauros),
Knell 3, 204 Anm. 10; zu inselionischen Einflüssen
für welche sie sich besonders eigneten. Für den
auf der Peloponnes bes. Herrmann). Ionische
Neubau des Tempels der Athena Alea in Tegea
Schmuckformen blieben nicht an Bauten mit io¬
(86) nach der Mitte des 4. Jhs. v. Chr. sind erst¬
nischer Aussenordnung gebunden: Skulpierte Or¬
mals nach Bassai korinthische Kapitelle innerhalb
namente und ionische Profile (82. 86) wie auch
eines Peripteros bezeugt. Aus der Folgezeit ist ih¬
der fortlaufende Figurenfries (77. 80. 81. 83) wur¬
re Verwendung in den Innenräumen des Philippei¬
den als dekorativer Zusatz an einigen dorischen
on in Olympia, der Nordpropyläen in Epidauros
Bauten aufgenommen. Ionische Säulen und seit
sowie des Zeustempels in Nemea (87) bekannt.
der 2. Hälfte des 4- Jhs. v. Chr. auch Halbsäulen
Dort standen in der Cella an drei Seiten korinthi¬
zierten die Innenräume dorischer Tempel, u.a. as
sche Vollsäulen, auf deren Gebälk sich eine zweite
Rahmung der darin aufgestellten Statuen. Und
Säulenordnung erhob. Diese war aus ionischen
auch die vollständig marmorne Konstruktionswei¬
Halbsäulen, die an Pfeilern ansetzten, gebildet.
se klassischer Tempel, mit ihren gut durchhchteten
Wenn nicht schon in Tegea, dann wurde spätes¬
Innenräumen stammt von der inselionischen Sa¬
tens hier die erste Supraposition verschiedener
kralarchitektur archaischer Zeit.
Ordnungen geschaffen, denn die oberen Halbsäu¬
Die einzelnen architektonischen Elemente wur¬
len trugen ionische Volutenkapitelle. Da die An¬
den in der 2. Hälfte des 5. Jhs. v. Chr. variabel im
wendung des korinthischen Kapitells im Tempel-
Sinne eines allgemeinen Bedürfnisses nach Repra
innern seit Bassai üblich geworden zu sein scheint,
sentation und Fortschrittlichkeit eingesetzt. Dies
werden neben diesen gesicherten Beispielen auch
hatte zur Zeit der Erbauung des klassischen Tem¬
für die Cella des Asklepiostempels in Epidauros
pels in Bassai (83) die Aufnahme einer vollständi¬
(84) korinthische Kapitelle rekonstruiert, obwohl
gen ionischen Säulenordnung ins Innere eines sich
sich kein Fragment der inneren Säulenstellung er¬
nach aussen hin konservativ, rein dorisch prasen
halten hat. Dem Metroon in Olympia (85) kön¬
tierenden Baus vorbereitet. Als Bekrönung der die
nen möglicherweise schon für die 1. Hälfte des 4.
Wandzungen abschliessenden, ionisch kannelierten
106 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

Jhs. v. Chr. 10 erhaltene korinthische Innensäulen 22, 6-7) sah er Gemälde, jedoch handelte es sich
zugewiesen werden. hier wohl eher um eine sekundäre Ausstattung mit
Das dem ästhetischen Anspruch in besonderem Tafelbildern als um Wandmalerei. Für das Thesei¬
Masse genügende korinthische Kapitell fand also on in Athen überliefert Paus. (1, 17, 2-3) die Be¬
zunächst ausschliesslich im Inneren der Sakralbau¬ malung der Wände mit einer Amazonomachie
ten Verwendung. Dort war man sich der Proble¬ und einer Kentauromachie durch Mikon. Spuren
matik der richtungsgebundenen ionischen Kapitel¬ von bemaltem Verputz blieben nur in den seltens¬
le besonders bewusst, wollte aber dennoch nicht ten Fällen erhalten (17. 37). Aber auch ungeglät-
auf eine optische Wirkung, die dorischen Kapitel¬ tete, gespitzte Wandflächen können zur Aufnah¬
len weitgehend fehlte, verzichten. Erst 335/34 v. me des Wandputzes präpartiert worden sein (vgl.
Chr. wurde das korinthische Kapitell am Lysikra- Gruben 4, 367. 373-374; Seiler, F., Die griechische
tes-Denkmal in Athen erstmals auch aussen sicht¬ Tholos [1986] 65 Anm. 239; zu 80 vgl. Kalpaxis 2,
bar. Dies zeugt einmal mehr davon, dass man in 135-137).

den Cellae klassischer Tempel grossen Wert auf die Figürliche Plastik als Schmuck von Tempelräu¬
dekorative Auszeichnung der Sakralräume legte men ist dagegen besser bekannt als die Malerei.
und dafür bereit war, mit neuartigen Schmuckfor¬ Der zunächst nur an ionischen Bauten übliche
men zu experimentieren, während der Aussenbau fortlaufende Figurenfries ist im Tempelinneren als
nach wie vor der herkömmlichen dorischen Bau¬ Sockel- und obere Abschlusszone der Innenwände
weise verhaftet blieb. des Pronaos im Heraion von Samos (70b) bezeugt.
Auch mit Hilfe von weniger dominanten Aber auch bei den dorischen Tempeln Attikas aus
Gestaltungsmitteln als Säulenstellungen und der 2. Hälfte des 5. Jhs. wollte man auf diesen
Schmuckkapitellen konnte die Raumerscheinung Bildträger nicht verzichten, obwohl ein Bruch mit
aufgewertet werden, wie z.B. durch profilierte der kanonischen dorischen Ordnung am Aussen¬
Zierleisten als oberer und unterer Abschluss der bau nicht in Betracht gezogen wurde. So umzog
Wandflächen (auch an dorischen Bauten: 80. 83. der Panathenäenfries am Parthenon (77) innerhalb
86), Kassettendecken und prächtige Türen (77. der dorischen Ringhalle den gesamten Kernbau
78. 84; vgl. Stern, E. M., Boreas 9 [1986] 62; Bü- wie einen freistehenden attisch-ionischen Naos.
sing-Kolbe, A.,JdI 93 [1978] 83-116. 131-132; Gru¬ Am Hephaisteion in Athen (80) befanden sich in
ben 1, 7-16. 22). Einen besonderen optischen den Vorhallen über Pronaos und Opisthodom, wo
Effekt erzielte im Innern klassischer Tempel seit plastischer Schmuck an sich nichts ungewöhnliches
der 2. Hälfte des 5. Jhs. v. Chr. der Einsatz ver¬ war, erstmalig ionische skulpierte Friese anstelle
schiedenfarbiger Steinsorten (Shoe). Im Zeustem¬ des dorischen Triglyphon (vgl. auch 81, dazu Fel¬
pel in Olympia (49) wird wahrscheinlich bei der ten, F., AM 102 [1987] 169-184; Felten 2, 45-69;
Aufstellung der Zeusstatue (438 v. Chr.) im Mit¬ weniger gesichert für 82 und den Arestempel auf
telschiff der Cella vor der Basis ein fast quadrati¬ der Agora in Athen). Der Anbringungsort zeugt
scher Platz mit dunklem eleusinischen Stein hier davon, dass man Wert auf eine skulpturale
gepflastert und mit weissem Marmor eingefasst. Ausschmückung der Ringhalle legte. Der Apol¬
Dies bewirkte die optische Verlängerung der eben¬ lontempel von Bassai (83) dagegen blieb der ein¬
falls dunklen Basis und brachte das Götterbild des zige Bau, bei welchem ein figürlicher Fries inner¬
Phidias besser zur Geltung. Paus. 5, 11, 10 berich¬ halb der Cella bezeugt ist, womit eine einmalige
tet, dass der etwas eingesenkte Boden das bei der zusätzliche Anbringungsmöglichkeit für my¬
Pflege der goldelfenbeinernen Statue verwendete thische Darstellungen geschaffen worden war. Da¬
Öl aufgefangen haben soll. Dadurch hätte die neben hatte der Cellafries von Bassai auch eine
dunkle Fläche das Götterbild wie ein Spiegel raumbildende Funktion: Der von der inneren Säu¬
reflektiert. Nachdem schon im 6. Jh v. Chr. und lenstellung begrenzte Hauptteil der Cella wurde
häufig in Tempeln der 2. Hälfte des 5. Jhs. v. Chr. durch den Gebälkfries, der an allen vier Seiten um¬
die Verwendung verschiedenfarbiger Steinsorten lief, klar umschrieben und damit als Hauptraum
für Statuenbasen bezeugt ist (79. 80. 82), wird sie zusätzlich herausgehoben.
im 4. Jh. v. Chr. an mehreren Orten zur Fussbo- Die kanonische dorische Tempelcella dagegen
dengestaltung eingesetzt (Tholos in Delphi, Tho- sah als figürliche Plastik in erster Linie das Bild der
los in Epidauros, unsicher: 84. 87). im Heiligtum verehrten Gottheit und dessen mit
Den Höhepunkt des Cellaschmuckes stellten mythologischen Szenen geschmückte Statuenbasis
zweifellos figürliche Darstellungen dar. Mytholo¬ im hinteren Teil des Mittelschiffes vor. Da deren
gische Gemälde haben sich nicht erhalten, doch Standfläche schon während des Bauvorgangs aus¬
geben die antiken literarischen Quellen Hinweise reichend fundamentiert werden musste, ist beides
darauf, dass diese auch in Tempelräumen existier¬ meist zur ursprünglich geplanten Innenausstattung
ten. Paus. (5, 11, 5-6) erwähnt, dass die Schranken zu zählen und damit auch Teil des Gesamtpro¬
in der Cella des Zeustempels von Olympia (49), gramms der Bauplastik eines Tempels. Bezeugt
die den dunkel gepflasterten Bereich vor der Sta¬ sind die Statuen hauptsächlich durch literarische
tue absperrten, von Panainos mit mythischen Sze¬ Quellen. Die herausragendsten unter ihnen waren
nen bemalt waren. In der Ostcella des Erechthei- die nur selten erhaltenen monumentalen Gold¬
on (1, 26, 5) und der Pinakothek der Propyläen (1, elfenbeinbilder, die seit der 2. Hälfte des 5. Jhs. v.
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 107

Chr. geschaffen wurden (vgl. Lapatin, K. D. S., 47)- Auch der hintere Raumabschnitt der Cella des
Chryselephantine Statuary in the Ancient Mediterra¬ Apollontempels von Bassai (83) wurde als ‘Ady¬
nean World [2001]). Mit ihrem auffälligen Format, ton’ angesprochen und als kultisch bedingter
dem kostbaren Material und ihrer künstlerischen Raum interpretiert (zusammenfassend zu bisheri¬
Qualität bildeten sie den optischen Mittelpunkt gen Deutungen Gruben 4, 132-135). Durch die ko¬
der Cella. rinthische Säule und das ionische Gebälk war er
zwar von dem dekorativ ausgestalteten Mittelteil
C. Nutzung der Tempelräume der Cella getrennt, konnte von diesem wie auch
Etwa seit dem 7. Jh. v. Chr. wurden Tempel durch die Seitentüre von der Ringhalle aus aber
als Behausung von Kultbildern sowie zur Aufbe¬ ohne weiteres betreten werden, er war also nicht
wahrung von Weihgeschenken errichtet (Zaidman, ‘adyton’. Da darin das Bodenniveau des Stylobats
L. B./Schmitt Pantel, P., Die Religion der Griechen der inneren Säulenstellung wie in den seitlichen
[1994] 59). Das Kultbild war meist im hinteren Teil Nischen bis zur Wand beibehalten wurde, ent¬
der Cella aufgestellt. Im Tempel der Nemesis in sprach er in seiner Wertigkeit am ehesten dem ei¬
Rhamnus (82) befand sich vor der Statue ein Op¬ nes Umganges, wie er bei frei stehenden dreiseiti¬
fertisch, der auf auch andernorts zu erwartende ri¬ gen Säulenstellungen ausgebildet war. Der grosse
tuelle Handlungen hinweist, deren Zentrum aber Abstand zwischen rückwärtigen Säulen und Süd¬
in der Regel der ausserhalb des Tempels gelegene wand kann ähnlich wie beim Hephaisteion aus
Altar dar stellte. Ringhallen und Vorhallen der dem in klassischer Zeit angestrebten Raumein¬
Tempel waren in verschiedener Weise in das Ge¬ druck heraus erklärt werden. Eine eventuelle kul¬
schehen des Heiligtums und des Kultfestes einbe¬ tische Motivation lässt sich nicht näher fassen.
zogen worden. So berichtet beispielsweise Lukian, Für den Apollontempel in Delphi geben nur
dass der Geschichtsschreiber Herodot im Opistho- die Schriftquellen eine vage Vorstellung von der
dom des Zeustempels von Olympia (49) sein Werk Existenz eines ‘Adyton’ mit Kultmalen, ohne dass
vortrug (Herod. 1) sowie Kyniker und andere Leu¬ dies an den erhaltenen Resten des Baus nachvoll¬
te (fug. 7; Peregr. 32) darin verkehrten. Darüber hi¬ zogen werden kann (vgl. Gruben 4, 80-81). Die
naus ist über die konkrete Nutzung der Tempel¬ erhaltene Raumfolge des Apollontempels von Di-
räume und damit auch über darin stattfmdende dyma hingegen lässt präzisere Vorstellungen zu,
Kulthandlungen fast nichts bekannt, da literarische inwiefern die architektonische Gestalt der Tempel
Quellen nur in den seltensten Fällen dazu Auskunft von Orakelstätten auf die Ausübung des Kultes
geben. Meist können diesbezügliche Schlüsse nur Bezug nahm: Der erste Vorraum lag auf gleichem
aus der Raumkonzeption und -ausstattung gezogen Niveau wie die Ringhalle und diente als Versamm¬
werden, weshalb wiederum architektonische lungsort der bittstellenden Kultteilnehmer. Der
dahinter liegende Zweisäulensaal war ebenso wie
Auffälligkeiten als Hinweis auf das Kultgeschehen
der Tempelhof für das gemeine Volk unzugänglich
verstanden werden.
Eine architektonische Besonderheit mancher (‘adyton’) und durch eine etwa anderthalb Meter
hohe Schwelle vom Pronaos getrennt. Er konnte
Tempel, die auf spezielle kultische Gegebenheiten
nur vom Hof aus über eine grosse Freitreppe er¬
zurückgeführt wird, ist die Unterteilung der Cel¬
reicht werden. Die monumentale Türe zwischen
la in mehrere Räume. Im Falle des Alten Athena—
Pronaos und Zweisäulensaal diente als ‘Erschei¬
Tempels und des Erechtheion (78) auf der Akro¬
nungstür’ zur Verkündung des Orakels (vgl. Gru¬
polis von Athen ist die Unterbringung mehrerer
ben 4, 406-412; Knell 4, 160-165). Eine ähnliche
Kulte bzw. Kultmale in einem Gebäude bezeugt,
überdimensionierte Türe mit unzugänglich hoher
auf welche die Räumlichkeiten zugeschnitten wa¬
Schwelle, die in gleicher Weise gedeutet wird,
ren. Für den Parthenon in Athen (77) > dessen se¬
existiert auch am unvollendeten archaischen Apol¬
parat zugänglicher Westraum wie sonst üblicher¬
lontempel auf Naxos. Eine Seitentüre an der
weise die rückwärtige Vorhalle mit Opisthodom
Nordseite sollte hier den Zugang ins Tempelinne¬
benannt wird, ist dagegen die Funktion als Schatz-
re ermöglichen (Gruben 4, 371—375)-
raum überliefert. In anderen Tempeln existierte
Da die Cella üblicherweise nur vom Pronaos aus
ein geschlossener, innerer Raum, der nur von der
zu betreten war, wird auch bei anderen Tempeln,
Cella aus zugänglich war. Die gängige Bezeich¬
die über zusätzliche Eingänge verfügen, eine be¬
nung solcher Räume mit dem Begriff ‘Adyton
stimmte kultische Erfordernis vorausgesetzt. Am
(nicht zugänglich), der gemäss seiner antiken Ver¬
frühhellenistischen Tempel der Despoina in Lykos-
wendung nicht prinzipiell einen architektonischen
oura (32) befand sich ein seitlicher Eingang direkt
Bestandteil von Tempeln, sondern lediglich einen
gegenüber von grossen steinernen Stufenreihen,
durch Zugangsbeschränkungen definierten Bereich
weshalb hier eine Funktion als Kulttheater nahe¬
bezeichnet, bringt die Vorstellung einer Nutzung
liegt. Im Tempel der Athena Alea in Tegea (86)
für rituelle Handlungen mit sich, die aber ausser
führte eine Türöffnung vom seitlichen Pteron in
bei Orakelstätten nur selten nachgewiesen ist. Zu
die Cella. Die Grösse der dazugehörigen Rampe,
dieser Problematik vgl. Hollinshead, M. B.,
die beinahe der an der östlichen Seite des Tempels
«Adyton, Opisthodomos, and the Inner Room of
entsprach, sowie die Abnutzungsspuren an den
the Greek Temple», Hesperia 68 (1999) 189-218, die
Fragmenten des Türrahmens könnten darauf hin-
in diesen Räumen Schatzkammern sieht (vgl. auch
io8 i.a. cult places/lieux de culte/kultorte/luoghi di culto, gr.

deuten, dass es sich hier um einen weiteren wich¬ (Stevens, G. P., Hesperia Suppl. 3 [1940] 64-66).
tigen Zugang zur Tempelcella handelte. C. Dugas Und Paus. (10, 19, 4) berichtet von vergoldeten
sieht die Seitentür als Verbindung zwischen der Schilden, die die Athener anlässlich ihres Sieges in
Tempelcella und einer nahe gelegenen heiligen Marathon am Architrav des Apollontempels von
Quelle. Da sich auch das Stadion unmittelbar nörd¬ Delphi befestigen liessen. Für mehrere Tempel¬
lich des Tempels befunden haben muss, zieht er bauten kann die Aufstellung von Weihgeschenken
ebenso eine Nutzung für athletische Prozessionen in den Interkolumnien der inneren Säulenstellun¬
bei den Aleaia genannten Wettspielen in Erwä¬ gen angenommen werden. In der Cella des Apol¬
gung, wo den Sportlern ähnlich wie im Zeustem¬ lontempels von Bassai (83) zeigt ein Einschnitt im
pel von Olympia ihre Siegespreise übergeben wur¬ Boden zwischen der zweiten und dritten Zungen¬
den (vgl. Dugas, C., et al., Le Sanctuaire d’Aléa mauer der Westseite an, dass dort einst eine frei¬
Athéna à Tégée au IVe siècle [1924] 69-71). Dies stehende Stele aufgestellt war (Cooper, F. A., The
müssen jedoch hypothetische Annahmen bleiben. Temple of Apollo at Bassai [1978] 140). Wie auch
Zwei weitere Tempel in Arkadien verfügen über die entsprechende Nutzung im Heraion sowie im
seitlich gelegene Türen: der klassische Apollon¬ Metroon von Olympia (42. 85) belegt, eigneten
tempel von Bassai (83) und der hellenistische Ar¬ sich durch Säulenstellung und Zungenmauern ge¬
temistempel in Lusoi (88). Für deren Einbindung bildete Nischen besonders gut zu diesem Zweck
in das Kultgeschehen existieren jedoch keine gesi¬ (Paus. 5, 17, 1-20, 3; Dinsmoor 1, 156). Jede Ni¬
cherten Hinweise. Die Eingänge von Tempeln in sche bildete einen kleinen Raum für sich, in dem
Mysterienheiligtümern, die eigens für die Ver¬ die einzelnen Objekte besser zur Geltung kamen.
sammlung bei den Kultfeiern ausgelegt waren, re¬ Die darin aufgestellten Weihegaben erschlossen
gulierten den grossen Menschenandrang an den sich dem Eintretenden erst, während er den Raum
Festtagen oder dienten als Durchgänge für Prozes¬ durchschritt. Die Schilderung des Herodas (mim-
sionen. So hatte z.B. der archaische Tempel der iambos 4) von zwei Frauen, die die im Tempel des
Demeter bei Sangri (17) zwei Türen an der Ostsei¬ Asklepios in Kos ausgestellten Kunstwerke be¬
te. Das Telesterion in Eleusis (s. Theatron 3), wel¬ trachten, zeugt nicht nur von dem regen Besu¬
ches in seiner klassischen Gestalt ca. 5000 Zuschau¬ cherverkehr, von dem in den Tempeln auszugehen
er fasste, verfügte an drei Seiten über jeweils zwei ist, sofern keine besonderen Zutrittsregelung be¬
Zugänge. Umlaufende Steinstufen im Inneren fun¬ stand, sondern auch von dem musealen Interesse
gierten hier als Zuschauertribüne bei der Kultzere¬ der Tempelbesucher an den im Laufe der Zeit in
monie (Mylonas, Eleusis 121; Gruben 4, 239). den Heiligtümern angehäuften Votivgaben (vgl.
Der griechische Tempel bot neben den Schatz¬ auch Corbett, P. E., BICS 17 [1970] 154; Paliom-
häusern den sichersten Ort im Heiligtum zur Ver¬ peis 437-447. 452-567). Ausgewählte, kostbare
wahrung wertvoller Votivgaben (Roux, G., in Objekte wurden entsprechend gepflegt und op¬
Roux, G. [Hsg.], Temples et sanctuaires [1984] 159- tisch ansprechend präsentiert. Schliesslich brachten
162; Hollinshead, M. B., Hesperia 68 [1999] 207- nicht nur Götterbilder, sondern auch sonstige
212). Geschützt wurden sie durch Vergitterungen Weihgeschenke die Grossartigkeit der verehrten
der Tempelvorhallen und -Zugänge, die zahlreich Gottheit - und der für das Heiligtum verantwort¬
anhand von Dübellöchern in den Säulen sowie lichen Polis - zum Ausdruck.
Angel- und Riegellöchern im Plattenboden nach¬
gewiesen sind (z.B. 34. 57. 77. 79. 80. 83. 84). KATALOG
Dass Diebstahl eine ernst zu nehmende Gefahr be¬ 77.* Athen, Akropolis: Parthenon. - Colli-
deutete, belegen literarische Quellen (Hdt. 5, 83- gnon, M., Le Parthénon (1912); Stevens, G. P., The
84). Für den Parthenon (77) und das Erechtheion Setting of the Periclean Parthenon, Hesperia Suppl. 3
(78) beispielsweise berichten die Inventarlisten von (1940); Knell 2, 11-47; PartheKonBa I—II (1984);
den in den Vorhallen untergebrachten Kostbarkei¬ Knell 4, 48-57; Pedersen, P., The Parthenon and the
ten (Harris, D., The Treasures of the Parthenon and Origin of the Corinthian Capital (1989); Knell 5, 95-
Erechtheion [1995]) und auch für die Ostcella des 126; Korres, M., AM 109 (1994) 53-120; Gruben
Parthenon belegen Inschriften reiche Schätze (Col- 4, 173-190; Hoepfner 2. - 447-438 v. Chr. - Pe-
lignon, M., Ec Parthénon [1912] 26). Gelegentlich ripteralbau (30,88 x 69,50 m) mit 8 x 17 dorischen
gibt der archäologische Befund Auskunft über die Säulen. Naos: Amphiprostylos auf eigenem zwei¬
Art und Weise, in welcher Weihegaben in und am stufigen Unterbau mit je sechs dorischen Säulen
Tempel präsentiert wurden. Am Apollontempel vor Pronaos und Opisthodom. Von den Vorhallen
von Bassai (83) zeugen zahlreiche Löcher in den aus waren zwei Haupträume jeweils separat
oberen Quaderreihen davon, dass Weihgeschenke zugänglich. Die östliche Cella wurde durch eine
sowohl innen als auch aussen an den Cellawänden U-förmige, zweigeschossige dorische Säulenstel¬
aufgehängt waren. Nach F. Cooper wurden in lung von 10x5 Säulen gegliedert, die den Innen¬
diese Löcher Holzpflöcke getrieben, die durch raum in ein breites Mittelschiff und einen dreisei¬
Aufquellen fixiert und mit Nägeln versehen als tigen Umgang unterteilte. Zwischen dem dritten
BefestigungsvorAchtung dienten (Cooper 70-73. und vierten Säulenpaar von Westen stand die Ba¬
196-197). Nach G. P. Stevens waren auch am Ar- sis mit der goldelfenbeinernen Athenastatue des
chitrav des Parthenon Votivgaben aufgehängt Phidias in einem durch Schranken zwischen den
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/üULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 109

Säulen abgegrenzten Bereich. Im westlichen in den östlich gelegenen Räumen: Altäre für He¬
Hauptraum (in diesem Fall auch Opisthodom ge¬ phaistos, Butes und Poseidon-Erechtheus; unter
nannt) befanden sich vier zentral im Rechteck an¬ der Korenhalle: Grab des Kekrops (Scholl: Koren
geordnete ionische Säulen, die ohne Zwischenge¬ als junge athenische Frauen beim Grabopfer).
schoss das Dach stützten. 79. Delos, Heiligtum des Apollon: sog. Tem¬
78. Athen, Akropolis: Erechtheion. - Stevens, pel der Athener (Apollontempel III). - Courby,
G. P., The Erechtheum (1927); Dörpfeld, F., Les temples d’Apollon (1931); Mylonas Shear, L,
W./Schleif, H., Erechtheion (1942) ; Mylonas She¬ Hesperia 32 (1963) 375-424; Büsing 29. 73-76; Bru-
ar, I., Hesperia 32 (1963) 375-424; Travlos, TopAth neau/Ducat 129-130; Bommelaer, J.-F., in Bau¬
213-227; Knell 2, 53—56; Stern, E. M., Boreas 9 planung und Bautheorie der Antike, Kongr. Berlin
(1986) 51-64; Knell 4, 138-144; Schädler, U., AA 1983 (1984) 146-153; Gruben 4, 159-160; Hoepfner
(1990) 361-378; Scholl, A., «XOH0OPOI: Zur 2, 494-497 (Datierung bald nach 454 v. Chr.). -
Deutung der Korenhalle des Erechtheion », Jdl 110 425-417 v. Chr. - Nach Westen gerichteter Am¬
(1995) 179-212; Gruben 4, 209-222. - Zwischen phiprostylos (n,35 x 18,90 m) mit sechssäuligen,
421 und 414 v. Chr. begonnen, 409-406 v. Chr. dorischen Fronten. Naos: Antenbau mit vier Pfei¬
vollendet. — Der unregelmässige Baukörper, der lern in antis im Pronaos. Der Innenraum ist
verschiedene Kultorte auf unterschiedlichen Bo¬ geringfügig breiter als lang. Darin sollte eine Sta¬
tuengruppe auf einer halbkreisförmigen Basis
denniveaus in einem Gebäude unterbringen sollte,
aufgestellt werden, die die gesamte Raumbreite
bestand aus einem ionischen Prostylos (11,63 x
einnahm. In der Türwand befand sich zu beiden
22,76 m) mit sechs Säulen vor der östlichen Cel¬
Seiten des Durchgangs je eine grosse, tiefliegende
lafront, an dessen westlichen Gebäudeteil sich an
Fensteröffnung. Hoepfner geht aufgrund des
der Nord- und an der Südseite zwei verschieden¬
offenen Dachstuhls von einer lichtdurchlässigen
artige Hallen anschlossen. Das Gebälk der südli¬
Dachdeckung aus parischen Marmorziegeln aus
chen Halle wurde durch auf einer Brüstung ste¬
hende Mädchenstatuen getragen (sog. Korenhalle), (Hoepfner 2).
80.* Athen, Agora: Hephaisteion. - Plommer,
das der grösseren Nordhalle von 2x4 ionischen
W. H., BSA 45 (1950) 66-112; Koch, H., Studien
Säulen. Von der Innenaufteilung des Raumkom¬
zum Theseustempel in Athen (i955)‘> Riemann, H.,
plexes ist eine nordsüdlich verlaufende Querwand
in Theoria, FS W. H. Schuchhardt (i960) 185-198;
gesichert. In der Ostwand des Ostraumes werden
zu beiden Seiten des Eingangs zwei Fenster rekon¬ Knell, H., AA (1973) 94-1*4; Kne11 2- 57-64; Fel¬
ten 2, 45-69; Knell 4, 58-61; Knell 5, 127-139; Re¬
struiert (Stevens). Der westliche Gebäudeteil wur¬
ber, K., Jdl 113 (1998) 31-48; Gruben 4, 223-229.
de durch die prachtvolle Nordtür bzw. durch ei¬
— Zwischen 460/50 und 4.20 v. Chr. — Peripteral-
ne kleine Pforte an der Westseite und eine Treppe
bau (14,45 x 32,51 m) mit 6 x 13 dorischen Säulen.
von der Korenhalle aus erschlossen. Die Cella der
Naos: Doppelantenbau mit jeweils zwei dorischen
Athena Polias mit dem alten Kultbild wird im
Säulen in antis in Pronaos und Opisthodom, wo¬
Ostteil des Baukomplexes lokalisiert, die chthom-
bei das Pronaosgebälk über die Seitenptera auf die
schen Kultmale im westlichen Teil (anders Trav¬
Kapitelle der dritten Langseitensäulen hinüber¬
los). In der Nordhalle: Dreizack-Mal des Poseidon
führt. Die Cella weist drei Bauphasen auf, in wel¬
und Grab des Erechtheus (Stern: architektonische
chen die lichte Cellalänge zweimal verkürzt wur¬
Anspielung auf den Palast des Erechtheus); im
de. Im Inneren wird eine U-förmig umlaufende
westlichen Raum hinter der Nordhalle: Protom-
Säulenstellung rekonstruiert: 4x7 Säulen (Hill,
aion, darunter Krypta mit Felskluft der Erichtho-
Stevens) oder 3x5 Säulen (Dinsmoor, Broneer,
nios-Schlange und Salzmeer aus Poseidons Quelle,
110 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

wohl die Frontptera (zwei Joche) beträchtlich tie¬


fer als die Seitenptera (ein Joch) ausfallen als auch
die Vorhallen sehr tief konzipiert wurden, nimmt
die Cella selbst nur noch ungefähr ein Drittel der
Gesamtlänge des Stylobats ein und weist ein
Proportionsverhältnis von 3:8 auf. Im Unterschied
zum Vorgängerbau, auf dessen geringfügig erwei¬
terten Unterbau der klassische Tempel errichtet
wurde, besass die Cella keine Innenstützen.
82. Rhamnus, Heiligtum der Nemesis: Neme¬
sistempel. - Plommer, W. H., BSA 45 (1950) 66-
112; Knell, H., AA (1973) 94-114; Knell 2, 67-71;
Petrakos, B., BCH 105 (1981) 227-253; Knell 4,
63-64; Miles, M. M., Hesperia 58 (1989) 133-249.
- Zwischen ca. 430 und 420 v. Chr. begonnen, un¬
vollendet. - Peripteralbau (9,96 x 21,38 m am Sty¬
lobat) mit 6x12 dorischen Säulen. Naos : Doppel¬
antenbau mit jeweils 2 dorischen Säulen in antis im
Pronaos und Opisthodom. Die stützenlose Cella
ist mit einem Verhältnis von 2:5 eher gedrungen
proportioniert. Die Position der Basis des von
Agorakritos geschaffenen Götterbildes (s. Kultbild
21) wird anhand von Standspuren eines davor
befindlichen Tisches im Plattenboden ca. 70 cm
vor der Rückwand rekonstruiert (Petrakos).
83-* Bassai, Heiligtum des Apollon Epikou-
rios: klassischer Tempel. - Mallwitz, A., in Hof-
kes-Brukker, C., Der Bassai-Fries (1975) 7-42;
Knell 4, 65-71; Knell 5, 150-159; Knell 6; Madi-
gan, B. C., « A Statue in the Temple of Apollo at
Bassai», in Palagia, O./Coulson, W. D. E. (Hsg.),
Sculpture from Arcadia and Laconia, Kongr. Athen
1982 (1993) 111-118; Cooper, F. A., The Temple of
Apollo Bassitas I-IV (1991-1996); Hoepfner, W., in
Hoepfner, W. (Hsg.), Kult und Kultbauten auf der
Akropolis, Kongr. Berlin 1995 (1997) 178-183; Gru¬
ben 4, 128-135; Hoepfner 2, 497-501; Arapojanni,
X., O vaôç xov Etuxovqlov AjiôXAwvoç Baaaótv
(2002). - Baubeginn kurz nach 429 v. Chr., Fer¬
tigstellung erst gegen 400 v. Chr. - Nach Norden
orientierter Peripteralbau (14,59 x 38,36 m am Sty¬
lobat) mit 6 x 15 dorischen Säulen. Naos: Doppel¬
antenbau mit jeweils zwei dorischen Säulen in an¬
tis in Pronaos und Opisthodom. Die Cella trug
Tempel 80 statt des üblichen hölzernen Dachstuhls ebenso wie
Vorhallen und Ringhalle eine Steindecke (Cooper)
bzw. verfügte über einen offenen Dachstuhl, so
Koch). Im hinteren Teil des Mittelschiffes standen dass durch die Dachziegel aus parischem Marmor
die Statuen von Hephaistos und Athena auf einer hindurch Licht in die Cella drang (Hoepfner 2).
gemeinsamen Basis (LIMC II Athena 241*). Sie wurde zu beiden Seiten durch je 5 glatte Zun¬
81. Sunion, Heiligtum des Poseidon: klassi¬ genmauern in 4 Nischen gegliedert, wobei das
scher Tempel. - Plommer, W. H., BSA 45 (1950) hintere Paar nicht rechtwinklig, sondern diagonal
66-112; Knell, H., AA (1973) 94-114; Knell 2, 64- in den Raum hineinragte. Zur Raummitte hin wa¬
67; Felten 2, 45-69; Felten, F., «Die Relieffriese ren den Wandvorsprüngen ionisch kannelierte
des Poseidontempels in Sunion», AM 102 (1987) Halbsäulen mit dreiseitigen Volutenkapitellen (io¬
169-184; Knell 4, 61-63; Gruben 4, 229-232. - nischen Diagonalkapitellen) vorgelegt. Die frei
Nach Mitte 5. Jh. v. Chr. - Peripteralbau (13,47 x stehende Säule zwischen den beiden hinteren Zun¬
31,12 m am Stylobat) mit 6 x 13 dorischen Säulen. genmauern (3,66 m vor der Cellarückwand) trug
Naos : Doppelantenbau mit jeweils zwei dorischen das erste bekannte korinthische Kapitell. Über
Säulen in antis in Pronaos und Opisthodom. Das Halbsäulen und Tür Wandungen lief an allen vier
Gebälk über der Front des Pronoas greift auf die Seiten ein Gebälk mit skulpiertem ionischem Fries
Kapitelle der dritten Langseitensäulen über. Da so¬ (heute in London, BM) um. Hinter der südlichs-
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR. 111

Tempel 83

1
+ « Ì> <> • • * « «> m
"F 1 -
m
43 4t -jtf4
rfHä.
“3
: -#
f -H J _

LL 1 —i ■ w
^3 c■)
4 0
WTT
c —

u
— ———

Tempel 84
|g , i: $ — —— •
g I TT
• ML * _—< M »
1 1
*

OlympForsch 19 (1991). - 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr,


ten Zungenmauer verband eine schmale Seitentür
Mallwitz: 400-390 v. Chr. (setzt voraus, dass Za-
in der Ostwand die Cella mit der Ringhalle. Von
nesbasen in situ sind). - Peripteralbau (10,62 x
der Existenz einer Statuenbasis für ein Kultbild ha¬
20,67 m) mit 6 x 11 dorischen Säulen. Naos: Dop¬
ben sich keine Spuren erhalten (Madigan).
pelantenbau mit jeweils 2 dorischen Säulen in an¬
84. * Epidauros, Heiligtum des Asklepios. As-
tis in Pronaos und Opisthodom. Cella: Aufgrund
klepiostempel. — Roux, G., L architecture de l Ar-
von Fundamentresten entlang der Cellasüdwand
golide aux IVe et IIIe siècles av. J.-C. (1961) 83-130;
und Spuren im Fundament der Cellanordwand
Knell 3, 203-233; Knell 4, 71-735 Gruben 4, 144-
wurde eine direkt vor der Wand stehende, zwei¬
146. - Um 380 v. Chr. - Peripteralbau (11,76 x
reihige innere Säulenstellung mit je vier Säulen
23,06 m) mit 6x11 dorischen Säulen. Naos. An¬
entlang der Seitenwände rekonstruiert. Der Be¬
tenbau mit 2 dorischen Säulen in antis im Prona-
fund widerspricht jedoch nicht der Rekonstruk¬
os. Cella: Da die Fundamente für die Cellawände
tion von Innensäulen auch entlang der Cellarück¬
an drei Seiten doppelt so breit sind wie die erhal¬
wand, wofür der im Steinplan (Olympia III Abb.
tenen Wandquader und inschriftlich Innensaulen
281) dargestellte, nach Westen umbiegende Funda¬
bezeugt sind (IG IV2 1, 102, 66), wird eine inne¬
mentblock in der Südwestecke sowie die zeitge¬
re Säulenstellung rekonstruiert, die direkt vor den
nössischen Vergleichsbeispiele sprechen (so schon
Wänden stand und diese berührte. Nach Paus. 2,
Norman, N. J., AJA 88 [1984] 182, jedoch ohne
27, 2 existierte in der Cella eine von Thrasymedes
Begründung). Bei einer Zahl von zehn Innen¬
geschaffene Goldelfenbeinstatue. Vom gleichen
säulen können auch die schon von Dörpfeld
Künstler wird in den Bauabrechnungen auch eine
erwähnten, aber aufgrund ihrer Anzahl für die Re¬
kostbar verzierte Türe genannt. konstruktion des Baus zurückgewiesenen korinthi¬
85. Olympia, Heiligtum des Zeus: Metroon. -
schen Kapitelle nicht mehr von weiteren Überle¬
Dörpfeld, W., in Olympia II (1892) 37-4° Abb. 16
gungen ausgeschlossen werden. In römischer Zeit
Taf. 24-26; Treu, G., Olympia III (1897) 243-248
beherbergte der Bau den Kaiserkult (Paus. 5» 20,
Abb. 281 Taf. 60; Mallwitz, A., Olympia und sei
9; zur Statuenaufstellung Hitzl).
ne Bauten (1972) 160-163 Abb. 124-125; Kne 3 86.* Tegea, Heiligtum der Athena Alea: klas¬
207-209; Knell 4, 73-74 Abb. 32; Hitzl, K Die sischer Tempel. — Dugas, C./Berchmans, J./
kaiserzeitliche Statuenausstattung des Metroon,
112 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

mea (1966); Mallwitz, A., Gnomon 42 (1970) 603-


609; Norman 126-184; Bacchielli, L., «L’adyton
Ï • è ‘ • «•t il ■ ■ É i r• • del tempio di Zeus a Nemea», RendLinc 37 (1982)
219-237; Knell 4, 78; Gruben 4, 140-142. -
rrptp— 4ï

W
u 9 330/320 v. Chr. - Peripteralbau (20,09 x 42,55 m)
u1
mit 6 x 12 dorischen Säulen. Naos: Antenbau mit
• Q
zwei dorischen Säulen in antis im Pronaos. Cella:
dreiseitig umlaufende zweigeschossige Säulenstel¬
I, ♦ • t Li-.-. hi » i .1 lung von 6x4 Säulen, unten ionische Säulen mit

I korinthischen Kapitellen, oben Pfeiler mit vorge¬


legten ionischen Halbsäulen. Hinter den rückwär¬
tigen Innensäulen befand sich eine über sechs Stu¬
Tempel 86 fen zu betretende gemauerte Vertiefung (sog.
‘Krypta’: 3,65 x 4,35 m, 2 m tief).
88.* (= 76) Lusoi, Heiligtum der Artemis He-
rnera: hellenistischer Tempel. - Ladstätter, a.O.
76, HS-US Abb. 1.2.- Um 300 v. Chr. - Nach
Osten orientierter Naos (10,30 x 30,24 m) mit je
einem hallenförmigen Anbau an beiden Langsei¬
ten. Die südliche Halle war mit der Cella über ei¬
ne Tür mit Treppenstufen verbunden. Die erhal¬
tenen Bauglieder (vor allem Kapitelle) lassen auf
unterschiedliche Höhen von Kernbau und Hallen
schliessen, die mit Pultdach rekonstruiert werden
(Ladstätter) und deren Langseiten aus offenen
Säulenstellungen bestanden. Der Kernbau ist in
Pronaos, Cella und Adyton unterteilt. Um den
Durchgang zum Adyton nicht zu verstellen, be¬
fand sich die Kultbildbasis nicht wie üblich vor der
Rückwand, sondern weiter vorne in der Raum¬
0 5 10m
mitte. An den Längswänden bildeten Zungenwän¬
de, die mit marmornen dorischen Halbsäulen ab¬
Tempel 88 schlossen, mehrere Nischen.

CHRISTINA LEYPOLD

Clemmensen, M., Le sanctuaire d’Aléa Athéna à


Tégée au IVe siècle (1924); Knell 3, 225-228; Nor¬ Theatron
man 19-125; Norman, N. J., AJ A 88 (1984) 169-
194; Knell 4, 75-79; Knell 6, 14-15; Gruben 4, Das Theatron (Osaopai = wahrnehmen, an¬
136-140. - Zwischen 345 und 335 v. Chr. - Perip- schauen, bewundern; déoc = Anschauen, Schau¬
teralbau (19,16 x 47,52 m am Stylobat) mit 6 x 14 spiel, Platz zum Schauen) bezeichnet die Ört¬
dorischen Säulen. Der von Skopas vollständig aus lichkeit öffentlicher Darbietungen, aber auch die
Marmor errichtete Tempel behält die Längsaus¬ Gruppe derer, die sich zum gemeinsamen Betrach¬
dehnung des Unterbaus seines früharchaischen ten des Dargebotenen zusammenfmden. Theatra
Vorgängers bei. Naos: Doppelantenbau mit je¬ in einem rituellen Kontext sind die unmittelbar
weils zwei dorischen Säulen in antis im Pronaos auf den Altar bezogenen Installationen im Zeus¬
und Opisthodom. Mittig in der Nordwand ver¬ heiligtum von Olympia (l), im Artemis-Orthia-
band eine Seitentüre Ringhalle und Cella. Cella: Heiligtum in Sparta (2), in dem um das Anaktoron
Wandsockel und Epikranitis waren reich profiliert errichteten Telesterion von Eleusis (3), im Apol¬
und skulpiert, die Seitenwände durch ionisch kan¬ lonheiligtum von Didyma (4), am àXœç des Apol¬
nelierte Halbsäulen mit korinthischen Kapitellen lonheiligtums von Delphi (5), im Amphiareion
gegliedert. Angesichts der allgemeinen Tendenz zu von Oropos (6), im Heraion von Perachora (7),
dreiseitigen Säulenstellungen ist die Existenz sol¬ im Kabirion von Theben (9) und in der Anlage
cher Halbsäulen auch an der Cellarückwand wahr¬ vor der Erscheinungstür (?) am Despoinatempel
scheinlich. Norman rekonstruiert eine zweite obe¬ von Lykosoura (8). Entsprechend der Genese des
re Ordnung mit ionischen Kapitellen. Paus. 8, 46, Theaters aus den mimetischen Chortänzen im Ve¬
1; 8, 46, 5 erwähnt eine goldelfenbeinerne Statue getationskult finden sich die frühesten Theatra für
der Athena Alea, die den Tempelbrand von 394 v. die dramatischen Agone in Heiligtümern des Dio¬
Chr. überstand und in der Cella des klassischen nysos (10. 11) und der Artemis (2). Wo immer
Tempels wieder aufgestellt worden war. Agone zu Ehren anderer Gottheiten einer Spiel¬
87. Nemea, Heiligtum des Zeus: klassischer stätte bedurften, wurden gleichfalls Theatra er¬
Tempel. - Hill, B. H., The Temple of Zeus at Ne¬ richtet (14- 15).
l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR. 113

Die in der griechischen Welt selbstverständliche (200T) ; Handley, E. W., « The Ancient Greek Theatre. Tra

Einbindung allen politischen Agierens in eine sa¬ dition, Image and Reality», in Union Ac. Int. : 74L session an¬
nuelle du Comité (2000) 17-48; Heilmeyer, W.-D., «Vom
krale Sphäre bringt es mit sich, dass Theatra zwar
modernen Missverständnis antiker Theaterbauten», AntW
in aller Regel in Heiligtümern anzutreffen sind, ih¬ 18 (1987) 22-28; Hirsch, B., «Orte des Dionysos - Kultplät-
ren Standort aber auch auf der Agora haben konn¬ ze und ihre Funktion», IstanbMitt 51 (2001) 217-227; Holtz-
ten, so z.B. in Rhamnus (Goette 66-72), Ikaria mann, B., L’Acropole d’Athènes. Monuments, cultes et histoire
(Goette 12-13) und auf der Agora in Athen (Phot. du sanctuaire d’Athéna Polias (2003) 205-206; Isler, H. P.,
«Ancient Theater Architecture», in Ciancio Rossetto,
s.v. l'xpia; s.v. òp-/fìGTPa- Mit der im frühen 4. Jh.
P./Duvignaud, J. (Hsg.), Teatrigreci e romani I (1994) 86-124;
v. Chr. vollzogenen Loslösung der Theaterauffüh- Junker, K., «Vom Theatron zum Theater. Zur Genese eines
rungen aus ihrer sakralen Bindung (Zulassung von Bautypus», AntK 47 (2004) 10-32; Kalligas, P. G., «H
Wiederaufführungen alter Tragödien durch athe¬ Ttepio^T) tou lepou xou tou Osaxpou tou Aiovuuou <ttt)v

nischen Volksbeschluss von 386 v. Chr; s. dazu A07)va», in The Archaeology of Athens and Attica under the De¬
mocracy, Kongr. Athen 1992 (1994) 25-30; Kenner, H., «Zur
Zimmermann, B., «Tradition und Wandel. Die
Archäologie des in Athen», Oejh 57
Dionysostheaters
weitere Entwicklung des griechischen Theaters», (1986/87) 55-91; Kenzler, U., Studien zur Entwicklung und
in Moraw/Nölle 128-131) wird die Integration von Struktur der griechischen Agora in archaischer und klassischer Zeit
Theaterbauten in das Stadtinnere und ihre Doppel¬ (1999) 213-224; Knell, H., Athen im 4. Jh. v. Chr. Eine Stadt

funktion als Stätten der Kulturpflege und der verändert ihr Gesicht (2000) 126—147') Kolb, F., «Polis und
Theater», in Seeck, G. A. (Hsg.), Das griechische Drama
Volksversammlung zur Konvention: Megalopolis
(1979) (= Kolb 1); id., Agora und Theater, Volks- und Festver¬
(17); Priene (18); Ephesos (19). sammlung (1981) (= Kolb 2) ; Kuhn, G., « Untersuchungen zur
Die Anfänge der Theaterarchitektur erschlies- Funktion der Säulenhalle in archaischer und klassischer

sen sich wegen der zunächst ephemeren Holz¬ Zeit»,JdI 100 (1985) 287-307; Lauter, H., Die Architektur des
Hellenismus (1986); Lendle, O., «Überlegungen zum Büh¬
konstruktionen (Ikria) nur bedingt aus dem ar¬
nenkran», in Pöhlmann 1,165-172; Lohmann, H., «Zur bau-
chäologischen Befund (10-14). Insbesondere die geschichtlichen Entwicklung des antiken Theaters. Ein
Rekonstruktion der Bühnenhäuser und der un¬ Überblick», in Binder, G./Effe, B., Das antike Theater. As¬
verzichtbaren Bühnentechnik basiert auf den dra¬ pekte seiner Geschichte, Rezeption und Aktualität (1998) ; Lon¬
matischen Texten selbst (Newiger; Pöhlmann 1; go, O., «Teatri e Theatra. Spazi teatrali e luoghi politici nel¬
la città greca»,Dioniso 58 (1988) 7—33> Martin, R., Recherches
Pöhlmann 2).
sur l’agora grecque. Etudes d’histoire et d’architecture urbaines
(1951) 248-255; Maximos, P., Apxoua EXXvjvixa ©savpa
BIBLIOGRAPHIE: Adrados, F. R., «Rite, mythe et
(1998); Moraw, S./Nölle, E., (Hsg.), Die Geburt des Thea¬
théâtre en Grèce ancienne», in Anthropologie et théâtre antique,
ters in der griechischen Antike (2002); Moretti, J.-C., «Etude
Coll. Int. Montpellier 1986 (1987) 37~52; André, J. M., Grie¬
sur la nomenclature grecque de l’architecture théâtrale. Pe-
chische Feste, Römische Spiele. Die Freizeitkultur der Antike
tasos et la dénomination grecque des vélums», Anatolia: An¬
(2002) ; Anti, C., Teatri greci arcaici da Minosse a Pericle (1947) ;
tiqua 2 (1993) 133-158 (= Moretti 1) ; id.. Théâtre et société dans
Anti, C./Polacco, L., Nuove ricerche sui teatri greci archaici
la Grèce antique. Une archéologie des pratiques théâtrales (2001)
(1969) ; Arias, P. E., Il teatro greco fuori di Atene (1934) ; Ashby,
(= Moretti 2); Newiger, H.-J., «Ekkyklema und Mediane
C., Classical Greek Theatre. New Views of an Old Subject
in der Inszenierung des griechischen Dramas», Wiirzbjbb 16
(1999); Bieber, Theater2-, Bulle, H., Untersuchungen an grie¬
(1990) 33-42; Nielsen, L, «Cubic Theatres and Ritual Dra¬
chischen Theatern. AbhMünchen 33 (1928); Burmeister, E, An¬
ma in Ancient Greece», in Proc, of the Danish Institute at
tike Theater in Attika und auf der Peloponnes (1996) ; Clinton,
Athens 3 (2000) 107-133 (= Nielsen 1); ead., Cultic Theatres
K. « Stages of Initiation in the Eleusinian and Samothracian
and Ritual Drama (2002) (= Nielsen 2) ; Pickard-Cambridge,
Mysteries», in Cosmopoulos, M. B. (Hsg.), Greek Mysteries.
A., The Theatre of Dionysos in Athens (1946/1973) ; Poe, J. P.,
The Archaeology and Ritual of Ancient Greek Secret Cults (2003)
«The Altar in the Fifth-cent. Theater», Cl Ant 8,1 (1989) 116-
50-78; Conolly, P., The Ancient City. Life in Classical Athens
139; Pöhlmann, E. (Hsg.), Studien zur Bühnendichtung und
and Rome (1998) 90-101 ; Coulton, J. J-, The Architectural De¬
zum Theaterbau der Antike (1995) (= Pöhlmann 1) ; id., «Neue
velopment of the Greek Stoa (1976); Des Bouvne, S„ «Crea¬ Argumente für ein Bühnenhaus in der frühen griechischen
tive Euphoria. Dionysos and the Theatre», Kernos 6 (1993)
Tragödie», in Moraw/Nölle 27-30 (= Pöhlmann 2); Radt,
79-112; Dominguez, A. J., «Assembly Places and Theatres
W., Pergamon. Geschichte und Bauten einer antiken Metropole
in the Greek World and Their Later Reuse for Religious
(1999); Schmölder-Veit, A., «Polis und Theater. Der insti¬
Functions», in The Pnyx in the History of Athens, Kongr.
tutionelle Rahmen der Theateraufführungen und das Thea¬
Athen 1994 (1996) 47-70; Dörpfeld, W./Reisch, E„ D«*™-
ter als Institution der Polis», in Moraw/Nölle; Scodel, R.,
chische Theater. Beiträge zur Geschuhte des Dionysos Theaters Theater and Society in the Classical World (1993)'. Seeck, A.,
in Athen und anderer griechischer Theater (1896); Fiechter, .,
(Hsg.), Das griechische Drama (1979); Simon, E., Das antike
Die baugeschichtliche Entwicklung des antiken Theaters {1914); Theater (19812); Sinn, U., «Der griechische Tempel. Kulisse
Frederiksen, R., «Typology of Greek Theatre Building in
für den Altar», in Bock, N., et al. (Hsg.), Kunst und Liturgie
Late Classical und Hellenistic Tunes», m Proc. of the Danish im Mittelalter, Kongr. Rom 1997 (2000) 55-64; Stanley, E.
Institute at Athens 3 (2000) 135-175 ’Ad.,« The Greek Thea r . A. , Early Theatre Structures in Ancient Greece. A Survey of Ar¬
A Typical Building in the Urban Centre of the Polis.», n
chaeological and Literary Records from the Minoan Period to 388
Even More Studies in the Ancient Greek Polis. Papers from the B. C. (1970) ; Steinhart, M., Die Kunst der Nachahmung. Dar¬
Copenhagen Polis Centre 6 (2002) 65-124; Froning, H., «Bau¬ stellungen mimetischer Vorführungen in der griechischen Bildkunst
formen - Vom Holzgerüst zum Theater von Ep.dauros^in
archaischer und klassischer Zeit (2004) ; v. Steuben, H., « Raum
Moraw/Nölle 3i-59J Gebhard, E., «The Form °[ und Gegenstand, Teil I», Thetis 7 (2000) 25-49; Sturgeon,
chestra in the Early Greek Theatre», Hesperia 43 (i974/ 4^9 M. C., «Pergamon to Hierapolis. From Theatrical Altar to
440; Gödde, S. (Hsg.), Skenika. Beiträge zum antiken Theater Religious Theater», in Grummond, N. T. (Hsg.), From Per¬
und seiner Rezeption. FS H.-D. Blume (2000) ; Goette, H. R-, gamon to Sperlonga. Sculpture and Context (2000) 58-77; Susa-
« Griechischer Theaterbau der Klassik - Forschungsstand und
netti, D., Il teatro dei Greci. Feste e spettacoli, eroi e buffoni
Fragestellungen», in Pöhlmann 1, 9-48; Gogos, S«Z y (2003); Wiles, D., Greek Theatre Performance. An Introduc¬
pologie vorhellenistischer Theaterarchitektur» Oejh Beibl. tion (2000) ; Winkler, J. J./Zeitlin, F. L (Hsg.), Nothing to Do
WL; .. ._„o. Green L R., Theatre in Ancient Greek So- with Dionysos? Athenian Drama in Its Social Context (1990);
delf^lr. Gruben, G„ U* Tempel Heiligtümer
114 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR.

Theatron 2

Wurster, W. W., «Die Architektur des griechischen Thea¬ 2.* Sparta, Heiligtum der Artemis Orthia. -
ters», AntW 24 (1993) 20-42. Dawkins, Orthia; Kirsten, E., Bonnjbb 158 (1958)
170-176; Boardman, J., BSA 58 (1963) 1-7; Berg-
KATALOG quist, Temenos 47-49; Papachatzis, Paus. Korinthia-
A. Theatra als Aktionsräume ritueller ka, Lakonika 365-376; Simon, GGriech 164-165;
Handlungen am Altar Stoessl, F., Die Vorgeschichte des griechischen Thea¬
1. Olympia, Zeusheiligtum. - Krinzinger, F., ters (1987) 58-61; Pettersson, Apollo 81-83; Eier, H.
«Das Theatron von Olympia», in Forschungen und P., «Sparta», in Ciancio Rossetto, P. (Hsg.), Tea¬
Funde, FS B. Neutsch (1980) 249-260; Mallwitz, tri greci e romani 2 (1994) 301; Stibbe, C. M., Das
A., Gymnasium 88 (1981) 97-122; Koenigs, W., andere Sparta (1996) 26-27; Nielsen 2, 88-94; Gru¬
OlympBer X (1981) 353-369; Schilbach, J., AA ben 30. - Nach 225 n. Chr. (— letzte Ausbaupha¬
(1984) 225-236; Sinn 55-58. 62-64; Sinn, U., in se). - Das Heiligtum der Artemis Orthia ist nach
Bietak, M. (Hsg.), Archaische griechische Tempel einer im 7. Jh. v. Chr. (Alkman) einsetzenden rei¬
und Ägypten, Kongr. Wien 1997 (2001) 63-70; id., chen literarischen Überheferung Schauplatz einer
Olympia. Kult, Sport und Fest in der Antike (20022) Vielzahl von chorisch und dramatisch dargebote¬
54-57. - Ab 8. Jh. v. Chr. - Mit der frühesten nen Riten (Quellen bei: Simon; Pettersson). Die
archäologisch nachgewiesenen Terrassierung des Gestalt des Kultplatzes ist in ihrer Entwicklungs¬
Südfusses des Kronoshügels erhielt der Altarplatz geschichte wegen der kaiserzeitlichen Überbauung
an seiner Nordseite in der 2. Hälfte des 8. Jhs. v. nur schwer nachzuvollziehen. Der Kultbetrieb
Chr. eine erste Ausformung als Theatron. Die lässt sich durch Keramik und Brandopferspuren
Reihe der im 6. und frühen 5. Jh. v. Chr. auf der sowie durch einen Altar bis in die Zeit um 800 v.
Terrasse errichteten Schatzhäuser (s. Thesauros I 1. Chr. zurückverfolgen. Die früheste architektoni¬
2. 5) mit ihren Säulenfronten boten Stellflächen sche Fassung des Kultplatzes ist für das 8. Jh. v.
für beschattete Sitze. Die Errichtung des frühklas¬ Chr. durch einen rechteckigen Lehmziegelbau (ca.
sischen Stadions (s. Stadion 1) mit dem auch zum 4,5 x 12 m) und einen langgestreckten Altar (9 x
Altarplatz geböschten Westwall weitete den Be¬ 1,75 m) nachgewiesen. Das Vorgelände des Tem¬
reich des Theatron auf die Ostseite des Altarplat¬ pels ist mit einer kompakten Schüttung aus Fluss¬
zes aus. Die Halle des Hestiaheiligtums verlänger¬ kieseln ausgelegt (Dawkins, Orthia Abb. 12) ; durch
te die Kapazität nach Süden. Der in der Mitte des die kaiserzeitliche Neugestaltung des Kultplatzes
4. Jhs. v. Chr., vermutlich durch eine Stiftung sind Form und Begrenzung des Platzes nur hypo¬
Alexanders d. Gr. in Angriff genommene Plan, thetisch zu ermitteln, das gleiche gilt für die um
die Böschung des Westwalls durch eine Stoa 570 v. Chr. vorgenommene Erneuerung des Kult¬
(‘Echohalle’) zu ersetzen, blieb bis in das späte 1. platzes, die mit der Aufhöhung des Altarplatzes
Jh. v. Chr. unvollendet (Koenigs). Auf dem fer¬ durch eine massive Sandschicht und dem Neubau
tiggestellten Sockel der Halle ist bei allen festli¬ eines Tempels einherging (Stibbe 28 Abb. 5). Der
chen Angelegenheiten jeweils mit ephemeren Tri¬ wegen seines spezifischen Kultvollzugs als Thea¬
bünenkonstruktionen zu rechnen. - Das bei Xen. tron gestaltete Kultplatz ist in dieser Eigenschaft
Hell. 7, 4, 31 erwähnte Theatron bot den Blick am deutlichsten in seinem kaiserzeitlichen Ausbau
auf das Geschehen am Altar (s. Altar l#), die An¬ zu studieren (Dawkins, Orthia Taf. 3. 4): Den auf
kunft der Prozession (s. Hiera Hodos 7), die Eh¬ den Fundamenten des archaischen Vorgängers
rung der Olympiasieger vor der Front des Zeus¬ errichteten Tempel im Westen einschliessend, ist
tempels und konnte im Bedarfsfall (Xen. Hell. 7, der Altarplatz von einer kreisrunden Cavea auf
4, 29) auch als Stätte der schwerathletischen Ago¬ gemauerten Substruktionen umschlossen (innerer
ne genutzt werden. Dm.: ca. 22 m; äusserer Dm.: ca. 54 m)
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR. 115

DIDYMA T • m p 11 il

c« 550 - 4 04 *. Chr.

ÖOOOOOOOOOOOOOO O 0]
OOOOOOOOOOOOOOO O O
O O

J_ rCZB---"]]
Il O O O O

OOOOOOOOOOOOOOO O O
OOOOOOOOOOOOOOO O O

I I_

L -r— --

Theatron 4

3. Eleusis, Demeterheiligtum: Telesterion. - ecke, an der vom Vorgängerbau übernommenen


Travlos, J., ArchDelt 15 (i933~35) 54-114; Deub- Position das über eine schmale Tür betretbare
ner, O., AbhBerlin (1945/46) 1-19; Rubensohn, O., Adyton resp. Anaktoron. 3. (‘kimonisch’ = Wie¬
Jdl 70 (1955) 1-49; Knell, H., Perikleische Baukunst deraufbau nach der Zerstörung durch die Perser
(1979) 71-77; Travlos, TopAttika 91-168 Abb. 125. 480 v. Chr.) : Bei Wahrung der alten Position des
136-138. 150. 157-158; Simon, GGriech 100-102; Adyton/Anaktoron wird das Telesterion zu einem
Clinton, K., in Marinatos/Hägg, Sanctuaries no- Rechteckbau (27 x 50 m) erweitert. Der Eingang
124; Willers, D., «Der Vorplatz des Heiligtums (ohne Vorhalle) liegt wiederum im Südosten. Zwei
von Eleusis - Überlegungen zur Neugestaltung im Türen führen in den von 3 Reihen mit jeweils
2. Jh. n. Chr. », in Flashar, M., et al. (Hsg.), Re¬ 7 Säulen abgestützten Innenraum. Umlaufende
trospektive. Konzepte von Vergangenheit in der grie¬ gestufte Sitzreihen wie zuvor. 4. (‘perikleisch’):
chisch-römischen Antike (1996) 179-191; Gruben Nach dem Entwurf des Iktinos (Strab. 9, 1, 12;
235-246; Nielsen 2, 127-128. - Frühes 6. Jh. v. Vitr. 7, praef. 16) erhält das Telesterion in einer
Chr. (‘solonisch’), Mitte 6. Jh. v. Chr. (‘peisistra- quadratischen Anlage (ca. 52 x 52 m) seine grösste
tidisch’), um 470 v. Chr. (‘kimonisch’), um 440 v. Ausdehnung. 7 Reihen zu jeweils 6 Säulen stützen
Chr. (‘perikleisch’), in antoninischer Zeit nach das Dach; das Adyton/Anaktoron liegt zwischen
voraufgegangener Zerstörung als getreue Kopie der 4. und 5. Säulenreihe nun nahezu im Zentrum.
wiederhergestellt (Townsend, R. F., «The Roman Im Südwesten, Südosten und Nordosten von je¬
Rebuilding of Philon’s Porch and the Telesterion weils 2 Zugängen unterbrochen laufen die mehr¬
at Eleusis», Boreas 10 [1987] 97~i°6; Willers 191)- stufigen Sitzreihen entlang allen vier Innenwänden.
- Um den Nucleus eines an gleicher Stelle bis in Eine um 320 v. Chr. geplante Vorhalle an der Süd¬
die mykenische Zeit zurückreichenden Kultbaus ostseite kommt erst im Zuge der regen Bauphase
(Megaron) entsteht nach der Übernahme von in hadrianischer Zeit zur Ausführung. - Der von
Eleusis durch Athen ein Ritualbau ( Telesterion), Anfang an als Theatron angelegte Kultraum dient
dessen Entwicklung sich in vier Hauptphasen den mit Lichteffekten praktizierten und deshalb
nachvollziehen lässt: 1. (‘solonisch): Rechteckbau auf einen dunklen Innenraum angewiesenen Mys¬
(ca. 14 x 24 m) mit Eingang an der nordöstlichen terienriten im Kult der Demeter.
Schmalseite. Im Innern an den Seitenwänden ge¬ 4.* Didyma, Apollonheiligtum. - Wiegand,
stufte Sitzreihen. An der rückwärtigen Schmalsei¬ Th./Knackfuss, H., Didyma I (1941) 130-135; Gru¬
te ein Adyton (auch als Megaron oder Anaktoron ben, G., «Das archaische Didymaion», Jdl 78 (1963)
bezeichnet). 2. (‘peisistratidisch’): Neubau des Te¬ 80. 99; Tuchelt, K., Das Apollonheiligtum in früher
lesterion als nahezu quadratische Anlage (25,30 x und archaischer Zeit. Didyma Wegweiser 7 (1984);
27,10 m); Verlegung des Eingangs auf die südöst¬ Coulton 35-36. 236 Abb. 62; Kuhn 241-245; Her¬
liche Seite mit einer schmalen Vorhalle (10x2 da, A., «Von Milet nach Didyma. Eine griechische
Prozessionsstraße », in Kult und Funktion griechischer
Säulen), von der aus drei Zugänge in das Innere
Heiligtümer in archaischer und klassischer Zeit. Schrif¬
führen. Die Überdachung des Innenraums wird
von 5 Säulenreihen zu je 5 Säulen gestützt. Ent¬ ten des Dt. Archäologen-Verbandes XV (1996) i47-
lang den Innenwänden mit Ausnahme der Ein¬ 148; Gruben 399-401 Abb. 303. 304. - Anfang 6.
Jh. v. Chr. - Der Vorplatz östlich der archaischen
gangswand gestufte Sitzreihen. In der Nordwest¬
11Ó l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

Kultanlagen endet im Osten an einem gerundeten und damit die Kultanlagen gefährdenden Baches
Geländeabfall, der von einer 3,60 m hohen Stütz¬ verwendet wurden. S. auch Temenos 8*.
mauer mit unregelmässig gekurvtem Verlauf als 7. Perachora, Heiligtum der Hera Akraia (s.

Terrasse eingefasst und über 5 Treppen erreichbar Temenos 14*). - Coulton 269-271; Kuhn 257-258.
war. Auf der Terrasse werden vermutlich in der 2. 292-294; Sinn, U., AM 105 (1990) 104; Nielsen
Hälfte des 6. Jhs. v. Chr. zwei zum Vorplatz offene 99-100. - 4. Viertel 4. Jh. v. Chr. - Im Zuge der
Hallen errichtet. ‘Nordost-Halle’: 34,50 x 7,20 m; Neugestaltung des Altarplatzes wurde am östli¬
‘Ost-Halle’: ca. 15,15 x 3,60 m. Von der Terrasse chen Rand der engbemessenen untersten Terrasse
und den Hallen aus konnte die Ankunft der von an der Hafenbucht eine L-förmige, zweigeschos¬
Milet kommenden Prozession (s. Hiera Hodos 2) sige Stoa errichtet, die den Blick auf den Prozes¬
betrachtet werden. Die Funktion des im Zentrum sionsweg vom Pompeion (s. Pompeion 4) zum
des Vorplatzes gelegenen Rundbaus ist umstritten Triglyphenaltar (s. Altar 4*) eröffnete. Dieser
(Altar: Kuhn; Tholos für Kultmähler: Fehr, B., Funktion kam zugute, dass die westliche, zum Al¬
MarbWPr [1971/ 72] 29-34; Cooper, F./Morris, S., tar weisende Seitenwand nur als Zungenmauer
in Murray, O. (Hsg.), Sympotica. A Symposium on ausgeführt wurde. Das steil ansteigende Areal un¬
the ‘Symposion’, Kongr. Oxford 1984 [1990] 69-85). mittelbar nördlich des Altars, wo ursprünglich der
5. Delphi, Apollonheiligtum: Der Kultplatz früheste kleine Apsidentempel (s. Tempel 2) seinen
(àÀtoç) zu Füssen der Tempelterrasse. - Amandry. Platz hatte, wurde auf einer Breite von ca. 10 m
P., La Colonne des Naxiens et la Portique des Athé¬ mit 9 ansteigenden Stufen ausgestattet, die etwa
niens. FDclphes II 5 (1953); Kuhn 269-286; Maass, 190 Personen Platz bot.
M., Das antike Delphi. Orakel, Schätze und Monu¬ 8. * Lykosoura, Heiligtum der Despoina. - Or-
mente (1993) 175-178. - 2. Hälfte 6. Jh. v. Chr. - landini, G. A., ASAtene NS 31/32 (1969/70) 343—
Von der Erweiterung der Tempelterrasse nach der 357; Ginouvès, a.O. 6, 68; Jost, Arcadie 176-177;
Brandzerstörung des Apollontempels im Jahr 548 Lauter, H., Die Architektur des Hellenismus (1986)
v. Chr. war auch der aAtoç genannte Festplatz zu 189; Leonardos, B., Praktika (1986) 101-126; Fel¬
Füssen der Tempelterrasse betroffen. In den Sockel ten, F., Arkadien (1987) 69-71; Nielsen 106-109. ~
der neuen polygonalen Stützmauer waren drei Ende 4./Anfang 3. Jh. v. Chr. (Jost); 2. Viertel 2.
Sitzstufen integriert. Von dieser steinernen Tribü¬ Jh. v. Chr. (Lauter). - Der Tempel der Despoina
ne aus betrachtete man die Formierung der Fest¬ (s. Tempel 32) hat seinen Platz auf der Heiligtums¬
züge, die von hier aus zu den verschiedenen Kult¬ terrasse unmittelbar am Fuss des im Süden steil an¬
plätzen im Temenos auf brachen. Der Halos selbst steigenden Hangs, der an der Flanke des Tempels
war darüber hinaus Schauplatz der alle acht Jahre in einer Länge von ca. 30 m durch eine gestufte
abgehaltenen Septerien. Die von den Athenern Stützmauer gegen herabrutschendes Erdreich gesi¬
nach einem Seesieg gestiftete Halle (s. Stoa 3*) chert ist. Die Abmessungen der 10 Stufen (Höhe:
bewirkte eine Überdachung der Sitzreihen des 27-33 cm; Tiefe: 43-88 cm) bieten sich als Sitz-
Theatron und ermöglichte damit zugleich die bzw. Standflächen an. Dass sie tatsächlich auf eine
Präsentation der Tropaia (Waffen und Heckzier solche Funktion angelegt waren, wird durch die
der Schiffe) an signifikanter Stelle des Heiligtums. Tür in der Südwand des Tempels angezeigt. Als
6. Oropos, Amphiareion (s. Temenos 13*, Reflex der rituellen szenischen Darbietungen wird
Plan: Nr. 6). - Lattermann, H., AM 35 (1910) 81- der figürliche Fries in dem Gewand der von Da-
102; Petrakos, B. Ch., rO ’Üqootioq xai rò 'Ieqov mophon geschaffenen Kultstatue gesehen (Nielsen
tov 'Aficpiagdov (1968) 98-99; Ginouvès, R., Le 108 Abb. 43).
Théâtron à gradins droits et l’Odèon d’Argos (1972) 9. * Theben, Kabirion. - Bruns, G./Wolters,
66-67; Kolb 87 Anni. 37; Sinn 60; Nielsen 128- P., Das Kabiren-Heiligtum bei Theben I (1940);
129 Abb. 57. - 5. Jh. v. Chr. - Der langgestreck¬ Bruns, G., in Neue deutsche Ausgrabungen im Mit-
te Altar (4,6 x 8,9 m) des Amphiareion hat seinen telmeergebiet und im Vorderen Orient (1959) 243;
Standort oberhalb des Baches in unmittelbarer Nä¬ Heyder, W./Mallwitz, A., Die Bauten im Kabiren-
he der ‘heiligen Quelle’ (s. Temenos 13*, Plan: Nr. heiligtum bei Theben (1978); Polacco, L., «Rites des
4). Der Altar war in 5 Abteilungen untergliedert, saisons et drames sacrés chez les Grecs », in Ghiron-
an denen zahlreichen Göttern und Heroen geop¬ Bistagne, P. (Hsg.), Anthropologie et théâtre antique,
fert wurde (Paus. 1, 34, 3; teilweise durch Inschrif¬ Kongr. Montpellier 1986 (1987) 9-22; Sinn 60-62
ten verifiziert). In dem nach Nordwesten anstei¬ Abb. 4-7; Braun, K., in EAA 2° Suppl. I (1994)
genden Vorplatz des Altars haben sich knapp 4 m 801-804 s-v- «Cabirici, vasi»; Nielsen 2, 133-134. -
vom Altar entfernt in einer Spannweite von etwa Um 200 v. Chr. und frühes 1. Jh. n. Chr. - Wäh¬
17 m drei konzentrische Stufen aus Poros erhalten, rend der Kultbetrieb durch Votivgaben bereits für
von denen aus sich der Blick auf den Altar das 9. Jh. v. Chr. bezeugt ist, setzt der archi¬
eröffnet. In einer Bauinschrift des 4. Jhs. v. Chr. tektonische Ausbau des Heiligtums, der die spezi¬
(IG VII 4255) wird diese Stufenanlage als Oéocxpov fischen Kultpraktiken nachvollziehbar macht, erst
to xaxà Top. ßoipov bezeichnet. Zugleich geht aus im 6. Jh. v. Chr. ein (s. Hestiatorion 2a. b). Durch
ihr hervor, dass viele Steinblöcke des ursprünglich umfangreiche Erdbewegungen wird das Zentrum
ausgedehnteren Theatron entfernt und für die Ka¬ des Heiligtums im Laufe des 3. Jhs. v. Chr. zu ei¬
nalisierung des oft Hochwasser verursachenden ner oblongen Terrasse angeschüttet, die an ihrer
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 117

Westseite durch eine gerundete Stützmauer Felsbettungen nachweisbaren Tempel begrenzt.

begrenzt wird. Im Zentrum der Terrasse hat der Da sich vom Bühnenhaus keinerlei Spuren erhal¬

Altar seinen Platz. Der von dem Altarplatz nach ten haben, muss es sich um eine Holzkonstruktion

Osten ansteigende Hang nimmt in seiner naturbe¬ gehandelt haben. In der Mitte des 4. Jhs. v. Chr.

lassenen Form die Funktion eines Theatron wahr. wurde das Koilon des Theaters nach Norden er¬

Frühestens im 4. Jh. v. Chr., vermutlich jedoch weitert. Erhalten hat sich nur die zu diesem Zweck

erst um 200 v. Chr., wird im Westen der oblon¬ errichtete Stützmauer. Der hinzugewonnene

gen Altarterrasse ein Tempel (Oikos mit rückwär¬ Raum bot Platz für zwölf Sitzreihen, die vermut¬

tigem Opferhof) errichtet. In einer folgenden lich als Holzkonstruktion ausgeführt waren. Ein

Bauphase wird dem Kernbau zum Altarplatz hin ganz im Osten der Terrasse an den Zuschauerraum

eine tetrastyle Vorhalle hinzugefügt. Etwas zu¬ angelehnter schmaler Raum (2,85 x 11,5 m), der im

rückversetzt schliessen sich im Süden (hier gesi¬ Innern mit Bänken ausgestattet ist, wird als Ver¬

chert) und im Norden (hier postuliert) Säulenrei¬ sammlungsraum bzw. Bouleuterion interpretiert

hen an, so dass sich die Westseite des Altarplatzes (Martin 249). Daraus wird eine Nutzung des

vom Theatron aus als geschlossene Fassade darbie¬ Theatron auch als Stätte der Agora von Thorikos

tet. Zeitgleich mit der Erneuerung des Tempels im abgeleitet (Kolb 65).

frühen 1. Jh. n. Chr. (vermutlich durch Umset¬ ll. Athen, Dionysostheater: früh- und hoch¬

zung eines älteren dorischen Baus von unbekann¬ klassische Anlage. - Dörpfeld/Reisch, 24-36;

tem Standort in das Kabirion) wird das Koilon des Fiechter passim ; Dinsmoor, W. B., «The Athenian

Theatron mit 12 steinernen Sitzreihen ausgestattet Theatre of the Fifth Century», in Stud. Pres, to D.
und bietet etwa 1400 Personen Platz. Die nun M. Robinson I (1951) 309-33°; Gebhard 428-4341
Newiger, H.-J., in Seeck 445—466; Pöhlmann, E.,
exakt halbkreisförmige Cavea ist in 11 Kerkides
«Die Prohedrie des Dionysostheaters im 5. Jh. und
unterteilt. Der von einer Umfassungsmauer einge¬
fasste obere Teil des natürlichen Hangs bleibt wei¬
das Bühnenspiel der Klassik», MusHelv 38 (1981)
129-146; Holtzmann 205-206; Knell 126; Papatha-
ter ohne Sitzreihen. Ob in diesem Theatron das
ganze Spektrum der Werke der ‘Mittleren Komö¬
nasopoulos, Th. G., To leqo xai to Oeargo xov
Alovvoov (1993); Bees, R., in Pöhlmann 1, 73-106,
die’ dargeboten wurde, das sich in den figürlichen
Goette 22-30; Lohmann 191-193; Moretti, J. C.,
Szenen der sog. Kabirenkantharoi darbietet
(Braun, K., in Braun, K./Haevernick, Th.E., Be¬ REG 113 (2000) 275-298; Froning 38-43 Abb. 50-
53. - Erster Bauzustand: nach 496 v. Chr.; 2. Bau¬
malte Keramik und Glas aus dem Kabirenheiligtum bei
zustand: nach 458 v. Chr. - Die ältesten im archäo¬
Theben [1981] 1-37), oder ob die Darbietungen auf
logischen Befund nachweisbaren Spuren eines
die szenische Umsetzung der um Kabeiros und Pais,
Theaters in Athen reichen nicht weiter als bis in die
Mitos, Krateia und Pratolaos (LIMO VIII Suppl.
2. Hälfte des 5. Jhs. v. Chr. zurück. Sie führen an
Megaloi Theoi 25, VII Pais 1, VI Mitos 1, Krateia
den Südhang der Akropolis in das Heiligtum des
1*, VII Pratalaos l) rankenden Kultlegende be¬
Dionysos Eleuthereus. Schauplatz aller älteren dio¬
schränkt blieben, wie es die Szene auf dem Kan-
nysischen Agone war bis in das frühe 5. Jh. v. Chr.
tharos Athen, Nat. Mus. 10426 (Sinn 61 Abb. 6)
die Orchestra auf der Agora im Norden der Akro¬
zeigt, wird diskutiert.
polis. Sowohl die Bühne als auch die Tribünen für
die Zuschauer, die Ikria, wurden jeweils ephemer
B. Theatra als eigenständige Stätten des
als Holzkonstruktionen errichtet. Wohl als Folge
Dionysoskultes
des Einsturzes der Ikria zwischen 499 und 496 v.
10. Thorikos (Attika). - Hackens, T., Thorikos
Chr. wurde die Spielstätte dauerhaft in das Diony¬
I (1963) 105-118; id., Thorikos III (1965) 75-96;
sosheiligtum am Südhang der Akropolis verlegt.
Travlos, Top Attika 430-4391 Mussche, H., m Sa-
Auch diese Anlage bediente sich noch der über¬
cris Erudiri 31 (1989/90) 309-3M1 Kolb 63-66; van
kommenen Holzkonstruktion. Erst nach einem
Looy, H., in Mussche, H. (Hsg.), Studies in South
neuerlichen Einsturz der Ikria nach 458 v. Chr. er¬
Attica II. Mise. Graeca 9 (i994) 9~2o; Goette 12-13,
folgte eine erste zumindest partiell steinerne Anla¬
Mussche, H., Thorikos. A Mining Town in Ancient
ge.'Von ihr haben sich sieben Kalksteinplatten und
Attika. Fouilles de Thorikos 2 (1998) 29-311 Palyvou,
drei Kalksteinblöcke mit Resten von Inschriften er¬
C. , AA (2001) 45-58; Froning 35-36 Abb. 32-391
halten (Goette). Die der Prohedrie des hochklassi¬
Junker 22-23 Abb. 5- - i- Bauphase: Ende 6^Jh.
schen Theaters zuzuordnenden Architekturteile
v Chr.; 2. Bauphase: Mitte 5. Jh. v. Chr.; 3. Bau¬
haben ausnahmslos eine gradlinige Gestalt und ent¬
phase: Mitte 4- Jh. v. Chr. - Ausgehend von der
sprechen damit der durch die Theater in Thorikos
im späteren 6. Jh. v. Chr. geschaffenen Terrasse
(10) und Euonymon (13) nachgewiesenen oblon¬
als erster Spielfläche, wurde der nördlich anschlies
gen Rechteckform des Theaters während der ar¬
sende Hang in der Mitte des 5- Jhs. v. Chr. mit
chaischen und klassischen Zeit.
21 steinernen Sitzreihen ausgestattet, die in drei
12. Dion, Hellenistisches Theater. - Panderma-
Kerkides unterteilt sind. Die Anlage passt sich
lis, Dion. Archäologische Stätte und Museum
D.,
weitgehend der vorgegebenen Form des Hanges
ter¬
(t997) 30—33- — Hellenistisch; stratigraphischer
an. Im Osten blieb in der Cavea ein Areal fur den
minus post quem: Zeit des Amyntas III (393/2-37° v.
rechteckigen Altar des Dionysos ausgespart, im
Chr.). - Der Zuschauerraum des in der flachen Küs-
Westen wurde die Spielfläche von einem nur in
ì.a. cult places/lieux de culte/kultorte/luoghi DI CULTO GR.
118

Hälfte 4. Jh. v. Chr./um 200 v. Chr. - Das an ei¬


nem natürlichen Hang angelehnte Koilon hatte in
der ersten Bauphase eine oblonge (trapezoidale)
Grundform, die in einer 2. Phase (um 200 v.
Chr.?) in einen Halbkreis umgeformt wurde. Die
Stiftung von 5 Marmorsesseln der Prohedrie (Auf¬
stellung am Rand der Orchestra vor dem Koilon)
erfolgte im 1. Jh. v. Chr. Das erste, weitgehend
aus Holz konstruierte Bühnenhaus wurde um 200
v. Chr. durch eine steinerne Skene und ein mar¬
mornes Proskenion mit Einlassungen für auswech¬
selbare Skenographien (mvax£ç) ersetzt (Stifter¬
inschrift eines Agonotheten: IG VII 423). Später
(Mitte 2. Jh. v. Chr. ?) Aufstockung der Skene um
ein Obergeschoss. - Das Theater war Stätte der
musischen und dramatischen Agone im Rahmen
Theatron 13 der Amphiareia. S. auch Temenos 8*.
15. Epidauros, Asklepiosheiligtum. - v. Ger-
kan, A./Müller-Wiener, W., Das Theater von
Epidauros (1961); Burford, A., BSA 61 (1966) 296-
tenebene angelegten Theaters ruhte auf einer halb¬ 300 Nr. XIV; ead., The Greek Temple Builders at
kreisförmigen künstlichen Erdanschüttung. Soweit Epidauros (1969) 76; Polacco, L., QuadTic 7 (1978)
erhalten, waren die Zuschauersitze aus Ziegeln ge¬ 83_93; Tomlinson, R. A., Epidauros (1983) 85-90;
fügt. Von der übrigen Ausstattung ist der aus dem Käppel, L., Jdl 104 (1989) 83-106; Goette 32-33;
Bühnenbereich in das Zentrum der Orchestra füh¬ Boletis, K., in Lambrinoudakis, V. (Hsg.), To
rende unterirdische Gang («charonische Stiege») AoxÀrjJueîo tt]ç EmòavQov (1999) 39-45; Junker
durch die Ausgrabungen aufgedeckt worden. 11-14 Abb. 1. - Ende 4. Jh. v. Chr./Mitte 2. Jh.
13. * Euonymon (Trachones). - Tzachou-Ale- v. Chr. - Die kreisrunde Orchestra (Dm.: 20,30
xandri, O., Praktika (1980) 64-67; ead., Praktika m) mit dem zentral aufgestellten Altar des Diony¬
(1981) 154 Taf. 118-119; Travlos, Top Attika 6-7; sos wurde in der ersten Bauphase von einem Koi¬
Goette 16-17 Abb. 4; Pöhlmann i, 55-56 Taf. 12, lon mit 34 in 12 Kerkides unterteilten Sitzreihen
2; Lohmann 195-197 Abb. 4-9; Froning 38-41 und einer dreistufigen Prohedrie umfangen. In der
Abb. 48. 49; Junker 13-14 Abb. 2. - 1. Hälfte 4. Ausbauphase des 2. Jhs. v. Chr. wurden über dem
Jh. v. Chr. - Das bisher erst kursorisch publizier¬ Diazoma 21 in 22 Kerkides unterteilte Sitzreihen
te Theater hat eine durch den archäologischen hinzugefügt, die über seitliche Rampen zugänglich
Befund nachgewiesene nahezu rechteckige Grund¬ waren. Skene: langgestreckter Raum mit drei Tü¬
form der Orchestra. Der an drei Seiten ansteigen¬ ren an der Vorderseite; 10 durch Verschränkung
de Zuschauerraum nutzt die natürliche Hanglage verbundene Pfeiler bilden die Rückwand. Das 22
und bestand ursprünglich wohl aus 21 Sitzreihen, m lange und 3,17 m tiefe Proskenion mit leicht
von denen die unteren mit Bruchsteinen gefestigt vortretenden Enden besass eine Front aus 14 Säu¬
sind; die oberen waren offenbar als Holzkonstruk¬ len mit Einlassungen für die auswechselbare Ske-
tion ausgeführt. Die untere Sitzreihe war nach nographie. Das Proskeniondach war über seitliche
Ausweis einer Stifterinschrift als Prohedrie gestal¬ Rampen begehbar. Deren Zugänge bildeten mit
tet. In der Nordostecke der Orchestra wurde spä¬ den verschliessbaren Parodos-Toren eine Doppel¬
ter eine aus 6 Marmorthronen bestehende neue türanlage (wiedererrichtet). - Das Theater war
Prohedrie installiert. Das im Süden gelegene Büh¬ Stätte der chorischen und dramatischen Agone im
nenhaus ist in den Grundmauern erhalten. Es hat Rahmen der Asklepieia.
eine rechteckige Gestalt und besass in der Mitte
wie auch an den beiden Schmalseiten eine Tür. D. Theatra als Stätten für kulturelle
Seitlich durch schräge Zungenmauern begrenzt, Veranstaltungen und
war dem Bühnenhaus ein aus 8 dorischen Säulen Volksversammlungen
gebildetes Proskenion vorgelagert. 16. Athen, Dionysostheater: spätklassische An¬
lage. - Dörpfeld/Reisch passim; Fiechter, E., Das
C. Theatra als Stätten für musische Agone Dionysos-Theater in Athen. Antike griechische Thea¬
ausserhalb des Dionysoskultes terbauten 5 (1935), 6 (1935), 7 (1937), 9 (1950); Trav¬
14. Oropos, Amphiareion (s. Temenos 13*, los, TopAth 537-552; Maass, M., Die Prohedrie des
Plan: Nr. 10). - Fiechter, E., Das Theater in Oro¬ Dionysostheaters in Athen (1972); Wurster, W. W.,
pos. Antike griechische Theaterbauten 1 (1930); Petra¬ Architectura 9 (1979) 58-76; Korres, M., ArchDelt
kos, B. Ch., O ’Üqojtiôç xal to 'Ieqov rov 35 B (1980) 11-30 Abb. 1. 2 Taf. 9; Kolb 92-96;
’Apeptagaov (1968) 84-94; Anti/Polacco 47-77; Townsend, R. F., Hesperia 55 (1986) 421-438; Lau-
Travlos, Top Attika 302 Abb. 395-400; Goette 36- ter-Bufe, H./Lauter, H., in Bathron, FS H. Drerup
39; Goette, H. R., AM 110 (1995) 253-260. - 1. (1988) 287-299; Knell 126-132; Goette 30-32; Pöhl-
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 119

mann, E., in Pöhlmann 1, 155-164; Wagner, U., auf das sich im Norden unmittelbar anschliessende
inPöhlmann 1,173-178; Hintzen-Bohlen, B., «Re¬ Thersileion bezogen, dessen aus 14 Säulen beste¬
trospektive Tendenzen in der Lykurg-Ära», in hende Vorhalle dorischer Ordnung (32 x 6 m) den
Flashar, a.O. 3, 87-112; Knell 126-147; Holtzmann optischen Abschluss der Spielfläche bildete. Die
205-206; Sinn, U., Athen. Geschichte und Archäolo¬ These einer in der Mitte des 3. Jhs. v. Chr. instal¬
gie (2004) 56-60; Junker 13-17. - Mittlere Jahr¬ lierten beweglichen Skene (Bulle 10-11) ist neuer¬
zehnte des 4. Jhs. v. Chr. - Um die kreisrunde Or¬ dings in Frage gestellt (Buckler). Eine steinerne
chestra legt sich das im unteren Rang symmetrisch Skene erhielt das Theater erst um 150 v. Chr., nach
hufeisenförmige Koilon, untergliedert in 13 Kerki- der Zerstörung des Thersileion (223 v. Chr.). - Im
des. Die über dem ersten und zweiten Diazoma ge¬ Entwurf bildet das Theatron eine Einheit mit dem
legenen Sitzreihen folgen der natürlichen Gestalt Thersileion. Neben seiner Funktion als Schauplatz
des Hanges und haben daher in ihrer seitlichen Be¬ der chorischen und dramatischen Agone war es ge¬
grenzung eine unregelmässige Gestalt. Im Osten meinsam mit dem Thersileion geplant als Tagungs¬
wird das Koilon zudem durch das perikleische zentrum für die Gremien eines 368/67 v. Chr. kon¬
Odeion beschnitten. Das zweite Diazoma ist als zipierten Panarkadischen Bundes. Das umgehend
Teil des Peripatos über seitliche Rampen zu errei¬ errichtete Thersileion nahm die Bundesversamm¬
chen. Die Kapazität der insgesamt 67 Sitzreihen des lung auf, während das erst nach dem raschen Zer¬
Koilon beläuft sich auf ca. 17.000 Personen. 67 fall des Bundes (362 v. Chr.) errichtete Theatron
Marmorsessel in der untersten Reihe bildeten die für die Volksversammlung der durch Synoikismos
Prohedrie. Der zentrale Sitz des Dionysospriesters gebildeten Stadt Megalopolis bestimmt war. Das
ist leicht erhöht und darüber hinaus reliefverziert vorrangig für administrative Zwecke errichtete
(dionysisches Thema und Hahnenkampf). Die Theatron von Megalopolis ist wohl zeitgleich mit
Skene bildete in ihrer spätklassischen Grundform dem spätklassischen Dionysostheater in Athen (16)
einen langgestreckten rechteckigen Bau mit vor¬ und ist das derzeit früheste Beispiel der in der Fol¬
tretenden Seitenflügeln (Paraskenien) an der Vor¬ gezeit kanonischen halbkreisförmigen Grundge¬
derseite. In der Frontwand zwischen den Paraske¬ stalt der griechischen Theatra. Doch nicht nur das
nien drei Türen. Der Wand vorgelagert ein unmittelbar darauf mit ähnlichen Intentionen er¬
schmales, von 10 Säulen gestütztes Proskenion. Zur richtete Theatron in Mantineia übernimmt die
neue Form, sondern auch das wohl ausschliesslich
Bühnentechnik gehörte ein auf dem Proskenion-
musischen Zwecken dienende Theatron in Epidau-
dach installierter Bühnenkran (Pöhlmann 1 ; Lend-
ros (15) greift die neue aus der Architektur der
le). Markante Umbauten und Ergänzungen in der
Volksversammlungsstätten (Pnyx) abgeleitete
Kaiserzeit: Marmor-Pflasterung des Orchestrabo¬
dens, Aufstellung von Statuen und Thronen im Bauidee auf (Goette, Junker).
18.* Priene. - v. Gerkan, A., Das Theater von
Koilon, Relieffries mit dionysischem Zug. - Das
Priene (1921); id., IstanbMitt 9/10 (i959/6o) 97-108;
Theater war weiterhin Stätte der chorischen und
dramatischen Agone im Rahmen der Grossen Dio- id., IstanbMitt 13/14 (1963/64) 67-72; de Bernardi
Ferrerò, D., Teatri classici in Asia Minore III (1970)
nysien (in diesem Zusammenhang Aufstellung von
9-20; Heihneyer 23-25; Kolb 37. 88; Goette 35-
Statuen der klassischen Tragiker und des Menan¬
36; Rumscheid, F., Priene. Führer durch das «Pom¬
der; Wiederaufführungen klassischer Dramen
peji Kleinasiens» (1998) 161-177; Maximos 149-153.
[Wagner]) und fungierte darüber hinaus auch als
- 3. Jh. v. Chr. (Rumscheid); Skene um 150 v.
Ort der Volksversammlung (Kolb).
Chr. - Das Theater hat seinen Standort im Nor¬
17.* Megalopolis. - Loring, W., et ah, Excava¬
den der Wohnbebauung, so dass sein Koilon die
tions at Megalopolis 1890-1891. JHS Suppl. 1 (1892)
hier einsetzende steilere Hanglage ausnutzen kann.
7-8. 13-14. 69-100; Loring, W., JHS 13 (1892/93)
Inschriftlich ist ein Theater bereits aus der Zeit
356-358; Bulle 97-108; Fiechter, E., Das Theater in
bald nach der Neuanlage der Stadt im mittleren 4.
Megalopolis. Antike griechische Theaterbauten 4
Jh. v. Chr. bezeugt, doch scheint es sich dabei um
(1931); Kolb 96-99; Felten, F., Arkadien (1983) 47-
eine ephemer ausgestattete Anlage wohl an glei¬
48; Buckler, C., «The Myth of Movable Skenai»,
cher Stelle gehandelt zu haben. Der Ausbau in
AJA 90 (1986) 431-436; Goette 34-35; Karapana-
Stein erfolgt im 3. Jh. v. Chr. Er umfasst das Koi¬
giotou, A. V., in Mitsopoulos-Leon, V. (Hsg.),
lon, das Untergeschoss der Skene und das Proske¬
Forschungen in der Peloponnes, Kongr. Athen 1998
nion. Das Koilon besteht in seinem unteren Teil
(2001) 331-342. - Um 350 v. Chr. - Die an einen
aus 21 hufeisenförmig angelegten Sitzreihen, durch
Hang gefügte halbkreisförmige Cavea hat einen
4 Aufgänge in 5 Kerkides unterteilt. Oberhalb des
äusseren Dm. von ca. 130 m und umschhesst zur
Diazoma schliessen sich in Fortsetzung der 3 mitt¬
Hälfte eine kreisrunde Orchestra mit einem Dm.
leren Kerkides 25 Sitzreihen an, die nicht mehr
von ca. 30 m. Es sind (im Einklang mit Paus. 8, 32,
zum vollen Halbkreis ausgebildet sind. Über das
1) die grössten an einem griechischen Theater nac
gesamte Koilon sind Pfostenlöcher verteilt, die
gewiesenen Abmessungen. Die insgesamt 50 Sitz¬
Holzmasten für eine textile Überdachung aufnah-
reihen des Koilon sind in 9 Kerkides aufgeteilt und
men. Agierten die Schauspieler zunächst ebenerdig
durch 2 Diazomata untergliedert. Die Prohedrie is
vor dem Proskenion auf dem Orchestraboden,
eine Stiftung des Agonotheten Antiochos aus der
wurde die Spielfläche im frühen 2. Jh. v. Chr. auf
Mitte des 4. Jhs- v. Chr. Das Theatron ist achsial
120 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

Theatron 18

das Dach des Proskenions verlegt und die Skene Chr. oder mit dem Beginn der römischen Herr¬
deshalb mit einem Obergeschoss versehen (darin schaft 133 v. Chr.); 1. Ausbau: 2. Hälfte 1./Anfang
eingebaut ein Schacht für den Auftritt des detis ex 2. Jh. n. Chr. (Nero/Domitian/Salutaris) ; 2. Aus¬
machina). Neben den musischen Agonen im Dio¬ bau: Mitte 2. Jh. n. Chr. (Antoninus Pius). - Im
nysoskult diente das Theater auch als Stätte der Zustand des grössten Ausbaus (Mitte 2. Jh. n.
Volksversammlung. Dafür spricht eine im Theater Chr.) umfasste das Koilon 62 Sitzreihen verteilt
aufgestellte Wasseruhr zur Kontrolle der Redezeit auf 3 Ränge (unteren 11 Kerkides; Mitte und oben
(Schede, M., Die Ruinen von Priene [1965] 70) wie jeweils 22 Kerkides). Die erste steinerne Skene (2.
auch die räumliche Nähe des Theaters zu dem Jh. v. Chr.?) mass 42,5 m in der Breite und 10 m
Komplex öffentlicher Anlagen von Agora, Bou- in der Tiefe. Das Proskenion wies an der Front 22
leuterion, Prytaneion und Gymnasion. ionische Säulen auf und hatte eine Tiefe von 4,20
19. Ephesos. - Hörmann, H., «Die römische m. In der Fassade des eingeschossigen Bühnenhau¬
Bühnenfront zu Ephesos», Jdl 38/39 (1923/24) ses öffneten sich 7 Türen. Mit dem kaiserzeitlichen
275-345; Rogers, G. M., The Sacred Identity of Ausbau der Skene (claudisch bis antoninisch) wur¬
Ephesos. Foundation Myth of a Roman City (1991); de die Proskenionfront um 6 m in die Orchestra
Atac, I., in FS D. Knibhe (1999) 1-6; Atac, I., in hinein verlegt, die Parodos-Eingänge dadurch
100 fahre österreichische Forschungen in Ephesos, überwölbt. Die Fassade der Skene wird in eine
Kongr. Wien 1995 (1999) 429-435; Hofbauer, M., dreigeschossige hypostyle scenae frons umge¬
Oefh 71 (2001) 177-187, Beibl. 265-284; Kolb, F., wandelt. - Das Theater war Austragungsstätte
«Die Sitzordnung von Volksversammlung und zahlreicher Agone, bildete eine Station bei der
Theaterpublikum im kaiserzeitlichen Ephesos», in Prozession im Fest der Artemis und war Ort der
100 Jahre..., a.O. 101-105. - Gründung: hellenis¬ Volksversammlung.
tisch (nach der Neugründung der Stadt 274 v. ULRICH SINN
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 121

Thesauros I (Schatzhaus) mit vergoldetem Haupt. - Ein Vorgängerbau ist


durch Fundamentreste (Mallwitz, A., OlympBer
Schatzhäuser (07]caupot) sind typologisch nicht VII [1961] 54; Herrmann 2, 28) nachgewiesen, des¬
zweifelsfrei von Tempeln und Hestiatoria zu un¬ sen Datierung in die Mitte des 7. Jhs. v. Chr.
terscheiden. Damit geht eine oftmals durch den ar¬ durch tönerne Dachziegel (Heiden 16). - Diesem
chäologischen Befund angezeigte multifunktionale Grundtypus entsprechen in Olympia, soweit re¬
Nutzung einher. S. dazu Tempel und Hestiatorion. konstruierbar, die Schatzhäuser II—IV. VI. VII. XI
(Zählung nach Herr mann 2 Abb. 3).
BIBLIOGRAPHIE: Behrens-du Maire, A., «Zur Be¬ 2. Olympia, Zeusheiligtum: Schatzhaus von
deutung griechischer Schatzhäuser», in Hoepfner, Megara. - Mallwitz 174-176; Bol, P. C., AM 89
W./Zimmer, G. (Hsg.), Die griechische Polis. Architektur und
(1974) 65-74; Herrmann, K., AM 89 (i974) 75—83;
Politik (1993) 76-81; Dyer, L., «Olympian Treasuries», JHS
Herrmann 2, 31 ; Moustaka 158-165 ; Heiden 23-25 ;
25 (1905) 294-319; Fauquier, M./Vilette, J.-L., La vie reli¬
gieuse dans les cités grecques aux VIe, Ve et IVe siècles (2000)
Maddoli/Nafissi/Saladino 326-330; Hölscher 147-
125; Gruben, G., Griechische Tempel und Heiligtümer (2001s), 148; Sinn 63. - Um 510 v. Chr. - Rechteckbau
Herrmann, H.-V., Olympia. Heiligtum und Wettkampfstätte (6,20x13,20 m) auf zweistufiger Krepis. Im Gie¬
(1972); Herrmann, K., «Beobachtungen zur Schatzhaus- beldreieck der Front ein Relief mit dem Thema der
Architektur Olympias», in Jantzen, U. (Hsg.), Neue Gigantomachie mit Herakles als Vorkämpfer.
Forschungen in griechischen Heiligtümern, Int. Symposium
Reich verziertes korinthisches Tondach (Heiden).
Olympia 1974 (1976) 321-350 (= Herrmann 1); id., «Beob¬
achtungen zur Schatzhausarchitektur in Olympia», in Über dem Giebel ein Kasten als Standfläche eines
Coulson, W./Kyrieleis, H. (Hsg.), Proc. of an Int. Sympo¬ figürlichen Akroters (nach Massen und Zeitstel¬
sium on the Olympic Games, Athens 1988 (1992) 25_32 lung theoretisch zuweisbar die tönerne Athena-
(= Herrmann 2); Heiden, A., Die Tondächer von Olympia. Gigantengruppe, seitlich durch die Niken F 1 und
OlympForsch 24 (1995); Hölscher, T., «Schatzhäuser - Ban¬
F 3 gerahmt: so ohne Festlegung Moustaka 163
ketthäuser?», in I0AKH, FS J. Schäfer (2001) 143-152;
Taf. 15). Die Identifizierung mit dem bei Paus. 6,
Kyrieleis, H., Führer durch das Heraion von Samos (1981);
Maass, M., Das antike Delphi. Orakel, Schätze und Monu¬ 19, 12-14 genannten Schatzhaus (MeyapeT^ [...]
mente (1993) 151-174; Maddoli, G./Nafissi, M./Saladino, 07)GOCUpÓv T£ (l)XoSojl.7]G(XVTO XOtl aVOC0Y)(J.OCTOC
V., Tansania. Guida della Grecia VII (i999)> Mallwitz, A., àv£0£<7av èç TÒV 07]Gocupov) ist durch die Bauin¬
Olympia und seine Bauten (1972); Moustaka, A., Grossplas¬ schrift (Mey[ap]éwv, IOlympia 653) sowie durch das
tik aus Ton in Olympia. OlympForsch 22 0993): Partida, E. in seiner Ikonographie mit den Angaben des Paus,
C., The Treasuries at Delphi. An Architectural Study (2000);
übereinstimmende Giebelrelief gesichert. Als
Roux, G., «Trésors, temples, tholos», in Roux, G. (Hsg.),
Temples et sanctuaires (1984) 153-171 ; Rups, M., Thesauros. Grund der Stiftung nennt Paus. 6, 19, 13 einen Sieg
A Study of the Treasury Building as Found in Greek Sanctua¬ der Megarer über Korinth (beschrifteter Schild am
ries (1988); Sinn, U., Das antike Olympia. Goiter, Spiel und First). In der Darstellung des Paus, hatte das Ge¬
Kunst (20043). bäude den Charakter eines Siegesanathems, das zur
Aufbewahrungsstätte älterer Kunstwerke wurde
(anders: Hölscher 148 mit Anm. 25). Als im Innern
KATALOG
aufgestellte V^eihgaben nennt Paus. 6, 19> 12 meh¬
I. Distyler Antenbau
rere Figuren aus Zedernholz mit Goldeinlagen.
1. Olympia, Zeusheiligtum: Schatzhaus von
3. Delphi, Apollonheiligtum: Schatzhaus der
Sikyon. - Mallwitz 167-169; Schilbach, J., AA
Knidier. - Dinsmoor, W. B., BCH 37 (19U) 1-82;
(1984) 225-236; Herrmann, K., et al., AA (1980)
Maass 157-158; Partida 217-224; Gruben 83-85. -
251-36-7 ; Herrmann 2, 27-28; Maddoli/Nafissi/
Um 550 v. Chr. - Aus Fragmenten zu rekonstru¬
Saladino 313-314; Sinn 73- 85. - Kurz nach 480 v.
ierender ionischer Naiskos, dem 4 x 5,50 m mes¬
Chr. ; Vorgängerbau (Mitte 7. Jh. v. Chr.?). - Der
senden Fundament XXV (Gruben 71 Abb. 48;
aus sikyonischem Kalksandstein errichtete Bau
Partida 219) zugeschrieben. Die beiden Säulen der
(6 40 x 11,78 m; Tiefe der distylen Vorhalle: 2 m;
Vorhalle sind durch Statuen im Korentypus er¬
Ausmasse der Cella: 5,21 x 7,67 m) war mit einem
setzt. Dieser «phantasievolle Einfall» (Gruben 85)
Marmordach gedeckt. Die Identifizierung mit
und die auf dem griechischen Festland erstmalige
dem von Paus. 6, 19, 1 genannten Schatzhaus der
Ausführung eines Baus in Marmor fügen sich zu
Sikyonier (ecm Sè 07)<raupôç ev OXupraqt
der Nachricht bei Paus. 10, 11, 5> dass der Wei¬
Stxuamwv xaXobptevop) ist durch eine Bauinschrift
hung möglicherweise die Absicht der Knidier zu¬
(Sexudmot, IOlympia Nr. 649) gesichert. Das
grunde liege, ihren Reichtum zur Schau zu stellen
massive Fundament im hinteren Teil der Cella
(KvtSlouç 8è oux oI8a ei èrti vixt) rivi y) èç ènlSei^w
geht mit der von Paus. 6, 19, 1-2 erwähnten Wei¬
sùSoap/maç toxoSop/qciavTo). — Das Schema wird
hung der bronzenen Thalamoi des Myron kon¬
vor Ort aufgegriffen und fortentwickelt im
form. Als weitere im Thesauros deponierte Weih¬
Schatzhaus der Nlassihoten und der Siphmer.
geschenke nennt Paus. 6, 19, 4-6 drei Diskoi,
4. Delphi, Apollonheiligtum: Athener-Schatz¬
einen auf der Innenseite mit bunter Bemalung ver¬
haus. - Audiat, J., Le trésor des Athéniens, FDelphes
sehenen Schild, einen Helm und Beinschienen
II1, 3 (1933); Dinsmoor, W. B., AJA 50 (i946) 86-
(durch eine altersbedingt verzogene Inschrift als
121; La Coste-Messelière, P. de, BCH 77 (i953)
Beute ausgewiesen), das Messer des Pe ops mit
179-182; Kleine, J., Untersuchungen zur Chronolo¬
goldenem Griff, das Horn der Amaltheia aus El¬
gie der attischen Kunst von Peisistratos bis Themistokles
fenbein, eine Statue des Apollon aus Buchsbaum
122 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

(1973) 94-97; Büsing, H., in Kopeke, G./ Moore, ds weisenden Frontseite. Die Identifizierung mit
M. B. (Hsg.), Stud.... P. H. v. Blankenhagen (1979) dem von Paus. 6, 19, 11 erwähnten Schatzhaus der
29-36; Gauer, W., «Das Athenerschatzhaus und Metapontiner stützt sich auf die in unmittelbarer
die marathonischen Akrothinia in Delphi», in For¬ Nähe gefundenen Sima- und Geisonfragmente ei¬
schungen und Funde, FS B. Neutsch (198°) 127-136; nes Tondachs westgriechischer Typologie (Süsse¬
Büsing, H., in ITgaxTixd rov XII AieOvovç rott; Heiden). Als Kunstwerk im Innern nennt
Zvveòqlov KÀaoixrjç Agyaco^oylaç, Athen 1983, Paus, einzig eine Statue des Endymion aus Elfen¬
III (1988) 29-32; Hoffeiner, K., «Die Metopen des bein. - Typologisch und in der Dimensionierung
Athener-Schatzhauses. Ein neuer Rekonstrukti¬ nächstverwandt ist in Olympia das Schatzhaus V
onsversuch», AM 103 (1988) 77-117; Bankei, H., (Sybaris [Mallwitz 170-172]), das Paus. 6, 19, 9
«The Athenian Treasury as Dated by Its Archi¬ ohne Angabe eines Weiheanlasses und Nennung
tecture», in XIIL Int. Kongr. für Klass. Archäologie, von im Innern geborgenen Kunstwerken erwähnt
Berlin 1988 (1990) 410-412; Knell, H., Mythos und (òixoSóp.Tjo'av Se xai Sußapirat) ; Eine Modifika¬
Polis. Bildprogramme griechischer Bauskulptur (1990) tion dieses Typus stellt auch das Schatzhaus XII
52-63; Büsing, H., MarbWPr (1992); Maass 168- (Gela [Mallwitz 176-177; Hölscher 145]) in seiner
175; Amandry, P., «Le ‘socle marathonien’ et le ursprünglichen Gestalt dar. In Analogie zu den
Trésor des Athéniens», BCH 122 (1998) 75-90; ähnlich bemessenen Oikoi in Nemea (6) stellt sich
Schröder, S., ZPE 128 (1999) 65-75; Gauer, W., die Frage einer weiter gefassten Nutzung auch als
«Die Spuren eines ungesühnten Mordes, der Zorn ‘Festsaal’.
des Zeus und zwei Schatzhäuser der Athener in 6. Nemea, Zeusheiligtum: Oikos 1. - Biegen,
Delphi», Ktema 25 (2000) 75-85; Partida 48-70; C. W., Art and Archaeology 19 (1925) 175-184; id.,
Gruben 89-91. - Spätes 6. Jh. v. Chr. - Aus pari- AJA 31 (1927) 421-440; Miller, S. G., in Tzachou-
schem Marmor errichteter Naiskos (6,62 x 9,69 m) Alexandri, O. (Hsg.), Mind and Body. Athletic Con¬
auf dreistufiger Krepis. Reicher Skulpturen¬ tests in Ancient Greece. Ausstell. Athen 1988 (1989)
schmuck: Metopen: ein Zyklus von insgesamt 30 90-91; Marchand, J., in Miller, S. G. (Hsg.), Ne¬
Reliefplatten (H. 0,67 m; Br. 0.62 m) thematisiert mea. A Guide to the Site and Museum (1990) 117-127.
die Taten des Herakles und des Theseus, ohne dass 160-167; Miller, S. G., Ancient Greek Athletics
eine zwingende Abfolge und Positionierung aller (2004) 105-112. - 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr. - Recht-
Platten möglich wäre ; Ostgiebel : frontale Figuren¬ eckbau (13,15 x 22,40 m) mit einer Tür in der
gruppe (Athena mit Herakles und Theseus [ ?]) ; Frontseite. Im Innern 2 Stützen. Eine Funktion als
Westgiebel : Kampfgruppe ; Seitenakrotere am Schatzhaus ist nicht gesichert. Als Argument für ei¬
Ostgiebel: vom Pferd abspringende Amazonen. - ne solche Nutzung wird die Analogie zur Aufrei¬
Nach dem architektonischen Befund erfolgte die hung der gesicherten Schatzhäuser in Olympia (1.
Stiftung des Baus deutlich vor der Schlacht von 2) genannt (Marchand 118-119). In ihrer deutlich
Marathon. Als wahrscheinlichster Anlass der grösseren Dimensionierung stehen die insgesamt 9
Weihung ist daher die unter Mitwirkung des Kleis- nemeischen Oikoi den Oikoi im Apollonheiligtum
thenes erfolgte politische Umwälzung Athens im von Delos näher, für die eine weitergefasste Funk¬
letzten Jahrzehnt des 6. Jhs. v. Chr. anzusehen tion als Räumlichkeiten für die Präsentation kost¬
(Kleine; Knell; Boardman, J., Griechische Plastik. barer Weihgeschenke, Versammlungen und Ban¬
Die archaische Zeit [1981] 191). Der von Paus. 10, 11, kette angenommen wird (Bruneau, Ph./Ducat, J.,
5 hergestellte Zusammenhang mit der Schlacht von Guide de Délos [1983] 120; Marchand 119; Hölscher
Marathon bezieht sich auf das nachträglich an der 144). - Inschriftenfunde belegen Weihungen, die
Südseite angefügte Anathem. Inschriften (mit mu¬ von Städten vorgenommen wurden (POAIQN
sikalischen Notierungen versehene Hymnen an und EFIIAAYPIQN), sie werden mit den Oikoi
Apoll; Dokumentationen athenischer Festgesand¬ in Verbindung gebracht, wodurch diese als Stiftun¬
ter [‘Pythaïden’]) an den Aussenwänden bezeugen gen einzelner Städte ausgewiesen würden (Mar¬
die Kontinuität in der Nutzung des Baus als Mo¬ chand 119. 169). Miller (2004) 107 zu Abb. 192
nument der Selbstdarstellung Athens in Delphi. In bezeichnet die Oikoi als offizielle Niederlassungen
welchem Umfang das durch seine Architektur («embassies») der Stifterstädte.
(Marmor als Material; figürlicher Bauschmuck) 7. Delos, Apollonheiligtum: Oikos der Naxier
wirkende Anathem auch der repräsentativen De¬ (s. Hestiatorion 28*).
ponierung von Weihgeschenken diente, ist nicht
ersichtlich. Bezeugt ist eine Stiftung des Xenophon III. Sonderformen
(Xen. an. 5, 3, 4-5). a. Offener Doppelantenbau
8. Samos, Heraheiligtum (s. Temenos 15*): sog.
II. Geschlossener Oikos Tempel D. - Ziegenaus, O., AM 72 (1957) 125-
5. Olympia, Zeusheiligtum: Schatzhaus von 129; Kienast, H. J., AM 100 (1985) 105-127; Sinn,
Metapont. - Süsserott, H. K., OlympForsch I U., AM 100 (1985) 129-158. - Um 500 v. Chr. -
(1944) 128-136; Mallwitz 170-172. 174; Mertens- Der nur in seinen Fundamenten erhaltene Bau
Horn, M., Hesperia 59 (1990) 235-248; Heiden 78- (8,74x15,73 m) lässt sich mit Hilfe von 12 Bau-
82. - Um 580 v. Chr. - Säulenloser Rechteckbau Ritzlinien als ein säulenloser Doppelantenbau re¬
(9,47 x 13,95 m) mit einfacher Tür an der zur Ai¬ konstruieren. Tiefe der zum Altarplatz weisenden
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 123

südlichen Vorhalle: 3,50 m; Tiefe der zum Nord¬ Statuenschrein (1990) 3. 40-41; Laroche, D./Nenna,
tor weisenden Vorhalle: 2,10 m. Weite Türen (Br. M. D., BCH 114 (1990) 241-284; Maass 154-157;
3,50 m bei 6,99 m lichter Weite der Cella) eröffnen Laroche, D./Nenna, M. D., in Delphes, Kongr.
von beiden Vorhahen den Zugang zur Cella. Der Strasbourg 1991 (1992) 109-124; Mertens-Horn,
im Heraion mehrfach vertretene « spezifisch M., «In der Obhut der Dioskuren. Zur Deutung
samische Bautyp» (Kienast 123-124 mit Anm. 58) des Monopteros der Sikyonier in Delphi», Is-
wird unter Berufung auf Strab. 14, 1, 14 (aXkai tanbMitt 46 (1996) 123-130; Partida 75-82; Gruben
7uvaxo07)xat xal vouaxoi tivéç stai TcA^psu; tcov 89. - 580/570 v. Chr. — Aus den im Fundament des
àpxaitov Tcxycöv) als Schatzhaus interpretiert Sikyonier-Schatzhauses (Gruben 88-89) verbauten
(Kienast 127; Sinn 142). Teilen einer Porosarchitekur lässt sich ein kurz¬
rechteckiger dorischer Bau in den Massen
b. Offener Oikos 4,29 x 5,57 m rekonstruieren. Gesichert sind min¬
9. Samos, Heraheiligtum (s. Temenos 15*): destens 4 Säulen (H. 2,50 m) und ein dorisches Ge¬
sog. Nordbau. - Buschor, E., Gnomon 2 (1926) bälk mit reliefierten Metopen. Neben der verein¬
123; Walter, H., Das griechische Heiligtum, darge¬ zelt vorgeschlagenen Rekonstruktion als prostyler
stellt am Heraion von Samos (1965; 1990); Id., Das Antenbau (Dinsmoor [1912] 467; id. [1975] 116;
Heraion von Samos. Ursprung und Wandel eines grie¬ Gruben) hat sich die alte Rekonstruktion als Mo¬
chischen Heiligtums (1976); Kyrieleis, H., AA nopteros zuletzt wieder durchgesetzt (Mertens-
(1978) 250-259; Kyrieleis 115-117 Nr. 26; Kienast, Horn; Partida). Ursprünglicher Standort und Stif¬
H. J./Furtwängler, A. E., Der Nordbau im Herai¬ ter des Baus lassen sich nicht schlüssig ermitteln.
on von Samos. Samos III (1989)- - 1. Phase Mitte Die Deutung der Zwillingskuroi (‘Kleobis und Bi-
6. Jh. v. Chr.; 2. Phase Ende 6. Jh. v. Chr. - ton’) als Dioskuren (Faure, P., AntCl 54 [1985] 56-
Zweischiffiger Oikos (13,40 x 27,40 m) mit offener 65; Vatin, C., BCH 16 [1982] 509-525; id., BCH
Vorhalle (10,95 x 18,38 m; 5 Säulen in der Mittel¬ Suppl. IV [1977] 13-22) aufgreifend, schlägt Mer-
achse) und querhegender Cella (10,95 x 8,78 m; 2 tens-Horn unter Berufung auf die Dioskuren-Iko-
Säulen in der Mittelachse); 2 Zugänge zur Cella. nographie der Metopen die (geplante) Aufstellung
3 prostyle Säulen. In der zweiten Phase unter Bei¬ der Statuengruppe innerhalb des Monopteros vor
behaltung des prostylen Oikos Ausdehnung auf (Mertens-Horn 128 Abb. 1).
26 x 44 m und Errichtung einer Peristasis (5 x 13 ULRICH SINN
Säulen) mit doppelter Säulenstellung an den bei¬
den Schmalseiten. - Die ursprüngliche Deutung
des Baus als Doppeltempel für Apollon und Ar¬
Thesauros II (Opferstock)
temis bei einer damit verbundenen Nutzung als
Odeion (Walter [1965] 78; [076] 96-98; [1990] Opferstöcke (07)ctaupot) sind in so grosser Zahl
166) erfuhr nach der vohständigen Freilegung der
und in so weiter Verbreitung über das Spektrum
Fundamentreste eine grundlegende Revision. Bei
der verschiedenartigsten Heiligtümer bezeugt, dass
übereinstimmender Zuweisung des Baus an den
sie zur obligatorischen Ausstattung der Kultplätze
Hera-Kult werden 2 Funktionsbestimmungen dis¬
gezählt werden können. Als feste Installationen
kutiert: a. der Bau spielte allgemein «eine Rolle sind Thesauroi insbesondere für die sakralen Heil¬
bei den grossen Festveranstaltungen zu Ehren der
stätten bezeugt, sowohl im archäologischen Be¬
Hera», eine gleichzeitige Deponierung von Weih¬
fund (5) wie auch durch Sakralgesetze z.B. im As
geschenken ist dabei nicht ausgeschlossen (Kienast,
klepieion auf Kos (Herzog, R., Heilige Gesetze von
Samos III 62 mit Übertragung dieser Deutung auf Kos [1928] 37-39 Nr. 14) oder im Amphiareion
den bautypologisch verwandten sog. Südbau [Bu¬
von Oropos (IG VII 235).
schor, E., AM 72 (1957) 77-86; Walter (1990)
165—166]); b. der Bau fungierte «zumindest für die BIBLIOGRAPHIE: Graeven, H., «Die thönerne Spar¬
spätarchaische Zeit - als Hauptschatzhaus der Göt¬ büchse im Altertum», Jdl 16 (1901) 160-189; Herzog, R,
tin und Heiligtums-Depotbank» (Furtwängler, Heilige Gesetze von Kos (1928) 37 Nr. 14; Hiller von Gaert-
ringen, F., Thera I (1899) 260-262; Jantzen, U. (Hsg.),
Samos III 67). Neue Forschungen in griechischen Heiligtümern, Int. Symposi¬
um Olympia 1974 (1976); Kaminski, G., «Untersuchungen
c. Monopteros zum antiken Opferstock »,JdI 106 (1991) 63-181; Knoepfler,
10. Delphi, Apollonheiligtum: sog. Monopte¬ D., «Le tronc à offrandes d’un néocore érétrien», AntK 41
ros der Sikyonier. - Homolle, Th., BCH 20 (1896) (1998) 101-115; Martin, R., «Un nouveau règlement de cul¬
te thasien», BCH 64/65 (1940/41) 162-200/= Martin 1) ;Jd. ,
657—675 ; Dinsmoor, W. B., BCH 36 (1912) 460
«Sur quelques particularités du temple d’Asclépios à Epi-
47V id. The Architecture of Ancient Greece (1975 )
daure», BCH 70 (1946) 365-368 (= Martin 2).
116-117 (‘Schatzhaus von Syrakus’) ; La Coste-Mes-
selière, P. de, Au musée de Delphes (1936) 96-233»
KATALOG
Hansen, E., BCH 84 (i960) 406-412; La Geniere,
I. Blockfbrmig
J. de, « A propos des métopes du monoptere de Si a. mit halbkugelförmiger Münzaufnahme
cyone à Delphes», CRAI (1983) 158-171Î Knell H.,
1. Korinth, Heiligtum des Apollon. - Askew,
Mythos und Polis. Bildprogramme griechischer Bau-
H./Stillwell, R., in Corinth I 2, 13-14 Abb. 9; Ka-
Skulptur (1990) 18-23; Weber, M„ Baliachm und
124 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

minski 148 Nr. I a 1 Abb. 22; Knoepfler 104 Abb. Sapàm ’Tcn ’Avoüßi. - b. Agora (dorthin ver¬
2. - 5./4- Jh. v. Chr. - Marmorquader (1x1 m) schleppt). - Hiller von Gaertringen 261 Abb. (dort
mit halbkugelförmiger Vertiefung im Zentrum irrig als Unterteil interpretiert); Kaminski 153-154
(Dm.: 0,31 m). Fundort: an der Südseite des Tem¬ Nr. I a 13 Taf. 27, 1. - 1. Hälfte 3. Jh. v. Chr. -
pels (s. Tempel 44). Oberteil: Quader (0,92x0,57x0,36 m) mit einer
2. Bei Korinth, Quellheiligtum bei Kokkino- halbkugelförmigen Aushöhlung; Falz zur Einpas¬
vrysi. - Daux, G., BCH 87 (1963) 724-725; sung in das Unterteil. - c. Akropolis. Heiligtum
Robinson, H. S., ArchDelt 18 (1963) Chron. 77- des Apollon Karneios. - Hiller von Gaertringen
78; Williams, C. K., Hesperia 50 (1981) 408-421; 261-262 Abb.; Kaminski 79 Abb. 1; 154 Nr. I a 14
Kaminski 154-155 Nr. I a 16. - 5-/4. Jh. v. Chr. Taf. 27, 2. - 1. Hälfte 3. Jh. v. Chr. - Unterteil:
- Kubischer Block (0,55 x 0,55 in) mit konischer rechteckige Felsglättung (135 x 58 cm) mit einer
Aushöhlung des Innern (T. 0,38 m; oberer Dm. halbkugelförmigen Aushöhlung (Dm. 35,5 cm) an
0,40 m). Der sakrale Kontext ergibt sich aus einer der Oberseite. Die erhöhten Ränder sind schräg
daneben stehenden Stele und figürlichen Terrakot¬ gefalzt, so dass das Oberteil von der Seite einge¬
ten (Reigengruppen). schoben werden musste. 4 Löcher in der Längsach¬
3. Athen, Nordostabhang der Akropolis, beim se des Bodens scheinen von einer Verriegelungs¬
Aphroditeheiligtum. - Kaminski 154 Nr. I a 15; mechanik mittels eiserner, durch Schlüssel zu
Tsakos, K./Kazamiakis, K. N., Horos 8/9 (1990/91) bewegender Zapfen (ßaXavoi) herzurühren.
16-18; Knoepfler 103-111 Abb. 3. 6. - Um 400 v.
Chr. (nach Inschrift). - Unterteil (Br. 0,94 m) mit b. mit kastenförmiger Münzaufnahme
halbkugelförmiger Aushöhlung; Oberteil (Br. 0,79 7. Messene, sog. Staatsmarkt (‘Asklepieion’; s.
m) mit konischer Aushöhlung. An der Vs. In¬ Temenos 9*) Raum K (Kultraum der Artemis). -
schrift: ©Tjcrocupôç àitapy[9)(;] ’AcppoSlxsi, Oùpavlai Orlandos, A. K., Praktika (1962) Taf. A bei S. 104
TcpoTcXeia yàpou (Opferstock für die Abgabe an (hier und in den weiteren Publikationen jeweils ir¬
Aphrodite Urania vor der Hochzeit). rig als Bothros interpretiert); id., Ergon (1962) 124-
4. Eretria, Mus. 18576 (M 1157). - Knoepfler 125; id., in Jantzen 32; Felten, F., AntK 26 (1983)
101-115 Abb. 1 (Befund). 5 (Rekonstruktion); Taf. 91 (irrig als Bothros interpretiert); Kaminski 155—
20, 1-4. - 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. (nach Inschrift). 156 Nr. Ibi Abb. 24; Knoepfler 105-113 Abb. 4.
- Fr. eines Blocks aus lokalem Marmor (erh. L. 7. - 2. Jh. v. Chr. - Quader (0,80 x 0,80 x 0,50 m)
0,40 m, H. 0,14 m) mit dem Ansatz einer koni¬ seitlich neben der Trapeza vor der Kultbildbasis an
schen Aushöhlung der Innenseite. Rest eines Epi¬ der Rückwand des Kultraums. Quadratische Ein¬
gramms: [—]ctc $i,Xó^£vop èp Tcpoflupoicrv [—]Se arbeitung auf der Oberseite mit einem umlaufen¬
pivY)p.a v£OJxopi7]p (von Philoxenos als bleibende den Falz zur Einfügung eines Oberteils. Ausriss¬
Erinnerung an seine Amtszeit als Neokoros ge¬ spuren eines metallenen Schlosses.
weiht und am Eingang aufgestellt). Unterteil als
quadratischer Block mit halbkugelförmiger Aus¬ II. Zylindrisch
höhlung zu ergänzen. 8. Aulis, Heiligtum der Artemis. - Threpsia-
5. Korinth, Asklepieion. - De Waele, F. J., dis, I., Praktika (1956) 94-104; id., Praktika (1959)
AJA 37 (1933); Roebuck, C., The Asklepieion and 27 Abb. 24a; Daux, G., BCH 83 (1959) 682-687;
Lerna (1951) 28-30 Abb. 6 Taf. 8, 1; Lang, M., Cu¬ Drögemüller, H. P., Gymnasium 68 (1961) 217-
re and Cult in Ancient Corinth. A Guide to the As¬ 218; Travlos, J., in Jantzen 203; Papachatzis, Paus.
klepieion (1977) 10 Plan 15 c; Kaminski 115 Abb. Boiotika, Phokika 128-132; Kaminski 160-161 Nr.
10; 149 Nr. I a 2 Abb. 23; Krug, A., Heilkunst und II 2 Taf. 28, 3-5. - Hellenistisch (auf einer Basis
Heilkult (19932) 142 f. Abb. 62 Nr. 5. - Spätes 4. des 5. Jhs. v. Chr.). - Zylindrischer Marmorblock
Jh. v. Chr. - Quadratischer Porosblock (1,2 x 1,2 x (oberer Dm. 0,50 m, unterer Dm. 0,52 m, H. 0,61
0,53 m) mit halbkugelförmiger Eintiefung im m) mit profilierter Stand- und Abschlussfläche. Im
Zentrum; Randfalz zur Halterung eines Deckstei¬ Innern parabelförmig ausgehöhlt. Rechteckige
nes. Standort: am Altar vor der Front des Askle¬ Einwurfsöffnung im Zentrum der Oberseite.
piostempels. Im Innern Münzen aus Sparta (146- Standort: in der Cella.
32 v. Chr.), Elis (nach 191 v. Chr.) und Korkyra 9. Thasos, Agora: Temenos des Theogenes (s.
(229-48 v. Chr.). Heroon 41b). - Martin 1, 163-192 Abb. 3 Taf. Vili;
6. a.-c. Thera. - a. Heiligtum der ägyptischen Dunant, Chr./Pouilloux. J., Recherches sur l’histoi¬
Götter. - Hiller von Gaertringen 260-261 Abb.; re et les cultes de Thasos II. De 196 av. J.-C. jusqu’à
Kaminski 96 Abb. 7a. b; 150 Nr. I a 4 Taf. 28, 2; la fin de l’Antiquité (1958) 224 Nr. 379; Daux, G.,
29, 2; Knoepfler 105. - 1. Hälfte 3. Jh. v. Chr. - Guide de Thasos (1967) 33 fi; Chamoux, F., in Tha-
Unterteil: Quader (66 x 89,5 x 38 cm) mit erhöh¬ siaca. BCH Suppl. V (1979) 143-153; Kaminski 164-
tem Rand und einer halbkugelförmigen Aushöh¬ 165 Nr. II 7 Abb. 30; Pouilloux, J., BCH 118 (1994)
lung an der Oberseite; Oberteil: zur Einpassung 199-206; Grandjean, Y./Salviat, F., Guide de Tha¬
in den unteren Block profilierter Quader (49 x sos (2000) 73-76 Nr. 31-32. - 2. Jh. v. Chr. - Zy¬
66 x 21,8 cm) mit zentralem Loch, das sich auf 3,9 lindrischer, oben und unten profilierter Marmor¬
cm verengt. An der Aussenseite eine Weihin¬ block (oberer Dm. 0,51 m, unterer Dm. 0,61 m);
schrift: A(.oxXt)ç xod ol BaaiXiarou xòv Oyjctaupov trichterförmige Aushöhlung im Innern (T. 0,42
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 125

m). Ein an der Oberseite umlaufender Falz zur Ein¬ III. Varia
passung eines mit einem Einwurfschlitz versehenen 12. Ochrid, Mus. - Picard, Ch., RA 6. Ser. 43
(vermutlich metallenen) Deckels. Eine in der Mit¬ (1954) 230 Abb. 1; Kaminski 159 Nr. I b 8 Abb.
te der Wandung eingearbeitete zweifach gestufte 26a. b. - Hellenistisch (?). - Giebelförmiger De¬
Öffnung mit Verbindung zum inneren Hohlraum ckel (0,55 x 0,41 m) eines Opferstocks. Auf der
diente der Leerung der Kasse. Daneben die In¬ Oberseite zwei zylindrische Einwurföffnungen,
schrift: Toùç 0ûovxaç tcö 0£oyév7)t / [0a]a['ur>]i die von den achtförmigen Windungen einer ge¬
a7rapx£CT0ai zie, xòv 07)/aaupòv p.7) cXocctctov oßoXou1 rollten Schlange umfangen werden.
xôii Sè / p.7] à7rap^ap.évco(. xa0óxt Tcpoy£/ypa7xxai
ULRICH SINN
èv0up.icrròv elvar xò 8è / TCcroupxvov xP^Pa
exàaxou èvt/auxou So07)vou xwi Ì£pop,vY)p.ovt., xòv §è
cpuXàaaeiv ecoç av auvà/x0G>cnv Spayp-al yikica' Tholos
oxav Se / xò 7ipoyeypap.p.évov 7iXy)0o<; / auvaxöXL
ßouX£Ücra<70ai xt)v ßou/XY]v xat xòv 89)p.ov zip xt Als eine optisch besonders hervorgehobene Ar¬
àvà0Y]P-a / rj xaxaax£Ûac[xa àvaXcoOï]/'72'1’“1- chitekturform in der Ausstattung griechischer
0£oy£V7)i («Wer dem Thasier Theogenes opfern Kultplätze ist der Rundbau (0ôXoç) seit der geome¬
will [...], soll nicht weniger als 1 Oboi ein werfen. trischen Zeit fest etabliert. Die Form ist nicht an
Wer sich nicht an diese Vorgabe hält, der soll reli¬ eine bestimmte Funktion gebunden. Dem Hero¬
giöse Skrupel haben. Das gesammelte Silber soll enkult dienten die Tholoi in Epidauros (4) und
jährlich dem Hieromnemon übergeben werden. vermutlich auch in Eretria (2) ; hypothetisch wird
Dieser bewahrt es sicher auf, bis 1000 Drachmen eine solche Bestimmung auch für die Tholos im
zusammengekommen sind. Wenn dieser Betrag er¬ Bezirk der Athena Pronaia in Delphi vorgeschla¬
reicht ist, entscheiden der Rat und das Volk, für gen (3). Eine Nutzung als Schatzhaus kann eben¬
welches Weihgeschenk oder für welche Einrich¬ so für die ‘Alte Tholos’ (l) im delphischen Apol¬
tung für Theogenes der Betrag verwendet werden lonbezirk wie auch für das ‘Philippeion’ in
Olympia (5) als wahrscheinlich gelten. Eine Aus¬
soll.») (LSS 72).
10. (= IV 1 a Kultorte, etr./ital./röm., Thesau¬ stattung als Bankettraum weist die Tholos von
rus l) Delos, Agora der Competaliasten, vor dem Lathuresa auf (s. Hestiatorion l = Heroon 33)-
Naiskos der Hermaisten, Inv. E 236. - Vallois, R.,
BIBLIOGRAPHIE: Knell, H., Architektur der Griechen.
EADélos VII 1 (1923) 119 Abb. 176; Bruneau, Cul¬ Grundzüge (19882); Lavas, G., Die griechischen Tholos-Bau-
tes 365; Fraser, P. M., Rhodian Funerary Monuments ten der klassischen Zeit und die Wandlung der architektonischen
(1977) 121-122 Anni. 162 Abb. 83 h (falsche Her¬ Raumgestaltung (1974); Martin, R., Manuel d architecture
kunftsangabe); Kaminski 85 Abb. 3- 4> 162-163 grecque I. Matériaux et techniques (1965); Gruben, G., Grie¬
chische Tempel und Heiligtümer (20015); Pyl, K. Th., Die grie¬
Abb. 29 Nr. II 5; Taf. 27, 4- 5- - 2- Hälfte 2- Jh-
chischen Rundbauten im Zusammenhänge mit dem Götter- und
v. Chr. mit später hinzugefügter Inschrift. - Zy¬
Heroencultus (1861); Robert, F., Thymélè. Recherches sur la
lindrischer Block (H. 0,26 m; oberer Dm. 0.43 m) signification et la destination des monuments circulaires dans l’ar¬
auf einer ursprünglich nicht zugehörigen quadra¬ chitecture religieuse de la Grèce 0939); Seiler, F., Die grie¬
tischen Basis. Aushöhlung im Innern in Form ei¬ chische Tholos. Untersuchungen zur Entwicklung, Typologie
und Funktion kunstmässiger Rundbauten (1986); Höcker, C.,
nes umgedrehten Trichters. Einwurföffnung auf
NPauly 12/1 (2002) 467-469 s.v. «Tholos».
der leicht konvex gewölbten Oberseite von dem
ausschwingenden Profil eines in Metall eingelasse¬
KATALOG
nen Caduceus unmittelbar gerahmt. Die übrige
1. Delphi, Apollonheiligtum: Alte Tholos. -
Fläche wird von zwei als Relief gearbeiteten, sich
Pomptow, H., Z cits chr. für Gesell, der Architektur 3
ringelnden Schlangen eingenommen. Unter dem
(1910) 97-143.153-192; 4 (OH) 171-198; Dinsmoor,
Profil am oberen Abschluss des Zylinders die In¬
W. B., BCH 36 (1912) 439-493; 37 (OH) 5-83; La
schrift C(AIVS) VARIVS C(AII) L(IBERTVS)
Coste Messelière, P. de, Au musée de Delphes (1936)
(IDélos 2575). 52-53; Hansen, E., BCH 84 (i960) 387-433; Seiler
11. Melos. - Wolters, P., AM 17 (1892) 7-8;
40-55; Knell 22. 193-196 Abb. 8. - 580/570 v. Chr.
Hiller von Gaertingen 261 Abb.; Graeven 162
- Das Steinmaterial des nach dem Brand des Apol¬
Anm. 12; Kaminski 96 Abb. 8; 167-168 Nr. II 10.
lontempels (548 v. Chr.) im Zuge einer grundle¬
- 1. Jh. n. Chr. - Zylindrischer Block (H. ca. 0,45
genden Neugestaltung des Heiligtums aufgelösten
m, oberer Dm. 0,60 m, unterer Dm. 0,63 m). Im
Baus fand eine Wieder Wendung im Fundament des
Innern sanduhrförmige Aushöhlung (oberer Dm.
um 500 v. Chr. errichteten Schatzhauses der Sikyo-
0,33 m, Dm. an der Verengung in der Mitte ca.
nier. Der ursprüngliche Standort der Tholos ist
o’14 m). Ein Falz an der Oberseite diente der Ein¬
noch nicht lokalisiert (Hansen). Die Rekonstruk¬
fügung eines Aufsatzes. Weihinschrift im oberen
tion der Tholos lässt sich in ihren Grundzügen
Teìl der Wandung: ’AcxX^iuw xoci IW 0
sichern: Bei einem Dm. von 6,32 in am Stylobat
Upeùç KXaûSioç TaXXclvap («Der Priester Klau-
beträgt die lichte Weite des Kernbaus 3,54 in. Der
dios Galleinas dem Asklepios und der Hygieia»)
Abstand der Ringhalle (13 dorische Säulen) zum
(IG XII 3, 1085). Gefunden 1828 in einer Grotte
Kernbau misst ca. 60 cm. Auf dem Säulenkranz (ge¬
zusammen mit einem Asklepioskopf, Frr. me re-
schätzte Höhe 2,77 m) ruhte ein ca. 1,30 m hohes
rer Hygieiastatuetten und Votivtafeln.
126 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR.

dorisches Gebälk, daraus errechnet sich eine Höhe skulpierte Metopen mit Darstellungen einer Ama-
des Innenraums von ca. 4 m. Ohne Kenntnis des ur¬ zonomachie und einer Kentauromachie eingebun¬
sprünglichen Standorts bleibt jede Antwort auf die den. Ein kleiner dimensionierter, gleichfalls 40
Frage nach der Funktion der Tholos spekulativ. Ge¬ Platten umfassender Metopenfries thematisiert den
gen die älteren Vorschläge einer Nutzung als Mu¬ Tatenruhm des Herakles und des Theseus. Zur
sikpavillon (Pomptow) oder als Gebäude im Kult Funktionsbestimmung der Tholos liegt eine Viel¬
der Gaia (La Coste-Messelière ; Robert) kommt der zahl divergierender Vorschläge vor, insbesondere:
Deutung als Schatzhaus (Seiler) die grösste Wahr¬ Prytaneion (Pomptow), Heiligtum eines chthoni-
scheinlichkeit zu. schen Kultes (La Coste-Messelière; Robert). Glei¬
2. Eretria, Tholos auf der Agora (s. Bothros 1). chermassen der Idee verpflichtet, den Bau mit der
- Petrakos, B., ArchDelt (1961/62) Chron. 148-151; erfolgreichen Abwehr des persischen Überfalls auf
Themelis, P., ArchDelt (1969) Chron. 201; Auber- Delphi 480 v. Chr. (Hdt. 8, 38-39) zu verbinden,
son, P./Schefold, K., Führer durch Eretria (1972) sind die Deutungen als Heroon des mythischen
123-125; Krause, C., AntK 25 (1982) 143; id., AntK Gefahrenabwenders Phylakos (Widdra; Gruben)
25 (1982) 153-154; Seiler 36-39. - 5. Jh. v. Chr. - bzw. als athenische Weihung zur Erinnerung an
Ein kreisrunder, 0,70 m starker Mauersockel die eigene Leistung bei der Perserbezwingung
(lichte Weite: 9,10 m) weist im Osten und Westen (Seiler) ; letztere Deutung setzt eine durch den Be¬
jeweils einen schmalen, ca. 0,5 m breiten Eingang fund nicht zwingend abzuleitende Frühdatierung
auf. Das Zentrum der Tholos wird von einem in die Zeit des Nikiasfriedens voraus.
kreisrunden, aus Kalksteinquadern gebauten 4. Epidauros, Asklepiosheiligtum. - Kavvadi-
Schacht (innerer Din.: 1,20 m) eingenommen. Ei¬ as, P., Fouille d’Épidaure I (1891); Staïs, V., ArchEph
ne den Rundbau im Abstand von ca. 3 m konzen¬ (1892) 69-99; Keil, B., «Die Rechnungen über den
trisch umgebende Abfolge von ursprünglich 62 Po- epidaurischen Tholosbau», AM 20 (1895) 20-115;
rosplatten (nur im Westen erhalten) wird als Zaun Burford, A., The Greek Temple Builders at Epidau¬
rekonstruiert. Ein im Abstand von 1 m um den ros (1969) 63-68; Seiler 72-89; Büsing, H., AM
Rundbau gelegter Plattenring wird einer Erneue¬ (1987) 225-258; Lambrinudakis, V. (Hsg.), The
rung nach 198 v. Chr. zugeschrieben. Angesichts Propylon of the «Gymnasion» and the Tholos in the
fehlender Funde und Inschriften ist die Funktions¬ Asklepieion at Epidauros - Preservation and Partial
bestimmung auf typologische Merkmale und den Restoration Proposals (1988); Riethmüller, J. W.,
Kontext angewiesen. In Analogie zum ‘Altarperi- «Die Tholos und das Ei - Zur Deutung der Thy-
bolos’ (Seiler 38) in Didyma (s. Theatron 4*) wird mele in Epidauros», Nikephoros 9 (1996) 71-109;
eine sakrale Nutzung angenommen, der zentrale Knell 227-231; Gruben 147-149. - Aus den Bau¬
Schacht dabei als Opferstätte (Bothros) gedeutet. urkunden ergibt sich in Verbindung mit stilisti¬
Für den Zaun wird auf vergleichbare Anlagen auf schen Kriterien ein Baubeginn um 370 v. Chr. und
der Agora in Athen (Zwölfgötteraltar [Travlos, eine Fertigstellung um 320 v. Chr. - Über einem
TopAth 458-461 Abb. 581-584]; Monument der dreistufigen Unterbau (Dm. am Stylobat 20,44 m)
eponymen Phylenheroen [Travlos, TopAth 210- erhebt sich der runde Kernbau (Dm. 13,25 m) um¬
212 Abb. 275-277]) und auf der Agora in Thasos geben von der Ringhalle aus 26 dorischen Säulen.
(Peribolos des Zeus Agoraios, s. Tempel 20) ver¬ Im Innern des Rundsaals trennt ein Ring von 14
wiesen. Als denkbar wird die Bestimmung der korinthischen Säulen das Zentrum (Dm. 9,11 m)
Tholos als Heiligtum einer Schutzgottheit des Ge¬ von einem 1,15 m weiten Umgang. Zu der reichen
meinwesens von Eretria gehalten (Seiler). Ornamentik und Ausschmückung des Innenraums
3. Delphi. Heiligtum der Athena Pronaia. - gehört auch die Verwendung verschiedenfarbigen
Pomptow, H., Klio 12 (1912) 179-218. 281-307; Marmors. Die Metopen über dem äusseren Säu¬
Bourguet, E., Les ruines de Delphes (1914) 324-328; lenkranz sind mit skulpierten Eierphialen verziert.
Charbonneaux, J., BCH48 (1924) 209-216; id., La Umgeben von den mehr als 3 m tiefen ringförmi¬
Tholos. FDelphes II (1925); La Coste-Messelière, P. gen Fundamenten unter dem äusseren Säulen¬
de, BCH 54 (1930) 283-295; Roux, G., BCH 76 kranz, der Cellawand und dem inneren Säulen¬
(1952) 442-449; Widdra, K., MarbWPr (1965) 38- kranz, ist der Zentralraum von einem Komplex
45; Bousquet, J., REG 93 (1980) X-XI; id., BCH aus 3 schmalen Mauern unterfangen, deren Zwi¬
108 (1984) 199-206; Seiler 56-71; Maass, M., Das schenräume untereinander verbunden sind und
antike Delphi. Orakel, Schätze und Monumente nach Art eines Labyrinths mit jeweils wechselnder
(1993) 224-227; Knell 202-204; Hoepfner, W., Richtung bis zum Zentrum begangen werden
AA (2000) 99-107; Gruben 99-103. - Baubeginn können. Der Zugang erfolgt über eine - ver-
um 420 v. Chr., Fertigstellung 1. Viertel 4. Jh. v. schliessbare - Öffnung im Zentrum des Innen¬
Chr. (Seiler); Errichtung im frühen 4. Jh. v. Chr. raums. Diese unterirdische Anlage beeinflusste
(Gruben). - Über einem dreistufigen Unterbau massgeblich die Frage nach der Funktion der Tho¬
(Dm. am Stylobat: 13,50 m) erhebt sich die kreis¬ los im Kult von Epidauros. Ausgehend von der
förmige Cella (Dm. 8,50 m), umgeben von einer durch die Bauinschriften gesicherten Bezeichnung
Ringhalle (20 dorische Säulen). Der Cellainnen¬ (Thymele), der Ikonographie des Metopen-
wand sind 10 korinthische Säulen unmittelbar schmucks (Eierphiale) und der räumlichen Nähe
angelehnt. In das Gebälk der Ringhalle sind 40 zum Abaton sowie unter Berücksichtigung des
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR. 127

chthonischen Charakters des Heilgottes kommt theneinlassungen, wie sie für die Aufstellung von
der Deutung der Tholos als Stätte des Voropfers Marmorstatuen charakteristisch sind, was mit der
vor der Inkubation und der rituellen Danksagung Angabe des Paus. (5, 20, 10), der von Gold-Elfen-
nach der Heilung (Seiler; Riethmüller) die grösste beinstatuen des Philipp, des Alexander und des
Wahrscheinlichkeit zu. Amynthas spricht (und in diesem Zusammenhang
5. Olympia, Zeusheiligtum, ‘Philippeion’. - auch die im Heraion aufgestellten Statuen der
Adler, F., Olympia II (1892) 128-133; Schleif, Olympias und der Eurydike erwähnt [5, 17, 4])>
H./Zschietzschmann, W, OlympForsch I (1944) 1- nicht vereinbar ist. Im archäologischen Befund
52; Dinsmoor, W. B., The Architecture of Ancient gleichfalls nicht nachzuvollziehen ist die Angabe
Greece (19503) 236; Mallwitz, A., Olympia und sei¬ des Paus., die Cella sei aus gebrannten Ziegeln er¬
ne Bauten (1972) 128-133; Herrmann, H.-V., richtet (7t£TC0U]Tai. Sè 07tt/)ç 7iXiv0ou). Wurde das
Olympia. Heiligtum und Wettkampf Stätte (1972) 171; Material nur durch eine entsprechende Bemalung
Miller, S. G., «The Philippeion and Macedonian suggeriert? Der formale Anlass der Weihung war
Hellenistic Architecture», AM 88 (1973) 189-193; die Ehrung Philipps II. (CHXitttcw Sc CTCOiTjO-/)) für
Seiler 89-103; Huwendiek, J., «Zur Interpretation seinen Sieg bei Chaironeia (Paus. 5, 20, 10). Die
des Philippeion in Olympia», Boreas 19 (1996) 155~ Ausführung der Ehrenstatuen in Gold und Elfen¬
159; Knell 184-186; Sinn, U., Das antike Olympia. bein - sei es realiter oder als Imitation - kann in
Götter, Spiel und Kunst (20042) 226. 235. - Nach der Nachbarschaft des chryselephantinen Zeusbil¬
338 v. Chr. - Über dem dreistufigen Unterbau des nur als eine bewusste Form der Überhöhung
(Dm. am Stylobat: 13,95 m) erhebt sich die kreis¬ verstanden werden, ohne dass der Bau damit den
förmige Cella (Dm. 6,98 m), umgeben von einer Rang eines Kultbaus erhielt.
Ringhalle (18 ionische Säulen). Der Cellainnen¬
ULRICH SINN
wand sind oberhalb des Orthostatensockels pilas¬
terartig 9 Halbsäulen vorgeblendet. Tür beiderseits
unter Mitarbeit von
ULRICH sinn,
von einem Fenster gerahmt. Das Innere der Cella
(HerOOn),
ALETTA SEIFFERT
wird von der im rückwärtigen Teil plazierten
FERNANDE HÖLSCHER (Kultbild)
kreisbogenförmigen Basis dominiert. Die Stand¬
und CHRISTINA LEYPOLD (Tempelinnenräume)
spuren auf der Oberseite entsprechen den Plin-
Luoghi di culto: mondo etrusco, italico e romano

INDICE Fanatica, pecunia (F. Marcattili) .237


Prefazione (Mario Torelli) .129 Fanum (M. Torelli) .239
Bibliografia generale (Elisa Pellegrini).131 Favisae (A. Cornelia) .240
Adonium (M. Torelli) .138 Fons (Etruria e mondo italico) (A. Cornelia) . . 241
Aedes (Etruria) (A. Cornelia).139 Fons (mondo romano) (L. Romizzi) .242
Aedes (mondo italico) (M. Torelli).142 Fornix / arcus (F. Marcattili).244
Aedes (romano-repubblicana) Forum (G. L. Grassigli) .247
(M. Menichetti).147 Gradus: v. Scala.248
Aedes (romano-imperiali) (F. Marcattili) ... 150 Herma (A. Cornelia) .248
Aedes (romano-provinciali delle Gallie) Heroum (M. Torelli) .248
(M. Cavalieri) .155 Hortus (A. Cornelia) .250
Aedes (Syria) (M. Gawlikowski) .158 Hospitium (F. Marcattili).250
Aedicula (Etruria) (A. Cornelia) .161 Iseurn et Serapeum (L. Bricault) .251
Aedicula (romano-repubblicana) Iunonarium (M. Torelli) .259
(M. Menichetti).162 Labrum (F. Marcattili).259
Aedicula (romano-imperiale) (F. Marcattili) . . 164 Lacus (F. Marcattili).260
Ala: v. Exedra .165 Lararium (Etruria) (A. Cornelia).262
Altare (Etruria) (A. Cornelia) .166 Lararium (mondo romano) (F. Giacobello) . . 262
Altare (mondo italico) (F. Marcattili) .171 Locus religiosus (M. Torelli) .265
Altare (romano-repubblicano) Lucus (A. Cornelia) .266
(M. Menichetti).173 Lupanar (M. Torelli) .269
Altare (romano-imperiale) (F. Marcattili) ... 176 Macellum (F. Marcattili) .270
Arbor (F. Marcattili) .183 Maceria, maceries (Etruria e mondo italico)
Arcus: v. Fornix .184 (A. Cornelia) .272
Area (F. Marcattili) .184 Maceria, maceries (mondo romano)
Arena (F. Marcattili) .184 (L. Romizzi).273
Argoi lithoi (F. Marcattili) .186 Mensa (Etruria) (A. Cornelia) .275
Arx (F. Marcattili).187 Mithraeum (L. Romizzi) .275
Atrium, atria (F. Marcattili) .189 Mons (A. Cornelia) .280
Augusteum / Caesareum (A. Villi).190 Mundus (F. Marcattili).282
Bakcheion (L. Romizzi).195 Musaeum, Museum (L. Romizzi) .284
Balneum, thermae (F. Marcattili) .196 Obeliscus (F. Marcattili).285
Basilica (G. L. Grassigli).199 Odeum (F. Marcattili).287
Biblioteca (G. L. Grassigli) .200 Palaestra, campus (F. Marcattili) .288
Bidental (F. Marcattili) .201 Pantheum (F. Marcattili) .290
Campus: v. Palaestra .202 Phetrium (F. Marcattili).292
Capitohum (A. Villi).203 Pila (F. Marcattili) .292
Cenatorium (L. Romizzi).208 Piscina (Etruria) (A. Cornelia).292
Chalcidicum (M. Torelli).208 Piscina (mondo romano) (L. Romizzi) .294
Cippus (Etruria) (A. Cornelia).211 Pluteus (F. Marcattili) .294
Cippus (mondo romano) (L. Romizzi) .213 Pomérium (G. L. Grassigli) .295
Circus (F. Marcattili) .214 Ponderarium (F. Marcattili).295
Collegiorum sedes (F. Marcattili) .216 Porta (F. Marcattili).296
Columna (F. Marcattili).219 Porticus (Etruria e mondo italico)
Comitium (G. L. Grassigli) .220 (A. Cornelia) .300
Compitum (F. Marcattili) .222 Porticus (mondo romano) (F. Marcattili) . . . 300
Culina (L. Romizzi).224 Propylon (Etruria e mondo italico)
Curia (G. L. Grassigli) .225 (A. Cornelia) .304
Deposito votivo (A. Cornelia).226 Propylon (mondo romano) (L. Romizzi) . . . 305
Dolichenum, Dolocenum Pulvinar (F. Marcattili) .306
(J. Calzini Gysens).228 Puteal, puteus (F. Marcattili).307
Domus sacerdotum (F. Marcattili).231 Puteus: v. Puteal .308
Donarium (Etruria e mondo italico) Regia (F. Marcattili).308
(A. Cornelia) .232 Sacellum (Etruria e mondo italico)
Donarium, donum (mondo romano) (A. Cornelia) .311
(L. Romizzi).234 Sacellum (mondo romano) (M. Menichetti) . . 313
Eschara (A. Cornelia).235 Sacra Via (F. Marcattili) .315
Exedra (F. Marcattili) .236 Sacrarium (M. Torelli).316
l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 129

Saepta (F. Marcatoli) .317 Tra le diverse componenti storico-culturali del


Scala, gradus (F. Marcattili).318 quadro sia areale che cronologico del volume esi¬
Schola (F. Marcattili).319 stono dunque differenze assai notevoli. All un
Septizodium (F. Marcattili) .319 estremo cronologico, corrispondente al periodo
Sepulcrum (Etruria) (A. Cornelia).320 anteriore alla formazione della koiné architettonica
Sepulcrum (mondo romano) (L. Romizzi) . . 324 della fine della repubblica (Gros, L’architecture ro¬
Serapeum: v. Iseum et Serapeum .329 maine I—II), coesistono infatti in Italia più tradizio¬
Signum (Etruria) (A. Cornelia) .329 ni edilizie, che in maniera spesso assai diversa con¬
Signum, sigillum (mondo romano) nettono gli edifici alla sacralità; pur interagendo a
(L. Romizzi).331 volte in maniera anche notevole fra loro, tali tra¬
Spelaeum (F. Marcattili) .332 dizioni riflettono la complessa articolazione econo-
Stele (Etruria e mondo italico) (A. Cornelia) . . 335 mico-sociale e politica della penisola, con i suoi
Stips (A. Cornelia) .336 specifici e ben noti risvolti etnici (Torelli 1988). La
Strongylon (M. Torelli).337 leadership culturale - e non solo culturale - riposa
Taberna (F. Marcattili).33§ saldamente nelle mani dei principes della « grande
Tabularium (F. Marcattili).339 Etruria », dalla Valle Padana alla Campania, cosi
Templuin (M. Torelli).34° come si è venuta a determinare nel corso del VII
Terminus (Etruria e mondo italico) see. a.C., e destinata ad assumere forme canoniche
(A. Cornelia) .347 agli inizi del V see. a.C. (Colonna 13, 371_53°): a
Tescum, tesca (F. Marcattili) .349 costoro i principes del Lazio sono collegati sul pia¬
Tetrastylum (F. Marcattili) .349 no culturale e dunque anche storico-religioso
(Torelli 19, 159-237). L’intera esperienza architet¬
Theatrum (F. Marcattili) .35°
tonica etrusco-romana di epoca regia, alto- e me¬
Theke (A. Cornelia).352
dio-repubblicana appare sostanziata da una fortis¬
Thesaurus (M. Torelli).354
Triclinium, trichila (G. L. Grassigli) .356 sima carica di sacralità, elaborata nei suoi contenuti
in epoca preistorica e ripetuta quasi ossessivamen¬
Trigarium (F. Marcattili).356
te anche in più parti dello stesso edificio. Il rigido
Tropaeum (F. Marcattili).357
conservatorismo sia ideologico che socio-politico,
Ustrinà, ustrinum (L. Romizzi).359
che, pur con molte ovvie differenze, caratterizza la
Vestibulum (G. L. Grassigli) .360
società etrusca e romana, fa sì che le forme cano¬
Vivarium (M. Torelli) .360
niche dell’architettura «tuscanica» di epoca arcaica
vengano ripetute senza sostanziali mutamenti fino
alle soglie dell’epoca imperiale: l’ultimo tempio
Prefazione
«tuscanico» di tipo tradizionale, di cui si conosca
la data di costruzione, è infatti la aeàes Pompeiana
A differenza del suo omologo concernente
Herculis di Roma, eretta da Pompeo tra le sue ope¬
l’architettura greca, il capitolo del ThesCRA dedi¬
ra triumphalia (v. Aedes). In Etruria le forme «tu-
cato all’architettura etrusco-italica e romana pre¬
scaniche» vengono preservate quasi ovunque in
senta un’intuibile, profonda disomogeneità. A giu¬
maniera omogenea, mentre a Roma e nelle citta
stificare tale disomogeneità basterebbe da solo il
latine e campane la tradizione appare rotta a trat¬
fatto che il volume riguarda oltre un millennio di
ti a partire dall’iniziale II see. a.C. e poi via via
architettura di interesse sacrale e che in questo pe¬
sempre più di frequente nelle ultime due genera¬
riodo si è avuta un’evoluzione a dir poco macro¬
zioni della repubblica (Gros 4). A partire dal IV
scopica tanto dei contenuti religiosi quanto delle
see. a.C., per la prima volta si registra una decisa
forme architettoniche: l’argomento del volume in¬
tendenza ad esprimere manifestazioni di architet¬
fatti spazia dalle manifestazioni primordiali dell ar¬
tura templare nei territori abitati dalle tribù itali¬
chitettura sacra di VII sec. a.C. in Etruria meridio¬
che, le quali, pur condividendo con tutti gli altri
nale e nel Lazio all’ingresso di dottrine religiose
popoli della penisola alcuni aspetti fondanti di ca¬
orientali con le proprie specifiche strutture sacrali,
rattere religioso, come la pratica dell auspicio e la
come il mitraismo o i culti di divinità egizie o
corrispondente nozione di templum (v. Templum),
siriache in epoca imperiale romana. Nella stessa
esibiscono forme architettoniche molto peculiari,
tradizione religiosa romana, ad onta del suo ben
soprattutto nelle zone più meridionali, dove domi¬
noto conservatorismo, si sono altresì verificati
nante appare l’influsso culturale greco proveniente
cambiamenti e trasformazioni di grande p°rtata:
dalle colonie della Magna Grecia (v. Masseria 2).
penso non solo all’introduzione nell ambito della
Sempre a partire dalla metà circa del IV see. a.C.,
religione ufficiale di fenomeni del tutto nuovi, co¬
l’architettura religiosa «tuscanica» verra invece
me il culto imperiale, ma anche agli studiati feno¬
esportata, spesso in forme assai semplici, nell area
meni ideologici di recupero del passato religioso,
che dalla Campania e dal Sannio va fino al Pice¬
di epoca augustea e giulio-claudia, spesso effettua¬
no, popolata da genti italiche: il suo ingresso in
to con precisione archeologica, ma a volte secon
Umbria e nel Piceno data ad epoca più antica in
do modalità definite in maniera suggestiva da un
virtù del tradizionale prestigio della cultura della
noto saggio di E. Hobsbawm come «invenzione
contermine Etruria, mentre più tarda e di crescen-
della tradizione» (Hobsbawm).
130 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

te intensità lungo i secoli III e II a.C. è la sua sioni architettoniche. Se in Sardegna si conoscono
diffusione nel resto della penisola, nelle colonie la¬ significative attestazioni di attività di natura reli¬
tine e romane, e, in forza della pressione econo¬ giosa all’interno delle torri centrali dei nuraghi
mica, politica e culturale esercitata da queste, nel¬ (Lilliu/Campus/Guido), in Africa, oltre a luoghi
le zone abitate da Celti e da Veneti (Torelli 1993)- di culto naturali frequentati da genti libiche
Pluralità e varietà di esperienze anche maggio¬ (Luni), sono invece noti diversi santuari con for¬
ri sono quelle documentate all’altro estremo cro¬ me di culto fortemente influenzate da usi punico-
nologico, quello della piena età imperiale romana, romani (Le Glay), nei quali tuttavia non vengono
pur nella vistosa omogeneità imposta dal prestigio realizzate architetture.
dei modelli architettonici dell’urbanitas di Roma e Per l’altra metà dell’impero, si è tenuto innanzi
dalle relative consuetudini d’impianto pianime¬ tutto conto delle specifiche realtà architettoniche
trico e di soluzioni formali, ma soprattutto dalla dei culti comunemente definiti orientali, e cioè egi¬
rigidità dei modelli politici (e dunque anche reli¬ zi, siriaci o pertinenti a sette di origine orientale co¬
giosi) romani di riferimento. Fra questi modelli me il mitraismo. La maggior parte di questi culti,
politico-religiosi un ruolo centrale è giuocato dal¬ tuttavia, si è diffusa sin dal primo ellenismo in mol¬
la capillare diffusione del culto imperiale, del qua¬ te zone di cultura greca e, a partire dal II see. a.C.,
le però, per la già lamentata tirannia dello spazio, in area italico-romana, esportando, ove con mag¬
si è dato conto solo in maniera molto sommaria, giore, ove con minore coerenza, tipologie architet¬
che non rende ragione della particolare plasticità toniche e particolarità strutturali, decorative e di
delle varie forme di omaggio: sotto questo profilo arredo proprie delle terre d’origine (v. Aedes). An¬
si è del tutto omesso il capitolo, di scarso significa¬ che in questo caso il ridotto spazio a disposizione
to architettonico, ma storicamente di grande rilie¬ non ha consentito di estendere, come pure si sareb¬
vo, relativo alla rehgiosità esplicata all’interno del¬ be voluto, la casistica e la documentazione oltre un
le istallazioni militari, castra, castella ed excubitoria, certo limite. Tuttavia, anche quando è stato neces¬
le cui testimonianze architettoniche sono di fatto sario restringere la base di esemplificazione, nella
irrilevanti o poco distinguibili da quanto attestato voce si è comunque dato conto del significato del
nelle coeve realtà civili. singolo tipo o della singola variante, il cui signi¬
Pur nell’omogeneità sostanziale delle manifesta¬ ficato è a volte reso macroscopico dalla stessa evi¬
zioni architettoniche in ambito urbano e della lar¬ denza documentaria. Più in generale, per tutte le
ghissima diffusione delle forme ellenistico-romane epoche ed aree, si sarebbe desiderato avere a dispo¬
della koiné di epoca imperiale, notevoli sono le sizione uno spazio maggiore per ampliare il più
differenze tra le manifestazioni di architettura di possibile la base documentaria relativa ai singoli
destinazione religiosa tra le due metà, occidentale edifici o alle singole strutture, nella piena consa¬
ed orientale, dell’impero. Nelle regioni occidenta¬ pevolezza che nel caso della documentazione ar¬
li, si distinguono quelle di cultura e religione cel¬ cheologica spesso la quantità fa la qualità: il letto¬
tiche: accanto alle usuali tipologie architettoniche re è comunque invitato a rifarsi alla bibliografia più
di origine urbana diffuse nelle città, nelle cam¬ rappresentativa (che non necessariamente è la più
pagne e nei luoghi di culto tradizionali indigeni, recente), cui ogni esempio offerto ad illustrazione
sono documentati complessi santuariali con archi¬ del lemma costantemente rinvia. In ogni caso, per
tetture molto peculiari (v. Aedes). Altrove in Oc¬ fenomeni più rari o assai peculiari e di elevato con¬
cidente, le tradizioni indigene di architettura reli¬ tenuto ideologico si è cercato di offrire la docu¬
giosa hanno subito sorte assai diversa. Nell’area mentazione nella sua interezza e senza speciali limi¬
delle province iberiche, i santuari, peraltro in tazioni di spazio. In maniera del tutto analoga si è
larghissima parte gentilizi (Almagro-Gorbea/Ber- proceduto per la documentazione grafica e foto¬
rocal Rangel; Molinos Molinos et al.) o, più di grafica, proposta in forme assai contenute, che non
rado, di carattere etnico, sono abbandonati in pretendono di essere esaustive né dal punto di vi¬
epoca abbastanza precoce sotto la pressione di una sta archeologico né sotto il profilo dell’evidenza re¬
romanizzazione molto intensa, oppure vengono ligiosa, ma solo di offrire al lettore un primo orien¬
fortemente trasformati assumendo forme ellenisti- tamento soprattutto d’ordine pianimetrico e per
co-romane già in epoca repubblicana (Ramallo- intenderne la struttura.
Asensio). Anche nelle città di antica origine feni¬ Con la sola eccezione della voce «Deposito vo¬
cia di Africa e di Sardegna assistiamo ad una tivo» (v.), inclusa nella lista per la sua rilevanza ar¬
romanizzazione assai forte e di data relativamente cheologica anche in rapporto all’architettura dei
antica: le locali architetture, per effetto di un santuari dell’Italia preromana, il lemmario è lati¬
antico ed efficace contatto tra mondo punico o no : si è infatti rinunciato a proporre un lemmario
punicizzato con la tradizione greca, presentano per le lingue italiche, non solo per la loro grande
peculiarità abbastanza limitate rispetto alla koiné frammentarietà (cui nel caso dell’etrusco si aggiun¬
ellenistica, cui peraltro appartiene anche la varian¬ ge la somma incertezza sul valore lessicale stesso
te romano-italica (Architettura ellenistica). Nelle dei termini), ma perchè la loro innegabile con¬
campagne di queste stesse province per l’epoca im¬ tiguità geografica e culturale con il latino e la
periale sono ben documentate forme di religiosità conseguente interferenza ci assicurano della fonda-
indigena, ma sostanzialmente prive di reali espres¬ mentale fungibilità dei vari lemmi latini per con-
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 13*

testi italici, le cui architetture si presentano in ge¬ fie. Il testo della voce intende presentare la storia
nere assai simili, per non dire identiche, in area la¬ ragionata del tipo edilizio con particolare riguar¬
tina, etrusca ed italica. Le fonti di tale lemmario do per i suoi significati d’indole religiosa, spesso
sono sostanzialmente letterarie ed epigrafiche. Dal resi più o meno estrinsechi dalla destinazione e so¬
punto di vista ermeneutico, la documentazione prattutto dalla genesi del tipo stesso, ma non di ra¬
letteraria latina possiede un’ovvia centralità: all’in¬ do reconditi o, per meglio dire, fossili. Non è in¬
terno di questa fa spicco la tradizione di autori di fatti infrequente la circostanza che dei significati
antiquaria, in primis Varrone e Festo, ma anche religiosi originarii in molti casi si abbia menzione
Gellio e Plinio il Vecchio, i cui testi sono sempre soltanto nella letteratura antiquaria, mentre in al¬
fondamentali per intendere genesi e significato re¬ tri le valenze sacrali siano deducibili solo median¬
ligioso profondo dei vari tipi edilizi e delle relati¬ te confronti o argomentazioni scientifiche, come
ve componenti architettoniche. Alla costituzione ad es. è il caso del chalcidicum, della piscina o del
del lemmario ha tuttavia contribuito soprattutto la vivarium (v.). All’interno della voce, nel corso del¬
documentazione epigrafica. I testi epigrafici infat¬ la ricostruzione del percorso tipologico e storico
ti, quando fanno esplicita menzione del lemma, di¬ del tipo, oltre alle testimonianze letterarie, si fa ri¬
mostrano che l’oggetto (o la parte dell’oggetto) ferimento, con i relativi numeri, ai realia, 1 esem¬
designato dal lemma stesso aveva agli occhi degli plificazione sistematica e, ove possibile, cronologi¬
antichi una rilevanza, che talora è dimostrabilmen¬ ca, dei monumenti ricompresi nel lemma ed
te architettonica, vuoi per il suo carattere formale elencati di seguito alla voce stessa. Tali cataloghi
vuoi per il suo contenuto di decor o di luxuria, ma sono appunto la concreta esemplificazione dei mo¬
che spesso è anche di natura ideologico-sacrale. Si numenti archeologici e delle ricorrenze epigrafiche
può a tale riguardo addurre come esempio la de¬ (ciò nei casi di particolare rilevanza delle stesse) che
dica del podium di un tempio, documentata per il illustrano il singolo lemma; fatta eccezione di lem¬
tempio B di Pietrabbondante in area sannitica (v. mi concernenti fenomeni architettonici molto rari
e di grande importanza per la loro ricaduta nelle
Aedes, ital. il, Poccetti 18): il caso è significativo
pratiche religiose, come è il caso di templum (v.), i
in ambedue i sensi, architettonico e religioso, per¬
realia consistono in brevissime schede del monu¬
chè si tratta di un’opera, che nello specifico con¬
mento o del documento, seguite da una biblio¬
testo cronologico e culturale non conosce confron¬
grafia che non pretende affatto di essere completa,
ti in termini di scala monumentale, e perchè il
ma solo di indicare i lavori più significativi sullo
podio di quell’edificio e una parte molto significa
tiva dell’edificio dal punto di vista religioso, in specifico argomento.
MARIO TORELLI
quanto frutto della pietrificazione dell ager effatus,
della porzione di terreno «liberata dagli spiriti», in
bibliografia: Almagro-Gorbea, M./Berrocal Ran¬
conseguenza della procedura dell inauguratio, ossia gel, L., «Entre iberos y celtas: sobre santuarios comunales
del rituale che fa di quell’edificio un templum (v.). urbano's y rituales gentilicios en Hispania», Quaderns... Cas¬
Tra i lemmi sono ricompresi, come si è detto, va¬ tellò 18 (1997) 567-588; Architettura ellenistica, consuetudo ita¬
ri complessi di destinazione sacrale, come ad es. bi- lica (Atti del Convegno, Spoleto 2004) (in corso di stampa),
Colonna 13, 371-530; Gros 4; id., L’architecture romaine I-II;
dental, campus, delubrum, fammi, Incus, tipi architet¬
Hobsbawm, E., «The Invention of Tradition», in Hobs-
tonici di documentato valore religioso, palese o bawm, E./Ranger, T., The Invention oj Tradition (1983)
fossile, come ad es. aedes, aedicula, altare, chalcidt- 1-14- Le Glay, M., Saturne africain (1966); Lilliu, C./Cam-
cum, o parti costitutive di complessi o di edifici, pus, L./Guido, F., Genna Maria II 1. Il deposito votivo del
purché - lo si è appena detto - dotate di valore mastio e del cortile (i993); Luni, M., «Il santuario rupestre
libyo delle ‘immagini’ a Slonta (Cirenaica) », QuadLibia 12
ideologico-sacrale, come ad es. cella, cippus, fasti-
(1987) 415-458; Masseria 2; Molinos Molinos, M., al.,
gium, maceries-, tuttavia nel lemmario sono stati in¬ «El santuario heroico de El Pajarillo de Huelma (Jaén) »,
clusi anche alcuni termini relativi ad elementi na¬ MM 40 (1999) 115-124; Ramallo-Asensio, S. F., «La mo-
turali, quali ad es. arbor, fons, hortus, nions, non solo numentalización de los santuarios ibéricos en època tardo-
perchè ad essi potevano essere attribuiti significati republicana», Ostraka 2 (1993) H7-144Î Torelli 19, 159-237;
id.y «Le popolazioni dell’Italia antica: società e forme del
religiosi, ma perchè talora venivano inclusi all in¬
potere», in Schiavone, A./Momigliano, A. (edd.), Storia di
terno di santuari e fatti oggetto di speciali cure,
Roma I (1988) 53774; id-, «Fictiles fabulae. Rappresentazio¬
che giungevano fino a cingerli di muri o di cancel ne e romanizzazione nei cicli figurati fittili repubblicani»,
la. Tra i lemmi relativi a tipi edilizi sono stati in Ostraka 2 (1993) 269-299.
elusi esempi di epoca tardo-repubbhcana o impe¬
riale di valenza non immediatamente sacrale, Bibliografia generale
coinè ad es. basilica, odeum, thermae, theatrum: in La seguente bibliografia generale comprende
ognuno di essi tuttavia sono riconoscibili parti o monografie e articoli, citati più volte. In ogni ca¬
aree nelle quali si sono sviluppate, per motivi di¬ so si consulti dapprima la bibliografia riportata
versi, forme di culto eroico, come nelle palestre sotto ciascun lemma.
delle thermae, o di omaggio all’imperatore, come
gli Augustaea all’interno delle basihcae, o le scaenae A
Aberson, M., Temples votifs et butin de guerre dans la Rome
frontes di theatra e di odea. républicaine (1994); Ackroyd, B., «The Porticus Gai et Luci
Del lemma fanno parte il testo vero e proprio
The Porticus Philippi. The Porticus Liviaen, Athenaeum 88
della voce e i realia, entrambi forniti di bibliogra¬
132 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

(2000) 563-580; Alicu, D./Daicoviciu, H., «Edificii de cuit ti... Capitolium I 63-76 (= Bianchi 2); Bianchi, U., «La ti¬
la Ulpia Traiana Sarmizegetusa, 2», Acta Mus. Napocensis pologia storica dei misteri di Mithra», in ANRW II 17.4
19 (1982) 59-74; Almagro Gorbea, M. (ed.), El Santuario de (1984) 2116-2134 (= Bianchi 3); Bianchi, U./Vermaseren,
Iuno en Gabii (1965) (= Almagro Gorbea 1) ; Almagro Gor¬ M. J. (edd.), La soteriologia dei culti orientali nell’Impero ro¬
bea, M., El Santuario de Iuno en Gabii. Excavationes mano, EPRO 92 (1982); Bianchi Bandinelli, R./Torelli, M.,
1956-1969 (1982) (= Almagro Gorbea 2); Altmann, W., Die L’arte dell’antichità classica. IL Etruria, Roma (1976); Boll-
römischen Grabaltäre der Kaiserzeit (1905); Andreae, B., Stu¬ mann, B., «La distribuzione delle scholae delle corporazio¬
dien zur römischen Grabkunst, RM Erg.-H. 9 (1963) (= An¬ ni a Roma», in Nicolet, C. (ed.), La Rome impériale. Démo¬
dreae 1); Andreae, B., L’immagine di Ulisse (1983) (= An¬ graphie et logistique. Actes Table Ronde Rome 1994 (1997)
dreae 2); Andreae, B./Parisi Presicce, C. (edd.), Ulisse, il 209-225 (= Bollmann 1); Bollmann, B., Römische Vereins¬
mito e la memoria. Cat. mostra Roma (1996); Andren, A., häuser. Untersuchungen zu den Scholae der römischen Berufs-,
Architectural Terracottas from Etrusco-Italic Temples (1940) Kult- und Augustalen-Kollegien in Italien (1998) (= Bollmann
(= Andren 1); Andren, A., «Origine e formazione del¬ 2); Bonghi Jovino, M., «La monumentalizzazione dell’area
l’architettura templare etrusco-italica», RendPontAcc 32 sacra», in Bonghi Jovino, M. (ed.), Gli Etruschi di Tarqui¬
(1959-1960) 21-59 (= Andren 2); Andren, A., «Il santuario nia. Cat. mostra Milano (1986) 98-105 (= Bonghi Jovino 1) ;
della necropoli di Cannicella ad Orvieto», StEtr 35 (1967) Bonghi Jovino, M., «Un maestoso tempio per gli dei: l’A¬
41-85 (= Andren 3); Andren, A., API 7 (1967) (= Andren ra della Regina», ibidem 355-357 (= Bonghi Jovino 2); Bon¬
4); Arce, J., Funus Imperatorium (1988) (= Arce 1); Arce, J., ghi Jovino, M., Ricerche a Pompei. L’insula 5 della Regione
«Los trofeos de Pompeyo in Pyrenaei iugis», ArEspArq 67 VI, dalle origini al 79 d.C. (1984) (= Bonghi Jovino 3); Bon¬
(1994) 261-268 (= Arce 2); Arce, J., et al. (edd.), Hispania ghi Jovino, M., « Capua: il santuario del Fondo Patturel-
Romana. Cat. mostra Roma (1997); Archeologia nella Tuscia. li», in Colonna, Santuari 121-123 (= Bonghi Jovino 4);
Primo incontro di studio, Viterbo 1980 (1982); Arslan, E. (ed.), Bonghi Jovino, M., «La phase archaïque de l’Ara della Re¬
Iside. Il mito, il mistero, la magia. Cat. mostra Milano (1997); gina à la lumière des recherches récentes », in Gaultier/Bri-
Atti Cono. Int. per il XIX centenario della dedicazione del quel, Les plus religieux 69-95 (= Bonghi Jovino 5) ; Bonghi
Capitolium e per il 1500 anniversario della sua scoperta, Brescia Jovino, M. (ed.), Tarquinia: ricerche, scavi e prospettive. Atti
1973 (*975) (= Atti... Capitolium); Aupert, P., Le nymphée de Conv. Milano 1986 (1987) (= Bonghi Jovino 6) ; Bonghi Jo¬
Tipasa et les nymphées et «septizonia» nord-africains (1974) vino, M., « mini muluvanice - mini turuce. Depositi votivi e
(= Aupert 1); Aupert, P., «Un nouveau sanctuaire picton sacralità. Dall’analisi del rituale alla lettura interpretativa
aux thermes de Sanxay», Aquitania 6 (1988) 61-79 (= Au¬ delle forme di religiosità», in Comella/Mele, Depositi (=
pert 2); Aupert, P., «Les thermes comme lieux de culte», Bonghi Jovino 7); Bonghi Jovino, M., «‘Area sacra - com¬
in Les thermes romains. Actes Table Ronde Rome 1988 (1991) plesso monumentale’ della Civita», in Tarquinia etrusco
185-192 (= Aupert 3). 21-28 (= Bonghi Jovino 8); Bonghi Jovino, M., «Il santua¬
rio dell’Ara della Regina», in Tarquinia etrusco 45-49 (=
B Bonghi Jovino 9); Bonghi Jovino et al., Tarquinia. Testi¬
Bakker, J. T., Living and Working with the Gods. Studies of monianze archeologiche e ricostruzione storica. Scavi sistematici
Evidence for Private Religion and its Material Environment in nell’abitato. Campagne 1982-1988, Tarchna 1, 2 (1997) (=
the City of Ostia (100-500 AD) (1994); Baity, J. Ch., «Grou¬ Bonghi Jovino 10); Bouma, J. W., Religio votiva: The Ar¬
pes statuaires impériaux et privés de l’époque julio-clau- chaeology of Latial Votive Religion. The 5th~3rd c. BC Votive
dienne», in Bonacasa, N./Rizza, G. (edd.), Ritratto ufficiale Deposit South West of the Main Temple at ‘Satricum’ Borgo
e ritratto privato. Atti del II Conv. Int. Roma 1984 (1988) 31-46 Le Ferriere (1996); Boyce, G. K., Corpus of the Larario of
(= Baity 1); Baity, J. Ch., Curia Ordinis. Recherches d’archi¬ Pompei, MAAR 14 (1937); Brescia romana. Materiali per un
tecture et d’urbanisme antiques sur les curies provinciales du mon¬ Museo. Cat. mostra Brescia (1979) (= Brescia romana); Bri-
de romain (1991) (= Baity 2); Bartoloni, G., «Esibizione di cault, L., Recueil des inscriptions concernant les cultes isiaques
ricchezza a Roma nel VI e V see. : doni votivi e corredi fu¬ (2005) (= RICIS); Brown, F. E., «Cosa I. History and To¬
nerari», ScAnt 1 (1987) 143-144 (= Bartoloni 1); Bartoloni, pography», MAAR 20 (1951) 63-69 (= Brown 1); Brown,
G., Le urne a capanna rinvenute in Italia (1987) (= Bartoloni F. E., et al., Cosa IL The Temples of the Arx, MAAR 26
2) ; Bartoloni, G., «Palazzo o tempio? A proposito dell’e¬ (i960) (= Brown 2); Brown, F. E., Cosa. The Making of a
dificio arcaico di Poggio Buco», AION 14 (1992) 9-33 (= Roman Town (1980) (= Brown 3); Brown, F. E., et al., Co¬
Bartoloni 3); Bartoloni, G., et al. (edd.), Principi etruschi tra sa III. The Buildings of the Forum (1993) (= Brown 4) ; Bru-
Mediterraneo ed Europa. Cat. mostra Bologna (2000) (= Bar¬ naux, J.-L., Les religions gauloises. Nouvelles approches sur les
toloni, Principi); Barton, I. M., «Capitoline Temples in rituels celtiques de la Gaule indépendante (2000); BTCGI = Bi¬
Italy and the Provinces, Especially Africa», in ANRW II blioteca topografica della colonizzazione greca in Italia e nelle iso¬
12.1 (1982) 259-333; Beck, R., «The Rock-cut Mithraea of le tirreniche.
Arupium (Dalmatia) », Phoenix 38 (1984) 356-371 (= Beck 1) ;
Beck, R., «Mithraism Since Franz Cumont», in ANRW II C
17.4 (1984) 2002-2115 (= Beck 2); Beck, R., Planetary Gods Cabuy, Y., Les temples gallo-romains des cités des Tongres et
and Planetary Orders in the Mysteries of Mithras, EPRO 109 des Trévires (1991); Cagiano de Azevedo, M., «I Capitolia
(1988) (= Beck 3); Beck, R., «In the Place of the Lion. dell’Impero Romano», MemPontAcc 5 (1940) 1-76; Calza,
Mithra in the Tauroctony», in Hinnells, J. R. (ed.), Stu¬ G. , La necropoli di Porto di Roma nell’Isola Sacra (1940); Can¬
dies in Mithraism (1994) 29-50 (= Beck 4); Bejor, G., «L’e¬ dida, B., Altari e cippi nel Mus. Naz. Rom. (1979); Caran-
dificio teatrale nell’urbanizzazione augustea», Athenaeum 57 dini, A., La nascita di Roma. Dèi, Lari, eroi e uomini all’alba
(1979) 126-138 (= Bejor 1); Bejor, G., «La decorazione scul¬ di una civiltà (1997); Carandini, A./Cappelli, R. (edd.),
torea dei teatri romani nelle province africane», Prospettiva Roma. Romolo, Remo e la fondazione della città. Cat. mostra
17 (1979) 37-46 (= Bejor 2); Bejor, G., Vie colonnate. Pae- Roma (2000); Carandini, A./Carafa, P. (edd.), Palatium e
saggi urbani del mondo antico, RdA suppl. 22 (1999) (= Bejor Sacra Via I, BollArch 31-33 (1995); Cassola, F., «La coloniz¬
3) ; Bellelli, G./Bianchi, U. (edd.), Orientalia Sacra Urbis zazione romana della Transpadana», in Eck, W./Galsterer,
Romae. Dolichena et Heliopolitana. Recueil d’études archéologi¬ H. (edd.), Die Stadt in Oberitalien und in den nordwestlichen
ques et historico-religieuses sur les cultes cosmopolites d’origine Provinzen des Römischen Reiches (1991) 17-44; Castagnoli, F.,
commagénienne et syrienne (1996); Berciu, I./Petolescu, C. et ai, Lavinium IL Le Tredici Are (1975) (= Castagnoli, La-
C., Les cultes orientaux dans la Dacie Méridionale, EPRO 54 vinium II); Castagnoli, F., «Peripteros sine postico», RM 62
(1975); Bianchi, U., «Disegno storico del culto capitolino (1955) 139-145 (= Castagnoli 1); Castagnoli, F., «Sulla tipo¬
nell’Italia e nelle province dell’Impero», MonAnt 8 (1952) logia degli altari di Lavinio», BullCom 77 (1959-1960)
349-419 (= Bianchi 1); Bianchi, U., «I Capitolia», in At¬ 145-172 (= Castagnoli 2); Castagnoli, F., «Sul tempio ita-
l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 133

lico», RM 73-74 (1966-1967) 10-14 (= Castagnoli 3); Ca¬ ci del Lazio: la documentazione archeologica», in Les bois
stagnoli, F., «Il tempio romano. Questioni di terminolo¬ sacrés 45-52 (= Coarelli 17); Coarelli, F., «Moneta. Le
gia», BSR 52 (1984) 3-20 (= Castagnoli 4); Castagnoli, F., officine della zecca di Roma tra Repubblica e Impero»,
« Testudo, tegula deliciaris e il tempio di Giove Capitolino», AnnlstltNum 38-41 (1994) 23-47 (= Coarelli 18); Coarelli,
MEFRA 98 (1986) 37-45 (= Castagnoli 5); Cataldi, M., F. , « Venus Iovia, Venus Libitina? Il santuario del Fondo Pat-
«Nuove testimonianze di culto sulla Civita di Tarquinia», turelli a Capua », in Storchi Marino et al. I 371-387 (= Coa¬
in Martelli, M. (ed.), Tyrrhenoi Philotechnoi. Atti Giornata relli 19); Coarelli, F., «Legio linteata. L’iniziazione militare
di Studio Viterbo iggo (1994) 61-68; Cavalieri Manasse, G., nel Sannio», in Del Tutto Palma 3-16 (= Coarelli 20); Coa¬
et al., Piemonte, Valle d’Aosta, Liguria, Lombardia, Guide relli, F., «Da Assisi a Roma. Architettura pubblica e pro¬
Arch. Laterza (1982) (= Cavalieri Manasse 1); Cavalieri mozione sociale in una città dell’Umbria», in Bonamente,
Manasse, G., «Verona», in Cavalieri Manasse, G. (ed.), Il G. /Coarelli, F. (edd.), Hssis: e gli Umbri nell’antichità. Atti
Veneto in età romana II. Note di urbanistica e di archeologia del Conv. Assisi ìggi (1996) 245-249 (— Coarelli 21) ; Coarelli,
territorio (1987) 3-57 (= Cavalieri Manasse 2) ; Cavalieri Ma- F., «Alessandro, i Licinii e Lanuvio», in Coarelli, Revixit ars
nasse, G., «Il Foro di Verona, recenti indagini», MEFRA 382-417 (= Coarelli 22); Coarelli, F., «Lèpide et Alba Fu-
130 (1990) 579-616 (= Cavalieri Manasse 3); Cavalieri Ma- cens», REA 100 (1998) 461-475 (= Coarelli 23); Coarelli, F.,
nasse, G., «Verona - Monte dei Pegni - Corte Sgarzerie. Fregellae I. Le fonti, la storia, il territorio (1998) (= Coarelli
Complesso Capitolino», Boll Arch 1-2 (1990) 112-115 (= Ca¬ 24); Coarelli, F., La Colonna Troiana (1999) (= Coarelli 25),
valieri Manasse 4); Cavalieri Manasse, G., «Nuove indagi¬ Coarelli, F., «Il Lucus Pisaurensis e la romanizzazione del-
ni nell’area del Foro di Verona (scavi 1989-1994) », Antichità l’Ager Galliens», in Brunn, C. (ed.), The Roman Middle Re¬
altoadriatiche 42 (1995) 241-266 (= Cavalieri Manasse 5); public Politics, Religion and Historiography c. 400-133 B.C.
Cavalieri Manasse, G./Thompson, S., «Verona: Monte di (2000) 195-205 (= Coarelli 26); Coarelli, F., «Pompei: il fo¬
ro, le elezioni, le circoscrizioni elettorali», AION n.s. 7
Pegni. Scavo del Capitolium», QuadVen 3 (1987) 13, 119-122;
CCID = Hörig, M./Schwertheim, E., Corpus Cultus lovis (2000) 87-111 (= Coarelli 27); Coarelli, F., «Mundus, pomé¬

Dolicheni (1987); Chevallier, R. (ed.), Les eaux thermales et rium, ager\ la concezione dello spazio a Roma», in Paesaggi
les cultes des eaux en Gaule et dans les provinces voisines. Actes di potere: problemi e prospettive, Atti Semin. Udine igg6 (2000)
288-289 (= Coarelli 28); Coarelli, F., «Les Saepta et la tech¬
Coll. Aix-les-Bains îggo, Caesarodunum 26 (1992); Chiadini,
nique du vote à Rome de la En de la république à Augu¬
G., «Selvans», StEtr 61 (1995) 161-180; Coarelli, F., Lazio,
ste», Pallas 55 (2001) 37-51 (= Coarelli 29); Coarelli, F„ «Gli
Guide Arch. Laterza (1983) (= Coarelli, Lazio)-, Coarelli, F.,
anfiteatri a Roma prima del Colosseo», in La Regina 4,
Il Foro Romano. Periodo arcaico (1983) (= Coarelli, Foro. Per.
4.3—47 (= Coarelli 30); Coarelli, F., «Il Foro Triangolare:
arcaico); Coarelli, F., Il Foro Romano. Periodo repubblicano e
decorazione e funzione», Guzzo, P. G. (ed.), Pompei. Scien¬
augusteo (1985) (= Coarelli, Foro. Per. rep. e augusteo);
za e società (2001) 97-107 (= Coarelli 31); Coarelli, F., «Le
Coarelli, F., I Santuari del Lazio in età repubblicana (1987)
porte di Perusia», in Puertas de la ciudad. Tipo arquitectonico
(= Coarelli, Santuari del Lazio); Coarelli, F., Il Foro Boario
y forma artistica, Atti Conv. Toledo 2004 (in corso di stam¬
dalle origini alla fine della repubblica (1988) (= Coarelli, Foro
pa) (= Coarelli 32); Coarelli, F./La Regina, A., Abruzzo,
Boario); Coarelli, F. (coord.), Pompei, Guide Arch. Monda-
Molise, Guide Arch. Laterza (1984); Colonna, G., «Note
dori (1994) (= Coarelli, Pompei); Coarelli, F., Campo Mar¬
preliminari sui culti del santuario di Portonaccio a Veio»,
zio I. Dalle origini alla fine della repubblica (1997) (= Coarel¬
ScAnt 1 (1987) 419-446 (= Colonna, Portonaccio) ; Colonna,
li, Campo Marzio I) ; Coarelli, F., Revixit ars. Arte e ideologia
G., et al., Pyrgi. Scavi del santuario etrusco (ìgsg-igó-]), Not-
a Roma : dai modelli ellenistici alla tradizione repubblicana (1996)
Sc (1970) suppl. II (= Colonna, Pyrgi 1970); Colonna, G.,
(= Coarelli, Revixit ars); Coarelli, F., «Il complesso pom¬
et al., Pyrgi. Scavi del santuario etrusco (1969-1971), NotSc
peiano del Campo Marzio e la sua decorazione scultorea»,
(1988-1989) suppl. II (1992) (= Colonna, Pyrgi 1992); Co¬
RendPontAcc 44 (1971-1972) 99-122 (= Coarelli 1); Coarel¬
lonna, G., «Il santuario di Pyrgi dalle origini mitistoriche
li, F., «Il sepolcro degli Scipioni», DdA 6, 1 (1972) 36-106
agli altorilievi frontonali dei Sette e di Leucotea», ScAnt 10
(= Coarelli 2); Coarelli, F., «Ara Saturni, Mundus, Senacu-
(2000) 251-336 (= Colonna, Pyrgi 2000) ; Colonna, Santua¬
lum », DdA 9-10 (1976-1977) 346-377 (= Coarelli 3); ri; Colonna, G., «Un nuovo santuario dell agro ceretano»,
Coarelli, F., «Topografia mitraica di Roma», m Bianchi,
StEtr 31 (1963) 135-147 (= Colonna 1); Colonna, G., «Ve-
MvstMithrae 69-79 (= Coarelli 4); Coarelli, F„ «L’Area tralla (Viterbo). Monumenti rupestri e tempietto in loc.
sacra di Largo Argentina. Topografia e stona», m Largo
Grotta Porcina», Boll Arte 50 (1965) *3° (= Colonna 2), Co¬
Argentina I (1981) 9-51 (= Coarelli 5); CoareUi F., Dintor¬ lonna, G., «Selvans Sanxuneta», StEtr 34 (1966) 165-172
ni di Roma, Guide Arch. Laterza (1981) (- Coarelli 6), Coa (= Colonna 3); Colonna, G., «Nuovi elementi per la stona
relli, F., «Il Pantheon, l’apoteosi di Augusto e 1 apoteosi di del santuario di Pyrgi», ArchCl 13 (1966) 85-102 (= Colon¬
Romolo», AnalRom suppl. 10 (1983) (= Coarelli 7). na 4); Colonna, G., «L’Etruria meridionale interna dal Vil¬
Coarelli, F., «I santuari del Lazio e della Campania tra 1
lanoviano alle tombe rupestri», StEtr 35 (1967) 3~29 (= Co¬
Gracchi e le guerre civili», in Les 'bourgeoisies’ municipales lonna 5); Colonna, G., «Un aspetto oscuro del Lazio
italiennes aux IIe et Ier siècles av. J.-C. (1983) 217_24° 1 antico: le tombe di VI-V sec. a.C.», PP 32 (i977) 131-165
relli 8); Coarelli, F., «La fondazione di Lum. Problemi (= Colonna 6); Colonna, G., «Nome gentilizio e società.
storie, ed archeologici», Quad, di Stud. Lunensi io-*2 Note di mitologia e di lessico etrusco. Turmuca, Cvera,
(1985-1987) 17-33 (= Coarelli 9); Coarelli, F. (ed.), Freg Esia», StEtr 45 (1977) i75-!92 (- Colonna 7); Colonna, G.,
lae. 2. Il santuario di Esculapio (1986) (- Coarelli 10); Coa¬ «Tarquinio Prisco e il tempio di Giove Capitolino», PP
relli, F., «Munigua, Praeneste e Tibur. I modelli lazia 1 1 (1981) 41-59 (= Colonna 8); Colonna, G., «I templi del La¬
un municipio della Betica», Lucenlum 6 (1987) 91-100 zio fino al V see. a.C. compreso», ArchLaz VI (1984)
(= Coarelli 11); Coarelli, F., «La situazione edilizia di Ro¬ 396-411 (= Colonna 9); Colonna, G., «Un trofeo di Novio
ma sotto Severo Alessandro», in Pietri 429-456 (- Coarel¬ Fannio, comandante sannita», in Studi di antichità in on. di
li 12); Coarelli, F., «Il santuario della Fortuna Primigenia. G. Ma’etzke (1984) 229-241 (= Colonna 10); Colonna, G.,
Struttura architettonica e funzioni cultuali», in Coan, B «Novità sui culti di Pyrgi. Ancora sul culto etrusco di
et al. (edd.), Urbanistica e architettura del antica Prae^te- Apollo», RendPontAcc 57 (1984-1985) 57-88 (= Colonna 11);
ti Conv. Palestrina ig88 (1989) uS-»35 (- CoareUl 13)’ C° Colonna, G., «Società e cultura a Volsinii», AnnFaina 2
relli F , «Colonizzazione e municipalizzazione, tempi
(1985) 101-131 (= Colonna 12); Colonna, G., «Urbanistica
modi», DdA s. 3, 9-10 (1992) 21-31 (= CoareUl 14). Coa¬ e architettura», in Rasenna 371-53° (- Colonna 13); Colon¬
relli, F., «Varrone e il teatro di Casinum», Ktema 17 ( 99 ) na, G., «Il Maestro dell’Èrcole e della Minerva. Nuova lu¬
87-108 (= Coarelli 15); Coarelli, F «I Tarqwnie Del ce ' sull’attività dell’officina veiente», OpuscRom 16 (1987)
in Mastrocinque, A. (ed.), I grandi santuari 1leihalZreaa e (= Colonna 14); Colonna, G., «I culti del santuario
l’Occidente (1993) 31-42 (= Coarelli 16); Coarelli, F., «I lu
134 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

della Cannicella», AnnFaina 3 (1987) 11-24 (= Colonna 15); origines à l’Empire romain) (i960); Del Tutto Palma, L. (ed.),
Colonna, G., «Una proposta per il supposto elogio tarqui- La Tavola di Agnone nel contesto italico. Atti Conv. Agnone
niense di Torchon», in Bonghi Jovino 6, 153_157 (— Colon¬ 1994 (1996); De Maria, S., Gli archi onorari di Roma e dell’I¬
na 16); Colonna, G., «I Latini e gli altri popoli del Lazio», talia romana (1988) (= De Maria 1); De Maria, S., «Apoteo¬
in Italia alumna 411-528 (= Colonna 17); Colonna, G., si private», in Settis, S. (ed.), Civiltà dei Romani. Il rito e la
«‘Tempio’ e ‘santuario’ nel lessico delle lamine di Pyrgi», vita privata (1992) 292-304 (- De Maria 2); De Maria, S.,
in Anathema 197-216 (= Colonna 18); Colonna, G., «Alta¬ EAA 20 Suppl. I (1994) 354-377 s.v. « Arco onorario e trion¬
ri e sacelli. L’area sud di Pyrgi dopo otto anni di ricerche», fale» (= De Maria 3); De Vos, A./De Vos, M., Pompei, Er-
RendPontAcc 64 (1991-1992) 63-115 (= Colonna 19); Colon¬ colano, Stabia, Guide Arch. Laterza (1982); De Waele, J. A.
na, G., «Strutture teatriformi in Etruria», in Thuillier, K. E. (ed.), Il tempio dorico del foro triangolare di Pompei
J.-P. (ed.), Spectacles sportifs et scéniques dans le monde étrusco- (2001); Diez de Velasco, F., Tematismo y religión. La sacra-
italique. Actes Table Ronde Roma 1991 (1993) 321-347 (= Co¬ lización del agua termal en la Peninsula Ibèrica y el norte de
lonna 20); Colonna, G., «Il dokanon, il culto dei Dioscuri e Africa en el mundo antiguo (1998); Di Paolo Colonna: v. Co¬
gli aspetti ellenizzanti della religione dei morti nell’Etruria lonna Di Paolo; Domergue, C., et al. (edd.), Spectacula I.
tardo-arcaica», in Scritti in mein, di S. Stucchi, StudMisc 29 Gladiateurs et amphithéâtres. Actes Coll. Tolosa-Lattes 1987
(1996) 165-184 (= Colonna 21); Colonna, G., «Pyrgi (Com. (1990); Dräger, O., Religionem significare. Studien zu reich
di S. Marinella, Roma)», StEtr 61 (1996) 440-446 (= Co¬ verzierten römischen Altären und Basen aus Marmor (1994);
lonna 22) ; Colonna, G. (ed.), Il santuario di Portonaccio a Veio Dunand, F., Le culte d’Isis dans le bassin oriental de la Médi¬
1. Gli scavi di Massimo Pallottino nella zona dell’altare terranée Il (1973)-
(1939-194°), MonAnt 6.3 (2002) (= Colonna 23); Colonna
Di Paolo, E., Necropoli rupestri nel Viterbese (1978) (= Co¬ E
lonna Di Paolo 1); Di Paolo Colonna, E., «Su una classe di Ekroth, G., «Altars on Attic Vases: the Identification ofBo-
monumenti funerari romani dell’Etruria meridionale», in mos and Eschara», in Scheffer, Ch. (ed.), Ceramics in Con¬
Studi di antichità in on. di G. Maetzke (1984) 513-526 (= Co¬ text, Proceedings of the Internordic Coll, on Anc. Pottery,
lonna Di Paolo 2); Colonna Di Paolo, E./Colonna, G., Le Stockholm 1997 (2001) 115-126; Euwe-Beaufort, J., «Altari
necropoli rupestri dell’Etruria meridionale 1. Castel D’Asso etruschi», BABesch 60 (1985) 100-105 (= Euwe-Beaufort 1);
(1970); Cornelia, A., Il materiale votivo tardo di Granisca Euwe-Beaufort, J., «Due singolari monumenti rupestri nel
(1978) (= Cornelia 1); Cornelia, A., «Tipologia e diffusione Braccianese », MededRome 47 (1987) 41-49 (= Euwe-
dei complessi votivi in Italia in epoca medio- e tardo- Beaufort 2).
repubblicana. Contributo alla storia dell’artigianato anti¬
co», MEFRA 93 (1981) 717-798 (= Cornelia 2); Cornelia, F
A., Il deposito votivo presso l’Ara della Regina (1982) (= Co¬ Fabbri, M./Trotta, A., Una scuola-collegio di età augustea.
rnelia 3); Cornelia, A., I materiali votivi di Falerii (CStipiVot L’insula II di Velia (1989); Fasolo, F./Gullini, G., Il santua¬
I) (1986) (= Cornelia 4); Cornelia, A., Le terrecotte rio della Fortuna Primigenia a Palestrina (1953); Fauduet, I.,
architettoniche del santuario dello Scasato a Falerii. Scavi 1886- Atlas des sanctuaires romano-celtiques de Gaule. Les fanums
1887 (1993) (= Cornelia 5); Cornelia, A., Il santuario di Pun¬ (1993) (= Fauduet 1); Fauduet, L, Les temples de tradition cel¬
ta della Vipera (Santa Marinella - Comune di Civitavecchia) 1. tique en Gaule romaine (1993) (= Fauduet 2); Faustoferri,
I materiali votivi (CStipiVot XIII) (2001) (= Cornelia 6); A./Campanelli, A. (edd.), I luoghi degli dei. Sacro e natura
Cornelia, A./Mele, S. (edd.), Depositi votivi e culti dell’Ita¬ nell’Abruzzo italico. Cat. mostra Chieti (1997); Fears, J. R.,
lia antica dall’età arcaica a quella tardo-repubblicana. Atti Conv. «The Cult of Jupiter and Roman Imperial Ideology», in
Perugia 2000 (in corso di stampa) (= Comella/Mele, Depo¬ ANRW II 17.1 (1981) 3-141; Fishwick, D., « A Votive Ae-
siti)', Crema, L., L’architettura romana (1959); Cristofani, M. dicula at Narbo», ZPE 98 (1993) 238-242 (= Fishwick 1);
(ed.), Civiltà degli Etruschi. Cat. mostra Firenze (1985) Fishwick, D., «The Sacred Area at Gorsium (Pannonia In¬
(= Cristofani, Civiltà)', Cristofani, M. (ed.), La grande Ro¬ ferior)», Phoenix 54 (2000) 309-331 (= Fishwick 2); Floria-
ma dei Tarquini. Cat. mostra Roma (1990) (= Grande Roma) ; ni Squarciapino, M., Scavi di Ostia III. Le necropoli 1 (1958)
Cristofani, M., «Volterra. Il santuario ellenistico I. Le strut¬ (= Floriani Squarciapino 1); Floriani Squarciapino, M., I
ture», NotSc suppl. (1973) 18-38 (= Cristofani 1); Cristofa¬ culti orientali ad Ostia, EPRO 3 (1962) (= Floriani Squarcia¬
ni, M., «Considerazioni su Poggio Civitate (Murlo, Sie¬ pino 2); Foss, P. W., «Watchful Lares: Roman Household
na) », Prospettiva 1 (1975) 9-17 (= Cristofani 2) ; Cristofani, Organisation and the Rituals of Cooking and Eating», in
M., «Riflessioni sulla decorazione architettonica di prima Laurence, R./Hallace-Wadrill, A. (edd.), Domestic Space in
fase in Etruria e a Roma», in Nardi, G./Pandolfmi, M. the Roman World: Pompei and Beyond, JRA Suppl. 22 (1997)
(edd.), Gli Etruschi e Roma. Atti Incontro in on. di M. Pallot¬ 196-218; Franchi De Beilis, A., Le iovile capuane (1981) (=
tino Roma 1979 (1981) 189-198 (= Cristofani 3); Cristofani, Franchi De Beilis 1); Franchi De Bellis, A., Il cippo Abella-
M. (ed.), Dizionario della civiltà etrusco (1985) (= Cristofani no (1988) (= Franchi De Bellis 2); Franchi De Bellis, A., I
4); Cristofani, M., «La ‘Venere’ della Cannicella», Ann¬ cippi prenestini (1997) (= Franchi De Bellis 3); Fridh, A.,
Faina 3 (1987) 27-39 (= Cristofani 5); Cristofani, M., «Sacellum, Sacrarium, Fanum, and Related Terms», in Greek
Cerveteri. Tre itinerari archeologici (1991) (= Cristofani 6); and Latin Studies in Mem. of C. Fabricius (1990) 173-187;
Cristofani, M., «I culti di Caere», ScAnt 10 (2000) 395-425 Fröhlich, Lararien (1991); Frova, A. (ed.), Scavi di Luni I.
(= Cristofani 7). Relazione preliminare delle campagne di scavo 1970-1971 (1973).

D G
D’Andria, F. (ed.), Archeologia dei Messapi. Cat. mostra Lec¬ Gaggiotti, M., et al., Umbria, Marche, Guide Arch. Laterza
ce (1990) 195-196; Dareggi, G., «Una terracotta architetto¬ (1980); Genovese, A., I santuari rurali nella Calabria greca
nica da Otricoli. Qualche considerazione sul centro prero¬ (t999); Ghedini, F., «Raffigurazioni conviviali nei monu¬
mano», MEFRA 90 (1978) 627-635 (= Dareggi 1); Dareggi, menti sepolcrali romani», RdA 14 (1990) 35-62; Ginouvès,
G., «Il ciclo statuario della ‘basilica’ di Otricoli: la fase giu- R., Dictionnaire méthodique de l’architecture grecque et romaine
lio-claudia», BollArch 14 (1982) 1-36 (= Dareggi 2); Dareg¬ III. Espaces architecturaux, bâtiments et ensembles (1998); Giu¬
gi, G., «Il loggiato imperiale nelle raffigurazioni degli liani, C. F./Verduchi, P., Foro Romano (1980) (= Giuliani/
edifici circensi», MEFRA 103 (1991) 71-89 (= Dareggi 3); Verduchi 1); Giuliani, C. F./Verduchi, P., L’area centrale del
De Angeli, S., Templum Divi Vespasiani (1992); de Cazano- Foro Romano (1987) (= Giuliani/Verduchi 2); Goudineau,
ve, O./Scheid, J. (edd.), Les bois sacrés. Actes Coll. Int. Na¬ C., et al. (edd.), Les sanctuaires de tradition indigene en Gau¬
ples 1989 (1993) (= Les bois sacrés); Delorme, J., Gymnasion. le romaine. Actes Coll. Argentomagus 1992 (1994); Grande
Etude sur les monuments consacrés à l’éducation en Grèce (des Roma — Cristofani, M. (ed.), La grande Roma dei Tarquini.
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 135

Cat. mostra Roma (1990); Gros, P., L’architecture romaine du


début du IIIe siècle av. J.-C. à la fin du Haut-Empire. I. Les Ioppolo, G./Pisani Sartorio, G. (ed.), La Villa di Massenzio
monuments publics (1996) (= Gros, L’architecture romaine I); sulla Via Appia. Il circo (1999) > Italia alumna = Pugliese Car-
Gros, P., L’architettura romana dagli inizi del III see. a.C. al¬ ratelli, G. (dir.), Italia omnium terrarum alumna: la civiltà dei
la fine dell’alto impero. I monumenti pubblici (2001) (= Gros, Veneti, Reti, Liguri, Celli, Piceni, Umbri, Latini, Campani e
L’architettura romana I); Gros, P., L’architecture romaine du Iapigi (1988); Italia parens = Pugliese Carratelli, G., (dir.),
début du IIIe s. av. J.-C. à la fin du Haut-Empire. II. Mai¬ Italia omnium terrarum parens: la civiltà degli Enotri, Choni,
sons, palais, villas et tombeaux (2001) (= Gros, L’architecture Ausoni, Sanniti, Lucani, Brettii, Sicani, Siculi, Elimi (1989).
romaine II); Gros, P., «Trois temples de la Fortuna des Ier
et IIe siècles de notre ère», MEFRA 79 (1967) 503-566 K
(= Gros 1); Gros, P., «Un décor d’époque antonine et sa si¬ Kaufmann-Heinimann, A., Götter und Lararien aus Augusta
gnification: les stucs du ‘Temple de Cérès et de Faustine’», Raurica. Herstellung, Fundzusammenhänge und sakrale Funk¬
MEFRA 81 (1969) 161-193 (= Gros 2); Gros, P., Aurea Tem¬ tion figürlicher Bronzen in einer römischen Stadt (1998),
pia. Recherches sur l’architecture religieuse de Rome à l’époque Klakowicz, B., L’acrocoro orvietano e la pia eïaoôoç (1976);
d’Auguste (1976) (= Gros 3); Gros, P., Architecture et société Kockel, V., Die Grabbauten vor dem Herculaner Tor in Pom¬
à Rome et en Italie centro-méridionale aux deux derniers siècles peji (1983).
de la république (1978) (= Gros 4); Gros, P. (ed.), Bolsena.
Guida agli scavi (1981) (= Gros 5); Gros, P., «VAugusteum L
de Nîmes», RAN 17 (1984) (— Gros 6); Gros, P., «Remar¬ La Regina, A., «I Sanniti», in Italia parens 301-432 (= La
ques sur les fondations urbaines de Narbonnaise et de Ci¬ Regina 1); La Regina, A., «Lacus Curtius», Eutopia 4> 2
salpine au début de l’empire», Quad, di Stud. Lunensi 10-12 (1995) 233-253 (= La Regina 2); La Regina, A., «Lex popu-

(1985-1987) 73-95 (= Gros 7); Gros, P., «Un programme


li Marrucini de ancillis Iouiis profanando», in Ultra terminum
augustéen: le centre monumental de la colonie d’Arles», Jdl vagari. Scritti in on. di C. Nylander (i997) 171-173 (= Ea P-e“
gina 3); La Regina, A. (ed.), Sangue e Arena. Cat. mostra
102 (1987) 339-363 (= Gros 8); Gros, P., «La fonction sym¬
Roma (2001) (= La Regina 4); La Regina, A., et al. (edd.),
bolique des édifices théâtraux dans le paysage urbain de la
Rome augustéenne», in Pietri 319-346 (= Gros 9); Gros, P., Sannio. Pentri e Frentani dal VI al I sec. a.C. Cat. mostra
Isernia (1980) 197-206 (= Sannio); La Rocca, E., La riva a
« Théâtre et culte impérial en Gaule Narbonnaise et dans la
Péninsule ibérique», in Trillmich/Zanker 381-390 (= Gros
mezzaluna. Culti, agoni, monumenti funerari presso il Tevere
10) ; Gros, P., «Les étapes de l’aménagement monumental
nel Campo Marzio occidentale (1984) (= La Rocca 1) ; La Roc¬
ca, E., Amazzonomachia. Le sculture frontonali del tempio di
du Forum: observations comparatives (Italie, Gaule Nar¬
Apollo Sosiano (1985) (= La Rocca 2); La Rocca, E., «Il Fo¬
bonnaise, Tarraconaise) », MEFRA 130 (1990) 29-68 (= Gros
ro di Traiano ed i fori tripartiti», RM 105 (1998) 149-173
11) ; Gros, P., «Moenia: aspects défensifs et aspects représen¬
(= La Rocca 3); La Rocca, E., «Le basiliche cristiane ‘a
tatifs des fortifications», in Fossey, J. M. (ed.), Fortificatio-
deambulatorio’ e la sopravvivenza del culto eroico », in En-
nes antiquae (1992) 211-225 (= Gros 12); Gros, P., «Les théâ¬
soli, S./La Rocca, E. (edd.), Aurea Roma. Dalla città paga¬
tres en Italie au Ier siècle de notre ère: situation et fonctions
na alla città cristiana. Cat. mostra Roma (2000) 204-220 (=
dans l’urbanisme impérial», in Pietri, Ch./Lenoir, M.
La Rocca 4); La Rocca, E., «La nuova immagine dei fon
(edd.), L’Italie d’Auguste à Dioclétien (1994) 285-307 (= Gros
Imperiali. Appunti in margine agli scavi», RM 108 (2001)
13) ; Gros, P., «Le culte impérial dans la basilique judiciai¬
17i—213 (= La Rocca 5); Lavagne, H., «Importance de la
re du forum de Carthage», Karthago 23 (1995) 45~56 (= Gros
grotte dans le mithriacisme en Occident», in Duchesne-
14) ; Gros, P., in Gros, P. (ed.), Villes et campagnes en Gau¬
Guillemin, J. (ed.), Études mithriaques. Actes IIe Congr. Int.
le romaine (1998) 9-25 (= Gros 15); Gros, P., «L’odèon dans
(1978) 271-278 (= Lavagne 1); Lavagne, H., Operosa antra.
la basilique : mutation des modèles ou désagrégation des
Recherches sur la grotte à Rome de Sylla à Hadrien (1988) (=
programmes?», JRA suppl. 38 (2000) 211-220 (- Gros 16),
Lavagne 2); Lavagne, H., «Ninfei e fontane», in Settis 4,
Gros, P., «Chalcidicum, le mot et la chose», Ocnus 9-10
125-138 (= Lavagne 3); Les bois sacres — de Cazanove,
(2001-2002) 123-135 (= Gros 17); Gros, P., «Basilica sous le
O./Scheid, J. (edd.), Les bois sacrés. Actes Coll. Int. Naples
Haut-Empire. Ambiguïtés du mot, du type et de la fonc¬
1989 (1993) ; Lugli, G., « Saggi di scavi per la ricerca del tem¬
tion», BABesch 78 (2003) 191-204 (= Gros 18); Gros, P./To-
pio di Giove sulla vetta di Monte Cave», Boll Arte 24 (1930)
relli, M., Storia dell’urbanistica. Il mondo romano (1988);
162-168 (= Lugli 1); Lugli, G„ Roma antica. Il centro monu¬
Gualtieri,’M./Fracchia, H. (edd.), Roccagloriosa l. L’abitato:
mentale (1946) (= Lugli 2); Lugli, G., « Nymphaea sive mu-
scavo e ricognizione topografica (1976-1986) (1990) ; Guidobal-
saea, osservazioni sopra un gruppo di monumenti repubbli¬
di M. P., «Il bidentah, in Coarelh, F. (ed.), Minturnae
cani in Italia in rapporto con 1 architettura ellenistica», in
(1989) 52-53 (= Guidobaldi 1); Guidobaldi, M. P., I lnfle~
Lugli, G. (ed.), Studi minori di topografia antica (1965)
riali votivi della Grotta del Colle di Rapino (■CStipiVot XV)
169-181 (= Lugli 3).
(2002) (= Guidobaldi 2).

Maetzke, G., et al. (edd.), Roselle: gli scavi c la mostra (1975)


Hackens, T., «Favisae», in De Ruyt, F., et al. (edd.) Etu¬
(= Maetzke et al. 1); Maetzke, G., et al. (edd.), Atti II Con¬
des étrusco-italiques. Mèi. pour le 25e anniv. de la chaire d Etru-
gr. Int. Etr. Firenze 1985 (1989) (= Maetzke et al. 2);Mag-
scologie à l’Univ. de Louvain (1963) 71-99 ; Hano, M„ « A 1 o- delain, A., «L’auguraculum de ï’arx à Rome et dans d’autres
rigine du culte impérial: les autels des Lares Augusti.
villes», REL 47 (1969) 263-269 (= Magdelain 1); Magde-
Recherches sur les thèmes iconographiques et leur significa
lain, A., «Le pomérium archaïque et le mundus», REL 54
tion», in ANRW II 16.3 (1986) 2333-2381; Hanson, J. A.,
(1976) 71-109 (= Magdelain 2); Maiuri, A., «Studi e ricer¬
Roman Theater-Temples (i959)i Hencken, H., Tar&™*\ che sulla fortificazione di Pompei», MonAnt 33 (1929)
Villanovans and Early Etruscans (1968); Hermann Ahme, 113-296 (= Maiuri 1); Maiuri, A., «Scavo della ‘Grande Pa¬
Heurgon, J., Recherches sur l’histoire, la religion et la civilisa
lestra’ nel quartiere dell’Anfiteatro», NotSc (1939) 165-231
tion de Capone préromaine, des origines à la deuxieme guerre pu¬
(= Maiuri 2); Maiuri, A., «Fulgur conditimi o della scoperta
nique (1942) (= Heurgon 1); Heurgon, ] Etude sur les in¬ di un bidental», RendNapoli 19 (1941) 53 72 (— Maiuri 3),
scriptions osques de Capone dites Iûvilas (1942) (- Heurgon 2) Maiuri, A., L’ultima fase edilizia di Pompei (i942) (= Maiu¬
Heurgon, J., «I cult, non greci della Magna Grecia», m
ri 4); Maiuri, A., La Villa dei Misteri (19472) (= Maiuri 5);
ConvMdreäa 1971 (U72) 55-75 (= Heurgon1 £;: Hong, Maiuri, A., «Una nuova pittura nilotica a Pompei», Mem-
M./Schwertheim, E„ Corpus Cultus lovis DollctT^ Linc 8, 7 (1955) 71 (= Maiuri 6); Mar, R. (ed.), Els Monu¬
(= CCID) ; Humphrey, J. H., Roman Cireuses. f ments Provincials de Tàrraco. Noves aportacions al seu coneixe-
Chariot Racing (1986).
136 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

ment (1993); Martin, H. G., Römische Tempelkultbilder. Eine urbain et histoire. Ier siècle av. J.-C. - IIIe siècle ap. J.-C. Ac¬
archäologische Untersuchung zur späten Republik (1987, 19922); tes Coll. Int. Rome 1983 (1987); Prayon, F., «Zum ursprüng¬
Masseria, C., « 'Et Venerem et proelia destinât’ (Hör. carni. Ill, lichen Aussehen und zur Deutung des Kultraumes in der
13, 5). Riti di passaggio in un santuario di Banzi», Oslraka Tomba delle Cinque Sedie bei Cerveteri», MarbWPr (1974)
8 (1999) 469-490 (= Masseria 1); Masseria, C., I santuari in¬ 1-15 (= Prayon 1); Prayon, F., Frühetruskische Grab- und
digeni della Basilicata. Forme insediative e strutture del sacro Hausarchitektur (1975) (= Prayon 2); Prayon, F., «Todesdä¬
(2000) (= Masseria 2); Masseria, C., «Garaguso. Santuari e monen und die Troilossage in der frühetruskischen Kunst »,
culti di un centro enotrio», in Bugno, M./Masseria, C., Il RM 84 (1977) 181-197 (= Prayon 3); Prayon, F., «Felsthro¬
mondo enotrio tra VI e V see. a.C. Atti Seminari Napoletani, ne in Mittelitalien», RM 86 (1979) 87-101 (= Prayon 4);
1996-1998 (2002) 83-107 (= Masseria 3); Mattiocco, E. (ed.), Prayon, F., «Sur l’orientation des édifices cultuels», in
Dalla villa di Ovidio al santuario di Ercole Curino. Cat. mo¬ Gaultier/Briquel, Les plus religieux 357—371 (= Prayon 5);
stra Sulmona (1989); Meller Padovani, P., Le stele villano¬ Prosdocimi, A. L., in Popoli e Civiltà dell’Italia antica VI.
viane di Bologna (1977); Mello, M./Voza, G., Le iscrizioni Lingue e dialetti (1978) (= Prosdocimi 1); Prosdocimi, A. L.,
latine di Paestum (1968); Merlat, P., Répertoire des inscriptions «Studi sul latino arcaico», StEtr 47 (1979) 173-221 (= Pros¬
et monuments figurés du culte de Jupiter Dolichenus (1951) (= docimi 2); Prosdocimi, A. L., «La tavola di Agnone.
Merlat 1); Merlat, P., Jupiter Dolichenus. Essai d’interpréta¬ Un’interpretazione», in Del Tutto Palma 435-630 (= Pros¬
tion et de synthèse (i960) (= Merlat 2); Mertens, J., Alba Fu- docimi 3); Pugliese Carratelli, G. (dir.), Rasenna. Storia e
cens I (1969) (= Mertens 1); Mertens, J., Herdonia. Scoperta civiltà degli Etruschi (1986) (= Rasenna)-, Pugliese Carratelli,
di una città (1995) (= Mertens 2); Morandi, A., «L’ara in¬ G. (dir.), Italia omnium terrarum alumna: la civiltà dei Vene¬
scritta di Corcolle. Aspetti monumentali ed epigrafici», ti, Reti, Liguri, Celti, Piceni, Umbri, Latini, Campani e Iapi¬
RBPhil 65 (1987) 97-112; Moretti Sgubini: v. Sgubini Mo¬ gi (1988) (= Italia alumna); Pugliese Carratelli, G., (dir.),
retti; Morselli, C./Tortorici, E. (edd.), Curia, Forum Iu- Italia omnium terrarum parens: la civiltà degli Enotri, Choni,
liutn, Forum Transitorium (1989). Ausoni, Sanniti, Lucani, Brettii, Sicani, Siculi, Elimi (1989)
(= Italia parens).
N
Neuerburg, N., L’architettura delle fontane e dei ninfei nell’I¬ Q
talia antica (1965); Noelke, P., «Ara et aedicula. Zwei Gat¬ Quilici, L./Quilici Gigli, S. (edd.), Santuari e luoghi di cul¬
tungen von Votivdenkmälern in den germanischen Provin¬ to nell’Italia antica (2003) (= Quilici/Quilici Gigli, Santuari).
zen», Bonnjbb 190 (1990) 79-124; Nünnerich-Asmus, A.,
Basilika und Portikus : die Architektur der Säulenhallen als Aus¬ R
druck gewandelter Urbanität in später Republik und früher Kai¬ Rasenna = Pugliese Carratelli, G. (dir.), Rasenna. Storia e ci¬
serzeit (1994). viltà degli Etruschi (1986); RICIS = Bricault, L., Recueil des
inscriptions concernant les cultes isiaques (2005); Rinaldi Tufi,
O S., Archeologia delle province romane (2000); Romanelli, P.,
Orlin, E. M., Temples, Religion and Politics in the Roman Re¬ Topografia e archeologia dell’Africa romana (1970); Roncalli,
public (1997); Orr, D. G., «Roman Domestic Religion: the F., Le lastre dipinte da Cerveteri (1965) (= Roncalli 1); Ron¬
Evidence of the Household Shrines», in ANRW II 16.2 calli, F., «Il ‘Marte’ di Todi. Bronzistica etrusca ed ispira¬
(1978) 1557-1591 (= Orr 1); Orr, D. G., Roman Domestic zione classica», MemPontAcc 11, 2 (1973) (= Roncalli 2);
Religion. A Study of the Roman Household Deities and their Roncalli, F., «Etrusco ever, evera = greco ayaXfia», PP 38
Shrines at Pompei and Herculaneum (1980) (= Orr 2). (1983) 288-300 (= Roncalli 3); Roncalli, F., «Il cippo di Pe¬
rugia», in Roncalli, F. (ed.), Scrivere etrusco (1985) 75-87 (=
P Roncalli 4); Roncalli, F., «I santuari dei Duodecim populi e
Pacciarelli, N. (ed.), Acque, grotte e dei. 3000 anni di culti pre¬ i santuari orvietani», AnnFaina 2 (1985) 55-73 (= Roncalli
romani in Romagna, Marche e Abruzzo. Cat. mostra Imola 5); Roncalli, F., «Le strutture del santuario e le tecniche
(1997); Pailler, J.-M., «Bolsena 1970. La maison aux pein¬ edilizie», AnnFaina 3 (1987) 47-60 (- Roncalli 6); Roncal¬
tures, les niveaux inférieurs et le complexe souterrain», li, F., et al., Mura e torri di Perugia (1989) (= Roncalli 7);
MEFRA 83 (1971) 367-403 (= Pailler 1); Pailler, J.-M., Bac¬ Roncalli, F., «Cultura religiosa, strumenti e pratiche cul¬
chanalia. La répression de 186 av. J.-C. à Rome et en Italie. tuali nel santuario di Cannicella a Orvieto», in Martelli, M.
Vestiges, images, tradition (1988) (= Pailler 2); Panciera, S., (ed.), Tyrrhenoi Philotechnoi. Atti Giornata di Studio Viterbo
«Ancora tra epigrafia e topografia», in Pietri 61-86 (= Pan¬ 1990 (1994) 99-118 (= Roncalli 8); Russo Tagliente, A., Edi¬
ciera 1); Panciera, S., «La lex luci spoletina e la legislazione lizia domestica in Apulia e Lucania. Ellenizzazione e società
sui boschi sacri in età romana», in Monteluco e i monti sacri. nella tipologia abitativa indigena tra Vili e III see. a.C. (1992)
Atti Conv. Spoleto 1993 (1994) 25-46 (= Panciera 2) ; Pedley, (= Russo Tagliente 1); Russo Tagliente, A., et al., Armen¬
J./Torelli, M. (edd.), The Sanctuary of Santa Venera at Pae¬ to. Archeologia di un centro indigeno, BollArte 35-36 (1995)
stum (1993); Pensabene, P., «Cippi, busti, ritratti. Nota in 39—137 (= Russo Tagliente 2); Russo Tagliente, A., «Il san¬
margine a M. F. Kilmer, ‘The Shoulder Bust in Sicily and tuario lucano di Armento-Serra Lustrante», in Bianco, S.,
South and Central Italy’ Göteborg 1977», ArchCl 29 (1977) et al. (edd.), I Greci in Occidente. Greci, Enotri e Lucani nel¬
425-435 (= Pensabene 1); Pensabene, P., et al., Terrecotte vo¬ la Basilicata meridionale. Cat. mostra Policoro (1996) 190-193
tive dal Tevere. StudMisc 25 (1980) (= Pensabene 2); Pensa- (= Russo Tagliente 3).
bene, P. «Recensione a ‘Guide d’Apamée’», ArchCl 34 (1982)
241-243 (= Pensabene 3); Pensabene, P., Il teatro di Ferento. S
Architettura e decorazione scultorea (1989) (= Pensabene 4); Sannio = La Regina, A., et al. (edd.), Sannio. Pentri e Fren-
Pensabene P., «Il tempio ellenistico di S. Leucio a Canosa», tani dal VI al I sec. a.C. Cat. mostra Isernia (1980) 197-206;
in Tagliente, Italici 265-337 (= Pensabene 5); Pensabene, P., Sassatelli, G., «L’Etruria padana e il commercio dei marmi
«Il tempio della Vittoria sul Palatino», Boll Arch 11-12 (1991) nel V see. », StEtr 45 (1977) 109-147 (= Sassatelli 1) ; Sassa¬
11-51 (= Pensabene 6); Pensabene, P., «Gli spazi del culto telli, G., «Ancora sui marmi in Etruria nel V see. Confron¬
imperiale nell’Africa romana», in Mastino, A./Ruggieri, P. ti volterrani», StEtr 47 (1979) 107-118 (= Sassatelli 2); Sas¬
(edd.), L’Africa romana. Atti X Conv. di studio, Oristano 1992 satelli, G., «Topografia e sistemazione monumentale nelle
(1994) 153-168 (= Pensabene 7); Pensabene, P., «Commit¬ necropoli felsinee», in Bermond Montanari, G. (ed.), La
tenza edilizia a Ostia tra la fine del I e i primi decenni del formazione della città in Emilia Romagna (numero speciale dedi¬
III see.», MEFRA 114 (2002) 311-324 (= Pensabene 8); Pia¬ cato alla XI Biennale d’arte antica) (1988) 197-259 (= Sassatel-
mi, G., «Gli altari di Gravisca», in Etienne/Le Dinahet, li 3); Sassatelli, G., «Problemi cronologici delle stele felsinee
L’espace sacrificiel 193-199; Pietri, Ch. (ed.), L’Urbs. Espace alla luce dei rispettivi corredi tombali», in Maetzke et al. 2,
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 137

sca = Sgubini Moretti, A. M. (ed.), Tarquinia etrusca. Una


927-949 (= Sassatelli 4) ; Sassatelli, G., La città etnisca dì Mar-
zabotto (1989) (= Sassatelli 5); Sauron, G., «Le complexe nuova storia. Cat. mostra Tarquinia (2001); Torelli, M.,
pompéien du Champ de Mars : noveauté urbanistique à fina¬ Etruria. Guide Arch. Laterza (1980, 19934) (= Torelli, Etru¬
lité idéologique», in Pietri 457-473 (= Sauron 1); Sauron, ria); Torelli, M., Lavinio e Roma. Riti iniziatici e matrimonio.
G., «Les autels néo-attiques du théâtre d’Arles», in Etien¬ Tra archeologia e storia (1984) (= Torelli, Lavinio); Torelli,
ne/Le Dinahet, L’espace sacrificiel 205-216 (= Sauron 2); M., Paestum romana (1999) (= Torelli, Paestum); Torelli,
Scheid, J./Broise, H., «Roma. Le bois sacré de Dea Dia», Rango; Torelli, Typology; Torelli, M., «S. Marinella
ArchLaz I (1977) 75-77 (= Scheid/Broise 1); Scheid, (Roma). Tempio etrusco in località ‘Punta della Vipera »,
J./Broise, H., «Les sanctuaires de confins dans la Rome Boll Arte 50 (1965) 125-126 (= Torelli 1); Torelli, M., «Un
antique. Réalité et permanence d’une représentation idéale templum augurale d’età repubblicana a Bantia», RendLinc s.
de l’espace romain», in Pietri 583-595 (= Scheid/Broise 2); 8, 21 (1966) 293-315 (= Torelli 2); Torelli, M., «Il donario
Scheid, J./Broise, H., «Etude d’un cas: le lucus deae Diae à di M. Fulvio Fiacco nell’area di S. Omobono», in Casta¬
Rome», in Les bois sacrés 145-157 (= Scheid/Broise 3); gnoli, F. (ed.), Studi di topografia romana (1968) 71-76 (= To¬
Schilling, R., «Le sanctuaire de Vénus près de Casinum», in relli 3); Torelli, M., «Monumenti funerari romani con fre¬
Perennitas. Studi in on. di A. Brelich (1980) 445-451; Schmidt- gio dorico», DdA 2, 1 (1968) 32—54 (= Torelli 4); Torelli,
Colinet, A., «Exedra duplex. Überlegungen zum Augustus- M., «Il santuario di Hera a Gravisca», PP 26 (1971) 44_67
forum», HASB 14 (1991) 43-60 (= Schmidt-Colinet 1); (= Torelli 5); Torelli, M., Elogia Tarquiniensia (1975) (= To-
Schmidt-Colinet, A., Das Tempelgrab Nr. 36 in Palmyra. relli 6); Torelli, M., «Il santuario greco di Gravisca», PP 32
Studien zur palmyrenischen Grabarchitektur und ihrer Ausstat¬ (1977) 398-458 (= Torelli 7); Torelli, M., «I culti di Locri»,
tung, DamForsch 4 (1992) (= Schmidt-Colinet 2); Settis, S., ConvMGrecia 1976 (1977) 147-184 (= Torelli 8); Torelli, M.,
«‘Esedra’ e ‘ninfeo’ nella terminologia architettonica del « Greci e indigeni in Magna Grecia : ideologia e rapporti di
mondo romano. Dall’età repubblicana alla tarda antichità», classe», in Stud. Stor. 1st. Gramsci 4 (i977) 45—61 (— Torelli
in ANRIV I 4 (1973) 661-745 (= Settis 1); Settis, S. (ed.), 9); Torelli, M., «Ree. a Lafïi, U./Pasquinucci, M., Ascu-
Misurare la terra: centuriazione e coloni nel mondo romano. Cat.lum I. Storia di Ascoli Piceno nell’età antica (1975)». Athe¬
mostra Modena (1983) (— Settis 2); Settis, S. (ed.), La Co naeum 55 (1977) 440-442 (= Torelli 10); Torelli, M., «La va-
lonna Troiana (1988) (= Settis 3); Settis, S. (ed.), Civiltà deiletudo atrox di Livia del 22 d.C., l’Ara Pietatis Augustae e i
calendari», AnnPerugia 15 n.s. 1 (i977_1978) 179-183 (= To¬
Romani. La città, il territorio, l’impero (1990) (= Settis 4); Sgu-
bini Moretti, A. M. (ed.), Tarquinia etrusca. Una nuova sto¬ relli 11); Torelli, M., «Terrecotte architettoniche arcaiche
ria. Cat. mostra Tarquinia (2001) (= Tarquinia etrusca); Sgu- da Gravisca e una nota a Plinio, NH XXXV, 151-52», in
bini Moretti, A. M. (ed.), Veio, Cerveteri, Videi. Città Studi in on. di F. Magi (1979) 305-313 (= Torelli 12); Torel¬
li, M., «Delitto religioso. Qualche indizio sulla situazione
d’Etruria a confronto. Cat. mostra Roma (2001) (= Sgubini
Moretti 1); Sgubini Moretti, A. M., «Nota preliminare su in Etruria », in Torelli, M., et al. Le délit religieux dans la
un Mitreo scoperto a Vulci», in Bianchi, MystMithrae cité antique. Actes Table Ronde Rome 1978 (1981) 1-7 (= To¬
relli 13); Torelli, M., Storia degli Etruschi (1981) (= Torelli
259-276 (= Sgubini Moretti 2); Sgubini Moretti, A.
M./Bordenache Battaglia G., «Materiali archeologici sco¬ 14); Torelli, M., «Veio, la città, l’arx e il culto di Giunone
Regina», in Mise. Arch. T. Dohrn dedicala (1982) 117-128
perti a Lucus Feroniae», in Moretti, M., et al. (edd.), Nuove
(= Torelli 15); Torelli, M., «Polis e ‘Palazzo’. Architettura,
scoperte e acquisizioni in Etruria meridionale (1975) 93-154'>
ideologia e artigianato greco in Etruria tra VII e VI see.
Sgubini Moretti, A. M./Ricciardi L., «Le terrecotte archi-
a.C.», in Gros, P. (ed.), Architecture et société de l’archa'isme
tettoniche di Tuscania», in Rystedt, E., et al. (edd.), Deli-
grec à la fin de la république romaine. Actes Coll. Int. Rome 1980
ciae fictiles. Proceedings of the First Int. Conf. on Central Italie
(1983) 471-499 (= Torelli 16); Torelli, M., «Ricerche sulla
Architectural Terracottas at the Swedish Institute, Rome 1990
documentazione archeologica di Gravisca», Quad, della ri¬
(1993) 163-181; Shoe Meritt, L.T./Edlund Berry, I.E.M.,
cerca scient. 112 (1985) 355-369 (= Torelli 17); Torelli, M.,
Etruscan and Repubican Roman Mouldings (2000); Sisam, S.,
«Introduzione», in Stopponi 21-32 (= Torelli 18); Torelli,
Tuta Ikuvina. Sviluppo e ideologia della forma urbana a Gubbio
M., «La religione», in Rasenna 159_237 (= Torelli 19) > To¬
(2001) ; Small, A., «The Shrine of the Imperial Family in the
relli, M., «Culto imperiale e spazi urbani in età flavia. Dai
Macellum at Pompei», in Small, A. (ed.), Subject and Ruler:
rilievi Hartwig all’arco di Tito», in Pietri 563-582 (— To¬
the Cult of the Ruling Power in Classical Antiquity, JRA sup-
relli 20); Torelli, M., «Il monumento efesino di Memmius.
pi 17 (1996) 115-136; Stara Tedde, G., «I boschi sacri del¬
Un capolavoro dell’ideologia nobiliare della fine della re¬
l’antica Roma», BullCom 33 (1905) 189-232; Steinby, E M.
pubblica», ScAnt 2 (1988) 403-426 (= Torelli 21), Torelli,
(ed.), Lacus Iuturnae I (1989) ; Steingräber, S., Etrurien. Städ¬
M., «Paestum romana», ConvMGrecia 27, 1987 (1988)
te, Heiligtümer, Nekropolen (1981) (= Steingräber 1); Stem-
33-115 (= Torelli 22); Torelli, M., «Topografia sacra di una
eräber, S., «Überlegungen zu etruskischen Altären», in
città latina», in Coari, B., et al. (edd.), Urbanistica e archi¬
Mise. Arch. T. Dohrn dedicata (1982) 103-116 (= Steingräber
tettura dell’antica Praeneste. Atti Conv. Palestrina 1988 (1989)
2); Steingräber, S., «Felsgrabarchitektur in Etrurien»,
15-30 (= Torelli 23); Torelli, M., «Aspetti ideologici della
AnlW 16, 2 (1985) 19-41 (= Steingräber 3); Steingraber, S.,
colonizzazione romana più antica», DdA 6 (1988) 65-72 (=
«Etruskische Monumentalcippi», ArchCl 43 (i99i) i°79
Torelli 24); Torelli, M., «Il diribitorium di Alba Fucens e il
1102 (= Steingräber 4); Steingräber, S., «Neue Grabungen
campus eroico di Herdonia», in Mertens, J. (ed.), Comunità
in der Felsgräbernekropole von San Giuliano bei Barbarano
indigene e problemi della romanizzazione nell’Italia centro me¬
Romano (VT)», AntW 23 (1992) 221-223 (= Steingraber 5);
ridionale, IV-III sec. a.C. Actes Coll. Rome 1990 (1991) 39-63
Steingräber, S., «New Discoveries and Research in
(= Torelli 25); Torelli, M., «L’acqua degli Etruschi dalle
Southern Etruscan Rock Tombs », Etruscan Studies 3 (1996)
forme ideologiche alle pratiche sociali», in Bergamini, M.
75-104 (= Steingräber 6); Steingräber, S., «Le culte des
(ed.), Gli Etruschi maestri di idraulica. Atti Conv. Perugia 1991
morts et les monuments de pierre des nécropoles étrusques»,
(199i) 19-28 (= Torelli 26); Torelli, M., «Le basiliche cir¬
in Gaultier/Briquel, Les plus religieux 97-106 (-Steingraber
riformi di Roma. Icnografia, funzione e simbolo», in Ar¬
7V Stopponi S. (ed.), Case e palazzi d’Etruria. Cat. mostra slan, E./Sena Chiesa, G. (edd.), Felix Temporìs Reparatio
ÎflS4tol,chi Marino, A., « al. (edd.), L’incidenza
(1992) 203-217 (= Torelli 27); Torelli, M., «Topografia e
dell’antico. Studi in mem. di E. Lepore. Atti Conv. Int. Anaca- iconologia. Arco di Portogallo, Ara Pads, Ara Providentiae,
pri 1991 I-III (1995-1996); StrazzuUa, M. J., H santuario san- Templum Solis», Ostraka 1, 1 (1992) 105-131 (= Torelli 28);
nitico di Pietrabbondante (i973)- Torelli, M., «Il tempio romano», in Settis, S. (ed.), Civiltà
dei Romani. Un linguaggio comune (1993) 43-64 (= Torelli
• Torcili, M., « Regiae d Etruria c del Lazio e ìmmagina-
Tagliente M (ed.), Italici in Magna Grecia. Lingua insedia rio figurato del potere», in Eius Virtutis Studiosi. Classical
nietüe stnlre (1990) (= Tagliente, Italici); Tarquinia etru¬
138 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

and Poslclassical Studies in Mem. of F. E. Brown (igo8-ig88) M., «UUmbilicus Urbis. Il Mundus in età tardo-repubblica-
(1993) 85-121 (= Torelli 30); Torelli, M., «Gli aromi e il sa¬ na», DdA 9-10 (1976-1977) 378-398 (= Verzâr-Bass 2);
le. Afrodite ed Eracle nell’emporia arcaica dell’Italia», in Verzâr-Bass, M., «L’ara di Lucius Munius a Rieti», MEFRA
Mastrocinque, A. (ed.), Ercole in Occidente. Alti Coll. Int. 97 (1985) 295-323 (— Verzâr-Bass 3); Verzâr-Bass, M. (ed.),
Trento ìggo (1993) 91-117 (= Torelli 31); Torelli, M., «L’im¬ Il teatro romano di Trieste (1991) (= Verzâr-Bass 4); Verzâr-
magine dell’ideologia augustea nell’agorà di Atene», in Bass, M., «Il culto di Iside a Verona e Aquileia», in Sena
Giornate di studio su ‘Atene romana’. Atti Conv. Cortona igg3, Chiesa, G./Arslan, E. A. (edd.), Optima Via. Atti Conv.
Ostraka 4, 1 (1995) 9-31 (= Torelli 32); Torelli, M., «Il Set- Cremona 1996 (1998) 207-211 (= Verzâr-Bass 5); Verzâr-
tizonio di Roma in un affresco di Jan Schepers nel Palazzo Bass, M., «A proposito dei mausolei negli horti e nelle vil-
dei Priori a Perugia», in Picozzi, M. G./Carinci, F. (ed.), laei>, in Cima, M./La Rocca, E. (edd.), Horti Romani (1998)
Studi in mem. di L. Guerrini. Oriente, Egeo, Grecia, Roma e 401-424 (= Verzâr-Bass 6); Vine, B., «Notes on the Cor-
mondo romano, tradizione dell’antico e collezionismo d’antichità colle Altar Fragments. CIL I3 (4) 2833a», Glotta 69 (1991)
(1996) 399-411 (= Torelli 33); Torelli, M., «Riflessioni sul¬ 219-234; Vitali, D., «L’acropoli di Marzabotto», in Colon¬
le registrazioni storiche in Etruria », Eutopia 5, 1-2 (1996) na, Santuari 89-92; von Hesberg, Fi., Römische Grabbauten
18-22 (= Torelli 34); Torelli, M., «Les Adonies. Archéolo¬ (1992) (— von Hesberg 1); von Hesberg, H., Monumenta. I
gie d’une fête», in Gaultier/Briquel, Les plus religieux sepolcri romani e la loro architettura (1992) (= von Hesberg 2) ;
233-291 (= Torelli 35); Torelli, M., «Ex his castra, ex his tri¬ von Hesberg, H., «Römische Grabbauten in den hispani¬
bus replebunlur : The Marble Panegyric on the Arch of schen Provinzen», in Nünnerich-Asmus, A. (ed.), Hispania
Trajan at Beneventum», in Buitron-Oliver, G. (ed.), The In¬ Antiqua. Denkmäler der Römerzeit (1993) 159-181 (=von Hes¬
terpretation of Architectural Sculpture in Greece and Rome berg 3); von Hesberg, H./Panciera, S., Das Mausoleum des
(1997) 144-177 (= Torelli 36); Torelli, M., «Il culto imperia¬ Augustus (1994); von Hesberg, H./Zanker, P. (edd.), Römi¬
le a Pompei», in Adamo Muscettola, S./Greco, G. (edd.), sche Gräberstrassen. Selbstdarstellung, Status, Standard (1987).
I culti della Campania antica. Atti Conv. in ricordo di N. Va¬
lenza Mele Napoli 1995 (1998) 245-270 (= Torelli 37) ; Torel¬ W
li, M., «Urbanistica e architettura nel Piemonte romano», Weber, M., Baldachine und Statuenschreine (1990); Wiegand,
in Mercando, L. (ed.), Archeologia in Piemonte (1998) 29-40 Th. (ed.), Baalbek. Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersu¬
(= Torelli 38); Torelli, M., «Santuari, offerte e sacrifici nel¬ chungen 1898-1905 I—III (1921, 1923, 1925).
la Magna Grecia della frontiera», ConvMGrecia 1997 (1999)
685-705 (= Torelli 39); Torelli, M., «Hispania. Hanc Procu- Z
lus proconsole optinuit », in Homenaje a J. M. Bldzquez IV Zaccaria Ruggiu, A., Spazio privato e spazio pubblico nella città
(1999) 395-405 (= Torelli 40); Torelli, M., Tota Italia. Es¬ romana (1995) ; Zänker, P., «Der Larenaltar im Belvedere des
says in the Cultural Formation of Roman Italy (1999) (= To¬ Vatikans», RM 76 (1969) 205-218 (= Zänker 1); Zänker, P.,
relli 41); Torelli, M., «Genucio(s) Clousino(s) prai(fectos). La «Grabreliefs römischer Freigelassener», Jdl 90 (1975) 267-315
fondazione della praefectura Caeritum», ActalnstRomFin 23 (= Zänker 2); Zänker, P., Augusto e il potere delle immagini
(2000) 141-176 (= Torelli 42); Torelli, M., «Le regiae etni¬ (1989) (- Zänker 3); Zänker, P., Pompei. Società, immagini
sche e laziali tra Orientalizzante e Arcaismo», in Bartolo- urbane e forme dell’abitare (1993) (= Zänker 4).
ni, Principi 67-78 (= Torelli 43); Torelli, M., «Pausania a
Corinto. Un intellettuale greco del secondo secolo e la pro¬ ELISA PELLEGRINI
paganda imperiale romana», in Knoepfler, D./ Piérart, M.
(edd.), Editer, traduire, commenter Pausanias en l’an 2000. Ac¬
tes Coll. Neuchâtel-Fribourg igg8 (2001) 135-184 (= Torelli Adonium
44) ; Torelli, M., « Augustalium sedes Rusellanorum. A propo¬
sito della ‘Casa dei Mosaici di Rusellae’», in Rome et ses pro¬
vinces... Homm. à J. Ch. Bally (2001) 201-219 (= Torelli Il termine non è mai attestato in riferimento ad
45) ; Torelli, M., «Le basiliche cirriformi: icnografia e for¬ un santuario di Adone, peraltro fino a poco fa non
me mentali», in Guidobaldi, F./Guiglia Guidobaldi, A. documentato come struttura sacrale a sé stante.
(edd.), Ecclesiae Urbis. Atti Congr. Roma 2000 (2002) L’assenza di santuari di Adone trova riscontro nel-
1097-1108 (= Torelli 46); Torelli, M., « Chalcidicum. Forma
l’apoftegma oùSèv tspóv (cf. Phot. lex. 356, 26;
e semantica di un tipo edilizio antico», Ostraka 12, 2003 (in
Suid. s.v. oùSèv ispóv), noto fin dal III see. a.C. ai
corso di stampa) (= Torelli 47); Torelli, M., « Atrium Miner-
vae. Simbologia di un monumento e cerimonialità del con- paremiografi, i quali spiegano il detto con il ran¬
giarium», ARG 6 (2004) 63-109 (= Torelli 48); Torelli, M., go eroico e non divino di Adone e con il fatto che
«Intorno alla ‘Basilica’ di Ercolano», Eidola 1 (2004) 115-148 i santuari di Adone non erano dotati degli stessi
(- Torelli 49); Torelli, M., «Attorno al Chalcidicum: pro¬ statuti (ad es. il diritto di asilo) degli altri luoghi
blemi di origine e diffusione », in Mèi. P. Gros (in corso di
di culto: proprio quest’ultima affermazione tutta¬
stampa) (= Torelli 50); Torelli, M., Insignia Imperii. La ge¬
nesi dei simboli del potere nel mondo etrusco e romano (in corso via ammette implicitamente l’esistenza di santuari
di stampa) (= Torelli 51); Torelli, M./Agostiniani, L., «Un di Adone. Nell’edificio S (1) del santuario greco di
cippo confinario etrusco da Cortona», in Masseria, C. (ed.), Granisca, dove è stata scoperta un’iscrizione latina
10 anni di archeologia a Cortona (2001) 129-140; Toynbee, J. di età augustea con il nome del giovinetto amato
M. C., Death and Burial in the Roman World (1971, 1982)
da Afrodite, dobbiamo riconoscere un’area riser¬
(= Toynbee 1); Toynbee, J. M. C., Morte e sepoltura nel
vata al culto del dio, cosa che ci restituisce il pri¬
mondo romano (1993) (= Toynbee 2); Tran tarn Tinh, V., Es¬
sai sur le culte d'Isis à Pompéi (1964) (= Tran tam Tinh 1); mo e finora unico esempio di santuario di Adone,
Tran tarn Tinh, V., Le culte des divinités orientales en Campa¬ nel quale è possibile riconoscere apprestamenti
nie, EPRO 27 (1972) (= Tran tain Tinh 2); Tran tam Tinh, funzionali per le fasi salienti delle feste degli Ado¬
V., Le culte des divinités orientales à Herculanum, EPRO 17 nia (Torelli, o.c. 1). Nella piazza dell’edificio si pos¬
(1971) (= Tran tam Tinh 3); Trillmich, W./Zanker, P.
sono collocare tutti i momenti collettivi della
(edd.), Stadtbild und Ideologie. Akten Koll. Madrid ig8y (1990).
7Tocvvuxtç: il portico a N doveva essere la sede del
V rito dell’ascesa sul tetto in attesa dell’« arrivo » del
Verzâr, M., «Frühaugusteischer Grabbau in Sestino (Tosca¬ dio, rito frequentemente rappresentato su cerami¬
na)», MEFRA 86 (1974) 385-422 (= Verzâr-Bass 1); Verzâr, che attiche a partire dal 430 a.C.; il vano annesso
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 139

all’angolo NE del portico, ricostruibile come pyr-


gos simile a quelli posti all’interno delle abitazioni
con funzione di gineceo, è forse il luogo ove si im¬
maginava avvenisse la c, tra Adone e la prota¬
gonista della festa nel ruolo di Afrodite; la cassa
litica orientata E-O è il luogo del rito del seppel¬
limento della divinità (cf. il nome della festa ricor¬
data dalla lamina fenicia di Pyrgi, TLE2 874); lo
spazio della piazza intenzionalmente non pavimen¬
tato e centrato sull’asse longitudinale della cassa è
identificabile come il x9)7ro<; per la piantagione del¬
la OpiSaxivY], l’insalata effimera del dio; l’appresta¬
mento, che impedisce l’afflusso dell’acqua del poz¬
zo nel XY)7ioç, suona come conferma della volontà
di mantenere effimera quella piantagione in occa¬
sione della festa, celebrata il giorno della Canico¬
la. L’Æ, datato in una prima fase già al V see. a.C.,
è vissuto fino al I see. d.C., con una probabile in¬
terruzione di epoca tardo-repubblicana.
V. anche Hortus 3.

CATALOGO
l.# Gravisca, santuario de]!'emporion greco. -
Torelli 35, 233-291. - Posto in maniera da ricor¬
dare forse la contesa tra Afrodite e Persefone per
il possesso di Adone giovinetto, fra l’edificio y, sa¬
cello di Afrodite, immediatamente a N, e l’edificio
ß, luogo di culto di Demetra e Kore (v. Aedes, etr.
18-19), immediatamente ad O, l’edificio 8, co¬
struito alla fine del V sec. a.C., s incentra su di
un’ampia piazza, bordata a N da un portico (tra¬
sformato in vano con porta in una seconda fase) ;
al centro della piazza e collocata una cassa litica (v.
definizione di una categoria architettonica a sé
Theke 5, Hortus 1).
stante. Ai primi templi a oikos con copertura
MARIO TORELLI
testudinata, attestati in area laziale (Satncum), fa
seguito, alla fine del VII see., il tempio di Piazza
d’Armi a Veio (3), con il tetto, a due o a tre fal¬
de, rivestito di terrecotte architettoniche; queste
Aedes (Etruria) ultime costituiscono uno degli esempi più antichi
della ricca decorazione fittile che caratterizza co¬
Corrispondente al greco vaoç e indicata dagli stantemente gli edifici templari etruschi in tutto il
Etruschi con il termine tmia (1), Vaedes è intesa co¬ corso della loro storia. La pianta del tempio veien-
me la casa del dio e pertanto, come presso 1 Gre¬ te è quella di un semplice edificio rettangolare che,
ci, è destinata ad accogliere la statua di culto. pur trovando analogie nel tempio greco a megaron
(v.), ha il suo modello nelle tipologie abitative del-
BIBLIOGRAFIA: Habel, P., RE I 1 (1893) 444-445 s-v-
l’orientahzzante medio. Le caratteristiche pianime¬
«Aedes»-, Saglio, E., DA I 1 (1877) 92 s.v. «Aedes».
triche del tempio e la sua collocazione, al centro
di un «villaggio» gravitante attorno a una grande
Etruria , cisterna, evocano il piccolo edificio a oikos sul lato
Nella fase dell’Orientalizzante, quando il culto
NO della residenza di Murlo (v. Lararium l) e
appare ancora fortemente vincolato alla sfera do¬
suggeriscono la possibilità che esso fosse destinato
mestica, non esiste ancora una tipologia architet¬
a un culto gentilizio (Torelli). Mentre il tempio a
tonica templare. I più antichi edifici di culto, ai
oikos continua a essere documentato nel VI see. (4)
quali si può riconoscere una funzione sacrale pub
e in alcuni casi, come a Gabii (v. Aedes, rom.-rep.
blica, hanno infatti ancora l’aspetto di una capan¬
7), tale impianto originario viene conservato per
na, come quello individuato a Roselle, nell area in
tutta la durata del santuario, in periodo arcaico il
cui sorgerà il foro della città romana; costruito al¬ tipo di casa affermatosi nell orientalizzante recente
l’interno di un recinto, esso aveva pianta quadrata - quello della casa a pianta rettangolare con un
e racchiudeva un vano circolare forse coperto da
atrio trasversale e tre ambienti affiancati sulla pa¬
una pseudo-cupola di mattoni (2). Solo con 1 affer¬ rete opposta all’ingresso — diventa il modello di
marsi di forme di culto collettivo, in coincidenza
una tipologia templare che risponde a una serie di
con il processo di urbanizzazione, si assiste ala
140 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

regole che Vitruvio definisce Tuscanicae dispositio¬ Neppure nella fase successiva del IV see., quando
ns (Vitr. 4, 6, 6). Tali regole prevedono una pian¬ il santuario venne ampliato e l’area sacra fu divisa
ta tendenzialmente quadrata, divisa a metà tra la in vari recinti, destinati ai culti di differenti divi¬
pars antica e la pars postica, la tripartizione della pars nità (a: Uni; ß: Vei; y: Turan), gli edifici di cul¬
postica, a tre celle o con una cella tra due alae, l’al¬ to acquistarono un aspetto monumentale (Torelli
to podio, l’apertura dell’intero lato frontale dell’e¬ 7, 453-454) (19). A Pyrgi l’area sacra meridionale
dificio, l’orientamento a S (cf. Knell 1 e 2). Inequi¬ conservò un aspetto architettonico dimesso (17),
vocabili sono ormai i segni del sacro che restando priva di un temenos e di edifici templari
caratterizzano la casa del dio, dalla pianta tenden¬ monumentali, anche quando nell’area sacra setten¬
zialmente quadrata, che sottintende che si tratta di trionale furono costruiti i grandi templi B (510
un locus inauguratile, ovverosia liberato dagli augu¬ a.C. c.) e A (460 a.C. c.).
ri, al podio, rivestito da modanature più o meno
complesse, «che isolava e sollevava l’edificio rispet¬ BIBLIOGRAFIA: Prayon 5, 357-367; Colonna in Co¬
lonna, Santuari 24. 53. 60-61; Knell. H., «Der tuskanische
to all’area circostante» (Colonna in Colonna, San¬
Tempel nach Vitruv», RM 90 (1983) 91-101; id., Vitruvs Ar¬
tuari 60). Mentre il tipo di tempio tuscanico con chitekturtheorie (1985) 95-98; Shoe Meritt/Edlund Berry.
una cella fra alae fa la sua comparsa a Roma, nel¬
l’area sacra di Sant’Omobono, intorno al 570 e
quello a tre celle viene adottato nel tempio Roma¬ CATALOGO
no di Giove Capitolino all’epoca di Tarquinio il Il termine etrusco tmia
Superbo (v. Aedes, rom.-rep. 1), in Etruria l’esem¬ FONTI EPIGRAFICHE
pio più antico di tempio a tre celle è costituito da 1. Lamine d’oro. Roma, Villa Giulia. Da Pyr¬
quello di Portonaccio a Veio (9), databile intorno gi, santuario di Leucotea-Ilizia. - Pallottino, M.,
al 500, al quale faranno seguito, nel V see., il tem¬ ArcltClass 16 (1964) 58-117; id. in Colonna, Pyrgi
pio del Belvedere a Orvieto (io), il tempio A di 197°, 730-743; Colonna in Colonna 18, 197-216
Pyrgi (li) e l’edificio C sull’Acropoli di Marzabot- (con bibl. a nota 1); id., ScAnt 10 (2000) 294-298.
to (12). Nella prima metà del IV see. viene costrui¬ - 500 a.C. c. - Tre lamine d’oro rinvenute avvol¬
to il tempio etrusco più grande noto finora, quel¬ te a pacchetto; una, più breve, reca un testo etru¬
lo dell’Ara della Regina a Tarquinia (14), a cella sco (TLE 875 = CIE 6315), le altre due, che costi¬
unica tra alae; benché conforme alle Tuscanicae di¬ tuiscono una coppia bilingue, contengono l’una un
spositions, esso non è privo di riferimenti a model¬ testo in etrusco, l’altra il corrispondente testo in
li greci, come dimostra l’eccezionale sviluppo in fenicio (TLE 874 = CIE 6314. 6316). Quest’ultima
lunghezza. Fin dal periodo arcaico sono presenti in menziona la dedica, da parte di Thefarie Velianas,
Etruria anche peripteri a cella unica; il più antico di un tmia (fenicio ’sr qds = latino aedes) e di hera-
è il tempio B di Pyrgi (6), mentre al IV see. ap¬ masva (fenicio bt = temenos) a Uni (cf. per tale let¬
partiene il grande tempio di Vulci (7). La pianta tura Colonna).
di questi edifici, rispetto a quella dei templi a tre
celle o ad alae, appare più estesa in lunghezza, A. Templi a capanna
mentre la cella, di norma, si compone di un am¬ 2. Roselle, area del foro della città romana. -
biente chiuso preceduto da un più piccolo vano Maetzke et al. 1, 21-33 figg- 6-11; Bocci Pacini, P.,
aperto. Verosimilmente in epoca tardo-arcaica fa in Colonna, Santuari 53-54, 2.1; Colonna, G., in
la sua comparsa in territorio ceretano, nell’area sa¬ Rasenna 401 fig. 271. - Metà VII see. a.C. - Al¬
cra sulla Valle della Mola (8), anche il periptero si¬ l’interno di un recinto sono emerse tracce di un
ne postico. edificio a pianta quadrata, all’interno del quale è
Restano al di fuori delle tipologie appena de¬ un vano circolare, verosimilmente coperto da una
scritte vari edifici di aspetto non monumentale, e pseudo-cupola di mattoni.
spesso realizzati con modeste tecniche costruttive,
sorti all’interno di santuari che, per le particolari B. Templi a oikos
esigenze dei culti in essi praticati, sono caratteriz¬ 3. Veio, Piazza d’Armi. - Stefani, E., MonAnt
zati anche da altre strutture assai peculiari. Indica¬ 40 (1944-45) 228-250; Torelli 15, 124; Melis, F., in
tiva in tal senso è la documentazione offerta dal Colonna, Santuari 58-59; Torelli 30, 112; id., Ran¬
santuario di Granisca, che, sorto come santuario go 114-115. - Fine VII-VI see. a.C. - Resti di un
emporico frequentato da Greci tra gli ultimi anni ambiente rettangolare orientato a SO; il tetto, a
del VII see. e i primi del VI, subì un profondo doppio spiovente, era rivestito da terrecotte archi-
rimaneggiamento tra il 480 e il 470, quando di¬ tettoniche.
venne un punto di riferimento per devoti etruschi 4. * Veio, Portonaccio. - Colonna in Colonna,
appartenenti alle classi subalterne (Torelli 7, Santuari 100, 5.1; id. in Sgubini Moretti 1, 39 fig.
452-453). L’area sacra venne allora razionalizzata 2: 0; id. 23, I 149 figg. 6 (G). 9 (0) tav. 23a-b. -
delimitando con un muro di temenos una vasta II metà VI see. a.C. - Edificio rettangolare, orien¬
piazza, all’interno della quale furono edificati un tato a NE, coevo all’altare per libagioni (v. Alta¬
portico, varie strutture coperte e, là dove sorgeva re, etr. 3) e il portico (v. Porticus, etr. 1).
l’antico naiskos di Afrodite, un modesto edificio di 5. * Bolsena, santuario di Poggio Casetta. -
culto costituito da due ambienti affiancati (18). Bloch, M. R., MEFRA 62 (1950) 74-89 figg.
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 141

G COLONNA

Aedes, Etr. 4

12-13; Buchicchio, F. T., RM 77 (1970) 29; Co¬ SE, su alto podio, ha tre celle e pronao con quat¬
lonna in Colonna, Santuari 23 fig. 1. - Metà III—II tro colonne su due file disposte tra le ante.
sec. a.C. - Piccolo edificio rettangolare addossato 11. (v. 6#) Pyrgi, santuario di Leucotea-Ilizia,
al muro di fondo di un recinto. Tempio A. - Colonna in Colonna, Pyrgi 1970,
23-47; id., Pyrgi 2000, 309-317 fig- 8; Melis, F., in
C. Templi peripteri Colonna, Santuari 134-136, 7.1 G. - 460 a.C. c. -
6. * Pyrgi, santuario di Leucotea-Ilizia, Tempio Orientato a SO, tetrastilo, ha tre celle; quelle la¬
B. - Colonna in Colonna, Pyrgi 1970, 275-289; id. terali sono suddivise in due ambienti; i muri si
prolungavano racchiudendo un pronao con quat¬
in Colonna, Pyrgi 1992, 171-183; id., Pyrgi 2000,
275—276 figg. 8. 30_31; Melis, F., in Colonna, tro colonne su due file.
Santuari 130, 7.1 B. - 510 a.C. c. - Orientato a SO,
12. Marzabotto, acropoli. Edificio C. - Vitali
ha una cella a pianta rettangolare, preceduta da un 90-9:1. - V see. a.C. - Orientato a S, su podio, a
pronao profondo ed è circondata su tutti e quat¬ tre celle o ad alae, con i muri laterali prolungati
tro i lati da un porticato raddoppiato sulla fronte. fino alla facciata; pronao con quattro colonne po¬
7. Vulci, Grande tempio. - Bartoccini, R., in ste su due file.
13. Vulci, santuario di Fontanile di Legnisina.
Etudes étrusco-italiques (1963) 9-12> Massabò, B.,
- Massabò, B./Ricciardi, L., BollArte 73 (1988)
L’universo 59 (i979) 380 figg- 42_45'> Moretti, M.,
27—29 tav. 1 fig. 1. — V see. a.C. — Orientato a SO,
Vulci (1982) 18 fig. 3; Colonna in Colonna, San¬
a tre celle, poggiava su podio quasi quadrato, ac¬
tuari 79-80, 4-5- - H metà IV see. a.C. - Orienta¬
cessibile mediante una scalinata, con colonnato in
to a SO, su podio accessibile attraverso un’ampia
facciata o su podio rettangolare con doppio colon¬
gradinata, aveva una unica cella, prostila, circon¬
data da una peristasi su tutti e quattro i lati. nato in facciata.

D. Templi peripteri sine postico


8. Cerveteri, santuario sulla Valle della Mola.
- Nardi, G., in Sgubini Moretti 1, 157- - EPoca
tardo-arcaica (?). - Tra i resti molto mal conser¬
vati del santuario sono stati individuati quelli di un
tempio, verosimilmente periptero sine postico.

E. Templi a tre celle o ad alae


9. (v. 4#) Veio, Portonaccio. - Stefani, E., Plot-
Sc (1953) 35-37- 105-112 fìgg- 4- 9-i°- 71-77; Co¬
lonna in Colonna, Santuari 100-101, 5.1 (A in pian
ta); id. in Sgubini Moretti 1, 40-41 fig- 2: A; "
Intorno al 500 a.C. - Orientato a SE era del tipo
a tre celle, meno probabilmente ad alae, precedute
da una vasto pronao con due colonne m antis.
10. Orvieto, Belvedere. - Klakowicz 60-86
pianta VI; Colonna in Colonna, Santuari 80 83,
4 7 - Le terrecotte architettoniche del tempio so¬
no riferibili a una fase degli inizi del V see. a.C. e
a un rifacimento della fine del V. - Orientato
142 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

14. Tarquinia, santuario dell’Ara della Regina. stimonianza dell’attenta ricerca da parte delle gen¬
- Romanelli, R, NotSc (1948) 238-268; Andrén 2, ti italiche di modelli in base ai quali costruire la
30-31; Shoe, L. T., MAAR 28 (1965) 89-90; To¬ « casa del dio ». Senz’altro panitalica e di antichissi¬
relli 6, 13-22 tavv. 1-3; Colonna in Colonna, San¬ ma data, forse già dell’età del Bronzo, era la dot¬
tuari 70-73» 44; Bonghi Jovino 2, 355—357; ead. 9, trina augurale del templum (v.), alla base di ogni
45-49. - I metà IV sec. (Ili fase), I metà III see. « casa del dio » nella penisola : questa comunanza di
a.C. (IV fase). - Fase III: orientato a SE, su alto credenze magico-religiose così centrali per l’asset¬
podio, aveva pronao profondo, cella, con tre to socio-politico delle comunità ha sicuramente fa¬
piccoli ambienti sul fondo, preceduta da una ante¬ cilitato l’assorbimento di principi architettonici di
cella, alae con i muri laterali prolungati fino alla aree più evolute, sia greche, che etrusche, che ro¬
facciata; sul fondo due ambienti rettangolari, mane. Tali princìpi traevano infatti origine pro¬
comunicanti attraverso un piccolo vano centrale, prio da quelle credenze (v. Aedes, etr., rom.-rep.),
costituivano una sorta di opistodomo; tali ambien¬ a partire dal significato del podio come spazio li¬
ti vennero smantellati in una fase più recente, berato dagli spiriti (ejfatus) e come tale consacrar¬
quando furono prolungate sia le alae che la cella e le alla divinità futura titolare àclYae., fatto questo
fu arretrata la parete divisoria tra cella e antecella. ben illustrato dalla dedica del podio del tempio B
15. Falerii, Celle. - Colonna in Colonna, San¬ di Pietrabbondante (il).
tuari 111-112, 5.2. - II metà IV see. a.C. - Orien¬ Tuttavia, in fatto di architettura religiosa la
tato a SE, su un podio che comprendeva una ter¬ penisola non manifesta comportamenti univoci,
razza antistante a quota inferiore, era del tipo a tre ma piuttosto sviluppi tra loro assai diversi, frut¬
celle o, più probabilmente, ad alae, con un pronao to di processi acculturativi non omologhi nello
a due filari di colonne. spazio e nel tempo. Tra V e II see. a.C. la pe¬
16. Fiesole, tempio ellenistico. - Maetzke, G., nisola italiana occupata da genti italiche appare
StEtr 24 (1955-56) 227-253; Bocci, R, NotSc (1961) nettamente divisa in due parti, una meridionale,
52-62; ead., StEtr 29 (1961) 411-415; Maetzke, G., sottoposta a diretta e forte influenza magnogreca,
in Colonna, Santuari 93-95, 4.12. - III see. a.C. - e una centro-settentrionale, modellata invece
Orientato a SE, su alto podio, con cella tra alae, i dalla cultura etrusca. A sua volta, nella parte me¬
cui muri laterali erano prolungati fino alla faccia¬ ridionale si distinguono due aree, una lucano-
ta; tra le ante erano due colonne. daunia (nulla o quasi abbiamo dei santuari bretti,
se non rari materiali votivi: Genovese 155-177) e
F. Edifici non monumentali una peuceto-messapica, mentre in quella centro¬
17. (v. Aedicula, etr. 5*) Pyrgi, area sacra me¬ settentrionale si riconoscono un’area campana,
ridionale, edificio ß. - Colonna 22, 445-446; id., capace di rielaborazioni molto precoci di model¬
Pyrgi 2000, 266-275 fig- 9- - Fine VI see. a.C. - li etruschi acquisiti dall’Etruria campana, soprat¬
Edificio orientato a SO, a pianta rettangolare, tutto da Capua, e che nel corso del tempo si è
comprendente due celle affiancate di lunghezza di¬ estesa fino a comprendere il Sannio, e un’area
seguale e un ambiente indipendente aperto sulla umbra più vicina all’Etruria centro-settentriona¬
parte opposta. le, strettamente legata ai modelli architettonici di
18. (v. Adonium 1*) Granisca, santuario, edifi¬ quella zona, ma assai poco conosciuta da esempi
cio y. - Torelli 7, 413-414. - 480-470 a.C. - Edifi¬ concreti e leggibili.
cio costituito da due ambienti comunicanti e aper¬ Con il II see. a.C. tutta la penisola è sottoposta
to verso SE, costruito in corrispondenza di un più ad un processo di unificazione culturale nel segno
antico naiskos di Afrodite. del modello templare romano, che investe anche
19. (v. Adonium 1 *) Granisca, santuario, edifi¬ le architetture religiose, pur riscontrandosi in al¬
cio ß. - Torelli 7, 421-422. - 400-300 a.C. - Edifi¬ cune aree, come quella lucana, evidenti resistenze
cio pertinente alla III fase del santuario, costituito all’adozione delle forme dell’architettura sacra del¬
da un semplice ambiente rettangolare. la città dominatrice.

BIBLIOGRAFIA: Barra Bagnasco, M., «L’abitato», in


ANNAMARIA COMELLA
Barra Bagnasco, M. (ed.), Pomarico Vecchio I. Abitato, mu¬
ra, necropoli, materiali (1997) 5-44; Bernardini, M., Panora¬
ma archeologico dell’estremo Salenlo (1955); Bonomi Ponzi, L.,
Aedes (mondo italico) « Monte Torre Maggiore e la montagna di Cesi nel quadro
della storia del popolamento dell’Umbria centro-meridio¬
nale», Rassegna economica (Terni) 24, 1 (1988) 15-28; Botti¬
Se sono note le manifestazioni di culto attribui¬
ni, A., et al., «L’evoluzione di un centro daunio fra VII e
bili a popolazioni italiche di epoca arcaica attraver¬
III see.: l’esempio di Forentum», in Tagliente, Italici
so frequentazioni di luoghi ritenuti sacri, come 233-25Ó; Bradley, G., «Archaic Sanctuaries in Umbria»,
fiumi, torrenti, laghi, caverne e paludi, è assai ra¬ Cah. du Centre Gustave Glotz 8 (1997) 111-129 (= Bradley
ro incontrare santuari ed edifici templari italici 1); Bradley, G., Ancient Umbria. State, Culture and Identity
prima della fine del V see. a.C., momento della in Central Italy from the Iron Age to the Augustan Era (2000)
(= Bradley 2); Canelli-Bizzozzero, G., «La zona archeolo¬
stabilizzazione etnica della penisola, dopo le tur¬
gica di Collemancio, ‘Urbinum Hortense’», Boll, della Depu¬
bolenze e gli spostamenti tribali succedutisi per
tazione di storia patria dell’Umbria 30, 1-3 (1933) 143-187; Ca-
tutto il V see. a.C. Solo allora abbiamo chiara te¬ nosa, M. G., «Tricarico», in Salvatore, M. (ed.), Basilicata.
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 143

L’espansionismo romano nel Sud-Est d’Italia, Il quadro archeo¬ tilizie. Nel corso del IV see. a.C., all’interno di una
logico. Atti Conv. Venosa 1987 (1990) 111-124; Ciotti, U., «La complessa articolazione cantonale dalle caratteristi¬
provenienza dell’iscrizione umbra conservata nel Museo di
che geo-economiche unitarie, il territorio lucano
Napoli e i resti di un tempio italico presso il confine tra To¬
vede nascere una serie notevole di santuari in rap¬
di e Amelia», ArchCl 43 (1991) 535-551; Coarelli 19,
371-387; Daily, O., Canosa, località San Leucio. Untersu¬ porto a copiose sorgenti e in posizione strategica
chungen zu Akkulturationsprozessen vom 6. bis zum 2. Jh. v. rispetto al territorio ed alle vie di comunicazione;
Chr. am Beispiel eines daunischen Heiligtums (2000) ; D’An- se ne contano una trentina, solo alcuni dei quali
dria, F., et al., in D’Andria 239-306; De Niro, A., «Il san¬ però esplorati in maniera scientifica ed esaustiva.
tuario di S. Giovanni in Galdo», in Sannio 269-281; Fab¬
Spesso collocato in santuari a terrazze, l’edificio sa¬
bri, M., et al., «Sacrificio e banchetto funebre nella Daunia
cro lucano, come peraltro quello dauno nell unica
preromana. L’area sacra di Ausculum», Stud, e rie. della
Scuola di specializzazione in archeologia di Matera 3 attestazione conosciuta di Lavello (l), è una strut¬
(2000-2001) 23-106 (= Fabbri et al. l); Fabbri, M., et al., tura ornata da antefisse, dalla pianta rettangolare
Ausculum I. L’abitato daunio sulla Collina del Serpente di Asco¬ tendente al quadrato e di dimensioni assai ridotte,
li Satriano (2002) (= Fabbri et al. 2); Genovese; Greco, E., dai m 2 x 2 circa di Banzi (2), fino all’esempio più
«Edifici quadrati», in Storchi Marino et al. II 263-282;
monumentale del c.d. «Edificio Quadrato» (4) nel
Gualtieri, M., «Residenze gentilizie di IV see. a.C. a Roc¬
santuario alla Foce del Seie presso Paestum, tem¬
cagloriosa», in D’Andria, F. (ed.), Ricerche sulle case in Ma¬
gna Grecia e Sicilia. Atti Coll. Lecce 1992 (1996) 301-320; La- pio aggiunto dai Lucani al grande luogo di culto
penna, S., EAA 20 Suppl. VI (1997) 183-185 s.v. «Schiavi di Hera Argiva, da loro assai venerata; la cella è
d’Abruzzo»-, La Regina 1, 301-432; Lo Porto, G. F., «Por¬ talora intonacata e dipinta in rosso ad Armento
to Cesareo. L’insediamento protostorico di Scalo di Fur- (3), o addirittura rivestita all’interno da lastre fitti¬
no», in D’Andria 221-232; Masseria 1, 469-490; Masseria
li con motivi a stampo a Lavello (l). La semplicità
1; Masseria 3, 83-107;
2; _ Masseria, C./Torelli, M., «Genusia
della struttura tendente al quadrato appare frutto
ritrovata», in Koivà. Mise. ...in on. di P. Orlandini (1999)
431-440; Pensabene 5, 265-337; Prosdocimi 1, 587-688; della tradizione panitalica del templum augurale (v.
Roncalli 2; Russo Tagliente 2, 39-137; Shoe Meritt/Edlund Templum) : fuorviante perciò il confronto con il
Berry; Tascio, M., Todi. Forma e urbanistica (1989); Torelli thalamos (?) greco (Greco). Un caso a parte sembra
9, 45-61; id. 39, 685-705; id. 41; Torelli, M. R., «I culti di costituito dal grandioso santuario di Rossano di
Rossano di Vaglio», in Salvatore, M.. (ed.), Basilicata. L e-
Vaglio (5), la cui pianta dalla grande corte centra¬
spansionismo romano nel sud-est d’Italia. Il quadro archeologico.
le appare ispirata al modello delle grandi residen¬
Atti Conv. Venosa 1987 (1990) 83-93; van Wonterghem, F.,
«Un tempio di età repubblicana sul foro di Herdonia», in ze gentilizie, basate appunto su di un cortile mo¬
Mertens, J. (ed.), Ordona VI. Rapport et Etudes (1979) 27-81. numentale ; caratterizzato dalla presenza di dediche
a più divinità, secondo il modello italico dei fammi
(v.), il santuario nasce in rapporto al centro di
a. Area daunio-lucana
Serra di Vaglio, l’abitato di gran lunga più im¬
In questa zona le più antiche testimonianze per¬
portante di tutta la Lucania antica. Come è stato
tinenti ad attività cultuale risalgono all epoca ar¬
visto da C. Masseria (2, 49-52. 243-248), la vera
caica (VI see. a.C.) e sono relative a genti pre-lu-
sede della statua di culto, definibile perciò come
cane; i pochi santuari noti, a Garaguso, a Rivello,
ae. del santuario, va riconosciuta nel vano qua¬
a Timmari e a Satriano (Masseria 2, 219—222), non
drato, ornato di lussuose crustae marmoree in età
restituiscono resti di strutture stabili, ma solo
romana, posto in fondo alla stoa S, di m 4x 4
materiale mobile connesso con edifici di culto (an¬
circa, una planimetria dunque propria delle strut¬
tefisse) e con attività religiose (ex voto) e svolgo¬
no la funzione di polo di frequentazione locale, ma ture tradizionali.
Nella fase della piena romanizzazione, poco
anche interetnica, tra Enotri ed Apuli e tra in¬
prima della guerra sociale, sono noti casi di perfet¬
digeni ed elementi greco-coloniali, collegata a
ta omologazione ai modelli romani, come è il co¬
scambi matrimoniali, mercantili e religiosi, ben vi¬
lossale tempio di S. Leucio a Canosa (6), docu¬
sibile soprattutto a Garaguso (Masseria 2). I con¬
mento dell’alleanza tra le genti daunie e Roma.
quistatori lucani, molto legati alla gestione genti¬
Non mancano pero casi in cui forme quasi ossessi¬
lizia dei sacra, solo tardivamente adottano strutture
ve di romanizzazione e sopravvivenza del control¬
templari formali. È esemplare al riguardo il caso
lo gentilizio sulla sfera religiosa si intrecciano, co¬
della grande residenza monumentale A di Rocca¬
me è il caso molto interessante del grande abitato
gloriosa (Gualtieri 305-313), ü cui cortile contene¬
di montagna di Tricarico, difeso da triplice cinta
va nell’angolo NE un sacello quadrato preceduto
di mura: qui sulla vetta, a oltre 1000 m di altezza,
da un altare e trovato colmo di oggetti votivi da
sull’asse dell’ingresso di una casa isolata dalla per¬
considerare alla stregua dei sacrarla romani (v.),
fetta planimetria «pompeiana», sorge un tempiet¬
una situazione analoga, in territorio al confine tra
to composto da piccolo sacello e da altare, entram¬
Peucezia e Lucania, a quella del c.d. «grande
be su podio (7). Lo stesso modello di naiskos (con
edificio» di Pomarico Vecchio, con cortile altare
altare forse mobile) su podio compare nel tempio
e base di statua (Barra Bagnasco 16-27). Non di¬
della dea indigena Dafes (8) aperto sulla piazza del
versamente, la dimensione del sacro degli abita 1
foro della città dauna di Herdonia, realizzato, co¬
della Daunia meglio esplorati, Ausculum Fab ri
me tutti questi esempi, all’indomani dello svilup¬
et al 2) e Forentum-Lavello (Bottini et al.), dall
po di un piano urbano di tipo romano nel corso
evidenti valenze funerarie (Fabbri et al. 1), appare
del II see. a.C.
interamente risolta aU’interno delle residenze gen¬
144 i.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Aedes, Ital. 3

CATALOGO «altari» centrali (forse vasche), è bordato di strut¬


1. Lavello, loc. Cimitero. - V. Templum 2. ture su tre lati, quello lungo con una stoà munita
2. Banzi, loc. Fontana dei Monaci. - Masseria di ambienti alle spalle, quello corto N con una
l. - Il santuario era collegato ad una sorgente e grande sala per lo svolgimento di rituali e quello
constava di due terrazze con distinti depositi voti¬ corto S con un portico colonnato, terminato sul
vi, relativi a riti di passaggio maschili e femmini¬ fondo da un vano quadrato ornato da crustae mar¬
li; sulla terrazza superiore erano un altare in asse moree e trovato colmo di ex voto, da identificare
con un sacello quadrato (ca. m 2,50x2,20). come ae. del santuario. La ristrutturazione più re¬
3. * Armento, loc. Serra Lustrante. - Russo Ta¬ cente si deve ad un Cn. Acerronius, ricco cavalie¬
gliente 2. - Il santuario, di pianta molto comples¬ re della zona, coevo di Cicerone (Tuli. 16-17) ed
sa, si articola in due basse terrazze separate da po¬ avo dell’omonimo cos. 37 d.C.
chi gradini. Su quella più bassa erano in posizione 6. * (= Aedes, rom.-rep. 4) Canosa, chiesa di S.
simmetrica due sacelli quadrati (m 2,70 X 2,75) con Leucio. - Colossale tempio di tipo etrusco-italico
altare in asse (v. Altare, ital. 4) ; uno dei due sacel¬ ad alae su podio (m 47,5 x 34,5), orientato NNO-
li è stato soppresso in una fase più tarda per far po¬ SSE e accessibile da una scalinata centrale; il tem¬
sto ad una sorta di percorso processionale segnato pio aveva sulla fronte doppia fila di otto colonne,
sul terreno con una pavimentazione in tegole. fregio dorico ed ampia cella ornata di colonne
4. Paestum, Heraion alla foce del Seie. - Gre¬ corinzio-italiche, con lungo ambiente sul fondo. Il
co. - Edificio quadrato (m 11,94x11,94) nell’area tempio si data alla fine del III—inizi del II see. a.C.
SE del santuario, costruito con materiali di reim¬ e non, come si ritiene da alcuni (p.es. Pensabene
piego sui resti di abbondante deposito votivo ar¬ 5, 269-333), alla fine del IV-inizi del III see. a.C.
caico e classico aU’indomani della conquista lucana (Torelli 41; Daily).
di Posidonia (fine V see. a.C.) ; conteneva la statua 7. Tricarico, La Civita. - Canosa 111-124;
di culto in marmo della dea e resti di stipe votiva Masseria 2, 23-30. - Edificio in opera quadrata con
di IV see. a.C. podio quasi quadrato (m 6x8), che reca sul fondo
5. * Vaglio di Basilicata, loc. Macchia di Rossa¬ il sacello (c. m 5,20x4); a d. del sacello, sulla li¬
no. - Masseria 2, 49-56. 243-248. - Il santuario (II nea della fronte, l’altare.
see. a.C., con rifacimenti del I see. a.C.), dedica¬ 8. Herdonia (Ordona), Foro. - van Wonter-
to alla Mefite Utiana, ma sede di numerosi altri ghem. - L’edificio, del II see. a.C. (difficilmente
culti (Torelli, M. R.) si compone di due terrazze, del III see., come sostenuto dagli scavatori) e de¬
di cui è stata esplorata gran parte di quella inferio¬ dicato alla locale dea Dafes, sorge all’estremità del
re. Qui un grande cortile, con propylon e grandi lato SO del Foro; consta di un podio quasi qua-
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kuLTORTe/luOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 145

drato (m 15,80x13,51) che reca, appoggiato al la¬


to di fondo, un sacello, anch’esso quasi quadrato
(in 4,76x5,25).

b. Area peuceto-messapica
Forse ancor più che nelle contermini Daunia e
Lucania, i territori popolati da Peuceti e Messapi
appaiono dominati dalla straripante egemonia dei
gruppi gentilizi e restituiscono perciò pochi san¬
tuari (Torelli 39), nei quali non si riconoscono
edifici destinati ad ospitare statue di culto, ma so¬
lo impianti funzionali al compimento di rituali e
sacrifici (cf. D’Andria et al.). Rare sono le eccezio¬
ni di ae. formali, come il sacello forse a pianta qua¬
drata dedicato alla dea Thana nell’abitato di Scalo
di Fumo presso Porto Cesareo (Lo Porto 222 fig.
1); nulla o quasi sappiamo invece del naiskos di

Ceglie Messapico, di cui resta l’architrave con


iscrizione messapica, e del monopteros con altare e
statua di culto di Afrodite di Muro Leccese, do¬
cumentato da vecchia letteratura (Bernardini 45).
L’aspetto generale di queste testimonianze di ae. è
quello di una cultura fortemente ellenizzata, tanto
nelle forme auliche tardo-classiche ed ellenistiche
di alto livello, proprie degli edifici di culto di Ce¬
glie e di Muro, quanto nelle forme invece legate
alla devozione popolare, chiaramente espressa dal¬ 19), è purtroppo andato distrutto dopo la scoper
l’aspetto generale di vaste aree terrazzate, proprio ta, tranne parti delle cornici, finite assieme ai ma¬
di santuari molto frequentati, come le grotte di teriali di scavo al Mus. Campano di Capua: anco¬
Zeus Bathios a Leuca e della Poesia presso Roca ra alla fine del II see. a.C. la sua architettura è stata
Vecchia, relitti di tradizioni preistoriche, o quelli imitata dal grande tempio B di Pietrabbondante
di Monte Papalucio presso Oria, che rimandano ad (il). In quest’ultimo tempio, come in altri appar¬
tenenti ai numerosi santuari delle aree tribali del
assetti di santuari greci di Demetra e Kore.
Sannio abitate in forme paganico-vicane (io. 12.
Per la fase della piena romanizzazione, mentre
13), tutti appartenenti al periodo tra la fine del III
la Messapia non restituisce ae. di epoca repubbli¬
e gli inizi del I see. a.C., non si notano particola¬
cana, al confine tra Messapia e Peucezia è attesta¬
rità locali di planimetria o di aspetto architettoni¬
to un tempio su podio ad Egnazia di II see. a.C.
co rispetto ai modelli etruschi e romani noti,in
(9) ; un probabile sacello a pianta rettangolare, con
Etruria, Lazio e Campania; pressoché costante l’o¬
pavimento a mosaico (I see. a.C.) è noto nell area
di Montescaglioso, forse 1 antica Genusia (Masse¬ rientamento a SE.

ria/Torelli).
CATALOGO
10. * Pietrabbondante, tempio A. — La Regina
CATALOGO
I. - È il primo tempio del santuario (fine del III
9. Egnazia, acropoli. - Biancofiore, F., Notòc
see. a.C.), orientato a SE come il successivo tem¬
(1994-95) 165 ss. figg. 12-13. 21. 25. - Edificio
pio B: se ne conserva il podio (alt. m 1,65) dalle
conservato solo in fondamenta (m 11,30x18,46),
sagome arcaiche, che sosteneva un edificio (m
originariamente di ordine dorico (resti di colonne,
12,20x17,70) ricostruibile come tempio dorico ad
capitelli, fregio) di pianta non troppo diversa da
alae, prostilo tetrastilo, con grande cella di m
quelli di Herdonia e di Tricarico (7. 8).
II, 50x9. L’altare era ai piedi della scalinata cen¬
tràle di accesso. V. anche Donarium, etr./ital. 13.
c. Area campano-sannitica
11. * (v. Altare, ital. 12*) Pietrabbondante,
Da Capua, tolta agli Etruschi dai Campani nel
tempio B. — La Regina 1. — Colossale (m 22x35
423 a.C., sono partiti gli impulsi che hanno tra¬
c.) tempio a tre celle, costruito alla fine del II see.
sformato tra IV e III see. a.C. l’intero Sanmo in
a.C. in sostituzione di un precedente edificio di
una provincia etruschizzata sul piano culturale,
culto collegato ad una sorgente (cf. iscr. Poccetti
proponendo un’adozione ai modelli etruschi in¬
all’interno di una vasta piazza porticata sul¬
condizionata, e non solo nel campo dell architet¬
l’asse della summa cavea di un preesistente teatro.
tura religiosa. Un modello assai importante appa¬
Per gli eventi della Guerra Sociale non venne mai
re essere stato quello offerto dal tempio capuano
ultimato; aveva podio altissimo (m 3,55, oggetto
del Fondo Patturelli, che, nato in epoca etrusca (
di dedica in quanto tale: pestlüm, iscr. Poccetti 18,
see. a.C.) e radicalmente rifatto nel II see. a.C., e
opera di C. Statius, personaggio noto da App. civ.
dedicato alla popolarissima Venus Iovia (Coare
146 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

bondante, il tempietto (m 7,40x13,30), allineato


al tempio grande, era prostilo tetrastilo, privo di
podio; l’ampia cella pavimentata reca un’iscrizio¬
ne con dedica del magistrato e nome dell’architet¬
to (Poccetti 34). Di recente, sulla fronte del tem¬
pietto, è venuto in luce l’altare protetto da un
tetrastylum (v.).

d. Area umbra
Il territorio umbro, urbanizzato dopo la metà
del V see. a.C., pur avendo restituito un documen¬
to fondamentale per le religioni dell’Italia antica
come le Tavole Iguvine (Prosdocimi 1), è stato ava¬
rissimo di testimonianze archeologiche di edifici
templari, vuoi per il persistere della tradizione ar¬
caica di culti praticati entro recinti all’aperto, nel¬
le grotte o sulla cima di monti e colline (Bradley
1), vuoi per difetto di esplorazioni, vuoi per la con¬
tinuità di vita di gran parte delle città fino ad epo¬
ca moderna. Ne sono comunque riconoscibili più
d’uno (lista in Bradley 2, 271-280) nelle grandi
città, soprattutto quelle a contatto stretto con le
aree etrusche, come a Todi, dove sono attestati ben
tre templi, due urbani indiziati da terrecotte archi-
tettoniche a S. Maria di Camuccia e a Porta Cate¬
na (Tascio 66-67 n1 47. 49), ed uno extraurbano a
Monte Santo, luogo di rinvenimento del celebre
‘Marte’ bronzeo, da materiali architettonici (Ron¬
calli 2, 13-32). In altri casi, come ad Urvinum Hor-
tense, il tempio emerso da scavi non controllati
(Canelli-Bizzozzero), è sostanzialmente inedito, o
addirittura, come a S. Maria in Canule (Ciotti), un
4, 4, 25), fronte tetrastila con colonne corinzie per possibile tempio a tre celle di II see. a.C. attende di
la profondità di due intercolunni, dalle ante pro¬ essere studiato in maniera compiuta. In ogni caso
lungate rispetto alla fronte delle celle. Sul retro la situazione dell’Umbria appare molto simile a
delle celle laterali minori, erano due ambienti, ac¬ quella del non lontano Sannio: in epoca più antica
cessibili dalla cella centrale, adibiti a deposito di prevale un sostanziale adeguamento ai modelli
oggetti sacri e preziosi. Avanti al tempio erano tre etruschi, in fase di romanizzazione, nel II see. a.C.,
altari (solo due sono conservati), di cui quello al dal tempio di Gubbio, loc. «Nogna» (15), è docu¬
centro maggiore di quello laterale. mentato il tipo del piccolo edificio a pianta quasi
12. (= Donarium, etr./ital. Il*) S. Giovanni in quadrata su podio anch’esso quadrato, diffuso sin
Galdo, santuario di Colle Rimontato. - De Niro. nell’Apulia, così come i due templi A e B di Mon¬
- Il santuario consta di uno spazio recintato per¬ te Torre Maggiore (16-17) presentano il modello a
fettamente quadrato (m 14,60) con larghi portici pronao usuale nella tipologia etrusco-italica.
laterali e sacello nel fondo, posto su podio di pian¬
CATALOGO
ta quadrata (m 7,30 x 7,50), alto m 1,47, ed orien¬
tato a SE; anche la cella (sotto il pavimento, de¬ 15. Gubbio, loc. «Nogna», tempio. - Inedito:
posito rituale di un tesoretto di monete datato al cortese informazione di D. Manconi. - Orientato
104 a.C.) era di pianta quadrata (m 4,53 di lato). a SE, l’edificio, a circa 12 km ad O di Gubbio al
Come il tempietto di Herdonia (8), il sacello non confine con Tifernum Tiberinum, comprende una
aveva scalinata, ma era forse accessibile con una cella quadrata (m 5,10x5,96) su podio modanato
scala lignea: ciò non ne autorizza l’interpretazio¬ di m 10,90 x 13.
ne, che pure è stata proposta, come un thesauròs. 16. * Monte Torre Maggiore, presso Cesi,
13. Schiavi d’Abruzzo, tempio grande. - La- Tempio A. - Bonomi Ponzi fig. VII. - III—II see.
penna. - Fine del III see. a.C. - Orientato a SE, a.C. - Su podio non sagomato, pronao e cella ret¬
il tempio, prostilo tetrastilo con due intercolunni tangolare, fondato sul sito di una stipe votiva de¬
sul lati, poggiava su di un grande podio (m 21 x 11, posta in profondo pozzo; orientamento ad E.
alt. m 1,79) munito di scalinata centrale incassata 17. * Monte Torre Maggiore, presso Cesi,
nel podio, ed era di ordine ionico con epistilio Tempio B. - Bonomi Ponzi fig. VII. - III—II see.
fittile dorico; la cella è lunga m 6,73 e larga m 7,33. a.C. - Su podio non sagomato, pronao e cella ret¬
14. Schiavi d’Abruzzo, tempio piccolo. - La- tangolare; orientamento a SE.
penna. - Contemporaneo al tempio B di Pietrab- MARIO TORELLI
ì.a. cult places/lieux de culte/kultorte/luoghi DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 147

rali ove si svolgono attività di tipo politico che ri¬


chiedono uno spazio inaugurato.
Gli elementi costitutivi della ae. li ritroviamo
nel modello del tempio tuscanico descritto detta¬
gliatamente da Vitruvio (4, 7, 1-5; 8, 5 con il com¬
mento di Gros, P., Vitruve. De l’architecture. Livre
IV [1996]; in generale: ThLL I 907-915) o varia¬
mente ripresi, secondo la terminologia corrente,
nei templi etrusco-italici (v. Aedes, etr., ital.).
Il modello vitruviano corrisponde nelle linee
essenziali alle descrizioni fornite dalle fonti per il
tempio di Giove Capitolino a Roma (l), realizzato
originariamente nel corso del VI see. a.C. e
divenuto a sua volta modello dei Capitolia del
mondo romano, in cui la pars postica ospita le tre cel¬
le per il culto di Giove, Giunone e Minerva (2—3).
In realtà la canonizzazione delle varie componenti
architettoniche della ae. procede parallelamente al¬
l’adattamento dei principi di base alle diverse esi¬
Aedes, Ital. 16-17 genze di tipo rituale, alla necessità di adeguare il
modello alla fortissima influenza delle tendenze el¬
lenizzanti e alla situazione topografica del luogo.
Questo processo di adattamento origina già in
età arcaica la serie dei templi etrusco-italici, a par¬
Aedes (romano-repubblicana)
tire dalla c.d. ae. ad alae, ricordata probabilmente
La denominazione di aedes comprende un cam¬ anche da Vitruvio (4, 7, 2) e già visibile nel tem¬
po semantico piuttosto ampio e non sempre chia¬ pio arcaico di Fortuna e Mater Matuta a Roma. Le
ramente definibile. Insieme a aedicula (v.), il due celle laterali minori vengono sostituite da uno
termine indica generalmente una struttura o edifi¬ spazio libero che, a partire dal pronaos, avvolge la
cella centrale che assume dimensioni maggiori (4).
cio destinato al culto di una divinità sia a caratte¬
Il tempio peripteros sine postico in porticu, pure
re pubblico che privato (ad es. Varrò ling. 5, 81;
descritto da Vitruvio (3, 2, 5), costituisce un altro
Fest. 12 L.), un luogo sacro che peraltro non
evidente adattamento dell’originaria struttura del¬
appare sempre distinguibile da altre denominazio¬
la ae. dietro la spinta delle tendenze ellenizzanti.
ni come fanutn (v.), sacellum (v.), delubrum e sa-
Infatti questo tipo di edificio è delimitato da un
crarium (v.). Inoltre è attestato anche il significato
colonnato esterno su tre lati, assumendo così una
funerario di sepulcrum (v.) e loculus (Ruggiero, Diz.
forma simile al periptero greco. Invece, sul lato
epigr. I [1895] 139-202 s.v. «Aedes, Aedicula»).
posteriore rispetto all’ingresso, il tempio presenta
In linea generale la nozione di ae. non rimanda
ancora il muro chiuso che può anche continuare
ad una forma architettonica precisa anche se, co¬
lungo la linea dei colonnati laterali venendo ad oc¬
me vedremo, le norme religiose prescrivono alcu¬
cupare lo spazio di alcuni intercolunni (5).
ni aspetti inderogabili. Le ae. romane di età repub¬
La ae. del periodo più antico, nelle sue diverse
blicana - abbiamo testimonianze della dedica di
varianti, si presenta comunque con alcuni elemen¬
circa 80 templi (Ziolkowski 3 ; Orlin) - conserva¬
ti formali costanti come il podio, l’enfasi assegna¬
no il retaggio di due antichissime nozioni che dob¬
ta alla visione frontale, le colonne rade con ampi
biamo collocare all’origine di questo tipo edilizio
intercolunni, il tetto realizzato in legno e comple¬
e che ne hanno condizionato l’aspetto architetto
tato da rivestimenti fittili, decorazioni applicate in
nico e la percezione da parte dei fedeli.
terracotta o bronzo dorato. I modellini fittili di
In primo luogo la ae. della divinità si modella
tempio confermano anche l’originaria apertura
originariamente sui tipi dell’edilizia domestica; il
dello spazio del timpano, decorato e parzialmente
secondo elemento che permane ben entro la fase
impegnato solo da lastre fittili disposte presso la te¬
repubblicana riguarda la nozione di templum(v.),
stata del columen e dei mutuli, mentre in basso un
anche se non sempre 1 due termini coincidono.
tettuccio viene posto a protezione della fronte del¬
Come si è detto, la ae. corrisponde ad una domus
l’edificio. Come ricorda Vitruvio (3, 3, 5) i templi
ove si svolge il culto della divinità a seguito di una
più antichi risultavano alla vista piuttosto bassi e
consecratio. In particolare le ae. a pianta circo are
larghi tanto da ricordare una persona robusta pian¬
non possono corrispondere a un templum in quan
tata a gambe larghe a terra. Dal II see. a.C. - qual¬
to mancano della pianta quadrangolare ritualmen¬
che esempio, ma tuttora incerto, può risalire fino
te prescritta. Viceversa, i tempia comprendono la
alla fine del IV see. a.C. - appare ormai sistemati¬
maggior parte delle .e. (Varrò ling. 7, 10; Geli. 4, camente la chiusura dello spazio triangolare del
7, 7) ma anche edifici come la cuna (v.), d con frontone attraverso la collocazione di gruppi scul¬
thin (v.), 1 rostra o anche l’intero foro (v. Forum)
torei in terracotta.
apprestato con 1 saepta (v.) per le votazioni eletto-
148 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

L’ellenizzazione delle forme architettoniche gradinata che segnala l’asse visivo che culmina con
raggiunge un’intensità senza precedenti in epoca la statua di culto posta all’interno su un basamen¬
tardo-repubblicana. Il motore di questo processo to. Significativamente i materiali utilizzati sono il
risiede nelle nuove condizioni politiche, economi¬ tufo e il travertino, sentiti come conformi alla tra¬
che e sociali venutesi a creare aH’interno della dizione, mentre il marmo viene riservato solo ad
società romana e italica a seguito delle grandi con¬ alcune membrature architettoniche.
quiste orientali dei regni ellenistici. Un altro aspet¬ Nel clima sopra descritto matura anche la crea¬
to di questo processo concerne l’afflusso a Roma di zione alla fine del II see. a.C. di un altro modello
artisti e artigiani greci ora al servizio dei viri destinato a grande fortuna nel mondo romano: il
triumphales e in grado di mettere direttamente a di¬ tempio pseudoperiptero. Tale modello viene de¬
sposizione e di adattare le forme artistiche della scritto da Vitruvio (4, 8, 6) che ne individua la ca¬
tradizione ellenistica alle nuove esigenze di fasto e ratteristica principale nell’allargamento dei muri
di decoratismo che si diffondono nella società ro¬ della cella centrale fino ad addossarsi alle colonne
mana tardo-repubblicana. Infatti, parallelamente laterali anche se con tutta probabilità il tipo deri¬
alla ellenizzazione dei tipi icnografici adottati per va dall’applicazione di colonne inserite o addossa¬
i diversi edifici templari, procede anche la creazio¬ te alle pareti della cella di un tempio originaria¬
ne di sistemi decorativi capaci di sottolineare con mente prostilo (Gros, L’architecture romaine I) (9).
maggior forza e visibilità l’aspetto decorativo e lo Infine, la ae. c.d. a cella trasversale creata nel cor¬
sfarzo profuso nelle realizzazioni architettoniche. so del I see. a.C. costituisce un altro esempio
Ad es., il Tempio rotondo periptero del Foro Boa¬ istruttivo di adattamento e flessibilità delle formu¬
rio a Roma riprende direttamente il modello del¬ le del tempio romano. La descrizione di Vitruvio
la tholos greca cui si accompagna l’uso del marmo (4, 8, 4) ha permesso di identificare questo tipo nel
pentelico (6). Prende dunque forma tra II e soprat¬ tempio di Veiove (10) alle pendici del Campido¬
tutto I see. a.C. - ma il processo è più antico e si glio e nel tempio di Castore e Polluce in Circo no¬
avvia già entro il IV see. a.C. - un ordine archi- to da un frammento di catasto rinvenuto a Traste¬
tettonico composito, mai definitivamente canoniz¬ vere. In questo caso appare più forte il distacco dal
zato (Vitr. 4, 1, 12), basato principalmente sulla ri¬ modello tradizionale in quanto l’unica apertura del
presa di modanature tratte dall’ordine ionico e tempio viene collocata su uno dei lati lunghi cui
sulla diffusione pressoché generalizzata del capitel¬ viene applicato un vestibolo aggettante che ripren¬
lo proprio del genus corinthium, la cui prima testi¬ de la facciata tradizionale con scalinata centrale e
monianza letteraria proviene significativamente colonnato prostilo.
dalla narrazione di Ateneo (5, 205 c) relativa alla La disponibilità facile e diretta di tutti i model¬
pompè di Tolomeo Filadelfo. li elaborati nel mondo ellenistico e al contempo il
I santuari su terrazze in area laziale commissio¬ forte filtro operato su quei modelli dalle strutture
nati dalle élites italiche costituiscono un’ulteriore religiose, politiche e sociali del mondo romano¬
conferma delle tendenze in atto. Databili in un ar¬ italico rendono ora possibile una vasta gamma di
co di tempo piuttosto ristretto, soprattutto tra 120 rielaborazioni e adattamenti che costituiranno il
e 80 a.C., questi complessi architettonici, i cui vocabolario pressoché definitivo dell’architettura
modelli vengono ripresi ad es. anche in Spagna, religiosa romana.
mostrano nel modo più chiaro l’adozione di In particolare due appaiono gli elementi che ca¬
modelli del pieno ellenismo, come la disposizione ratterizzano in profondità e nel lungo periodo tut¬
scenografica a terrazze che integra architettura e ta questa fase creativa e di rielaborazione : da un la¬
paesaggio e l’inserimento nello spazio santuariale to la sostanziale rinuncia al modello del tempio
di un apprestamento a cavea teatrale destinato a periptero, cui si accompagnava nel mondo greco
rappresentazioni e cerimonie cultuali (7). Un altro una amhulatio esterna, in quanto il rituale tradizio¬
elemento di novità è costituito dall’uso sempre più nale imponeva invece l’idea di assialità e frontalità;
frequente di una tecnica costruttiva, l’opus caemen- dall’altro lato il recupero dai modelli greco-elleni¬
ticium, che, grazie alla sua duttilità e ad una faci¬ stici di tutto il valore delle colonne, non più sen¬
lità di esecuzione che favorisce l’uso di una ma¬ tite unicamente nel loro valore funzionale ma
nodopera schiavile con le conseguenti ricadute sfruttate nel gioco dei pieni e dei vuoti che si ri¬
economiche, permette l’adozione, la sperimenta¬ collegava all’antica partizione tra pars antica più lu¬
zione e la rielaborazione di tutti i più avanzati mo¬ minosa e aperta e pars postica chiusa e meno lumi¬
delli dell’architettura ellenistica. nosa (Gros, L’architecture romaine I).
Già alla fine del II see. a.C. prende forma quel Dal punto di vista religioso, la dedica di un
tipo di architettura che secondo Vitruvio (4, 8, 5) tempio corrisponde ad un ex voto che contribui¬
è caratterizzata dall’uso di elementi etruschi e gre¬ sce alla pax deorum in ringraziamento della prote¬
ci come avviene, ad es., nella ae. Fortume Huiusce zione accordata dalle divinità al popolo romano
Diei realizzata attorno al 100 a.C. nell’area di Lar¬ (Ziolkowski 2). Nel caso di ae. sacrae o pubbliche
go Argentina a Roma da parte di Q. Lutatius Ca- la dedica prevede una rigida procedura sotto il
tulus (8) : qui il modello circolare della tholos gre¬ controllo statale che non è di solito richiesta per le
ca viene rielaborato attraverso l’aggiunta di un ae. profanae et privatae (Fest. 424, 14-30 L.; Cic.
podio su cui poggia il colonnato corinzio e di una dom. 40, 105; Dion. Hai. ant. 2, 65; Dig. 1, 8, 6,
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kuLTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 149

3). Il diritto di fare un votum agli dèi in origine


sembra appannaggio del popolo romano (vota nun¬
cupates) che lo esercita in età repubblicana attraver¬
so i magistrati cum imperio che riprendono proba¬
bilmente un’antica prerogativa regale. La locatio
corrisponde a tutta la procedura di appalto e alla
scelta del sito ove sorgerà la ae. con l’indicazione
dei relativi confini. Alla locatio nel senso appena
descritto, si accompagna o segue la inauguratio ve¬
ra e propria da parte dell’augure che trasforma lo
spazio in templum. La dedicatio da parte di magistra¬
ti cum imperio conclude la fondazione del tempio,
un atto giuridico di particolare prestigio e visibi¬
lità politica e sociale. Con questo atto il magistra¬
to trasferisce alla divinità la nuova ae. Alla dedica¬
tio è connessa la consecratio religiosa da parte di un Aedes,
pontefice che accetta e garantisce il passaggio del¬ Rom. rep. l
la ae. e la sua consacrazione a favore della divinità.
La ae. publica diviene così proprietà della divinità
e gode della inviolabilità connessa alla qualifica di
sacra. Il natalis dei o natalis aedis o templi (dies con¬
CATALOGO
sécrations: Serv. Aen. 8, 601) corrisponde all’aper¬
1. # (- Capilolium l) Roma. Tempio di Iuppiter
tura dell’edificio per la sua destinazione cultuale
Optimus Maximus Capitolinus presso l’area meri¬
accompagnata da una lex aedis, detta anche lex de¬
dionale del Capitolium. - Tagliamonte, LTUR III
dications (Plin. epist. 10, 50). 144-148; Colonna, Santuari 60 fig. 9', Gros, L’ar¬
chitecture romaine I 124 fig. 126. — Dedicato secon¬
BIBLIOGRAFIA: Almagro Gorbea 2; Albertoni, M., do la tradizione nel 509 a.C. (Liv. 1, 53, 2-3. 5;
LTUR V (1999) 99-100 s.v. « Veiovis, Aedes (in Capitolici)»-, Cic. de or. 3, 180; Dion. Hai. ant. 4, 61, 3-4 e so¬
Andrén 2, 21-59; Boethius, A., «Vitruvio e il tempio tu-
prattutto Vitr. 3, 3, 5).
scanico», StEtr 24 (1955-1956) 137-142; Boethius, A., «No¬
ta sul Tempio Capitolino e su Vitruvio III, 3. 5». Arctos 1
2. Cosa. - Brown 2, 49-110. 206-284. 332-367;
(1967) 45-49; Boethius, A./Ward-Perkins, J. B., Etruscan Gros, L’architecture romaine I 124 fig. 127. - Subi¬
and Roman Architecture (1970); Brown 2; Buzzetti, C., to dopo la metà II see. a.C. — Tempio con le tre
LTUR IV (1999) 153-154 s.v. «Portunus, Aedes»; Cagiano de celle disposte sul fondo dell’edificio mentre i mu¬
Azevedo; Caliò, L. M., «La scuola architettonica di Rodi e ri laterali si allungano a metà del pronaos; 1 altare è
l’ellenismo italico», in Quilici/Quilici Gigli, Santuari, Ca-
collocato quasi sull’asse centrale dell’edificio.
rettoni, G., EAA I (1958) 90-92 s.v. «Aedes»; Castagnoli 1,
3. Luni. - D’Andria, F., «Lo scavo del Capi¬
139-145; id. 3, 10-14; id. 4, 3-20; Coarelli 11, 91-100; id.,
Santuari del Lazio; id., LTUR III (1996) 22-23 s.v. «Hercu¬ tolium», in Frova 574-646; Rossignani, M. P.,
les Victor, Aedes (ad portant Trigeminam); Colonna, G., «li EAA 20 Suppl. Ili (1995) 476-477 s.v. «Luni». -
tempio come categoria architettonica», in Colonna, San¬ Verso la metà II see. a.C. - Tempio a tre celle con
tuari 60 s.; Dohrn, T„ «Frühzeit des templum tuscanicum» pronaos comprendente due file di quattro colonne
RendPontAcc 50 (1977-1978) 91-106; Gros 4; id., LTUl2 II
in corrispondenza dei muri delle celle.
(1995) 269-270 s.v. «Fortuna huiusce diet, Aedes»; id., L ar
chitecture romaine I; Gullini, G., «Architettura italica ed el¬
4. (= Aedes, ital. 6#) Canosa. - Pensabene 5. -
lenismo alessandrino», in Studi Adriani III (1984) -$27-592, Fine IV/I metà III see. a.C. - Tempio con un’u¬
Habel, P., RE I 1 (1893) 444-445 s.v. «Aedes»; Kahler, H., nica cella affiancata da due alae e con i muri late¬
Der römische Tempel (1970); Lauter, H., «Bemerkungen zur rali che si arrestano all’altezza della cella. La pars
späthellenistischen Baukunst in Mittelitalien »,JdI 94 fi979 antica comprende uno spazio segnato da una dop¬
390-459; Mambella, R., «Contributi alla problematica sul
pia fila probabilmente di otto colonne. Sul fondo
tempio etrusco-italico», RdA 6 (1982) 35-42; Nielsen, I.,
NPauly 12.1 (2002) 120-125 s.v. « Tempel. C Rom», Or m
è presente un vano stretto e di forma rettangola¬
Palombi, D„ LTUR III (1996) 23-25 s.v. «Hercules Victor, re, aperto a O, che corre dietro la cella e le alae.
Aedes et Signum»; Pensabene 5, 269-333; Pensabene, ., ’ 5. Roma. Tempio della Vittoria sul Palatino. -
LTUR V (1999) 149-15° s.v. «Vn°ria, Aedes); Rossignan , Pensabene 6, 11-51. - Realizzato nel 294 a.C. - Po¬
M. P„ EAA 20 Suppl. HI (1995) 476-477 s.v. dio in opera quadrata con una scalinata inserita nel
ç„_i- P DA I 1 fi877Ì 92 s.v. «Aedes»; Staccioii, K.A.,
lato frontale. Il pronao si presenta esastilo con una
Modelli di’ti,fui etrusco-italici. I modelli Miei (19«8), Sum-
feugh, j. E., -Function of Romm Temple,, m ANRWU duplice fila di colonne mentre sui lati lunghi un
161 (1978) 554-608; Tagliamonte, G., LI UR III (1996) colonnato, probabilmente di nove colonne, avvol¬
144-148 s.v. «Iuppiter Optimus Maximus CapilohnusyAedes, ge la cella centrale dando origine a un peripteros si¬
Templum); Torelli 29; Ziolkowski, A., «Mummius Tem
ne postico.
pie of He cules Victor and the Round Temple on the Ti-
6. Roma. Tempio Rotondo presso il Foro Boa¬
lit Phoenix 40 (.9») 309-333 (= Ziolkow^O: rio. - Rakob, F./Heilmeyer, W. D., Der Rundtem¬
dimora per la divinità: aedes publica corne offert i votiva m
età repubblicana», in Anathema 761-771 (= Ziolkowski 2) pel am Tiber in Rom (i974); Coarelli, LTUR III
u . Tempts of Mid-Rep,Micon Rome end The,, H.sio„col and 22-23; Palombi, LTUR III 23-25; Gros, Varchi-
Topographical Context (1994) (- Ziolkowski 3).
150 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

fronte e nove sui lati lunghi dando origine a un pe-


ripteros sine postico. Dinanzi alla scalinata di accesso
si trova l’altare, mentre l’area sottostante si apre in
una cavea teatrale (v. Theatrum 2).
8. Roma. Tempio B dell’Area Sacra di Largo
Argentina. - Coarelli 5, 38-40; Gros, LTUR II
269-270. - Inizi I see. a.C. - È collocato su un po¬
dio e presenta una pianta circolare con una peri-
stasi di diciotto colonne e capitelli corinzi. Una
scalinata disposta sul lato E permette l’accesso alla
cella realizzata in opus quasi reticulatum.
9. * Roma. Tempio di Portunus. - Adam, J.-P.,
Le tempie de Portunus au Forum Boarium (1994);
Gros, L’architecture romaine I 132 fig. 141; Buzzetti,
LTUR IV 153-154. - Circa 80-70 a.C. - Il tempio
è collocato su un alto podio con una scalinata
disposta sul lato frontale. La pianta corrisponde a
uno pseudoperiptero tetrastilo con colonne che si
addossano ai muri laterali della cella.
10. * Roma. Tempio di Veiovis. - Colini, A.
M., « Aedes Veiovis inter Arcem et Capitolium», Boll-
Com 68 (1942) 3-55; Gros, L’architecture romaine I
132 fig. 143; Albertoni, LTUR V 99-100. - Primi
decenni I sec. a.C. - Alla dedica del tempio di
Veiovis viene riconnesso un controverso brano di
Aedes, Rom. rep. 9
Livio (35, 41, 8) databile al 192 a.C., mentre Pli¬
nio (nat. 16, 216) ricorda una statua di Veiovis in
arce dedicata nel 194 a.C. Il tempio, oggi visibile,
risale ad età sillana e presenta un pronao tetrastilo
con scalinata di accesso su uno dei lati lunghi che
immette in una cella di larghezza doppia rispetto
alla profondità.

MAURO MENICHETTI

Aedes (romano-imperiali)

Pur rimanendo sostanzialmente identiche ri¬


spetto alla fase repubblicana per concezione reli¬
giosa e per regolamentazione rituale, è ovvio che
a partire dall’età augustea le ae. sono chiamate a
soddisfare soprattutto le nuove, fondamentali esi¬
genze del culto delle dinastie regnanti, con conse¬
guenze inevitabili anche dal punto di vista struttu¬
rale. Proprio gli aurea tempia del Principato (Gros
3; Zänker 3, 109-123), ancora formalmente atten¬
ti alla tradizione ma altresì piegati a veicolare per
la prima volta gli inediti messaggi ideologici, rive¬
lano in alcune loro caratteristiche formali una ce¬
tecture romaine I 129 fig. 138. - Ultimi decenni II sura con la tradizione precedente, rimasta invaria¬
sec. a.C. - Il tempio sorge su una crepidine a gra¬ ta ancora durante la fase imperialistica della prima
dini e presenta una peristasi completa. metà del I see. a.C. Sembra ora ripetersi nella cul¬
7. (v. Lucus 9*) Gabii. - Almagro Gorbea 2; tura romana quanto era avvenuto con la diffusio¬
Gros, L’architecture romaine I 126. 137 fìgg. 133. 149. ne delPEllenismo, quando una rivoluzione politi¬
- Metà II sec. a.C. - Il santuario di Giunone com¬ ca (e culturale) aveva costretto l’ordine senatorio
prende un tempio al centro di una piazza bordata ad adeguare e ridefmire parzialmente un comples¬
da una porticus triplex (v. Porticus, rom. 8) e siste¬ so di norme liturgiche e costruttive cristallizzate in
mata in modo da richiamare l’originario bosco sa¬ secoli di ordinamento repubblicano. Convenzioni
cro entro cui viene ritagliato il templum. L’edificio tipologiche, quelle sperimentate in età ellenistica
presenta una scalinata sul lato anteriore; un colon¬ sul territorio italico, che risulteranno ancora per¬
nato avvolge l’unica cella con sei colonne sulla fettamente attuali nelle realizzazioni del periodo
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kuLTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 151

imperiale, applicate talvolta in maniera ancor più sua ricchezza ornamentale a far percepire immedia¬
radicale come mai si era fatto in precedenza per ap¬ tamente ed ovunque i multiformi messaggi della
parente fedeltà ai valori della legalità senatoria. pietas imperiale e della nuova pacificazione sull in¬
Non è casuale che una parte delle generali in¬ tero territorio sottomesso (cf. Zänker 3). Un lin¬
novazioni architettoniche possano essere indivi¬ guaggio perfettamente accolto ed acquisito dalle
duate già nei monumenti del periodo cesariano (cf. élites periferiche, che per l’intera età imperiale,
Gros, L’architettura romana I 154-180). In partico¬ nella dedica di sontuosi edifici destinati al culto di¬
lare l’impiego dell’abside nell’ae. di Venere Geni¬ nastico, troveranno l’espediente più nobile, ad ele¬
trice (l) a Roma costituisce il prototipo per una se¬ vata autorappresentazione, per propagandare il
rie di uguali realizzazioni, che troveranno proprio proprio lealismo nei confronti dei principes. Anche
nei santuari dei successivi fori imperiali (5. 6. 7) per la diffusione della religione imperiale Pompei
una costante costruttiva, legata dunque significati¬ rappresenta un centro d’indagine privilegiato (To¬
vamente alla celebrazione delle divinità dinastiche relli 37): l’intero lato E del foro - che si prolunga
(cf. Gros 1). Tale apprestamento strutturale, rica¬ idealmente oltre i suoi limiti con la creazione del
vato assialmente sul fondo della cella e destinato a Tempio della Fortuna Augusta (9) - documenta
conferire intangibilità e sacralità al simulacro/i l’acquisizione e la fedele, sincronica applicazione da
esposto/i all’interno, sarà replicato in una serie parte degli evergeti municipali dei modelli urbani,
cospicua di edifici ‘minori’ italici (Rusellae, Tivo¬ piegati tuttavia alle forti esigenze di promozione
li, Ercolano, Miseno, ecc.) e provinciali destinati sociale dei notabili locali. La creazione del tempio
proprio al culto imperiale (v. Augusteum). del Genius Augusti (8) in sintonia con 1 istituzione
In linea con l’organizzazione topografica dei di tale culto nei compita dell’ Urbs, e la costituzio¬
santuari ellenistici, le monumentali ae. di Roma ne dell’edificio di Eumachia ad imitazione della
appaiono disposte per lo più al culmine di piazze Porticus Liviae di Roma, rappresentano gli episodi
porticate che ne accentuano la prospettiva fronta¬ culminanti della nascente religione imperiale nella
le, sottolineata anche dalle grandi scalinate mar¬ città campana, che si affermera definitivamente
moree antistanti, dove spesso risulta collocato l’al¬ con la successiva erezione del tempio dei Lari Pub¬
tare. Un percorso assiale — reale e simbolico - che blici (io). Una situazione che riguarderà numero¬
il devoto compie lungo i complessi forensi fino al¬ si altri centri della Penisola, come dimostrano il
l’incontro con la divinità, e che può proseguire in¬ Tempio di Roma ed Augusto ad Ostia (il) ed i
santuari del culto dinastico di Terracina (12), e
fatti nella cella, dotata all’interno di colonne o pi¬
Minturno (13). Eccezionale per conservazione l’a¬
lastri laterali innalzati come ultime guide al fulcro
nonimo Tempio di Minerva nel foro di Assisi (14),
religioso degli impianti. Una disposizione che ri¬
provvisto sulla fronte di un ampia area porticata
corre nel sontuoso arredo del ristrutturato Tempio
con suggesto e tetrastylum (v.). In territorio pice¬
di Apollo in Circo (4), omaggio di C. Sosio alla di¬
no vanno segnalati i c.d. templi Corinzio (15) e
vinità che Augusto negli stessi anni esaltava sul Pa¬
Ionico di Ascoli, ed il più tardo tempio della Sa¬
latino (3) innalzandone la ae. in stretto rapporto
lus Augusta ad Urbs Salvia (16), circondato da una
topografico con la sua dimora. Al Divus Iulius (2),
porticus con sottostante criptoportico. Il legame
intanto, era stato riservato un posto nella vene¬
con il centro del potere verrà altresì ratificato
rabile piazza del Foro: il suo tempio, con cella
ai/dai centri provinciali attraverso l’erezione dei
poco profonda e scale di accesso laterali, venne in¬
Capitolia (v. Capitolium), per lo più ubicati al cul¬
nalzato sul lato meridionale della piazza, fiancheg¬
mine prospettico delle aree forensi, specchi ugual¬
giato, in una palese esaltazione della continuitas im¬
mente fedeli delle evoluzioni architettoniche dei
perii, dagli archi aziaco e partico. Nel contesto del
primi secoli dell’Impero.
vecchio Foro repubblicano va segnalato anche il
La straordinaria stagione di interventi edilizi dei
restauro tiberiano dell ’ae. Concordiae, caratterizza¬
primissimi decenni del I see. d.C. ha come conse¬
to dalla peculiare planimetria a cella trasversale, già
guenza, tranne qualche eccezione, una riduzione di
sperimentata a Roma nei templi di Veiove e dei
costruzioni ex novo nella fase immediatamente suc¬
Castori in Circo. Una concezione determinata dal¬
cessiva, che registra infatti per lo più una serie co¬
la modestia degli spazi a disposizione, che privile¬
spicua di restauri e ristrutturazioni di ae. fondate
gia comunque, rispetto al più consueto impianto
in precedenza. Le audaci sperimentazioni architet¬
assiale, l’organizzazione interna, e sembra favorire
toniche e spaziali dell’età neroniana, sviluppate so¬
un percorso (ed una prospettiva) perimetrali nel
prattutto in ambito privato, non mancarono co¬
vano della cella (Gros 3, M3—*47)* > . munque di far sentire la propria influenza anche
Il radicale cambiamento della prima età impe¬
sull’architettura religiosa. Il motore ideologico per
riale non riguarda soltanto le formulazioni plani¬
le realizzazioni templari è ancora l’esaltazione del¬
metriche e prospettiche delle aree sacre, ma altre¬
la dinastia, come dimostra a Roma la creazione sul
sì le decorazioni maggiori e l’arredo interno del e Celio dell’imponente santuario del Divus Claudius
ae. (Gros, L’architettura romana I 159-166). Insieme
(17), pensato da Agrippina, distrutto in parte da
all’uso diffuso del marmo per ogni partito struttu¬ Nerone, e del quale si conserva la planimetria in
rale, risulta ormai pressoché costante 1 impiego alcuni frr. della Forma urbis. Fu ricostruito da Ve¬
dell’ordine corinzio per i colonnati (Gros, L archi¬ spasiano, che, con questo edificio, impiantato su
tecture romaine II 470-503), destinato infatti con la
152 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

una grande terrazza come i santuari di età elleni¬ della Mater Magna, che non possono in alcun mo¬
stica, creerà un modello per molti, successivi luo¬ do esser confrontati con le contemporanee ae.
ghi di culto urbani e periferici, caratterizzati spes¬ urbane. Il Tempio del Foro delle Corporazioni
so da una certa tendenza al gigantismo e disposti sembra invece destinato al culto imperiale, forse
su enormi piattaforme. Ben diversa è la formula¬ dedicato a Vespasiano e Tito già in età domizia-
zione del tempio dedicato dal Senato a Vespasiano nea, e dimostra nei partiti architettonici superstiti
e Tito (18) nel vecchio Foro, dove a scapito delle la piena adesione alle maniere artigianali della ca¬
dimensioni sembra essere privilegiata, con forte si¬ pitale (23). Dopo la fase adrianea Roma sembra
gnificato ideologico, proprio la collocazione urba¬ mantenere parzialmente intatte le sue vocazioni
nistica tra gli edifici della tradizione. Ed in linea architettoniche, se pure il radicale filoellenismo
con le precedenti ae. destinate all’esaltazione delle dell’imperatore appaia mitigato da un parziale
gentes imperiali, al domizianeo Templum Gentis ritorno a formule più tradizionali: l’ae. periptera
Flaviae in Quirinali - ae. decastila - era demandata del Divo Adriano (24) ed il tempio di Antonino e
ancora una volta la celebrazione della dinastia re¬ Faustina nel Foro Romano (25) rivelano infatti la
gnante, apoteosi familiare propagandata dalle stes¬ riaffermazione dell’antico impianto assiale con
se forme colossali dell’edificio (Torelli 20). Con i pronao profondo.
Flavi si assiste altresì in territorio italico alla Le forme colossali, il ricorso ad ampie piat¬
diffusione massiccia delle divinità orientali (v. taforme porticate e ad alte peristasi, ricorrono
Iseum et Serapeum; Mithraeum), con l’inedita appli¬ tuttavia ancora nei grandi santuari delle divinità
cazione anche a Roma di tipologie edilizie di chia¬ orientali, come dimostrano esaurientemente il
ra genesi orientale. La tendenza al gigantismo e la Tempio di Serapide sul Quirinale costruito da Ca-
diffusione di formule architettoniche ‘classiche’ si racalla, il Tempio di Heliogabalus in Palatino (26)
affermano definitivamente con l’età adrianea, e, in parte, l’ae. Solis di Aureliano (27). Nella co¬
quando si assiste nella capitale ad un’ulteriore, si¬ stituzione ideologica di quest’ultimo, comunque,
gnificativa costruzione di edifici di culto, resa pos¬ si sono ormai poste in luce rispetto agli studi pre¬
sibile, oltre che da una serie mirata di investimen¬ cedenti - che scorgevano nel culto caratteri ‘esoti¬
ti economici, da un’organizzazione perfetta delle ci’ - le consuete, primarie finalità squisitamente
manodopere cantieristiche e dai progressi tecnici romane di celebrazione dinastica (Torelli 28; cf.
maturati fin dall’età neroniana. Si rinnovano an¬ Coarelli 12). Infine, il c.d. Tempio di Romolo co¬
che i partiti decorativi, con un’ovvia predilezione struito da Massenzio lungo la Via Sacra (29) - in
per maniere di stampo classicistico. Insieme al realtà dedicato a Giove Statore ed ai Penati -, di¬
Pantheon (v. Pantheum), è il Tempio di Venere e mostra ancora la persistenza di quei motivi curvi¬
Roma (19) a dimostrare in modo esauriente l’ac¬ linei già applicati in precedenza nelle architetture
quisizione di un ordine di idee integralmente nuo¬ ufficiali (es. Tempio Rotondo di Ostia 28), e che
vo, con il definitivo abbandono delle formule rea- costituiranno gli elementi costitutivi dei nuovi lin¬
lizzative italiche, a vantaggio di quelle concezioni guaggi architettonici - pubblico, religioso e priva¬
elleniche tanto amate dall’imperatore, e che nel to - dell’età tardoantica.
santuario alle pendici della Velia - privo di podio
e di profondo pronao - si manifestano in partico¬ BIBLIOGRAFIA: Amici, C. M., Il Foro di Cesare
lare nella fitta peristasi e nella doppia cella. Nel sol¬ (1991); Broise, H./Thébert, Y., «Elagabal et le complexe
co della tradizione precedente, tuttavia, anche religieux de la Vigna Barberini», MEFRA 111 (1999)
Adriano risulterà particolarmente attento alla ce¬ 729-747; Buzzetti, C., LTUR I (1993) 277-278 figg.
163-164 s.v. «Claudius, Divus, templum»; Calzini-Gysens,
lebrazione del culto familiare, come dimostra la
J./Coarelli, F., LTUR IV (1999) 331-333 figg. 162-163 s.v.
dedica di ae. al predecessore Traiano (20), alla suo¬ «Sol, templum»; Cassatella, A., LTUR I (1993) 46-47 figg.
cera Matidia (21) e forse alla sorella Marciana. 24-28 s.v. «Antoninus, Divus et Faustina, Diva, templum»
L’età adrianea risulta ricca di interventi edilizi ad (= Cassatella 1); Cassatella, A., LTUR V (1999) 121-123
Ostia, la quale, per il suo ottimo stato di conser¬ figg. 64-67 s.v. «Venus et Roma, aedes, templum» (= Cassa¬
tella 2); Cipollone, M., LTUR III (1996) 7-8 figg. 1-5 s.v.
vazione, costituisce un buon campo d’indagine per
«Hadrianus, Divus, Templum; Hadrianeum»; Coarelli 12,
definire tempi e modi di trasmissione delle archi¬
429-456; id. 21, 249-263; id., LTUR III (1996) 10-11 fig. 9
tetture religiose urbane nei centri periferici (Pen- s.f. «Heliogabalus, templum; Heliogabalium»; id., LTUR III
sabene 8). In generale, in netta contrapposizione (1996) 155-157 fig. I, 52 s.v. «Iuppiter Stator, aedes, fammi,
con le grandi realizzazioni dell’Urta, nelle colonie templum»; id., LTUR IV (1999) 67-70 figg. 23-29 s.v. «Pax,
e nei municipi italici sembrano prevalere edifici di templum»; id., Lazio 317-318; id., Pompei 125-128. 141-143;
Cozza, L. (ed.), Tempio di Adriano (1982); De Angeli, S.,
culto piuttosto modesti, con caratteri molto diver¬
Templum Divi Vespasiani (1992); De Caprariis, F., «Due no¬
si rispetto ai contemporanei templi provinciali, che
te di topografia romana», RivIstArch 14-15 (1991-92)
si dimostrano dunque in molti casi specchi più fe¬ 153-191 (= De Caprariis 1); De Caprariis, F., LTUR III
deli delle monumentali costruzioni della capitale. (1996) 233 fig. 164 s.v. «Matidia, templum» (= De Caprariis
Pur conosciuto in precedenza, ad es., il culto 2); Ferroni, A. M., LTUR I (1993) 316-320 figg. 185-188
orientale di Cibele ad Ostia può effettivamente s.v. «Concordia, aedes»; Floriani Squarciapino 2, 1-18; Gan-
zert, J./Kockel, V., «Augustusforum und Mars-Ultor-
giovarsi nella fase adrianea di una nuova ae. come
Tempel», in Kaiser Augustus und die verlorene Republik. Cat.
la pedisequa Bellona (22), ma si tratta di due pic¬ mostra Berlin (1988) 149-199; Gros 1, 503-566; id. 3; id.,
coli templi perduti nel vasto piazzale del Campo L’architettura romana I 154-227; id., L’architecture romaine II
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 153

470-503; id., LTUR I (1993) 54-57 figg- 34-36 s.v. « Apollo


Palatinus, aedes»; id., LTUR III (1996) 116-119 figg- 77-81
s.v. «Iulius, Divus, aedes»-, La Rocca 2; id. 3; Luni, M. (ed.),
Archeologia nelle Marche. Dalla preistoria all’età tardoantica
(2003) 237-240; Meneghini, R., Il Foro di Nerva (1991) (=
Meneghini 1); id., « Templum Divi Troiani», BullCom 97
(1996) 47-88 (= Meneghini 2); id., «L’architettura del Foro
di Traiano attraverso i ritrovamenti archeologici più recen¬
ti», RM 105 (1998) 127-148 (= Meneghini 3); id., «Il foro di
Traiano. Ricostruzione architettonica e analisi strutturale»,
RM 108 (2001) 245-264 (= Meneghini 4); Pavolini, C.,
Ostia, Guide Arch. Laterza (1983) 104; Pensabene 8, 181-324;
Pesando, F., «La colonia dagli inizi del I see. a.C. all’età
imperiale», in Coarelli, F. (ed.), Minturnae (1989) 58-62;
Torelli 20, 563-582; id. 28, 105-131; id. 37, 245-270; Ul¬
rich, R. B., The Temple of Venus Genetrix in the Forum of
Caesar in Rome: the Topography, History, Architecture and
Sculptural Programm of the Monument (Diss. Yale Univ.
1984); Verzâr Bass, M., in Gaggiotti et al. 159-163; Visco-
ghosi, A., Il tempio di Apollo ‘in Circo’ e la formazione del
linguaggio architettonico augusteo (1996); Zänker 3.

CATALOGO
!.• Roma, Foro di Cesare, Tempio di Venere
Genitrice. - Ulrich; Amici. - Dedicato nel 46 a.C.
- Disposto assialmente sul fondo del complesso fo¬
rense, peripteros sine postico di 8 x 8 colonne (ritmo
picnostilo) su podio, era dotato di cella coperta a
volta con abside terminale per la statua della dea,
opera di Arcesilao.
2. Roma, Foro Romano, Tempio del Divo
Giulio. - Gros, LTUR III 116-119 figg. 77-8i;
Montagna Pasquinucci, M., «La decorazione ar¬
chitettonica del tempio del Divo Giulio nel Foro
Romano», MonAnt 4 (t973) 257-280. - Dedicato Aedes, Rom. imp. 4
nel 29 a.C. - Esastilo corinzio con due colonne sui
lati lunghi, era provvisto di cella più larga che
profonda.
3. Roma, Palatino, tra la Casa di Augusto e la 6. Roma, Templum Pads. — Coarelli, LTUR IV
Domus Flavia, Tempio di Apollo. — Gros, LTUR 67-70 figg. 23-29. - 71-75 d.C. - Ae. costruita da
l 54-57 figg. 34-36. - Votato nel 36 a.C. e dedica¬ Vespasiano ex manubiis, priva di podio ed ingloba¬
to nel 28 a.C. in seguito al trionfo di Azio. - Pseu- ta nei portici del complesso, era dotata di sei co¬
lonne in facciata con soprastante timpano fronto¬
doperiptero esastilo di ordine corinzio (6 x 10 co¬
nale; all’interno abside di fondo assiale.
lonne) rivestito completamente in marmo.
7. Roma, Foro di Nerva (o Transitorio), Tem¬
4. * Roma, Circo Flaminio, Tempio di Apollo
pio di Minerva. - Meneghini 1. - Inaugurato nel
Sosiano. - La Rocca 2; Viscogliosi. - 34-17 a.C. -
97 d.C. - Sorge al culmine della piazza forense eie-
Pseudoperiptero esastilo corinzio (6x11 colonne)
vato su podio con scâlinâtâ ântistcintc, in origine
con ricca decorazione architettonica; il timpano
era esastilo con ìntercolumm più ampi al centro e
frontonale era ornato con un’Amazzonomachia di
ai lati; alfinterno della cella erano presenti colon¬
spoglio da edificio classico greco, riadattata nel¬
nati laterali e, forse, l’abside di fondo assiale.
l’edificio augusteo, mentre le pareti interne della
8. Pompei, foro, lato E, c.d. Tempio di Vespa¬
cella, divise in due settori sovrapposti scanditi da
siano, in realtà Tempio del Genius Augusti. - Coa¬
colonne, erano dotate di edicole.
relli, Pompei 125-127; Torelli 37, 245-251 tavv.
5. Roma, Foro di Augusto, Tempio di Marte
84-86, 1. - Cortile con altare assiale in marmo e,
Ultore. - Ganzert/Kockel. - Votato nel 42 a.C. ed
sul lato di fondo, sacello prostilo, tetrastilo dota¬
inaugurato insieme al foro nel 2 a.C. - Sorgeva a
culmine prospettico della piazza invadendola par¬ to di alto podio.
9. Pompei, a N del foro, incrocio tra Via del Fo¬
zialmente con il suo podio; dotato di scalinata an¬
ro e Via di Nola, Tempio della Fortuna Augusta. -
tistante con altare all’interno, si configura come un
Coarelli, Pompei 141-143; Torelli 37, 264 tav. 91, i-
peripteros sine postico con 8 colonne corinzie sia sulla
- Costruita dal duovir iure dicundo M. Tullio (CIL X
fronte che sui lati lunghi, ed ulteriori due colonne
820), dedicata già nel 2 a.C. - Uae. si presentava
tra 1 muri perimetrali del naos ed il colonnato m fac¬
prostila, tetrastila su podio, con gradinata ed altare
ciata; un’abside assiale soprelevata conteneva la sta¬
antistanti; all’interno della cella, sul lato di fondo,
tua di Marte all’interno della cella, scandita m pa
edicola absidata assiale inquadrata da colonne.
rete su due livelli da colonne affiancate a pilastri.
154 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

no di un’area porticata dotata di criptoportico, era


probabilmente prostilo, esastilo di ordine corinzio,
con profondo pronao e cella dotata di abside assiale.
17. Roma, area O del Celio, nei pressi della
chiesa dei SS. Giovanni e Paolo, Tempio del Di¬
vo Claudio. - Buzzetti. - Voluto da Agrippina, fu
ricostruito da Vespasiano dopo una parziale distru¬
zione neroniana; ne resta la planimetria in FUR 5:
prostilo, forse esastilo, eretto su una grande piat¬
taforma al centro di una vasta piazza porticata; re¬
stano avanzi delle sostruzioni.
18. Roma, Foro Romano, Tempio di Vespasia¬
no e Tito. - De Angeli. - 86-87 d.C. - Pseudo-
periptero (con lesene esterne) su podio di ordine
corinzio, era dotato di pronao esastilo con due co¬
lonne laterali e soprastante fregio; la cella presso¬
ché quadrata era provvista all’interno di colonne e
di un’edicola assiale per le due statue di culto.
19. Roma, Velia, Tempio di Venere e Roma. -
Cassatella 2. - La costruzione della più grande ae.
Aedes,
dell’Urta fu terminata intorno al 135 d.C. - Ap¬
Rom. imp. 15
poggiata su una colossale platea porticata, era
costituita da un tempio diptero (10 x 22 colonne)
con doppia cella ad orientamento contrapposto,
10. Pompei, foro. Santuario dei Lari Pubblici. preceduta ciascuna da pronao prostilo ed esastilo;
- Coarelli, Pompei 127-128; Torelli 37, 266-267 lo spazio interno delle celle era diviso in tre nava¬
tav. 94. - Cortile in origine porticato con altare te da due file colonne, con i corridoi laterali so¬
assiale; l’ampia abside sul lato di fondo è dotata di praelevati rispetto alla navata centrale; il restauro
nicchia centrale inquadrata da colonne. massenziano doterà l’edificio di absidi assiali sul
11. Ostia, foro, settore S, Tempio di Roma e fondo dei naoi.
Augusto. - Pavolini 104. - Età tiberiana. - Fu 20. Roma, Foro di Traiano, Tempio del Divo
costruito in asse con il Capitolium; dell’edificio si Traiano. - Meneghini 2. 3. 4; La Rocca 3. - De¬
conservano le sostruzioni e molti partiti archi- dicato all’imperatore divinizzato ed alla moglie
tettonici, oltre alla statua di culto immagine di Plotina, doveva far parte del complesso forense,
Roma. anche se recenti indagini sembrano respingere la
12. Terracina, foro, lato N, Tempio di Roma tradizionale ubicazione a NE della Colonna Traia-
e Augusto. - Coarelli, Lazio 317-318. - Costruito na; dell’edificio sono stati recuperati elementi
da Aulo Emilio (C/L X 6035), noto forse da un architettonici che ne documentano le eccezionali
disegno del Peruzzi, era un periptero con abside dimensioni originarie.
assiale all’interno della cella. 21. Roma, nell’area di Piazza Capranica, Tem¬
13. Minturno, foro, c.d. Tempio A. - Pesando pio di Matidia. - De Caprariis 2. - Oltre ad una
58-62. - Destinato al culto imperiale, dedicato fistula iscritta (CIL XV 7248: tempio Matidiae), re¬
forse alla Victoria Augusta, era un tetrastilo su dop¬ stano cinque colonne in cipollino della peristasi e,
pio podio; dall’edificio provengono una statua di forse, parte della planimetria generale nella FUR
Augusto seduto capite velato e della dea Roma (?), (fr. 36b), dove è visibile un ’ae. periptera.
oltre a frr. di decorazione architettonica. 22. Ostia, Campo della Mater Magna, templi di
14. * Assisi, Piazza del Comune, chiesa di S. Cibele e di Bellona. — Floriani Squarciapino 2,
Maria sopra Minerva, tempio detto di Minerva. - 1-18; Pensabene 8, 306-307. - Età adrianea. - Il
Verzàr Bass 159-163; Coarelli 21, 249-263. - Ulti¬ primo è un edificio su alto podio prostilo, forse te¬
ma fase: I metà I see. d.C. - Se ne ignora ancora trastilo, con scalinata antistante in marmo; la ae.
la divinità titolare; esastilo in antis su podio con della pedisequa Bellona, di dimensioni minori, è do¬
colonne di ordine corinzio. tata di pronao distilo in antis con colonne in late¬
15. * Ascoh Piceno, chiesa di S. Gregorio Ma¬ rizio; quest’ultima fu costruita grazie all’evergeti-
gno, Tempio Corinzio. - Luni 239-240. - Prima smo di P. Lucilio Gamala, praefectus Caesaris.
età augustea. - Inglobato nella chiesa, si presenta¬ 23. Ostia, Foro delle Corporazioni, ae. (II, VII
va come prostilo, tetrastilo su podio, con colon¬ 5). - Pensabene 8, 205-207. - Dedicata forse a Ve¬
ne, pilastri e capitelli in travertino; i muri della spasiano e/o Tito, e destinata alla celebrazione del
cella, ben conservati, sono in opera reticolata. culto imperiale già dall’età domizianea; su podio
16. Urbs Salvia, foro, Tempio della Salus Augus¬ in laterizio, è provvista di scalinata antistante e di
ta. - Luni 237-238; Fabrini, G. M., «L’area del pronao tetrastilo corinzio.
tempio-criptoportico ad Urbs Salvia... », Picus 20 24. Roma, Piazza di Pietra, Pai. della Borsa,
(2000) 114-158. - 20-45 d.C. - Costruito all’inter¬ Tempio del Divo Adriano. - Cozza; Cipollone. -
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 155

Dedicato nel 145 d.C. da Antonino Pio. - Era un r


periptero su podio di 8x18 colonne eretto al cen¬
tro di una vasta piazza porticata; inglobato nell’e¬
dificio della Borsa, resta quasi completo il lato N
della peristasi con 11 colonne corinzie; la cella, con
copertura a botte, era provvista in parete di semi¬
colonne su basi decorate con le immagini a rilievo
delle province romane.
25. Roma, Foro Romano, Chiesa di S. Loren¬
zo in Miranda, Tempio di Antonino e Faustina. -
Cassatella 1. - Dedicato dall’imperatore nel 141
d.C. alla defunta moglie Faustina, fu consacrato
post mortem allo stesso dinasta. - Su alto podio con
scalinata antistante, era dotato di pronao esastilo
corinzio; la cella, con nucleo in blocchi di peperi¬
no, era rivestita esternamente in marmo.
26. Roma, Palatino, Vigna Barberini, Tempio
di Heliogabalus. - Coarelli, LTUR III 10-11 fig. 9;
Broise/Thébert. - Dedicato nel 221 d.C. - Co¬
struito per accogliere il betilo di Emesa, fu eretto
su una grande piattaforma sostruita, sembra fosse
un periptero esastilo ; all’interno la cella era proba¬
bilmente provvista di colonne su basi.
27. Roma, ae. Solis. - Torelli 28; De Caprariis
1; Calzini-Gysens/Coarelli. - Dedicato da Aurelia¬
no forse nel 275 d.C. — Il santuario, noto parzial¬
mente grazie a disegni rinascimentali (Palladio), si
sviluppava su una vasta superficie organizzata in
più settori: un’area delimitata sui lati minori da
grandi muri semicircolari, un quadriportico dota¬
to di esedre e, al culmine, la ae. vera e propria.
28. * Ostia, c.d. Tempio Rotondo (I, XI 1). -
Pensabene 8, 280-300. - Ae. destinata in origine al¬
la celebrazione della dinastia severiana, e costituita
da una cella di culto a planimetria circolare (diam.
m 18,30) con nicchie alternativamente rettangolari
e absidate lungo le pareti interne; il naos è prece¬
non sempre univoco (Varrò ling. 6, 54» Liv. 1, 3R
duto da un pronao decastilo con colonne corinzie.
29. Roma, Via Sacra, chiesa dei SS. Cosma e 5; 5, 50, 2; 10, 37, 15; 29, 18, 3-5; 36, 1, 2; Fest.

Damiano, c.d. Tempio di Romolo. — Coarelli, F., 476, 14 L.; Vitr. 1, 2, 7; 1, 3. D 4, R 3- 5; Cic.
div. 1, 90; Cic. Verr. 2, 4, 97; Suet. lui. 54, 2;
LTUR III 155-157 fìg- h 52. - In realtà dedicato a
Fronto epist. 4, 4): tuttavia, nella maggior parte
Giove Statore ed ai Penati; ae. in laterizio eretta
dei casi, pare indicare lo spazio consacrato attorno
durante il regno di Massenzio, costituita da un
al tempio, contrariamente ad aedes che individua
corpo centrale a planimetria circolare connesso la¬
l’edificio dove si svolge il culto. Ciononostante,
teralmente a due vani dotati di abside.
ancora oggi nella letteratura scientifica soprattutto

FRANCESCO MARCATTILI
di lingua francese è generalmente invalso, in via
del tutto convenzionale, l’impiego della parola
fanum non per designare il locus sacer definito dal
temenos, ma una struttura edilizia templare estra¬
Aedes (romano-provinciali delle Gallie)
nea alla tradizione classica. L’alternativa sarebbe la
dizione ‘tempio gallo-romano’, espressione oggi
L’architettura religiosa gallo-romana trova la
ampiamente adottata dagli studiosi.
sua rappresentazione più caratteristica in un edifi¬
In effetti, bisogna sottolineare come lo studio
cio costituito da una cella a pianta centrale, qua¬
dei complessi santuariali gallo-romani sia un cam¬
drata, circolare o poligonale, spesso circondata da
po di ricerca di grande interesse e d’altrettanta
portici concentrici formanti una sorta di deambu
difficoltà, qualora si consideri l’amplissima distri¬
latorio detto galleria. Tale tipologia templare,
buzione geografica di questi templi, le Très Gal¬
almeno a partire dagli inizi del XX see., pren e
line, le Germaniae, la Britannia e in misura minore
nella letteratura il nome di fanum. . la Narbonensis, in un lasso di tempo che dalla fine
Questo termine, in verità, presso le fonti anti¬
del I see. a.C. arriva fino al IV d.C. È evidente,
che sia giuridico-ufficiali che storico-letterarie,
dunque, come una tale situazione renda comples-
sembra ricoprire un significato piuttosto ampio e
156 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

se sintesi critiche che siano sempre sufficientemen¬ numentalizzazione delle strutture, fenomeno che è
te puntuali in rapporto alla varietà delle diverse riscontrabile in un intervallo di tempo che va dal¬
situazioni storico-archeologiche. In ogni caso un l’età di Claudio alla metà del II see. d.C.: non a
forte fattore di omogeneizzazione sembra potersi caso a Gué-de-Sciaux così come a Ribemont-sur-
individuare nell’interpretatio Romana delle pratiche Ancre (7. 8), a la Grange-des-Dimes e, come re¬
religiose e quindi anche delle formule dell’architet¬ centemente pubblicato, ad Abonnes (9), si prov¬
tura templare che, a partire dal I see. d.C., svilup¬ vide alla costruzione di templi di notevoli
pa l’idea di pronaoi fortemente assializzanti applica¬ dimensioni, posti su alti podi, con altari annessi e
ti ad un lato dei fana, unitamente alla sostituzione ricchi apparati decorativi scultorei. Inoltre l’area
delle tecniche edilizie tradizionali in legno, terra e sacra non è più delimitata da una serie di fosse pe¬
pietra con quella in laterizi. Tutto questo sotto- rimetrali, come prevedeva la tradizione (Lausanne,
linea con chiarezza il diverso orizzonte culturale Avenches) o da semplici palizzate lignee (Benne-
delle province celto-germaniche successivamente court), ma mediante monumentali porticus.
all’avvento di Roma, ma, al contempo, come evi¬ Se, come si è detto, i dati archeologici sembra¬
denziato da P. Gros e Ch. Goudineau, marca l’e¬ no evidenziare una progressiva trasformazione del¬
vidente paradosso di un tempio definito di tradi¬ lo spazio templare nel senso di un adeguamento al
zione celtica che trova la sua più ampia diffusione modebo romano, almeno nebe sue linee generali,
e monumentalità tra il I ed il II see. d.C., cioè nel le particolarità architettoniche originali del tempio
momento in cui le province d’Occidente si sotto¬ gabo-romano continuano a destare problemi circa
pongono ad un’intensa opera di romanizzazione e gli alzati. A tal proposito W. Van Andringa ha
conoscono la loro maggiore prosperità. mostrato come una pittura murale del II see. d.C.
La risoluzione del problema risiede nel supera¬ proveniente da una domus nei pressi di Narbonne,
mento della teoria secondo cui il fammi a pianta riproduca un fanum caratterizzato da una cella for¬
centrale sarebbe il manifesto edilizio di una pree¬ temente sviluppata in altezza, circondata da una
sistente liturgia celtica, interpretata ed adottata an¬ galleria periferica chiusa da pareti attraversate uni¬
che successivamente alla conquista romana. Tale camente da strette porte d’accesso. In base a que¬
ipotesi risulta oggi in opposizione alle ultime ac¬ sto dato i templi gabo-romani appaiono come vo¬
quisizioni archeologiche. lumi edilizi connessi ab’idea di alte torri - la cella
Ma andiamo per ordine. Se anche i più recen¬ spesso raggiunge considerevoli dimensioni in ver¬
ti scavi hanno evidenziato come abbastanza di fre¬ ticale - a planimetria centrale, circondate da ampi
quente esista una continuità di vita tra gli spazi vani porticati. Ma abora, qual è l’origine di una
consacrati del La Tène medio e finale ed i santua¬ così particolare formula architettonica? A tal pro¬
ri gallo-romani provinciali (tra gli altri Benne- posito il più antico tempio gabo-romano cono¬
court, Gournay-sur-Aronde, Champlieu, Grange- sciuto, datato aba metà del I see. a.C., è quebo del¬
des-Dimes ad Avenches e Sanxay, 1-5) tuttavia si l’antico emporium di Vieibe-Toulouse, sito d’altura
è anche notato come il centro cultuale latèniano ri¬ della regione narbonese. È evidente che tutta la re¬
sulti essenzialmente caratterizzato da recinti indi¬ gione attorno a Tolosa si trovi ai margini del mon¬
viduati da fossati di dimensioni variabili, posti a do celtico, in una realtà che è profondamente in¬
delimitare lo spazio sacro: per la maggior parte si tegrata nebe formule culturali mediterranee,
tratta di strutture di piccole dimensioni realizzate romane già a partire dal II see. a.C. Questa consi¬
in materiali poveri, raccolte su una fossa centrale derazione è ulteriore prova contro la teoria secon¬
presso la quale spesso era collocato un focolare. do cui l’edificio templare gabo-romano sarebbe un
Una struttura costruita a pianta centrale, dotata di adattamento dell’antico tempio celtico.
cella e galleria perimetrale, non è, quindi, attesta¬ In queste valutazioni, in ogni modo, un fatto è
bile durante la lunga fase dell’indipendenza celtica. certo: la cella, ambiente riservato aba statua di cul¬
Un primo cambiamento si avverte in seguito to, è una struttura derivata dall’architettura cul¬
alla conquista romana: gli edifici realizzati in età tuale romana. Dubbi, invece, permangono circa la
augustea, spesso edificati su precedenti santuari La gaberia periferica alla cella stessa che, secondo l’i¬
Tène, presentano tecniche edilizie più avanzate co¬ potesi della derivazione del tempio gabo-romano
me alzati in torchis su zoccoli murari in pietre o su da quebo della fase dell’indipendenza celtica, sa¬
pali lignei di fondazione; ma ancora in questa pri¬ rebbe un ambiente nato adattandosi alle forme di
ma fase della presenza di Roma i fana sono scarsa¬ preghiera autoctone. A tal proposito un passo di
mente attestati. È a partire dalla seconda metà del Posidonio (FGrH 87 F 15 ap. Athen. 4, 152h) mo¬
I see. d.C. che si diffonde una struttura templare a stra come le popolazioni del La Tène finale ono¬
pianta centrale ed orientata, nella maggioranza dei rassero i loro dei attraverso una sorta di processio¬
casi, verso Est: è verosimile ipotizzare che in que¬ ne che si muoveva verso destra; d’altra parte
sto momento le attività sacrificali del tempio sia¬ questo fatto non implica un’importanza ed un’e¬
no trasferite all’esterno dell’edificio, riservando la sclusività del rito tale da aver portato alla creazio¬
cella alla statua di culto, come nel noto caso del ne di una struttura cultuale apposita: infatti, un ri¬
santuario di Calès a Mézin (6). tuale analogo è ravvisabile anche neba liturgia
La successiva tappa nella trasformazione dei romana (Plut. Num. 14, 4-5; Marc. 6, 12). Il pro¬
santuari delle Gallie consiste in molti casi nella mo- blema, quindi, legato aba pratica che gli archeolo-
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 157

gi francesi chiamano « circumambulation» (da inten¬


dersi come processione compiuta dai fedeli attor¬
no alla cella, sede della divinità) rimane, per ora,
aperto, mancando, in vero, prove archeologiche
precise e circostanziate di un percorso liturgico at¬
torno al naos templare.

BIBLIOGRAFIA: Brunaux, J.-L., Les religions gauloises.


Nouvelles approches sur les rituels celtiques de la Gaule indépen¬
dante (2000.); Cabuy, Y., Les temples gallo-romains des cités
des Tongres et des Trévires (1991); Castagnoli 4, 3-20; de
Vezeaux de Lavergne E., et al., Le sanctuaire gallo-romain de
Mazamas à Saint-Léomer (Vienne) (1999); Fauduet 1; Fauduet
2; Fridh 173-187; Goudineau, Ch., in Goudineau, C., et al.
(edd.), Les sanctuaires de tradition indigène en Gaule romaine.
Actes Coll. Argentomagus içg2 (1994) 5-6; Horne, P. D.,
«Roman or Celtic Temples? A Case Study», in Henig,
M./King, A. (edd.), Pagan Gods and Shrines of the Roman
Empire (1986) 15-24; Gros, L’architecture romaine I; id. 15,
9-25; Gruel, K./Brouquier-Reddé, V. (edd.), Le sanctuaire
de Mars Mullo, Allonnes (Sarthe) (2003); Van Andringa, W.,
La religion en Gaule romaine: piété et politique (Ier-IIIe s. ap.
J.-C.) (2002).

CATALOGO
1. Bennecourt, santuario extraurbano collocato
nel territorio dei Veliocasses (Lugdunensis, Yvelines,
Ile-de-France). - Bourgeois, L., Le sanctuaire rural
de Bennecourt (Yvelines). Du temple celtique au tem¬
ple gallo-romain (1999) • _ U sito domina la
confluenza della Seine con l’Epte non lontano dal¬ questa fase tutto lo spazio circostante è recinto da
la frontiera con gli Eburovices. Il santuario, succes¬ una porticus.
sivamente ad una fase celtica che data dal II see. 5. * Sanxay, santuario extraurbano nel territo¬
a.C. al I d.C., evidenzia la presenza di almeno due rio dei Pictones (Aquitania, Vienne). - Presenza di
fana caratterizzati da diverse fasi edilizie che giun¬ un luogo di culto a partire dal I see. a.C. cui si as¬
gono fino al IV see. d.C. socia un tempio in età augustea. Al tempo dell im¬
2. Gournay-sur-Aronde, santuario extraurbano peratore Claudio si edifica un monumentale tem¬
dei Bellovaci (Belgica, Oise). - Il sito fungeva da pio ottagonale al centro di una vasta terrazza: il
sentinella sulla valle dell’Aronde tra le civitates de¬ complesso è perimetrato da portici.
gli Ambiani, Viromandui e Suessiones. La scelta di 6. Calés, a Mézin (Lot-et-Garonne, Aquitai¬
questa posizione strategica, che data a partire dal ne), santuario extraurbano nel territorio dei Nitio-
IV sec. a.C. (La Tène B1-B2), fu continuamente briges (Aquitania). - Ancora tra il regno di Tiberio
ribadita, prima nel corso del III see. a.C. con 1 ar¬ e quello di Claudio è attivo un luogo di culto di
rivo da Est dei Belgae, e successivamente in età au- piena tradizione latèniana (presenza di sole fosse di
gustea, con la costruzione di un piccolo fanum e la
cremazione). Successivamente, in età neroniana, il
conseguente creazione di un insediamento abitati¬ santuario viene riorganizzato con il riempimento
delle fosse e la costruzione di un tempio ospitante
vo che sopravvisse fino al IV see. d.C.
3. Champlieu, santuario extraurbano dei Sues¬ alcune statue, tra cui una monumentale con le fat¬
siones (Belgica, Oise). - L’area sacra ha restituito tezze di Giove. A questo primo edificio, alla metà
depositi d’armi del La Tène C, mentre le prime
del II see. d.C. se ne sostituisce un secondo.
7. Gué-de-Sciaux, santuario extraurbano nel
strutture datano al La Tène D1/D2. Tra 1 età
territorio dei Pictones (Aquitania, Vienne). - An¬
d’Augusto e quella di Tiberio viene edificato un
cora per tutta l’età augusteo-tiberiana persistono
fanum in materiali deperibili, mentre nella II meta
formule rituali locali, non romanizzate; solo con
del I see. d.C. si provvede all’erezione di una strut¬
Claudio si assiste alla costruzione di un edificio
tura monumentale. .
4. La Grange-des-Dîmes, santuario nei pressi di templare dotato di cella decorata da intonaci dipin¬
ti, mentre le fosse di incinerazione celtiche vengo¬
Aventicum (Avenches) nel territorio degli Helvetu
no abbandonate. All’inizio del II see. d.C. viene
(Narbonensis, Vaud). - Caratterizzato dalla presen¬
eretto un monumentale tempio su podio, forse de¬
za di due templi, A (a pianta circolare) e B. La fre¬
dicato ad Apollo (AEpigr 1990, 718).
quentazione del sito è attestata dal II see. a. . n
8. # Ribemont-sur-Ancre, santuario extraurba¬
età giulio-claudia si provvede alla costruzione di
no degli Ambiani (Belgica, Somme). — Centro cul¬
un fanum ligneo, sostituito da un tempio circo are
tuale frequentato già dal La Tène B2-C1, anche se
in età flavia. All’inizio del II see. d.C. e edificato
solo a partire dallà’età augustea il sito viene dota-
il tempio B su podium e preceduto da un altare. In
158 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Aedes (Syria)

La cella de type classique est, dans les sanctuai¬


res syriens, un élément adventice. L’élément essen¬
tiel et suffisant y est l’autel, qui prend parfois des
proportions monumentales. Les idoles étaient abri¬
tées dans des chapelles exigües carrées (6) ou bar-
longues (25) qui ont été imitées par les adytons
inscrits dans les cellas d’apparence gréco-romaine.
Vadyton garde généralement la même forme bar-
longue (20) ou à peu près carrée, mais dans la
Beqâ‘ libanaise domine Vadyton ouvert qui évoque
le décor scénique (1. 2. 4. 5). Les cryptes sous
Vadyton (4. 14. 28) ne semblent pas avoir eu de
fonction rituelle. LWyton-abside (10. 11 16. 17) .
est une forme rare et apparemment importée, de
même que l’unique temple rond (3).
Les temples datent surtout du IIe s. ap. J.-C. et
c’est à cette époque principalement qu’ils ont rem¬
placé les chapelles archaïques. Ils expriment l’assi¬
milation des formes classiques, mais présentent
souvent des traits particuliers, comme le toit en
terrasse, la présence des tours ou l’arc architravé en
façade. On trouve parfois des cellas à ciel ouvert,
abritant des autels (6. 7. 13. 25).

BIBLIOGRAPHIE: Butler, H. C., Publications of the


Princeton University Archaeological Expeditions to Syria in
1904-5 and 1909, Division II A (Southern Syria) 5-7
(1915-1919); Freyberger, K. S., Die frühkaiserzeitlichen Hei¬
ligtümer der Karawanenstationen im hellenistischen Osten
(1998); Gawlikowski, M., «Les temples dans la Syrie à
l’époque hellénistique et romaine», in Dentzer, J.-
M./Orthmann, W. (edd.), Archéologie et histoire de la Syrie
II (1989) 323-346; Gawlikowski, M., «Les sanctuaires du
Proche-Orient romain dans la recherche récente», Topoi 8/1
(1998) 31-52; Krencker, D./Zschietzschmann, W., Römische
Tempel in Syrien (1938); Wiegand.

CATALOGUE
to di una notevole parure monumentale, composta Beqâ‘ et Mont Liban
da tempio, teatro e terme. L’interesse del santua¬ .
1 Baalbek (anc. Heliopolis). - Schulz, B., et

rio nasce dal fatto d’aver ricoperto in età protosto¬ al., in Wiegand I 50-75 pl. 14-23. - Temple dit de

rica il ruolo di trofeo militare celtico (metà III see. Jupiter (Ier s. ap. J.-C.), dressé sur un podium co¬
a.C.), mantenendo tale caratteristica fino al 40-30 lossal, ne conserve que 6 colonnes de la péristasis
a.C. quando, al posto dei trofei di guerra, costi¬ S. Les restitutions habituelles de la cella et de Vady¬
tuiti dalle ossa dei nemici vinti, fu sostituito un ton ne reposent sur aucune trace matérielle.
fanum, il quale, a sua volta, nel II see. d.C., fu ab¬ 2. * Baalbek, temple dit de Bacchus, IIe s. ap.

battuto per lasciare il posto ad un tempio di tradi¬ J.-C. - Krencker, D., et al., dans Wiegand II 1-89
zione pienamente romana. pl. 1-56. - Périptère corinthien bien conservé qui
9. Abonnés, santuario extraurbano degli A aler¬ comporte un pronaos profond, un ordre intérieur
ei Cenomani (Lugdunensis, Sarthe). - Il sito è già engagé et, au fond, une plate-forme exhaussée avec
frequentato dal La Tène A (V see. a.C.), ma solo les bases des colonnes qui formaient un baldaquin
nella seconda metà del I see. d.C. si assiste alla co¬ abritant la statue de culte (adyton dit héliopolitain,
struzione di un fanum su podio circondato da una pl. 17). Ce type d’adyton a été bientôt imité dans
vasta area porticata. Una successiva e definitiva la région: cf. les deux temples de Nihâ (Mont Li¬
monumentalizzazione si avrà tra il 110 ed il 170 ban), Krencker/Zschietzschmann, 105-117 pl.
d.C., quando il tempio viene ricostruito con co¬ 53-56, où un modèle de Vadyton du même type
lossali colonne corinzie e tutt’attorno si erige un’e¬ qu’à Baalbek a été retrouvé; Hosn Nihâ, ibid.
norme corte definita da un porticato, mosso da 122-131 pl. 56-64, Hosn Sfiri, ibid. 23 pl. 17-18.
grandi nicchie ed esedre, sul modello di quanto a Les temples à ‘Ain Hershâ, ibid. 245—255 pl.
Roma era stato espresso dal Templum Pads. 106-109, et Hibbariyé, ibid. 213-221 pl. 89-93
(prostyles ioniques in antis) comportent aussi des
MARCO CAVALIERI adytons exhaussés, s’ouvrant par une colonnade.
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 159

ù
gp sS im*

Aedes,
Rom., Syria 2

pèthre avec Yadyton s’ouvrant sous un arc, entre


3. Baalbek, temple dit de Vénus, II/III s. ap.
deux pièces annexes. L’ancienne restitution, dé¬
J.-C. - Krencker, D., et al., dans Wiegand II
marquée sur le temple de Si , est fausse. De meme,
90—109. — L’unique tholos en Syrie, derrière une
la restitution graphique du temple voisin à Sûr
façade droite tétrastyle corinthienne, colonnade
(Butler, 429) d’après celui de Sï‘ est fort douteuse.
circulaire à entablement concave, a 1 intérieur ni¬
8. Atïl (anc. Athela), 151 ap. J.-C. - Butler,
ches et pilastres.
355-356. - Deux temples tout pareils, mais mal
4. Deir el Ashair, 179 ap. J.-C. -
conservés. Celui du Sud était un distyle corinthien
Krencker/Zschietzschmann, 256-264 pl. 110-115;
in antis, avec un arc en façade au-dessus du porche
cf. Mejdel Anjar, ibid. 182-191 pl. 74_78- - Tem¬
et des niches de part et d’autre de la porte. Un arc
ples in antis, avec un adyton carre ouvert et cham¬
transversal dans la cella supportait la toiture à dou¬
bres latérales fermées par un mur continu.
5. Shhîm (Mont Chouf, Liban). - Nordiguian, ble pente.
9. Hebrün, 155 ap. J.-C. - Butler, 323-325. -
L., Topoi 7/2 (1997) 945-964; Waliszewski, T.,
Distyle ionique in antis (une seule ante conservée),
Topoi 9/2 (1999) 595-606. - Temple prostyle in an¬
deux arcs transversaux dans la cella.
tis (IIe s. ap. J.C.), avec une ante percée et 1 autre
10. Musmiyé (anc. Phaena), vers 160 ap. J.-C.
incorporée dans le mur du téménos. L’aménage¬
- Vogüé, M. de, Syrie centrale. Architecture civile et
ment intérieur est méconnaissable.
religieuse’du Ier au VIT siècle (1865-77) 46 Eg- n; -
Cella carrée (dite prétoire), couverture incertaine
Hauran (dôme?), au fond une abside entre deux pièces an-
6. Sï‘ (anc. Seeia), temple de Baalshamm, 33 31
nexes.
av. J.-C. - Dentzer, J.-M., DamMitt 2 (1985)
U. Sanamein (anc. Aere), Tychaion, 191 ap. J.-
<55—83. - Au fond des trois cours successives, une
C. - Butler, 315-320; Freyberger, K. S. (avec
cella carrée avec un tétrastyle autour d’une surélé¬
Barcsay-Regner, R.), DamMitt 4 (1989) 87-108.
vation centrale (un baldaquin ou espace hypethre),
Cella carrée à couverture incertaine (les colonnes
entourée d’un déambulatoire. En façade,^ porche
intérieures étaient restituées à tort). Au fond, une
distyle entre deux tours (?). Dans la meme en¬
abside entre des pieces annexes sur deux niveaux,
ceinte, le temple dit de Dusarès, très ruine, pour¬
encadrée par quatre colonnes.
rait présenter une forme analogue. , 12. Slim (anc. Selaima), IIe s. — Butler, 356—357>
7. Sahr (Lejâ), Ier s. ap. J.-C. - Kalos, M;, dans
Amy, R-, Syria 27 (1950) 87-91; Freyberger, K.
Freyberger, K. S., et al. (éds.), Kulturkonflikte un
S., DamMitt 5 (1991) 9-38. - Deux tours à esca¬
Vorderen Orient an der Wende vom Hellenismus zur liers en façade, entre elles 4 colonnes installées en
römischen Kaiserzeit (2003) 157-167; Weber i . carré sur l’escalier d’accès supportaient sans doute
M., Topoi Suppl. 4 (2003) 349-377- - Temple y
i6o i.a. cult places/lieux de culte/kultorte/luoghi di culto, ETR., ITAL., ROM.

ionique avec un porche tétrastyle, sur un haut


podium qui renferme une cella plus ancienne,
inaccessible.

Antiliban
19. Qasr Nimrüd, 56 ap. J.-C (?). -
Krencker/Zschietzschmann, 178-181 pl. 71-73. -
Périptère dorique, un pronaos ouvert, trois portes
vers la cella.

Massif Calcaire
20. Srir, temple de Zeus Tourbarachos, 116 ap.
J.-C. - Callot, O./Marcillet-Jaubert, J., in Roux,
G. (ed.), Temples et sanctuaires... (1984) 185-202.-
Un pronaos distyle corinthien in antis, plus large
que la cella, ajouté en 150 ap. J.-C. - Burj Bäqirhä,
temple de Zeus Bômos, 162 ap. J.-C. - Celia pro¬
style tétrastyle, au fond adyton barlong. - Sheikh
Barakât (anc. Mont Koryphaios), temple de Zeus
Madbachos, IIe s. - Fondations d’un temple pro¬
style tétrastyle, à Yadyton barlong.

Syrie intérieure
21. Isriyé (anc. Seriane, est de Hamâ). - Go-
gräfe, R., Topoi 7/2 (1997) 801-836. - Temple
Aedes, Rom., Syria 17 pseudo-périptère corinthien prostyle tétrastyle à
arc central, avec deux tours en façade. L’intérieur
méconnaissable.
une chambre haute derrière un fronton postiche. 22. Dmeir (NE de Damas), 245 ap. J.-C. -
Une abside restituée au fond est incertaine. Brümmer, E., DamMitt 2 (1985) 55-64; Klinkott,
13. Suweidä’ (anc. Soada Dionysias), IIe s. ap. M., DamMitt 4 (1989) 109-161. - Cella à quatre
J.-C. - Vogüé, o.c. 10, I (1865) 39 pl. 4. - Périp- tours dans les angles, avec deux portes sur l’axe
tère corinthien avec deux niches en façade. Une longitudinal, sans adyton. La couverture était sans
colonnade intérieure entourant une plate-forme doute en terrasse.
rectangulaire au milieu suggère une cella hypèthre.
14. Qanawât (anc. Kanatha), IIe s. ap. J.-C. - Palmyre
Freyberger, K. S., DamMitt 7 (1993) 63-79. - 23. Palmyre, temple de Bel, Ier s. ap. J.-C. -
Temple périptère hexastyle (dit d’Hélios). La co¬ Seyrig, H./Amy, R./Will, E., Le temple de Bêl à
lonnade corinthienne est doublée de front, une Palmyre (1975); cf. Pietrzykowski, M., Les adytons
crypte comprise dans le podium. des temples palmyréniens (1997) [en polonais, résumé
15. Qanawât, temple prostyle (dit de Zeus), IIe français]. Pseudo-diptère corinthien, les côtés
s. ap. J.-C. - Butler, 347-350. - Porche tétrastyle courts fermés, chaque fois avec deux demi-colon¬
corinthien, deux colonnes en retrait in antis. Deux nes ioniques. L’entrée asymétrique sur le long côté
tours à escaliers restituées en façade ne sont pas as¬ ouest. A l’intérieur, deux adytons opposés en
surées. A l’intérieur, des colonnades supportaient forme de niches rectangulaires surélevées, flan¬
des bas-côtés, au fond un adyton rectangulaire. quées des cages d’escaliers. Toit restitué en terrasse
avec quatre tourelles.
Hermon 24. Palmyre, temple de Nebo, Ier s. ap. J.-C. -
16. Burqush. - Krencker/Zschietzschmann, Bounni, A., et al., Le sanctuaire de Nabû à Palmyre
240-243 pl. 98-105. - Cella en contrebas avec un (1992). - Périptère corinthien sur podium, Yadyton
adyton fermé en forme d’abside, pris entre deux es¬ et la terrasse restitués d’après le temple de Bel.
caliers montants (Ier s.). 25. Palmyre, temple d’Allat. Temple prostyle
17. * Rahlé. - Krencker/Zschietzschmann, corinthien, IIe s. ap. J.-C. - Cf. Gawlikowski, M.,
222-230 pl. 94-97. - Du temple principal il ne reste Topoi 7/2 (1997) 837-849. - L’intérieur en contre¬
que des membres architecturaux et inscriptions du bas était hypèthre, comportant des banquettes la¬
Ier s. ap. J.-C. Est conservé un temple in antis, io¬ térales et, au fond, une chapelle fermée plus an¬
nique, comportant au fond de la cella une abside cienne (vers 50 av. J.-C.).
exhaussée en fer de cheval, voûtée en cul-de-four. 26. Palmyre, temple de Baalshamîn, 130 ap.
J.-C. - Collart, P./'Vicari, J., Le sanctuaire de
Jebel Ansariyeh Baalshamîn à Palmyre I—II (1969) ; cf. Syria 56 (1980)
18. Hosn Soleimân (anc. Baetocaecê), temple de 421-452. - Temple prostyle corinthien compor¬
Zeus Baitokaikès, IIe s. - Krencker/Zschietzsch¬ tant au fond une exèdre flanquée de niches qui
mann, 79-87 pl. 31, 35-27. - Pseudo-périptère abritait un relief cultuel plus ancien.
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. l6l

Décapole Piccoli edifici legati al culto funerario sono am¬


27. Jerash (anc. Gerasa), temple de Zeus. - Sei- piamente attestati nelle necropoli. Per l’età arcaica
gne, J., Topoi 7/2 (1997) 993-1004; id. in Topoi è di grande importanza il ritrovamento di un co¬
suppl. 4 (2003) 269-298. - Une cella carrée à tétra- spicuo nucleo di terrecotte architettoniche nella
style intérieur corinthien (Ier s. av. J.-C.), conser¬ necropoli di Ara del Tufo, presso Tuscania (3), ri¬
vée sous un naos de 70 ap. J.-C., partiellement feribili a una costruzione in legno in relazione con
hypèthre, remplacé à son tour par une cella ou au¬ le vicine tombe monumentali (Sgubini Moretti/
tel du IIe s. Dominant ce téménos latéralement, une Ricciardi; pensa invece che possa essere riferito a
cella périptère corinthienne de 163 ap. J.-C. una residenza principesca Torelli 30, 112; id.. Ran¬
28. Jerash (anc. Gerasa), temple d’Artémis, go 114). A una ae., forse collocata sulla sommità del
après 150 ap. J.-C. - Fisher, C. S./Kraeling, C. H. tumulo, potrebbero appartenere anche le terrecot¬
(éds.), Gerasa: City of the Decapolis (1938) 125-138. te architettoniche rinvenute nell’area del tumulo
- Périptère corinthien sur podium qui renferme del Melone II del Sodo a Cortona (2). All’epoca
des cryptes. En façade, deux cages d’escalier de ellenistica appartengono numerosi piccoli edifici in
part et d’autre de la porte, au fond Yadylon rectan¬ forma di tempietti, come quello della necropoli di
gulaire entre pièces annexes. Ponte Rotto a Vulci (7).
29. ‘Amman (anc. Philadelphia), temple dit
d’Héraclès, 166 ap. J.-C. - Kanellopoulos, Ch., CATALOGO
The Great Temple of Amman. The Architecture 1. Falerii, santuario di Celle. - Colonna in Co¬
(1994). - Temple périptère hexastyle sur podium, lonna, Santuari 111-112; Cornelia 4, 177-181. - I
l’intérieur méconnaissable. metà VI see. - Piccolo edificio a oikos che nella
grande ristrutturazione del santuario, effettuata
MICHEL GAWLIKOWSKI nella II metà del IV see., venne collegato con un
grande tempio monumentale dal quale era accessi¬
bile dal lato NE del pronao (= Aedes, etr. 15).
Aedicula (Etruria) 2. Cortona, tumulo del Melone II del Sodo. —
Zamarchi Grassi, P., RdA 22 (1998) 19_26; Barto-
Il termine designa un piccolo edificio che può loni, G., in Bartoloni, Principi 166. - I metà VI
avere varie destinazioni. Nell’ambito dell’architet¬ see. - Vari frr. di terrecotte architettoniche rinve¬
tura sacra esso corrisponde al greco vougxoç e vie¬ nuti nell’area del tumulo sono da riferire a un pic¬
ne utilizzato, pertanto, per indicare una aedes (v.) colo edificio di culto.
di piccole dimensioni, destinata a ospitare una sta¬ 3. Tuscania, necropoli di Ara del Tufo. - Sgu¬
tua di culto. La differenza di grandezza che distin¬ bini Moretti/Ricciardi 163-181. - 550-530 a.C. c. -
gue la aedes dalla aedicula è chiaramente percepibi¬ Un cospicuo nucleo di terrecotte architettoniche,
le in un passo di Livio (35, 9> 6), nel quale si rinvenute nella necropoli, è stato riferito a una pic¬
ricorda la dedica da parte di M. Porcio Catone del¬ cola costruzione lignea destinata al culto funerario.
la aedicula Victoriae virginis presso la aedes Victoriae. 4. Fiesole, Villa Marchi. - Colonna in Colon¬
na, Santuari 23; De Marco, M., ibid. 169, 9-4- - I
BIBLIOGRAFIA : Habel, P., RE I 1 (1893) 445-446 s.v. materiali del deposito votivo con il quale 1 edificio
«Aedicula»; Saglio, E., DA I 1 (1877) 92-95 s.v. «Aedicula».
viene messo in relazione si datano tra 1 ultimo ven¬
ticinquennio del VI see. e gli inizi del V. - Resti
Etruria di muri pertinenti a una struttura verosimilmente
In Etruria l’ae. può restare isolata all interno di
lignea con copertura straminea, nei pressi della
un recinto, come quella dell’area sacra di Grasceta
quale fu rinvenuto un gruppo di bronzetti votivi.
dei Cavallari (6), o associata ad altri edifici di cul¬
5. * (v. Aedes, etr. 17) Pyrgi, area sacra meri¬
to all’interno di un santuario, come l’edificio ar¬
dionale: edificio y. - Colonna 19, 72-75 tav. 1 fig.
caico, a oikos (1), conservato nella grande ristrut¬
15. - I metà V see. - All’interno di un edificio a
turazione del santuario di Celle a Falerh nella
oikos rettangolare, con ingresso sul lato NO decen¬
seconda metà del IV see., quando ad esso venne
trato nella metà sin., è una sorta di cella, forse
collegato un grande tempio monumentale. Con¬
semplicemente un recinto, isolata su tutti e quat¬
temporaneo ad altri ambienti di culto appare in¬
tro i lati da un ambulacro.
vece l’edificio y, venuto in luce nell’area sacra me¬
6. (v. Maceria, etr. 9*) Tolfa, loc. Grasceta dei
ridionale di Pyrgi, che presenta all’interno una
Cavallari. - Gazzetti, G., in Colonna, Santuari
sorta di recinto assimilabile a una ae. (5)- na ae-
155-156, 8.3; Colonna in Rasenna 506. - Epoca el¬
destinata a culti ctonii può essere considerata, co¬
lenistica. — All interno di un recinto rettangolare,
me aveva intuito S. Puglisi, il piccolo edificio sca¬
sviluppato in lunghezza, con portico (v. Porticus,
vato nel tufo alle spalle e con il medesimo orien¬
etr. 4) sui lati lunghi è un piccolo edificio rettan¬
tamento del tempio del Belvedere a Orvieto (8).
golare a cella unica, probabilmente in antis.
Si possono forse riferire a una ae., costituita da una
7. Vulci, necropoli di Ponte Rotto. - Andrén 1,
semplice struttura lignea con copertura straminea,
216-218 tav. 79, 275; Bonamici, M., in Maetzke,
anche i resti di muri messi in luce a Villa March ,
G. (ed.), La coroplastica templare etrusca fra il IV e il
a Fiesole, nei pressi dei quali fu rinvenuto un grup¬
II see. a.C. Atti XVI Cono. Studi Etr. e Italici, Or-
po di bronzetti votivi (4)-
1Ó2 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Aedicula, Etr. 5

betello 1988 (1992) 127-138. - III sec. - Piccolo edi¬ Il rapporto tra aedes e ae. nel significato religio¬
ficio, del quale sono state recuperate le terrecotte so di casa della divinità emerge in diversi modi (cf.
architettoniche eseguite a stampo e il quadro di ri- oltre alla documentazione epigrafica in Ruggiero
vestimento del columen con Dioniso e Arianna. l.c., ad es. Cic. doni. 136; Obseq. 38; Fest. 472 L.).
8. Orvieto, santuario del Belvedere. - Pernier, Oltre a indicare la cella di una aedes contenente la
L., NotSc (1925) 137-139 figg. 2 e 4 (dove la strut¬ relativa statua di culto (Liv. 35, 41, 10), una ae. può
tura viene considerata una vasca per la raccolta del¬ configurarsi come una sostituzione o una replica in
l’acqua piovana); Puglisi, S., Studi e ricerche su Or¬ dimensioni minori rispetto a una aedes: si tratta
vieto etnisca (1934) 19-20; Pfiffig, RelEtr 85 (dove sempre di domus publicae o privatae ove risiede il si-
viene considerata una vasca collegata al tempio del gnum della divinità titolare dell’area sacra oppure
Belvedere); Klakowicz 42-44, pianta VI, n. 1; di strutture a forma di tempietto con podio, pro¬
Stopponi, S., in Colonna, Santuari 82; Gaggiotti spetto a colonne e frontone, oppure a forma di
63 (dove la struttura viene considerata una tomba cappella o nicchia poste all’interno della cella o in
a camera adattata a cisterna); Colonna 12, 116. - altri ambienti di una aedes per ospitare divinità mi¬
Datazione incerta. - Ambiente sotterraneo, quasi nori pure oggetto di culto nella stessa area sacra
quadrato (m 4,25 x 3,65: v. Pfiffig 85), scavato nel (Paus. 1, 18, 7; 1, 20, 2).
tufo; situato alle spalle del tempio del Belvedere e Dalle fonti letterarie ci è nota ad es. uri ara cum
orientato come tale edificio (v. Aedes, etr. 10) a aedicula già presente nell’area destinata alla aedes Io-
SE, presenta una banchina tricliniare sul fondo. vis Optimi Maximi Capitolini (Tagliamonte) ; sap¬
piamo pure della dedica a Roma da parte di Cn.
ANNAMARIA COMELLA Salvius nel 304 a.C. in area Vulcani o in Graecosta-
si di una aedicula aerea a Concordia in sostituzione
di una aedes a seguito del mancato finanziamento
Aedicula (romano-repubblicana) da parte dell’aerarium (Ferroni). Un’altra dedica di
una ae. risalente al 193 a.C. è riportata ancora da
Il termine aedicula indica una piccola aedes (v.), Liv. 35, 9, 6 (1).
una domuncula, ma in realtà la definizione di aedi¬ Dalle testimonianze sopra riportate possiamo
cula risulta assai ampia e non sempre chiaramente ricavare almeno due dati importanti. Quando si
definibile con precisione. In greco ae. corrisponde incontra l’insieme ara cum aedicula certamente
di solito a oikiskos, oikidion, naiskos, naidion, naiska- abbiamo a che fare con una struttura che a tutti
rion, tutti termini diminutivi di oikos e naos che ri¬ gli effetti replica in dimensioni più contenute i
mandano ad una piccola casa o struttura in forma significati di una aedes. Ad una ae. priva di ara
di tempio, ma anche ad una cappella, una nicchia viene invece assegnato il compito di rendere
o un tabernacolo (Ruggiero, Diz. epigr. I [1895] solenne ciò che viene inquadrato dal prospetto a
139—!43 ■S.t'. «Aedes, Aedicula)>\ ThLL I 916 s.v. colonne grazie alla visibilità e all’idea di sacraliz¬
« Aedicula »). zazione che la forma a tempietto comunque ema-
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 163

na. In secondo luogo viene segnalato l’uso del CATALOGO


bronzo, evidentemente al posto di materiali più 1. Roma. Piccolo tempio in laterizio posto sul
comuni come il legno o parti in muratura, per Palatino tra il Tempio della Mater Magna e il Tem¬
rendere la struttura maggiormente preziosa e pio della Vittoria. - Pensabene, LTUR V 150-151.
prestigiosa. — È stata avanzata l’ipotesi che si tratti della ae. di
Aediculae isolate, vale a dire una cappella che culto per Victoria Virgo dedicata nel 193 a-C. da M.
può essere chiusa da valvae, possono sorgere sia Porcius Cato ora visibile nel rifacimento di età
nelle città che nelle campagne per segnalare la pre¬ adrianea.
senza di un piccolo culto nell’ambito di un fammi 2. * Pompei VI 12 (Casa del Fauno). — Boyce 51
(v.), o sacellum (v.), o delubrum, o sacrarium (v.) co¬ n° 189; Weber 199 N 78 tav. 41, 153• - Attorno al
me spesso si può ad es. osservare nelle pitture (5) 110 a.C. - Due nicchie con prospetto a naiskos
o in rappresentazioni su mosaico. Anche i compita (quello a d. è mal conservato). La funzione di la¬
(v. Compitimi) di Roma possono presentare una rarium è confermata dagli oggetti rinvenuti, tra cui
struttura a ae. una statuetta bronzea raffigurante il Genius.
All’interno della casa, ae. può indicare anche la 3. * Pompei. Necropoli di porta di Ercolano. —
sede ove vengono conservate le immagini dei La¬ Kockel; Weber 74; von Hesberg 2, 149 fig. 72- -
res protettori della famiglia (v. Lararium) o le im¬ Età sillana. - Tomba n. 6 detta «delle Ghirlande»
magini degli antenati (cf. Liv. 35, 41, 10; Poi. 6, a motivo dell’alto podio decorato con ghirlande
sorrette da lesene corinzie che sostiene una ae. con
53, 4-5; Plin. nat. 33, 19; 35, 108; 36, 87; Apul.
prospetto a colonne, architrave con fregio decora¬
met. 3, 27; Petr on. 29, 8).
La documentazione nota soprattutto da Pom¬ to a motivi vegetali e frontone.
pei, Ercolano, Ostia, si riferisce in primo luogo ad 4. Sarsina. Doppia tomba di Aulus Murcius
una nicchia ricavata nella parete; nei casi più ela¬ Obulaccus e suo figlio. - Weber 197 N 73 tav. 40,
borati troviamo invece una ae. a tempietto con po¬ 148. - Metà I see. a.C. - La struttura comprende
dio, prospetto con due colonne sulla fronte e due un podio con iscrizione su cui si innalza una ae.
prostila con due colonne corinzie. La copertura è
sul retro completato in alto da un timpano. In al¬
a forma di piramide conclusa in alto da un capitel¬
tri casi una pseudo-ue. inquadra la nicchia stessa
lo corinzio su cui è collocato un vaso che ripren¬
oppure presenta al centro una pittura (Boyce; Orr
de con tutta probabilità un modello in metallo.
1 e 2; Weber) (3).
Anche nel mondo funerario ae. ricorre con ac¬
cezioni diverse. Oltre alla presenza di aediculae po¬
ste all’esterno in aree sepolcrali, soprattutto dalla
documentazione epigrafica si può ricavare 1 uso del
termine (aedicula o aedicla) come sinonimo di sepul-
crum (v.) o di una parte di esso, in particolare la
nicchia entro cui è posta l’olla contenente le ossa
del defunto.
A partire dal II—I see. a.C. si diffonde tra 1
gruppi emergenti del mondo romano la tipologia
del monumento funerario con podio e ae. che può
inquadrare la statua del defunto. Secondo la testi¬
monianza di Cicerone (leg. 2, 58) procede di pan
passo la diffusione della tomba a altare e della tona
ba con podio e ae., elementi che segnalano la ten¬
denza ormai avviata all’eroizzazione del defunto
secondo i canoni ellenistici (3“4)-
Infine il termine ae. può essere anche applicato
ai piccoli tabernacoli portatili destinati ad essere
esposti su tavole d’offerta, come ricaviamo ad es.
da un brano di Cass. Dio (39, 20) 0 da Pltturc
pompeiane che mostrano piccoli tabernacoli reca¬
ti in processione (Saglio).
bibliografia: Boyce; Bendinelli, G., EAAIU
'i960) 214-216 i.i/. «Edicola (aedicula)»-, Ferrom, A M
LTUR I (1993) 320-321 s.v. « Concordia, aedieu a >> , w
1 718 2Æ2-Gros L’architecture romaine II 399 ss-, Habet, r.,
RJ3 Höcker’,Ch-’ NPÌ? 1
fiooö) 119-140 iv. « Aedicula»-, Kockel; Noelke 79-124; Orr
i^Ätorr Pensabene, P„ LTUR V
s.v. « Victoria Virgo, aedicula», Saglio, •> .
92-95 s.v. «Aedicula»; Tagliamole, G., LTUR. IH ( 99
144-148 Ai. «Iuppiter Optimus ^unus Capitohnus Aedes, Aedicula, Rom. rep. 3
Templum» e 163-164 s.v. «Iuventas, aedicula», Webe .
1Ó4 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

DOCUMENTI ICONOGRAFICI formale e facilità di realizzazione ed applicazione,


5. Settefinestre (Orbetello), Villa. Affresco di non potranno che rappresentare gli espedienti ar¬
2° stile visibile nell’oecus 12. - Baldassarre, I., et chitettonici più comuni per l’esposizione delle im¬
al., Pittura romana. Dall’ellenismo al tardo-antico magini dei rappresentanti delle famiglie imperiali
(2002). - Attorno al 50 a.C. - Sono rappresentate (cf. Fishwick 1). Un impiego che verrà imitato an¬
tre ae. in visione prospettica con piccola base, al¬ che dalle classi sociali inferiori nella creazione del¬
zato con due colonne sulla fronte e due sul retro le tombe (1. 2), dove in continuità con una pra¬
completato da architrave con decorazioni tra cui tica comunque già sperimentata in precedenza per
vasi di vetro sulla sommità. l’autorappresentazione ‘eroica’ dei viri inlustres re¬
pubblicani, le statue o i busti dei defunti onorati,
MAURO MENICHETTI oppure semplici olle cinerarie, troveranno nelle ae.
spazi ideali di ostensione. L’ampia diffusione del¬
la nicchia nei sepolcri durante l’età imperiale sarà
Aedicula (romano-imperiale) altresì determinata dal mutamento del costume e
dell’ideologia funerari, con conseguenze implicite
In linea con gli esemplari romano-repubblica¬ nella stessa costituzione architettonica dei monu¬
ni, anche nel corso del periodo imperiale l’ae. si menta. La prassi di collocare il ritratto nelle ae.
configura come il corrispondente formale del sepolcrali, comunque, ha radici nella pratica di
naiskos greco e, dunque, in conformità con il si¬ esporre le imagines maiorum nelle alae degli atri
gnificato etimologico originario del termine, co¬ privati, dove del resto anche il larario (v.) si pre¬
me una replica in dimensioni ridotte delle aedes sentava con le caratteristiche forme dell’edicola.
monumentali. La tipologia, nelle sue molteplici Ed il legame tra ae. e culto dei Lares ricorre altre¬
varianti strutturali e applicazioni, risulta costante- sì nell’impiego costante del tipo nei compita (v.)
mente funzionale ad accogliere al suo interno si¬ pubblici, risalente già alla fase repubblicana, ma
gna, statue, ritratti, gruppi scultorei, e spesso ri¬ che attraverso la riforma di Augusto determina un
sulta provvista di altare. In parziale coincidenza radicale rinnovamento strutturale (e liturgico) di
con il sacellum (v.), quindi, anche l’ae. può risulta¬ molte edicole fondate in precedenza, chiamate ora
re concepita come un locus parvus deo sacratus cum ad ospitare un nuovo simulacro, a rappresentare
ara secondo l’esauriente definizione di Gellio (7, attraverso i segni ed i simboli del Principato -
12, 5; cf. Fest. 422 L.), mentre ancora in sintonia scolpiti nelle are e nei rilievi dei compita - la co¬
con le aedes maggiori appare coperta e dotata per stante tutela dell’imperatore ad ogni livello socia¬
lo più di colonne in facciata con soprastante tim¬ le e territoriale. Spesso sono complementari esi¬
pano frontonale. Nei casi in cui venga a mancare genze di spazio a determinare la scelta dell ’ae. per
lo strumento indispensabile per il sacrificio, l’ae. la collocazione rituale di un signum, come ad es.
rappresenta la semplice trasposizione in forme nell’area del Lacus Iuturnae di Roma, dove le co¬
solenni di una nicchia, destinata comunque ad spicue preesistenze, ma soprattutto la volontà di
enfatizzare dal punto di vista visivo e concettuale, perpetuare in una forma architettonica la sostanza
spesso con finalità votive, qualsiasi arredo presen¬ e la cronologia arcaiche del culto, comportano la
te al suo interno. scelta dell’edicola (3) per il restauro del vicino sa¬
Rispetto alla tradizione precedente, tuttavia, a cellum. D’altra parte medesime esigenze sono pre¬
partire dall’età augustea è soprattutto l’applicazio¬ senti nella costituzione architettonica ed ideologi¬
ne del tipo a variare parzialmente, nonostante ca dei compita e dei larario, nei quali il bisogno di
risulti ancora impiegato o in modo isolato - locus non invadere i crocicchi e le pubbliche vie in un
religiosus assoluto -, oppure come complemento di caso, gli spazi ed il percorso cerimoniale dell’atrio
altre categorie edilizie. In particolare è quest’ulti- privato dall’altro, si fonde alle necessità concettua¬
ma destinazione, nel contesto di un arricchimen¬ li di manifestare l’antichità di una sfera religiosa
to complessivo delle articolazioni architettoniche e ormai cristallizzata nell’architettura stessa delire.,
decorative, che sembra modificarsi in maniera come conferma, al livello più alto, l’edicola dei
considerevole con il Principato, quando l’ae. è Lares Praestites restaurata in età severiana presso
chiamata infatti a svolgere le sue funzioni pratica- l’ingresso delVAtrium Vestae (4). L’impiego del ti¬
mente in ogni contesto monumentale. In modo po è attuato come in passato anche all’interno dei
più specifico, ad es., la diffusione dell’arco onora¬ santuari per accogliervi numi ritualmente collega¬
rio e trionfale potrà comprendere la presenza del ti alle divinità titolari delle aree sacre (es. santua¬
tipo come complemento strutturale (Plin. nat. 36, rio di Esculapio a Lambesi), applicazione assai
36; cf. Mansuelli), così come l’organizzazione sem¬ diffusa in età imperiale soprattutto negli articola¬
pre più complessa delle scaenae frontes degli edifici ti temene delle divinità orientali. Eccezionale per
di spettacolo, articolate ora in una serie di nicchie l’ambito romano appare invece il suo impiego nel
destinate ad accogliere (ed esaltare) i simulacri Pantheon (v. Pantheum) di Roma, dove in linea
esposti. Il motore ideologico che dà nuovo impul¬ con modelli ellenistici ancora attuali, le edicole (5)
so alla cospicua e corrente applicazione della tipo¬ poste all’interno del santuario risultano piegate al¬
logia è costituito dalla propaganda e dalla celebra¬ le esigenze della celebrazione dinastica, e contri¬
zione delle dinastie. Le ae., quindi, per semplicità buiscono nell’audace sistema ideologico della tho-
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 165

los a rendere reciprocamente uguali aU’osservato- 2. * Vaticano 957. Da Todi (Pontecuti), ae. det¬
re-devoto sia le divinità tradizionali, sia, soprat¬ ta ‘Nicchio di Todi’. - Andreae, B. (ed.), Bildkat-
tutto, le divinità in rapporto agli imperatori. Ae. Vat IL Mus. Pio dementino - Cortile Ottagono
all’interno del naos ricorrono anche in edifici di (1998) tavv. 390-393; Bergamini Simoni 168-169.
culto orientali quali il tempio A di Niha ed il - Fine I-inizio II see. d.C. - In marmo, riccamen¬
tempio detto di Bacco a Baalbek (Weber 78-80. te decorata a rilievo, è costituita da pilastri corin¬
199-201; v. Aedes, Syria 2). Una formulazione zi con motivi vegetali ai quattro angoli; in faccia¬
strutturale derivata certo da un’evoluzione delle ta nicchia semicircolare con catino a conchiglia e
aree di culto di concezione semitica, ma cui con¬ tirsi agli stipiti; lati d. e sin.: tronco di alloro con
corrono altresì le sperimentazioni architettoniche aironi e serpenti; lato posteriore: cratere con airo¬
occidentali dei templi dinastici ad abside (Gros, ni e serpenti.
L’architettura romana I 208-211). 3. * Roma, Foro Romano, area del Lacus lutur-
Le iscrizioni e/o partiti strutturali superstiti di nae, ae. di Giuturna. - Coarelli 237-261. - Appa¬
ae. contribuiscono a far luce sui caratteri generali re nelle forme successive ad un restauro di età
e sulla varia destinazione della tipologia, ovvero le traianea con struttura in laterizio e rivestimento in
finalità sacrali o votive che ne guidano l’erezione marmo; in facciata due colonne con capitelli co¬
(cf. Noelke 96-124). Significativo il coronamento rinzi sostengono l’epistilio iscritto (CIL VI 36807)
superstite di un’edicola marmoream cum valvis aereis ed il soprastante timpano; di fronte al sacello un
conservato al Mus. Naz. Romano (6), monumen¬ altare di età adrianea ed un puteal (v. Puteal 7) mar¬
to proveniente dall’Aventino ed offerto da una moreo.
centuria della IV coorte dei vigili al proprio Ge¬ 4. Roma, Vicus Vestae, ingresso dell’Atrium Ve-
nius. Per il peculiare culto del Genius, in sintonia stae, ae. dei Lares Praestites. - Coarelli 264-282. -
con il modello pubblico dei compita, il tipo dell’ae. II see. d.C., con tracce di un restauro successivo.
appare adottato diffusamente, come confermano - In laterizio con originario rivestimento marmo¬
infatti altri documenti epigrafici di dedica (es. CIL reo, si eleva su podio con due colonne ioniche in
VI 212. 215. 221. 222). Eccezionale per conserva¬ facciata a sostenere epistilio e fregio con iscrizione.
zione un’edicola marmorea attualmente ai Capito¬ 5. Roma, Campo Marzio centrale, attuale Piaz¬
lini consacrata alla Terra Mater, che ospita ancora za della Rotonda, Chiesa di S. Maria ad Martyres,
all’interno l’immagine della dea seduta in trono Pantheon (v. Pantheum). - 118-125 d.C. - La pa¬
rete interna della rotonda è scandita nell’ordine in¬
(7). Comune la pertinenza del monumento -
feriore da nicchie distile ed ae. (otto in totale) con
provvisto spesso di relativi ara e signum - a divi¬
timpani alternativamente semicircolari e triangola¬
nità quali Ercole (es. CIL VI 285; X 1478), Bona
Dea (es. CIL V 757; VI 56. 62) e Silvano (es. CIL ri sostenuti da due colonnine.
6. Roma, Mus. Cap. Dalla basilica S. Lorenzo
VI 589. 597. 607; X 6558; XI 2689), del resto nu¬
fuori le Mura. - CIL Suppl. It. Imag. 2176. - I-II
mi talvolta significativamente associati in una
see. d.C. - Ae. in marmo (m 1,39 x 1,19 x 0,91) de¬
stessa edicola (AEpigr 19461 93)- Per Bona Dea la
dicata alla Terra Mater con soprastante epistilio
tipologia appare già applicata nella prima costitu¬
iscritto (CIL VI 3731) ; restano le tracce dei cardi¬
zione materiale del suo culto nell Urbs (Cic. dom.
ni degli originari battenti; all interno simulacro
53, 136), e resti di ae. consacrate a Silvano sono
state individuate praticamente in ogni regio urbana della dea seduta in trono.
7. Roma, Mus. Naz. Rom. 33996. Dall Aven¬
(Chioffi). Un culto, quest’ultimo, ancora una vol¬
tino, chiesa di S. Saba, coronamento di ae. — Mus-
ta per natura religiosa connesso ai Lari ed ai Pena¬
NazRom I 2, 164-166. - 130 d.C. - In marmo, re¬
ti - il dio stesso è identificabile con un Lar Agre¬
sta il fregio inscritto con dedica (CIL VI 219) ed il
sti - e diffuso in maniera capillare sull’intero
soprastante timpano triangolare scandito da kyma-
territorio urbano ed estramuraneo.
tia e decorato all’interno da due simmetriche nikai
BIBLIOGRAFIA: Bergamini Simom, M., Todi antica
alate in volo sorreggenti una corona di alloro al
città deali Umbri (2001) 168-169; Coarelli, Foro Per. arcaico centro; l’edicola era dotata in origine di porte
237-262. 264-282; Chioffì, L„ LTUR IV (1999) 312-324 5-v. bronzee.
«Si/.«»; Fishwick 1, 238-242; Gros, L’architettura roma¬ FRANCESCO MARCATTILI
na I 208-211; Mansuelli, G. A., «Aedicula columms adorna¬
ta Nuove osservazioni sugli archi romani italici e Proven
zali», RStLig 36 (1970) 103-109; Noelke 96-124; Weber
Ala: v. Exedra
78-80. 199-201.

CATALOGO Altare
l. Roma, Mus. Naz. Rom. 39692. Da Roma,
Porta Maggiore, colombario, coronamento di ae. Corrispondente al greco ßwp.oc;, l’altare è desti¬
- MusNazRom I 2, 166-167. - Fine I see. d.C. - nato al sacrificio e costituisce pertanto, più del tem¬
In marmo, è costituito da architrave inscritto (CIL pio, la struttura essenziale per le pratiche cultuali.
VI 6751), fregio e soprastante timpano triango are
bibliografia: Reisch, E., RE II 2 (1895) 337-339 s.v.
scanditi da kymalia \ all’interno del frontone coro¬
«Ara»; Saglio, E., DA I 1 (1877) 347-353 s.v. «Ara».
na scolpita a rilievo con acanto ai lati.
i66 i.a. cult places/lieux de culte/kultorte/luoghi di culto, ETR., ITAL., ROM.

Altare (Etruria) 107-108) definisce «Monumentalaltäre»', essi sono da


Come per la fondazione delle città e dei tem¬ interpretare, piuttosto, come tempia, utilizzati in
pli, per la consacrazione degli a. etruschi erano funzione di sacella. Neppure l’imponente monu¬
previsti rituali descritti nei libri rituales, dei quali mento di Crocefisso del Tufo a Castro (v. Sepul-
gli autori latini ci hanno serbato il contenuto di crum, etr. 9) può essere considerato (come in Stein¬
qualche passo (Fest. 358 L. : Rituales nominantur gräber 2, 105-106) un a. monumentale; esso può
Etruscorum libri, in quitus perscribtum est, quo ritu essere definito, piuttosto, un a. «a terrazza» (Co¬
condantur urbes, arae, aedes sacrentur). Particolare at¬ lonna in Rasenna 448-449 ; così anche Euwe-
tenzione era dedicata all’orientamento della strut¬ Beaufort 1, 100), vero e proprio spazio delimitato,
tura, che spesso era indipendente da quello del destinato, al pari delle terrazze che coronavano le
tempio e, in modo conforme alle regole in uso tombe a dado, al culto funerario. Tra gli altari a
presso i Greci e i Romani, consentiva all’officiante pianta rettangolare con profilo sagomato ve ne so¬
di guardare verso est (sull’argomento cf. Prayon 3). no anche alcuni non monumentali, come quello
Una prima classificazione degli a. etruschi va del santuario del Pozzarello a Bolsena (io). Esso è
fatta in relazione alla loro funzione (v. Steingräber costituito da un blocco di nenfro di dimensioni
2, 113-115). Sotto questo aspetto si possono distin¬ piuttosto ridotte (alt. cm 64), che presenta una
guere tre tipi fondamentali: a. per sacrifici cruen¬ semplice sagoma a clessidra più espansa nella par¬
ti, a. per libagioni destinati ai culti ctoni e a. per te superiore. Numerosi sono i documenti figurati
libagioni e sacrifici incruenti destinati ai culti fu¬ che mostrano a. di questo tipo; il profilo, più o
nerari. meno articolato, appare spesso caratterizzato da
una forte rientranza nella parte mediana (Pairault-
A. Altari per sacrifici cruenti Massa, F.-H., MEFRA 93 [1981] 134-154; Sassatel-
Sugli a. per sacrifici cruenti la vittima veniva in li, G., in Colonna, Santuari 44, I.31 con bibl.), che
parte o del tutto bruciata. Esemplare in tal senso è conferisce al monumento una sagoma « a clessidra ».
l’immagine raffigurata su una lastra Campana di Il terzo tipo è costituito da a. a pianta quadran¬
Cerveteri (Roncalli 1, n. 3 tav. 3; Fortunati, F. R., golare con profilo verticale; la base e il piano su¬
in Colonna, Santuari 43, I.30), nella quale è raffigu¬ periore, aggettanti rispetto al corpo centrale, sono
rato un personaggio che sacrifica presso un a., sul ornati da modanature (dentelli, kymatia, motivi a
quale arde la fiamma. Per quanto riguarda la squame e a losanga ecc.). Di chiara derivazione
morfologia, gli a. per sacrifici cruenti possono pre¬ greca, questo tipo non compare in Etruria prima
sentarsi come strutture più o meno articolate, tal¬ del III see. ed è documentato da un numero assai
volta di dimensioni monumentali, o di forma piut¬ limitato di monumenti, tra i quah il più noto è
tosto semplice. quello di Fiesole (8), che A. J. Pfiffig e G. Maetzke
Gli a. con struttura articolata si possono ricon¬ ritengono essere un basamento di donario (contra
durre ad almeno quattro tipi. Il primo tipo, cui è Steingräber, che lo considera un a.).
assegnabile un a. del V see. rinvenuto nel santua¬ Il quarto tipo, infine, comprende alcuni a. a
rio di Portonaccio a Veio (3), comprende gli a. a pianta circolare; anche in questo caso la base e il
pianta quadrangolare con ante laterali. Come piano superiore sono aggettanti rispetto al corpo
osserva F. Castagnoli (2, 153-171), all’influenza di centrale (9). Imitano a. di questo tipo le piccole
modelli greci (v. a. con pianta a LI, sui quali basi fittili, destinate a sostenere statuette votive
Floffmann, H., AJA 57 [1953] 192-195 figg. 11-19) verosimilmente in bronzo, ritrovate a Falerii nei
si deve la pianta, ma non il profilo dell’alzato, sa¬ santuari di Vignale e dei Sassi Caduti (Cornelia 4,
gomato e non verticale, che è caratteristico degli 88-91 HtI3 tav. 47b. 73).
a. etrusco-laziali. Più numerosi sono gli a., di dimensioni talvol¬
Il secondo tipo comprende gli a. che hanno an- ta molto ridotte, che presentano una struttura
ch’essi un profilo sagomato, ma la forma di un piuttosto semplice. Si tratta, generalmente, di
blocco a pianta quadrangolare. Alcuni raggiungo¬ blocchi di pietra quadrangolari (7) che si confon¬
no dimensioni monumentali, come quello di Pie¬ dono, in alcuni casi, con 1 basamenti dei donari.
ve a Socana (4), lungo m 5. La mancanza di una Allestimenti più rudimentali sono quelli realizzati
gradinata di accesso fa supporre, come pensa G. con ciottoli, disposti a formare una costruzione
Colonna (in Rasenna 474-491), che si officiasse in quadrangolare come nel più antico a. di Granisca
piedi; poco verosimile appare invece l’ipotesi che (l), o costituiti da un basso accumulo di pietre co¬
l’accesso al Va. fosse costituito da due gradini tra me quello che forma la struttura Ç del santuario
ante collocate su uno dei lati corti (Euwe-Beaufort meridionale di Pyrgi (2) ; riguardo a quest’ultima è
1, 101). In questo gruppo va forse considerato an¬ stata notata una forte somiglianza con a. arcaici in¬
che Va. arcaico, di cui restano solo le sostruzioni, dividuati a Epidauro (altare del santuario di Apol¬
inglobato nella terrazza antistante al tempio del¬ lo Maleatas, v. sez. greca, Altare 5) e a Kourion
l’Ara della Regina a Tarquinia della fase del IV see. di Cipro (cf. Colonna 19, 78).
(6). Non sono invece da considerare a. né il mo¬
numento, ora scomparso, di Vignanello (v. Sacel- B. Altari per libagioni
lum 1) né gli edifici B e D dell’Acropoli di Mar- Gli a. per libagioni erano destinati al culto del¬
zabotto (v. Sacellum 2. 3), che S. Steingräber (2, le divinità ctonie, alle quali doveva essere trasmes-
l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 1Ó7

so direttamente il prodotto del sacrificio ; il sangue Arch 1 [1929] 59-68 figg. 15. 19-21; id., Agrigento
delle vittime, sgozzate e non bruciate, o altri liqui¬ arcaica [1933] 35 fig. 11). La funzione di un a. per
di venivano pertanto convogliati nel terreno attra¬ libagioni, infine, è stata attribuita all’impianto del¬
verso un canale praticato nella stessa struttura o at¬ l’edificio beta, di epoca orientalizzante, messo in
traverso un bothros ad essa strettamente collegato. luce a Tarquinia nella Civita; si tratta di una strut¬
Per quanto riguarda la morfologia, si riscontra una tura litica a bancone collegata a un canale destina¬
varietà tipologica più limitata rispetto agli a. per to a convogliare i liquidi in una antica cavità na¬
sacrifici cruenti. Un a. monumentale a pianta qua¬ turale (il).
drangolare, forse ad ante, è quello di Punta della
Vipera (17), ben conservato solo nella parte infe¬ C. Altari funerari
riore, composta da un plinto e un echino rovescia¬ Gli a. funerari erano destinati essenzialmente
to che coronano P«anima» della struttura. Que- alle libagioni o ai sacrifici incruenti. Essi erano
st’ultima è costituita da un blocco monolitico con collocati sia all’interno delle tombe sia nelle aree
due cavità contrapposte comunicanti attraverso un delle necropoli.
canale; il vuoto praticato nel nucleo consentiva
pertanto il passaggio delle libagioni direttamente 1. Altari collocati all’interno delle tombe
nel sottosuolo. Gli altri esemplari noti a tutt’oggi Gli a. collocati all’interno delle tombe, al pari
sono molto semplici e di dimensioni non monu¬ delle riproduzioni degli oggetti d’arredo, erano
mentali, a pianta quadrangolare (15. 18) o circola¬ concepiti come parte integrante della casa e quin¬
re (12-13.16.19-20). Tra gli altari a pianta circo¬ di riservati ai defunti che la abitavano, intesi «co¬
lare quelli di Portonaccio e di Pyrgi (12-13) sono a. me soggetti attivi del culto » ai quali era offerta la
sovrapposti e collegati a un bothros in modo tale da possibilità di continuare a praticare la religione do¬
formare con esso un’unica struttura; essi si differen¬ mestica (Colonna 21, 168). Singolare, sotto 1 aspet¬
ziano dagli a. a pozzo greci (v.) perché, a differen¬ to morfologico, è Va. scolpito in una tomba di Fa-
za di questi ultimi, la cavità non era destinata ad ac¬ lerii riconducibile al tipo ad ante (24). La forma
cogliere sacrifici e offerte, ma a convogliare i liquidi più comune di questi monumenti è, infatti, quel¬
delle libagioni nella terra (Colonna 4, 91-92). Nel¬ la di un blocco quadrangolare, che in alcuni casi
la letteratura storico-religiosa e archeologica relati¬ può assumere l’aspetto di un trono per 1 aggiunta
va al mondo etrusco, italico e romano l’altare per di un elemento simile a uno schienale, costituito
da fasce verticali collegate nella parte superiore da
libagioni, sistemato al livello del suolo e fornito di
una traversa munita, talvolta, di due pendici ar¬
un foro, viene talvolta indicato con il termine gre¬
cuate (22). In tale elemento, reso semplicemente
co eschara (così lo definisce, per es., Pfiffig, RelEtr
con un disegno dipinto sulla parete nel caso della
73). In realtà, tale parola, utilizzata dagli storici del¬
tomba della Scimmia a Chiusi (26), G. Colonna
la religione greca — sulla scia di fonti letterarie tar¬
ha riconosciuto un telaio per appendere i vasi de¬
de, di periodo romano e bizantino - per definire
stinati al sacrificio da celebrare sull’«, analogo al
apprestamenti di carattere sacrale destinati al culto
dokanon greco; esso costituisce, assieme al serpente
ctonio, designa propriamente la parte superiore
e alle anfore, un attributo specifico dei Dioscuri,
dell’altare su cui arde la fiamma e compare spesso
che, per la loro funzione di protettori del viaggio
presso gli autori classici come sinonimo di fàcopoç
del defunto nell’aldilà, erano evidentemente con¬
(v. Eschara-, Ekroth 119-120).
siderati i destinatari del culto degli abitanti della
A culti di divinità ctonie sono da riferire anche
tomba (Colonna 21, 170-180). Frequentemente su¬
alcuni a. che hanno caratteristiche diverse da quel¬
gli a. collocati all’interno delle tombe sono cana¬
li appena descritti. Su un piccolo a. a pianta qua¬
lini e cuppelle, talvolta tra loro collegati, predi¬
drangolare dal santuario di Cannicella a Orvieto
sposti per le libagioni e le offerte incruente.
(14) non compare alcun foro, ma sul ciglio m e-
riore della fascia di base di due facce contigue si
2. Altari collocati nelle aree delle
apre uno sguincio arcuato. Sovrapposto a una va¬
necropoli
schetta, esso era predisposto per soddisfare due di¬
Gli a. collocati nell’area delle necropoli costi¬
stinti atti del rito: il taglio e l’offerta di parti del¬
tuivano il centro del culto funerario. Esemplare in
la vittima praticati nel piano superiore, dove
tal senso è quello a pianta circolare di Grotta Por
restano evidenti tracce di strumenti da taglio, e
cina (29), di cui resta solo il grande zoccolo orna¬
l’offerta del sangue della vittima o di altri liquidi,
to da un fregio a rilievo; di dimensioni monumen¬
convogliati, attraverso le fessure praticate su due
tali esso era posto al centro di un area rettangolare
facce della base, nella vaschetta (Roncalli 8,
a gradini (v. Sepulcrum, etr. 16). Anche i «troni»
107-117). Di tipo rudimentale sono un esemplare
scavati nel tufo, attestati in Etruria meridionale e
rinvenuto nell’area sacra meridionale di Pyrgi (15)
in territorio falisco, sono assimilabili ad a.
e uno messo in luce a Gravisca - nella piazza a O
(30-32), come provano le cavità e i canali di sco¬
dell’edificio ß (16), dove è stato individuato il luo¬
lo per le libagioni e le offerte; le dimensioni
go di culto di Demetra -, che ricorda gli a. a pian¬
talvolta inferiori al vero e la difficile accessibilità
ta circolare destinati alle divinità ctonie rinvenuti
fanno pensare tuttavia che essi non avessero una
in alcuni santuari sicelioti (si vedano, ad es., 1 piu
funzione pratica, ma alludessero simbolicamente a
monumentali a. agrigentini: Marconi, P., Rtvls -
1Ó8 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

4. * Pieve a Socana (Arezzo). - Steingräber 2,


108-109 tav. 4; Euwe-Beaufort 1, 101; Bocci Paci¬
ni, P./Zamarchi Grassi, P., in Colonna, Santuari
164, 9.3A; Colonna in Rasenna 474-491; Thuillier
244. - V sec. - A. a pianta quadrangolare costitui¬
to da un plateau rettangolare e da un alzato a sa¬
gome modanate; privo di gradinata.
5. Vulci, santuario di Fontanile di Legnisina. -
Massabò B./Ricciardi, L., BollArte 73 (1988) 30-32
tav. I fìgg. 6-8. 10. - V see. - A. a pianta
quadrangolare; del recinto si conserva un’assisa di
blocchi di nenfro sagomati, sormontata da una
seconda di blocchi parallelepipedi; dell’fl. vero e
Altare, Etr. 9 proprio restano i lastroni della platea.
6. Tarquinia, santuario dell’Ara della Regina,
altare a. - Colonna in Colonna, Santuari 71;
Euwe-Beaufort 1, 102-103; Bonghi Jovino 2,
defunti eroizzati, a geni tutelari o a divinità che 355—357; ead. 9, 46-47. - I metà IV see. - A. a
giocavano un ruolo di mediazione tra la città dei pianta quadrangolare con profilo sagomato; si
vivi e quella dei morti (Prayon 4, 98-101; Stein¬ conservano le sostruzioni di una struttura quadran¬
gräber 7, 106-108). Al culto funerario erano forse golare costituita da un nucleo in macco con il pa¬
destinati (così pensano Steingräber 2, 114; Stein¬ ramento in nenfro, orientata a est.
gräber 7, 105-106; Euwe Beaufort 1 e 2), inoltre, 7. Gravisca, santuario: edificio y, ambiente M.
alcuni monumenti a gradini, ricavati da massi roc¬ - Pianu 196. - IV see. a.C. - Piccolo a. costituito
ciosi, che presentano una pianta quadrangolare e da un blocco di calcare quadrangolare.
un incavo nella parte superiore (33-34). A tutt’og- 8. * Fiesole, Mus. Arch. Da Fiesole, area del
gi poco studiati, essi sono verosimilmente da in¬ tempio. - Pfiffig, RelEtr 81-82 fig. 31; Steingräber
tendersi come a. appartenenti a un orizzonte arcai¬ 2, 111 tav. 5:2; Maetzke, G., in Colonna, Santua¬
co, anche in considerazione del fatto che immagini ri 45, 1.36 (che la considera base di donario). -
di monumenti consimili sono raffigurate su un cra¬ Metà III see. - A. a pianta quadrangolare con
tere a colonnette etrusco-corinzio (36) e su un’an¬ profilo verticale; il corpo centrale, a parallelepipe¬
sa di uno skyphos di bucchero (35). do, è ornato su ciascuna faccia da una specchiatu¬
ra a leggero rilievo; la base, distinta da un listello,
BIBLIOGRAFIA: Castagnoli 2, 145-172; Colonna 4, è costituita da un plinto e da un’alta modanatura
91-94; id. 21; id. in Colonna, Santuari 23; Euwe-Beaufort 1,
concava; al di sotto del piano superiore si susse¬
100-105; id. 2, 41-49; Pfiffig, RelEtr 71-82; id., «Über eine
Besonderheit des etruskischen Götterkults», in Beiträge zur
guono una dentellatura, un kyma ionico e una go¬
altitalischen Geistesgeschichte. FS G. Radke (1986) 186-192; la rovescia.
Prayon 4, 87-101; id. 5, 367-371; Steingräber 2, 103-116; id. 9. * Orvieto, santuario della Cannicella. - An¬
7, 97-116; Thuillier, J.-P., «Autels d’Etrurie», in Etienne/ dren 3, 44-45. 53-56 tavv. 20, b; 21; Pfiffig, Rel¬
Le Dinahet, L’espace sacrificiel 243-247.
Etr 65 fig. 16; Stopponi, S., in Colonna, Santuari
120-121, 6.1C. - III see. - A. a pianta circolare; su
CATALOGO un plinto poggia un echino rovesciato, separato
A. Altari per sacrifìci cruenti mediante un listello dal corpo centrale, legger¬
1. Gravisca, santuario: edificio a, cortile F. - mente rastremato e ornato nella parte superiore da
Pianu 195 tav. 55a. - Fine VI see. - Struttura ret¬ un tondino; funge da coronamento una semplice
tangolare, con gli angoli orientati secondo i punti fascia liscia, separata dal corpo da un listello. Sul¬
cardinali, costruita con ciottoli. la faccia superiore è un riquadro delimitato da una
2. (v. Aedicula, etr. 5*) Pyrgi, area sacra meri¬ cornice, che può essere interpretato come un pic¬
dionale: altare Ç. - Colonna 19, 75-78 tav. 2 figg. colo focolare.
18-19; Colonna 22, 440 tav. 52, a. - I metà V see. 10. Firenze, Mus. Arch. 13923. Da Bolsena,
- Basso accumulo di pietre con il margine O, che santuario del Pozzarello. - Tamburini, R, in Co¬
sembra disegnare una crepidine, approssimativa¬ lonna, Santuari 45, I.34. - III—II see. - A. a pianta
mente rettilineo. quadrangolare con profilo sagomato a clessidra.
3. (v. Aedes, etr. 4*) Veio, santuario di Porto-
naccio. - Colonna in Colonna, Santuari 100, 5.1 (F B. Altari per libagioni
in pianta); Euwe-Beaufort 1, 101-102; Thuillier, 11. Tarquinia, «area .sacra/complesso sacro-isti¬
J.-P., in Etienne/Le Dinahet, L’espace sacrificiel tuzionale della Civita». - Bonghi Jovino 8, 25
246; Colonna in Sgubini Moretti 1, 43 fig. 2, 8; figg- 37-39; ead. in Bonghi Jovino 10, 168-169. -
Colonna 23, 150-151 figg. 6. 10 (F). - Dopo la Inizi VII see. - A. costituito da un bancone litico
metà V see. - A. a pianta quadrangolare con addossato al muro di fondo dell’ambiente più in¬
profilo sagomato e ante laterali; si conserva solo terno di un edificio a due vani; un canale lo col¬
l’assisa inferiore dei blocchi e tracce di un echino. lega a una cavità della roccia.
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 169

12.* Veio, Portonaccio: area E del santuario. -


Colonna 4, 92; Pfiffig, RelEtr 76 fig. 26; Colonna
/
in Colonna, Santuari 101, 5.1; Thuillier, J.-P., in
Etienne/Le Dinahet, L’espace sacrificiel 246 tav.
70b; Colonna in Sgubini Moretti 1, 39 fig. 2: S;
Colonna 23, 150 figg. 6 (A). 10 (S) tavv. 24c.
25a-b. - II metà VI sec. - A. a pianta circolare; si
conserva il bothros costituito da quattro blocchi so¬
vrapposti, saldati con il piombo e attraversati da
un largo canale, originariamente inglobato in una
struttura quadrangolare costituente la fondazione
dell’altare che lo conteneva, smantellato al mo¬
mento della costruzione di uno più recente (3).
13. Pyrgi, santuario di Leucotea-Ilizia, Area C.
- Colonna 4, 91-92; id. in Colonna, Pyrgi 1970,
589-591 figg. 439-441; Pfiffig, RelEtr 64; Colon¬ Altare, Etr. 12
na in Colonna, Santuari 129; Thuillier, J.-P., in
Etienne/Le Dinahet, L’espace sacrificiel 246; Co¬
lonna, Pyrgi 2000, 278-279. - 510 c. - A. a pian¬
ta circolare costituito da un blocco cilindrico at¬ ricostruibile con sicurezza solo la parte inferiore,
traversato da un condotto comunicante con una costituita da un plinto e un echino rovesciato che
coronavano 1’«anima» della struttura, costituita da
cavità sotterranea.
14. Orvieto, santuario della Cannicella. - Ron¬ un blocco monolitico, anch’esso di scaglia, con due
calli 8, 103-117 figg. i5-29- - Tra il VI e il III see. cavità comunicanti attraverso un foro.
18. (= I 2 a Sacrifici, etr. 300*, I 2 d Offerte
a.C. (per Roncalli probabilmente V see.). - A. a
pianta quadrangolare con profilo sagomato; sopra votive, rom. 338) Bolsena, Mus. Territoriale 1695-
un plinto leggermente aggettante si imposta un al¬ Da Bolsena, Santuario del Poggetto. - Colonna 4,
to echino rovesciato, sormontato da un basso co¬ 93 fig. 1; Tamburini, P., in Colonna, Santuari 45,
ronamento parallelepipedo; sul ciglio inferiore I.33. - III-II see. - A. a pianta quadrangolare
costituito da un blocco tronco-piramidale con gli
della fascia di base di due facce contigue si apre uno
spigoli parzialmente smussati; nella faccia superio¬
sguincio arcuato.
re è un incavo, al centro del quale e un foro che si
15. Pyrgi, area sacra meridionale, edificio y. -
allarga verso la base. Su un lato, in alto, è incisa
Colonna 19, 74. - I metà V see. - A. a pianta
una dedica a Tinia (TLE2 205 = CIE 5168).
quadrangolare con profilo rettilineo; blocco di
19. Orvieto. Da uno scavo sotto la navata del
tufo squadrato in modo grossolano, con una cavità
Duomo di Orvieto. - Pfiffig, RelEtr 76 fig. 24;
circolare sul piano superiore.
Thuillier, J.-P., in Etienne/Le Dinahet, L’espace
16. Gravisca, santuario: piazza a O dell’edificio
sacrificiel 246. - Datazione incerta. - A. a pianta
ß. - Torelli 17, 356; Pianu 199 tav. 56, d. - Fine
circolare costituito da un blocco tronco-conico,
V see. - A. a pianta circolare costituito da un bloc¬
attraversato da un canale centrale, ornato in pros¬
co circolare con foro centrale.
simità del bordo superiore, sotto il quale è una de¬
17. • Santa Marinella (Civitavecchia), santuario
dica a Tinia (TLE2 259 = CIE 4920).
di Punta della Vipera. - Torelli, M., StEtr 35 (1967)
20. Bagnoregio. Perduto. — Pfiffig, RelEtr 76. —
332 fig. 3; Pfiffig, RelEtr 76-78; Pfiffig t986, 191;
Datazione incerta. - A. a pianta circolare, ha la
Thuillier, J.-P., in Etienne/Le Dinahet, L’espace
forma di un cilindro attraversato da un canale
sacrificiel ^ö; Cornelia 6, 127, 131. - I metà IV
centrale. Recava una dedica a Cul(s)/Culsu/Culsans
sec. - A. a pianta quadrangolare con profilo sago^
(TLE2 275 = CIE 5195)-
mato; di pianta quasi quadrata (m 2,45x2,35), e

poosrew latedall..

EL

X ££ZONEA-A-

Altare, Etr. 17
170 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

22. * Cerveteri, necropoli di Monte Abatone:


tomba Campana 1. - Prayon 2, 112-113 tavv. 39.
62; Steingräber 2, 113 tav. 7:2; Colonna in Rasen¬
tici 420 fig. 278; Colonna 21, 166. 170 fig. 2. - Età
medio-orientalizzante. - Blocco scolpito nel tufo
con tre cuppelle nella parte superiore; sulla parete
è scolpito un elemento, simile a uno schienale, co¬
stituito da tre fasce verticali collegate da una tra¬
versa desinente in due appendici arcuate.
23. * Roma, Villa Giulia. Dalla necropoli di Ci¬
vita sul Fosso Arlena (Bolsena). - Bloch, R., ME-
FRA 67 (1955) 64-67; Pfiffig, RelEtr 78 fig. 27;
Colonna in Colonna, Santuari 33, 1.14. - II metà
VI see. - Blocco di arenaria recante nella faccia su¬
periore tre cuppelle più grandi, ciascuna comuni¬
cante con un canalino di scolo, e sette più piccole
lungo i bordi. Sul fianco d. sono incise due iscri¬
zioni monoverbali: aratila efarx.
24. Falerii, necropoli di Celle. - Cozza, A./Pa-
squi, A., Carta archeologica d’Italia (1881-1897). Ma¬
teriali per l’agro Jalisco, Formait II 2 (1981) 126-128
n. 13 (e 14); Colonna 21, 167-168 fig. 6. - Fine VI
see. - A. a pianta quadrangolare e ante, costituito
da un blocco quadrangolare recinto su tre lati da
una sorta di ampia spalliera; scolpito nella roccia.
25. Da una tomba della necropoli di Pitiglia-
no. - Pfiffig, RelEtr 78. - VI see. - Blocco di tufo,
rinvenuto all’interno di una tomba, recante pres¬
so uno degli angoli della faccia superiore una cup-
pella collegata con un canalicolo.
26. Chiusi, loc. Poggio Renzo: tomba della
Scimmia. - Colonna 21, 167. 170 figg. 5. 8. -
480-470 a.C. - Blocco scolpito nell’angolo della
camera di fondo della tomba, completato in pittu¬
ra, su una parete, da una sorta di schienale costi¬
tuito da fasce verticali collegate da una traversa da
cui fuoriesce il busto di un cavallino alato; sull’al¬
tra parete è dipinto un serpente, che ha la testa
appoggiata sull’estremità dello schienale e la coda
sull’angolo della seduta.
27. Perugia, ipogeo di S. Manno. - Pfiffig,
RelEtr 78-80 fig. 28. - Epoca ellenistica. - Due
blocchi di travertino, rinvenuti all’interno di una
tomba, recanti un canale nella parte superiore.
28. Bolsena, necropoli di Barano. - Pfiffig,
RelEtr 78. - Datazione incerta. - Blocco di arena¬
ria recante nella parte superiore sei cuppelle.

Altare, Etr. 23 2. Altari collocati nell’area delle necropoli


29. (v. Sepulcrum, etr. 16) Grotta Porcina. -
Colonna 2, 130 fig. 119; id. in Rasenna 446; Stein¬
gräber 2, 103-104 tav. 1:1, 3-4; Colonna 20,
331-336 tav. 4 (dove si prospetta l’ipotesi che si
C. Altari funerari tratti, piuttosto che di un altare, di un monumen¬
l. Altari collocati all’interno delle tombe tale «portacippi»), - I metà VI see. - Dell’a. resta
a camera o strettamente collegati con solo lo zoccolo, ornato da un fregio a rilievo.
tombe a fossa 30. Tarquinia, necropoli di Monterozzi. -
2l.# Cerveteri, necropoli della Banditacela, Prayon 4, 87 tav. 1 ; Steingräber 7,106 fig. 8. - Epo¬
tomba delle Cinque Sedie. — Prayon 1, 2 fig. 2; ca etrusca, datazione incerta. - Scolpito nel tufo, ha
Colonna 21, 166 fig. 3. - Fine VII see. - Blocco la seduta quadrangolare e lo schienale arrotondato.
risparmiato nel tufo recante nella parte superiore 31. Necropoli di Cerracchio (Vetralla). - Prayon
tre cuppelle. 4, 88 tavv. 3-5; Steingräber 7, 106 fig. 9. - Epoca
l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 171

etrusca, datazione incerta. - Scolpito nel tufo, con comporta anche nei contesti etnici e culturali indi¬
schienale, a forma di timpano, e seduta divisi in due geni della Penisola la diffusione di a. come fulcri dei
da un ponte che gli conferisce l’aspetto di un dop¬ luoghi di culto, presenti ora sia all’interno di resi¬
pio trono. denze aristocratiche per la celebrazione dei sacra
32. Mazzano Romano. - Prayon 4, 90. 96 tavv. gentilizi, sia in santuari talvolta frequentati fin dal¬
13-15; Steingräber 6, 83 fig. 4; Steingräber 7, 106 l’età del Bronzo. Tranne qualche eccezione, soprat¬
fig. 10. - Epoca etrusca, datazione incerta. - Scol¬ tutto in relazione alla diffusione antica della tipo¬
pito nel tufo; lo schienale e i braccioli, uniti, logia, la documentazione archeologica è assai scarsa
degradano verso la seduta, che ha la forma di un e/o di difficile esame, anche se le più recenti inda¬
semicerchio. gini e un diverso approccio critico al problema
hanno almeno chiarito alcune delle dinamiche ge¬
D. Altari per libagioni o funerari nerali relative all’evoluzione di tali complessi reli¬
33. * Manziana, M. Calvario (Roma), in situ. - giosi, in cui proprio a. dalle forme assai semplici -
Gasperini, L., Tuscia archeologica 5-6 (1971) n fig- a blocchi lapidei (l. 6), o costituiti da concentra¬
p. 7; Steingräber 2, 112 tav. 6, 3; Colonna Di Pao¬ zioni circolari (2) o quadrangolari di pietre, scaglie
lo 2, 523; Euwe-Beaufort 1, 102 fig. 5; Euwe- o ciottoli (3-5. 7- 8) -, ma ormai di squisita sostan¬
Beaufort 2, 42 tavv. 7-8 figg. 1-6; Steingräber 7, za ellenica, iniziano a svolgere un ruolo centrale
105 fig. 6. - VI see. (?) (Euwe-Beaufort). - Orien¬ nella celebrazione dei rituali. Per lo più connessi
tato a NO è ricavato in un masso trachitico; su tre con modesti sacelli a pianta rettangolare - traspo¬
lati sono stati tagliati dei gradini; sulla sommità è sizione perfetta sul terreno della concezione dell e-
una cavità cilindrica fornita di un canale di scolo. dificio sacro come ‘casa delle divinità’ -, gli esem¬
34. Tolfa, necropoli Grottini di Rota. - Stein¬ plari indagati risultano in molti casi privi di
gräber 2, 112 (la foto a tav. 6, 4 non corrisponde: quell’assialità che caratterizza tante are di ambito
cf. Euwe-Beaufort 1); Euwe-Beaufort 1, 102 fig. etrusco e romano, disposti tuttavia sempre lungo
5; Euwe-Beaufort 2, 42-43 tavv. 8-9 figg- 7-iR percorsi cerimoniali privilegiati e strutturati. Sono
Cristofani ó, 120 fig. 105 (alla fig. 104 è la foto proprio le normative augurali, infatti, a definire la
pubblicata in Steingräber 2); Steingräber 7, 105 perfetta simmetria del tipo in rapporto all’ingresso
frontale dellWes, una disposizione che, nelle aree
fig. 7. - Datazione incerta (VI see. per Euwe-
Beaufort, età tardo-repubblicana per Cristofani). - indigene della Magna Grecia, giungerà canonizza¬
ta piuttosto in ritardo e, definitivamente, soltanto
Ricavato da un masso di tufo presenta alcuni gra¬
con i complessi processi della romanizzazione.
dini sul lato SE, che proseguono parzialmente sul
A. o tracce di essi sono stati comunque indivi¬
lato SO ; sulla sommità è una piattaforma con una
duati ormai in ogni area geografica di cultura ita¬
cavità cilindrica.
lica. Precoce appare l’acquisizione dei modelli gre¬
co-coloniali da parte dei Messapi (Lamboley
DOCUMENTI ICONOGRAFICI
361-373), come dimostrano alcuni blocchi scoper¬
35. Heidelberg, Univ. E 80. Da Chiusi. — CVA
ti a Porto Cesareo nell’area sacra dedicata proba¬
2 tav. 50, 2. 4; Donati, L„ StEtr 45 (1977) 99-104
bilmente alla dea Thana, o Va. esplorato a Vaste
tav. ìóc; Euwe-Beaufort 2, 45 tav. 10 fig. 15»
nel santuario in località Mediche (l). Qui l’ara
Steingräber 2, 112 nota 55. - I metà VI see. - Sul¬
principale si trovava quasi al centro di un sacello,
l’ansa di uno skyphos di bucchero e raffigurata a
secondo una disposizione comune anche all a. cir¬
rilievo una costruzione a gradini, di fronte alla
colare esplorato in un naiskos a Sabuona, nella Si¬
quale è un personaggio seduto in trono. - Una co¬
cilia interna (2). L’ambito geografico che tuttavia
struzione simile compare su un ansa di un altro
ha restituito le testimonianze più rilevanti sul tipo
skyphos di bucchero, oggi perduto, di cui resta un
è l’attuale regione Basilicata, dove una cospicua se¬
disegno fatto dal Micali (Donati, o.c. 99-104 tav.
rie di luoghi di culto collegati a sorgenti o a resi¬
lód; Euwe-Beaufort 2, 45 tav. 10 fig. 16).
denze gentilizie, ha conservato in molti casi l’es¬
36. Cerveteri, Mus. Naz. 19539- ~ Prayon 3,
senziale strumento del sacrificio (cf. Masseria 2,
186. 194 tav. 100; Steingräber 2, 112 nota 55;
con bibl.). A Tricarico il santuario della Civita ha
Euwe-Beaufort 2, 43-45 tav. 10 figg. 13-H (con
restituito i resti dell’a. (3) in una posizione assai
altra bibl.). - Intorno alla metà VI see. - Cratere
anomala, ovvero m corrispondenza di uno degli
a colonnette etrusco-corinzio sul quale e raffigura
angoli anteriori esterni della cella dell’edificio. Ad
ta, su ciascun lato, una costruzione a gradini ah in¬
Armento, nel santuario di località Serra Lustran¬
terno di scene di sacrificio. te, lungo un percorso cerimoniale, un’ara (4) iden¬
tificata con certezza è stata portata alla luce insie¬
ANNAMARIA COMELLA
me a due basi di statua di fronte ad un sacello.
Nella zona detta Torre a Satriano, una struttura
rettangolare a schegge di scisto costituiva almeno
Altare (mondo italico) uno degli a. presenti nell’area sacra (5). La base di
un’ara è stata rinvenuta a Lavello sul colle di Gra-
A partire dall’età arcaica, insieme all’urbanizza¬
vetta, in questo caso ubicata all’interno del naiskos
zione di molti territori italici, la contemporanea,
in rapporto diretto con la statua di culto (Bottini
graduale ellenizzazione delle strutture re ìgiose
172 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

560-562). Una disposizione rituale comune anche al., «Il santuario di Atessa», in Faustoferri/Campanelli
75-76; Lamboley, J.-L., Recherches sur les Messapiens (1996)
agli apprestamenti per le celebrazioni gentilizie
200-201. 227. 361-373; La Rosa, V., «Le popolazioni della
dell’edifìcio a destinazione residenziale di Pomari- Sicilia: Sicani, Siculi, Elimi», in Italia parens 62-63; Casta¬
co Vecchio (6) - ‘arredi’ qui dedicati ormai in for¬ gnoli, Lavinium II; Greco, E., et al. (edd.), Satriano
me sontuose - e della fattoria di Banzi (7). Nel 1987-1988. Un biennio di ricerche archeologiche (1988) 33—36 ;
complesso A di Roccagloriosa (8) Va. era disposto Gualtieri/Fracchia 101-108; Masseria 2; Morandi 97-112;
Moreau, Ph., «A propos de la lex arae de Corcolle», in Res
di fronte ad un’edicola nel cortile della regia.
sacrae. Homm. à H. Le Bonniec (1988) 316-323; Prosdocimi
Per l’avanzata evoluzione del rituale e per il
2, 197-216; Russo Tagliente 1, 155-157; ead- 2> 43~44-
migliore stato di conservazione, ben diverso risul¬ 49-50. 114-116; ead. 3, 190-193; Sisani; Strazzulla 29; Tor-
ta lo stato delle emergenze arcaiche in area di cul¬ torici, E., et al. (edd.), Ardea. Immagini di una ricerca. Cat.
tura latina, dove si deve prima di tutto menzio¬ mostra Roma (1983) 89-91; Vine 219-234; Zänker 4, 74;
nare le eccezionali Tredici Are (9) rinvenute a Zevi, F., «Gli altari di Lavinio: un’ipotesi», in Eius Virtu-
tis Studiosi: Classical and Postclassical Studies in Mem. of F.
Lavinio nell’Aphrodision della Madonnella. Motivi
E. Brown (1908-1988) (1993) 45-49.
certamente religiosi rendono costante su scala dia¬
cronica la loro struttura, a corpo rettangolare
poggiante su platea, con cavità sul lato lungo per CATALOGO
il celebrante e alzato a doppio echino contrappo¬ 1. Vaste, Fondo Melliche, area santuariale, sa¬
sto ed abaco terminale. In territorio laziale esem¬ cello. - Lamboley 227. 363. - A. collocato all’in¬
plari in sostanza simili a quelli laviniati sono stati terno del naiskos, quasi sull’asse mediano della
rinvenuti anche ad Ardea (10) ed a Corcolle (il; struttura, è costituito da un unico, semplice bloc¬
Colonna 17, 513-514), e d’altra parte anche Va. ad co di pietra squadrato; all’esterno dell’edificio, in
ante del santuario del Lapis Niger a Roma docu¬ rapporto con depositi sacrificali, si conservano ba¬
menta esaurientemente caratteri e contesto della si forse destinate a sostenere in origine altre are.
tipologia. 2. Sabucina, oikos B. - La Rosa 62-63. - I metà
In area umbra, nonostante l’assenza di eviden¬ V see. a.C. - All’interno a. circolare costituito da
ze archeologiche, si ha comunque a disposizione più elementi lapidei.
l’eccezionale testimonianza del testo rituale delle 3. Tricarico, pianoro della Civita, tempietto. -
Tavole Eugubine, chiarissimo nell’indicazione dei Masseria 2, 23-25. 27-30 con bibl. - Ultimo quar¬
luoghi e delle forme del sacrificio (cf. ora Sisani). to V see. a.C. - Sul podio, addossato esternamen¬
Così come, in contesto sannita, la Tavola di Agno- te ad un muro della cella, un apprestamento qua¬
ne (Del Tutto Palma), in cui si registra la prescri¬ drangolare (m 1 x 1 c.) può forse essere identificato
zione di sacrifici annuali almeno su quindici a. di¬ con Va. dell’area sacra.
versi, documento supportato tuttavia in quest’area 4. (v. Aedes, ital. 3*) Armento, località Serra
geografica a precoce romanizzazione anche da con¬ Lustrante, santuario di Ercole. - Russo Taghente
sistenti emergenze materiali (cf. anche Liv. 10, 38, 2, 43-44. 49-50. 114-116; Russo Tagliente 3,
2-13). Are si sono conservate infatti a Pietrabbon- 190-193; Masseria 2, 102-105. 242- - IV—III see.
dante e nella vicina area sacra del Colle Vernone a.C. - A. a blocchi di arenaria e calcare di forma
(12), mentre nel santuario di Ercole a Campochia¬ quadrangolare (m 1,80x1,90) orientato ad E, po¬
ro ne resta la platea di sostegno davanti alla gradi¬ sto di fronte all’ingresso del sacello di II fase insie¬
nata del podio. Simile agli a. del tempio B di Pie- me a due basi; nel luogo di culto un secondo a.
trabbondante per decorazione e concezione è l’ara potrebbe essere riconosciuto in un basamento ret¬
rinvenuta nel complesso cultuale abruzzese di tangolare a ciottoli a N del naiskos.
Atessa (13). 5. Satriano, località Torre, area sacra, settore
Infine, nel santuario di Apollo a Pompei, con la O. - Greco et al. 33-36; Masseria 2, 118-119. 242.
significativa sostituzione da parte dei coloni sillani - A. rettangolare costituito da schegge di scisto
del vecchio a. sannita, risulta praticamente conclu¬ connesse senza legante; forse un’altra ara è appog¬
so il definitivo assorbimento nell’orbita romana di giata direttamente ad un’anta del naiskos.
ogni autonomia religiosa italica. Come è stato sot¬ 6. Pomarico Vecchio, Grande Edificio, cortile.
tolineato l’intervento ha importanti finalità simbo¬ - Barra Bagnasco 19-27. - IV see. a.C. - Va., con¬
liche : nell’iscrizione dedicatoria « la menzione tan¬ nesso in origine ad un’edicola e ad una base di sta¬
to dei donatori quanto del decreto del consiglio tua, è stato rinvenuto all’interno di una fossa; ri¬
cittadino in lingua latina esprime la volontà dei cavato da un blocco monolitico in calcare, a
nuovi padroni di impossessarsi delle tradizioni cul¬ struttura parallelepipeda (m 0,55x0,73x0,46),
tuali dell’antica città o, se si vuole vedere la vicen¬ presenta un incasso di forma pressoché circolare sul
da dall’altra parte, di cancellare importanti segni piano superiore.
della sua antica identità» (Zänker 4, 74). 7. Banzi, Mancamasone, fattoria, cortile trape¬
zoidale. - Russo Tagliente 1, 155-157. - Metà III
BIBLIOGRAFIA: Barra Bagnasco, M., «L’abitato», in
see. a.C. - Va., connesso ad un’edicola, è orienta¬
Barra Bagnasco, M. (ed.), Pomarico Vecchio I. Abitato, mu¬
to E-O; intorno all’ara sono state rinvenute sta¬
ra, necropoli, materiali (1997) 19-27; Bottini, A., «L’attività
archeologica in Basilicata», ConvMGrecia 1989 (1990) tuette e vasetti a destinazione votiva, oltre ad
560-562; Coarelli 20, 3-16; Coarelli/La Regina 252. 255; un’immagine di divinità maschile barbata con co¬
Colonna 17, 513-514; Del Tutto Palma; Fabbricotti, E., et rona radiata.
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 173

8. Roccagloriosa, Edificio A, cortile. - Rocca¬ Altare (romano-repubblicano)


gloriosa I 1990, 101-108. - A. posto di fronte ad
un’edicola per i sacra gentilizi; è costituito da due Le fonti letterarie (cf. Saglio; Reisch s.v. Ara)
blocchi di pietra calcarea. accreditano l’idea che gran parte dei più antichi
9. * (= Altare, rom.-rep. 3, v. Fanum 1) Lavi- culti di Roma siano sorti in un’area sacra a cielo
nio, Aphrodision della Madonnella, c.d. Tredici aperto caratterizzata in primo luogo dalla presen¬
Are. - Castagnoli 2; Castagnoli, Lavinium II; Giu¬ za di un a., solo in seguito munita di strutture ar¬
liani, C. F., in Enea nel Lazio. Cat. mostra Roma chitettoniche più monumentali e complesse. Il Vol-
(1981) 169-177; cf. anche Zevi. - Dedicate tra la canal ci permette di avere un’idea di questi
metà del VI see. a.C. e la fine del IV see. a.C. - apprestamenti arcaici comprendenti gli elementi
Erette su platee con identica struttura: a pianta ret¬ essenziali per la pratica di un culto: un a. a tre an¬
tangolare, con alzato a doppio echino contrappo¬ te (l), una colonna per sostenere una statua di cul¬
sto ed abaco terminale, erano dotate di rientranza to, un cippo (CIL VI 36840) con la lex sacra del
sul lato lungo. Dal santuario proviene anche una santuario (Coarelli 1999)- Anche l’ara Maxima
presso il Foro Boario, dedicata a Hercules Invictus
lex arae (ILLRP 509).
e la cui antichissima fondazione era attribuita allo
10. Ardea, da loc. Ponte delle Pantanelle, san¬
stesso Eracle, in origine doveva comprendere solo
tuario. - Tortorici et al. 89-91. - Fine VI see. a.C.
un a. collocato entro uno spazio chiamato di vol¬
- A. fr. ; in tufo grigio con modanatura, appare di
ta in volta Incus, consaeptum sacellum, fanum, hie-
struttura assai simile agli esemplari di Lavinio (9).
ron, peribolos, temenos (Coarelli 1996) (2).
11. Roma, Mus. Naz. Rom. Da Corcolle
Va. costituisce dunque la struttura fondamen¬
(Querquetulum), nei pressi di Tivoli. - Prosdocimi
tale per la pratica del culto rivolto a una divinità
2; Morandi; Moreau; Vine. — Inizio V sec. a.C. —
o a un eroe. Anche nel mondo funerario Va. co¬
Frr. pertinenti a due <3.; in peperino, forse del ti¬
stituisce il punto focale delle pratiche di culto pre-
po ad ante, un esemplare conserva incisa su quat¬
tro frr. una nota lex arae (CIL I? 2833a).
12. * (v. Aedes, ital. Il*) Pietrabbondante, San¬
tuario sannitico, Tempio B. - Strazzulla 29, Coa-
relli/La Regina 252. 255. - In numero di tre come
le celle dell’edificio di culto, restano soltanto le are
centrale e di d. ; erette su basi modanate, erano co¬
stituite da blocchi di calcare connessi con grappe
bronzee ; dotate in origine sui lati brevi di corona¬
mento a volute e fregio con decorazioni a rilievo
(testa di ariete, elementi floreali, nastri, ecc.). Dai
vicino santuario del Colle Vernone proviene un
dedicato ai Dioscuri.
13. * Chieti, Mus. Naz. 25374 + 27195- Dal san¬
tuario di Atessa. - Fabbricotti et al. 1997, 75-76- -
II metà II see. a.C. - A. in calcare, di struttura qua¬
drangolare pressoché quadrata; in un fr. angolare
del coronamento conserva una protome di ariete.

FRANCESCO MARCATTILI
174 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

viste per il defunto. La funzione e la struttura del- luogo, mentre strutture più basse spetterebbero a
l’a. romano di epoca repubblicana dipendono for¬ divinità come Vesta, Terra e Mare.
temente dalla pratica cultuale etrusca (v. Altare, In realtà la distinzione tra altari dedicati alle di¬
etr.) e dal processo di ellenizzazione attivo sin da verse divinità non è così netta, almeno per quan¬
età molto antica. to concerne l’uso di ara e altana : i due termini pos¬
Va. isolato a cielo aperto e dotato di una sono essere usati indifferentemente (Verg. ecl. 8,
recinzione o limite costituisce l’unità base del cul¬ 64; Tac. ann. 16, 31; Plin. paneg. 1, 5) oppure mar¬
to che può essere arricchita di altre strutture che cano una differenza in quanto mentre altana sem¬
ne potenziano e ne specificano il valore sacrum e bra essere sempre in relazione con il culto di divi¬
religiosum. Al pari di quanto avviene nel mondo nità celesti (Scliol. Stat. 4, 459), ara può avere a che
greco, un santuario può essere privo di tempio ma fare anche con culti funerari (Serv. Aen. 3, 305) o
non può mai risultare privo di a. (cf. Vitr. 4, 9, 1). con divinità infere (Serv. Aen. 2, 515) o terrestri
Nel caso della dedica di un’ara pubblica, valgo¬ (Serv. ecl. 5, 66).
no in generale le stesse norme previste per una ae- Una qualche differenza tra arae e altana traspa¬
des (v.) (per es. CIL VI 709), mentre per un'ara re dalle fonti anche dal punto di vista della strut¬
privata le norme appaiono attenuate e non coin¬ tura (Lucan. 3, 404; cf. Tac. ann. 16, 31; hist. 2, 3;
volgono un pubblico magistrato (cf. Liv. 10, 23; Solin. 8, 6; Serv. ecl. 5, 66; Vitr. 4, 9; Isid. orig.
Val. Max. 2, 4, 5). 15, 4, 14): in particolare Va. sembra corrispondere
La collocazione dellV solitamente corrisponde almeno in alcuni casi ad una sorta di aggiunta per
all’area posta dinanzi alla facciata di un tempio cui Va. può essere letto paretimologicamente come
(6-7), talvolta inglobata entro la scalinata di acces¬ quasi alta ara (Isid. orig. 15, 4, 14). In linea genera¬
so all’edificio, e in ogni caso nel mondo etrusco¬ le Va. corrisponde ad una struttura predisposta per
italico Va. si dispone solitamente in modo da esse¬ ogni forma di sacrificio, cruento o incruento (cf.
re orientato verso est, la direzione ricordata da Enn. fr. 27 Jocelyn [fr. 99 Vahlen] ap. Cic. Fuse.
Vitruvio (4, 9, 1), verso cui si volta il sacerdote 1, 35, 85; Plaut. Mil. 411-414; Lucr. 5, 1198-1203;
durante lo svolgimento del rito (Prayon 5). Verg. Aen. 2, 202-227), e destinata a contenere il
Conosciamo diversi esempi di lex arae (per es. focus che brucia la vittima animale oppure il focus
v. sotto 1 e 3 e CIL III 1933; VI 826; XII 4333; su cui si effettua la libagione versando liquidi (vi¬
XIV 2387. 2892; per la lex arae da Corcolle v. Al¬ no, acqua) o elementi semiliquidi (farina impasta¬
tare [mondo italico] 11) che possono contenere il ta con acqua, miele) o anche sostanze odorose. Gli
regolamento e lo statuto dell’tf. stabiliti al momen¬ altari dedicati a divinità ctonie sono predisposti per
to della dedica e della consacrazione, la data della convogliare nel terreno il sangue o altro liquido at¬
dedica e le relative modalità, talvolta anche noti¬ traverso una canaletta, nella letteratura moderna
zie sul dedicante. Sappiamo inoltre che uno stesso spesso definita come bothros.
a. poteva essere dedicato contemporaneamente a Va. può essere collocato nello spazio pubblico
più divinità. di un santuario, di un teatro, del foro o all’incro¬
Le fonti letterarie e epigrafiche testimoniano cio delle strade (v. Compitum). Inoltre Va. può es¬
dell’uso di due termini, ara e altana (quest’ultimo sere collocato nelle abitazioni private, in partico¬
usato soprattutto al plurale), che appaiono anche lare negli apprestamenti di horti e villae e nei privata
in relazione a. focus e mensa (v.). Nel mondo greco sacrario. Va. è elemento essenziale anche dei culti
ara e altana corrispondono soprattutto a bomos ma funerari. Spesso Va. compare in associazione a una
anche a thymele, eschara, bestia (Ruggiero, Diz. epi- aedicula (v.), un sacellum (v.), un signum (v.).
gr. I [1895] 595-007 s.v. « Ara»; in generale ThLL Va. può essere costituito semplicemente da ter¬
I s.v. «Altana» e «Ara»). Le fonti antiche mostra¬ ra, fogliame e elementi vegetali o pietre sovrappo¬
no incertezza per quanto concerne l’etimologia e ste. Le fonti testimoniano infatti di arae gramineae
la differenza tra ara e altana. Riguardo all’aspetto (Verg. Aen. 12, 118; 15, 573; trist. 5, 5, 9; fast. 2,
etimologico, le fonti insistono su almeno tre prin¬ 645 ; Sii. 4, 700-701; Serv. Aen. 12, 119 ss.), di arae
cipali derivazioni: il termine ara deriverebbe dalle cespiticiae (Hor. c. 1, 19, 13; 3, 8, 4; Ov. met. 7,
preghiere recitate durante i riti che 1 Greci chia¬ 240; SHA Max. Balb. 11, 5), di arae temporales, in
mavano arai (Serv. Aen. 2, 515; Isid. orig. 15, 4, relazione agli atti degli Arvali (CIL VI 2107),
13); oppure ara avrebbe a che fare con il fuoco che formate da caespites o mucchi d’erba. Sia dalle iscri¬
brucia le vittime dei sacrifici (Varrò ling. 5, 38; zioni che dalle fonti archeologiche sono ampia¬
Isid. l.c.). Ma la caratteristica principale rilevata sia mente attestati altari in marmo e in pietra mentre
per ara che per altana riguarda la loro altezza in re¬ le iscrizioni ci danno anche testimonianza di altari
lazione a sacrifici rivolti alle divinità del cielo ri¬ in metallo o rivestiti di metallo (ara aenea o aerea:
spetto invece ai sacrifici rivolti alle divinità terre¬ ad es. CIL XIV 2215. 2793. 3437).
stri o infere che prevedono strutture collocate Non è possibile differenziare tipologie di altari
direttamente a terra o sotto terra (Paul. Festi 27 L. ; specifiche per talune divinità o tipi di sacrificio,
Isid. l.c.). A questo proposito Vitruvio (4, 9, 1) te¬ anche se le fonti letterarie e le iscrizioni testimo¬
stimonia dell’esistenza di una gerarchia nello svi¬ niano di altari caratterizzati da funzioni particola¬
luppo in altezza delle arae per cui le più alte spet¬ ri: ad es. viene ricordata un’ara turaria o turicrema
terebbero alle divinità celesti, a Giove in primo o turicremis per bruciare incenso e profumi (ad es.
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 175

CIL III 5773 e Lucr. 2, 353; Verg. Aen. 4, 453; Ov. alzato quadrangolare o cilindrico. Assai rare sono
ars 3, 393); un’ara taurobolata per il taurobolium, il le are poligonali.
sacrificio relativo al culto della Mater Magna (ad es. La decorazione e la forma degli altari, a parti¬
ILAlg II 2, 4646) che si differenzia da quella per il re da quelli quadrangolari, costituiscono una sorta
sacrificio del toro a Giove (ad es. CIL III 6423). di architettura abbreviata (Dräger) : la serie nume¬
Ancora dalle iscrizioni traspare anche una va¬ rosa di altari con elementi ricorrenti come pulvini,
rietà di soluzioni architettoniche e decorative co¬ timpano e volute, allude al focolare per il sacrificio
me è testimoniato da descrizioni relative a ara cum secondo una concezione che affonda le radici negli
gradibus, ara cum basibus suis, ara cum columnis, ara altari ionici greci di età arcaica. Va. rotondo,
cum suis ornamenti, ara opere albari exornata, ara cum diffuso soprattutto dal II see. a.C., si avvicina in¬
ornamentis et signis suis (Ruggiero, Diz. epigr. I vece alla forma del puteal (v.).
[1895] 595-607 s.v. «Ara»). Se le dimensioni degli altari sono comprese me¬
Gli altari funerari (Verg. Aen. 6, 177: Serv. diamente tra 100 e 120 cm di altezza, dimensioni
Aen. 6, 177; Ov. trist. 3, 13, 21; Sii. 15, 387-388) assai più contenute dovevano avere i numerosi al¬
vengono utilizzati per libagioni e sacrifici in¬ tari trasportabili, per noi irrimediabilmente perdu¬
cruenti e cruenti sia entro le tombe che nelle aree ti, come arulae, turibula e contenitori di vario tipo
di necropoli. La dedica agli dei Mani (Stat. Theb. per il fuoco (v. Saglio). Per l’area latina e falisca si
5, 328: Manibus aras; 12, 78) rende evidente l’ap¬ è proposto di identificare le arule in terracotta con
partenenza dell’ö. alla sfera religiosa come tutto le acerrae (Colonna 6, 162). Dall’età tardo-repub-
quello che riguarda anche i sepolcri (Gaius 2, 4, blicana e soprattutto nella fase imperiale (v.), gli
6; Dig. 1, 8, 6, 4; Fest. 348-350 L.; cf. Cic. leg. altari possono assumere una struttura più comples¬
2, 55-57). In ambito funerario la presenza dell’«, sa derivata da modelli della toreutica e da architet¬
si manifesta anche in altra forma, vale a dire ture a aedicula (v.).
Yustrinum (v.) oppure l’urna per le ceneri o il cip¬ Gli altari presentano solitamente una modana¬
po (v. Cippus) che possono assumere la forma tura architettonica nella parte inferiore e in quella
stessa dell’tf. In sostanza il mondo funerario ci superiore mentre in quelli quadrangolari il profilo
restituisce un triplice significato dell’tf., vale a di¬ può essere sagomato o verticale (4—5) ma una de-
cisa tendenza alla monumentalizzazione si afferma
re una struttura per il sacrificio disposta in aree
particolari delle necropoli, come solaria o scholae nel corso dell’età repubblicana (6-7). Va ricorda¬
to a questo proposito che per la ricostruzione del¬
dei collegii funeraticii (ad es. CIL V 7904; VI 244.
l’ara Maxima (2) si è proposto uno schema simile
404. 541. 671), oppure presso le singole tombe a
a quello delfara di Pergamo. La fortissima influen¬
segnare il punto focale dei riti in onore del de¬
za dei modelli ellenistici e l’intreccio di novità e di
funto svolti dai parenti durante le diverse ricor¬
tendenze arcaizzanti rendono assai variegato il pa¬
renze festive (parentalia, silicernium, feriae denicales
norama della fase tardo-repubblicana. A questo
ecc.); oppure Va. può corrispondere al rogo, va¬
proposito può essere richiamato il caso emblema¬
le a dire Yustrinum (v.) eretto presso la tomba, so¬
tico dell’a. di Sextius Calvinus (8).
litamente in legno e a forma di ara (Verg. Aen.
Nel corso del I see. a.C. troviamo la diffusione
6, 177; tf- Serv. ad loc.\ Ov. met. 8, 477-482,
degli altari nelle necropoli sul modello dei piccoli
p'iin. nat. 35, 49); infine, Ya. può avere la funzio¬
altari in marmo già testimoniati nel corso del II
ne di urna per le ceneri cosi da amplificare la
see. a.C. nei recinti funerari dell’Oriente elleni¬
pietas verso il defunto, oppure il cippo a forma di
stico. In questo quadro assai ricca di sviluppi si
a. viene destinato a segnare i confini e i limiti
presenta l’idea dell’urna a forma di a. contenente 1
dell’area sepolcrale (ad es. CIL VI 16913). Peral¬
resti del defunto, sotto l’impulso dei modelli el¬
tro dalle iscrizioni si può anche ricavare talvolta
lenistici, che si va trasformando in vero e proprio
una distinzione tra il cippo vero e proprio, cor¬
monumento funerario celebrativo, anche se in
rispondente al terminus, e Y a. posto in basso (ad
realtà il processo è di lunga durata e mostra radici
es. CIL VI 826 = 30837: area intra Itane defimtio-
ben più antiche che possiamo far risalire almeno
nem cipporum clausa veribus et ara quae est inferius).
fino al celebre sarcofago di L. Cornelius Scipio
Anche il cippo può presentare il foro o la cana-
Barbatus, console nel 298 a.C., che presenta alcu¬
letta per far scorrere il liquido del sacrificio.
ni elementi decorativi e simbolici che ne fanno una
Per quanto riguarda la tipologia degli altari, lo
sorta di prototipo (9). La copertura assume la for¬
straordinario complesso delle tredici are di^ Lavi-
ma di una vera e propria tavola d’a. (v. Mensa),
nio, databile tra la metà del VI e la fine del IV see.
con terminazioni a volute, forse alludente al culto
a.C. ci fornisce testimonianza di una struttura a
degli dei Manes; nell’alzato una cornice a dentelli
tre ante, simile a un II. Tale modello è stato ri
SQyr^sta un fregio dorico con rosette che sottoli¬
condotto al mondo greco ma sembra appartenere
nea ulteriormente l’aspetto sacralizzante della
ad una concezione italica l’elevato della struttura
struttura.
costituito da due sagome a doppio echino contrap¬
In generale nel mondo romano il significato
posto ed abaco terminale. Tale struttura permette
dell’« - rimanda all’idea di pietas e alla tradizione del
all’officiante di svolgere il rito per cosi dire al in
mos maiorum, vale a dire del giusto rapporto verso
terno dello stesso a. (3). In realtà Per tutta 1 eta rC" gli dei e verso gli antenati: Ya. costituisce un se-
pubblicana le forme più diffuse di a. mostrano un
176 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

3. (= Altare, ital. 9*) Lavinio, Aphrodision del¬


la Madonnella, c.d. Tredici are.
4. Roma, Mus. Naz. Rom. 538. Dalla Via Ap-
pia. - Candida 111-114 n. 47 tavv. 37 e H. - Metà
I see. a.C. - A. parallelepipedo con rappresenta¬
zione di tre Charités con tripode apollineo.
5. Ferentillo (TR), Abbazia di S. Pietro in Val¬
le. - Dräger 192 n° 12 tav. 25 fig. 14. - II metà I
see. a.C. - A. rotondo con rappresentazione di
thiasos.
6. * Roma, Largo Argentina, a. del tempio C.
Altare, Rom. rep. 6 - Marchetti Longhi; Coarelli 5, 13-15. - Verso la
metà II see. a.C. - La struttura è costituita da due
cornici inferiori su cui si eleva il corpo rettangola¬
gno di pietas in ambito sacrale e funerario (Drä- re terminante in alto con un’altra cornice di tipo
ger). Nei privata sacraria Va. segnala il culto desti¬ tuscanico con fascia e echino.
nato ai Lares e ai Penates attorno a cui ruota fin 7. * Pompei. Tempio di Giove Meilichios. -
dall’età arcaica l’organizzazione della gens. In que¬ Russo 97 ss. tav. 2 figg. 70-75. - II metà II see.
sto contesto Va. solitamente fa parte di un appre¬ a.C. - A. di forma rettangolare collocato su una
stamento cultuale comprendente anche una nicchia platea; un fregio dorico è visibile nella patte supe¬
o una struttura a aedicula (v.) destinata a contene¬ riore dell’alzato; Va. è sormontato da due pulvini
re le rappresentazioni dei Lares e dei Penates tra¬ con volute ioniche.
mite statuette di argilla, di legno o bronzee o at¬ 8. * Roma. Mus. Palatino 379604. Dall’area SO
traverso immagini dipinte. Le stesse scene figurate del Palatino presso il Velabro. - CIL I2 801; Drä¬
che spesso compaiono sugli altari rimandano ad ger 22 ss.; Tornei, M. A., Museo Palatino (1997) 30
aspetti sacralizzanti e alla sfera del sacrificio (Can¬ n. 12. - Età sillana. - A. di forma arcaizzante con
dida; Dräger; lo-ll). due plinti contrapposti con decorazione a pulvini
nella parte superiore.
BIBLIOGRAFIA: Altmann; Böschung, D., Antike
9. * (- Sepulcrum, rom. 2) Vaticano 1191. Sarco¬
Grabältare aus den Nekropolen Roms (1987); Candida; Casta¬
gnoli, Lavinium II; id. 2, 145-172;Coarelli 2, 36-106; id. 5, fago di L. Cornelius Scipio Barbatus a forma di a.
9-51; id., LTUR III (1996) 15-17 s.v. «Hercules Invictus, Ara con elogium inciso nella zona inferiore del monu¬
Maxima»; id., LTUR IV (1999) 295-296 s.v. «Sepulcrum mento. - CIL I2 6-7; CIL VI 1284-1285; ILS 1;
Romuli»', id., LTUR V (1999) 209-211 s.v. «Volcanal»; ILLRP 309; Saladino; Coarelli 2; Wächter, Altlat.
Colonna 6, 131-165; Dräger; Giuliani, C. F., «Santuario
301-342; Pesando; Lamoine. - I quarto III see. a.C.
delle tredici are. Heroon di Enea», in Castagnoli, Lavinium
II 169-177; Hermann, Altäre; Höcker, Ch./Prayon, F., 10. Roma, Mus. Cap. 1995. Prov. incerta da
NPauly I (1996) 550-555 s.v. «Altar»; Lamoine, L., «Les Anzio. - Dräger 227 n° 58 tavv. 40-42, 1. - Metà
lecteurs de Yelogium de Scipion Barbatus», ArchCl 51, 1 I see. a.C. - A. rotondo con rappresentazione di
(1999-2000) 361-367; Marchetti Longhi, G., «Gli scavi del divinità: Hermes dinanzi a un a., Apollo, Artemis.
Largo Argentina. L’ara di Aulo Postumio Albino»,
11. Roma, Mus. Cap. 1996. Forse rinvenuto sul
BullCom 61 (1933) 163-194; Morandi 97-112; Mustilli, D.,
Campidoglio. - Dräger 228 n° 59 tavv. 50, 3-4; 51,
EAA I (1958) 276-286 s.v. «Altare»; Pesando, F., «Lucio
Cornelio Scipione Barbato. Fortis vir sapiensque», Boll Ar ch 34. - II metà I see. a.C. - A. rotondo con scena di
1-2 (1990) 23-28; Prayon 5, 357-371; Reisch, E., RE I 2 sacrificio comprendente tre personaggi togati.
(1894) 1640-1691 s.v. «Aitar»; id., RE II1 (1895) 337-339 s.v.
«Ara»; Ruggiero, Diz. epigr. I (1895) 595-607 s.v. «Ara»; MAURO MENICHETTI
Russo, D., Il tempio di Giove Meilichio a Pompei (1991);
Saglio, E., DA I (1877) 347-353 s.v. «Ara»; Saladino, V.,
Der Sarkophag des Lucius Cornelius Scipio Barbatus (1970);
Schraudolph, Götterweihungen (1993) ;Toynbee 1; Vine Altare (romano-imperiale)
219-234; von Hesberg 1. 2.
Il radicale cambiamento politico e culturale che
CATALOGO si inaugura con il Principato augusteo, non può
1. (v. Sacellum, rom. l, Columna 1*) Roma, ovviamente non influenzare anche le are templari,
Volcanal, Foro Romano. - Castagnoli 2, 151 s.; veri e propri fulcri dei complessi santuariali e/o, in
Coarelli, Foro. Per. arcaico, partie. 172-178; Coa- alcuni casi, degli stessi impianti urbani o di molti
relli, F., LTUR V 209-211 s.v. « Volcanal»; - A. su edifici pubblici. Se, rispetto ai periodi precedenti,
podio, cippo inscritto con lex arae (C/L VI 36840), la funzionalità del tipo non varia, tuttavia per
base di colonna per statua di culto. sostanza concettuale questi monumenti, destinati a
2. Roma, ara Maxima al Foro Boario. - Coa¬ ricevere libagioni e sacrifici per i numi tradiziona¬
relli, F., LTUR III 15-17 s.v. «Hercules Invictus, li, ma ora soprattutto per i nuovi membri divi¬
Ara Maxima». - Grande basamento di m 21,70 x nizzati delle famiglie imperiali, costituiranno
31,50 rinvenuto presso la chiesa di S. Maria in Co- straordinari mezzi di propaganda per l’ideologia
smedin e attribuito al rifacimento dell’«, databile religiosa augustea e di ogni successiva dinastia re¬
dopo la metà del II see. a.C. gnante. Non è casuale che con l’Ara Pads (2) fac-
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/luOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 177

cia la sua comparsa a Roma un’inedita elaborazio¬ Reduds, viene votata in seguito ad un reditus di Ot¬
ne dell’fl., applicata già con tanta fortuna in terri¬ taviano, in questo caso dalla Spagna e dalla Gallia
torio greco-orientale durante l’età repubblicana: nel 13 a.C., ma viene dedicata solo nel 9 a.C. in
l’ara appare ancora dedicata all’interno di un tem- significativa coincidenza con il genetliaco di Livia,
plum minus di arcaica concezione italica, decorata dunque il 30 gennaio. Innalzata in Campo Martio
con alcuni fregi scultorei di squisita origine roma¬ sulla linea del pomerio - che divideva il recinto
na, ma, come i precedenti ellenistici, risulta ormai dell’ara in due settori (imperium militiae, imperium
sostanzialmente sciolta dalle consuete aedes, stru¬ domi) -, ospitava all’interno il vero e proprio a.,
mento sacrificale e di promozione politica assolu¬ dalla tradizionale forma ad U, forse in origine in¬
to, innalzato a prescindere dalle sue relazioni (fun¬ nalzato su podio, decorato sul coronamento da un
zionale e ideologica) con le domus divine. bassorilievo con l’anniversarium sacrifidum. Con
È soprattutto negli articolati apparati figurativi l'Ara Pads ed i fregi del suo recinto si era elabora¬
e ornamentali (Zänker 3, 119-145), quasi inesisten¬ to compiutamente il nuovo linguaggio formale au-
ti negli esemplari repubblicani, che si manifesta gusteo, si era preparata quella rivoluzione che avrà
l’inedita sostanza concettuale delle are imperiali, come atto culminante, nel 7 a.C., la diffusione del
piegate ora a veicolare i multiformi messaggi della culto del Genius dell’imperatore accanto ai Lares
pietas augustea attraverso motivi ricorrenti - ma nei compita (v. Compitimi), capillare operazione di
non di genere - quali strumenti sacrificali, vittae, propaganda politica e di controllo pubblico, svol¬
bucrani, coronae civicae, applicati spesso come sem¬ ta ad ogni livello territoriale e sociale con l’indi¬
plici complementi di formule iconografiche ben spensabile ausilio visivo dei temi e dei simboli or¬
più complesse, tra le quali proprio la scena del sa¬ mai canonizzati del Principato. L a. detto del
crificio, ad immediata comprensione, appare tra le Belvedere (3) ha conservato l’immagine della con¬
più consuete. A partire dada prima età imperiale, segna da parte di Augusto — ormai Pontifex Maxi¬
con la dedica ad Ottaviano dell'Ara Fortume Redu- mus — dei suoi Lares alle Vestali nel 12 a.C., ceri¬
monia preventiva necessaria alla ratifica della
cis nel 19 a.C. (R. gest. div. Aug. 11), si può affer¬
mare che quasi ogni sostanziale episodio politico nuova religione civile del Genius. Ogni edicola
compitale, spesso definita nelle fonti sacellum (v.),
e/o militare venga ratificato dal potere dinastico at¬
dunque un locus parvus deo sacratus cum ara (Geli. 7,
traverso la costituzione di a., la cui dedica si prefe¬
12, 5), acquisisce nel luogo del sacrificio la sua es¬
risce far coincidere con date particolarmente si¬
senza religiosa, come dimostrano gli stessi rilievi
gnificative per la gens imperiale. Una prassi che non
degli altari. M. Hano ha già raccolto in un cata¬
si concluderà con l’età augustea, ma che, come di¬
logo gli a. inquadrabili in tale categoria, delinean¬
mostrano in particolare l’Ara Providentiae (19) e
done anche i molteplici caratteri ed i contenuti
l'Ara Pietatis Augustae (20), verrà accolta tra le pra¬
iconografici più ricorrenti, applicati spesso in asso¬
tiche rituali e propagandistiche della successiva stir¬
ciazione: i Lares, il Genius, il rito sacrificale, gli
pe giulio-claudia, piegate inoltre di volta in volta,
strumenti sacerdotali e/o funzionali al sacrificio, la
fin dal prototipo dell’Ara Pads, alla manifestazione
corona civica, i simboli del trionfo. Rinviando per
delle complesse dinamiche della successione dina¬
l’intera serie al suo inventario, qui si devono alme¬
stica (Torelli, Typology 27-88). Come è evidente,
no ricordare l’a. della Sala delle Muse in Vaticano,
tali a. risultano per lo più dedicati a entità concet¬
gli a. del vicus Sandaliarius, del viens Statae Matris
tuali divinizzate, inevitabilmente coincidenti con le
e del vicus Aesculetus, l’a. del compitimi Adii e Va.
virtù possedute dagli stessi regnanti, doti politiche
di C. Manlio da Cerveteri (4), del quale tuttavia i
ma di natura sovrumana, destinate a garantire la
due rilievi principali fanno riferimento ad un in¬
continuitas imperii, la stabilità e la pace ecumenica.
gresso in clientelam (cf. Torelli, Typology 16-20).
La nuova stagione per la tipologia si era au¬
La morte di C. e L. Caesares costringe Augu¬
gurata con un evento dai forti risvolti storici: a.
sto a variare i suoi piani di successione. Una testi¬
circolare eretto da Ottaviano nel 42 a.C. di fron¬
monianza del nuovo ordine dinastico e fornita con
te al Tempio del Divo Giulio (1), nel luogo dove
probabilità dalla costituzione sul Palatino dell’ara
il dittatore era stato cremato, monumento che ri¬
al numen Augusti, dedicata significativamente il 17
sulta dal punto di vista formale ancora pienamen¬
gennaio, anniversario delle nozze di Ottaviano con
te in linea con la tradizione repubblicana, viene
Livia (Torelli, Typology 63-66; Palombi). Il perio¬
sbarrato insieme alla sua esedra da Augusto per
do ora indagato, tra il 7 a.C. ed il 4 d.C., dunque
evitare i continui raduni di folla nel luogo, legato
tra l’istituzione dei culti del Genius nei compita e
infatti al diritto d’asylia. L’operazione, ovviamen¬
del Numen - che si prolunga poi fino alla consecra-
te, ha importanti conseguenze politiche: il Pnnceps
tio del Princeps -, risulta perfettamente celebrato in
chiude in modo definitivo con l’ingombrante tra
modo pressoché sincronico anche in ambito peri¬
dizione triumvirale per esaltare il suo nuovo tuo
ferico, come hanno infatti confermato gli edifici
lo di regnante moderato. Nell’episodio si con 1
destinati al culto imperiale sul lato E del foro di
gura già quel netto cambiamento nella politica
Pompei (Torelli 37). Il tempio del Genius Augusti,
augustea - in precedenza ancora parzialmente
in particolare il suo bell’fl. (5) assiale della fase ti-
legata all’eredità paterna -, che investira anche il
beriana, mostra sostanzialmente gli stessi ingre¬
ruolo rituale (e sociale) degli a. La già menziona¬
dienti iconografici degli esemplari compitali. Ben
ta Ara Pads (2), come la precedente Ara Fortume
178 i.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

più semplice Va. indagato all’interno del macellum documenta solo con le sue ornamentazioni la fase
(v.) della città campana (6), poco elevato, provvi¬ aziaca della propaganda augustea, il secondo,
sto di un foro per libagioni, e destinato al culto del orientato in rapporto ad una statua di Augusto ha-
Genius del luogo. bitu ac statu Apollinis rinvenuta nei pressi della por¬
Intanto anche gli aurea tempia di nuova fonda¬ ta regia, mostra direttamente al centro, tra due pi¬
zione, o completamente ristrutturati nel caso di lastrini ornati da allori, il dio citaredo in trono.
edifici esistenti, vengono dotati di inedite o restau¬ Anche Va. dedicato dal liberto P. Perellio Edulo
rate are sacrificali, concepite in marmo come ogni alla Gens Augusta da Cartagine (17) dimostra la
partito architettonico templare, poste in posizione perfetta acquisizione in ambito locale delle icono¬
enfatica ante aedes, oppure inglobate all’interno grafie urbane, ma in alcune espressioni e nella re¬
delle scalinate di accesso agli alti podi. Collocati sa delle ornamentazioni risultano operanti altresì le
sempre lungo le linee prospettiche privilegiate dei tradizioni artigianali locali e, soprattutto, l’ideolo¬
complessi sacri, in asse con i simulacri di culto, ri¬ gia del committente, il quale nella rappresentazio¬
sultano posti lungo il percorso processionale che il ne d’indole libertina della cornucopia con globo e
devoto compie fino all’incontro con la divinità. caduceo, piega il monumento a manifestare anche
Nel Foro di Augusto l’ara del Tempio di Marte le proprie fortune commerciali. In area greco¬
Ultore era inserita nella scalinata antistante, come orientale, dove da secoli si celebravano le dinastie,
mostra ancora a Pompei, in forme assai più mode¬ basta ricordare l’eccezionale Ara Augusti (18) nel
ste, il Tempio della Fortuna Augusta (7). Anche le Bouleuterion di Mileto - accessibile con scale e cir¬
associazioni private costituiscono strumenti sociali condata da un recinto provvisto di ricche decora¬
di propaganda del consenso e/o di conveniente zioni scultoree come i contemporanei esemplari
lealismo verso il centro politico, in particolare du¬ urbani ed i suoi precedenti ellenistici -, destinata a
rante le festività e/o gli anniversari del collegio, ricevere il rituale omaggio delle élites locali all’im¬
dei suoi numi protettori o dell’imperatore. Gli peratore nel centro della vita politica e civile del¬
edifici di riunione di tali collegia potevano ospitare la città.
all’interno a., oppure essere legati direttamente ai A partire dal 14 d.C., nonostante una sostan¬
luoghi di culto delle divinità tutelari della sodali- ziale, inevitabile continuità con la cultura figura¬
tas. Un importante documento del legame tra cul¬ tiva degli anni precedenti, la consacrazione del di-
to imperiale ed attività collegiale è un’ara marmo¬ vus Augustus viene propagandata anche con una
rea rinvenuta a Paestum ma di fabbrica urbana, che serie di inediti simboli - globo, folgore, aquila, co¬
costituisce la dedica votiva del liberto C. Avianius rona radiata, ecc. -, applicati comunque su a. dal¬
(8), magister Mercurialis et Augustalis. Dalla schola le forme ancora tradizionali. Nell’Urbs, al livello
romana del collegium fabrum tignariorum, esistente più ‘aulico’, proprio in linea con la grande realiz¬
già dalla prima età augustea forse nei pressi dell’a¬ zazione dell ’Ara Pads, viene dedicata in Campo
rea sacra di S. Omobono, sembrano invece prove¬ Agrippae un’Ara Providentiae (19) per celebrare l’a¬
nire i frr. di un famoso a. con la raffigurazione del¬ poteosi di Augusto. Collocata davanti al suo mo¬
la consegna all’associazione da parte del Princeps in dello sul lato opposto della Via Lata, ne restano
persona di una statua di Minerva (9). soltanto alcune immagini su una serie monetale
Come è ovvio, i centri italici hanno restituito emessa per propagandare la consecratio di Ottavia¬
un numero assai cospicuo di a., purtroppo quasi no. Non diversamente dal monumento che fron¬
sempre decontestualizzati, ma che costituiscono teggiava, doveva trattarsi di un a. posto all’inter¬
ugualmente, con le loro eterogenee forme e orna¬ no di un recinto dotato di porte, e dedicato a
mentazioni (Dräger), specchi fedeli del nuovo cli¬ quella virtù divina di Augusto che aveva garanti¬
ma religioso ed artistico della capitale. Per restare to la successione attraverso la previdente adozione
alla prima età imperiale, si possono almeno ricor¬ del nuovo imperatore Tiberio. Si può tentare di
dare un a. da Arezzo (io) con, tra le altre, l’im¬ immaginare il monumento anche grazie all’altro a.
magine di Romolo e Remo allattati dalla lupa sot¬ urbano di età tiberiano-claudia, ovvero l’Ara Pie-
to la ficus Ruminalis, un a. rinvenuto a Luni (il), tatis Augustae (20), opera comunque assai discussa.
due are con pulvini dedicate dai decurioni della co¬ All’*., o meglio al suo recinto, sembrano pertinen¬
lonia di Praeneste a Pax Augusta (12) e Securitas Au¬ ti i rilievi Medici-Delia Valle, collegati tuttavia re¬
gusta (13) e l’ara nel santuario di Hercules Curinus centemente ad un’altra Ara reditus Claudii (La Roc¬
a Sulmona (14) con nucleo in cementizio e rivesti¬ ca, LTUR IV 87-89). In ogni caso l’Ara Pietatis
mento in lastre di bronzo, rinvenuto in situ di sarebbe stata votata dal Senato pro salute nel 22
fronte ad un sacello. I territori provinciali non re¬ d.C. in occasione di una malattia di Livia, ma
stano certamente esclusi dalla generale manifesta¬ dedicata soltanto nel 43 d.C. sotto Claudio. Ap¬
zione del consenso, recependo spesso in maniera partenente al vero e proprio a. di culto sarebbe un
originale gli schemi urbani. Il teatro di Arles ha fregio con protagoniste le Vestali, dal gusto certa¬
conservato due monumenti straordinari, il c.d. a. mente più popolare rispetto ai fregi maggiori. La
dei cigni (15) - collocato in origine al centro del¬ risonanza a livello provinciale di monumenti ur¬
l’orchestra -, e Va. detto di Apollo (16), rinvenu¬ bani quali l’Ara Pads, l’Ara Providentiae e l’Ara
to alla base del pulpito affiancato da altre due are Pietatis è confermata da alcuni rilievi scultorei di
più piccole con corona civica a rilievo. Se il primo produzione locale rinvenuti a Cartagine (Torelli,
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kuLTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 179

Typology 39-40) e Mérida (Nogales Basarrate) - nale, ma resa in forme pesanti rispetto ai preceden¬
capitali della Proconsolare e della Lusitania -, re¬ ti di età giulio-claudia. Esemplare eccezionale e
lativi infatti ad a. concepiti ad imitazione dei pro¬ quasi certamente del periodo, è invece 1 a. con nic¬
totipi romani. Come dimostra un altro a. da Pa¬ chie conservato a Dresda ma proveniente da Ro¬
lestrina (21), l’omaggio all’imperatore divinizzato ma (27), dedicato alla triade apollinea. In questo
è immediato anche nei centri minori italici. Nel caso l’attenzione dell’abile artigiano è tutta rivolta
monumento laziale l’ormai divus Augusto appare alla base con i quattro leoni alati scolpiti agli an¬
con corona radiata tra cornucopie, simboli della goli, alle protomi di grifo sulle volute del corona¬
stabile ricchezza assicurata dal Princeps all’Impero. mento ed ai ricchissimi partiti ornamentali. Tale
Già a partire dall’età claudia, dunque, nel con¬ tipologia si ritrova anche in un esemplare traianeo
testo delle nuove tendenze figurative, sembrano al Mus. Condé di Chantilly (28), comunque pri¬
farsi assai più rare le scene di sacrificio tanto ricor¬ vo di nicchie, con sfingi agli angoli inferiori e pro¬
renti in precedenza soprattutto nelle are compita¬ tomi di ariete in alto, e dove l’ornamentazione
li. Della fase augustea restano infatti i motivi ac¬ accessoria è eseguita con straordinarie tecnica e
cessori (ghirlande, bucrani, ecc.), spesso collegati chiarezza. Del periodo traianeo e forse anche
comunque alla sfera del sacrificium (urceus, patera), un’ara ai Conservatori (29) nella quale, con gusto
e le ornamentazioni, ora applicate in modo meno libertino e con alcuni motivi ancora di genesi au¬
raffinato ma talvolta originale. Anche le immagi¬ gustea (patera, oinochoe, ghirlande, cornucopie),
ni rimandano in maniera più moderata al culto viene esaltata la ricchezza del committente attra¬
della dinastia, e ritornano con forza a. con gli at¬ verso gli attributi (e la sostanza concettuale) di
tributi o le effigie delle divinità tradizionali (cf. Mercurio e la rappresentazione in trono di Fortu¬
Schraudolph). Evidentemente le iconografie ela¬ na. Le protomi di ariete già viste nel monumento
borate durante il Principato, anche le più conven¬ di Chantilly - motivi assai ricorrenti negli a. fu¬
zionali e/o accessorie, risultano ormai perfet¬ nerari —, ritornano anche in una famosa ara adria-
nea da Ostia (30) del 124 d.C., rilevante per com¬
tamente comprensibili ai destinatari, che non
prendere l’eclettismo che, nel filone più ampio del
necessitano più, almeno nei rilievi delle are, di re¬
classicismo ufficiale, opera ancora nelle produzioni
gistri narrativi con soggetto 1 offerta cruenta a tut¬
scultoree del successore di Traiano. L opera è mol¬
to campo, cui rinviano in modo diretto proprio
to importante anche dal punto di vista ideologico,
quei particolari figurativi apparentemente minori.
dedicata da P. Aelius, procurator provinciae Cretae,
Bucrani, ghirlande e strumenti sacrificali sono an¬
insieme ai figli (CIL XIV 51). Sul lato principale
cora presenti sull’#. dedicato ad un Genius Decuriae
sono rappresentati Marte e Venere, sul posteriore
nel Mus. Naz. di Napoli (22). E se anche Va. del¬
le origini palatine di Roma. Come dimostrano 1 o-
la Bona Dea da Arles (23) mostra sui lati minori
maggio del notabile al principale culto urbano (e
gli strumenti del rituale (patera, oinochoe), sulla
dinastico) e la connotazione ‘palatina della nascita
faccia principale vi è ormai raffigurata una sempli¬
dell’Urta, «tout concourt à faire de l’autel des Ae-
ce corona vegetale con orecchie all interno. Alme¬
lü à Ostie un monument d’allégeance particular-
no a partire all’età flavia assai rilevante è il contri¬
ment affirmée à Hadrien» (Picard 257). Anche nel
buto dato alla diffusione della tipologia dal
vecchio Foro Romano, dall’area del Lacus luturnae,
successo delle divinità orientali, situazione che re¬
provengono due a. con pulvini della fase adrianea
sterà stabile e costante fino alla fine dell età in/PC-
opere della medesima bottega. Se del primo, il c.d.
riale. Accanto agli a. taurobolici legati al culto del¬
a. dei Dioscuri (31), va certamente sottolineata
la Mater Magna ed alle are della religione mitriaca,
l’impostazione classicistica delle immagini divine,
l’ara sacrificale risulta indispensabile anche per ar¬
nel secondo (32), insieme alla ricorrenza di Marte
ticolata celebrazione liturgica all’interno di Isea et
e Venere, risulta significativa la persistenza in po¬
Serapea (v.), come dimostrano gli a. conservati an¬
sizione secondaria, sulle facce laterali, delle patera
cora in situ nel santuario di Iside di Pompei, ne
umbilicata ed urceus. Una formulazione classica dei
Serapeo di Ostia, o i monumenti provenienti da
numi rappresentati ricorre anche in un bell’d, ai
l’area dell’Iseo Campense a Roma (35- 3<>). boli Capitolini con la complessa narrazione del mito di
Santissimo risulta dedicata un’ara (24) provvista
Zeus (33), e in un’ara più modesta dedicata Dia¬
nella parte superiore, al di sopra dell iscrizione bi¬
ne Victrici (34), con l’accurata immagine della dea
lingue latina e palmirena, delle immagmi m ri le¬ cacciatrice sulla faccia principale ma meno elegan¬
vo a mezzo busto del Sole e di Saturno, oltre che
ti figure di fiere ai lati.
della raffigurazione delle stesse divinità solari su un
carro guidato da grifi, iconografie in passato va¬
BIBLIOGRAFIA: Arslan 384-387; Agnoli, N., Mus.
riamente interpretate. Parte delle tendenze artigia¬
Arch. Naz. di Palestrina. Le sculture (2002); Brescia Romana
nali dell’età flavia possono essere esemplate dai tre 79-80' Brouwer, H. H. J., Bona Dea, EPRO 110 (1989)
a. scoperti a Brescia e databili con precisione al 73 ii-133; Calzini Gysens, J., LTUR IV (i999) 334-335

d C (25). Discussa invece la datazione flavia d « Sol Malachbelus, Malakbehv, Cappelli, R., «L altare del Bel
vedere. Un saggio di nuova interpretazione», AnnPerugia
Va. dedicato a Zeus Keraumos ed alle Nymphe
22 n s 8 (1984-1985) 89-101; Chausson, F., « Vel dovi vel So¬
Fonine (26) rinvenuto a Roma nel contesto del
li: quatre études autour de la Vigna Barberini», MEFRA
Santuario siriaco del Giamcolo, caratterizzato co¬ 107 (1995) 675-677; Coarelli, Foro. Per. arcaico 244-247; 1 a..
munque da una decorazione piuttosto convenzio¬
i8o i.a. cult places/lieux de culte/kultorte/luoghi di culto, ETR., ITAL., ROM.

straordinari rilievi scultorei e dotato di due ingres¬


si assiali; al centro di tale templum minus Va.: dalla
tradizionale forma a U, concluso in alto da un pul-
vino con girali e protomi leonine, era sistemato su
un podio accessibile con scale e provvisto di fregio
(personificazioni di province) ; l’ara era decorata da
rilievi sia sul corpo che sul coronamento; il regi¬
stro narrativo di quest’ultimo fissava in scultura
Tannìversarium sacrifidum del monumento, celebra¬
to alla presenza dei vittimari, di magistrati, di sa¬
cerdoti e delle Vestali (R. gest. div. Aug. 12).
3. Vaticano, a. detto del Belvedere. - Cappelli
89-101; Hano n° 10 tavv. 7, 13; 11, 23; 12. - Va¬
riamente datata: 12-2 a.C. - Di struttura paralle-
lepipeda; lato principale: scena di apoteosi; lato
posteriore: Vittoria con dipeus inscritto (C/L VI
876); lato sin.: scrofa di Laurento; lato d.: in bas¬
so consegna da parte del Princeps alle Vestali dei
Lares Augusti; in alto ghirlanda e strumenti sacrifi¬
cali (patera, lituus, urceus).
4. * (= I 2 a Sacrifici, rom. 207, I 2 d Offerte
votive, rom. 495*, = LIMO V Homonoia/Con-
cordia 127 [faccia posteriore], VI Lar, Lares 46*)
Vaticano, Mus. Greg. Prof. 9964 (già Laterano), a.
di C. Manlio. Dal teatro romano di Caere. - Bian¬
chi Bandinelli/Torelli, rom. n° 84; Torelli, Typo¬
logy 16-20; Hano n° 11. - A. in marmo, quadran¬
Foro. Per. rep e augusteo 231-233. 258-259. 308-314; id., golare, con pulvini; è dedicato dai dientes a C.
LTUR II (1995) 275 fig. 103 s.v. «Fortuna Redux, ara»; Dob¬ Manlius censore perpetuo di Cerveteri (CIL XI
bins, J. J., «The Altar in the Sanctuary of the Genius of
3616); lato principale: sotto l’iscrizione e ghirlan¬
Augustus in the Forum of Pompei», RM 99 (1992) 251-263;
da con bucrani, sacrificio di un toro e libagione
Dräger; Gros 8, 350-357; Hano 2333-2381; Hermann, Altä¬
re', Kajava, M., «Le are ritrovate nell’area del Lacus Iutur- officiati da C. Manlio; faccia posteriore: dea sedu¬
nae», in Steinby 264-273; La Rocca, E., EAA 2° Suppl. I ta (Fides) con cornucopia e patera supplicata da
(1994) 318-319 s.v. «Ara Pads Augustae»; id., EAA 2° Sup¬ matrone; lati minori: figure dei Lari. I due rilievi
pl. I (1994) 320-322 s.v. «Ara Pietatis Augustae»; id., LTUR principali fanno riferimento ad un ingresso in clien-
IV (1999) 87-89 s.v. «Pietas Augusta, ara»; Montagna Pa-
telam garantito proprio dalla divinità in trono in¬
squinucci, M., «L’altare del tempio del Divo Giulio», Athe¬
naeum 52 (1974) 144-155; Nogales Basarrate, T., «Un altar vocata dalle oranti, mogli degli stessi dientes.
en el foro de Augusta Emerita», in Actas de la III Reunion 5. Pompei, foro, lato E, Tempio del Genius
sobra escultura romana en Hispania (2000) 25-46; Palombi, Augusti. - Dobbins 251-263 tavv. 72-74; Torelli
M., LTUR III (1996) 349 s.v. «Numen Augusti, ara»; Pan¬ 37, 246-248. 269. - Prima età tiberiana. - A. in
ciera 1, 61-73; Picard, G. Ch., «La louve romaine, du
marmo posto in asse con l’edicola di culto sul fon¬
mythe au symbole», RA (1987) 254-257; Sauron 2, 205-216
do del santuario; lato anteriore: sacrifidum di un
tavv. 59-63; Schraudolph, Götlerweihungen (1993); Small
132; Torelli, Typology 16-20. 27-88; id., Paestum 109-110; toro e libagione su tripode officiati da un sacerdo¬
id., LTUR IV (1999) 70-74 s.v. «Pax Augusta, ara»; 165-166 te rappresentato velato capite; lato posteriore: lau¬
s.v. «Providentia, ara»; id. 11, 179-183; id. 28, 105-131; id. 37, rei postes e corona civica con bende ; lato d. (S) : sot¬
245-270; Tuchelt, K., «Buleuterion und Ara Augusti»,
to una ghirlanda, mantele, acerra, lituus; lato sin.
IstanbMitt 25 (1975) 91-140; Zänker 3.
(N): sotto una ghirlanda, patera, urceus, simpulum.
6. * Pompei, foro, lato E, Macellimi, a. del Ge¬
CATALOGO nius Macelli. - Small 132. - A. basso (alt. m 0,44)
1. Roma, Foro Romano, Tempio del Divo con foro per libagione.
Giulio. - Montagna Pasquinucci; Coarelli, Foro. 7. Pompei, incrocio tra Via del Foro e Via di
Per. rep. e augusteo 231-233. 258-259. 308-314. - A. Nola, Tempio della Fortuna Augusta. - Hermann,
circolare circondato da un’esedra, costruito in ope¬ Altäre 100-101 n° 35 fig. 4. - Sull’asse dell’edificio
ra a sacco con originario rivestimento marmoreo; di culto, incluso nella scalinata antistante e posto su
del monumento resta forse l’immagine anche in platea, Va. per i sacrifici (restano i blocchi in pietra
coniazioni monetali del 37-34 a.C. tufacea rivestiti in origine con lastre marmoree).
2. * Roma, ora nei pressi del Mausoleo di Au¬ 8. Paestum, a. del liberto C. Avianius, magister
gusto, Ara Pads. - Torelli 11, 27-61; La Rocca, E., Mercuriale et Augustalis. - Torelli, Paestum 109-110.
EAA 20 Suppl. I 318-319; Torelli, LTUR IV 70-74 - A. in marmo, quadrangolare; lato anteriore:
figg. 17-22. - Votata il 4 luglio del 13 a.C., fu de¬ scena di sacrificio compiuto dal dedicante, rappre¬
dicata solo il 30 gennaio del 9 a.C.; circondata da sentato con toga e capo velato; il rito è diretto a
un recinto su podio (m 11,6x10,5) decorato con Mercurio, la cui immagine appare in alto a sin.
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. l8l

9. Roma, Mus. Cap. Dalla schola del collegium 15. * Arles, Mus. de l’Arles et de la Provence
fabrum tignariomm, nei pressi dell’area sacra di S. antiques FAN 92.00.371. Dal teatro romano, a.
Omobono. - Helbig4 II Nr. 1238 (Simon, E.); detto dei cigni. - Dräger 185 n° 4 tav. 81, 1-2;
Schraudolph 233 tav. 37. - Età augustea. - Iscri¬ Sauron 2. - Fine I see. a.C. - A. collocato in ori¬
zione: CIL VI 30982; faccia anteriore: sacrificio di gine al centro dell’orchestra; a corpo parallelepi¬
un magister al simulacro di culto di Minerva; lato pedo, con pulvini, rispetto ai consueti bucrani mo¬
posteriore: Augusto omaggia l’associazione della stra sul lato anteriore dei cigni - simboli di Apollo
statua della dea; lato sin.: attributi sacerdotali ed - a sostenere una ghirlanda; la faccia posteriore è
arnesi funzionali all’attività laica della sodalitas', la¬ decorata a rilievo con una ghirlanda di frutta tra
to d. : patera umbilicata ed urceus. due palme.
10. Arezzo, Mus. Naz. Dalla Porta Crucifera. 16. Arles, Mus. de l’Arles et de la Provence an¬
- Dräger 184-185 n° 3 tavv. 54, 1-3; 55, 1-2; fig. tiques. Dal teatro romano, c.d. a. di Apollo. -
8. - Età augustea. - A. in marmo, quadrangolare; Gros 8, 350-357; Sauron 2. - Rinvenuto alla base
lato anteriore : Romolo e Remo allattati dalla lupa del pulpitum affiancato da altre due are più piccole
sotto la ficus Ruminalis-, la scena è osservata con con corona civica a rilievo ; l’eccezionale monumen¬
meraviglia da Faustolo con un altro pastore; facce to mostra il dio Apollo seduto tra due pilastrini
laterali: una Vittoria per lato, rappresentate in at¬ decorati con i laurei postes.
17. * Tunisi, Bardo 2125. Da Cartagine, collina
teggiamenti e stili diversi.
11. Luni, Mus. Arch. Da Bedizzano. - Schrau¬ di S. Luigi, a. della gens Augusta. — Zänker 3»
dolph 172-173 tav. 14. - 2 a.C. - A. quadrangola¬ 333-334 fig. 334. - Età traianea (v. Geyer, A., Die
re in marmo con pulvini dedicato a Silvano (C/L Genese narrativer Buchillustration [1989] 178-180). -
XI 6948); sul lato sin., in basso, sono raffigurati ai Dedicato alla gens Augusta dal liberto P. Perellio
lati di un’ara un personaggio capite velato - il de¬ Edulo ; il rilievo sul lato principale rappresenta la
dicante del monumento - ed un tibicen, mentre figura della dea Roma seduta su armi con Vittoria
sullo sfondo, rappresentato in dimensioni minori, sul palmo della mano; la Nike è rivolta verso un
basamento con soprastanti caduceo, cornucopia e
un popa conduce la vittima sacrificale.
12. Palestrina, Mus. Naz. Dal foro. - Agnoli
globo; sugli altri lati, Enea in fuga con Anchise e
Iulo, Apollo con tripode, il committente sacrifi¬
235—241. — Età augustea. - A. in marmo, quadran¬
golare, con pulvini alla sommità, dedicato alla Pax cante.
18. * Mileto, Bouleuterion, Ara Augusti. - Tu-
Augusta dai decurioni e dal popolo della colonia di
chelt. - Accessibile con scale e circondata da un re¬
Praeneste', bucrani agli angoli sorreggono ghirlan¬
cinto su podio provvisto di colonne libere e rilie¬
de sui quattro lati.
vi scultorei nel settore superiore, mostrava bucrani
13. Palestrina, Mus. Naz. Dal foro. - Agnoli
e ghirlande nella parte inferiore; in forme non di¬
241-243. - Età augustea. - A. identico al prece¬
verse dall’Ara Pads il monumento ospitava Va. di
dente dedicato alla Securitas Augusta dai decurioni
e dal popolo di Praeneste', ghirlanda sostenuta da culto al centro.
19. Roma, Via Lata, in Campo Agrippae, Ara Pro-
bucrani con teniae sui quattro lati.
videntiae. — Torelli, Typology 16—20. 27—88, Torelli
14. * Chieti, Mus. Naz. 434^- Dal Santuario di
28, 105-131; Torelli, LTUR IV 165-166. - Ripro¬
Hercules Curinus (Sulmona). - Suppl. Ital. 4 (1988)
dotta su alcune coniazioni monetali (v. LIMC VII
64 n° 39. - I metà I see. d.C. - A. dedicato da un
Providentia p. 562), celebrava la consecratio di Au¬
evocatus Augusti, C. Settimio Popilliano, costituito
gusto (14 d.C.) e la sua providentia; Va. era posto al
da un nucleo in cementizio con rivestimento in la¬
centro di un recinto decorato e accessibile con porte.
stre di bronzo; al di sotto di acroteri angolari il co¬
20. Roma, in Capitolio (?) (C/L VI 562), Ara
ronamento anteriore appare decorato con un fre¬
Pietatis Augustae. - Bianchi Bandinelli/Torelli,
gio di bucrani, cornucopie e strumenti sacrificali,
rom. n° 82; Torelli 11, 179-183; Torelli, Typology
lato principale: iscrizione; faccia d.: patera; faccia
16-20. 27-88; La Rocca, EAA 2" Suppl. I 329-322;
sin.: urceus.
i82 i.a. cult places/lieux de culte/kultorte/luoghi di culto, ETR., ITAL., ROM.

La Rocca, LTUR IV 87-89. - Votata in occasione dotato di nicchie per statue (Triade Apollinea);
di una malattia di Livia nel 22 d.C. (Tac. ann. 3, leoni alati e grifi sorreggono alla base il corpo cen¬
64), fu dedicata solo nel 43 d.C. da Claudio; il mo¬ trale dell’ara; in alto pulvini dotati all’interno di
dello per la creazione del monumento è l’Ara Pa¬ protomi di grifo a rilievo.
ds: si trattava anche in questo caso di un a. entro 28. Chantilly, Mus. Condé. Da Roma. - Drä¬
un recinto decorato esternamente da rilievi (Medi¬ ger 189-190 n° 10 tav. 71. - Età traianea. - Rilie¬
ci-Delia Valle, ma v. La Rocca, LTUR) con scene vi con le Stagioni sui lati; in alto, agli angoli, pro¬
di processione e sacrificio; all’ara vera e propria va tomi di ariete; il corpo centrale è sostenuto alla
forse collegato un fregio con le Vestali a banchetto. base da sfingi.
21. Palestrina, Mus. Naz. Dal c.d. macellum, a. 29. Roma, Pal. Cons. - Dräger 230 n° 64 tavv.
del divus Augustus. - Agnoli 243-249. - Inizio età 56, 1-2; 57, 1-2. - Età traianea. - Lato anteriore:
tiberiana. - In marmo, a corpo parallelepipedo, è Fortuna in trono con cornucopia e remo ; lato po¬
dedicato all’imperatore divinizzato ; sui quattro steriore: urceus, patera, remo; facce laterali: cor¬
angoli coppie di cornucopie sostengono ghirlande ; nucopie con caduceo al centro.
al centro di ciascuna ghirlanda, sui lati, il ritratto 30. (= I 2 d Offerte votive, rom. 501*) Roma,
di Augusto in origine con corona radiata (fronte), Mus. Naz. Rom. 324. Da Ostia, Piazzale delle
simpulum (retro), urceus (sin.), patera (d.). Corporazioni. - Schraudolph 179; Dräger 231-233
22. Napoli, Mus. Naz. A. del Genius decuriae n° 67 tav. 59, 61. - 124 d.C. - A. in marmo,
(CIL VI 244). - Hermann, Altäre 93-94 n° 26; quadrangolare, con pulvini; agli angoli, in alto,
Schraudolph 223 tav. 28. - In marmo, è decorato da protomi di ariete con ghirlande e taeniae ; faccia
bucrani con teniae a cui si legano ghirlande con frut¬ anteriore: Marte e Venere; lato posteriore: origi¬
ta; su ciascun lato, al centro della ghirlanda, stru¬ ni di Roma; lato sin.: eroti con le armi di Marte;
menti sacrificali (urceus, simpulum, patera, secespita). lato d.: biga del dio con eroti.
23. Arles, Mus. de l’Arles et de la Provence an¬ 31. * Roma, Antiquarium Forense 39699. Dal
tiques. Dalla chiesa di Notre-Dame. - Brouwer Foro Romano, area del Lacus Iuturnae, calco in si¬
131—133 n° 130 tavv. 46-49. - II quarto I see. d.C. tu. - Kajava 264-270; Schraudolph 241 tav. 45. -
- A. in marmo, a corpo parallelepipedo, dedicato Età adrianea. - In marmo, a corpo parallelepipedo
alla Bona Dea da Caiena Priscae (CIL XII 654) ; la¬ con pulvini; lato anteriore: i Dioscuri in posizione
to anteriore: corona di quercia con teniae ed orec¬ ed atteggiamento simmetrici; lato posteriore: divi¬
chie all’interno; lato d.: patera con piccola proto- nità femminile in peplo dorico - forse Elena - che
me al centro; lato sin.: urceus. sorregge una lunga fiaccola; faccia sin.: Giove con
24. (= LIMO IV Helios [in peripheria or.] 54*, scettro e fulmine; faccia d.: Leda e il cigno.
Vili Suppl. Saturnus 6*) Roma, Mus. Cap. 107. 32. * Roma, Antiquarium Forense 39700. Dal
Dal santuario del Sol Malachbelus. - Schraudolph Foro Romano, area del Lacus Iuturnae, calco in situ.
236 L 145 tav. 41; Chausson; Calzini Gysens. - - Coarelli, Foro. Per. arcaico 244-247; Kajava
Metà I see. d.C. - A. dedicato Soli Sanctissimo Ma- 270-273; Schraudolph 241 L 175 tav. 45. - Età
lachbelo dai Galbienses della III cohors (CIL VI 710 adrianea. - Ara in marmo, quadrangolare, dotata di
= 30817) ; rilievi variamente interpretati con le di¬ pulvini-, lato anteriore: rilievo con Marte e Venere-
vinità del Sole. Volupia; lato sin.: urceus; lato d.: patera umbilicata.
25. Brescia, Mus. Civ. MR 3145. Dal Capito- 33. (= LIMC Vili Zeus/Iuppiter 284) Roma,
lium urbano. - Brescia romana 79-80. - 73 d.C. - Mus. Cap. 1944. A. del mito di Zeus. - Dräger
A. di forma parallelepipeda in pietra di Botticino; 225 n° 55 tavv. 62, 2; 63, 1-2. - Età adrianea. -
lati anteriore e posteriore: eroti che sorreggono Faccia anteriore: concilium deorum alla presenza di
una ghirlanda di frutta con fiore al centro; sulle Iuppiter; lato posteriore: Rea consegna una pietra
facce secondarie strumenti sacrificali scolpiti a ri¬ avvolta in fasce a Saturno; lato d.: alla presenza di
lievo: sin. (patera, coltello), d. (lituus, urceus). un nume femminile la capra Amaltea allatta Iup¬
26. Roma, Mus. Naz. Rom. Dal Santuario Si¬ piter ai lati di due Cureti danzanti; lato sin.: na¬
riaco del Gianicolo. - Schraudolph 205-206 tav. scita di Iuppiter.
22. - L’a., in origine funerario (?), viene piegato 34. Roma, Mus. Naz. Rom. Dalla Via Ardea-
alla nuova destinazione intorno alla metà del II see. tina, a. dedicato a Diana Victrix. - Schraudolph
d.C. - A. in marmo quadrangolare conpulvini, de¬ 128-129 tav. 3. - Età adrianea. - A. in marmo,
dicato a Zeus Keraunios ed alle Ninfe Forrinae quadrangolare; ai lati del coronamento maschere
(CIL VI 36802); lato anteriore: in alto protomi di di tipo frigio; sul lato principale, sopra l’iscrizio¬
Zeus Ammon a cui si lega una ghirlanda che in¬ ne di dedica, Diana è rappresentata in costume
quadra un gorgoneion centrale; in basso due aquile amazzonico in atto di cacciare con l’ausilio di un
agli angoli ed un uccello al centro. Sulle due fac¬ cane; sui lati dell’ara le sue prede: un cinghiale sul¬
ce secondarie, al centro delle ghirlande, urceus la faccia sin.; un cervo sul lato d.
(sin.) e patera (d.), in basso uccelli. 35. Parigi, Louvre. Da Roma, Iseo Campense,
27. Dresda, Staatl. Mus. Da Roma, Piazza SS. a. dell’aedituus Astragalus. - Arslan 384-385 ; Schrau¬
Apostoli. - Dräger 190-191 n° 11 tavv. 72-73. - dolph 223-224 tav. 30. - 140-160 d.C. - In marmo,
Età flavia. - A. di forma parallelepipeda con facce di forma parallelepipeda; lato anteriore: iscrizione
introflesse; sul lato anteriore e sulle facce laterali di dedica (CIL VI 345) ; faccia d. : Iside con sistro e
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 183

situla; faccia sin.: omaggio di frutta da parte di un re un ramo da un ’a. sacra per conseguire il diritto
sacerdote all’ara della dea. di sfidare a duello il rex nemorensis (Serv. Aen. 6,
36. Roma, Mus. Cap. Dall’Iseo Campense. - 136; Coarelli, Santuari del Lazio 165-185; Blagg).
Arslan 386-387; Schraudolph 224 tav. 30. - 150 La stessa ficus Rtiminalis rimanda alle origini di
d.C. - A. in marmo, quadrangolare, dedicato a Roma: collocata nel Comitium in stretto rapporto
Iside (CIL VI 344) ; lato principale : cista mystica con con la statua di Marsia ed il puteal (v.) di Atto Na-
serpente arrotolato alla sommità; faccia posterio¬ vio, aveva la facoltà di difendere dalla caduta di
re: strumenti del sacrificio {patera, urceus, cutter); fulmini (Plin. nat. 15, 77; DeRose Evans), ed an¬
lato sin.: Arpocrate con cornucopia; lato d.: Anu- cora in età imperiale verrà ritualmente circondata
bi con caduceo, ramo di palma e situla. dagli anaglypha Troiani sui quali è rappresentata.
Un secondo fico, insieme ad un olivo ed una vite,
FRANCESCO MARC ATTILI si trovava in medio foro nei pressi del Lacus Curtius
(Plin. nat. 15, 78), e sempre nel centro dell’Urbs,
precisamente in Volcanali, Plinio testimonia la pre¬
Arbor senza di una lotus e di un cipresso le cui radici
avrebbero raggiunto attraverso un percorso sotter¬
Anche se la discussione sull’esistenza in età sto¬ raneo il Foro di Cesare {nat. 16, 236). Legate a luo¬
rica di una vera e propria dendrolatria risulta an¬ ghi di culto sono ancora le due piante di mirto di
cora aperta (v. Les bois sacrés), è comunque certo fronte all'aedes di Romolo sul Quirinale (Plin. nat.
che nella cultura religiosa romana a. erano sogget¬ 15, 120-121), la ilex del Vaticano - in cui ancora in
te a forme di consacrazione e venerazione e/o svol¬ età imperiale era appesa e visibile un’iscrizione
gevano funzioni indispensabili nel procedimento di bronzea arcaica a caratteri etruschi (Plin. nat. 16,
specifiche cerimonie rituali. Del resto Plinio affer¬ 237) -, la fagus arbor all’interno del sacellum del Fa-
ma che «haec fuere numinum tempia», e che ancora gutal (Paul. Festi 77 L.), la lotus in Lucinae area
ai suoi tempi, prisco ritti, si era conservato in aree (Plin. nat. 16, 235) e Va. Capillata alla quale le Ve¬
rurali l’uso di consacrare ad un dio praecellentem ar¬ stali capillum tonsum suspendebant (Paul. Festi 50 L.).
borent (Plin. nat. 12, 3). Oltre ai comuni e noti ca¬ Del resto anche il flamen Dialis doveva seppellire i
si in cui le essenze costituiscono gli attributi di suoi capelli e le sue unghie sotto un arborem felicem
molte divinità e/o risultano dotate di determinate (Geli. 10, 15, 15; Torelli, Lavinio 33~4°).
proprietà, singole piante evidentemente sacre ap¬ L’uso di appendere ad a. doni votivi o dediche,
paiono attestate dalle fonti all’interno di silvae o spesso in occasione di rituali di passaggio {cf. Cap¬
nelle aree dei nemora e dei luci (v.). Di questi ulti¬ deville), è assai comune e riguarda spoglie milita¬
mi del resto, corrispettivi extraurbani dei tempia ri, piccoli simulacri, campanelli, taeniae, ecc., pra¬
(v.), le a. rappresentavano i primi limiti spaziali tica della quale, tuttavia, soprattutto la tradizione
(Varrò ling. 7, 8; Coarelli 17), ed anche in rappor¬ iconografica ha conservato un’immagine sbiadita e
to agli augur acida (v.) è testimoniata la loro pre¬ convenzionale (de Cazanove). Ma è certo che in
senza: a Tivoli Tiburno, mitico fondatore della relazione ad a. venissero officiati particolari sacra.
città laziale, sarebbe stato consacrato in arce nei Al dio Fauno, ad es., veniva collegata Voleaster, al¬
pressi di tre dices (Plin. nat. 16, 237; Torelli, Lavi- la quale i naviganti erano soliti figere dona [...] et
nio 184-187), ed in origine l’arx (v.) romana, ai votas suspendere vestis (Verg. Aen. 12, 766-769; cf.
margini della zona effata et liberata del templum au¬ Hor. c. 1, 5, 13-16). Nel Lazio il 7 luglio, feriae an-
gurale, sarebbe stata caratterizzata dalla vegetazio¬ cillarum, le serve dovevano sacrificare a Giunone
ne selvaggia dei tesca (v.) (Magdelain 1, 263—269). Caprotina sotto un caprifico utilizzandone uno dei
Talvolta insieme alle cospicue dimensioni, è rami ed il lattice per una rituale libagione (Varrò
evidente che uno dei parametri per valutare la ling. 6, 18) {cf Coarelli, LTUR III 120-121; Coa¬
sanctitas di un’a. è la vetustà (Ov. met. 8, 743; Sen. relli, Campo Marzio I 24-60). Come confermano
le c.d. leges luci di Spoleto e di Luceria (Panciera
epist. 41, 3; Plin. nat. 16, 235-236), e molti dei ri¬
2), e le testimonianze epigrafiche relative al Incus
tuali collegati ad a. rimandano non casualmente ad
una fase cronologica (e culturale) pre-protostorica, Deae Diae a Roma (Scheid; Scheid/Broise), nel ca¬
so di profanazione volontaria di a. o di rami cadu¬
residui di un’antichissima religione degli alberi.
ti accidentalmente per vecchiaia, per incendio o
Romolo, prima della consacrazione del temenos di
per fulmini, dovevano essere celebrati sacrifici pia-
Giove Feretrio, è costretto a deporre le primissi¬
culari. Già Catone {agr. 139-H0) registrava la ne¬
me spolia opima «ad cpiercum pastoribus sacram» (Liv.
cessità di compiere una cerimonia espiatoria al mo¬
1, 10, 5). I feziali, nel rispetto di una pratica arcai¬
mento del lucum conlucare o della piantagione di a.,
ca, coglievano le verbene per il compimento delle
e piacula venivano offerti anche per le semplici at¬
loro cerimonie sull’^rx romana (Liv. 1, 24, 5)>
tività di manutenzione all’interno del Incus.
mentre sul limite opposto della Via Sacra (v. Sa¬
Ben evidente è altresì la funzione divinatoria di
cra via), da un a. felix del Incus Streniae, si stacca¬
a. e/o foreste, legata tuttavia frequentemente al ca¬
vano i rami che venivano offerti ai re come strenae
rattere di singole divinità quali Fauno, Silvano o,
di Capodanno (Symm. rei. 15, i)- E connesso alla
nel caso di Roma, di Aius Locutius e di Inno Lucina
regalità ed al potere militare è altresì il rituale del
(Briquel). Dal Incus di questa dea - già ricordato
nemus Aricinum che prescriveva l’obbligo di coglie¬
184 i.a. cult places/lieux de culte/kultorte/luoghi di culto, ETR., ITAL., ROM.

per la presenza di una sacra lotus - si sarebbe udita grafiche contribuiscono raramente ad identificare
la voce che avrebbe rivelato alle Sabine l’espedien¬ a. o ad attestarne l’esistenza, la documentazione
te per diventare fertili (Ov.fiast. 2, 431-452). dell’Urta appare comunque esauriente per indivi¬
Nell’ambito dei culti orientali si deve menzio¬ duare alcune caratteristiche costanti di tale locus.
nare la particolare venerazione per il pino di At- Nel caso di a. in rapporto con santuari, queste era¬
tis, a. che, oltre a ricordare l’evirazione del pare- no solitamente ubicate ante aedem (cfi. Liv. 42, 3,
dro di Cibele, costituiva l’immagine simbolica 11; 43, 13, 5; CIL X 1781), come Va. Apollinis sul
dell’essere divino (Ov. met. 10, 103-105; Arnob. 5, Palatino e Va. Capitolina, indispensabili per lo svol¬
7). Il collegio dei dendrofori era responsabile del¬ gimento di molte cerimonie connesse agli omoni¬
la processione del 22 marzo, giorno in cui a Roma mi culti. La prima, menzionata anche nei resocon¬
il pino veniva introdotto nel tempio della Mater ti dei ludi Saeculares (CIL VI 32327), è stata ora
Magna sul Palatino. Un toponimo Arbor Sancta è identificata in alcuni frr. della Forma urbis Romae
ricordato nei Cataloghi Regionari, ed è stato rico¬ (Rodriguez Almeyda) e, delimitata da porticus,
nosciuto nella Basilica Hilariana del Celio - sede di ospitava il tetrastylum Augusti, almeno un altare e
un collegium di dendrophori (v. Collegiorum sedes) -, forse VAuguratorium. Nellta. antistante il tempio di
in cui è stata individuata una struttura quadrango¬ Iuppiter Optimus Maximus, circondata da portici e
lare forse destinata alla conservazione del pino sa¬ da altri edifici sacri, avevano luogo assemblee, al¬
cro. Anche nella fossa disposta assialmente subito cune importanti cerimonie dello Stato romano, e
a N del tempio di Giunone a Gabii - esplorata al¬ vi si affollavano venerandi monumenti e statue vo¬
l’interno di un boschetto artificiale esistente fin tive e/o onorarie (Reusser, con bibl.). Nel Foro
dall’età arcaica -, è assai probabile che si conser¬ anche Va. Volcani - connessa alita. Concordiae -
vasse proprio unta. particolarmente sacra, connes¬ sembra funzionale alle assemblee, dunque da im¬
sa ab initio al culto del temenos laziale, che non so¬ maginare libera e piuttosto ampia. Nel centro mo¬
lo vincoli di natura cultuale hanno preservata nel numentale di Roma è nota anche Ita. Saturni (CIL
tempo, ma che ancora in età ellenistica ha costitui¬ XIV 153; cf. CIL VI 1265) - da identificare con lo
to l’imprescindibile riferimento religioso per la ri¬ spazio antistante l’edificio di culto omonimo -,
strutturazione monumentale del complesso sacro nella quale oltre alla ficus ed alla statua di Silvano
(Almagro Gorbea 2, 589-591; Coarelli, Santuari del menzionate da Plinio (nat. 15, 77), erano Orestis os¬
Lazio 11-21; Coarelli 17, 48-52). sa translata et condita (Serv. Aen. 2, 116) e l’altare
del tempio. Del resto, inevitabilmente, gli altari
BIBLIOGRAFIA: Almagro Gorbea 2, 589-591; Scheid/ posti di fronte alle aedes dovevano essere collocati
Broise 3, 145-157; Blagg, T. F. C., «Le mobilier archéolo¬
in area (es. CIL VI 541. 826; Vili 8826; XII 4338).
gique du sanctuaire de Diane Nemorensis», in Les bois sacrés
103-109; Briquel, D., «Les voix oraculaires», in Les bois sa¬
Nel caso delle a. sepolcrali, queste potevano es¬
crés 77-90; Capdeville, G., «De la forêt initiatique au bois sere utilizzate come ustrinà (v.) (es. CIL VI 4415)
sacré », in Les bois sacrés 127-143 ; de Cazanove, O., « Suspen¬ ed ospitare, ad imitazione dei comuni santuari, al¬
sion d’ex-voto dans les bois sacrés», in Les bois sacrés tari e/o altri apprestamenti funzionali al culto fu¬
111- 126; Coarelli 17, 45-52; id., Santuari del Lazio 11-21. nerario. Insieme all’acquisto del terreno celeberrimo
165-185; id., LTUR III (1996) 120-121 s.v. «Iuno Caprotina»;
loco, anche le cospicue dimensioni dellta. potevano
id., Campo Marzio I 24-60; DeRose Evans, J., «The Sacred
Figs in Rome», Latomus 50 (1991) 798-808; Les bois sacrés; contribuire all’autorappresentazione della gens tito¬
Magdelain 1, 263-269; Panciera 2, 25-46; Scheid, Romulus; lare del sepolcro. Con l’attributo di pura si defini¬
Torelli, Lavinìo 33-40. 184-187. va unta, destinata alla sepoltura ma che, non aven¬
do ancora accolto alcun defunto, risultava priva
FRANCESCO MARCATTILI
dello statuto di locus religiosus (CIL XIV 404. 671).

BIBLIOGRAFIA: Reusser, C., LTUR I (1993) 114-117


Arcus: v. Fornix
figg. 64-65 s.v. « Area Capitolina»; Rodriguez Almeyda, E.,
LTUR I (1993) 113 fig. 34 s.v. «Area Apollinis»; Ruggiero,
Diz. epigr. I (1895) 652-655 s.v. «Area».
Area

FRANCESCO MARCATTILI
Assai comune nelle zone urbane e nelle necro¬
poli, costituisce un locus vacuus (Paul. Festi 10 L.),
un ampio spazio scoperto delimitato da maceries Arena
(v.) (es. CIL VI 9485; XII 4338) o da cippi (v.) (es.
CIL VI 826; X 821), che nel caso di a. pubbliche, Legati in origine, in ambito culturale e religio¬
oltre a svolgere importanti attività di servizio per so italico, alla celebrazione dei ludi funebres, i gio¬
l’organizzazione della vita cittadina (cf. LTUR I chi gladiatori ebbero in ampie aree libere e pianeg¬
112- 120), in rapporto a santuari possono risultare gianti, allestite temporaneamente con fiori publici o
destinate alla celebrazione di particolari cerimonie maeniana, gli unici spazi di esecuzione prima della
e/o alTallocamento di edifici e arredi funzionali al creazione degli anfiteatri veri e propri (Etienne;
culto ed allo svolgimento di rituali (Ruggiero, Ville 1-56; Golvin 15-22; Welch; Coarelli). È cer¬
Diz. epigr. I 652-655). Se nella maggior parte dei to che in Etruria ed in Campania i ludi si svolges¬
casi, per i centri italici e provinciali, le fonti epi¬ sero nelle immediate vicinanze delle sepolture dei
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 185

defunti onorati (cf. Serv. Aen. 10, 519; Tert. spect. Rosaria amphithealri, officiata significativamente il
12, 3), prassi strettamente connessa in età arcaica al 13 maggio, giorno conclusivo del triduo della so¬
sacrificio dei prigionieri di guerra (Torelli 13; To¬ lennità funeraria dei Lemuria. Assai forte, infine, è
relli, Rango 122-127). Per una fase storica successi¬ il legame tra a. e religione imperiale: l’elargizione
va è paradigmatico quanto è noto dalle fonti per alla comunità di numera costituisce un importante
Roma, dove i primi numera furono celebrati nel strumento di autorappresentazione sociale, in par¬
Foro Boario e nell’area del Foro almeno a partire ticolare quando risultano offerti da notabili locali
dal III see. a.C., momento in cui anche le venatio- ai principes ed agli esponenti delle famiglie impe¬
nes fecero la loro comparsa nell’Urbs. E dall’esigen¬ riali. Nella pianificazione urbanistica di molte città
za di unire entrambi i generi di manifestazione in Va., al pari del teatro, costituisce un’importante
un unico edificio che nasce in territorio campano appendice funzionale ed ideologica ai complessi
la tipologia architettonica, di integrale genesi ita¬ santuariali dedicati alla celebrazione delle dinastie,
lica, detta spectacula (Golvin 24-67). come esemplifica compiutamente l’organizzazione
Se lo svolgimento di ludi è legato dunque in topografica di Amiens e di alcune capitali delle
origine e fino alla tarda età imperiale a finalità di province occidentali (4-6) (Gros, in El Anfiteatro
carattere funerario e votivo, tuttavia assai precoce¬ 13-3°)-
mente l’anfiteatro, ormai canonizzato nelle sue
BIBLIOGRAFIA: Alvarez Martinez, J. M./Enriquez
forme monumentali, sembra ospitare direttamen¬ Navascués, J.-J. (edd.), El Anfiteatro en la Hispania Romana.
te al suo interno anche luoghi ed arredi destinati Coll. Int. Mérida 19Ç2 (1994) (= El Anfiteatro)-, Bouley, E.,
alla celebrazione di sacra (Golvin 337-34°)» soprat¬ « Le culte de Nemesis et les jeux de l’amphithéâtre dans les
tutto in relazione a quelle divinità tutelari dell’at¬ provinces balkaniques et danubiennes», in Domergue
241-251; Carabia, J., «Diana victrix ferarum», in Domergue
tività dei gladiatori e che soprintendono nell’a. al¬
231-240; Coarelli, F., in La Regina 4, 43-47; Domergue;
l’evento della ‘bella morte’. Se in rapporto ai El Anfiteatro: v. Alvarez Martinez/Enriquez Navascués;
diversi ambiti geografici e culturali, in particolare Etienne, R., «La naissance de l’amphithéâtre, le mot et la
grazie alle documentazioni archeologica ed epi¬ chose», REL 43 (1965) 213-220; Golvin, J.-C., L’amphi¬
grafica, i numi venerati dai gladiatori e dai loro théâtre romain. Essai sur la théorisation de sa forme et de ses
collegia sembrano risultare molto diversi, è certo fonctions (1988); Gabucci, A. (ed.), Il Colosseo (1999); La Re¬
gina 4; Le Glay, M., «Les amphithéâtres: loci religiosi?»,
che una speciale, costante protezione ai numera vie¬
in Domergue 217-229; Torelli 13, 1-7; id., Rango 122-127;
ne assicurata per ovvi motivi da Marte e da Erco¬ Ville, G., La gladiature en Occident des origines à la mort de
le (cf. Le Glay), mentre Diana, talvolta insieme a Domitien (1981); Welch, R., «The Roman Arena in Late-
Silvano, appare legata soprattutto alla sfera ludica Republican Italy: a New Interpretation», JR A 7 (i994)
delle venationes, quindi ai vivaria ed all’attività dei 59-80.

bestiarii (Carabia). Nei diversi sacella individuati al¬


l’interno o subito all’esterno delle a., tuttavia, la CATALOGO
divinità che quasi costantemente, a partire soprat¬ 1. Pozzuoli, a. Grande. - Golvin n' 153- - Età
tutto dal II see. d.C., sembra titolare dei culti flavia. - All’estremità S dell’asse minore, sacello
officiati, è Nemesi, identificata spesso con Diana con rivestimento parietale e pavimentale in mar¬
medesima, e venerata anche con le epiclesi di Au¬ mo, provvisto di nicchia sul muro di fondo.
gusta e Regina (Bouley). La presenza di altari in 2. Pola. - Golvin n° 134. 151. - I fase dell’anfi¬
questi loca religiosa conferma che in relazione ai lu¬ teatro: età augustea. - Altare dedicato a Nemesi
di venivano celebrati sacrifici agli dei dagli stessi rinvenuto a fianco della porta d’ingresso (S) alfa.
gladiatori o da sacerdoti che sfilavano con questi. 3. Salona. - Golvin n° 181. - 170 d.C. c. -
Nella maggior parte dei casi tali sacelli erano alle¬ Altare dedicato a Nemesi rinvenuto nel settore S
della cavea; il sacello dedicato alla dea potrebbe
stiti in uno dei carceres dell’anfiteatro, ad una del¬
essere identificato con il vano sottostante la loggia
le estremità dell’asse minore dell edificio, per lo
più al di sotto del pulpitum editorie, comunque in d’onore.
4. * Mérida. - Golvin n° 77; El Anfiteatro
stretto rapporto con il percorso delle pompai. Se
247-310. - I fase: età augustea. - Sacello (m 6,00x
dubbia risulta l’esistenza di sacelli negli anfiteatri
2,28; sulla pianta: d) dedicato a Nemesis Dea Invic-
italici di Pompei e Cassino, e quasi certa appare in¬
ta Caelestis con tre nicchie sul muro di fondo rica¬
vece a Pozzuoli (l), assai comune risulta la loro
realizzazione nelle a. provinciali, come dimostra¬ vato sotto il tribunal éditons.
5. Tarragona. - Golvin n° 139; El Anfiteatro
no le testimonianze 2—15* Interessante anche il ca¬
79-90. - Sacellum all’estremità NO dell’asse mino¬
so dei teatri macedoni di Stobi, Filippi e Thasos,
re; all’interno rappresentazione pittorica in cui è
trasformati in a. alla fine del II see. d.C., dove la
riconoscibile Nemesi; diversi gli altari rinvenuti,
variazione di destinazione viene ritualmente sanci¬
uno dei quali con dedica a Nemesi.
ta attraverso l’erezione di altari dedicati a Nemesi
6. Lione. - Golvin n° 85. - I fase: 19 d.C. -
(Bouley 241-242). Evidentemente anche per la
Edificio offerto pro salute all’imperatore Tiberio
morte dei gladiatori veniva rispettato un rigido ce¬
dal sacerdos C. Iulius Rufus e legato topografica¬
rimoniale: i loro cadaveri uscivano dall A. attraver¬
mente al santuario confederale delle Tre Gallie;
so la porta posta sotto la tutela di Libitina (SHA
nell’anonimo sacello all’estremità O dell’asse mi¬
Comm. 16, 7), ed il Feriale Campano del 387 d.C.
nore è stata rinvenuta una stele votiva.
registra la celebrazione di una festività nota come
i86 i.a. cult places/lieux de culte/kultorte/luoghi di culto, ETR., ITAL., ROM.

7. Fréjus. - Golvin n° 138. - Età giulio-clau- altare con dedica al Genius Arenariorum (CIL XIII
dia. - All’estremità NO dell’asse minore sacello 3641)-
con altare marmoreo anepigrafe. 10. Grand, Teatro-anfiteatro. - Golvin n° 192.
8. Senlis. - Golvin n° 21. - I fase: età augustea. - Sacello anonimo sull’asse minore; rinvenuta al¬
- Sacello con nicchie nell’estremità S dell’asse mi¬ l’interno dell’edificio anche un’iscrizione con dedi¬
nore; all’interno frr. di statue (Ercole e Venere?). ca a Nemesi e Diana (CIL XIII 5936).
9. Treviri. - Golvin n° 41. - Sacello anonimo 11. Deva (Chester). - Golvin n° 107. - Sacellum
sull’asse minore dell’edificio; dall’d. proviene un (m 4,20x3,60) con altare dedicato a Nemesi dal
centurione Sextius Marcianus.- Altre testimonian¬
ze in Britannia a Isca Silumin, Corinium Dobunno-
rum e Dumovaria.
12. Carnuntum (Petronell), Anfiteatro militare,
ingresso O. - Golvin n° 122. - Nemeseum dotato
di abside e simulacro di culto.
13. Aquincum (Budapest), Anfiteatro civile, an¬
golo dell’ingresso O. - Golvin n° 125. - Diverse
iscrizioni ed un altare (CIL III 10439-10452) con¬
fermano la presenza di un culto di Diana-Nemesi.
14. Scarbantia (Sopron). - Golvin n° 53. - Due
altari inscritti ed una stele votiva vi attestano re¬
sistenza di un Nemeseum nell’a.
15. * Leptis Magna. - Golvin n° 24; Mahgiub,
O., et al., «Nuove ricerche nell’anfiteatro di Lep¬
tis Magna», Libya Ant. 13-14 (1976-77) 21-36. - I
fase: metà I sec. a.C. - Estremità dell’asse minore:
sacello in summa cavea con statua in marmo di Dia¬
na; stele votive a Diana e Nemesi.

FRANCESCO MARCATTILI
Argoi lìthoi

In origine l’espressione definisce pietre aniconi¬


che (lett. «non lavorate») venerate come idoli di
divinità in Grecia e nel Vicino Oriente già duran¬
te l’età protostorica, ma il cui culto risulta spesso
trasmesso e preservato ancora nelle epoche succes¬
Arena 15 sive. Nella cultura religiosa romana sono emble-
i.a. CULT places/lieux DE CULTE/kuLTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 187

matici i casi della c.d. ‘pietra nera’ di Pessinunte ferimento fisso ed elevato in lontananza, rende
(Arnob. 5, 5; 7, 49; Herod. 1, 11) - arcaico simu¬ costante la presenza dell’auguraculum (v.) sulle a.
lacro di Cibele condotto a Roma dall’Asia Mino¬ (Paul. Festi 17 L.), come attestano in particolare le
re negli anni della seconda guerra punica -, e di testimonianze archeologiche di Roma (1), Cosa (2),
Iuppiter Lapis, identificato fin dall’età regia con una Bantia (3), Marzabotto (4).
selce impiegata per il sacrificio in occasione di pat¬ La presenza degli auguracula definisce le a., al¬
ti e giuramenti (Cic. Jam. 7, 12, 2; Paul. Festi 81. meno in origine, come spazi extrapomeriali dai
102 L. ; Geli. 1, 21, 4; Liv. 1, 24, 7-8; Poi. 3, 25, quali era possibile inaugurare il territorio: in que¬
6-8), o ancora del betilo di Emesa trasferito in età ste aree si svolgevano infatti tutte le pratiche au¬
imperiale da Elagabalo sul Palatino (Aur. Vict. spicali ed augurali indispensabili non solo per la
Caes. 23, 1; Herod. 5, 3, 5; SHA Heliog. 3, 4) fondazione delle città e per la divisione agraria, ma
A partire dal periodo arcaico, tuttavia, gli a. I. anche per il procedimento di gran parte delle atti¬
possono costituire anche semplici anathèmata : mo¬ vità politiche e amministrative della comunità.
noliti talvolta appena lavorati e spesso provvisti di Strettamente legato a queste funzioni è il culto di
iscrizione dedicatoria, sempre destinati a rappre¬ Inno Moneta. Nella peculiare natura di questa divi¬
sentare concettualmente l’immagine della divinità nità, prima protettrice delle arces, si intravedono le
onorata, vengono eretti come offerte votive nei complementari prerogative dell’area quale centro
santuari. In territorio italico le testimonianze ar¬ strategico e di difesa, ma, come ricorda Servio
cheologiche di tale impiego provengono dal san¬ (Aen. 4, 45), Giunone è soprattutto la dea che «in
tuario di Apollo Lykaios a Metaponto (Adamestea- libris augurum praeesse dicatur auspiciis». A Roma,
nu; Burzachechi; Graf), dall’area del c.d. Tempio dove Va. si identifica con la cima settentrionale del
di Nettuno a Paestum (Torelli 22, 61-62), dal te- Colle Capitolino, una porzione dell’arcaico podio
menos della Malophoros a Selinunte (Jameson et al. del Tempio di Giunone Moneta è stata riconosciu¬
98-103) e, in area messapica, dal Fondo Melliche a ta in resti strutturali in opera quadrata (Giannelli
Vaste (Semeraro). 2) collegati dal punto di vista topografico (e reli¬
gioso) proprio con Vauguraculum. E che il culto di
Inno Moneta sia caratteristico delle a. trova confer¬
BIBLIOGRAFIA: Adamesteanu, D., « ’Apyoì Xl0ot a
ma nei templi dedicati alla dea sulle acropoli delle
Metaponto», in Adriatica praehistorica et antiqua. Mise. G.
Novack dicata (1970) 307-324; Burzachechi, M., «Cippi colonie di Segni (5) e di Norba (6).
iscritti dall’Area Sacra di Metaponto», PP 34 (i979) Molte delle arcaiche attività rituali del luogo
279—295; Graf, F., «Apollon Lykeios in Metapont», in sembrano legarsi non casualmente alla Sacra via
Kalogheropoulou, A. G. (ed.), Proceedings of the VII Int. (v.). Le fonti per comprendere la stretta relazione
Congr. of Greek and Latin Epigraphy 1982 II (1987) 242-245 ;
funzionale e concettuale tra i due spazi urbani so¬
Jameson, M. H., et al., A «Lex Sacra» from Selinous (1993)
no illuminanti per Roma. La Sacra via costituiva
98-103; Krön, U., in Kotinos, FS E. Simon (1992) 64-69;
Semeraro, G., «Fondo Melliche. Aree cultuali e necropo¬ uno dei riferimenti topografici per traguardare
li», in D’Andria 58-62; Torelli 22, 61-62. dall’auguraculum capitolino il Monte Albano e, se¬
condo le testimonianze di Varrone (ling. 5, 47) e
FRANCESCO MARCATTILI
Festo (372 L.), il suo percorso terminava proprio
sull’a. Qui dovevano concludersi molte delle ceri¬
monie processionali che prima avevano svolgimen¬
Arx
to lungo il tragitto della Via Sacra. Scrive infatti
In generale con il termine si definisce un luogo Varrone: «Carinae potè a caerimonia, quod Itine ori-
per natura difficilmente accessibile e spesso tur caput Sacrae Viae ab Streniae sacello quae pertinet
fortificato posto a dominio di una citta con il suo in arcem, qua sacra quotquot mensibus feruntur in
territorio, corrispondente formalmente all acropo¬ arcem et per quant augures ex arce profecti soient
inaugurare». I rituali mensili cui il testo del De lin¬
li greca. Per le sue prerogative di egemonia e con¬
gua latina allude, sono stati convincentemente
trollo, in conformità con le norme della disciplina
identificati con il sacrificio dell’oita idulis, che nel¬
augurale, Va. costituisce l’area di più antica fre¬
la fase protostorica doveva compiersi proprio
quentazione degli insediamenti, con il conseguen¬
sull’rt. (Coarelh, Foro. Per. arcaico 98)- Lo stesso
te impianto nel settore dei primi luoghi di culto
Varrone (ling. 6, 28) afferma che ancora in arce si
delle comunità, sacra fissati nelle coscienze religio¬
svolgevano i sacra nonalia, celebrazioni durante le
sa e sociale della collettività, materialmente con¬
quali il rex alle None di ogni mese annunciava le
servati nelle successive fasi di evoluzione urbana.
feste mensili al popolo. Non è casuale che i fezia-
La straordinaria visibilità su e dall intero territo¬
li - collegium sacerdotale che deliberava sulle
rio, la posizione di dominio regionale con i com¬
questioni belliche -, cogliessero le verbene per il
prensibili effetti religiosi ed ideologici che questa
compimento dei loro rituali proprio su\l’a. roma¬
comporta, determinano il privilegio di queste aree
na (Liv. 1, 24, 5), nel luogo dunque deputato
nell’accogliere il templum augurale (v. Templum).
dall’età mitica anche alla difesa dell’Urta. Le com¬
Per ogni popolazione italica, infatti, 1 a. è soprat¬
plementari funzioni militari dellta. vengono di¬
tutto lo spazio deW augurium e dell auspicium. Du¬
chiarate ancora da Varrone (ling. 5, 151), che pro¬
rante tali procedure rituali, la necessità di operare
pone per il nome un’etimologia dal verbo arcere,
un’ampia spectio e di traguardare un punto di ri¬
i88 i.a. cult places/lieux de culte/kultorte/luoghi di culto, ETR., ITAL., ROM.

indispensabile selezione di luoghi deputati ad a.,


ancora identificabili grazie alle evidenze archeolo¬
giche, alla peculiare morfologia territoriale e alla
caratteristica organizzazione topografica. Molte
delle città erniche (5. 7) e volsche (8. 9) conserva¬
no le antiche acropoli difese da poderose mura in
opera poligonale. L’a. della latina Preneste (10)
coincide con il luogo dell’attuale borgo di Castel
S. Pietro, sulla vetta del Monte Ginestro. Nume
tutelare delle cerimonie augurali prenestine è Iup-
piter Arcanus, la cui epiclesi rimanda direttamente
al Va. ed alle sue funzioni rituali. In territorio um¬
bro definitivamente identificate sono le a. di Igu-
vium (il) - Vocri- fisio- delle Tavole Iguvine - e di
Assisi (12). In Magna Grecia, a Paestum, colonia
latina gemella di Cosa, Va. è stata individuata nel
santuario settentrionale (13). In area di cultura sa-
bellica, Va. pare corrispondere alla forma indigena
ocar, termine dagli eterogenei valori semantici si¬
gnificativamente distinto dalla touta, l’intera co¬
munità dei liberi governata dal meddix tuticus. L’o-
car designa topograficamente un centro fortificato
d’altura - forma insediativa molto ricorrente nel¬
le comunità appenniniche -, ma sembra compren¬
dere particolari funzioni rituali. «La pluralità di ar-
ces nel territorio di una touta non esclude l’unicità
Arx 1 àtlì'ocar in senso religioso, per la presa degli auspi¬
ci e per ogni atto sacrale (e politico) della comu¬
nità» (Gros/Torelli 53). L’ocar coincide anche se¬
manticamente con Vacar di ambiente siculo della
stele di Adrano.

BIBLIOGRAFIA: Brown 2; Cifarelli, F. M., Il tempio


di Giunone Moneta sull’acropoli di Segni (2003); Coarelli, La¬
zio 177-178. 198-201. 219-220. 268. 321; id.. Foro. Per. ar¬
caico 97-107; id. 21, 245-249; Giannelli, G., LTUR I (1993)
127-129 figg. 70 s.v. « Arx» (= Giannelli 1); Giannelli, G.,
LTUR III (1996) 123-125 s.v. «Inno Moneta, aedes» (= Gian¬
nelli 2); Gros/Torelli 50-56; Lippolis, E., et al., L’acropoli
della città etrusca di Marzabotto (2001); Magdelain 1, 253-269;
Quilici Gigli, S., «Norba: l’acropoli minore e i suoi tem¬
pli», in Quilici/Quilici Gigli, Santuari 289-327; Sisani
139-183; Torelli 2, 1-21 ;id. 22, 52-59; id. 23, 16-18. 26-27;
Ziolkowski, A., «Between Geese and the Auguraculum: the
origin of the cult of Juno on the arx», CIPli 88 (1993)
206-219.

CATALOGO
1. ® Roma, altura settentrionale del Colle Capi¬
tolino, a. - Magdelain 1; Giannelli 1; Ziolkowski.
- Nei pressi della chiesa di S. Maria in Aracoeli si
conservano i resti strutturali del Tempio di Giuno¬
ne Moneta, dell’auguraculum, dell’Aedes Concordiae.
2. ® Cosa, colle di Ansedonia, sommità S deli¬
mitata da cinta muraria interna, a. - Brown 2. -
«quod is locus munitissimus urbis, a quo facillitne pos- Capitolium (metà II see. a.C.), templum augurale,
sit hostis prohiberi». Tali finalità strategiche sono edificio sacro (180 a.C. c.) non identificato con cer¬
confermate dalle vicende storiche registrate dalle tezza (Mater Matuta?).
fonti per Roma, dove Va., insieme all’altura meri¬ 3. Banda, comune di Banzi (Potenza). - Torel¬
dionale del Colle Capitolino, sembra costituire per li 2. - Auguraculum (I metà I see. a.C.).
secoli la principale roccaforte della città, con pre¬ 4. Marzabotto, altura di Misanello, a. - Lippo¬
senza di articolate strutture di difesa e milizie. lis et al. - Auguraculum, tempio A, altare B e c.d.
Nella fase preurbana numerosi altri centri del mundus a Dis Pater, tempio C a tre celle; podio D
Lazio vengono fondati attraverso la preventiva e con scala di accesso; tempio E.
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 189

5. Segni, parte sommitale dell’abitato, a. - luppo i valori aristocratici del patronus e la conti¬
Coarelli, Lazio 177-178; Cifarelli. - Mura poligo¬ nuità della sua gens (cf. Zaccaria Ruggiu 349-396) •
nali (III e IV maniera); il c.d. Capitolium è in realtà Nell’evoluzione tipologica dell’a. è proprio la
un tempio di Giunone Moneta (inizi V sec. a.C.). sua originaria vocazione di rappresentanza sociale,
6. Norba, acropoli minore, a. - Coarelli, Lazio di pars publica della domus, a determinarne presto
268; Quilici Gigli 289-327. - Tempio di Giunone la genesi come forma architettonica distinta dal¬
Moneta, c.d. tempio minore, c.d. mundus. l’ambito domestico, creata per esclusive funzioni
7. Alatri, acropoli, a. - Coarelli, Lazio 198-201. pubbliche. In questo senso è significativo che gli a.
- Si conservano le mura poligonali in III maniera; di cui informano le fonti antiche per Roma (a. Li¬
la cattedrale della città è eretta su un tempio non cinia, a. Maenium, a. Titium, a. publicum in Capi-
identificato. tolio, a. Regium, a. Caci, a. septem, a. Libertatis, a.
8. Cassino, Montecassino (519 m), acropoli, a. Minervae [2], a. Vestae [3]) siano costantemente
- Coarelli, Lazio 219-220. - Le mura poligonali in collocati nei pressi del Foro, nel centro dell’attività
II maniera abbracciano Va. della città salendo dal politica e sociale della città (Welin 178-219). An¬
centro abitato (cf. 10). zi, il Foro Romano di III see. a.C. doveva presen¬
9. Anxur-Terracina, colle di S. Francesco, a. - tarsi come un’area delimitata su tre lati da tabernae
Coarelli, Lazio 321. - Mura poligonali in IV ma¬ (v.) dietro le quali si disponevano proprio le strut¬
niera; c.d. Tempio dell’Acropoli. ture degli a. (Coarelli 149). La conferma archeolo¬
10. Preneste, sommità del Monte Ginestro (752 gica della stretta relazione tra a. e foro è venuta
m), località Castel S. Pietro. - Torelli 23, 16-18. dagli scavi della colonia latina di Cosa, dove, co¬
26-27. - La cinta in opera poligonale (I e II ma¬ me nella Roma di età medio-repubblicana, tre la¬
niera) saliva dalla città ad inglobare Va.; su base ti della piazza sono inquadrati da una serie di a.
epigrafica vi sono attestati i culti di luppiter Arca¬ con uguale planimetria. Rispetto agli a. domestici
rne (CIL XIV 2852. 2937. 2972. 2981) e di Marte negli edifici di Cosa manca il tabiino, ma identica
(CIL XIV 2895. 2918). risulta l’organizzazione degli altri spazi, con le fau¬
11. Iguvium (Gubbio). - Sisani 139-183. - Il ces d’ingresso delimitate da due tabernae, la corte
Monte Ingino è identificabile con Vocri-fisio- del¬ centrale con tetto compluviato ed impluvium, due
le Tavole Iguvine. stanze simmetriche ai lati e le alae (Brown 4,
12. Assisi, terrazza monumentale nei pressi del¬ 57-106).
la cattedrale di S. Rufino, a. - Coarelli 21, Le destinazioni di queste strutture potevano es¬
245-249. - Si conservano resti di mura in opera sere molteplici. Erano certamente sedi di collegia
quadrata, la porzione di una porta urbana, parte di professionali e religiosi e, come conferma la co¬
una via tecta (III quarto II see. a.C.). stante presenza di tabernae, dovevano accogliere
13. Paestum, area sacra settentrionale, a. - To¬ anche attività di tipo commerciale. A Roma alcu¬
relli 22, 52-59. - Edifici di culto dedicati a luppi¬ ni a. ospitavano uffici statali: Va. publicum in Capi¬
ter, Minerva, Liber. toli va identificato con l’antico archivio dei que¬
stori, e le sue funzioni saranno ereditate in età
FRANCESCO MARCATTILI tardorepubblicana dal Tabularium (v.); Va. Liberta¬
tis era la sede ufficiale dei censori, mentre negli a.
Licinia avevano luogo le aste pubbliche. Anche le
prime basiliche sembrano eredi di parte delle atti¬
Atrium, atria
vità che si svolgevano negli a. Per la costruzione
Il termine definisce la corte centrale caratteri¬ della Basilica Porcia nel 184 a.C., Catone acquistò
stica della casa italica. Già 1 antiquaria romana si in publicum gli a. Maenium et Titium con le relati¬
interrogava sull’etimologia del nome, indagando ve quattuor tabernae (Liv. 39, 44, 7)- E V Basilica
possibili origini dall’ambiente etrusco (Varrò ling. Emilia verrà edificata nel luogo dell’a. Regium,
5, 161; Paul. Festi 12 L.) o, diversamente, dall’ag¬ che, come ricorda Livio (26, 27, 2-4; 27, 11, 16),
gettivo latino ater (Serv. Aen. 1, 726; Isid. orig. 15, sorgeva nei pressi del forum Piscarium.
3, 4). Tale etimologia dimostrerebbe l’antica pre¬ La forte connessione tra vita pubblica e ideolo¬
gia religiosa nel mondo antico rende comunque
senza nell’fl. del focolare — il cui fumo oscurava
implicito il legame tra a. e competenze di tipo sa¬
dunque l’ambiente con i suoi arredi (Sen. epist. 44>
5) —( e confermerebbe la complementare funzione cro. Nonostante la mancanza di attestazioni epi¬
grafiche, risulta probabile che molte delle associa¬
del vano quale spazio domestico destinato al con¬
zioni che avevano sede negli a. - soprattutto nel
sumo dei pasti. Il confronto con le architetture
caso di collegio religiosi a carattere privato - vi
tombali etrusche (Colonna 13, 423-467) e le inda¬
onorassero le proprie divinità tutelari. Come è sta¬
gini archeologiche nel centro di Roma (Carandi-
to acutamente dimostrato (Torelli), le attività del-
ni/Carafa 215-282) hanno confermato l’ipotesi del¬
Va. Minervae (2) - rA07)vaiov di Cassio Dione (51,
la nascita dell’abitazione ad a. già nei decenni finali
22, 1) - erano poste sotto la protezione della dea
del VII see. a.C. Va. costituisce il settore pubbli¬
« gardienne de rôles des citoyens ». È indubbio che
co della dimora, la cui organizzazione spaziale (e
anche l’edificio dell’fl. Vestae (3), residenza delle
ideologica) è centrata sul sistema assiale vestibolo-
Vestali, costruito già in età arcaica in stretto rap-
alae-tablinum, che sintetizza e celebra nel suo svi¬
190 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Atrium 3

porto topografico con l’aedes Vestae, avesse un ruo¬ Augusteum / Caesareum


lo fondamentale per il compimento dei rituali.
Sappiamo inoltre da Varrone (ling. 6, 14; cf. Fest. Il termine Augusteum è di frequente utilizzato
480 L.) che nell’a. Sutorium (l), forse ubicato nel nella letteratura archeologica per indicare in gene¬
quartiere dell’Argileto, si celebrava l’annuale ceri¬ rale i più antichi santuari adibiti al culto dinastico
monia del tubilustrium. Infine nel municipio peli- diffusamente distribuiti in ambiente italico e pro¬
gno di Superaequum (Castelvecchio Subequo), vinciale a partire dalla prima età augustea, ricor¬
un’iscrizione (CIL IX 3307) testimonia la costru¬ rendo spesso alla traduzione ScßocaTciov (d’ora in
zione ancora in età augustea di un a. auctionarium poi 27.) in riferimento a complessi di ambiente gre¬
nel quale venne posta un’immagine di Mercurius co e greco-orientale (cf. per tutti Gros 1, 566; Gros
Augustus (Formait IV 1, 94 n° 9), nume tutelare in Gros/Torelli 215-236; Zänker 3, 318; Gros,
dell’edificio. L’architettura romana I 169). Formalmente la defini¬
zione, quanto meno in riferimento a realia, è di ac¬
BIBLIOGRAFIA: Brown 4, 57-106; Carandini/Carafa quisizione relativamente recente (Gros in Gros/
215-282; Coarelli, F., Foro. Per. rep. e augusteo 146-155;
Torelli 220-221; Gros, L’architettura romana I capi¬
Colonna 13, 423-467; Scott, R. T., LTUR I (1993) 138-142
toli 4 e 5; Rinaldi Tufi). Soltanto conclusioni de¬
figg. 72-76 s.v. «Atrium Vestae»; Torelli 48, 63-109; Welin,
E., Studien zur Topographie des Forum Romanum (1953) gli anni ’80 del secolo scorso hanno infatti consen¬
178-219; van Wonterghem, F., Superaequum, Corfinium, tito di isolare una serie di edifici di culto che, per
Sulmo. Formait Regio IV 1 (1984) 94 n° 9; Zaccaria Ruggiu caratteristiche struttive e decorative, costituiscono
349-396; Zevi, F., LTUR I (1993) 135-136 s.v. «Atrium Mi- una classe monumentale distinguibile, nella quale
nervae ».
è dato riconoscere con ogni probabilità gli A. no¬
ti da rare fonti letterarie ed epigrafiche, e da più
CATALOGO frequenti testimonianze numismatiche.
FONTI LETTERARIE Con lo stesso significato, si adopera talora la
1. Varrò ling. 6, 14. - «Il Tubilustrium è così definizione di Caesareum (d’ora in poi C.), presen¬
chiamato perché in questo giorno le trombe ven¬ te soltanto in epigrafia in riferimento a strutture
gono purificate nell’Atrio dei Calzolai (trad. A. apparentemente funzionali allo stesso scopo, ed in
Traglia, UTET). fonti relative ad edifici indicati indistintamente
con il nome di A./C., come nel caso del decreto
REALIA tiberiano SEG 11 (1954) 923, 28 in cui si menzio¬
2. Roma, nei pressi del Forum Caesaris, a. Mi- na il Kaioapyjov/ZcßaGTEiov di Gytheion (CIL V
nervae. - Zevi; Torelli. - Trasformato in Cltalcidi- 2533; IX 1556; XI 948; III 10; X 415).
cum (v.) da Ottaviano, è stato identificato con Stando alla cronologia e al contenuto delle te¬
l”A0y)vatov di Cassio Dione (51, 22, 1); era colle¬ stimonianze, è in realtà verosimile che il termine
gato alla Curia attraverso il portico del medesimo C. indicasse un santuario in cui si veneravano il
Chalcidicum. Genius del princeps insieme, talvolta, ai defunti di¬
3*# Roma, lato S della Via Sacra, a. Vestae. - vinizzati della famiglia, e che VA. fosse invece il
Scott. - Comune denominazione del complesso sa¬ tempio del culto della persona dell’imperatore,
cro Casa delle Vestali-Tempio di Vesta. dunque evidentemente il luogo dell’esercizio della
devozione del suo numen, e dei membri viventi
FRANCESCO MARCATTILI della sua domus. In questo senso il C. si identifiche-
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 191

rebbe piuttosto come una sorta di larario pubbli¬ del C. di Volcei e quello del citato C. degli Arva-
co della domus imperiale, mentre nell’Æ andrebbe li nel santuario urbano de La Magliana). L’evolu¬
riconosciuto il vero e proprio tempio del culto del¬ zione del culto imperiale, ormai in questa fase en¬
l’imperatore, divo o ancora vivente (Scheid, Romu¬ trato a pieno titolo nelle pratiche della religione
lus 162-164). I C. sono infatti già attestati per la ufficiale, deve aver comportato in qualche manie¬
prima età augustea, quando il culto della persona ra il venir meno della necessità di edificare strut¬
risulta ancora comprensibilmente vietato nella re¬ ture esclusivamente destinate al culto dinastico,
ligione ufficiale, mentre i riti in onore del Genius che viene incluso di norma in tutti gli spazi pub¬
si vanno diffondendo con una certa disinvoltura blici, civili e religiosi, specie in province come l’A¬
soprattutto dopo il 7 a.C., anno dell’istituzione del frica o quelle orientali, dove spesso si associa e so¬
culto ufficiale del Genius Augusti e dei Lares Augus¬ vrappone a quello di divinità locali a volte anche
ti (sull’argomento Fears 3-141; Gradei, I., «Ma- riutilizzandone e modificandone in parte gli edifici
mia’s Dedication: Emperor and Genius. The Im¬ di culto preesistenti (sull’argomento Etienne;
perial Cult in Italy and the Genius Coloniae in Weinstock, S., Dìvus Julius [1971], ed inoltre Fears
Pompeii», AnalRom 20 (1992) 43-58; v. anche To¬ e Pensabene 7, 153). Più tardi dell’età antonina è
relli 37, 245-270, spec. 246-248). V. gli esempi dei oggettivamente difficile individuare edifici destina¬
C. di Volcei (CIL X 415 e), Ateste (CIL V 2533), ti unicamente al culto dell’imperatore.
Modena (CIL XI 948), Beneventum (CIL IX 1556), Dal I see. a.C. al II d.C. gli A. sono dunque
o di Ferentinum, Firmum, Tibur (2), nei quali pur presenti nelle capitali provinciali, nelle colonie e
in mancanza della relativa documentazione epigra¬ nei municipi, dove vengono consacrati in occa¬
fica si è ormai propensi a riconoscere luoghi di cul¬ sione dell’ascesa al trono dell’imperatore, o della
to di questo tipo (Gros in Gros/Torelli 220-221). sua adozione e designazione (Scheid, Romulus
Inoltre, gli Acta Arvalium del 224 d.C. attestano 162-164), spesso, pare, in coincidenza di riconosci¬
che nei C. venivano appunto offerti sacrifici al menti istituzionali o di cambiamenti di statuto che
Genius imperatori (CIL VI 2107). interessano le comunità (Gros in Gros/Torelli
Con il significato di luogo di culto di Augusto 396-398, Coarelli, Lazio 374-375)- A- possono ri¬
il nome A. è attestato invece soltanto a partire dal¬ conoscersi anche nei c.d. «fori provinciali» attesta¬
la fine del I see. a.C. (fonte più antica CIL XI ti epigraficamente (Ancyra [24]) ed archeologica¬
1420, A. di Pisa, post 2 a.C.). Prima è documenta¬ mente (Tarraco [12], Cordova [14]) in città che
ta esclusivamente la versione greca del termine, nella nuova distribuzione di oneri e privilegi sta¬
Z’./2hßaaT7)ov (fonte più antica CIG III 4039, 21, bilita da Augusto, dividono con la capitale la re¬
E. di Ancyra [24], 25 a.C. c.) che sappiamo con sponsabilità di organizzare le cerimonie ufficiali del
certezza essere la traduzione del vocabolo latino culto dinastico e poi imperiale su scala provincia¬
dall’iscrizione efesina CIL III 7118 (post 12 a.C.), le, diventando a tal fine sedi del flamen provinciae
testo bilingue che menziona lavori di ristruttura¬ (Gros in Gros/Torelli 281-283). In questi casi, il
zione dell’A./E. appunto. È chiaro che le moda¬ santuario assume a tutti gli effetti l’aspetto e la fun¬
lità con cui si inaugurò e diffuse il culto imperiale zione di un tempio federale (Gros, L’architettura ro¬
in Oriente avevano lì reso possibile la precoce ado¬ mana I 252-255).
zione del termine quando esso era ancora rifiutato Relativamente alla monumentalizzazione, stan¬
in ambiente urbano ed occidentale per indicare ti alcune caratteristiche identificative della classe,
strutture pur destinate di fatto al culto della dina¬ non è propriamente corretto riferirsi a definite ti¬
stia (oltre ai citati casi di Ferentinum, Firmum, v. 1 pologie, né riguardo la planimetria né per quanto
numerosi templi ed altari dedicati a Roma ed concerne l’architettura. Questi santuari assumono
Augusto nella prima età augustea a Terracina, infatti forme e dimensioni diverse, soprattutto
Ostia, Minturnae, e nelle province occidentali a quando il nascente culto imperiale si mimetizza in
contesti che si potrebbero in qualche modo defi¬
Tarraco, Nemausus, Arles (v. Hauschild, T., «Rö¬
mische Konstruktionen auf der oberen Stadtterras¬ nire «domestici» (cj. Dareggi 2, 1-36). E d altra
parte, soprattutto per i contesti occidentali, il con¬
se des antiken Tarraco», ArEspArq 45~47 [i972~74]
corso delle fonti epigrafiche e materiali è oggetti¬
34—44; Gros 7; Gros in Gros/Torelli 220, 281).
vamente raro per poter riconoscere un’eventuale
Il titolo di A. venne evidentemente conferito
forma canonica dei C. e degli A., quanto meno più
dagli Autori anche dopo l’età augustea, generica¬
mente ai templi per il culto dell imperatore, come antichi.
Osservatorio privilegiato è l’Italia, dove fino
dimostrano le fonti relative al A. giulio-claudio di
all’età claudia si contano numerosi edifici funzio¬
Afrodisia (21, CIG II 2839), o al tempio romano
nali a contenere simboli della propaganda augustea
di Augusto e della gens Julia dedicato da Claudio
e cicli statuari della famiglia dell’imperatore pen¬
nel 37 (Suet. Tib. 47; Tac. ann. 6, 45; Cass. Dio
sati topograficamente come spazi annessi a preesi¬
57, 10, 2) o ancora al più tardo A. di Costantino¬
stenti edifici civili o di culto, in rapporto ai pre¬
poli (Not. urb. Const. 5, T, Hesych. Mil., FHG IV
definiti contesti forensi (Gros in Gros/Torelli
154 §40). In realtà, dal II see. d.C. in poi il ricor¬
214-215). Di solito questi «ambienti aggiunti»
so del termine si fa sempre più raro ed è solitamen¬
hanno la forma dell’abside, un partito architetto¬
te riferito a strutture più antiche ed ancora fre¬
nico di cui è nota la funzione sacralizzante (Gros
quentate in relazione al culto praticatovi (cf. il caso
192 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

1) e che senz’altro deriva la planimetria dai lararia to attuale è formalmente arbitrario supporre che il
monumentali (Dareggi, o.c.). È il caso delle nume¬ rito prevedesse lo svolgimento di giochi e parate in
rose aule absidate del tipo dell’esemplare di Rusel- onore dell’imperatore. È evidente però che quella
lae (9), che in molti casi vengono opportunamen¬ che comprende un recinto sacro, una via processio¬
te progettate nell’architettura di edifici di altra nale e un circo, ossia la forma in qualche modo più
funzione, come nelle tante basiliche giulio-claudie complessa dei santuari di culto imperiale di età ma¬
che replicano il precedente di Fano (Saepinum, Or- tura (v. Aedes, rom.-imp.), sia costituita da ele¬
dona, Lucus Feroniae [4. 8]). Ma è anche il caso del menti che rimandano direttamente a quella dei gin¬
meglio noto A. di Pompei, il c.d. «tempio dei nasi ellenistici, il che non può non evocare i noti
Lari» (il), che probabilmente era modellato sul antichi culti di tipo eroico (Torelli 49). Come dun¬
sacrarium divi Augusti del Palatino (C/L VI 2028. que è possibile che le precoci realizzazioni di C./Z.
32345. 32346; CIL VI 2329. 2330 a-b; C/L VI in Oriente cui si è fatto sopra riferimento, abbiano
32379. 2087. 2104; Suet. Aug. 5; Suet. Tib. 51; in qualche maniera contribuito a fissare un model¬
Serv. Aen. 8, 361; Plin. nat. 12, 94; Torelli 37, lo, quanto meno in funzione della planimetria, è
266-268). E pur vero, tuttavia, che i più antichi pur vero che già prima di questi, strutture urbane
C./A. noti, quelli orientali di Alessandria (Plin. quali la porticus Liviae o il Campo Marzio di Agrip¬
nat. 36, 69), Antiochia di Pisidia e Cirene (19. 20), pa con la basilica Neptuni ed il tempio, avevano la
hanno una forma diversa e generalmente più com¬ forma dei santuari dinastici, e non per nulla è og¬
plessa, che sembra adottare lo schema canonico gi invalso l’insegnamento di ritenerli tali (Gros in
dalla corte-peristilio (Gros in Gros/Torelli 410), e Gros/Torelli 216-220).
che si articola attorno agli elementi necessari di un Nella forma della piazza porticata chiusa sui la¬
tempio al centro di un quadriportico chiuso da una ti principali dal santuario e dalla basilica, gli A.
stoà basilikè (Gros in Gros/Torelli 411; v. Aedes, sembrano in qualche maniera canonizzarsi in epo¬
rom.-imp.). La porticus sembra delinearsi così qua¬ ca successiva, quando a partire dall’età flavia, lo svi¬
le elemento cardine della struttura, e sarebbe luppo del culto imperiale e l’instaurazione di quel¬
dunque individuabile in qualche maniera come di¬ la che in termini moderni si definirebbe una
stintiva degli A. Nel contenuto, l’ispirazione è monarchia costituzionale, danno la spinta a pro¬
senz’altro tributaria dell’architettura ellenistica, in grammi edilizi in cui gli edifici religiosi rivestono
cui già a partire almeno dal II see. a.C. la stoà si un ruolo fondamentale in quella che scolasticamen¬
era andata funzionalizzando come luogo deputato te si definisce urbanistica di rappresentanza (Gros,
alla glorificazione dei personaggi illustri, espressa L’architettura romana I 180-181). Sorgono ora i veri
nell’esposizione di immagini e cimeli commemo¬ e propri santuari di culto imperiale come il Clau-
ranti l’eroismo di singoli cittadini distintisi in dianum di Roma, il Traianeum di Italica, il Traia-
guerra (sull’argomento Torelli 32, 21). neum di Pergamo, il tempio di Vespasiano nel Fo¬
E quindi chiaro come non esista una concreta ro romano etc. (v. Aedes, rom.-imp.), che nella
possibilità di individuare l’eventuale archetipo dei forma traggono ispirazione da soluzioni già spe¬
santuari, e pare di conseguenza infondata una rimentate a Roma, in sistemazioni quali i Fori di
qualche tentata generalizzazione riguardo la forma Cesare ed Augusto, o il complesso costituito da
«assoluta» di queste sistemazioni. Monumenti qua¬ tempio di Apollo/portico delle Danaidi/Circo
li l’edificio di Eumachia di Pompei e la c.d. «basi¬ Massimo, che ricordano molto da vicino tanti dei
lica» ercolanese, per i quali di recente si è verifica¬ fora adiecta provinciali, tra i quali il meglio leggibi¬
ta la funzione di omaggio alla dinastia e dilectus del le è al momento quello di Tarraco (12; Gros,
popolo, dimostrano un’indubbia originalità nelle L’architettura romana I). A volte questi complessi si
soluzioni pianimetriche, e si isolano come le forme distinguono per avere parte del tempio sporgente
forse più «alternative» per costruzioni destinate a all’esterno rispetto al perimetro del quadriportico
questi scopi, e in epoca piuttosto remota (Torelli (Augst, Aventicum, Traianeum di Pergamo), il che
37, 260-264; Torelli 49, 115-148). In questa pro¬ è stato dimostrato essere un risultato dei dettami
spettiva, e nell’ottica di cui si diceva, recenti inda¬ della pratica rituale (Etienne). Allo stesso modo, un
gini hanno dimostrato come il primo vettore del elemento si connota ora come necessario degli
culto dinastico in Italia meridionale sia da ricono¬ edifici, e dunque in qualche maniera distintivo di
scere probabilmente nel tipo edilizio del ginnasio, essi: lo spazio aperto sulla fronte del tempio (v.
seppure adottato indubbiamente in forme sostan¬ Aedes, rom.-imp.), evidentemente funzionale alla
zialmente simboliche (Torelli 49). Non a caso, gli conclamata esigenza di un’area dove svolgere le
A. sono collegati non di rado a strutture teatrali e cerimonie in onore dell’imperatore (Etienne; v. ri¬
ginniche. L’iscrizione del Z. di Ancyra ad es., sta¬ lievi dell’altare del tempio c.d. «di Vespasiano» a
bilisce uno stretto rapporto tra il tempio, la vicina Pompei [5]).
Panegyris e l’ippodromo (C/G III 4039, 21). Allo In generale, gli elementi ricorrenti nell’arredo
stesso modo ad Afrodisia (21) una lunga via pro¬ degli A. sono le maschere, i clipei, gli elogia, le sta¬
cessionale culmina nell’esedra, il vero e proprio tue onorarie di membri della domus imperiale. Ne¬
santuario. Le fonti storiografiche ed epigrafiche so¬ gli esemplari di piena età augustea, il più delle vol¬
no purtroppo carenti di informazioni riguardo le te questi elementi trovano spazio in esedre aperte
cerimonie svolte in questi luoghi, per cui allo sta¬ lungo il quadriportico, evidentemente sull’esem-
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 193

pio del foro Romano di Augusto. Nella prima fa¬ ciudad en el mundo romano. Adas del XIV Congr. Int. de
Arqueologla clasica (1994); Etienne, R., Le culte imperiai dans
se, molto diffusi sono i clipei con le maschere di
la péninsule ibérique d’Auguste à Dioclétien (1958); Gasperini,
Giove Ammone, che si riscontrano nei contesti L., «L’Augusteo di Firmo Piceno in un’epigrafe da rilegge¬
provinciali fino ad età flavia (cj. VA. giulio-clau- re», Ann. Fac. Lett. Macerata 10 (1977) 57-87; Goudineau,
dio di Vienne [17]; Gros, L’architettura romana I Ch./Rebourg, A. (edd.), Les villes augustéennes de Gaule.
253-254) e che rimandano notoriamente alle ico¬ Actes Coll. Int. Autun 1985 (1991); Gros 1, 503-566; id. 7,
73—95; id., L'architettura romana I; Gros/Torelli; Hänlein-
nografie del trionfo di tradizione ellenistica. Pure
Schäfer, H., Veneratio Augusti. Eine Studie zu den Tempeln
sotto il profilo architettonico, si tratta in tutti i ca¬ des ersten römischen Kaisers (1985); Le projet de Vitruve. Objet,
si di templi di tradizione e gusto ellenistici. Perip- destinataire et réception du 'De Architectura’. Actes Coll. Int.
teri nella maggioranza dei casi, o peripteri sine po¬ Rome 1993 (1994); Pensabene 7; Price, S. R. F., Rituals and
stico, specie, come ovvio, in ambiente asiatico. Di Power. The Roman Imperial Cult in Asia Minor (1984); Ro¬
se, Ch. B., Dynastic Commemoration and Imperial Portraiture
solito la fronte è esastila, almeno fino ad età adria-
in the Julio-Claudian Period (1997) ; Scheid, Romulus 109-132;
nea, mentre più tardi il numero delle colonne sul¬ Sjöqvist, E., «Kaisareion. Architectural Iconography»,
la fronte viene aumentato ad otto. L’A. di Roma OpuscRom 1 (1954) 86-108; Trillmich/Zanker; Tuchelt, K.,
pure, inizialmente esastilo, venne restaurato da «Zum Problem ‘Kaisareion-Sebasteion’», IstanbMitt 31
Antonino Pio come un ottastilo, e probabilmente (1981) 167-186.
già prima di lui da Domiziano. Lo stile prediletto
è il corinzio, ed in questo senso 1 osservatorio pri¬ CATALOGO
1.* Roma. Caesarettm degli Arvali nell’area sa¬
vilegiato è la Gallia Narbonese, dove sotto il re¬
gno dei primi due imperatori si assiste ad una cra de La Magliana. - Acta Arv. (CIL VI 2060.
straordinaria fioritura di templi in questo stile 2069. 2099. 2104. 2107; NoiSc [1914] n- 4<56 I);
(Gros, L’architettura romana I 175)- Una tendenza Scheid, Romulus 165-166 figg. 9 e 10- — Età domi-
in parte diversa si ha in ambiente orientale, dove zianea. Citato per la prima volta negli Acta Arv.
in un pruno momento continua ad essere preferi¬ del 78/81. - Ai piedi della terrazza dell’aedes Deae
Diae. È ormai certo debba identificarsi con l’altri-
to l’ordine ionico (v. il monopteros dell acropoli
menti attestato tetrastylum/tetrapilum, del quale
ateniese dedicato a Roma ed Augusto nel 19 a.C.,
dunque doveva avere evidentemente la forma
o il tempio di Roma ed Augusto di Ankyra [22],
(Scheid, Romulus 109-117), da riconoscere a sua
e il tempio di Domiziano ad Efeso). Piuttosto pre¬
volta, probabilmente, nel portico ad U di cui un
cocemente però, ed in coincidenza con le nuove
grande muro in opus reticulatum testimonia anche
spinte urbanistiche inaugurate dalPufficializzazione
una fase augustea altrimenti ignota. Le antiche de¬
del culto imperiale in età flavia, anche in Oriente
scrizioni dell’edificio che parlano di «un luogo cin¬
il corinzio si impone quale stile canonico nella de¬
to all’intorno di un portico quadrilatero» (Marini,
corazione degli A. associandosi molto spesso agli
G., Marmorea fratrum Arvalium monumenta [1795]
elementi caratteristici dell’architettura asiatica (cj.
278. 384; Abeken, G., Adi [1841] 121-123). Se l’i¬
il Traianeum di Pergamo).
dentificazione è esatta, la struttura viene ampliata
BIBLIOGRAFIA: Alzinger, W., Augusteische Architek¬ in età severiana e diventa l’elemento cardine attor¬
tur in Ephesos (1974); Arce 3; Böschung, D., Gens Augusta. no al quale si articola tutta la topografia del luogo
Untersuchungen zu Aufstellung, Wirkung und Bedeutung der sacro. Anche lo stesso santuario di Dia viene alli¬
Statuengruppen des julisch-claudischen Kaiserhauses (2002); neato sul suo asse (Scheid, Romulus 165-166 figg.
Bridel, P., «Le site d’Aventicum-Avenches. Présentation,
9 e 10; Coarelli, F., Dintorni di Roma, Guide Arch.
mise en valeur, restauration et réutilisation», RA (2000)
180-189; Cassola 17-44; Dupré Raventós, X. (ed.), La Laterza [1981, 1993] 211-212).
194 i.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

2. Tibur, Foro. Aula absidata a SO della men¬ 9. Rusellae. C.d. «schola degli Augustali». -
sa ponderarla. - Coarelli, Lazio 88-89. - Prima età Bocci Pacini, P./Panciera, S., Statue e ritratti. Un
augustea, 20-15 a.C. - Fatto costruire in occasio¬ decennio di ricerche a Roselle, Cat. mostra Grosseto
ne di un ritorno di Augusto a Roma. Di forma (1990) 23. - Prima età claudia. - Aula rettangola¬
trapezoidale. Al centro dell’abside, base di statua re absidata con pareti a nicchie. Nell’abside, basi
forse di Augusto seduto (la testa è perduta). Dal¬ delle statue sedute di Claudio e Livia. Nelle nic¬
l’interno, testa di Nerva, sicuramente non perti¬ chie laterali, statue dei principi giulio-claudi.
nente alla statua citata. 10. Otricoli. C.d. «basilica». - Nota dalla
3. Volcei. Caesareum (CIL X 415). - Prima età au¬ documentazione degli scavi pontifici. Gaggiotti
gustea. - Da riconoscere probabilmente nel tempio 26-28. - Prima età claudia. - Aula quadrangolare
di via Santo Spirito. Non si conoscono gli elementi absidata. Interno diviso in tre navate da due file
dell’alzato, fatta eccezione per parte del podio. di colonne. Dall’interno, gruppo di statue di
4. Saepinum. Tribunal della basilica. - I see. membri della famiglia giulio-claudia, tra cui un
a.C., post 9 a.C. - Sul modello dell 'Aedes Divi Au¬ Augusto divinizzato stante ed una testa colossale
gusti fanestre. Aula rettangolare absidata con basso di Claudio.
podio prospiciente all’interno della basilica. 11. Pompei, Foro. C.d. «tempio dei Lari Pub¬
5. Pompei, Foro. C.d. «tempio di Mercurio», blici». - Torelli 37, 245-270. - Età claudia. - Pian¬
poi «tempio di Vespasiano». Tempio del Genius ta quadrangolare absidata. Grande atrio scoperto
Augusti. - Torelli 37, 246-251. - Tra il 7 ed il 2 con pareti movimentate da nicchie con basi di sta¬
a.C. - Ricostruito dopo il terremoto del 62 d.C. tue (perdute). Parete di fondo sormontata da un
In questa fase vengono costruiti ex novo il recinto timpano triangolare. Dà ingresso all’abside, all’in¬
ed il vestibolo, mentre il sacello centrale appartie¬ terno della quale è collocato il podio per le statue,
ne alla planimetria originaria. All’esterno del sacel¬ entro un’edicola.
lo, nel vestibolo, altare di età tiberiana. 12. Tarraco. Templum tarraconense Augusti. Ter¬
6. Ercolano, Foro. C.d. «Galleria Balba». - razza superiore, c.d. «foro provinciale». - Dupré
Torelli 49, 115-148; Adamo Muscettola, S., «Nuo¬ Raventós (ed.); Prieto, A., DdA 9-10 (1992)
ve letture borboniche. I Nonii Balbi ed il Foro di 79-93- - Prima età augustea, 26/24 a.C. c.
Ercolano», Prospettiva 28 (1982) 2-16; Guadagno, 13. Bilbilis. Augusteum. Terrazza superiore. -
G., «Herculanensium Augustalium Aedes», Cron. Er- Martin Bueno, M. A., in TriUmich/Zanker
colanesi 13 (1983) 159-173. Fine I see. a.C. (7/2 219-238; Rinaldi Tufi, S., EAA 20 Suppl. I (1994)
a.C.? Torelli 37, 261). - Sacello rettangolare 695 s.v. «Bilbilis». - Età tiberiana. - Tetrastilo su
absidato aperto sul lato di fondo della basilica, alto podio. Rinvenuti, nell’area del santuario, il te¬
tradizionalmente identificato come sede del colle¬ sto di una dedica menzionante Tiberio datata al 27
gio degli Augustali. Dedicato al Divus Augustus. - d.C. e numerosi frr. di statue imperiali di grandi
Paralleli molto stretti con (5). dimensioni.
7. Misenum. Templum Augusti. - Adamo Mu¬ 14. Cordova. Augusteum. Foro Provinciale. Sul
scettola, S., «Miseno: culto imperiale e politica nel luogo degli attuali Calle de Jesùs y Maria e Calle de
complesso degli Augustali », RM 107 (2000) 79-108 Angel Saouvedra. - Stylow, A. V., in Trillmich/
fig. 1. - Età augustea (o giulio-claudia?). - Visibi¬ Zänker 259-282. - Età augustea. - Rifacimenti di
le oggi nella fase del restauro tardo-antonino. età flavia. Grande area scoperta decorata da statue di
Tempietto a podio a pianta rettangolare absidata. famines del culto imperiale.
Pronao tetrastilo, accessibile da una scalea marmo¬ 15. Aventicum. C.d. «portico del Cicognier». -
rea. Il pronao è a quattro colonne in muratura nel¬ Metà I sec. d.C./metà II see. d.C.
la fase originaria. Frontone decorato a rilievo: al¬ 16. Nîmes. - Gros 6.
le due estremità, Vittorie alate che sorreggono una 17. Vienne. - Gros, L'architettura romana I 253-
corona di quercia al centro della quale sono due 254. - Età giulio-claudia.
busti di uomo e di donna, forse i dedicanti, e tra 18. Narona. - Marin, E., CRAI (1996)
i due, a bassissimo rilievo, un pileus. Ai lati del¬ 1029-1040; Marin, E., JRA 14 (2001) 80-112.
l’abside sono due nicchie rettangolari. Dall’inter¬ 19. Antiochia di Pisidia. Caesareum. - Gros in
no, statue marmoree di Vespasiano e Tito. All’e¬ Gros/Torelli 410.
sterno, altare in muratura rivestito in marmo. 20. Cirene. - Ballance, M. FI., «The Caesa¬
Altre due are ai lati della gradinata. reum at Cyrene and the Basilica at Cremna », BSR
8. Lucus Feroniae, Foro. Templum novum divi 26 (1958) 137-194. - Età augustea/ante piena età ti¬
Augusti (AEpigr [1972] 174). - Di Stefano Manzel- beriana, per la quale è attestato un rifacimento dal¬
la, I., «I Volusii Saturnini e il tempio del Divo Au¬ l’epigrafe posta sul propileo E. Ingressi a S ed E
gusto a Lucus Feroniae», in Carandini, A. (ed.), I monumentalizzati da propilei a quattro colonne.
Volusii Saturnini. Una famiglia romana della prima Sul propileo S iscrizione tarda che definisce il com¬
età imperiale (1982) 45-53. - 14-20 d.C. - Esedra plesso portions Caesaris. All’interno, portico a co¬
rettangolare absidata aperta sul lato lungo della ba¬ lonne doriche. Sull’asse dei propilei, piccolo tem¬
silica. Stretti i paralleli pianimetrici con 9. Dall’in¬ pio probabilmente precedente alla costruzione del
terno, frr. di statue della domus Augusta ed epigra¬ quadriportico e funzionale al culto di Bacco, ma
fe dedicatoria. comunque in questa fase destinato al culto impe-
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 195

riale. Sul lato NE grande basilica successiva al ri¬ di Bacco (cf. Aristoph. Lys. 1; Lukian, ind. 11;
facimento di età tiberiana. SEG 37, 601), un tempio o un luogo di riunione
21. Afrodisia. SeßocaxeTov (CIG II 2839). De¬ sede di un b. inteso come associazione, dove si
dicato ad Augusto ed Afrodite. Est deWagorà. - svolgevano cerimonie, sacrifici e riti misterici
Theodorescu, D., «La restitution de l’Aphro- (Hesych.: Baxxetov TeXsaTTjptov; cf. Aristoph.
dision: certitudes et perplexités», in Roueché, Ran. 357-360). Tra i pochi bakcheia di sicura iden¬
Ch./Erim, K. T. (edd.), Aphrodisias Papers, JRA tificazione, tutti di età imperiale, si annoverano il
Suppl. 1 (1990) 49-65; Zänker 3, 318 figg. complesso extraurbano di S. Abbondio a Pompei
234-235; Gros, L’architettura romana I 120-121. (2), comprendente un tempio, una schola e due
176; Rinaldi Tufi 279-281 fig. 59. - Prima età triclini, la più recente sede del collegio degli Iò-
imperiale. - Lunga via processionale che termina bacchoi ad Atene (3), nel cui statuto il termine b.
nell’esedra-santuario. All’interno, serie di rilievi è usato nel senso sia di associazione che di edificio,
scultorei di grandi dimensioni con scene mitolo¬ ed il santuario dei mystai di Melos (4; cf. Kern). Il
giche di contenuto familiare (caccia di Meleagro; termine b. è probabilmente applicabile al sacello
Leda con il cigno) e raffigurazioni del princeps co¬ sotterraneo di Bolsena (Massa-Pairault/Pailler
me figura mitica (Claudio sottomette la Britannia; 254-256; Gros 58-68), costruito alla fine del III
Nerone incoronato da Agrippina nell’iconografia see. a.C. e distrutto nel 186 a.C. nel quadro della
di Fortuna). repressione dei culti bacchici voluta dal Senatus-
22. Efeso. C.d. «agorà civile». Tempio F, pro¬ consultum de Bacchanalibus (Pailler 2, 1-6), e forse
babilmente dedicato ad Augusto fin dall’inizio. - a un edificio di Smirne di età severiana, di cui
Jobst, W., «Zur Lokalisierung des Sebasteion-Au¬ resta un ambiente ornato con un mosaico dioni¬
gusteum in Ephesos», IstanbMitt 30 (198°) 241-260. siaco, dedicato da Ti. lulius Septimius lulianus al
- Esisteva senz’altro già nel 6 a.C. (CIL III Suppl. Baxx^ov e costruito nella sua proprietà (ISmyrna
1, 7118: Augusto Pontifex Maximus fece costruire II n° 733 tav. 22; Jaccottet I 182-184 fig. 9; II
un muro intorno al tempio ed intorno al santua¬ 222-223 n° 127). Non è da escludere che con b. si
rio suburbano di Artemide). Accoglie diverse intendesse, oltre a edifici interamente destinati al¬
costruzioni per il culto di membri della gens giu- le attività di un thiasos, anche luoghi di riunione
lio-claudia, a partire dal tempio di Cesare e Roma posti all’interno di un’abitazione (l). Se inoltre
(29 a.C.), attraverso il citato tempio di Augusto una dedica su un architrave (I-II see. d.C.) ha fat¬
(tempio F), fino al chalcidicum della basilica (14 to ipotizzare l’esistenza di un b. nell agora di Efe¬
d.C. Gros in Gros/Torelli 397—398). so (.IEphes II n° 434), altri edifici analoghi sono
23. Philae. Tempio di Augusto. - Borchardt, noti a Cuina dal decreto del thiasos di Menekleides
L., Jdl 18 (1903) 73-90. - 13-12 a.C. - Prostilo (IKyme I n° 30 tav. 15; II see. d.C.), posto nel suo
tetrastilo. Numerosi elementi ellenistici nella de¬ vestibolo, e a Thasos, xò 7tpò xóXecop, da un’epi¬
corazione. Particolare associazione del colonnato grafe di poco più recente (IG XII Suppl. 447; v.
corinzio con il fregio di triglifi. Picard 45; contra Jaccottet II 70-71)-
24. Ancyra. Seßaaxeüov (CIG III 4039, 21). De¬
Se quindi sulla base dei dati a disposizione il b.
sembra comprendere un vestibolo (upóSopop), una
dicato al dio Augusto e alla dea Roma. - Krencker,
sala da banchetti (ècmaxóptov o triclinium) e uno
D./Schede, M., Der Tempel in Ankara (1936);
spazio di culto con l’altare, il dossier epigrafico in
Gros, L’architettura romana I 177. - Post 25 a.C. (ri¬
lingua greca, dove i luoghi deputati al culto di
duzione della Galazia in provincia). - Pseudope-
Dioniso sono indicati in vario modo (lepóv, vaóp,
riptero su alto podio. Pronao tetrastilo e opistodo-
Sópop, olxot, è£éSpa, xeXEaxTjptov, àvxpov), lascia
mo distilo in antis.
ipotizzare che in epoca romana non sia stato ela¬
25. Messene. Caesareum (IC V 1, 14.62)/Augu¬
borato un unico tipo edilizio funzionale alle prati¬
steum. Terrazza superiore, edificio occidentale. -
che bacchiche. Del resto, la varietà architettonica
Orlandos, A. K., EAA Suppl. 1970 (i973) 479 s.v.
degli spazi della religiosità dionisiaca bene si spie¬
« Messene ».
AUGUSTA VILLI ga con il carattere multiforme del culto del dio del
vino, ampiamente diffuso in tutti gli strati sociali.

BIBLIOGRAFIA: Bosanquet, R. C., «Excavations of


Bakcheion the British School of Melos. The Hall of the Mystae»,JHS
18 (1898) 60-80; Dörpfeld, W., AM 20 (1895) 161-206; Elia,
Il termine bakcheion, noto da iscrizioni greche O./Pugliese Carratelli, G., «Il santuario dionisiaco di Pom¬
di età romana (l-lll sec.~ d.C.) nelle forme pei», PP 34 (1979) 442-481; Gros, P. (ed.), Bolsena. Guida
Baxxfibv, BaxX£^0V e Baxxfov, di cui il rarissimo agli scavi (1981); Jaccottet, A.-F., Choisir Dionysos. Les as¬
sociations dionysiaques ou la face cachée du dionysisme I—II
bacchium è la traslitterazione latina, pone numero¬
(2003); Kern, O., RE II 2 (1896) 2783-2784 s.v. « Bakcheion »;
si problemi esegetici (Brühl, Liber pater 281-283). Massa-Pairault, F.-H./Pailler, J.-M., Bolsena V. La maison
Nella documentazione epigrafica il vocabolo assu¬ aux salles souterraines 1. Les terres cuites sous le péristyle (1979);
me prevalentemente un significato affine a quello Pailler 2; Picard, Ch., Et. Thasiennes VIII. Les murailles 1.
di thiasos dionisiaco (Jaccottet II n1 4. 6. 10. 24. Les portes sculptées à images divines (1962) ; Pugliese Carratel¬
li, G., «Il santuario dionisiaco di S. Abbondio a Pompei»,
34- 37- 43-44- 68; 7G I 1059; CIL III 6150: bac¬
ConvMGrecia 1974 (i97S) 139-153-
chium), ma talvolta indica un edificio per il culto
196 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

CATALOGO via, risulterà definitivamente concluso nel primo


1. Pireo, santuario dei Dionysiastài, sacello di periodo augusteo, quando con l’impianto termale
Bacco. - Jaccottet I 163-173; II 20-27 n1 1-3. - II costruito da Agrippa a Roma farà la sua comparsa
see. a.C. - Il b. gravitava su un peristilio, nel cui la concezione monumentale, in forme complete,
portico E sono stati trovati un altare e tre epigrafi del b. - definita appunto thermae -, primo para¬
menzionanti un vaôç di Dioniso e un luogo di riu¬ digma per una serie di uguali realizzazioni nei
nione per lo svolgimento dei riti. principali centri italici e provinciali fino alla tarda
2. * Pompei, contrada S. Abbondio, complesso antichità (DeLaine/Johnston; Gros, con bibl.).
dedicato a Dioniso. - Pugliese Carratelli; Elia/Pu¬ I caratteri per così dire religiosi di tali comples¬
gliese Carratelli. - II metà III see. a.C. (tempio); si sono stati indagati da tempo (Aupert 3; Scheid),
età romana, forse flavia (triclini). - Ai lati dell’al¬ ed è stato sottolineato più volte e diffusamente il
tare di un tempio dorico su podio, sono due rapporto ‘arcaico’ tra il bagno rituale e la sacralità
triclini con mensa circolare, presso i quali è una dell’acqua sorgiva - soprattutto a carattere terma¬
fossa sacrificale. Tra i triclini ed il tempio è una le -, sacralità che giustifica altresì le peculiari pro¬
schola semicircolare. prietà curative di molte fonti e, in definitiva, il le¬
3. Atene, edificio del thìasos degli Iòbacchoi. - game tra sorgenti e divinità quali Asclepio, Igea,
Dörpfeld 176-180 tav. 4; Travlos, J., Pictorial Dic¬ Apollo, Venere, Iside, ecc., numi che possono in¬
tionary of Ancient Athens (1971) 274-276 figg. 351. fatti soprintendere alle pratiche della sanatio e/o
353. - II quarto II sec. d.C. - Esso comprende una deW incubatio (cf. Chevallier; Pérez Agorreta/Diez
sala rettangolare tripartita, un sacello con altare a de Velasco; Pérez Agorreta; Diez de Velasco).
E ed un vano adiacente. Lo statuto dell’associazio¬ Dal punto di vista archeologico, a parte i nu¬
ne (IG II 1368) menziona l’ccmocToptov del b. merosissimi casi di impianti termali prossimi ad ae-
4. Melos, santuario dei mystai di Dioniso. - Bo- des urbane (cf Scheid 213-214), in perfetta sintonia
sanquet; Jaccottet I 175-182 fig. 6; II 273-276 n1 con molti precedenti ellenici, le testimonianze ma¬
164-168. - Fine II see. d.C. - Edificio rettangola¬ teriali riguardano due categorie di emergenze: da
re, colonnato sui lati lunghi e mosaicato, con un una parte b. costruiti come annessi di santuari
altare di Dioniso Treterikòs. La sala quadrangolare legati al culto delle acque e destinati dunque al
(adyton o hestiatorion) a NE ha un piedistallo per il bagno terapeutico di fedeli affetti da patologie;
signum. dall’altro lato, soprattutto a partire dall’età impe¬
LUCIA ROMIZZI riale, manifestazioni di religiosità all’interno degli
stessi impianti termali curativi e/o igienici, dove
comunque il rinvenimento o la dedica di ex voto,
Balneum, thermae signa, altari, o ancora l’offerta degli interi stabi¬
limenti a divinità e/o membri delle dinastie
Edificio funzionale ai bagni (lavationes) e, in regnanti, sembrano confermarvi l’esistenza di ben
modo complementare, ad attività di carattere delineate forme di rituale (Aupert 3, 186. 189-191).
culturale e ginnico, diffuso in ambito pubblico e Se in Italia le testimonianze di b. presenti all’inter¬
privato nelle aree precocemente ellenizzate della no di temene riguardano con probabilità il lucus
Penisola già in età repubblicana, il b., come con¬ Dianae di Nemi (l) e, per una fase successiva, cer¬
fermano gli edifici pompeiani, acquisirà forme tamente il lucus Deae Diae a Roma (2), come ave¬
pressoché definitive soltanto intorno alla metà del va già esaurientemente documentato A. Grenier
I see. a.C., momento in cui gradualmente la tipo¬ (Grenier, Manuel IV), sono soprattutto i santuari
logia inizierà a diffondersi in ogni regione conqui¬ della Gallia - dalla genesi e dal carattere comun¬
stata dall’Urta. Un processo evolutivo che, tutta¬ que peculiari - ad aver conservato le vestigia più
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 197

chiare delle ragioni, eminentemente liturgiche, del arvales (1987); Broise, H., et al., «Jebel Oust [Jbel al Wost]
collegamento tra alcuni edifici sacri e bun rap¬ (Tunisie)», MEFRA 113 (2001) 531-539; Chevallier; Coarel-
li, Santuari del Lazio 180-183; DeLaine, J./Johnston, D. E.
porto topografico e funzionale chiaramente atte¬
(edd.), Roman Baths and Bathing. Proceedings Int. Conference
stato a Mont-Dore (3), Sanxay (4), Ribemont- Bath 1992, JRA Suppl. 37 (1999); Diez de Velasco; Grenier,
sur-Ancre (5), Champlieu (6) ed Alesia (7). Manuel IV; Gros, L’architettura romana I 434-467; Heinz,
Significativa anche la documentazione archeologi¬ W., «Subtlety and Ingenuity in Architecture: the Roman
ca relativa a due b. africani: almeno un impianto Spa of Badenweiler», in DeLaine/Johnston 185-189; Koh¬
ler, J., «Die Terme Taurine bei Civitavecchia», RM 106
termale era funzionale ai rituali nell’Asclepieium di
(1999) 365-376; Köhler, J./Rapone, A., «Die Terme Tau¬
Lambesi (8), mentre un complesso per il bagno te¬ rine bei Civitavecchia: Untersuchungen zur Chronologie
rapeutico raccoglieva le acque calde sgorganti da und Funktion der zentralen Thermalbadesäle», Boreas 25
una grotta a Jebel Oust (9). (2002) 125-157; Pappalardo, U., «Nuove testimonianze su
Varie ed articolate le forme di devozione ‘inter¬ Marco Nonio Balbo ad Ercolano», RM 104 (1997) 421-433;
Pappalardo, U./Manderscheid, H., «Le terme suburbane di
ne’ ai b. Un caso piuttosto significativo riguarda le
Ercolano», RStPomp 9 (1998) 173-192; Pérez Agorreta, M.
Terme suburbane di Ercolano (io), nell’ambito del¬ J. (ed.), Termalismo antiguo. Actes I Congr. Peninsular, Arne-
le quali - non certo in modo casuale nello spazio de¬ dillo La Rioja 1996 (1997); Pérez Agorreta, M. J./Diez de
putato al Indus gymnicus {cfPalaestra) - venne esal¬ Velasco, F. (edd.), Termalismo antiguo. Aguas minero-medi-
tata e venerata la figura di Nonio Balbo, lì sepolto cinales, lermas curativas y culto a las aguas en la Peninsula
in un monumento funerario provvisto di basamen¬ Ibèrica. Actes Mesa redonda, Madrid 1991. Espacio, tiempo y
forma, ser. 2, 5 (1992); Rebuffat, R., «Bu Njem 1970», Libya
to per la sua statua eroica. Nicchie e/o ambienti de¬
Ani. 6-7 (1969-1970) 121-133 (= Rebuffat 1); id., «Bu Njem
stinati all’esposizione di simulacri e al culto sono sta¬ 1971», Libya Ant. 11-12 (i974-i975) 210-214 (= Rebuffat 2);
ti individuati a Forum Traiani (il), Civitavecchia Romanelli 189-190; Scheid, J., «Sanctuaires et thermes sous
(12), Badenweiler (13), Aquae Flavianae (14), Bu l’Empire», in Les thermes romains. Actes Table Ronde, Rome
Njem (15) {cf. AEpigr 1916, 112). Altari sacrificali o 1988 (1991) 205-216; Sotgiu, G., «Arula dedicata ad Escu-
lapio da un L. Cornelius Sylla (Fordongianus, Forum Troia¬
a destinazione votiva sono stati rinvenuti nella stes¬
ni)», in Studi in on. di G. Lilliu (1985) 117-124 (= Sotgiu 1);
sa Fordongianus (il), a Saint-Bertrand-de-Coin- Sotgiu, G., «Ricerche epigrafiche a Fordongianus (Caglia¬
minges (Terme N e Terme del Foro), a Càceres ri)», in Lenoir, M., et al. (edd.), Epigrafia. Actes Coll. A.
(C/L II 883-892), ad Alange (C/L II 1024), a Olisi- Degrassi, Rome 1988 (1991) 725-731 (= Sotgiu 2); Thébert,
po (C/L II 175), a Zaghouan (C/L Vili 12425), ad Y., Thermes romains d’Afrique du Nord (2003).
Aquae Flavianae (13), forse a Hippo Regius {AEpigr
1957, 91). Ma le testimonianze, gran parte delle qua¬ CATALOGO
li decontestualizzate e di incerta provenienza, po¬ 1. Nemi, contrada La Valle, santuario di Diana
trebbero moltiplicarsi in modo significativo. (Ariccia), Lucus Dianius in minore Aricino. - Mor-
Come è stato documentato (Aupert 3, 189- purgo, L., NotSc 7 (i93*) 255. 297-299; Scheid
192), anche le fonti epigrafiche contribuiscono a ri¬ 215-216. - Un b. individuato vicino al teatro era
velare il carattere dei culti praticati nei b., edifici forse annesso al complesso sacro per le abluzioni
in cui, a partire dal Principato, alle tradizionali rituali (ma si veda Coarelli 180-183); il complesso
divinità delle acque (Nettuno, Ninfe) si affiancano - costituito da almeno tre ambienti in linea - è sta¬
quasi costantemente esponenti delle famiglie impe¬ to riconosciuto grazie al rinvenimento di un vano
riali. A questi ultimi del resto proprio nelle ther¬ con suspensurae, di vasche e condutture.
mae vengono indirizzate molte dediche pro salute, 2. * {cf. Augusteum / Caesareum 1*) Roma, La
securitate, incolumitate. A Timgad, nelle Terme Sud, Magliana, Lucus Deae Diae, b. dei Fratres Arvales.
basi inscritte testimoniano l’originaria presenza di - Broise/Scheid. - 222-225 d.C. - Impianto ter¬
male destinato ai membri della confraternita; le se¬
statue ufficiali di membri della dinastia (C/L Vili
quenze degli ambienti canonici {frigidarium e pisci¬
2366. 2380-2383); coronamenti di basi rivelano
ne, tepidaria, laconica, caldaria) si disponevano su
l’esistenza di un ciclo di divinità più tradizionali,
due assi, secondo uno schema architettonico
ma con l’epiclesi costante di augustus/a, anche nel¬
influenzato dalle contemporanee realizzazioni del¬
le Grandi Terme di Madauros (Thébert 510-511 n1
133—137); dediche Aesculapio Augusto e Fortunae le grandi terme imperiali.
3. Mont-Dore (Puy-de-Dôme), complesso san-
Augustae provengono dalle Terme del foro dell an¬
tuariale. - Grenier, Manuel IV 426-429. - L edifi¬
tica Thubursicum Numidarum {ILAlg I 1220. 1222)
cio di culto è in asse con un impianto termale
{cf. CIL II 2701; III 789, 1006). Comuni infine le
provvisto di piscine per il bagno terapeutico.
dediche degli stabilimenti o di specifici arredi al
4. Sanxay (Vienne), complesso religioso e ter¬
Numen Augustorum {IETn 1501; C/L III 7380; Vili
male. - Aupert 2. - Oltre che dal tempio a cella
2381-2383).
doppia sul quale l’intero santuario e ritualmente
centrato, è costituito almeno a partire dalla sua III
BIBLIOGRAFIA : Aupert 2, 61-79; Aupert 3, 185-192;
fase da un b. dotato di natatio e di diverse piscine
Bayard, D./Cadoux, J.-L., «Les thermes du sanctuaire gal-
lo-romain de Ribemont-sur-Ancre », Gallia 40 (1982) calde.
83-105; Benito Serra, P./Bacco, G., «Forum Traiani: il con¬ 5. Ribemont-sur-Ancre (Somme), Terme del
testo termale e l’indagine archeologica di scavo», in Kha- santuario gallo-romano. — Bayard/Cadoux. —
noussi, M., et al. (edd.), L’Africa romana. Atti XII Cono, dì Ubicate sul medesimo asse del tempio, c. 600 in più
studio, Olbia 1996 (1998) 1213-1255; Broise, H./Scheid J.,
a sud, risultano delimitate da un muro di cinta ret-
Recherches archéologiques à la Magliana. Le balneum des jreres
198 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Balneum 2

tangolare; ad impianto lineare, mostrano la cano¬ frigidarium, calidarium absidato, tepidarium con pi¬
nica sequenza frigidarium, tepidarium e calidarium. scina e laconicum, servite da un praefurnium, con¬
6. Champlieu (Orrouy, Oise), Terme del san¬ servano nel cortile della palestra il sepolcro di M.
tuario. - Grenier, Manuel IV 333-336. - Stabili¬ Nonio Balbo, costituito da un altare e da una ba¬
mento costituito dall’allineamento da S a N del se per l’esposizione della statua eroica dell’illustre
calidarium, del tepidarium, del frigidarium e dell’area patronus di Ercolano.
porticata della palestra. 11. Forum Troiani (Fordongianus, Cagliari),
7. Alesia, santuario di Moritasgus, area S, b. - area termale di Caddas. - Sotgiu 1; Sotgiu 2; Be¬
Grenier, Manuel IV 661-663. - Modificato in fasi nito Serra/Bacco. - Terme I: ad impianto rettan¬
diverse, è costituito da un’ampia corte porticata golare, costruite in opera quadrata, erano dotate di
dotata nel settore S degli ambienti termali (apody- vasche per la raccolta delle aquae calidac, gli inter¬
terium, frigidarium, calidarium) e della piscina. venti di scavo vi hanno riscontrato la presenza di
8. Lambesi, Asclepieium, a S del tempio, b. - un ninfeo con cippo votivo dedicato alle Ninfe;
Thébert 213-214. - Il frigidarium, il tepidarium, il anche nell’area della c.d. natatio sono stati scoper¬
laconicum ed il caldarium a pianta trilobata si di¬ ti altari votivi inscritti; altre tre are dedicate alle
spongono sulla medesima linea da N a S; tutte le stesse Ninfe (perdute) ed un’arula dedicata ad
sale principali sono dotate di absidi e piscine. Esculapio provengono dallo stesso edificio. - Ter¬
9. Jebel Oust (Hammam el Oust), Terme. - me II: espansione verso S dello stabilimento
Romanelli 189-190; Broise et al. - Da una sorgen¬ terapeutico precedente, che acquisisce con i nuovi
te termale sgorgante in una grotta a carattere sa¬ annessi (frigidarium, tepidarium, calidarium) una
cro e connessa ad un tempio, un canale raccoglie¬ complementare destinazione igienica.
va le acque per alimentare l’impianto termale 12. Civitavecchia, c.d. Terme Taurine. - Köh¬
ubicato in asse con lo spelaeum (v.); le strutture ler; Köhler/Rapone. - Calidario con nicchia absi-
superstiti dello stabilimento mostrano fasi cro¬ data assiale; vi è stata rinvenuta la dedica in greco
nologiche diverse: solo nella terza fase l’edificio ac¬ di un liberto imperiale alle Ninfe.
quista forme monumentali, costituito da ambienti 13. Badenweiler, Terme. - Grenier, Manuel IV
e vasche per il bagno terapeutico. 460-468; Heinz. - Nella prima fase del comples¬
10. Ercolano, Terme Suburbane. - Pappalardo so, costituito da due sezioni simmetriche, la vasta
421-433; Pappalardo/Manderscheid. - Dotate di sala porticata del settore N era dotata di tre nie-
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 199

chie per l’esposizione di simulacri; dall’ambiente


provengono forse due iscrizioni con dedica a Dia¬
na Abnoba (CIL XIII 5334—5335).
14. Aquae Flavianae (Aïn El Hammam), Terme.
- Thébert 190-191. 501-503, n1 79-92. - Impianto
centrato su due ampi bacini intorno ai quali si di¬
sponevano vani con altre piscine ed ambienti uti¬
litari; nel muro immediatamente a S della grande
vasca rettangolare, sull’asse centrale, una nicchia
absidata affiancata da due nicchie rettangolari: al¬
l’interno dell’edicola centrale sono state rinvenute
le statue marmoree in frr. di Esculapio ed Igea (cf.
CIL Vili 17726); altari con dediche a diverse di¬
vinità ed a esponenti della dinastia (CIL Vili
17720-17725 ; AEpigr i960, 96) provengono dall’a¬
rea della camera di raccolta delle acque termali.
15. * Bu Njem, Terme. - Rebuffat 1, 121-133;
Rebuffat 2, 210-214. - Nella sala detta della For¬
tuna, una nicchia tripartita absidata era destinata
all’esposizione di un simulacro della dea; nei pres¬
si è stata scoperta in situ anche un’ara con iscrizio¬
ne votiva.
FRANCESCO MARCATTILI
0 50 cm
i_-1

Basilica Balneum 15

La b., caratterizzata da una grande varietà tipo¬


logica (Gros, L’architecture romaine I 235), è aperta
di norma sul foro. Ben presto dotata di un annes¬ mentale decisamente maggiore, la b. dell’agorà ci¬
so in funzione di tribunal (David), dalla fine della vile di Efeso (3), nella cui sala orientale si rinven¬
repubblica perde una funzionalità specifica, costi¬ nero i resti di due statue colossali, vere e proprie
tuendo un prolungamento coperto dello spazio fo¬ immagini di culto, rappresentanti Augusto e Livia.
rense (Vitr. 5, 1, 4-6), fatte salve le sue eventuali La presenza di un ciclo statuario è uno degli indi¬
connessioni col culto imperiale. catori primari della celebrazione del culto imperia¬
La prima b. nota per essere dotata anche di uno le all’interno della b., anche quando non sia rica¬
spazio per il culto imperiale è quella progettata da vato uno spazio specifico (Böschung). È il caso, ad
Vitruvio per la città di Fano (Vitr. 5, 1, 6-10), che es., della b. di Veleia (4), che presentava sulla pa¬
ospitava sul lato opposto a quello di accesso una rete di fondo un podio per un ciclo statuario de¬
grande esedra rettangolare, in cui era alloggiata dicato alla famiglia imperiale. Il primo nucleo del
una aedes Augusti (Ohr). Il tipo si inscrive in una ciclo è da assegnare ad età tiberiana, mentre all’e¬
serie piuttosto diffusa in tutto il mondo occiden¬ poca di Caligola e Claudio risalgono le statue suc¬
tale, con la b. di norma posta a chiudere uno dei cessive (Saletti).
lati brevi del foro, con l’esedra in asse con 1 ingres¬ Anche nella b. del foro superiore di Cartagine
so. Spesso, tuttavia, non è possibile riconoscere il ritrovamento della testa più grande del vero di
con certezza la funzione dell’esedra (curia, tribunal, Faustina Minore mostra il suo utilizzo per il culto
vano per il culto imperiale), considerando poi che imperiale (Gros 14).
in alcuni casi essa poteva ospitare tutte queste fun¬ Con raffermarsi dell’impero la b., per la sua po¬
zioni. Appare emblematico il caso di Ordona (1), sizione rilevante e per la frequentazione intensa,
riferibile alla medesima tipologia della b. di Fano, diviene uno dei luoghi privilegiati per la celebra¬
sulla cui parete di fondo si rinvenne il basamento zione del culto imperiale (Böschung).
per una statua. Per quanto si discuta ancora, le di¬ BIBLIOGRAFIA: Baity 2; Böschung, D., Gens Augus¬
mensioni ridotte dell’esedra fanno propendere per ta. Untersuchungen zu Aufstellung, Wirkung und Bedeutung der
un sacello del culto imperiale. Sul fondo della b. Statuengruppen des julisch-claudischen Kaiserhauses (2002),
Giulia dell’agorà di Corinto, si trovava un’esedra Casteels, E., «La basilique d’Ordona», in Mertens, J. (ed.),
Ordona V. Rapport et Etudes (1976) 33-6i; David, J.-M., «Le
centrale, a cui si accedeva tramite un ingresso tri¬
tribunal dans la basilique: évolution fonctionnelle et
partito, che conteneva un ciclo statuario di mem¬ symbolique de la République a 1 Empire», in Gros, P. (ed.),
bri della famiglia imperiale, risalente ad età augu- Architecture et société de Varchaïsme grec à la fin de la Républi¬
stea (Weinberg). que romaine. Actes Coll. Int. Rome 1980 (1983) 220—241,
A luvanum (2), invece, il sacello per il culto im¬ Fossel-Peschl, E. A., Die Basilika am Staatsmarkt in Ephesos
periale è aperto su uno dei lati minori della b. Se¬ (1982); Gros 14, 45-56; id. 18, 191-204; id., L architecture
romaine I; Nünnerich-Asmus; Ohr, K., «Die Form der
gue questo modello, per quanto su scala monu-
200 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

funzione non certa, il cui accesso era marcato da


due colonne. Sulla parete di fondo della basilica era
un lungo podio, che ospitava un importante ciclo
statuario della famiglia imperiale.

GIAN LUCA GRASSIGLI

Biblioteca

Se le più antiche b. di Roma non sembrano aver


alcun rapporto con la sfera del sacro, con l’età im¬
periale questi edifici finiscono inevitabilmente col
costituire un’occasione di celebrazione del culto
del sovrano (Gros, L’architecture romaine I 362 ss.).
Lo dimostra in primo luogo la bibliotheca ad Apol-
linis, voluta da Augusto in connessione col santua¬
rio di Apollo sul Palatino, nella quale era conte¬
nuta una statua dell’imperatore, rappresentato con
attributi e atteggiamento apollinei (Suet. Aug. 29,
3-4; Schol. Hor. epodi 1, 3). Una statua di Apollo,
invece, di dimensioni maggiori del vero venne po¬
sta nella biblioteca del templum novum divi Augusti
da Tiberio (Plin. nat. 34, 43), strumento indiretto
per il culto dinastico : «... la référence apollinien¬
ne [...] contribue à entretenir dans ces espaces
intérieurs consacrés à la culture une atmosphère re¬
Basilika bei Vitruv», Bonnjhb 175 (1975) 113-127; Saletti, ligieuse...» (Gros, L’architecture romaine I 365).
C., «Parergon veleiate. Ulteriori osservazioni sul complesso
Un passo decisivo, che sancisce definitivamen¬
giulio-claudio della basilica», RM 83 (1976) 145-155;
Weinberg, S. S., Corinth I 5. The Southeast Building. The
te il legame tra b. e sfera del sacro, è dato dal tem¬
Twin Basilicas. The Mosaic House (i960) 33-109. plum Pads fatto costruire da Vespasiano, in cui lo
spazio per i volumi rappresenta parte integrante e
CATALOGO fondamentale del santuario (Rizzo 234 ss.). Tale
1. * Ordona. - Casteels. - Età augustea. - Sor¬ caratteristica è ripresa e ulteriormente potenziata
ge sul lato breve N del foro. In asse con l’ingres¬ nel successivo foro di Traiano (1) (La Rocca 5).
so principale, sul lato maggiore opposto, si trova Riprendendo un uso che si va diffondendo nella
un vano rettangolare, il cui accesso è sottolineato parte orientale dell’impero, la doppia b., greca e
dalla presenza di due colonne. Quest’ultimo pre¬ latina, assume in questo caso una funzione stretta-
sentava sulla parete di fondo un basamento che do¬ mente connessa al sepolcro dell’imperatore, posto
veva sostenere una statua. alla base della celeberrima Colonna. Quest’ultima,
2. Iuvanum. - Baity 2, 341 ss. - Età augustea. - infatti, concepita come un rotulus con la rappresen¬
La b. è posta sul lato breve N del foro e dotata di tazione figurata delle Guerre Daciche, rinvia diret¬
tre annessi. Sul lato maggiore opposto all’ingresso tamente all’opera dell’imperatore contenuta nelle
si trova un vasto ambiente, riconosciuto come cu¬ b., che fanno da cornice alla Colonna stessa.
ria (v.). Il tribunal (v.), invece, dà sul lato O. Il mi¬ Non diversamente è concepita come una sorta
nore degli annessi è costituito da un’esedra aperta di heroon la b. di Celso ad Efeso, del 110 d.C., che
al centro del lato minore E, presso la cui parete di funziona come monumentale sepolcro del dedica¬
fondo sono stati recuperati i resti di un altare. tario, il cui sarcofago era posto nell’esedra di fon¬
3. Efeso. - Fossel-Peschl. - La b. dell’agorà ci¬ do, al di sotto di una statua, verosimilmente di
vile, a tre navate, inaugurata nell’11 d.C. da Sex- Atena (2). Abbiamo notizia letteraria di un pro¬
tilius Pollio, sopravanzava per la presenza di due getto analogo, concepito nella propria città da
annessi, il lato maggiore N della piazza. Sul lato Dione di Prusa, che decora la sua b. anche con una
breve O si trovava un complesso dalla funzione statua di Traiano (Plin. epist. 10, 81).
discussa, mentre è certo il fine dell’area sul lato La stessa atmosfera, che unisce funzioni civili e
breve opposto della b. Segnata da un accesso tri¬ aura religiosa, è possibile riconoscere nella b. di
partito, era suddivisa all’interno da un colonnato, Adriano ad Atene, realizzata su uno schema assai
distribuito su tre lati. Sulla parete di fondo era un vicino a quello del c.d. forum Pads di Roma (3).
podio. Qui si rinvennero i resti delle statue colos¬ Anche la collocazione in contesti santuariali con¬
sali di Augusto e Livia. tribuisce a sottolineare il possibile legame della b.
4. Veleia. - Prima età augustea. - La b. si tro¬ con la sfera del sacro. Celeberrimo è il caso della
vava sul lato breve di fronte all’accesso al foro. Sui b. fatta costruire da Flavia Melitine nel santuario
due lati minori della b. si aprivano due sale, dalla di Asclepio, inserendovi una statua di Adriano, ri-
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 201

tratto in nudità eroica (Settis 3, 66). Anche per le


b. rimane il problema della distinzione, non sem¬
pre possibile, tra valenza onoraria e funzione sa¬
crale di un’immagine; in ogni caso, come visto, è
stato possibile stabilire per tale edificio un legame
diretto con la sfera del sacro.

BIBLIOGRAFIA: Gros, L’architecture romaine I; La


Rocca 5, 171-213; Rizzo, S., «Indagini nei Fori Imperiali.
Oroidrografia, foro di Cesare, foro di Augusto, templum
PacisD, RM 108 (2001) 215-244; Settis, S., «La Colonna»,
in Settis 3, 45-256; Willers, D., Hadrians panixellenisches Pro¬
gramm (1990) 14-21.

1. Roma, foro di Traiano. - Due b., una greca


e una latina, definiscono, insieme al lato maggio¬
re della Basilica Ulpia, lo spazio entro cui è innal¬
zata la Colonna, segnacolo funerario del sepolcro
imperiale.
2. * Efeso, b. di Celso. - Settis 3, 67 ss. - Gran¬
de sala rettangolare, preceduta da una facciata de¬ Biblioteca 2
corata sul modello delle scaenae frontes. L’interno,
percorso da colonne, mostrava una serie di nicchie,
disposte su tre piani, che ospitavano i volumi. Sul¬ fonti l’etimologia del nome (cf Ov. fast. 3,
la parete di fondo si trovava un’ampia esedra, in 327-347; Plut. Num. 15, 7-10; Geli. 16, 6; Arnob.
cui era il sepolcro del dedicatario, sormontato da 5, 1; Keil, GrL 7, 523; Ps.-Acr. Hor. ars 471; Serv.
una statua forse di Atena. Aen. 4, 57; Schol. Pers. 2, 26-27).
3. Atene, b. di Adriano. - Willers. - Un am¬ Dunque i b., in maniera non dissimile dai mun¬
pio quadriportico costituiva lo spazio antistante la di (v. Mundus) dovevano avere una parte emergen¬
grande sala di lettura, aperta sul lato di fondo. Ai te dal suolo scoperta (pars superior), ed una ipogei-
suoi fianchi si trovavano due ampi auditoria. Altre ca sigillata (pars inferior). Anche Sidonio Apollinare
sale funzionavano come vani destinati all ammini¬ in un suo carmen (9, 193) ne ribadisce la natura di
strazione della provincia d’Acaia. locus saeptus religiose (cf Varrò ling. 5, 150), ed in¬
fatti, come confermano i dati archeologici, tali
GIAN LUCA GRASSIGLI monumenti potevano essere definiti spazialmente
in superficie da putealia (l) (v. Puteal), da regolari
strutture murarie (2-5) o, più semplicemente, da
modesti tumuli (Lucan. 8, 864; Schol. Iuv. 6, 587)
Bidental
comunque ben segnalati sul terreno (7. 8). D’altra
Con il termine si definivano i luoghi colpiti da parte si trattava di luoghi nei quali si era manife¬
fulmini nei quali le folgori stesse e gli eventuali stata inequivocabilmente la presenza della divinità
materiali o oggetti toccati e spesso danneggiati do¬ (Paul. Festi 82 L.), e che per questo era d’obbligo
vevano essere ritualmente seppelliti (Quint, deci. consacrare previa espiazione. E evidente che tale
cerimonia consistesse in un sacrificio e nel seppel¬
274; Ps.-Acr. Hor. ars 471 ’> Schol. Pers. 2, 27) (cf.
Mingazzini). Il peculiare carattere religioso del limento degli oggetti folgorati, rituali che, nel ri¬
monumento viene chiarito da Festo, che in due spetto delle prescrizioni dei libri fulgurates (Amin.
23, 5, 12), avvenivano in maniera diversa in rap¬
passi diversi qualifica il b. come templum (Paul. Fe-
porto al particolare carattere del filmen caduto (re¬
sti 30 L.) o diversamente, in riferimento al fulgur
gale, privatum, dium, ecc.; cf Ruggiero, Diz. epi-
conditum del Puteal Scribonianum, sacellum (448 L.;
gr.). E tra i b. erano comprese anche le inumazioni
cf. Keil, GrL 7, 523). Anche il b., dunque, sembra
degli uomini colpiti dalle folgori - «edam homo
connotarsi quale locus parvus deo sacratus cum ara
fulmine percussus eodem loco sub bidentali humatur»
(Geli. 7, 12, 5) e sine tecto (Fest. 422 L.), come pa¬
(Schol. Pers. 2, 27; cf. anche Plin. nat. 2, 145;
re del resto confermare l’altra affermazione dell’e-
Quint, deci. 274) -, per i quali era proibito prati¬
pitomatore secondo cui «fulgur conditum [...]
care i consueti rituali funerari (Fest. 190 L.).
<ne>fas est integi, semper foramin<e ibi aper>to cae¬
Se il maggior numero di fulgura condita è atte¬
lum patet » (Fest. 45° L.). Lo spazio del sacrificio
stato solamente da iscrizioni rinvenute fuori con¬
nel caso del b. era costituito dalla cavità che veni¬
testo (Pietrangeli 39-42; cf■ anche Montero/Pe-
va creata nel terreno e nella quale, insieme ai ma¬
rea), tuttavia una cospicua serie di b. identificati
teriali colpiti dal f ilmen - il fulgur conditum vero e
e/o correttamente esplorati ha permesso di deter¬
proprio, di frequente chiuso con un iscrizione (l.
minarne le modalità di creazione e di costituzione
2. 7> 8) venivano deposte offerte ed immolati
religiosa. È il caso straordinario del rinvenimento
animali, in particolare l’ovino di due anni (bidens),
dell’Èrcole Mastai (4), ritualmente delimitato su
che spiegherebbe secondo la maggior parte delle
202 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

statue in frr., ecc.) colpiti da uno o più fulmini e


ritualmente seppelliti.
2. Luni, foro, zona N, b. - Frova 823. - Lastra
in marmo (Luni, Mus. Arch. 39A, Frova tav. 227,
43) con iscrizione fulgur / conditum, rinvenuta al¬
quattro lati da strutture murarie a formare un ve¬ l’interno di un recinto rettangolare (Frova tav.
ro e proprio sacellum scoperto e dotato all’interno 201, 2); tra i materiali colpiti - provenienti dal vi¬
di un’arca sigillata con lastre; o del b. individuato cino Capitolium - terrecotte architettoniche ed una
nel 1750 nella zona del Castro Pretorio (3), una
lastra in bronzo con arula.
cassa con copertura a doppio spiovente ulterior¬ 3. Roma, Castro Pretorio, b. detto del Macao.
mente circondata da un recinto ; o del già menzio¬ - Pietrangeli 38-39. - Cassa rettangolare in traver¬
nato b. del Foro di Minturno (l), composto da un tino coperta a doppio spiovente con l’iscrizione
puteal in superficie e da un’ampia cavità ipogeica fulgur dium su uno dei lati corti (CIL VI 30878) e
colmata dai materiali colpiti dalla folgore; o anco¬ pietre ed eterogeneo calcinaccio all’interno; sopra
ra, in un contesto urbano assai simile, del fulgur
la cassa un recinto chiuso a delimitare il locus reli¬
conditum di Luni (2). Furono certamente fulmina
giosits.
regalia a determinare l’erezione dei putealia del Fo¬
4. ** Roma, Pai. Righetti, nei pressi del Teatro
ro Romano, il puteal in Comitio (o di Atto Navio)
di Pompeo, b. dell’Èrcole Mastai. - Pietrangeli
e il puteal Scribonianum, dove tuttavia ne risulta
44-52. - Grande cassa lapidea coperta con l’iscri¬
evidente il carattere peculiare rispetto agli altri b.,
zione F(ulgur) C(onditum) S(ummanium) e conte¬
privi infatti all’interno di qualsivoglia materiale
nente la statua bronzea di Ercole (Vaticano 252)
danneggiato, e creati in rapporto funzionale con il
colpita da un fulmine. La cassa era a sua volta cir¬
tribunal del pretore per proteggerne e garantirne la
condata in superficie da un recinto in muratura.
corretta attività.
5. Vulci, b. - All’interno di una struttura in
muratura coperta da lastre in peperino si rinven¬
BIBLIOGRAFIA : Chioffi, L., LTUR IV (1999) 171-173
fig. 69 s.v. «Puteal Libonis/Scribonianum»', Coarelli, Foro. nero i resti di una statua, forse di Minerva (CIL
Per. rep. e augusteo 28-38; Degrassi, A., «Il bidental di XI 7394; Mommsen, Th., Ber. sacks. Ges. der Wiss.
Minturno», Arheoloski vestnik 19 (1968) 31-35; Frova 10. I [1849] 292).
823; Guidobaldi 1, 52-53; Maiuri 3, 53-72; Mingazzini, P., 6. Aquileia, Mus. Naz., b. - Cassa in blocchi
«Fulgur conditum e bidental, nonché l’etimologia del nome
calcarei con iscrizione Fulgur (Suppllt 158).
bidental», in Gli archeologi italiani in on. di A. Maiuri (1965)
317-336; Monterò, S./Perea, S., «Augusto y el bidental de 7. Pompei, Casa dei Quattro Stili (I 8, 17), pe¬
Bracara», in Blâzquez, J. M./Alvar, J. (edd.), La romani- ristilio, b. - Maiuri 3. - 62 d.C. c. - Modesto cu¬
zación en Occidente (1996) 299-315; Pietrangeli, C., «Biden- mulo di terreno segnalato in superficie da una te¬
talia», RendPontAcc 25-26 (1949-1950) 37-52; Ruggiero, gola iscritta fulgur) ; nella cavità sottostante -
Diz. epigr. Ili 323-334 s.v. «Fulmen».
sigillata da uno strato compatto di calce e fittili
frammentari - eterogenei materiali (tegole, coppi,
CATALOGO
intonaco in frr.) colpiti dal fulmine.
1.* Minturno, foro repubblicano, tra il tempio
8. Ostia, Domus Fulminata (III VII, 3), angolo
tuscanico e il tempio A, b. - Degrassi; Guidobal¬
SO del peristilio, b. - II see. d.C. - Tumulo in
di 1, 52-53. - II see. a.C. (?). - Puteal circolare li¬
muratura di forma conica ed iscrizione F(ulgur)
scio (alt. m 1,36) in superficie e sottostante cavità
D(ium) C(onditum).
ipogeica di forma troncoconica rivestita in cemen¬
tizio (prof, m 2,67); all’interno, come conferma FRANCESCO MARCATTILI
l’iscrizione in pietra [.. .]gur/Fulgl...] che sigillava
il deposito, eterogenei materiali (rocchi, capitelli, Campus: v. Palaestra
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kuLTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 203

Capitolium sta, è stato dimostrato che siano costruzioni esclu¬


sive delle comunità di cives romani, dunque delle
Si definiscono Capitolia i templi dedicati a Gio¬ colonie romane e dei municipi. Difatti, in virtù di
ve Ottimo Massimo, Giunone e Minerva, costrui¬ questa che si impone come vera e propria norma
ti a partire dal II see. a.C. nelle colonie romane e alla base dell’impianto delle strutture, i templi ca¬
nei municipi, di norma in concomitanza con l’as¬ pitolini mancano puntualmente nelle colonie lati¬
sunzione dello statuto stesso di colonia o di muni- ne, come magistralmente esemplificato dal caso di
cipium. Il termine deriva al più antico tempio di Paestum, colonia coeva di Cosa ma di diritto lati¬
questa categoria, quello di Roma, dal colle sul no, a differenza di quella sorta di rifondazione ad
quale fu costruito, ed in realtà nella tradizione opera di cittadini romani che è appunto la città
romana antica è di età relativamente «recente», in etrusca dopo la prima guerra punica (Brown 3;
quanto fino almeno al II see. a.C., quando inizia a Torelli 22, 52-59. 85). Soltanto in età imperiale
comparire nell’epigrafia, è utilizzato per indicare avanzata, a partire almeno dall’età adrianea, i C. si
tutto il complesso collinoso del Campidoglio (cf. rintracciano senza distinzioni in tutte le città del¬
Varrò ling. 5, 41), dunque anche tutta quella che l’impero romano, da un lato in virtù del fatto che
oggi è nota alla letteratura archeologica come con la riforma del sistema coloniario del 177 a.C.
« Area capitolina », e che nelle fonti è citata una so¬ non sussiste più effettivamente la differenza tra
la volta (Act. Arv., CIL VI 2065 I 18). Riferita deduzioni romane e di diritto latino (v. sintesi in
all’edificio vero e proprio le fonti tramandano Sherwin-White, A. N., Dizionario di Antichità
unanimemente la definizione di Templum/aedes Classiche di Oxford I [1981] 508-509 s.v. «Coloniz¬
lovis Capitolini/dovi Optimi Maximi (cf. per tutti zazione/Colonizzazione romana»), dall’altro per¬
Cic. rep. 2, 36; Liv. 8, 3, 5-8; Dion. Hai. ant. 3, ché, in maniera piuttosto evidente pure sotto il
69; Plut. Pubi. 13-14; Tagliamonte). Attualmente, profilo urbanistico, dall’età flavia almeno, ma in
il lessico scientifico ha adottato dall’epigrafia la ambiente orientale ad es. anche prima, essi accol¬
terminologia di C. attribuendola agli edifici adibi¬ gono in molti casi il culto imperiale accanto al cul¬
ti al culto della triade capitolina, dopo che tra to capitolino, quando, come non di rado accade,
l’altro per molti anni, sulla scorta delle attestazio¬ il primo non sostituisce definitivamente il secon¬
ni di epoca tardo-antica e cristiana, il nome era do, tanto nel sentire religioso collettivo quanto,
passato ad indicare indistintamente diversi edifici conseguentemente, nella topografia delle città (v.
pagani, talvolta neppure religiosi, in opposizione Augusteum/Caesareunv, Aedes, rom.-imp.; Fears
ad «Ecclesia» (S. Cyprianus epist. 55; Hieron. aàv. 9-122; Bendala-Galàn; Rinaldi Tufi 58; Villi
Luciferianos 1 e de locis Hebr. 1, 14; Tert. spect. 8, 393-404. V. per tutti il caso emblematico di Bre¬
10, cf. Barton 289). In non pochi casi, questa cir¬ scia [22], Degrassi, N., «Le iscrizioni di Brixia con
costanza ha fatto sì che fino, almeno, alla sintesi di una serie di nomi di imperatori», MemPontAcc 42
U. Bianchi degli anni ’50 del secolo scorso, in virtù [1969-1970] 134-172). Ciononostante, in virtù del¬
di tarde testimonianze venissero considerati templi l’essere i luoghi del culto supremo del pantheon ro¬
capitolini edifici che in realtà studi recenti hanno mano, caratteristica peculiare di questi edifici è
dimostrato appartenere ad altre categorie monu¬ quella di essere frequentati dal momento dell’im¬
mentali, o per i quali comunque non esistono pianto fino alla fine della romanità, ed in questo
validi argomenti per l’attribuzione alla classe in senso, il culto capitolino attraversa nei secoli la sto¬
questione (v. da ultimo Gros in Gros/Torelli 256). ria non solo della religione, ma dell’urbanistica e
Allo stesso modo, l’indiscriminata attribuzione del dell’architettura italiche e provinciali, tanto che
termine C. a strutture poco o mal conservate in dalle caratteristiche strutturali e della decorazione
base ad una presunta ricostruzione della pianta tri¬ dei C. si può cogliere l’evoluzione del significato
partita degli edifici secondo lo schema vitruviano, del culto stesso nella memoria culturale romana
(Radke, G., «Il valore religioso e politico delle di¬
è stata di recente oggetto di più lucide riletture che
vinità del Campidoglio», in Atti.. .Capitolium I
hanno individuato nelle epigrafi dedicatorie e nel¬
245-250; Mansuelli, G. A., «La città romana nei
la cronologia degli edifici, insieme ai simulacri di
primi secoli dell’Impero. Tendenze dell’urbanisti¬
culto, gli unici elementi in qualche modo autono¬
mamente probanti del riconoscimento di questo ti¬ ca», in ANRW II 12.1 [1982] 145-178).
Precedente al II see. a.C. dunque, in cui si at¬
po di monumenti, mentre la planimetria e la col-
testa il più antico C. noto, quello di Liternum [1],
locazione nel contesto urbano sono stati isolati
si conosce di fatto soltanto il tempio urbano, vo¬
come argomenti a margine per la stesura di un ca¬
tato da Tarquinio Prisco durante la guerra sabina
talogo ragionato dei C. (Barton; Castagnoli, F.,
e dedicato da Tarquinio il Superbo a Giove Otti¬
EAA 2° Suppl. I [1994] 873-874 s.v. « Capitolium»).
mo Massimo (Liv. 1, 38, 7; 2, 8, 6; 7, 3; Dion.
Costruiti di solito sull’arx (v.) urbana o più di
Hai. ant. 4> 59» 1; 61, 2; Pol. 3> 22"> Tac. hist. 3,
frequente, specie a partire dalla fine della repub¬
72; Val. Max. 5, 10, 1), somma divinità e garante
blica, al centro del lato N delle piazze forensi, i C.
della fortuna e della potenza della città di Roma
si diffondono dunque nel mondo romano a parti¬
(come si evince rispettivamente dagli attributi di
re dal II see. a.C., con la nascita dell’imperialismo.
Maximus ed Optimus, quest’ultimo etimologica¬
Centri dell’esercizio del culto supremo della reli¬
mente derivante dalla radice indoeuropea *Ops, da
gione romana, e d’altra parte simboli della conqui¬
204 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

riferirsi all’ambito della ricchezza, dell’abbondan¬ corazione parietale e pavimentale dei C. di Pom¬
za, della garanzia di entrambe, ma anche della po¬ pei (8) e Brescia (22), in tutto simile a quella del¬
tenza e dell’eccellenza), nonché evidentemente le domus contemporanee, e dunque riferibile ad
concorrente dello Iuppiter del monte Albano, al¬ un’ainbientazione che si vuole in qualche maniera
l’interno di un’idea politica che andava contrappo¬ programmaticamente «domestica» (Bragantini, L,
nendo nell’immaginario comune l’Urbs all’intero «Problemi di pittura romana», AION n.s. 2 [1995]
nomen latinum (Torelli in Gros/Torelli 73). Le scul¬ 182 nota 39; Sampaolo, V., EAA PPM VII [1997]
ture frontonali della fase originaria del tempio in¬ 305-306 s.v. « Tempio di Giove» Regio VII 8, 1 ; Ros¬
fatti sembrano restituire un Giove seduto tra Giu¬ si, F., «Pannelli dal santuario repubblicano di Bre¬
none ed una divinità femminile velata che più che scia», in Romana pictura : la pittura romana dalle ori¬
a Minerva sembra riconducibile ad Ops o a Fortu¬ gini all’età bizantina. Cat. mostra Rimini [1998]
na, mentre i mutuli mediani degli spioventi rap¬ 269-270). Già dal periodo scipionico tuttavia, sul¬
presentano Summanus e Marte (v. disegni ottocen¬ la scorta dell’assunzione di modelli culturali elleni¬
teschi conservati nella biblioteca di Coburgo in stici da parte della classe dominante come strumen¬
Schulze, E., AZ 30 [1872] tav. 57; cf. LIMO Vili to di governo, e da un lato per la diffusione della
Zeus/Iuppiter 212). Nelle colonie, il culto non è dottrina stoica che approfondisce la valenza mono¬
attestato fino al II see. a.C., connotandosi per l’ap¬ teista di Giove, il culto capitolino si era andato ri-
punto quale culto urbano per eccellenza e dunque definendo nei termini di un credo fondamental¬
in maniera evidente intenzionalmente estraneo ai mente monoteista in cui si identificano Giove
principi ispiratori della primitiva colonizzazione Ottimo Massimo e i condottieri prima, e l’impe¬
romana, che assume la formula della progressiva ratore poi (Fears. Sui principi del culto monotei¬
integrazione culturale quale strumento privilegia¬ sta di Iuppiter Optimus Maximus cf. Cic. nat. 2,
to dell’espansionismo (Torelli 24, 65-72). E soltan¬ 64-65. V. anche la tradizione della discendenza di
to in epoca posteriore, almeno, al dissolvimento Scipione l’Africano da Giove in quanto frutto del¬
della lega latina del 338 a.C., e più precisamente l’unione di sua madre con un serpente miracolosa¬
con il delinearsi delle forme imperialistiche della mente apparsogli, Geli. 6, 1, 2. 3; Liv. 26, 19, 7;
nuova fase colonizzatrice romana, che viene espor¬ Sii. 13, 637-649, e il riferimento ai colloqui not¬
tato il modello urbanistico della capitale, primo fra turni dello stesso Scipione con la divinità, App. Ib.
tutti chiaramente il tipo del C., in ossequio alle 23; Poi. io, 5). Da questo punto di vista, i riscon¬
regole della costituzione di quei parva simulacra tri iconografici per questo significato che assume il
Romae noti dalle fonti letterarie (Geli. 16, 13) e in culto sono realmente scarsissimi per questioni con¬
più luoghi considerati dalle più lucide riflessioni sui servative. L’unico riferimento è costituito di fatto
modi della colonizzazione romana (Torelli 29; dal frontone del C. di Thugga (32) con l’apoteosi
Coarelli 9, I 17-33; Coarelli 14, 21-31). L’inseri¬ di Antonino Pio, cui concorrono in qualche ma¬
mento di scudi dorati nella decorazione frontona¬ niera le diverse iscrizioni dedicatorie in cui è sem¬
le del tempio del Campidoglio all’inizio del II see. pre specificata la clausola pro salute Imperatori, ed
d.C. è manifestamente funzionale a questa nuova i motivi bacchici negli stucchi degli intradossi de¬
concezione del culto capitolino, così come del gli architravi dei templi di Thamugadi, Numluli,
resto lo schema del frontone dello stesso tempio in Althiburos (30. 33. 35; Villi).
epoca sillana, che presenta la personificazione di Dal punto di vista architettonico, i C. sono per
Roma seduta su un cumulo di scudi davanti alla la maggior parte templi peripteri sine postico a tre
lupa ed ai gemelli (Cic. Cat. 3, 19; Dion. Hal. ant. celle, o ad unica cella con alae, seppure non possa
4, 62; Tac. hist. 3, 72, Plut. Sull. 23; App. civ. 1, codificarsi una vera e propria tipologia pianimetri¬
89). I resti delle decorazioni dei C. italici di que¬ ca degli edifici, non foss’altro per il fatto che lo
sta fase sono oggettivamente purtroppo esigui per schema tripartito non è esclusivo di questa classe
poter segnalare lo stesso tipo di riscontro, tuttavia monumentale, ma è condiviso da altre categorie
la Vittoria acroteriale del tempio di Minturnae (3) templari, come quella degli edifici di culto impe¬
e le antefisse ed i rilievi con le imprese di Eracle riale (v. Augusteum/Caesareum; Aedes, rom.-imp.).
del C. di Cosa (5) sembrano dare indicazioni in Inoltre, nel corso dei secoli i templi capitolini as¬
questa direzione. Non più utile è il concorso del¬ sumono forme diverse, funzionalmente all’evolu¬
le testimonianze per il periodo tardo-repubblicano zione del culto stesso. Nella prima età imperiale
e primo-imperiale, di cui, al di là di rari esempla¬ vengono infatti di solito inseriti all’interno di tri-
ri quali le are del C. di Brescia (22), si hanno fon¬ portici chiusi sulla fronte, apparentemente funzio¬
damentalmente soltanto pochi frr. delle statue nali allo svolgimento delle cerimonie del culto
frontonali del C. di Corinto (15) e le notizie gentilizio, ed ubicati lungo il lato N delle piazze
dell’aspetto che doveva avere il tempio di Roma forensi (16. 17. 21). Quasi sempre il portico vie¬
dopo la ricostruzione vespasianea, con la triade ne costruito anche attorno ai C. più antichi, che
capitolina riprodotta nel frontone (Tac. hist. 3, 72; vengono tra l’altro in molti casi affiancati da edifici
Cass. Dio 66, 10; Plut. Pubi. 15). Fonti, entrambe, di culto dinastico compresi nello stesso spazio, e
che evidentemente restituiscono il significato del che hanno a seconda dei casi la forma del santua¬
ritorno ai culti tradizionali cui si assiste in epoca rio o della basilica con Aedes Augusti (Minturnae
flavia, come pare potersi desumere pure dalla de¬ [3], Luni [4]; Gros in Gros/Torelli 251). Più tar-
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 20$

di, specie in età antonina, i templi capitolini rien¬ teca di Coburgo, sono presumibilmente Giove se¬
trano quasi di norma nel programma urbanistico duto tra Giunone e Fortuna (Schulze, cit. sopra).
noto nella letteratura come « duplicazione dei fori » Nel 296 a.C. la quadriga in terracotta è sostituita
(Gros, L’architettura romana I 207-231), dunque si da una quadriga di bronzo ad opera dei fratelli
ritrovano in rapporti di varia vicinanza rispetto al¬ Ogulnii; al 293 a.C. è attribuita la colossale statua
le aree forensi precedentemente costituite, conti¬ di Giove. Nella ricostruzione sillana, decorazione
nuando ad occupare comunque, nella più parte dei frontonale con Roma seduta su un cumulo di scu¬
casi, il lato N dei nuovi fulcri dell’aggregazione di e davanti la lupa ed i gemelli. I mutuli mediani
(.Abthugni [28], Cuicul [34]). degli spioventi rappresentano Minerva e Giunone.
Simulacro crisoelefantino di Giove terminato nel
BIBLIOGRAFIA: Arce 3; Bonneville, J. N., et al., Bac¬ 65 a.C. Dopo il rifacimento vespasianeo, frontone
io VII. Le Capitole (2000); Barton 259-333; Bendala-Galàn, con divinità capitoline affiancate da figure accesso¬
M., «Capitolia Hispaniarum», Anas 2-3 (1989-1990) 11-35;
rie, tra le quali si riconoscono uomini che battono
Bianchi 1, 349-419; id. 2, 63-76; Blutstein-Latrémolière,
E., «Les places capitolines d’Espagne», Mél. de la Casa Veld-
su un incudine. Vengono aggiunte come acroteri,
squez 27.1 (1991) 43-64; Bonnefond, M., «Transferts de a metà ed al centro degli spioventi, tre quadrighe,
fonctions et mutation idéologique: le Capitole et le Forum mentre alle estremità restano le due aquile.
d’Auguste», MEFRA 98 (1987) 251-270; Cassola 17-44; 2. Liternum. Post 194 a.C. - Barton 265.
Colonna 8, 41-59; id. 9, 396-411; Eingartner, J., «Fora, 3. Minturnae. Foro, lato N. - Liv. 36, 37. - An¬
Capitolia und Heiligtümer im westlichen Nordafrika», in
te 191 a.C. Rifacimento di età augustea. - Prosti¬
Die römische Stadt im 2. Jh. v. Chr. Der Funktionswandel des
öffentlichen Raumes. Koll. Xanten 1990 (1992) 213-242; Gros lo, tetrastilo, due file di colonne nel pronao, tu¬
11, 29-68; Fiurst, FI. (ed.), The Coloniae of Roman Britain: scanico nella prima fase, corinzio nella seconda.
New Studies and a Review, Papers of the Conference Field at Circondato su tre lati da un portico. Tamburi del¬
Gloucester 1997, JRA Suppl. 36 (1999); Krause, B. H., Iup- le colonne e capitelli della prima fase rinvenuti nel
piter Optimus Maximus Saturnus. Ein Beitrag zur ikonographi- vicino hidental. Acroterio in terracotta rappresen¬
schen Darstellung Saturns. TrierWPr 5 (1983) 4-11. 19-29
tante una Vittoria, lastre decorate con palmette e
taw. 10-12; Orfila-Fons, M., El Forum de Pollentia. Memò-
rias de les campanyes d’excavacions realizades entre eis anys antefisse con Diana ed i leoni, tutti pertinenti alla
1996/1999 (2000); Orfila-Fons, M., «Estudio del trazado re- fase d’impianto.
gulador del Foro de Pollentia», ArEspArq 74 (2001) 4. Luni. Foro, lato N. 177 a.C. Totalmente ri¬
209-232; Reggiani, A. M., «Roma. Gruppo scultoreo con costruito in età tardo-augustea o comunque entro
rappresentazione della Triade Capitolina», Boll Arch 11—12
la metà del I see. d.C. - Forte, M., et al., Le ter¬
(1991) 215-218; Tagliamone, G., LTUR I (i993) 229 s.v.
recotte architettoniche di Luni. La ricomposizione del ri-
« Capitolium»; Todd, M., Forum and Capitolium in the Early
Empire. Roman Urban Topography in Britain and the Western vestimento fìttile del Grande Tempio e del Capitolium.
Empire (1985); Torelli 38, 29-40; Villi, A., «Motivi bacchi¬ La coroplastica templare etnisca fra il IV e il II see.
ci nella decorazione architettonica dei Capitolia africani di a.C. (1992) 185-223. - Tuscanico con doppia fila
età imperiale. Ipotesi di interpretazione», in Colpo, I., et di colonne sulla fronte in corrispondenza dei mu¬
al. (edd.), Iconografia 2001. Studi sull’immagine. Atti Cono.
ri delle celle. Inserito all’interno di un portico nel¬
Padova 2001 (2002) 393-404; Zevi, F., «Il Foro e il Campi¬
doglio: l’area pubblica e la rocca sacra», in Grande Roma 51.
la seconda fase. Ionico in età augustea. Statue fron¬
tonali della fase di impianto: Giove seduto in
trono, con il torso nudo e le gambe ammantate,
CATALOGO
1. (= Aedes, rom.-rep. i#) Roma. Inaugurato tra Giunone e Minerva.
nel 509 a.C. dal console Orazio Pulvillo. Più vol¬ 5. Cosa. Arx. 150 a.C. c. - Brown 1, 63-69;

te danneggiato o distrutto da agenti atmosferici, Torelli, Etruria 205-206. - Tuscanico, prostilo, te¬
calamità naturali o eventi bellici e puntualmente trastilo, due colonne nel pronao. Antefisse con te¬
ricostruito (principali interventi in età sillana ad ste di Minerva ed Ercole, testate dei mutuli e del
opera di Q. L. Catulo, poi in età vespasianea e an¬ columen decorate da altorilievi con figurazioni di
cora sotto Domiziano). - Castagnoli 5, 37-451 Ercole e del mito di Ganimede.
Baity 2, 608. - Periptero sine postico a tre celle, esa¬ 6. Emporiae. Foro. Fine II/inizi I see. a.C. -
stilo. Verosimilmente sei colonne anche sui lati e, Gros 11, 39. 42; Gros in Gros/Torelli 265; Pena,
probabilmente già dalla fase iniziale, due ranghi di M. J., DdA 9-10 (1992) 65-77. - Circondato su
colonne nel pronao Tuscanico dalla fase iniziale al¬ tre lati da una porticus duplex che insiste su un crip¬
la fase sillana, corinzio a partire da questa fino al¬ toportico.
7. Curna. Foro, lato O. Terminus post quern non
l’ultima fase. In legno e terracotta nel periodo pre-
II see. a.C. Restauri di età tiberiano-flavia. - Sgob¬
sillano. Nella ricostruzione sillana le colonne
vengono sostituite con quelle in marmo pentelico bo, L, «Il maggior tempio del Foro di Cuma e la
munificenza degli Heii cumani in epoca sannitica»,
dell’Olympieion ateniese. Dalla fondazione, quadri¬
RendNapoli 52 (1977) 236-247. - Periptero esastilo
ga sul fastigio del tempio e, probabilmente, due
nella fase di II see. a.C., unica cella a tre navate,
aquile/acroterio angolari come nella fase sillana.
prostilo, corinzio, con pronao profondo e doppio
Sicuramente i mutuli mediani degli spioventi rap¬
opistodomo nella fase imperiale, dopo il II see.
presentavano Summanus e Marte. Le figure che do¬
d.C. Cella divisa in tre navate da due pilastri e due
vevano trovarsi, in ossequio alle norme decorative
file di due colonne a fusto liscio con capitelli in
di VI see a.C., nell’antepagmentum del columen, e
marmo. Nel fondo, grande basamento decorato da
che sono rintracciabili in un disegno della biblio¬
2o6 i.a. cult places/lieux de culte/kultorte/luoghi di culto, ETR., ITAL., ROM.

paraste ed anch’esso tripartito. Dall’interno, teste mente di Tyche rinvenute ad O del podio, una te¬
degli aeroliti di culto della fase augusteo-tiberiana sta femminile rinvenuta in corrispondenza dell’an¬
e busto di Giove. golo SO del podio, torso di una statua maschile,
8. Pompei. Foro, lato N. Tempio di Giove. gambe di una statua maschile seduta, busto di una
Ultimo periodo sannita, 250 a.C. c. Rifacimento di statua femminile stante, fr. di una statua maschile
fine II see a.C. Ridedicato come Capitolium al tem¬ reclina sul fianco.
po della colonia sillana. Restaurato in età giulio- 16. Augusta Praetoria. Foro, lato N. All’interno
claudia. - CIL X 796; de Waele, J. A., BABesch di una piazza porticata. Età augustea. - CIL V
59 (1984) 1-5; Baity 2, 384 nota 600. - Pseudope- 6829; Mollo-Mezzena, R., Antichità altoadriatiche
riptero, esastilo, ad unica cella con tre piccoli vani 42 (1995) 411-431 figg- 6. 12.
nel fondo, quattro colonne ai lati del pronao, co¬ 17. Iader. Foro, lato N. Età augustea. Rifaci¬
rinzio. Podio di fase sannita tripartito al piano del¬ menti di epoca flavia. - Suie, M., «Il Capitolium
le favissae ed articolato in due livelli sovrapposti. di Zadar. Sviluppo e rapporto col nesso urbano»,
Sulla prima platea, accessibile da due scalee latera¬ in Atti... Capitolium II 141-144. - Portico su tre
li, insiste l’altare. Pronao vero e proprio accessibi¬ lati di età flavia, quando da ingressi laterali del
le da una terza gradinata. AH’interno, podio arti¬ portico stesso si accede al santuario, chiudendo la
colato in semicolonne. precedente scalea del podio.
9. Florentia. Foro, lato O. Età sillana. Rico¬ 18. Pula. Foro, lato N. Edificio centrale. Età
struito in età augustea. - Magi, F., «Contributi al¬ augustea. - Matijasic, R., in La città nell’Italia Set¬
la conoscenza di Fiesole etnisca», Atene e Roma 33 tentrionale in età romana, Atti Convegno Trieste 1987
(1930) 83. 92. - Tuscanico con tre piccoli opisto- (1990) 635-652.
domi, prostilo, tetrastilo, due file di colonne nel 19. Capua. - Tac. ann. 4, 57; Suet. Cal. 57;
pronao, corinzio. Ara ottagonale DalFinterno, fr. Suet. Tib. 40; Sil. 11, 265-266. - Probabilmente
del trono e del panneggio del simulacro di Giove. non lontano dall’attuale chiesa di S. Francesco, al
10. Ostia. Foro, lato N. Età sillana. Ricostrui¬ centro della città antica. Età di Tiberio. Frr. delle
to interamente intorno al 120 d.C. - CIL XIV 32; statue di Minerva e Diana Capitolina.
Becatti, G., et al., Scavi di Ostia I. Topografia gene¬ 20. Salona. Età primo-imperiale. - Wilkes, J.
rale (1953) 129. 215 fogli 7 e 8. - Nella fase adria- J., Dalmatia. History of the Provinces of the Roman
nea, pseudoperiptero ad unica cella, prostilo, esa¬ Empire (1969) II 207. 368-372.
stilo, tre colonne ai lati del pronao. Nella fase 21. Virunum. Foro, lato N. Età di Claudio. -
originaria, interamente in tufo, podio con favissae Vetters, FI., «Virunum», in ANRIV II 6 (1977)
pavimentate in opus spicatum. Lungo i muri latera¬ 314-320 fig. 3. - Tuscanico, in antis, corinzio. Por¬
li della cella, cinque nicchie per statue. Sul fondo, tico su tre lati.
podio con tre sostruzioni a volta accessibile da due 22. Brescia. Foro, lato N. 73 d.C. Sul luogo
scalette laterali. Resti dell’ara con fregio d’armi. di un tempio di fase precedente, almeno augustea,
11. Asculum. Arx. Età sillano-triumvirale. - ma più probabilmente di I metà I see. a.C., c.d.
Torelli 10, 440-442. - Santuario del tipo c.d. «a «santuario repubblicano». - CIL V 4312; Rossi, F.
terrazza» di età sillano-triumvirale. Sostruzioni in (ed.), Nuove Ricerche sul Capitolium di Brescia. Sca¬
opus caementicium. vi, studi e restauri (2002). - Su alto podio acces¬
12. Verona. Foro, lato N. Fine II/inizio I see. sibile da un’imponente scalea. Tre aule distinte,
a.C. - CIL V 3332. 3242; Cavalieri Manasse/ separate da intercapedini. Esastila l’aula centrale,
Thompson 13, 119-122; Cavalieri Manasse 3, 579- tetrastile le laterali. Sul lato E del podio, serie di
616; Cavalieri Manasse 4, 112-114; Cavalieri Ma- iscrizioni dedicatorie agli Imperatori da Augusto a
nasse 5, 241-266. - Periptero sine postico a tre celle, Caracalla. Statua bronzea acroteriale della Venere
prostilo, esastilo, fila di sei colonne nel pronao. progenitrice di età augustea, trasformata in Vit¬
13. Tarracina. Foro, lato O. Fine I see. a.C. - toria in età flavia (Zänker 3, 211; Moreno, Scult-
Italico, tetrastilo, tre file di colonne nel pronao. Ell II 314-315). Dalla cella centrale, tre altari di età
Podio con favissae. augustea con decorazione tipica delle are dei La¬
14. Tarraco. Luogo dell’attuale cattedrale della res Augusti (cf. Herz, P., «Bibliographie...», in
città. Età repubblicana. - Martin Bueno, M., Mèi. HN-RFE II 16.2 [1978] 863-865), ridecorati in
Casa de Velasquez 19, 1 (1983) 74. - Sostruzioni a epoca flavia e trasformati in basi nel III see. (Bez¬
volta. zi, L., et al., «Il Capitolium», in Brescia Romana
15. * Corinto. Agorà romana, lato O. Età au¬ 79 n° III 50).
gustea. Restaurato nel corso del I see. d.C. e rico¬ 23. Iulium Carnicum. Foro, lato N. I see. d.C.
struito tra la fine del I e l’inizio del II see. d.C. - 24. Thubursicu Numidarum. Foro, lato N, in
Paus. 2, 4, 45-46; Torelli 44; Gros/Torelli 394. - corrispondenza della c.d. «basament room». 113
Periptero, esastilo, ionico (o corinzio?) nella fase d.C., ricostruito tra il 323 ed il 333. - ILAlg I 1230.
augustea, corinzio nella fase di II see. d.C.; unica 1231. 1232. 1233; CIL Vili 4878; Baity 2, 92-93. -
cella distila in entrambi i periodi. Circondato da Unica cella, prostilo, tetrastilo, ionico. Preceduto
un portico. Podio senza favissae. Frr. delle statue da una terrazza pavimentata. Fr. della statua sedu¬
acroteriali e significativi resti delle statue fronto¬ ta di Giove, testa femminile (di Giunone?), e testa
nali: una testa femminile ed una testa probabil¬ di Minerva, tutti relativi alla fase d’impianto.
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 207

Capitolium 15

25. Augusta Raurica. Età traiano-adrianea. - 32. Thugga. Foro, lato O. 166-169 d.C. - CIL
Barton 269. - Tuscanico. All’interno di una piaz¬ Vili 15513. 15514; Baity 2, 97-98 fig. 64. - Pseu-
za porticata. doperiptero ad unica cella, prostilo, tetrastilo, co¬
26. Aventicum. C.d. «tempio dell’insula 23». II rinzio. Scalea inquadrata dal prolungamento dei
metà I see. d.C. (sicuramente attestate una fase ve- lati del pronao. Preceduto da un’area pavimenta¬
spasianea ed una traianea). — Gros/Torelli 322—323. ta. Sul lato di fondo della cella, tre nicchie con ba¬
- Tripartito. Testa dell’acrolito di Minerva. si per le statue di culto. Testa del simulacro di Gio¬
27. Scarbantia. Foro. I metà II see. d.C. - Sta¬ ve; frontone con apoteosi di Antonino Pio.
tue di culto delle divinità e simulacro colossale di 33. Numidi. Nella parte più alta della città an¬
tica, su suolo privato (CIL Vili 26121). 170 d.C. -
un imperatore.
28. Abthugni. Post età adrianea. Restaurato sot¬ CIL Vili 26121. 26122. 26129; Barton 297-298. -
to Valentiniano, Arcadio e Teodosio tra il 388 e il Unica cella, prostilo, tetrastilo, corinzio.
392. - CIL Vili 11205, CIL Vili 11206. - Sulla ter¬ 34. Cuicul. C.d. «foro del Capitolium», lato N.

razza sovrastante la città, in fondo ad una piazza Età degli Antonini. - Baity 2, 86. - Cella tripar¬
porticata. Unica cella, prostilo, probabilmente te- tita, prostilo, esastilo, corinzio, due colonne ai la¬
trastilo, corinzio. Due ali ai lati del pronao. ti del pronao. Scalea inquadrata da due avancorpi.
29. Bisica. Età di Antonino Pio. - CIL Vili
Podio su favissae con copertura a volta. Cella di¬
visa in tre navate da due file di due colonne e due
23876; Barton 283.
30. Thamugadi. Quartiere O della città, all e-
pilastri. Torso della statua di Giove. All’esterno,
sterno del perimetro delForiginaria colonia di II altare di I see. d.C.: su un lato, genio tra tralci di
vite uscente da un cantaro, sull altro, scena di sa¬
see. d.C. 160 d.C. c., restaurato tra il 364 e il 367
crificio presentata in maniera singolare con gli ele¬
sotto Valentiniano e Valente. - CIL Vili 2388;
menti scomposti e liberamente disposti su fondo
Baity 2, 93 nota 314. - Periptero sine postico ad uni¬
ca cella, prostilo, esastilo, corinzio. Accesso da neutro (Romanelli 294).
35. Althiburos. Foro, lato O. In fondo ad una
un’imponente gradinata di quaranta scalini. Frr.
piazza porticata. 185-191 d.C. - CIL Vili 27769;
delle statue di culto, architrave decorato a stucco
Baity 2, 99, 154. - Unica cella, prostilo, tetrasti¬
con l’immagine di Bacco tra fogliame.
lo, corinzio. Due ali ai lati del pronao, non acces¬
31. Tìiuburbu Mains. Foro, lato NO. 166/167
sibili dalla cella. Evidentemente vi si accedeva dai
d.C. - ILT 699; Baity 2, 154. - Unica cella tripar¬
gradini ai lati del pronao direttamente dall’ester¬
tita, prostilo, esastilo, corinzio, tre colonne ai lati
no. All’interno della cella, un intradosso d’archi¬
del pronao. Scalea inquadrata da due avancorpi co¬
trave con busto di Bacco tra viticci. Testa in mar¬
stituiti dal prolungamento delle pareti laterali del
pronao. Frr. delle statue di culto: testa, piedi e mo di Giunone.
36. Volubilis. Adiacente al Foro. 217 d.C. -
parte del braccio sin. di Giove tipo Serapide di
ILM 45, 56. - Periptero sine postico (?) su alto po-
Briasside (Romanelli 282).
2o8 i.a. cult places/lieux de culte/kultorte/luoghi di culto, ETR., ITAL., ROM.

dio con scalea inquadrata dai prolungamenti dei la¬ normalmente allestiti nelle cerimonie annuali in
ti dello stesso. Portico su tre lati. onore del defunto (sui banchetti funebri, ben noti
37. Lambaesis. 247/248 d.C., restaurato tra il dalla documentazione letteraria ed iconografica,
364 e il 367. - CIL Vili 2611. 2612. 18226. 18227; p.es. Toynbee 2, 37. 49-50; v. Sepulcrum).
Janon, M., AntAfr 7 (1973) 217-218. 202 fig. 2.-
BIBLIOGRAFIA: Ruggiero, Diz. epigr. II 1, 157 s.v.
Sul lato di fondo di un quadriportico. Unica cella
« Cenatorium»; Merlat 1. 2; Toynbee 2.
bipartita da una serie di arcate, prostilo, ottastilo,
seconda fda di colonne nel pronao. Divisorio del¬
la cella articolato in tre archi separati da bassi mu¬ CATALOGO
retti. Su ciascuna delle pareti laterali, corrispon¬ FONTI EPIGRAFICHE
denti agli archi del divisorio, tre nicchie che 1. Tabella in marmo con titulus funerario {CIL
probabilmente non dovevano contenere statue. Al XI 696). Bologna, Mus. Civ., Lapidario 117. Dal¬
culto della triade capitolina era associato quello del la periferia O di Bologna: «sotto la lapide [...] era
Genius del municipium (CIL Vili 2611, 2612, 18226, un sepolcro formato da due lunghi e larghi mat¬
18227). Baity 2, 212. toni, entro il quale si trovarono chiodi di ferro e
38. Clunia. Età di Galba. - Suet. Galba 9, 2; vasetti di creta». - Pincelli, R./Susini, G., Il lapi¬
CIL II 2775. Cf. anche monete delle guerre civili: dario (i960) 105-106 tav. 3. - Inizio III see. d.C. -
AR denario, BMC Emp I 307, 70-71 tav. 51, 22; «A Giove Ottimo Massimo Dolicheno Q. Pobli-
RIC I2 207, 42; 213-214 127-128 tav. 24. cius Modestinus seviro e claudialis fece costruire a
39. * Antiocheia ad Maeandrum. Trajano, Com- sue spese un c. (cenatorium pecunia sua fecit). Il luo¬
modo, Alessandro Severo, Gordiano III. - BMC go è stato dato per decreto dei decurioni».
Caria 19, 32 tav. 4, 4; 20, 43; 21, 46. 47. 2. (= Dolichenum, 1) Plinto di un bassorilievo.
40. Diocaesarea. Età di Antonino Pio. - BMC Wels, Mus. 10548. Da Ovilava. - AEpigr (1944)
Palestine xii. 837. - Fine li-inizio III see. d.C. - «In onore del¬
41. Capitolias. Età di Settimio Severo. - BMC la casa divina [C. Gemijnius fece costruire a Giove
Palestine 80, 12. - Giove Capitolino seduto in un Ottimo Massimo a sue spese un c. per ordine del
tempio ottastilo con una quadriga nel fastigio. dio {cenatorium... ex iussu dei impendio suo fecit) ».
42. Sebaste. Età di Settimio Severo. - Cagiano
De Azevedo 45. - Simulacri di tre divinità all’in¬ REALIA
terno di un tempio tetrastilo. 3. * (v. Maceria, rom. 5*) Roma, Aventino,
tempio di Iuppiter Optimus Maximus Dolichenus.
AUGUSTA VILLI - Chini, P., LTUR III (1996) I33~i34 fìg- 94 s.v.
Cenatorium Iuppiter Dolichenus, templum. - L’area sacra, in ori¬
gine scoperta e racchiusa da un muro, è coperta da
Il termine cenatorium (poi: c.), che nelle fonti un tetto alla fine del II see. d.C. e suddivisa in più
letterarie è prevalentemente utilizzato nell’accezio¬ ambienti nella prima metà del III see. d.C. L’am¬
ne di vestimentum cenaticum {Act. Arv. a. 218 Ai; biente principale, al centro, accessibile da un ve¬
Martial. 10, 87, 12), talvolta assume un significato stibolo a O e pavimentato con un mosaico bicro-
corrispondente a quello del gr. S£i/n:v7)T7)pi,ov ed mo, è identificabile con un cenatorium. Esso
affine a quello del lat. cenaculum, venendo quindi presenta, addossati alle pareti lunghe, due banconi
ad indicare «il luogo dove si cena» {not. Tir. 103, in muratura (largh. m 1,50; alt. m 0,60) su cui si
14; cf. CGIL II 267, 26). sale mediante gradini, mentre sul lato E è una sor¬
A livello epigrafico l’esistenza di cenatoria è do¬ ta di cassa formata da tre lastre (altare?), precedu¬
cumentata solo da due iscrizioni imperiali (1-2), ta da un’altra di struttura analoga ma più piccola.
che ricordano entrambe la dedica di quest’ambien¬
te, costruito a spese del dedicante, a Iuppiter Op- LUCIA ROMIZZI
timus Maximus Dolichenus. L’analisi delle epigrafi
connesse con il culto di Giove Dolicheno mette in
luce inoltre un’equivalenza semantica tra i termini Chalcidicum
cenatorium e triclinium, permettendo quindi di iden¬
tificare nel c. un locale annesso al tempio di que¬ Nessuna delle fonti più antiche spiega significa¬
sta divinità, dove si svolgevano i banchetti rituali, to ed aspetto del tipo edilizio costituito dal eh.
eventi collettivi di grande rilievo in questo culto Paolo-Festo (45 L.) si limita a spiegarne l’etimo
orientale. Cenatoria sono noti a livello archeologi- con il nome della città di Calcide, mentre la bre¬
co in alcuni Dolichena, tra cui quello sull’Aventino ve menzione che ne fa Vitruvio (5, 4, 1) aiuta as¬
a Roma (3) e quello di Virunum (Merlat 1, 122 n1 sai poco, dal momento che consiste nel consiglio
146; 216. 259-260 n° 263; Merlat 2, 198-199; v. di aggiungere un eh. a ciascuna delle due estremità
Dolichenum). delle basiliche troppo sbilanciate nel senso della
Non è possibile escludere che si potessero lunghezza (Gros 17). Le fonti più tarde, che per la
definire cenatoria gli ambienti dei sepolcri destina¬ scomparsa del tipo edilizio hanno perso il senso
ti ad epulae funerari, connessi p.es. con le pratiche originario della parola, assimilano il eli. ad un lus¬
religiose del silicernium e della cena novendialis, ma suoso salone di una reggia (Hyg.fab. 184; Arnob.
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 209

Cenatorium 3

3, 10; 4, 33; Auson. periodi. 1 Odyss.\ 23 Odyss). assai dubbio il eh. di Caesarodunum (CIL XIII
Per comprendere l’effettivo significato del di., un 3079). Solo tre esempi sono documentati per via
tipo edilizio di lusso in auge tra il 100 a.C. e gli tanto epigrafica quanto archeologica: si tratta dei
inizi del I see. d.C., dobbiamo rivolgerci ai dati eh. di Leptis Magna datato all’11 d.C. (l), di Pom¬
epigrafici e ai non molti esempi documentati dal¬ pei degli inizi del I see. a.C. (2) e di Veleia, pure
l’archeologia (Torelli 47). Il primo esempio è atte¬ degli inizi del I see. a.C. (3). Tutti e tre questi eh.
stato nel 99 a.C. nel santuario di Diana Tifatina a dimostrano che con quel termine ci si vuole rife¬
Capua dalla dedica di magistri della città (CIL I2 rire ad una specifica soluzione costruttiva, deriva¬
680 = X 3781 = ILS 5561 = ILLRP 717), che ag¬ ta da esperienze medio- e tardo-ellenistiche ben
giungono al santuario un muro (evidentemente di rappresentate dal lato O dell’Asklepieion di Mes¬
sostruzione), una culina fronteggiata da una porti- sene, consistenti in un portico di varia lunghezza
cus e infine un di. e i signa dei Dioscuri: già que¬ posto difronte ad una struttura sacrale, anch’esso
sto documento dimostra non solo che il di. non è di entità e forme fra loro differenti; grazie a que¬
una portions pura e semplice, come è stato sostenu¬ sti esempi certi, altri ancora possono essere ricono¬
to (Zevi), ma anche che è intimamente connesso sciuti nella realtà archeologica nota, benché non
con una realtà sacrale, nel caso specifico un piu che siano documentati dall’epigrafia, come quello del
probabile sacello dei Dioscuri. Tale nesso e confer¬ lato N del Foro di Roselle e i ben tre esempi del¬
mato dalla menzione di ben quattro eh. nel foro di la piazza forense della colonia romana di Corinto
Puteoli, attestati dalle tabulae ceratae dell’Archivio (Torelli 50). Il eh. di Leptis consiste in un sacello
dei Sulpicii (Camodeca) e anche da un’epigrafe al centro di un portico con botteghe, dove si ve¬
(AEpigr 1974, 256), costruiti da altrettanti domus nerava il Nuttien Augusti associato a Venere; a
nobiles della città e da loro denominati (eh. Hordio-
Pompei invece fa parte di un complesso insieme
nianum, Suettiuanum, Octavianuni, Caesonianuni),
modernamente denominato « Edificio di Euma-
due dei quali menzionati in rapporto con un ara chia», composto, oltre che di un eli., di portions e
Augusti denominata allo stesso modo del eh. di per¬
di una crypta con esedre centrali, dedicate a Con¬
cordia Augusta e a Pietas, ipostasi rispettivamente
tinenza (e.g. ara Augusti Suettiana). Oltre a quelli
sinora menzionati, nelle città dell Italia conoscia¬ di Livia e della dedicante Eumachia; a Veleia inve¬
mo solo per via epigrafica eh. a Falerii Novi (CIL ce la porticus è il lato E del foro, che ha al centro
un sacello di Ercole. L’esempio più importante,
XI 3126 = ILS 5374; CIL XI 3138), ad Ercolano
solo parzialmente noto nella realtà (Torelli 48), ma
(CIL X 1453 = ILS 5616), a Neapolis (AEpigr 1956,
sicuramente ispiratore di molti dei eli. a cavallo tra
20), a Cuma (CIL X 3697)» ad Aesernia (CIL IX
I sec. a.C. e I see. d.C., come quelli di Puteoli e
2653 a-b = ILS 5560 a-b), ad Ostia (inedita: Zevi
di Pompei strettamente legati al culto imperiale, è
242): come si vede, il tipo ha diffusione prevalen¬
il eh. fatto costruire nel 29 a.C. da Ottaviano nel
temente italica, dal momento che nelle province è
Foro di Roma «adiacente» alla Curia (4), menzio¬
noto solo a Leptis Magna (l) e in un’imprecisata
nato con questo nome dal suo testamento (Res g.
città della Spagna (CIL VI 1474 = 41176), essendo
210 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

div. Aug., Lat. 4, 1 [19], Gr. 10, 2 [19]), e da Cas¬ CATALOGO


sio Dione (51, 22) con il doppio nome di eh. e di 1. * Leptis Magna, c.d. Calcidico. - Torelli 47.
’A07)vat,ov. Grazie a questo passo di Dione possia¬ - Costruito nel 12 d.C. e consacrato al Numen Au¬
mo identificare il eh. di Roma con un edificio de¬ gusti da un personaggio della locale aristocrazia,
nominato nella letteratura di IV e V see. d.C, co¬ Iddibai Caphada Aemilius, il eh. fa parte di un
me Atrium Minervae, posto anch’esso sulla piazza insieme descritto dall’iscrizione dedicatoria (IRT
del Foro ed ospitante una statua colossale di Mi¬ 324) come « calchidicum et porticus et porta et via ». Se
nerva (replicata poi da Domiziano ad ornamento è dubbio il riconoscimento della porta, la via è la
di una gigantesca fontana di fronte al Divorum nel c.d. «via trionfale» e le porticus sono alle spalle del
Campo Marzio), nota su monete di congiario da eh. di cui un lato è stato trasformato in epoca tar¬
Nerone ad Adriano. Vissuta fino alla fine del mon¬ da in colossale cisterna per alimentare le fontane
do antico, la costruzione di Ottaviano consisteva sulla fronte dell’edificio; il chalcidicum vero e pro¬
in un portico adiacente alla Curia e conteneva prio è il portico (rifatto nel II see. d.C.) con retro¬
questa statua di Minerva, che aveva rilievo parti¬ stante sacello centrale fiancheggiato da cinque bot¬
colare nella topografia politico-sociale e religiosa teghe per parte. Nel sacello di culto imperiale,
della restaurazione augustea, perchè intendeva frequentato ancora nel II see. d.C., si venerava co¬
ripristinare la statua della dea su colonna andata di¬ me synnaos Venus Chalcidica.
strutta nel corso dei rifacimenti sillani e cesariani 2. (v. Porticus, rom. 19*) Pompei, «Edificio di
di Curia e Comizio, ma riprodotta da una mone¬ Eumachia». - Come afferma l’iscrizione (CIL X
ta dell’82 a.C. di L. Marcius Censorinus con il 810 = ILS 3785), la costruzione, reabzzata negli an¬
Marsia e da identificare con la Columna Maenia (v. ni iniziali del I see. d.C. (Torelli 37) dalla sacerdos
Columna). Le due statue, quella del Marsia, sfug¬ publica Eumachia, consta di un eh., di porticus e di
gita alle distruzioni della fine della repubblica e una crypta. Il eh. è riconoscibile nell’ampio porti¬
conservata religiosamente in epoca imperiale cato a colonne, rifatto dopo il 62 sul modello pre¬
(Torelli, Typology 99-101), e quella della Minerva, cedente augusteo, che aveva sul fondo un vero e
erano infatti state dedicate presso o nel Comizio, proprio sacrario in forma di scaenae firons, nelle cui
probabilmente tra il 318 e il 295 a.C., per sottoli¬ nicchie erano, con i relativi elogia (Inscrit XIII 2,
neare la celebrazione Luna dei Liberalia del 17 mar¬ 85-86), le statue di Enea e di Romolo, cui dove¬
zo e l’altra delle Quinquatrus del 19 marzo. Le due vano corrispondere altre due immagini perdute,
feste non si svolgevano infatti in specifici santuari, forse di imperatori (Augusto e Claudio?); nel eh.
ma venivano celebrate in successione fra loro nel¬ era anche ospitata la collezione d’arte donata per
lo scenario del Foro, in funzione della presentazio¬ testamento alla città da M. Lucretius Decidianus
ne dei nuovi cittadini alla comunità: la concessio¬ Rufus (Torelli 37). Le porticus, accessibili dal vano
ne dei congiaria, in origine celebrativi del tirocinium di ingresso del eh., avevano due piani solo sul fon¬
dei nuovi cittadini e dell’apertura dei testamenti, do e dentro la grande abside centrale era la statua
documenti principe della continuità gentilizia, di Livia, ipostasi della Concordia Augusta titolare
avevano luogo lì dal momento che in quel luogo della dedica, cui corrispondeva, nella retrostante
veniva in epoca arcaica riconosciuta la composizio¬ crypta, posta entro una nicchia rettangolare di fon¬
ne del corpo civico. Il ripristino di Ottaviano si do, la statua di Eumachia dedicata dai fullones’, la
deve alla sua precisa scelta politica di unificare donna vi figurava come ipostasi di Pietas, che pu¬
Curia e Atrium Minervae con un eh. eretto a suo re compare nell’iscrizione dedicatoria, a celebrare
nome, per sottolineare, dopo la tragica parentesi la virtù di Eumachia, in quanto autrice della dedi¬
delle guerre civili, la restitutio della libertas, quella ca anche a nome del figlio M.Numistronius Fron-
del Senato che tradizionalmente si dispiegava nel¬ to, presumibilmente premortole. Tutto il com¬
la Curia, e quella del popolo, realizzata attraverso plesso appare ispirato da due importanti edifici
i congiaria. Varcus Panis Aurei delle fonti medioe¬ augustei di Roma, il eh. del Foro (4) e la Porticus
vali, unito al eh., e il restauro della statua di Livia, dedicata nel 7 a.C. da Livia e Tiberio a Con¬
Minerva, eseguito dal praef. urbi Aginatius Faustus cordia, da il cui tempio forense pure è stato nello
nel 473 d.C., si spiegano appunto con la loro stesso anno restaurato da Tiberio.
connessione con le largitiones, forse praticate nel 3. Veleia, Foro. - Torelli 47. - L’iscrizione
vicino Foro di Cesare, sul quale anche si apriva (C/L XI 1189 = ILS 5560) ricorda la costruzione
l’Atrium Minervae. da parte di Baebia T. f. Bassilla del eh., che nel ca¬
so specifico coincide con l’intero portico O del
BIBLIOGRAFIA: Camodeca, G., Tabulae Pompeianae
Sulpiciorum (TPSulp.). Edizione critica dell’archivio puleolano
Foro e che ospita un sacello e su ciascun lato del
dei Sulpicii (1999); Fraschetti, A., La conversione da Roma pa¬ sacello tre botteghe. Dal sacello provengono la
gana a Roma cristiana (1999); Gros 17, 123-135; Spinola, G., nota statuetta bronzea di Hercules Bibax e la
Il «congiarium» in età imperiale. Aspetti iconografici e dedica (C/L XI 1159 = ILS 7321) del Sodalicium
topografici, RdA Suppl. 6 (1990); Torelli 37, 245-270; id. 47 Cultorum Herculis.
(in corso di stampa); id. 48, 63-109; id. 50 (in corso di stam¬
4. Roma, Foro Romano, Chalcidicum, poi
pa); Viscogliosi, A., I Fori Imperiali nei disegni d’architettura
del Primo Cinquecento. Ricerche sull’architettura e urbanistica di Atrium Minervae. - Ricordato nel testamento di
Roma (2000); Zevi, F., «Il calcidico della curia Iulia», Rend- Augusto con il nome di eh. (Res g. div. Aug. Lat.
Linc 26 (1971) 237-251. 4, 1 [19], Gr. 10, 2 [19]), secondo Cassio Dione (51,
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 211

22), l’edificio finì per avere come nome principa¬ Cippus (Etruria)
le quello di ’A07)vaiov, ciò che rende certa la sua
identificazione con Y Atrium Minervae, sede del¬ Il termine, che significa propriamente palo, pi¬
l’affissione di una constitutio del 390 d.C. (Mos. et lastro di legno o di pietra, designa sia il segnacolo
Rom. legum collatio 5, 3 = F IRA 557), e menziona¬ delimitante i confini di un’area sacra o di una pro¬
to dai Cataloghi Regionani (Not., Cur. Reg. Vili) prietà (= terminus), sia quello che contrassegna una
nell’area forense in stretto rapporto con la Curia. sepoltura. In questa sede sarà preso in esame il cip¬
L’edificio, come dice lo stesso Augusto, era unito
po funerario, mentre quello terminale sarà ogget¬
(continens) alla Curia mediante un colonnato in fac¬ to della voce terminus (v.).
ciata (in parte conservato) aperto sul Foro, ma, co¬
BIBLIOGRAFIA: Saglio, E., DAI 2 (1887) 1185s.v. « Cip-
me la Curia, doveva aprirsi anche sul retrostante
pus»; Samter, E., RE III 2 (1899) 2563-2565 s.v. «Cippus».
Foro di Cesare, probabile sede delle liberalitates,
come potrebbe illustrare il rilievo costantiniano
Etruria
dell’arco romano di quell’imperatore: recenti in¬
I c. hanno una enorme diffusione in tutta l’E-
dagini (Viscogliosi 102—108) dimostrano che lo spa¬ truria e numerosissimi sono quelli recuperati; essi,
zio che occupava il eh. doveva essere pari a quello
tuttavia, costituiscono una classe di monumenti
della vicina Curia. Monete celebrative di congiaria
spesso decontestualizzati e sostanzialmente ancora
da Nerone ad Adriano (Spinola) ambientano la ce¬
poco studiati (un primo tentativo di classificazio¬
rimonia ai piedi di una statua colossale di Miner¬
ne tipologica è proposto in Steingräber 4, mentre
va, identificabile con quella donde trae il nome 10 studio di Blumhofer è dedicato esclusivamente
VAtrium Minervae: la statua, con il nome di Miner¬ ai c. a colonnetta e a casetta rinvenuti nelle necro¬
va Chalcidica, è stata duplicata da Domiziano nel poli di Caere). Risulta pertanto difficile ricostruire
Campo Marzio come ornamento di una fontana
un quadro esauriente della varietà delle forme che
colossale dinanzi al Divorum, per sottolineare il 11 c. può assumere, base di partenza imprescindibi¬
rapporto dei suoi congiaria con i Divi della femi- le per ricostruirne l’evoluzione tipologica nel tem¬
glia e con le distribuzioni di grano nella vicina po, per disegnare una carta di distribuzione dei va¬
Porticus Minucia Frumentaria (v. Portions). In epo¬ ri tipi nel territorio etrusco e per definire quello
ca tardo-antica al eh. è stato appoggiato un arco che è il valore semantico di ciascuna forma in rap¬
denominato dalle fonti Arcus Panis Aurei, decora¬ porto alle caratteristiche del defunto per ciò che ri¬
to con pannelli tolti da un arco di M. Aurelio, og guarda il sesso, l’età, il livello sociale.
gi al Pai. dei Conservatori, mentre nel 473 d.C. I precursori dei c. etruschi possono essere indi¬
sappiamo da un’iscrizione (CIL VI 526 = ILS 3132) viduati nei blocchi di pietra, cumuli di pietre e pa¬
che la statua di Minerva, danneggiata da un incen¬ li di periodo tardo-villanoviano (cf. Steingräber 4,
dio, è stata restaurata (Fraschetti 135-17°) dal praej. 1081). Ancora nel V see., nella necropoli di Mar-
urbi Anicius Acilius Aginatius Faustus per la con¬ zabotto venivano utilizzati come segnacoli funera¬
nessione tra questo eh. e i congiaria. ri, accanto a più elaborati, semplici ciottoli fluvia¬
MARIO TORELLI li'(Sassatelli 5, 48). Realizzati in pietra e talvolta di
212 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

dimensioni monumentali (v. 4, che raggiunge to, in forma di pigna o di sfera, che fungeva da
un’altezza di circa 4 metri), i c. si presentano pre¬ coronamento (cf. Bianchi Bandinelli, R., «Clu-
valentemente aniconici. Le forme più frequenti so¬ sium... », MonAnt 30 [1925] 481-482).
no quelle di un semplice elemento cilindrico (15), La prevalente collocazione del c. all’esterno del¬
di una colonna (16), di una clava (3), di un fallo la tomba è in perfetto accordo con il valore sim¬
(17), di un obelisco (4), di uno scudo (7), di una bolico di questo monumento, da intendersi come
sfera o semisfera (2), di una pigna (18), di una ci¬ un «sostituto del morto» (Pensabene 1, 427; id.,
polla (6). Talvolta i c. assumono la forma di un ArchCl 34 [1982] 46), peraltro spesso esplicitamen¬
tempio (io), di una tomba, riprodotta nel tipo a te evocato dal nome iscritto sulla pietra, al quale è
dado (9) o a edicola, con l’immagine del defunto destinato il culto funerario. Indicativo in tal senso
eroizzato inquadrato all’interno della struttura ar¬ è il singolare allestimento realizzato vicino al
chitettonica (il), di una casa con tetto a doppio tumulo Cima a San Giuliano, costituito da una
spiovente (8. 14). Questi ultimi, così come quelli piattaforma con 17 basi, disposte su due file, sulle
a forma di scudo, hanno i loro precedenti nei se¬ quali si innalzavano verosimilmente c. a forma di
gnacoli in pietra delle sepolture a pozzetto di pe¬ obelisco (v. Sepulcrum, etr. 18). Tale monumento
riodo villanoviano; si vedano, a riguardo, i segna¬ può essere inteso, infatti (così propone Steingräber
coli a forma di tetto di capanna dalla necropoli di 4, 1098; Steingräber 7, 114), come sede monumen¬
Selciatello Sopra a Tarquinia (Minto, A., StEtr 21 tale degli antenati della famiglia proprietaria del
[1950-51] 32 fig. 8; Hencken 24 fig. 13b) e a for¬ tumulo ai quali venivano offerti i sacrifici.
ma di scudo dalla medesima necropoli (Minto, o.c.
36 fig. 9; Hencken 24 fig. 13a). Più rari sono gli BIBLIOGRAFIA: Blumhofer, M., Etruskische Cippi.
Untersuchungen am Beispiel von Cerveteri (1993); Magi, F.,
esemplari antropomorfi a forma di testa umana
«Stele e cippi fiesolani» StEtr 6 (1932) 11-85; Nicosia, F.,
(12-13)- Caratteristici dell’area fiesolana sono i c. «Due nuovi cippi fiesolani» StEtr 34 (1966) 149-164; Pfiffig,
costituiti da un alto fusto a parallelepipedo, deco¬ RelEtr 195-198; Steingräber 4, 1079-1102; id. 7, 109-114.
rato su ciascun lato da figure umane, zoomorfe o
teratomorfe, sormontato da una pigna o una sfera CATALOGO
(1). A partire dal IV sec. i c. recano frequentemen¬ I documenti sotto elencati costituiscono solo
te l’iscrizione con il nome del dedicante. una scelta esemplificativa; ben altro spazio richie¬
La diffusione dei c. interessa tutta l’Etruria, ma derebbe, infatti, una puntuale esemplificazione ti¬
alcuni tipi - in particolare quelli in forma di tem¬ pologica di questi monumenti.
pio, di casa e di tomba - sono attestati solo in
Etruria meridionale, soprattutto nella zona delle 1. Berlino. Staatl. Mus. 1220. Dai dintorni di
tombe rupestri (cj. Steingräber 4, 1083). Anche dal Firenze. - Magi 14-15 n. 6 tav. 5, 1-4. - 530-520.
punto di vista cronologico la distribuzione dei c. - E costituito da un fusto, sormontato da una sfe¬
non appare omogenea; in Etruria settentrionale ra, decorato su ciascun lato da singole figure (un
(Chiusi, Orvieto, Volterra, Pisa) e in area padana uomo con lituo, una sfinge, un grifo, un felino).
si affermano a partire dal periodo arcaico (Bolo¬ 2. Bologna, Mus. Civ. Dal sepolcreto dei Giar¬
gna, Marzabotto, Sasso Marconi), mentre in quel¬ dini Margherita, «Tomba dello Sgabello». - Sas-
la meridionale (Cerveteri) si diffondono soprattut¬ satelli 4, 929 n. 1. - Fine VI see. - Ha la forma di
to nel IV sec. {cj. Steingräber 4, 1083-1084). una sfera su base cilindrica.
I c. venivano collocati in massima parte all’e¬ 3. Volterra, Mus. Guarnacci. - Bonamici, M.,
sterno della tomba, dove si svolgeva prevalente¬ ArchClass 43 (1991) 797 figg. 1-2. - Fine VI-primi
mente il culto funerario (v. Sepulcrum, etr.). Il dro- decenni V sec. - C. a clava, in marmo, di forma
mos, l’area attigua all’ingresso e la sommità del tronco-conica, con calotta sferica e piccolo apice;
monumento funerario, quale poteva essere la ca¬ sotto la linea di raccordo tra fusto e calotta è una
lotta del tumulo o la piattaforma delle tombe a da¬ decorazione a rilievo.
do, sono i luoghi più frequentemente destinati a 4. Barbarano Romano, Municipio. Da San
questi monumenti. Talvolta i c. vengono rinvenu¬ Giuliano, tomba dell’Obelisco. - Colonna in Cri-
ti all’interno della tomba, ma tale luogo di ritro¬ stofani, Civiltà 294, 11.9 (con bibl.) ; Steingräber 4,
vamento non corrisponde sempre a quello in cui 1084-1086 figg. 3-4; Steingräber 7, no. - Fine
essi erano originariamente collocati; in alcuni casi, VI-V see. - Ha la forma di un obelisco a sezione
infatti, è risultato evidente che i c. erano precipi¬ quadrangolare, desinente a punta, alto 4 metri;
tati all’interno della camera funeraria in seguito al poggia su base rettangolare modanata ricavata dal¬
crollo della copertura {cj. Bizzarri., M., «La ne¬ lo stesso blocco.
cropoli di Crocefisso del Tufo in Orvieto», StEtr 5. Roma, Mus. Barracco 201. Da Chiusi. -
30 [1962] 120). All’interno delle tombe erano sicu¬ Dohrn, T., in Helbig* II n° 1849; Paribeni, E.,
ramente collocati i c. chiusini con decorazione a StEtr 12 (1938) 94 n° 76. - Primi decenni V see. -
basso rilievo (5). Essi, infatti, non erano veri Si conserva il contenitore delle ceneri con la cavità
segnacoli funerari, ma contenitori delle ceneri del destinata a contenere l’urna; ha forma di parallele¬
defunto. Queste erano custodite all’interno di pipedo ed è decorato a basso rilievo sui quattro lati.
un’urna racchiusa in una cavità del basamento, per 6. Marzabotto, Mus. Etr. P. Aria 442. Da Mar¬
lo più troncopiramidale, sormontato da un appet¬ zabotto, necropoli est. - Sassatelli 1, 126-128 n. 18
i.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 213

fig. 6b. - I metà V sec. - Ha la forma di un bul¬ 7, 111 fig. 13. - Epoca ellenistica. - Ha la forma di
bo sferico, schiacciato e appuntito nella parte su¬ una colonna scanalata sormontata da una pigna se¬
periore; nella metà superiore reca una decorazione micoperta da foglie d’acanto; in verticale è incisa
incisa articolata in tre fasce sovrapposte. un’iscrizione con il nome del defunto.
7. Caere, necropoli della Banditaccia. Dalla 17. Tolentino, Mus. Civ. Provenienza scono¬
tomba 155. - Blumhofer 4 fig. 4 tav. 34-E4; Na¬ sciuta. - Gasperini, L., Epigraphica 39 (1977)
so, A., StEtr 59 (1993) 488. - V see. - Ha forma 151-153 fig. 1. - Epoca ellenistica. - Ha la forma
circolare con omphalos al centro. di un fallo ; in verticale è incisa un’iscrizione con il
8. Viterbo, Mus. Civ. Da Casale Signorelli nome della defunta.
presso Castel d’Asso. - Colonna Di Paolo/Colon¬ 18. Volterra, Mus. Guarnacci. Da Casale Ma¬
na 68-69 tavv. 458-460; Colonna di Paolo 1, 8. 59 rittimo (Volterra). - Sassatelli 2, 109-110 n. 2 tav.
figg. 10 e 100; Nespica, M. L., in Cristofani, Ci¬ 33, c-d; Pensabene, P., ArchCl 34 (1982) 39 tav. 33,
viltà 296, 11.12. - V see. - Ha la forma di una ca¬ 3. - Epoca ellenistica. - Ha la forma di una pigna,
sa; è costituito da un parallelepipedo sormontato con le squame rese come rombi a rilievo; attual¬
da un tettuccio a doppio spiovente con decorazio¬ mente poggia su una base quadrangolare non per¬
ne nel timpano; la faccia principale è quasi intera¬ tinente (Sassatelli).
mente occupata da una grande porta.
9. Viterbo, Mus. Civ. Da Ferento. - Emilioz- ANNAMARIA COMELLA

zi, A., in Archeologia nella Tuscia 41 tav. 15, 1. -


IV—III see. - Ha la forma di una tomba a dado,
con cornici nella parte superiore e grande porta Cippus (mondo romano)
raffigurata sulla faccia principale; poggia su base.
10. * Vaticano, Mus. Greg. Etr. 14952. Da Vul- Il cippus è una pietra di forma parallelepipeda
(superiormente semplice o centinata) o piramida¬
ci. - Torelli, M., L’arte degli Etruschi (1985) 170 fig.
104. - III see. - Ha la forma di un monopteros io¬ le, destinata a contenere un titulus (CIL XI 1420;
nico con l’iscrizione incisa sull’architrave (Tlianch-XIV 3857) e con un’ampia varietà di tipi di utiliz¬
vii Masniai). zo (Candida). Se infatti per c. si può intendere il
11. * (= Sepulcrum, etr. 13) Roma, Villa Giulia. miliario stradale, il vocabolo indica spesso il termi¬
Da Vulci. - Helbig4 III n° 2499; Seu, P., in Cri¬ nus di loci ed agri (Settis 2, 135-139)» horti (v.; CIL
stofani, Civiltà 298-300, 11.18. - III see. - È costi¬ VI 29770-29773), flumina (CIL VI 1235-1240),
tuito da un blocco parallelepipedo su una base che aquae (Mari) e pulci (CIL XIV 25Ó7d). I c. assumo¬
sporge sul lato frontale formando una sorta di piat¬ no una connotazione religiosa laddove segnalano
taforma; è ornato da quattro colonne angolari che un limes consacrato, come il pomerio o uno spazio
inquadrano la decorazione scolpita su ciascun lato; riservato a funzioni cultuali, p.es. un’area di
su quello principale è rappresentato il defunto, santuario, un Incus o un sepolcro. Tra i c. di de¬
identificato dall’iscrizione (CIE 5321) incisa ai suoi limitazione di un locus sacer (CIL X 444: ea pars
lati, stante e vestito di tunica e mantello; una por¬ agri...quae cippis positis circa Silvanum determinata
ta centrale occupa i tre lati secondari, ognuno co¬ est), contengono una lex arae quello troncoconico
ronato da un frontone al centro del quale è una te¬ del Santuario del Lapis Niger (l) e quello è rinve¬
sta umana (Sileno, Menade e Dioniso). nuto presso un’Ara incendii Neroniani, la cui esplo¬
12. Tarquinia, Mus. Naz. — Bianchi Bandinel- razione ne ha confermato le indicazioni relative al¬
li/Giuliano, Etrlt (19762) 285 fig. 325; Pensabene la definitio cipporum (6). Talvolta il c. trovato presso
1, 427. — III see. — Ha la forma di una testa virile, un tempio segnala un’area adiacente destinata ad
barbata, con il collo poggiante su una base qua¬ uso privato (4). La presenza di cippi è nota anche
drangolare su cui è inciso il nome del defunto presso boschi sacri: dal Incus Pisaurensis (2; v. Lu-
cus), provengono quattordici c. dedicati a divinità
(.Arnth Paipnas).
13. Da Norchia. - Minto, A., StEtr 21 (1950-5:1) di un pantheon plebeo (Coarelli 26, 201). Analoga
funzione hanno il piccolo c. veiente in marmo del
50—51 fig. 32. — III see. — Ha la forma di una testa
femminile impostata su una base a calotta sferica. II see. d.C., dedicato a Fortuna, ai Penati e agli
14. Perduto (una volta a Cerveteri). Da Caere, Dei (AEpigr [1928] 122; [1954] 218; Reynolds
86-88), e forse altri c. iscritti (CIL XI 4749, a
necropoli della Banditaccia, tomba 236. — Menga-
luppiter). Il caso più noto di utilizzo dei c. come
relli, R., NotSc (1937) 363 n. 11 fig. 9 tav. 15;
determinazione pomeriale è quello di Roma
Pfiffig, RelEtr 195 fig- 84; Blumhofer 95 n. 37- -
(Andreussi 1 e 2). Il pomérium (v.), connesso alla
II—I see. a.C. - Ha la forma di una casetta con tet¬
fondazione di una città di cui costituisce una sorta
to a doppio spiovente; reca l’iscrizione incisa su
di limite sacro (Sordi), è il locus non abitabile né
uno degli spioventi (CIL I2 2747; CIE 6126).
arabile intorno alle mura (Liv. 1, 44, 4-5; Varrò
15. Cerveteri, «tomba dell’Alcova». - Cristo¬
ling. 5, 143), che gli Etruschi consacravano fissan¬
fani, M., StEtr 35 (1967) 549 tav. 97a~c. - Epoca
done i limiti con termini consacrati nel corso del-
ellenistica. — Ha forma cilindrica su base rotonda,
l’inaugurano. All’ampliamento dell’Urta corrispon¬
sulla quale è l’iscrizione con il nome del defunto.
de quello del pomérium, attestato dai c. terminali e
16. * Perugia, Mus. Naz. 273. Dai dintorni di
avvenuto in più fasi, p.es. nel 49 d.C. (CIL VI
Perugia. - Steingräber 4, 1093 fig. 7'» Steingräber
214 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

0
Scala, dz I-L J#*, Cippus, Rom. 6

37022-37024), quando il primo cippo della nume¬ 4. Cippo pietra lavica (C/L X 821). Da Pom¬
razione è significativamente posto presso l’Ara pei (VII 4, 1), ‘sulla parte sin. accanto il Tempio
Maxima, luogo sacro di tradizione antichissima della Fortuna Augusta’. - 3 d.C. - L'area privata
(Coarelli, Campo Marzio I 130-135). dell’epigrafe è un terreno adiacente al tempio,
Il c. può inoltre segnalare i confini del sepolcro dove il dedicante M. Tullius ricava una casa per il
(v. Sepulcrum) inteso come area sacra al defunto, custode.
quando è disposto agli angoli o lungo il perimetro 5. * Spoleto, Casa Santini. Da S. Maria in Pa-
di una maceries (v. ; 3; CIL XII 582: locus <in>ter ganica. - Diebner 45-46 n° 28 tav. 32, 2. - Età
cippos sacer; von Hesberg 2, 73-74), ma talvolta in¬ giulio-claudia. - La fronte del cippo è ornata con
dica il lapis sepulcralis stesso (gr. ctyjXt); Hor. s. 1, una porta tra due arae sormontate da ghirlande.
8, 12). Fra i molti c. funerari iscritti dell’Italia ro¬ 6. * Cippo in travertino. Da Roma, Chiesa di
mana (CIL VI 2204; X 4656), quelli a forma di S. Andrea in Quirinale. - Lanciani; Rodriguez Al¬
heròon di Carsulae (II metà I sec. a.C. - I metà I meida, E., LTUR I (1993) 76-77 s.v. « Arae incen¬
see. d.C.), suggeriscono l’idea di venerazione reli¬ da Neroniani». - 92 d.C. - Il cippo contiene una
giosa dovuta al cippo come locus sepulturae (5; lex arae (C/L VI 30837b: haec area, intra liane defini-
Diebner; cf. Franchi De Bellis 3). tionem cipporum clausa veribus, et ara quae est inferius)
e, con altri tre anepigrafi (m 1,35x0,80x0,55),
BIBLIOGRAFIA: Andreussi, M., «Roma: il pomerio», definisce un’area saepta con altare.
ScAnt 2 (1988) 219-234 (= Andreussi 1); Andreussi, M.,
LTUR IV (1999) 96-100 s.v. «pomérium» (= Andreussi 2); LUCIA ROMIZZI
Candida; Cresci Marrone, G./Mennella, G., Pisaurum I. Le
iscrizioni latine della colonia (1984); Coarelli 26, 195-205;
Diebner, S., «Cippi carsulani», ArchCl 38-40 (1986-1988) Circus
35-66; Franchi De Bellis 3; Lanciani, R., BullCom (1889)
330-339; Mari, Z., «Nuovi cippi degli acquedotti aniensi. L’affermazione di Tertulliano, per il quale «sin¬
Considerazioni sull’uso dei cippi acquari», BSR 59 (1991)
gula ornamenta circi singula tempia sunt» (sped. 8, 3),
1.51—a.75; Ruggiero, Diz. epigr. II 1, 237-238 s.v. «Cippus»;
Settis 2; Reynolds, J. M., «Inscriptions from Veii», BSR 16 riassume esaurientemente il carattere di un monu¬
(1961) 86—88; Samter, E., RE III 2 (1899) 2563-2565 s.v. mento che, per concezione e funzionalità, ma in
«Cippus»; Sordi, M., «Siila e lo ‘ius pomerii proferendi’», in particolare nella presenza materiale di altari e luo¬
Sordi, M. (ed.), Il confine nel mondo classico (1987) 200-211; ghi sacri, rivela una summa di ideologie religiose e
von Hesberg 2.
di culti che nessun altro edificio creato in età ro¬
mana, ad apparente destinazione laica, sembra rac¬
CATALOGO chiudere (in generale, Humphrey). Il paradigma
1. Roma. Dal Foro Romano, santuario del La¬ per ogni realizzazione periferica del tipo è ovvia¬
pis Niger. - Coarelli, F., LTUR V (1999) 209-211 mente il Circo Massimo di Roma (1), costituito dai
s.v. « Volcanal». - II quarto VI see. a.C. - Presso Tarquini in un’area tra Palatino ed Aventino ricca
un altare con un cippetto tra le antae, è il cippo già in età protostorica di implicazioni rituali e sim¬
piramidale con la lex sacra del sacello (C/L I2 1 = boliche, le quali gradualmente, nel corso dell’età
ILLRP 1). repubblicana, vengono per così dire cristallizzate
2. (= Fanum 4) Quattordici cippi. Pesaro, Mus. nella dedica di vere e proprie aedes e/o altari: agli
Oliveriano. Da S. Veneranda. - C/L I2 368-381; arcaici culti di Murcia e Consus - in onore del
Cresci Marrone/Mennella 89-150 n1 1-14; Coarel¬ quale furono offerti secondo tradizione dei giochi
li 26, 195-205. - II metà III sec. a.C. - I c., tron¬ da Romolo -, segue, nella primissima età repub¬
coconici (alt. c. m 1), recano la dedica a Apollo, blicana, la creazione dei templi di Mercurio (495
Diana, Dii Novensides, Diva Marica, Feronia, Fi¬ a.C.) e Cerere, Libero, Libera (493 a.C.) ad Cir¬
des, Iuno, Iuno Lucina, Iuno Regina, Liber Pater, cuiti Maximum; del 295 a.C. è la dedica dellWes
Mater Matuta, Salus. Veneris Obsequentis, seguita dall’erezione dei san¬
3. Roma, tomba dei Rusticelii, distrutta. - Fon¬ tuari di Summanus (278 a.C.), di Flora (238 a.C.) e
tana, F., LTUR IV (1999) 296-297 fig. 148 s.v. dell ’aedes Solis et Lunae; infine, del 191 a.C., vota¬
«Sepulcrum: Rusticelii». - Fine II see. a.C.-inizio I ta durante gli anni della seconda guerra punica, è
see. a.C. - Sepolcro ad altare posto entro un re¬ la creazione del tempio di Inventas (Torelli, Lavi-
cinto delimitato da cippi (C/L VI 11535). nio 199-203). Si tratta, come è evidente, di culti le-
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 215

gati originariamente alla sfera agraria ed al ciclo ri- luogo centrale per la propaganda del saeculum au-
produttivo della natura, in una ideale visione co¬ reum : il Princeps, oltre a monumentalizzare il pul¬
smica ritualmente sancita in Circo dalla presenza del vinar (v.) - un vero e proprio va de, (R. gest. div.
Sole e della Luna, i cui continui percorsi astrali so¬ Aug. 19) destinato ad accogliere i simulacri divini
no simbolicamente rappresentati dalla ripetitività e le exuviae che sfilavano durante la pompa circen¬
dei giri nella corsa o, in definitiva, dalla forma se -, innalza nella spina, come monumentale ex
stessa dell’edificio, ed i cui confini spaziali sono voto al Sole e trofeo per la vittoria di Azio, l’o¬
fissati dalle metae della pista e dall’Euripo, replica belisco (v. Obeliscus) di Ramsete II, successivamen¬
metaforica dell’Oceano. La spina coincide con la li¬ te affiancato dall’obelisco trasportato a Roma da
nea del primitivo pomerio (v. Pomérium) deìYUrbs, Costanzo II: la spina del Circo Massimo così con¬
che divide le due pendici della valle del Circo - cepita già all’inizio dell’età imperiale, costituirà un
aventina e palatina - connotandole rispettivamen¬ modello per i successivi ippodromi urbani e per le
te come extraurbana ed interna alla città. Del re¬ repliche periferiche dell’edificio. Intanto, ai lati del
sto il carattere limitaneo dell’area è confermato colossale monolite egizio, una serie di altri monu¬
dall’ambientazione in questa zona della vicenda menti di carattere cultuale aveva già trovato col-
mitica del ratto delle Sabine, leggenda archetipica locazione sulla spina : statue di divinità libere o su
del matrimonio arcaico. La primaria funzione del colonne - molte delle quali di origine arcaicissima
c. è dunque ospitare equorum certamina nel corso dei (Pollentia, Seia, Messia, Tutilina) -, il gruppo di
ludi, nient’altro che peculiari cerimonie religiose Cibele con il leone, numerosi altri altari ed edico¬
(Liv. 1, 35, 8-9) dedicate alle diverse divinità che le (cf. Serv. ecl. 6, 31) (Humphrey 175-294). L’ara
assistono in concilio all’evento dal pulvinar (v.), e di Consus, sotterranea, era collocata alla prima
celebrate soprattutto in onore di Helios (cf. Tac. meta, in una posizione non diversa dal Taraxippos
ann. 15, 74), poiché «circus Soli principaliter conse- degli ippodromi greci e dall’altare di Dite e
cratur» (Tert. spect. 8, 1-2). In questa articolata Proserpina nel Trigarium (v.) di Roma. Come con¬
ideologia anche le fazioni in gara con bighe e qua¬ fermano molte fonti iconografiche, il sacello di
drighe - e con gli stessi blocchi di partenza, che Murcia era nei pressi della cavea, all’estremità SE
rappresentano i mesi -, contribuiscono a compor¬ dell’arena, mentre Yaedes Solis et Lunae era inclu¬
re una rappresentazione simbolica unitaria del c. sa, almeno in età imperiale, all’interno delle stesse
quale imago poli (Anth. Lat. 1, 197, 1; cf. Cassiod. gradinate.
var. 3, 51, 3-13; Wuilleumier). Anche l’altro grande c. urbano, il Flaminio (2),
Qualsiasi successiva integrazione strutturale del sorge nel 220 a.C. (Liv. periodi. 20) grazie al cen¬
Circo Massimo durante l’età repubblicana e fino sore C. Flaminio Nepote in un’area assai impor¬
alla prima età imperiale, costituirà, in fondo, una tante nell’ideologia religiosa deìYUrbs, dove già in
semplice appendice concettuale a quest’ordine sim¬ età arcaica si celebravano, negli allora campus Fla-
bolico fondato ab initio, legato quindi ai processi minius o prata Flaminia, attraverso l’allestimento di
produttivi reali della comunità, e che riceverà nuo¬ strutture provvisorie, i ludi Plebeii - in opposizio¬
vi impulsi solo a partire dal periodo ellenistico, ne ai Romani che si svolgevano proprio nel Massi¬
quando quest’immutabile rappresentazione me¬ mo -, ed i ludi Taurei. Ma, rispetto al Circo Mas¬
taforica del cosmo verrà piegata alle esigenze del¬ simo, le competenze di questo edificio e, più in
l’ideologia astratta di aeternitas, assai adeguata ad generale, dell’area definita in Circo - in origine le¬
esaltare il dominio delle monarchie nello spazio e gata alla politica, alle riunioni ed ai rituali della
sul tempo, a giustificare, attraverso la complemen¬ plebe -, riguardano in maniera precipua le cerimo¬
tare esaltazione delle res gestae, la degna consecratio nie del trionfo ed i numerosi culti ad esso connes¬
dei generali vittoriosi o dei principes, a garantire in si. È dunque forse già nella zona del Circo Flami¬
definitiva la continuitas imperii. Su questa linea si nio, funzionale alla celebrazione delle res gestae e
collocano, quindi, la creazione dei primi carceres della degna apoteosi, che vanno ricercate le radici
dello stretto collegamento tra il tipo del c. e l’ideo¬
nel 329 a.C. (Varrò ling. 5, 153; Liv. 8, 20, 2) e 1 e-
logia ellenistica di aeternitas-, un binomio, quello
rezione dei fornix Stertinii nel 196 a.C., legato al
circo-aeternitas, che diverrà privilegio immediato
percorso della pompa trionfale (Liv. 33» 27> 3-5)
degli imperatori come strumento di consacrazio¬
ed ubicato al centro della sphendone del c. ; o le set¬
ne, materialmente sancito in età tardoantica nella
te uova marmoree con funzione di contagiri rea¬
costituzione dell’insieme architettonico circo-se¬
lizzate sulla spina dai censori del 174 a.C. (Liv. 41,
polcro (5), e trasparente anche nell’audace associa¬
27, 6; Varrò rust. 1, 2, 11), connesse alla sfera del¬
zione circo-palazzo, delineata già con Augusto, e
la riproduzione, ad un simbolismo di tipo orfico,
canonizzata definitivamente con la creazione della
oltre che riferimento ai mortali ed immortali Dio¬
domus Augustana in posizione dominante sul Circo
scuri, numi tutelari del c. ; o ancora la dedica da
Massimo, modello urbanistico che risulterà appli¬
parte di Agrippa nel 33 a.C. dei delfini di bronzo,
cato nell’organizzazione topografica di quasi tutte
allusione alla sfera delle acque ed alla loro forza fe¬
le capitali provinciali (Antiochia, Milano, Aqui-
condatrice, dunque al dio Nettuno protettore del
leia, Tessalonica, Sirmium, Treviri, Nicomedia,
vincitore di Milazzo e Nauloco (Cass. Dio 49» 43»
Ravenna) (Heucke). Se nelle regioni periferiche
2). Con Augusto il Circo Massimo - legato visi¬
non sembrano esserci limitazioni alla costruzione
vamente alla sua residenza sul Palatino - diviene
2i6 i.a. CULT places/lieux de culte/kultorte/luoghi di culto, etr., ital., ROM.

di c., tuttavia, in territorio italico, a parte gli edifi¬ - Costruito dal leader democratico C. Flaminius
ci urbani o suburbani di Roma (c. Vaticano [3], c. Nepos nel 220 a.C. ; era dotato di una meridiana
Varianus [4], c. di Massenzio [5]), è significativo (Vitr. 9, 9 1) e vi si svolgevano i ludi Plebeii e Tau-
che i c. stabili noti riguardino spesso città stretta- rei, in qualche occasione una parte dei Saeculares,
mente connesse con la famiglia imperiale: il c. au- oltre che assemblee e molte delle cerimonie della
gusteo di Bovillae (6), luogo di origine della gens pompa trionfale.
Iulia; o ancora il c. di Lorium, centro che diede i 3. Città del Vaticano, navata sin. della Basilica
natali ad Antonino Pio. D’altra parte, come han¬ di S. Pietro, c. Vaticanus (o di Caligola). - Humph¬
no confermato le ricerche archeologiche, anche i c. rey 545-552. - Della struttura originaria restano
della penisola iberica (es. 7) sono strettamente as¬ forse le fondazioni della curva della sphendone e l’o¬
sociati ai luoghi ed alla celebrazione del culto di¬ belisco (ora in Piazza S. Pietro).
nastico. Quando la guida dell’Impero sarà trasferi¬ 4. Roma, Pai. Sessoriano, c. Varianus. - Pa¬
ta a Costantinopoli (8), la Nuova Roma verrà terna. - Realizzazione iniziata forse da Caracalla e
dotata di un ippodromo che per concezione strut¬ terminata da Elagabalo all’interno del complesso
turale ed ideologica dovrà riprodurre, per una coe¬ palatino degli horti Spei Veteris; l’obelisco è attual¬
rente imitatio Urbis, la grandezza e le formulazioni mente al Pincio; dimensioni m 547 x 132 c.
del Circo Massimo. Ma la simbologia e l’organiz¬ 5. Roma, Via Appia, Villa di Massenzio, c.
zazione spaziale del c. risulteranno ancora vitali Maxentii. - Ioppolo/Pisani Sartorio. - 306-312
nell’ideazione architettonica delle basiliche cir- d.C. - In collegamento spaziale (ed ideologico)
ciformi costantiniane - collegate in molti casi si¬ con il palazzo ed il mausoleo di Romolo; ricchis¬
gnificativamente a mausolei -, in cui la caratteri¬ sima decorazione scultorea della spina; l’obelisco è
stica inclinazione del lato corto apparirà come una adesso in Piazza Navona (Fontana del Bernini) ; di¬
replica fedele della linea obliqua dei carceres encen¬ mensioni m 500 x 78 c.
ses (Torelli 27; La Rocca 4; Torelli 46). 6. Bovillae (Lazio), Via Appia, c. - Humphrey
561-566. - Età augustea. - Dimensioni m 328 x 60 c.
BIBLIOGRAFIA: Ciancio Rossetto, P., LTUR I (1993) 7. Tarragona, c. - Tarrago. - Fine I see. a.C. -
272-277 figg. 157-162 s.v. «Circus Maximus»-, Coarelli,
Ubicato nel centro cittadino, l’edificio era funzio¬
Campo Marzio I 363-538; Gros/Torelli 24; Heucke, C., Cir¬
cus und Hippodrom als politischer Raum. Untersuchungen zum
nale alla celebrazione dei ludi del culto imperiale;
grossen Hippodrom von Konstantinopel und zu entsprechenden dimensioni m 325 x 68 c.
Anlagen in spätantiken Kaiserresidenzen (1994); Humphrey; 8. Costantinopoli, complesso Palazzo-Ippodro¬
Ioppolo/Pisani Sartorio; La Rocca 4, 204-220; Paterna, C., mo. - Vespignani con bibl. - La costruzione del
«Il Circo Variano a Roma», MEFRA 108 (1996) 817-853; c., iniziata già con Settimio Severo, sarà ridefmita
Tarrago, S., «A la recerca d’una identitat perduda: el Circ
nella formulazione architettonica e finalmente
romà de Tàrraco», in Mar 269-295; Torelli 27, 203-217; id.
46, 1097-1108; id., Lavìnio 199-203; Vespignani, G., «Il completata in età costantiniana. Ad imitazione del
circo di Costantinopoli Nuova Roma», Bizantinistica 4 Circo Massimo, la spina fu decorata con molte
(2001); Viscogliosi, A., LTUR I (1993) 269-272 figg. statue di divinità e/o imperatori - la maggior par¬
155-156 s.v. «Circus Flaminius»; Wuilleumier, P., «Cirque te delle quali provenienti da Roma -, e con l’obe¬
et astrologie», MEFRA 24 (1927) 184-209.
lisco di Teodosio il Grande; era provvisto anche
di kathisma al centro del lato E ; dimensioni arena
CATALOGO m 400 x 22,50.
1. * Roma, vallis Murcia, tra Palatino e Aventi¬
FRANCESCO MARCATTILI
no, c. Maximus. - Humphrey 60-294; Ciancio
Rossetto. - Realizzato (Jori publici) già negli anni
della monarchia etrusca, raggiunse forme stabili e Collegiorum sedes
monumentali gradualmente durante l’età repubbli¬
cana, e definitivamente grazie a Cesare ed Augu¬ L’importanza delle associazioni collegiali nel¬
sto. Numerosi i restauri e gli abbellimenti nel l’ambito della società romana è stata indagata in
corso dell’età imperiale fino alla radicale ristruttu¬ ogni suo aspetto già da tempo (Waltzing), e tal¬
razione di Costantino; dimensioni m 421x118. volta è stato sottolineato il rilievo che all’interno
2. Roma, Campo Marzio, c. Flaminius. - di tali collegia è conferito al culto, attenzione scon¬
Humphrey 540-545; Viscogliosi; Coarelli 363-538. tata nel caso di associazioni sacerdotali e/o a ragio-
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/luOGHI DI CULTÒ, ETR., ITAL., ROM. 217

ne religiosa, ma che risulta pressoché costante an¬ repubblicani, sull’impianto della domus di prima
che nel caso di gruppi professionali, commerciali, età imperiale, dove, come è noto, il nucleo tradi¬
militari e/o sportivi, dunque a vocazione laica. zionale incentrato intorno all’impluvium aveva tro¬
Anzi, si può affermare che nella difficoltà che qua¬ vato già da tempo nel peristilio un nuovo, ampio
si sempre comporta l’identificazione delle sedi col¬ e funzionale complemento. A parte i luoghi di riu¬
legiali - per impianto inevitabilmente assai simili nione più semplici - costituiti da un’unica, vasta
alle domus private -, è proprio la presenza/assenza sala con sedili (v. Schola) -, effettivamente le col-
di elementi architettonici sacralizzanti (absidi, nic¬ legiorum sedes sembrano possedere delle caratteristi¬
chie), arredi funzionali al culto (signa, altari) ed che formali peculiari, da valutare comunque con
iscrizioni dedicatorie, a confermare o ricusare il attenzione nelle diverse circostanze. In alcuni casi,
loro possibile riconoscimento (in generale, Boll- insieme all’assenza costante degli ambienti più
mann 2; Gros 420-431, con bibl.). D’altra parte già chiaramente abitativi (cubiculo, culina, ecc.), posso¬
Numa, secondo Plutarco (Num. 17), aveva asse¬ no mancare il vestibolo ed il tabiino, quest’ultimo
gnato ad ognuna delle arcaiche associazioni di me¬ sostituito con un vano destinato al culto collegia¬
stiere un’appropriata divinità tutelare, per genesi, le (5. 6. 9. io). Di solito i complessi sono dotati
competenze ed attributi ideale per rappresentare e di triclini per i conviti sociali (2. 5. 9), talvolta di
proteggere i membri di una stessa sodalilas. La me¬ impianti termali privati (2) e sempre di un’aula per
desima concezione, in fondo, resterà attuale per le riunioni: in quest’ultima, in concorrenza con le
l’intera storia di Roma, in un’evoluzione che, tut¬ alae tradizionali (2), potevano concentrarsi gli ap¬
tavia, affiancherà alle divinità più tradizionali tal¬ prestamenti per il culto e le decorazioni di rappre¬
volta il Genius stesso del collegium e, soprattutto, sentanza. Quasi costante la presenza di tabernae -
gli esponenti delle dinastie. Come è stato rilevato soprattutto nel caso di associazioni commerciali -,
(Gros 424), ogni forma di religiosità celebrata al¬ che dovevano contribuire con la loro attività al
l’interno di tali scholae - edifici, dal punto di vista guadagno di una parte dei fondi necessari al finan¬
giuridico, squisitamente privati -, in particolare il ziamento delle molteplici iniziative del collegium. A
culto reso alle famiglie imperiali, costituisce un in¬ partire dalle media età imperiale, inoltre, lo sche¬
dispensabile tributo pagato alla legalità e, in defini¬ ma più ricorrente per la creazione degli edifici col¬
tiva, alla sussistenza stessa dei collegia, spesso avver¬ legiali è centrato sul cortile ipostilo, con gli am¬
sati perché nuclei (potenziali o reali) di sovversione bienti funzionali agli uffici della sodalitas disposti
nei confronti del potere centrale. intorno (4. 5. 7-11.12). Anche la collocazione ur¬
In perfetta analogia con altri momenti storici e banistica di una sede può essere importante per la
diversi ambiti culturali, è proprio la dilatazione dei sua identificazione, in particolare in relazione ad
confini territoriali dell’Urèi, quindi il periodo im¬ associazioni religiose, le quali, per ovvi motivi, si
periale, a stimolare il fenomeno della consociazio¬ preferiva ubicare nei pressi dell’edificio di culto cui
ne, sebbene anche in relazione all’età repubblicana erano collegate. A Rusellae la c.d. Casa dei Mosai¬
non manchino testimonianze storiche ed archeolo¬ ci (2), in realtà la sede degli Augustali, sorgeva in
giche della sua diffusione (Flambard 1. 2). Risulta diretta contiguità con un sacello del culto dinasti¬
probabile, infatti, che molti degli edifici noti con co ed un piccolo tempio consacrato al Divo
il nome di atria publica (v.) - significativamente Augusto. Situazione topografica simile a quella di
concepiti ad imitazione delle architetture domesti¬ Ercolano, dove la c.d. Curia (3) può essere ugual¬
che - fossero già sedi di associazione. A Pompei mente identificata con il luogo di riunione degli
anche la Palestra Sannitica, databile nella seconda Augustales, dotato di un sacello per il culto dina¬
metà del II see. a.C., oltre ad ospitare attività gin¬ stico (Torelli 49). A Roma, nonostante le fonti let¬
niche, costituiva la sede della Vereia pompeiana, terarie ed epigrafiche siano ricche di riferimenti ad
edificio perfettamente inserito all interno del com¬ associazioni di qualsivoglia natura sociale (Boll-
plesso del Foro Triangolare, ormai con sicurezza mann 1; Bollmann 2, 237-275; LTUR IV 243-
identificato con un ginnasio. E proprio il paradig¬ 261), la documentazione archeologica appare qua¬
ma del ginnasio greco risulta applicato nella con¬ si sempre di difficile identificazione. Riguardo tut¬
tavia le evidenze relative a forme di culto.collegia¬
cezione dell’Insula II di Velia (1), sede dell associa¬
li e/o ad associazioni a destinazione religiosa, si
zione medica degli OuXuxSoci, articolata in due
settori comunque reciprocamente connessi, la par¬ possono almeno ricordare la schola del collegium fa-
te anteriore finalizzata all’insegnamento e destina¬ brum tignariorum e la Basilica Hilariana (4). Se dal
primo edificio, esistente già nella prima età augu¬
ta almeno dal II see. d.C. alla celebrazione di Apol¬
stea e collocabile probabilmente nei pressi dell’area
lo ed Asclepio; l’area retrostante, scoperta, con un
sacra di S. Omobono, sembrano infatti provenire
criptoportico funzionale all’esposizione di un ciclo
i frr. di un famoso altare ora ai Musei Capitolini,
di ritratti della famiglia giulio-claudia.
il secondo complesso è stato identificato con una
A partire dall’età augustea, quindi, 1 ecceziona¬
sede collegiale dei dendrophori, dove veniva custo¬
le diffusione dei collegia determinerà la crescita de¬
dito il pino sacro ad Attis. Tuttavia, soprattutto a
gli edifici destinati alle loro attività, dalla multifor¬
partire dal principato di Adriano, per il suo carat¬
me organizzazione pianimetrica, esemplata in
tere di città commerciale e di centro amministra¬
alcuni casi sui ginnasi ellenistici (l. 12), ma per lo
tivo, è certamente Ostia ad aver custodito le testi-
più modellata, in apparente continuità con gli atria
2i8 i.a. CULT places/lieux de culte/kultorte/luoghi di culto, etr., ITAL., ROM.

monianze più cospicue del ruolo sociale delle cor¬ piscine, di un ambiente absidato funzionale alla
porazioni in ambito urbano (cf. Meiggs 311- 336 ; liturgia nel settore N del cortile.
Pavolini 129-139; Lo Cascio). E stato possibile ri¬
BIBLIOGRAFIA: Bollmann 1; Bollmann 2; Fabbri/
conoscere infatti con quasi assoluta certezza come
Trotta; Flambarci, J. M., «Collegia Compitalicia: phéno¬
mai altrove un importante numero di scholae, ca¬
mène associatif, cadres territoriaux et cadres civiques dans
ratterizzate da una relativa varietà di formule pia¬ le monde romain à l’époque républicaine», Ktema 6 (1981)
nimetriche, e aH’interno delle quali si è spesso ac¬ 143-166; Flambard, J. M., «Les collèges et les élites locales
certata l’esistenza di arredi funzionali al culto à l’époque républicaine d’après l’exemple de Capoue», in
(Bollmann 2, 275-345; Pensabene 8, 311-324). Nel Les «bourgeoisies» municipales italiennes aux IIe et Ier siècles au.
J.-C. Coll. Naples 1981 (1983) 75-89; Gros, L’architettura
Caseggiato dei Triclini (5) è stata identificata la se¬
romana I 420-431; Lejeune, M., Recueil des inscriptions gau¬
de dei fabri tignarii: costituito da un cortile a pila¬
loises II 1. Textes gallo-étrusques, textes gallo-latins sur pierre,
stri ospitava una statua di Settimio Severo e, nel¬ Gallia suppl. 45 (1988) 147-155; Lo Cascio, E., «Ancora
lo spazio tradizionalmente occupato del tabiino, sugli ‘Ostia’s Services to Rome’. Collegi e corporazioni
venne ricavato un ambiente con podio destinato al annonarie a Ostia», MEFRA 114 (2002) 87-109; Martin,
culto del collegium. La c.d. Basilica (6), di età adria- R./Varène, P., Le monument d’Ucuetis à Alésia, Gallia suppl.
26 (1973); Meiggs, R., Roman Ostia (i9732) 3U-336;
nea, costituiva probabilmente il luogo di riunione
Pavolini, C., La vita quotidiana a Ostia (1986) 129-139;
del collegio dei lenuncularii. Il Tempio Collegiale Pensabene 8, 311-324; Picard, G. Ch., «Civitas Mactarita-
(7) rappresentava invece con i suoi annessi la sede na», Karthago 8 (1957) 96-147; Torelli 45, 201-219; id. 49,
degli stuppatores, che era dunque direttamente col¬ 115-148; Waltzing, J. P., Étude historique sur les corporations
legata ad un luogo di culto, identificabile almeno professionnelles chez les Romains (1895-1900).
dalla metà del III see. con il Mitreo di Fruttoso.
Connesse ad aedes erano anche la c.d. domus del CATALOGO
Tempio Rotondo e la domus accanto al Serapeo, 1. # Velia, Insula II, scuola-collegio degli
forse ugualmente identificabili con collegiomm sedes OùAiàSai. - Fabbri/Trotta. - I fase: I sec. a.C.; II
o come residenze di sacerdoti pubblici (cf. Boll¬ fase: età adrianea. - Triportico anteriore e retro¬
mann 2, 282-284. 309-317). Affrontata da un pic¬ stante cortile con criptoportico; come conferma il
colo tempio era anche la schola (I, XII 8) ricavata ricco arredo statuario e la presenza di altari, nel
all’interno della palestra delle Terme del Foro complesso furono venerati in fasi diverse Asclepio,
(Bollmann 2, 288-291), mentre la domus di Marte Apollo ed i membri della dinastia giulio-claudia
(8) , costituita da alcuni piccoli vani intorno ad un con le proprie divinità tutelari.
cortile, ospitava direttamente all’interno un altare 2. Rusellae, c.d. Casa dei Mosaici, Augustalium
marmoreo consacrato a Marte Augusto. La ben sedes. - Torelli 45. - Età augustea. - Costruita in
nota schola del Traiano (9), uno degli edifici più rapporto topografico diretto con il tempio del Di¬
vasti e rappresentativi della serie, si articolava vo Augusto ed il sacello del culto imperiale; oltre
ancora una volta intorno ad un’ampia corte colon¬ a epigrafi dedicatorie dei membri del collegium, al¬
nata, preceduta da un vestibolo dalle forme com¬ l’interno sono stati rinvenuti i ritratti di Tiberio,
plesse nel quale, all’interno di una nicchia, fu rin¬ Druso Minore e Agrippina-Livia ; la sede era do¬
venuta la statua di Traiano. Al culmine dell’asse tata di un modesto impianto termale.
principale dell’edificio era ubicata un’ampia sala 3-Ercolano, c.d. Curia (VI 21), ad E dell’incro¬
per i banchetti sociali, dotata di abside con cio tra cardo III e decumanus. - Torelli 49. - Iden¬
l’immagine di Fortuna all’interno. Ovviamente tificabile con la sede degli Augustali; aula presso¬
sontuosa la sede degli Augustales ostiensi (io), or¬ ché quadrata dedicata ad Augusto, dotata sulla
ganizzata anch’essa intorno ad un cortile a peristi¬ parete di fondo di un sacello con base destinato al
lio, e conclusa da un’ampia sala dotata di abside as¬ culto imperiale e decorato con affreschi in IV stile
siale per la celebrazione della famiglia imperiale. riferibili alle mitiche origini di Ercolano.
Soprattutto rispetto alla certa diffusione antica 4. Roma, Ospedale Militare del Celio, Basilica
della tipologia, in territorio provinciale la do¬ Hilariana (CIL VI 30973a-b). - Bollmann 2,
cumentazione archeologica sulle collegiorum sedes 239-244 fig. 4-5. - I fase: metà II see. d.C. c. -
identificate è piuttosto modesta (Gros 426-429). Costituita da un cortile porticato, riccamente or¬
Nei monumenti riconosciuti, tuttavia, anche in nata, restò attiva almeno fino al IV see. d.C. Sede
ambito periferico sembrano applicate formule pia¬ del collegio dei dendrophori, vi veniva probabil¬
nimetriche (e concettuali) simili agli edifici ostien¬ mente custodita VArbor Sancta di Attis menziona¬
si. Così nella schola di Alesia (il), sede dei fabbri ta nei Cataloghi Regionari.
del bronzo, i diversi ambienti risultano collocati 5. Ostia, Caseggiato dei Triclini (I, XII 1), se¬
intorno ad una corte, e l’attività dei membri è po¬ de dei fabri tignarii. - Bollmann 2, 284-288 fig. i
sta sotto la tutela di Ucuetis e Bergusia. A Tarraco tavv. 1. 2, 1. - Cortile centrale a pilastri dotato di
la sede del collegium fabrum era dotata di una ric¬ triclini ed ambiente assiale destinato al culto; dal¬
chissima serie di sculture con immagini di divinità l’edificio provengono una statua di Settimio Seve¬
e di imperatori. In Africa, a Mactar, già da tem¬ ro, una testa di Minerva ed iscrizioni di dedica a
po è stata riconosciuta la schola luvenum (12) della Mars Augustus (CIL XIV 4300) e Antonino Pio.
città, tutelata da Marte e provvista, oltre ad 6. Ostia, c.d. Basilica (I, II 3), sede del corpus
un’ampia sala ipostila per le riunioni collegiali e lenunculariorum traiectus Luculli {CIL XIV 5320). -
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 219

Collegiorum sedes l
Il fase

Bollmann 2, 275-278 fig. 48 tav. il. - Con plani¬ Columna


metria a tre navate, era conclusa da un’abside as¬
L’uso italico di elevare in età arcaica c. votive
siale sulla parete di fondo.
7. Ostia, Tempio Collegiale, sede degli stuppa-
nei luoghi di culto (1-4) deriva certamente dai con¬
tores (I, X 4). - Bollmann 2, 278-282 fig. 23. - A temporanei modelli di impiego del tipo diffusi nel¬
cortile porticato e collegata ad un anonimo tem¬ le aree di cultura greca, dove la c., per le sue carat¬
teristiche formali, rappresentò immediatamente
pio assiale iniziato nel II see. d.C. ma mai conclu¬
l’ideale sostegno per l’esposizione dei simulacri di¬
so, questo fu infine sostituito intorno alla metà del
vini e per la dedica di molti, sontuosi anathèmata
III see. dal Mitreo di Fruttuoso.
nei santuari, in particolare nei panellenici. Nella
8. Ostia, domus di Marte (III, II 5). - Bollmann
prima metà del VI see. a.C., la c. rinvenuta a Ro¬
2, 307-309 fig. 9; tavv. 3, 2; 14, 1. - All’interno
ma nel complesso del Niger Lapis (l), destinata a
altare marmoreo consacrato a Marte Augusto.
sostenere la statua di Vulcanus, rappresenta certa¬
9. Ostia, schola del Traiano (IV, V 15), sede dei
mente uno dei primi esempi di applicazione in ter¬
fabri navales. - Bollmann 2, 323-327 fig- *3; tavv. 5,
ritorio italico di tali paradigmi ellenici. Come è sta¬
1. 2; 15,1. - Metà II see. d.C. - Cortile porticato con
to osservato (Torelli 12), anche i capitelli tuscanici
colonne ioniche in laterizio, preceduto da un vesti¬
con abaco circolare (3. 4) diffusi in ambiente etru¬
bolo a planimetria assai articolata e con decorazione
sco-laziale tra VI e V see. a.C., costituiscono gli
statuaria (Traiano, testa di Minerva), e concluso da
elementi superstiti di c. realizzate ad imitazione di
un’ampia sala riccamente ornata per i banchetti so¬
esemplari greci con l’unica finalità di sostenere ex
ciali con abside assiale (all’interno statua di Fortuna).
voto. E con tale destinazione c. verranno dedicate
10. Ostia, Augustalium sedes (V, VII 2). - Boll¬
in territorio italico almeno fino al IV see. a.C.,
mann 2, 335-340 fig. 2 tav. 2, 2. - III quarto II
quando attraverso un processo graduale, accoglien¬
see. d.C. - Organizzata intorno ad un cortile
do ancora una volta stimoli provenienti dal mon¬
porticato, era conclusa da un’ampia sala dotata in
do ellenico, la Roma repubblicana impiegherà il ti¬
una fase successiva di abside assiale; all’interno del
po anche come monumento onorario. Secondo
vano le statue degli esponenti della famiglia im¬
Plinio (;nat. 34, 27), infatti, la funzione della colon¬
periale: Sabina-Venere Genitrice, un imperatore
na isolata coronata da una statua è di elevare l’in¬
raffigurato capite velato, oltre ad un torso di divi¬
dividuo rappresentato sopra gli altri mortali, di de¬
nità con nebride e le immagini di alcuni membri
cretarne quindi l’eroizzazione o la consecratio. Come
del collegium.
per le immagini di divinità, la forma architettoni¬
11. Alesia, c.d. monumento di Ucuetis, sede del
ca della c. si presta a sollevare fisicamente (e ideal¬
locale collegium fabrum aerariorum (gobedbi). - Mar-
mente) anche l’uomo al cielo, ed a perpetuarne gra¬
tin/Varène; Gros 426-428. - Corte a peristilio
zie all’immagine la memoria. E questo sia nelle c.
dotata di ambienti sui lati E e S e di cripta; dedi¬
onorarie, sia nelle c. a destinazione funeraria. An¬
che rinvenute all’interno dell edificio identificano
che l’uso romano della c. per sostenere immagini di
in Ucuetis e Bergusia le divinità tutelari dell asso¬
personaggi illustri è ispirato a modelli greci, in par¬
ciazione. ticolare alle maniere della ritrattistica celebrativa
12. Mactar (Tunisia), Schola luvenum. - Picard,
dello stratega e del filosofo, e non è casuale che le
Lejeune 147—155! Gros 428-429- — A cortile porti¬
prime c. onorarie di questo genere dedicate nel¬
cato, sul lato O era dotata di ampia sala per riu¬
l’Uri - c. Minucia e c. Maenia (ma per quest’ulti-
nioni; nel settore N era ricavato un ambiente ab-
ina v. ora Torelli 48) - siano databili alla fine del
sidato funzionale al culto; scolpita in una chiave di
IV see. a.C., nel generale contesto storico di
volta l’immagine a rilievo di Marte, divinità pro¬
ridefinizione politica (e culturale) dell’ordine
tettrice del collegio militare.
repubblicano. Già l’erezione delle più antiche c.
FRANCESCO MARCATTILI rostratae è finalizzata ad esaltare le imprese militari
220 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

CATALOGO
1. # (v. Altare, rom.-rep. 1, Sacellum, rom. l)
Roma, Foro Romano (Comizio), santuario del La¬
pis Niger, Comitium, Volcanal. - Coarelli, Foro. Per.
arcaico 172-178. - I metà VI see. a.C. - Tamburo
di base della c. destinata a sostenere l’immagine di
culto di Vulcanus.
2. * Pompei VI 5, 17-18 (Casa della Colonna
etrusca). - Bonghi Jovino 3, 363-365 tavv. 3; 5,
3-4. - Periodo arcaico. - C. tuscanica in tufo con
capitello dorico; ad originaria destinazione votiva,
fu reimpiegata in età ellenistica all’interno di un
muro della dimora.
3. Granisca (Tarquinia), c. votive fittili in frr. -
Torelli 12, 308-309 tav. 1, 5-6. - VI see. a.C. -
Parti superstiti di due capitelli.
4. Roma, area sacra di S. Omobono, c. votiva.
- Gjerstad 450 fig. 281.2; Torelli 12, 308. - VI see.
e la gloria del comandante trionfatore, ma è nelle a.C. - Fr. di capitello fittile.
c. coclidi con la loro rivoluzionaria concezione nar¬ 5. Roma, Foro Romano, Tempio del Divo
rativa che la celebrazione degli eventi arriverà ad Giulio, c. Caesaris, marmo. - Dedicata nel luogo
identificarsi completamente con il tipo architetto¬ della cremazione di Cesare con iscrizione parenti
nico. Sintesi tra funzioni onoraria e funeraria, e patriae (Suet. lui. 85).
dunque primo precedente delle grandi realizzazio¬ 6. * Roma, Foro di Traiano, c. Traiani. - Set¬
ni imperiali, è la c. eretta nel luogo della cremazio¬ tis 3; Coarelli 25. - Inaugurata nel 113 d.C. - In
ne del corpo di Cesare (5), nell’area del Tempio del origine posta tra le due biblioteche; superficie scol¬
Divo Giulio. Ugualmente legate agli ustrinà (v.) e pita a bassorilievo con trasposizione figurativa dei
alle celebrazioni dei funerali imperiali, quindi al commentarii di Traiano sulle guerre daciche.
passaggio dei principes allo status divino, sono la c. 7. Roma, Campo Marzio centrale, c. Antonini
di Antonino Pio (6) e la più tarda c. coclide di Mar¬ Pii. - Maffei 1. - C. in granito rosso (perduta);
co Aurelio (8), quest’ultima meditata imitazione base in marmo scolpita con scena di apoteosi con¬
della c. Traiana (7). La straordinaria concezione del servata nel cortile della Pinacoteca Vaticana.
monumento traianeo, perfettamente inserito nel 8. Roma, Campo Marzio centrale, Piazza
contesto topografico del suo foro e in connessione Colonna, c. Marci Aurelii Antonini. - Maffei 2;
ideologica con gli edifici adiacenti, contempla nel¬ Pirson; Scheid/Huet. - 193 d.C. - Superficie
le molteplici funzioni (indicatoria, funeraria, scolpita a bassorilievo con gh eventi del bellum
onoraria, votiva, narrativa) i valori simbolici della Marcomannicum e del bellum Sarmaticum.
virtus, della sapientia, della maiestas dell’Optimus 9. Costantinopoli, in origine nel Forum Tauri,
Princeps, e dunque la sua degna divinizzazione. In¬ c. di Teodosio. - Maffei 3. - 386-393 d.C. - Frr.
sieme alla c. di M. Aurelio, la c. Traiana - elemen¬ (Istanbul, Mus. Arch., Bagni di Bayazid), super¬
to ormai indispensabile per una coerente imitatio ficie scolpita a bassorilievo con gli eventi delle
Urbis - sarà esemplare modello per l’erezione delle guerre contro gli Ostrogoti.
c. di Teodosio (9) e Arcadio (10) a Costantinopo¬ 10. Costantinopoli, in origine nel Foro di Ar¬
li. Con l’innalzamento di c. si celebrerà a Roma il cadio, c. di Arcadio. - Maffei 4. - Innalzata nel 402
decennale della Tetrarchia e, ancora nel VII see., d. C., dedicata nel 421, demolita nel 1717, base
l’ultimo monumento onorario del Foro sarà un’u¬ conservata in situ. La superficie del fusto era scol¬
nica c. reimpiegata, solennemente dedicata all’im¬ pita a bassorilievo con le immagini delle campagne
peratore d’Oriente Foca nel 608 d.C. insieme alla contro i Goti.
statua che la coronava.
FRANCESCO MARC ATTILI

BIBLIOGRAFIA: Bonghi Jovino 3, 363-365; Coarelli


25; id., Foro. Per. arcaico 172-178; Gjerstad, E., Early Rome
III. Fortifications, Domestic Architecture, Sanctuaries, Strati¬
Comitium
graphic Excavations (i960) 450; Maffei, S., LTUR I (1993)
298-300 fig. 175 s.v. «Columna Antonini Pii» (= Maffei 1);
ead., LTUR I (1993) 302-305 fig. 178 s.v. «Columna Marci Sono pochissimi i c. noti per il mondo romano.
Aurelii Antonini» (= Maffei 2); ead., EAA 20 Suppl. II (1994) Pertanto, per una trattazione esaustiva, occorre ri¬
237-238 s.v. «Colonna di Teodosio I» (= Maffei 3); ead., EAA ferirsi sostanzialmente a quello di Roma (l), eretto
20 Suppl. II (1994) 238 s.v. «Colonna di Arcadio» (= Maffei
nel foro (v. Forum), conosciuto sia attraverso la do¬
4); Pirson, F., «Style and Message on the Column of
cumentazione archeologica, sia soprattutto grazie
Marcus Aurelius», BSR 64 (1996) 139-179; Scheid, J./Huet,
V. (edd.), La colonne Aurélienne. Autour de la colonne Auré- alle fonti. Forniscono dati utili per la comprensio¬
lienne: geste et image sur la colonne de Marc Aurèle à Rome ne della tipologia i due casi contemporanei di Co¬
(2000); Settis 3; Torelli 12, 305-313; id. 48, 63-109. sa (2) e Paestum (3), entrambi risalenti all’impian-
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 221

to originario delle due colonie, così corne quelli di


poco successivi di Fregellae, Alba Fucens e Aquileia.
Come la curia (v.), con la quale del resto for¬
mava un corpo solo, il c. era nei fatti un templum
inaugurato (Liv. 5, 52, 16; Cic. rep. 2, 11). Non a
caso, almeno nella sua versione originaria, l’orien¬
tazione astronomica della sua struttura era tale, da
essere usato come orologio solare (Plin. nat. 7,
60). Tutto ciò fa pensare, per altro, che in quella
fase esso avesse una forma quadrangolare. Depo¬
ne in tal senso la fila regolare recuperata sul lato
meridionale del c. degli alloggiamenti per i pali
che, al momento dell’inaugurazione, dovettero
definire lo spazio del templum. Risulta di per sé
evidente, di conseguenza, che tutto ciò che ha a
che fare col c. di fatto risulta coinvolto in un am¬
bito sacrale. Esso costituiva uno spazio pohfunzio¬
nale, attorno a cui prendevano posto diversi mo¬
numenti, destinati a diverse attività, giudiziarie,
amministrative, di rappresentanza ufficiale. In più,
proprio per il suo ruolo centrale nella vita pub¬
blica di Roma, il c. divenne ben presto uno spa¬
zio ideale per l’erezione di monumenti dal chiaro
significato ideologico, quali la statua di Atto Na-
vio, la ficus Navia, le statue di Pitagora e Alcibia¬
de, per non citarne che alcuni. Non è semplice, Comitium 1
in questo contesto peculiare, scindere ciò che ha a
che fare essenzialmente col sacro da ciò che nei
lo smembramento di Romolo, di cui costituisce
fatti ne è investito indirettamente.
Va ricordato, innanzi tutto, il legame presente anche la tomba (Plut. Rom. 27, 6).
Lo svuotamento di funzioni pratiche effettive
fin nel nome con Quirinus, il dio funzionale delle
condusse inevitabilmente allo smantellamento del
assemblee politiche, il cui culto si celebrava nel c.
c., non solo in Roma, ma anche nelle altre città.
insieme a quello di Maia e di Vulcano. Le fonti,
Rimane, tuttavia, insolitamente tarda, la testimo¬
poi, attestano la presenza di una aedicula Concor-
nianza del c. di Verona, pertinente al complesso fo¬
diae, perfino ovvia in uno spazio a funzione poli¬
rense di età imperiale (Cavalieri Manasse 2).
tica come il c., da collocare verosimilmente nei
pressi della Graecostasis (Plin. nat. 33, 19) o, secon¬
BIBLIOGRAFIA: Brown, 3; Carafa, P., Il Comizio di
do Livio (46, 6) nei pressi del sacello di Vulcano. Roma dalle origini all’età d’Augusto (1998); Cavalieri Manas¬
Più tardi venne collocata nel c. un’altra immagine se 2, 3-57; Coarelli, Foro. Per. arcaico 138-160; id., Foro. Per.
della Concordia. Ancora più importante è il Vol- rep. e augusteo 22-123; id., LTUR I (1993) 309-3M s.v.
canal, ossia il santuario funzionale del c., che in «Comitium»; id., LTUR V (1999) 209-211 s.v. «Volcanal»;
questo senso dal punto di vista spaziale « in qual¬ Torelli, Paestum 21-27.

che modo coincide con il Comizio stesso» (Coa-


relli, LTUR I 310). Le fonti, infatti, sembrano di¬ CATALOGO
1.* Roma. - Coarelli, Foro. Per. arcaico 138-160.
stinguere tra area Vulcani, usata come sinonimo di
- Del c. di Roma è nota archeologicamente solo la
c., e Volcanal vero e proprio, ossia il sacello (Coa-
sua parte meridionale, riportata alla luce da scavi di
relli, LTUR V 209). Il che, peraltro, fa capire
inizio ’900. È stata ricostruita una successione di
quanto forte fosse la connotazione sacra dell inte¬
nove pavimentazioni, a partire dal VII see. a.C., che
ro complesso. Lo spazio del Volcanal e stato rico¬
rappresentano anche altrettanti interventi, più o
nosciuto nel complesso del Lapis Niger (Coarelli,
meno decisivi, sull’intero complesso. Qui ricordia¬
Foro. Per. arcaico 195-198) ossia nell altare a tre an¬
mo la fase tra fine VI e metà V see. a.C., in cui ol¬
te affiancato da una colonna, utilizzata come base
tre al Volcanal, vengono costruiti Rostra e Graeco¬
per la statua di culto e il noto cippo iscritto (C/L
stasis, e quella databile probabilmente al 263 a.C.,
li), di età arcaica, che riportava verosimilmente il
opera di M. Valerio Massimo Messalla, che assegnò
testo di una lex sacra. La sua esistenza va collocata
sul modello dei bouleuteria ellenistici la forma circo¬
almeno alla prima metà del VI see. a.C. In età sil-
lare al c. - Di recente sono state mosse alcune im¬
lana, durante il pesante intervento di rifacimento
portanti obiezioni alla ricostruzione tradizionale del
del complesso di curia-c., il santuario venne obli¬
c. di Roma, che non inficiano naturalmente l’aspet¬
terato e la sua area ricoperta da una pavimentazio¬
to del sacro qui trattato, ma costituiscono ottimi
ne in pietra nera. Il Volcanal, nato come luogo del¬
spunti di riflessione per una riconsiderazione del suo
la pace tra Romolo e Tito Tazio (Dion. Hai. ant.
aspetto e della sua vicenda monumentale (Carafa).
2, 50, 2), è direttamente collegato alla morte e al¬
222 l.a. CUIT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

2. Cosa. - Brown 3. - Nella colonia fondata nel quarto del II see. a.C., questo c. è stato individua¬
273 a.C. il complesso di c. e curia appartiene alla to nell’isola di Deio (1), già decaduta al momento
prima fase. Il c. appare qui nella sua forma circo¬ dell’ascesa al potere di Ottaviano e dunque rima¬
lare, con una crepidine di sette od otto gradini. Al sta estranea alla sua riforma. Il piccolo tempio de¬
di sopra del c., sul lato opposto alla piazza, si tro¬ dicato ai Lares publici dalla numerosa comunità de¬
va l’edificio della curia, tripartito secondo un co¬ gli Italici presenti nell’isola è stato identificato nel
stume consueto. Va segnalata la posizione di rilie¬ «naïsque ionique» della c.d. «Agora des Herma'istes»,
vo sul foro, pressoché in asse con la via che costruito in un ambito topografico di passaggio e
conduceva al Capitolium cittadino, posto sulYarx. concepito nel rispetto della tradizione religiosa ro¬
3. Paestum. - Torelli. - Anche qui, come nel mana. Ma, «priva di podio e adattata all’ordine io¬
c. di Cosa, la cavea circolare era contenuta da un nico, con quattro colonne sulla facciata, Yaedicula
grande muro rettangolare, che costituiva il peri¬ di Deio denotava l’aspetto ellenizzante assunto dai
metro a spigoli vivi necessario alla qualità di tem- Lares Compitales nello spazio di un santuario gre¬
plum dell’edificio. Sul lato N, al di sopra della gra¬ co» (Mavrojannis 116), e risultava ideata in forme
dinata del c., prendeva posto la curia. In una fase del tutto diverse rispetto agli usi architettonici
successiva la porzione SO del c. venne obliterata consueti di ambiente italico.
dalla costruzione di un tempio. Alla fine del I see. a.C., affiancando agli anti¬
chi Lares Compitales il culto del suo Genius, Augu¬
GIAN LUCA GRASSIGLI sto compiva, nel rispetto della tradizione, una
straordinaria opera di propaganda politica e di
controllo pubblico. In ideale continuità con l’ar¬
Compitum caico processo di generalizzazione attuato in età
monarchica con i culti della domus Regia, Ottavia¬
Varrò ling. 6, 25 e Schol. Pers. 4, 28 spiegano no attraverso i c. estese prima all’Urbs quindi a
inequivocabilmente che con il termine c. si indica¬ tutto l’Impero la religione privata del suo Genius,
va sia il crocicchio, sia le edicole dedicate in que¬ diffondendo contemporaneamente in maniera ca¬
sti luoghi ai Lares Compitales, divinità a carattere pillare, ad ogni livello sociale, i temi e i simboli
ctonio (Tabeling) - si tratta delle anime eroizzate del Principato. L’altare di età augustea detto del
degli antenati - preposte a tutelare luoghi ‘critici’ Belvedere ha conservato l’immagine della conse¬
del territorio cittadino quali mura, porte, trivi, gna da parte di Augusto - ormai Pontifex Maximus
confini, e a vigilare quindi sulla più ampia realtà - dei suoi Lares alle Vestali nel 12 a.C. (Cappelli):
urbana del viens. soltanto attraverso la preventiva trasformazione
Nella radicale riforma compitale di età augu- dei Lares Gentis Iuliae in Lares Publici, Augusto po¬
stea, il restauro strutturale degli antichi c. ha teva promuovere l’istituzione nei c. del culto del
cancellato almeno in territorio italico le tracce ar¬ suo Genius, avvenuta infatti compiutamente nel 7
cheologiche dei monumenti di età repubblicana. a.C. Ma la riforma compitale è solo parte di un
Tuttavia è indubbio che fin dalla sua genesi il tipo più complesso programma di ridefinizione politi¬
architettonico riservato al c. fosse Yaedicula (v.) - ca e territoriale di Roma, che prevedeva la divi¬
corrispondente del naiskos greco, trasposizione sione della città in quattordici regiones e in mol¬
monumentale della semplice nicchia -, forma che teplici vici, quartieri che proprio nei nuovi c.
il conservatorismo religioso romano codificherà acquistavano l’indispensabile sanzione religiosa, ac¬
come tipica del culto dei Lares fino al periodo im¬ coglievano l’ideale e costante tutela del Princeps.
periale. E tale tipologia caratterizzerà costante- Plinio (nat. 3, 66) ricorda nel 73 d.C. l’esistenza di
mente anche il lararium (v.) di ambito domestico ben 265 c. urbani, la cui cura era affidata ai magi-
nelle sue molteplici ed eterogenee versioni (Pe- stri vici - solitamente liberti -, con l’ausilio di mi¬
tron. 29, 8; Iuv. 8, 111). Ma nelle fonti (Liv. 4, 30, nistri di rango servile (Suet. Aug. 30). Nella crea¬
10; Prop. 4, 3, 57; Iuv. 13, 232) il c. viene designa¬ zione, nell’abbellimento delle edicole dei Lares con
to spesso come sacellum (v.), dunque un locus par¬ i loro altari e nella celebrazione della festività dei
vus deo sacratus cum ara secondo Gellio (7, 12, 5), Compitalia, i magistri vicorum potevano dimostrare
definizione perfettamente corrispondente alle pe¬ il proprio lealismo nei confronti dell’imperatore,
culiarità strutturali (e religiose) del c. Nelle sue for¬ cogliendo pienamente quelle opportunità di auto¬
me canoniche, infatti, l’edicola compitale riprodu¬ rappresentazione sociale che l’organizzazione del
ceva in minori dimensioni la struttura di un culto compitale offriva. Come la diffusione pub¬
tempio, costituita da un basso podio con due co¬ blica della religione dei Lari, anche l’origine dei
lonne sovrapposte a sostenere un piccolo frontone Compitalia si deve secondo tradizione a Servio Tul¬
e da un altare antistante. lio (Dion. Hai. 4, 14, 3), ed è significativo che ta¬
Se il restauro voluto da Augusto ha causato li nuove istituzioni avvengano, in età monarchica
quindi per l’intero territorio italico un’incolmabi- come poi nel periodo augusteo, in rapporto ad una
le perdita di dati sui caratteri architettonici dei riforma territoriale e sociale, in questo caso la di¬
vecchi monumenti di età repubblicana, tuttavia il visione serviana dell’Urta in quattro regiones e del
più antico esempio noto di aedicula Larum si con¬ corpo civico in tribù. La festa conceptiva dei Com¬
serva in ambiente greco. Databile ancora al III pitalia, celebrata già in origine da individui di ran-
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 223

go servile negli ultimi giorni di dicembre o nei pri¬


mi di gennaio, aveva il carattere di una lustratici. Le
fonti (Dion. Hai. ant. 4, 14, 3-4; Fest. 272 L.;
Macr. Sat. 1, 7, 34-35) testimoniano che nell’occa¬
sione, oltre allo svolgimento di ludi e alla deposi¬
zione di offerte (Cato agr. 143; Tib. 1, 10, 15-26;
Hor. c. 3, 23, 3-4), venivano sospesi ai c. dei pic¬
coli simulacri (simulacra, effigies, maniae), chiari so¬
stitutivi di arcaici sacrifici umani, e delle pilae, ri¬
cordo dei crani degli immolati. Con il medesimo
valore simbolico vanno interpretate anche le de¬
posizioni delle teste d’aglio e di papavero, ugual¬
mente attestate tra le offerte (Macr. Sat. 1, 7, 35)
(cf. Torelli, Lavinio 95-99). La riforma di Augusto
prevedeva ovviamente la riorganizzazione dei
Compitalia, che ora dovevano comprendere rituali
omaggi alla religione del Genius. Svetonio (Aug.
31) testimonia che il Princeps «Compilâtes Lares or-
nari bis anno instituit vernis floribus et aestivis». E gli
stessi rilievi degli altari (Hano) attestano come in
età imperiale le vittime solitamente condotte al sa¬
Compitum 1
crificio fossero il maiale - destinato ai Lari - ed il
toro, immolato invece al Genius.
Eretto già nel periodo repubblicano, compieta-
mente ristrutturato in età augustea, sepolto per la
costruzione della Domus Aurea, il c. Acilium (2) Consolare ed il Vicolo di Narciso (VI 1, 19) (7), nei
offre l’immagine esemplare di un edicola compita¬ pressi di una fontana, un castellum con volta a bot¬
le urbana nelle forme successive al restauro di Ot¬ te mostrava sulla facciata anteriore un affresco or¬
taviano. Portato alla luce nel 1932 in occasione dei mai perduto con la probabile rappresentazione del
lavori di apertura di Via dei Fori Imperiali, sorge¬ Genius, dei Lares e dei vicomagistri. Il consueto
va nell’ambito topografico più consueto per un c., schema architettonico dell’altare con soprastante
ad un quadrivio e nei pressi del Tigillium Sororium. nicchia in muratura, caratterizza invece il c. all’an¬
Medesime vicende edilizie e uguali caratteristiche golo SE delle Terme Centrali (IX 4, 5-18) (8).
architettoniche sembra avere il c. vici Aesculeti (3), Meno cospicue e certe sono le evidenze dei c.
costruito presso un trivio del Campo Marzio oc¬ di Ostia, l’esistenza dei quali è testimoniata soprat¬
cidentale. Ancora nei pressi del Foro, nel c. vici Ve- tutto grazie a rinvenimenti epigrafici (Bakker
stae, nell’edicola presso l’ingresso dell’Atrium Ve- 118-124). La fondazione di un c. è stata riconosciu¬
stae, è stato invece riconosciuto il sacello dei Lares ta nel bivio immediatamente esterno alla porta O
Praestites (4), identificabili con i Compilâtes (Ov. del castrum, all’imbocco della c.d. via della Foce,
fast. 5, 135-139)- Il monumento venne costruito in c. che sembra rifondato in età augustea da C. Car-
origine nei pressi dell’arcaica Porta Romanula, in tilio Poplicola (9).
stretto rapporto topografico e religioso con la Do¬
BIBLIOGRAFIA: Bakker 118-133. 195-204. 243-250;
mus regia, e si lega dunque alla genesi stessa del cul¬
Cappelli, R., «L’altare del Belvedere. Un saggio di nuova
to pubblico dei Lares. interpretazione», AnnPerugia 22 n.s. 8 (1984-1985) 89-101;
Anche per i monumenti compitali Pompei Coarelli, Foro. Per. arcaico 266-270; Dondin-Payre, M.,
conserva testimonianze straordinarie (Fröhlich, «Topographie et propagande gentilice: le compitum Acilium
Lararien-, Bakker 125-127; Gesemann 82-90; Van et l’origine des Acilii Glabriones)>, in Pietri 87-109; Fröhlich,
Lararien-, Gesemann, B., Die Strassen der antiken Stadt
Andringa). I numerosi c. ancora in situ nella citta
Pompeji (1996) 82-90; Hano 2333-2381; Mavrojannis, Th.,
vesuviana consentono di definire la loro distribu¬ «L’aedicula dei Lares Compitales nel Compitum degli
zione nel tessuto urbanistico e di considerare alcu¬ Hermaislai a Deio», BCH 119 (1995) 89-123; Panciera 1, 61-
ne varianti architettoniche del tipo. Tra i c. sicura¬ 73; Tabeling, E., Maler Lamm. Zum Wesen der Larenreligi¬
mente individuati a Pompei molti sono costituiti da on’ (1932); Torelli, Lavinio 95-99; Van Andringa, W.,
«Autels de carrefour, organisation vicinale et rapports de
una nicchia o da un’edicola dipinta in parete con
voisinage à Pompéi», RStPomp 11 (2000) 47-86.
un semplice altare antistante appoggiato alle faccia¬
te degli edifici. Il c. ubicato all angolo IX 11, 1 (5)
mostrava nella sua complessa articolazione pittori¬ CATALOGO
1. # Delo, c.d. «Agora des Hermäistes», aedicula
ca un’edicola dipinta con il Genius tra i Lares, un
dei Lares Compitales. - Mavrojannis. - 150-125
fregio soprastante con i Dodici Dei, quindi una sce¬
a.C. - Naiskos ionico tetrastilo addossato alla stoà
na di sacrificio dei magistri vici ed un serpente. La¬
di Filippo V con altare cilindrico antistante.
res e Genius erano dipinti anche all angolo dell e-
2. Roma, tra la Via dei Fori Imperiali ed il Cli¬
dificio IX 12, 7 (6), al quale si appoggiava
vo di Acilio, c. Acilium. - Dondin-Payre. - 5 a.C.;
ugualmente l’altare compitale. Al bivio tra la Via
224 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

l’ara (3-4 d.C.) è perduta. - Obliterato per la co¬ ta a tempia o aedes (CIL III 7954; V 781 ; XIV 3543),
struzione della Domus Aurea; edicola su podio con cellae (CIL VI 2219; IX 3440), porticus (CIL VI
cella accessibile mediante gradini. 2219; IX 2629; 1), arae (CIL VI 2219) e signa (CIL
3. Roma, Campo Marzio occidentale, Via Are¬ V 781). Essa, considerata opus memoratu dignum, è
nula, c. vici Aesculeti. - Panciera 1, 61-73. - L’edi¬ attestata anche archeologicamente in santuari di di¬
cola fu costruita nel 7 a.C. e l’ara dedicata nel 2 vinità femminili (Bona Dea: 1; Iunones: CIL X
d.C. - Frr. di architrave con iscrizioni e lastre di 3781; Iside: 3; Venere: 2 e Schilling; cf. CIL V
travertino. 781; IX 3075) e maschili (Hercules Saxanus: CIL
4. * Roma, Foro Romano, davanti all’ingresso XIV 3543; Iuppiter: CIL IX 3075; Iuppiter Doliche-
dell’Atrium Vestae, c. vici Vestae (Lares Praestiles). - nus: VI 2219), in altre strutture sacre (p.es. la Ca¬
Coarelli, Foro. Per. arcaico 266-270. - Nelle forme sa delle Vestali: Salza Prina Ricotti 278 fig. 35; 5),
attuali il monumento si data al II see. d.C., ma in edifici per il culto del Genius (CIL IX 2629) e
conserva tracce di un restauro successivo. - Edico¬ in scholae (CIL III 7960).
la su podio con due colonne ioniche in facciata a La c. riveste infine un ruolo importante nel cul¬
sostenere l’epistilio ed il fregio con iscrizione. to dei morti, se è annessa ad un sepolcro (6; Salza
5. Pompei IX 11, 1, Via dell’Abbondanza, c. - Prina Ricotti 276 fig. 33; v. Sepulcrum) ed utiliz¬
Spinazzola, Pompei fig. 215-217; Fröhlich 335-337 zata per la preparazione del banchetto funebre
F66; Van Andringa n° 14 tavv. 14. 15 a/b. - 62-79 (Fest. 57 L.: culina vocatur locus, in quo epulae in
d.C., con tracce di una fase precedente. - Edicola funere comburuntur; cf. CIL VI 8860; XIV 1869),
dipinta in parete provvista di altare e fontana che si svolgeva in un adiacente triclinium (v.) o
antistanti. all’interno del recinto funerario (Toynbee 2, 37.
6. Pompei IX 12, 7, c. - Spinazzola, Pompei fig. 49-50. 113-114)-
213-214; Fröhlich 339 F71; Van Andringa n° 16
tavv. 17. 18 a/b. - 62-79 d.C. - Affresco con rap¬ BIBLIOGRAFIA: Boyce; Calza; Cébeillac, M.,
presentazione del Genius e dei Lares ed altare anti¬ MEFRA 85 (1973) 517-553; De Caro, S. (ed.), Alla ricerca
di Iside. Analisi, studi e restauri dell’Iseo pompeiano nel Museo
stante appoggiato alla parete.
di Napoli (1992); Ruggiero, Diz. epigr. II 2, 1294-1295 s.v.
7. * Pompei VI 1, 19, bivio tra Via Consolare e «Culina»; Foss 196-218; Mau, A., RE IV 2 (1901)
Vicolo di Narciso, c. - Fröhlich 319 F36; Van An¬ 1742-1744 s.v. «culina»; Salza Prina Ricotti, E., «Cucine e
dringa n° 1 tav. 1 a/b. - Fontana, castellum con quartieri servili in epoca romana», RendPontAcc 51-52
affresco parietale e ara compitale antistante. (1978/79-1979/80) 237-294; Schilling 445-451; Torelli, in
Pedley/Torelli 195-211 ; Toynbee 2.
8. * Pompei, IX 4, 5-18, Terme Centrali, an¬
golo SE, c. - Van Andringa n° 7 pi. 7 a/b. - Nic¬
chia ricavata in parete provvista di altare. CATALOGO
9. Ostia, Via della Foce, c. - Bakker 247-248 1. Ostia, santuario della Bona Dea. - Cébeillac.
B3 fig. 18 tav. 84. - Fine I see. a.C. - Fondazione - 85 a.C./età cesariana. - La c., nota epigrafica¬
in opera quadrata di blocchi di tufo; l’iscrizione mente (Octavia M. f. Gamalae (uxor)... /culina (m)
CIL XIV 4710 sembra riferibile al monumento. tegend(am)/D(eae) B(onae) curavit) e forse funziona¬
le alla preparazione di unguenti, è riconoscibile in
FRANCESCO MARCATTILI
un vano adiacente alla cella.
2. Paestum, santuario di S. Venera. - Torelli
200-201 n° 4; 203-209 fig. 61 tav. 49d. - 10
Culina a.C./30 d.C. - La c. è identificabile con il vano NE
della Sala Rettangolare o con Veschara-focohre del¬
Corrispondente al gr. payEipsiov la culina è un l’Ala O.
locale destinato alla preparazione dei cibi, attesta¬ 3. * Pompei, Tempio di Iside (Vili 7, 28), por¬
to nelle abitazioni ma anche in santuari e tombe. tico, angolo SE. - De Caro 11-12. 86-87; Sam-
Le c. private (Cic. fam. 15, 18; Vitr. 6, 9, 6), paolo, V., EAA PPM Vili [1998] 848 fig. 224. -
note archeologicamente dal II see. a.C., sono po¬ 62 d.C. - Nella c. adiacente al triclinio del perso¬
ste in una parte secondaria della casa (Varrò rust. nale, è un bancone con il focolare e una pittura di
1, 13), spesso presso un triclinium (Salza Prina Ri¬ Larario.
cotti). Si tratta di vani dotati di bancone, di fo¬ 4. Pompei, Casa delle Nozze d’Argento (V 2,
colare e a volte di forno, ornati da una pittura di i). - Parise Badoni, F., EAA PPM III [1991]
larario (4; p.es. a Pompei le case I 10, 7; VI 7, 726-727 figg. 102-104. - In ristrutturazione dopo
23; cf. Boyce; Fröhlich, Lararien; Foss), che ricor¬ il 62 d.C.
da la valenza religiosa originaria della c., collega¬ 5. Ostia, Sacello delle Tre Navate. - Becatti,
ta con la presenza del focolare, in antico situato G., Scavi di Ostia IL I mitrei [1954] 69-75 fig- 15.
nell’atrio come altare dedicato alle divinità tute¬ - Metà II sec. d.C. - C. connessa con il vano an¬
lari della casa (Lares) e usato per la cottura degli tistante il sacello, dotata di focolare e fornello.
alimenti. 6. Ostia, necropoli di Isola Sacra, tomba 11. -
La c. intesa come stanza annessa ad un edificio Calza. - 180-190 d.C. - C. collocata nel recinto di
sacro, utilizzata per la preparazione dei pasti ritua¬ una tomba a camera.
li consumati nei cenatoria o triclinia (v.), è associa¬ LUCIA ROMIZZI
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 225

Curia Un altare è posto anche sul fondo dell’edificio ri¬


conosciuto di recente come la c. di Paimira, di età
Il carattere religioso della c. è legato alla sua adrianea, davanti a un alto podio, in corrisponden¬
stessa natura di luogo consacrato (Geli. 14, 7, 7). za del quale si apre una nicchia nella parete, che
Si trattava, infatti, di uno spazio inaugurato (Var¬ conteneva una statua (Starcky; Baity 2, 50-56).
rò ling. 7, 67; Liv. 1, 30, 2). E la sua qualità di tem- Piuttosto significativo in questo senso anche il ca¬
plum (v.), che dà sanzione sacra e quindi validità so di Madama (3). All’aula vera e propria, infatti,
alle decisioni prese dal Senato. Non a caso i soli era aggiunto sul fondo un ulteriore ambiente, sul
edifici che possono sostituirsi alla c. nell’ospitare cui perimetro correva un podio, che sosteneva un
l’assemblea dei senatori sono proprio i templi ciclo statuario, verosimilmente della famiglia im¬
(Bonnefond-Coudry 65-160). Tale caratteristica periale. Un altare circolare posto in posizione cen¬
insieme a ovvie necessità di monumentalizzazione, trale rispetto al podio di fondo, dimostra l’effetti¬
spingono ad assegnare alla c. di Roma, almeno a vo esercizio di pratiche di culto. Un altare sembra
partire dall’edificio voluto da Cesare (l), un aspet¬ trovarsi anche sul fondo della c. di Dougga.
to simile a un tempio, come appare da una mone¬ Questi esempi, tuttavia, non sono che la conti¬
ta del 28 a.C. (Tortorici 1993, 333). nuazione di una soluzione applicata già in età tar-
Perciò risulta assai significativo, anche perché do-repubblicana, come mostra il caso di Pompei
tardo, il riutilizzo a Leptis Magna (2) di un vero e (Maiuri 4, 49-53). La sala centrale delle tre che oc¬
proprio tempio in funzione di c., essendo distrut¬ cupano il lato breve meridionale del foro, di fron¬
ta quella originaria. Una situazione assai simile è te al Capitolium, riconosciuta come c. presenta
testimoniata anche da un’iscrizione rinvenuta a un’ampia nicchia ricavata nella parete di fondo,
Henchir el-Faouar, l’antica Belalis Maior, in cui si per ospitare una statua. Dinanzi alla nicchia sono
ricorda la costruzione, nella prima metà del IV stati rinvenuti i resti di un altare.
see., di una aedes sive curia (CIL Vili suppl. 1-2, Abbiamo esaminato finora aule rettangolari,
14436 = ILS 5518). Alla stessa maniera a Mactar si legate per la loro stessa forma e per le modalità
rinvenne un’iscrizione menzionante un templum d’ingresso alla tipologia architettonica del tempio.
ordinis (CIL Vili suppl. 1-2, 11824 = ILS 7457)- Un’altra forma di c. molto diffusa, tuttavia, è anche
Anche a Lambesi si potè recuperare un’iscrizione quella di una grande abside o di un vero e proprio
in cui si designava l’aula per le riunioni del senato vano aperti sulla basilica. Anche questo tipo risulta
come c. e templum insieme (CIL Vili suppl. 1-2, a volte collegato a pratiche del culto imperiale o
18328 = ILS 5520). della Tyche cittadina. Nella grande c. ad emiciclo,
Possediamo diverse testimonianze relative a aperta al centro della basilica di Silchester (4), si re¬
spazi riservati a pratiche di culto all’interno delle cuperarono i resti di una statua di dimensioni
c. In vari casi, tuttavia, in presenza di basi di sta¬ maggiori del vero, e quindi collegata a un uso cul¬
tue o di dediche imperiali rimane il dubbio circa tuale, in cui si riconobbe giustamente l’immagine
l’effettiva valenza cultuale di simili apprestamenti della Tyche cittadina (Boon 98). Un caso simile e di
e non semplicemente di una loro funzione onora¬ estremo interesse, anche per la sua datazione alla se¬
ria, per quanto la creazione dell’impero abbia conda metà del I see. d.C., è quello della prima c.
comportato la necessità di una sanzione — anche di Sabratha (5), in cui si rinvennero tracce di un
solo simbolica - delle attività civiche tramite la ve¬ grande ciclo statuario della famiglia imperiale.
nerazione dell’imperatore. Non a caso tali testi¬ Mantenne funzioni cultuali anche nel radicale ri¬
monianze aumentano di numero, man mano si facimento del IV sec. (Baity 2, 34~39- 300-306). A
diffonde la pratica del culto imperiale. Un caso Lucus Feroniae una vasta sala absidata, simile a quel¬
esemplare è costituito dalla curia di Timgad, risa¬ le appena citate, e databile agli ultimi decenni del I
lente all’età di Traiano, al quale è dedicata col ti¬ see. a.C., si apre sul lato lungo della basilica. Lun¬
tolo di Parthicus (CIL Vili 2356). Vi si rinvenne go le pareti laterali erano disposte basi per statue
una seconda iscrizione, che recava una dedica alla onorarie, mentre un alto podio si ergeva sul fondo
Concordia ordinis (CIL Vili 2341 e 17811). Due alte dell’abside, preceduto dai resti di un altare. Il vano,
basi per statue onorarie erano poste immediata¬ riconosciuto come c., ospitava evidentemente anche
mente ai lati dell’ingresso, dedicate ad Antonino pratiche del culto imperiale (Mertens 1).
Pio e a Marco Aurelio (CIL Vili 2362 e 17864). La serie di casi appena citata viene abitualmen¬
Valore probante assume la presenza di un alta¬ te ricondotta al modello teorizzato e realizzato da
re. Tra le numerose opere d’arte collocate nella c. Vitruvio per la basilica di Fano (5, i, 6-10), che
prevedeva l’apertura sul lato maggiore della basi¬
lulia è celeberrima la statua della Vittoria portata
lica di una grande aula. Si tende ormai ad inter¬
da Taranto e fatta porre nel Senato da Augusto nel
pretare questo grande vano come la c. e insieme
29 a.C. Sembra che Augusto abbia fatto erigere
un’aula per la celebrazione del culto imperiale
davanti alla statua stessa un’ara, di cui varie fonti
(Gros 267). Possediamo, d’altra parte, una serie di
danno notizia, entrambe poste probabilmente al
attestazioni epigrafiche, che sembrano connettere
centro della c. (Tortorici 1999)- Proprio la funzio¬
direttamente la c. a uno spazio per il culto impe¬
ne religiosa dell’ara suscitò 1 aspra polemica tra
riale. È il caso, ad es., di Paestum (curia Caesarea,
Ambrogio e Simmaco, difensore del culto alla Vit¬
CIL X 476-477), di Peltuinum (curia Augu(usti) o
toria, in nome della grande tradizione di Roma.
226 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

centrale mostra un elegante opus sectile. Sul lato


di fondo si trovano un podio e la base della statua
della Vittoria da Taranto.
2. Leptis Magna. - Baity 2, 39-42. - L’edificio
si trova all’angolo SE del foro. La sala è stata ri¬
conosciuta come c. per la presenza di ampi gradi¬
ni sui lati lunghi per i seggi dei senatori. Si tratta
di una cella di un tempio esastilo, prostilo, trasfor¬
mata in c. all’inizio del IV see., a causa della di¬
struzione della c. originaria.
3. Madama. - Baity 2, 79-81. - La c. è costi¬
tuita da un lungo edificio rettangolare, diviso in
due ambienti, aperto sul lato E del foro. L’acces¬
so è sottolineato da una coppia di colonne. La pri¬
ma sala è l’aula vera e propria. Il secondo vano pa¬
re invece dedicato al culto imperiale. Con ogni
probabilità il complesso forense è da assegnare al¬
l’età flavia, per quanto venne fortemente ristrut¬
turato all’inizio del III see.
4. Silchester. - Boon 104-120; Baity 2, 256-
259. - Sopraelevata rispetto al piano della piazza la
c. si trovava in una posizione di grande rilievo. In
asse con l’ingresso del foro, era ricavata in una
Curia l grande abside di forma circolare, aperta al centro
della basilica, che delimitava il lato maggiore O
della piazza.
Aug(ustea) CIL IX 3429), o ancora di Gabi (curia 5. Sabratha. - Bartoccini. - La prima c., data¬
Aelia Augusta, CIL XIV 2995). bile alla II metà del I see. d.C., era aperta al cen¬
Da un esame generale del quadro offerto dalle tro del lato lungo della basilica. L’ingresso era
c., sembra di poter dire che, progredendo verso la marcato dalla presenza di quattro colonne. Il va¬
tarda antichità, la distinzione tra lo spazio per no, rettangolare, era percorso nel suo perimetro da
l’amministrazione cittadina e quello per il culto un basamento, destinato - insieme all’abside fina¬
imperiale viene progressivamente a sfumare, per le - ad ospitare le statue di un ciclo imperiale, di
non dire a scomparire del tutto. Mentre si costrui¬ cui si sono rinvenuti vari frammenti. Nel 365-367,
vano templi per la devozione all’imperatore, il suo la c. fu ricostruita in altra posizione, ora come
culto pervadeva anche edifici un tempo estranei a complesso autonomo. Era preceduta da un ampio
queste funzioni. Il carattere di spazio inaugurato atrio monumentale, morfologicamente analogo a
della c. finì per assegnarle una funzione religiosa una basilica. La c. vera e propria si apriva sul lato
prima sconosciuta e legata in sostanza all’opportu¬ breve O dell’atrio. Mostrava resti di basi per sta¬
nità di celebrare al suo interno sacrifici all’impera¬ tue onorarie.
tore e ai membri della sua famiglia.
GIAN LUCA GRASSIGLI

BIBLIOGRAFIA: Baity 2; Bartoccini, R., «La curia di


Sabratha», QuadLibia 1 (1950) 29-58; Bonnefond-Coudry,
Deposito votivo
M., Le Sénat de la République Romaine de la guerre d’Hanni¬
bal à Auguste (1989); Boon, G. C., Silchester. The Roman
Town of Calleva (1974); Gros, L’architecture romaine I; Maiu- Con deposito votivo si fa riferimento a un
ri 4; Mertens 1; Morselli/Tortorici; Starcky, J., Palmyre accumulo di materiali votivi, la cui formazione può
(1952); Tortorici, E., LTUR I (1993) 331-332 s.v. «Curia ba¬ essere di varia natura, collocato aU’interno o in
lia»; Tortorici, E., LTUR V (1999) 150s.v. «Victoria, Ara». prossimità di un’area sacra. Tale definizione, pur
nella sua genericità, è preferibile all’uso, improprio
CATALOGO ma frequente nella letteratura archeologica, dei ter¬
l.# Roma, c. Iulia. - Morselli/Tortorici. - Par¬ mini favissa e stipe, dal latino favisa (v. Favisae) e
te integrante del primo complesso forense privato stips (v.), che nell’antichità avevano altri significati.
voluto da Cesare, con cui è in diretta comunica¬ Le caratteristiche del d.v. variano in rapporto
zione, la c. lidia, iniziata nel 44 a.C., venne inau¬ alla modalità della deposizione e alla tipologia del
gurata da Augusto nel 29 a.C. Segna in maniera contenitore. Tali caratteristiche - non sempre ri-
indelebile la discontinuità anche topografica con la conoscibili, soprattutto quando si ha a che fare con
secolare c. Hostilia. Nella sua ultima versione, do¬ ritrovamenti privi di adeguata documentazione di
vuta al rifacimento dioclezianeo del 303, appare scavo - sono stati oggetto di indagine solo in la¬
come una grande aula rettangolare, sui cui lati lun¬ vori molto recenti e ancora a carattere prelimina¬
ghi si trovano tre ampi gradini per parte, lastrica¬ re, mentre vastissima è ormai la letteratura relati¬
ti in marmo, per i seggi dei senatori. Il corridoio va ai materiali contenuti nei d.v.
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kuLTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 227

Per quanto riguarda le modalità della deposizio¬ Le più antiche attestazioni di accumuli di offer¬
ne si possono distinguere sostanzialmente due tipi te si registrano nell’età del Bronzo (12), ma la più
di d.v.: quelli «primari» e quelli «secondari» (Bou- ampia diffusione dei d.v. in ambiente etrusco, ita¬
ma 44-45). Quelli primari sono costituiti dalle de¬ lico e romano comincia in periodo arcaico e pro¬
posizioni dirette di offerte, costituite da uno o più segue assai intensa sino alla fine del II—inizi del I
oggetti (1-3), e sono riconducibili a rituali diversi: see. a.C., epoca che coincide con l’abbandono di
di propiziazione o ringraziamento, di fondazione, molti di quei santuari che fino ad allora avevano
di celebrazione, di obliterazione (v. a riguardo costituito un punto di riferimento per le classi me¬
ThesCRA I 2 d Offerte votive; cf. anche, sull’argo¬ die e con il cambiamento del regime delle offerte
mento, Bonghi Jovino 7). Quelli secondari sono il (Cornelia 2, 717-798).
risultato di un accumulo di materiali votivi depo¬
sti originariamente altrove; in genere si trattava di BIBLIOGRAFIA: Bagnasco Gianni, G., «Sui ‘conteni¬

ex voto che periodicamente - per esigenze di spa¬ tori’ arcaici di ex-voto nei santuari etruschi», in Comel-
la/Mele, Depositi ; Bonghi Jovino 7; Bouma 43-51; Hackens
zio o in determinate circostanze, come la distruzio¬
71-99.
ne o l’abbandono di un tempio - dovevano essere
rimossi dai luoghi del santuario in cui erano stati
CATALOGO
deposti dai fedeli e religiosamente occultati per evi¬
Poiché il numero dei d.v. scoperti in territorio
tarne la profanazione (4-5). In alcuni casi, tuttavia,
etrusco, italico e romano è elevatissimo, in questa
non è possibile fare una distinzione netta tra d.v.
sede sarà possibile presentare solo una limitatissima
«primari» e d.v. «secondari». Si è osservato, ad es.,
campionatura di documenti, che verranno ordina¬
che il deposito votivo II di Satricum (7) in un pri¬
ti in base alle caratteristiche delle modalità di de¬
mo momento ha funzionato come luogo di depo¬
posizione delle offerte e della tipologia dei conte¬
sizione di offerte costituite da piccoli gruppi di ex
nitori.
voto, mentre in seguito esso è stato utilizzato co¬
me scarico di materiali votivi (Bouma 45 nota 108 ;
A. Modalità di deposizione dei depositi
67). Anche il vano A del santuario di Monte Li
Santi a Narce (6) ha accolto offerte collocate in votivi

giacitura primaria fino a quando non si è reso ne¬ t. Depositi votivi primari
1. Tarquinia, complesso sacro-istituzionale. -
cessario utilizzarlo come ripostiglio di ex voto so¬
vrabbondanti (De Lucia Brolli, M. A., Boll Arch 3 Bonghi Jovino 1, 101-102; ead. 7; ead. 8, 25 figg.
37-39; ead. in Bonghi Jovino 10, 168-169. - Primi
[1990] 68). Un’operazione che poteva completare la
decenni VII see. a.C. - Due fosse terragne, scava¬
deposizione delle offerte, sia in giacitura primaria
te davanti all’edificio ß, contenenti Luna tre og¬
che in giacitura secondaria, era la sigillatura del de¬
getti di bronzo (una tromba-lituo, uno scudo, una
posito - mediante tegole, lastre o blocchi di pietra
scure), accuratamente deposti l’uno sull’altro, l’al¬
- che ne garantiva l’inviolabilità (4).
tra vasellame. Le due fosse sono state riferite ad un
Assai varia è la tipologia dei contenitori dei d.v.
unico deposito di celebrazione (Bonghi Jovino).
Una prima distinzione va fatta tra i contenitori
«naturali» e quelli «costruiti». Sono contenitori 2. (= 12)
3. Satricum, deposito votivo I (V-III see.). -
«naturali» le grotte, veri e propri ambienti delimi¬
Bouma 54-66. - In uso dalla fine dell’VIII-inizi del
tati e protetti, frequentemente utilizzati come un
VII a poco dopo la metà del VI a.C. - Area recin¬
sicuro ricettacolo di offerte (8—9), le depressioni
tata, adiacente al lato posteriore del più antico
naturali del terreno (10), nonché le acque dei la¬
edificio di culto (tempio o) e poi del successivo
ghi (11—12). I contenitori «costruiti» potevano
tempio I, utilizzata per deposizioni primarie.
essere strutture - originariamente destinate ad al¬
tre funzioni - riutilizzate, oppure appositamente
realizzate. Tra le prime vanno indicati i pozzi e le 2. Depositi votivi secondari
4. Tarquinia, deposito votivo presso l’Ara del¬
cisterne (13; v. anche, per le favisae capitolinae, in¬
la Regina. - Cornelia 3> t—2. 6—7; Cataldi 67—68
fra la voce Favisae), che a un certo momento
cessavano di essere utilizzati come riserve d acqua tavv. 1 (n. 6); 3, 6. - Il materiale votivo si data
tra la fine del IV see. e la fine del II/inizi del I
del santuario per essere trasformati in contenitori
a.C. - La fossa, scavata nel terreno, è stata rin¬
di ex voto. Erano invece realizzati appositamente
venuta colma di materiale votivi, deposti in
per contenere un d.v. le fosse scavate nel terreno
giacitura secondaria, sigillati, come risulta dalla
(16—17), mentre le thekai, costruite con lastre di
relazione di scavo, da una «massicciata di grosse e
pietra o di terracotta, erano destinate a custodire
piccoli gruppi di offerte che talvolta sembrano in pesanti selci».
5. Lavinium, santuario orientale. - Fenelli, M.,
relazione con sacrifici di fondazione (v. Theke
in Enea nel Lazio. Cat. mostra Roma (1981)
1—2). In epoca arcaica non e raro 1 uso di un vaso
187-190. - Il materiale votivo si data fra gli inizi
di terracotta come contenitore di un gruppo di ex
del V see. e gli inizi del II a.C. - Una vasta de¬
voto (19). Vani coperti (14: vani A, B, C) o spa¬
pressione naturale del terreno è stata rinvenuta col¬
zi a cielo aperto, semplicemente delimitati da mu¬
ma di materiali votivi, deposti in giacitura secon¬
ri (14: vano D), potevano essere invece strutture
daria, contenuti verso monte da un muro.
riutilizzate o appositamente costruite.
228 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

3. Depositi votivi misti tra l’VIII e il V see. a.C. - All’interno, oltre che
6. Narce, santuario in loc. Monte Li Santi-Le nei pressi, del laghetto, nel territorio di Satricum,
Rote. - De Lucia Brolli, M. A., BollArch 3 (1990) è stato rinvenuto materiale votivo.
65-70; ead., StEtr 58 (1992) 526-542; ead., StEtr 61
(1995) 432—435. - Il periodo di frequentazione del¬ 4. Pozzi o cisterne
l’area sacra sembra compreso tra la fine del VI e il 13. Falerii, santuario di Vignale, cisterna N. -
II see. a.C. - Tre vani coperti (A, B e C) e uno Moscati, P., StEtr 51 (1983) 89-74 figg- 7~9\
delimitato solo da muri (D), appartenenti a un Cariucci, G., ArchClass 47 (1995) 72-76 fig. 1. - I
edificio in rapporto con quello templare. Quello materiali votivi si datano tra il V e il II see. - Due
maggiore, il vano A, fornito di un altare e di un cisterne di pianta rettangolare utilizzate, verosi¬
pozzo, dovette essere utilizzato in un primo mo¬ milmente al momento dell’abbandono del santua¬
mento per sacrifici rituali e per la deposizione pri¬ rio, come contenitori di uno scarico di materiali
maria di offerte; in seguito fu in parte trasforma¬ votivi e di terrecotte architettoniche.
to in ripostiglio di ex voto in eccesso e sigillato,
come gli altri vani, al momento dell’abbandono 5. Vani, celle, aree delimitate da muri
del santuario. 14. (= 6)
7. Satricum, deposito votivo IL - Bouma 15. (= 3)
67-72. - In uso dal V al III see. a.C. - Una natu¬
rale depressione del terreno è stata utilizzata, in un 6. Fosse scavate nel terreno
primo tempo, per la deposizione diretta di picco¬ 16. (= 1)
li gruppi di offerte e, successivamente, come sca¬ 17 • (=4)
rico di materiali votivi. 18. Tivoli, contrada «Acquoria». - Antonielli,
U., NotSc (1929) 215-222; De Palma, G., in Enea
B. Tipologia dei contenitori dei depositi nel Lazio. Archeologia e mito. Cat. mostra Roma
votivi (1981) 40-42. - I materiali votivi si datano tra
1. Grotte o cavità naturali e artificiali l’VIII e il II see. - Fossa, rinvenuta colma di ma¬
8. (= Locus religiosus l) Vulci, santuario di Fon¬ teriali votivi, «munita di argini murari» e di una
tanile di Legnisina. - Ricciardi, L., NotSc (1988- sorta di piattaforma dalla quale, secondo l’Anto¬
89) 142-150. - I materiali votivi si datano tra il V nielli, era possibile effettuare il getto delle offerte.
e il II see. - A ridosso di un altare monumentale,
connesso con il tempio, era una cavità naturale, 7. Vasi di terracotta
«formata dall’accapannamento di due massi trachi- 19. Roma, Piazza dell’Esquilino. - Bartoloni 1,
tici di crollo dalla rupe sovrastante», utilizzata co¬ 145. - I materiali votivi si datano tra il VI e il V see.
me contenitore di materiali votivi. - Tre vasi di terracotta, ciascuno contenente, al mo¬
9. Grotta del Colle di Rapino (Chieti). - D’Èr¬ mento del ritrovamento, 20 statuine di bronzo.
cole, V., et al., in Pacciarelli 91-102; iid, in Fau-
stoferri/Campanelli 58-61; Guidobaldi 2. - I ma¬ ANNAMARIA COMELLA
teriali votivi si datano dal periodo arcaico a quello
ellenistico-romano. - Si tratta di una cavità natu¬
rale frequentata fin dal Paleolitico; a partire dal pe¬ Dolichenum, Dolocenum
riodo arcaico viene utilizzata per la deposizione di
offerte. Il termine Dolichenum (cf. Merlat 2, 129) o la
variante meno diffusa Dolocenum, riportata dal
2. Depressioni naturali del terreno Curiosimi Urbis per la Regio XIII Aventinus (Valen-
io- (= 5) tini/Zucchetti 141, 181) e dalla Notitia urbis Romae,
indica il santuario dedicato a Iuppiter Dolichenus,
3. Laghi dio della Commagene, assimilato a Iuppiter Opti-
11. Lago del Monte Falterona (Firenze). - For¬ mus Maximus. La presenza del culto nell’ Urbs è
tuna, A. M./Giovannoni, F., Il lago degli idoli. Te¬ testimoniata sin dal ’500 da ruderi ed are con at¬
stimonianze etnische in Falterona (19892); Edlund, testazioni epigrafiche provenienti dal Celio (il D.
Gods and Place 56-58; Cristofani, BrEtr 253-254. - di prima metà del II see. d.C. si trovava all’inter¬
I materiali votivi si datano dalla fine del VI see. al no dei castra priora equitum singularis; Bellelli; Spei¬
periodo ellenistico. - Le sponde del laghetto han¬ del; Zappata 35-38) e dalla XIV Regio (Chioffi 2)
no restituito nel secolo scorso numerosissimi ex e, a livello architettonico, dai due celebri santua¬
voto di bronzo, pezzi di aes rude e monete. ri, di cui uno collocato sull’Esquilino (3; Bellelli;
12. Campoverde (Latina), laghetto del Monsi¬ Chini; Chioffi 1), in un contesto non ulteriormen¬
gnore. - Giovannini, V./Ampolo, C., in Colon¬ te indagato (FUR 24; Visconti; cf. scavi Ficoro-
na, G., et al. (edd.), Civiltà del Lazio primitivo. Cat. ni), e il secondo sull’Aventino, sfruttando peristi¬
mostra Roma (1976) 347; Crescenzi, L., in Arch- li preesistenti di una domus di età augustea, con
Laz 1 (1978) 51-55; Bouma 52-54. 81 fig. 6. - Il rifacimenti di età traianeo-adrianea (2; Chini;
deposito, che contiene materiale databile alla me¬ Colini; Zappata 1-30). La diffusione del culto di
dia o tarda età del Bronzo, si data principalmente Iuppiter Dolichenus è attestata in Italia (CCID
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 229

440-474) a partire dalla metà del II sec. d.C. con giato nel banchetto. Altri vani sono stati interpre¬
apice in età severiana; nel medesimo orizzonte tati come sacraria (v.) (2. 5); in un caso il vano è
cronologico, oltre alle attestazioni di depositi vo¬ absidato e munito di nicchie, fornito di un proba¬
tivi (Mauer an der Cû/Locus Felicis?: CCID 290- bile altare e coperto da una cupola semicircolare
319; Merlat 2, 142-144; Mainz: CCID 523-525; (2), mentre altri ancora sono stati assimilati agli
Altenburg/Carnuntum: CCID 230-233; Aquincum: apparatoria dei santuari mitriaci (2) (v. Mithraeum).
Fish wick 2), siti di sicura identificazione come Di notevole importanza per il culto dolicheno so¬
santuari dolicheni, con resti di impianti architet¬ no anche le abluzioni purificatorie durante le cele¬
tonici, si trovano in un’ampia area geografica brazioni rituali, ricostruibili grazie alla presenza di
definita dal limes germanico e danubiano, nelle strutture architettoniche idonee, denominate nelle
province di Germania Superior (4. 8. 13. 14), Rae¬ epigrafi nymphaea (attestata la presenza di un
tia (9), Noricum (6. 1, Mauer an der Uri), Panno- nymphaeum vicino l’impianto cultuale: 12), cui si
nia Superior (10.11, Carnuntum/Altenburg) e Pan- aggiunge in un caso (3) il termine tetrastylum, spie¬
nonia Inferior (5. 12). Posteriore al repertorio dei gato o come una costruzione del tipo a baldacchi¬
testimonia completato dal Merlat (1951), seguito da no sostenuto da quattro colonnine (Kan 110 n. 6;
quello di Hoerig e Schwertheim (1987), l’unico Merlat 1, 216 n. 5; CCID 408) o come quella di
rinvenimento nuovo è un tempio dolicheno a Ba- un ninfeo con quattro colonne in facciata (cf. CIL
laklava nell’antica Taurica sul Mar Nero (Crimea, VI 401 con commento di Scheid, Romulus 117-120;
Ucraina), sotto il controllo del governatore della cf. anche Settis 1, in part. 729-733); alla medesima
Moesia Inferior (7; Savelya). Gli impianti, quasi funzione potrebbe riferirsi un hypocaustum (5), ol¬
esclusivamente frequentati da abitanti dei vici di tre che una serie di attrezzature per il culto dona¬
recente sviluppo o da militari di rientro da spedi¬ te dai fedeli (cratere e kantharos-, CIL VI 414;
zioni o impegni bellici in Oriente, risultano co¬ CCID 379. 408b; 3). Il carattere associativo spes¬
munque esterni e decentrati in rapporto agli ac¬ so riscontrato nelle testimonianze del culto doli¬
campamenti militari; tuttavia si sottolinea la cheno (banchetti conviviali, liste di partecipanti o
vicinanza del dio con la sfera militare, indicata fedeli, contributi finanziari o collette) si può rin¬
dalla sua iconografia, con abbigliamento simile a tracciare nella dedica di una scholam cum cfolumnis
quello del generale romano, e dal legame topo¬ marmoreis?] ornata(m) (3; CCID 409, cf. Zappata
grafico del D. con le caserme (3; D. del Celio e 31) per le riunioni dei fedeli (v. Schola; Collegiorum
quello della Regio XIV connesso ai Castra Raven- sedes); con la medesima funzione è infatti stata vi¬
natium-, cf Speidel); non mancano infine segni sta anche la nicchia B del D. sull’Aventino (2).
d’integrazione con le funzioni rituali del culto im¬ Elemento apparentemente comune agli impianti
periale, desumibili da iscrizioni votive. della Germania Superior (8. 13. 14) è la presenza
L’interpretazione del funzionamento degli edi¬ all’interno o lungo il perimetro murario di pro¬
fici di culto, pur avvalendosi delle testimonianze fonde fosse di forma rettangolare (generalmente m
archeologiche ed epigrafiche, è resa difficile dalla 2x4, prof, m 2,70 in un caso: 14), realizzate in
mancanza di fonti letterarie. Il D., chiamato nelle muratura a Zugmantel (13), la cui funzione non è
epigrafi templum (v.; CCID 238. 38t- 382. 401- 4*4? stata chiarita, benché alcuni ritrovamenti di sup¬
526), locus sacer (CCID 376), sacrarium cum ianuis pellettile cultuale provengano da tali strutture;
(v. Sacrarium; CCID 330. 385. 408) o più generi¬ invece si è proposto di interpretare come cisterna
camente locus (CCID 381) nasce inizialmente come quella all’interno del D. di Pfuenz (9). Limitata-
santuario a cielo aperto, circondato da muri (8. mente all’apparato decorativo, si ricorda che alcu¬
14), in un caso definiti come maceria (v.; CCID ni D. presentano il pavimento mosaicato della fine
376) (2), successivamente coperto da tetto (9), for¬ del II d.C. (2.10, in un vano posto al secondo pia¬
se per esigenze cultuali. Generalmente di pianta no) ; rimangono tracce di pittura parietale con ce¬
rettangolare, l’edificio segue 1 orientamento E-O, spi d’acanto e kantharos (vani A e C di 2) e con de¬
probabilmente per l’aspetto astrale e cosmico del corazione a finto marmo (2).
Notevole è la ricchezza del materiale cultuale e
culto (2. 5. 6. 8. 11. 13), evidenziando in alcuni
casi della Germania Superior una struttura centrale votivo all’interno dei D. (2. 3. 5. 7. Il), raccolto
interna del tipo a peristilio (8) o forse a tetrastylum in fosse (a Mauer an der Uri/Locus Felicis?) o in un
(14; Merlat 2, 156-157). Sono attestati tuttavia an¬ pozzo (13, prof, m 14): esso comprende frammen¬
che D. a pianta quadrangolare nella Raetia (9) e ti di are, altari dedicati anche a Inno Regina (13.
14; si ricorda quello di Mainz, 217 d.C., con i
nella Pannonia Superior (10). Il santuario prevede
Dioscuri sorretti da un gigante anguipede: CCID
generalmente un’articolazione interna degli am¬
523-525), basi votive e arredi cultuali di bronzo
bienti (2. 3. 6.11. 12), tra cui si identificano il ce-
(il, CCID 236-262), recipienti e kantharoi per le
natorium (v.) (2. 1, cf epigrafe di Bologna: CCID
abluzioni rituali (2; CCID 379. 401, Zappata 18.
454) o il triclinium (v.) (3* 6), muniti di podia in
27; 3; CCID 408, Zappata 30) e triangoli votivi
muratura disposti lungo le pareti laterali (2. 7) ed
decorati (5). Il carattere sincretico del culto, tipi¬
adibiti all’importante pasto rituale o all’esposizio¬
co dell’età imperiale, testimoniato da statuette di
ne delle offerte; la presenza di altari (v.) all’inter¬
offerenti egizie e decorazioni zoomorfe, statue e
no di questo vano (2) potrebbe far supporre il
basi votive di altre divinità legate alla componen-
sacrificio e l’offerta del toro sacro al dio, poi man¬
230 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

te astrale e cosmica (Sol-Apollo, Luna-Diana: 2. REALIA


Il; Celio; Dioscuri: 2; CCID 378; 5; Mainz; 2. (= Cenatorium 3#, = Maceria, rom. 5*) Ro¬
Mauer an der Uri), e a quella orientale (Iside, Se- ma, Aventino. - Bellelli 306-312; Chini 133-134
rapide: 2; Mitra: 2; D. del Celio; Asclepio: D. fig. 94. - Area sacra a cielo aperto racchiusa da un
Regio XIV) avevano lo scopo di ricreare l’atmosfe¬ muro della metà del II see. d.C. (alt. m 0,80; v.
ra della patria d’origine dei fedeli e del dio, insie¬ Maceria) (m 22.60x12 scavati), coperta dal tetto
me alla presenza dei simboli romani della forza alla fine del II see. d.C. e articolata in ambienti in¬
vittoriosa (Ercole, 2. 7), del potere (gli attributi terni nel III see. d.C. Il vano principale, forse un
del dio: la scure, le folgori, l’aquila) e della pro¬ cenatorium (v.), è munito di podia (largh. m 1.50;
sperità (Silvano, Genio con cornucopia, 2) (Bellel¬ alt. m 0.60) ; nell’angolo NE è in situ una cassa for¬
li; Sorrenti). Rimangono esempi anche della sta¬ mata da tre lastre (altare), l’iscrizione a Giove Do-
tuaria di culto (2. 7; Colini; Sorrenti; Zappata licheno (CCID 373) e una base cilindrica anepigra¬
1-30). All’interno dei D. sono stati rinvenuti nu¬ fe (ara). Il vano comunica a O con un sacrarium (?;
merosi esemplari di suppellettile cultuale di bron¬ v.) e a E con un altro ambiente.
zo e d’argento, utensili di cucina e stoviglie (CCID 3. Roma, Esquilino. - Bellelli 315-321; Chioffi
290-319; Merlat 2, 142-144), eccezionale docu¬ 1, 133. - 160 d.C. - Edificio identificato su base
mentazione degli strumenti adoperati nei banchet¬ epigrafica, munito di schola (v.), triclinium (v.) e
ti sacri, nell’arredo, nel rituale e probabilmente an¬ tetrastylum nymphaeum.
che nelle processioni (88 pezzi in due fosse a Mauer 4. Wiesbaden (Aquae Mattiacorum). - CCID
an der Uri). In base al posizionamento dei reperti 526. - II metà II see. d.C. - Edificio rettangolare
votivi e cultuali scoperti in situ (10. il, materiale absidato in corrispondenza del lato corto, che si
da Altenburg/Carnuntum) sembra delinearsi un’or¬ ipotizza essere il tempio dedicato a Giove Doliche¬
ganizzazione dello spazio cultuale, riconducibile a no, restaurato nel 194 d.C. dai vicani Aqueuses
un allineamento lungo le pareti degli oggetti d’ar¬ (CCID 526).
redo e dei doni, in funzione dunque essenzialmen¬ 5. Adony (Vetus Salina). - CCID 186-199. -
te espositiva. Una collocazione questa, che potreb¬ Ultimo quarto II sec. d. C. - Edificio rettangola¬
be risalire alle origini orientali del culto, come re, da cui proviene una grande quantità di trian¬
dimostrano la presentazione dei bassorilievi cultua¬ goli votivi bronzei.
li e gli attributi del tipo della mano destra divina 6. Zollfeld (Virunum). - Merlat 2, 139-144. -
o dell’aquila, che esprimevano di per sé i caratteri Fine II sec. d. C. - Costruzione rettangolare (m
essenziali della divinità (cf. Seyrig 189) e che po¬ 17,70x11,60) composta da quattro ambienti, due
trebbe richiamare infine le tradizioni riscontrate dei quali identificabili con un sacrarium e un tricli¬
nei sacelli delle istallazioni militari. nium a Giove Dolicheno (CCID 330) e un terzo so¬
vrastante un hypocaustum.
BIBLIOGRAFIA: Bellelli, G. «Les sanctuaires de Iup- 7. Balaklava, Ucraina. - Savelya. - Fine II—ini¬
piter Dolichenus à Rome», in Bellelli/Bianchi 305-328; zi III see. d.C. - Ambiente rettangolare (m 5.80 x
Bellelli/Bianchi; CCID; Chini, P., LTUR III (1996)
2.50) con podia laterali ed ara all’ingresso. Visibili
133—134 s.v. «Iuppiter Dolichenus, Templum»; ChiofFi, L.,
LTUR III (1996) 133 s.u. «Iuppiter Dolichenus, Sacrarium»
in situ frr. della statuaria di culto e votiva lungo il
(= Chioffi 1); Chiodi, L., LTUR III (1996) 132 s.v. «Iuppi¬ lato breve dell’edificio.
ter Dolichenus, Aedes» (— Chioffi 2); Colini, A. M., «La sco¬ 8. Saalburg. - CCID 498-509. - Fine II—inizi
perta del santuario delle divinità dolichene sull’Aventino », III see. d.C. - Impianto rettangolare (m 39,70 x
BullCom 63 (1935) 145-150; Fishwick 2, 309-331; Kan, A.
16), privo di copertura, con struttura centrale a
H., Iuppiter Dolichenus (1943); Merlat 1; Merlat 2; Savelya,
«peristilio» e fossa rettangolare a NE.
O., «Excavation of a New Roman Base near Balaklava in
the Crimea, 1992-1999», in Fitz, J. (ed.), Limes. Proceedings 9. Pfuenz (Statio Vetotianis). - Merlat 2,
of the XVIIIth Int. Congr. of Roman Frontier, Amman 2000 144-146. - Fine II—inizi III see. d.C. - Area sacra
(2002) 339-348; Settis 1, 661-745; Seyrig, H., Syria 20 (1939) quadrangolare (m 21,45 x 18), probabilmente a cie¬
177-194; Sorrenti, S., «Les représentations figurées de lo aperto e recintata da muri, con strutture e una
Jupiter Dolichénien à Rome», in Bellelli/Bianchi 367-453;
fossa (cisterna?) (m 2,50x1,90; prof, m 1,70) al¬
Speidel, M., The Religion of Iuppiter Dolichenus in the Ro¬
man Army, EPRO 63 (1978); Valentini, R./Zucchetti, G.,
l’interno.
Codice topografico della città di Roma I (1940); Visconti, C. 10. Petronell (Carnuntum). - CCID 216-229. -
C., «Di alcuni monumenti del culto dolicheno disseppelli¬ Fine II—inizi III see. d.C. - Edificio quadrato (m
ti sull’Esquilino», BullCom 3 (1875) 204-220; Zappata, E., 6 x 5,50) lastricato, con un pilastro al centro e una
« Les divinités dolichéniennes et les sources épigraphiques la¬
sporgenza nella parete E, con un secondo piano
tines», in Bellelli/Bianchi 87-256.
mosaicato.
11. Oszöny (Brigetio). - CCID 236-262; Mer¬
CATALOGO lat 2, 133-139. - Fine II—inizi III see. d.C. -
FONTI EPIGRAFICHE Edificio rettangolare (m 8x4) diviso in due vani,
1. (= Cenatorium 2) Wels, Mus. 10548. Da Oui- con tre pilastri all’ingresso, che ha restituito un no¬
lava. - CCID 287. - Inizi III see. d.C. - «In ono¬ tevole quantità di are, basi votive e arredi cultua¬
re della casa divina [C. Gemi]nius fece costruire a li di bronzo.
Giove Ottimo Massimo a sue spese un cenatorium 12. Sarpentele (Gorsium). - Fishwick 2. - Inizi
per ordine del dio». III see. d.C. (prima fase di inizi II sec. d. C.?). -
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 231

Identificazione probabile con la struttura rettango¬ sue prerogative, all’attiguo Atrium Vestae (Cass.
lare absidatata (VII) e con l’impianto (IX) artico¬ Dio 54, 27, 3).
lato in sei ambienti rettangolari. Fuori Roma d.s. possono essere forse individua¬
13. Zugmantel. - CCID 490-496. - II quarto te a Ostia e Pompei, centri che per lo straordina¬
III see. d.C. - Edificio rettangolare (dimensioni rio stato di conservazione hanno lasciato tracce si¬
probabili dell’intero impianto: m 5 x 10) con fossa gnificative anche per identificare le analoghe
rettangolare (m 4,05x1,85) ad O. A NW dell’e¬ collegiorum sedes (v.). La c.d. domus del Tempio Ro¬
dificio sacro si riconosce un pozzo (prof, m 14) con tondo (3), unica, apparente ‘dimora’ del foro di
bronzetti votivi e altari dedicati a Giove Doliche- Ostia, dovrebbe costituire in realtà, con il suo im¬
no e a Giunone Regina. pianto tradizionale e nella sua peculiare collocazio¬
14. Stockstadt. - Merlat 2, 156-157. - I metà III ne urbanistica, la sede di una delle più rilevanti ca¬
see. d.C. - Impianto rettangolare, privo di coper¬ riche pubbliche del centro laziale. In via ipotetica
tura, con struttura centrale a tetrastylum e cella ret¬ (Torelli) si potrebbe pensare al Pontifex Volcani et
tangolare a S (m 4 x 2,05 ; prof, m 2,60). Altare con aedium sacrarum - corrispondente proprio al Ponti¬
dedica a Giove Dolicheno e a Giunone Regina. fex Maximus dell ’Urbs -, massima autorità locale in
materia di religione e vertice del cursus honorum
JACQUELINE CALZINI GYSENS cittadino. Come è stato proposto da tempo (Maiu-
ri 6, 71), è assai probabile che anche la domus Vili
7, 26-27 (4) del Quartiere dei Teatri di Pompei sia
Domus sacerdotum appartenuta ai sacerdoti del vicino Tempio di Isi¬
de, unico edificio di culto completamente rico¬
Nonostante l’ampia diffusione antica della tipo¬ struito dopo il sisma del 62 d.C. I cospicui, con¬
logia, non risulta agevole individuare con certezza temporanei interventi di restauro nella dimora si
nei centri abitati o all’interno di aree santuariali spiegherebbero con la particolare relazione tra l’a¬
edifici destinati alla residenza ed all’attività di pon¬ rea sacra e l’abitazione - edifici del resto recipro¬
tefici o sacerdoti. A parte il caso eccezionale della camente raggiungibili attraverso gli ingressi che si
domus Publica (l) e della domus Virginum Vestalium aprono nell’angiporto Vili 7, 27 -, destinata quin¬
(2) di Roma - le cui collocazione e destinazione di alla residenza dei ministri del culto della dea.
sono esplicate dai dati puntuali delle fonti lettera¬
BIBLIOGRAFIA: Bollmann 2, 282-284; Carandini/
rie -, nelle realtà urbane periferiche, infatti, l’as¬
Carafa 73-77; Carettoni, G., «La domus virginum vestalium
senza di rinvenimenti epigrafici e, soprattutto, la e la domus publica del periodo repubblicano », RendPontAcc
sostanziale identità architettonica tra abitazioni 51-52 (1978-80) 325-355; Coarelli, Foro. Per. arcaico 18-26.
private e d.s., ne rendono assai complessa l’identi¬ 56-79; Maiuri 6, 71; Papi, E., LTUR II (1995) 169-170 s.v.
ficazione. Anche se per gli edifici dell’ Urbs si at¬ «Domus Regis sacrorum/sacrificali»; Scott, R. T., «Excava¬
tions in the Area Sacra of Vesta, 1987-1989», in Eius Vir-
tendono ancora i risultati definitivi delle indagini
tutis Studiosi. Classical and Postclassical Studies in Mem. of F.
archeologiche condotte sulle pendici palatine dal- E. Brown (190S-1988) (1993) 161-181 (= Scott 1); Scott, R.
Véquipe di A. Carandini (Carandini/Carafa 73~77 T., LTUR I (1993) 138-142 s.v. « Atrium Vestae» (= Scott 2);
[una parte di questi risultati è stata pubblicata do¬ Scott, R. T., LTUR II (1995) 165-166 s.v. «Domus Publica»
po la redazione di questo testo: Filippi, D., et al.. (= Scott 3).
Workshop di archeologia classica 1, 2004, 89-161]), è
indubbio che domus Publica - sede del Pontifex CATALOGO
Maximus (Cic. dom. 104; har. 4; Suet. lui. 46) - e 1. Roma, settore E del Foro Romano, domus
domus Virginum Vestalium, ubicate nell area in cui Publica o Regis sacrorum. - Carettoni; Papi; Scott
si incrociano Sacra e Nova via, costituissero con la 3. - Le strutture superstiti, scavate ad E della Ca¬
prossima Regia (v.) e con il Tempio di Vesta un si¬ sa delle Vestali nella II metà dell’800, sono riferi¬
stema dalle molteplici, reciproche funzionalità po¬ bili a fasi diverse e mostrano materiali (cappel¬
litiche e religiose (Coarelli, Foro. Per. arcaico 18-26. laccio, tufo, ecc.) e tecniche edilizie eterogenei;
56—79) — definito a sua volta Regia nell insieme nella fase repubblicana l’edificio, con vestibolo
(Plin. epist. 4, 11, 6; Serv. Aen. 8, 363) - la cui ori¬ aperto sulla Sacra via, risulta centrato su atrio con
gine va ricercata certamente in età monarchica, co¬ impluvio.
me conferma con chiarezza il carattere dei culti 2. Roma, settore E del Foro Romano, domus
praticati nel complesso, legati per origine alla sfe¬ Virginum Vestalium. — Carettoni; Scott 1; Scott 2.
ra rituale ‘privata’ del re. L’analisi delle fonti, ine¬ - Edificio ad E dell'aedes Vestae con fasi ed orien¬
vitabilmente connessa in tale contesto con il ten¬ tamenti strutturali diversi, costituito in età repub¬
tativo di localizzare Sacra Via (v.) (Fest. 372 L.) e blicana da un cortile dotato di ambienti nel setto¬
case dei re, ha ormai accertato l’identità tra domus re S; la struttura varia di orientamento in età
Publica e domus Regis sacrorum (o sacrificult), edificio imperiale con la ricostruzione successiva all’incen¬
che perderà le sue precipue funzioni soltanto alla dio neroniano: la domus viene allora dotata di
fine della Repubblica dopo la morte di Lepido, un’ampia corte porticata con ambiente assiale sul
quando Augusto, a sua volta Pontefice Massimo, lato E, all’interno del quale si aprivano sei vani;
renderà pubblica una parte della sua dimora pala¬ nuovi restauri furono eseguiti durante i regni di
tina e cederà la domus Publica, privata ormai delle Traiano e Settimio Severo.
232 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Etruria
In Etruria i documenti sono abbastanza rari e
riguardano essenzialmente i d. intesi come ex vo¬
to importanti. Nel santuario di Portonaccio a Veio
è stata rinvenuta una coppia di statue, databili ne¬
gli anni intorno al 500 a.C., raffiguranti Minerva
ed Ercole nell’episodio dell’introduzione dell’eroe
all’Olimpo (4). Secondo G. Colonna lo stesso sog¬
getto era raffigurato anche in un d. più antico
(circa 530 a.C.), del quale restano un busto di Mi¬
nerva cui può essere associato un frammento ap¬
partenente a una figura di Ercole (3). Si pensa che
tali d. fossero collocati, assieme ad altri, all’inter¬
no di un thesauros, la cui funzione potrebbe essere
stata assunta in un primo momento dall’edificio a
oikos costruito in periodo arcaico nell’area E del
santuario (v. Aedes, etr. 4) e successivamente dai
due portici costruiti nel V sec. a N dell’altare (v.
Porticus, etr./ital. l) (cf. Colonna in Colonna 23,
152). Offerte importanti erano anche i dischi di
pietra, da riferire forse al culto del Sole (Usil) (cf.
Colonna), rinvenuti nel santuario di Pieve a Soca-
na (5). La maggior parte dei documenti è costitui¬
ta, però, in massima parte da basi di pietra desti¬
nate a sostenere statue o gruppi statuari; molte di
queste, di dimensioni modeste come alcune basi di
Donarium, Etr./Ital. il
Bologna (7), di Gravisca (8), sono verosimilmente
da intendersi come una imitazione in scala ridotta
dei d. monumentali (Gualandi, o.c. 7, 50). Decon¬
3. Ostia, Foro, ingresso su Via del Tempio Ro¬ testualizzata è invece una base frammentaria con
tondo, c.d. Casa del Tempio Rotondo (I XI, 2). - dedica proveniente da Vulci (6); a sezione trian¬
Bollmann 2, 282-284. - Impianto assiale con golare, essa sembra destinata a sorreggere un tri¬
cortile porticato centrale e aula sul fondo (cf. 2) ; pode, offerta che si addice ad Apollo.
nelle strutture superstiti sono riconoscibili diverse
fasi di età imperiale. Il mondo italico
4. Pompei, Quartiere dei Teatri, ad E del Tem¬ In area italica l’esistenza di d. importanti è at¬
pio di Iside, domus Vili 7, 26-27. - Maiuri 6, 71. testata a Pietrabbondante, nell’area antistante il
- Come il vicino santuario, la domus mostra un to¬ tempio A, da due basamenti di dimensioni cospi¬
tale rifacimento dopo il terremoto del 62 d.C. ; il cue (13). Un vero e proprio thesauros è stato indi¬
suo ingresso principale si apre sul vicolo che met¬ viduato nel santuario sannitico di San Giovanni in
te in comunicazione Via del Tempio di Iside alla Galdo (il) ; si tratta di un piccolo edificio - l’uni¬
summa cavea del Teatro Maggiore, e non si presen¬ co dell’area sacra e collocato, in posizione centra¬
ta in asse con l’atrio dell’abitazione; la corte, pri¬ le, contro il muro di fondo di un recinto quadra¬
va del canonico tabiino, risulta dotata di impluvio to (v. Maceria, etr./ital. 12) - destinato a custodire
e di ambienti esclusivamente nel settore O; rim¬ una statua o un grande d. Potrebbe avere avuto
pianto è concluso da un ampio peristilio con co¬ funzione di un thesauros anche il piccolo edificio
lonne in laterizio. che sorge sulla terrazza del santuario di Ercole Cu-
rinus a Sulmona (12), che, comunque, «nella fase
FRANCESCO MARCATTILI
di massima vitalità del tempio, dovette rappresen¬
tare il centro cultuale dell’intero complesso» (Van
Vonterghem).
Donarium (Etruria e mondo italico)

CATALOGO
Il termine donarium designava sia l’offerta (gr.
A. Etruria
dcvà0Y]fi,a) dedicata alla divinità, sia la struttura de¬
stinata a contenerla (gr. Oyjcraupôç) (cf. Homolle). 1. Edifici destinati a contenere doni votivi
Per le offerte mobili si rinvia a ThesCRA 12 d Offer¬ 1. (= Aedes, etr. 4*) Veio, Portonaccio. - Colon¬
te votive, mentre in questa sede saranno esaminati i na in Colonna, Santuari 100, 5.1; id. in Sgubini
Moretti 1, 39 fig. 2, 6; id. 23, 149 figg. 6 (G). 9 (6)
d. importanti, che hanno una collocazione fissa nel
santuario, e le strutture destinate a contenerle. tav. 23, a-b. - II metà VI see. - Edificio rettango¬
lare, orientato a NE, coevo all’altare per libagioni
BIBLIOGRAFIA: Homolle, Th., DA II1 (1892) 363-382 (v. Altare, etr. 3) e il portico (v. Porticus, etr./ ital.
s.v. «Donarium». 1), destinato verosimilmente a custodire donari.
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 233

Donarium,
Etr./Ital. 12

2. (v. Aedes, etr. 4*) Veio, santuario di Porto- zione triangolare, in nenfro, con i vertici tagliati,
naccio. - Colonna in Colonna, Santuari 100; id. in su cui è incisa una dedica lacunosa (CII 2646 =
Sgubini Moretti 1, 39-40. 43; Colonna 23, figg. 9 TEE 725).
(y: portico della II metà del VI see.) e 10 (G e H: 7. Bologna, Sopr. Arch. 41416. Da Villa Cas¬
portici di V sec.). - II metà VI see. - Un portico sarmi. - Gualandi, G., StEtr 42 (1974) 44_4b fig-
pertinente alla fase arcaica e due più recenti, ad¬ 3; Colonna, Santuari 92, 4.11A; Romualdi, A., in
dossati al lato N del muro di temenos, sembra che La formazione della città in Emilia Romagna. Cat.
fossero destinati a custodire importanti donari (v. mostra Bologna (1987) 93 n. 7. - Fine VI-inizi V.
Porticus, etr./ital. 1). see. - Cippo costituito da un elemento mediano a
parallelepipedo compreso tra due modanature; sul
2. Offerte piano superiore è un foro irregolare per l’incasso
a. Statue di un ex voto.
3. Roma, Villa Giulia. Da Veio, santuario di 8. Granisca, santuario: edificio a, cortile F. -
Portonaccio. - Colonna in Colonna 23, 152 nota Torelli 7, 420-421. - IV see. - Probabile base di d.
97. - Circa 530 a.C. - Frr. di due statue fittili realizzato con grandi blocchi di pietra.
raffiguranti Ercole (LIMC V Herakles/Hercle 12. 9. Civitavecchia, Mus. Naz. Da Santa Marinel¬
132a) e Minerva (LIMC II Athena/Menerva 38*)> la. - Colonna in Colonna, Santuari 46, I.37. - Ini¬
verosimilmente in coppia nell’episodio dell intro¬ zi III see. - Base di pietra calcarea a parallelepipe¬
duzione di Ercole all’Olimpo. do, recante, su un lato, la dedica «al dio» (CIE
4. Roma, Villa Giulia. Da Veio, santuario di 6319 = TLE 726).
10. Fiesole, tempio ellenistico. - Torelli in
Portonaccio. - Colonna 14, 7_41 figg- 7- 25i
Portonaccio 423; id. in Sgubini Moretti 1, 67—68 tav. Bianchi Bandinelli/Torelli, etr. n° 174; Maetzke,
Ill; id. 23, 152 nota 97. - Circa 500. - Coppia di G., in Colonna, Santuari 45, 1.36. - III see. - Due
statue fittili, frammentarie, raffiguranti Ercole basi a parallelepipedo con cornici sagomate (basi di
(LIMC V Herakles/Hercle 132) e Minerva (LIMC d. per Maetzke, altari per Torelli).
II Athena/Menerva 39*) verosimilmente nell’epi¬
sodio dell’introduzione di Ercole all’Olimpo. B. Il mondo italico
1. Edifici destinati a contenere doni votivi
11. * (= Aedes, ital. 12) San Giovanni in Galdo,
b. Dischi di pietra
santuario sannitico. - Coarelli/La Regina 295-298.
5. a. b. Pieve a Socana. — Colonna in Colon¬
- Dopo il 104 a.C. - All’interno di un recinto qua¬
na, Santuari 168, 9-3c-.— I metà V (a) e IV sec. (b).
drato di dimensioni modeste (m 14,60 per lato) (v.
- Due dischi di pietra aventi, rispettivamente, dia¬
Maceria, etr./ital. 12; Porticus, ital. 7), con portici
metro di cm 87 e altezza di cm 14A8 (a) e diame¬
laterali, sorge in posizione centrale, su podio, un
tro di cm 112 e altezza di cm 13/18 (b). Rinvenu¬
piccolo edificio di pianta quasi quadrata (m 7,30 x
ti assieme ad altri anepigrafi, recano entrambi il
nome del dedicante (Bocci Pacini, P., REE, StEtr 7,50).
12. * Sulmona, santuario di Hercules Curmus.
41 [1973] 289-293 n1 38-39)-
- La Regina, A., EAA VII (1969) 556 s.v. «Sulmo¬
na»; Coarelli/La Regina 129; La Torre, G. F., in
c. Basi di donaria
Mattioco 141-150 figg. 44- 53 > Van Vonterghem,
6. * Vaticano 20677. Da Vulci. - Colonna 11,
ibid. 151-158. - Fine II see. a.C. - Piccolo edificio
84-87; Buranelli, F., Gli scavi a Vulci della Società
all’interno del quale sono stati rinvenuti doni vo¬
Vincenzo Campanari - Governo Pontificio (i835~1$37)
tivi con le relative basi.
(1991) 244. - Prima del 520-510. - Fr. di base a se¬
234 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

2. Offerte santuario di Granisca (Cornelia 1, 9-10). Già dall’e¬


Basi di donaria poca regia è inoltre nota la pratica di dedicare og¬
13. (v. Aedes, ital. io*) Pietrabbondante, tem¬ getti preziosi nei più prestigiosi santuari della Gre¬
pio A. - Strazzulla 15 fig. 1; Coarelli/La Regina cia (Guarducci), tra cui Delfi, dove, in occasione
242. - II sec. - Nell’area antistante il tempio, a sin. di un’ambasceria inviata da Tarquinio il Superbo,
dell’altare, sono venuti in luce i resti del basamen¬ L. Iunius Brutus dedica un aureum baculum inclu-
to di un d. (m 1,50 x 1,30); sono stati scavati, inol¬ sum corneo cavato ad id baculo (Liv. 1, 56, 9). Qui
tre, i resti di un altro basamento, più grande (m inoltre i Romani dopo la presa di Veio offrono un
1,85x4,70), addossato lateralmente all’angolo an¬ cratere d’oro ad Apollo, per ottemperare al voto
teriore sin. del podio. della decima praedae pars al dio fatto da M. Furius
Camillus (Coarelli 16, 32-33; cfi. Liv. 6, 4, 2-3). La
ANNAMARIA COMELLA
tradizione di offrire ex voto nei santuari ellenici è
attestata per tutta la Repubblica (cfi. Philipp/Koe-
Donarium, donum (mondo romano) nigs) fino all’età imperiale, anche se con presuppo¬
sti diversi (Vatin, Mon. votifis 39-52). Le campagne
Nell’ambito della religione antica un atto di militari che nel corso della Repubblica danno a
fondamentale rilevanza è costituito dall’offerta fat¬ Roma l’egemonia sulla penisola italica e sul Medi-
ta dall’uomo al dio a scopo votivo, espiatorio o terraneo, determinano l’afflusso nell’Urbs di una
propiziatorio (Calabi Limentani, I., Epigrafia lati¬ grande quantità di bottino di guerra, in parte im¬
na [1991] 169-170), per designare la quale i Roma¬ piegato dai generali vittoriosi per la dedica ex vo¬
ni adottano il termine donum (gr. Swpov: Fest. 60 to di edifici templari e di monumentali donari in
L.; v. Schol. Lucan. 5, 111: donum deis damus, mu- una prospettiva politico-ideologica spesso legata
nus hominibus; Isid. orig. 7, 19, 26 s.; Serv. Aen. 3, alla prassi del trionfo. Poiché nella sola Roma nu¬
287: sciendum inter sacratas res etiam dona esse). Il vo¬ merosi templi votivi sono realizzati con le manu-
cabolo donarium invece, attestato a livello lettera¬ biae (r. gest. divi Aug. 21, 1: ex manibiis fiacere\ cfi.
rio ma non epigrafico, indica un dono consacrato Pietila-Castrén; Aberson; Ziolkowski; v. Aedes),
alla divinità (gr. àvà07][xa) e si riferisce ad offerte non a caso donarium è talora sinonimo di templum
monumentali, destinate alla decorazione del san¬ o aedes (Ov. am. 2, 13, 13). Oltre ai templi votivi,
tuario (ornamenta) o usate come arredo di culto nella categoria dei monumenta realizzati con il bot¬
(Firm. math. 6, 2, 4; Isid. orig. 6, 19, 27; Macr. tino di guerra (v. Cic. leg. agr. 1, 12 e 2, 59) rien¬
Sat. 3, 11, 6: ornamenta vero [in fianis] sunt clipei, co- trano i donari; secondo un uso invalso nella lette¬
ronae et huiusce modi donaria-, Paneg. 3 [11], 6, 1). ratura archeologica con questo termine si intende
Dall’epoca imperiale donarium può designare una un ex voto monumentale, costituito da una base
struttura dell’area templare adibita a deposito per di forma, materiale e dimensioni variabili, destina¬
offerte (gr. bycraupóc;; Serv. Aen. 2, 269: donaria, to a sostenere una o più sculture, spesso opere d’ar¬
loca in templis in quibus dona ponuntur), difficile da te facenti parte delle manubiae stesse (r. gest. divi
individuare sul terreno (5) poiché a differenza del Aug. 21, 3-5: ex manibiis consecrare) e razziate du¬
07)aaupôç greco (v.) non è investita di una valen¬ rante le guerre di conquista dalla Grecia e dalla
za politico-ideologica che ne comporti la monu- Magna Grecia (Celani 41-87; 3), dall’Etruria (2) e
mentalizzazione. Al momento della dedicatio, con dai santuari del Lazio (Liv. 6, 29, 8) (cfi. Pape,
la quale l’oggetto diventa sacer, inviolabile e ina¬ Kriegsbeute-, Celani; v. Signum, sigillum). Le desti¬
lienabile, dona e donaria sono spesso corredati di un nazioni dei donari realizzati a scopo propagandi¬
titulus con il nome del dio. Se la ricchezza dei do¬ stico con il bottino di guerra (Pape, Kriegsbeute 6
na è legata alla condizione economica dell’offeren¬ s.; Ferrary 573 s.) sono numerose (Torelli 3, 74-75;
te, la loro varietà è amplissima: edifici sacri (v. in¬ Celani 173-259). Un ruolo rilevante hanno i luo¬
fra), parti di templi e loro annessi (7; CIL I 801: ghi di Roma connessi con il percorso del trionfo:
culina-, III 1096: crypta cum porticibus; III 3526: ex- la Porta Triumphalis (2), il Foro ed il Campidoglio,
cubitorium ad tutelam signorum), monumenti pubbli¬ dove p.es. T. Quinctius Cincinnatus dedica a Gio¬
ci (balnea: CIL III 1006; portici: CIL I 571), sup¬ ve una corona d’oro (Fest. 498 L.) e Spurius Car-
pellettile cultuale (mensae, arae ed arulae, aediculae; vilius una statua di Giove, ai cui piedi era un sigiIl¬
v. ILS III 2, 912-914; Homolle 369-378; Wächter, luni di se stesso (Plin. nat. 34, 43). Un’importanza
Altlat. 287 s., 376 s., 448-453), signa cultuali (Plin. cruciale rivestono poi i santuari non connessi con
nat. 8, 64) e votivi (i ‘donari’ tout court: 1-4. 6-7), il trionfo, la cui titolarità spetta a divinità chiama¬
sigilla (4; v. Signum, sigillum, rom.), statuae di im¬ te in aiuto o evocate nella battaglia dal generale
peratori e privati, tabulae pictae, oscilla, ex voto vincitore (p.es. Inno Sospita per L. Licinius Mure¬
anatomici, utensili e denaro (v. Thesaurus). na: 7; v. CIL I2 625). Altri donari erano posti nei
Quasi tutti i complessi sacri romani hanno re¬ santuari della città di origine del donatore per ra¬
stituito offerte votive (dona), di solito stipate in ap¬ gioni propagandistiche (cfi. CIL I2 616; v. i tituli di
posite fosse (5; Coarelli, Santuari del Lazio-, v. De¬ L. Mummius CIL I2 627-631; Pape, Kriegsbeute
posito votivo) ma talvolta rinvenute in situ, come 17-18; Celani 68-73). In conclusione donari nel
nel caso degli ex voto di età ellenistica in posizio¬ senso tradizionale sono noti nei santuari repubbli¬
ne di caduta all’interno degli edifici sacri ß e y del cani di Roma (2-3) e del Lazio meridionale (1.
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 235

Grande Roma 23-24 n° 1.10. - 500 a.C. - Donano


offerto a Marte dai sodales di P. Valerius (Poblicola ?).
2. * Due donari in peperino. Roma, Area Sa¬
cra di S. Omobono. - Ioppolo; Coarelli, Foro Boa¬
I S 1 O A-<!

rio 212-216. - I donari, l’uno circolare rinvenuto


in situ nell’area tra i due altari e l’altro quadrango¬
lare (lato m 1,31), iscritto, dedicati da M. Fulvius
Flaccus nel 264 a.C., sorreggevano c. trenta statue
(Ioppolo), i tuscanica signa portati via dal Fanum
Voltumnae (Torelli).
3. Roma, Aedes Herculis Musarum. - Viscoglio-
si, A., LTUR III (1996) 17-19 fìgg- II, 126a s.v.
«Hercules Musarum, Aedes»; Coarelli, Campo Mar¬
zio I 452-484. - 179 a.C. - Nel tempio M. Fulvius
Nobilior dedica l’Èrcole Musagete e le Muse di
Ambracia, preda di guerra, e fa trasferire l’edicola
bronzea di Numa dal santuario delle Camene.
A/VF O F CA P O t '
4. Base di donario per una statuetta di bronzo de¬
dicata a Venere (ILS 3169a). Da Terracina, santua¬
rio di Iuppiter Anxur. - NotSc (1894) 102-103 ; Coa¬
Donarium, Rom. 2
relli, Santuari del Lazio 122. - III quarto II see. d.C.
5. * (= Exedra 3) Esedra rettangolare usata co¬
6—7). La consuetudine di queste monumentali me deposito di ex voto. Nemi, nemus Dianae Ari-
dediche prosegue in età augustea (Celani) per di¬ cinae. - NotSc (1885) 317-321; (1887) 196-198; Coa¬
radarsi nell’Impero come conseguenza del nuovo relli, Santuari del Lazio 176-177. - Fine II see. a.C.
clima instaurato dal Principato, che frena brusca¬ - L’ambiente, ricavato nel portico NE, ha l’aspet¬
mente le ambizioni sociali e politiche e la volontà to di un tempietto in antis. Il titulus del pavimen¬
di rappresentazione ideologica dei generali della to musivo ricorda la dedica a Diana dell 'ala e di
Tarda Repubblica. quanto vi era contenuto (CIL XIV 4183).
6. Basamento anepigrafe. Gabii, santuario di
BIBLIOGRAFIA: Aberson; Almagro Gorbea 1; Ana¬ Inno. - Almagro Gorbea 1; Coarelli, Santuari del
thema; Celani, A., Opere d’arte greche nella Roma di Augusto Lazio 19. - Età sillana. - Addossato ai lati lunghi
(1998); Coarelli ìó, 31-42; id., Santuari del Lazio, id., Re- e al retro del tempio (v. Aedes, rom.-rep. 7), so¬
vixit ars 382-417; Cornelia 1; Ferrary, J.-L., Philhellenisme
steneva decine di statue.
et impérialisme (1988); Guarducci, M., «Le offerte dei con¬
7. Donario. Lanuvio, santuario di Inno Sospita,
quistatori romani ai santuari della Grecia», RendPontAcc 13
(1937) 41-58; Homolle, T„ DA II1 (1892) 363-382 s.v. « Do- piazzale. — Coarelli, Revixit ars 382—417- — 65—62
narium»; Ioppolo, G., «Due monumenti repubblicani», a.C. - Il d., legato all’evergetismo di L. Licinius
BullCom 79 (1963-1964) 67-90; Pape, Kriegsbeute; Philipp, Murena, sorreggeva un gruppo di statue equestri
H./Koenigs, W., «Zu den Basen des L. Mummius in in marmo, copia della turma Alexandri della Porti¬
Olympia», AM 94 (1979) 193-216; Pietilä-Castren, L.,
ons Metelli.
Magnificentia publica. The Victory Monuments of the Roman
Generals in the Era of the Punic Wars (1987); Torelli 3, 71-76, LUCIA ROMIZZI
Vatin, Mon. votifs; Ziolkowski, A., «Una dimora per b
divinità: aedes publica come offerta votiva in età repubbli¬
Eschara
cana», in Anathema 761-771-

Tale termine greco, che propriamente designa


CATALOGO
1. Base di donario in cappellaccio (CIL P 2658). la parte superiore dell’altare su cui arde la fiamma
e compare spesso presso gli autori classici come si-
Roma, Depositi Soprintendenza. Da Satricum. -
236 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

nonimo di ßcopot; (cf. Ekroth 119-120), viene uti¬ dei temene in Circo. Nonostante il silenzio delle epi¬
lizzato dagli storici della religione greca - sulla scia grafi, in ambito italico si possono con certezza
di fonti letterarie tarde, di periodo romano e bi¬ considerare e. semicircolari colonnate, i due ‘emi¬
zantino - per definire apprestamenti di carattere cicli’ (l) dotati di sedili dell’omonima terrazza nel
sacrale destinati al culto ctonio (v. sezione greca, santuario della Fortuna Primigenia di Palestrina, i
Aitar). In particolare esso viene associato ad altari quali, come è stato dimostrato (Coarelli 35-84),
bassi, di tipo molto semplice, sui quali l’animale costituiscono il riferimento architettonico per la
veniva interamente bruciato (v. sull’argomento genesi generale del santuario ellenistico ed appre¬
Ekroth 115-116). Nella letteratura storico-religio¬ stamenti indispensabili al procedimento di parte
sa e archeologica relativa al mondo etrusco, itali¬ dei rituali liturgici. Una testimonianza epigrafica
co e romano il termine eschara, peraltro non mol¬ registra la creazione di un’e. anche nel temenos di
to frequente, viene riferito a quei bassi altari per Ercole Vincitore a Tivoli (CIL I2 1482), forse
libagioni, sistemati al livello del suolo, forniti di identificabile con il sancta sanctorum del tempio
un foro attraverso il quale il prodotto del sacrificio (Coarelli 95). Ancora in ambito laziale, nel nemus
veniva convogliato direttamente nel terreno per Aricinum, due ambienti ormai convenzionalmente
essere trasmesso alle divinità ctonie (così li defini¬ chiamati e. erano ricavati nel settore NE della
sce, per es., Pfiffig, RelEtr 73). Tali apprestamenti grande terrazza; un’aula rettangolare veniva utiliz¬
sono esaminati supra, sotto la voce Altare. zata originariamente per la raccolta dei doni voti¬
vi e, in una seconda fase, per la consueta esposi¬
BIBLIOGRAFIA: Ekroth 115-126; Reisch, E., RE III 2
zione di statue; in un vano vicino, di forma
(1899) 614-617 s.v. «Eschara»; Saglio, E., DA I 1 (1877)
347-353 s.v. « Ara». semicircolare, erano invece collocate in tre nicchie
simmetriche le immagini di Tiberio, Germanico e
ANNAMARIA COMELLA forse di Nerva (3). A Roma anche la fastosa porti¬
cus Liviae era dotata di numerose e. rettangolari e
Exedra semicircolari : una replica periferica del monumen¬
to è stata individuata a Pompei nell’Edificio di Eu-
Con il termine si definisce un ambiente aperto machia, dove proprio un’e. assiale di forma rettan¬
verso il lato d’ingresso, di planimetria semicirco¬ golare era destinata a contenere il simulacro di
lare o rettangolare e quasi sempre dotato di sedili, Concordia-Livia (Torelli). Noto come e. è il tar¬
isolato e scoperto oppure complementare ad un al¬ do monumento semicircolare del foro vecchio di
tro edificio, comunque riccamente ornato e desti¬ Leptis Magna (4), dedicato cum statuis in memoria
nato sia all’esposizione di statue che al soggiorno di Settimio Severo, Giulia Domna e figli. D’altra
e/o alle riunioni di singoli o gruppi sociali (v. parte il legame con culti e santuari è confermato
Schola). In generale, nella letteratura archeologica, da una cospicua serie di fonti epigrafiche, dove la
oltre a molte e. semicircolari isolate, il termine ha tipologia, talvolta insieme ai relativi signa (cf. CIL
finito per indicare senza conforto epigrafico qual¬ Vili 1273, 9064), appare dedicata a divinità (es.
siasi ampio vano privo di chiusura che spezzi la li¬ CIL II 4085; III 14215; Vili 20144; XIV 4722;
nearità di muri e pareti. Una concezione formale AEpigr 1906, 122). Con il termine sembra esser
scaturita dalle riflessioni architettoniche del perio¬ definita altresì la nicchia destinata ad ospitare il
do ellenistico, ed assai adeguata a creare prospetti¬ simulacro di Mitra nel santuario del dio ad Apu-
ve chiuse e linee visive privilegiate soprattutto in lum (CIL III 1096).
ampi spazi quali aree forensi, porticus, palestre, gin¬
nasi, impianti termali, peristili privati, con la na¬ BIBLIOGRAFIA; Baity 1, 31-46; Coarelli, Santuari del
turale conseguenza di accrescere l’evidenza e/o Lazio 35-84. 95. 165-185; Fasolo/Gullini 128-154; Maggi,
S., «L’ellenismo del principe (ovvero: le esedre nel Foro
l’aura sacralizzante degli eventuali arredi statuari
Romano di Augusto)», Latomus 61 (2002) 911-918; Roma¬
(religiosi ed onorari) presenti all’interno (Ruggie¬ nelli 143; Ruggiero, Diz. epigr. II 3, 2182-2189 s.v. «Exe¬
ro, Diz. epigr. II 3, 2182-2189; Settis 1, 661-682). dra»; Schmidt-Colinet 1, 43-60; Settis 1, 661-682; Torelli
Assai diffusa appare anche l’alternanza tra le due ti¬ 37, 245-270.
pologie - a pianta semicircolare e rettangolare - in
un medesimo contesto strutturale, come nella CATALOGO
grande porticus pone scaenam del teatro di Pompeo 1. * Palestrina, Santuario della Fortuna Primi¬
a Roma. E proprio in linea con tali innovazioni genia, Terrazza degli Emicicli. - Fasolo/Gullini
della tarda Repubblica, Augusto doterà il suo fo¬ 128-154 tavv. 6. 8. 18. 19; Coarelli 35-84. - Ulti¬
ro di almeno due ampie e. simmetriche all’interno mi decenni II see. a.C. - Due e. semicircolari con
dei portici laterali del temenos di Marte Ultore (2), sette colonne ioniche e volta a cassettoni, pavi¬
fulcri ideologici dell’intero complesso. mentate in opus signinum e dotate all’interno di se¬
Già in precedenza, tuttavia, come confermano dile continuo; davanti alle e., pozzo oracolare con
la documentazione epigrafica e le emergenze ar¬ base quadrangolare (e. orientale), e altare circola¬
cheologiche, le e. isolate avevano costituito monu¬ re (e. occidentale).
menti votivi e/o onorari (cf. Baity 2, con bibl.), o 2. Roma, Foro di Augusto, e. - Schmidt-Coli¬
ambienti assai importanti nel contesto delle aree net 1 ; Maggi. — Destinate all’esposizione delle sta¬
santuariali, diffusi già nelle fastose porticus urbane tue e degli elogia dei summi viri della storia di Roma.
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kuLTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 237

3. Nemi, santuario di Diana (Ariccia), Lucus


Dianius in nemore Aricino, settore E. - Coarelli
165-185. - Due vani vengono convenzionalmente
definiti e.: 1. (= Donarium, donum, rom. 5°) am¬
biente S con mosaico e tabula ansata - in realtà
un’ala -, costruito da M. Servilius Quartus, funzio¬
nale nella fase originaria alla raccolta di doni voti¬
vi e successivamente (età giulio-claudia) all’esposi¬
zione di statue di attori; 2. ambiente N a pianta
semicircolare con tre nicchie all’interno per ritrat¬
ti della famiglia imperiale.
4. Leptis Magna, foro vecchio, c.d. e. dei Seve¬
ri. - Romanelli 143. - Semicircolare, dotata di gra¬ Exedra 1
dino sporgente, sosteneva in origine quattro statue
dedicate a Settimio Severo, a Giulia Domna ed ai
loro figli. Tali metodi di acquisizione, ovviamente, ri¬
guardano non soltanto le sedi emporiche litoranee,
FRANCESCO MARCATTILI
ma anche le zone appenniniche interne, dove con¬
nessi soprattutto a forme di economia pastorale e
alle vie della transumanza e dell’approvvigiona¬
Fanatica, pecunia mento del sale, ricorrono infatti famosi ed ‘aperti’
luoghi di mercato - soprattutto armentizio -, spa¬
L’espressione, che appare in due iscrizioni (CIL zialmente coincidenti con santuari e frequentati
V 3924-3925), indica ormai convenzionalmente le dalle popolazioni latine e osco-sabelliche. E il ca¬
risorse finanziarie in possesso di un fanum (v.) (Bo- so, ad es., del Lucus Feroniae in territorio capena-
dei Giglioni). È ampiamente noto che in territo¬ te e del santuario di Ercole di Tivoli, o del teme-
rio greco-orientale i santuari svolgessero in ambi¬ nos dell’Hercules Salarius di Alba Fucens,
to sociale anche fondamentali funzioni economiche nient’altro che il forum pecuarium dell’antica colo¬
- tesaurizzazione, prestito, cambio, ecc. -, attività nia di diritto latino (Coarelli/La Regina 87).
che convenientemente si preferiva porre sotto la Per genesi e competenze l’Èrcole italico, il cui
diretta tutela di una divinità. Almeno a partire dal¬ culto è legato costantemente alla pratica della de¬
l’età arcaica, ma forse già nella fase protostorica, cima (Bodei Giglioni 52-54; cf Verzàr-Bass 3;
uguali competenze e identica ideologia religiosa ri¬ Sordi), non può che costituire una divinità assai
sultano presenti anche in molti temene italici. Il diffusa sia negli empori marittimi - in quanto pri¬
rapporto che lega costantemente l’emporia e/o al¬ ma ancora Melqart fenicio ed Eracle greco -, sia
tre attività di scambio a culti peculiari, in partico¬ nei mercati interni. Come rivela il tardo epiteto
lare Ercole, Mater Matuta, Afrodite, ma altresì romano di Victor - culto introdotto a Roma pro¬
Feronia, Cupra, Fortuna, Cerere e Mercurio - nu¬ prio da un mercante tiburtino dell’olio, M. Octa¬
mi spesso associati e/o reciprocamente identificati vius Herennus (Coarelli, Foro Boario 180-204) -,
-, e l’uso certo antichissimo dei meccanismi del da¬ Ercole è certo il primo protettore dei negotiatores
zio e della decima in rapporto con santuari, oltre grazie alla sua forza fisica, e per questo assimilato
all’attestata prassi della ierodulia maschile e fem¬ anche a Marte, ma appare venerato soprattutto in
minile (v. Lupanar), documentano esaurientemen¬ quanto divinità che soprintende alla transumanza e
te le prime forme di acquisizione della ricchezza all’acquisizione del sale, minerale indispensabile
per i fana di arcaica fondazione. Come ha di¬ proprio per l’allevamento e la connessa conserva¬
mostrato infatti l’analisi di molti contesti archeo¬ zione delle carni. V. Torelli 31, 114-117; <f. anche
logici (Granisca, Pyrgi, Lavinio, Anzio, Circeo, il cippo Abellano (Vetter 1; II metà del II see.
Minturno, Cupra, ecc.; cf. Torelli con bibh), sup¬ a.C.), che registra le clausole di un trattato tra
portata talvolta da significativi racconti mitici co¬ Nolani e Abellani per l’equa spartizione dei pos¬
me nel caso del Foro Boario di Roma (Coarelli, sessi mobili ed immobili del temenos extraurbano
Foro Boario 127-139), anche in territorio peninsu¬ del dio situato sul confine tra i due centri (Franchi
lare è solo intorno ad un luogo di culto che De Bellis 2).
possono svolgersi le attività laiche del commercio In fondo, per l’intera storia religiosa italica e
e dello scambio, santuari nei quali sia possibile per successivamente romana, saranno proprio i mecca¬
i inultietnici contraenti praticare riti in comune e nismi ora indicati per l’età arcaica i più comuni
venerare divinità sentite come comuni in via mezzi di accumulo di pecunia fanatica, ovvero la
sincretistica, fedeli che, tuttavia, sono chiamati al¬ dedica di ex voto, il pagamento di dazi, le deci¬
tresì all’obbligo tutto profano di pagare locazioni, me, in alcuni casi la locazione, e una ierodulia che,
dazi di transito, l’eventuale fruizione della prosti¬ almeno dagli ultimi decenni del IV see. a.C.,
appare completamente svuotata degli originari
tuzione sacra, e/o, per pietas e riconoscenza dei
successi commerciali ottenuti, sollecitati a dedica¬ aspetti religiosi. Tali metodi di finanziamento, che
rappresentano per lo più forme di mantenimento
re anathèmata all’interno delle stesse aree sacre.
238 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

economico, sono precedute dal conferimento ai si sempre in relazione ad eventi bellici, quando in
collegi sacerdotali da parte dei poteri pubblici di circostanze critiche furono sfruttate legittimamen¬
terreni e di liquidità da impiegare nelle prime co¬ te per il pagamento dei milites anche le risorse ac¬
stituzione ed amministrazione dei luoghi di culto. cumulate dai templi. Appare scontato, tuttavia,
Va poi ricordato che prestazioni come i responsi l’obbligo da parte dei fruitori di risarcire alla fine
oracolari ed i sacrifici officiati su richiesta di comu¬ dei conflitti i luoghi sacri, con offerte votive o con
ni fedeli potevano richiedere forme straordinarie di straordinari atti di evergetismo. Il medesimo mec¬
retribuzione, e che appositi thesauri (v.) erano col¬ canismo sembra applicato nel caso di audaci inizia¬
locati in posizione enfatica nelle aree sacre per ac¬ tive mercantili, le quali per essere avviate poteva¬
cogliere le offerte spontanee dei devoti. Le arcae no ugualmente necessitare di finanziamenti iniziali.
venivano riempite altresì dalle semplici tesaurizza¬ È stato ipotizzato che, proprio nel sistema della
zioni di utenti che preferivano versare i propri decima, possa individuarsi «una sorta di interesse
guadagni nei luoghi di culto, con la finalità di tu¬ nascosto, la cui apparizione rivelerebbe la presen¬
telarne al meglio l’integrità attraverso una forma za, aH’origine del processo, di un prestito conces¬
di consacrazione che, per ovvi motivi, contribui¬ so dalla cassa del tempio all’imprenditore commer¬
va a scoraggiare eventuali furti (cf. Cic. leg. 2, 16, ciale» (Coarelli, Santuari del Lazio 101). Anche da
40-41). I santuari possedevano inoltre beni immo¬ parte dei negotiatores, dunque, si manifesta il dove¬
bili - terreni, boschi, tabernae -, dal cui sfrutta¬ re di restituire alle aree sacre il denaro ricevuto,
mento e/o locazione poteva ugualmente ricavarsi talvolta attraverso la sponsorizzazione di impor¬
denaro. Il termine lucar, ad es., indica le rendite tanti iniziative edilizie che, ad es. in relazione ai
del Incus (v. Lucus; Ruggiero, Diz. epìgr. s.v. «Lu¬ santuari del Lazio meridionale, sembrano delinear¬
car»), guadagni che venivano per lo più impiegati si come eccezionali atti votivi di carattere colletti¬
dall’amministrazione dei santuari per finanziare la vo da parte di più gruppi commerciali e/o fami¬
celebrazione dei ludi. La pecunia fanatica era desti¬ liari (cf. Coarelli 8; Coarelli, Santuari del Lazio).
nata anche ad essere reinvestita nella ricostruzione L’età ellenistica registra proprio la contemporanea
e manutenzione delle strutture templari. I docu¬ necessità di finanziare in area greco-orientale sia
menti epigrafici rivelano molti interventi edilizi iniziative militari che mercantili - del resto tra lo¬
eseguiti nei santuari: pecunia (CIL I2 2536; ILLRP ro inevitabilmente connesse -, le quali, grazie al
189), pecunia sacra (ILLRP 60), o con risorse trat¬ loro felice esito, comportano il conseguente, ec¬
te ex o de pecunia fanatica (l), de stipe (CIL I2 800. cezionale arricchimento in territorio italico dei
990. 2484. 2485; CIL X 3781), ex reditu fani (CIL santuari, costruiti a fundamento ex manubiis (sulle
XII 5370). manubiae, v. Aberson) oppure, nel caso di edifici
Le indagini archeologiche hanno cercato di far preesistenti, ristrutturati in forme monumentali,
luce sui luoghi deputati nelle aree sacre alla ma dotati in ogni caso di straordinarie opere d’ar¬
specifica raccolta ed alla conservazione delle ric¬ te, prede di guerra ora piegate alla nuova destina¬
chezze, per lo più coincidenti con favisae (v.) o, zione votiva e alle finalità del risarcimento econo¬
come dimostrano le stesse iscrizioni, con stipi vo¬ mico. L’area del Circo Flaminio a Roma ed i già
tive (v. Stips). Come è ovvio, eccezionale per fun¬ menzionati santuari laziali di età repubblicana do¬
zioni il Tempio di Saturno a Roma, sede dell’Ae- cumentano in modo esemplare dal punto di vista
rarium statale, edificio che se in origine accumulava archeologico tale processo, che del resto apre agli
nella medesima cella i depositi di metallo prezio¬ evergeti la possibilità di compiere brillanti carrie¬
so, successivamente, durante l’età repubblicana, re e di accedere alla più alte cariche magistratuali.
per le crescenti esigenze economiche dell’ammini¬ Secondo un meccanismo non dissimile, anche gli
strazione statale romana, avrà demandato parte aurea tempia dell’età augustea, sia attraverso le nuo¬
della sua attività a spazi più ampi ed articolati, ma ve costruzioni sacre che i radicali restauri dei luo¬
sempre posti nelle sue vicinanze. È stato infatti ghi di culto esistenti, rappresentano certo un
proposto di identificare nel c.d. edificio sud-occi¬ omaggio votivo dettato da pietas, ma costituisco¬
dentale, (addossato al Tabularium [v.] ma a questo no altresì la restituzione tutta materiale e tangibi¬
cronologicamente precedente), collegato in manie¬ le dell’abbondantissima pecunia fanatica sottratta
ra diretta all 'officina Monetae, il deposito del dena¬ negli anni della guerra civile ai santuari, ancora
ro coniato dalla Zecca almeno nella fase tardo-re- una volta risarciti soprattutto grazie alle prede bel¬
pubblicana (Coarelli 18, 40-47). liche (cf. R. gest. din. Aug. 24; Strab. 23, 1, 30).
Proprio il duplice carattere mercantile e milita¬ Non è casuale che le celle di molti edifici templa¬
re presente nella sostanza concettuale del culto ar¬ ri augustei (Apollo Palatino, Apollo Sosiano,
caico di Ercole, costituisce la chiave per compren¬ Concordia ecc), come gli ellenistici santuari in Cir¬
dere anche i successivi processi storici che co, siano dotate all’interno di straordinari arredi
influiranno in generale sulle ricchezze dei fana, as¬ scultorei e pittorici depredati durante le campagne
sai sensibili di crescita e diminuzione in rapporto orientali di Ottaviano. Anche il Princeps infatti era
all’evoluzione e agli esiti di guerre e/o di impor¬ debitore: nel 43 e nel 41 a.C. aveva rastrellato in¬
tanti flussi commerciali. È significativo infatti che sieme ad Antonio le ricchezze di molti edifici sa¬
le fonti letterarie contengano menzioni e valuta¬ cri urbani e di alcuni temene laziali, come del resto
zioni pur sommarie dei patrimoni santuariali qua¬ prima di lui avevano fatto in diversi luoghi di cui-
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 239

to - Tempio di Saturno compreso -, Mario, Q. senza significato perciò che alcuni santuari di tipo
Antonio Balbo, Siila e Cesare {cf. Bodei Giglioni etnico potessero essere dei/, come quello del Fa¬
33-38). D’altra parte stessa sorte gli Italici avevano mmi Voltumnae (Roncalli 5), luogo di riunione dei
subito già durante la seconda Guerra Punica, quan¬ XII populi Etruriae che doveva di certo essere assai
do nel ricco santuario di Lucus Feroniae, Annibaie grande, dal momento che accoglieva molte strut¬
ed il suo esercito sostituirono a preziosi anathèma- ture per lo svolgimento delle feste e dei ludi, sen¬
ta pezzi di metallo vile (Liv. 26, 11, 8-10) secondo za per questo contenere necessariamente un aedes,
una prassi compensativa diffusa anche in epoche la quale per altri versi può anche essere aggiunta
successive (es. Suet. lui. 54, 3). E, a quanto pare, più tardi alle strutture originarie del /. Per questo
il nuovo impulso dato da Augusto all’economia dei motivo, vanno considerati alla stregua di/. santua¬
templi ebbe riflessi assai positivi: la testimonianza ri dalle dimensioni le più varie, alcune delle quali
di Appiano (civ. 5, 24, 97), insieme ad un docu¬ la tradizione più antica designa con nomi dalla ter¬
mento epigrafico da Tivoli del 127 d.C. (CIL XIV minazione in -al di un teonimo, del genere Folca¬
3679), documentano la perdurante ricchezza dei mi o Frutinal. In particolare, qualora si riveli esat¬
santuari laziali ancora nel II see. d.C. ta l’identificazione del santuario della Madonnella
di Lavinio (1) con il Frutinal delle fonti (Paul. Fest.
BIBLIOGRAFIA: Aberson; Bodei Giglioni, G., «Pecu¬ 80 L.: «Frutinal è un templum di Venus Frutis»)
nia fanatica. L’incidenza economica dei templi laziali», in a suo tempo proposta (Torelli, Lavinio 157-179)»
Coarelli, F. (ed.), Studi su Praeneste (1978) 3-46 (= RivStlt
avremmo per la forma originaria del / un model¬
89 [1977] 33-76); Coarelli 8, 217-240; id. 18, 40-47; id.,
lo abbastanza preciso, anche se di scala variabile: il
Santuari del Lazio-, id., Foro Boario 127-139. 180-204;
Coarelli/La Regina 87; Franchi De Bellis 2; Ruggiero, Diz. Frutinal lavinate infatti si estende per una superficie
epigr. Ili (1948-1949) s.v. «Lucar»; Sordi, M., «I rapporti fra assai vasta, che la ricerca archeologica non ha ben
Roma e Delfi e la decima», in Mastrocinque, A., (ed.), I definito, ma che comprende una serie di altari, il
grandi santuari della Grecia e l’Occidente (1993) 149-158; To¬ cui numero nel corso della vita del santuario
relli 31, 91-117; Verzar-Bass 3, 295-323.
(VI—III see. a.C.) ha variato da uno a tre e fino a
dodici, un edificio di servizio e Yheroon di Enea (v.
FRANCESCO MARC ATTILI
Heroum). La scala di questo /. risulta infinitamen¬
te maggiore di quella, di sicuro assai ridotta, del
Volcanal di Roma: ammesso che il Volcanal fosse un
Fanum
/ e non un sacellum (le fonti tacciono in propo¬
Livio (10, 37, 15) narra che M. Atilius Regulus sito), comunque lo si voglia identificare nei resti
cos. 294 a.C. avrebbe votato una aedes a Iuppiter sotto il Niger Lapis (Coarelli, Foro. Per. arcaico
Stator, ma che tale voto sarebbe stato disatteso 164-180), esso doveva avere dimensioni assai ridot¬
perchè egli avrebbe potuto realizzare «soltanto un te, compreso com’era nello spazio, anch’esso inau¬
fanum, e cioè un luogo liberato dagli spiriti (ejfatus) gurato del Comizio (v.). Il tipo è noto anche nel
con un templum ». Meglio della paretimologia {fa¬ mondo italico, sia pur nella testimonianza indiret¬
num da fari, «parlare») di Varrone {ling. 6, 54) e di ta della Tavola di Agnone (2) con la sua pluralità
Festo (78, cf. 83 L.), è questo passo liviano a spie¬ di altari e di culti (Del Tutto Palma) e potrebbe
garci veramente quale fosse la reale accezione del¬ essere attestato archeologicamente dal grande san¬
tuario lucano di Rossano di Vaglio (3). In area
la parola/, nella tassonomia dei luoghi di culto del¬
etrusco-romana, il modello arcaico di Lavinio è
la primitiva religione romana; stessa nozione di/,
ancora produttivo in epoca medio-repubblicana,
è nel commento dello Ps.-Asconio {Verr. p. 237, 13
replicato com’è in santuari di III e II see. a.C., qua¬
St.), che lo definisce appunto religiosissimum tem¬
li quello (definito come lucus solo dalla tradizione
plum, cui aggiunge però il topos paretimologico del
erudita) donde originano i cippi Pisaurenses (4) e
collegamento con fari («dove si va a chiedere i de¬
quello di Macchia Grande a Veio (5). Con la tar¬
stini», lett. « ...unde fata petuntur»). F. è dunque
da repubblica e con i profondi mutamenti nel co¬
un’area contenente un locus ejfatus, un templum
stume religioso che caratterizzano il periodo, i san¬
(v.), un contesto cioè, la cui precondizione mini¬
tuari vengono in qualche modo normalizzati sui
male è la costituzione di un templum, ma che può
modelli ellenistici, di fatto legati ad una sola divi¬
essere eventualmente munito di più apprestamen¬
nità e strutturati con tempio ed altare di pertinen¬
ti e il cui campo semantico in ogni caso prescinde
za ed eventualmente con propilei, portici, fonta¬
dalla costruzione di una aedes (v.). Il concetto cor¬
ne, donari ed altre istallazioni di servizio, con il
risponde bene al nostro « santuario », la cui esten¬
risultato che non si incontrano più complessi sacri
sione non è immediatamente precisata:/, poteva
accostabili a quelli qui considerati come/
infatti essere un sacellum nell’accezione proposta da
Festo-Paolo (422 L.) di «luoghi consacrati agli dei BIBLIOGRAFIA: Coarelli, Foro. Per. arcaico-, id. 26,
che non presentano tetto» e precisata da Trebazio 195-205; Prosdocimi 3, 435-630; Roncalli 5, 55-73; Torel¬
{ap. Geli. 7, 12, 5) come «piccolo spazio consacra¬ li, Lavinio-, id. 41.
to ad un dio e munito di altare», ma poteva però
CATALOGO
comprendere anche strutture varie, come il muro
l. (v. Altare, it al. 9*) Pratica di Mare, antica
di lemenos ed uno o più edifici di servizio {cf CGIL
Lavinium, santuario della Madonnella. - Torelli,
lepóv, iepòv tò èv ÄXaei, vaóp, répcvop). Non è
240 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Fanum 5

Lavinio 10-14. 157-179. - Santuario inaugurato in¬ Di Novensides, Marica, Feronia, Fides, Iuno, Iu-
torno al 570-560 a.C., quando vengono costruiti no Lucina, Iuno Regina, Liber Pater, Salus, tutti
tre altari (v.) fra loro vicini (altari XIII, Vili e IX culti marcatamenti italici e in parte plebei, databi¬
inferiori); forse contemporanea o di poco poste¬ li tra la metà del III e gli inizi del II see. a.C. (Coa-
riore è la realizzazione, a circa 100 m ad E, del pri¬ relli 26) : il santuario appare anteriore alla fonda¬
mitivo heroon di Enea, creato consacrando la tom¬ zione della colonia romana di Pisaurum (184 a.C.)
ba di un princeps locale datata ad oltre un secolo ed è perciò collegabile alla deduzione viritana con¬
prima (v. Heroum 2). Poco più tardi vengono ag¬ temporanea alla colonia latina di Ariminum (268
giunti un edificio rettangolare di servizio con por¬ a.C.). Nulla sappiamo dell’aspetto del santuario cui
tico su due lati, un altro altare. A metà del V see. appartenevano i cippi, né vi è notizia del rinveni¬
a.C. l’edificio viene ricostruito e ampliato, mentre mento di strutture.
gli altari divengono otto, di cui quattro su mede¬ 5.* Veio, Macchia Grande. - Torelli 41, 25-29.
sima platea, un numero destinato a divenire di die¬ - Santuario al margine NE della citta di Veio, su
ci forse alla fine dello stesso secolo e infine di do¬ di una piccola e stretta elevazione prospiciente la
dici alla fine del IV see. a.C., con l’interramento porta urbica. Su questa elevazione erano otto cip¬
del più antico e tredicesimo altare. Alla fine del III pi in forma di piccola ara, di cui sei iscritti con de¬
see. a.C. il santuario appare abbandonato con un diche ad Apollo, Iuppiter, Libertas, Minerva, Pi-
accumulo di materiale votivo: di qui provengono tumnus, Victoria e infine una Dis deabus. Il
due iscrizioni, una dedica di pieno VI see. a.C. a santuario, come quello di Pesaro fortemente con¬
Castore e Polluce (C/L I2 2833 = ILLRP 1271a) e notato in senso plebeo, si data tra il III e la prima
una lex sacra di IV see. a.C. per Cerere e Vesper- metà del II see. a.C.
na (C/L I2 2847 = ILLRP 509).
2. Agnone (Sannio), Lex sacra osca. - Prosdo- MARIO TORELLI

cimi 3. - Sulla faccia A si stabiliscono, con alcune


indicazioni di tempo {Fioralia), le cerimonie che
vanno fatte alle quindici divinità presenti nell’« or¬ Favisae
to cererio » (il santuario) e comprendenti figure più
note, come Ercole, Iuppiter, la triade di Demetra, Tale parola, che nella letteratura latina compa¬
Kore ed Euclo, ma anche dei meno noti; sulla fac¬ re raramente ed essenzialmente al plurale, designa
cia B si elencano le are che debbono essere costi¬ le cavità site nelle vicinanze di un tempio uti¬
tuite nel santuario. lizzate in origine come riserva d’acqua. Nella mo¬
3. (= Aedes, ital. 5) Vaglio di Basilicata, loc. derna letteratura archeologica, invece, tale termi¬
Macchia di Rossano, santuario italico. ne è spesso utilizzato in modo improprio, per lo
4. (= Cippus, rom. 2) Pesaro, loc. S. Veneran¬ più al singolare javisa o favissa, per definire «il
da. - 14 cippi iscritti (C/L I2 368-381 = ILS 2970- luogo di deposito di oggetti votivi in prossimità
2983 = ILLRP 13-26) dedicati ad Apollo, Diana, di un santuario» (Bendinelli, G., Enciclopedia Ita-
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kuLTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 241

liana 14 [1930] 911 s.v. «Favissa»), o semplicemen¬


te per indicare un deposito votivo (sull’uso impro¬
prio del termine v. Bouma 47-51). Come ha di¬
mostrato con ricchezza di argomenti T. Hackens,
la parola favisae, che, come si è detto, compare
poche volte nella letteratura latina, doveva risul¬
tare desueta agli stessi eruditi romani, visto che
Aulo Gellio (2, 10, 1-4) riferisce che il giurecon¬
sulto Servio Sulpicio avrebbe chiesto a Varrone
cosa si intendesse pei favisae capitolinae ; la risposta
sarebbe stata che esse erano sotterranei e cisterne
in cui venivano riposti vecchi simulacri e doni
6,47--
votivi sgombrati dal tempio. Varrone, inoltre,
avrebbe riferito l’ipotesi di Quinto Valerio Sora¬
Cisterna
no che la parola latina flavisae equivalesse alla pa¬
rola greca thesauros. Tale variante del termine era
stata forse probabilmente forgiata per motivare,
facendo appello all’etimologia, il significato della
parola. Festo (Paul. Festi 78, 10-14 L.) spiega che TEMPIO
/. erano chiamate le installazioni destinate a racco¬
gliere l’acqua nelle vicinanze dei templi (in quo erat
aqua inclusa circa tempia). Osserva, inoltre, che
secondo alcuni vi erano sul Campidoglio delle /.,
Cisterna
cellis cisternisque similes, dove si era soliti porre ciò
che era troppo vecchio per essere utilizzato nel
tempio (cf. anche CGIL V 68, 6; 69, 2; 641, 58).
Il lessicografo, utilizzando il passato (appellabant,
erat), lascia intendere però in modo esplicito che
il termine favisae ai suoi tempi non era più utiliz¬ Favisae l
zato. In base a tali testimonianze non appare cor¬
retto, come sottolinea T. Hackens (77-78)» iden¬
tificare 1 e favisae capitolinae nelle celle create dagli
CATALOGO
spazi tra i muri delle sostruzioni del podio del 1. * Veio, Piazza d’Armi. - Stefani, E., MonAnt
tempio di Giove Capitolino. Piuttosto, esse van¬ 40 (1944-45) 260-266 figg. 65—69bis; Hackens 80
no identificate in una costruzione individuata, ne¬ fig. 2. - Fine Vii-inizi VI see. - A breve distanza
gli anni ’40, sotto il Palazzo dei Conservatori, una dall’angolo S del tempio (v. Aedes, etr. 3) è stata
cisterna costituita da una camera voltata comuni¬ rinvenuta una cisterna cilindrica con tre dirama¬
cante tramite un pozzo con tre gallerie sottostan¬ zioni radiali; un’altra simile è venuta in luce in
ti disposte radialmente (2); tale struttura appare corrispondenza dello spigolo N del vano adiacen¬
molto simile a una cisterna rinvenuta, nelle vici¬
te al tempio.
nanze di un tempio, nell’acropoli di Veio (1). La 2. Roma, Area sottostante il Palazzo dei Con¬
parola/, si riferiva, pertanto, alle riserve d’acqua servatori. - Colini, A. M., BullCom 69 (1941) 83
costruite nelle vicinanze di un santuario e solo nel fig. 1; Hackens 79-82 fig. 1; Cassatella, A., in Co-
caso del Capitolium, come si ricava dalle fonti so¬ mella/Mele, Depositi. - Fine VII-VI see. a.C. - Le
praccitate, indicava un deposito votivo (Hackens favisae capitolinae menzionate da Aulo Gellio (v.
83). Del tutto immotivato, dal momento che si sopra) sono state identificate (Hackens) in una
basa sull’errata interpretazione delle celle sotto¬ cisterna costituita da una camera voltata a pianta
stanti il podio del Capitolium come f, è dunque circolare; tale costruzione nel II a.C. venne resa
l’uso di chiamare/ i sotterranei dei templi, anche comunicante, mediante un pozzo, con tre gallerie
se in alcuni casi potrebbero essere stati utilizzati sottostanti disposte radialmente.
per custodire materiale votivo o, più frequente¬
mente, il tesoro del tempio (cf Hackens 87)- F. ANNAMARIA COMELLA
sono stati definiti, ad es., i sotterranei del tempio
dei Dioscuri a Napoli (Cagiano de Azevedo 69),
del Capitolium di Pompei (Maiuri., M., NotSc
[1942] 319-320) e del tempio di Saturno a Roma Fons (Etruria e mondo italico)
(in questi sotterranei e da riconoscere, in realtà,
Il termine designa la sorgente, che, garanten¬
Yaerarium Saturni: cf. Lugli 2, 150).
do un apporto costante di acqua, assolve a una
funzione primaria nel santuario. Per il funziona¬
BIBLIOGRAFIA: Bouma 47-51; Hackens 71-99'»
mento di un luogo di culto, infatti, la disponibi¬
Thédenat, H., DA II 2 (1896) 1024-1025 s.v. «Favisae»; Wis-
lità dell’elemento idrico è una condizione sovente
sowa, G., RE VI 2 (1909) 2054 s.v. «Favisae Capitolinae».
242 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

imprescindibile. Determinante per la scelta del si¬ F. Mercurii (Ow. fast. 5, 273), il F. Camenarum (Liv.
to da destinare ad area sacra è, pertanto, la pre¬ 1, 21, 3; 4), la cui acqua salutare era usata nei riti
senza di acqua sorgiva da raccogliere eventual¬ di Vesta (Plut. Num. 13), il F. Apollinaris (1), il F.
mente, attraverso opere di canalizzazione più o Pici et Fauni (2), il F. Luperci (Ov.fast. 1, 707), e
meno complesse, all’interno di bacini di varie il F. Iuturnae (3; cf. Tölle-Kastenbein 15-16). In
dimensioni. La collocazione di tali strutture (v. ambito italico e provinciale, oltre alle sorgenti dei
Piscina) assume pertanto una posizione importan¬ mitrei (v. Mithraeum), sono noti /. sacri a divinità
te nel santuario, soprattutto se il culto è indiriz¬ connesse con le acque (Fontes: CIL XII 3076;
zato a divinità collegate con le acque sorgive, Nymphae: CIL XII 2926, con aedicula; Nettuno:
come quelle ctonie dotate di poteri oracolari (si ILS 6805). Nei santuari italici inoltre numerosi /.
vedano per es., per il mondo etrusco, le grandi sono monumentalizzati per la proprietà curativa
vasche, adiacenti al tempio, nei santuari di Porto- delle loro acque, p.es. il F. Numicius (Verg. Aen.
naccio a Veio [v. Piscina 3] e dello Scasato a Fa- 7, 150. 242), i fontes Velini (Verg. Aen. 7, 517), con¬
lerii [v. Piscina 6], dove si celebravano culti di nessi con il culto di Vacuna, e l’Aponus Fons
natura oracolare. Talvolta, per la natura benefica (Claud, carm. 49; cf. Plin. nat. 2, 227-231; Gorini,
dell’acqua, la sorgente poteva essere considerata G. , LIMC II s.v. «Aponus»).
sacra (v. Piscina 5). Il carattere religioso del/, luogo carico di nu¬
men e miracoloso punto di comunicazione con il
BIBLIOGRAFIA: Torelli 26, 19-28. mondo sotterraneo, porta in epoca romana alla
monumentalizzazione delle sorgenti con appresta¬
ANNAMARIA COMELLA menti architettonici che associano decor e udlitas.
Le fonti sono sacralizzate con la realizzazione di
strutture simili ai templi nelle aree ellenizzate e di
Fons (mondo romano) templi autonomi o di santuari di sorgente altrove
(Tölle-Kastenbein 239-240). Se i /. repubblicani
Per quanto la terminologia latina relativa ai sono noti in tardi rifacimenti (7), parte della do¬
monumenti legati all’acqua sia discussa, il vocabo¬ cumentazione di età imperiale relativa alla tradi¬
lo fons, equivalente al gr. 7rr]y7j (Fest. 74 L.; Var¬ zione di rivestimento architettonico delle sorgenti
rò ling. 5, 26, 123), è utilizzato nella letteratura tec¬ proviene dalla Grecia (5; cf. ibidem la Fontana di
nica e giuridica per indicare, più che una fontana, Poseidon: Hodge Hill 116-199) e dall’Asia Minore
una sorgente naturale di acqua dotata di proprietà (p.es. il ‘ninfeo’ adrianeo di Xanthos: Balland, A.,
salutari (Frontin. aq. 1, 4: fontium memoria cum Inscriptions d’époque impériale du Létôon. FXanthos
sanctitate adirne exstat et colitur: salubritatem aegris VII [1981]). Luoghi di culto connessi con sorgen¬
corporibus adferre creduntur, sicut Camenarum, Apol¬ ti, frammentati in sacelli connessi ad edifici terma¬
linaris et Iuturnae; Hild 1237; Gros 469); se è incas¬ li con funzione terapeutica, sono molto diffusi in
sata in uno spazio stretto, essa è detta fons putealis Gallia (6), a testimonianza del ruolo rivestito dal¬
(v. Puteal; Colum. 2, 3). Sono definiti/, i capita le acque perenni nella vita religiosa di questa pro¬
degli acquedotti, talora associati a un’aedicula vincia (Gros). Ispirati direttamente all’architettura
(Frontin. aq. 1, 10). sacra sono infine i maestosi santuari di sorgente
I /. assumono in epoca arcaica una forte conno¬ (Gros 492-495 fig. 499), costituiti da strutture con¬
tazione religiosa per la valenza sacrale attribuita al¬ nesse con un punto di captazione dell’acqua e con
l’acqua corrente (Serv. Aen. 7, 84: nullus fons non il relativo bacino di raccolta; la loro area è delimi¬
sacer; Frontin. aq. 1, 4: fontium memoria cum sanc¬ tata da una pordeus triplex o curvilinea (talvolta
titate adirne extat et colitur-, Ov. met. 2, 464; 5, 573: preceduta da propyla cum vesdbulo: CIL Vili 2654;
sacer fons); non a caso Romolo per la fondazione v.), sulla quale si apre in posizione dominante
della città locum delegit.. .fontibus abundantem (Cic. un’esedra o una sala di culto (Tölle-Kastenbein
rep. 2, 6, 11). I /., nell’ambito dei culti consacrati 239-240; cf. CIL Vili 2653-2654. 2656). Santuari
alle forze della natura, sono infatti collegati alla di¬ di sorgente sono documentati in Africa (9; cf Gros
vinità tutelare Fons/Fontus (Chioffi, L., LTUR II 495 fig- 499) e altrove (8; cf. Tölle-Kastenbein
[1995] 255 s.v. «Fons»; Simon, E., LIMC IV s.u. 239-240).
«Fons»), numen delle acque zampillanti dal suolo e
garante della loro purezza, il cui culto (Act. Arv. BIBLIOGRAFIA: Bodon, G./Riera, I./Zanovello, P.,
183. 218. 224) era praticato p.es. presso l’Ara Fon¬ Utilitas necessaria. Sistemi idraulici nell’Italia romana (1994)
75_157; Boehm, F., RE VI 2 (1909) 2838-2841 s.v. «Fons»;
ds (7) e nel delubrum Fonds (Aronen, J., LTUR II
Evans, H. B., Water Distribution in Ancient Rome. The Evi¬
[1995] 256-257 s.v. «Fons, delubrum»). Dalla conce¬
dence of Fronlinus (1994); Gros, L’architettura romana I
zione secondo cui ogni /. è considerato un luogo 468-497; Hild, J. A., DA II 2 (1896) 1227-1239 s.v. «Fons»;
sacro anche se non è dedicato ad una divinità spe¬ Hodge Hill, B., Corinth I 6. The Springs. Peirene, Sacred
cifica (CIL VI 155-156), deriva il divieto di spor¬ Springs, Glauke (1964); Lavagne 3, 125-138; Neuerburg
carne le acque senza averne prima placato il nume 19-25; Pestalozza, U., in Ruggiero, Diz. epigr. Ili 177-185
s.v. «Fons»; Rakob, F., «Das Quellenheiligtum in Za-
tutelare. I f, spesso collocati nei pressi di un im¬
ghouan und die römische Wasserleitung nach Karthago»,
portante santuario, possono essere dedicati ad una RM 81 (1974) 41-89; Tölle-Kastenbein, R., Archeologia del¬
divinità eponima diversa da Fons, p.es. a Roma il l’acqua (1993)-
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/luOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 243

Théâtre
Bassin de la Source
Exèdres à escalier
Fondation quadrangulaire
Ponts
Salle cultuelle ou biblio¬
thèque
H - Nymphée
I - Autel de la plate-forme cen¬
trale
J - Propylées ?
K - Bassin de recueillement des
eaux
Dessin J. Bigot.

Fons, Rom. 8

5. * Corinto, agorà, Fonte Pirene. - Hodge Hill


CATALOGO
1-115. — Impianto: III see. a.C. — La fontana, con
FONTI LETTERARIE
una facciata scandita da pilastri (alle spalle della
1. Roma, Fons Apollinaris. — Aronen, J., LTUR
quale sono i bacini di raccolta), è raddoppiata nel
II [1995] 257 s.u. «Fons Apollinaris». — F. salutare
I see. d.C. da una cortina a due piani.
dedicata ad Apollo, oggetto di culto e forse con¬
6. Saint-Rémy-de-Provence (Glanum), sorgen¬
nessa con VApollinare.
te monumentalizzata. - Gros 487-488. - II sec.
2. Roma, Aventino, Fons Fauni et Pici. -
a.C. - Il bacino del /., oggetto di antica vene¬
Chioffi, L., LTUR II [1995] 25§ s*. « Fons Fauni et
razione cultuale, è accessibile da un corridoio la¬
Pici». - II/, va situato presso la polla di alimenta¬
zione della Piscina Publica (v. Piscina). stricato.
7. Roma, Gianicolo, Ara Fontis. - Aronen, J.,
3. Roma, Fons Iuturnae. — Steinby, E. M.,
LTUR II [1995] 256 s.u. «Fons/Fontus, ara, aedes».
LTUR III [1996] 168-170 s.u. «Lacus Iuturnae» (v.
- 70 d.C. - Il sacello, dove l’epigrafe dell’aedicula
Lacus). - L’acqua della fonte che alimentava
ricorda la ricostruzione di un ’aedes a Fons, è forse
l’omonimo lacus aveva proprietà salutari.
una tarda monumentalizzazione del luogo di cul¬
to presso la tomba di Numa, costituito da un ara
REALÏ A
e da una sorgente a cielo aperto.
4. Roma, Fons Camenarum. - Rodriguez Al¬
8. * Nîmes, santuario di sorgente. - Gros 6,
meida, E., LTUR I [1992] 216 fig. 117 s.u. «Carne-
123-134. - Monumentalizzato nella Tarda Repub¬
nae, Camenarum fons et Incus». - Collocato nel In¬
blica, il complesso è poi inserito entro una porticus
cus Camenarum, è forse identificabile con il Fons
triplex e trasformato in un Augustaeum, dove le ac¬
Egeriae, riconosciuto in un ninfeo a tre navate sot¬
que sono indirizzate verso il ninfeo-santuario.
to Villa Mattei.
244 i.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Esemplari, al riguardo, i primi/ repubblicani, le¬


gati alle vicende belliche ed alle personalità cari¬
smatiche di L. Stertinio, di Scipione Africano, di
M. Calpurnio, di Q. Fabio Massimo e, fuori Ro¬
ma, di Verre (Cic. Verr. 2, 2, 154). Il legame con¬
cettuale e fisico tra fornix/arcus e trionfo è confer¬
mato, in particolare nella porta Triumphalis di
Roma, dal doppio fornice in successione del quale
è costituita già in origine, a sancire anche architet¬
tonicamente i due cruciali momenti dell'adventus e
della projectio: una duplicità che nei principali ar¬
chi imperiali, in fondo repliche della Porta Trion¬
fale, verrà conservata e propagandata nella diver¬
sità di caratteristiche e di contenuto tra i rilievi
rivolti verso la città (pars civilis) ed i fregi del lato
esposto al suburbio (pars militaris).
Anche nella semplice funzionalità urbanistica
9.* Tunisia, Zaghouan, santuario di sorgente. dei / possono rivelarsi complementari esigenze di
- Rakob. - Età di Marco Aurelio. - Spianata a carattere rituale, ad es. quando delimitano l’ingres¬
emiciclo porticato, davanti a cui è il bacino delle so nell’area dei fori in quanto sedi dei comizi e,
acque. Sulla sommità dell’emiciclo si erge una sa¬ dunque, veri e propri tempia. Gli archi infatti mo-
la di culto. numentalizzano spesso i lati corti delle piazze fo¬
rensi, come avveniva probabilmente a Sinuessa
LUCIA ROMIZZI
(Liv. 41, 27, 12), e come confermano le testimo¬
nianze archeologiche di Cosa, Terracina, Pompei,
Fornix / arcus Spoleto (1), Cupra Marittima, Carsulae, Beneven¬
to, Ostia, dove a. si trovano infatti ai lati dei Ca-
In linea con le arcaiche portae (v.), la genesi del pitolia (v.) o dei più importanti santuari poliadici.
monumento soddisfa l’esigenza di sancire material¬ Nel centro dell’ Urbs, oltre alla funzione celebrati¬
mente e ritualmente un passaggio o un limite (fisi¬ va, gli a. Aziaco (2) e Partico (3), eretti ai lati del
co e/o ideale), funzione che nella cultura romana, tempio del Divo Giulio, costituiscono gli indi¬
almeno a partire dall’età ellenistica, sembra legar¬ spensabili strumenti di monumentalizzazione, dai
si anche alla celebrazione del trionfo e delle res forti risvolti ideologici, del settore E della piazza.
gestae e, dunque, alla glorificazione e alla degna Una formula urbanistica che in età augustea sarà
consecratio dei generali vittoriosi e degli imperatores. applicata anche nel nuovo Foro di Augusto, con i
Ed in tal senso, al pari della colonna onoraria, ad due a. di Germanico e Druso innalzati a fiancheg¬
imitazione di precedenti impieghi del tipo nel giare la facciata del tempio di Marte Ultore. Ov¬
mondo greco (cf. Paus. 1, 15, 1), anche le forme viamente la tipologia svolge un ruolo centrale an¬
architettoniche del / si dimostreranno perfetta¬ che nel definire pomeria o confini, spesso collegati
mente funzionali all’esposizione di trofei e di sta¬ a corsi d’acqua: è il caso dei c.d. a. suburbani
tue, ma saranno destinate soprattutto, idealmente, (4-9), o degli a. costruiti sui moli dei porti (10) o
ad «attolli super ceteros mortales» l’individuo onora¬ in rapporto topografico con ponti (il) (cf. Stat.
to (Plin. nat. 34, 27). Un processo che risulterà silv. 4, 3, 95-100). Assai peculiare il caso dell’«. di
compiuto solo in età augustea, quando, dal punto Susa (12), ubicato ai limiti occidentali della città,
di vista lessicale, l’arcaico termine/, verrà sostitui¬ dedicato ad Augusto dal magistrato locale M. Iu-
to nella lingua latina proprio da arcus, monumen¬ lius Cottius per sancire il foedus tra lo stato roma¬
to che Plinio considera infatti un novicium inven¬ no e le popolazioni alpine. Per celebrare e ricor¬
timi (De Maria 1; De Maria 3). La religiosità del dare l’atto di evergetismo che aveva determinato la
/., tuttavia, non coincide soltanto con la precipua realizzazione dell’opera pubblica, con/, si poteva
funzione di sacralizzare uno spazio o un limite: in definire anche l’inizio e/o la fine di un importan¬
alcuni casi il / può essere dedicato direttamente te asse viario di nuova creazione : è la complemen¬
agli imperatori divinizzati, talvolta innalzato in tare destinazione dell’«, traianeo di Benevento (13)
rapporto con un edificio di culto (es. Monumen¬ - dedicato al principio del tratto della Via Appia
to degli Haterii; De Maria 1 n1 77-78. 85-86), spes¬ verso Brindisi -, ma eretto in particolare, come
so decorato con simulacri divini (cf. Plin. nat. 36, confermano gli straordinari rilievi scultorei, per
36) o rilievi a contenuto votivo, o ancora nel caso esaltare e propagandare un’institutio alimentaria e,
degli a. onorari, in perfetta sintonia con la c.d. in ultima analisi, la magnanimità deìVOptimus
teologia della vittoria, apparire ab initio come un Princeps, beneficenza che può ora diffondersi in
omaggio indiretto agli dei che hanno guidato il ogni regione d’Italia grazie all’apertura di quella
condottiero al trionfo, connotandosi in definitiva come delle altre grandi strade. Molti a. suburbani
come una voti solutio: «dis quoque enim, non solum risultano strettamente connessi ad aree di necropo¬
hominibus, debetur triumphus» (cf. Liv. 45, 39, 9-13). li (6. 8. 9), e dunque all’ideologia dell’eroizzazio-
i.a. CULT places/lieux DE CULTe/kuLTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 245

ne dei defunti onorati: un concetto che è legato successivi sono i quadrifronti di Malborghetto e
comunque alla generale celebrazione delle gesta del Foro Boario (20), quest’ultimo innalzato con
compiute, attraverso le quali si è davvero degni di l’impiego di inedite formulazioni architettoniche
aspirare all’apoteosi. Il c.d. a. di Portogallo (14), a in occasione della visita di Costanzo II nell’Urbs
Roma, sorge non casualmente sull’antica linea del (357 d.C.). Anche per Va. i territori provinciali co¬
pomerio, in stretto rapporto con l’Ara Pads ed il stituiscono fin dalla prima età imperiale specchi fe¬
Templum Solis di Aureliano, e con gli ustrinà (v.) deli degli sviluppi architettonici, funzionali ed
imperiali, luoghi mondani del rituale di consecratio. ideologici urbano-italici (De Maria 3, 361-367 con
In ambito periferico esemplare al riguardo è il ca¬ bibl. ; Gros 71-77. 82-101). La tipologia monu¬
so dell’tf. dei Gavi a Verona (15) - eretto lunga la mentale, ovviamente, si connota in maniera assai
Via Postumia forse nei pressi di una necropoli -, spiccata come mezzo di propaganda del culto im¬
oppure del monumento dei Sergi a Pola (16), che periale e/o di lealismo da parte dei notabili locali
nell’articolata polisemia della sua concezione rive¬ nei confronti del potere centrale. Tra i moltissimi
la anche un’importante motivazione funeraria. In esemplari conservati, si possono menzionare in
tal senso, ancora una volta, Va. romano è debito¬ Gallia gli a. di Arles, Glanum, Orange, Carpen-
re delle precedenti esperienze ellenistiche di am¬ tras, Cavaillon, Saintes, quest’ultimo dedicato da
biente greco: come è stato notato (De Maria 1, un evergeta locale a Germanico e Druso, ed ubi¬
107), sono monumenti quali Vheroon efesino di C. cato con complementare valore limitaneo in pros¬
Memmius a costituire i paradigmi per le prime rea¬ simità del ponte della Charente; o gli a. di Medi-
lizzazioni romane del genere. In ambito urbano già naceli, di Bara (Tarragona), del ponte di Martorell
Ottaviano aveva eretto in stretto rapporto topo¬ nella penisola iberica. A partire dal II see. d.C. Va.
grafico ed ideologico con il tempio di Apollo un diventerà assai diffuso anche nelle province africa¬
a. per celebrare il defunto padre Ottavio sul Pa¬ ne, in particolare come simbolo di urbanitas e spic¬
latino (Plin. nat. 36, 36), ed anche alla morte di cato strumento di monumentalizzazione delle
Nerone Druso, di Germanico e Druso Minore sa¬ principali aree e/o arterie cittadine (es. Leptis Ma¬
ranno eretti/. Gli eccezionali rilievi all’interno del¬ gna, Mactar, Timgad, Sufetula, Cuicul, Tripoli,
l’unico fornice dell ’a. del divus Titus alle pendici Lambesi, Theveste, Volubilis). Nelle regioni
del Palatino (17) esaltano le res gestae attraverso le orientali Va. risulta difficilmente distinguibile dai
quali il sovrano ha conseguito la sua degna apoteo¬ tipi del propileo monumentale (v. Propylon) o del¬
si. Ma sarà il più tardo a. a tre fornici di Settimio la porta (v.), ed è quasi sempre privo dei peculiari
Severo (18) a sancire con la concezione narrativa significati onorari e religiosi dei contemporanei
dei suoi apparati scultorei, la compiuta identifica¬ edifici italici o delle province occidentali, per svol¬
zione tra la celebrazione degli eventi ed il tipo ar¬ gere soprattutto un ruolo fondamentale nella pia¬
chitettonico, ormai debitore anche delle grandi nificazione urbanistica, come dimostra del resto la
esperienze narrative delle colonne coclidi. Eretto carenza di decorazione scultorea a vantaggio delle
nel 203 d.C. sulla Via Sacra per celebrare le cam¬ più articolate strutturazioni architettoniche che lo
pagne partiche dell’imperatore, pendant visivo e compongono.
concettuale del più antico a. Partico augusteo, il bibliografia: Arce, J., LTUR I (1993) 109-111
monumento rivela come i tempi siano ormai ma¬ figg. 60-61 s.v. «Arcus Titi (Via Sacra)»; Brilliant, R.,
turi per una divinizzazione dei principes ancora vi¬ LTUR I (1993) 103-105 figg. 54-56 s.v. « Arcus: Septimius
venti. La Porta degli Argentari nel Foro Doario, Severus (Forum)»; Capodiferro, A., LTUR I (1993) 86-91
figg. 384-385 s.v. «Arcus Constantini»; Coarelli, Foro. Per.
dell’anno successivo (204 d.C), nella disposizione
rep. e augusteo (1985) 258-308; De Maria 1; De Maria 3,
frontale della famiglia imperiale sacrificante all’in¬ 354-377; Gros, L’architettura romana I 62-104; Melucco
terno del fornice, documenta la genesi di un’ine¬ Vaccaro, A. (ed.), Adriano e Costantino. Le due fasi dell’arco
dita concezione ideologica, che avrà nell a. di Co¬ nella valle del Colosseo (2001); Morigi, A., Spoleto Romana.
stantino (19) - sapiente collage di spolia provenienti Topografia e Urbanistica, BAR Int. Ser. 1146 (2003) 7i-75>
Nedergaard, E., LTUR I (1993) 80-81 s.v. « Arcus Augusti
da monumenti diversi e più antichi -, dedicato in-
(a. 29 a.C.)» (= Nedergaard 1); Nedergaard, E., LTUR 1
stinctu divinitatis e mentis magnitudine, la più alta te¬
(1993) 81-85 s.v. « Arcus Augusti (a. 19 a.C.)» (= Nedergaard
stimonianza dell’acquisizione di un ordine di idee 2); Pensabene, P./Panella, C. (edd.), Arco di Costantino. Tra
integralmente nuovo; nel fregio, che stilisticamen¬ archeologia e archeometria (1999); Rodriguez Almeida, E.,
te conferma l’avvenuta sintesi tra arti plebea ed « Alcuni appunti su due archi di Roma : l’arco di Germani¬
ufficiale, in particolare nelle scene di adlocutio e li- co in Circo Flaminio e l’arco di Gallieno sull’Esquilino »,
BollArch 9 (1991) 1-7; Torelli 28, 105-131; id. 36, 144-177;
beralitas, Costantino, rappresentato in piena fron¬
id., LTUR I (1993) 77-79 s.v. «Arco di Portogallo».
talità, con rigide proporzioni gerarchiche, appare
ormai egli stesso un dio vivente. Schemi icono¬
grafici che saranno proficuamente esportati anche CATALOGO
nelle nuove capitali dell’Impero, come dimostrano 1.* Spoleto, foro, lato minore, ingresso S. - De
i fregi narrativi dell’#. di Galerio a Salonicco, co¬ Maria 1 n° 109 figg. 73-74. tav. 107, 1; Morigi
71-75. - 23 d.C. - A. ad un fornice in calcare lo¬
struito non casualmente nei pressi del suo mauso¬
leo ad anticiparne la scontata, futura apoteosi. In¬ cale dedicato a Germanico e Druso Minore (CIL
tanto a Roma, sempre in età tetrarchica, veniva XI 4776-4777), eretto sul lato O dell’edificio di
eretto il c.d. a. Novus sulla Via Lata, mentre poco culto inglobato nella chiesa di S. Ansano.
246 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

2. * Roma, Foro Romano, a. Augusti (Aziaco). limite tra terra e mare, tra il territorio italico e
- Coarelli 258-268; De Maria 1 n° 56; Nedergaard provinciale (C/L IX 5894), ma dedicata anche per
1. - Dedicato nel 29 a.C. (CIL VI 873) a sud del celebrare la ristrutturazione del porto voluta dal¬
tempio del Divo Giulio, in sostituzione del più an¬ l’imperatore stesso, omaggiato nell’apparato deco¬
tico a. di Nauloco (36 a.C.), per celebrare il tripli¬ rativo (statue, figure applicate, ecc.) insieme alla
ce trionfo su Pannoni, Dalmati, Iapodi, la vittoria sua famiglia; nelle chiavi di volta si trovano, mal
di Azio e la conquista dell’Egitto. conservate, le immagini di Oceano e Tellus (?).
3. Roma, Foro Romano, a. Augusti (Partico). 11. Roma, Pons Agrippae, a. Valentiniani. - De
- Coarelli 269-308; De Maria 1 n° 59 tav. 47; Ne¬ Maria 1 n° 100. - 365-367 d.C. - Si ergeva sul la¬
dergaard 2. - Triplice giano eretto tra il tempio to del ponte verso il Campo Marzio, con un solo
del Divo Giulio e la Basilica Emilia nel 19 a.C. per fornice e ricca decorazione statuaria; molti
celebrare la riconquista augustea delle insegne ai elementi architettonici si rinvennero nell’800;
Parti. dedicato dal Senato a Valente e Valentiniano per
4. Aquino, c.d. a. di Marco Antonio, area su¬ celebrare la ristrutturazione del ponte medesimo
burbana S, Via Latina. - De Maria 1 n” 4 fig. 12 (C/L VI 31402).
tav. 6. - 40 a.C. c. - A. a fornice unico eretto for¬ 12. * Susa, zona O della città, a. di Augusto. -
se sulla linea del pomerio. De Maria 1 n° 110 fig. 76, tav. 108. - 9-8 a.C. -
5. Aosta, area suburbana orientale, nei pressi A fornice unico; nel fregio della trabeazione sono
del ponte sul Buthier. - De Maria 1 n° 3 fig. 11 rappresentati due suovetaurilia, celebrati per sanci¬
tav. 5. - A. a fornice unico, innalzato probabil¬ re il foedus tra Romani e popolazioni alpine che
mente sulla linea del pomerio e dedicato dal Sena¬ l’erezione del monumento celebra; dedicato ad
to ad Augusto intorno al 25 a.C. per celebrare la Augusto dal magistrato locale M. Iulius Cottius
vittoria sui Salassi (cf. Cass. Dio 53, 26, 5). (C/L V 7231).
6. Carsulae, c.d. a. di S. Damiano, limite set¬ 13. Benevento, a. di Traiano. - De Maria 1 n°
tentrionale della città, lungo la Via Flaminia, nei 5 fig. 14 tavv. 7-13; Torelli 36. - A fornice unico,
pressi di una necropoli. - De Maria 1 n° 11 tav. in pietra calcarea e rivestimento in marmo pario;
16. - Età augustea. - In origine a tre fornici. dedicato dal Senato (C/L IX 1558) per commemo¬
7. Capua, c.d. a. Campano o Felice, area su¬ rare l’apertura della Via Appia Traiana e la distri¬
burbana O, Via Appia. - De Maria 1 n° 105 tav buzione degli alimenta, cerimonia sancita ritual¬
106. - Età adrianea (?). - A. a tre fornici. mente con la celebrazione di un sacrificium; nel
8. Canosa, area suburbana NO, Via Appia ricchissimo apparato decorativo e narrativo dei ri¬
Traiana, c.d. a. di Varrone. - De Maria 1 n° 9 tav. lievi ricorrono numerose immagini di divinità.
15. - II see. d.C. - Innalzato nei pressi di una ne¬ 14* Roma, Via del Corso, a. detto di Portogal¬
cropoli, forse con destinazione pomeriale. lo. - De Maria 1 n° 104; Torelli 28; id., LTUR I
9. Milano, C.so di Porta Romana. - De Maria 77-79. - Ingresso al templum Solis di Aureliano,
1 n° 23. - Età tetrarchica. - Tetrapilo suburbano collocato sulla linea del pomerio, in rapporto to¬
eretto in origine nei pressi di una necropoli; se ne pografico con l’area degli ustrinà imperiali; i rilie¬
conservano le fondazioni. vi dei piloni celebravano la consecratio imperiale.
10. * Ancona, Porto, a. di Traiano. - De Ma¬ 15. Verona, a. dei Gavi, in origine lungo la
ria 1 n° 1 tav. 3. - 114-115 d.C. - A fornice uni¬ Via Postumia, nei pressi di una necropoli, ora in
co; porta maritima eretta dal Senato per sancire il P.zza Castelvecchio. - De Maria 1 n° 113 tav. 111.
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 247

Forum 1

- Prima età imperiale. - Quadrifronte dedicato ad Forum


esponenti della gens veronese dei Gavi (CIL V
3464)-
L’intrinseco legame col sacro deriva al /. dalla
16. Pola, area SE della città, nei pressi della cin¬ sua funzione originaria, in quanto concepito co¬
ta muraria ed in originario rapporto topografico me spazio inaugurato, ossia come templum (Torel¬
con una porta urbica, a. dei Sergi. - De Maria 1 li). Da ciò discende il perimetro quadrangolare e
n° 33 tavv. 27-30. - Età augustea. - A fornice uni¬ la presenza di elementi, quali alberi e poi pali, che
co; dedicato da Salvia Postuma al defunto marito in origine marcavano i limiti del /., come attesta¬
L. Sergio Lepido (C/L V 50), celebrava anche nel¬ to archeologicamente nei /. di Cosa (1), di Alba
l’apparato decorativo l’eminente gens aristocratica Fucens e in quello romano (Torelli 2, 296-298;
locale. Coarelli 126-134). In origine, infatti, il/. costitui¬
17. * Roma, pendici del Palatino, a. Titi. - De va lo spazio in cui il popolo era riunito per le vo¬
Maria 1 n° 74 tavv. 66-69; Arce. - 81 d.C. - A tazioni, equivalendo ai saepta, in quanto suddivi¬
fornice unico; dedicato dal Senato all’imperatore so internamente. D’altra parte il legame del f. di
Tito (C/L VI 945), divus celebrato per il trionfo Roma con la Sacra Via (v.) e con la cerimonia del
giudaico rappresentato nel fregio e nei rilievi al¬ trionfo rappresenta un ulteriore indizio del rap¬
l’interno del fornice. porto col sacro.
18. * Roma, Foro, tra Rostri e Curia, lungo la Solo più tardi il tempio divenne elemento co¬
Via Sacra, a. Septimii Severi. - De Maria 1 n° 89 stitutivo e ordinatore della piazza. Con la presen¬
tav. 82; Brilliant. - A tre fornici; dedicato nel 203 za costante del tempio poliade, spesso un Capito-
d.C. dal Senato per le vittoriose campagne parti- lium, si fissava sacralmente l’essenza della città e
che dell’imperatore (C/L VI 1033) rappresentate insieme il suo legame con Roma. Basta pensare al
nei pannelli narrativi al di sopra dei fornici mino¬ tempio che domina il lato N del f. di Pompei.
ri; il ricco apparato decorativo comprende anche Questo uso si rafforza con la costruzione dei /.
imperiali di Roma, nei quali il tempio diviene ele¬
molte figure di divinità.
19. * Roma, Valle del Colosseo, a. Constantini. mento centrale, sia nell’organizzazione architetto¬
- De Maria 1 n° 98 tavv. 95-101; Capodiferro; nica, sia nei significati ideologici. I f. delle varie
Pensabene/Panella; Melucco Vaccaro. - A tre for¬ città si organizzano di norma attorno al tempio,
nici, è decorato con parti architettoniche e rilievi non di rado votato esplicitamente al culto impe¬
provenienti da diversi monumenti precedenti, il riale (Gros 229 ss.). In maniera ancora più eclatan¬
fregio ed alcune sculture accessorie sono invece te funzionano come maestosi complessi dedicati al
culto del sovrano if. provinciali, di cui quello di
opera originale di età costantiniana; Va. fu dedica¬
to nel 315 d.C. dal Senato all’imperatore per il Tarragona (2) costituisce un ottimo esempio.
trionfo celebrato su Massenzio dopo la vittoriosa
BIBLIOGRAFIA: Brown 3, 31-46; Coarelli, Foro. Per.
battaglia di Ponte Milvio (C/L VI 1139) • rep. e augusteo-, Gros, L’architecture romaine I; Mar; Torelli
20. Roma, Foro Boario, presso S. Giorgio in 2, 293-315; id. in Gros/Torelli 68 ss.
Velabro, Ianus Quadrifrons. - Bianchi Bandinelli/
Torelli, rom. n° 182; De Maria in 99 tav. 102. l.# Cosa. - Brown 3, 31-46. - Nella metà SE
- 357 d.C. - Forse da identificare con Va. divi Con¬ del f. si rinvenne sui lati lunghi una fila di quattro
stantini', quadrifronte; ogni pilone è decorato con pozzetti rivestiti di lastre in pietra, pertinenti alla
sei nicchie dal catino a conchiglia; chiavi di volta fase iniziale. In seguito, questi pozzetti furono
con figure di divinità. affiancati da coppie di fosse minori, che alloggia¬
FRANCESCO MARCATTILI
vano i pali per la suddivisione interna della piazza.
248 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

2. Tarragona. - Mar. - Il livello superiore di ro appare troppo esiguo per giustificare un rappor¬
questo enorme complesso è costituito da una piaz¬ to diretto tra questo tipo di monumento e il dio
za, a cui ne succede un’altra di dimensioni mag¬ dei confini (cf. Wrede 39-49)- In epoca romana,
giori, disposta su un asse perpendicolare rispetto tuttavia, la h. viene utilizzata soprattutto al di fuo¬
alla precedente. Il complesso è chiuso, al livello in¬ ri della sfera del sacro, sia per rappresentare in for¬
feriore da un circo. ma abbreviata, come il busto-ritratto, personaggi
umani (cf. Wrede 74-78), sia con funzioni pura¬
GIAN LUCA GRASSIGLI
mente decorative, come elemento di arredo di ca¬
se e giardini (cf. Wrede 49-50. 58-62. 78-82).
Gradus: v. Scala
CATALOGO
Etruria
Herma DOCUMENTI ICONOGRAFICI
1. Specchio. Berlino, Staatl. Mus. - Gerhard,
Il termine (= greco épp.%) designa un pilastro, EtrSp IV tav. 310. - IV see. a.C. - Due donne ac¬
con genitali maschili a rilievo e piccole appendici
canto a una h.
laterali alludenti alle braccia, sormontato da una 2. Statuetta. Berkeley, Hearst Mus. (già Lowie
testa umana. In Grecia, dove fu creata, la berma Mus.) 8-2517. Da Caere, deposito votivo di Vi-
rappresentò in origine, in forma semplificata, gnaccia. - Nagy, H., Votive Terracottas from the
esclusivamente il dio che porta il suo stesso nome, «Vignaccia», Cerveteri, in the Lowie Mus. of Anthro¬
Hermes, e, come immagine simbolica di tale divi¬ pology (1988) 221 tipo IIE13 fig. 214. - III—II sec.
nità, protettrice dei viandanti e della proprietà,
a.C. - Hermes appoggiato a una h. con testa bar¬
trovò la sua naturale collocazione lungo le strade,
bata. - Statuette di Hermes appoggiato a una h.
ai crocicchi e là dove vi fosse un confine. In segui¬ sono presenti anche tra il materiale votivo del Te¬
to fu utilizzata anche per rappresentare altre divi¬
vere (Pensabene 2, 78 n° 33 tav. 11).
nità e, successivamente, anche personaggi umani.
Il mondo romano
BIBLIOGRAFIA: Couve, L., in DA III 1 (1900) 130-135
REALIA
s.v. «Hermae, Hermulae»; Mingazzini, P., EAA III (i960)
420-421 s.v. «Erma»; Stengel, P., RE Vili 1 (1912) 696-709 3. Dall’agro ravennate. - Adi (1847) 328 tav. S;
s.v. «Hermae»; Wrede, H., Die antike Herme (1986). Gasperini, L., ArchClass 10 (1958) 134 n. 6; Wrede
39. - Datazione non precisabile. - E rappresentato
Etruria il tronco, sino ai genitali, di un giovane ermafrodi¬
In Etruria non sono noti monumenti di questo ta. Reca la dedica Iov(i) Ter(mino) (CIL XI 351).
tipo se non attraverso immagini raffigurate su spec¬
chi (l) e statuette fittili, riproducenti divinità ap¬ ANNAMARIA COMELLA
poggiate a una h. (2), di periodo ellenistico. Non
si possono considerare propriamente h. quelle indi¬
cate da Couve 133 fig. 3818; si tratta, infatti, di una Heroum
statuetta stilizzata e di un busto di Hermes giani-
forme (per il quale cf. Babelon/Blanchet, BiblNat- Il termine, ben noto in greco nella forma corri¬
Bronzes 322 n° 734). Neppure tra le fonti epigra¬ spondente yjpoiov, pur non essendo attestato nel les¬
fiche si possono individuare sicuri riferimenti a h. sico religioso latino (v. tuttavia Plin. nat. 10, 18),
A riguardo, è da escludere l’ipotesi (Ballottino, M., viene qui introdotto per descrivere alcuni contesti
ArchClass 16 [1964] 84) che la parola heramasva, che architettonico-archeologici ispirati ad esempi del
compare su una delle lamine d’oro di Pyrgi con mondo ellenico, solo di rado presenti in area etru¬
iscrizione etrusca (TLE2 874 = CIE 6316), sia da sca e latina, a quanto sembra, soltanto nel VI see.
porre in qualche rapporto con il termine h. Il testo a.C. Il loro scopo è quello di imitare un uso cultu¬
dell’iscrizione (v. Aedes 1), cui corrisponde quello rale greco, il culto delle tombe eroiche, ritenuto
della lamina in lingua fenicia, ricorda la dedica, da comunque assai prestigioso e utile per la coesione
parte di Thefarie Velianas a Uni-Astarte, di un politica della città o dell 'ethnos (Liou-Gille) : è si¬
tmia, tradotto nel testo fenicio con ’sr qds (= latino gnificativo che gli esempi noti comprendano tom¬
aedes), e di heramasva, termine che, come ha di¬ be eroiche di progenitori mitici dell ’ethnos come
mostrato G. Colonna (Colonna 18, 212-215; *d., Tarconte (l) ed Enea (2), di fondatori di città, co¬
Pyrgi 2000, 284-298), ha il significato del fenicio bt, me Romolo (3). Ancor più ellenizzante, ma pur¬
letteralmente la «casa» del dio, ovverosia santuario troppo archeologicamente sconosciuta, è la tomba
(= greco hieron, latino fammi). eroica di Acca Larentia sede di vero e proprio cul¬
to (Macr. Sat. 1, 10, 15; Lact. inst. 1, 20, 4), colle¬
Il mondo romano gato al santuario di Ercole ad aram Maximam (4).
Nel mondo romano la h. ha invece una grande In epoca tardo-repubblicana il mondo greco, che
diffusione e viene utilizzata per rappresentare, ol¬ sin dalla fine dell’età classica ha largheggiato nel
tre che Hermes-Mercurius, altre divinità. Alcune concedere onori eroici non solo a dinasti, ma an¬
h. sono dedicate a Terminus (3), ma il loro nume¬ che a personaggi meno rilevanti, disponendo sepol-
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 249

Heroum 2

ture di costoro nelle agorai, ha attribuito a cittadi¬ teri a figure rosse e coppe e oinochoai a vernice ne¬
ni romani di alto livello analoghe distinzioni, pre¬ ra); all’esterno, profondamente infossato nel corpo
sto però oscurate e talora finanche cancellate dalla del tumulo venne ricavato uno spazio pavimentato
diffusione del culto imperiale (5). e munito di una falsa porta al centro, immagine
dell’/i. retrostante. È senz’altro questa la tomba di
BIBLIOGRAFIA: Alzinger, W./Bammer, A., Das Mo¬
Enea vista da Dionigi di Alicarnasso (ant. 1, 64, 5).
nument des C. Memmius. Ephesos 7 (1971) ; Coarelli, Foro.
3. Roma, Foro Romano, Comizio (Coarelli,
Per. arcaico; id., LTUR IV (1999) 295-296; Liou-Gille, B,
Cultes « héroïques » romains. Les fondateurs (1980); Torelli, La-
LTUR IV 295-296), tomba di Romolo. - Menzio¬
vinio; id., Rango. nata solo da Orazio (epod. 16, 13-14) e dai suoi sco¬
liasti (Ps.-Acr. epod. 16, 13-14; Porph. Hor. epod.
CATALOGO 16, 13-14), che citano Varrone come fonte, la
1. Tarquinia, tempio dell’« Ara della Regina». - «tomba di Romolo», ornata da due leoni, era pro
Bonghi Jovino 5, 69-95. - Sulla fronte del colos¬ rostris (ossia «sui rostri»), un luogo dove vengono
sale tempio poliadico, ma ancora nello spazio anche collocate altre tombe «eroiche» di perso¬
definito dall’alto podio, è collocato il grande alta¬ naggi della mitistoria romana, come Faustolo e
re, che esibisce un proprio orientamento astrono¬ Hostus Hostilius, avo di Tulio Ostilio secondo
mico assai preciso (Torelli 6, 14), diverso da quel¬ Dionigi (ant. 1, 87, 2) e Festo (184 L.), il quale,
lo del tempio. A grande profondità, esattamente pur esprimendo critiche all’interpretazione del
aldisotto dell’altare, in uno strato di VI see. a.C. è luogo come sepolcro di Romolo, a sua volta iden¬
venuto alla luce un sarcofago (Bonghi Jovino 9, tifica il sito della tomba eroica con il Niger Lapis,
48-49), forse la tomba eroica di Tarchon, fondato¬ sede di un santuario antichissimo con altare e lex
re dell’ethnos etrusco e di Tarquinia, di cui il san¬ sacra di VI see. a.C. (Coarelli, Foro. Per. arcaico
tuario ha restituito Velogium (Colonna 16, 153_157)- 161-168. 188-199). Poiché esistevano tradizioni di¬
2. * (= Sepulcrum, rom. 1) Pratica di Mare, an¬ verse sulla morte di Romolo, tra Varrone e la fon¬
tica Lavinium. - Torelli, Lavinio 10-14. 157-179- _ te di Verrio Fiacco, pur non essendoci consenso
A 100 m ad E del santuario della Madonnella con sull’identificazione del titolare della tomba eroica,
i suoi celebri tredici altari, identificabile con il si concordava sul fatto che nell’area del Comizio
Frutinal delle fonti (Paul. Fosti 432 L. ; Cass. Hem. era, come nelle agorai greche, la tomba di un eroe
ap. Solin. 2, 14), è venuta alla luce una tomba prin¬ fondamentale per l’identità civica.
cipesca deH’Orientalizzante Antico (680-70 a.C.), 4. Roma, Foro Boario, santuario di Ercole ad
una fossa al centro di un ampio tumulo, oggetto di ararn Maximam. Tomba di Acca Larentia (Macr.
una «visita» all’epoca (570-60 a.C.) della fondazio¬ Sat. 1, 10, 15; Lact. inst. 1, 20, 4). - Archeologica¬
ne del più antico degli altari (XIII), «visita» che, mente sconosciuta.
pur sconvolgendo il corredo funerario, ne dovette 5. Efeso, via dei Cureti presso l’agorà, c.d.
avvalorare la natura sacra, come documentano i re¬ «Memmiusbau». - Alzinger/Bammer. - Il colos¬
sidui di una libagione, un’anfora vinaria e sale edificio, che prima della risistemazione augu-
un’oinochoe di bucchero, e forse aggiunse alla te¬ stea si trovava in posizione enfatica al punto di ar¬
sta della fossa una rozza stele colossale a disco, un rivo nell’agorà, è la tomba (o il cenotafio) eroico
evidente simbolo di Sol Indiges, venerato a Lavi¬ di C. Memmius pr. 58 a.C. (e verosimilmente del
suo omonimo figlio morto in giovane età), eretto
nio insieme ad Enea. Poco dopo la metà del IV see.
a.C., forse a suggello dello scioglimento della Le¬ a spese pubbliche dalla città. Con Augusto la co¬
struzione di altri h. su questo lato dell’agorà ha di
ga latina del 338 a.C., sul lato N della fossa venne
fatto escluso in maniera palesemente intenzionale
fondata una costruzione quadrata di due soli filari
l’edificio dalla piazza (Torelli, Rango 152-174).
di blocchi, uno di fondazione e uno di alzato, che
compone una sorta di vano chiuso, ritrovato col¬
MARIO TORELLI
mo di oggetti votivi, residuo di più libagioni (cra¬
250 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Hortus messo in rapporto con l”A8cm8o<; ocuAt) citata da


Philostrato (v. Ap. 7, 32) a proposito di un episo¬
Vhortus (gr. x^rcoç) è il giardino che, all’inter¬ dio riguardante Domiziano, è ancora controversa
no di un’area sacra, è consacrato alla divinità. In (per una sintesi del problema cf. Royo).
Grecia il xy)7toç è destinato in particolare al culto
di Afrodite (l’Afrodite èv xrjnoic,) in connessione CATALOGO
con quello di Adone; esso costituisce lo spazio, de¬ Etruria
stinato a essere coltivato con vegetazione a rapida 1. Granisca, santuario, cortile dell’edificio 8
crescita, evocante il luogo in cui si svolge la iero- (v. Adonium 1*). - Torelli 35, 234-244. - Fine
gainia tra la dea e Adone e dove poi viene esposto V-inizi IV see. a.C. - Adiacente alla cassa nella
il corpo del giovane dio (cf., per un’analisi del mi¬ quale è stata riconosciuta la tomba di Adone (v.
to e del rituale, Torelli 35, 251-268). Theke 5), è stato rinvenuto uno spazio rettango¬
lare non pavimentato destinato verosimilmente
BIBLIOGRAFIA: Lafaye, G., DA III 1 (1900) 276-293
ad essere utilizzato come un piccolo xy)7ioç.
(in part. 278) s.u. «Hortus»; Torelli 35, 233-291.

Il mondo italico
Etruria
2. Tavola bronzea con iscrizione in osco inci¬
In Etruria il più antico e complesso allestimen¬
sa su ambedue le facce. Londra, BM. Da Agno¬
to di questo tipo noto finora è attestato nel san¬
ne. - Vetter 104-107 n. 147; Pisani, V., Le lingue
tuario di Gravisca (l). Nel cortile dell’edificio 8,
dell’Italia antica oltre il Latino (1953) n. 34; Carpi¬
adiacente alla cassa nella quale è stata riconosciuta
nete, A., in Safinim. I Sanniti: vicende, ricerche,
la tomba di Adone (v. Theke 5, v. Adonium), è sta¬
contributi. Atti Conv. Agnone 1992 (1993) 111-123;
to rinvenuto infatti uno spazio rettangolare non
De Ciocchis, R., ibid. 85-109; Prosdocimi 1,
pavimentato destinato verosimilmente a essere uti¬
830-838; Lejeune 98-99. - III see. a.C. - Nel lun¬
lizzato come un piccolo ycr\izoc,. Tale allestimento
go testo viene menzionato un luogo sacro (hùrz),
trova stretto confronto nell’area sacra scavata ad
destinato a Cerere e ad altre divinità associate,
Atene a SE del Delphinion, nella quale è stato ri¬
all’interno del quale ci sono strutture destinate al
conosciuto il santuario che ospitava la statua di
culto (v. sopra).
Afrodite èv xyjTtoiç realizzata da Alkamenes (Paus.
1, 19, 2); in tale area sacra è stato rinvenuto un re¬
cinto e una fossa, interpretati rispettivamente co¬ Il mondo romano
me il x9j7toç e la tomba di Adone (per l’identifica¬ 3. Forma urbis Romae, frr. 46 a-d. - Carettoni,
zione dell’area sacra con l’edificio considerato da G., et al., La pianta marmorea di Roma antica. Forma
Travlos, TopAth 335 figg. 437-440 il santuario di urbis Romae (i960) 113-114 n. 46 tav. 34; Rodriguez
Crono e Rea, cf. Torelli 35, 278-281). Almeida, E., Forma urbis marmorea (1981) 48-53 tav.
35; Cozza, L., AnalRom 19 (1990) 233-237; Royo,
BIBLIOGRAFIA: Torelli 35, 233-291. M., LTUR I (1993) 14-16 s.v. « Adonea » (con bibl.).
- Sul frammento resta parte di un complesso chiu¬
Il mondo italico so almeno su due lati e delimitato sul terzo da un
Per quanto riguarda il mondo italico la docu¬ colonnato; circondato forse da un portico, presen¬
mentazione relativa a questo tipo di apprestamen¬ ta su almeno tre lati tre file di punti, interpretati
to è scarsa e incerta. Nella tavola di Agnone con come vasi di fiori, piante o arbusti; in basso resta
iscrizione in osco un luogo sacro viene definito parte dell’iscrizione (A]do[nea]).
hùrz (2) ; nonostante tale termine abbia in comu¬
ne con il latino h. la medesima radice, esso viene ANNAMARIA COMELLA
utilizzato nel documento in questione con il si¬
gnificato di recinto, piuttosto che con quello di
«giardino». Il testo non dice se all’interno di tale Hospitium
recinto, che comprendeva varie strutture sacre
(stati/ [cippi?: cf. Lejeune], äsäs [altari]) vi fossero La ricerca archeologica non ha ancora indivi¬
o no delle piante (cf. Lejeune 98-99). duato con certezza per l’età romana strutture fun¬
zionali a rituali di incubatio ed al soggiorno tera¬
BIBLIOGRAFIA: Lejeune, M., «‘Enclos sacré’ dans les
peutico dei fedeli all’interno dei santuari delle
epigraphies indigènes d’Italie», in Les bois sacrés 93-101.
divinità mediche. Dalla fase tardoantica, intorno ai
centri di culto cristiano, per finalità non diverse
Il mondo romano
verranno realizzati i meglio noti xenodochia (cf.
A Roma, in epoca imperiale, un giardino mo¬
Santangeli Valenzani).
numentale consacrato a Adone è documentato da
un frammento della Forma urbis (3), recante l’iscri¬
BIBLIOGRAFIA: Santangeli Valenzani, R., «Pellegri¬
zione A/do/neal, sul quale sono rappresentate file ni, senatori e papi. Gli xenodochia a Roma tra il V e il IX
ordinate di piante disposte verosimilmente all’in¬ see.», RivIstArch 19-20 (1996-1997) 203-226.
terno di un grande spazio delimitato da un porti¬
co. La localizzazione di tale giardino, che viene FRANCESCO MARCATTILI
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kuLTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 2$1

Iseum et Serapeum 321; ead., «L’Iseo e Serapeo del Campo Marzio con Do¬
miziano, Adriano e i Seviri: l’aspetto monumentale e il
culto legato con l’ideologia e la politica imperiali», dans
La diffusion des cultes isiaques, c’est-à-dire la
Bonacasa, N., et al. (eds.), L’Egitto in Italia dall’Antichità al
diffusion hors d’Egypte des cultes attachés à la
Medioevo. Atti III Congr. Int. Italo-Egiziano Roma 1995
«famille» isiaque composée du couple Isis-Sarapis, (1998) 407-438; Golvin, J.-C., «L’architecture de l’Iseum
de leur fils Harpocrate et d’Anubis, tétrade centrale de Pompéi et les caractéristiques des édifices isiaques
à laquelle on peut associer un certain nombre de romains», dans Homm. à J. Leclant III (1994) 235-246; Le
Glay, M., «Un centre du syncrétisme en Afrique: Thamu-
divinités appartenant au même cercle mythique,
gadi de Numidie», dans Mastino, A. (ed.), L’Africa romana.
mythologique, cultuel et liturgique, elles aussi
Atti Vili Conv. di studio, Cagliari 1990 (1991) 67-78; id.,
originaires de la vallée du Nil, à savoir Apis, Bu- «Isis à Lambèse», dans Homm. à J. Leclant III (1994)
bastis, Hermanubis, Horus, Hydreios, Neilos, 339-360; Lembke, K., Das Iseum Campense in Rom (1994);
Nephthys et Osiris, s’est manifestée concrètement Malaise, InvPrél, id., Conditions; Mar, R., et al., El santu¬
par l’édification de sanctuaires consacrés à une ou ario de Serapis en Ostia (2001); Merklein, H./Wenning, R,
«Ein Verehrungsplatz der Isis in Petra neu untersucht»,
plusieurs divinités de ce cercle. Si l’on excepte un
Zeitschr. d. Deutschen Palästina-Vereins 114 (1998) 162-178;
temple consacré à Isis au Pirée dès avant 333/2 av. Müller, H. W., Il culto di Iside nell’antica Benevento (1971);
J.-C. (RICIS 101/0101), les premiers s’élevèrent Pesce, G., Il tempio d’Iside in Sabratha (1953); RICIS: cf.
probablement dans les années 280/270 av. J.-C., Bricault; Roussel, P., Les cultes égyptiens à Délos du IIIe au
pour se multiplier ensuite rapidement. Dès 230-220 Ier s. av. J.-C. (1916); Salditt-Trappmann, R., Tempel der
ägyptischen Götter in Griechenland und an der Westküste
av. J.-C., Isis et/ou Sarapis possèdent des temples
Kleinasiens (1970); Sillières, P., Bado Claudia: une cité
en Attique (Le Pirée, Athènes, Rhamnonte), en romaine de Bétique (1995) 96-102; Solin, H., «Sui graffiti del
Béotie (Orchomène, Chéronée), en Eubée (Éré- santuario isiaco sotto S. Sabina», et Volpe, R., «I graffiti
trie), en Macédoine (Thessalonique), en Carie (Ké- isiaci nel’area di S. Sabina a Roma», dans Bianchi/Verma-
ramos, Stratonicée), dans le Dodécanèse (Rhodes, seren, 132-138 et 145-148; Tóth, L, «Risultati e compiti
della ricerca dell’Iseum di Savaria», Rev. roumaine d’Egyp-
Lindos, Camiros), dans les Cyclades (Délos, Amor-
tologie 2-3 (1998-1999) 113-138; Vollgraff, W., «Fouilles et
gos), et la liste n’est pas close. Dans le cadre actuel sondages sur le flanc oriental de la Larissa à Argos IV. Le
de nos connaissances, le nombre de sanctuaires sanctuaire des dieux égyptiens», BCH 82 (1958) 516-570;
isiaques attestés, privés et publics, s’élève déjà à plus Walker, S., «A Sanctuary of Isis on the South Slope of the
de 260 (cf. carte pp. 256-257), dont une quarantaine Athenian Acropolis», BSA 74 (1979) 243-257; Wild, R.
archéologiquement, sans compter les laraires. L’ul¬ A., «The Known Isis-Sarapis Sanctuaries of the Roman
Period», dans ANRW II 17.4 (1984) 1739-1851; Witschel,
time témoignage épigraphique et archéologique
C., «Beobachtungen zur Stadtentwicklung von Thera in
précisément daté mentionnant un Iséum hors hell, und röm. Zeit», dans Hoepfner, W. (éd.), Das dori¬
d’Égypte provient du Portus Ostiae et se situe en sche Thera (1997) 17-23- 34~37-
376 ap. J.-C. (1).
SOURCES ÉPIGRAPHIQUES
BIBLIOGRAPHIE: Alfano, C., «L’Iseo Campense in l. Epistyle, marbre. Rome, Mus. Naz. Rom.
Roma: relazione preliminare sui nuovi ritrovamenti», dans Du Portus Ostiae. - RICIS 503/1223. - Début 376
Bonacasa, N., et al. (eds.), L’Egitto in Italia dall’Antichità al ap. J.-C. - «Nos trois seigneurs Valens, Graden et
Medioevo. Atti III Congr. Int. Italo-Egiziano Roma 1995
Valentinien Augustes ont décidé de rendre à la
(1998) 177-206; Arslan; Blanc, N., et al., «A /andamento
déesse Isis son temple et son portique. Le datis¬
restituiti Réfections dans le temple d’Isis à Pompéi», RA
(2000) 227-309; Bongioanni, A./Grazzi, R., «Osservazioni sime Sempronius Faustus, préfet de l’annone,
sulla planimetria dell’Iseo di Industria», Aegyptus 78 (1988) assure l’exécution. (D(otnini) n(ostri) Valens, Gratia¬
3-n; Bouzek, J., et al, Kyme II (1980) 37-7°; Bricault, L., nus et Valentinianus Aug(usti) / aedem ac porticu[m]
«Les cultes isiaques en Grèce centrale et occidentale», ZPE deae Isidis restituì praeceperunt / curante Sempronio
119 (1997) 117-122; id., Atlas de la diffusion des cultes isiaques
Fausto v(iro) c(larissimo) praefecto annonae.)» Il est
(2001); id., Recueil des inscriptions concernant les cultes isiaques
(.RICIS) (2005); Bruneau, Ph., Le sanctuaire et le culte des
probable que cette restauration est imputée abusi¬
divinités égyptiennes à Érétrie (1975) (— Bruneau 1); id., «Le vement aux empereurs et qu’elle ne soit le fait que
dromos et le temple C du Sarapieion C de Délos», BCH de l’acte volontaire d’un haut fonctionnaire atta¬
104 (1980) 161-188 (= Bruneau 2); Collart, P., «Le sanc¬ ché au paganisme.
tuaire des dieux égyptiens à Philippes», BCH 53 (1929)
70—100; Corzo Sanchez, R., «Isis en el teatro de Italica»,
I. Appellations
Bol. de Bellas Artes (Sevilla) 19 (1991) 123-148; Di Vita, A.,
«Di un singolare doccione a testa di coccodrillo e del Dans les textes grecs et latins (épigraphiques,
tempio (o dei templi?) delle divinità egizie a Gortina», AS- littéraires et papyrologiques), les appellations ser¬
Atene 72-73 (i994~i995) 7-31; id. et al., «Il Serapeo di Lep- vant à désigner les lieux de cultes consacrés aux di¬
tis Magna: il tempio, le iscrizioni, i marmi», QuadLibia 18 vinités isiaques Isis et Sarapis (et accessoirement
(2003) 267-292; Eingartner, J., «Bemerkungen zur Funk¬
Anubis, Bubastis, Harpocrate et Osiris) sont fort
tion römischer Tempel am Beispiel des Isisheiligtums in
Sabratha und des sogenannten Serapeion in Ephesos», in
variées; votôç EïmSoç (RICIS 202/0428 - Délos)
Mastino, A./Khanoussi, M. (eds.), L’Africa romana. Atti ou SapdcTuSoq (RICIS 203/0801 - Poecilasion),
XIII Conv. di studio, Djerba 1998 (2000) 1211-1221; Ensoh Upôv ’'IcnSoq (RICIS 101/0101 - Le Pirée), îepov
Vittozzi, S., «Indagini sul culto di Iside a Cirene», dans ’'Icrioç Socpouuoç ’Avoußtop (RICIS 102/1701 -
Mastino, A. (ed.), L’Africa romana. Atti IX Conv. di studio, Mégalépolis), SapociuSoç xai ’'IatSoç vép-cvoq
Nuoro 1991 (1992) 167-250; ead., «I santuari isiaci a Roma
(RICIS 402/0301 - Laodicée sur mer), fanum Isidi
e i contesti non cultuali: religione pubblica, devozioni
private e impiego ideologico del culto», dans Arslan 306-
(RICIS 604/0301 - Londres), sacellum Isidis
252 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

(.RICIS 501/0133 - Rome), aedes Isidis (RICIS 503/ II. Localisation


1223 - Portus Ostiae) ou Serapi (RICIS 504/0401 Les sanctuaires isiaques sont généralement situés
- Pouzzoles), templum Isis et Serapis (RICIS 519/ près des marchés ou dans des secteurs commerciaux
0201 - Sulci). très fréquentés (4), notamment par des commer¬
Les formes ’IcrieTov (RICIS 202/0102 - Délos; çants égyptiens (par exemple à Ephèse, à Milet, au
P.Lille 5 - Ghôran; Porph. v. Plot. 10, 19), Portus Ostiae), en bord de mer (à Cenchrées [5],
TcnSbiov (RICIS 202/0424 - Délos; Sammelbuch I à Sabratha et peut-être à Cumes) en raison des rap¬
3926 - Ptolemais), ’Avoußibiov (RICIS 202/0426 - ports privilégiés entretenus par Sarapis et surtout
Délos), ’AvoußiSbiov (RICIS 202/0424 - Délos), Isis avec l’élément marin, en bordure du forum (à
’OaipiÂjov (RICIS 113/0520 - Thessalonique; He- Belo), mais aussi bien souvent dans des zones d’ha¬
rodien gramm., IJegi xadoX. jiqoowÔ. 14 [éd. bitations urbaines, comme à Délos, Priène, Théra,
Lentz I p. 374, 31 et 375, 10], Zapameìov (RICIS Ostie ou Savaria. À Thessalonique, l’espace occupé
305/1801 - Kéramos; Cass. Dio 66, 24 [ap. Xiphi- par le Sarapieion, au cœur du plan hippodaméen
lin.]), avec quelques variantes, sont également bien de la cité, était déjà un espace sacré aux VIe-Ve s.
attestées; en revanche, les formes latines Iseum/ av. J.-C. (Vitti, M., «Per una definizione dell’im¬
Isium (Plin. nat. 5, 51; Plin. epist. 10, 42) et Sera- pianto urbano di Salonicco da Cassandro a Gale¬
peum/Serapium (Tert. apol. 18; SHA Alex. 26, 8) rio», Faventia 14, 2 [1992] 69-70).
n’apparaissent que dans des textes littéraires ou sur L’orientation de ces sanctuaires est variable,
la Forma urbis. même si nombre d’entre eux sont construits de
En l’absence de mention explicite du nom du manière à ce que la statue cultuelle soit placée face
temple, il est souvent bien difficile de décider au SSE ou, à l’inverse, au NNO (Wild 1837),
quelle en est la divinité principale, et bien des ap¬ peut-être, entre autres, pour les raisons exposées
pellations décernées par les modernes sont totale¬ par Rufin au sujet du Sarapieion d’Alexandrie (6).
ment arbitraires (ainsi, e.g., le soi-disant Sarapieion
de Thessalonique, ou l’Iséum de Sabratha). On re¬ SOURCES LITTÉRAIRES
marquera en outre que l’ordre de préséance dans 4. Vitr. 1, 7, 1. - «S’agissant des édifices sacrés,
les dédicaces ne correspond pas toujours à la situa¬ pour les dieux qui sont avant tout considérés
tion attendue des statues cultuelles dans la cella, comme les protecteurs de la cité, Jupiter, Junon et
lorsqu’il y en a plusieurs. À Gortyne, la dédicace Minerve, qu’on leur attribue des emplacements à
d’un oikos (RICIS 203/0607) s’adresse Eïcn.81 xai l’endroit le plus élevé afin que de là on découvre
SapàmSt, xai Oeoiç auvvàoiç, mais c’est Sarapis qui la plus grande partie de l’enceinte. Pour Mercure
occupe la place centrale au fond de la cella, avec ce sera au forum ou alors, à l’instar d’Isis et de Sé-
Isis à gauche et Anubis à droite. L’observation vaut rapis, au marché.»
pour d’autres sanctuaires. 5. Paus. 2, 2, 3. - «À Cenchrées se trouvent un
Dans certaines grandes cités (Rome, Délos, temple et une statue de pierre d’Aphrodite, puis
Thessalonique, Athènes, etc.), il apparaît qu’Isis et après, sur le môle s’avançant dans la mer, une sta¬
Sarapis ont disposé d’un ou plusieurs temples qui tue en bronze de Poséidon; à l’autre extrémité du
leur furent propres; dans des villes plus modestes port, sont des sanctuaires d’Asclépios et d’Isis. »
ou dans des centres urbains où le nombre de fidè¬ 6. Rufin d’Aquilée hist. eccl. 2, 23. - Relatant
les a pu être peu important, ils semblent avoir été la destruction du Sarapieion d’Alexandrie après
vénérés au sein du même édifice. l’édit de Théodose de 391, il signale l’existence
La place, sinon le rôle des sanctuaires isiaques a d’aménagements ingénieux, destinés à tromper les
dû parfois être tel qu’ils ont pu donner à l’occa¬ fidèles trop crédules. Une étroite fenêtre avait été
sion leur nom au quartier où ils étaient implantés, aménagée à l’Est de telle sorte qu’un rayon de so¬
ainsi à Rome, dans la Regio III (2) ou à Aquilée (3). leil éclairât la bouche de la statue de Sarapis lors¬
que, au cours d’une cérémonie, on introduisait la
SOURCES ÉPIGRAPHIQUES statue du Soleil dans le temple pour qu’elle vienne
2. Cippe funéraire, marbre. Vatican, Cortile saluer Sarapis. Un autre truquage était l’installa¬
della Pigna 22864. De Rome, Regio III. - RICIS tion dans le plafond d’une pierre magnétique qui
501/0104. - IIIe s. ap. J.-C.? - ID(is)l M(atiibus) / attirait une effigie du Soleil en fer. Le thème du
L. Cornelio Ianuario / fanatico ab Isis (et) Serapis / baiser du Soleil à Sarapis, auquel ces aménage¬
ab aedem (sic!) Bellone Rufiliae //...«Aux dieux ments font allusion, sont confirmés par divers do¬
Mânes. À Lucius Cornelius la.nua.rius, fanaticus au¬ cuments iconographiques (monnaies, lampes; cf.
près du temple de Bellone Rufilia (dans le quartier) Tran tarn Tinh, V., «Le baiser d’Hélios», dans
Isis (et) Serapis... » Studi Adriani III [1984] 318-328). Le rituel d’expo¬
3. Médaillon rond, fr., marbre. D’Aquilée, vi¬ sition de la statue de Sarapis aux rayons solaires est
gne Ritter. - RICIS 515/0118. - IIe—IIIe s. ap. comparable à certaines cérémonies pratiquées dans
J.-C. - Sur une face: Ab / Ise et / Serap(ide) / deo. les sanctuaires égyptiens à l’époque romaine, par
Sur l’autre face: M(agistri) / iuven(um) / mag(istri) exemple pour la statue de Mandoulis dans le tem¬
vi(ci) / (primi). «(Quartier) d’Isis et du dieu Séra- ple de Talmis en Nubie. À l’origine de la croyance
pis. Les maîtres des jeunes, les maîtres du premier en l’action vitalisante du soleil sur la statue de
quartier. » culte, se trouve la conception égyptienne de la sta-
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/LUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 253

tue habitée par le ba de la divinité dont elle est drie, et, dans une moindre mesure, certains amé¬
l’image. Les prêtres dispensaient de temps en nagements de temples situés hors d’Égypte, no¬
temps à la statue un nouvel influx divin en l’ex¬ tamment en Italie.
posant aux rayons du soleil lors de cérémonies
d’union au disque, comme par exemple à Esna, 2. Sanctuaires isiaques
Edfou ou Dendara. On trouve également dans Le plan type d’un sanctuaire isiaque, avec tou¬
certains sanctuaires égyptiens, comme le manimisi tes les variations possibles et imaginables d’un site
d’Ermant ou à Philae, des fenêtres étroites ou sou¬ à un autre, pourrait s’approcher de celui-ci (7).
piraux, destinés à faire pénétrer dans le sanctuaire Le temple lui-même se présente comme un
les premiers rayons du soleil (cf. Thélamon, F., édifice prostyle comprenant un pronaos et une cella
« Sérapis et le baiser du soleil. Les truquages du Sé- rectangulaire, dont le fond est occupé par une
rapéum d’Alexandrie selon Rufin et Quodvult- base, parfois creuse comme à Pompéi, Ostie et
deus», dans Aquileia e l’Africa. Atti IV settimana di Milet pour renfermer les objets cultuels, destinée
studi aquileiesi 1973 [1974] 227-250). à supporter la ou les statues cultuelles. Souvent,
les murs latéraux de la cella sont percés de niches
III. Architecture et fonction pour accueillir les statues des synnaoi. Parfois,
A. Plans et structures comme à Éphèse ou dans la grande exèdre de la
Il est diffìcile, à partir de données inégales re¬ Villa Adriana, sous chaque niche, une conduite
cueillies d’un bout à l’autre du monde gréco- amène l’eau qui est ensuite récoltée dans un canal
romain, de brosser le portrait-robot d’un temple faisant le tour de la cella et se déverse dans un ré¬
isiaque. Il est toutefois possible d’en faire ressortir servoir aménagé dans le fond, devant une grande
les principales caractéristiques architecturales, qui niche rectangulaire qui devait contenir la statue
ne sont évidemment pas valables partout ni à tou¬ cultuelle et présentait dans la paroi postérieure une
tes les époques, et d’en déterminer les destinations arrivée d’eau de sorte que l’élément liquide sur¬
fonctionnelles. gissait mystérieusement derrière le dieu. De tels
aménagements (installations hydrauliques, citer¬
1. Sanctuaires égyptiens nes, bassins) ont été retrouvés à Délos, Louxor et
Les temples égyptiens se présentent générale¬ Médamoud. Très souvent, comme à Délos, Pom¬
ment de la façon suivante. Un dromos flanqué de péi, Ampurias, Éphèse, Pergame ou Milet, une
sphinx et suivi de deux obélisques conduit à un entrée était aménagée dans l’un des murs de la cella
pylône pourvu en son centre d’une porte d’accès pour permettre aux prêtres d’accéder directement
encadrée de deux hautes et larges tours en forme au saint des saints.
de trapèze, ornées de mâts et parfois précédées L’édifice, presque toujours construit sur un po¬
d’obélisques et de statues. Ce pylône précède trois dium auquel on accède par quelques marches, est
espaces successifs alignés dans l’axe du dromos: une le plus souvent situé dans une cour entourée d’un
cour entourée d’un portique, une salle hypostyle péristyle à colonnes (8). Devant la cella, dans l’axe
parfois dédoublée, la salle des offrandes et enfin la longitudinal, se dresse l’autel principal (9), sauf ex¬
cella et les chapelles voisines, abritant statues et ceptions comme à Pompéi où l’autel principal se
barques divines. L’ensemble du sanctuaire, le trouve de côté, près du purgatorium (8), tandis qu’à
téménos, est enfermé dans un mur d’enceinte, par¬ Sabratha, outre l’autel octogonal sur les marches
fois percé d’une ou plusieurs portes, qui englobe du temple appelé Iséum, un plus grand autel est
en outre un lac sacré et parfois un certain nombre conservé à côté du temple. À Pompéi encore, on
relève plusieurs autres autels, dont un sur le côté
de dépendances.
Contrairement aux temples de Flaute Égypte de la cella du temple, devant la niche gauche (un
(ainsi ceux de Philae ou d’Edfou), qui perpétuent monument analogue devait lui correspondre de¬
jusque durant la période romaine 1 architecture des vant la niche droite). En outre, cinq petits cippes
temples du Nouvel Empire, ceux de Basse Égypte quadrangulaires disposés entre les colonnes du por¬
offrent, au Ier millénaire av. J.-C., un schéma un tique sont peut-être aussi des autels-reposoirs uti¬
peu différent: un temple relativement petit est lisés lors des processions (8).
édifié au cœur d’une vaste cour, entourée de séries Dans l’enceinte du sanctuaire, on trouve géné¬
de salles, selon une disposition bien connue de 1 ar¬ ralement un certain nombre de bâtiments et de
chitecture grecque; un système de chambres sou¬ structures aux fonctions diverses: chapelles pour
terraines complète souvent l’ensemble. Il en va les dieux associés s’ils ne sont pas déjà présents dans
ainsi pour les sanctuaires dédiés à Isis, à 1 image de la cella (Délos [10], Thessalonique?), fosse à
sacrifice, purgatorium ou megaron contenant un bas¬
celui construit à partir de la XXL dynastie près des
sin d’eau destiné aux purifications, réservoirs
pyramides de Gizeh et encore en fonction à la fin
(Pompéi, Louxor, Gortyne, Pergame), pastopho-
du IIIe s. de notre ère. Au IVe s. av. J.-C., la
rion pour l’hébergement des prêtres (comme à Dé¬
XXXe dynastie, originaire de Sébennytos (Basse
los), sacrarium (une sorte de sacristie), salles d’incu¬
Égypte), lui élève non loin de là, a Behbeit el-Ha-
bation, salles de réunions et de banquets isiaques
gar, un vaste temple qui paraît bien avoir influencé
(oikos, ekklesiasterion - Délos, Gortyne, Ostie, Phi¬
les sanctuaires isiaques construits plus tard par les
lippes et peut-être Théra), magasins (Délos), voire
Ptolémées, en particulier le Sarapieion d Alexan¬
254 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

logements pour les fidèles comme aux premiers vir de cadre au voyage infernal accompli par les
temps de l’Isieion d’Erétrie (7). candidats à l’initiation (cf. Apul. met. 11, 23, qui la
Dans le réservoir du sanctuaire de Gortyne, on situe dans la partie la plus reculée du sanctuaire).
a retrouvé des figurines féminines et des statuettes Il est plus difficile de se prononcer sur la (ou les)
d’animaux (Tschudin, P. F., Isis in Rom [1962] 31), fonctions des cryptes découvertes à Thessalonique
objets votifs qui prouvent que ces réservoirs étaient et Gortyne.
en fait assimilés au Nil dans lequel les Egyptiens Notons enfin que, tout comme les temples de
jetaient des offrandes analogues. Destinés à procu¬ l’Egypte, les sanctuaires isiaques de l’Italie sem¬
rer l’eau rituelle, ces bassins servaient aussi proba¬ blent avoir été entourés d’un jardin, ainsi à Rome
blement au bain pris par les futurs initiés (cf. Apul. l’Iséum du champ de Mars et, probablement, ce¬
met. 11, 23) pour symboliser, par un acte rappelant lui de Pompéi. Deux fresques d’Herculanum mon¬
la noyade d’Osiris dans le Nil, le passage de la trent d’ailleurs des scènes cultuelles isiaques se dé¬
mort à la vie présente. roulant près du jardin d’un temple (11-12).
L’espace autour des bâtiments était généralement Quelques exceptions remarquables sont toute¬
peuplé d’autels, de statues, de bases votives (6). fois à noter. A Théra, à Philippes, à Pétra, les sanc¬
Les fouilles du sanctuaire de Pergame ont en tuaires, creusés dans le rocher, offrent des organi¬
outre révélé l’existence, dans le sous-sol de l’en¬ sations spatiales singulières, adaptées au terrain.
semble architectural, d’une série de couloirs étroits Quant à VIseum Campeuse, il offre un aspect qui
aboutissant à des salles voûtées et sous la statue cul¬ le distingue du schéma traditionnel, tant par sa dis¬
tuelle, où se déroulait peut-être la partie de l’ini¬ position que par ses grandes dimensions (Malaise,
tiation censée se passer dans les enfers. À Ephèse, InvPrél 188-192; Lembke). Incendié en 80 (Cass.
un passage avait été réservé entre le mur de la cella Dio 66, 24, 2 [ap. Xiphilin.]), il fut redressé par
et le mur extérieur de l’édifice. Ces couloirs entre¬ Domitien selon un plan conservé par la Forma ur¬
coupés de niches, comme le labyrinthe de Per¬ bis Romae et qui se compose de trois parties: une
game, ne se retrouvent pas ailleurs; ils ont pu ser¬ exèdre avec niches entourant un bassin, une cour
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/luOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 255

rue Nord

[1] péristyle [3] cella [6] ekklésiastérion


[li] niche axiale [3 c] niche cintrée [7] cubiculum
[lg] porte [4] purgatorium [8] triclinium
[lh] niche rectangulaire [5] sacrarium [9] cuisine
[2] pronaos [5a] niche du sacrarium [10] pièce condamnée
[11] balnéaire

Iseum et Serapeum 8

centrale bordée de deux arcs et vraisemblablement tue de Sarapis trônant, tenant patère et sceptre,
ornée en son centre de l’obélisque de Domitien, avec, à son pied droit, Cerbère.
enfin une grande aire, sorte de jardin abritant de
REALIA ET DOCUMENTS ICONOGRAPHIQUES
nombreux aegyptiaca et les sanctuaires d Isis et de
Sérapis, connus par deux monnaies de Donntien 7. * Érétrie, plan de l’Isieion. - Bruneau 1, pl.
(14-15). VIseum s’y présente sous l’aspect d’un 36. - IIIe-Ier s. av. J.-C.
temple tétrastyle, placé sur un podium que l’on at¬ 8. * Pompéi, plan de l’Iséum. - Blanc et al., fig.
teint par un escalier de trois marches. Dans 1 entre- l. - Ier s. ap. J.-C.
colonnement central, on distingue un naos abritant 9. * Leptis Magna, vue frontale du Sérapéum. -
une statue d’Isis tenant sistre et situle. L’architrave IIe-IIIe s. ap. J.-C.
10. Délos, plan du complexe appelé Sarapieion
supportée par les quatre colonnes corinthiennes ne
soutient aucun fronton, mais se pare d une frise C. - Dunand, F., Le culte d’Isis dans le bassin orien¬
d’uraei. Une statue d’Isis-Sothis chevauchant Sirius tal de la Méditerranée II (1973) 88 fig- 5-
11. -12. Fresques. Naples, Mus. Naz. 8924 et
orne le toit de l’édifice (cj. aussi Cass. Dio 79> 10)'
8919. D’une demeure privée d’Herculanum. -
Le même motif apparaît sur un autre fronton de
Tran tarn Tinh 3, 29-49. 83-86 nos 58-59 figs.
Cerveteri, sur un relief de l’Iséum de Savaria, en
Pannonie (16) et sur d’autres monnaies romaines et 40-41; Arslan, 447 n° V.77. - iere phase du IIIe
style, ép. d’Auguste. - La première représente le
alexandrines. Le Serapeum se présente quant à lui
départ d’une procession, peut-être à l’occasion du
comme un temple tétrastyle, édifié sur un podium
Navigium Isidis; la seconde pourrait illustrer l’exé¬
auquel on accède par un escalier à trois marches,
cution d’une danse liturgique, par un Nubien, lors
le fronton, triangulaire, s’orne en son centre d un
de la fête de YInventio Osiridis.
aigle tenant une couronne; entre les colonnes co¬
rinthiennes, on distingue au fond de la cella la sta¬ 13. Vacai.
256 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

i-Abila, 2-Acerrae, 3-Adada, 4-Aeclanum, 5-Aigeira, 6-Alameda, 7-Alba Fucens (?), 8-Amasia,
9-Ambracia, 10-Ambryssus, 11-Aniorgos, 12-Amphipolis, 13-Anaphe, 14-Ancyra, 15-Angera,
16-Anthemous, 17-Antiochia ad Orontem, 18-Apollonia Salbace, 19-Apulum, 20-Aquae Aponi,
21-Aquae Helvetiorum, 22-Aquanegra, 23-Aquileia, 24-Arelate, 25-Argos, 26-Arsos, 27-Asculum,
28-Aspendus, 29-Astypalaia, 30-Athenae, 31-Babylone (?), 32-Bargylia, 33-Baelo Claudia,
34-Beneventum, 35-Beroia, 36-Boeiea, 37-Boion (?), 38-Bononia, 39-Bostra, 40-Bourus,
41-Brundisium, 42-Bulla Regia, 43-Byblus, 44-Cadyanda, 45-Caesarea Maritima, 46-Caesarea Mauretania,
47-Camirus, 48-Carinola, 49-Carnuntum, 50-Carthago, 51-Catana, 52-Caunus (?), 53-Cenchreae,
54-Centuripae, 55-Ceramus, 56-Cheroneia, 57-Chalcis, 58-Chius (?), 59-Chrysorhoas, 60-Cirta,
61-Colonia Agrippinensis, 62-Colybrassus, 63-Copai, 64-Corinthus, 65-Coroneia, 66-Cos, 67-Cumae,
68-Cyme, 69-Cyrene, 70-Cytinium (?), 71-Daulis, 72-Delus, 73-Demetrias, 74-Deultum, 75-Dion,
76-Dionysopolis, 77-Eburacum, 78-Elateia, 79-Emporion, 80-Ephesus, 81-Epidaurus, 82-Eretria,
83-Eumeneia, 84-Faesulae, 85-Falerii, 86-Flavia Solva, 87-Florentia, 88-Frauenberg, 89-Gerasa,
90-Gonnos, 91-Gortyna, 92-Gratianopolis, 93-Halicarnassus, 94-Hamaxia, 95-Hermione, 96-Hyampolis,
97-Hypata, 98-Hyrcania, 99-Iasus, 100-Industria, ioi-Italica, 102-Kitanaura, 103-Lambaesis,
104-Laodicea ad Mare, 105-Larisa, 106-Leptis Magna, 107-Lindus, 108-Londinium,
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kuLTORTE/luOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 257

LES SANCTUAIRES ISIAQUES


DANS LE MONDE MÉDITERRANÉEN ORIENTAL
Les frontières des provinces romaines
sont celles du temps d’Hadrien

16 ‘5° ' 114

35 198 ■ 195

90
\ %
,v—2—1**.
68 -
1-m
x "
. ■ K3W7 *« V. :

! ' -

0 Vi a •
ko
\ . TrCT) ‘‘
1 109
202
/ — 70
T Ji6i
200^" Af — 'S » Si 17T'
\rs8> 1” .a, ^
a 83
'4'’ ‘° ; .90 128
F r-j
SS
129
25 !8t
11® £

69

)0-Magnesia ad Maeandrum, 110-Magnesia ad Sipylum, 111-Malcesine, 112-Marathon, iiß-Marcianopolis,


114-Maroneia, 115-MassaUa (?), 116-Megalopolis, 117-Megara, 118-Mesembria Pontxca, 119-Messene,
120-Methana 121-Micia, 122-Miletus, 123-Minoa, 124-Mogontiacum, 125-Montana, 126 Mopsuestia,
27-Myconus,’ 128-Mylasa, 129-Myndus, 130-Naupactus, 131-Neine, 132-Nemausus, 133-Nemus Dianae,
134-Nicomedia, 135-Nicopolis ad Istrum, t36-Oescus (?), 137-Oitylus, 138-Olbia, 139-Orchomenus,
40-Organa, 141-Ostia, 142-Paestum, 143-Palmyra, 144-Parus, 145-Patara, 146-Patras, 147-Pergamum,
i-Perinthus, 149-Petra, 150-Philippi, 151-Phlms, 152-Phoenix, 153-Piraeus, 154-Poecilasmn, 155-Poetovio,
i-Pompei, 157-Pompeiopolis, 158-Potaissa, 159-Portus Ostiae, 160-Praeneste, rói-Pnene 162-Pnvernum,
3-Prusa ad Olympum, 164-Puteoli, 165-Rhamnous, 166-Rhodus, 167-Roma, 168-Sabratha, 169-Salaims,
o-Salonae, 171-Samus, 172-Sarmizegetusa, t73-Savana, 174-Scarbantia 175-Septem Fratres 176-Serdica,
i77-Side, 178-Sisium, 179-Smyrna, 180-Soli, 181-Sparta, 182-Stobi, 183-Stratomcea, 184-Sulci,
iSs-Sulmo 186-Syme, 187-Syrasusae, 188-Syms, 189-Tanagra, 190-Tarracina, 191-Tauromenmm,
192-Teithras, ' 193-Termessus, 194-Thamugadi, 1»-Thasus, 196-Thera. ^Thesp.ae, ,98-Thessalon.ca,
,99-Tibur 200-Tichorea, 20,-Tomis, 202-Tralles, 203-Tao.zen, 204-Tums L.bison.s, 205-Tmculum,
206-Tyrus 207-Tyras, 208-Ulrichberg, 209-Verona, 210-Virununi
(liste des sanctuaires istaques d'après L. Bricault, Atlas ; revue et corrigée par L. Bncault)
258 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

14.-15.* Monnaies, 94-96 ap. J.-C. - RIC II (.RICIS 202/0361) et de Thessalonique (17) présen¬
151, 205 (Iséum) et 178, 204 (Sérapéum). - Long¬ tent des dédicaces à Isis surmontées d’une oreille.
temps considéré comme un temple de Cybèle (cf. Enfin, la découverte de plusieurs clepsydres
encore Hill, P. V., The Monuments of Ancient Rome (Iseum Campeuse, temple d’Éphèse [26]), rappro¬
as Coin Types [1989] 36-37), 1 Tseum a été identifié chée de la dédicace ou du don d’horloges et de
par Turcan, R., Numismatique romaine du culte mé- cadrans solaires (Délos - RICIS 202/0342-43 et
troaque (1983) 24. 202/0424 A II, 74; Helvia Ricina [18]), invite à ne
16. (= LIMO V Isis 322) Relief de frise, fr., pas y voir de simples éléments de décor exotiques,
marbre. Szombathely (Savaria), Iséum, in situ. - mais plutôt comme la confirmation qu’à l’instar de
Szentléleky, T., A Szombathelyi Isis Szentély l’Égypte, où le rituel devait se dérouler suivant un
(1965); Clerc, G., «Isis-Sothis dans le monde gréco- horaire liturgique strict, fixé par les prêtres horai¬
romain», dans Homm. à M. J. Vermaseren (1978) res qui déterminaient l’heure au moyen de divers
257-259 pl. 33. - IIe—IIIe s. ap. J.-C. - Isis-Sothis instruments (horloge solaire, gnomon, clepsydre,
chevauche le chien en agitant le sistre et en serrant viseur stellaire), il en allait ainsi dans les autres
une corbeille de fruits; entourée de Victoria, sanctuaires isiaques. Selon Clément d’Alexandrie
Abundantia, Mars et Hercule, elle est la déesse fru¬ (strom. 6, 4, 35), ces horologues (ou horoscopes),
gifere, dispensatrice des richesses et de la fertilité appartenaient au clergé supérieur et avaient pour
fournie par l’inondation. Cette représentation peut attributs l’horloge et la palme (bien que non attes¬
aussi faire allusion à la fête du Nouvel An qui a pu tés par l’épigraphie, on doit cependant les recon¬
être célébrée dans le temple. naître sur deux reliefs et une peinture d’Italie [22]
montrant des officiants porteurs d’une palme).
B. Décoration
Le petit nombre de temples isiaques relative¬ SOURCES ÉPIGRAPHIQUES
ment bien conservés rend délicate la question de 17. * Plaque de marbre. Thessalonique, Mus.
leur décoration. En Méditerranée orientale, rien Arch. 998. Du Sarapieion. - RICIS 113/0529; IG
ne semble particulièrement les distinguer des au¬ X 2, 98; Voudras, E., in Despinis, G., et al., Kax.
tres temples, pour autant que nous puissions yXvnxujv xov AgyatoX. Movç. GeaaaXovixrjç II
l’affirmer, à l’exception peut-être du temple de (2003) 39-40 n° 177 fig. 465. - Ier s. av.-Ier s. ap.
Pergame (avec ses atlantes égyptisants), de Délos J.-C. - Plaque ornée d’une oreille droite en relief,
(avec son dromos bordé de sphinx) ou de Marathon sous laquelle est gravée l’inscription ’TcnSi
(avec ses statues égyptisantes). En Occident, et no¬ è7rr)xôç> / Màap[x]oç / ’AyeXXTjioç / eùyyjv «A Isis
tamment en Italie (e.g. à Rome, Bénévent ou Vé¬ qui écoute, Markos Agelléios (adresse) une prière ».
rone), les Isea et les Sarapea renfermaient un grand 18. Horloge solaire en calcaire. Ancône, Mus.
nombre d’«antiquités égyptiennes», principale¬ Naz. 24.898. D’Helvia Ricina (Villa Potenza). -
ment d’époque saïte (statues de divinités, de pha¬ RICIS 509/0201. - Époque impériale. - Le cadran
raons, de prêtres et de prêtresses, sphinx, singes, est entouré de deux fleurs; sur la base, l’inscription
faucons, cynocéphales, obélisques miniatures ou Isidi regi(nae) horolog(ium) / etc. «A Isis reine (est
colossaux, fragments de reliefs, etc. [19-21]). La dédiée) cette horloge... ».
plupart sont généralement égyptiennes et provien¬
nent de temples de la basse vallée du Nil; d’autres REALI A ET DOCUMENTS ICONOGRAPHIQUES
ont été spécialement exécutées en Egypte, comme 19. Relief pariétal en granit rouge. Rome, Pal.
pour l’Iséum de Bénévent à l’époque de Domitien; Altemps 52045. De Ylseum Campeuse. - Sist Russo,
d’autres enfin sont égyptisantes et ont été réalisées L., dans De Angelis d’Ossat, M., Scultura antica in
en Italie même. Palazzo Altemps (2002) 273-275 ili. en coul. -
Les peintures provenant de Pompéi et d’Hercu- XXXe dynastie, règne de Nectanébo II (359-341
lanum, représentatives du quatrième style, per¬ av. J.-C.). - Ce relief, comme d’autres conservés
mettent de se faire une idée du décor pictural qui par exemple à Montréal (Mus. 941.B.1.) et à Bal¬
pouvait être celui des temples d’Occident d’épo¬ timore (Walters Art Gall. 22.201), provient d’une
que impériale (cf. portique de la «pompe d’Isis» chapelle osirienne du sanctuaire isiaque de Behbeit
[22], du sacrarium [23] et de Yckklesiasterion [24] à el-Hagar. Il représente une scène d’offrande frag¬
Pompéi, ou la fresque d’Herculanum [25]). Les mentaire d’un roi dont le nom est perdu, devant
paysages idylliques et sacrés, où les éléments égyp¬ Horus hiéracocéphale, Andjety et Osiris.
tiens sont bien sûr dominants, sont probablement 20. Statue d’un cynocéphale en granit gris, as¬
utilisés pour ouvrir des perspectives dans la déco¬ sis sur un socle. Rome, Pal. Cons. 32 De 1 Tseum
ration intérieure et mettre en valeur des scènes à Campeuse. - Bosticco S., Musei Capitolini. I monu¬
caractère proprement religieux (Peters, W. J. T., menti egizi ed egittizzanti (1952) 17 n° 5 pi. 3;
Landscape in Romano-Campanian Mural Painting Lembke, 97-102 pi. 42; Arslan, 393 n° V.10 ili. en
[1963] 167-172). coul. - XXXe dynastie, règne de Nectanébo II
On n’oubliera pas de signaler, par exemple sur (359—341 av- J.-C.) - Un second exemplaire fut lui
un relief en stuc d’un mur de l’Iséum de Pompéi, aussi découvert près de l’abside de Santa Maria
des oreilles indiquant probablement le lieu où Isis sopra Minerva. Les deux babouins, images du dieu
écoutait les prières. Des plaques votives de Délos Thot, pourraient provenir du temple de ce dieu
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/luOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 259

édifié à Busiris, dans le Delta occidental, et ont pu nent de part et d’autre d’un autel à cornes que ra¬
orner l’entrecolonnement de l’un des péristyle du nime un prêtre. Des ibis marchent ici et là.
téménos de Ylseum Campeuse. 26. Clepsydre, fr. Selçuk, Mus. D’Éphèse, Sa-
21. * Statue de diorite représentant Domitien en rapieion (?). - Langmann, G./Hölbl, G./Firneis,
pharaon. Bénévent, Mus. del Sannio 1903 (260). - M., «Die ägyptische Wasserauslaufuhr aus Ephe¬
Müller, 54-56; Malaise, InvPrél 303-304 pl. 62; sos», ÖJh 55 Beibl. (1984) 4-68. - IVe s. av. J.-C.
Arslan, 504 n° V.188 ill. - Règne de Domitien - Partie d’un récipient tronconique percé un peu
(81-96 ap. J.-C.). - Domitien est figuré selon le au-dessus de la base de deux orifices symétriques.
canon traditionnel égyptien, debout, la jambe Les hiéroglyphes gravés à l’intérieur comme à l’ex¬
gauche en avant et les bras tendus le long du corps ; térieur (mois, formules rituelles) suggèrent que
il est coiffé du némès et vêtu d’un pagne. Cette re¬ l’objet, fabriqué en Moyenne Égypte (Hermoupo-
présentation, placée dans le temple d’Isis de Béné¬ lis?), a pu être utilisé dans un temple consacré par
vent, assurait la participation de l’empereur-pha- Ptolémée II à Crocodilopolis, dans le Fayoum,
raon au culte divin journalier. avant de parvenir à Éphèse.
22. Fresques de la Pompa Isidis. Naples, Mus.
Naz. De Pompéi, Iséum. - Elia, O., Le pitture del LAURENT BRICAULT

tempio di Iside (1941) pl. 1 ; 3, 2; 4-7; Tran tam Tinh


1, 92-98. 136-138 pl. 4-5. - Ier s. ap. J.-C. - En¬
semble de peintures recouvrant une partie du mur Iunonarium
du fond du péristyle de la cour, comprenant des
natures mortes, huit marines (scènes portuaires, Dalla dedica di una statua di Trivia ad opera di
batailles navales), probables allusions à Isis Pelagia, un L. Sariolenus Naevius Fastus Consularis (CIL
des paysages fluviaux, parfois avec pygmées, des XIV 2867 = ILS 3687) ricaviamo l’esistenza di un
représentations de paysages sacrés égyptisants (avec santuario a Praeneste con questo nome, che la ri¬
autels à cornes), des desservants du culte (7 sur 12 cerca erudita senza alcun fondamento ha voluto
sont conservés: un horologue portant une palme identificare con questo o quell’edificio venuto in
et des verges, un prophète tenant un uraeus et une luce nella città. È verosimile che si tratti del nome
couronne de roses, un hiérogrammate, coiffé de sintetico (cf. Volcanal, Frutinal, etc.) di un santua¬
deux plumes, porte un rouleau de papyrus; un rio di Giunone.
anubophore, un lychnophore tenant une lampe en MARIO TORELLI

forme de bateau, un spondophore portant une si-


tule, enfin une prêtresse d’Isis brandissant le sistre
dans la main dr. et portant un plateau d’offrandes Labrum
dans la g.).
23. Fresques. Naples, Mus. Naz. De Pompéi, Corrispondente al gr. loutérion/perirrhantérion,
sacrarium de l’Iséum. - Elia, o.c. 22, fig. 25. 26.; diminutivo labellum. Il /. è un recipiente di cospi¬
Tran tam Tinh 1, 142-145 pl. 7-10. - Ier s. ap. J.-C. cue dimensioni costituito da un alto piede e da una
- Une peinture montre Isis et Osiris trônant, en¬ vasca circolare solitamente dotata di anse. Spesso
tourés d’uraei, d’un lion et d’un scarabée; sur une decorati a rilievo, frequentemente ornati con pro¬
autre apparaît peut-être Seth-Typhon, tandis tomi animali applicate o provvisti di sostegni pla¬
qu’une troisième scène illustre YInventio Osiridis. stici, i /. possono essere in marmo (l. 2. 3), bron¬
On remarque encore de nombreux animaux sacres, zo, pietra, terracotta, porfido (Ambrogi con
dont un ibis (Thot), un lion (Sekhmet), Apis et Ha- bibl.). Se nelle fonti letterarie il termine viene
thor, Anubis figuré en chacal, un bélier (Chnoum), impiegato anche per definire recipienti fittili di
modeste dimensioni per contenere sostanze varie
un ichneumon (Atoum), un faucon (Rê).
(acqua, olio, vino, legumi), gli esemplari monu¬
24. * Fresque. Naples, Mus. Naz. 955^- De
mentali e/o con complessa decorazione creati in
Pompéi, ekklesiasterion de l’Iseum. — Elia, o.c. 22,
materiali pregiati suggeriscono per i /. una funzio¬
n° 350; Tran tam Tinh 1, 138-140 n° 40 pl. 6; Gre¬
ne rituale, pubblica o di rappresentanza. Già per il
nier, J.-C., «Isis assise devant Io», dans Alla ricerca
periodo repubblicano Livio (37, 3, 7) documenta
di Iside, PP 49, i-2 (1994) 22-36. - Ier s. ap. J.-C.
la dedica da parte di Scipione l’Africano in Capi-
_ Arrivée d’Io à Canope ou elle est accueillie par
tolio di marmorea duo labra ante fornicem, manufatti
Isis trônant.
che rappresentano la più antica testimonianza del¬
25. (= II 3 c Initiation 140*) Fresque. Naples,
l’impiego del marmo nell’Urta. Almeno dall’età
Mus. Naz. 8924. D’Herculanum. - Tran tam Tinh
ellenistica - periodo di massima diffusione del ti¬
3, 83-84 n° 58 fig. 40- - Ier s. ap. J.-C. - Cette
po - il /. si identifica prevalentemente con una fon¬
peinture représente une cérémonie se déroulant
tana in marmo o pietra il cui bacino viene adatta¬
devant un temple sis sur un podium. Dans 1 enca¬
to a raccogliere le acque di una semplice fistula, ed
drement de la porte se tient un prêtre portant un
è con tale destinazione d’uso che compare in mol¬
vase; à gauche, une prêtresse brandit un sistre et
ti spazi pubblici - in particolare nelle piazze foren¬
tient une situle; à droite, un officiant agite un sis¬
si, nelle terme, nelle palestre dove è utilizzato per
tre. Plusieurs autres religieux, un chœur de fidèles
la detersione degli atleti -, ma altresì negli atri, nei
des deux sexes complètent le tableau. Tous se tien¬
2Ó0 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Lacus l

peristili e nei viridaria delle domus private come cino marmoreo circolare e base con scanalature di
simbolo di decor e delectatio. tipo ionico; la vasca era alimentata da una fistula
Sia in ambiente greco che in territorio italico la fissata alla colonna retrostante.
comparsa del monumento risale all’età arcaica, 2. * Pompei, Tempio di Apollo, angolo SE del
quando bacini su alto piede venivano dedicati nei portico, /. - Ambrogi 339-340 L. 184. - Fine II see.
santuari o all’ingresso dei templi per contenere a.C. - Base originale scanalata in marmo e bacino
l’acqua destinata alle lustrationes degli arredi e de¬ circolare in pietra.
gli strumenti sacri, alle rituali abluzioni dei sacer¬ 3. * Roma, Antiquarium Forense 3165. Dall’a¬
doti e dei fedeli, o ancora come semplice offerta rea del Lacus Iuturnae. - Tammisto 249-253; Am¬
votiva. In età arcaica, per la cospicua classe dei brogi 329-331 L. 170. - Età augustea. - Marmo;
louteria fittili ceretani, si è dimostrata l’esclusiva bacino frammentario ansato e decorato a rilievo
pertinenza ad aree santuariali (Nardi). A rituali di con motivi vegetali ed uccelli.
purificazione erano altresì destinati i /. rinvenuti
FRANCESCO MARCATTILI
negli scavi del temenos di S. Biagio alla Venella
nella chora metapontina (Ugolini). Un impiego che
nella cultura italica continuerà nelle fasi successive, Lacus
come confermano il l. ancora in situ nell’angolo SE
del portico nel Tempio di Apollo di Pompei (2), Pur nelle diverse accezioni (DA III 2, 904-905),
i /. con complementare destinazione votiva scoper¬ il termine indica in generale un bacino di origine
ti a Trieste in un santuario della Bona Dea (Am- naturale e/o creato artificialmente per la conserva¬
brogi 340-342 L. 185-188), o il /. rinvenuto in un zione delle acque sempre privo di copertura. Se
mitreo ostiense (Ambrogi 327-328 L. 168). Del re¬ nella prima età repubblicana il nome viene impie¬
sto l’impiego in ambito religioso è attestato anche gato soprattutto per definire specchi d’acqua ali¬
dalla documentazione epigrafica: nel Nemus Arici- mentati da sorgenti o comunque di formazione
num un’iscrizione registrava la dedica ad Iside di un spontanea (1-3), dal II sec. a.C. i /. si identificano
labellum marmoreum cum columella (CIL XIV 2215) ; con vasche di funzione, forma e dimensioni varie
ad Henchir Khemissa un /. lapidami venne eretto a rifornite da un acquedotto, fino ad indicare al¬
Mercurio Augusto pro salute (C/L Vili 23991) ; nel¬ meno dall’età augustea anche le comuni fontane
l’antica Aginnum, in Aquitania, una vasca fu offer¬ pubbliche (Del Chicca; Ghiotto). I motivi più im¬
ta Tutelae Aug(ustae) Ussubio (CIL XIII 919). mediati di utilitas e decor caratterizzanti ogni mo¬
numento romano delle acque - e perfettamente
BIBLIOGRAFIA: Ambrogi, A., Labra di età romana in rappresentati anche nella concezione dei /. almeno
marmi bianchi e colorati (2005); Nardi, G., «Per una tipolo¬
dall’età ellenistica -, si legano costantemente ai va¬
gia dei louteria fittili ceretani», ArchCl 43 (1991) 1013-1035;
Tammisto, A., «Sarcofagi, fontanelle, labrum, rilievi», in
lori religiosi originari insiti nell’acqua medesima, i
Steinby 249-253; Ugolini, D., «Tra Perirrhanleria, Louteria quali possono giustificarne le comuni proprietà sa¬
e Thymiateria. Note su una classe ceramica da S. Biagio al¬ lutari. Soprattutto i bacini di formazione naturale
la Venella (Metaponto) », MEFRA 95 (1983) 449-472. e di più antica genesi (1. 2), in alcuni casi cono¬
sciuti per tradizione come residui di paludi (2),
CATALOGO erano considerati in età arcaica luoghi ‘critici’,
1. Pompei, Foro Triangolare, portico N. - punti di comunicazione con il mondo sotterraneo,
Ambrogi 318-319 L. 158. - Fine II see. a.C. - Ba¬ e per questo legati a culti ctoni e funerari a ca-
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 2Ó1

Lacus 2

rattere oracolare e soteriologico. Di questa primi¬ no alcune testimonianze epigrafiche (es. CIL I2
tiva religiosità il l. Iuturnae (l) - bacino di raccol¬ 683), la diffusione del tipo era comune anche al¬
ta della fonte omonima che sgorga ai piedi del Pa¬ l’interno di aree santuariali, in connessione topo¬
latino -, connesso ai culti liminari della palude del grafica con templi (cf. Ruggiero, Diz. epigr. IV
Velabro (Volupia, Aius Locutius, Acca Larentia, 337-340), o ancora nelle necropoli.
ecc.), offre sia dal punto di vista mitologico che
BIBLIOGRAFIA: Aronen, J., «Giuturna e il suo cul¬
topografico-archeologico un’immagine esemplare
to», in Steinby 57-73; Coarelli, Foro. Per. arcaico 227-276.
(Coarelli, Foro. Per. arcaico 227-276; Aronen 286. 294-298; id., LTUR III (1996) 167-168 s.v. «Lacus Fun-
57-73). Anche il fons Iuturnae, come la vicina pa¬ dani»; Del Chicca, F., «Terminologia delle fontane pubbli¬
lude, doveva essere considerato un ingresso al che a Roma: lacus, salientes, numera», Riv. di cultura class, e
mondo sotterraneo, e si riteneva altresì che le sue medioev. 39, 2 (1997) 231-253; Ghiotto, A. R., «Ornatissimi
acque avessero proprietà salutari, come ha dimo¬ lacus, munera, nymphaea. Le fontane monumentali pubbliche
di Roma nella loro evoluzione lessicale», Antenor 1 (1999)
strato del resto il rinvenimento nei pressi del /. del¬
71-90; Giuliani/Verduchi 2, 105-116; La Regina 2, 233-253;
le statue di Apollo, Asclepio e Serapide. Ruggiero, Diz. epigr. IV 337-340 s.v. «Lacus»; Steinby; Thé-
Il /. Curtius (2) era reputato un residuo del Ve¬ denat, H., DA III 2 (1904) 904-905 s.v. «Lacus».
labro e ne costituiva uno dei limiti primitivi (Coa-
relli, Foro. Per. arcaico 286. 294). Insieme ai vicini CATALOGO
Doliola questo /., nel quale secondo diverse tradi¬ 1. # Roma, Foro Romano, l. Iuturnae. -
zioni sarebbe avvenuto il suicidio di un Curtius Steinby. - Fase visibile: fine II see. a.C. - Alimen¬
(Varrò ling. 5, 148-150; Liv. 1, 11, 2; 7, 6, 1-6; tato dal fons Iuturnae-, bacino quasi quadrato rive¬
Dion. Hai. ant. 2, 42; 14, 11, 20; Plut. Rom. 18, stito in marmo con base centrale per gruppo sta¬
4—6), rappresentava «il monumento commemora¬ tuario.
tivo, Yheroon collettivo legato alla celebrazione 2. * Roma, Foro Romano, l. Curtius. - Giulia¬
[...] di sacrifici umani offerti alle divinità infere ni/Verduchi 2, 105-116; La Regina 2. - Bacino di
del vicino Velabro» (Coarelli, Foro. Per. arcaico forma irregolare con basamenti pertinenti proba¬
298). Ma il culto del l. Curtius - in origine deno¬ bilmente ad altari. Dall’area del /. proviene un plu¬
minato Curitius, quindi Libernus - si fonda anche, teo di età repubblicana in marmo con la rappre¬
nella sua evoluzione, sulla costante relazione ideo¬ sentazione del cavaliere M. Curtius (Pal. Cons.
logica con il concetto di libertas (significativa è la 826) ; incisa sul retro del rilievo è la nota iscrizio¬
vicinanza topografica con il Comitium) e, di rifles¬ ne di L. Naevius Surdinus (CIL VI 1468).
so, con Liber, Libera e Ceres, divinità tutelari del¬ 3. Roma, Quirinale, viens laci Fundani, attuale
la classe sociale dei liberi, titolari nell area del l. di via XXIV maggio, /. Fundani. - Coarelli, LTUR
tre altari fino all’età imperiale (Ovid. fast. 6, III 167-168. - Bacino alimentato dal fons Cali {cf.
401-404; La Regina 2). Durante il Principato ven¬ Plac. gloss., CGIL V 15, 36; 53, 5 e CIL VI 9854.
ne rinnovato per Augusto 1 arcaico rito celebrato 31896), risulta legato alla gens omonima e al culto
nei Liberalia del 17 marzo, nel quale «omnes ordines di Hercules Fundanus.
in lacum Curii quot annis ex voto pro salute eius sti-
FRANCESCO MARCATTILI
pem iaciebant» (Suet. Aug. 57, i). Come conferma¬
2Ó2 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

486; id. in Stopponi 30-32), è forse da ricercarsi


nella fossa rettangolare collocata nel cortile e in as¬
se con il vano centrale dell’edificio A, affiancato,
come a Murlo, da due ambienti minori (2). In
Etruria mancano però, sia nelle tombe che nel¬
l’ambito delle case finora scavate, tracce di strut¬
ture assimilabili ai Lararia che, in forma di nicchie,
edicole o semplicemente dipinti sulle pareti, costi¬
tuiscono il fulcro del culto domestico nelle case ro¬
mane e dei quali Pompei ci ha restituito un ricco
repertorio (v. infra, sez. rom.).

BIBLIOGRAFIA : Hild, J.-A., DA III 2 (1904) 937~949


s.v. «Lares»; Torelli 16, 471-499.

CATALOGO
1. * Poggio Civitate (Murlo). - Torelli 16,
478-482; id. in Stopponi 26-30; Sassatelli, G., in
Bartoloni, Principi 149; Torelli, ibid. 72-75- - In¬
torno al 580 a.C. - Sul lato O del cortile del «pa¬
lazzo» (v. Regia l), nella sua seconda fase, si affac¬
ciano una esedra e due vani che la affiancano;
davanti alla esedra è un piccolo edificio a oikos, che
è stato considerato sede del culto degli antenati.
Lararium (Etruria) 2. Acquarossa, zona F. - Torelli 16, 485-487;
id. in Stopponi 30-32; id. in Bartoloni, Principi 76.
Per il termine v. Lararium (mondo romano). - II quarto VI see. - Nella parte del cortile pro¬
Le fonti letterarie latine sono esplicite nell’at- spiciente il lato E del «palazzo» di seconda fase
tribuire al nome Lar un’origine etrusca (Iulius Pa¬ una fossa rettangolare era destinata al culto degli
ris [Ps.-Val. Max.] de praenom. 4: Lartis praenomen antenati.
sumptum est a Laribus) ed accennano all’esistenza di
ANNAMARIA COMELLA
culti domestici presso gli Etruschi (cj. Hild 937).
Solo le testimonianze archeologiche offrono, però,
una sicura attestazione della presenza all’interno Lararium (mondo romano)
della casa etrusca di spazi destinati al culto dome¬
stico; a riguardo la documentazione più ricca è Il termine lararium è documentato nelle fonti
offerta dalle tombe a camera, che costituiscono una letterarie solo in età imperiale (SHA Aur. 3, 5: tan¬
riproduzione fedele delle dimore dei vivi; spesso, tum autem honoris magistris suis detulit ut imagines eo-
infatti, vi si trovano degli altari, talvolta rispar¬ rum aureas in larario haberet; SHA Alex. Sev. 29,
miati nella roccia, concepiti come parte integran¬ 2-3 : in larario suo, in quo et divos principes optimos
te dell’abitazione e quindi riservati ai defunti che electos et animas sanctiores; SHA Alex. Sev. 31, 4, 5:
la abitavano (v. Altare, etr. 21-28). I segni di un Vergilium autem Platonem poetarum vocabant eiusque
culto degli antenati sono inoltre percepibili all’in¬ imaginent cum Ciceronis simulacro in secundo larario
terno dei grandi palazzi principeschi di periodo ar¬ habuit, ubi et Achillis et magnorum virorum, Alexan-
caico, qual è la residenza di Murlo. Nella ricostru¬ drum vero Magnum inter optimos et divos in larario
zione di tale complesso effettuata negli anni malore consecravit.) ad indicare il sacello domestico
intorno al 580, sul lato NO viene edificato un pic¬ che nella tradizione religiosa romana, ospitava le
colo edificio a oikos (1). La posizione di questa imagines di personaggi alle quali si era devoti;
struttura depone in favore di una sua destinazione compare ancora in un’iscrizione eseguita durante il
al culto degli antenati, evocati palesemente dalle regno di Massimino il Trace (CIL IX 2125).
lastre con scena di assemblea di divinità e dalle Esplicita è la derivazione del termine da Lar, di¬
grandi statue acroteriali (Torelli 16, 479-482; id. in vinità di antica tradizione e di incerta origine.
Stopponi 29; id. in Bartoloni, Principi 72-75); es¬ Lo spazio di culto dedicato ai Lari è nelle fon¬
sa è infatti collocata proprio davanti a una esedra, ti per lo più indicato con espressioni generiche:
affiancata da due vani aperti sul cortile, che con es¬ aedicula Lanini (Petron. 29, 8), sedes Larum (Cic.
so sembra avere il medesimo rapporto che, nella leg. 2, 8), aedes Larum (Tib. 1, 10, 17-20).
casa romana, il tablinum aveva con Yatrium, dove Nella documentazione letteraria ed epigrafica i
per lo più aveva sede il culto dei Lares {cj. Torelli Lari appaiono caratterizzati da una funzione pro¬
16, 481-482; id. in Stopponi 29-30). Nel più re¬ tettiva nei confronti dell’uomo, definita spesso da
cente « palazzo » di Acquarossa il luogo destinato al un attributo che ne indica la sfera di competenza:
culto degli antenati, cui alludono i soggetti delle Lares viales (Plaut. Merc. 865), praestites (Ov.fast.
lastre di rivestimento del portico (cf. Torelli 16, 5, 129-146), permarini (Liv. 40, 52, 4), agrestes (Tib.
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/luOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 263

1, 10, 13-25), anche se la loro più usuale e origina¬ L’altare realizzato in diverso materiale - mura¬
ria realizzazione è legata all’ambito domestico : sal¬ tura, marmo, pietra o bronzo se mobile - costitui¬
vaguardano la continuità della familia garantendo¬ va indispensabile complemento al larario in quan¬
ne la sussistenza. La collocazione più consueta del to luogo destinato al sacrificio.
larario era la cucina, sede del focolare, dove era Numerose sono le attestazioni ad Ostia di soli
preparato e cucinato il cibo per l’intera familia, ad sacelli, privi d’immagini divine, con il prevalere di
opera degli schiavi. Erano gli stessi schiavi, sotto semplici nicchie collocate in ambienti di rappre¬
l’occhio vigile del dominus, ad occuparsi delle ne¬ sentanza (Bakker).
cessarie cure conferite ai Lari (Cato agr. 143, 2). La complementarietà e diversità delle due
La forma di devozione nei confronti dei Lari si espressioni religiose giustifica il fenomeno della
esplicitava in quelle pitture murali che sole in realtà duplicazione dei sacelli domestici all’interno della
si possono definire larari; corredata da nicchie, edi¬ stessa casa: si veda ad es. la domus dell’Efebo di
cole plastiche ed altari, la parete era affrescata con Pompei (I 7,11) con tre larari: dipinto nell’atrio del
la scena di sacrificio ai Lari: raffigurati come quartiere servile, pseudoedicola nel portico e la
giovani danzanti con corta tunica, alti calzari con nicchia arcuata sotto la quale sono dipinti serpen¬
rhyton e situla, generalmente posti a cornice della ti accanto ad un altare nel corridoio in prossimità
scena. Al centro, la figura del Genius patris familias del triclinio (E A A PPM I pp. 586-587).
sacrificante presso un altare, accompagnato da Raramente le statuette sono state rinvenute al¬
tibicine e camillo. Nel secondo registro la forza l’interno dei sacelli destinati a contenerle: le città
procreatrice del dominus è rappresentata da un vesuviane, ambito privilegiato dell’indagine, ne
serpente che si avvolge in spire ad un altare su cui hanno restituito solo circa venticinque casi, ad es.
sono poste le offerte o da due serpenti incedenti e nell’edicola plastica e dipinta collocata nell’atrio
contrapposti, a consumare le offerte o a esercitare della Casa delle Pareti Rosse a Pompei (Vili 5, 37)
una funzione apotropaica (l; Boyce, G. K., furono rinvenute le divinità che componevano il
« Significance of the Serpents on Pompeian House larario originario (9).
Shrines», A]A 44 [1942] 13-22; Orr 1, 1575). Numerosissimi sono al contrario, i rinvenimen¬
Spesso della scena di sacrificio è rappresentata ti fuori contesto di statuette trovate in associazio¬
solo una parte a suggerire il tutto, generalmente è ne per le quali, sebbene non si sia conservato il
scelta l’immagine dei Lari o/e il Genius patris fa¬ sacello che le ospitava, appare evidente una loro
milias accanto all’altare con i serpenti presso le destinazione al culto domestico, per documenta¬
offerte nel registro inferiore, in non rari casi soli a zione di scavo o scelta dei soggetti. Chiari esempi
essere raffigurati (2). La scena, nella sua probabile sono i ritrovamenti di Arezzo (domus scavata nei
prima e completa elaborazione, è documentata nel pressi della chiesa di San Lorenzo, Minto, A.,
larario della domus pompeiana di Sutoria Pri¬ NotSc [1934] 47-59) e di Copia (Sfameni, C., «Il
migenia di età augustea (I 13, 2), con l’intera fami¬ Larario di Copia (Sibari). Una proposta d’inter¬
lia che assiste al sacrificio e le offerte - spiedi di an¬ pretazione», QuadTic 25 [1996] 215-254).
guille, prosciutto, teste di maiale e salsicce dipinte Ripetitiva è la scelta delle divinità venerate nei
- intorno alla nicchia (3). larari: maggiormente attestate sono le immagini di
Giove, Minerva, Ercole, Mercurio, Venere Vesta
Per estensione la tradizione degli studi conside¬ e Fortuna, alle quali spesso si aggiungono divinità
ra larari i sacelli dedicati anche ad altre divinità, la orientali o divinità venerate localmente (Kauf-
cui devozione all’interno delle mura domestiche mann-Heinimann 316-318).
era finalizzata ad ottenere favore e protezione. Il larario plastico, collocato in ambienti di gran¬
Questo secondo tipo di larario è collocato con de visibilità, spesso era una traduzione in forma
maggiore frequenza negli ambienti di rappresen¬ privata della religiosità pubblica: l’adesione al cul¬
tanza, atrio, peristilio e viridario; è costituito da to del pantheon ufficiale diventava mezzo di osse¬
edicole atte a contenere statuette di divinità che quio politico tramite la collocazione fra le immagi¬
erano realizzate spesso in bronzo, più raramente in ni divine dei ritratti imperiali (Adamo Muscettola).
metallo prezioso o in materiale deperibile come il
legno. Diverse sono le tipologie architettoniche Espressione parallela ai larari domestici ed au¬
elaborate: semplice nicchia arcuata o quadrata ri¬ tonoma sono i larari compitali, altari posti all’in¬
crocio di più vie dedicati ai Lares nella loro carat¬
cavata nella parete, rifinita da una lastra — fittile,
terizzazione di protettori dei compita (compitum:
in pietra o marmo - che ne costituisce la base (4)»
crocicchio, ara posta in un crocicchio, v. Compi¬
in alcuni casi accompagnata da una pittura (5) ; nic¬
tum), di origine repubblicana. Nella sola Pompei
chia dotata di elementi plastici ad imitazione di
ne sono stati individuati più di una trentina
un’edicola, la così detta pseudoedicola (6); una ve¬
raccolti nel corpus dei compita pompeiani (Van
ra e propria edicola tridimensionale su alto podio,
Andringa, W., «Autels de carrefour, organisation
corredata di elementi plastici e pittorici ad imita¬
vicinale et rapports de voisinage à Pompéi»,
zione di un edificio templare (7), realizzata — co¬
RStPomp 11 [2000] 47-86). Tipologicamente sono
me testimonia il raro esemplare da Ercolano pro¬
distinguibili i semplici altari, le nicchie - spesso as¬
veniente dalla domus del Salone Nero — anche in
sociate ai primi - e una forma più complessa ad
legno con rifiniture in marmo (8).
2Ó4 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

edicola. Parte indispensabile del larario compitale Genius patris familias e la Inno matris familias con
sono le pitture con la raffigurazione del sacrificio capo velato presso l’altare, accanto a loro il tibici-
ai Lari, eseguito dai due magistri vici e dai ministri ne e il camillo; a sin. di questi sono disposti su due
vici nel numero di due o da un Genio ; frequente è file tredici partecipanti al rito, di varia altezza ap¬
la presenza nei pressi dell’altare del serpente inter¬ parentemente maschi vestiti con una semplice tu¬
pretato come guardiano del luogo (Tybout, R. A., nica che compiono lo stesso gesto con la mano:
«Domestic Shrines and ‘Popular Painting’: Style mostrano la palma della mano d. mentre il brac¬
and Social Context», JRA 9 [1996] 361) (10). cio sin. è piegato e appoggiato al ventre. Ai lati i
L’esistenza dei larari compitali dipinti a Deio è Lari, di grandi dimensioni, con rhyton. Nel regi¬
attestata nel II see. a.C. nelle pitture delle facciate stro inferiore un bue e un cavallo.
delle abitazioni (Bulard, M., La religion domestique 4. Pompei, Casa del Sacerdos Amandus (I 7, 7).
dans la colonie italienne de Délos [1926]). - EAA PPM I pp. 586-587. - Peristilio parete Ó.
A Roma la tradizione attribuisce la fondazione Nicchia arcuata intonacata.
dei Compitalia, feste dei compita, a Servio Tullio: 5. Pompei, Casa del Criptoportico (I 6, 2). -
in tutti i vici furono elevati sacelli in onore dei La¬ EAA PPM I pp. 193-195; Fröhlich, Lararien 251 L4
ri Compitali e si procedeva a sacrifici annuali da tav. 2, 2. - Peristilio. Nicchia arcuata con base spor¬
parte dell’intera comunità (Dion. Hai. ant. 4, 14, gente, al di sotto sulla parete è dipinto un altare
3-4); l’amministrazione del culto era affidata agli intorno al quale è avviluppato un serpente, a d. un
schiavi (Cato agr. 5, 3). pavone e un grande serpente. All’interno della nic¬
I larari compitali assumono una nuova fisiono¬ chia è raffigurato il busto di Mercurio con caduceo.
mia con la riforma augustea nel 7 a.C. quando fu¬ 6. * Pompei, Casa del larario di Ercole (II 1,
rono trasformati in apprestamenti del culto di Au¬ 8-9). - EAA PPM III p. 9; Fröhlich, Lararien 265
gusto dedicati ai Lares Augusti e al Genius Augusti, L39 tav. 29, 4. - Viridario. Pseudoedicola dipinta.
colto nell’atto della libagione rituale (Hano). Nicchia decorata con due colonne con capitelli co¬
rinzi e timpano eseguiti in stucco a rilievo colora¬
BIBLIOGRAFIA: Adamo Muscettola, S., «Osservazio¬ to. Sulla parete all’esterno è dipinto Ercole con te¬
ni sulla composizione dei Larari con statuette in bronzo di sta coronata con clava, leontè e skyphos; sullo
Pompei ed Ercolano», in Faider-Feytmans, G. M. (ed.),
zoccolo un serpente - realizzato in stucco - si di¬
Toreutik und figürliche Bronzen römischer Zeit. Akten der 6.
Tagung über antike Bronzen, Berlin 1980 (1984) 9-32; Boyce;
rige verso un altare.
Foss; Fröhlich, Lararien; Kaufmann-Heinimann; Orr 1, 7. * Pompei, Casa del Menandro (I 10, 4). -
i557—1591 ; Orr 2; Tran Tam Tinh, V., LIMO VI (1992) s.v. Stefani, G. (ed.), Menander. La casa del Menandro di
«Lar, Lares». Pompei. Cat. mostra Boscoreale (2003); EAA PPM
II pp. 240-244. - Atrio, angolo NO. Edicola a due
1. Pompei, Casa di Iulius Polibio (IX 13, 1-3). facciate con timpano di coronamento, cornici in
- Ragozzino, A. M., RendNapoli 61 (1987-88) stucco, zoccolo a finto marmo.
69-86; Fröhlich, Lararien 298 L109 tav. 14, 2. - La¬ 8. Ercolano, Casa del Salone Nero o di Veni-
rario dipinto in un andito in prossimità della cu¬ dius Ennychus. - Budetta, T./Pagano, M., Erco¬
cina. Un uomo e una donna - riconoscibili come lano: legni e piccoli bronzi. Testimonianze dell’arredo
il Genius patris e la Inno matris familias - sacrifica¬ e delle suppellettili della casa romana (1988) 36-37. -
no presso un altare intorno al quale si avvolge in Dall’oecus, larario a forma di tempietto, con
spire un serpente crestato e barbato emergente dal colonne, timpano e frontone in legno e capitelli in
registro inferiore. Assistono al sacrificio un tibici- marmo.
ne e un camillo; ai lati i Lari di proporzioni mag¬ 9. * Pompei, Casa delle Pareti Rosse (Vili 5,
giori, con corta tunica, alti calzari e corona sul ca¬ 37). - Kaufmann-Heinimann 222; Adamo Muscet¬
po, tengono nelle mani rhyton e situla. tola 15-20; Fröhlich, Lararien 291-292 L96 tav. 8.
2. Pompei, Casa dei Vettii (VI 15, 1). - EAA 3. - Atrio, parete est. Apollo, Mercurio con lun¬
PPM V pp. 468-572; Fröhlich, Lararien 279 L70 ga clamide, Mercurio con petaso, una coppia di
tav. 7. - Edicola plastica con all’interno larario di¬ Lari con rhyton e patera ed Ercole.
pinto. Al centro il Genius patris familias velato capi¬ 10. * Pompei, Larario compitale addossato al
te con patera nella mano d. e acerra nella sin. Ai muro perimetrale O della casa con caupona (I 11,
lati Lari danzanti con rhyton configurato a testa di 1), nel vicolo tra le insule XI e IX. - EAA PPM
cervo e situla. Nel registro inferiore un serpente II pp. 506-515; Fröhlich, Lararien 308-309 F7 tav.
barbato e crestato si dirige verso un altare. 53, 1. - La scena è incorniciata a festoni: due Lari
3. Pompei, Casa di Sutoria Primigenia (I 13, 2). con situla e rhyton sono ai lati di un altare intor¬
- EAA PPM II pp. 876-880; Fröhlich, Lararien 261 no al quale è avvolto il serpente. Sull’altare bru¬
L29 tav. 28. - Larario dipinto in cucina. Sulla pa¬ ciano le offerte. Addossato al dipinto è l’altare in
rete N è ricavata una nicchia arcuata dipinta all’in¬ muratura sul quale furono rinvenuti i resti di un
terno con fiori, intorno con spiedi con anguilla e sacrificio: residuo di mezzo pollo, offerto con la
pezzi di carne, un prosciutto, una testa di maiale e formula di rito tracciata in carbone sull’intonaco
salsicce; al di sotto un serpente striscia verso un al¬ «Lares sanctos rogo te ut» (CIL IV 8426).
tare. Sulla parete est: due grandi Lari sono dipin¬
ti ai lati di una scena di sacrificio rappresentante il FEDERICA GIACOBELLO
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kuLTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 265

Locus religiosus L.), «sacella dicuntur loca diis sacrata sine tecto», il
recinto non doveva essere coperto. La tipologia
Con questo termine le fonti si riferiscono ad architettonica, quella cioè di un recinto scoperto
un luogo dotato di speciale carica sacrale e come con alto attico su colonne, con o senza decora¬
tale evidenziato o recintato al fine di sottolinear¬ zione scultorea, ritorna in altri monumenti, at¬
ne il significato a fini di religio. La sottolineatura tualmente perduti, ma noti da disegni o da parti
monumentale può essere la più varia, spaziando da superstiti, dalla funzione sconosciuta, che potreb¬
recinti e coperture fino al podio dei templi, la cui bero però essere l.r. destinati a recingere altari,
finalità è appunto quella di metterne in evidenza sede di sacrifici di cui si vuole sottolineare il pre¬
il carattere di templum (v.), e dunque di l.r. stigio: la lista comprende alcuni rilievi della serie
Diffuso tra tutti i popoli della penisola italiana, il Hartwig, pertinenti alla decorazione di un monu¬
concetto risale di certo ad epoca pre-protostorica, mento collegato al templum Gentis Flaviae di Ro¬
quando gli stessi confini del l.r. si confondono con ma, i rilievi che costituivano parte della decora¬
quelli naturali, potendosi identificare come l.r. un zione di un monumento di Salonicco detto «Las
lago, un corso d’acqua, una caverna, una cavità, Incantadas» e i c.d. «Piliers de la Tutelle» di Bor¬
una cima di montagna. In epoca storica in alcuni deaux (v. Torelli 20, 563-582).
santuari incontriamo sottolineature speciali di un
l.r., a volte di particolare rilievo sul piano archi- BIBLIOGRAFIA: Chiaramonte Trerè, C./Bonghi
Jovino, M. (edd.), Tarquinia. Scafi sistematici dell’abitato
tettonico. L’esempio più antico e chiaramente ri-
(Tarchna l, 2) (1997, 2001); Coarelli 13, 115-135; id., LTUR
conoscibile è quello offerto dal santuario etrusco III (1996) 15-17; Massabò, B., NSc (1988-89) 103-135;
di Fontanile di Legnisina, dedicato a Vei-Deme¬ Torelli in Bonghi Jovino 6, 129-140.
ura, con presenza minoritaria anche del culto di
Uni, il cui l.r. è un’ampia fenditura recintata e CATALOGO
contenente un altare, di cui è evidente l’affinità 1. Vulci, santuario di Fontanile di Legnisina. -
della fenditura con il chasma dei riti demetriaci (1). Massabò. - Sulla fronte del grande tempio a tre
Il contesto fa pensare anche al carattere di sede di celle è un ampio piazzale un lato del quale è costi¬
culto assunto da cavità della terra (2) già nell’età tuito da una parete tufacea, ove è visibile una
del Bronzo Finale, come ad es. quella al centro fenditura della roccia: difronte a questa è stato co¬
del grande santuario sulla Civita (Chiaramente struito un recinto, mentre all’interno dello spazio
Trerè/Bonghi Jovino), vissuta fino agli inizi del recinto è un altare; dalla fenditura proviene una
V see. a.C., santuario nel quale si è proposto di notevole quantità di ex voto, in gran parte uteri,
riconoscere una curia. Un’altra cavità assai impor¬ di cui uno con dedica a Vei.
tante e fatta segno di particolare attenzione è quel¬ 2. Tarquinia, Civita, santuario. - Chiaramon¬
la della «Terrazza degli Emicicli» nel santuario te Trerè/Bonghi Jovino. - Il santuario nasce nel¬
della Fortuna di Praeneste (3): nella cavità, inclu¬ l’età del Bronzo Finale (XI see. a.C.) attorno ad
sa entro un’elegante monopteros tardo-ellenistico, una profonda cavità e identifica il culto di una cu¬
che enfatizza e protegge un pozzo profondissimo, ria (Torelli in Bonghi Jovino 6) ; in essa nel VII see.
di certo il locus religiose saeptus menzionato da Ci¬ a.C. viene convogliato un canale che la mette in
cerone (div. 2, 41, 5—ò) nel quale sarebbero state comunicazione con un grande altare. Agli inizi del
scoperte le sortes della dea. La soluzione ellenisti¬ V see. a.C. la cavità, obliterata da una strada, ces¬
ca di Palestrina ancora una volta recinge ed evi¬ sa di funzionare come centro del culto.
denzia una cavità. Diverso certamente è il caso del 3. * (- Mundus 7) Palestrina, santuario della
recinto colonnato sorto in relazione dell’eira Maxi¬ Fortuna Primigenia. - Coarelli 13, 115-135. - Sul¬
ma Herculis di Roma (4), a noi noto solo dalla re¬ l’asse dell’emiciclo d. dell’omonima terrazza, sor¬
dazione tardo-antica (IV see. d.C.), molto proba¬ ge un monopteros dall’alto podio con balaustre tra
bilmente il consaeptum sacellum del testo di Solino le colonne, al centro del quale, inaccessibile, si
(1, 10), nel quale il dio «sacrificati i buoi, insegnò apre il locus religiose saeptus di Cicerone (Cic. div.
ai Potitii i riti della festa» e «nel quale si conser¬ 2, 41, 5-6), un pozzo profondo oltre 7 m; accan¬
vano le testimonianze del suo banchetto e della sua to, sulla terrazza è una base, identificabile con
essenza divina». Tra le due possibili interpretazio¬ quella, ricordata dallo stesso Cicerone (l.c.), di
ni, quella di un luogo «mitistorico», dove si con¬ Fortuna in atto di allattare il piccolo Giove. V.
servava la sua clava (Solino), e quella di una sor¬ anche Theke 8.
ta di solenne recinto dell’ara stessa, è preferibile la 4. Roma, S. Maria in Cosmedin, ara Maxima

seconda: poiché, sempre secondo Solino, il con¬ Herculis. - Coarelli, F., LTUR III 15-17- - La dia¬
saeptum sacellum era stato sede della distribuzione conia altomedioevale, poi chiesa di S. Maria in
delle carni del sacrificio ed era - chiaramente per Cosmedin si è insediata all’interno di una struttu¬
questa stessa ragione — interdetto a mosche e cani ra rettangolare che forma un recinto su alto podio
(cf. Plut, quaest. Rom. 90), è evidente che in esso dalle pareti fatte da sette colonne sulla fronte e tre
doveva avvenire anche la mactatio del sacrificio e sul lato, sormontate da archi e spigoli in muratu¬
dunque doveva essere sede dell’ara Maxima', se si ra, che si conserva per un’altezza di circa 9 m.
accetta l’identificazione e la si mette in rapporto
MARIO TORELLI
con la definizione di sacellum data da Festo (422
266 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

le accezione, tuttavia, il termine /. appare attesta¬


to nella letteratura latina tardo-antica. Servio
(Aen. 1, 310), nel distinguere il /. dal nemus e dal¬
la silva, appare esplicito a riguardo: il /. è un in¬
sieme di alberi dotato di carattere sacro (lucus est
arborum multitudo cum religione), il nemus un insie¬
me ordinato di alberi (nemus vero composita multi¬
tudo arborum), la silva una foresta folta e incolta (sil¬
va diffusa et inculta). Il /. inoltre, che può fare parte
di un nemus, al contrario della silva non è lontano
e inaccessibile, ma è collocato nello spazio abitato
(a riguardo v. Scheid 19-20). Sulla base delle testi¬
monianze letterarie J. Scheid (p. 19) attribuisce al
/. un carattere sacrale intrinseco, che non gli deri¬
va dall’intervento umano. Tuttavia, come osserva
F. Coarelli (17, 46-47), dalla documentazione epi¬
grafica (1-3) si evince che a un certo punto il /.
venne inteso come qualcosa di artificiale, un san¬
tuario costruito dall’uomo, delimitato da maceriae
(v.) e dotato delle strutture più consuete. D’altra
parte, va tenuta presente la già menzionata testi¬
monianza di Catone, il quale, ricordando che Ege-
rio Bebio di Tusculo dedicò il lucus Dianius nel ne¬
mus di Ariccia, non menziona alcun edificio sacro,
evidentemente costruito più tardi (su tale testimo¬
nianza v. Ampolo, C., in Les bois sacrés 161-162;
Coarelli, Santuari del Lazio 174). È possibile, per¬
tanto, che il /. abbia avuto in origine quel caratte¬
re selvaggio, non artificiale, cui alludono le fonti
(Sen. epist. 4, 41, 3), peraltro più recenti della do¬
cumentazione epigrafica, e, nel tempo, si sia tra¬
sformato in una realtà artificiale.

BIBLIOGRAFIA: Coarelli 17, 45-52; id., Santuari del


Lazio-, Scheid, J., «Lucus, nemus. Qu’est-ce qu’un bois
sacré?», in Les bois sacrés 13-20.

Lucus Etruria
I documenti relativi alla presenza di /. in Etru¬
Il termine aveva originariamente il significato ria non sono cospicui.
di «radura», ovverosia di un luogo all’interno di II ricordo dell’antico /. in cui era venerata Fero-
un bosco in cui gli alberi erano stati tagliati (Cato nia, dove sorse un prestigioso santuario che fu an¬
agr. 139; cf. anche Ov. met. 3, 175-176; Liv. 24, 3, che sede di mercato e punto di incontro di Falisci,
4; Isid. orig. 14, 8, 30). Il taglio degli alberi preve¬ Etruschi, Sabini e Latini (Dion. Hai. ant. 3, 32, 1;
deva un sacrificio espiatorio (Cato agr. 139; cf. Liv. 1, 30, 5; cf. Latte, RR 189), è rimasto, oltre che
Dumézil, G., Fêtes romaines d’été et d’automne [1975] in alcuni documenti letterari (alle fonti appena ci¬
42-55) ed era perciò un’operazione analoga a tate sono da aggiungere Liv. 26, 11, 8; 27, 4, 14;
quella della inauguratio di un templum (cf. Coarelli, Verg. Aen. 7, 800), nel nome della città sorta ac¬
Santuari del Lazio 16-17). canto al temenos della dea nel I sec. a.C. (CIL XI
Il rapporto di lucus con lux metteva in imba¬ 3938: Colonia lidia Felix Lucoferonensis; per altre
razzo gli etimologisti latini, i quali proponevano la attestazioni del nome di questo centro cf. Sensi, L.,
derivazione - fantasiosa ma ancora riproposta in «Le iscrizioni di Lucus Feroniae negli appunti di
Cazzaniga, I., StClOr 21 (1972) 27-29 - lucus a non Renato Bartoccini», AnnPerugia 23 [1985-86] 277-
lucendo (Serv. Aen. 1, 441: ‘Lucus’ autem dicitur quod 297). Le più antiche testimonianze archeologiche
non luceat\ cf. Isid. orig. 14, 8, 30, per il quale il /. del santuario di Feronia risalgono, tuttavia, preva¬
è un luogo circondato da folti alberi, solo lucem de- lentemente al IV—III see. a.C. e sono essenzialmen¬
trahens). Solo se si intende /. come «radura» si spie¬ te costituite dai materiali votivi accatastati in un
ga però la distinzione che Catone (orig. 62) fa tra grande scarico verosimilmente dopo il saccheggio
il lucus Dianius e il nemus Aricinum. «Bosco sacro» di Annibaie nel 211 (Liv. 1, 26, 8) (cf. Sgubini Mo-
non può essere pertanto la traduzione di /., per lo retti/Bordenache Battaglia 93-154). Un /. dedicato
meno non nel suo significato originario, visto che a Silvano era in territorio ceretano, prope Caeritis
gli alberi restano ai margini della radura. Con ta¬ amnem (il Fosso della Mola), come ricorda Virgilio
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 267

(Aen. 8, 597-602). Il sito di tale area sacra può for¬ Del /. Dianius nel nemus di Ariccia le strutture
se essere localizzato nella parte meridonale del più antiche appartengono a un tempio di tipo etru¬
pianoro, sulla strada che collegava Caere a Pyrgi (cf. sco-italico del IV see. (8) ; la sopraccitata testimo¬
Chiadini 165-167; Cristofani 7, 397 fig. 2; contra nianza di Catone (orig. 62) lascia supporre, però,
Colonna 1, 146-147 che pensa al santuario fondato che originariamente il santuario, fondato tra la fine
su responso dell’oracolo di Delfi per espiare il mas¬ del VI e gli inizi del V see. (cf. a riguardo Coarel-
sacro dei Focei catturati dopo la battaglia di Ala¬ li, Santuari del Lazio 166), fosse semplicemente una
lia), in una zona che ha restituito terrecotte archi- radura tagliata all’interno del bosco (nemus) di
tettoniche e materiali votivi (cf. Nardi, G., in Mise. Ariccia. Per altre aree sacre la documentazione ar¬
Ceretana 1 [Quad, del Centro di studio per l’archeolo¬ cheologica in nostro possesso si riferisce, essenzial¬
gia etrusco-italica 17] [1989] 68 n1 26-27). mente, a strutture non più antiche della tarda epo¬
Sulla base delle caratteristiche topografiche del¬ ca repubblicana, quando il /. è inteso ormai come
l’area sacra, G. Colonna ha ipotizzato che fosse sta¬ una realtà artificiale. A quest’epoca risale il /. più
to destinato a un /. lo spazio antistante il grande antico creato all’interno di un temenos noto finora;
tempio del santuario di Portonaccio a Veio (4). si tratta di quello individuato nel santuario di Giu¬
none a Gabii (9), dove sono state rinvenute fosse
BIBLIOGRAFIA: Edlund, Gods and Place 51-54. di alloggiamento di piante disposte in file ordina¬
te alle spalle e ai lati del tempio. La prima fase di
Il mondo italico tale allestimento risale agli anni intorno al 150
Un nemus Angitiae, di cui è rimasto il ricordo a.C., la seconda, che vede un aumento del nume¬
nel nome dell’attuale centro di Luco dei Marsi, è ro delle fosse, ai primi decenni del I see. a.C. Una
menzionato da Virgilio (Aen. 7, 759-760). Si trat¬ fossa non allineata con le altre, perfettamente in as¬
ta del principale santuario dei Marsi, che è stato se rispetto al tempio e adiacente al muro posterio¬
localizzato sulle pendici del monte Penna, nel ver¬ re dell’edificio, che conobbe ben tre rifacimenti, fa
sante prospicente il lago Fucino (cf. Grossi, G., La pensare tuttavia che tale allestimento fosse stato
città di Angitia, il Incus Angitiae e le origini di Luco preceduto, forse fin dal momento della installazio¬
ne del santuario, ancora nel VI see., da un albero
dei Marsi [1981] 9-10).
Per quanto riguarda la Campania, oltre a una sacro associato a un sacello (Almagro Gorbea 2,
piccola ara della fine del II—III see. d.C., menzio¬ 590). Il boschetto artificiale creato a Gabii simula,
nante un /. sacro a Giove in area vesuviana (5), come ha sottolineato F. Coarelli, «il bosco sacro
vanno ricordate le iovile di Capua (IV a.C), stele originario (il nemus) entro il quale venne ritaglia¬
di terracotta e di tufo, con iscrizioni in osco, rin¬ to il templum (la zona inaugurata e ‘liberata’), cor¬
venute nella necropoli del fondo Patturelli e, in rispondente in origine a un Incus (una radura) », che
altro non è che il podio dell’edificio templare
misura minore, nella necropoli del Fondo Tirone.
Come si evince dal testo di una iovila (6), in cui si (Coarelli, Santuari del Lazio 17). Tracce di analo¬
ghi allestimenti per piante sono state individuate
precisa il luogo di collocazione del monumento nel
anche nel santuario di Ercole Vincitore a Tivoli
/. (lukvel), le stele più leggere, quelle fittili, veni¬
(io) e in quello di Munigua (il), quest’ultimo di
vano trasferite dalla necropoli nel vicino /., vero¬
epoca flavia ma costruito sul modello dei santuari
similmente in occasione dei parentalia (cf. Lejeune,
laziali repubblicani. F. Coarelli (Santuari del Lazio
M., « Capoue : iovilas de terre-cuite et iovilas de
174) pensa che anche nella terrazza tardo-repubbli-
tuf», Latomus 49, 4 [1990] 785—791 i là- in Les bois
cana del Incus Dianius di Ariccia (8), così come in
sacrés 94-96). La dedica a Iuppiter Flagius che com¬
tutti i grandi piazzali porticati dei santuari laziali
pare su una iovila (7) non sembra in antitesi con
(ibid. 20. 90), vi fosse una piantagione artificiale si¬
le caratteristiche del culto praticato nel fondo Pat¬
mile a quella di Gabii. Il ricordo del /. deae Diae,
turelli (cf. Heurgon 1, 330-392), che, oltre ad ave¬
che sorgeva fra il V e il VI miglio della via Cam¬
re un carattere funerario, appare destinato a una
pana, è rimasto in numerose iscrizioni, contenen¬
divinità femminile (si vedano le matres in tufo, del
ti gli Atti degli Arvali (12), rinvenute là dove è
Mus. di Capua, ivi rinvenute: Adriani, A., Scul¬
stata messa in luce una vasta area sacra tagliata dal¬
ture in tufo. Cat. ill. del Mus. Campano I [i939])
l’attuale via della Magliana, nella periferia romana
«identificabile con Afrodite, ma compresa nella
(13). La topografia del santuario nella sua fase re¬
sfera ‘giovia’» (cf. Coarelli 19, 387).
pubblicana è poco nota, mentre può essere rico¬
BIBLIOGRAFIA: Lejeune, M., «‘Enclos sacré’ dans les
struita agevolmente a partire dall’età flavia all’età
épigraphies indigènes d’Italie», in Les bois sacres 93-101. severiana, quando l’area sacra assunse un aspetto
monumentale. Nel /., che costituiva solo uno dei
molteplici spazi cultuali che componevano il san¬
Il mondo romano y
tuario, gli Arvali celebravano il sacrificio annuale
Il ricordo di molti /., siti soprattutto nella citta
destinato alla dea dopo avere offerto un sacrificio
di Roma e nel territorio laziale, è rimasto quasi es¬
espiatorio per «la potatura del bosco e il lavoro da
senzialmente nelle testimonianze letterarie (per
fare» (12: CIL VI 2080). Tale piaculum, previsto
Roma v. Stara Tedde). In questa sede ci limitere¬
ogni qual volta si procedesse alla potatura o al ta¬
mo, pertanto, a considerare solo alcuni esempi di
glio di alberi (Cato agr. 139), lascia supporre che
/. per i quali esiste un riscontro archeologico.
268 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

gli Arvali creassero simbolicamente una radura - e 7. Capua, Mus. Campano. Da Capua, Fondo
quindi un /. nel senso originario del termine - do¬ Patturelli. - Heurgon 2, 17-18 n. 12; Vetter 84-85
ve poter celebrare il sacrificio alla dea (per tale in¬ n. 94; Franchi De Bellis 1, 131-134 n. 16; Lejeune
terpretazione v. Scheid/Broise 3, 145-152). in Les bois sacrés 95. - IV sec. - Stele di terracotta
(iovila) con iscrizione in osco con dedica a Iuppiter
BIBLIOGRAFIA: Coarelli 17, 45-52; id., Santuari del Flagius: (...EKAS IÜVILAS IÜVEI FLAGIUÎ
Lazio', Panciera 2; Stara Tedde, G., «I boschi sacri dell’an¬ STAHINT).
tica Roma», BullCom 33 (1905) 189-232; Thédenat, H., DA
III 2 (1904) 1351-1356 s.v. « Lucus».
Il mondo romano
CATALOGO Nemi: Lucus Dianius nel nemus di Ariccia
Il significato del termine 8. Coarelli, Santuari del Lazio 165-185; Ghini,
1. CIL V 8970a (Aquileia): Diti patri sacr(um) / G., in Christie, N. (ed.), Settlement and Economy in
Erae sacr(um) / lucum / maceriem aras / molem [s]edi- Italy, 1500 B.C.-A.D. 1500. Papers of the Fifth
lia.. .fecit. Conference of Italian Archaeology, Oxford igç2 (1995)
2. CIL X 292 = I2 1688 (Padula): Ansia Larvi Vili 143-154. - I resti monumentali del santuario
f(ilia) Rifa ex d(ecurionum) d(ecreto) circ(a) / lucum sono stati individuati sulla riva N del lago di Ne¬
macer(iam) et murum et ianu(am) d(e) s(ua) p(ecunia) mi in loc. Giardino. La presenza nell’area sacra di
f(acienda) c(uravit). un edificio templare, di tipo etrusco-italico, è do¬
3. CIL X 4104 (Capua): ...hic lucus sacer ma¬ cumentata solo a partire dal IV see.; precedente-
cerie / cinctus cum aditis suis agro non cedit. mente il santuario, fondato tra la fine del VI e gli
inizi del V see. (Coarelli), non doveva avere strut¬
Etruria ture monumentali. Tra la fine del II e gli inizi del
Veio: santuario di Portonaccio I see. a.C. il santuario assunse un aspetto monu¬
4. (v. Aedes, etr. 4*) Colonna in Sgubini Moret¬ mentale; in questa fase la terrazza del tempio
ti 1, 42. - Fine VI-metà I see. a.C. - L’esistenza di ospitò, verosimilmente, una piantagione artificia¬
un lucus è stata ipotizzata nell’area O del santuario le analoga a quella di Gabii (cf. Coarelli 174).
di Portonaccio, in relazione con il grande tempio. Importanti interventi furono realizzati in epoca
imperiale.
Il mondo italico
Area vesuviana: lucus dedicato a Giove Gabii: santuario di Giunone
FONTI EPIGRAFICHE 9. * Almagro Gorbea 2, 52-55. 588-590; Coa-
5. Ercolano, Mus. Arch. Da Torre del Greco, relli, Santuari del Lazio 16-20. - Il santuario sorse
Villa Sora. - Pagano, M., in Les bois sacrés 53-55. negli ultimi decenni del VI see. e, nelle fasi più an¬
- Fine II—inizi III see. d.C. - Piccola ara di marmo tiche, non dovette ospitare strutture monumenta¬
recante l’iscrizione: IOVI / LVCO / SACRVM j li, ma solo un piccolo edificio collegato con un al¬
[—JREL-COS-V-NA /—/. bero sacro, religiosamente preservato quando,
intorno al 150 a.C. l’area sacra ricevette un assetto
Capua: lucus del fondo Patturelli monumentale. In tale epoca, all’interno di una ter¬
FONTI EPIGRAFICHE razza porticata, collegata a una cavea teatrale (v.
6. Perduta (una volta Napoli, Mus. Naz.). Da Theatrum 2), venne realizzato un /. artificiale alle
Capua. - Heurgon 2, 18-19 n. 13 tav. 134a; Vetter spalle e ai lati di un tempio periptero sine postico
75 n. 81; Franchi De Bellis 1, 179-185 n. 24; (v. Aedes, rom.-rep. 7), come attesta il ritrova¬
Lejeune in Les bois sacrés 95. - III sec. - Stele di mento di fosse di alloggiamento per piante dispo¬
terracotta (iovila) con iscrizione in osco contenen¬ ste in file ordinate.
te il riferimento al luogo in cui fu collocata nel
lucus: ...EKAS IÜVILAS TRIS.. .NES SIMAS Tivoli: Santuario di Ercole Vincitore
STAÎET VERUÎS LÜKVEIÎ (hae *iuvilae proxi- 10. Coarelli, Santuari del Lazio 89-90. - La pre¬
mae stant portae in luco [trad. Lejeune]). senza di una piantagione nell’area compresa al-
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 269

l’interno del triportico e circostante il tempio è di Cassino (Schilling) dimostrano che il mondo
documentata da un pavimento costituito da un italico, più arretrato e perciò stesso più conserva¬
robusto strato di cemento idraulico su cui doveva tivo di quello greco coloniale e romano, aveva
poggiare lo strato di terra destinato alla pianta¬ mantenuto l’istituto ancora tra II e I see. a.C.: la
gione di arbusti. presenza in età romana della prostituzione sacra a
Sicca Veneria (Val. Max. 2, 6, 15) sembra da attri¬
Munigua buire alla tradizione fenicio-punica più che a quel¬
11. Coarelli 17, 51-52; Coarelli, Revixit ars 508. la romana, comunque per influenza del culto di
- Nel settore O della terrazza sono stati individua¬ Venere Ericina noto in città (Solin. 27, 8). A Ro¬
ti grandi cercini di pietra disposti in file parallele, ma la costruzione del tempio di Venus Obsequens
collegati con installazioni idrauliche. ad Circum Maximum, da parte di Q. Fabius Gur-
ges nel 296 a.C. (Liv. 10, 31, 9; Serv. Aen. 1, 720)
Roma: lucus deae Diae con le multe che il dedicante aveva irrogato alle
12. CIL VI 2023-2119 (v. anche Henzen, G., matronae stupri damnatae per adulterio, a sua volta
Acta fratrum Arvalium quae supersunt [1874]; prova che la damnatio, di fatto una forma di servi¬
Scheid, CFA); Ruggiero, Diz. epigr. I 682-710; timi, è collegata concettualmente con il tempio,
Coarelli, Santuari del Lazio 18; Scheid/Broise 3, non a caso divenuto subito luogo tradizionale per
152-157. - Iscrizioni contenenti gli atti delle ceri¬ l’esercizio della prostituzione : non possiamo tutta¬
monie compiute dagli Arvali in onore della dea via affermare se, per lo svolgimento delle pratiche
Dia, rinvenute neh’area in cui è stato messo in lu¬ della prostituzione, nel santuario esistesse, almeno
ce il santuario di tale divinità, sito tra il V e il VI al momento della sua fondazione, un edificio, o
miglio deha via Campana (cf. 13). La lunga iscri¬ quanto meno un’area specializzata. Il ricordo del¬
zione CIL VI 2080 ricorda (36-37) il sacrificio an¬ la pratica e di un /. collegato al tempio sembra
nuale compiuto dagli Arvali in onore della dea do¬ essere conservato da un solo santuario di Venere
po avere offerto un sacrificio espiatorio per «la dell’Italia romana, quello di S. Venera posto im¬
potatura del bosco e il lavoro da fare»; in luco deae mediatamente a S delle mura di Paestum (l),
Diae C. Vitorius Hosidius Gela mag(ister) ad aram im- fondato all’atto della nascita della colonia greca di
molavit porcas piaculares duas luco coinquiendo et ope¬ Posidonia, passato sotto il dominio lucano (cui si
ns faciundi. deve l’epiteto di lovia deha dea, da confrontare
13. Scheid/Broise 1, 75—77; iidem 2, 583-595; con quello del culto prestato nel tempio sannitico
iidem 3, 145-157. - II quarto III see. d.C. - Poco del fondo Patturehi di Capua: v. Aedes, Italici) e
noto nella sua fase repubblicana, il complesso sca¬ fiorente ancora con la fase coloniale e municipale
vato in via deha Magliana assume dimensioni mo¬ romane, tenendo anche conto del fatto che a Pae¬
numentali sotto il regno di Caracaha o Severo stum sono note iscrizioni con menzione di servi
Alessandro: nella parte settentrionale è stato indi¬ Veneris e di Veneriae: vale la pena notare la perfet¬
viduato il tempio della dea, più a sud uno spazio ta, eventuale simmetria tra la metà orientale del
quadrato recintato, il Caesareum, al di là del quale santuario dominata dalla «Rectangular Hall» e
è un portico a U dal quale si accedeva a due vasti destinata al culto delle donne libere e la metà
ambienti, identificati con i papiliones degli Arvali, occidentale (la «West Wing»), nella quale sono da
e a un balneum. localizzare i servi Veneris, noti epigraficamente
(Torelli in Pedley/Torelli 195-221).
ANNAMARIA COMELLA
BIBLIOGRAFIA: Conzelmann, H., Korinth und die
Mädchen der Aphrodite: zur Religionsgeschichte der Stadt
Korinth (1967); La Regina 3, 171-173; Musti, D., «Proble¬
Lupanar mi della storia di Locri Epizefirii », ConvMGrecia 1976
(1977) 65-146; Schilling 445-451; Torelli 8, 147-184; id.,
La tradizione greca conservava in qualche caso, «Le iscrizioni», in Pedley/Torelli 195-221.
soprattutto a Corinto (Conzelmann), l’uso della
ierodulia templare, di notoria origine orientale CATALOGO
(Musti), e come tale presente in area occidentale 1.* Paestum, santuario extraurbano di S. Ve¬
grazie al celebre santuario di Afrodite Erycina nera. - Torelli in Pedley/Torelli 195-221. - Il san¬
(Diod. 4, 83; Strab. 6, 272; Cic. div. in Caec. 55). tuario, nella fase del restauro di metà circa del I
Tuttavia solo Locri ha restituito l’esempio concre¬ see. a.C. deha mnamon Sabina, documentato per
to del /. per lo svolgimento deha sacra prostituzio¬ via sia epigrafica che archeologica, comprendeva la
ne (lust. 21, 3, 2; cf. Pind. Ol. 2, 15-20), ricono¬ parte «storica», greca (fine VI see. a.C.) con ripre¬
scibile nella c.d. «stoà ad U» (Torelli 8), un grande se lucane (IV see. a.C.), costituita da un sacello
edificio con venti stanze sui due lati e salone sul (oikos) e una sala adiacente ad E («Rectangular
fondo, posto subito fuori le mura e in collegamen¬ Hall») per la celebrazione dei rituali riservati alle
to con il santuario di Afrodite, che ha restituito ol¬ donne; la ristrutturazione augusteo-tiberiana di
tre trecento bothroi con resti di sacrificio alla dea. un’altra sacerdotessa di nome Valeria Sabina, nipo¬
La lex marrucina di Rapino, un’iscrizione metrica te deha precedente, aggiunse alle strutture esisten¬
peligna (La Regina 3) e le iscrizioni delle Veneriae ti una culina (v.), un vivarium (v. Vivarium 1*) e
270 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Lupanar l

degli strongyla (v.). L’archeologia consente di rico¬ ovvero numi che, inevitabilmente, per concezione
noscere queste aggiunte nell’« Ala Occidentale » e competenze, risultano legati alle attività pratica¬
(«West Wing»), che, simmetrica alla già esistente te all’interno. Insieme allo scontato Mercurio (1.
«Rectangular Hall», comprendeva un focolare, 5-9. 12), dio del lucrum per eccellenza, ricorrono
una base di statua della mnamon Sabina, due stan¬ - talvolta uniti o tra loro identificati - il Genius
ze sul fondo del portico e gli strongyla: anche per del m. (1. 5. 6; cf. anche CIL II 2413), Maia (1),
la distinzione di strongyla, posti sia nella «Rectan¬ Fortuna (5), Nettuno (12), Liber Pater (12; ILAlg
gular Hall» che nell’«Ala Occidentale» e rispetti¬ I 2052), l’entità divinizzata di Aequitas (5. 6) (cf.
vamente riservati alle iniziazioni delle honestiores e Ponderarium) e, con minori attestazioni, Venere
delle tenuiores, l’«Ala Occidentale» potrebbe coin¬ (12), Minerva (13), Artemide-Diana (15) e dei di
cidere con il /. dei servi e delle servae Veneris, che origine orientale (3. 15). In linea con altri edifici
un’iscrizione del santuario ci dice organizzati in a destinazione pubblica, la diffusione del culto im¬
centuriae. periale determinerà, in associazione con le divinità
tradizionali, l’inevitabile, simbolica presenza nei
MARIO TORELLI
m. degli stessi esponenti delle dinastie regnanti (1.
3.6.12.13.15), chiamati a tutelarne la funziona¬
Macellum lità e/o a ricevere anche in tali complessi il rituale
omaggio di collegia mercantili, di evergeti e/o dei
C. De Ruyt, nel suo studio monografico sui m. professionisti impiegati.
romani, ha già raccolto l’insieme delle testimo¬ In virtù dell’eccezionale documentazione ar¬
nianze archeologiche ed epigrafiche che attestano cheologica conservata, è il m. di Pompei (l) ad aver
forme di religiosità e di culto all’interno di molti restituito l’immagine più nitida di tale, articolata
edifici della serie (De Ruyt 310-312. 373-378; cf. concezione religiosa ed ideologica, che celebra in¬
Ruggiero 125-127). Anche nei mercati alimentari, fatti nel settore di fondo orientale - dotato di due
infatti, monumenti ad esclusiva vocazione com¬ sacelli, podi, nicchie ed altari -, i culti di Mercu¬
merciale (per una sintesi, Gros 504-520), ricorre la rio e Maia, del Genius Macelli, dei membri della
presenza di loci religiosi, destinati in particolare al¬ famiglia imperiale, affiancati dalle immagini di due
l’esposizione di signa ed alla celebrazione su altari alti esponenti dell’aristocrazia locale. In territorio
di specifici rituali. L’impianto pianimetrico con¬ italico, provvisti di vani destinati al culto sul fon¬
venzionale del m., quadrangolare ed organizzato do della corte, sono anche i m. di Herdonia (2), di
intorno ad una corte centrale provvista spesso di Pozzuoli (3), e, forse, di Paestum (4). Ma per ta¬
tholos, rende pressoché costante la presenza di tali le formulazione architettonica cospicue testimo¬
apprestamenti (sacelli, edicole, nicchie, basi) sul la¬ nianze riguardano certamente i m. provinciali, in
to di fondo degli edifici (1-9. 14), dunque al cul¬ particolare gli africani: insieme al m. della colonia
mine dell’asse visivo del complesso, e/o al centro di Macedonia Philippi (5), sono infatti i m. di
stesso della struttura (8—11. 13. 14). Le fonti rin¬ Dougga (6), Bulla Regia (7) e Thibilis (9) ad aver
venute, per lo più epigrafiche, gettano luce sulle preservato sacelli nel settore opposto all’ingresso.
divinità venerate con maggiore diffusione nei m., Va segnalato comunque che a Thibilis, ma altresì
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 271

a Cuicul (8), basi con dedica a Mercurio e connes¬


si altari sono stati individuati al centro del cortile,
in una posizione identica all’edicola con abside se¬
micircolare di Gightis (io; cf. 11). In perfetta ana¬
logia con l’organizzazione di questi edifici africa¬
ni, ad Aquincum (13) una statua frammentaria in
bronzo dorato raffigurante un imperatore sembra
ugualmente provenire dalla tholos centrale. Meno
evidente, perché poco profonda, ma forse con
identica funzione sacrale, la nicchia assiale posta in
luce nel m. di Baelo (14), dove comunque un’ese¬
dra al centro del cortile doveva contenere un si¬
mulacro divino. Peculiare la collocazione dei signa
nei ni. di Perge (15) e di Leptis Magna (12): se nel
primo caso l’arredo statuario (Attis, Artemide,
ecc.) era esposto direttamente nel vestibolo setten¬
trionale del complesso, nel ricchissimo m. della
città della Tripolitania - dedicato nella sua prima
fase ad Augusto - le numerose immagini delle di¬
vinità, degli imperatori e dei magistrati locali ri¬
sultavano distribuite nei molteplici settori del
complesso.

BIBLIOGRAFIA: De Ruyt, C., Macellimi. Marché


alimentaire des Romains (1983); Didierjean, F., et al., Belo III.
Le Macellum (1986); Gros, L’architettura romana I 504-520;
Ruggiero, Diz. epigr. V 4, 125-127 s.v. «Macellum»; Small
115-136; Torelli 37, 262-270.

CATALOGO
1. * Pompei, foro, settore S, m. - De Ruyt
137-149; Small; Torelli 37» 262-270 tavv. 91-93- - Macellum 3
Nell’ala E due vani erano destinati al culto: dota¬
ti di altari, contenevano in un podio e all’interno
di nicchie le statue di Mercurio, di Maia, del Ge¬ claudia. - Situato di fronte ad un tempio di Mer¬
nius Macelli, di esponenti della famiglia imperiale curio, dedicato a Claudio, fu provvisto di sacello
e, forse, della sacerdos publica Holconia M. f. e del assiale sul lato di fondo; conservava dediche Mer¬
figlio raffigurato in abito eroico; la ristrutturazio¬ curio Genio Macelli (AEpigr 1922, 107) e Mercurio
ne complessiva del m. è successiva al 62 d.C., ma Aequitati Augusti (CIL Vili 26487).
un sacello a colonne è stato individuato anche per 7. Bulla Regia, nei pressi del foro, m. - De Ruyt
la prima fase dell’edificio. 4g_52. - Età adrianea. - Un ambiente absidato as¬
2. * Herdonia, foro, angolo S, m. - De Ruyt siale si apriva sul lato opposto all’ingresso; nell’e¬
80-88; Mertens 2, 196 fig. 184; 200 fig. 190. - Ini¬ dificio è stata rinvenuta una dedica a Mercurio.
zio II see. d.C. - Nel settore di fondo, in asse con 8. Djemila-Cuicul, foro, settore NO. - De
il vestibolo d’ingresso, sacello dotato di base. Ruyt 61-67. - Metà II see. d.C. c. - Al centro del
3. * Pozzuoli, c.d. Tempio di Serapide, m. — De cortile, base per signum ed ara esagonale con de¬
Ruyt 150-158. - I fase: età flavia. - Dotato nel set¬ corazione, dedicate entrambe Mercurio Augusto
tore di fondo di ampia aula absidata assiale con nic¬ (AEpigr 1916, 37; BAParis 1917, 345 n° 73) da L.
chie; nel complesso erano venerati, oltre a Serapi¬ Cosinius, evergeta del mercato; una testa di
de - di cui si è rinvenuta un’immagine in trono -, Mercurio era scolpita a rilievo sul fregio con ghir¬
Alessandro Severo e Barbia Orbiana (CIL X lande della tholos centrale.
1652-1654), le cui statue (perdute) erano collocate 9. Thibilis, nei pressi della piazza forense, m. -
De Ruyt 203-206. - II see. d.C. - Altare e base -
su basi ai lati della grande esedra terminale.
4. Paestum, foro, settore S, m. - De Ruyt quest’ultima con dedica a Mercurio Augusto ob ho-
125-129. - II-III see. d.C. - Ambiente absidato di¬ noribus (AEpigr 1909, 153) - collocati in asse al cen¬
sposto assialmente sul lato opposto dell ingresso. tro della corte ; vano con funzioni cultuali sulla pa¬
5. Philippi, foro, m. - De Ruyt 133-136. rete di fondo dell’edificio.
10. Gigthis, c.d. Via del Mercato, m. - De
161-180 d.C. - Ambiente assiale con basamento
circolare interno; dall’edificio provengono dediche Ruyt 75-79. - I fase dell’edificio: metà II see. d.C.
a Mercurio Augusto, a Fortuna et Genius Macelli, - Edicola absidata al centro del cortile.
11. Thuburbo Mains, a S del foro, m. - De Ruyt
zìl’Aequitas Augusti (AEpigr 1935, 49-51)-
207-212. - Fine li-inizio III see. d.C. - In stretto
6. Thugga, area del foro, nei pressi del Capito-
rapporto topografico con un tempio di Mercurio,
lium, m. - De Ruyt 212-218. - I fase: età giulio-
l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.
272

presenta al centro della corte una base poligonale BIBLIOGRAFIA: Ebert, F., RE XIV 1 (1928) 135 s.v.
modanata. «Maceria»; Saglio, E., DA III 2 (1904) 1460 s.v. «Maceria,
maceries ».
12. * Leptis Magna, m. - De Ruyt 97-106. - I
fase: 9-8 a.C. - Offerto ad Augusto da Annobai
Tapapius Rufus (IRT 319), le iscrizioni rinvenute Etruria
nel complesso registrano dediche a Liber Pater (IRT In Etruria i muri di temenos sono documentati
294), Neptuno Augusto (IRT 305), oltre che a Ner- in modo abbastanza cospicuo a partire dal periodo
va (IRT 368) e ad un altro imperatore (IRT 513); orientalizzante (3), anche se raramente, a causa
insieme alle immagini di molti magistrati locali, dell’uso frequente di materiali deperibili, le strut¬
dal m. proviene la famosa testa di Venere detta del ture si sono conservate. Spesso il recinto ha una
Mercato; un caduceo - simbolo per eccellenza di pianta irregolare, in quanto deve adattarsi a una si¬
Mercurio - era scolpito a rilievo con funzione apo- tuazione urbanistica preesistente o alla natura del
tropaica su uno degli ingressi. terreno (4. 5). Non mancano, tuttavia, recinti di
13. Aquincum (Budapest), non lontano dal fo¬ forma regolare, come quello del Pozzarello a Boi-
ro, m. - De Ruyt 37-42. - Inizio III see. d.C. - sena (7), con pianta quasi quadrata, perfettamente
Nel vestibolo d’ingresso, in una nicchia, rilievo inserito nel reticolo della città romana appena fon¬
con l’immagine di Minerva; frr. di una statua in data (Colonna in Colonna, Santuari 23). A Pyrgi
bronzo dalla tholos centrale. (5) sul lato N, alle spalle del tempio A, al muro di
14. Baelo Claudia, m. - De Ruyt 43-47; Di- temenos si accompagna una fascia di rispetto, segna¬
dierjean et al. - Fine I-inizio II see. d.C. - Nicchia ta da una cunetta riempita con schegge di tufo
assiale sul lato di fondo N dell’edifìcio; al centro pressate. In epoca ellenistica anche in Etruria, sot¬
della corte sacello absidato funzionale al culto. to l’influsso di modelli latini e italici, fanno la lo¬
15. Perge, nei pressi della porta S della città, m. ro comparsa nuove soluzioni, qual è il recinto con
- De Ruyt 129-133. - II see. d.C. - Dal vestibolo portico (9; v. anche Portions, etr. 4) (Colonna in
N dell’edificio, insieme ad un ritratto di sacerdo¬ Rasenna 506).
te del culto imperiale, provengono le statue di
Attis e di Artemide-Diana; ugualmente destinate Il mondo italico
all’esposizione di simulacri le otto nicchie della Nel mondo italico la documentazione archeo¬
tholos centrale. logica offre numerose testimonianze di muri di
temenos, talvolta realizzati in raffinata opera poli¬
FRANCESCO MARCATTILI
gonale (il), talvolta con tecniche più grossolane
(io). In epoca tardo-repubblicana, con raffermar¬
Maceria, maceries (Etruria e mondo italico) si dei modelli tipici dell’architettura «scenogra¬
fica», il recinto viene arricchito di portici laterali,
Il termine, che designa la recinzione di aree di che fanno la loro comparsa non solo in complessi
varia natura (boschi, aree coltivate, giardini, sepol¬ monumentali, come quello del tempio B-teatro di
cri ecc.), è riferito anche al muro che delimita lo Pietrabbondante (10), ma anche nell’ambito di
spazio assegnato alla divinità (gr. xépevoç), che santuari più vicini alla tradizione sannitica, come
può essere, come attestano varie epigrafi (1), an¬ quello di San Giovanni in Galdo (12) (v. anche
che un lucus. Porticus, ital. 7).
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 273

CATALOGO
Il significato del termine
1. Capua. CIL X 4104. - ... hic lucus sacer ma¬
cerie / cinctus cum aditis suis agro non cedit.
2. Paestum (v. Maceria, rom. 3). Mello/Voza
n° 143. - L(ucius) Consius L(uci) f(ilius) Mj—] /
M(arcus) Valerius M(arci) /(ilius) Ruf(us) / II vir(i) /
macerias circum vire[c]ta / ex s(enatus) c(onsulto)
fac(iendas) co(eraverunt).

Etruria
3. Roselle, area della città. - Maetzke et al. 1,
21-33 fig- 6; Bocci Pacini, P., in Colonna, Santua¬
ri 53-54, 2.1; Donati, L., in Torelli, M. (ed.), Gli
Etruschi. Cat. mostra Venezia (2000) 320-321. -
Metà VII see. - Resti di un recinto, costituito da
muri rettilinei realizzati con mattoni di argilla
essicati al sole, all’interno del quale è un edificio
sacro (v. Aedes, etr. 2).
4. (v. Aedes, etr. 4*) Veio, Portonaccio. - Ste¬
fani, E., NotSc (1953) 33-35 fig. 4'» Colonna in Co¬
lonna, Santuari 100; id. 23, 152 fig. 10. - 500 c. -
Resti di un recinto di forma approssimativamente II e il primo del I see. a.C., quando venne realiz¬
triangolare, accessibile attraverso due ingressi aper¬ zato il complesso tempio B-teatro, l’area sacra ven¬
ti sul lato N, bordato da una strada. ne racchiusa all’interno di un grande recinto al qua¬
5. (v. Aedes, etr. 6#) Pyrgi, santuario di Leu- le si addossavano, ai lati del tempio e, in parte, del
cotea-Ilizia. - Colonna, Pyrgi 2000, 276. 309. - 510 teatro, dei portici (v. Porticus, ital. 5).
c. (prima fase) e 460 (seconda fase). - Nella fase più 11. * Campochiaro, santuario di Ercole. - Ca-
antica il muro di temenos cingeva uno spazio occu¬ pini, S., in Sannio 197-199 fig- 35; Coarelli/La Re¬
pato in gran parte dal tempio B; l’ingresso princi¬ gina 203-207. - III—II see. - Il temenos, di forma
pale era sul lato N, in corrispondenza della via quasi triangolare, è delimitato da un muro in gros¬
proveniente da Caere. Intorno al 460 l’area delimi¬ si blocchi poligonali finemente lavorati.
tata dal temenos viene estesa verso O per compren¬ 12. (v. Donarium, ital. Il*) San Giovanni in
dere il nuovo tempio A. Galdo, santuario sannitico. - Coarelli/La Regina
6. Granisca. - Torelli 7, 413-417. - 470 c. - In¬ 295-298. - Dopo il 104 a.C. - L’area sacra, di
torno al 470 le varie aree di culto del santuario dimensioni modeste e perfettamente quadrata, è
vengono inglobate all’interno di un recinto. delimitata da un muro di temenos; il recinto
7. Bolsena, santuario del Pozzarello. - Buchic- comprende portici laterali (v. Porticus, ital. 7) e un
chio, F. T., RM 77 (1970) 29-31; Colonna in Ra- piccolo edificio, un donarium, addossato al muro di
senna 505-506. - III see. - Recinto rettangolare; fondo.
l’ingresso è sul lato corto mentre tracce di un por¬
tico di lunghezza diseguale sono sugli altri tre lati. ANNAMARIA COMELLA

8. (v. Aedes, etr. 5#) Bolsena, santuario di Pog¬


gio Casetta. - Buchicchio, o.c. 7, 29; Colonna in
Colonna, Santuari 23 fig. 1. - Metà III II see. - Maceria, maceries (mondo romano)
Recinto rettangolare sul fondo del quale era addos¬
sato un tempio a oikos. Il termine maceria/maceries (gr. T£Ì/(oc;) indica
9. * Tolfa, loc. Grasceta dei Cavallari. - Gaz- un muro che costituisce il limite di una proprietà
zetti, G., in Colonna, Santuari 155-156, 8.3; Co¬ (Cic. Jam. 16, 18, 2; Varrò rust. 1, 14, 4; 3, 5, 12.
lonna in Rasenna 506. — Epoca ellenistica. — Recin¬ 12, 3). Poiché la delimitazione di un’area sacra è
to rettangolare, sviluppato in lunghezza, con equivalente alla sua consacrazione, il vocabolo m.
portico (v. Porticus, etr. 4) sui tati lunghi; all in¬ assume talvolta un significato affine a quello del gr.
terno è un tempietto (v. Aedicula, etr. 6). Tepcvoç se indica la recinzione di luoghi di culto
(Serv. georg. 2, 417; CIL P 2216), in particolare nei
santuari ispirati ad una concezione architettonica
II mondo italico
10. (v. Aedes, ital. io/u#) Pietrabbondante, ellenistica (l). La m. è nota in riferimento a aedes
santuario. - Strazzulla 24 fig. 1; Coarelli/La Regi¬ (CIL VI 31024), tempia (CIL X 7893; XIII 8236),
na 234-236. 242-243. 255-256. - Poco dopo la metà arae (AEpigr [1950] 49) ed areae (CIL XII 4338).
III see. - Alla fase più antica del santuario appar¬ consacrati a divinità maschili (Iuppiter Dolichenus,
tengono le tracce di un muro di temenos realizzato Saturno, Silvano, Vulcano) e femminili (Caelestis,
con blocchi poco lavorati, al quale si addossavano, Minerva), e a edifici connessi con collegi religiosi
su due lati, dei porticati. Tra l’ultimo decennio del (p.es. le Iunones: CIL XIII 914). Anche se nume-
274 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Maceria, Etr./Ital. il

rosi recinti templari tardo-repubblicani, pur in «.maceries»\ Torelli 22, 33-115; von Hesberg 2; Wrede, H.,
mancanza di riscontri epigrafici, sono m. a tutti gli «Das Mausoleum der Claudia Serrine und die bürgerliche
Plastik der Kaiserzeit», RM 78 (1971) 125-166.
effetti (l), le uniche due m. note epigraficamente e
identificabili sul terreno sono quella fatta costrui¬
re attorno ai virecta nei pressi del ‘giardino roma¬ CATALOGO
no’ di Paestum (3), e la m. del Dolichenum sull’A- 1. (v. Lucus 9*) Gabii, Santuario di Giunone.
ventino (5; v. Dolichenum; cf. CIL I2 1001). Anche - Coarelli, Santuari del Lazio 11-21. - 150 a.C. -
il lucus (v.) può essere recinto da un muro che ne Complesso sacro delimitato da una m., sulla quale
sottolinea la pertinenza ad una divinità (C7L VI all’altezza dell’altare si aprono due ingressi al san¬
610, a Silvanus; X 4104: hic lucus sacer macerie cinc- tuario.
tus), secondo una consuetudine nota per l’aXcroç 2. * Roma, Testaccio, sepolcro dei Rusticelii,
(Jacob, C., in Les bois sacrés 31-44; cf. Coarelli, F., perduto. - Fontana, F., LTUR IV (1999) 296-297
ibid. 45-55). fig. 148 s.v. «Sepulcrum: Rusticelii». - Fine II—ini¬
Ben documentato inoltre dalla Tarda Repubbli¬ zio I see. a.C. - Sepolcro ad altare, posto entro una
ca è l’utilizzo del termine m. nel senso di recinto m. delimitata da cippi.
funerario (Toynbee 2, 73-76; von Hesberg 2,
73-89), in riferimento alla delimitazione di un se-
pulcrum (v. ; CIL VI 9485. 12772; XIV 3932), di
horti (v., Gregori) e di quanto era contenuto al lo¬
ro interno (C7L VI 15592; cf. Wrede). La m., sot¬
to forma di recinzione con cippi (2; v. Cippus), di
siepe o di muro (4), definisce i limiti del sepulcrum,
sottolineandone la sua connotazione di locus sacer
(.AEpigr [1914] 219: hic locus maceria clusus cum eo,
quidquid in eo est cum hoc maceria sanctus religiosus
est). La m. stessa ha negli horti funerari un caratte¬
re religioso, in quanto recinge lo spazio sacro agli
Dei Mani (C7L V 7747) o a Dis Pater (CIL V
8970a), nel quale si svolgevano i riti onore del
defunto (C7L XIV 3797: hic locus ita uti maceria
clusus est ad religionem sepulturae).
BIBLIOGRAFIA: Aurigemma, S., «Il monumento dei
Concordi presso Boretto», RivIstArch 3 (1931-1932)
268-298; Coarelli, Santuari del Lazio; Gregori, G. L., «Hor¬
ti sepulchrales e cepotaphia nelle iscrizioni urbane», BullCom
92 (1987-1988) 175-188; Diz. epigr. V 5, 154-156 s.v.
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 275

3. Paestum, zona del Tempio di Nettuno. - lia e nelle province occidentali, grazie alla media¬
Torelli 22, 65-70 tav. 10. - Prima età imperiale. - zione dei soldati delle legioni di stanza in Oriente
Il muro di delimitazione del ‘giardino romano’ a o di origine orientale, particolarmente devoti a
N del tèmenos dell’area sacra meridionale è questa divinità poi assimilata a Sol Invictus (6; sul
identificabile con la macerias circuiti vire[c]ta) di mitraismo: Curnont; Bianchi, MystMithrae; Tur-
AEpigr [1975] n° 263 (= Mello/Voza 218 n° 143; v. can, Cultes or. e Mithra). Santuari di Mitra sono
Maceria, etr./ital. 2). noti o indiziati sulla base di rinvenimenti epigrafici
4. Reggio Emilia, loc. Boretto, recinto funera¬ e monumentali in molti centri dell’Impero (Cu-
rio dei Concorda. - Aurigemma. - Metà I see. d.C. mont, MMM; Wüst 2152-2155; CIMRM\ Beck
- La facciata della m. presenta sedici pilastri; in 2) ; talvolta all’interno di una città è possibile indi¬
posizione centrale è una stele. viduare più M. (p. es. almeno venticinque a Ro¬
5. * (v. Cenatorium 3*) Roma, Aventino, Tem¬ ma: LTUR III [1996] 257-270; diciassette a Ostia:
pio di Iuppiter Dolichenus. - Chini, P., LTUR III Becatti 1; cinque ad Aquincum (48). I santuari mi-
(1996) 133-134 fig. 94 s.v. «Iuppiter Dolichenus, tem- traici, ben attestati nell’Italia centro-meridionale
plum». - Età di Antonino Pio. - L’area templare è (2-3. 5. 12. 16. 24. 26. 36), sono molto diffusi in
racchiusa da un muro (la m. di AEpigr [1940] 76; Britannia (44), Dacia (40. 47), Gallia (52. 54),
Merlat 1, 186-187). Germania (42. 49), Mesia (51), Tracia (41) e Pan-
nonia (48) e più rari nelle province orientali (46.
LUCIA ROMIZZI
55) e in Africa (39).
Nella fase di formazione di questa religione i
Mensa (Etruria) santuari di Mitra erano situati infatti, laddove pos¬
sibile, entro una grotta naturale ad imitazione del
Strumento funzionale alla celebrazione del mitico antro della Persia dove sarebbe nato il dio
sacrificio, la mensa (= gr. rpànc^oc) è una tavola (Stat. Theb. 1, 719-720; 10, 86-87; Tert. coron. 15,
sulla quale si poggiano gli strumenti del culto e le 33; Firm. err. 5, 2, 86). Tale grotta, che doveva es¬
offerte destinate alla divinità. In questa sede sa¬ sere fiorita (<77rr)Xoaov àv07]póv; v. 8) e dotata di
ranno prese in considerazione solo le m. fisse, in una fonte (Porph. antr. nymph. 5-6), aveva la vòl¬
pietra, mentre per quelle mobili in legno o in ta ornata così da simboleggiare il firmamento
materiale prezioso si rimanda a ThesCRA V 2 b (Turcan, Mithra 62-89). Poiché in Italia la tradi¬
Strumenti di culto. zione della grotta naturale o ‘evocata’ nella quale
è praticato il culto di Mitra si conserva più a lun¬
BIBLIOGRAFIA: De Ridder, A., DA III 2 (1904) 1720
go, il santuario mitriaco è detto spelaeum (v.; CIL
s.v. «Mensa»; RE XV 1 (1931) 946-947 s.v. «Mensa».
VI 733; XIV 4315), antrum (CIL VI 754) o specus
(Hier, epist. 107, 2), mentre nelle province è defini¬
Etruria to genericamente templum (CIL III 4039), sacrum
Scarsi e incerti sono i documenti che possono
(CIL III 3960), sacrarium (CIL III 44H) o crypta
riferirsi a m. Si tratta, infatti, di coppie di basi di
(CIL III 1096).
pietra, come quelle rinvenute a Granisca (1), che
Il carattere misterico del culto di Mitra (Bian¬
potrebbero avere avuto la funzione di sostegni di
chi, MystMithrae; Bianchi 3; Scarpi; cf. Mastro-
piani di in. rudimentali; non è da escludere, però,
cinque) influenza la planimetria degli edifici in cui
che siano state utilizzate come sostegni di donari.
esso è praticato. L’assenza di una tradizione archi-
tettonica per il santuario del dio porta nel I see.
CATALOGO d.C. all’elaborazione di un tipo edilizio peculiare,
1. Gravisca, santuario: edificio a, oikos B-C.
adottato per quasi tre secoli a Roma e nelle pro¬
Torelli 7, 420. - IV see. - Due blocchi quadran¬ vince. I M., che quindi possono essere costruiti
golari destinati forse a sostenere il piano di una extra moenia, ricavati entro grotte (37. 47. 52) o
mensa per offerte. Altri due, più piccoli, sono sta¬ edificati lungo il limes (49), si distribuiscono più
ti trovati all’interno ddl’oikos L-M dell’edificio y. spesso all’interno di un contesto urbano (Roma,
Ostia), dove sono topograficamente integrati sen¬
ANNAMARIA COMELLA
za essere percepibili a livello architettonico in
quanto nascosti alla vista. I M., costruiti raramen¬
te ex novo e di solito a spese del collegium dei fede¬
Mithraeum
li (Curnont, MMM-, Becatti 1; CIMRM), sono per
lo più ricavati entro dotnus (13. 18-19. 24-25.
Il termine Mithraeum è stato coniato in epoca
34-35) e ville (3. 36), di cui riadattano ambienti
moderna come traslitterazione latina del rarissimo
interni (Bassani 420-427), che con il loro caratte¬
vocabolo gr. MiOpaìov, noto esclusivamente da
re appartato ed oscuro richiamavano la grotta sa¬
due papiri egizi del III see. a.C. (PGurob 22. 10-21,
cra di Mitra. Può inoltre esistere un rapporto pia¬
BGU 1936, 1-2; v. Harris 169 n. 2. 4) e da una
nimetrico tra i M. e vari edifici: caserme (io),
fonte tarda (Sokr. hist. 193» 22'> 194> 6; 289, 26).
terme (22), stabula factionum del circo (32), strut¬
Con mitreo si intende una struttura adibita al cul¬
ture annonarie (8) e scholae (v.; 29; Coarelli 4>
to del dio persiano Mitra, che dalla fine del I see.
78-79), oltre che con templi pubblici formali (6.
d.C. si diffonde in modo capillare a Roma, in Ita¬
276 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

29). La ridotta capienza dei M., che li rendeva ac¬ talvolta quadrangolare con una cavità per l’inseri¬
cessibili ad un limitato numero di adepti, si spiega mento di una lucerna.
con il carattere riservato del rituale mitraico (Ver- Nel santuario è inoltre frequente la presenza di
maseren 1; Clauss, Mithras 42-61), praticato in ra¬ una fonte (37), come quella della ‘grotta fiorita’
ri casi da una comunità più ampia (22. 41). Anche di Mitra, destinata a fornire l’acqua necessaria al
se non esiste un orientamento prevalente nella di¬ lavacrum (Tert. babt. 5) e ad altri riti di purifica¬
sposizione dei sacelli mitraici, perché spesso essi so¬ zione connessi con la genesis mitraica. L’acqua era
no ricavati in ambienti preesistenti, sono ricorren¬ contenuta in una vasca (3. 33) o in un labrum (v.;
ti quattro tipi di disposizione spaziale (Campbell 9; Becatti 1, 85 n. 16). All’esterno dei praesepia a
50—55); a E (1. 6. 9), da SE a SO (7. 15. 17), da volte sono disposte canalette per il deflusso del¬
NE a NO (2. 4-5) oppure a O (2. 23. 26). l’acqua, raccolta in vaschette situate alle loro
I M. presentano una ripartizione pianimetrica estremità (23). In assenza di un fons perennis, il M.
ricorrente, caratterizzata dal santuario tout court (lo è realizzato accanto a cisterne o pozzi (35) o pres¬
spelaeum), preceduto da un vestibulum con ingresso so un fiume. Altri elementi dei M. sono un rife¬
laterale. Il vestibulum è accessibile da una porta non rimento alla storia del dio o hanno una funzione
in asse con quella del sacello, per impedire ai non cultuale: p.es. la presenza di pietre piramidali (15)
adepti la vista dell’interno del M. ed un accesso di¬ allude alla petra genetrix da cui era nato Mitra (CIL
retto al sacello (6), in linea con le esigenze di ri¬ III 14354) e su cui spesso è raffigurato un serpen¬
servatezza di questo culto misterico. Lo spelaeum è te ; frequenti sono i rilievi con la raffigurazione del
coperto con volte a botte o, nei complessi più im¬ dio petrogenito (Neri). Presso la porta di ingres¬
ponenti (22), con volte a crociera su pilastri. In es¬ so al M. (14) e nei pressi dell’altare è possibile tro¬
so l’idea della grotta naturale nella tradizione de¬ vare un pozzetto rituale (13. 18. 21) o una fossa
gli operosa antra del I see. d.C. è evocata, oltre che in cui sono interrate olle o anfore (22), contenen¬
da tale tipo di copertura e dall’oscurità dell’am¬ ti per lo più reperti osteologici; di frequente a
biente, dall’intonaco grigio delle pareti (35), dal- metà della fronte dei podi in basso sono collocate
l’utilizzo del tufo e dall’applicazione di pietre po¬ due o più nicchiette (3, 22) con ollette e arule,
mici (18), tesserae e conchiglie a rivestimento delle spesso piene di ossa di animali. Nelle pareti del sa¬
pareti, della nicchia di fondo e della vòlta (Will cello sono collocate mensole per le torce (foculi),
419-422; Campbell 6-11; Gervers; Lavagne 1 e 2, cavità per le lucerne (34) e talora sette nicchie
678-695). Lo spelaeum consiste in un ambiente (20). Talvolta sono presenti stanze di servizio e
rettangolare tripartito, con un corridoio centrale vani cultuali, tra cui Yapparatorium (CIL III 1096),
stretto e allungato (largh. c. m 1,5), fiancheggiato una sagrestia adiacente alla nicchia di culto dove
da due file di banchi e concluso da una nicchia con si custodivano gli oggetti rituali e le vesti dei sa¬
l’immagine di culto. Sui banchi, detti podia o, più cerdoti (20. 22. 39. 42), ed il leonteum (Ciotti).
propriamente, praesepia (AEpigr [1924] 119; CIL Talvolta nei M. sono presenti elementi strutturali
XIV 4314), sedevano i fratres durante le cerimonie di funzione incerta, p.es. cavità (20), fossae sangui¬
ed il banchetto sacro che celebravano con il sacer¬ nis (forse legate al rito del taurobolium: 19. 22; cf.
dote (pater). Il piano dei banchi, lievemente incli¬ 5- 24) o cappelle (19).
nato verso il muro, può essere dotato nella parte La presenza dell’edicola a gradini e la collo¬
anteriore di un rialzo per il cibo, le bevande e le cazione dell’altare dentro lo spelaeum attesta la
lucerne. Alle estremità dei podia sono le statuette profonda trasformazione del culto apportata dal
dei Geni Cautes e Cautopates. Nella parete di fon¬ mitraismo rispetto afa religione ufficiale: nel tem¬
do del sacello, in posizione enfatica, è disposta una pio delle divinità tradizionali il signum (v.) si in¬
nicchia di culto (CIL III 1096: exedra), spesso a ri¬ nalza ieratico nel fondo della cella e l’altare (v.) è
piani o gradini (thronum: CIL XIV 4313. 4314), all’esterno. Al contrario, all’interno del M. gli
contenente l’immagine dipinta o a rilievo di Mitra adepti si raccolgono attorno all’immagine del dio
tauroctono; anche un tipo peculiare di nicchia cul¬ mentre uccide il toro, come se l’azione del dram¬
tuale a forma di grotta contribuisce a evocare 1 'an¬ ma sacro si ripetesse ogni volta alla loro presenza.
trum (19). Tale edicola con i suoi ripiani, destina¬ Se l’architettura del M. evoca Vantrum in cui
ta allo svolgimento dei vari atti del rituale sarebbe nato Mitra, l’apparato decorativo del
mitraico, era utilizzata come mensa per le offerte santuario allude ai momenti salienti della storia sa¬
e per gli oggetti rituali. Tutto lo spelaeum è con¬ cra del dio. Nella nicchia di fondo del M. si trova
cepito come uno spazio celeste, le cui vòlte sono fimmagine di Mitra tauroctono (Will; Vollkom-
riprodotte nella nicchia di fondo, talvolta absidata mer; Beck 4), scultorea (15. 24. 38. 42. 47) e, più
(26. 44), nel soffitto, dove sono dipinte le stelle di rado, su pittura (12. 16. 23) o a stucco (19),
(3. 16. 22. 46) e i segni zodiacali (14. 23. 26), tal¬ affiancata dai dadophoroi (16. 12; Hinnells). L’absi¬
volta sui pavimenti (14. 23. 26); la nicchia soprae¬ de della nicchia, dipinta talora con i carri del So¬
levata di sette gradini allude invece ai gradi dell’i¬ le e della Luna (12. 26) e con i segni zodiacali,
niziazione (47; v. Campbell 49-50). Di fronte alla simboleggia la vòlta del cielo. Tra i temi pittorici
nicchia, staccato, inserito o appoggiato ad essa, è delle pareti si annoverano scene di iniziazione (13.
un altare (2. 7. 10. 12. 16. 20. 24; v. Altare), a 16. 19) e storie della vita del dio (12. 23. 46. 55),
volte decorato, di solito di forma triangolare, ma mentre il pavimento del sacello e i podi mostrano
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 277

mosaici con gli oggetti e simboli cultuali (8. 14. l’Empire romain (1955) 185-218; Wüst, E., RE XV 2 (1933)
31) e i segni dello zodiaco (14. 23. 26; Beck 3). 2131-2155 s.v. «Mithras»; Zotovic, L., Les cultes orientaux
sur le territoire de la Mésie Supérieure, EPRO 7 (1966).
Nei M. sono infine attestati culti precedenti o
associati a quello di Mitra (Afrodite: 22; Iside: 10;
Sabazio: 27; Serapide: 22; Silvano: 7. 9. 17; Dio¬ CATALOGO
niso: 18?). Penisola italica
1. Angera. - Sena Chiesa LVIII-LX fig. 3. - II
BIBLIOGRAFIA: Bassani, M., «I vani cultuali», in sec. d.C. - M. posto entro una grotta.
Basso, P./Ghedini, F., Subterraneae Domus. Ambienti residen¬ 2. Cosa, podio della Curia. - Richardson jr., L.,
ziali di servizio nell’edilizia privata romana (2003) 399-442;
Archaeology io (1957) 49-55 figg. 8-9. - II see. d.C.
Becatti, G., Scavi di Ostia, II. I mitrei (1954) (= Becatti 1);
id., EAA Suppl. 1970 (1973) 496-498 s.v. «Mithra e Mitrei» - I podi laterali hanno al centro basi di statue.
(= Becatti 2); Beck 1. 2. 3. 4; Berciu/Petolescu 16-19; Bian¬ 3. * Itri. - De Spagnolis, M., Il Mitreo di Itri,
chi, MystMithrae; id., in Bianchi, MystMithrae 3-65; Bian¬ EPRO 86 (1980). - II sec. d.C. - Il M. (m 11 x 2,1)
chi 3, 2116-2134; Bianchi/Vermaseren ; Blawatsky, W./Ko- consta di un vestibolo, di uno spelaeum bipartito e
chelenko, G., Le culte de Mithra sur la côte septentrionale de la
di due vani con impianti idrici.
Mer Noire (1966); Campbell, L. A., Mithraic Iconography and
4. Siracusa, borgata S. Lucia. - Sfameni Gaspar-
Ideology, EPRO 11 (1968); CIMRM; Clauss, Mithras;
Clauss, Mitra (2000); Coarelli 4; Ciotti, U., in Homm. à M. ro, G., I culti orientali in Sicilia, EPRO 31 (1973)
J. Vermaseren I, EPRO 68 (1978) 233-239; Cumont, MMM; 156-161. 281-289 cat. 341. - Età imperiale. - M.
id., DA III 2 (1904) s.v. ((Mithra»; Floriani Squarciapino 2, composto da tre locali comunicanti, privi di podi.
37-59; Garcia y Bellido, A., Les religions orientales dans l’E¬
spagne romaine, EPRO 5 (1967); Guidobaldi, F., San Cle¬
mente. Gli edifici romani, la basilica paleocristiana e le fasi al¬
to-medievali (1993); Harris, J. R., «Mithras at Hermopolis 1
and Memphis», in Bailey, D. M. (ed.), Archaeological Re¬
search in Roman Egypt, JRA Suppl. 19 (1996) 169-176; Har¬
ris, E./Harris, J. R., The Orientai Culls in Roman Britain,
EPRO 6 (1965); Hinnells, J. R., «The Iconography of Cau-
tes and Cautopates I: the Data», Journ. of Mithraic Stud. 1,
I (1976) 36-67; Hinnells, J. R. (ed.), Studies in Mithraism
(1994); Hopfe, L. M., «Mithraism in Syria», in ANRW II
18.4 (1990) 2214-2235; Gervers, M., «The Iconography of
the Cave in Christian and Mithraic Tradition», in Bianchi,
MystMithrae 579-599; Lavagne 1, 271-278; Lavagne 2;
Lentz, W., «Some Peculiarities not Hitherto Fully Under¬
stood of Roman Mithraic Sanctuaries and Representations»,
in Hinnells, J. R. (ed.), Mithraic Studies II. Proceedings First
Int. Congr. of Mithraic Studies, Manchester 1971 (1975)
358-377; Mastrocinque, A., Studi sul mitraismo (Il mitraismo
e la magia) (1998); Neri, L, «Mithra petrogenito. Origine
iconografica e aspetti cultuah della nascita dalla pietra »,
Ostraka 11, 1 (2000) 227-245; Pavia, C., Roma mitraica
(1986); Pavia, C., Guida dei Mitrei di Roma antica (1999); Ri¬
sto w, G., Mithras im römischen Köln, EPRO 42 (1974); Scar¬
pi, P. (ed.), Le religioni dei misteri IL Samotracia, Andania,
Iside, Cibele e Attis, Mitraismo (2002); Schwertheim, E., Die
Denkmäler orientalischer Gottheiten im römischen Deutschland,
EPRO 41 (1974); Selem, P., Les religions orientales dans la
Pannonie romaine. Partie en Yougoslavie, EPRO 85 (1980), Se¬
na Chiesa, G., in Sena Chiesa, G./Lavizzari Petrazzini, P.
(edd.), Angera romana. Scavi nell’abitato 1980-1986 I (1995)
XXXI-LXIII; Tran tam Tinh 2, 167-193 cat. 1-8 figg.
82—94; Turcan, R., Les religions de l’Asie dans la Vallee du
Rhône, EPRO 30 (1972) (= Turcan 1); id., Mithras Platoni-
cus. Recherches sur l’hellênisation philosophique de Mithras,
EPRO 47 (1975) (= Turcan 2); id., Cultes or. 193-241; id.,
Mithra; Vermaseren, M. J., EAA V (1963) U7-122 SA'-
«Mithra e Mitrei» (= Vermaseren 1); id., Mithriaca I. The
Mithraeum at S. Maria Capua Vetere, EPRO 16 (1971) (=
Vermaseren 2); id., Mithriaca IL The Mithraeum at Ponza,
EPRO 16 (1974) (= Vermaseren 3); id., Mithriaca III. The
Mithraeum at Marino, EPRO 16 (1982) (= Vermaseren 4), id.,
Mithriaca IV. Le monument d’Ottaviano Zeno et le culte de
Mithra sur le Célius, EPRO 16 (1978) (= Vermaseren 5);
Vermaseren, M. J./Van Essen, C. C., The Excavations in
the Mithraeum of the Church of Santa Prisca in Rome (1965) >
Vollkommer, R., «Mithras Tauroctonus - Studien zu einer
Typologie der Stieropferszene auf Mithrasbildwerken », in
RelMythlcon 265-281; Walters, V. J., The Cult of Mithra in
the Roman Provinces of Gaul, EPRO 41 (i974); Will, E., Le
relief cultuel gréco-romain. Contribution a l’histoire de l art de
278 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

176-180 d.C. - Impiantato in un edificio a pilastri,


il M. ha una nicchia irregolare con il thronum.
10. Roma, S. Stefano Rotondo, Castra Peregri¬
na. - Lissi Caronna, E., Il mitreo dei Castra Peregri-
norum, EPRO 104 (1986). - I fase: 180 d.C.; II fa¬
se: fine III sec. d.C. - M. ricavato in un vano
preesistente con la costruzione dei podi e della nic¬
chia (m 10x4,5), poi ampliato (m 10x9,5).
11. Ostia, Mitreo Fagan, perduto. - Becatti 1,
119-121. - 190 d.C. - «Adyton in forma di caverna
naturale, situato a lato di un andito lungo e stretto ».
12. Marino. - Vermaseren 4. - II metà II see.
d.C. - M. (m 20x3) privo di nicchia sul fondo,
ricavato in una cisterna.
13. Ostia III, I 6, Mitreo delle Pareti Dipinte.
- Becatti 1, 59-68 figg. 12-14. - II metà II see. d.C.
- Sacello di pianta irregolare (c. m 14 x 4) con po¬
di laterali e thronum sul fondo.
14. Ostia II, Vili 6, Mitreo delle Sette Sfere. -
Becatti 1, 47-51 fig. 10. - II metà II see. d.C. -
Consta di un ambiente (m 11,2x4,4) sul cui fon¬
do è il thronum per l’immagine del dio.
15. Ostia I, XVII 2, Mitreo delle Terme del
Mitra. - Becatti 1, 29-38 fig. 7. - II metà II see.
d.C. - Ricavato in due vani sotterranei, il M. ha
restituito due piramidi tronche di tufo.
16. Capua. - Vermaseren 2. - Fine II see. d.C.
- Un criptoportico-vestibolo immette nella sala
cultuale voltata (m 12,2 x 3,5), dotata di podi late¬
rali, dalla complessa decorazione pittorica.
17. Ostia II, I 2, Mitreo Aldobrandini. - Be¬
catti 1, 39-43 fig. 8. - Fine II see. d.C. - Sul fon¬
do del M. è una piattaforma con un ripiano per le
offerte ed un thronum.
18. Ostia I, III 3, Mitreo della Casa di Diana.
- Becatti 1, 9-15 figg. 1-2. - Fine II see. d.C. -
M. ricavato in due ambienti della domus, entram¬
bi con banchi laterali, nel secondo vano è un’edi¬
Mithraeum 6 cola con altare.
19. * Roma, Basilica di S. Prisca. - Vermase-
ren/Van Essen. - Fine II sec. d.C. - Il M., ricava¬
5. Sutri, Chiesa della Madonna del Prato, pro¬ to in una domus e costituito da un ambiente allun¬
babile mitreo. - Torelli, Etruria 48. - Età imperia¬ gato (m 11,2x4,2), è ampliato nel 220 d.C.
le. - Ipogeo rettangolare (m 21x5,5), accessibile 20. Roma, Basilica di S. Clemente. - Guido-
da un’anticamera (apparatorium?) e tripartito da pi¬ baldi 73-94. - Fine li-inizio III see. d.C. - Impo¬
lastri raccordati da podi tagliati nella roccia. statosi nel seminterrato di un edificio pubblico (?),
6. * Ostia IV, II 2, Tempio della Mater Magna, il sacello presenta podi laterali ed una nicchia e due
angolo O, Mitreo degli Animali. - Becatti 1, vani cultuali a E (‘anticamera’ e ‘scuola mitraica’).
87-92 fig. 19. - 160 d.C. - L’ambiente (ni 30,3 x 21. Ostia II, II 5, Mitreo di Porta Romana. -
4,9), dalla pianta anomala, è privo di podi e fian¬ Becatti 1, 45-46 fig. 9. - III see. d.C. - Ricavato
cheggiato sui due lati da pilastri; l’accesso avviene entro horrea, il M. presenta i podi, l’edicola sul la¬
da un corridoio laterale. to di fondo ed un pozzetto rituale.
7. Ostia, Mitreo del c.d. Palazzo Imperiale. - 22. Roma, Terme di Caracalla, sotterranei. -
Becatti 1, 53-57 fig. 11. - 162 d.C. - Un vestibolo Piranomonti, M., LTUR III (1996) 267-268 fig.
immette in un ambiente allungato (m 16,7/ 179. - III see. d.C. - Santuario di cinque vani con
16,8 x 5,3) con podi laterali e edicola a gradini. spelaeum (m 23 x 9,7) preceduto da un vestibolo.
8. Ostia IV, V 13, Mitreo delle Sette Porte. - 23. * Roma, Pai. Barberini. - Calzini Gysens,
Becatti 1, 93-99 fig. 20. - 160-170 d.C. - Il M. è J., LTUR III (1996) 263-264 figg. 176-177. - III
ricavato in un vano degli Horrea (IV V, 12) con see. d.C. - Spelaeum (m 11,8x6,2) sotterraneo dai
l’aggiunta dei podi e della nicchia sul fondo. podi asimmetrici inserito entro un ninfeo (?).
9. Ostia III, XVII 2, zona del Serapeo, Mitreo 24. Vulci. - Sgubini Moretti 2, 259-277. - III
della Pianta Pedis. - Becatti 1, 77-85 fig. 18. - see. d.C. - Sulla fronte dei podi del M. semisot-
i.a. CULT places/lieux DE CULTE/kuLTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 279

terraneo (m 13,2 x 5,1) sei archi immettono in pic¬ III sec. d.C. - Il M. ha restituito un importante
coli vani voltati. dossier epigrafico.
25. Ostia I, III 5, Mitreo di Lucretius Menander. 31. Ostia V, IX 1, Mitreo di Felicissimus. - Be¬
- Becatti 1, 17-20 fig. 3. - Inizi III see. d.C. - Sa¬ catti 1, 105-112 fig. 22. - II metà III see. d.C. - Il
cello impostato in due vani voltati di una casa, con luogo di culto, dai complessi mosaici, è ricavato in
podi laterali e altarino sul fondo. un edificio di funzione incerta.
26. Ponza, Salita Scalpellini. - Vermaseren 3. - 32. Roma, presso il Circo Massimo. - Ranne¬
Inizio III sec. d.C. - M. sotterraneo (m 8,3 x 6,2) ri, A. M., LTUR III (1996) 266-267 fig. 178. - II
privo di podi sulle pareti laterali, con nicchia metà III see. d.C. - Raffinato spaelaeum di due va¬
absidata nella parete di fondo e soffitto a volta ri¬ ni ricavato in una schola (?).
bassata. 33. Roma, Via Pallalacqua. - Bellelli, G.
27. Ostia V, XII 3, Mitreo c.d. Sabazeo. - Be¬ M./Messineo, G., Xenia Ant. 3 (1994) 73~84- - Età
catti 1, 113-117 fig. 23. - I metà III see. d.C. - Sa¬ tardo-antica. - M. costituito da vestibolo, spelaeum
cello (m 13x5,6) ricavato in un vano di alcuni (m 5,9 x 3,7) e nicchia cultuale dipinta.
horrea con l’aggiunta di podi laterali. 34. Roma, Via G. Lanza. - Calzini Gysens, J.,
28. Ostia V, VI 6, Mitreo dei Serpenti. - Be¬ LTUR III (1996) 260-261 fig. 175. - Età tardo-an¬
catti 1, 101-104 fig. 21. - Metà III see. d.C. - Mo¬ tica. - Spelaeum sotterraneo (m 2,7 x 2,2), connes¬
desto M. ricavato nel retrobottega di una taberna, so con un lararium e pertinente a una ricca casa.
con il thronum e una pittura di Larario. 35. Roma, Domus dei Nummii Albini. - Calzini
29. Ostia I, X 4, Mitreo di Fructuosus. - Be¬ Gysens, J., LTUR III (1996) 262 fig. II, 43-44- - Età
catti 1, 21-28 figg. 4-6. - Metà III see. d.C. - Ri¬ tardo-antica. - Piccolo vano sotterraneo (m 5x6).
cavato nellefavisae del podio del Tempio Collegia¬ 36. Spoleto, Villa Redenta. - Di Marco, L.,
le, ha una nicchia semicircolare sul fondo. Spoletium. Topografia e urbanistica (i975) 97-98 fig.
30. Roma, Pai. della Cancelleria Apostolica. - 18. - IV sec. d.C. - Il M. (m 21,1 x 3,9) ha tre nic¬
Calzini Gysens, J., LTUR III (1996) 266. - Metà chie sul fondo e i podi interrotti da un corridoio.

Mithraeum 23
28o i.a. cult places/lieux de culte/kultorte/luoghi di culto, ETR., ITAL., ROM.

I—III, preceduti da un vestibolo, presentano un


corridoio centrale affiancato da podi laterali.
51. Biljanovac. - Zotovic 35, 64-68 n° 7. -
Fine II—III see. d.C. - Dal portico si scende nel
sacello absidato (m 10x5,4).
52. Bourg-St-Andéol. - Turcan 1, 8-10; Wal¬
ters 4-5. - Inizio III sec. d.C. - M. rupestre.
53. Slaveni. - Berciu/Petolescu 16-19. - Inizio
III sec. d.C. - M. ricavato in una grotta.
54. Treviri. - Schwertheim 228-229 n° 190 fig.
24; Walters 23-29. - I metà IV see. d.C. - Sacel¬
lo attorniato da altri vani.
55. Hawarti. - Gawlikowski, M., in CRAI
(2000) 161-171. - II metà IV sec. d.C. - M. impo¬
stato in una grotta artificiale (m 7,2 x 4,8), acces¬
sibile da un vestibolo laterale.

LUCIA ROMIZZI

Mons
Province romane
37. Trapezunte. - Blawatsky/Kochelenko 20. - Per la sua natura fisico-geografica il mons, con la
Fine I sec. a.C.-inizio I sec. d.C. - M. ricavato en¬ sua cima visibile da lontano e apparentemente vici¬
tro una grotta con una fonte. na agli dei e al cielo (Edlund 44), poteva essere con¬
38. Arupium, mitreo rupestre. - Beck 1, siderato sacro e costituire un luogo di culto anche
356-371. - Età imperiale. senza la presenza di edifici o strutture monumentali.
39. Lambaesis. - Le Glay, M., CRAI (1954)
269-277. - Età imperiale. - M. rettangolare (m BIBLIOGRAFIA: Edlund, Gods and Place 44-49.
16,4x8,2) con banconi laterali e nicchia a gradini
sul fondo. Etruria
40. Sarmizegetusa, mitreo (m 26x12). - Ali- Luogo sacro naturale per eccellenza era il
cu/Daicoviciu 59-74. - Il see. d.C. Monte Soratte, in territorio falisco, dove le in¬
41. * Sofia (Serdica). - Clauss, Mithras 51 fig. 12. dagini archeologiche non hanno rilevato alcuna
- Media età imperiale. - Sacello (m 18,5 x 6,5) con traccia di strutture destinate al culto, nonostante
podi e nicchie arcuate sui lati e nicchia sul fondo. l’evidenza di una remota e persistente frequen¬
42. Königshoffen. - Forrer, R., Das Mithra- tazione del sito offerta dal ritrovamento di ma¬
Heiligtum von Königshofen bei Strassburg (1915). - nufatti preistorici ed etruschi (Edlund 47). Le
Metà II sec. a.C. - Sacello (m 14x6) a struttura fonti sono però esplicite nel considerarlo sede di
tripartita. un culto di Feronia (Strab. 5, 2, 8, 16-19) o di
43. Mérida, mitreo (?) extra-urbano. - Garda Apollo (Verg. Aen. 11, 785; Plin. nat. 7, 19).
y Bellido 23. 25-33 tavv. 1-4. - 155 d.C. Quest’ultima testimonianza sembra più verosimi¬
44. Londra, Walbrook. - Harris/Harris 3-17 le, dal momento che a Soranus Apollo sono indi¬
tavv. 1-4. - III quarto II sec. d.C. - M. absidato rizzate due dediche incise su basi di ex voto di
con podi laterali, preceduto da un portico (m epoca romana (1-2), rinvenute verosimilmente
18,2x7,6). nell’agro falisco (Di Stefano Manzella); ad Apol¬
45. Friedberg. - Schwertheim 46-53 fig. 4. - lo, inoltre, era destinato un sacrificio annuale
180 d.C. - M. semisotterraneo (m 11 x 5,4). durante il quale gli Hirpi Sor ani camminavano,
46. Doma Europos, mitreo (m 5x5,5). - Dir- senza danno, sui carboni ardenti (Plin. nat. 7, 19)
ven, L., The Palmyrens of Doma Europos, RGRW (cf. Latte, RR 148). L’origine di tale rituale sareb¬
138 (1999) 260-272 tavv. 8-9. - II metà II sec. d.C. be da ricercare secondo Servio, che collega il
47. Rozanec. - Selem 78-80. - Fine II sec. d.C. monte Soratte con i Di Manes, nell’episodio che
- M. ricavato in una grotta (c. m 28 x 12). ebbe protagonisti un gruppo di pastori, i quali
48. Aquincum, cinque mitrei. - CIMRM 1750. furono attirati in una grotta, dalla quale usciva¬
1767. - II—III sec. d.C. - Il santuario più grande no vapori pestilenziali, da un branco di lupi che
(m 13,5 x 6) è dotato di un vestibolo e composto avevano sottratto loro le interiora degli animali
di più vani. sacrificati (Serv. Aen. 11, 785). Tracce della pre¬
49. Köln, due mitrei. - Schwertheim 15-18 n1 senza in passato di gas sulfurei nel Monte Sorat¬
10-11. - II—III see. d.C. - Mitreo I: sacello (m te sono state forse individuate in un survey effet¬
i° x 3.5)- Mitreo II: sacello (m 11 x 6) preceduto da tuato sulle pendici orientali del monte, sotto la
un vestibolo. chiesa di S. Romana (Edlund 46).
50. Ptuj (Poetovio), quattro mitrei. - Selem Un luogo di culto naturale era verosimilmente
98-143. - Fine li-inizio III sec. d.C. - I sacelli anche il Monte Musino, a NE di Veio (cf. Edlund
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 281

47). Un indizio in tal senso è costituito da un alta¬ ant. 4, 49, 1-3; Cass. Dio 50, 8, 6; Plin. nat. 3, 69;
re di epoca romana (148 d.C.), contenente una de¬ Liv. 27, 11, 2; Cic. Mil. 31, 85) (cf. Latte, RR 80
dica a Iuppiter Towns e Hercules Musinus (3) ; attual¬ nota 1). È probabile che l’antico santuario federa¬
mente però esso risulta disperso e si ignora il suo le, dove si celebravano ìeferiae Latinae (Dion. Hai.
preciso contesto di ritrovamento. Sull’inadeguezza ant. 4, 49, 1-3; Florus 2, 6, 8), abbia ricevuto in
del suolo della montagna per la crescita della vege¬ qualche momento un assetto monumentale; tutta¬
tazione si basa, inoltre, l’ipotesi che in essa siano da via la situazione topografica dell’area sacra (6) -
localizzare le arae Mucide, menzionate da Plinio (nat. nonostante i molteplici e spesso fantasiosi tentati¬
2, 211) assieme ad altri luoghi improduttivi (sull’ar¬ vi di ricostruzione proposti dagli studiosi (per lo
gomento cf. Kahane, A., et al., BSR 36 [1968] 44). stato degli studi si veda Finocchi) - non è affatto
Alcuni epiteti di divinità, come Ciminius, rife¬ chiara. Le fonti letterarie fanno generico riferi¬
rito a Iuppiter (C/L XI 2688; cf. Latte, RR 80 no¬ mento a un templum (Liv. 27, 11, 2) o a uno iepòv
ta 1), sono spesso il solo indizio della sacralità di xoivóv (Dion. Hai. ant. 4, 49, 1-3), ma menziona¬
un monte (cf. Rossi Danielli, L., Gli Etruschi nel no anche arae (Cic. Mil. 31, 85; Lucan. 1, 549-550;
Viterbese II [1962] 263-264, il quale ipotizza che un Florus 2, 6, 8) e signa (Liv. 27, 11, 2) o cìxóva
tempio dedicato a Giove Ciminio sia da localizza¬ (Cass. Dio 50, 8, 6).
re nella collina di Roccaltia, a NE del massiccio Culti di vetta sono attestati anche sulle Alpi. Il
Ciminio; v. anche Giannini, P., Centri etruschi e ro¬ Gran San Bernardo era sede del culto di una divi¬
mani nelTEtruria meridionale [1970] 129; Steingräber nità indigena, Poeninus, successivamente assimila¬
1, 319). Oppure, è la toponomastica che ha con¬ ta a Iuppiter. A tale divinità sono indirizzate le de¬
servato il ricordo di un culto avente sede in una diche iscritte sugli ex voto rinvenuti, insieme a
montagna. È questo il caso di Monsummano, tra monete, in località Pian di Giove (7) ; all’epoca au-
Lucca e Pistoia; secondo P. Mingazzini («Il dio gustea risale forse la costruzione di un piccolo tem¬
Summano e il monte a lui sacro», in Studi in on. pio in antis.
di L. Banti [1965] 249-253) tale montagna doveva
essere considerata la sede del dio dei fulmini etru¬ CATALOGO
sco Summanus (per il quale v. Pfiffig, RelEtr Etruria
315-316), poiché in essa si aprono le Grotte Giusti, Monte Soratte
dove il calore aumenta procedendo verso l’interno 1. Piccola base di ex voto, dispersa. Dall’agro
e dove si raccolgono acque che arrivano a 36°. Un falisco. - C/L XI 7485 = ILS 4034 (cf. anche Di
nome evocante in modo palese un culto di Iuppi¬ Stefano Manzella, L, MEFRA 104 [1992] 162). -
ter è quello di Montegiovi, sotto la cima del Mon¬ Dedica: C(aius) Varius Hermes / sancto Sorano /
te Amiata, cui fa forse riferimento una iscrizione Apollini pro sal(ute) / sua et filii sui et / patroni sui et /
contenente una dedica a Iuppiter Optimus Maximus, coniugis eius et filior(um) d(ono) d(edit).
rinvenuta nel vicino Montelatrone (4), dove for¬ 2. Piccola base di ex voto. Santuario di Santa
se, se si accetta l’ipotesi di un etimo Mons Latonae, Maria delle Grazie sul Monte Soratte. Dal Monte
si deve pensare alla presenza di un culto di Latona Soratte. - Di Stefano Manzella, o.c. 1, 159-164. -
(Lazzareschi, o.c. 4, 475_477)- Dedica: [Sancto] / Sorano Apollini / d(ono) d(edit) /
Ti(berius) Caei(us) Atim/[etus —] /-?.
Il mondo italico
In Campania il Monte Tifata, a pochi chilome¬ Monte Musino
tri a N di Capua, dovette essere, in origine, la se¬ 3. Altare, disperso. Dal Monte Musino. - C/L
de naturale di un culto di Diana ricordato dalle XI 3778; Taylor, L. R., Local Cults in Etruria (1923)
fonti (Paus. 5, 12, 3; Veli. 2, 25, 4) dove un tem¬ 38. - 148 d.C. - Iscrizione: Ioni Tonanti et Herculi
pio monumentale fu realizzato almeno a partire dal Musino M. Annius Eusch[e]mon reai (sic) ded. V Id.
IV see. a.C. (5). Su due cippi terminali, inoltre, è Oct. [C. Be]llic[i]o Torquato [P.] Salvio Iuliano co[s].
incisa un’iscrizione dalla quale si apprende che
l’imperatore Vespasiano ristabilì i confini dei ter¬ Montegiovi
ritori dedicati a Diana Tifatina da Cornelio Siila 4. Blocco di trachite. Montelatrone, murato nel¬
secondo le piante del Divo Augusto (v. Terminus la chiesa di S. Clemente. - Lazzareschi, E., StEtr 16
Ila. b). Il paesaggio, rinomato per la ricca presen¬ (1942) 475-477. - Iscrizione: Ioni Optimo Maximo /
Caenius / Secundus / votum solvit / libens merito.
za di querce (Paul. Festi 503, 14_15 L. : « Tifata
iliceta... Tifata etiam locus iuxta Capuam»), si adat¬
tava perfettamente ad accogliere una divinità con¬ Il mondo italico
nessa con la nascita e la vegetazione (cf Heurgon Monte Tifata (Capua)
5. Pendici del monte, sotto la basilica di S. An¬
1, 299-329; Latte, RR 172)-
gelo in Formis. - De Franciscis, A., Templum Dia-
nae Tifatinae (1956); id., EAA VI (1965) 1116 s.v.
Il mondo romano
«Sant’Angelo in Formis»; Batino, S., «L’iscrizio¬
Nel mondo romano le vette dei monti appaio¬
ne pavimentale da Sant’Angelo in Formis: una re¬
no i luoghi più frequentemente destinati a Iuppi¬
visione», Ostraka 5» 1996, 15—21. - IV see. - Resti
ter. Sede del culto di Iuppiter Latiaris, protettore
di un tempio periptero sine postico, su podio, e di
dei popoli latini, era il mons Albanus (Dion. Hai.
282 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

un muro di temenos. Lavori realizzati nel 108 a.C. che il confronto con altri altari sotterranei noti
sono ricordati in un’iscrizione mutila inserita nel nell’Urbs quali l’Ara Ditis in Tarento e l’Ara Consi
tessellato del pavimento. in Circo, testimoniano esaurientemente la sostanza
religiosa dei m. (Torelli 42, 162-163), così come
Il mondo romano l’orientamento prevalente di tali strutture ad O,
Monte Albano comune a culti di origine ctonia. Come è attesta¬
6. Monte Cavo. - Lugli i, 162-168; Finocchi, to anche nell’ambito delle pratiche rituali della re¬
P., «Il templum di Iuppiter Latiaris sul Mons Alba- ligione ellenica, questi punti di contatto tra mon¬
nus», ArchLaz 3 (1980) 156-158. - Saggi di scavo do terreno ed universo ipogeico possedevano
effettuati nel monte hanno messo in luce varie sempre prerogative oracolari, e potevano soddisfa¬
strutture, ma l’identificazione di edifici apparte¬ re le esigenze di consultazione della collettività.
nenti a un santuario resta ancora problematica. Nel m. di Roma, così come nel locus saeptus religio¬
se del santuario della Fortuna di Praeneste (7) (Cic.
Gran San Bernardo div. 2, 85-87) - identificabile con il monopteros del¬
7. Pian di Giove. - Cavalieri Manasse 1, 123; la c.d. Terrazza degli Emicicli -, un puer era invi¬
Walser, G., Swnmus Poeninus. Beiträge zur Ge¬ tato a scendere all’interno del settore solitamente
schichte des Grossen St. Bernhard-Passes in römischer inaccessibile del monumento per trarne un omen,
Zeit (1984); id., Studien zur Alpengeschichte in oracolo che nel caso del m. di Roma riguardava
antiker Zeit (1994) 101-105. - La presenza di un Vanni proventus (Schol. Bern. Verg. ecl. 3, 104).
culto di Iuppiter Poeninus è attestata dagli ex vo¬ Per convenzione, dunque, il termine m. è ormai
to con dedica rinvenuti in questo sito (v. Momm¬ passato ad indicare molte cavità ipogeiche con chia¬
sen, Th., Inscr. Confoed. Helveticae Latinae [1854] n1 ra destinazione rituale e oracolare, ma delle quali
30-59; Walser, o.c. 1984, 81-120). All’epoca au- quasi sempre non è possibile stabilire il carattere di
gustea risale probabilmente la costruzione di un vero e proprio m. I Fasti Prenestini (C/L I2 235) si
tempietto in antis. riferiscono alla tholos del santuario della Fortuna
Primigenia definendola oraclum, quindi non in
ANNAMARIA COMELLA maniera peculiare m., come invece mostrano ora
documenti epigrafici rinvenuti a Corfinium (l),
Padula (2) e, seppure indirettamente, a Capua (C/L
Mundus X 3926). Il monopteros di Preneste si eleva su una ca¬
vità verticale, piuttosto modesta rispetto agli ampi
Come ha confermato l’esame delle fonti sul m. ambienti sotterranei indagati a Bolsena (4) e Cer-
di Roma (3) (Coarelli 3; Coarelli, Foro. Per. arcai¬ veteri (5), dove seppure le caratteristiche di veri e
co 199-226), con il termine si definisce un locus re¬ propri tempia sub terra di prescrizione augurale
ligiosa composto strutturalmente da una pars supe¬ appaiano del tutto evidenti, non risultano esaurien¬
rior, dunque visibile in superficie, e da un pars ti per attestarne la concezione specifica di m. Così
inferior, collocata invece sub terra, che si configura a Norba (6), dove sulla c.d. acropoli minore un
dal punto di vista fisico e concettuale non solo co¬ oculus in superficie dava accesso ad un’aula sotter¬
me il centro del sulcus primigenius di fondazione di ranea con copertura a falsa cupola. Mancano quasi
ogni centro urbano, ma altresì come una riprodu¬ completamente dati di scavo per la tholos sulla ter¬
zione fedele dell’universo intellegibile (Fest. 144 razza del Tempio Dorico di Pompei (8), mentre a
L.), costituito infatti da una sala ipogeica inaugu¬ Roma indagini elettromagnetiche hanno almeno
rata - un templum a similitudine sub terra (Varrò ling. confermato la presenza di una cavità al di sotto del
7, 6) - coperta a tholos e provvista di oculus termi¬ sacello superficiale (Coarelli, LTUR III 288-289).
nale, e destinata a rappresentare simbolicamente la L’età ellenistica comporta un cambiamento ra¬
volta celeste. Ma se, per così dire formalmente, il dicale nella concezione arcaica del m., che in que¬
m. assimila la propria sostanza allo spazio del cie¬ sta fase viene infatti a coincidere in modo defini¬
lo, l’essenza religiosa del monumento è pertinente tivo con l’omphalos greco e, di riflesso, inizia ad
alla celebrazione costante di un’occulta et abdita re¬ essere identificato dalle fonti latine con il più po¬
ligio su altari sotterranei, dunque a rituali propri di polare termine umbilicus, applicato del resto per
divinità di natura ctonia e/o funeraria connesse al definire in ambito italico altri noti punti di colle¬
ciclo agrario ed alla sfera della riproduzione, come gamento con il mondo sotterraneo quali l’umbili-
sembrano infatti confermare la normale chiusura cus Italiae (Serv. Aen. 7, 563) e 1 ’umbilicus Siciliae
della parte inferiore dell’edificio - accessibile solo (Cic. Verr. 4, 106). La circolarità che appare con¬
in determinati giorni perché consecratam Dis Mani- nessa fin dalle origini al m. - centro del pomerio,
bus (Fest. 144 L.; cf. Serv. Aen. 3, 134) - e, alme¬ bothros a sua volta circolare (cf. Plut. Rom. 11, 2)
no per il m. di Roma, l’offerta di primizie e zolle (cf. Magdelain 2; Coarelli 28, 288-289) - non può
di terra in tale primitivo centro del pomerio du¬ che affermare e diffondere, come architettura pri¬
rante il sacrificio di fondazione, rito celebrato a vilegiata per la formulazione monumentale elleni¬
sanzione dell’avvenuto sinecismo del nuovo corpo stica di tale locus religiosus nella sua pars superior, il
civico e legato ab initio ai processi produttivi reali monopteros (3. 7. 8) (Verzàr-Bass 2), tipo del resto
della comunità (Plut. Rom. 11, 2). D’altra parte an¬ ideale per essere applicato ad ogni genere di culto
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 283

Mundus 4

ctonio. La struttura del m., che si rivela edificata Foro. Per. arcaico 199-226; id., Santuari del Lazio 48-50.
67-72; id., LTUR III (1996) 288-289 fig. 187 s.v. «Mundus»;
‘materialmente’ anche dall’esame delle iscrizioni,
de Cazanove, O., «Bacanal ou citerne?», AntCl 69 (2000)
pur essendo locus religiosits di per sé, doveva essere 237-253; Devijver, H./van Wonterghem, F., «Un mundus
situata o nei pressi o all’interno di importanti san¬ (Cereris?) a Corfinium», Historia 32 (1983) 484-507; De
tuari ed in luoghi in qualche modo ‘centrali’ nel¬ Waele 323-325; Jolivet, V./Marchand, F., «L’affaire du
l’ambito dei tessuti urbani. Il m. di Roma, defini¬ Bacanal. Nouvelles réflexions sur le sanctuaire bachique du
Poggio Moscini à Bolsena», in Quilici/Quilici Gigli,
to significativamente da Macrobio anche sacellum
Santuari 35-51; Magdelain 2, 71-109; Pailler 1, 384-402;
Ditis et Proserpinae (Sat. 1, 7, 30; cf. 1, 16, 16-18), Quilici Gigli, S., Norba: l’Acropoli Minore e i suoi templi, in
era cohaerens all’ara Saturni (Macr. Sat. 1, 11, 48) Santuari e luoghi di culto nell’Italia antica (2003) 311-312;
e vicino all’area inaugurata del Comizio. Peculia¬ Torelli 42, 141-176; Verzar-Bass 2, 378-398.
re anche la collocazione degli altri m., che in quan¬
to tempia sub terra e/o monumenti con funzione
CATALOGO
oracolare, erano ubicati in contesti topografici as¬ FONTI EPIGRAFICHE
sai significativi: a Volsinii Novi (4) l’edificio si tro¬ 1. CIL IX 3173 (Corfinium). - Devijver/van
vava nei pressi del foro cittadino in un’area certa¬ Wonterghem. — T. Muttius P. f. Celer IIIIV Q /
mente sacra; a Cerveteri l’ipogeo di C. Genucio theatrum mundum / gradus faciendos curavit / senati-
Clepsina (5) era situato nell’area forense, non lon¬ que consultum / fecit utie pequniam / populo pageis
tano dal teatro; a Norba (6), Palestrina (7) e Pom¬
retrib.
pei (8) erano inclusi all’interno degli stessi santua¬ Z.AEpigr (1979) 195 (Padula). - Bracco. - Sanc¬
ri di numi poliadi ; infine a Corfinium, come tum / mundum / Attinis p(ro) r(editu) / a flindamen¬
sembra confermare l’iscrizione, il m. doveva tro¬ te) / Heluiae Abascante / et Capitolina f(ilia) /
varsi nelle immediate vicinanze del teatro. Insieme d(ecreto) d(ecurionum) p(ecunia) s(ua) f(ecerunt).
alle divinità arcaiche di natura ctonia e funeraria
già menzionate, l’iscrizione da Padula testimonia REALIA
tra queste la peculiare, più recente presenza di At- 3. * (= Puteal 3) Roma, Foro Romano, m. -
tis, paredro della frigia Cibele, ormai perfettamen¬ Coarelli, F., LTUR III 288-289 fig. 187 s.v.
te integrato nel pantheon italico poiché anch egli le¬ «Mundus», con bibl. - Collegato alla prossima ara
gato per vicenda mitica e competenze alla sfera Saturni, è identificabile con l’Umbilicus Urbis e con
della riproduzione e del ciclo agrario. Eccezionale il sacellum Ditis delle fonti; costituito da una pars
per sostanza rituale (e ideologica) 1 ipogeo cereta- inferior (puteus e camera ipogeica) e da una pars su¬
no (5), nient’altro che un imponente larario pub¬ perior, ovvero la struttura circolare in laterizio an¬
blico, nella cui realizzazione si configura «una sor¬ cora visibile di età severiana, che riutilizzava co¬
ta di nuovo mundus di Caere, un preciso intento da munque elementi architettonici del monopteros
parte di Clepsina di celebrare un vero e proprio ri¬ corinzio con epistilio ionico della fase ellenistica
to di fondazione della comunità cerite, messo in (fine II see. a.C.) ; nel monumento sono visibili le
essere dallo statuto di praefectura appena conferito tracce di un ingresso orientato ad O, che immet¬
all’antica metropoli etnisca» (Torelli 42, 173)- te in un vano cilindrico interno.
4. * (= Templum 6) Bolsena, Poggio Moscini,
BIBLIOGRAFIA: Bracco, V., « Sanctus Mundus Attinis
complesso della c.d. Casa delle Pitture, sala sotter¬
in finibus Cosilinatium », in Homm. à M. J. Vermaseren 1,
ranea. - Pailler 1, 384-402; de Cazanove; Joli-
EPRO 68 (1978); Coarelli 3, 346-377; id. 28, 288-289; id.,
284 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

vet/Marchand. - III sec. a.C. - Vano ipogeico ca all’attività filosofica, letteraria e scientifica sot¬
quadrangolare pressoché quadrato provvisto di co¬ to la protezione delle Muse (Lavagne 2, 270-274),
pertura a tholos e oculus terminale, dotato di curii- come mostrano gli esempi emblematici dell’Acca¬
culi ed accessibile anche attraverso dromos. demia di Platone (Boyancé 261-267) e del Liceo di
5. (v. Templum 5*) Cerveteri, Vigna Marini- Aristotele (Athen. 12, 547d-548b; Diog. Laert. 5,
Vitalini, area dell’antico foro di Caere, ipogeo di 2, 51), nei quali al culto delle Muse è riservato uno
C. Genucius Clepsina. - Torelli. - 273 a.C. - Sa¬ spazio apposito dotato di altare (sul Moucreìov-
la quadrangolare finemente intonacata accessibile Nupcpaìov di Mieza, luogo della îraiScioc di Ales¬
attraverso un dromos orientato N-S che dà accesso sandro Magno: Rhomiopoulou, K., Lefkadia. An¬
al vano nel suo angolo O; l’ambiente era dotato cient Mieza [1997] 12-15). Anche privati cittadini
sulla parete NE di nicchia dipinta collegata all’e¬ possono consacrare al culto delle Muse un tèmenos
sterno attraverso un cunicolo dalla funzione ritua¬ nella sede del loro thiasos (Robert, J./Robert, L.,
le; sulla parete O l’iscrizione dedicatoria del com¬ BullEpigr, REG 68 [1955] 238-240 n° 163) o pres¬
plesso: C. Genucio(s) Clousino(s) prai(fectos). so la tomba di famiglia, in associazione con il
6. Norba, c.d. acropoli minore, tempio mag¬ culto eroico del defunto (v. il M. di Epikteta a
giore. - Coarelli 3, 367-368 n. 64. - Sala tagliata Thera: IG XII 3, 330; Boyancé 330-344). A Same
nella roccia e coperta con blocchi disposti a falsa p.es. il filosofo Epiphanes era onorato come un dio
cupola con oculus terminale; l’apertura è costituita in un santuario comprendente un Moucreìov in
all’esterno da un blocco lapideo quadrangolare con roccia (Clem. Al. Strom. 3, 2, 184 Stählin), che
foro centrale; in Quilici Gigli l’ipogeo viene inter¬ ricorda le grotte sacre alle Muse ed attesta una
pretato come semplice cisterna. valenza greca del termine affine a quella del pii—
7. (= Locus religiosus 3*, Puteal 5) Palestrina, niano museum (Boyancé 291-293; v. infra). Al
Santuario della Fortuna Primigenia, c.d. Terrazza contrario dei M. connessi con l’attività di Pitago¬
degli Emicicli, monopteros. - Coarelli, Santuari del ra a Crotone e Metaponto (Boyancé 234-238),
Lazio 48-50. 67-72. - Ultimo quarto II see. a.C. sono realmente esistiti il M. di Archimede a Sira¬
- Arcaico luogo di culto a funzione oracolare mo¬ cusa (Boyancé 236-238; Abdul-Wahhab Yehya) e
numentalizzato in età ellenistica; sette colonne co¬ quello di Taranto (Poi. 8, 25, 11; 27, 1).
rinzie su podio sostengono un epistilio con fregio Il M. più celebre del mondo antico, fondato ad
dorico; una vera delimita il pozzo verticale della Alessandria attorno al 320 a.C. e vitale fino a tut¬
profondità complessiva di m 7,50: la parte inferio¬ ta l’età romana, è un luogo di insegnamento supe¬
re del cunicolo - certamente più antica - è in ope¬ riore e di ricerche organizzate praticate da una co¬
ra quadrata di tufo, mentre la superiore risulta ri¬ munità di dotti devoti alle Muse, che costituisce
vestita in cementizio; nelle immediate vicinanze l’anello finale dell’evoluzione di una struttura do¬
della tholos una base marmorea era destinata a so¬ ve paideia e culto sono strettamente connessi
stenere la statua seduta di Fortuna. (Fraser 312-319; Canfora). Posto all’interno delle
8. (= Puteal 4*) Pompei, c.d. Foro Triangola¬ costruzioni reali tolemaiche, esso comprendeva un
re, Tempio Dorico, monopteros. - Verzàr-Bass 2, peripatos, un’esedra ed un oecus per i pasti colletti¬
395-396; De Waele 323-325. - Ultimo quarto II vi. Il M. di Alessandria, istituzione il cui carattere
see. a.C. - Otto colonne doriche con soprastante religioso è confermato da una molteplicità di
epistilio erette a circondare un puteal (v.) monoli¬ elementi, tra cui la vicinanza al venerabile recinto
tico in tufo; l’iscrizione dedicatoria in osco (Vet¬ circolare (Soma) con le tombe dei re e di Alessan¬
ter 15) ricorda l’erezione del monumento ad ope¬ dro (Strab. 17 p. 793-794), serve da modello per
ra del meddix tuticus Numerius Trebius. altri Mouacia di epoca romana (Antiochia: Io.
Mal. chron. p. 235, 302 Dindorf; Atene: Oliver;
FRANCESCO MARCATTILI Efeso: Lemerle 135-136).
A Roma il termine M. indica edifici connessi
con le Muse e con le arti da esse protette, che si
Musaeum, Museum ispirano al prestigioso modello alessandrino, ma
anche le grotte (naturali, parzialmente costruite o
Il termine musaeum corrisponde al gr. Mouaeìov artificiali) dei giardini delle ville d’otium, che con¬
che in origine indica un luogo sacro alle Muse servano vivo il ricordo dei santuari delle Muse
(Plut, de curios. 12, 52id; cf. Paus. 1, 25, 8), di so¬ (Gros 471). Nel primo caso i M. sono identificabi¬
lito una grotta appartata con una fonte (v. Fons). li con luoghi di riunione a carattere culturale, do¬
Il prototipo architettonico dei Mouceia, quasi tut¬ ve l’elemento cultuale sopravvive come remine¬
ti privi di un tempio e gravitanti su un altare po¬ scenza dotta (cf. Lib. or. 1, 71; Plut, quaest. conv. 9,
sto entro un tèmenos (Paus. 1, 19, 6; 2, 31, 3; 5, 14, 1, 736c). Secondo la suggestiva ipotesi di Coarelli
10; Plut, de Pyth. or. 17), è rappresentato dal cele¬ (482-484; cf. Lavagne 2, 280-281), Yaedes Herculis
bre santuario beotico sull’Elicona (Hes. theog. 2-4; Musarum a Roma, eretto da M. Fulvius Nobilior
Paus. 9, 29, 1-3; IG VII 1785), visibile nella sua fa¬ nel 179 a.C. (Viscogliosi), andrebbe considerato
se ellenistica (Roux). Nel successivo ampliamento come un vero e proprio Musaeum ispirato ai
semantico il Moucreìov è il luogo dove una comu¬ modelli dell’ellenismo orientale e alessandrino
nità che si configura come thiasos religioso si dedi¬ (Tamm: a cd es Musarum traduce il gr. Mouasiov);
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kuLTORTE/luOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 285

del resto è nota a Roma l’esistenza di un AL. (Schol. Vili 2657-2658; Romanelli 194-195; Settis 1,
Hor. 5. ì, 10, 38; epist. 2, 2, 94). L’esedra semicir¬ 7t3-7t5- 725-726) e di un'aedes di Caelestis (CIL
colare di questo tempio dall’originale planimetria Vili 993).
(edificio a thòlos entro un tèmenos rettangolare oc¬ Talvolta il termine è inoltre utilizzato in senso
cupato da alberi) andrebbe identificata con il luo¬ più ampio e figurato, come nel passo relativo al
go di riunione del collegium poetarum, un auditorium Laurentinum di Plinio il Giovane {epist. 1, 9,6:0
per la recitazione dei carmina collocato non a caso mare, 0 litus, verum secretumque poucreìov), dove il
di fronte alle nove basi per le statue delle Muse di [xoucjeiov è probabilmente la villa stessa, che di per
Ambracia (v. Donarium, donum, rom. 3). sé fornisce un insieme di condizioni favorevoli al-
L’utilizzo di AL. nel senso di grotta per il godi¬ Yotium colto del suo proprietario (Lavagne 2,
mento di un soggiorno allietato dall’acqua è noto 281-284. 665-668).
dalla Tarda Repubblica alla prima età imperiale Occorre infine ricordare che ad un certo pun¬
nelle ville d’otium e nelle dimore urbane (Ov. met. to il termine AL. conosce un ulteriore slittamento
3, 159; Stat. silo. 3, 1, 144). Alcuni studiosi asse¬ semantico, assumendo il significato di collezione e
gnano a M. un valore specifico rispetto al genera¬ raccolta d’arte. In maniera analoga ai Mouceia del¬
le nymphaeum (v.; Lugli 3; Mingazzini; Neuerburg l’Accademia e del Liceo di Atene e quello di Ales¬
27-29), designando con esso edifici chiusi, roton¬ sandria, anche i celebri Horti imperiali di Roma
di o rettangolari absidati (Plin. nat. 36, 154: Non erano decorati con pregevoli opere d’arte, raccol¬
praetermittenda est et pumicum natura. Appellantur te con cura dai proprietari; dalla Tarda Antichità
quidem ita erosa saxa in aedificiis, quae musaea vocant, tali collezioni saranno indicate come AL. (su Atene
dependentia ad imaginem specus arte reddendanv, Gros come AL. della Grecia: Athen. 5, 187h).
471; cf. Lafaye 289).
Nella Tarda Repubblica avviene quindi un BIBLIOGRAFIA: Abdul-Wahhab Yehya, L., «Archi-
mede the Syracusan and the Alexandrian Museum », in Ba¬
recupero dotto dell’accezione originaria diM., che
sile, C./Di Natale, A. (edd.), La Sicilia antica nei rapporti
porta all’elaborazione architettonica ed ideologica con l’Egitto (2001) 105-109; Boyancé, P., Le culte des Muses
della spelunca come luogo di cultura e di ‘banchet¬ chez les philosophes grecs (1972); Canfora, L. «La Biblioteca
to’. Tale elaborazione riprende l’associazione fun¬ e il Museo», in Cambiano, G., et al. (edd.), Lo spazio lette¬
zionale tra spazio culturale ed ecmocTÓptov propria rario della Grecia antica I 2 (1993) 14-29; Coarelli, Campo
Marzio I 452-484; Costabile, F./Martorano, F., «I model¬
dei Moucreta classici ed ellenistici (Mingazzini), ma
li fittili di Ninfei», in Costabile, F. (ed.), I Ninfei di Locri
rievoca in qualche modo l’idea del AL. come Epizefiri. Architettura, culti erotici, sacralità delle acque (1991)
grotta, dimenticata nella Grecia post-classica, col¬ 45-62; Crema 122-125; Fraser, P. M., Ptolemaic Alexandria
legandosi forse al modello della fontana a grotta I (1972); Glock, A., NPauly Vili (2000) 507-511 s.v. «Mu-
ellenistica (Lavagne 2, 151-154). I musaea-speluncae, seion»; Gros, L’architettura romana I; Lavagne 2; Lemerle,
P., «Inscriptions latines et grecques de Philippes», BCH 59
abbelliti con statue, sedili e fontane ed inseriti nei
(1935) 131-140; Lugli 3, 169-181; Michon, É., DA III 2
vasti giardini delle ville a padiglioni, un tipo edi¬
(1904) 2071-2072 s.v. «Museum»; Mingazzini, P., «Le grot¬
lizio di matrice ellenistica, erano i luoghi di ritro¬ te di Matermania e dell’Arsenale a Capri», ArchCl 7 (i955)
vo prediletti di poeti e filosofi che vi svolgevano 156- 163; Neuerburg; Oberhummer, E., RE XVI 1 (1933)
attività di studio e discussioni dotte, insegnando le 797-821 s.v. «Museion»; Oliver, J. H., «The Moucreìov in

discipline delle Muse (sul A4, di Casinum: Varrò the Late Attic Inscriptions», Hesperia 3 (1934) 191-196; Ro¬
bert, L., Hellenica IV (1948) 6-34; Roux, G., «Le val des
rust. 3, 5, 9; Lavagne 2, 266-270). La designazio¬
Muses et les Musées chez les auteurs anciens», BCH 78
ne di questi ambienti come AL., nella predetta ac¬ (1954) 22-48; Schefold, PeintPomp 84-85; Settis 1, 661-745;
cezione culturale del termine, si giustifica quindi Svennung, J., Compositiones Lucenses (1941) 175 ss.; Tamm,
in rapporto alla finalità de\Votium colto dei pro¬ B., «Le temple des Muses à Rome», OpuscRom 3 (1961)
prietari delle ville. Ulteriore sostegno di questa va¬ 157- 167; Viscogliosi, A., LTUR III (1996) 17_19 fig- If 126
s.v. «Hercules Musarum, Aedes».
lenza del termine è inoltre l’uso di AL. in riferimen¬
to ad un’edicola a forma di grotta di perle con una
LUCIA ROMIZZI
meridiana (Plin. nat. 37, 14: Museum ex margaritis,
in cuius fastigio horologium), che era stata traslata a
Roma da Pompeo nel 61 a.C. (Lavagne 2, 275-278;
Costabile/Martorano; sul prototipo, forse Yaedicu- Obeliscus
la aenea di Numa dedicata alle Muse nella grotta
delle Camenae, poi trasportata neìì’aedes Herculis Dal gr. oßeAop, «spiedo». Identificato nell’ar¬
Musarum: o.c. 278-281; v. Aedicula). Non casual¬ caica religione egiziana come dio, simbolo per ec¬
mente le perle sono dette talvolta lapilli (Prop. 1, cellenza delle divinità solari - delle quali costitui¬
15, 7), ampiamente usate con le pumices (Plin. nat. sce il più comune anathema -, donano eretto
36, 154) nel rivestimento delle grotte tardo-repub- costantemente in occasione del giubileo trentenna¬
blicane prima dell’introduzione del mosaico. le dei faraoni, l’o. si diffonde nel mondo romano
L’utilizzo di AL. nel senso di gioco d acqua po¬ a partire dall’età augustea, quando insieme alla
sto entro una nicchia semircircolare, che per il riaffermazione degli originari valori sacrali insiti
trattamento delle pareti evocava 1 idea della grot¬ nella sua concezione {cf. Plin. nat. 36, 64-74;
ta, è noto da epigrafi relative alla decorazione mar- Amm. 17, 4, 6-7; Tert. sped. 8, 4-5; Isid. orig. 18,
moribus et museis del Septizonium di Lambaesis {CIL 31; Cassiod. var. 3, 51, 8), il monumento sembra
286 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

legarsi, in seguito alla vittoria di Azio su Antonio fig. 219 s.v. « Obeliscus Augusti: Circus Maximus» (= Grenier
4); id., LTUR III (1996) 359 fig. 219 s.v. « Ohelisci Mausolei
e Cleopatra, anche all’ideologia celebrativa delle
Augusti» (= Grenier 5); id., LTUR III (1996) 358-359 hg-
res gestae e del trionfo (v. Columna, Fornix, Pila), 219 s.v. « Obelisci: Iseum Campeuse» (= Grenier 6); id.,
tanto da apparire come un trofeo (v. Tropaeum) «L’obelisco», in Ioppolo/Pisani Sartorio 225-231 (= Grenier
dalle forme assai peculiari. Blocchi a sezione qua¬ 7); Grenier, J.-C./Coarelli, F., «La tombe d’Antinoüs à
drata per lo più monolitici, rastremati e terminati Rome», MEFRA 98 (1986) 217-253; Humphrey 401-407.
in alto, tranne qualche eccezione, da un pyramìdion 475-491; Iversen, E., Obelisks in Exile I. The Obelisks of
Rome (1968) (- Iversen 1); id., Obelisks in Exile II. The
rivestito o coronato in metallo, nella maggior par¬
Obelisks of Istanbul and England (1972) (= Iversen 2);
te dei casi dotati di iscrizione dedicatoria (1-3. 6. Kiilerich, B., The Obelisk Base in Constantinople : Court Art
8. il) e/o di geroglifici (l. 2. 4-6. 8. 10-13), gli and Imperial Ideology (1998); Lavagne 2, 251-252; Magi, F.,
0. possono essere innalzati singolarmente (1-8. io) «Il circo vaticano in base alle più recenti scoperte. Il suo
a coppia (9.11.13), oppure, in casi eccezionali per obebsco e i suoi ‘carceres’», RendPontAcc 45 (1972-1973)
37-73; Meyer, H., Der Obelisk des Antinoos. Eine kommen¬
l’età romana (12), disposti in successione ai lati dei
tierte Edition (1994); Rebenich, S., «Zum Theodosiusobelis-
dromoi d’accesso ai santuari. ken in Kostantinopel», IstanbMitt 41 (1991) 447-476; Roul-
Complementari strumenti di propaganda del let, EgyptMonRome 73-77 n1 73-80.
programma ‘apollineo’ di Augusto e del suo saecu-
lum aureum, il Princeps eresse a Roma 0. nel Circo CATALOGO
Massimo (2) - luogo già consacrato a Sol - e nel 1. Roma, Piazza del Parlamento, 0. Horologii
Campo Marzio, dove il monumento venne impie¬ Augusti. - Buchner. - 10-9 a.C. - Prov. Heliopo¬
gato come colossale gnomone per 1’Horologium Au¬ lis. Gnomone per Y Horologium Augusti del Campo
gusti (1), in rapporto spaziale (e concettuale) con Marzio (cf. Plin. nat. 36, 72-73); trofeo dedicato a
l’Ara Pads. Se quest’ultima destinazione, per l’au¬ Sol innalzato nell’anniversario della vittoria di Au¬
dacia della concezione materiale ed ideologica, gusto sull’Egitto (CIL VI 702).
sembra non avere repliche periferiche nelle regio¬ 2. Roma, Piazza del Popolo, 0. Augusti. - Iver¬
ni dell’Impero, la collocazione dell’o. nella spina sen 1, 65-75; Grenier 4. - 10 a.C. - Prov. Helio¬
del Circo Massimo - affiancato nel 357 d.C. dall’o. polis. Originariamente nella spina del Circo Mas¬
di Costanzo II (6) -, costituirà un modello per i simo (cf. Plin. nat. 36, 71), era dedicato a Sol e
successivi ippodromi urbani (3-5. io) e per le si¬ celebrava, come l’o. dell’Horologium, la vittoria di
milari realizzazioni italiche e provinciali, come di¬ Augusto ad Azio (CIL VI 701).
mostrano le sicure imitazioni dei circhi di Arles 3. Roma, Piazza S. Pietro, 0. Vaticanus. - Iver¬
(7), Vienne, Tiro, Caesarea e, soprattutto, di Co¬ sen 1, 19-46; Magi. - Prov. Heliopolis. Eretto da
stantinopoli (8) (in generale, Golvin). Ed in rap¬ Caligola (cf. CIL VI 882; Amm. 17, 4, 16; Plin.
porto al suo legame con il culto solare, connesso a nat. 16, 201-202; 36, 74) nel c.d. Circo Vaticano.
sua volta con l’ideologia di molti imperatores, il ti¬ 4. Roma, Piazza Navona, 0. Domitiani (o del
po dell’o. avrà per tutta l’età imperiale particolare Circo di Massenzio). - Iversen 1, 76-92; Grenier 1;
diffusione anche come simbolo di consecratio ed ae- Grenier 7. - Probabilmente innalzato da Domizia¬
ternitas: oltre albo. Domitiani (4) e ai due 0. innal¬ no sul Quirinale nell’area del complesso sacro desti¬
zati nel Mausoleo di Augusto (9), esemplare al ri¬ nato alla celebrazione della gens Flavia, fu spostato
guardo è il caso dell’o. eretto a Roma sulla tomba da Massenzio con le medesime finalità ideologiche
di Antinoo (io), che proclama nei suoi geroglifici nella spina del circo della sua villa sull’Appia.
l’istituzione della religione universale dell’amasio 5. Roma, Trinità dei Monti, 0. degli Horti
di Adriano. Ed in perfetta sintonia con le formu¬ Sallustiani. - Iversen 1, 128-138; Grenier 2, 16-20.
lazioni architettoniche impiegate originariamente - Prov. Heliopolis. Forse trasportato a Roma da
nei santuari dell’Egitto, la diffusione del culto del¬ Aureliano (cf. Amm. 17, 4, 16) ed eretto nella spi¬
le divinità orientali nell’Urta ed in territorio itali¬ na di un circo ubicato nell’area E degli Horti; le
co, farà dell’o. anche uno dei più comuni arredi, iscrizioni in geroglifico riproducono quelle dell’o.
dai profondi significati religiosi, di Isea e Serapea Augusti.
(II-13). 6. Roma, S. Giovanni in Laterano, 0. Constan¬
tii. - Iversen 1, 55-64; Grenier 3. - Prov. Tebe.
BIBLIOGRAFIA: Buchner, E., LTUR III (1996) 35-37 Eretto nella spina del Circo Massimo per volontà
fig. 24 s.v. «Horologium Augusti»; Charron, A./Heijmans, di Costanzo II in occasione della sua visita a Ro¬
M., «L’obélisque du cirque d’Arles», JRA 14 (2001) ma del 357 d.C. (C/L VI 1163; Amm. 16, 10, 17;
373-380; Colin, F., «Domitien, Julie et Isis au pays de
17, 4, 12-15).
Hirpins (CIL IX 1153 et l’obélisque de Bénévent)», Chroni¬
que d’Egypte 68 (1993) 247-260; Golvin, J.-C., «Les obé¬ 7. Arles, Place de la République, 0. - Char-
lisques dressés sur la spina des grands cirques », in Spectacu- ron/Heijmans. - In origine nella spina del circo, fu
la III. Cirques et courses de chars à Rome-Byzance. Cat. mostra nuovamente innalzato nel 1676.
Lattes (1990) 49-54; Grenier, J.-C., «Les inscriptions 8. Costantinopoli, ippodromo, 0. - Sui rilievi
hiéroglyphiques de l’obélisque Pamphili: un témoignage
della base, Rebenich; Kiilerich; in generale, sugli
méconnu sur l’avènement de Domitien», MEFRA 99 (1987)
0. di Istanbul, Iversen 2. - Prov. Heliopolis. Eret¬
937-961 (= Grenier 1); id., «Notes isiaques I», BollMon-
MusPont 9 (1989) 16-20 (= Grenier 2); id., «L’obelisco», in to dal prefetto del pretorio Proclo (390 d.C.) nel¬
Pietrangeli, C./Poletti, U. (edd.), S. Giovanni in Laterano la spina del circo su base marmorea decorata a ri¬
(1990) 297-302 (= Grenier 3); id., LTUR III (1996) 355-356 lievo sui quattro lati.
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kuLTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 287

9. Roma, due 0. Mausolei Augusti. - Iversen 1, similari realizzazioni. Appare significativo che nel¬
47-54. 115-127; Grenier 5. - Attualmente a S. Ma¬ la capitale dell’Attica Agrippa (1) ed Erode Attico
ria Maggiore e di fronte al Quirinale, in origine leghino ancora in età romana il loro evergetismo
erano affiancati nel Mausoleo di Augusto (cf. Amm. alla realizzazione di un 0., edificio destinato in pri¬
17, 4, 16). mo luogo alle cerimonie della festività religiosa
10. Roma, Pincio, 0. Antinoi. - Iversen 1, delle Panatenee.
161-173; Grenier/Coarelli; Meyer. - Intagliato in Già durante la fase ellenistica, forse attraverso
età romana; innalzato in origine sulla tomba di la complementare mediazione della Magna Grecia
Antinoo, venne spostato da Elagabalo sulla spina e della Sicilia, l’edificio era comparso in territorio
del circo annesso al Pai. Sessoriano. italico: a Pompei l’o. - in realtà un theatrum tectum
11. Palestrina, Napoli, Monaco, due 0. fram¬ (CIL X 1, 844) -, eretto durante gli anni della de¬
mentari. - Malaise, InvPrél 96-97 n° 5; Lavagne 2, duzione coloniale sillana, sembra il primo luogo di
251-252. - Età claudia. - In origine posti nell’am¬ riunione del senato dei coloni nella città vesuvia¬
bito topografico dell’Iseo di Praeneste; le iscrizioni na (Zänker 4, 76-77). Ma è indubbio che l’edificio
geroglifiche delle superfici sono state incise nella ospitasse insieme al teatro spettacoli in occasione
stessa città laziale. dei ludi dehe divinità dei vicini santuari. Dalla pri¬
12. Roma, Campo Marzio, Iseo Campense. - ma età imperiale, ancora ad imitazione dei teatri
Iversen 1, 93-114; Roullet 73-77 n1 73-80 figg. maggiori, molti 0. dotati di scaenae frontes costitui¬
87-95; Grenier 6. - Quattro 0. integri: a. Roma, ranno luoghi di propaganda del culto dinastico in
Piazza della Rotonda, 0. detto Macuteo, prov. He¬ diverse città dell’Impero. Esemplare al riguardo
liopolis; b. Roma, Viale delle Terme di Dioclezia¬ l’o. neroniano di Cosa (2), che ha conservato alcu¬
no, 0. detto di Dogali, prov. Heliopolis; c. Firen¬ ne statue di personaggi deha stirpe giulio-claudia
ze, Giardino di Boboli, 0. detto Mediceo, prov. poste in origine nel frontescena; o ancora, in Gal¬
Heliopolis; d. Roma, Piazza della Minerva, 0. det¬ lia, la decorazione dell’o. di Vienne (3) e del più
to Minerveo, prov. Sais. - Incerta l’appartenenza tardo ‘teatro piccolo’ di Lione. Ma sono soprattut¬
al santuario del c.d. 0. Capitolinus, conservato per to le fonti epigrafiche a fornire un lungo elenco di
m 2,68 di alt., ora eretto a Roma davanti a S. Ma¬ evergeti locali che fondano e/o decorano questo
ria in Aracoeli. I frr. di altri 0. provenienti dalla zo¬ genere di edificio ponendosi con i loro ritratti a
na dell’Iseo sono stati uniti in un unico monumen¬ fianco degli esponenti della famiglia imperiale (cf.
to innalzato nella Piazza del Duomo di Urbino. Baity 2, 571-574)-
13. Benevento. - Malaise, InvPrél 296-299 Alcuni 0. erano costruiti direttamente all’inter¬
tavv. 55-56; Colin. - O. integro eretto in Piazza no di temene, come dimostra ad es. l’organizzazio¬
Papiniano; 0. fr. conservato al Mus. del Sannio ne topografica del santuario di Artemide a Doma
(presso Pai. Vescovile); dedicati a Domiziano, era¬ Europos (4). La comparsa del monumento a Roma
no collocati di fronte all’Iseo della città campana. si deve a Domiziano (5), realizzazione finalizzata
ad ospitare le manifestazioni musicali deh’Agone
FRANCESCO MARCATTILI Capitolino, certamen alla greca in onore di Giove
presieduto dall’imperatore medesimo. Anche il più
tardo 0. di Cartagine fu realizzato per accogliere
Odeum Yagon musicus dei Pythia.

BIBLIOGRAFIA: Baldassarri, P., Sebastoi Soteri. Edili¬


Nella letteratura archeologica il termine indica
zia monumentale ad Atene durante il saeculum augustum (1998)
ormai convenzionalmente edifici con cavea di tipo 115-141; Baity 2, 429-612; Bruhl, A., Gallia 14 (1956)
teatrale, di dimensioni piuttosto modeste rispetto 263-266; id., Gallia 18 (i960) 366-368; id., Gallia 20 (1962)
ai teatri maggiori, coperti completamente o solo 643-645; Caldelli, M., L'Agon Capitolinus. Storia e protago¬
in parte, la cui destinazione risulta tuttavia varia nisti dal!istituzione domizianea al IV sec. (1993); Collins-
Clinton, J., «The Neronian Odeum at Cosa ad Its Sculp¬
ed ambigua (Meinel; Izenour; Gros, L’architettura
tural Program : A New Julio-Claudian Dynastic Groupe ? »,
romana I 343-353)- Se, come conferma l’etimologia MAAR 45 (2000) 99-130; Gros 16, 211-220; id., L’architet¬
(dal gr. d>St]), il nome 0. dovrebbe indicare in mo¬ tura romana I 343-353; Izenour, G. C., Roofed Theaters of
do specifico ed esclusivo un edificio destinato ad Classical Antiquity (1992); Leriche, P., «Salle à gradins du
audizioni musicali e canore, in realtà, come ha mo¬ temple d’Artémis à Doura-Europos», Topoi 9/2 (1999)
strato J. Ch. Baity (2, 429-612), risulta quasi sem¬ 719-739; Meinel, R., Das Odeion. Untersuchungen an
überdachten antiken Theatergebäuden (1980); Pelletier, A.,
pre applicato, soprattutto in ambito provinciale, a
«Fouilles à l’Odèon de Vienne (1973-1976)», Gallia 39
monumenti con precipue funzioni politiche e/o (1981) 149-169; Thompson, H. A., «The Odeion in Athe¬
assembleari. È comunque noto che alcuni di que¬ nian Agora», Hesperia 19 (1950) 31-141 ; Torelli 32, 26-31;
sti edifici amministrativi potessero accogliere in Virgili, P., LTUR III (1996) 359-360 fig. 220 s.v. «Odeum»;
determinate occasioni spettacoli, e che, al contra¬ Zänker 4, 74-77.
rio, 0. destinati in origine a cerimonie ludiche po¬
tessero ospitare riunioni amministrative. La gene¬ CATALOGO
si della tipologia va ricercata nel mondo greco, in l.# Atene, Agorà, settore S, 0. di Agrippa. -
particolare ad Atene, dove la creazione dell 0. di Thompson; Torelli 32, 26-31; Baldassarri 115-141
Pericle si pone come prototipo per le posteriori, figg. 15-20. - I fase: 16 a.C. - Detto anche Agrip-
288 i.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Odeum l

peion (Philostr. v. soph. 2, 5, 4; cf. 2, 8, 4); sorto in ambito italico un ruolo fondamentale nell’adde¬
nei pressi dell’antica Orchestra in asse con l’altare stramento paramilitare della Iuventus, organismo
del tempio di Ares; all’interno, tra la ricca deco¬ collegiale modellato sull’efebia greca. Corrispon¬
razione scultorea, una statua di Dioniso (Paus. 1, dente per funzioni al ginnasio di concezione elle¬
8, 6; 1, 14, 1); una lacuna nella pavimentazione in nistica (Delorme), e/o coincidente strutturalmen¬
opus sedile dell’orchestra ed alcuni frr. di modana¬ te con una o più parti canoniche di esso, la p. si
tura rinvenuti nell’area fanno pensare all’origina¬ diffonde in territorio peninsulare durante l’età re¬
ria presenza di un altare. pubblicana, ospitando immediatamente al suo in¬
2. Cosa, Foro, Basilica-Odeum. - Collins-Clin¬ terno anche apprestamenti finalizzati alla celebra¬
ton; Gros 16, 211-220. - 52-54 d.C. - Tre statue zione di sacra. In particolare, in piena sintonia con
della scaenae frons sono state rinvenute nell’or¬ alcuni paradigmi ellenici (Sparta, Messene, ecc. ; cf.
chestra (Claudio, Nerone, Agrippina Minore); Coarelli 31, 105), le p. risultano per loro medesi¬
evergeta del monumento è forse L. Titinius ma destinazione assai adeguate all’accoglienza di
Glaucus Lucretianus. culti a carattere eroico, ovvero alla commemora¬
3. Vienne, 0. - Bruhl 1, 2, 3; Pelletier. - Età zione di personalità semidivine - mitiche o stori¬
adrianea (?). - Dall’edificio proviene la più antica che - chiamate a rappresentare nel luogo concreti
testimonianza epigrafica del termine odeum; ricca modelli etici da imitare e venerare.
decorazione scultorea - in particolare del pulpitum In generale, in relazione alla loro struttura, le
e della scaena -, con frr. di statue della famiglia p. hanno come elemento comune un ampio spazio
imperiale ed una base d’altare. libero e scoperto (campus aequatus), circondato
4. Doura Europos, santuario di Artemide, ango¬ quasi sempre da maceries (1-7) e/o da portions (l. 2.
lo SE del temenos. - Baity 2, 503-507; Leriche. - 5-7), talvolta provvisto di xystus (l. 2) o natatio
Età severiana. - Il c.d. 0. era destinato anche allo (4-7), ed intorno al quale si dispongono i diversi
svolgimento di parte delle cerimonie della divinità ambienti funzionali alle attività ginniche, paideu-
titolare del tempio; all’interno dell’edificio è stata tiche e semplicemente utilitarie (Vitr. 5, 11, 1-4).
rinvenuta una base per statua con dedica a Giulia Dal punto di vista topografico, la necessità di
Domna da parte della boulé della città. avere a disposizione almeno per la costituzione
5. Roma, Campo Marzio, 0. di Domiziano. - del gymnasium-campus ampie zone libere, rende
Virgili. - Costruito per le audizioni musicali del¬ diffusa la sua collocazione in ambito extraurbano
l’Agone Capitolino (Caldelli) ; dell’edificio resta (cf. Vitr. 1, 7, 1) (Devijver/van Wonterghem 1, 2,
traccia nella curva della facciata di Pai. Massimo su 3, 4, 5; Bouet). In fondo, come è stato più volte
Corso Vittorio, che ne ricalca l’andamento delle sottolineato (Devijver/van Wonterghem 1, 33;
fondazioni; dell’alzato si conserva solo una colon¬ Coarelli 31, 100), nelle varie formulazioni architet¬
na in cipollino della scaena (?). toniche di tale classe monumentale, si intravedono
repliche in scala minore del Campo Marzio di Ro¬
FRANCESCO MARCATTILI ma, dove la funzionalità in rapporto alla sfera bel¬
lica - risvolti religiosi e connotazione eroizzante
compresi - risulta evidente fin dalle origini.
Palaestra, campus Pompei, come è consueto, ha conservato e tra¬
smesso le tracce archeologiche dell’evoluzione di
Luogo deputato al Indus gymnicus, all’esercizio tale tipologia su scala diacronica. Il complesso del
fisico nelle sue molteplici forme e, in modo com¬ Foro Triangolare - ormai in modo definitivo iden¬
plementare, anche all’attività didattica ed intellet¬ tificato con un ginnasio e legato dal punto di vi¬
tuale di diverse categorie sociali, l’edificio svolge sta rituale ad Ercole (Coarelli 31) - mostra nella
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kuLTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 289

Palestra Sannitica (l) i caratteri di tali edifici in età di luogo di propaganda dinastica sia per l’età giu-
repubblicana, piegati per lo più alle esigenze di ad¬ lio-claudia che nel successivo periodo flavio.
destramento militare della locale Vereia sannitica.
Un secolo dopo, in età augustea, proprio la co¬ BIBLIOGRAFIA: Bouet, A., «.Campus et juventus dans
les agglomérations secondaires des provinces occidentales»,
struzione nei pressi dell’anfiteatro della c.d. Gran¬
REA 101 (1999) 461-486; Coarelli, Pompei 266-268; Coa-
de Palestra (5) testimonia in maniera definitiva
relli 23, 461-475; id. 31, 97-107; Coarelli/La Regina 96-98.
l’avvenuta trasformazione della vecchia istituzione 124-125; Della Corte, M., «Il Campus di Pompei», Rend-
osca in Iuventus di squisita sostanza romana, que- Linc 8, 2 (1947) 555-568; Delorme; Devijver, H./van Won-
st’ultima d’altra parte ormai priva di qualsiasi fina¬ terghem, F., «Il campus nell’impianto urbanistico delle città
lità militare, ma straordinario mezzo di propagan¬ romane: testimonianze epigrafiche e resti archeologici»,
Acta Arch. Lovanensia 20 (1981) 33-68 (= Devijver/van
da sociale per la nascente religione imperiale.
Wonterghem 1); Devijver, H./van Wonterghem, F., «An¬
Anche le forme ‘materiali’ (e concettuali) del cul¬ cora sul campus delle città romane», Acta Arch. Lovanensia
to sono profondamente mutate: dal basamento 21 (1982) 93-98 (= Devijver/van Wonterghem 2); Devijver,
provvisto di scala e ara per l’immagine achillea del FI./van Wonterghem, F., «Der ‘Campus’ der römischen
Doriforo nella Palestra Sannitica, si passa al son¬ Städte in Italien und im Westen», ZPE 54 (1984) 195-206
(= Devijver/van Wonterghem 3); Devijver, H./van Won¬
tuoso ambiente assiale con colonne in facciata e so¬
terghem, F., «Neue Belege zum ‘Campus’ der römischen
stegno per un simulacro di culto nel nuovo cam¬ Städte in Italien und im Westen», ZPE 60 (1985) 147-158
pus. Ma l’operazione degli evergeti del Principato (= Devijver/van Wonterghem 4); Devijver, H./van Won¬
è assai più sottile, e, in continuità e nel rispetto terghem, F., «The ‘Campus’ in the Urban Organization of
della tradizione repubblicana, non lascia indenne Africa and Sardinia: Two Examples, Carthage and Cara-
les», in Mastino, A./Ruggieri, P. (edd.), L’Africa romana.
dagli interventi neppure il vecchio ginnasio del
Atti X Conv. di studio, Oristano 1992 (1994) 1035-1060 (= De¬
Foro Triangolare, come dimostrano l’erezione di vijver/van Wonterghem 5); Maiuri 2, 165-231; Mertens 2,
una statua ritratto eroica di Marcello e l’attenzio¬ 172-176. 179-180; Pappalardo, U., «Le mythe d’Héraclès à
ne di M. Lucrezio Decidiano Rufo per la stessa Pa¬ Herculanum», MEFRA 113 (2001) 932-935; Pesando, F.,
lestra Sannitica (Pesando). «Edifici pubblici ‘antichi’ nella Pompei augustea: il caso
La presenza di un culto eroico ricorre anche nel della Palestra Sannitica», RM 107 (2000) 155-175; Sensi, L.,
«Lapalaestra di Fanum Fortume», AnnPerugia 20 (1982-1983)
campus extraurbano di Alba Fucens (2) e nel gym¬
425-461; Torelli 25, 54-63; van Wonterghem, F., «Monu¬
nasium forense di Herdonia (3). Se il primo com¬ mento funerario di un tribunus militum a Corfmio», Acta
plesso sorge con eccezionali opere di sostruzione Arch. Lovanensia 21 (1982) 99-125 (= van Wonterghem 1);
in un’area di necropoli in rapporto alla tomba- id., Superaequum, Corfinium, Salmo. Formait Regio IV 1
heroon del figlio di M. Emilio Lepido, in modo (1984) 137-139.157-162 (= van Wonterghem 2) ; Weinstock,
H., «Zur Statuenbasis in der samnitischen Palästra von
non dissimile l’edificio di Ordona ha conservato
Pompeji», RM 104 (1997) 519-526; Yegül, F. K., «The
quasi in asse con una sua schola un locus sepolturae, Palaestra at Herculaneum as a New Architectural Type», in
eccezionale del resto già per la sua ubicazione fo¬ Eins Virtutis Studiosi: Classical and Postclassical Studies in
rense. Come è stato osservato da tempo (Coarel- Mem. of F. E. Brown (1908-1988) (1993) 369-393-
li/La Regina 98), tali edifici repubblicani costitui¬
scono i precedenti dei futuri caesarea, luoghi CATALOGO
deputati alla celebrazione dei membri di una stes¬ 1. * Pompei, Foro Triangolare, Palestra Sanni¬
sa gens. Neppure casuale appare la vicinanza al tica (Vili 7, 29). - Weinstock; Pesando; Coarelli
campus estramuraneo della città di Corfinium (4) 31. - Fine II see. a.C. - Sede della Vereia (Vetter
del monumentale mausoleo circolare di un tribu- 11) deputata allo svolgimento di particolari attività
nus militum a populo di età augustea, che doveva ginniche; edificio rettangolare porticato con area
con le sue stesse forme e dimensioni esaltare ed scoperta al centro; di fronte ad uno degli ingressi,
addurre come modello di virtù per la Iuventus del lungo il porticato S, basamento per una copia del
prossimo ginnasio il proprio ignoto titolare. Sulla Doriforo provvisto di antistante altare.
stessa linea sembrano esplicative anche iscrizioni 2. * Alba Fucens, Terrazza N, campus. - Devij¬
da Praeneste (CIL XIV 2490) e Tegianum (AEpigr ver/van Wonterghem 1, 57-60 ; Coarelli/La Regi¬
1927, 10) che documentano la concessione di ono¬ na 96-98; Coarelli 23. - Metà I see. a.C. - Terraz¬
za rettangolare sostruita delimitata da un recinto
ri in campo in occasione della morte di membri
particolarmente benemeriti delle due comunità, e scandito da semicolonne, dotata di porticus e xystus
l’esistenza di un monumentum in campo a Cartagi¬ lungo il lato N e di esedra absidata nel settore O;
in asse con la schola la tomba-heroon di C. Scipio¬
ne (C/L Vili 12573).
Per la prima età imperiale le evidenze supersti¬ ne, figlio di M. Emilio Lepido console nel 78 a.C.
3. Herdonia, foro, lato S, campus. - Torelli;
ti riguardano anche Ercolano (6) e Fano (7). Nel¬
Mertens 2, 172-176. 179-180. - Metà I see. a.C. -
la città vesuviana la p. (6) appare centrata su un as¬
Area rettangolare recintata con schola disposta qua¬
se N-S, al culmine del quale si colloca un aula
si in asse con una tomba-heroon di età repubblica¬
absidata destinata all’esposizione delle divinità tu¬
na provvista di corredo; dall’edificio proviene il fi.
telari delle attività ginniche del luogo, membri
di una statua eroica in marmo del tipo dell’Ales¬
della dinastia che si affiancavano con probabilità a
numi più tradizionali. Un ricco ciclo di sculture- sandro Rondanini.
4. Corfinium, zona extraurbana meridionale, S.
ritratto messo in luce nella p. di Fano (7) testimo¬
Pelino, campus. - Devijver/van Wonterghem 1,
nia anche per questo edificio l’essenziale funzione
290 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Palaestra, campus 2

49-57; van Wonterghem 1; id. 2, 137-139. 157- 7. Fanum Fortunae, area ex convento S. Filip¬
162; Coarelli/La Regina 124-125. - Ampia area po, p. - Sensi. - Prima età imperiale. - Edificio
rettangolare cinta da un muro ; all’estremità N del¬ quadrangolare costituito da un’area scoperta cir¬
l’impianto è visibile il mausoleo circolare di un tri- condata da un portico; dietro il colonnato si apri¬
bunus militimi a populo databile all’età augustea. vano le esedre e gli ambienti funzionali alle atti¬
5. * Pompei, zona dell’Anfiteatro, Grande Pa¬ vità deH’impianto; l’edificio ha restituito diverse
lestra (II 7). - Maiuri 2; Della Corte; Devijver/van statue-ritratto marmoree di membri delle dinastie
Wonterghem 1, 47-49; Coarelli, Pompei 266-268. regnanti con relativi titoli epigrafici.
- Età augustea. - Ampia area rettangolare recin¬
tata porticata su tre lati; al centro della portions O, FRANCESCO MARCATTILI
sull’asse dell’edificio, un intercolumnio più ampio
- forse in origine sormontato da un timpano -
immetteva in un’aula ricavata sul fondo provvista Pantheum
di due colonne all’ingresso e basamento per statua
di culto. Dall’età ellenistica il termine definisce i santua¬
6. Ercolano, Palestra (Ins. Or. II 4). - Pagano, ri dinastici in cui il sovrano vivente veniva venera¬
M., Cron. Ercolanesi 26 (1996) 243-248; Yegül. - to come synnaos di altre divinità, in particolare dei
Età augustea. - Area rettangolare scoperta con dodici dei e/o dei numi tutelari della sua stirpe
portici corinzi su tre lati e criptoportico con (Ziegler; Will). Come è comprensibile, la peculia¬
soprastante loggia nel lato E; sull’asse N-S dell’e¬ re concezione religiosa del p. ne determina la tra¬
dificio fontana e, sul fondo della portions N, aula smissione alla cultura romana solamente a partire
di culto absidata preceduta da un vestibolo colon¬ dall’età imperiale, quando la nascita del nuovo or¬
nato ; all’interno del vano sono state rinvenute una dinamento politico può giovarsi del recupero di
mensa marmorea e frr. di statue colossali forse di schemi e modelli ideologici di origine greco-orien¬
esponenti della dinastia. tale i quali, per la forte matrice tirannica, erano ri¬
masti inapplicati nel tardo periodo repubblicano in
un rispetto solo apparente della tradizionale lega¬
lità senatoria. Anche se nessun vivente, infatti,
avrebbe osato rendersi omologo delle divinità in un
santuario, in realtà, nel multiforme dispiegarsi del¬
la c.d. luxuria asiatica, il linguaggio di altre classi di
monumenti ed il messaggio di alcune iniziative
evergetiche non facevano che rivelare medesime
finalità propagandistiche. Ma l’ideologia religiosa
di un p. doveva essere talmente rivoluzionaria an¬
che per la cultura romana di I see. a.C., da deter¬
minare in generale una diffusione estremamente li¬
mitata di questo edificio di culto nelle regioni
dell’Impero. Emblematiche al riguardo sono altre¬
sì le vicende che portarono alla fondazione delp. di
Agrippa (l), santuario dinastico della gens lidia co¬
struito nel luogo dell’apoteosi di Romolo (Coarel-
li). Secondo la testimonianza di Cassio Dione (53,
27, 2), Augusto diffidò Agrippa dall’elevare la pro¬
pria statua all’interno del tempio, ed ordinò inve¬
Palaestra, campus 5 ce che venisse collocata nel pronao, in attesa di una
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 2Ç1

divinizzazione che, dunque, sarebbe stata politica-


mente corretta soltanto dopo la sua morte. Dal
punto di vista strutturale, in base alle conoscenze
disponibili, il p. di Agrippa doveva presentarsi co¬
me un semplice tempio a pianta rettangolare con
cella trasversale (ma v. La Rocca). Il c.d. tempio K
del lato SO del foro di Corinto, dedicato, come
informa Pausania (2, 2, 8), 0ebi<; toxctiv (2), ne co¬
stituisce una replica, e nel complesso di una coeren¬
te imitatio urbis evocava con gli edifici adiacenti
(Fontana di Nettuno, Tholos) la figura di Agrippa,
patronus della città (Torelli).
Anche la concezione architettonica del p. di
Roma dopo il radicale intervento di ristrutturazio¬
ne voluto da Adriano (l), in particolare la volontà
di conciliare l’audace formulazione strutturale (ed
ideologica) della rotunda con un pronao dalle for¬
me più tradizionali, sembra rivelare il carattere ri¬
voluzionario e contrastante del monumento fin
dalla sua apparizione nel mondo romano. Il tim¬
pano frontonale ed il pronao rappresentavano gli
elementi ancora indispensabili per identificare l’e¬
dificio con un santuario (Gros 192-193) ; così anche
la monumentale iscrizione del primo p., voluta-
mente mantenuta sull’architrave per render chiara
l’ideale continuità politica tra l’età augustea ed il
regno di Adriano. Ma radicalmente nuova per l’ar¬
chitettura imperiale, esito di una ricerca spaziale
tutta romana, era la creazione dell’imponente cel¬
la circolare con volta emisferica ed oculus termina¬
le, struttura destinata a simboleggiare, in un’uni¬
versale visione cosmica dominata dagli dei, la volta Pantheum 1
celeste. E la peculiare planimetria del p., la sua
straordinaria dimensione spaziale, determinavano
praticamente l’assenza di linee prospettiche privi¬ di Agrippa), 27-25 a.C. - A pianta rettangolare,
legiate, con la finalità di rendere uguali all’osser¬ con pronao aperto sul lato lungo (ma v. La Roc¬
vatore sia le divinità tra loro, sia, soprattutto, le ca); secondo la testimonianza di Plinio (nat. 34, 13;
divinità in rapporto agli imperatori. Ma come Au¬ 36, 38) aveva capitelli in bronzo e una ricca deco¬
gusto, anche Adriano rifiuto che la propria statua razione scultorea opera di Diogene di Atene. - II
venisse posta all’interno del nuovo edificio. Egli, fase: p. di Adriano, 118-125 d.C. - Rivolto a N,
tuttavia, imperatore vivente ma già assimilabile ad conserva l’iscrizione della fase augustea (CIL VI
un nume, era solito amministrare nel p. la giusti¬ 896.1); timpano frontonale (cf. Haselberger) deco¬
zia (c/. Cass. Dio 69, 7, i): e <(il sovrano sedeva rato in origine da un’aquila con corona; pronao a
qui, simbolicamente, al centro dell universo, un tre navate organizzato in facciata con otto colon¬
universo completamente rimodellato e controllato ne monolitiche. Nelle due absidi del portico erano
dal potere romano, che discendeva direttamente collocate le statue di Augusto e Agrippa. La rotun¬
dalla forza vivifica del sole, come 1 oculus aperto sul da ha un diametro interno di m 43,30 (identica mi¬
mondo celeste stava a simboleggiare» (Gros 196). sura dell’alt.), ed è coperta da una cupola emisfe¬
rica decorata con cinque ordini di cassettoni con
BIBLIOGRAFIA: Coarelli 7, 41—46; Gros, L’architettu¬ oculus terminale. L’organizzazione delle pareti in¬
ra romana I 190-196; Haselberger, L., «Ein Giebelriss der terne è data dall’alternanza di nicchie distile ed
Vorhalle des Pantheon: die Werkrisse vor dem Augustus-
edicole con timpani semicircolari e triangolari nel¬
mausoleum», RM 101 (1994) 279-308; La Rocca, E., LTUR
V (1999) 280-283 figg. 110-113 s.v. «Pantheon (fase pre-adna- l’ordine inferiore in numero complessivo di sette
nea)»; Torelli 44, 135-184; Will, E., «Dodékatheon et per le divinità planetarie.
Panthéon», BCH 75 (i9S0 233-246; Ziegler, K., RE XV111 2.* Corinto, foro, lato SO, p. - Torelli. - Ini¬
3 (1949) 730-741 s.v. «Pantheion»; Ziolkowski, A., LI UK zio I see. d.C. - Edificio a pianta rettangolare (K
4 (1999) 54-61 figg. 9-14 s.v- « Pantheon». sulla pianta) distilo in antis (?), imitazione del p.
urbano augusteo; collegato topograficamente ed
CATALOGO ideologicamente alla c.d. tholos (in realtà un heroon
l.# Roma, Campo Marzio centrale, attuale di Agrippa) ed alla Fontana di Nettuno.
Piazza della Rotonda, Chiesa di S. Maria ad Marty¬
FRANCESCO MARC ATTILI
res, Pantheon. - Ziolkowski, con bibl. - I fase (p.
292 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Pantheum 2

Phetrium via (v.), percorso del corteo trionfale romano (Coa¬


relli, Foro. Per. rep. e augusteo 208. 306). A Roma
L’unica attestazione del termine è nell’iscrizio¬ Marziale (5, 22, 3-4) ricorda sul Quirinale anche
ne CIL XI 3614, decreto onorifico per un augusta- l’esistenza di una p. Tiburtina, da identificare forse
lis di Cerveteri databile agli inizi del II see. d.C. con la p. Honoris desumibile dalla lista varroniana
Doveva trattarsi del luogo di riunione dei centum dei Argeorum sacrario (Varrò ling. 5, 52) (Coarelli,
viri del locale senato, che aveva significativamente LTUR I 120-125; Rodriguez Almeida). Ed in con¬
mantenuto le antiche denominazione e funzione tinuità con tale prassi arcaica - riattualizzata co¬
nonostante l’incombente declino politico e sociale munque in età ellenistica - anche il vincitore di
della città (Torelli, Etruria 62-62). Nel ThLL (X 1 Pidna, Emilio Paolo, erigerà sulla p. destinata a so¬
fase. 13, 2019) l’origine del termine è collegata al¬ stenere l’immagine dello sconfitto Perseo la propria
l’organismo greco della eppoerpta. statua equestre (l) (Plut. Aem. 28).

BIBLIOGRAFIA: Torelli, Etruria 62-63.


BIBLIOGRAFIA: Coarelli, Foro. Per. rep. e augusteo
201-202. 208. 306; id., LTUR I (1993) 120-125 s.v. </.Argei,
FRANCESCO MARCATTILI sacrario»; id., LTUR IV (1999) 89-90 s.v. «Pila Horatia»;
Rodriguez Almeida, E., LTUR I (1993) 76-77 s.v. «arae
incenda Neroniani».
Pila
CATALOGO
L’uso greco di elevare pilastri votivi nei santua¬ 1.® Delfi, santuario di Apollo, terrazza sotto¬
ri - spesso come donari (v.) eretti in seguito a vit¬ stante l’angolo SE del tempio, p. di L. Emilio Pao¬
torie militari - si diffonde nella cultura romana con lo. - Moreno, ScultEll II 538-541 figg. 656-660,
modalità e cronologia non diverse rispetto alle co- con bibl. - Pilastro quadrangolare a blocchi sor¬
lumnae (v.) votive ed onorarie, conservando intat¬ montato in origine dalla statua equestre del re
to il preesistente legame tra il tipo e la celebrazio¬ Perseo, sostituita da quella del console L. Emilio
ne delle res gestae. Se il termine latino indica nella Paolo; il basamento era decorato nella parte su¬
forma femminile un pilastro con funzioni costrut¬ periore da un rilievo scultoreo continuo con scene
tive o di sostegno, impiegato come plurale del neu¬ della battaglia di Pidna.
tro pilum può definire anche un insieme di armi, in
particolare di giavellotti. L’esame delle fonti sulla FRANCESCO MARCATTILI
p. Horatia, il monumento commemorativo della
vittoria romana su Alba Longa, rivela l’ambiguo
valore semantico del nome: se Livio (1, 26, 10-11) Piscina (Etruria)
e Properzio (3, 3, 6-7) con il termine menzionano
chiaramente delle armi, Dionigi di Alicarnasso (3, È una installazione idrica, in forma di vasca di
22, 9) specifica l’elemento architettonico in cui dimensioni variabili, utilizzata per raccogliere l’ac¬
queste erano fissate. Si trattava evidentemente di un qua sorgiva. Tale struttura occupa un posto rile¬
pilastro loco celebri (Schol. Bob. Cic. Mil. 7) sul qua¬ vante nel santuario, poiché l’acqua è un elemento
le erano esposte le spolia Curiatiorum, ed ormai indispensabile per l’espletamento del culto (cf. an¬
identificato con il pilastro terminale del portico N che ThesCRA II 3 a Purificazione p. 53).
del Foro (Coarelli, Foro. Per. rep. e augusteo In Etruria la p. può assumere dimensioni impo¬
201-202; Coarelli, LTUR IV 89-90). Il luogo ed il nenti. A Cerveteri, nel santuario in loc. S. Anto¬
carattere militare del monumento risultano nio, una vasca, con la parte inferiore scavata nella
significativi anche in rapporto all’antistante Sacra roccia e quella superiore costruita con blocchi di
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 293

Sgubini Moretti 1, 144. - II quarto VI see. - Obli¬


terata in parte dal più recente tempio A, è stata
messa in luce una vasca, con la parte inferiore sca¬
vata nella roccia e quella superiore costruita con
blocchi di tufo. Verosimilmente funzionante in un
primo tempo a cielo aperto, venne poi dotata di
una copertura e munita di un foro attraverso il
quale era possibile attingere l’acqua.
2. Orvieto, santuario della Cannicella. - Co¬
lonna, G., AnnFaina 3 (1987) 11-24; Cristofani,
M., ibid. 27-39; Roncalli, F., ibid. 52; Stopponi,
S., in Colonna, Santuari 116-117, 6.1; Roncalli 8,
100. - II metà VI see. - Addossata a un muro di
terrazzamento, che delimitava a NE il santuario, è
stata rinvenuta una piccola vasca, attigua a un al¬
tare, comunicante con due canalette e adiacente a
una vasca più piccola.
3. (v. Aedes, etr. 4*) Veio, Portonaccio. - Co¬
lonna in Colonna, Santuari 100, 5.1; id., Portonaccio
441; id. in Sgubini Moretti 1, 42. - Intorno al 500.
- Vasca di forma rettangolare, alimentata da un
cunicolo con annessi alcuni ambienti nella parte
dell’ingresso principale del santuario (B in pianta).
4. (v. Sacellum, etr. 2*) Marzabotto, acropoli.
Edificio B. - Vitali 89-90; Colonna in Rasenna
473; Mansuelli, G. A., et al., Guida alla città etni¬
Pila l sca e al Museo di Marzabotto (1988) 105; Sassatelli,
G., in Anathema 604-606. - V sec. - Vasca par¬
zialmente incassata tra la scala e la metà orientale
tufo (l), precede la monumentalizzazione dell’area della facciata del podio B, in relazione funzionale
sacra, da riferire verosimilmente agli inizi del V con il pozzo che si apriva al centro del podio.
see. Nel santuario di Portonaccio a Veio una gran¬ 5. Marzabotto, santuario fontile. - Gualandi,
de vasca, di pianta rettangolare allungata, affianca G., StEtr 38 (1970) 217-223; Colonna, Santuari
il tempio e si sviluppa per tutta la lunghezza del¬ 113-114. - V see. a.C. - All’interno di un recinto
l’edificio (3). La natura del culto di Apollo, vene¬ è stata rinvenuta una vasca rettangolare, collegata
rato in questa area sacra nella sua veste oracolare, a un pozzo quadrato, di decantazione, e a una ca¬
porta a credere che la p. fosse utilizzata per ritua¬ naletta di scolo.
li di purificazione (Colonna, Portonaccio 441; id- in 6. * Falerii, Santuario dello Scasato. -Colonna
Sgubini Moretti 1, 42). Analoga collocazione ave¬ in Colonna, Santuari 87-88; Cornelia 5» 28. 149 tav.
va verosimilmente la grande vasca quadrata del 2. - Fine IV-inizi III see. - Struttura quadrata
santuario dello Scasato a Falerii, accessibile me¬ scavata nella roccia, accessibile mediante una scali¬
diante una gradinata (6). Anche in questo caso la nata a due rampe; adiacente al lato S del tempio.
natura del culto, destinato a un Apollo oracolare,
ANNAMARIA COMELLA
induce a ipotizzare che fosse destinata a rituali di
purificazione (Cornelia 5, *49)• Con rituali connes¬
si con culti ctoni sono da riferire anche la vasca ad¬
dossata al muro del podio B di Marzabotto (4) e
le due piccole vasche adiacenti del santuario della
Cannicella a Orvieto in stretto rapporto con l’al¬
tare a pianta circolare (2).
La p., inoltre, costituiva una struttura di pri¬
maria importanza all’interno di aree sacre destina¬
te a culti di acque salutari; esemplificativo in tal
senso è il complesso allestimento del santuario fon-
tile di Marzabotto, costituito da una vasca rettan¬
golare, collegata con un pozzo di decantazione e
con una canaletta di scarico, nella quale si racco¬
glievano le acque di una sorgente naturale (5).

CATALOGO
1. Cerveteri, santuario in loc. S. Antonio. -
Cristofani 7, 416; Maggiani, A./Rizzo, M. A., in
294 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Piscina (mondo romano) no usate come conserve d’acqua per l’irrigazione


degli horti e per le cerimonie e i riti funerari.
Anche se nelle fonti latine il vocabolo piscina
BIBLIOGRAFIA : Coarelli, Foro Boario 291-301; DA IV
può indicare i vivaria piscium (gr. iyOuoxpocpcïov),
I, 494 s.v. «Piscina»; Delorme; Fabbri/Trotta; Greco, E.,
gli impluvia degli atrii e le piscinae limariae, una sua «Un santuario di età repubblicana presso il Foro di Pae¬
valenza non secondaria è quella di bacino destina¬ stum», PP 40 (1985) 223-232; Gros, L'architettura romana I;
to al bagno (Martial. 3, 44, 13; Plin. epist. 2, 17, 11; Nielsen, I., Thermae and Balnea. The Architecture and
gr. xoXupßTjOpa). Vasche con tale funzione sono in¬ Cultural History of Roma Public Baths I—II (1990); Pedley/
fatti attestate negli impianti termali (C/L Vili Torelli; Schneider, K., RE XX 2 (1950) 1783-1790 s.v.
«piscina»; Torelli 22, 33-115; id., Paestum.
23965; XIV 2119; Nielsen; Gros 434-467), secondo
una tradizione che si ricollega al ginnasio greco
CATALOGO
(Delorme), in scholae (Fabbri/Trotta 27-29. 44-48.
FONTI LETTERARIE
125-126) e campi (AEpigr [1981] 281; 2). Nel mon¬
1. Roma, Foro Boario, Piscina Publica. - Coa-
do romano assumono una connotazione religiosa le
relli, Foro Boario 293-301. - Almeno dalla fine del
rare p. collocate nei santuari e connesse con riti
III see. a.C. - Bacino destinato ai bagni pubblici
officiati nelle cerimonie di culto di divinità femmi¬
(Fest. 232 L.: «Ancora oggi rimane il nome della
nili legate alla sfera della fertilità (cf. CIL I 1488 =
Piscina pubblica, essa non c’è più. Ad essa il po¬
XII 4338: aram Volcano maceriaq. aream saepiendam
polo si recava per nuotare e per altri tipi di pra¬
piscinamque). A Roma (1) è particolarmente stretto
tiche»; C/L VI 41388), alimentato dalle sorgenti
il rapporto topografico e cultuale tra la Piscina Pu¬
della zona (v. Fons, rom.) e dall ’Aqua Appia, di cui
blica, dove aveva luogo il bagno rituale delle humi-
era il caput.
liores, ed il vicino sacello di Fortuna Virilis-Venus
Verticordia, nel quale erano praticati culti collegati
REALIA
con la sfera erotica e matrimoniale. Tale rapporto
2. (= II 5 Immagini di culto 47*) Paestum, c.d.
sembra confermato dal rinvenimento nella colonia
Ginnasio, santuario con piscina. - Greco; Torelli
di Paestum di una struttura ricalcata su quella urba¬
22, 74-81 tavv. 12-13. _ Prima fase: I metà III see.
na: all’interno del ‘Santuario con piscina’, proba¬
a.C. - All’interno della p. (m 47 x 21) a O è una
bilmente dedicato a Fortuna Virilis (2; Greco; To¬
costruzione in pietra (piattaforma?) e all’angolo
relli 22, 74-85) i bordi della p., orientata secondo i
NE una rampa a gradini; in una sporgenza della
punti cardinali, sembrano definire un templum,
vasca a SE era forse un’edicola di culto distila.
mentre i suoi componenti strutturali (rampa, pisci¬
3. Paestum, santuario meridionale, sacello a N
na e piattaforma su pilastri) sono stati messi in re¬
del ‘Tempio di Nettuno’, zona antistante. - To¬
lazione con i riti svolti nei Veneralia: la processio¬
relli 22, 49-54. - Piena età romana. - Piscina qua¬
ne, il bagno e la vestizione della statua della dea e,
drangolare a gradoni (m 3,5 x 5,6), preceduta da
di seguito, il bagno delle donne partecipanti alla ce¬
una vasca circolare con pilastrino di fontana.
rimonia (Ov. fast. 4, 133-156; Floratos, C., Hermes
4. (= Vivarium l*, v. Lupanar l*) Paestum,
88 [i960] 197-216). Anche il singolare intreccio tri¬
santuario di S. Venera, piazzale. - Higginbotham,
litico di blocchi sul lato O, più che funzionale ad
J. , in Pedley/Torelli 121-140; Torelli, Paestum
una piattaforma lignea, sembrerebbe disegnare la
55-58. 122. - Inizio I see. d.C., frutto dell’attività
pianta di un edificio templare (Torelli 22, 78). A
edilizia della sacerdotessa Valeria. - Piscina quasi
Paestum sono note altre due p. con funzione cul¬
rettangolare (m 6/5,9x2,973), identificata con un
tuale: la p. antistante il sacello (di Artemide-Dia-
vivarium per la presenza di due anfore per nidi di
na?) a N del ‘Tempio di Nettuno’ (3), collegata ad
pesci. La p. è collegata sul lato N ad una mostra di
immersioni terapeutiche consuete nella tradizione
fontana con colonnina centrale.
del culto salutare di Artemis Hemerasia (Torelli, Pae¬
stum 50. 54), e quella dell'Aphrodision di S. Venera, LUCIA ROMIZZI
dove i singolari apprestamenti che un’epigrafe del
santuario definisce strongyla sono forse connessi con
la pratica del bagno rituale femminile (4; Torelli, Pluteus
Paestum 121-127). La presenza di questa p., forse
definita vivarium in una controversa epigrafe (Mel- Il termine, dai molteplici valori semantici
lo/Voza 231 s. n° 157; Torelli in Pedley/Torelli (Lambertz), può indicare anche delle balaustre o
201-202), è forse spiegabile con la pratica rituale transenne - spesso decorate a rilievo -, impiegate
dell’ittiomanzia o con l’uso di allevare pesci come per delimitare aree di superficie piuttosto limitata.
epiclesi del dio noto nei santuari di Syria-Atargatis In particolare i p. si dimostrano adeguati a defini¬
(Torelli, Paestum 58. 127). re topograficamente, isolare e preservare spazi da¬
L’applicazione del termine p. anche alle vasche gli evidenti significati sacrali e simbolici (cf. Liv.
idroterapeutiche degli Asklepieia romani è suggeri¬ 10, 38, 2-16). È il caso della tholos del santuario del¬
ta da un’epigrafe (AEpigr [1989] 870), il cui dedi¬ la Fortuna Primigenia di Palestrina (l) o, nell’area
cante consecravit piscinam Aesculapio ed Hygiae. del Foro Romano, del Lapis Niger, delp. rinvenu¬
Le p. note infine in contesti sepolcrali, p.es. nei to nei pressi del Lacus Curtius (2), o ancora degli
cepotaphia (C/L III 2279; XIV 396; v. Hortus), era¬ imperiali anaglypha Traiani (3).
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 295

BIBLIOGRAFIA: Fasolo/Gullini 150-153; Giuliani, C. pevolezza «che individua nella comunità civile e
F., LTUR III (1996) 167 s.v. «Laais Curtius»; Giuliani/Ver- nei segnali - le porte urbiche, il pomerio - che
duchi 2, 115-116; Lambertz, M., RE XXI 1 (1951) 977-988
marcano il passaggio tra urbs e ager, tra città e non
s.v. «Pluteus»; Torelli, Typology 89-118; id., LTUR IV
(1999) 95-96 s.v. «Plutei traianei (Anaglypha Troiani)». città, la linea magica capace di separare coloro i
quali hanno statuto civile e politico [...], da quan¬
CATALOGO ti quello statuto non posseggono » (Torelli in
1. Palestrina, c.d. ‘terrazza degli emicicli’, San¬ Gros/Torelli 24). Non è un caso che i luoghi ori¬
tuario della Fortuna Primigenia, p. della tholos. - ginariamente consacrati aho scambio, sia commer¬
Fasolo/Gullini 150-153 tavv. 21-22. - Il locus saep- ciale (tempio di Fortuna e Mater Matuta, e san¬
tus religiose di Cicerone (div. 2, 41, 87); frr. di tran¬ tuario di Ercole nel foro Boario), sia matrimoniale
senne in travertino (alt. m 0,70). (area del Circo Massimo), stanno sul p., ossia in¬
2. Roma, Pal. Cons. 826, p. del Lacus Curtius. dicano simbolicamente il loro ruolo di incontro tra
- Giuliani 167; Giuliani/Ver duchi 2, 115-116; CIL ciò che è esterno e ciò che è interno alla città.
La testimonianza epigrafica di un cippo della
Suppl. It. Imag. 2204. - 12 a.C. - Iscrizione (CIL
fine del I see. a.C., rinvenuto a S. Maria Capua
VI 1468) di L. Naevius Surdinus su un lato e rilie¬
Vetere, ricorda come quel limite fosse stato posto
vo con il cavaliere Curtius sulla faccia opposta.
proprio «dove era stato spinto l’aratro» (CIL X
3. * Roma, Foro Romano, Curia, P. Traianei. -
3825). Non diversamente il solco compiuto con l’a¬
Torelli, Typology 89-118 tav. 4, 1-12; Torelli,
ratro, e quindi la cerimonia religiosa di fondazio¬
LTUR IV 95-96. - Due lastre rettangolari scolpi¬
ne della città, è utilizzato nella legge di Ossuna,
te a rilievo (anaglypha Traiani) e destinate nella lo¬
del 44 a.C., per indicare il limite all’interno del
ro collocazione originaria a delimitare l’area della
quale non possono essere né portati né seppelliti i
ficus Ruminalis e della statua di Marsia; all’interno
defunti (CIL II suppl. 5439; Carafa).
di ciascun p. sono rappresentati i tre animali di un
Ancora più interessante appare la raffigurazio¬
suovetaurile-, all’esterno, due rilievi storici.
ne del rito di fondazione in un rilievo da Aquileia
(1). Vi è rappresentato il momento del tracciamen¬
FRANCESCO MARCATTILI
to del solco, eseguito da un personaggio in toga,
che conduce un aratro trainato da una coppia di
buoi, dinanzi alla quale si trova un camillus. Quat¬
Pom er in ni
tro personaggi togati, verosimilmente magistrati
cittadini, seguono il gruppo.
Il p. è la linea a carattere magico che, definen¬
La coscienza del carattere sacro del p. è ancora
do l’area della città, separa Vurbs dall’tfger, ossia tut¬
viva in età imperiale, se non altro come tradizio¬
to ciò che ha pertinenza con la città da ciò che non
ne, dal momento che, durante il regno di Adria¬
è città (Torelli in Gros/Torelli 19-29; Gros 26 ss.).
no, il riposizionamento dei cippi delimitanti il p.
La sua attinenza con il sacro è resa evidente dal fat¬
stesso vide l’intervento degli auguri (CIL VI 1235).
to che spettava agli auguri stabilirne il percorso.
Non a caso Tacito, dovendo ricostruire il p. origi¬
Consisteva in un solco, tracciato ritualmente con
nario della città, ossia quello attribuito a Romolo,
un aratro, la cui vista era materializzata da una se¬
lo fa passare attraverso una serie di luoghi inaugu¬
rie di cippi lungo il perimetro, che definiva anche
rati (Tac. ann. 12, 24).
10 spazio entro cui era possibile prendere gli auspi¬
ci per la città (Carandini 578 s.). NeUo stesso tem¬ BIBLIOGRAFIA: Beschi, L., in Forlati Tamaro, B., et
po segnava la linea immediatamente oltre la quale al. (edd.), Da Aquileia a Venezia. Una mediazione tra Euro¬
sarebbero state costruite le mura della città: il ter¬ pa e l’Oriente dal II al VI see. d.C. (1980) 376-377; Carafa,
mine p., infatti, deriverebbe dal fatto di trovarsi P., in Carandini/Capelli 272-274; Carandini; Carandini/
Capelli; Gros, L’architecture romaine I 26 ss.; Torelli in
immediatamente alle spalle della cinta muraria, os¬
Gros/Torelli 19-29.
sia post murutn (Varrò ling. 5» 143)- È ben nota 1 i-
dea, prima di tutto religiosa, deh’intangibilità del¬
1. Rilievo in marmo. Aquileia, Mus. Naz. -
le mura, evidente fin dalla tradizione della vicenda
Assegnabile agli inizi del I see. d.C., pertinente
della nascita di Roma: l’uccisione di Remo, infat¬
con ogni verosimiglianza a un monumento pub¬
ti, fratello del fondatore, è conseguenza proprio
blico, di cui tuttavia si ignora sia la natura sia
deha sua violazione della cinta. Tale concetto, per
l’ubicazione (Beschi).
altro, è ancora recepito in età imperiale, come
mostra un passo del Digesto (Dig. 1, 8, 1), che pre¬ GIAN LUCA GRASSIGLI
vede la pena di morte per un simile reato. Ma 1 in¬
violabilità sacrale delle mura dipende sostanzial¬
mente da quella del p. Infatti, il rito di fondazione
Ponderarium
della città, e quindi del tracciamento del p., pre¬
vede che in corrispondenza degli accessi all abitato Il p. costituisce un edificio di modeste dimen¬
11 solco si interrompesse, sollevando il vomere dal¬ sioni destinato ad ospitare la c.d. mensa ponderarla,
la terra (Roma 256 ss.). la tavola per il controllo dei pesi e delle misure. Se
Il p. è dunque un elemento sacro costitutivo buona parte dei p. e delle mensae nota è attestata
della città stessa, dal momento che esiste la consa¬
296 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

soprattutto grazie a rinvenimenti ormai decon¬ marmoree iscritte (C/L XIV 3687-3688) sostenute
testualizzati, in particolare epigrafici, tuttavia gli da lastre decorate a rilievo con tirsi e clave; al¬
straordinari monumenti di Pompei (l) e Tivoli (2) l’arredo del monumento appartengono due basi per
chiariscono inequivocabilmente i caratteri architet¬ statue con iscrizioni (Inscrit 224. 225) e un rilievo
tonici del piccolo edificio. Solitamente ubicati nel in marmo con la figura dell’Èrcole Vincitore.
foro o nei macella, costituiti da una o più nicchie
con le tavole - spesso sovrapposte - per la misura¬ FRANCESCO MARC ATTILI
zione incassate all’interno e sempre dotate di iscri¬
zioni, potevano esser decorati con statue ed erano
Porta
provvisti talvolta di un ambiente destinato all’atti¬
vità del ponderarius. E significativo che entrambi i
Res sanctae (Dig. 1, 8, 1) create per sancire il li¬
p. siano stati creati in rapporto diretto con due im¬
mite tra urbs ed ager, per garantire il collegamen¬
portanti santuari : a Pompei la nicchia dei pondera
to tra lo spazio ritualmente inaugurato ed il terri¬
risulta ricavata nel muro di temenos del Tempio di
torio non integrato, ovvero tra le città dei vivi e
Apollo, mentre a Tivoli il p. si affianca all’aula ab-
dei morti, le p., già durante la definizione del sul¬
sidata dell’Augusteum. D’altra parte a Roma era il
cus primigenius di fondazione etrusco ritti (Varrò ling.
Tempio dei Castori nel Foro Romano ad ospitare
5, 143), vengono pianificate dai «conditores [...]
l’ufficio di controllo dei pesi e delle misure.
aratrum suspendentes» (Serv. Aen. 5, 755; Plut. Rom.
Ben attestato dalle iscrizioni è il legame tra mi¬
11, 4; Isid. orig. 15, 2, 3-4), così da rendere non sa¬
sure ponderarie e l’entità concettuale divinizzata di
cri, e dunque tangibili ed attraversabili, tali primi¬
Aequitas (CIL III 6015; X 8067), che può ricorre¬
tivi, esclusivi ingressi all’area urbana, caratterizza¬
re anche come diretta emanazione del Princeps
ti comunque, nelle diverse parti costitutive, da una
(AEpigr 1935, 49).
complessa epifania di dei e demoni deputati alla
BIBLIOGRAFIA: Giuliani, C. F., Formait Regio I 7 loro tutela (Giano, Fauno, Stercutus, Pilumnus,
(1970) 62-66 n° 4; La Rocca, E./De Vos, M. (coord, di Picumnus, ecc.) (Palatium e Sacra Via I 68-73). La
Coarelli, F.), Guida archeologica di Pompei (1976) 130. concezione materiale ed ideologica delle p. si pre¬
sta a sancire fin dall’età protostorica ogni rito di
CATALOGO passaggio che comporti una segregazione extra
1. * Pompei, foro (VII 7, 31), portico occiden¬ muros, che presupponga quindi «un dentro e un
tale, p. - La Rocca/De Vos 130. - Ambiente del fuori rispetto agli spazi del sociale e del politico»
ponderarius e nicchia ricavata nel muro di temenos (Torelli in Gros/Torelli 23), ovvero l’ammissione
del Tempio di Apollo; mensa in calcare a due ta¬ tra i cives per i giovani o, al contrario, per coloro
vole sovrapposte con dodici cavità di misurazione che della comunità erano già parte, significative
(CIL X 793). variazioni di status quali in particolare il matrimo¬
2. ** Tivoli, foro, ad E deìY Augusteum, p. - nio o la morte (Seston; Torelli in Gros/Torelli
Formait I 7, 62-66 n° 4. - 15-13 a.C. - Doppia nic¬ 19-29; Gros, L’architettura romana I 28-29). Gli stu¬
chia con fasi edilizie diverse; all’interno due tavole di di F. Coarelli sul tigillum Sororium di Roma (1)
l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 297

hanno sapientemente illustrato le modalità di tali maniera assai accurata un doppio sacrificio piacu-
liturgie, legate in questo caso alle iniziazioni pu¬ lare da celebrare all’interno ed all’esterno di ciascu¬
berali di fanciulli e fanciulle, celebrate sotto la tu¬ na di esse (Sisani 124-138). Una replica ‘periferica’
tela di Ianus Curiatius e di Iuno Sororia, titolari ac¬ della p. Trionfale di Roma è stata indagata a Cor¬
canto alla p. di due altari (Coarelli, LTUR V tona: si tratta della c.d. p. Bifora (4), in cui dall’i¬
74-75). Ma tale p. dell’arcaico abitato palatino-ve- nizio del II see. a.C. fu eretto un sacello, nel qua¬
liense si lega significativamente anche alla vicenda le vennero esposte due statuette bronzee dedicate
mitica degli Horatii e dei Curiatii: l’Orazio vin¬ a Selvans e Culsans. Quest’ultima divinità, anche
citore sugli avversari ed omicida della sorella si dal punto di vista iconografico (Krauskopf), è la
monda attraversando proprio il tigillum (Liv. 1, 26, versione etrusca del Giano latino (Simon), «dieu
12-12; Dion. Hai. ant. 3, 22, 7-9; Vir. ili. 4, 9), des portes, réelles ou symboliques» (Capdeville),
che dunque svolge nell’ Urbs la medesima funzione mentre Selvans è il nume tutelare del territorio ex¬
della successiva Porta Trionfale (3), purificare, in¬ tra muros e del confine tra urbs e ager (Chiadini).
sieme all’intera celebrazione del trionfo - articola¬ D’altra parte in territorio etrusco un’analoga realtà
to in definitiva nel doppio rituale del passaggio e rituale è stata riscontrata anche altrove: le stipi vo¬
della circumambulazione urbana -, l’esercito vit¬ tive rinvenute nelle immediate vicinanze della p.
torioso macchiatosi del sangue nemico lontano N di Vulci (5) e della c.d. p. Romanelli di Tarqui¬
dalla città (cf. Fest. 117 L.). D’altra parte Giusep¬ nia (6) hanno infatti restituito teste bifronti, men¬
pe Flavio conferma che durante il trionfo, dopo tre un cippo in nenfro con dedica a Selvans è sta¬
aver indossato gli abiti di rito, gli imperatori do¬ to rinvenuto sul colle tarquiniese della Civita in
vevano celebrare secondo prescrizioni arcaiche un rapporto ad un tratto di fortificazione urbano (Ca-
sacrificio in onore delle divinità della p. Trionfale taldi). Ancora in Etruria, semplici protomi delle
(bell. Iud. 7, 5, 4). divinità tutelari dell’accesso urbano sono collocate
La sacralità negata ab initio alla tipologia nelle fa¬ sulla chiave e/o alla base di volta della p. detta ‘al¬
si del suo concepimento etrusco ritti, dunque, viene l’Arco’ di Volterra (7), e nelle p. di Giove (8) e
in qualche modo risarcita anche grazie alla precoce Puteana (9) di Falerii Novi. Assai originale la con¬
esposizione nella struttura della p. di signa dei theoi cezione architettonica della p. Marzia di Perugia
propylaioi (cf. Pugliese Carratelli), destinati quindi a (io), inglobata nel 1540 da Antonio da Sangallo in
tutelarne il carattere di passaggio (reale e simbo¬ uno dei bastioni della Rocca Paolina, in cui le im¬
lico), e/o attraverso la creazione nei suoi pressi di magini a mezzo busto di Giove e dei Dioscuri ri¬
altari o sacelli consacrati a quei numi che alle diver¬ sultano inserite all’interno di un coenaculum scan¬
se iniziazioni presiedevano. Le recenti indagini ar¬ dito da pilastri italo-corinzi. A Perugia protomi
cheologiche nel centro di Roma, tuttavia, hanno divine in peperino assai danneggiate sono conser¬
fatto luce sui valori rituali che guidano già in ori¬ vate anche nel ben noto Arco di Augusto (il),
gine la creazione delle p.'. l’esistenza di un deposi¬ monumentale ingresso N della città.
to sacrificale in corrispondenza della soglia di quel¬ È probabilmente la deduzione della colonia la¬
la che è stata riconosciuta come la p. Mugonia (2), tina di Paestum nel 273 a.C. a determinare il rifa¬
conferma la celebrazione di sacra nel momento stes¬ cimento delle quattro p. delle antiche mura citta¬
so della fondazione del varco delle mura palatine di dine: la c.d. p. Maritima (12) conserva una nicchia
età romulea, materialmente strutturato a semplice destinata ad accogliere la statua dell’ignota divinità
iugum con l’impiego di travi lignee. Molti altari ed protettrice dell’ingresso; recenti indagini nell’area
edicole, quindi, dovevano essere direttamente col¬ del monumento hanno inoltre individuato i resti
legati alla struttura delle p.: già alla p. Romanula osteologici di un cane, animale comunemente im¬
erano associati i culti liminari del Velabro, in par¬ molato nei sacrifici di fondazione relativi proprio
ticolare di Acca Larentia e di Volupia-Angerona, a p. e mura (Robert; Carandini 199-200). Sempre
ma soprattutto di Aius Locutius, divinità protettri¬ in area campana, per la straordinaria conservazio¬
ne del suo perimetro murario, ormai indagato in
ce della p., ed il cui mito è strettamente legato al¬
ogni sua fase, anche Pompei preserva molteplici te¬
l’occupazione di Roma da parte dei Galli (Coarel¬
stimonianze di forme cultuali connesse alle sue p.
li, Foro. Per. arcaico 230-282) ; la più tarda p. Minucia
urbane: nelle sequenze stratigrafiche più antiche
prendeva nome da un sacellum e/o ara Minucii ad
indagate nei pressi di p. Ercolano sono stati rinve¬
essa collegata; la p. Capena era in origine connessa
nuti depositi votivi pertinenti alla divinità tutela¬
al sacello di Rediculus ed alla tradizione ddïadven-
re dell’ingresso cittadino; una protome di Miner¬
tus, e non è un caso che Augusto vi collochi nel 19
va in tufo è collocata sulla chiave di volta della p.
a.C. anche l’ara dedicata a Fortuna Redux.
di Nola (13); all’interno di p. Marina (14) è visi¬
Se la situazione di Roma risulta conosciuta e
bile una nicchia in cui è stato rinvenuto un simu¬
definita fin dalla fase protostorica, minori co¬
lacro fittile di Minerva; un’altra modesta cavità,
noscenze riguardano gli altri centri italici, che
ma con identica destinazione, è presente nel setto¬
tuttavia, anche per la tipologia della p., avranno
re interno della p. di Stabia; infine due regolari
seguito un identico percorso storico e rispettato
blocchi ubicati nel vestibolo della p. Vesuvio pos¬
analoghe motivazioni rituali e concettuali. Nelle
sono essere identificati con altari (in generale, sul¬
Tavole Iguvine, ad es., in rapporto alle tre p. cit¬
le p. di età repubblicana, Brands,'con bibl.).
tadine (Trebulana, Tesenaca e Veia), è prescritto in
298 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Nel corso del I sec. a.C., in particolare in rap¬ (1988); Capdeville, G., «Les épithètes cultuelles de Janus»,
MEFRA 85 (1973) 359-436; Carandini 199-200 e n. 55; Ca-
porto alle vicende della guerra sociale e dei conflit¬
randini/Carafa 68-73. M4-149- 152-160; Cataldi 61-67;
ti civili, un gran numero di centri italici è spinto Chiadini 161-180; Coarelli 32; id., Foro. Per. arcaico 230-282;
per motivi strategici a fondare o restaurare le pro¬ id., Foro Boario 363-414; id., LTUR III (1996) 333-334 s.v.
prie fortificazioni urbane, che costituiranno dun¬ «Porta Triumphalis»; id., LTUR V (1999) 74~75 s.v. « Tigil-
que immediate e dirette manifestazioni di securitas lum Sororium»; Colin, M. G. (ed.), Les enceintes augustéen-
et dignitas (Gabba; Gros 12). Nonostante la pax che nes dans l’Occident romain. Actes Coll. Nîmes 1985 (1987);
Defosse, P., «Les remparts de Pérouse», MEFRA 92 (1980)
Augusto assicurerà ad ogni regione dell’Impero,
725-780; De Maria 1; Fortunelli, S., «I santuari urbani e
proprio l’erezione dei moenia costituirà ancora, pa¬ suburbani», in II Museo della Città Etrusco e Romana di Cor¬
radossalmente, l’indispensabile manifestazione di tona (in corso di stampa); Gabba, E., «Urbanizzazione e
un’inedita urbanitas, in cui tuttavia, con gradualità, rinnovamenti urbanistici nell’Italia centro-meridionale del I
le motivazioni ideologiche sostituiranno le prece¬ see. a.C.», SlClOr 21 (1972) 71-112; Gros 12, 211-225; id.,
denti, dominanti esigenze strategiche (cj. Colin). L’architettura romana I 28-29; Krauskopf, L, LIMC III
(1986) 306-308 s.v. «Culsans»; Maiuri 1, 113-296; Matteini
La p. di Augusto a Fano (15), successivamente de¬
Chiari, M. (ed.), Saepinum. Mus. documentario d’Altilia
dicata al divo Costantino, esalta il ruolo del Prin- (1982) 57-65; Pasquinucci, M./Menchelli, S., «Le mura
ceps che ha finalmente dotato la città di un murutn, etrusche di Volterra», in Quilici, L./Quilici Gigli, S. (edd.),
anche se ormai inutile dal punto di vista difensivo. Fortificazioni antiche in Italia (2000) 48-50; Pautasso, A., Il
Dalla prima età imperiale il monumento appare in deposito votivo presso la porta nord a Vulci (1994); Pugliese
Carratelli, G., «6E0I FlPOnYAAlOl», StClOr 14
molti casi dedicato direttamente ai regnanti, e la
(1965) 5-12; Riis, P. J., «The Etruscan City Gates in Peru¬
p., dunque, in linea con altre tipologie architetto¬ gia», Ada Arch 5 (1934) 65-98; Robert, R., «Rites de pro¬
niche, risulterà assai importante per la propaganda tection et de défense. A propos des ossements d’un chien
del culto imperiale e come testimonianza del lea¬ découverts au pied du rempart de Paestum», AION 15
lismo dei centri urbani periferici nei confronti del (1993) 119-142; Romanelli, P., «Tarquinia. Scavi e ricerche
potere centrale. A Parma il sexvir et Augustalis Q. nell’area della città», NotSc (1948) 207-214; Roncalli 7,
11-47; Rouveret, A./Theodorescu, D., «Recherches à Por¬
Munatius Apsyrtus dedica al Numeri Augusti il re¬
ta Marina: rapport préliminaire», in Greco, E., et al. (edd.),
stauro di unap. (CIL XI 1062). In sostituzione di Paestum. Scavi, studi, ricerche: bilancio di un decennio
un varco precedente, il Senato di Roma fa erigere (1988-1998) (2000) 191-196; Seston, W., «Les murs, les por¬
nel 27 a.C. a Rimini lap. onoraria di Augusto (16), tes et les tours des enceintes urbaines et le problème des res
decorata con le imagines clipeatae di Giove, Apol¬ sanctae en droit romain», in Mèi. A. Piganiol III (1966)
1489-1498; Simon, E., «Culsu, Culsans et Ianus», in
lo, Nettuno e Roma, ed innalzata per celebrare -
Maetzke et al. 2, 1271-1281; Sisani 124-138; Stefani, G.,
in linea con la concezione di molti fornices onora¬
Materiali del Mus. Arch. Naz.e di Tarquinia VII. Terrecotte
ri isolati - il compiuto riassetto della Via Flami¬ figurate (1984) 27-35; Torelli in Gros/Torelli 19-29.
nia. A Sepino, nel Sannio, almeno due p. delle
mura urbiche finanziate da Tiberio, erano ornate
sulle chiavi di volta con i busti scolpiti di Ercole e CATALOGO
FONTI LETTERARIE
Marte. Il c.d. Arco degli Argentari (17) di Roma
è in realtà una p. d’ingresso all’area del Foro Boa¬ 1. Liv. 1, 26, 13. - «Egli, compiuti alcuni
rio : la disposizione frontale della famiglia imperia¬ sacrifici di espiazione, che furono poi tramandati
le sacrificante all’interno del fornice e la presenza alla gente Orazia, fece passare il giovane col capo
delle divinità tutelari della dinastia documentano velato sotto un trave che attraversava la strada, co¬
la genesi di un’inedita concezione ideologica che me sotto un giogo. Questo si conserva ancora og¬
caratterizzerà gran parte della produzione figurati¬ gi, sempre riparato a cura dello stato; lo chiama¬
va tardoantica. Qualche decennio più tardi, sem¬ no trave sororale» (trad. L. Perelli, UTET).
pre nella capitale, anche l’antica p. Esquilina sarà
restaurata e dedicata numini maiestatique dell’impe¬ REALIA
ratore Gallieno e della consorte Salonina dall’ever- 2. Roma, Palatino, p. Mugonia. - Palatium e
geta Aurelius Victor. Intanto, in ambito provincia¬ Sacra Via I 68-73. 144-149. 152-160 tavv. 26-28.
le, a Flierapolis di Frigia il notabile locale Sesto - Vili see. a.C. - Creata in legno con due travi
Frontino aveva dedicato la p. urbana N a Domi¬ verticali (stipiti) e due orizzontali (architrave e so¬
ziano, mentre a Perge l’ellenistica p. meridionale glia), era collegata ad una capanna forse funziona¬
venne completamente ristrutturata intorno al 120 le al culto.
d.C. da Plancia Magna, figlia del governatore di 3. * Roma, area sacra di S. Omobono, p.
Bitinia Plancio Varo : all’interno della sua comples¬ Triumphalis. - Coarelli, Foro Boario 363-414; Coa-
sa struttura furono allora esposte le statue di diver¬ relli, LTUR V 74-75. - L’ultima ricostruzione è
se divinità e dei mitici fondatori della città, tra le di età adrianea, quando la p. Trionfale sembra
quali trovavano ora degna collocazione anche lo coincidere con il duplice giano individuato archeo¬
stesso Plancio Varo e suo figlio. logicamente al centro dell’area sacra di S. Omo¬
bono (n° 1 sulla pianta), in rapporto diretto con i
BIBLIOGRAFIA: Benedetti, L., «Ocno e Auleste ri¬
trovati? Considerazioni preliminari sul fregio della Porta
culti di Fortuna e Mater Matuta, divinità tutelari
Marzia», in Bonamente, G. (ed.), La storia e l’archeologia di del monumento.
Perugia nell’antichità, atti Cono. Perugia, 2004 (in corso di 4. * Cortona, p. Bifora (anche Ghibellina o Ba¬
stampa); Brands, G., Republikanische Stadttore in Italien calili). - Brands n° 17.2.1; Fortunelli. - Inizio II
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 299

lizzata a blocchi regolari; alla sommità dell’arco


una protome non identificabile.
10. * Perugia, Rocca Paolina, p. Marzia. - De¬
corata nel settore superiore da una pseudogalleria
con balaustre scandita da pilastri e delimitata in
basso ed in alto con cornici iscritte (CIL XI 1930) ;
all’interno le immagini a mezzo busto di Giove e
dei Dioscuri con i loro cavalli; due teste molto
consunte sono disposte ai lati dell’arco. - Sulle p.
e mura di Perugia, v. Riis; Defosse; Coarelli 32;
Benedetti.
11. * Perugia, Arco di Augusto o Etrusco. -
Roncalli 7, 11-47; Coarelli 32. - Delimitata late¬
ralmente da due torrioni trapezoidali, lap., coper¬
ta a botte, risulta decorata in alto da un fregio con
pilastrini e scudi alternati, e da un soprastante ar¬
co inquadrato da lesene ioniche; sulle ghiere a
blocchi regolari sono ancora leggibili le iscrizioni
che ricordano la fase augustea del monumento e
l’origine perugina dell’imperatore C. Vibio Tre-
boniano Gallo (C/L XI 1929) ; ai lati dell’arco car¬
rabile due protomi assai deteriorate costituivano
probabilmente le immagini delle divinità tutelari
dell’ingresso.
12. Paestum, p. Marina. - Brands n° 30.2.1 figg.
138-143; Rouveret/Theodorescu. - Delle quattro
p. conservate costituisce l’ingresso urbano O; a
corte centrale con controporta, è provvista di una
nicchia inquadrata da semicolonne.
13. * Pompei, p. di Nola. - Maiuri 1, 206-218;
Brands n° 33.2.2 figg. 182-190. - A fornice unico
con volta a botte, è costituita sul lato esterno alla
città da una corte scoperta delimitata da bastioni
laterali; il meddix tuticus Vibio Popidio appaltò e
collaudò il monumento (Vetter 14), decorato sulla
chiave di volta da una protome di Minerva.
14. * Pompei, p. Marina. - Brands n° 33.2.4 figg.
194-199. - A doppio fornice (pedonale e carrabile),
sec. a.C. - A doppio fornice, vi sono stati rinve¬ mostra sul lato S una nicchia in cui si è rinvenuto
nuti i simulacri in bronzo di Selvans e Cubans. frammentario un simulacro fittile di Minerva.
5. Vulci, p. Nord. - Pautasso. - A fornice uni¬ 15. Fano, p. O o di Augusto. - De Maria 1 n°
co, nelle sue vicinanze è stata rinvenuta una stipe 21 fig. 19 tav. 23. - Delimitata da due torri cilin¬
votiva con alcune teste maschili bifronti. driche, a tre fornici, fu eretta insieme alle mura in
6. Tarquinia, Colle della Civita, p. NO o Ro¬ età augustea e venne successivamente dedicata a
manelli. - Romanelli, NotSc (1948) 207-214; Ste¬ Costantino divinizzato (C/L XI 6218-6219).
fani 27-35. - A cortile quadrangolare, in origine 16. Rimini, p. urbica orientale detta di Augu¬
forse coperta a volta, se ne conservano gli stipiti e sto. - De Maria 1 n° 48 figg. 35-36. - A fornice
le soglie in conci regolari di pietra; nei pressi del¬ unico; sulla fronte interna ed esterna, ai lati della
la p. una stipe votiva ha restituito teste maschili ghiera, clipei con le teste di Giove, Apollo, Net¬
tuno e Roma; protomi taurine decoravano le chia¬
gianiformi.
7. * Volterra, p. detta ‘all’Arco . — Brands n vi di volta; monumentalizzata nel 27 a.C. in ono¬
45.2.1 figg. 259-265; Pasquinucci/Menchelli 48- re di Augusto per celebrare la compiuta opera di
50. — Coperta a volta con fornice anteriore e manutenzione della Via Flaminia (C/L XI 365).
posteriore, conserva alla base ed alla sommità 17. Roma, Viens Iugarius, presso la chiesa di S.
dell’arco tre consunte protomi di divinità (Giove e Giorgio al Velabro, Arcus Argentariorum. - De
Maria 1 n° 90 fig. 59 tavv. 83-85. - P. d’ingresso
i Dioscuri?) in selagite.
8. Falerii Novi, p. di Giove. - Brands n° 19.2.1 all’area del Foro Boario; dotata di stipiti ed archi¬
figg. 74—77. — A fornice unico, con ghiera a cunei trave, con ricca decorazione scultorea, fu dedicata
regolari, conserva sulla chiave di volta la protome dagli argentarii et negotiatores alla famiglia imperia¬
le (C/L VI 1035) nel 204 d.C.
di Giove (?).
9. Falerii Novi, p. Puteana o del Bove . -
FRANCESCO MARCATTILI
Brands n° 19.2.2 fig. 78. - A volta con ghiera rea¬
300 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Porticus (Etruria e mondo italico) (G) e affiancato da un secondo, addossato al nuo¬


vo muro di temenos.
Edifìcio coperto, chiuso da un muro nella par¬ 2. (v. Adonium l*) Granisca, santuario: edificio
te posteriore e, talvolta, sui lati, aperto e colonna¬ 8. - Torelli 7, 423; Torelli 35, 236-241 figg. 4-6.
to in facciata (gr. cruna). Destinato nei luoghi de¬ - V see. - Portico aperto su un cortile pavimenta¬
putati alle attività civili principalmente a offrire ai to destinato al culto di Adone.
cittadini riparo dal sole e dalle intemperie, esso as¬ 3. Bolsena, santuario del Pozzarello. - Buchic-
sume all’interno dei santuari la funzione primaria chio, F. T., RM 77 (1970) 30; Colonna in Rasen¬
di ricovero dei fedeli, per i quali costituisce un luo¬ na 505-506. - III see. - All’interno del recinto ret¬
go di sosta o di osservazione delle cerimonie. La tangolare che delimita l’area sacra sono emerse
porticus, inoltre, è anche un luogo privilegiato per tracce di portici, di larghezza diseguale, addossati
la collocazione dei donari. al muro di fondo e a quelli laterali.
4. (v. Maceria, etr. 9*) Tolfa, loc. Grasceta dei
Etruria Cavallari. - Gazzetti, G., in Colonna, Santuari
In Etruria la p. appare una struttura frequente¬ 155-156, 8.3; Colonna in Rasenna 506. - Epoca el¬
mente presente nei santuari, sia in quelli monu¬ lenistica. - Sui lati lunghi di un recinto rettangolare
mentali, come a Portonaccio (l), sia in quelli non sviluppato in lunghezza, che racchiude un tempiet¬
monumentali, come a Granisca (2). Addossato nor¬ to (v. Aedicula, etr. 6), sono addossati dei portici.
malmente al muro di temenos, il portico si apre
verso l’area destinata al culto. Nel caso di Porto¬ Il mondo italico
naccio i portici si sviluppano sul lato N dell’area E 5. (v. Aedes, ital. io*) Pietrabbondante, santua¬
del santuario, aprendosi verso l’altare (v. Altare, rio. - Strazzulla 29-30 fig. 1; Coarelli/La Regina
etr. 3) e il tempio a oìkos (v. Aedes, etr. 4) di epo¬ 234-256. - Poco dopo la metà III see. - Alla fase
ca arcaica (v. Donarium, etr. 2). In epoca ellenisti¬ più antica del santuario appartengono le tracce di
ca compaiono nuove soluzioni: i portici, addossa¬ un muro di temenos (v. Maceria, ital. io), al quale
ti ai lati lunghi del recinto, vengono a inquadrare, si addossavano, su due lati, dei porticati. Tra
in modo regolare, lo spazio destinato al tempio e l’ultimo decennio del II e il primo del I see. a.C.,
all’altare (cf.., per es., il santuario di Grasceta dei quando venne realizzato il complesso tempio
Cavallari [4]; a riguardo v. anche Maceria, etr. 9; B-teatro, l’area sacra venne racchiusa all’interno di
sull’argomento v. Colonna in Rasenna 506). I mo¬ un grande recinto al quale si addossavano - ai lati
delli di tali soluzioni vanno ricercati nel mondo del tempio e, in parte, del teatro - dei portici, dai
greco prima e in quello latino e italico poi. quali si accedeva a una serie di ambienti destinati
al culto (v. infra, mondo rom. 13).
II mondo italico 6. (= Maceria, ital. il*) Campochiaro, santua¬
Nel mondo italico i santuari appartenenti alla rio di Ercole. - Capini, S., in Sannio 197-199 fig.
piena età ellenistica sono frequentemente delimita¬ 35; Coarelli/La Regina 203-207. - III—II sec. - E
ti da un recinto rettangolare, sui lati lunghi del da interpretare verosimilmente come un portico il
quale si addossano i portici. Tra gli impianti più lungo edificio rettangolare che taglia in due l’area
semplici si può ricordare quello di San Giovanni in triangolare occupata dal santuario, raccordando
Galdo, con i portici che inquadrano un piccolo con un prospetto architettonico il dislivello esi¬
edificio (7), mentre tra quelli più complessi è il stente tra la terrazza inferiore e quella superiore.
santuario di Pietrabbondante (5), dove dai portici 7. (v. Donarium, ital. il*) San Giovanni in Gal¬
prospicienti i lati del tempio si accedeva a una se¬ do, santuario sannitico. - Coarelli/La Regina
rie di ambienti destinati al culto. Nel santuario di 295-298. - Dopo il 104 a.C. - Addossati ai muri
Ercole a Campochiaro (6) la p., da identificare con laterali di un recinto, di dimensioni modeste e per¬
il lungo edificio rettangolare che taglia in due l’a¬ fettamente quadrato (m 14,60 per lato) (v. Mace¬
rea triangolare del santuario, ha invece una diver¬ ria, ital. 12), sono due portici che inquadrano un
sa collocazione, imposta dalla necessità di raccor¬ piccolo edificio, un donarium, addossato al muro di
dare con un prospetto architettonico il dislivello fondo.
esistente tra la terrazza inferiore e quella superiore.
ANNAMARIA COMELLA

CATALOGO
Etruria
Porticus (mondo romano)
1. (v. Aedes, etr. 4*) Veio, santuario di Porto¬
naccio. - Colonna in Colonna, Santuari 100; id. in Corrispondente al greco cttooc, il termine, pre¬
Sgubini Moretti 1, 39-40- 43; id. 23, figg. 9 (y: sente nelle fonti letterarie in riferimento a molte¬
portico di VI see.) e 10 (G e H: portici di V see.). plici monumenti (Gros 106), definisce propriamen¬
- II metà VI see. - Contro il lato N del muro di te un edificio ipostilo a pianta rettangolare,
temenos sono state trovate tracce di un portico, caratterizzato in dimensioni da lunghezza superio¬
coevo al tempio a oikos (v. Aedes, etr. 4) e con l’al¬ re alla larghezza, e aperto con colonne almeno su
tare per libagioni (v. Altare, etr. 3). - Poco dopo uno dei lati lunghi. A navata unica (7-10. 13.
la metà del V see. tale portico venne ricostruito 15-17.19) o doppia (1-6.10-12(?). 14.18) - dun-
l.a. CUIT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/luOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 301

que dette duplices (Vitr. 5, 9, 2) -, a uno o due pia¬ trionfi grazie all’evergetismo privato legato al di¬
ni frequentemente distinti all’esterno attraverso spiegarsi della c.d. luxuria asiatica. È soprattutto
l’impiego di ordini architettonici diversi (il, 15), lungo il tratto extrapomeriale della Via dei
le p., quando non nascondono la fronte di altri Trionfi, nell’ambito topografico del Circo Flami¬
edifici o ambienti, risultano per lo più chiuse al¬ nio, dunque, che la p. viene a saldarsi compiuta-
l’interno da un muro di fondo continuo, oppure mente anche nel mondo romano con l’edificio
dotato di aperture quali porte, finestre o esedre. In templare, in un insieme architettonico dai forti
rapporto alla diversa organizzazione spaziale, la riflessi ideologici, concepito in questo contesto co¬
copertura del monumento può essere a spiovente me monumento commemorativo delle vittorie
unico (7. 8. 9.15,17.19), con le due falde del tet¬ militari di generali che si atteggiano a sovrani el¬
to poggianti sul columen centrale più elevato (1-5. lenistici. E, in tal senso, i portici risulteranno de¬
6(?). 12(?). 14. 18), oppure, più raramente, con stinati proprio all’esposizione delle straordinarie
volte a botte (io. il. 17). Tale basilare formula opere d’arte e dei ricchi donari votivi acquisiti e/o
pianimetrica, grazie alla sua straordinaria adattabi¬ depredati nei conflitti orientali. In questo rivolu¬
lità a qualsivoglia contesto topografico ed in fun¬ zionario clima politico e culturale, vengono crea¬
zione delle sue diverse destinazioni, viene tuttavia te la p. Octavia (l), la p. Metelli (2), - quest’ultima
ad assumere anche articolazioni complesse, fino a sostituita da Augusto con la p. Octaviae (6) - e,
costituirsi in soluzioni edilizie a tre bracci perpen¬ forse, una p. già destinata a circondare il Tempio
dicolari, o nei c.d. quadriportici, ampie aree sco¬ di Hercules Musarum, a cui succederà poi in età au-
perte bordate sui quattro lati da colonnati aperti gustea la ben nota p. Philippi (5). Alla fine del II
(Gros 105-132) see. a.C., nel Campo Marzio centrale, è costruita
Se la prima genesi del tipo va ricercata negli an¬ anche la p. Minucia Vetus (Largo Argentina) (3),
tichi usi del Vicino Oriente, una nuova definizio¬ ampliata e ristrutturata in età domizianea insieme
ne della struttura si avrà tuttavia nel contesto geo¬ alle aree templari al suo interno, e funzionale già
grafico e culturale ellenico (Coulton), dove le siodi in origine, come esplica in particolare il nuovo ag¬
diventeranno precocemente elementi indispensabi¬ gettivo di Frumentaria, alle distribuzioni di frumen-
li per la pianificazione e la funzionalità prima dei tum publicum. Ed in ideale continuità con le realiz¬
palazzi minoici e micenei, quindi dei santuari di zazioni monumentali del II see. a.C., è proprio ad
età arcaica. Un’evoluzione che risulterà definitiva¬ O dell’Area Sacra di Largo Argentina che Pompeo
mente compiuta soltanto nel periodo ellenistico, collocherà il primo teatro in muratura di Roma,
quando il porticato, per le sue peculiarità, grazie dotandolo di una immensa porticus pone scaenam
in particolare alle crescenti esigenze di isolamento (4). Un complesso, quello dei monumenta Pompeia¬

e simmetria degli spazi cittadini (laici e religiosi) na, che nonostante l’inedita maestosità d’impianto
ed alle necessità imposte dalla creazione di prospet¬ ed i forti messaggi ideologici insiti nella sua con¬
tive chiuse e/o di accelerazioni ottiche, verrà a co¬ cezione, appare ormai perfettamente integrato nel
stituire non solo il monumento più caratteristico generale sistema urbano.
del paesaggio urbano, ma sarà proficuamente inse¬ Contemporaneamente alla frenetica attività
rito anche nella composizione delle terrazze sceno¬ edilizia nel Campo Marzio, talvolta in maniera di¬
grafiche dei santuari extraurbani. retta ed indipendente dal territorio ellenico, tal¬
Diffusa già in età arcaica in territorio italico, in volta attraverso l’indispensabile mediazione cultu¬
particolare in Etruria (Pyrgi, Granisca, ecc.), ma rale della capitale, comunque sempre grazie alla
per lo più come semplice complemento di altri ricchezza economica acquisita dalle élites locali nei
edifici, alla fine del lungo processo evolutivo di mercati orientali, il tipo della p. trova ampia e ca¬
matrice greco-orientale, nei primi anni del II see. pillare diffusione in molti altri centri cittadini ed
a.C. la tipologia sarà finalmente trasmessa alla cul¬ in alcune aree non urbanizzate della penisola itali¬
tura romana. Considerando i particolari esiti archi- ca già dal II see. a.C., divenendo, con le sue archi¬
tettonici e la peculiare funzione mercantile delle tetture, uno dei simboli più nitidi di urbanitas. In
più antiche p. documentate nell’Urta - p. Aemilia, particolare, ad imitazione dei consueti modelli el¬
p. inter lignarios —, è la colonia latina di Cosa ad aver lenistici, è nei grandi santuari poliadici o extraur¬
conservato la prima immagine di una piazza bor¬ bani che il porticato appare indispensabile elemen¬
to di monumentalizzazione di terrazze artificiali
data da portici su tre dei quattro lati già nel 180
ricavate su scenografici contesti ambientali. Posti
a.C. (7): un impiego della struttura che, ispirato
alle agorài colonnate ellenistiche, sarà successiva¬ spesso a ridosso dei muri di temenos, progettati per
enfatizzare lo spazio sacralizzato e definirne le li¬
mente comune ai fori di numerosi centri colonia¬
nee prospettiche privilegiate, i portici diventano
li e municipali italici (es. Minturno, Pompei, Al¬
essenziali anche per la funzionalità stessa dei luo¬
ba Fucens, Paestum), e continuerà ancora fino alle
ghi di culto, destinati infatti al soggiorno ed al ri¬
grandi realizzazioni dei fori imperiali e provincia¬
paro dei pellegrini, o all’allogamento di botteghe:
li (cj. Niinnerich-Asmus). A Roma, tuttavia, du¬
esemplari in questo senso i casi delle p. dei santua¬
rante il periodo repubblicano, non è il vecchio
ri a terrazze del Lazio, ovvero di Gabii (8), Fregel-
centro monumentale ai piedi del Palatino, ma 1 a-
lae (9), Praeneste (10), Tivoli (il) e Terracina (12),
rea del Campo Marzio meridionale, ad ospitare le
o dei portici nel santuario sannita di Pietrabbon-
prime p., edificate soprattutto in occasione di
302 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

dante (13), o ancora, in area picena, del porticato 132-137 fig. 51 s.v. «Porticus Minucia Frumentaria») Morsel-
li/Tortorici; Niinnerich-Asmus; Panella, C., LTUR IV
nell’anonimo temenos di Monte Rinaldo (14). A
(1999) 127-129 fìgg. 46-47 s.v. «Porticus Liviae»; Sauron 1,
Pompei vengono monumentalizzate con stoài le ar¬ 457-473; Schmidt-Colinet 1, 43-60; Torelli 37, 251-262;
caiche aree sacre di Apollo nel foro (15) e di Er¬ Viscogliosi, A., LTUR IV (1999) 139-141 fìg- 5° s.v.
cole nel complesso urbanistico del c.d. Foro Trian¬ «Porticus Octavia» (= Viscogliosi 1); id., LTUR IV (1999)
golare (16), quest’ultimo certamente identificabile 130-132 figg. 48-50 s.v. «Porticus Metelli» (= Viscogliosi 2);
con un ginnasio. id., LTUR IV (1999) 146-148 fig. 55 s.v. «Porticus Philippi»
(= Viscogliosi 3); id., LTUR IV (1999) hgg- 5^-54
E la p., ormai non solo edificio di chiusura, ma
s.v. «Porticus Octaviae» (= Viscogliosi 4).
«luogo di passaggio fra il mondo esterno e l’uni¬
verso interiore» (Gros 111), contribuirà a caratte¬
CATALOGO
rizzare anche le aree dei Fori Imperiali di Roma, a
FONTI LETTERARIE
partire dal più antico Foro di Cesare, per giunge¬
1. Roma, Circo Flaminio, Campo Marzio me¬
re a quello di Augusto (17), in cui le ampie, sim¬
ridionale, p. Octavia. - Coarelli, Campo Marzio I
metriche esedre dei porticati laterali - già presen¬
515-528; Viscogliosi 1. - 166-164 a.C. - Fest. 188
ti in forme minori nella p. Pompei -, rivelano la
L.: «Octaviae porticus duae appellantur, quarum alte¬
conclusa acquisizione di un’inconsueta concezione
ram, theatro Marcelli propiorem, Octavia soror Augusti
dello spazio interno della stoà, non più cieco, ma
fecit; alteram theatro Pompei proximam Cn. Octavius
destinato ad accogliere nuove estensioni e funzio¬
Cn. filius» (cf. R. Gest. div. Aug. 19, 1; Veli. 2, 1,
ni. Intanto, ancora in età augustea, anche il vec¬
1-2). - Costruita ex manubiis dopo la vittoria su
chio Foro Romano aveva regolarizzato uno dei
Perseo dal pretore navale Cn. Octavius; quadripor-
suoi lati con la costruzione della p. Gai et Luci
tico a due navate con colonne dai capitelli di bron¬
mentre, nella zona più periferica della Subura, nel
zo costruito a delimitare l’area di uno o due tem¬
luogo della domus di P. Veidius Pollio, era stata eret¬
pli dall’attribuzione ancora incerta.
ta la lussuosa p. Liviae (18): come è stato osserva¬
to (Torelli), si tratta di un vero e proprio santua¬
REALI A
rio, di una magnifica aedes dedicata a Concordia, e
2. * Roma, Circo Flaminio, Campo Marzio
di cui, oltre all’immagine conservata nella Forma
meridionale, p. Metelli. - Coarelli, Campo Marzio
urbis, resta una replica minore nel c.d. Edificio di
I 529-538; Viscogliosi 2. - 146-143 a.C. - Quadri-
Eumachia del foro di Pompei (19).
portico a due navate con colonne ioniche, costrui¬
A partire dalla fine del I see. a.C., dunque, l’età
to ex manubiis da Q. Cecilio Metello Macedonico
imperiale costituisce ancora una nuova, straordina¬
per circondare il preesistente Tempio di Iuno Re¬
ria stagione di affermazione per la p., quando il ti¬
gina ed il nuovo Tempio di Iuppiter Stator; dell’e¬
po, in diretta continuità con il periodo ellenistico,
dificio, assai noto per il ricco arredo d’opere d’ar¬
diffuso ormai in ogni provincia con poche varian¬
te greche (Cic. Verr. 4, 126; Veli. 1, 11, 3-5),
ti rispetto alle formule pianimetriche e strutturali
restano tratti della fondazione; venne sostituito in
precedenti, oltre a proseguire le tradizioni d’im¬
età augustea dalla p. Octaviae (6).
piego nelle aree santuariali (Caesarea, Sebasteia,
3. * Roma, Campo Marzio centrale, p. Minucia
templi delle divinità orientali, ecc.) e nelle piazze,
Vetus. - Coarelli, Campo Marzio I 296-345 ; Coa¬
troverà ampia applicazione, soprattutto in Orien¬
relli, LTUR IV 137-138; Manacorda. - 106-100
te, anche nella monumentalizzazione e regolariz¬
zazione delle plateae urbane (Bejor 3).

BIBLIOGRAFIA: Ackroyd, B., «The Porticus Gai et


Luci. The Porticus Philippi. The Porticus Liviae», Athenaeum
88 (2000) 571-580; Almagro Gorbea 2; Amici, C. M., Il
Foro di Cesare (1991); Bauer, H., «Ricerche sul muro
perimetrale e sul portico del Foro di Augusto», in Roma.
Archeologia nel centro I (1985) 229-234 (= Bauer 1); Bauer,
Fl., «Augustusforum, Hallen und Exedren», in Kaiser
Augustus und die verlorene Republik. Cat. mostra Berlin
(1988) 184-194 (= Bauer 2); Bejor 3; Brown 4, 120-138;
Ciancio Rossetto, R, et al., «Portico d’Ottavia. L’occasio¬
ne per un intervento esemplare», Capitolium 4 (2000) 45-59;
Coarelli 1, 99-122; id. 10; id. 31, 97-107; id., Santuari del
Lazio 11-140; id., Campo Marzio I 296-345. 457. 473-484.
515-528; id., LTUR IV (1999) 137-138 s.v. «Porticus Minu-
cia Velus») Coarelli/La Regina 233-256; Coulton, J. J., The
Architectural Development of the Greek Stoa (1976); De Ca¬
ro, S., Saggi nell’area del tempio di Apollo a Pompei (1986);
De Waele; Fasolo/Gullini; Gros, L’architettura romana I
105-132; Landolfi, M., «Il santuario ellenistico-italico di
Monterinaldo», in De Marinis, G./Paci, G. (edd.), Beni
Archeologici. Atlante dei beni culturali dei territori di Ascoli
Piceno e di Fermo (2000) 127-134; La Rocca, E., et al. (edd.),
I luoghi del consenso imperiale. Il Foro di Augusto, il Foro di
Traiano (1995) 38-87; Manacorda, D., LTUR IV (1999)
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 303

Rossetto. - 33-23 a.C - Sostituisce in età augustea


la p. Metelli (2); quadriportico dedicato ad Otta-
via da Augusto, restaurato in età domizianea e du¬
rante il regno di Settimio Severo, quando venne
Porticus, Rom. 3 creato il monumentale propileo d’ingresso; della
fase augustea restano tratti del portico E; il com¬
plesso ospitava la Curia Octaviae e l’omonima Bi¬
a.C. - Delimita i templi della c.d. Area Sacra di blioteca; vi erano esposte straordinarie opere d’arte
Largo Argentina (cf. FUR fr. 322); monumentale (Plin. nat. 35, 114; 36, 15- 22. 28. 29).
quadriportico edificato ex manubiis dal console M. 7. Cosa, foro repubblicano. - Brown 4, 120-

Minucius Rufus in seguito al trionfo sugli Scordisci 138. - 180 a.C. c. - Portici a navata unica borda¬
(Veli. 2, 8, 3); restano tracce del colonnato; desti¬ vano tre lati della piazza.
nata fin dalla prima costruzione alle frumentationes, 8. (v. Lucus 9*) Gabii, santuario di Giunone. -
la p. venne ridenominata Minucia Frumentaria do¬ Almagro Gorbea 2; Coarelli, Santuari del Lazio
po la completa ristrutturazione di età domizianea. 11-21. - 150 a.C. c. - Portico dorico a tre bracci
4. Roma, Campo Marzio centrale, p. Pompei. - perpendicolari e navata unica, con lato di fondo
Coarelli 1; Sauron 1. - 61-55 a.C. - Quadriporti¬ chiuso e doppia fila di nove botteghe nei settori la¬
co con funzione di p. pone scaenam (Vitr. 5, 9, 1); terali; nell’area circondata, oltre al tempio (v. Ae¬
a doppia navata sui lati lunghi e dotato di esedre des, rom.-rep. 7) ed all’altare, si trovava un bosco
nei muri di fondo, delimita 1 area centrale con pas¬ sacro artificiale.
9. * Fregellae, santuario extraurbano di Escula-
seggiate coperte, giardini, fontane e ricchissimi ar¬
redi scultorei (FUR frr. 39 a-c; cf. Prop. 2, 32, 11; pio. - Coarelli 10. - II quarto II see. a.C. - Portico
dorico a navata unica e tre bracci perpendicolari, in
Martial. 2, 14, 19) ; la monumentale esedra rettan¬
cui si inserisce assialmente il tempio vero e proprio.
golare assiale del lato E (FUR fr. 257) si identifica
10. Praeneste, santuario della Fortuna Primige¬
con la Curia Pompei.
nia. - Fasolo/Gullini; Coarelli, Santuari del Lazio
5. Roma, Circo Flaminio, Campo Marzio me¬
35-84. - Ultimo quarto II see. a.C. - Un artico¬
ridionale, p. Philippi. — Coarelli, Campo Marzio I
lato sistema di porticati definisce spazialmente tre
457. 473-484; Viscogliosi 3; Ackroyd 571-575- -
delle terrazze artificiali che costituiscono il com¬
Quadriportico edificato da L. Marcio Filippo, fra¬
plesso: a. Terrazza degli Emicicli: portico dorico
tellastro di Augusto, a delimitare l’area sacra del
coperto a volta e dotato di due simmetriche ese¬
restaurato Tempio di Hercules Musarum (FUR fr.
dre di ordine ionico, b. Piazza della Cortina: por¬
31; Suet. Aug. 29; Tac. am. 3, 72. O'. della fase au~
tico a tre ali e due navate, con colonne interne ed
gustea si conservano tratti di strutture murarie; as¬
esterne di ordine corinzio, e coperto con volte a
sai ricco era l’arredo pittorico originario del com¬
botte nascoste all’esterno da un doppio spiovente,
plesso (Plin. nat. 35, 66. 114. 144-)-
c. Teatro: portico emiciclico in summa cavea, con
6. * Roma, Circo Flaminio, Campo Marzio
doppia fila di colonne corinzie e copertura a botte.
meridionale, p. Octaviae. — Viscogliosi 4» Ciancio
304 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Porticus, Rom. 9

11. * Tibur, santuario di Ercole Vincitore. - a navata unica e due livelli, con colonne di ordine
Coarelli, Santuari del Lazio 85-112. - 90-80 a.C. - ionico in basso e corinzio nel settore superiore.
Portico a tre bracci perpendicolari e due livelli, 16. Pompei, Foro Triangolare. - Coarelli 31,
costruito in facciata con arcate inquadrate da se¬ 97-107; De Waele. - II metà II see. a.C. - Area
micolonne (di ordine dorico in basso e ionico in del Tempio Dorico monumentalizzata con co¬
alto) e con copertura interna a botte. lonnati di ordine dorico in tufo sui lati N, E, O;
12. Terracina, Monte S. Angelo, santuario il porticato, nel tratto E, funzionava anche come
extraurbano detto di Iuppiter Anxur. - Coarelli, xystus.
Santuari del Lazio 113-140. - 80-70 a.C. - P. co¬ 17. Roma, Foro di Augusto, lati lunghi della
lonnata corinzia (?) con muro di fondo continuo. piazza. - Bauer 1 e 2; Schmidt-Colinet 1; La Roc¬
13. Pietrabbondante, tempio B. - Coarelli/La ca et al. 38-87. - 27-2 a.C. - Portici corinzi con
Regina 233-256. - Fine II see. a.C. - Ai lati del¬ colonne in marmo e copertura a botte di legno
l’edificio di culto erano due portici di ordine tu- (Plin. nat. 16, 191); l’alto attico soprastante era de¬
scanico a navata unica con sei ambienti retrostanti. corato da cariatidi e da clipei con figure di divi¬
14. Monte Rinaldo, Ascoli Piceno, loc. Cuma, nità; monumentali esedre simmetriche si aprivano
santuario ellenistico. - Landolfi. - II metà II see. sui muri di fondo delle stoài.
a.C. - P. duplex (in origine m 63,50 x 10,10) addos¬ 18. * Roma, Esquilino, antica Subura, p. Li-
sata al settore N del muro di temenos, con colon¬ viae. - Panella; Ackroyd 576-580. - 7 a.C. -
nato esterno di ordine dorico e ionico-italico al¬ Costruita da Augusto nel luogo della domus di P.
l’interno; alle estremità O e, forse, E dell’edificio, Veidius Pollio (Ov. fast. 6, 639-642; Suet. Aug.
due ambienti simmetrici delimitati da tre colonne 29; Cass. Dio 54, 23, 1-6); edificio straordinario
ioniche e paraste. per monumentalità e ricchezza d’arredi, era costi¬
15. * Pompei, foro, Tempio di Apollo. - De tuito da un ampio cortile scoperto bordato sui
Caro. - II metà II see. a.C. - Quadriportico in tufo quattro lati da portici a doppia navata con co¬
lonne ioniche (?); sui muri perimetrali del com¬
plesso si aprivano esedre semicircolari e rettango¬
lari (FUR frr. 10-11); p. dedicata a Concordia,
Yaedes vera e propria è forse da identificare nella
struttura rettangolare visibile al centro del monu¬
mento nei frr. della FUR.
19. * Pompei, foro, Edificio di Eumachia. -
Torelli 37, 251-262 tavv. 87-88. - 2-4 d.C. - Co¬
stituito da un chalcidicum (v. Chalcidicum 2), da una
crypyta e da p. (CIL X 810-811); area sacra dedica¬
ta Concordiae Augustae Pietati da Eumachia e co¬
struita sua pequnia ad imitazione della p. Liviae di
Roma; il porticato, corinzio, è quadrangolare, a
doppio livello e navata unica, con tre esedre semi-
circolari sul lato E.

FRANCESCO MARCATTILI

Propylon (Etruria e mondo italico)

Terminologia: cf. Propylon (mondo romano).

Porticus, Rom. li BIBLIOGRAFIA: Ginouvès III 34-35.


l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 305

Etruria
In Etruria i numerosi santuari portati in luce
non hanno restituito tracce di alcun edificio defi¬
nibile, propriamente, propylon. Nel santuario di
Leucotea-Ilizia a Pyrgi sono stati individuati sia
l’ingresso pertinente alla fase arcaica che quello re¬
lativo alla fase tardo-arcaica (l). Nessuno dei due
ha fornito però elementi per una ricostruzione di
un edificio con portico ; quello più recente si apri¬ Il mondo italico
va, in corrispondenza della strada che proveniva da 2. (v. Maceria, it al. Il*) Campochiaro, santua¬
Caere, su un saliente del muro N del temenos a gui¬ rio di Ercole. - Capini, S., in Sannio. Pentri e Fon¬
tani dal VI al V sec. a.C. Cat. mostra Isernia (1980)
sa di una porta scèa.
Ì97-199 fig. 35; Coarelli/La Regina 206. - III—II
see. - L’ingresso principale, verosimilmente posto
Il mondo italico
Anche nei santuari del mondo italico non sono sul lato E, non è stato messo in luce; è stato sca¬
stati messi in luce dei veri p. Nel santuario di Er¬ vato un ingresso secondario sul lato O.
cole a Campochiaro l’ingresso principale, verosi¬
ANNAMARIA COMELLA
milmente sul lato E, non e stato scavato, mentre è
stato messo in luce uno degli ingressi posti sul la¬
to O, largo in 3,70, che ha restituito tracce di una
copertura a volta costruita con conci di pietra (2). Propylon (mondo romano)

Il termine propylum/propylaea, traslitterazione


CATALOGO
del gr. 7rpÓ7tuXov/7rpo7ruXaia (‘ciò che è davanti al¬
Etruria
le porte’; v. parte greca, Propylon), indica una
1. (v. Aedes, etr. 6#) Pyrgi, santuario di Leuco-
struttura di accesso a un santuario o a un luogo
tea-Ilizia. - Colonna, Pyrgi 2000, 275-276. 309.
sacro (IG P 92, 34i 366, 45; cf. Carpenter) ma ta¬
500 c. (prima fase) e 460 (seconda fase). - Nella fa¬
lora è riferito a costruzioni antistanti le porte di
se più antica, prima della costruzione del tempio
ingresso a piazze e palazzi. Il termine, usato nelle
A (v. Aedes, etr. il), l’ingresso al santuario era sul¬
fonti romane per indicare edifici di Atene (Cic. off.
la parte O del muro N del temenos, dietro il tem¬
2, 60; Plin. nat. 35, 101; 36, 32), è raro nelle coeve
pio B; quando, nella seconda fase, 1 area venne
epigrafi latine (CIL I 618: propylum) e greche (ILS
estesa verso O per comprendere il nuovo tempio
9480: 7tpÓ7tuXov), dove però è distinto dal vestibu-
A, alle spalle di tale edificio, su un saliente del mu¬
lum {CIL Vili 2654; 6). Il p., di solito accessibile da
ro N del temenos venne aperto, a guisa di una por¬
una scalinata (3. 6) e caratterizzato da una fronte
ta scèa, un nuovo ingresso.
306 i.a. CULT places/lieux de culte/kultorte/luoghi di culto, etr., ital., ROM.

Propylon, Rom. l

colonnata sormontata da un frontone, è simile nel¬ su due piani, obliquo rispetto ai portici e dotato di
la concezione architettonica ad una facciata templa¬ tre ingressi inquadrati da avancorpi colonnati.
re, a conferma della sua valenza sacrale. Propilei 3. Italica, Traianeum. - Leon Alonso. - Età
sono noti dalla metà del I see. a.C. fino a tutta l’età adrianea. - Ilp., rettangolare, esastilo, immette nel
imperiale in particolare nelle province di lingua quadriportico che recinge il tempio.
greca (1-2. 4. 6); qui infatti l’architettura sacra si 4. * Pergamo, Asklepieion, propylon di Claudius
ricollega strettamente a quella di tradizione elleni¬ Charax. - Ziegenaus 5-29. - Metà II see. d.C. - Il
stica, dove l’adozione di questi monumentali in¬ p., accessibile da una corte porticata, presenta una
gressi ai temóne aveva conosciuto la sua massima fronte tetrastila ed immette in un portico da cui si
fioritura (Lauter 185-198). Numerosi santuari infat¬ sale nel tèmenos. A N del p. è una nicchia di culto
ti presentano scenografici p. (1.5). Benché altri ti¬ di Artemide.
pi edilizi, piazze e fora (v.) (Gros 468-497) siano do¬ 5. (v. Porticus, rom. 2*) Roma, Campo Mar¬
tati di p. con funzione di vestibolo, solo i propylaea zio, Porticus Metelli. - Coarelli 529-538. - 203 d.C.
di un santuario, che monumentalizzano il luogo di - All’interno del quadriportico (143 o 131 a.C) con
passaggio tra uno spazio esterno profano ed uno in¬ p. sporgenti a N e S, sorgono i templi di luppiter
terno sacro, hanno valenza religiosa. Il p. marca Stator e Inno Regina. Il propileo S ha entrambe le
quindi l’accesso ad uno spazio consacrato, non fronti tetrastile tra antae.
casualmente sopraelevato ed è situato di fronte ad 6. Baalbek, tempio di luppiter Heliopolitanus. -
una porta (v.) posta sotto la protezione di un dio Wiegand I 103 s. - Inizio III see. d.C. - Il tèmenos
Ilpo7ti!>Xaioç (Artemide, Ecate, Hermes; 3) o An- è accessibile da un p. dodecastilo, inquadrato da
teportanus (Hercules: CIL V 5534) (Radke 835-836). torri e sormontato da una serliana.

BIBLIOGRAFIA: Carpenter, J. R., The Propylon in LUCIA ROMIZZI


Greek and Hellenistic Architecture (1977); Coarelli, Campo
Marzio I; Gros, L’architettura romana I; Haga, M., «Die
Propyläen. Von archaischer Zeit bis zum 2. Jh. n. Chr. »,
Medilerraneus (Tokyo) 21 (1998) 33-70; Hörmann, H., Die Pulvinar
inneren Propyläen von Eleusis (1932); Hueber, F., «Der
Baukomplex einer julisch-claudischen Kaiserkultanlage in Ormai convenzionalmente il termine indica
Aphrodisias», in de La Genière, J./Erim, K. T. (edd.), Aph-
nella letteratura archeologica la tribuna d’onore o
rodisias de Carie (1987) 101-106. 114-116; Lauter, H., L’archi¬
il loggiato imperiale eretto all’interno degli edifici
tettura dell’ellenismo (1986); Leon Alonso, P., Traianeum de
Itàlica (1988); Radke, G., RE XXIII 1 (1957) 835-836 s.v. ludici (cf. Dareggi). In realtà il p. in origine è spe¬
«Propylaia» e «Propylaios»; Wegner, M., EAA VI (1965) cificatamente un vaôç (R. gest. din. Aug. 19), dedi¬
488-492 figg. 555-558 s.v. «Propilei»; Wiegand 1103 s.; Zie- cato a Roma nel Circo Massimo, ubicato nel set¬
genaus, O., Pergamon XI 3. Das Asklepieion. Die Kultbauten tore verso il Palatino (FUR fr. 8g), destinato ad
aus römischer Zeit an der Ostseite des heiligen Bezirks (1981).
accogliere temporaneamente i simulacri divini e le
exuviae che sfilavano su tensae e fercula durante la
CATALOGO pompa circense (Fest. 500 L.), dal quale tuttavia,
1. * Eieusi, Santuario di Demetra, Piccoli pro¬ in alcuni casi, anche Yimperator poteva assistere ai
pilei. - Hörmann. - 49 a.C. - Dedicati da Appius ludi (Suet. Aug. 45; Claud. 4), in una palese, pub¬
Claudius Pülcher (CIL I 618; cf. Cic. Att. 6, 1, 26; blica identificazione con le stesse divinità (cf.
6, 2), constano di un muro con un’ampia porta, Humphrey 78-83; Stupperich). Del resto il p. era
preceduto da una struttura a naìskos. in posizione enfatica nel circo, in uno spazio idea¬
2. Afrodisia di Caria, Sebasteion di Venere e Au¬ le per assistere alle cerimonie, e le immagini sacre
gusto. - Hueber. - 20-60 d.C. - La via porticata vi venivano esposte su mobili letti da parata dota¬
che porta al santuario è accessibile da un propylon ti di cuscini, come in occasione dei lectisternia.
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kuLTORTe/luOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 307

Propylon, Rom. 4

Tuttavia già in età repubblicana il termine in¬ Puteal, puteus


dicava realtà materiali sicuramente diverse: signi¬
ficativa al riguardo è la testimonianza dello Ps.- In generale con il termine si definisce un mo¬
Acrone (in Hor. c. 1, 37, 3), secondo cui «pulvinaria numento di ridotte dimensioni destinato a segna¬
dicebantur aut ledi deorum aut tabulata, in quibus sta- lare in superficie cavità naturali o artificiali del sot¬
bant numina, ut eminentiora viderentur». Infatti, a tosuolo, spesso dall’inequivocabile valore sacrale
parte la natura peculiare e stabile del p. nel Circo (in generale, Golda). I p. infatti potevano costitui¬
Massimo, evidentemente costituito prima dell’età re la vera di cunicoli per l’attingimento di acqua
augustea da tabulata come nella maggior parte dei sorgiva (7) o modeste recinzioni per la deli¬
circhi periferici, diverse fonti letterarie menziona¬ mitazione di fulgur conditum o bidental (l. 2. 6) (v.
no in rapporto a templi e santuari (es. Liv. 21, 62, Bidentaî), ma rappresentavano soprattutto le fun¬
4; Cass. Dio 59, 9) l’esistenza di p., legata in par¬ zionali aperture sul terreno degli umbilici-mundi
(3-5) (v. Mundus), formalmente ed ideologica¬
ticolare a eccezionali rituali di supplicatio ad omnia
pulvinaria. Si tratta in questo caso soltanto dei mente corrispondenti almeno dall’età ellenistica
leduli mobili (Serv. georg. 3, 353; Arnob. 7, 32) do¬ agli omphaloi greci. E l’impiego dei p. nella cultu¬
ve erano comunque le effigie delle divinità, le cui ra religiosa italica si diffonde già in età arcaica ad
teste, dette struppi (Fest. 410. 473 L.), venivano imitazione degli usi rituali dei santuari oracolari
create simbolicamente con fasciculi de verbenis (Fest. del mondo ellenico, dove con esemplari non di¬
169 L.), ed in cui potevano essere deposte offerte versi si definivano fisicamente fessure telluriche
come la murrata potio (Fest. 151 L.; cf. Hor. c. 1, connesse a culti ctonii e divinatori. Attraverso
37, 2-4). In molti casi, dunque, i p. dovevano es¬ questi punti di collegamento tra universo infero e
sere ospitati all’interno dei santuari, ed erano tal¬ realtà terrena non solo si potevano trarre respon¬
volta provvisti di iscrizioni per identificare la di¬ si, ma si celebravano anche sacrifici e libagioni al¬
vinità rappresentata e/o titolare del p., come nel le divinità ctonie e funerarie. In Plut. Rom. (11,
caso del p. Solis iuxla aedem Quirini a Roma, in cui 1-4) si narra che per sancire il compiuto sinecismo
si leggeva, come informa Quintiliano (inst. 1, 7, del nuovo corpo civico, furono gettate nel Mun¬
12), Vesperug(o). Identificabile con un p. è altresì il dus di Roma (3) - un altissimus puteus - primizie e
zolle di terra, sacrificio di fondazione avvenuto nel
ledus eburneus auro ac purpura stratus sul quale ven¬
centro spaziale del primitivo pomerio (Coarelli,
ne innalzato il trofeo (v. Tropaeum) di Cesare du¬
Foro. Per. arcaico 199-226). Ma la prima finalità di
rante le sue esequie funebri, ed in cui si deve rico¬
simili rituali, legati per origine al mondo agrario
noscere l’immagine simbolica dell ormai Divus
e celebrati nei p. alle divinità infere, era rigenera¬
Iulius (Suet. lui. 84).
re ad ogni ciclo annuale la fertilità della terra e, in
BIBLIOGRAFIA: Dareggi 3. 7i~89; Humphrey 78—83; definitiva, garantire alle comunità un ricco raccol¬
Stupperich, R., «Gedanken zu Obelisk und Pulvinar in to o speciale prosperità. Questo carattere emerge
Darstellungen des Circus Maximus in Rom», in Migrano et chiaramente anche dall’esame di altri monumenti
commutatio. FS Th. Pekdry (1989) 265-279. urbani quali Vara Ditis in Tarento o Vara Consi, o
FRANCESCO MARC ATTILI
di area etrusca come l’ipogeo ceretano di C. Ge-
308 i.a. CULT places/lieux de culte/kultorte/luoghi di culto, etr., ITAL., ROM.

nudo Clepsina e l’ambiente ipogeico di Bolsena: REALI A


attraverso oculi e p. in superficie collegati a cuni¬ 3. (= Mundus 3*) Roma, Foro Romano, Mun-
coli sotterranei si potevano, in determinati giorni, dus. - Verzar-Bass 2; Coarelli, Foro. Per. arcaico
raggiungere tali are e tempia sub terra per celebrare 199-226. - Età severiana, con tracce della fase
occulta et abdita religio (Fest. 144 L.). Del resto so¬ tardorepubblicana. - Identificabile con VUmbilicus
no eloquenti sia la corrispondenza dal punto di vi¬ Urbis e con il sacellum Ditis, funzionalmente col¬
sta funzionale e rituale tra i tubuli sepolcrali per la legato alla vicina ara Saturni ; costituito da una pars
pratica privata del refrigerium e gli stessi p. pubbli¬ inferior (puteus e camera ipogeica) e da una pars
ci, sia l’impiego di p. in terracotta per il seppelli¬ superior (struttura circolare in mattoni).
mento dei defunti, come nella necropoli extraur¬ 4. * (= Mundus 8) Pompei, c.d. Foro Triango¬
bana fuori Porta Esquilina a Roma, locus definito lare, Tempio Dorico, monopteros. - Verzar-Bass 2,
nelle fonti con l’emblematica denominazione di 395-39b; De Waele 323-325. - Ultimo quarto II
puticuli (Coarelli, LTUR IV 173-174). see. a.C. - Otto colonne doriche e soprastante
Nel legame con il fulmen risultavano invece epistilio con iscrizione (Vetter 15) ; al centro un p.
prioritarie per i p. competenze di tipo apotropai¬ monolitico in tufo.
co: il monumento in questo caso era destinato a 5. (= Locus religiosus 3*, Mundus 7) Palestrina,
delimitare sacralmente il luogo colpito, a seppelli¬ c.d. Terrazza degli Emicicli, santuario della Fortu¬
re fulmina transfigurata in lapides infra terram (Schol. na Primigenia, tholos. - Coarelli, Santuari del La¬
Pers. 2, 26), e questo con il preciso intento di zio 48-50. 67-72. - Ultimo quarto II see. a.C. - Il
evitare che l’infausto evento potesse ripetersi. A locus saeptus religiose di Cicerone (div. 2, 41, 87);
Roma i ben noti p. del Foro (1. 2) erano legati al sette colonne corinzie su podio sostengono un epi¬
tribunale del pretore perché risultavano indispen¬ stilio con fregio dorico; la vera delimita un pozzo
sabili per proteggerne l’attività (Coarelli, Foro. Per. della profondità complessiva di m 7,50.
rep. e augusteo 28-38). Ed il peculiare carattere dei 6. (v. Bidenlal l#) Minturno, foro repubblica¬
culti praticati nei p. in età repubblicana possono no, tra il tempio tuscanico e il tempio A, bidental.
manifestarsi anche quando questi si identificano - Guidobaldi 1, 52-53. - Vera circolare liscia e poz¬
con semplici vere di pozzo: le fonti di acqua sor¬ zo troncoconico (prof, m 2,67).
giva, infatti, erano talvolta considerate punti ‘cri¬ 7. * (v. Aedicula, rom.-imp. 3*) Roma, Foro
tici’, luoghi di comunicazione con il mondo sot¬ Romano, davanti al sacello di Giuturna, Lacus
terraneo. In particolare il p. del Lacus Iuturnae (7) Iuturnae. Antiquarium del Foro 12474; in situ calco
doveva esser legato alle forme di religiosità tipiche dell’originale. - Coarelli, Foro. Per. arcaico 239-241 ;
dell’area infera e liminare del Velabro. Kajava 37-39; Golda 117 L. n° 1,27 tavv. 6, 1; 70,
5. 6; Beil. 4, 1-3. - Età augustea. - P. in marmo
BIBLIOGRAFIA: Chioffi, L., LTUR IV (1999) 171-173 (alt. cm 95) con motivi ornamentali; iscrizioni
fig. 69 s.v. «Puteal Libonis/Scribonianum»', Coarelli, Foro. dedicatorie sul tronco e sul margine superiore (CIL
Per. arcaico 199-226. 239-241; id., Foro. Per. rep. e augusteo
VI 36807).
28-38; id., Santuari del Lazio 48-50. 67-72; id., LTUR IV
(1999) 173-1741.1/. «Puticuli»; De Waele 323-325; Golda, T.
FRANCESCO MARC ATTILI
M., Puteale und verwandte Monumente: eine Studie zum
römischen Ausstattungsluxus (1997); Guidobaldi 1, 52-53;
Kajava, M., «Le iscrizioni ritrovate nell’area del Lacus
Puteus: v. Puteal
Iuturnae», in Steinby 264-273; Verzar-Bass 2, 378-398.

CATALOGO Regia
FONTI LETTERARIE
1. Cic. div. 1, 17; Dion. Hai. ant. 3, 71, 5; Schol. Corrispondente al gr. anaktoron, il termine in¬
Bob. Cic. Sest. 8, 18; Schol. Cruq. Hor. s. 2, 6, 35. dica convenzionalmente le grandi residenze genti¬
- Roma, Foro Romano, settore NE del Comizio, lizie di età arcaica diffuse in particolare nelle aree
in rapporto con il tribunal praetoris, p. in Comitio. geografiche culturalmente collegate dell’Etruria e
- Coarelli, Foro. Per. rep. e augusteo 28-38. - Vici¬ del Lazio, ma ormai individuate anche in altre zo¬
no al monumento era la statua dell’augure Atto ne del territorio italico caratterizzate da modesta
Navio, destinata a ricordare la sua impresa del ta¬ evoluzione urbana e da forte presenza aristocratica.
glio della cote con un rasoio (Liv. 1, 36, 2-5); pro¬ Un’archeologia delle r. - con le nuove, rivoluzio¬
prio questi due oggetti erano stati ritualmente sep¬ narie conoscenze storico-culturali che ne sono de¬
pelliti all’interno del p. rivate -, nasce in anni piuttosto recenti, alla luce
2, Fest. 448 L.; Hor. s. 2, 6, 35; Hor. epist. 1, delle straordinarie esplorazioni compiute da équipes
19, 8; Ov. rem. 561; Pers. 4, 49; Porphyr. Hor. epi¬ straniere nelle moderne regioni della Toscana e del
st. 1, 19, 8; Ps.-Acro, Hor. s. 2, 6, 35; Schol. Cruq. Lazio, e in conseguenza di un vivace dibattito
Hor. s. 2, 6 35; Schol. Pers. 4, 49. - Roma, Foro scientifico (Cristofani 2. 3; Torelli 14; id. in Stop-
Romano, portico S della Basilica Emilia, p. Libonis poni 21-32) - in gran parte scaturito da quelle sco¬
o Scribonianum. - Chioffi. - Rappresentato su dena¬ perte -, che ha condotto a respingere definitiva¬
ri i tardorepubblicani: di forma circolare, era deco¬ mente il vecchio dogma dell’esclusiva pertinenza
rato con ghirlande, cetre e attributi di Vulcano. delle terrecotte architettoniche ad edifici templari.
i.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 309

Monumentale tipologia residenziale concepita, 72). Le nuove esigenze ideologiche e di rappresen¬


nei suoi esiti eterogenei, ad imitazione dei palazzi tanza delle élites italiche si riflettono dunque in ma¬
orientali e prevalentemente costruita a dominio di niera esplicita sull’ordine interno del palazzo, che
ampi territori, la r. soddisfece le urgenti esigenze non costituisce più soltanto il luogo di residenza
di controllo sociale e di autorappresentazione dei del princeps, ma diventa l’articolato centro politi¬
principes italici nel periodo che va dalla fine del VII co e religioso, ad equivoca vocazione pubblica e
see. a.C al momento della risolutiva crisi oligar¬ privata, dell’intero territorio sottomesso. In que¬
chica dello scorcio del VI see. a.C. Come è stato sto momento storico l’Etruria accoglie e sintetizza
osservato (Torelli, Rango 87-88), la descrizione gli estranei, provati modelli palatini di origine le¬
virgiliana della reggia di Pico e Latino a Laurento vantina - il c.d. tipo «a liwan» il bit-hilani o le apa¬
(Aen. 7, 170-191) - delineata sul modello dell’a- dana - e di cultura ellenica, ovvero il tipo «a pa¬
naktoron di Alcinoo in Omero - definisce esaurien¬ stas», a sua volta parzialmente influenzato nella sua
temente, al di là dei piani mitico e letterario della genesi dai precedenti (Torelli in Bartoloni, Princi¬
narrazione, le complesse ed ambigue funzioni pi 72-73). E le stesse aristocrazie egemoni, oltre ad
dell’edificio ed alcune caratteristiche ricorrenti dei importare proficuamente dall’Asia Minore e dal¬
suoi apparati decorativi: la r. - tectum augustum in¬ l’Oriente tali innovative formule, possono giovar¬
gens, centum sublime columnis (170) - appare come si, per la rappresentazione del proprio potere, de¬
il luogo dell’investitura del potere e dell’ammini¬ gli straordinari traguardi tecnici raggiunti dalla
strazione della sovranità, del culto degli antenati e coroplastica durante il VII see. a.C., come sembra
dei banchetti sacri - hic sceptra accipere [...] hoc il- del resto confermare la notizia pliniana dell’arrivo
lis curia templum, / haec sacris sedes epulis (173-175)» proprio in Etruria, al seguito di Demarato, dell’é-
ornata dalle effigies ex ordine avorum (177) - tra i quipe artigiana di Eucheir, Eugrammos e Diopos
quali compaiono significativamente Saturno e Gia¬ (Plin. nat. 35, 152). Come nella reggia di Latino,
no -, e sui ‘sacri’ battenti dai trofei di vittoriose il potere acquisito può essere così legittimato nel
battaglie (183-186). Dunque quasi un tempio (192) presente - e garantito pfcr il futuro - attraverso le
all’interno del quale, come una divinità, siede La¬ immagini di auguste genealogie, di vicende belli¬
tino, ed il cui messaggio ideologico - tutto incen¬ che (reditus e adventus (2. 9,10), triumphus (9), équi¬
trato sulla ricca e multiforme decorazione visibile tés (8-13), di divinità benevole ritratte in concilia
dall’esterno -, è proiettato, come nelle r. storiche, (l. il), ma anche di nuptiae (l. Il), komoi (2) sim¬
verso il territorio dominato, verso una comunità posi (9. il) e ludi (l. 10. il), tutte figure e tema¬
che fatica «a distinguere il pubblico dal privato, il tiche ricorrenti nei rilievi delle lastre fittili e/o pla¬
sacro dal profano, il personale dal politico» (To¬ smate nell’argilla in funzione di acroteri. Ma il
complesso di Poggio Civitate (l) non esaurisce cer¬
relli, Rango 114).
Se la maggior parte delle regge italiche è indi¬ to nelle decorazioni figurate la celebrazione delle
viduabile grazie soprattutto al rinvenimento spes¬ divinità e degli antenati eroizzati : la sacralità della
so decontestualizzato delle sole terrecotte architet¬ r. di Murlo si esprime compiutamente nel piccolo
toniche con fregi figurati (8-13), tuttavia gli scavi sacello posto nel cortile in asse con il centro del la¬
di Murlo (l), Acquarossa (2), Roma (3), Castel- to O, certamente funzionale al culto gentilizio. Al
nuovo Berardenga (4), Ficana (5), Satrico (6) Ca¬ contrario il più tardo palazzo della zona F di Ac¬
sale Marittimo (7) o, in contesti geografici, cultu¬ quarossa (2) decentra fuori dall’impianto residen¬
rali e cronologici diversi, delle lontane Lavello (14) ziale l’edificio deputato ai sacra : è l’indizio ulterio¬
e Roccagloriosa (15)) hanno gettato ampia luce re della crisi aristocratica del finale VI see. a.C., di
sull’aspetto generale e sull’evoluzione edilizia di un radicale cambiamento politico e sociale che si
risolverà nell’ascesa dei regimi repubblicani, nell’e¬
queste strutture palaziali. Alla fine del VII see. a.C.
si registra una variazione sostanziale nella pla¬ saltazione di quei concetti di austerità ed isonomia
tanto estranei al sistema culturale delle r. (Torelli
nimetria degli impianti abitativi, che dalla pre¬
in Bartoloni, Principi 73-78). E tutte le grandi re¬
cedente organizzazione spaziale centrata sul lato
sidenze gentilizie dell’Etruria e del Lazio - ad ec¬
corto, conduce a privilegiare il lato lungo del¬
cezione della Regia di Roma (3), adeguata nelle sue
l’edificio, dunque il suo asse latitudinale, dove si
istituzioni e nella sua religiosità al nuovo ordina¬
apre simmetricamente l’ingresso principale della
mento -, subiranno il medesimo destino di una
dimora a creare un’inedita, tripartita prospettiva in
traumatica distruzione ad opera degli emergenti
facciata ed un’uguale divisione interna. Se comple¬
centri vicini, ormai avviati verso la definitiva ur¬
menti di questo invariabile nucleo possono essere
banizzazione delle campagne circostanti. Come
un vestibolo (3. 15[?])> dei portici (l“4[?]> 15)
confermano le testimonianze di Lavello (14) e
e/o una corte (l—4[?]. 6. 8. 13-15)> tuttavia la
Roccagloriosa (15), tuttavia, il modello deìYanak-
complessità e la varietà delle formule architettoni¬
toron resterà vitale tra V e IV see. a.C. nelle aree
che applicate risultano «sempre coerenti con la
periferiche della Daunia e della Lucania, ancora
concezione generale e con la funzionalità del tipo,
pienamente adeguato a soddisfare le esigenze di au¬
capaci di rivelarci pluralità di livelli di ricchezza e
torappresentazione delle familiae inlustres dell Italia
di potere in rapporto allo sviluppo più generale
meridionale.
delle forme urbane» (Torelli in Bartoloni, Principi
310 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

scene diverse a bassorilievo (banchetto, corsa di


cavalli, concilium deorum, nuptiae).
2. * Acquarossa, settore O della c.d. zona F,
Etruria meridionale (Viterbo), r. - Stopponi 46-
58; Roos/Wikander 40-72; Wikander. - I fase, ul¬
timo quarto VII see. a.C.: restano frr. delle terre¬
cotte architettoniche. II fase: costruita a partire dal
540 a.C. c., era costituita da due strutture portica-
te sulla fronte collegate tra loro da tre ambienti an¬
golari: il corpo E, meglio conservato, doveva es¬
sere tripartito, con il vano centrale aperto verso il
cortile; simile alla precedente anche la planimetria
del braccio N, con vani di incerte dimensioni e
oscura destinazione; una fossa nella corte era pro¬
babilmente destinata al culto degli antenati; deco¬
ravano l’impianto fregi fittili a bassorilievo con sce¬
ne di simposio, komos, profectio e reditus trionfale
BIBLIOGRAFIA: Bartoloni 3, 9-33; Brown, C. A.,
inserite nel contesto mitico delle fatiche di Eracle.
« Etrusco-Italic Architectural Terracottas in the Ashmolean
3. * Roma, Foro Romano, tra il Tempio del
Museum, Oxford», ArchRepts 20 (1973-1974) 60-65; Cri-
stofani 2, 9-17; Cristofani 3, 189-198; Dareggi i, 627-635; Divo Giulio, il Tempio di Vesta e la Sacra via, R.
Downey, S. B., Architectural Terracottas from the Regia - Stopponi 186-191; Downey; Scott. - Residenza
(1995); Edlund Berry, I. E. M., The Seated and Standing di alcuni re della Roma arcaica, la cui prima co¬
Statue Akroteria from Poggio Civitate (Murlo) (1992) ; Esposi¬ struzione è attribuita dalle fonti a Numa Pompilio
to, A. M. (ed.), Principi guerrieri. La necropoli etrusco di Ca¬
(Solin. 1, 21; Serv. Aen. 8, 363); alla fine del VII
sale Marittimo. Cat. mostra Cecina (1999) 24-29; Gaultier,
F., «A propos de quelques éléments de décor architectural see. a.C. venne costruito un primo edificio in mu¬
archaïques en terre cuite conservés au Mus. du Louvre», in ratura costituito da un cortile scoperto porticato e
Heres, H./Kunze, M. (edd.), Die Welt der Etrusker. Int. Koll. da due ambienti sul lato O ; questa primitiva strut¬
Berlin 1988 (1990) 271-276; Greco, G., «Bilan critique des tura subisce nel corso del see. successivo tre ulte¬
fouilles de Serra di Vaglio, Lucanie», RA (1988) 269-282;
riori trasformazioni pianimetriche, in significativa
Gualtieri/Fracchia 63-77. 101-150; Pavolini, C., «Ficana.
Edificio sulle pendici del Monte Cugno», ArchLaz 4 (1981)
corrispondenza cronologica con gli ultimi tre mo¬
258-268; Phillips, K. M., EAA Suppl. 2° I (1994) 392-395 narchi di Roma, ma rimane costante l’ingresso sul
s.v. «Poggio Civitate»; Ricciardi, L., «Nota in margine alle lato SE dell’edificio. All’inizio della Repubblica
terrecotte architettoniche», in Archeologia nella Tuscia l’ingresso dell’edificio si sposta sul lato S, dove
140-148; Roos, P./Wikander, Ö. (edd.), Architettura etrusco vengono collocati anche i due ambienti principali
nel Viterbese. Ricerche svedesi a S. Giovenale e Acquarossa
della Regia, ora accessibili da un ampio vestibolo:
1956-1986. Cat. mostra Viterbo (1986); Scott, R. T., LTUR
IV (1999) 189-192 s.v. «Regia»-, Stopponi; Tagliente, M., «I il vano E identificabile con il sacrarium di Ops Con-
Signori dei Cavalli nella Daunia di età arcaica », AnnPerugia siva, e l’ambiente O nel quale è individuabile il sa¬
23 (1985-1986) 312-318; id., et al., «L’evoluzione della strut¬ cello dedicato a Marte; tale ultima planimetria del
tura di un centro daunio fra il VII e il III see. : l’esempio di monumento resterà costante per l’intera età repub¬
Forentum», in Tagliente, Italici 242-244; Torelli 14,
blicana, e verrà rispettata anche nella ricostruzio¬
471-499; id., «Introduzione», in Stopponi 21-32; id., Rango
87-121; id., «Le regiae etrusche e laziali tra Orientalizzante e ne di Domizio Calvino (36 a.C.).
Arcaismo», in Bartoloni, Principi 67-78; Wikander, Ö.,
EAA 20 Suppl. I (1994) 25-27 s.v. «Acquarossa».

CATALOGO
1. (v. Lararium, etr. l*) Murlo, Poggio Civi¬
tate, Piano del Tesoro, Etruria centrale, valle del-
l’Ombrone (Siena), r. - Stopponi 64-154; Edlund
Berry; Phillips. - I fase, 650-600 a.C.: costituito
da due strutture collegate e disposte simmetrica¬
mente ad angolo retto a delimitare un cortile che
sembra porticato almeno su un braccio del palaz¬
zo; la decorazione fittile delle architetture (acrote-
ri, simae, ecc.) risulta già molto ricca. II fase,
59°~53° a.C.: nuova residenza costituita da quat¬
tro corpi di fabbrica simmetrici delimitanti un cor¬
tile centrale porticato su tre lati; nel settore NO
della corte un piccolo sacello doveva essere funzio¬
nale al culto gentilizio; eccezionale la decorazione
architettonica generale, in particolare le statue
acroteriali (imagines maiorum) e le lastre fittili di
rivestimento delle travi del portico con quattro Regia 3
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 311

4. Castelnuovo Berardenga, valle dell’Ombro-


ne, Piano Tondo, r. - Stopponi 155-163. - Metà
VII - inizio VI sec. a.C. - L’edificio era probabil¬
mente costituito da due corpi di fabbrica portica¬
ti sulla fronte e disposti ortogonalmente.
5. Ficana, pendici del Monte Cugno, zona 5b,
r. - Pavolini; Stopponi 164-177. - Fine VII - I
metà VI see. a.C. - Edificio di terza fase a pianta
rettangolare conservato a livello di fondazione;
l’organizzazione spaziale interna era definita da due
muri divisori a formare tre ambienti indipendenti.
6. Satricum, Borgo Le Ferriere di Latina,
edificio A. - Stopponi 182-185. ~ I fase, fine VII 13. Serra di Vaglio, contrada Braida. - Greco
- I metà VI see. a.C.: edificio a planimetria qua¬ 269-282. - 580 a.C. c. - Edificio a pianta rettan¬
drata centrato su una corte e costituito da due cor¬ golare con fondazioni in pietra ed ampio lastrica¬
pi di fabbrica sui lati E ed O. II fase, II metà VI to antistante; lastre fittili di rivestimento con cor¬
see. a.C.: ristrutturazione delle murature, che teo di cavalieri (Potenza, Mus. Prov.).
mantengono tuttavia l’andamento pianimetrico 14. Lavello, contrada Casino e contrada S. Fe¬
della I fase. Ili fase, inizio V see. a.C. : nuova strut¬ lice, Daunia. - Tagliente 312-318; Tagliente et al.
tura con consistente variazione di orientamento. 242-244. - V see. a.C. - Resti di due strutture pa¬
7. Casale Marittimo, Cecina, località Casalvec¬ rziali con planimetria centrata su ampio cortile di
chio, r. - Esposito (ed.) 24-29. - I fase, metà VII identiche dimensioni; nel complesso di S. Felice
see. a.C.: c.d. edificio ß sostituisce precedenti abi¬ un'eschara era destinata ai rituali gentilizi; terrecot¬
tazioni a capanna; si conservano pochi frustuli di te architettoniche (Coll, comunale).
strutture murarie. II fase, fine VII see. a.C.: c.d. 15. * Roccagloriosa, Pianoro Centrale, com¬
edificio y; a pianta rettangolare allungata; ricca de¬ plesso A. - Roccagloriosa I 63-77. 101-150. - I quar¬
corazione fittile ; distrutto da un incendio, ricostrui¬ to IV see. a.C. - Edificio a pianta pressoché qua¬
to senza decorazione architettonica; la r. fu defini¬ drangolare centrato su cortile porticato con edicola
tivamente abbandonata all’inizio del VI see. a.C. votiva e altare per i sacra gentilicia.
8. Poggio Buco, altopiano delle Sparne, r. -
Bartoloni 3. - Strutture murarie a blocchi deli¬ FRANCESCO MARCATTILI

mitanti una corte lastricata; le terrecotte archi-


tettoniche sono pertinenti a due diverse fasi dell’e¬
dificio: della fine del VII see. a.C. sono i fregi con Sacellum (Etruria e mondo italico)
grifi e cervi in teoria, una scena con équités ed un
acroterio a protome equina; al 560 a.C. c. appar¬ Mentre con fanum (v.) si fa riferimento a un’a¬
tengono invece le rappresentazioni figurate più ar¬ rea sacra che racchiude, generalmente, almeno
ticolate e complesse, con corteo di armati e carri e l’altare e il tempio, con sacellum viene propria¬
scena di ratto (?). mente designato un piccolo spazio consacrato, sub
9. Tuscania, necropoli dell’Ara del Tufo. - 540 divo (Ginouvès III 38) (Paul. Festi 423, 6 L.: sacel¬
a.C. c. - Ricciardi; Gaultier 271-276. - Lastre di ri- lo dicuntur loca dis sacrata sine ledo), che compren¬
vestimento conservate a Parigi, Louvre, Monaco, de la struttura più essenziale per la pratica del
Antikenslg., Roma, Villa Giulia; i fregi raffigurano culto, ovverosia l’altare. Il termine «deriva da
équités, scene diprofectio e di trionfo; in un fr. è rico¬ *sacro-lo- (con -lo- da intendersi come probabile
noscibile anche la rappresentazione di un simposio. indicazione di diminutivo) e designa il (piccolo)
10. Cisterna di Latina, località Caprifico, tenu¬ luogo sacro» (Franchi De Bellis 2, 104). Pertanto,
ta Le Cese. - Brown; Torelli, Rango 98-102. - non verranno considerati sotto la voce s. i picco¬
530-520 a.C. - Terrecotte architettoniche di «I li edifici di culto, esaminati sotto la voce aedicula
fase» conservate all’Ashm. Mus. di Oxford e in (v.), che nella letteratura archeologica di lingua
abitazioni private di Cisterna; le lastre fittili rap¬ italiana spesso sono definiti «sacelli», termine al
presentano processioni di armati e carri celebranti quale viene dato il significato che i grammatici
i momenti della partenza e del ritorno, scene di (Ps.-Fronto de differentiis verborum [Keil, GrL VII
523, 24-30]: sacellum parvulum aedificium diis conse-
ludi ed équités.
11. Velletri, c.d. tempio di Santa Maria della cratum) attribuivano alla parola latina s. sulla base
Neve. - Torelli, Rango 89-98. - 550—525 a-C- - di una improbabile etimologia varroniana (Don.
Terrecotte architettoniche (Napoli, Mus. Naz., ad Ter. Ad. Si6 [4, 2, 37]: ‘sacellum’.. .sacra cella
coll. Borgiana; Velletri, Mus. Civ.); fregi fittili est). Tale etimologia, riportata anche da Gellio (7,
con scene di ludus, simposio misto, nuptiae, équités, 12, 5), si basa infatti sull’analisi superficiale della
parola ed è contestata dallo stesso Gellio, il quale
concilium deorum-consecratio.
12. Otricoli, coll, privata, area umbro-sabina. osserva che s. è una parola semplice e non com¬
— Dareggi. — 600—575 à.C. — Lastra in terracotta posta da sacer e cella ed offre una più convincente
definizione del termine (locus parvus deo sacratus
con processione di guerrieri e carri.
312 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

cum ara), che può essere integrata con quella etrusca 47) sulla terrazza del quale esso è stato
riportata nel passo citato sopra deU’epitome di edificato (5) ; per tale struttura, che doveva avere
Festo (per un’ampia discussione del problema v. un forte valore sacrale, come l’adiacente altare a
Fridh 173- 174). Il s. può trovarsi, pertanto, an¬ (v. Altare, etr. 6), si è pensato al luogo della na¬
che all’interno di un vero e proprio santuario e, scita del fanciullo Tagete (Torelli, Etruria 135).
talvolta, può essere strettamente collegato con un
edificio templare, come la c.d. area C di Pyrgi (4) BIBLIOGRAFIA: Colonna 4, 90-91; id. in Colonna,
Santuari 23 ; Euwe-Beaufort 1,100-105 ; Pfiffig, RelEtr 64-68.
e i podi B (2) e D (3) di Marzabotto. Esso appa¬
re, in ogni caso, ben distinto dall’area circostan¬
te; sorge, pertanto, su una piattaforma sopraele¬ Il mondo italico
vata, assumendo l’aspetto di un podio, oppure è È da collocare verosimilmente tra i s. in forma
delimitato da un recinto. di podio (cf. Colonna) un monumento venuto in
luce nell’800 a Capua, nel Fondo Patturelli, e an¬
BIBLIOGRAFIA: Ginouvès III 38; Franchi De Bellis 2, dato distrutto (6). Secondo M. Bonghi Jovino (o.c.
103-105; Fridh 173-187; Rosenberg, A., RE I A 2 (1920) 6) aveva forse l’aspetto di un «altare monumenta¬
1625-1627 s.v. «Sacellum».
le» di epoca ellenistica, costituito da una platea,
sulla quale era un piccolo altare, accessibile attra¬
Etruria verso una gradinata fiancheggiata in alto da due
In Etruria i s. in forma di podi sono ben docu¬ sfingi accovacciate e sormontata da un baldacchi¬
mentati; essi hanno l’aspetto di alte piattaforme, no sostenuto da sei colonne.
rivestite all’esterno da modanature simili a quelle
dei grandi altari rettangolari. Spesso essi vengono CATALOGO
considerati altari monumentali (Steingräber 2, Etruria
107-108), ma si tratta, in realtà, di vere e proprie A. Podi
aree sacre, a cielo aperto, che possono contenere 1. Vignanello, Piano del Molesino (scomparso).
varie strutture, quali altari, pozzi, donari (Colon¬ - Giglioli, G. Q., NotSc (1924) 258-263; Steingrä¬
na 4, 90-91). Nell’acropoli di Marzabotto ve ne ber 2, 104-105; Euwe-Beaufort 1, 100 fig. 1. - Fi¬
sono due, il podio B e il podio D, entrambi qua¬ ne VI see. - Orientato a E, era a forma di T e
drati. Il podio B, forato al centro da un pozzo accessibile mediante una gradinata sul lato N. Il
profondo m 6,50 (2), è stato identificato con un profilo dell’alzato si articolava in un plinto, un
mundus (v.), analogo a quello romano (cf. Coarel- echino rovesciato, un toro, una fascia leggermen¬
li, Foro. Per. arcaico 217-224) con l’altissimus puteus te concava coronata da un becco di civetta; parte
nel quale si calava «un fanciullo per conoscere, in superiore mancante.
vista della celebrazione dei riti, il raccolto dell’an¬ 2. * Marzabotto, acropoli. Edificio B. - Pai¬
no» (Schol. Bern, ad Verg. ecl. 3, 104). In tale co¬ rault-Massa, F.-H., MEFRA 93 (1981) 127-133 fig.
struzione va visto, inoltre, un 5. dedicato a Dis Pa¬ 1; Vitali 89-90; Colonna in Rasenna 473; Sassa¬
ter al momento della fondazione della città (cf. a telli, G., in Anathema 604-606. - V sec. - Co¬
riguardo Pairault-Massa, Colonna, Sassatelli). Di struzione costituita da un podio quadrato, sulla
dimensioni monumentali (m 9,20x9,10) e rivesti¬ sommità del quale si apre un pozzo profondo, ac¬
to da una complessa modanatura è il podio D (3), cessibile mediante una scala; una vasca era par¬
sul quale dovevano trovare posto, oltre all’altare, zialmente incassata tra la scala e la metà E della
donari e altri sacra (Colonna). Anche il c.d. «alta¬ facciata (v. Piscina 4).
re» di Vignanello (l), del quale resta solo la docu¬ 3. (v. 2.*) Marzabotto, acropoli. Edificio D.
mentazione lasciata dal Giglioli, superava la lun¬ -Colonna 4, 90; Steingräber 2, 107-108 tav. 3,
ghezza di m 9 e presentava un profilo articolato 3-4; Colonna in Rasenna 473 figg. 356-357; Vitali
simile a quello del podio D di Marzabotto. Sito al 91; Euwe-Beaufort 1, 100-101. - V see. - Piat¬
di fuori delle mura della città, nei pressi di una ne¬ taforma a pianta quasi quadrata, preceduta sul la¬
cropoli sottostante, era verosimilmente destinato a to S da un avancorpo di cinque gradini e delimi¬
un culto funerario. tata da un muro.
Anche i s. delimitati da un recinto sono ben at¬
testati in Etruria. Un esempio classico è la c.d. area B. Recinti
C di Pyrgi (4), racchiusa tra il podio del tempio B, 4. (v. Aedes, etr. 6*) Pyrgi, santuario di Leuco-
il muro che divide il tempio B dal tempio A e due tea-Ilizia, area C. - Colonna 4, 87; id. in Colonna,
muri trasversali. Nel suo impianto originario il Pyrgi 1970, 587-597 figg- 457-458; id. in Colonna,
complesso, pressoché contemporaneo al tempio B, Santuari 129; id., Pyrgi 2000, 276-279. - 510 a.C. c.
comprendeva un altare rotondo per libagioni, - Recinto all’interno del quale sono un altare ro¬
attraversato da un canale comunicante con una tondo attraversato da un canale e comunicante con
fossa (v. Altare, etr. 13), e un pozzo; si trattava, una fossa (v. Altare, etr. 13), e un pozzo; a una fa¬
pertanto, di un’area sacra destinata a un culto se più recente appartiene un monolite trapezoidale
ctonio. Forse era un s. anche il recinto ß, recente¬ di peperino, forse base di un altare da fuoco.
mente riferito alla IV fase del tempio dell’Ara del¬ 5. Tarquinia, Santuario dell’Ara della Regina:
la Regina a Tarquinia (Bonghi, M., in Tarquinia recinto ß. - Colonna in Colonna, Santuari 71- 72;
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 313

Bonghi Jovino 2, 355-357', ead. 9, 46-47. - I metà Geli. 7, 12, 5) afferma che sacellum est locus parvus
III sec. - Struttura originariamente quadrata, adia¬ deo sacratus cum ara, mentre Fest. 422 L. ricorda che
cente a un altare (v. Altare 6), di cui restano solo sacella dicuntur loca dis sacrata sine tecto, aggiungen¬
i blocchi di base. do che tale tipo di apprestamento corrisponde al
peribolos greco, vale a dire un luogo sacro chiuso e
Il mondo italico delimitato.
Podi La definizione di s. pare dunque indicare una
6. Capua, fondo Patturelli. Scomparso. - Heur- unità minima necessaria per svolgere un culto, va¬
gon 1, 331; Colonna in Colonna, Santuari 23; Bon¬ le a dire uno spazio non ampio e scoperto, chiara¬
ghi Jovino, ibid. 121; - Epoca ellenistica. - Strut¬ mente delimitato, entro cui è posto un altare per
tura a pianta rettangolare in tufo, preceduta da una il sacrificio (Fridh).
scalinata e sorreggente un baldacchino e un altare. Il culto praticato nel s. può essere pubblico o
privato, così da designare tanto un santuario pri¬
ANNAMARIA COMELLA vato che non ha ricevuto consacrazione dei pon¬
tefici tanto un luogo sacro pubblico (Fridh nota la
progressiva scomparsa del termine s. in età impe¬
Sacellum (mondo romano) riale assorbito dada categoria dei sacra publica loca),
che però appare meno importante dei grandi
Le fonti letterarie antiche individuano una ca¬ edifici di culto come aedes e tempia. Le fonti sono
tegoria di spazio cultuale, il s., che la ricerca ar¬ esplicite nel ricordare i s. tra i publica sacra (Liv.
cheologica riesce a documentare con difficoltà, 40, 51, 8; Cic. leg. agr. 2, 36), mentre le iscrizioni
tanto che è facile riscontrare nella storia degli stu¬ (Ruggiero, Diz. epigr. I [1895] 139-202 s.v. «Ae¬
di un uso del termine spesso nel significato gene¬ des») attestano un cur(ator) sacel(lorum) p(ublicorum)
(CIL VI 32469) e due quaestores, che sacellum sae-
rale o generico di piccolo santuario o luogo di cul¬
piundum couraverunt (CIL IX 5019); ma abbiamo
to. Le stesse fonti letterarie, pur testimoniando un
anche testimonianze circa la rimozione di fava et
uso del termine piuttosto ampio, permettono pe¬
sacello (ad es. Liv. 1, 55 in occasione della costru¬
raltro di fissare alcuni elementi fondamentali per¬
zione del tempio di Giove Capitolino; Cic. bar. 30)
tinenti alla definizione del tipo.
o l’occupazione da parte di privati di s. indicati co¬
In primo luogo s. corrisponde al diminutivo di
me publica sacra (Liv. 40, 51, 8; Cic. jam. 8, 12, 3)
sacrum (Gell. 7, 12, 6) e deve dunque rimandare a
oppure desistenza di un sacellum Quirini poi sosti¬
un apprestamento per il culto (ad es. Plin. nat. 3°,
tuito da una aedes (Coarelli, LTUR IV 187) : noti¬
63, 6; Macr. Sat. 1, 10, 7) caratterizzato da mino¬
zie che sembrano confermare la minore importan¬
ri dimensioni e da un rango inferiore. Infatti no¬
za assegnata ai s. Va segnalato comunque che per
nostante la pseudo-etimologia che fa derivare s. da
il culto di Terminus sul Capitolium, introdotto da
sacer e da cella (Varrò ant. fr. 62 Cardauns, cf. Ro¬
Tito Tazio o da Numa, non fu possibile procede¬
senberg; Forcellini s.v. Sacellum), le fonti insisto¬
re alla exaugurado al momento della fondazione del
no chiaramente nelTindividuare nel s. uno spazio
tempio di Iuppiter Optimus Maximus e la struttura
ridotto, spesso a cielo aperto, consacrato alla divi¬
cultuale, denominata fanum, sacellum o ara, venne
nità (cf. ad es. Liv. 5, 40, 7-8), munito di altare
inglobata nel nuovo tempio (Tagliamonte, LTUR
(ad es. Ox. fast. 1, 275) e dotato di una recinzione
o comunque di un limite definito. Trebatius (in V 27-28).
314 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTE/LUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

La documentazione piuttosto abbondante di¬ sfera privata, apprestamenti come il Sacello delle
sponibile per Roma permette di verificare e me¬ Tre Navate o il Sacello di Silvano a Ostia (6) o la
glio definire alcune caratteristiche dei 5. che di so¬ Casa del Sacello di legno a Ercolano (7) mostrano
lito vengono collegati a culti di estrema antichità bene l’adattabilità di queste strutture di culto al¬
connessi in larga misura alle diverse tradizioni sul¬ l’interno di spazi privati e artigianali.
le origini della città e alle iniziative dei re, in par¬
BIBLIOGRAFIA: Arata, F. P., «Un sacellum d’età im¬
ticolare di Tito Tazio e di Numa Pompilio. In li¬ periale all’interno del Museo Capitolino: una proposta di
nea con questa prospettiva Varrone (de gente populi identificazione», BullCom 98 (1997) 129-162; Aronen, J.,
romani, fr. 13 Fraccaro) fa risalire a Phoroneus, mi¬ LTUR III (1996) 176 s.v. «Lares Querquetulani, sacellum»;
tico eroe civilizzatore argivo, l’invenzione dei 5. Bakker; Buzzetti, C., LTUR III (1996) 135 s.v. «Iuppiter Fa¬
per venerare gli dèi. gutalis, sacellum»; Ceci, F., EAA 2° Suppl. Ili (i995)
712—713 s.v. «Miseno»; Coarelli, Foro. Per. arcaico', id., San¬
Una testimonianza preziosa è quella relativa al
tuari del Lazio-, id., LTUR III (1996) 15-17 s.v. «Hercules In¬
Volcanal (1) (Coarelli, LTUR V 209-211 s.v.) cor¬ victus, ara Maxima»; 288-289 s.v. «Mundus»; 335—336 s.v.
rispondente ad un piccolo santuario a cielo aperto, «Mutinus Tutunus, sacellum»; id., LTUR IV (1999) 168 s.v.
un vero e proprio sacellum, comprendente un alta¬ «Pudicitia Patricia, sacellum, ara, templum»; 187 s.v. «Quiri¬
re, una colonna per la statua di culto e un cippo nus, sacellum»; 378 s.v. «Strema, sacellum, Incus»; id., LTUR
con la lex arac (CIL VI 36840). La stessa ara Maxi¬ V (1999) 209-211 s.v. « Volcanal»; Colonna in Colonna, San¬
tuari 23-27; De Franciscis, A., Il Sacello degli Augustali a Mi-
ma dedicata a Hercules Invictus viene descritta
seno (1991); Ruggiero, Diz. epigr. I (1895) 139-202 s.v. «Ae¬
(Sol. 1, 1) anche come consaeptum sacellum. des»; Ernout/Meillet 586; Fridh 173-187; Nista, L., LTUR
Nei casi relativi ai s. di Diana (Palombi), di III (1996) 12-13 s.v. «Hercules Cubans, sacellum»; Palombi,
Mutinus Tutinus (Coarelli, LTUR III 335—336 s.v.) D., LTUR II (1995) 13 s.v. «Diana, sacellum in Caeliculo»;
e di Pudicitia Patrizia (Coarelli, LTUR IV 168 s.v.) Rosenberg, A., RE I A 2 (1920) 1625-1626 s.v. «Sacellum»;
Saglio, E., DA IV 2 (1911) 933-934 s.v. «Sacellum»; Siebert,
trapela dalle fonti un rapporto tra culti e sfera gen¬
A.V., NPauly X (2001) 1196 s.v. «Sacellum»; Steuernagel,
tilizia cui si legano le testimonianze letterarie rela¬ D., «Kult und Community. Sacella in den Insulae von
tive ai s. con funzione di lararia (v.) (es. Iuv. 13, Ostia», RM 108 (2001) 41-56; Tagliamonte, G., LTUR V
232; Liv. 4, 30, 10). (1999) 27-28 s.v. «Terminus, fanum, sacellum, ara»; Torelli
La semplicità di questi originari apprestamenti 29, 31-61; van Binnebeke, M. C./de Kind, R., «The Casa
(ad es. Prop. 2, 19, 13-14; 4, 3, 57-58; Iuv. 10, dell’Atrio corinzio and the Casa del Sacello di legno at Her¬
culaneum», Cron. Ercolanesi 26 (1996) 173-217; Wissowa,
354-356; 13, 231-235) viene sottolineata espressa-
G., Gesammelte Abhandlungen zur römischen Religions- und
mente in alcuni casi dalla struttura ipetrale, impo¬ Stadtgeschichle (1904).
sta anche da esigenze rituali, e dal pieno inserimen¬
to dei s. nell’ambiente naturale riflesso nella stessa CATALOGO
denominazione che fa spesso riferimento a Incus - 1. (= Altare, rom.-rep. 1, Columna l#) Roma,
ara Maxima (Coarelli, LTUR III 15-17 s.v. «Her¬ Foro Romano, Volcanal. - Coarelli, Foro. Per. ar¬
cules Invictus, ara Maxima»), Iuppiter Fagutalis caico partie. 172-178; Coarelli, LTUR V 209-211
(Buzzetti), Strema (Coarelli, LTUR IV s.v.) - o s.v. - Altare su podio, cippo inscritto con lex arae
ancor più dettagliatamente al tipo di alberi, quer- (CIL VI 36840), base di colonna per statua di culto.
qus, come nel caso dei Lares Querquetulani (Aro- 2. Roma, presso porta Portese nell’area degli
nen). horti Caesaris. - Nista fig. 11. - Dal I see. a.C. al¬
Lo spazio generalmente ridotto di un sacellum l’età adrianea o alla fine del II see. d.C. (Nista). -
comprende almeno un altare recintato, ma può ar¬ Nicchia quadrata scavata nel tufo completata da
ricchirsi di statue di culto, di strutture architetto¬ una struttura a aedicula con iscrizione (CIL VI
niche più complesse a forma di cappella o di nic¬ 30892), tavola per offerte e due altari con iscrizio¬
chia secondo lo schema a aedicula (2-3), di donari, ne (CIL VI 30891). Dalla nicchia e dall’area circo¬
di tavole d’offerta, di fontane e di pozzi (4), oltre stante proviene un ricco complesso di sculture. Il
alla eventuale presenza di un Incus. Da tutto ciò o sacello è identificato con quello di Hercules cubans.
dalla preminenza di uno di questi elementi deriva¬ 3. Roma, Campidoglio. - Arata. - Tra l’età
no le diverse denominazioni di questi spazi sacri di claudia e l’età flavia. - Sotto il Mus. Cap., am¬
volta in volta definiti come aedes, ara, delubrum, fa- biente rettangolare con pareti movimentate da
num, Incus, s., sacrum, signum o statua, templum. aediculae rettangolari e absidate e con copertura a
La definizione di s. copre dunque una gamma volta. Si è proposto di identificare l’ambiente con
molto ampia e variabile di situazioni sia nei culti un s. domestico corrispondente a un lararium op¬
pubblici che in quelli privati. La sua larghissima pure con un s. per un culto pubblico, forse riferi¬
diffusione e la facile adattabilità alle più varie esi¬ bile a Isis.
genze cultuali è dimostrata, ad es., dal Mundus di 4. Praeneste, santuario della Fortuna Primi¬
Roma, soprattutto se identificabile con il 5. Ditis et genia, terrazza degli emicicli. - Fasolo/Gullini;
Proserpinae (Coarelli, LTUR III 288-289), dal mo- Coarelli, Foro. Per. arcaico 214; Coarelli, Santuari
nopteros con il pozzo delle sortes a Praeneste (4), dai del Lazio 48-50. - II metà II see. a.C. - Pozzo chiu¬
compita (v. Compitum) che corrispondono in tutto so da una balaustra che costituisce il basamento di
all’idea di s. (Wissowa 237 s.) oppure dalla defini¬ una struttura a aedicula con sette colonne corinzie,
zione di Sacello degli Augustali riferito ad un col¬ epistilio a fregio dorico e copertura a cono. Nelle
legium Augustalium rinvenuto a Miseno (5). Nella vicinanze una base di statua seduta.
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kuLTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 315

Sacra Via

Corrispondente in parte dal punto di vista for¬


male e funzionale alla lepà óSóp greca, in ambito
italico la sacra via, ormai ben nota grazie alle in¬
dagini spesso discordi (cf.. Coarelli, LEUR IV
323-328) sulla Via Sacra di Roma (Coarelli, Foro.
Per. arcaico 11-118) - l’unica a permettere comun¬
que un riscontro puntuale tra dati archeologici e
fonti letterarie -, sembra rimandare nella sua con¬
cezione ad un fase cronologica pre-protostorica.
Come è stato dimostrato, infatti, l’impiego del
termine via è peculiare per assi stradali extraurba¬
ni (André 119), ubicazione che nel caso dell’Urta
può spiegarsi in rapporto alla conservazione ono¬
mastica di una situazione originaria, la quale, co¬
me è ovvio, le successive, complesse vicende urba¬
nistiche hanno radicalmente mutato. Il legame
topografico pressoché costante tra arx (v.) e sacra
via sembra confermare tale considerazione. Per ne¬
cessità l’arx, sede deli’auguraculum, doveva essere
ubicata in ambito extrapomeriale, unico spazio dal
Sacellum, Rom. 5 quale era possibile inaugurare il territorio. Anzi, la
Via Sacra di Roma costituiva uno dei riferimenti
topografici per traguardare daIVauguraculum capi¬
tolino il Monte Albano e, secondo le testimonian¬
5. * Miseno, pendici SE della Punta della Ster¬ ze di Varrone (ling. 5, 47) e Festo (372 L.), il suo
paglia presso l’area del teatro. - De Franciscis; percorso terminava proprio sull’arx. Qui del resto
Ceci 712 fig. 876. - Dall’età augustea alla II metà dovevano concludersi molte delle cerimonie che
II see. d.C. - Complesso sacrale, ora in parte prima avevano svolgimento lungo il suo tragitto.
sommerso, comprendente un tempietto tetrastilo Tale specifica destinazione della via, nella quale
su podio con cella ad abside affiancata da due procederanno in età storica le principali pompai
nicchie rettangolari. Due altri ambienti si dispon¬ pubbliche a costante ragione religiosa - trionfi, fu¬
gono ai lati dell’edificio; un’area porticata marca nerali di stato, ludi, ecc. -, spiega esaurientemen¬
l’ingresso. Da tutta l’area provengono frr. di te l’attributo sacra conferitole in origine. Come è
statue imperiali e iscrizioni relative al collegium consueto per altre realtà topografiche di Roma,
Augustalium. anche l’apparato mitistorico relativo a tale asse ce¬
6. * Ostia, Caseggiato dei Molini (I 2), s. di Sil¬ rimoniale conferma la sua genesi in una fase arcai¬
vano. - Bakker 65 s. 145 ss. figg. 19-20 tavv. cissima, con una serie di dati e vicende che riman¬
91-92; Steuernagel 2001, 43-48- - Dalla tarda età dano alla guerra ‘sinecistica’ romano-sabina,
antonina al 280 d.C. c. — All’interno di un com¬ combattuta e conclusa lungo la Via Sacra (Fest. 372
plesso precedentemente adibito ad attività artigia¬ L.; Serv. Aen. 6, 641; Coarelli, Foro. Per. arcaico
nali, area comprendente quattro nicchie ricavate 51-52. 108-118). Ma nelle fonti appare una dupli¬
nella parete, un altare aggiunto in seguito, circa ce concezione spaziale di tale realtà topografica
cinquanta statuette in bronzo e argento e una di (Coarelli, Foro. Per. arcaico 15-24; Coarelli, LTUR
marmo raffigurante un Lar. Alcune scene dipinte IV 225-226): la prima che appunto si riferisce in
raffigurano divinità, tra cui Silvanus, insieme ad maniera specialistica alla sacra via originaria - che
Augusto e Alessandro Magno. collegava dunque le Carinae, ovvero il sacellum
7. Ercolano, insula V, Casa del Sacello di le¬ Streniae alitane -, un’altra *più popolare, che defini¬
gno. - van Binnebeke, M. C., «The Houses del¬ sce un tratto più breve della strada, tra la Regia e
l’Atrio Corinzio’ (V 30) and ‘del Sacello di Le¬ la domus Regis sacrorum. L’originario legame con la
gno’ (V 31) at Herculaneum: the Use of Space», sfera della guerra riappare altresì in due rituali di
in Franchi dell’Orto, L. (ed.), Ercolano 1738-1988. simile sostanza ideologica che si svolgevano ai li¬
230 anni di ricerca archeologica (i993) pianta p. 236, miti dell’asse nella sua concezione più ampia, ov¬
figg. 55, 1-2; van Binnebeke/de Kind. - Nel¬ vero la raccolta di verbene sia sulltarx che al sacel¬
l’ambiente n° 2, armadio di legno con colonne lum Streniae, nel primo caso da parte dei Feziali -
corinzie in funzione di s.-lararium. L armadio collegium che deliberava sulle questioni belliche -
conteneva ceramica da cucina, vetri, una statuet¬ per la celebrazione dei propri rituali (Liv. 1, 24, 5),
ta bronzea di Hercules, parte di una statuetta nel luogo di culto di Strema - in origine certamen¬
marmorea appartenente a una divinità femminile te un Incus (v.) - per l’offerta delle strenae di capo-
e una statuetta di leone. danno ai re (Symrn. rei. 15, 1), doni costituiti da
MAURO MENICHETTI
rami di alloro (cf. Lyd. mens. 4, 4).
316 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Durante l’età regia l’asse diventa indispensabi¬ FONTI LETTERARIE

le per congiungere anche le principali sedi del¬ 1. Ov. am. 3, 14, 5-12. - «Conoscere quel ri¬
l’amministrazione pubblica, dunque la Regia, il tuale è abbondante ricompensa alla sosta, anche se
Comitium e la stessa arx, in altre parole per per¬ la strada verso là presenta un percorso difficile per
mettere, attraverso un percorso quasi rituale, il le salite. Vi è un bosco sacro vecchio e oscuro per
passaggio solenne del rex, il collegamento «con le la densità degli alberi; guardalo: ammetterai che è
località dove avevano luogo alcune delle sue prin¬ sede di divinità. Accoglie le preghiere e l’incenso
cipali attività: quella politica e giurisdizionale, votivo dei fedeli un altare fatto senza arte da ma¬
quella di garante del tempo» (Coarelli, Foro. Per. ni antiche. Di qui, non appena il flauto ha comin¬
arcaico 108). La Via Sacra nelle forme attuali è in ciato a suonare con le sue solenni note si snoda per
parte frutto del rifacimento successivo all’incendio le strade ornate la processione annuale.» (trad. A.
neroniano, ma documenta ancora, pur nella per¬ Della Casa, UTET).
dita pressoché completa degli edifici che ne costi¬
FRANCESCO MARCATTILI
tuivano i margini monumentali, la sua unità di
concezione, che si esplica dal punto di vista for¬
male attraverso un semplice basolato uniforme e Sacrarium
continuo che collega Palatino e Campidoglio. In
particolari occasioni, inoltre, il tracciato stradale Il termine designa (van Doren) in origine un
poteva essere enfatizzato attraverso l’impiego di luogo di culto domestico o comunque privato.
stoffe per la sua copertura: in questa maniera ve¬ Tutte le fonti, da epoca molto antica (Enn. fr.
niva connotato come via tecta, espediente sceno¬ 122-124 Vahlen2), definiscono infatti s. i due san¬
grafico attuato nelle circostanze di un trionfo ce¬ tuari della Regia di Roma (Coarelli, Foro. Per. ar¬
lebrato da Cesare (Plin. nat. 19, 23). caico 70-75) dedicati a Marte (Geli. 4, 6; Serv. Aen.
Come è consueto per altri generi di disposizio¬ 8, 3) e ad Ops Consiva (Varrò ling. 6, 21), il cui
ni urbanistiche e/o di edifici pubblici, anche la Via carattere di culti domestici del rex è indubitabile.
Sacra nelle sue forme e funzioni avrà costituito fin La letteratura antiquaria, non sappiamo quanto de¬
dalle origini un paradigma da imitare ed attuare bitamente, suole perciò riferirsi con tale termine a
nei centri periferici, dove tuttavia rispetto all’Urta tutti i luoghi sacri dell’arcaismo romano, dalla Cu¬
mancano le fonti scritte e le emergenze struttura¬ ria Saliorum sul Palatino (Val. Max. 1, 8, 11) alle
li. Tali repliche, quindi, a parte l’eccezionale caso stazioni degli Argei (Varrò ling. 7, 45) e fino al
di Falerii in Etruria, non possono essere identifica¬ tempio numeno di Fides (Liv. 1, 21). L’uso del no¬
te con certezza, anche se, in modo indiziario o me si è comunque conservato persistente nel tem¬
convenzionale, sacrae viae o presunte tali sono sta¬ po, fino al Digesto (1, 8, 9) per designare luoghi di
te individuate a Norba, a Cosa, ecc., assi viari che, culto di natura privata (cf. Cic. Verr. 2, 4, 3, 5),
in sintonia con il modello romano, collegavano la come la sede di riti entro abitazioni, da quelli di
zona centrale della città alle arces. L’iscrizione di Bona Dea (Liv. periodi. 103: incidente di Clodio;
Falerii documenta la ristrutturazione di una «viam cf. Cic. Mil. 86: s. della dea nel fundus di T. Ser¬
sacram a chalcidico ad lucum Iunon(is) Curritis» (CIL gius Gallus a Bovillae) a quelli all’origine della re¬
XI 3126), certamente un’importante strada ceri¬ pressione dei Baccanali del 186 a.C. (Liv. 39, 13,
moniale che assicurava il collegamento tra il cen¬ 8), come sembra essere il caso di una domus tardo-
tro cittadino ed il santuario della dea nell’area sa¬ repubblicana di Volsinii (1). S. vengono definiti
cra extraurbana di Celle, percorso lungo il quale anche dei veri e propri luoghi per culti eroici pre¬
è stato possibile ambientare l’annuale processione stati all’interno di case, come quello definito ap¬
in onore di Giunone Curite descritta da Ovidio punto s. da Cicerone (Cic. fam. 13, 2: Torelli 21),
(l). Una difficilis clivis via (v. 6), dunque, che con¬ che C. Memmius pr. 58 a.C. ha dedicato ad Epi¬
duceva ad un vetus et densa praenubilus arbore Incus curo nella sua casa ateniese, inglobando in essa l’a¬
(v. 7) e all’arcaica ara sacrificale (vv. 9-10). Per il bitazione del celebre filosofo; meno frequente, ma
confronto con Roma, assai interessante il contesto comprensibilmente derivato da quello poziore, è il
in qualche modo ‘originario’ del luogo, extraur¬ significato di deposito di oggetti sacri (Suet. Vesp.
bano - perfettamente coerente con la denomina¬ 5). In ogni caso, alla base dell’uso costante del ter¬
zione di via che ricorre nell’iscrizione -, e costi¬ mine s. anche da parte di fonti relative a luoghi
tuito da un Incus che rappresentava in maniera dove si svolgevano iniziazioni eleusinie (Liv. ep. p.
chiara uno dei limiti della sacra via come il Incus 38, 8-13 Rossbach; Sen. nat. 7, 30, 6; Apul. met.
Streniae dell’Urta. Conforme anche il riferimento 6, 2, 4-5; SHA Aur. 27, 1), isiache (Apul. met. 11,
alle velatas vias attraverso cui si svolge l'annua pom¬ 23, 4) o mitraiche (AEpigr 1946, 87; CIE VI 738),
pa (v. 12), strade quindi che per l’occasione veni¬ è il nesso con tradizioni relative a culti praticati in
vano addobbate con tessuti secondo quanto avve¬ ambito domestico. Molto importante è infine la
niva anche nella capitale. nozione di s. per gli inizi del culto imperiale do¬
po la morte di Augusto, dal momento che il pri¬
BIBLIOGRAFIA: André, J., «Les noms latins du mo santuario dell’imperatore divinizzato, eretto
chemin et de la rue», REL 28 (1950) 119; Coarelli, Foro. Per. dalla moglie Livia alle pendici del Palatino presso
arcaico 11-118; id., LTUR IV (1999) 223-228 s.v. «Sacra via». le Curiae Veteres, in una località detta ad Capita Bu-
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 317

Sacrarium 3

buia, sul luogo dove Augusto sarebbe stato conce¬ incontriamo al centro del lato O del peristilio
pito, ebbe il nome di s., fino alla trasformazione un’ampia sala con mosaico e crustae marmoree,
dell’edificio in aedes da parte di Claudio (Torelli, identificabile con il s. della pars servilis della villa. La
LTUR I 143-145). Vanno perciò definiti come 5. sala presenta un altare centrale con i simboli del sa¬
tutte le strutture di ambito privato, diverse dai la- cerdozio del cos. 12 a.C., una trapeza sacrale roton¬
raria (le cui origini e funzioni sono ben diverse, v. da neoattica e le statue-ritratto dei membri della
Lararium), sede di culti prestati a personaggi stori¬ gens fino al console del 56 d.C. poste su di un ban¬
ci, il cui apparato monumentale e soprattutto l’ar¬ cone con i rispettivi elogia (Eck) ; uccisi gli ultimi
redo contribuiscono a qualificare il luogo come s. due maschi della famiglia da parte di Domiziano, la
familiare, soprattutto in rapporto con la presenza villa è entrata nel fiscus, come prova la presenza di
sul luogo di servi: gli esempi conservati, tutti di un ritratto dell’imperatrice Sabina sempre nel 5.
epoca imperiale, si riferiscono a ville di produzio¬ 3.* Pompei, Villa dei Misteri. - Il peristilio
ne appartenute all’aristocrazia senatoria (2) o an¬ della villa, all’indomani della sua trasformazione in
che a domi nobiles (3), e, pur non essendo numero¬ pars servilis in epoca giulio-claudia, presenta sul la¬
si, appaiono sufficienti per apparato e arredo ad to N un s. interamente rivestito di crustae (n. 25)
a pianta rettangolare con due lunghe nicchie a pa¬
essere definiti come s.
reti rettilinee sui lati E ed O e un’ampia abside
BIBLIOGRAFIA: Coarelli, Foro. Per. arcaico 70-75; finestrata sul lato S. Doveva essere posta origina¬
Eck, W., «Die Familie der Volusii Saturnini in den neuen riamente in questa sala la statua-ritratto erronea¬
Inschriften aus Lucus Feroniae», Hermes 100 (1972) 461-484;
mente identificata con Livia, ma da riconoscere
Maiuri 5; Moretti, M./Sgubini Moretti, A. M., La villa dei
come una Istacidia, antica gens cui apparteneva nel
Volusii a Lucus Feroniae (1977); Torelli 21, 403-426; id.,
LTUR I (1993) 143-145; van Doren, M., «Les sacrario. Une 79 d.C. la villa.
catégorie méconnue d’édifices sacres chez les Romains»,
MARIO TORELLI
AntCl 27 (1958) 31-75-

CATALOGO Saepta
1. Volsinii (Bolsena), «Casa delle Pitture». -
Complesso santuariale domestico dionisiaco di¬ Secondo l’esauriente spiegazione di Servio (ecl.
strutto all’indomani del senatus consultimi de Bac- 1, 33), con i termini s. ed il sinonimico ovile si
definiva propriamente il luogo deputato nell’Urta
chanalibus: v. Templum.
2. Lucus Feroniae. — Moretti/Sgubini Moretti. - alle operazioni di suffragio, realizzato nella zona
del Campo Marzio centrale fin dall’inizio dell’età
Nella seconda fase della grande villa, dovuta a L.Vo-
lusius Saturninus cos. 12 a.C. e consistente nell ag¬ repubblicana (l) (Coarelli 29). Già in origine si
trattava di un’ampia area rettangolare scoperta, di¬
giunta alla, pars urbana (60-50 a.C.) di un vasto pe¬
ristilio rettangolare con funzione di ergastulum visa attraverso balaustre di legno in corsie nelle
318 i.a. cult places/lieux de culte/kultorte/luoghi di culto, etr., ital., ROM.

vico (Coarelli, Campo Marzio I 161-163), diviso in


lunghe file parallele all’interno di corsie (ambulatio-
nes, cf. Coarelli 27, 98-100) create grazie all’ausilio
di provvisori allestimenti tabulis vel linteis (Fest. 146
L.; Serv. Aen. 4, 200; cf. Cass. Dio 7, 59, 1; App.
civ. 3, 118), e concluse da pontes lignei collegati ad
un unico tribunal continuo. Le numerose e diverse
serie di pozzetti indagate nelle piazze di Alba Fucens
(2), Fregellae (3), Cosa (4), Paestum, Roma, Pom¬
pei, non sono infatti altro che cavità delimitanti in
origine, insieme a sovrastrutture quali palizzate, ta¬
vole, plutei, lo spazio inaugurato del foro, ma desti¬
nate altresì, in occasione dei suffragi, all’alloggia¬
mento dei sostegni per il fissaggio dei lintei.

BIBLIOGRAFIA: Brown 4, 13-14. 41-44. 119-120;


Coarelli, Campo Marzio I 161-163; ri. 24, 56-57; id. 27,
87-111; id. 29, 37-51; de Visscher, F./Mertens, J., «Les
puits du forum d’Alba Fucens», BullCotn 74 (1951-1952)
2-13; Gatti, E., LTUR IV (1999) 228-229 s.u. «Saepta
Iulia»-, Torelli 25, 39—54.

CATALOGO
1. * Roma, Campo Marzio centrale, s. - Gatti;
Coarelli 29. - Area rettangolare divisa in corsie
fisse, porticata su tre lati e provvista nel settore S
del Diribitorium; la ristrutturazione del complesso
- costruito nei primi anni della Repubblica - ini¬
ziata da Cesare e proseguita da Lepido, venne
completata solo in età augustea da Agrippa.
2. Alba Fucens, foro, lato S, c.d. Portico. - De
Visscher/Mertens 2-13; Torelli 25, 39-54. - L’e¬
dificio può essere identificato con il diribitorium
della colonia; cinque serie di pozzetti individuati
all’interno.
3. Fregellae, foro, lati corti della piazza (N, S).
- Coarelli 24, 56-57 tavv. 4, 5; 5, 8. - III see. a.C.
- Due simmetriche serie di doppi pozzetti creati
con elementi in pietra calcarea.
4. Cosa, foro, sezione S dei due lati lunghi (E,
Saepta l O) e lato corto S. - Torelli 25, 41-49; Brown 4,
13-14. 41-44. 119-120. - Serie di pozzetti di di¬
mensioni diverse, destinate a delimitare lo spazio
quali sfilavano i votanti - da cui l’origine del no¬ sacro inaugurato e funzionali agli apprestamenti
me -, e provvista nel settore S del Diribitorium, l’e¬ per i suffragi; due le fasi cronologiche desumibili,
dificio per lo scrutinio dei voti. Una cospicua se¬ corrispondenti alla deduzione della colonia (273
rie di fonti letterarie (Cic. Cadi. 1,2; Rab. perd. 4, a.C.) e, forse, all’allargamento del corpo civico
11; rep. 2, 17, 13; Varrò ling. 6, 86. 91; Liv. 3, 20, successivo alla guerra annibalica (197 a.C.).
6) conferma il carattere di locus inauguratus dei s.,
templum in terris realizzato attraverso l’indispensa¬ FRANCESCO MARC ATTILI

bile atto del saepire, l’operazione augurale del re¬


cintare uno spazio da rendere effatum, dunque li¬ Scala, gradus
bero da spiriti (cf. Comitium; Forum).
Ormai convenzionalmente, tuttavia, il termine Nel contesto topografico del Foro Romano
s. viene impiegato per definire tutte le aree funzio¬ molte fonti letterarie segnalano l’esistenza di due
nali ai comizi elettorali, in particolare le piazze fo¬ celebri scalinate presenti nell’area almeno dalla
rensi dei centri coloniali, nelle quali tale comple¬ prima età repubblicana: le 5. Gemoniae (o gradus
mentare destinazione d’uso risulta ora confermata Monetae) e le s. Graecae. Le prime collegavano la
dalla corretta interpretazione di alcune peculiari zona del Comitium all'Arx, ed erano dunque pros¬
emergenze archeologiche. Del resto la stessa conce¬ sime, come del resto conferma l’origine del nome,
zione pianimetrica rettangolare allungata dei fori di ai luoghi delle esecuzioni capitali, ovvero al saxum
età repubblicana sembra in parte finalizzata allo Tarpeium ed al Career (Coarelli, LTUR IV 241).
svolgimento delle operazioni di voto del corpo ci¬ Sembra legittimamente intuibile, tuttavia, che
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 319

proprio su questi gradus transitassero molte delle


processioni che, attraverso il Foro e lungo la Sacra
via, dovevano concludersi in arce. Anche le s. Grae-
cae risultano deputate all’adempimento di precise
funzioni rituali : costituivano infatti il percorso ob¬
bligato tra il Tempio di Vesta e la casa del Flamen
Dialis sul Palatino (Coarelli, Foro. Per. arcaico
236-237), le uniche scale con più di tre gradini che
la fiammica Dialis potesse ascendere (Serv. Aen. 4,
646; Geli. 10, 15, 29). Come conferma Cassio Dio¬
ne (54, 24, 2-3), attraverso queste - visibili anche
in un fr. della FUR (n. 18a) - furono salvati i sa¬
cra del Tempio di Vesta durante l’incendio del 14
a.C. (Steinby, LTUR).

BIBLIOGRAFIA: Coarelli, Foro. Per. arcaico 236-237; CATALOGO


id., LTUR IV (1999) 241 s.v. «Scalae Gemoniae»; Steinby, Schola semicircolare isolata
E. M., LTUR 4 (1999) 241-242 s.v. «Scalae Graecae». 1. * Pompei, Foro Triangolare, Tempio Dori¬
co, angolo SO. - De Vos/De Vos 63. - S. semi-
FRANCESCO MARCATTILI circolare dotata originariamente di meridiana, con
spalliera iscritta (CIL X 831).
2. Simitthu (Chemtou), foro. - Romanelli
Schola 104-105. - S. a planimetria semicircolare dedicata
a Caracalla (CIL Vili 25631), dotata di nicchia al
Si tratta in origine di una struttura isolata di centro.
concezione ellenistica, a planimetria semicircolare
ed ubicata celeberrimo loco, dotata di sedile/i e tal¬ Scholalaula di riunione per collegia
volta decorata con sculture, funzionale alla sosta, 3. Roma, Castra Praetoria, Viale del Policlinico,
al soggiorno, alla discussione, ma soprattutto alla collegium dei sodales serrenses. - Bollmann 2,
didattica, che nelle necropoli può rappresentare al¬ 248-250; Lega. - Età adrianea (?). - S. ormai per¬
tresì la principale parte costitutiva di monumenti duta: ampia aula quadrata con sedile lungo le pa¬
a destinazione funeraria. Anche per questa tipolo¬ reti ed altare al centro (CIL VI 839).
gia è Pompei ad aver conservato le testimonianze 4. * Roma, Via Appia, collegium Silvani. - Boll¬
più cospicue e chiare: la s. del Foro Triangolare (1) mann 2, 266-268 fig. 65. - S. documentata da un
dedicata con complementare finalità votiva nei disegno di C. Fea (Varietà di notizie [1820] tav. 2
pressi del c.d. Tempio Dorico; i sepolcri detti a s. fig. 2) e da CIL VI 10231: sala circolare con altare
di illustri personalità pompeiane nelle necropoli di al centro e seggi per i membri del collegium dispo¬
Porta Ercolano, Porta di Stabia, Porta Vesuvio, sti intorno.
Porta di Nola (Borrelli; Sertà; cf. Gros, L’architec¬
FRANCESCO MARCATTILI
ture romaine II 436-439). Una concezione, quella
della 5. isolata, che attraverso un percorso formale
indipendente resterà vitale fino alla tarda età im¬
periale, piegata anche alle esigenze celebrative del Septizodium
culto dinastico, come sembra confermare la s. del
Anche septizonium o septisolium. Come confer¬
foro di Simitthu (2).
ma l’etimologia del nome (dal gr. èurà ÇaiSia)
Con il termine, intanto, si era passati ad indi¬
(Settis 1, 722-726; Verbogen; Letzner 99-n6), il 5.
care anche i multiformi luoghi di riunione dei
rappresenta un monumento destinato alla celebra¬
collegia (Gros, L’architettura romana I 421 > f
zione delle sette divinità planetarie, corrisponden¬
Bollmann 2) (cf. Collegiorum sedes). Tali 5. — qui
ti alle sette zonae della volta celeste, numi tutelari
contemplate nella loro formulazione più semplice
dei sette giorni della settimana. Il costante legame
-, oltre ad essere dedicate di frequente alle divinità
religioso tra queste e le acque - che connota
tutelari del collegium, potevano ospitare all interno
l’edificio dal punto di vista architettonico come un
arredi funzionali alla celebrazione del culto (signa,
ninfeo dalle peculiari forme -, realizza idealmente
altari), come hanno confermato ad es. la s. roma¬
nei 5. un microcosmo, un’immutabile visione uni¬
na dei sodales serrenses (3) e la 5. di un collegium
versale cui, nell’esemplare severiano di Roma del
Silvani lungo la Via Appia (4).
203 d.C. (1) - prototipo per le realizzazioni perife¬
BIBLIOGRAFIA: Bollmann 2; Borrelli, L., Le tombe di
riche del tipo (2. 3) -, sembra partecipasse anche
Pompei a schola semicircolare (1937) ; De Vos/De Vos 63 ; Gros, Yimperator nelle vesti di Sol (SHA Sept. Sev. 24, 4):
L’architettura romana I 421; id., L’architecture romaine I in alto la disposizione delle statue dei pianeti all in¬
436-439; Lega, C., LTUR IV (1999) 258 s-v- «Schola: soda¬ terno di nicchie ad imitazione delle fontane monu¬
les serrenses»; Romanelli 104-105; Sertà, C. A., «Le tombe mentali e delle scaenae frontes teatrali, in basso la
a schola di Mamia e di Marcus Alleius a Pompei», Ept-
presenza dei bacini a raccogliere il flusso ininterrot-
graphica 58 (1996) 131_139-
320 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Septizodium l

to dell’acqua, riproducono l’ordine gerarchizzato inferiore (lungh. m 18 c.), con tre bacini per la rac¬
ma armonico, gravido di sacralità e dignitas, dell’u¬ colta delle acque; le iscrizioni (CIL Vili 2657.
niverso. Secondo la testimonianza della Historia 2658) confermano l’identificazione del monumen¬
Augusta (Sept. Sev. 24, 3), Settimio Severo nel de¬ to e l’identità 5.-ninfeo; dal s. provengono anche
cidere la realizzazione del s. dell’Urbs ai piedi del due dediche numini aquae/aquarum, una delle qua¬
Palatino, «nihil aliud cogitavit quam ut ex Africa ve- li apposta originariamente su un altare (CIL Vili
nientibus suum opus occurreret», e non è casuale che 2662. 2663).
gli altri due s. archeologicamente noti siano stati in¬
FRANCESCO MARC ATTILI
dividuati proprio in Africa - Cincari (2), Lambesi
(3) - (cf- Schol. Berol. Suet./. 337), ideale omaggio
delle comunità locah all’imperatore di Leptis, testi¬
Sepulcrum (Etruria)
monianze di una coerente imitatio Urbis (cf. CIL
Vili 14372; Barbieri 34-40). Le iscrizioni prove¬
È una struttura più o meno complessa destina¬
nienti dal s. di Lambesi (3) - due dediche numini
ta ad accogliere il defunto e alla celebrazione del
aquae/aquarum, una delle quali apposta originaria¬
culto funerario, che può avere luogo sia all’inter¬
mente su un altare - confermano ulteriormente la
no che all’esterno del monumento.
natura di locus religiosus del monumento.

BIBLIOGRAFIA: Aupert 1, 97-101. 113-126; Barbieri,


Nell’ideologia funeraria etrusca l’idea del sepul¬
G., «Nuove iscrizioni di Marsala», Kokalos 7 (1961) 34-40; crum come casa dei defunti - e in quanto tale con¬
Letzner, W., Römische Brunnen und Nymphaea in der westli¬ cepita come replica della casa dei vivi - appare
chen Reichshälfte (1990) 99-116; Picard, G. Ch., «Le Septi- profondamente radicata. Già in epoca villanovia¬
zonium de Cincari et le problème des Septizonia», MonPiot
na, infatti, in Etruria meridionale accanto al cine¬
52 (1962) 77-93; Pisani Sartorio, G., LTUR IV (1999) 269-
rario biconico si afferma quello in forma di capan¬
272 figg. 123-126 s.v. « Seplizonium, Septizodium, Septiso-
lium»; Settis 1, 722-726; Torelli 33, 399-411; Verbogen, J., na. Ben attestato anche in area laziale, quest’ultimo
«Contribution à l’étude du Septizonium», Acta Arch. Lova- si presenta, come si evince dall’analisi dei dati for¬
nensia 21 (1982) 127-140. niti dal sepolcreto dell’Osteria dell’Osa, nell’area
di Gabii (v., per es., Bietti Sestieri, A. M., Ricer¬
CATALOGO ca su una comunità del Lazio protostorico. Il sepolcre¬
1. * Roma, angolo SE del Palatino, s. di Setti¬ to dell’Osteria dell’Osa sulla via Prenestina. Cat. mo¬
mio Severo. - Torelli 33; Pisani Sartorio. - 203 stra Roma [1979] 25. 29-30 tav. 4; Bartoloni 2,
d.C. (CIL VI 1032). - Prospetto architettonico 80-89 tavv. 30-40, con bibl.), come il contenitore
(lungh. m 95 c.) costituito da tre grandi esedre più idoneo a custodire le ceneri di un defunto di
definite da colonne su tre ordini sovrapposti (FUR sesso maschile e di rango (cf. Torelli in Rasenna
frr. 7 a-b) e preceduto da una monumentale va¬ 167; Bietti Sestieri, A. M., in Bartoloni 2,
sca; in origine, all’interno delle nicchie, le statue 188-192; Torelli, Rango 23). L’oikos, infatti, è «pre¬
dell’imperatore nelle vesti di Sol e delle altre divi¬ rogativa e status-symbol del paterfamilias » (Colonna
nità planetarie. in Rasenna 393) e in quanto tale appare evocato an¬
2. Cincari, Henchir Tounga (Tunisia sett.), che nel più antico segnacolo funerario decorato,
edificio termale. - Picard. - I metà III see. d.C. - rinvenuto nel sepolcreto villanoviano di San Vita¬
Prospetto architettonico (lungh. m 20 c.) con nic¬ le (Bologna), recante un disegno schematico
chie e vasche in porfido; oltre ad un altare (?) ed raffigurante una capanna (Meller Padovani 40-41
una fontana zoomorfa, vi sono state rinvenute le %g- 24_25)- L’immagine della casa, simbolica-
statue di Helios, Saturno, Marte e di una divinità mente rappresentata con un tetto testudinato,
fluviale. riappare nei segnacoli delle sepolture a pozzetto di
3. Lambesi, s. - Aupert 1, 97-101. 113-126. - I periodo villanoviano (Hencken 24 fig. 13; cf. an¬
metà III see. d.C. - Dell’edificio (perduto) si con¬ che Colonna in Rasenna 393). A partire dall’epoca
servava fino alla metà dell’800 solamente la parte orientalizzante, con l’affermarsi del costume della
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 321

sepoltura a inumazione, la tomba a camera, segna¬ 81-85). Non è comunque da escludere che i «po¬
lata in superficie dal tumulo, viene ad assumere l’a¬ di» e i tumuli potessero anche accogliere coloro
spetto di una vera e propria casa, della quale si ri¬ che assistevano alle cerimonie funebri che si svol¬
producono fedelmente l’architettura, l’arredo e gli gevano davanti alle tombe (Colonna in Rasenna
apprestamenti per il culto. Tra questi ultimi occu¬ 398). Funzione cultuale, più che di accesso al tu¬
pano un posto di rilievo gli altari, talvolta scolpi¬ mulo (cf. Zamarchi Grassi, P., in Bartoloni, Prin¬
ti nella roccia, che si trovano all’interno di alcune cipi 140), aveva probabilmente un monumentale
tombe monumentali (1-2). Forniti di canalini e allestimento connesso con il tumulo del Melone II
cuppelle (v. Altare, etr. 21-28), funzionali a liba¬ del Sodo a Cortona (17); si tratta di un grande al¬
gioni e offerte incruente tipiche dei culti domesti¬ tare accessibile mediante una gradinata racchiusa
ci e funerari, essi sono stati realizzati esclusivamen¬ tra ante decorate da gruppi scultorei. A Blera, nel¬
te per i defunti abitanti nella tomba, «non in la necropoli di Terrone, sulla sommità di un tu¬
qualità di destinatari, ma di presunti soggetti atti¬ mulo della seconda metà del VI see. un anello di
vi del culto», ai quali era offerta «la possibilità di blocchi di tufo delimitava uno spazio in cui trova¬
continuare a praticare la religione domestica già vano posto cippi o altari e piccole cavità rotonde
coltivata nell’oikos» (Colonna 21, 168). L’idea che o quadrate, forse destinate a raccogliere delle liba¬
il defunto avesse una «vita» attiva è chiaramente gioni (7). In epoca arcaica con la comparsa della
enunciata nell’allestimento della camera di sinistra tomba a dado, il tumulo, divenuto di dimensioni
della tomba delle Cinque Sedie a Cerveteri (2), più contenute, è ancora destinato ad accogliere i
nella quale è rappresentato un banchetto cerimo¬ cippi e allo svolgimento del culto ed è reso acces¬
niale, cui partecipano gli antenati, raffigurati da sibile mediante rampe di gradini affiancate alla co¬
cinque statuette fittili sedute su troni di pietra di struzione (6) (sull’argomento v. Colonna in Rasen¬
fronte a due piccole mense, e i due defunti sepol¬ na 446-447; id., «L’Etruria meridionale interna dal
ti nella tomba, evocati simbolicamente da due tro¬ Villanoviano alle tombe rupestri», StEtr 35 [1967]
ni vuoti (Prayon i). 21-24). Nelle tombe rupestri dell’Etruria meridio¬
È possibile individuare, tuttavia, in varie sepol¬ nale interna sono le terrazze che le sormontano,
ture monumentali, spazi destinati in modo concepite come dei grandi altari dal profilo moda¬
specifico agli atti cerimoniali che si svolgevano, ve¬ nato (8), ad assumere le funzioni cultuali ; ne fa fe¬
rosimilmente, al momento della sepoltura. Un de la loro accessibilità mediante scale e la frequen¬
esempio emblematico in tal senso è offerto dalla te presenza in esse di cippi, spesso rinvenuti in situ
tomba della Cuccumella a Vulci (4), dove il dromos (cf. Colonna Di Paolo/Colonna 248; Prayon 2,
immette in un grande vestibolo — sul quale si apro¬ 84). Di dimensioni imponenti è il coronamento di
no due cellette sui lati e le camere funerarie sul fon¬ una tomba a tre camere, oggi assai danneggiata,
do - che presenta su tre lati delle gradinate dove rinvenuto a Castro, nella necropoli di Crocefisso
trovavano posto coloro che assistevano ai rituali. (9) . Il monumento, a tutt’oggi poco studiato, è
Nella tomba tarquiniese del tumulo Luzi in località costituito da un plinto di tufo e almeno due tori
Infernaccio il dromos stesso, che assume l’aspetto di di nenfro, decorato agli angoli da due grandi
un’ampia scalea d’accesso che doveva restare in vi¬ protomi di leone e di ariete; più che di un altare
sta, ha la funzione di gradinata destinata ad acco¬ monumentale (come è considerato in Steingräber
gliere i partecipanti ai riti funerari celebrati davan¬ 2, 105-106), in esso va riconosciuto un vero e pro¬
ti alla tomba; anche lo spazio in piano, destinato prio spazio destinato al culto funerario assimilabi¬
all’«orchestra» è bordato sui lati e sul fondo da gra¬ le a quello racchiuso nelle terrazze delle tombe a
dini destinati, verosimilmente, ai parenti del de¬ dado. Per la monumentalità e la tecnica accurata la
funto (3). Tali allestimenti riproducono nella strut¬ costruzione si inserisce perfettamente tra i grandi
tura stessa della tomba quelle «sistemazioni allestimenti del culto funerario aristocratico del VI
teatriformi», destinate all’esecuzione di giochi fu¬ see. La funzione della terrazza che sormonta la
tomba a dado si riconosce anche nella copertura
nebri, che sorgevano nelle necropoli e che sono no¬
piana, accessibile mediante una scala laterale, del¬
te soprattutto attraverso il complesso di Grotta
l’avancorpo porticato della principesca tomba a ca¬
Porcina (16) (sull’argomento v. Colonna 20).
sa rinvenuta a Tuscania in località Pian di Mola
Il culto funerario si svolge, comunque, preva¬
(10) . A San Giuliano, alla fine del periodo arcai¬
lentemente all’esterno della tomba. In età orienta¬
co, è invece il loggiato superiore che caratterizza
lizzante i tumuli che ricoprono le tombe a came¬
il tipo di tomba a dado detto « a portico » ad assu¬
ra, eretti dalle grandi famiglie aristocratiche, sono
mere la funzione cultuale che assolve normalmen¬
intesi come monumenti ai maiores e, nel contem¬
te la terrazza (il) (cf. Prayon 2, 84-85 ; Colonna Di
po, come sedi del culto a essi destinato. La som¬
Paolo 1, 8; Steingräber 6, 27). Nelle tombe rupe¬
mità del tumulo, oltre ad accogliere i cippi fune¬
stri ellenistiche dell’Etruria meridionale interna è
rari (v. Cippus), doveva essere destinata alla
destinato al culto funerario, oltre che la piattafor¬
celebrazione dei rituali, come fanno pensare i c.d.
ma, anche il vano di sottofacciata (12) (cf. Colon¬
«podi» addossati alle basi delle calotte rinvenuti
nelle necropoli ceretane, i quali, mediante una na Di Paolo 1, 11).
In epoca ellenistica si manifesta la tendenza a
rampa e un ripiano, consentivano di superare la
concepire il 5. come un heroon destinato ad ac-
fossa che isolava il monumento (5) (cf.. Prayon 2,
322 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

cogliere un’unica sepoltura, quella del defunto CATALOGO


eroizzato. Tale concetto trova la sua più concreta A. Tombe a camera
espressione nelle facciate di quelle tombe rupestri 1. Cerveteri, necropoli di Monte Abatone:
che, evocando modelli elaborati in Asia Minore, tomba Campana l. - Prayon 2, 112-113. - Età
assumono la forma di un’edicola (15) o di un tem¬ medio-orientalizzante. - Alla tomba si accede at¬
pio di struttura più o meno complessa (14). Una traverso un lungo dromos, in fondo al quale si apro¬
chiara manifestazione di questa diffusa tendenza al- no la camera principale e due celle laterali. Nella
l’eroizzazione del defunto si coglie in un cippo, prima sono, ai lati dell’ingresso, un altare (v. Al¬
imitante nella forma un’edicola funeraria, all’inter¬ tare, etr. 22) a d. e un cesto a sin., mentre sul fon¬
no della quale è rappresentata, isolata, la figura del do è una banchina alla quale si appoggiano due let¬
defunto (13). ti; nella cella laterale d. è un letto e una banchina,
Il culto funerario si svolgeva anche in spazi in quella sin. un letto e tre grandi ceste.
appositamente allestiti e strettamente collegati con 2. (v. Altare, etr. 21 *) Cerveteri, necropoli del¬
le tombe. La struttura essenziale era costituita, in la Banditacela: tomba delle Cinque Sedie. -
questo caso, da un altare che poteva raggiungere Prayon 1, 1-15; Prayon 2, 108. 113-114 figg. 60, 2;
dimensioni talvolta monumentali e trovarsi al ói, 1; 85, 19; Colonna 21, 166 fig. 3. - Fine VII
centro di un complesso allestimento. E questo il see. - Alla tomba si accede attraverso un lungo dro¬
caso dell’area sacra di Grotta Porcina, presso Blera mos, in fondo al quale si aprono la camera princi¬
(16), individuata sulle pendici di una collina dove pale e due celle laterali; queste ultime comunica¬
sorge un grande tumulo. Si tratta di una piazza no con la prima mediante due piccoli vani di
rettangolare al centro della quale si conservano i passaggio. Nella cella laterale sin. sono scolpiti nel¬
resti di un altare monumentale (v. Altare, etr. 29) ; la pietra vari oggetti d’arredo funzionali alla rap¬
delimitata da gradini su tre lati, mentre quello me¬ presentazione di un banchetto cerimoniale: sul la¬
ridionale si affaccia su un torrente, essa costituisce to sin., cinque troni allineati davanti a due mense,
una singolare testimonianza di allestimento « teatra¬ sui quali trovavano posto altrettante immagini, di
le», destinato alla rappresentazione dei giochi e terracotta, di uomini e donne seduti; sul lato op¬
delle danze funebri e alla celebrazione del culto. Un posto a quello dell’ingresso due troni a spalliera ri¬
singolare allestimento di un’area di culto all’aperto curva e un grande cestino ; a d. dell’ingresso un al¬
è un monumento della necropoli di San Giuliano tare con cuppelle.
(18). In relazione con il vicino tumulo Cima, esso
è costituito da una piattaforma con 17 basi, dispo¬ B. Tombe a camera con allestimenti
ste su due file, sulle quali si innalzavano verosimil¬ teatriformi destinati al culto funerario
mente cippi a forma di obelisco. Tale monumento 3. * Tarquinia, necropoli di Monterozzi. Tumu¬
era certamente destinato al culto funerario, come lo Luzi in loc. Infernaccio. - Colonna 20, 324-328
dimostra una cavità circolare, che interrompeva fig. 2 tav. 1. - VII see. a.C. - Il dromos ha l’aspetto
una delle due file di cippi, sulla quale si impostava di una scalinata, che funge d’accesso alla tomba, co¬
forse un altare; destinatari del culto erano verosi¬ stituita da una rampa centrale tra due ali composte
milmente gli antenati della famiglia proprietaria del ciascuna da tre rampe minori; lo spazio in piano è
vicino tumulo, simbolicamente rappresentati dai bordato sui lati e sul fondo da due gradini.
cippi (Steingräber). Forse al culto dei defunti - ma 4. Vulci, necropoli di Ponte Rotto, tomba del¬
l’area in cui esso sorge non è stata ancora indagata la Cuccumella. - Prayon 2, 55. 91 tav. 86, 17; Ca¬
- era destinato anche un insolito monumento a for¬ puto, G., in Neppi Modona, A. (ed.), La civiltà
ma di cubo su alta base, tagliato nella roccia, rin¬ arcaica di Vulci e la sua espansione. Atti V Cono, di
venuto a NO di Oriolo Romano, in località Fon- Studi Etr. e Italici (Grosseto, Roselle, Vulci 1975)
tiloro (19). Nell’organizzazione delle necropoli (1977) 1-16; Bonamici, M., Prospettiva 21 (1980)
potevano trovare posto, infine, dei sacella (si veda 6-24; Colonna 20, 329-331 fig. 3. - VI-V see. -
quello di Vignanello: v. Sacellum, etr. 1), o dei ve¬ La tomba comprende un ampio vestibolo, che as¬
ri santuari racchiudenti all’interno del temenos sume l’aspetto di un allestimento teatrale per la
molteplici strutture cultuali (si vedano quello della presenza di tre gradini sui lati lunghi e di sette sul
Cannicella a Orvieto (Colonna in Colonna, San¬ lato d’ingresso; tale vano è accessibile direttamen¬
tuari 116) e quello del Fondo Patturelli a Capua te dal dromos e comunica con due cellette sui lati e
comprendente un sacellum monumentale [v. Sacel¬ le camere funerarie sul fondo.
lum, ital. 6]), o più semplicemente dei tempietti,
come quello della necropoli di Ponte Rotto a Vid¬ C. Tumuli
ei (v. Aedicula, etr. 7). Tali aree sacre, però, erano 5. Cerveteri, necropoli della Banditacela, tu¬
destinate non solo al culto funerario, ma anche a mulo II. - Prayon 2, 81 nota 464 tavv. 48, 1-2; 49,
quello di divinità ctonie e infernali. 2; 81, 2; Colonna in Rasenna fig. 264. - I metà VII
see. - Grande tumulo, isolato in origine da una
BIBLIOGRAFIA: Colonna 20, 322-328; id. 21,
fossa, accessibile mediante una rampa addossata al¬
165-184; id. in Colonna, Santuari 53; Colonna Di Paolo 1;
Prayon 2, 81-115; Steingräber 2, 103-116; id. 3, 19-41; id.
la calotta.
6, 75-104; id. 7, 97-116; Torelli 14, 87-103; id. in Rasenna 6. Cerveteri, necropoli della Banditacela, tom¬
222-234. be a dado di via dei Monti della Tolfa. - Colon-
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kuLTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 323

na 5, 21-24 tav. 10a; id. in Rasenna 446-447 fig. rale, aveva funzione di terrazza destinata al culto
316. - Intorno alla metà del VI sec. - Tombe a da¬ funerario.
do, in parte costruite, con cornici più o meno 11. San Giuliano, tombe «a portico». - Prayon
complesse e tumulo di terra, accessibile mediante 2, tav. 75, 2; Colonna Di Paolo 1, 8; Steingräber
una gradinata affiancata alla costruzione. 3, 27 fig. 11. - VI-V see. - Tombe a facciata con
7. Blera, necropoli di Terrone, area NO. - Ric¬ loggiato nel piano superiore accessibile mediante
ciardi, L., Antiqua 12, 5-6 (1987) 47-49; ead., Boll- gradinate laterali.
Arch 5-6 (1990) 151-152 figg- 8-10; Steingräber 6, 12. Castel d’Asso, tomba «Grande». - Colon¬
92 fig. 12; Steingräber 7, 98. - II metà VI see. - na Di Paolo/Colonna 163-168 tavv. 341-345-
Sulla sommità di un tumulo è un anello di bloc¬ 347-364. - I metà III see. - Tomba a semidado con
chi di tufo delimitante uno spazio che racchiude vano di sottofacciata coperto da un tetto e acces¬
tre cavità - due rettangolari e una circolare - per sibile attraverso tre porte; all’interno è una finta
l’alloggiamento di cippi o altari e piccole cavità ro¬ porta sul lato di fondo e banchine addossate alle
tonde o quadrate, forse destinate a raccogliere del¬ pareti laterali e a quella di fondo.
le libagioni.
E. Sepulcrum concepito come heroon
DOCUMENTI ICONOGRAFICI
D. Tombe rupestri
8. Blera, necropoli della Casetta. - Steingräber 13. (= Cippus, etr. 11*) Roma, Villa Giulia. Da
3, 24 fig. 6. - I metà VI see. - Tomba a semidado Vulci. - Helbig4 III n° 2499; Seu, P., in Cristofa-
con camera unica e scala d’accesso alla terrazza. ni, Civiltà 298-300, 11.18. - III see. - Cippo fune¬
9. Castro, necropoli del Crocefisso. - Steingrä¬ rario costituito da un blocco parallelepipedo su una
base che sporge sul lato frontale formando una sor¬
ber 2, 105-107 tavv. 2, 2-4. 3, 1-2; Colonna in Ra¬
ta di piattaforma; è ornato da quattro colonne an¬
senna 448-449; Rendeli, M., in IV Conv. dei Grup¬
golari che inquadrano la decorazione scolpita su
pi Archeologici del Lazio, Rieti 1982 (1982) 49_56>
ciascun lato ; su quello principale è rappresentato il
Euwe-Beaufort 1, 100; Thuillier, J.-P., in Etien¬
defunto, identificato dall’iscrizione (CIE 5321) in¬
ne/Le Dinahet, L’espace sacrificiel 244-245. - IH
cisa ai suoi lati, stante e vestito di tunica e mantel¬
quarto VI see. - Costruzione, di cui si può rico¬
lo all’interno di una edicola; una porta centrale oc¬
struire la lunghezza (m 12,80), conservata solo in
cupa i tre lati secondari, ognuno coronato da un
parte; è costituita da un alto plinto di tufo sor¬
frontone al centro del quale è una testa umana (Si¬
montato da almeno due tori di nenfro ; in nenfro
erano anche due protomi di leone e di ariete col¬ leno, Menade e Dioniso).
locate verosimilmente agli angoli dell altare. Co¬
REALI A
stituiva probabilmente il coronamento di una
14. Sovana, Tomba Ildebranda. - Bianchi Ban¬
tomba a tre camere.
dinella R., Sovana (1929) 76-100 tavv. 18-26 figg.
10. * Tuscania, località Pian di Mola. - Sgubi-
23-34; Steingräber 3, 30-31 figg- 19- 27-28. - Fi¬
ni Moretti, A. M., in Maetzke et al. 2, 321 335 >
ne IV—III see. - Tomba con pianta simile a quella
Sgubini Moretti, A. M., Boll Arte 7 (i99i) 23-24;
di un peripteros sine postico, con sei colonne sulla
Steingräber 6, 84-89 figg. 6-10. - I metà VI see.
fronte e quattro sui lati.
- Tomba a forma di casa, con tre vani affiancati e
15. * Sovana, Tomba della Sirena. — Bianchi
con tetto displuviato, preceduta da un portico la
Bandinelli o.c. 14, 67-70 tavv. 9b. 14 figg. 4-6;
cui copertura, piana, accessibile da una scala late¬
324 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

basi, sulle quali si innalzavano verosimilmente cip¬


pi a forma di obelisco, disposte su due file; un al¬
tare si impostava probabilmente su una cavità cir¬
colare che interrompeva una delle due file di cippi.
19. Oriolo Romano, loc. Fontiloro. - Lombar¬
di, L., Informazioni. Centro di Catalogazione... Vi¬
terbo 2, 8 (1993) 17-20; Steingräber 6, 94 fig. 13* -
Datazione incerta. - Monumento quadrangolare,
su alta base, tagliato nella roccia.

ANNAMARIA COMELLA

Sepulcrum (mondo romano)

Il sepulcrum (gr. rdcpoç, xufjtßcx;) è il luogo ex¬


tra moenia in cui dopo il funus (Cuq; Toynbee 2,
28-49; von Fiesberg 2, 29-70) avviene la sepoltu¬
ra del defunto (Serv. Aen. 3, 22: dici solet... crema¬
lo cadaveris ‘bustum’, locus ‘ustrinà’, operis extructio
‘sepulcrum’-, Fest. 503 L.). Il s., a cui si affida la tra¬
smissione del ricordo del defunto e della sua gens
(CIL VI 1343: nominis eius in perpetuum celebrandt),
oltre a diventare il segno della riuscita o delle aspi¬
Sepulcrum, Etr. 16 razioni sociali delle classi medie e superiori (Toyn¬
bee 2; Paoletti), è la sede privilegiata in cui si pra¬
tica il culto dei morti (locus consecratus: CIL VI
Carter, J., AJ A 78 (1974) 131—^39; Steingräber 3, 4176; locus ad religionem sepulturae: XIV 3797) con
31 fig. 26. - Fine IV—III sec. - Tomba a edicola; lo scopo di garantire conforto alle anime (Scheid;
la facciata, coronata da un fregio dorico e da un Hinard; Walker; Toynbee 2, 37-40. 49-52). Il s.
frontone con Fimmagine di Scilla fiancheggiata da ha una valenza sacrale (Brelich; Meyer; Storoni
due figure giovanili alate, riproduce la porta Mazzolani; ILS 7818-8560) in quanto appartenen¬
dell’Ade, attraverso la quale appare il defunto te alla categoria dei sacra consacrati a divinità, gli
banchettante; ai lati della porta sono due demoni dèi inferi (CIL VI 7880. 29582a) o i Di Manes (CIL
infernali. VI 2915. 4176), cioè i morti che dall’età repubbli¬
cana sono considerati una collettività di esseri di¬
F. Aree di culto collegate con i grandi vini da venerarsi come antenati (Cic. leg. 2, 22:
tumuli deorum manium iura sancto sunto; Bernardi; cf. le
16. * Grotta Porcina. - Colonna 2, 130 fig. 119; formule epigrafiche dis manibus: CIL VI 20200; dis
Prayon 2, 83-84 tavv. 54, 2; 55, 1-2; Steingräber manibus sacrum : 21563). Il termine Manes indica poi
2, 103-104 tav. 1, 1-2; Thuillier, o.c. 9, 245; Co¬ dal I see. a.C. le anime dei singoli individui nel¬
lonna 20, 331-337 fig. 4 tavv. 3-4. - I metà VI see. l’ambito della concezione della sopravvivenza per¬
- Piazza rettangolare delimitata su tre lati da gra¬ sonale nell’Aldilà, come mostra l’associazione del¬
dini scavati nel tufo e con il lato S affacciato sul le formule Dis Manibus o Dis Manibus sacrum al
torrente Grignano; al centro si conservano i resti nome del defunto (Toynbee 2, 19; CIL VI 19159:
di un altare monumentale (v. Altare, etr. 29; ma, animae sanctae colendae dis manibus sacrum). I Manes,
secondo Colonna 20 si tratterebbe di un monu¬ che secondo una credenza diffusa risiedevano al¬
mentale «portacippi»). Sorge ai piedi di una colli¬ l’interno della tomba (Toynbee 2, 20-21), erano
na, sulla sommità della quale è un grande tumulo. nutriti con le offerte che i vivi versavano dentro il
17. (= I 2 a Sacrificio, etr. 302*) Cortona, tu¬ s. mediante fori e tubi (Berciu/Wolski). Gli atti
mulo del Melone II del Sodo. - Zamarchi Grassi, cultuali ed i sacrifici (C/L VI 4787; 26422) si svol¬
P., in Zamarchi Grassi, P. (ed.), La Cortona dei gevano sull’altare (v.) posto presso la tomba (C/L
principes. Cat. mostra Cortona (1992) 124-131 figg. VI 28703: sepulcrum aram signum marmoreu<m> fe-
7-20; Zamarchi Grassi, P., in Bartoloni, Principi cerunt-, cf. Altmann; Candida; Sinn) o, nelle sepol¬
140-142 n. 109. - II quarto VI see. - Al tamburo ture più semplici, sul segnacolo stesso (Calza 44.
del tumulo si addossa un altare monumentale, ac¬ 54. 80 figg. 9-10). Ai sacrifici facevano seguito i
cessibile mediante una gradinata tra ante decorate banchetti funebri: il silicernium e la cena novendialis
da gruppi scultorei. connessi con il funus ed altre epulae, che avevano
18. * San Giuliano, necropoli: monumento a E la funzione di insta solvere dis manibus (Macr. Sat.
del tumulo Cima. - Steingräber 4, 1088-1093; Id. 1, 13, 3). Tali banchetti (Ghedini), preparati in cu-
5, 221-223; id. 6, 94-96 figg. 14-15; là. 7, 111-113 linae (v.), si svolgevano in cenacula (C/L IX 1938),
figg. 14-15. - II metà VI sec. - Piattaforma con 17 triclinia (v.; C/L VI 15593; 27) o all’aperto (25).
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 325

Il s. è talvolta delimitato da una maceries (v. ; 1. Tombe a edicola. Il monumento funerario a


CIL V 7747: intra consaeptum maceria locus deis ma- edicola o a naiskos è composto da due elementi so¬
nibus consacrata; 20. 22. 35) o da cippi (v.; CIL vrapposti di analoga importanza strutturale: un
XII 582: locus <in>ter cippos sacer), secondo una podio e un’edicola a forma di naiskos (pseudo)pe-
concezione giuridica della definizione dei limiti riptero frontonato, di padiglione circolare (tholos:
dell’area sepolcrale, legata alla sua inviolabilità ed 16, 20) o di nicchia prostila; i tre tipi di edicola
intangibilità di locus religiosus consacrato ai Manes sono funzionali a contenere le statue-ritratto dei
del defunto (Ducos; cf. De Vischer). Un piaculum defunti (Weber; Gros, L’architecture romaine II 389.
dovrà essere infatti effettuato da chi corpus perpe- 399-422; v. Aedicula). Talvolta il naiskos presenta
tuae sepulturae traditum vel ad tempus alicui loco com- un tetto piramidale, la cui cuspide è sormontata da
mendatum nudaverit et solis radiis ostenderit (Paul. un capitello su cui poggia una simbolica urna ci¬
sent. 1, 21, 4; CIL X 8259). Al 5. possono inoltre neraria (13). In questo tipo di monumento la vo¬
essere annessi ustrinà (v.) e strutture con connota¬ lontà di eroizzazione del defunto è quindi affidata
zione religiosa, p.es. horti (v.; von Hesberg 2, ad una forma architettonica dall’esplicita valenza
261-263; Toynbee 2, 77-82), sacelli funerari (cellae sacralizzante (naiskos, thòlos). Le più antiche tom¬
memoriae; CIL XIII 5708), un lacus (CIL XIII 5708, be a edicola, che riproducono l’aspetto di un tem¬
I 11) e piscine (v.), che fornivano l’acqua per le ce¬ pietto sulla scia di una tradizione ellenistica, note
rimonie di culto e per le epulae (Calza, tombe 16. a Roma e in Campania dalla fine del II see. a.C.
34. 47. 75). Nei s. erano inoltre loculi per l’accen¬ (Gros, L’architecture romaine II 389; cf. 3), riscuo¬
sione di lucernae, effettuata ritualmente a date pre¬ tono grande favore dalla Tarda Repubblica alla
stabilite (ILS 8366). Le statue-ritratto dei defunti prima età imperiale in Italia (9) e, dall’età augu-
eroizzati erano dette signa (v. ; CIL VI 28703) o stea, nelle province (10). Esse sono esemplificate
simulacra (in forma deorum : CIL VI 15592-15594; cf. da complessi monumenti (io), che talvolta mutua¬
Zänker 2; Sinn; sull’arredo delle tombe: von no elementi strutturali dai mausolei a torre (4, 32:
Hesberg 2, 231-263; Toynbee 2, 216-248). Onori von Hesberg 2, 92-94; Toynbee 2, 136-145), o, su
funebri erano riservati ai cenotafi, i sepulcra hono¬ scala più ridotta, da sepolture in laterizio (30; v.
raria privi del corpo del defunto, nei quali però si 23; cf. von Hesberg 2, 17 fig. 95). I s. (8) sono de¬
invocava l’anima ad entrare (io, 34; Verg. Aen. 6, corati con ghirlande ed evocano l’idea dell’area
505-506). Delle sepolture dei tenuiores si occupava¬ consacrata in quanto saepta (v. Maceria).
no infine i collegia fineraticia, sempre cultores di 2. Tombe a tumulo. Sulla scia di concezioni fu¬
qualche divinità (ILS 7212: cultores Dianae et nerarie già note in ambito greco ed etrusco, il mo¬
Antinoi). numento sepolcrale più adatto all’esaltazione degli
Forte è la connotazione religiosa di alcuni s. eroi e dei principi defunti è considerato il tumulo
posti presso importanti santuari di Roma; se il Se- (Amand 1 e 2; von Hesberg 2, 112-134. 144-185;
pulcrum Romuli del Lapis Niger non ha 1 caratteri di Toynbee 2, 122-129. 152-162; Gros, L’architecture
un locus religiosus ma funestus in quanto Romuli romaine II 422-435), il cui più antico esempio è rap¬
morti destinatimi (Coarelli, F., LTUR IV [i999] presentato dall’heróon di Enea a Lavinio (l). Le co¬
295—296 s.v. «Sepulcrum, Romuli»), la sepoltura struzioni sepolcrali di tale tipo, diffuse dalla metà
dell’eroe Oreste è effettuata davanti al Tempio di del I see. a.C. al II see. d.C., sono costituite da tre
Saturno nel Foro (Hyg. fab. 261; Serv. Aen. 2, parti: un cono di terra, un basamento ed una ca¬
116), luogo associato a valenze infere (Aronen, J., mera. La tematica eroizzante del tumulo, bene
LTUR IV [1999] 293-294 s.v. «Sepulcrum: Ore¬ espressa nell’Ellenismo nelle tombe reali macedoni
stes»). In epoca arcaica inoltre si sacrificava agli Dii e nel Mausoleo di Alessandro, raggiunge a Roma
Manes serviles sulla tomba di Acca Larentia, al la sua compiuta realizzazione nella tomba dinasti¬
confine tra Palatino e Velabro, in una zona cosi ca di Augusto (il), che sintetizza modelli architet¬
densa di culti liminari considerata comunicante tonici ed ideologici orientali ed occidentali (15. 18;
con gli Inferi (Coarelli, Foro. Per. arcaico 261-282; cf il Mausoleo di Adriano: Mercalli).
j. Tombe a piramide. 15. a forma di piramide, no¬
Aronen, J., LTUR I [1993] s.v. « Acca Laren¬
ti a Roma da pochi esempi soprattutto augustei, si
tia»). Anche Yheroon di Enea a Lavinio, costruito
ispirano a modelli tolemaici e faraonici (14). La
nel IV see. a.C. entro un tumulo del 680 a.C. con¬
scelta di questa forma architettonica, indipendente
tenente un defunto eminente, era avvolto attorno
daU’egittomania dell’ultimo quarto del I see. a.C.,
al 600 a.C. da un’aura di sacralità (l).
si motiva in parte con l’idea che considerava la pi¬
Se tutti i 5. sono quindi caratterizzati da una va¬
ramide il 5. venerabile per eccellenza (von Hesberg
lenza religiosa in quanto consacrati al defunto, i ti¬
pi di monumenti funerari analizzati di seguito pre¬ 2, 134-H3)- , ,
4. Tombe ad altare. La tomba ad altare, ben no¬
sentano un rimando all’architettura sacra, di cui
ta in ambito italico e provinciale, presenta la for¬
mutuano elementi e strutture (Crema 125-131.
ma di un’ara, la cui base, conclusa da un fregio do¬
242-264. 325-334. 484-506. 563-567. 624-637; von
rico, è sormontata da una tavola di altare (mensa)
Hesberg 2, 71-230; Toynbee 2; Gros; v. von Hes-
a volute laterali (von Hesberg 2, 197-209; Gros,
berg/Zanker; Verzàr-Bass 6; cf. per le province
L’architecture romaine II 392-399)- Negli esempi più
Romanelli; Hatt; Stucchi; Schmidt-Colinet 2; von
imponenti, sollevati su un alta base e circondati da
Hesberg 3).
32Ó l.a. CUIT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

muri di recinzione (23), le ceneri del defunto so¬ forma deorum è connessa con forme private di divi¬
no sepolte nel terreno sottostante (6-7, 21) o in nizzazione (De Maria; 32; cf. il simbolismo della
una camera ricavata nella base (24). Il precedente decorazione della camera interna: io, 23, 35; An-
di questo tipo di monumento, che nella versione dreae 1; Cumont). Allo sviluppo di tali apoteosi
con fregio dorico si diffonde alla fine della Repub¬ (Wrede, Consecratio) ha concorso la liturgia del
blica (Torelli 4), va individuato nel sarcofago di L. culto imperiale centrata sulla consecratio dell’impe¬
Cornelius Scipio Barbatus, che riproduce un altare di ratore defunto (v. Ustrinum).
foggia ellenistica (2). La fortuna del tipo (I see. 6. Sepolcri tardo-antichi. La volontà di divinizza¬
a.C. - I see. d.C.) è legata alla sua vocazione ad zione del defunto costituisce inoltre un tema ideo¬
esprimere una certa sacralità, come mostrano l’al¬ logico cruciale nella realizzazione dei grandiosi
lusione al culto dei Manes nell’adozione della for¬ heròa dinastici tardoantichi, la cui forma richiama
ma dell’altare e la collocazione entro una maceries quella dell’edificio templare, con una predilezione
(v. ; 22; CIL VI 1969: hoc sepulcrum sive ara cum per l’adozione della pianta centrale. Questi sepol¬
suis maceris; von Hesberg 2, 73-89), talora delimi¬ cri monumentali sono inseriti spesso all’interno di
tata da cippi (v.). Una variante della tomba ad al¬ grandiosi complessi palatini, come nel caso del
tare è quella a tavola, attestata nella prima metà del Mausoleo di Romolo sull’Appia (37), struttu¬
I see. d.C., che nella sua forma di mensa per le ralmente analogo al Pantheon e connesso a livello
offerte presenta un esplicito riferimento simbolico ideologico con il circo adiacente (v. Circus; Frazer;
alla sfera sacrificale (von Hesberg 2, 204; Gros, Torelli 27, 207-209; Torelli 46).
L’architecture romaine II 398-399; 26). Per quanto riguarda la Tarda Antichità, un
5. Tombe a tempio. La costruzione di monumen¬ problema a sé è infine costituito dai mausolei an¬
ti funerari a forma di tempio, ben nota nell’archi¬ nessi a basiliche funerarie circiformi, noti da una
tettura ellenistica dell’Asia Minore, si spiega a mezza dozzina di esempi romani databili al IV see.,
Roma con la concezione tardo-repubblicana che fra cui quello di Elena (38) nella proprietà ad duas
assimila i defunti ai Manes, stabilendo un’equiva¬ lauros (Torelli 27 e 46).
lenza architettonica e concettuale tra il s. e l’edifi¬
cio templare (cf. Cic. Att., Verzàr-Bass 6, 401-404;
BIBLIOGRAFIA: Altmann; Amand, M., «La réappari¬
CIL XIV 166; cf. Plin. epist. 3, 7, 8: monumentum tion de la sépulture sous tumulus dans l’Empire romain»,
eins, adire ut templum). La tomba a tempio è costi¬ AntCl 56 (1987) 162-182 (= Amand 1) e AntCl 57 (1988)
tuita da un podio, accessibile da una scala, sormon¬ 176-203 (= Amand 2); Andreae 1; Aurigemma, S., I monu¬
tato da un naìskos, con pronao prostilo e cella menti della necropoli romana di Sarsina (1963); Bacchielli, L.,
EAA 20 Suppl. Ili (1995) 780-783 s.v. «Monumento fune¬
coronata da un frontone; la sepoltura è effettuata
rario»; Berciu, I./Wolski, W., «Contribution aux problè¬
nel basamento, mentre nella cella sono le statue dei mes des tombes romaines à dispositif pour les libations funé¬
defunti (von Hesberg 2, 209-230; Toynbee 2, raires», Latomus 32 (1973) 370-379 taw. 6-10; Bernardi, A.,
107-109; Gros, L’architecture romaine II 444-452). «Deorum Manium iura sancta sunt. Dalle XII Tavole. I dirit¬
Se nella già discussa tomba a naìskos il podio e l’e¬ ti degli dei Mani siano rispettati», in Bernardi, A., Pietas lo¬
dicola (inaccessibile) con i signa hanno un’impor¬ ci. Riflessioni sulla società antica ed altri saggi di storia romana
(1991) 71-74; Brelich, A., Aspetti della morte nelle iscrizioni
tanza plastica comparabile, nella tomba a tempio
sepolcrali dell’impero romano (1937) ; Brogan, O./Smith, D. J.,
il rapporto tra podio e edificio pseudo-templare è Ghirza (1984); Cahen, E., DA IV 2 (1911) 1209-1240 s.v.
analogo a quello di un’aedes (v. 32, dove il fuoco «Sepulcrum»; Calza; Candida; Chioffi, L., Mise, greca e rom.
che arde sull’altare entro un recinto antistante la 15 (1990) 165-234; Coarelli, Revixit ars 179-238; Cumont,
tomba a tempio allude alla venerazione per i de¬ F., Recherches sur le symbolisme religieux des Romains (1966);
funti). I 1. a tempio sono diffusi dalla prima metà Cuq, É., DA II 2 (1896) 1386-1409 s.v. «funus (Rome)»; De
Franciscis, A./Pane, R., Mausolei romani in Campania (1957);
del I see. a.C. (5) sino al IV see. d.C. in Italia (il.
Deichmann, F. W./Tschira, A., «Das Mausoleum der Kai¬
17. 28. 34) e nelle province (29. 33; v. 19. 35 in serin Helena und die Basilika der heiligen Marcehinus und
Asia Minore, dove la tradizione ellenistica del- Petrus an der Via Labicana von Rom», Jdl 72 (1957) 44-110;
Yheróon era radicata; cf. Brogan/Smith; Gros, De Maria 2, 292-304; De Visscher, F., Le droit des tombeaux
L’architecture romaine II 455-461; Gawlikowski; romains (1963); Ducos, M., «Le tombeau, locus religiosus», in
Hinard, F. (ed.), La mort au quotidien dans le monde romain.
Schmidt-Colinet 2).
Actes Coll. Paris 1993 (1995) 135-144; Eisner, M., Zur Typo¬
La diffusione delle tombe a tempio nel Medio logie der Grabbauten im Suburbium Roms, RM Erg.-H. 26
Impero è un segno di un profondo mutamento (1986); Floriani Squarciapino 1; Freyberger, K. S./Sinn, F.,
nella mentalità, legato all’adozione del rito dell’i¬ MusGregProfSkulpt I 2. Die Ausstattung des Hateriergrabes
numazione, all’aspettativa di una sopravvivenza (1991); Frazer, A., «The Iconography of the Emperor’s
dopo la morte e alla finalità di elevare il defunto Maxentius Buildings in Via Appia», ArtBull 48 (1966) 385—
392; Gabelmann, H., Römische Grabbauten der frühen Kaiser¬
alla condizione di numen (CIL VI 30102). La tom¬
zeit (1971); Gawlikowski, M., Monuments funéraires de
ba a tempio diventa così il contesto architettonico Palmyre (1970); Ghedini 35-62; Gros 2, 161-193; id.. L’archi¬
più appropriato allo svolgimento delle liturgie tecture romaine II 380-467; Guyon, J., « Dal praedium impe¬
sempre più complesse del culto dei morti (34. riale al santuario dei martiri. Il territorio ‘ad duas lauros’», in
36-37). Se la collocazione della tomba a tempio Giardina, A. (ed.), Società romana e impero tardo antico II
entro una maceries (v.) occupata da un hortus (v.; (1986) 299-332; Hatt, J.-J., La tombe gallo-romaine. Recher¬
ches sur les inscriptions et les monuments funéraires gallo-romains
39) esprime una volontà di assimilare il s. ad un
des trois premiers siècles de notre ère (19862); Hinard, F. (ed.),
heròon (35), la rappresentazione del defunto in La mort, les morts et l’au-delà dans le monde romain (1987);
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 327

Kleiner, D. E., Roman Imperial Funerary Altars with Portraits ti che reggono festoni, al di sopra del quale è la
(1987); Kockel; Mansuelli, G. A., EAA V (1963) 170-202 mensa.
s.v. «Monumento funerario»; Mercalli, M. (ed.), Adriano e
7. Pompei, necropoli di Porta Ercolano, tomba
il suo mausoleo: studi, immagini, interpretazioni. Cat. mostra
Roma (1998); Meyer, E., «Explaining the Epigraphic Ha¬ di M. Porcius. - Kockel 53-57 fig- 1-2 tavv.
bit in the Roman Empire: the Evidence of Epitaphs», JRS 1.6-8.14a. - Età sillana. - Il s., a forma di un alta¬
60 (1990) 74-96; Mirabella Roberti, M. (ed.), Monumenti re, è cavo internamente ed è costruito in blocchi di
sepolcrali romani in Aquileia e nella Cisalpina (1997) ; Paoletti, tufo sormontati da un fregio dorico e da una mensa.
M., «Usi funebri e forme del sepolcro», in Settis, S. (ed.), 8. Pompei, necropoli di Porta Ercolano, tom¬
Civiltà dei Romani. Il rito e la vita privata (1992) 265-277;
ba delle Ghirlande. - Kockel 126-151 figg. 24-34
Portmann, W., NPauly IV (1999) 1167-1186 s.v. «Grabbau-
ten»; Romanelli 264-278; Scheid, J., «Contraria facere: tavv. 3-50. - 80-70 a.C. - Il 5., a edicola (?), ha
renversements et déplacements dans les rites funéraires», in l’imponente base ornata con ghirlande tra pilastri.
Aspetti dell’ideologia funeraria nel mondo romano, AION 6 9. Roma, Campo Marzio, tomba di Bibulus. -
(1984) 117-139; Schmidt-Colinet 2; Sinn, F., MusGregProf- Eisner 17-19 fig. Ria; Gros, L’architecture romaine
Skulpt 1 1. Reliefs, Altäre, Urnen (1991); LTUR IV (1999) II 401-402 figg. 464-465. - 70 a.C. - S. a edicola
272-302 s.v. « Sepulcrum»; Storoni Mazzolani, L., Iscrizioni
(alt. m 9) costituito da un podio e da una facciata
funerarie romane (1991); Stucchi, S., «L’architettura funera¬
ria suburbana cirenaica...», QuadLibia 12 (1987) 249-377; a edicola ritmata da pilastri; si conserva un fregio
Torelli 4, 32-54; id. 27, 203-217; id. 46, 1097-1108; Toyn¬ a ghirlande e bucrani.
bee 2; Toynbee, J./Ward-Perkins, J. B., The Shrine of St. 10. Saint-Rémy-de-Provence (Glanum), mau¬
Peter and the Vatican Excavations (1956); Verzar-Bass 1, 385— soleo degli Iulii. - Rolland, H., Le Mausolée de
422; ead. 6, 401-424; von Hesberg 2; id. 3; von Hesberg/
Glanum, Gallia suppl. 21 (1969). - 30-20 a.C. -
Zänker; Walker, S., Memorial of the Roman Dead (1985);
Complesso cenotafio a edicola, con il podio orna¬
Weber; Wrede, H., «Das Mausoleum der Claudia Semne
und die bürgerliche Plastik der Kaiserzeit», RM 78 (1971) to con rilievi celebrativi e sormontato da un arco
125-166 (= Wrede 1); id., Consecratio; Zänker 2, 267-315. quadrifronte. Il terzo livello presenta entro una thò-
los monoptera la statua del titolare del s. eroizzato.
CATALOGO 11. • Roma, Campo Marzio, Mausoleo di Au¬
1. (= Heroum 2*) Pratica di Mare, heroon di gusto. - von Hesberg/Panciera. - Post 29 a.C. - Il
Enea. - Giuliani, C. F./Sommella, P., PP 32 (1977) 5. è costituito da un tamburo cilindrico (diam. m
356-372; Torelli, Lavinio 157-179. - La tomba di 87; alt. m 44,6), posto entro un recinto delimita¬
Enea, descritta come un tumulo circondato di al¬ to da cippi e sormontato da un cono di terra, sud¬
beri in cerchio, è identificata presso il santuario diviso da balaustre in tre livelli nei quali erano
delle XIII Are di Lavinio in un edificio a cella qua¬ piantati alberi. Il cono è concluso da una struttu¬
drangolare dotato di un pronao, inserito alla metà ra circolare, coronata da un tumulo, sulla cui som¬
del IV see. a.C. entro un tumulo eretto attorno al mità era la statua di Ottaviano.
12. Pompei, necropoli di Porta Nocera, tomba a
680 a.C., già dal VI sec. a.C. locus sacer.
2. {- Altare, rom.-rep. 9*) Sarcofago in nenfro edicola. - Weber 195 n° 70 tav. 39, 145. - Prima età
di L. Cornelius Scipio Barbatus. Vaticano 1191. Da augustea. - 5. costituito da un alto podio sormon¬
Roma, Via Appia, Tomba dei Cornelii Scipiones. tato da un naìskos quadrangolare, entro il quale era¬
- Coarelli; Zevi, F., LTUR IV (1999) 281-285 fig. no le statue-ritratto di una fanciulla e due togati.
13. Sarsina, necropoli di Pian di Bezzo, tomba
Ili; 190 s.v. «Sepulcrum, Corneliorum Scipionum». -
Inizio III see. a.C. - Il sarcofago (alt. m 1,42), con di Aefionius Rufus. - Aurigemma 23-61 figg. 15- 16;
fregio dorico e coronamento a volute, ha la forma Gros, L’architecture romaine II 404-405 figg. 470-
471. - Età augustea. - Il 5., a forma di uno pseudo¬
di un altare.
3. Liternum, tomba di Scipione Africano. - von
tempio (alt. m 14,15), è un bustum ed è costituito da
un alto podio contenente l’ossuario, da una cella
Hesberg 2, 34; Gros, L’architecture romaine II 387.
tetrastila e da un tetto piramidale, concluso da un
- Inizio II sec. a.C. - Il mausoleo era forse conce¬
pito come un heroon microasiatico, costituito da un capitello su cui poggia un’urna cineraria.
14. Roma, Via Ostiense, piramide di C. Ce-
podio sormontato dall’effigie del defunto entro
stius. - Coarelli, F., Roma (1995) 4°4-4°5; Krause,
una nicchia (Liv. 38, 56, 3-4).
C., LTUR IV (1999) 278-279 s.v. «Sepulcrum: C.
4. Dougga, mausoleo di Adeban. - Stucchi
Cestius». - 18-12 a.C. - Il 5., a forma di piramide
295-297 figg. 85-87; Gros, L’architecture romaine II
(alt. m 36,4), era rivestito in lastre di marmo ed
416-418 fig. 494. - Metà II sec. a.C. - In questa
aveva il lato principale decorato da statue. Attra¬
monumentale tomba a edicola su tre livelli, la ba¬
verso un cunicolo si giunge alla camera funeraria.
se è sormontata da un naìskos pseudo-periptero, a
15. Roma, Via Appia, tomba di Caecilia Metel-
cui è sovrapposta un’edicola, coronata da una co¬
la. - Eisner 36-41 figg. Asa. b. - 15-10 a.C. - S.
pertura cuspidata.
costituito da uno zoccolo quadrangolare (lato m
5. Agrigento, Oratorio di Falaride, tomba a
22,3) sormontato da un tamburo cilindrico (alt. m
tempio. - NotSc (1926) 106-118 tav. 4.2. fig. 11. - I
18; diam. m 29,5) con cornice a festoni e bucrani,
quarto I see. a.C. — Consta di un podio e di una
e coronato a tumulo. Cella conica al centro.
cella con pronao tetrastilo.
16. Sestino, tomba a tholos. - Verzàr-Bass 1. - Fi¬
6. Roma, Via Appia, tomba ad altare. - Gros,
ne I see. a.C. - Su un podio si erige un edificio mo-
L’architecture romaine II 393 figg- 449-45° ~ ^ fiuar_
noptero, contenente tre statue-ritratto di defunti.
to I sec. a.C. - Si conserva un fregio di putti ala¬
328 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Sepulcrum, Rom. il

17. Sarsina, necropoli di Pian di Bezzo, tomba camera principale absidata con le nicchie per le
di A. Murcius Obulaccus. - Aurigemma 65-86 figg. cremazioni disposte ai lati deìl’aedicula di fondo.
84-97. - Fine I see. a.C. - Il s., a forma di pseu¬ 24. Pompei, necropoli di Porta Ercolano, tom¬
do-tempio (alt. m 8,9), consta di una base a gra¬ ba di Naevoleia Tyche. - Kockel 100-109 figg. 11.
dini, di una pseudo-cella con pronao prostilo e di 14-16 tavv. 26a. b. 27-30. - 50-60 d.C. - Il s. ha
un tetto piramidale. la forma di un altare posto su un’alta base accessi¬
18. Gaeta, mausoleo di L. Munatius Plancus. - bile da gradini. All’interno della base è la camera
Fellmann, R., Das Grab des L. Munatius Plancus bei funeraria per le cremazioni.
Gaeta (1957). - Fine I sec. a.C. - Tomba a tumu¬ 25. Pompei, necropoli di Porta Ercolano, re¬
lo (diam. m 29,5), costituita da un tamburo cinto funerario di Cn. Vibrius Saturninus. - Kockel
concluso da un fregio dorico. Il corridoio anulare 109-111 tav. 31. - 63-79 d.C. - All’interno del re¬
interno circonda quattro camere al cui centro si cinto è un triclinium dipinto con un largo bancone
innalza un enorme pilastro. lungo le pareti, una mensa ed un altare funerario
19. Limyra, cenotafio di C. Caesar. - Ganzert, per le offerte ai defunti.
J., Das Kenotaph für Gaius Caesar in Limyra (1984). 26. Roma, Via Valeria, tomba di C. Maenius
- Inizio I sec. d.C. - Heroon naomorfo posto su un Bassus. - Gros, L’architecture romaine II 398-399 fig.
podio e con tetto piramidale. 459. - Prima età imperiale. - Il s., su alto podio,
20. Pompei, necropoli di Porta Ercolano, tom¬ riproduce la forma di una mensa sacrificale.
ba degli Istacidii. - Kockel 60-67 figg- 3_4 tavv. 27. Roma, Villa Wolkonsky, colombario di Ti.
la. 9a. ìoc-e. 11-14. ~ fi decennio I see. d.C. - Sul Claudius Vitalis. - Nash, PictDict II 346-348. - Pri¬
podio rettangolare, che ha l’aspetto di un tempio ma età imperiale. - La tomba, semisotterranea,
pseudo-periptero e contiene la camera sepolcrale, presenta al primo piano una stanza rettangolare
si innalza un monoptero. voltata, adibita ai banchetti funerari, e al secondo
21. Roma, Mus. Naz. Rom., c.d. Tomba dei e terzo piano le nicchie semicircolari per le incine¬
Platorini. Da Roma. - Silvestrini, F., Sepulcrum razioni.
Marci Artori Gemini. La tomba detta dei Platorini nel 28. Padova, Tomba dei Volumnii. - Musei Civi¬
Mus. Naz. Rom. (1987). - 20 d.C. - Imponente s. ci di Padova. Mus. Arch. Monumento funerario dei Vo¬
ad altare (lato: m 7,44x7,72; largh. m 6,80) con lumnii (s.d.). - Prima età imperiale. - Il 5. a tem¬
acroteri angolari. Camera funeraria interna con ur¬ pio è costituito da una cella rettangolare con pilastri
ne deposte entro nicchie. angolari, posta su un’alta base. La cella è sormon¬
22. Aquileia, recinto funerario della gens Statia. tata da un frontone scolpito, con acroteri a sfinge.
- Brusin, G., Nuovi monumenti sepolcrali di Aquileia Sulle pareti dell’aedicula sono dieci busti-ritratti.
(1941). - Età flavia. - All’interno del recinto, in¬ 29. Fabara, tomba di L. Aemilius Lupus. -
serito in una sequenza di cinque maceries adiacen¬ Toynbee 2, 108. - Prima età imperiale. - La tom¬
ti, era un s. ad altare, un sarcofago e quindici se¬ ba-tempio, che poggia su un basso podio e consta
polture a incinerazione. di un pronao tetrastilo e di una cella. Oltre la por¬
23. Roma, tra la Via Latina e la Via Appia, co¬ ta di ingresso una scala porta alla camera sepolcra¬
lombario sotterraneo di Pomponius Hylas. - Ashby, le coperta a volta, in parte inserita nel podio.
Th./Newton, F. G., BSR 5 (1910) 463-471 tavv. 30. Porto, necropoli di Isola Sacra, tomba di
37-46. - Età flavia. - La tomba presenta una Sabinus Taurius. - Calza 317 n° 56 fig. 30. - Età
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 329

Sepulcrum,
Rom. 35

imperiale. - Costruita a ridosso della tomba a ca¬ 37. Roma, Via Appia, Mausoleo di Romolo,
mera n. 55, consta di una base in mattoni, sormon¬ figlio di Massenzio. - De Angelis Bertolotti, G.,
tata da un’aedicula distila, nella cui nicchia è et al., La residenza imperiale di Massenzio. Villa,
raffigurato il defunto davanti alla porta del s. Mausoleo e Circo (1988). - 306-312 d.C. - Circon¬
31. Rilievo raffigurante una tomba a tempio. dato da un quadriportico (m 121 x 108), è costitui¬
Vaticano, Mus. Greg. Prof, (già Laterano). Da Ro¬ to da un avancorpo prostilo (m 21,5 x 8,6) e da un
ma, Via Labicana, Tomba degli Haterii. - Freyber- edificio circolare (diam. m 33) coperto a botte con
ger/Sinn 51-59 n° 6 fig. 6 tavv. 11-16. 65, 5. - Età nicchie per i sarcofagi. L’ambiente superiore, co¬
traianea. - Dalla scalinata di un podio riccamente perto a cupola, era destinato al culto funerario.
ornato si accede ad una camera funeraria con 38. Roma, Via Labicana, Mausoleo di Elena. -
l’aspetto di un tempio tetrastilo, nel cui frontone Deichmann/Tschira; Guyon. - 324-326 d.C. - Il
è il busto velato della defunta. mausoleo, a pianta centrale (diam. m 27,7) e co¬
32. Roma, sepolcro di Claudia Semne, perduto. perto a cupola, è articolato in due cilindri sovrap¬
- Wrede 1, 125-166 tavv. 74-90. - Età traianea. - posti: in quello inferiore si aprono otto nicchie, di
Entro tre edicole erano le statue-ritratto della ti¬ cui una costituiva l’ingresso sul nartece dell’adia¬
tolare della tomba, rappresentata come Venere, cente basilica funeraria circiforme (m 65x29),
Fortuna e Spes) nel frontone del monumento era quasi coeva, e le altre ospitavano sarcofagi.
il suo busto divinizzato.
DOCUMENTO ICONOGRAFICO
33. Kasserine, mausoleo. - Flallier, G., in Les
39. * Forma marmorea della tomba di Claudia
Flavii de Cillium. Étude... du Mausolée de Kasserine
Peloris e Ti. Claudius Eutychus (CIL VI 9015 =
(1993) 37-58- - G0 d.C. - Il s. consta di tre livel¬
29847a). Perugia, Mus. Naz. Forse da Roma. -
li: il podio con l’accesso alla cella funeraria è sor¬
Toynbee 2, 80 fig. 7. - II metà I see. d.C. - La
montato da un tempio pseudo-tetrastilo, su cui
pianta mostra tre nuclei di costruzioni: a d.
poggia un naìskos con una nicchia per le statue dei
l’edificio sepolcrale, a sin. i due piani dell’aedificium
defunti.
custodiae ed un hortus (v.) recintato.
34. * Roma, Via Appia, Tempio del deus Redi-
culus. - Gros, L’architecture romaine II 161-193; LUCIA ROMIZZI
Kämmerer Grothaus, H., RM 81 (1974) 131-252. -
160 d.C. - Cenotafio in laterizio eretto da Erode
Serapeum: v. Iseum et Serapeum
Attico per la moglie Annia Regilla in un bosco sa¬
cro e costituito da un podio, da un pronao tetra¬
stilo e da una cella. Signum (Etruria)
35. * Pergamo, tomba a tempio. — Koenigs,
W./Radt, W., IstanbMitt 29 (1979) 317-354- - È la statua di culto, custodita nell’aedes (v.), ri-
Metà II see. d.C. - Il s., cinto da una maceries con producente, con fattezze antropomorfe, la divinità
un cepotaphium, consta di un naòs in antis. venerata nel santuario. Nel mondo etrusco e ro¬
36. Roma, Via Latina, tomba dei Pancratii. - mano essa fa la sua comparsa nella prima metà del
Wadsworth, E. L., MAAR 4 (1924) 73_78 tavv. VI see., quando, sotto l’influsso della cultura gre¬
25-35. - 160-170 d.C. o età adrianea (Coarelli 6, ca, agli dei vengono attribuite sembianze umane.
142). - La camera principale, semisotterranea, è Precedentemente infatti, secondo Varrone (Aug.
decorata con stucchi e pitture con una simbologia civ. 4, 31), per 170 anni dalla fondazione della città,
a Roma il culto ebbe carattere aniconico, in osse-
di apoteosi.
330 i.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

quio - stando a quanto dice Plutarco (Num. 8, nata statua di culto di Giunone Regina (Dion. Hai.
13-14), che doveva rifarsi alla testimonianza varro- ant. 13, 3; Liv. 5, 22, 3-4), ospitata originariamen¬
niana - al divieto di erigere agli dei statue antro¬ te nel santuario poliadico che aveva sede nell’arx di
pomorfe o zoomorfe posto ai Romani da Numa. Veio e traslata a Roma quando il culto venne evo¬
cato ivi da Camillo, resta quello di un’antichissi¬
BIBLIOGRAFIA: Martin; Pfiffig, RelEtr 94-98. ma immagine di Giove, scolpita in un tronco di
vite, conservata a Populonia (Plin. nat. 14, 1). An¬
In Etruria la tradizione di erigere statue di cul¬ che la documentazione archeologica non è molto
to sembra essere già consolidata al momento della cospicua. Infatti, sebbene si siano conservate nu¬
sua comparsa a Roma. Secondo Plinio, infatti, fu merose immagini di divinità, non si conosce per la
il primo sovrano etrusco, Tarquinio Prisco, a fare stragrande maggioranza di esse l’originario luogo
realizzare dall’artista veiente Vulca la statua fittile di collocazione all’interno del santuario, l’unico
di Giove Capitolino (Plin. nat. 35, 157). Nella me¬ elemento indicativo, in mancanza di altri dati, per
desima epoca si colloca una testa di tufo da Fale- stabilire se si tratti di statue di culto o di donari.
rii, che potrebbe appartenere a una statua di culto Solo con un ampio margine di dubbio, pertanto,
femminile (l). A sostegno dell’esistenza in Etruria si può considerare appartenente a una statua di cul¬
di signa fin dai primi decenni del VI see. si può to di una dea la sopra ricordata testa in tufo con
menzionare anche la figura femminile a metà del corona in bronzo (l); rinvenuta nel santuario di
vero, in gesso alabastrino, rinvenuta nella tomba Celle, a Falerii, in relazione con l’edificio arcaico,
di Iside della necropoli della Polledrara a Vulci a oikos, conservato nella grande ristrutturazione
(Baglione, P., in Cristofani, Civiltà 261, 10.1); il dell’area sacra nella seconda metà del IV see. (v.
contesto funerario al quale essa appartiene non Aedicula, etr. 1), essa appare riferibile a epoca non
consente, ovviamente, di considerarla tra le vere lontana da quella in cui fu realizzata la statua di
statue di culto, ma l’aspetto è verosimilmente mol¬ Giove Capitolino (Colonna). Si può invece rico¬
to vicino a uno di quei simulacri. noscere il simulacro di culto del santuario della
La terracotta era il materiale che, assieme al le¬ Cannicella a Orvieto nella statua, a metà del ve¬
gno, secondo Plinio (nat. 34, 34) era quello più ro, raffigurante una dea nuda; si tratta di un’ope¬
diffuso. Riguardo al materiale dei s. etruschi più ra prodotta, in marmo greco insulare, da una
antichi è importante, come ha sottolineato A. J. fabbrica greco-orientale negli anni 530-520 e im¬
Pfiffig (RelEtr 96), anche un’altra testimonianza portata in Etruria (2). Sembra verosimile che ap¬
letteraria, quella lasciata da Dionigi di Alicarnasso partenga a una statua di culto, forse di Apollo, an¬
(Dion. Hai. ant. 13, 3), il quale, definendo xoanon che una testa in marmo locale di dimensioni
l’immagine di culto della divinità poliade di Veio, maggiori del vero da Volterra (3).
Giunone Regina, lascia intendere che si trattasse di Le statuette votive di divinità, fittili e bronzee,
un simulacro ligneo. Un interessante documento dedicate come ex voto nei santuari possono offri¬
iconografico è una lastra ceretana, sulla quale è di¬ re qualche indizio per la ricostruzione delle statue
pinta la statua di culto di una dea, raffigurata stan¬ di culto. Tuttavia, la varietà delle iconografie con
te su un’alta base costituita da una serie di dadi so¬ cui spesso la medesima figura divina è riprodotta
vrapposti tra due tori (4). tra le statuette rinvenute nello stesso santuario non
I s. etruschi menzionati dalle fonti letterarie so¬ consente di riconoscere sempre nelle figurine
no pochissimi. Oltre al ricordo della già menzio¬ votive di divinità delle copie più o meno fedeli del
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 331

simulacro custodito nel tempio. Soprattutto per le 156; CIL I 1145). Elemento qualificativo del 5. è la
statuette di divinità assimilate a quelle greche si de¬ base (CIL VI 422) che, stabilendo una distanza fisi¬
ve tenere conto della vasta circolazione dei model¬ ca tra la scultura e l’osservatore, esalta il valore sa¬
li iconografici e, per quanto riguarda le figurine crale deH’immagine raffigurata. Nelle epigrafi il s.,
fittili, addirittura dell’intensa circolazione di ma¬ nel senso di statua cultuale o votiva, è menziona¬
trici che si riscontra all’interno di aree più o me¬ to in associazione a spazi religiosi: aedes (v.; CIL
no vaste. Una più marcata possibilità di vedere ri¬ VI 213), tempia (v.; CIL XIV 2793), fana (v.;
prodotta una importante statua di culto, ma non Plaut. Rud. 560), arae (CIL VI 213; v. Altare),
necessariamente del santuario in cui essa è stata ri¬ aediculae (v.; CIL VI 10234) o luci (v.; CIL Vili
trovata, si può cogliere forse in qualche statuetta Suppl. 16532). I 5. di culto infatti erano posti
riproducente una divinità per la quale non esiste la all’interno di aedes (Liv. 27, 11, 3; 2-4) o di aree
corrispettiva greca, qual è, per es., quella in bron¬ sacre recintate (p.es. Aronen, J., LTUR IV [1999]
zo da Cortona raffigurante Cubans, il dio bifron¬ 310-311 s.v. «Signum Vortumni»), nei sacelli campe¬
te identificato con il latino Ianus (LIMC II Cul- stri (Moormann 50-58; v. CIL XIII 1780: aram et
sans 1). signum inter duas arbores cum aedicula) e in ambien¬
ti di culto domestico (7). I s. votivi erano invece
BIBLIOGRAFIA: Colonna in Colonna, Santuari 23-24. dedicati all’interno di un santuario, pur non rap¬
presentandone sempre la divinità tutelare (CIL VI
CATALOGO 656; cf. Coarelli, Campo Marzio I 452-454). Alla
1. * Roma, Villa Giulia 2498. Da Falerii, santua¬ collocazione del s. nella sua sede definitiva seguiva
rio di Celle. - Hus, A., Recherches sur la statuaire un rito di consacrazione (CIL II 1923. 4512; VI
en pierre étrusque archaïque (1961) 91 n. 1 tav. 40; 579: hoc enim signum sanctum est).
Colonna in Colonna, Santuari 23-24. - 580 circa. I s., di dimensioni variabili, sono realizzati in
- Testa femminile appartenente a una statua, con un vasto assortimento di materiali: se i più antichi
il capo cinto da una corona di cui restano quattro sono in legno (Liv. 27, 37, 12) e terracotta (l), già
foglie di bronzo. dalla Tarda Repubblica sono frequenti quelli in
2. (= LIMC II Aphrodite 368, Aphrodite/Tu¬ marmo (CIL VI 10234; 3) e bronzo (CIL XIV
ran 6) Orvieto, Mus. Faina 1307. - Andrén 4, 2793) ma anche in oro (CIL II 2103) e argento (CIL
10-23 n. 1 tavv. 1-8; id., StEtr 35 (1967) 45. 50-51 XIV 364), ed altri acrolitici (2; Guldager Bilde
tavv. 16-19; Cristofani, M., in Cristofani, Civiltà 191-217) e crisoelefantini (4). Tutte le figure divi¬
261, 10.2; Martin 45-47 fig. 6. - 530-520. - Figu¬ ne possono essere riprodotte in s., p.es. la Triade
ra di dea nuda, stante, a metà del vero, in marmo Capitolina (7), i Dioscuri (CIL I 569), Ercole (CIL
greco insulare. V 3312), Esculapio (CIL VI 10234; 1), Marte (CIL
3. Volterra, Mus. Guarnacci (coll. Lorenzini). VI 479; 4), Minerva (3), Venere (l). Se i s. di per¬
Da Volterra. - Andrén 4, 29-31 n. 6 tavv. 14-16; sonificazioni (Fortuna: Vili 4836 e 2) e forse dei
Cateni, G., in Cristofani, Civiltà 262-263, 10.4; Genii provengono per lo più da santuari (CIL VI
Martin 45-47 fig. 7- - 500-480. - Testa virile in 213), le rare attestazioni di 5. di imperatori diviniz¬
marmo locale appartenente a una statua di dimen¬ zati (CIL XI 6306; XIII 1769) sono legate a edifici
sioni più grandi del vero. connessi con il culto imperiale (Nock). La produ¬
zione di s., avviata al tempo dei Tarquini (Plin.
DOCUMENTI ICONOGRAFICI
nat. 28, 18), conosce un ampio sviluppo in età re¬
4. Parigi, Louvre S 4036. Da Cerveteri, necro¬ pubblicana ed imperiale, come mostrano le nume¬
poli della Banditacela. - Roncalli 1, 22 tav. 6. - III rose statue cultuali e votive rinvenute (Martin;
quarto VI see. - Lastra fittile dipinta. Al di là di Vermeule; Moormann), in cui si è cercato spesso
un personaggio maschile seduto si vede una statua, di identificare i s. noti dalle fonti (2-4 ; cf'. Coarel¬
posta su un alto piedistallo, che raffigura un per¬ li, Campo Marzio I 397-446).
Più complessa è la definizione del termine sigil¬
sonaggio femminile stante.
limi, diminutivo di signum (ma non suo sinonimo:
ANNAMARIA COMELLA CIL III 633), applicabile ad una vasta categoria di
oggetti, tra cui le statue di piccole dimensioni
(Blanchet-Pottier ; Bartman), raffiguranti divinità
e eroi (gr. ayaXp-axiov, àvSptàvxiov ; v. Martial.
Signum, sigillimi (mondo romano)
14, 171, 1; CIL XIV 3). Le statuette note (Vermeu¬
le), facilmente trasportabili (5), sono realizzate in
Nel lessico relativo alle immagini scolpite e di¬
una vasta gamma di materiali: oro, argento, bron¬
pinte (Gros; Estienne 83-89), il termine signum (gì.
zo (CIL XIV 35; 6), terracotta, marmo (CIL VI
àyaXjjta) indica una statua raffigurante una divinità
671) e pietre preziose (Bartman 16-30). Se i più ce¬
o una personificazione (Fest. 456 L.; v. Cic. Verr.
lebri sigilla dell’antichità rappresentano i Lares (6;
1, 45; Plin. nat. 36, 13) e, più raramente, un im¬
Tran Tarn Tinh), il Palladion (5), Vittoria (io) e i
peratore divinizzato. Se talvolta s. indica la statua
Penates (in origine simboli aniconici: Mambella),
votiva in contrapposizione a simulacrum nel senso
tutte le divinità sono riproducibili su scala ridotta,
di statua di culto (Cic. or. 2; Plin. nat. 34» 49)>
p.es. Apollo (CIL VI 26; 6), Diana (CIL VI 131;
spesso i due termini sono sinonimi (Plin. nat. 35,
332 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

9), Ercole (CIL III 633; 6), Esculapio (6) e Mer¬ ra dalla controversa cronologia (tardo-ellenistica:
curio (CIL III 633; 6). La funzione e la destinazio¬ Coarelli, Revixit ars 519-520).
ne di queste piccole immagini, talvolta situate en¬ 6. Statuette in bronzo di due Lares danzanti, di
tro aediculae (CIL IX 2996; XIII 6742), è spesso Apollo, Ercole, Esculapio e Mercurio. Napoli,
connessa con la sfera sacrale; esse infatti sono de¬ Mus. Naz. 113261-113262. Da Pompei, Casa delle
dicate come offerte votive nei santuari (CIL VI Pareti Rosse (Vili 5, 37), atrio, larario a aedicula. -
571; v. Donum) e attraverso la consecratio (8; con Boyce 77 n° 371 tavv. 31, 1-2. - 70 d.C.
arae ed arulae: CIL VI 671) diventano sacre ed in¬ 7. (= LIMC Vili Zeus/Iuppiter 479*) Triade
violabili. I sigilla dei larari, raffiguranti i Lares e al¬ Capitolina in marmo (cm 60X90X 120). Da Gui-
tre divinità, erano oggetto del culto domestico donia, villa romana. - Reggiani, A. M., Boll Arch
(Boyce; Orr; Fröhlich), mentre le statuette di di¬ 11-12 (1991) 215-218. - Epoca tardo-antonina.
vinità poste nei loculi dei muri (von Rohden, H.,
Die Terracotten von Pompeji [1880] 47. 62) si legano DOCUMENTI ICONOGRAFICI

con l’idea di protezione della casa. Per le loro ri¬ 8. (= LIMC VI Lar/Lares 93*) Ara del Belve¬
dotte dimensioni i sigilla erano talvolta usati come dere. Roma, Mus. Greg. Prof. 1115. Da Roma. -
amuleti personali (Plut. Sull. 29, 6; cf. ÏHercules Zänker 1, 205-218 tavv. 65-77. - 12-2 a.C. - Ri¬
Epitrapezios di Lisippo: Bartman 147-186). Il rin¬ lievo in marmo dove tre ministri portano verso l’a¬
venimento infine di sigilla nelle tombe si collega ra due sigilla di Lares.
alla concezione che assimila per certi aspetti il de¬ 9. (= LIMC V Iphigeneia 53*) Quadro con
funto alla divinità, rendendo plausibile che sia Ifigenia in Tauride. Napoli, Mus. Naz. 9538. Da
onorato con vari tipi di offerta. Ercolano. - I see. d.C. - Sulla mensa è una statuet¬
ta di Diana entro un’edicola.
BIBLIOGRAFIA: Bartman, E., Ancient Sculptural Co¬ 10. (= LIMC Vili Zeus/Iuppiter 189*) Cornio¬
pies in Miniature (1993); Blanchet, A./Pottier, E., DA IV 2
la. Aquileia, Mus. Naz. 24519. - Sena Chiesa, GA
(1911) 1302-1307 s.v. «sigillimi»', Boyce; Estienne, S., «Sta¬
tues de dieux isolées et lieu de culte. L’exemple de Rome», 91-92 n° 1 tav. 1, 1. - I—II d.C. - Giove in trono
Cali, du Centre Gustave Glotz 8 (1997) 81-96; Fröhlich, con una Vittoria nel palmo della mano.
Lararien', Guldager Bilde, P., «The Sanctuary of Diana
Nemorensis. The Late Republic Acrolithic Cult Statues», LUCIA ROMIZZI
ActaArch 66 (1995) 191-217; Hug, A., RE II A 2 (1923)
2278-2279 s.v. «Sigillimi»; Kubitschek, W., ibid. 2361-2455
s.v. «Signum»; Mambella, R., LIMC VII (1994) 288-291 s.v.
«Penates»; Martin; McDaniel, J., «Signum, Simulacrum, Spelaeum
Statua, Palladium?», Archeological News (Athens, Univ. of
Georgia) 18 (1993) 6-9; Moormann, E. M., La pittura Spesso in diretta continuità con l’età preroma¬
parietale romana come fonte di conoscenza per la scultura antica
na (Miari 1; Pacciarelli/Sassatelli), anche nel perio¬
(1988); Nock, A. D., «EYNNAOE 0EOE», in Nock,
do repubblicano le grotte, in molti casi connesse a
Essays 202-251; Orr 1, 1557-1591; Orr 2; Tran Tam Tinh,
V., LIMC VI (1992) 205-212 s.v. «Lar, Lares»; Vermeide, sorgenti e/o boschi, possono conservare la prero¬
C., The Cult Images of Imperial Rome (1987). gativa di luoghi sacri, di sedi di una o più divinità,
deputate dunque ad ospitare forme diverse di cul¬
CATALOGO to e devozione religiosa. In modo non dissimile da
1. (= LIMC VIII Zeus/Iuppiter 453*) Tre si¬ singole arbores (v.), da luci (v.), da fontes (v.), da
gna fittili. Napoli, Nus. Naz. 22573-22575. Da montes (v.), infatti, l’integrità naturale, gli aspetti
Pompei, Tempio di Giove Meilichios. - Marcato¬ fisici peculiari - profondità, rocce sporgenti, stil¬
li, F., in Colpo, I., et al. (edd.), Iconografia 2001. licidio di acqua, esalazioni, oscurità -, l’intrinseca
Studi sull’immagine. Atti Conv. Padova 2001 (2002) vetustà, in alcuni casi il carattere oracolare attri¬
319-330 figg. 4-6. - La statua di Giove risale alla buito alle fessure telluriche (es. santuario di Mefite
fine del III see. a.C., le due femminili sono sillane. nella Valle dell’Ansanto), non possono che far
2. Acrolito femminile (alt. m 8). Roma, Mus. ritenere gli s. spazi mondani di residenza e/o epi¬
Cap. Da Largo Argentina, Tempio della Fortuna fania di numina (Lavagne 2, 189-201). In partico¬
huiusce diei. - Martin 103-111 tavv. 13-14. - 100-95 lare, fin dalla più alta antichità, le grotte si dimo¬
a.C. strano ideali per accogliere (e celebrare) divinità
3. (= LIMC II Athena/Minerva 143*) Statua della natura, della fertilità e della riproduzione,
in marmo di Minerva. Roma, Mus. Cap. 37. Da chiamate a tutelare anche confini e luoghi di tran¬
Roma. - Arata, F. P., RM 106 (1999) 83-109. - È sito, legate di consueto al mondo infero ed alla sfe¬
forse il s. del tempio dedicato da Pompeo nel 61 ra delle acque. Proprio la comune presenza di sor¬
a.C. (Plin. nat. 7, 97). genti all’interno o nei pressi delle grotte determina
4. (= LIMC II Ares/Mars 24a*) Statua in mar¬ talora il complementare carattere terapeutico dei
mo di Marte. Roma, Mus. Cap. 58. Da Roma. - culti lì celebrati, attestato soprattutto dai cospicui
Martin, H. G., WZRostock 37 (1988) 55-64 n° 2. materiali votivi rinvenuti e riferibili all’ambito ri¬
- Età domizianea. - Colossale replica del s. crisoe¬ tuale della sanatio.
lefantino (?) del Tempio di Mars Ultor (2 a.C.). Per le fasi più antiche le testimonianze archeo¬
5. Ratto del Palladio in marmo. Sperlonga, logiche di forme cultuali in grotta sono rappre¬
Mus. Naz. Da Sperlonga, villa di Tiberio. - Ope¬ sentate pressoché esclusivamente dagli ex voto -
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 333

spesso venuti in luce già deposti in stipi -, offerte stocratiche urbane (Lavagne 2, 369-437. 619-645).
databili quasi sempre in un arco diacronico molto Ma in tali realizzazioni operano nella maggior par¬
ampio, che in linea con le sequenze stratigrafiche te dei casi anche motivazioni di sostanza religiosa:
possono attestare una frequentazione (sporadica o così molti larari (v. Lararium), o comunque sacrari
continua) degli s. italici dal Paleolitico all’età ro¬ (v. Sacrarium), verranno connotati formalmente
mana, fino a prolungarsi anche al Medioevo (Mia- come s., e pure le semplici fontane create ad imi¬
ri 1, 26-27). Grotte per così dire sacre sono state tazione di grotte sembrano in fondo esaltare i va¬
individuate praticamente in ogni zona della Peni¬ lori sacrali originari insiti nell’acqua medesima. I
sola, come esemplificano gli s. 2-21. In Etruria contemporanei modelli aulici per le comuni crea¬
(Maggiani 194-203) assai rilevante il deposito vo¬ zioni all’interno delle ville e delle domus aristocra¬
tivo rinvenuto nella Grotta Lattaia del Monte Ce- tiche sono costituiti proprio dalle grandiose grotte
tona (5), che già nell’onomastica rivela i caratteri imperiali cui si è fatto cenno : la spelunca della villa
del culto praticato all’interno, coerente del resto di Tiberio a Sperlonga con il suo eccezionale arre¬
con le pratiche rituali della Grotta detta delle Poc- do scultoreo; le grotte dell’Arsenale, Azzurra e del¬
ce Lattaie (6) nella zona di Chianciano. la Matermania a Capri - quest’ultima forse desti¬
Fin dall’età arcaica, tuttavia, come nel caso dei nata anche al culto metroaco - ; il ninfeo sommerso
luci, i caratteri originari, incontaminati degli s. di Baia con le statue dei membri della dinastia (e di
possono venire per così dire intaccati da cospicui Dioniso) esposte a legittimare il governo di Clau¬
interventi artificiali, destinati a provvedere il luo¬ dio; lo s. domizianeo di Castelgandolfo, meditata
go di strutture - recinti, nicchie, vasche, sedili, imitazione déti.’antrum Cyclopis di Sperlonga; i c.d.
terrazzamenti - ed arredi - altari, signa - adegua¬ Inferi e gli operosa antra di Villa Adriana a Tivoli
ti alla celebrazione di liturgie in perfetta sintonia (cf. Andreae 2, 153-189; id. in Andreae/Parisi Pre-
con i santuari più tradizionali. Il Lupercal di Roma sicce 251-375 con bibl.).
(l), ad es., ubicato ai piedi del Palatino e teatro del E le identiche motivazioni rituali che in età
mitico allattamento di Romolo e Remo da parte arcaica conferirono sacralità a molte grotte, risul¬
della lupa, era provvisto almeno dalla prima età re¬ teranno ancora perfettamente attuali nella conce¬
pubblicana, oltre che di un recinto, di un simula¬ zione di alcuni s. di ambito provinciale, come di¬
cro di culto e di un’ara dedicata a Fauno la cui fon¬ mostrano esaurientemente la grotta con fonte
dazione veniva attribuita agli Arcadi. Ed Augusto, termale di Djebel Oust nei pressi di Tunisi e la
attento alla valorizzazione della cultura religiosa Cueva Negra di Fortuna (Murcia) nella penisola
delle origini dell’ Urbs, restaurerà in forme sontuo¬ iberica, luogo consacrato alle Ninfe.
se il Lupereale (R. gest. div. Aug. 19) - ai suoi tem¬
pi ormai soffocato dalla circostante urbanizzazione BIBLIOGRAFIA: Andreae 2, 153-189; Andreae in An¬
- collocandovi le statue di esponenti della dinastia. dreae/Parisi Presicce 251-375; Blanck, H., «Ritrovamenti
Una conformazione monumentale della grotta che dal cd. Ninfeo Rosa di Falerii Veteres», in Maetzke, G., et al.
(edd.), Civiltà dei Falisci. Atti del XV Conv. di Studi Etr. ed
costituirà una costante nei successivi adattamenti di
Italici, Civita Castellana 1987 (1990) 223-230; Calzoni, U.,
antri del periodo imperiale (Sperlonga, Capri, Ca- « Recenti scoperte a Grotta Lattaia nella montagna di Ceto-
stelgandolfo, ecc.) - dotati infatti ormai regolar¬ na», StEtr 14 (1940) 301-304; Cerchiai, L., «Acque, grotte e
mente di sovrastutture complesse e di gruppi scul¬ dei : i santuari indigeni nell’Italia meridionale », in Peroni, R.,
torei -, interventi sempre in bilico tra rispetto et al. (edd.), Acque, grotte e Dei. Culti in grotta e delle acque dal¬
l’eneolitico all’età ellenistica. Atti Conv. Imola 1997, Ocnus 7
delle caratteristiche preesistenze naturali ed ade¬
(1999) 205-222; Coarelli, F., LTUR III (1996) 198-199 s.v.
guamento artificiale dei luoghi alle esigenze antro¬
«Lupercal»; D’Andria, F., «Grotta della Trinità (Ruffano)»,
piche. È quanto si riscontra nel Santuario inferio¬ in D’Andria 195-196; De Simone, C., «Iscrizioni messapiche
re di Palestrina, costituito almeno dalla fine del II della Grotta della Poesia (Melendugno-Lecce) », AnnPisa 3,
see. a.C. dal c.d. Antro delle Sorti (22) e dall’an¬ 18 (1988) 325-415; Faedo, L., «Considerazioni sulla nicchia di
tistante Aula absidata (23), s. di origine naturale Pomponio Hylas», in Carra Bonacasa, R. M./Guidobaldi, F.
(edd.), Atti IV Coll. Ass. It. per lo studio e la conservazione del
monumentalizzati con la costruzione di due ampie
Mosaico, Palermo 1996 (1997) 773-79°; Guglielmino, R.,
sale simmetriche. BTCGI 13 (1994) 396-413 (= Guglielmino 1); Guglielmino,
Sempre a partire dalla tarda età repubblicana, R., BTCGI 14 (1996) 506-508 (= Guglielmino 2); Guidobal-
intanto, secondo un meccanismo ancor più radica¬ di 2; Lavagne 2, 189-201. 227-256. 369-437. 619-645; Mag¬
le, le prerogative delle grotte erano state trapian¬ giani, A., «Culti delle acque e culti in grotta in Etruria», in
Pacciarelli 194-203; Miari, M., «Offerte votive legate al
tate nel contesto degli impianti urbani e delle abi¬
mondo vegetale e animale nelle cavità naturali dell’Italia pro¬
tazioni private attraverso l’impiego di particolari tostorica», in Quilici, L./Quilici Gigli, L. (ed.), Agricoltura
espedienti architettonici (edicole, nicchie, absidi) e e commerci nell’Italia antica (i995) 11_29 (= Miari 1); ead.,
decorativi (pomici, conchiglie, rocce, vetri, ecc.), «Grotte Maritza, di Ciccio Felice, delle Marmitte», in
applicati in particolare nelle fontane e nei ninfei Pacciarelli 103-111 (= Miari 2); Monacelli, D., «Nota sulla
stipe votiva di Grotta Bella (Terni)», StEtr 54 (1988) 75-99;
pubblici e domestici, nei mouseia, ma altresì nelle
Pacciarelli, M./Sassatelli, G., « Acque, grotte e Dei», in Pac¬
tombe (cf. Faedo; Lavagne 2, 641-645), con la fina¬
ciarelli 10-19; Pagliara, C., «La Grotta Poesia di Roca (Me¬
lità di ricreare un’ambientazione agreste adeguata a lendugno-Lecce). Note preliminari», AnnPisa 3, 17 (1987)
manifestare la conduzione etica di un otium alla 267-328 (= Pagliara 1); Pagliara, C., BTCGI 8 (i99°) 180-181
greca’, e piegata in definitiva alle particolari esigen¬ (= Pagliara 2) ; Pagliara, C., BTCGI 8 (1990) 187-189 (= Pa¬
ze di autorappresentazione culturale delle gentes ari¬ gliara 3); Paolucci, G. (ed.), L’acqua degli dei. Immagini di
334 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Spelaeum 10

fontane, vasellame, culti salutari e in grotta, Cat. mostra Chian- - I materiali rinvenuti attestano una frequentazio¬
ciano (2003); Radi, G., La Grotta del Beato Benincasa nel qua¬ ne dal Paleolitico fino all’età medievale; dallo s.
dro delle culture dal Neolitico all’Età del Bronzo in Toscana
provengono la famosa Tabula Rapinensis (Vetter
(1981); Rellini, U., «Cavernette e ripari preistorici nell’agro
218), il bronzetto noto come Dea di Rapino, oltre
falisco», MonAnt 26 (1920) 7-174.
a terrecotte figurate, maschere, votivi anatomici
CATALOGO fittili, ceramiche, monete.
1. Roma, pendici del Palatino, Lupercal. - Coa- 9. Ofena, Monte La Serra, Grotta delle Mar¬
relli. - S. ubicato in origine entro un bosco e con mitte. - Miari 2, 105-108. - Stipe votiva con ma¬
sorgente all’interno, era provvisto di un recinto, teriali del IV-I see. a.C. (statuette fittili, votivi
della statua della lupa e di un altare consacrato a anatomici, ceramiche varie).
Pan-Fauno (Dion. Hai. ani. 1, 32, 3-4; 1, 79, 4-9). 10. * Avezzano, Monte Salviano, Grotta di
2. Pienza, Grotta del Beato Benincasa. - Radi. Ciccio Felice. - Miari 2, 105. - S. costituito da due
- All’interno rinvenuti materiali di età storica, da cavità naturali comunicanti; blocchi squadrati ar¬
olle in bucchero di VI see. a.C. a monete del tificialmente erano forse funzionali alle celebrazio¬
periodo romano. ni liturgiche; cospicui i materiah rinvenuti all’in¬
3. Gallicano, Buca di Castelvenere. - Maggia- terno (statuine, ex voto anatomici, ceramiche,
ni 197-199. - Ne sgorga un ruscello; i rinvenimen¬ ecc.), che testimoniano una frequentazione della
ti attestano una frequentazione della grotta dall’e¬ grotta dall’età del Bronzo alla fase romana.
neolitico (pugnale in rame), attraverso l’età arcaica 11. Avezzano, Monte Praticello, Grotta Ma-
e classica (bronzetti votivi, buccheri, ceramica at¬ ritza. - Miari 2, 103-105. 109-111. - Deposti in
tica di pregio), fino al periodo romano (ceramica una stipe databile al III—II see. a.C. sono stati
a pareti sottili, sigillata, monete, ecc.). rinvenuti ex voto anatomici, statuine maschile e
4. Agro falisco, c.d. Cavernette Falische. - Rei- femminih, bambini in fasce, una maschera ret¬
lini; Blanck. - Materiali delle fasi repubblicana ed tangolare.
imperiale (bronzetti, ex voto anatomici, lucerne, 12. S. Maria di Leuca, Grotta Porcinara. - Pa¬
monete, ecc.) hanno attestato la frequentazione di gliara 3; Cerchiai 214-215. - Articolata all’esterno
molti s. in età storica (es. Caverna dell’Acqua, c.d. con tre terrazzamenti artificiali collegati da una
Ninfeo Rosa), occupazione che in alcuni casi si è scala tagliata nel banco roccioso ; un'eschara in due
protratta fino al periodo medievale (es. Caverna di fasi (VIII/VI see. a.C.) è stata individuata nella se¬
S. Egidio). conda terrazza; altri depositi votivi più tardi sono
5. Cetona (Siena), Monte Cetona, Grotta Lat¬ stati indagati all’ingresso della cavità; iscrizioni
taia. - Calzoni; Maggiani 194-195. - All’interno dedicatorie rupestri, incise su vasi e in tabelle, e
rinvenute statuette in terracotta, mammelle voti¬ databili tra il VI sec. a.C. ed il II see. d.C., sem¬
ve fittili, ceramiche, monete. brano rivelare in Zeus/Zis/Iuppiter Batios/Batas/
6. Chianciano, Grotta delle Pocce Lattaie. - Bateus la divinità titolare dell’antro.
Maggiani 195-196. - Statuette femminili, ex voto 13. Melendugno, località Torre dell’Orso,
anatomici, vasi miniaturistici. Grotta S. Cristoforo. - Pagliara 1; Cerchiai 214-
7. Montecastrilli (Terni), Grotta Bella. - Mo¬ 216. - Frequentata dal VI see. a.C. al Medioevo;
nacelli. - Frequentazione dalla fine del VI see. a.C. nella terrazza antistante la cavità naturale è stato
al IV-V see. d.C . ; in una stipe sono stati rinvenu¬ individuato un altare a blocchi; iscrizioni votive
ti bronzetti schematici umbri, votivi anatomici, il rupestri all’interno; la divinità titolare del culto
modellino fittile di un tempio, oltre a numerose praticato nello s. è maschile, con caratteri non di¬
monete di età repubblicana ed imperiale. versi dallo Zeus Batios della Grotta Porcinara (12).
8. Chieti, massiccio della Maiella (Monte Polo¬ 14. Melendugno, località Roca Vecchia, Grot¬
gne), Grotta del Colle di Rapino. - Guidobaldi 2. ta Poesia. - Pagliara 1; De Simone; Cerchiai 214-
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 335

216. - Costituita da tre cavità e collegata ad una Stele (Etruria e mondo italico)
sorgente, conserva tracce di frequentazione pre¬
protostorica; le iscrizioni votive in messapico e Il termine (= gr. GTVjXrj) - che è stato posto in
latino - databili tra IV e II see. a.C. - e le fi¬ relazione con îanrjjju, nel significato di «star ritto»
gurazioni rupestri all’interno confermano la per¬ (cf. Mansuelli 485) - designa un monumento costi¬
tinenza del culto ad una coppia divina a carattere tuito da una lastra con la parte inferiore conficca¬
infero (Taotor-Dama) affiancata da altri numi (Zis, ta nel terreno, avente funzione votiva, celebrativa
Vetias). o funeraria.
15. Ostuni, Grotta di S. Maria di Agnano. -
Cerchiai 214. 216. - Il settore antistante viene ri¬ BIBLIOGRAFIA: Mansuelli, G. A., EAA VII (1966)

tualmente delimitato con un muro di temenos a 485-493 s.p. «Stele»; Möbius, H., RE III A 2 (1929)
2320-2325 s.p. «Stele».
blocchi squadrati; iscrizioni vi attestano il culto di
Demetra.
16. Peschici, Grottone o Voltone di Punta Ma- Etruria
naccora. - Guglielmino 2, 506-508. -Collegata ad In Etruria la stele è attestata solo in rapporto con
una sorgente, risulta frequentata fin dall’età del il culto dei morti, mentre non sono noti esempla¬
Bronzo; nella grotta sono state rinvenute cerami¬ ri collocati all’interno di santuari. Essa, pertanto,
che di età classica ed ellenistica. assume la funzione di segnacolo funerario, posto,
17. Castro, Grotta Zinzulusa. - Cerchiai analogamente al cippo (v. Cippus), in rapporto con
214-216. - Connessa ad una sorgente, prevedeva la tomba. A differenza del cippo, però, la s. ha una
nei rituali officiati durante l’età storica l’immersio¬ diffusione limitata all’Etruria settentrionale e
ne dei votivi in uno specchio lacustre; statuette di padana. Sembra da escludere, invece, che questo ti¬
Afrodite rivelano con certezza almeno una delle po di monumento sia attestato, seppure sporadica¬
divinità cui lo s. era consacrato. mente, in Etruria meridionale (così Cristofani),
18. Ruffiano, Grotta Trinità. - D’Andria. - Fre¬ poiché il frammento tarquiniese decorato a basso-
quentata dal neolitico all’età moderna; il fulcro rilievo con le figure di due guerrieri contrapposti,
rituale dell’antro è costituito da un focolare; le ce¬ ritenuto parte di una s. (Pallottino, M., Mon Ani 36
ramiche rinvenute (messapiche, greche di impor¬ [1937] 203-204 fig. 44; Romanelli, P., NotSc [1943]
tazione, greco-coloniali) si datano tra VII e III see. 239-242 fig. 18), è da riferire con maggiore verosi¬
a.C. miglianza a un lastrone di chiusura di tomba (Bru¬
19. Nardo, località S. Caterina, Grotta Capel¬ ni, S., I lastroni a scala. Materiali del Mus. Arch. Naz.
venere. - Pagliara 2; Cerchiai 214-216. - Fre¬ di Tarquinia IX [1986] 117-120 tav. 41).
quentata dall’età del Ferro al IV see. a.C., ha Nelle s. con decorazione figurata le immagini
restituito, oltre a cospicue tracce di focolari, vasi esprimono, soprattutto nella fase più antica, la vo¬
miniaturistici e terrecotte con le rappresentazioni lontà di autorappresentazione dei committenti, che
di una divinità femminile con polos e di Sileni. si fanno raffigurare isolati con i simboli del loro
20. Oria, santuario del Monte Papalucio. - rango; più tardi il repertorio decorativo si amplia,
Cerchiai 213-216. - Area sacra di carattere ctonio venendo a comprendere tematiche legate al mo¬
connessa ad una grotta con sorgente; iscrizioni va¬ mento del trapasso (banchetto, giochi funebri,
scolari e statuine vi attestano i culti di Demetra ed viaggio nell’aldilà).
Nell’Etruria padana la diffusione delle s. fune¬
Afrodite.
.
21 Pertosa (Salerno), Grotta Pertosa, dell’An¬ rarie interessa prevalentemente l’area felsinea, do¬
ve le più antiche testimonianze risalgono al perio¬
gelo o di S. Michele. - Guglielmino 1. - Sistema
di gallerie sotterranee con ricca presenza di acqua; do villanoviano (Meller Padovani 40-41 n. 18 e
le stipi votive indagate all’esterno ed all interno 57-59 n. 26). Nella fase orientalizzante si concentra
dell’antro raccoglievano materiali vari (bronzetti, un gruppo di 16 s., c.d. «stele protofelsinee» (la rac¬
statuine, armi, monete, ecc.) databili dall età del colta è in Meller Padovani), tra le quali predomi¬
nano quelle costituite da una lastra a parallelepipe¬
Bronzo all’età tardo-antica.
22. Palestrina, foro, Santuario inferiore, c.d. do sormontata da un disco (l). Tali s. si qualificano
Antro delle Sorti. - Lavagne 2, 227-256. - Cavità - anche per il loro numero assai esiguo - come se¬
del Monte Ginestro adeguata artificialmente in più gnacoli tombali destinati a sepolture di personaggi
di alto rango. È stato ipotizzato invece che fossero
fasi, provvista di tre nicchie ricavate nel banco roc¬
cioso e pavimentata con il noto mosaico policro¬ destinate a segnalare intere aree sepolcrali, con la
funzione di delimitare o monumentalizzare un set¬
mo detto dei Pesci.
23. Palestrina, foro, Santuario inferiore, Aula
tore della necropoli o di marcare un punto di pas¬
saggio (Sassatelli 3, 207-210), le coeve s. a paralle¬
absidata. — Lavagne 2, 227—256. — L abside di
fondo con semicupola appare ricavata nella viva lepipedo di dimensioni monumentali (2). Tra la
fine del VI sec. e i primi decenni del V fanno la lo¬
roccia e scandita da cinque nicchie su due livelli,
ro comparsa le stele rettangolari centinate nella
pavimentata in origine con il famoso mosaico ni¬
parte superiore, con l’immagine del defunto (4).
lotico, era preceduta da un’ampia sala rettangolare.
Tali monumenti, più che riallacciarsi alla tradizio¬
FRANCESCO MARCATTILI ne delle c.d. «stele protofelsinee», ripropongono ti-
336 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

pologie già diffuse in area volterrana e fiesolana. A 4. Firenze, Mus. Arch. 5862. Da Londa (Firen¬
partire dal 470-460 ha inizio la produzione delle s. ze). - Magi 13-14 n. 3 tav. 1, 2. 3. - II metà VI
a ferro di cavallo, con un repertorio decorativo ar¬ sec. - S. ovoidale coronata da un anthemion; a ri¬
ricchito di nuove tematiche, facenti costante ed lievo, su un lato è una figura femminile seduta,
esplicito riferimento al mondo dei morti e al tema sull’altro una sfinge.
del trapasso (7). La produzione delle s. si esaurisce 5. Firenze, Mus. Arch. 73801. Dai dintorni di Fi¬
nei primi decenni del IV see. a.C. renze. - Magi 15 n. 9 tav. 8, 1. - Ultimi decenni VI
sec. - S. trapezoidale coronata da un anthemion', a
BIBLIOGRAFIA: Magi, F., «Stele e cippi fiesolani», rilievo, su un lato, è un guerriero volto a sn.
StEtr 6 (1932) 85; Meller Padovani; Cristofani in Cristofa- 6. * Bologna, Mus. Civ. Ducati 135. Da Bolo¬
ni 4, 279-280 s.v. «Stele»; Minto, A., «Le stele arcaiche gna, sepolcreto De Lucca. - Sassatelli 4, 933~934
volterrane», in Scritti in on. di B. Nogara (1937) 305—3111
n. 12 tav. lib. - II quarto V sec. - S. rettangolare
Morigi Govi, C., «Persistenze orientalizzanti nelle stele
centinata nella parte superiore; su un lato, a rilie¬
felsinee», StEtr 38 (1970) 67-89; Sassatelli 3, 197-259;
Sassatelli 4, 927-949. vo, è un personaggio, con bastone ricurvo, gra¬
diente verso d.
Il mondo italico 7. Bologna, Mus. Civ. Da Bologna, sepolcre¬
Come in Etruria, anche in altre regioni del¬ to Certosa, tomba 37. - Sassatelli 4, 940 n. 28 tav.
l’Italia preromana l’uso delle s. appare limitato al¬ Va. - 440-420 a.C. - S. a forma di ferro di caval¬
la sfera funeraria. Tra il VII e il VI see. si datano lo; presenta su un lato una decorazione a rilievo,
le s. daunie, riproducenti in forma schematica inquadrata da spirali a onda, che si articola su tre
l’immagine del defunto, stante, con monili e armi registri: in alto, ippocampo che morde un caval¬
e abito decorato con scene evocanti attività pro¬ lo; al centro, il viaggio della defunta su una biga;
prie dell’aristocrazia (cf. a riguardo D’Èrcole, M. in basso, defunta e demone alato.
C., «Immagini dall’Adriatico arcaico. Su alcuni
temi iconografici delle stele daunie», Ostraka 9 Il mondo italico
[2000] 327-349) (8). Al medesimo orizzonte 8. Manfredonia, Mus. Naz. - Ferri, S., Boll, del
cronologico appartengono le s. del Piceno, anche Centro Camuno 7 (1971) 42 figg. 4-5; Nava 84-85
esse decorate con disegni incisi, raffiguranti scene tavv. 44-45 (con bibl.). - VI sec. a.C. - S. in for¬
o elementi simbolici (9). ma schematica di figura umana, costituita da una
lastra rettangolare, di calcare locale, sulla quale si
BIBLIOGRAFIA: Ferri, S., «Stele daunie VI», BollArte imposta la testa, aniconica, di forma conica; sulla
51 (1966) 121-132; id., «Stele daunie VII», BollArte 52 (1967) lastra sono rappresentate, a incisione, le braccia, i
209-221; Nava, M. L., Stele Daunie (1980). monili, che consentono di riconoscere nel defunto
una donna, e le vesti riccamente ornate.
CATALOGO 9. Roma, Mus. Pigorini. Da Novilara (S. Ni¬
Etruria cola in Valmanente). - Pieroni, R., Studia Olive-
1. * Bologna, Mus. Civ. 25677. Da San Gior¬ riana 7 (1959) 7-12; Zanco, O., ibid. 19-23 tav. 4;
gio di Piano (Bologna), loc. Saletto di Bentivo- Martinelli, E., in Palazzi, M. L. (ed.), Pesaro nel¬
glio. - Meller Padovani 29-31 n. 6; Marchesi, M., l’antichità. Storia e monumenti (1984); Morandi, A.,
in Bartoloni, Principi 338 n. 446. - Primi anni III Stud. Oliveriana n.s. 8-9 (1988-89) 118-122 tav. 3
quarto VII sec. - S. «a disco» costituita da un cor¬ figg. 5-6; Agostiniani, L., in I Piceni e l’Italia
po rettangolare, rastremato verso il basso, sor¬ medio-adriatica. Atti XXII Conv. di Studi Etr. ed
montata da un elemento discoidale; decorata a bas¬ Italici (2003) 118. - VI see. - Lastra decorata a
sorilievo con una sfinge sul disco e due capri incisione; su una faccia sono scene di combatti¬
rampanti ai lati dell’«albero della vita» sul corpo. mento e d’oltretomba, sull’altra è l’iscrizione con
2. Bologna, Mus. Civ. Prov. sconosciuta. - il nome della defunta.
Meller Padovani 52-56 n. 25; Marchesi, M., in
ANNAMARIA COMELLA
Bartoloni, Principi 338 n. 444. - II quarto VII see.
- Fr. di s. a parallelepipedo, conservante parte del¬
la cornice superiore, con fregio vegetale, e della Stips
decorazione figurata a rilievo, che rappresentava
forse una parata aristocratica con l’omaggio al Utilizzato spesso e impropriamente nella lette¬
principe seduto su un carro. ratura archeologica con il significato di deposito
3. * Firenze, Mus. Arch. 8620. Da Vetulonia, votivo (cf. ad es. Carettoni, G., EAA VII [1966]
necropoli Bambagini. - Vetter, E., StEtr 24 (1955— 500 s.v. «Stipe»: «scarico di oggetti di varia natu¬
56) 301-310; Colonna in Cristofani, Civiltà 244- ra offerti alla divinità»), il termine stips nell’uso an¬
245, 9.1 (con bibl.). - Fine VII sec. - S. rettango¬ tico designa la moneta (Varrò ling. 5, 182; Paul.
lare decorata con un disegno inciso raffigurante un Festi 379. 422 L.; Char. I, 109, 26-27 Keil; Suet.
guerriero armato incedente a sin.; delimita il Aug. 91; Sen. epist. 115, 5), ma viene utilizzato an¬
campo una cornice sulla quale è incisa l’iscrizione che per indicare offerte di tipo monetario (Varrò
(CIE 5213; TLE2 363; Colonna 7, 189-191) con il he.). A riguardo è di grande importanza, come
nome del defunto (Avete Feluske) e del dedicante. sottolinea T. Hackens, che in un fondamentale
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 337

contributo ha fatto chiarezza sull’argomento (v., positi. - Epoca repubblicana. - Olletta acroma
in particolare p. 84), una iscrizione impressa sul ro¬ contente 23 assi in bronzo.
vescio di un asse di periodo repubblicano: Dioins
stipe (Pansa, G., «La stipe tributaria dei Vestini ed Depositi di offerte monetarie e altri ex voto
un asse biunciale con iscrizione votiva», BullCom 4. (= I 2 d Offerte votive, rom. 431. 437)
34 [1906] 226-228 tav. 9, 1). Secondo Varrone Carsoli. Cederna, A., NotSc (1951) 178-185. - HI
(ling. 5, 182) il termine 5. deriverebbe dal verbo sti¬ see. - Una cospicua quantità di offerte monetarie
pare, poiché era uso stipare in aliqua cella cospicue è stata rinvenuta in uno scarico votivo assieme a
quantità di assi librali, affinché occupassero meno ex voto di bronzo e di terracotta.
spazio. Sembra però più verosimile, come osserva
J. Toutain, che stipare derivi da slips. Il mondo romano
Le monete offerte alla divinità potevano essere Depositi di sole offerte monetarie
deposte in un apposito contenitore, il thesaurus (v.) 5. Stipe di via Tiberina. - Cesano, S. L., Not¬
(Sen. epist. 115, 5), che compare nei santuari di am¬ Sc (1942) 383-395; Carettoni, G., EAA VII (1966)
biente italico e romano a partire dall’epoca elleni¬ 500 s.v. «Stipe». - IV—II see. - All’interno di una
stica, assumendo talvolta aspetto monumentale. platea costituita da blocchi di tufo, appartenente
Spesso però gruzzoli di monete, anche cospicui, alle fondazioni di un edificio sacro, è stata rinve¬
erano riposti all’interno di semplici fosse scavate nuta una fossa scavata nel terreno vergine conten¬
nel terreno dell’area del santuario (5). E verosimi¬ te offerte monetarie.
le che, almeno in alcuni casi, essi fossero racchiusi
in un contenitore che, come dimostrano alcuni Depositi di offerte monetarie e altri
fortunati ritrovamenti, poteva essere anche un co¬ ex voto
mune recipiente di terracotta (3). Nella stragran¬ 6. Stipe di Ponte di Nona. - Mancini, G., NSc
de maggioranza dei casi, però, le monete vengono (1912) 268-269; Cesano, L., BullCom 41 (1913)
rinvenute assieme ad altre offerte, sia in deposizio¬ 48-53. - III—I see. a.C. - Gruppo di 65 monete rin¬
ne primaria (monete raccolte nella sorgente di Vi- venute assieme a ex voto di bronzo e di terracot¬
carello [1]), sia in deposizione secondaria, all’inter¬ ta all’interno di due cavità scavate nella roccia.
no di fosse votive (monete del deposito votivo
presso l’Ara della Regina a Tarquinia [2]), o in sca¬ ANNAMARIA COMELLA

richi di materiali votivi (monete di Carsoli [4]).

BIBLIOGRAFIA: Bouma47-51 ; Cesano, L., «Dellacir¬ Strongylon


colazione delTaesgrave in Italia», AttilstNum 1 (1913) 71-8o;
Hackens 71-99; Hug, A., RE III A 2 (1929) 2538-2540 s.v.
Il termine 5. è un hapax attestato da un’iscrizio¬
« Stips»; Toutain, J., DA IV 2 (1911) 1515-1516 s.v. «Stips».
ne latina scoperta nel santuario di S. Venera a Pae¬
stum che, assieme ad altre, commemora alcune
CATALOGO
opere dedicate nel santuario in epoca augusteo-
Etruria
tiberiana dalla sacerdotessa Valeria Sabina e loca¬
Depositi di sole offerte monetarie
lizzate in parte nella «West Wing» (la culina, v.) e
1. (= I 2 d Offerte votive, rom. 429. 436) Sor¬
in parte in rapporto con la «Rectangular Hall» (il
genti di Vicarello. - Cesano 73-75 5 Colini, A. M.,
vivarium, v.) (Torelli in Pedley/Torelli 195-221).
RendPontAcc 40 (1967-68) 35-56; Panvini Rosati,
Gli apprestamenti identificabili con gli s. (l), lett.
F., ibid. 57-74. - Epoca repubblicana e imperiale
i «cerchi», sono collocati all’interno di ambedue i
(la maggior parte del materiale è però databile nel
corpi a d. e sin. del sacello centrale, a sua volta
periodo compreso tra la fine del IV e la metà del
contenente un enigmatico cerchio dal diametro pa¬
II see.) - Circa 5000 monete di epoca repubblica¬
ri alla larghezza della cella. La funzione di questi 5.
na e imperiale, nonché aes rude e aes signatum, so¬
è incerta: l’ipotesi più plausibile, avvalorata dalla
no state rinvenute frammiste ad altri materiali
scoperta nel santuario di una statuetta marmorea
votivi deposti dai fedeli direttamente nelle acque
di Venere seminuda e stante in atto di lavarsi i ca¬
della sorgente.
pelli (Pedley in Pedley/Torelli), è che gli s. servis¬
sero per un rito iniziatico femminile, una forma
Depositi di offerte monetarie e altri ex voto
solenne del Aourpòv vup.cpixóv, distinto fra quello
2. Tarquinia, deposito votivo presso 1 Ara del¬
per le fanciulle destinate alle nozze, praticato nei
la Regina. — Camilli, L., in Cornelia 3> 229—237- —
cinque 5. della «Rectangular Hall», e quello per le
Metà III—II see. - Un gruppo consistente di mo¬
meno numerose fanciulle destinate invece al servi-
nete è stato rinvenuto, frammisto ad ex voto pre¬
tium, svolto nei due 5. presenti nella «West Wing».
valentemente fittili, all’interno di una fossa votiva
L’insistenza sul motivo dei cerchi sembrebbe frut¬
(v. Deposito votivo 4)
to dell’identificazione tra la Venere di Paestum e
l’Afrodite del Kabeirion di Samotracia, dove sono
Il mondo italico
note - come peraltro in quello di Tebe - numero¬
Depositi di sole offerte monetarie
3. Fonte S. Nicola (San Buono-Carpineto se strutture circolari di dimensioni tra loro assai di¬
verse, da quelle di qualche metro della maggior
Sinello). — Faustoferri, A., in Comella/Mele, De¬
338 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

e degli scambi tra popolazioni italiche, disposte al¬


l’interno e/o dietro i portici che delimitavano
molti complessi sacri extraurbani (es. Pietrabbon-
dante, Tivoli).
Se gli esercenti riuniti in associazioni avevano
nelle stesse sedi collegiali i luoghi privilegiati per
lo svolgimento delle celebrazioni liturgiche delle
proprie divinità tutelari, tuttavia, come hanno
confermato in particolare le emergenze archeolo¬
giche di Ostia (cf. Girri) e delle città vesuviane (cf.
Gassner; La Torre), anche all’interno delle singole
t. non mancavano segni e forme di una religiosità
per lo più popolare, destinata sempre a protegge¬
re e favorire l’attività svolta nella t. Insieme al pres¬
soché immancabile larario affrescato e/o costituito
da una semplice edicoletta, numi e/o simboli apo¬
tropaici dipinti o scolpiti a rilievo, o ancora l’espo¬
sizione di statue in modeste nicchie, rappresenta¬
vano le indispensabili e più comuni manifestazioni
di una devozione tutta finalizzata all’interesse eco¬
nomico. Per competenze, infatti, le divinità più ri¬
parte dei casi, fino alla scala monumentale dell’Ar- correnti nelle t. sono Mercurio (4. 6-8. 10-15),
sinoeion (Cooper/Morris). Priapo (2. 3), Dioniso (1. 4. 10. 14), Fortuna (12.
15) - di consueto tra loro associate -, ma è docu¬
BIBLIOGRAFIA: Cooper, F./Morris, S., «Dining in mentato anche il caratteristico, significativo omag¬
Round Buildings», in Murray, O. (ed.), Sympotika. A Sym¬
gio di artigiani a Vulcano (8) e Minerva (5. 8.13),
posium on the Symposium (1990) 66-85; Pedley/Torelli.
oppure a dei di origine orientale (il. 18). Venere,
CATALOGO per ovvi motivi, costituisce una delle divinità pre¬
l.# (v. Lupanar l*) Paestum, Santuario di S. dilette dai commercianti di Pompei (7.10.14.15).
Venera. - Pedley/Torelli. - All’interno della Piuttosto eccezionale invece la devozione per Se-
« Rectangular Hall » e della « West Wing » sono pre¬ mo Sancus (16), dio garante della buona fede negli
senti bassi e stretti apprestamenti circolari, con affari. E probabile che tali forme di religiosità ‘do¬
apertura sulla fronte, pavimentati in cocciopesto, mestica’ comprendessero anche offerte materiali,
ma rivestiti di marmo e muniti di rocchio di come sembra confermare il rinvenimento all’inter¬
colonna centrale: in essi dobbiamo riconoscere gli no di numerose botteghe pompeiane di una pecu¬
s. di una delle iscrizioni di Valeria Sabina. liare categoria di calici (D’Ambrosio/Borriello,
gruppo G), oltre che di un altare fittile (7), di
MARIO TORELLI un’ara in tufo (9) e di un altarino in muratura (13).
Taberna Ad Ostia le emergenze riguardano per lo più
nicchie ricavate nei muri delle singole t. o, nei più
Diffusa in maniera capillare nel contesto di ogni articolati caseggiati, edicole dove i venditori ce¬
centro urbano, la t. è destinata all’allogamento ed lebravano culti in comune (17. 18) (Bakker 77-95.
allo svolgimento di molteplici attività commercia¬ 183-184).
li e/o artigianali. Costituita per lo più da un uni¬
co ambiente quadrangolare con ampio ingresso, o BIBLIOGRAFIA : Bakker 77-95. 183-184. 215-216; Ba¬
comunque, nei casi più complessi (es. caupona), da ratto, C., «Le tabernae nei fora delle città romane tra l’età
repubblicana e il periodo imperiale», RdA 27 (2003) 67-92;
diversi vani reciprocamente connessi, poteva sod¬
D’Ambrosio, A./Borriello, M., Amie e bruciaprofumi fittili
disfare anche le complementari esigenze abitative
da Pompei (2001); Gassner, V., Die Kaufläden in Pompeii
degh addetti nel retrobottega o in soprastanti (1986); Girri, G., La taberna nel quadro urbanistico e sociale di
pergulae. In relazione ai diversi servizi svolti, le t. Ostia (1956); La Torre, G. F., «Gli impianti commerciali ed
dovevano ospitare all’interno spazi ed arredi ne¬ artigianali del tessuto urbano di Pompei», in Franchi del¬
cessari alla propria specifica funzionalità, come l’Orto, L. (ed.), Pompei. L’informatica al servizio di una città
antica. Analisi delle funzioni urbane (1988) 75-102.
banchi, triclini, doli, labra, ecc. Il tipo risulta co¬
stantemente aggregato dal punto di vista architet¬
tonico ad edifici maggiori quali porticus, atria, ma¬ CATALOGO
cella, ma soprattutto ad abitazioni private, così da 1. Pompei, caupona (I 2, 20-21). - De Vos, A.,
caratterizzare con la sua presenza ogni area urba¬ in EAA PPM 1 (1990) 47-48. - Larario con le im¬
na, in particolare piazze, assi stradali, santuari (cf. magini dipinte di Fortuna e Bacco; in una vicina
Baratto). In quest’ultimo caso, per le importanti nicchia erano collocate statuette di Cerere, Diana,
finalità economiche svolte dai luoghi di culto, le t. Dioniso, fanciullo con bulla, ecc.
costituirono soprattutto in età repubblicana strut¬ 2. Pompei, Bottega del faber ferrarius Iunianus
ture indispensabili al procedimento dei commerci (I 6, 12). - De Vos, M., in EAA PPMl (1990) 397-
i.a. CULT places/lieux DE CULTE/kuLTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 339

399. - Edicola ad arco con l’immagine dipinta di giorni fausti della settimana; pilastri laterali: Ve¬
Priapo all’interno. nere (O), processione di Cibele con piccola erma
3. Poinpei, Bottega (I 7, 13). - De Vos, A., in di Dioniso entro nicchia (E).
EAA PPM I (1990) 728-729. - Bancone di vendi¬ 15. Pompei, Officina coactiliaria di Verecundus
ta con Priapo itifallico al centro. (IX 7, 7). - Sampaolo, V., in EAA PPM IX (1999)
4. Pompei, Terinopolio di L. Vetuzio Placido 774-778. - In facciata pilastro O con l’immagine
(I 8, 8). - Sampaolo, V., in EAA PPM I (1990) di Mercurio sul pronao di un tempietto; pilastro
802-808; Guiral Pelegrin, C., et al., RStPomp 5 E con trionfo di Venere su quadriga di elefanti tra
(1991-92) 89-110; D’Ambrosio, A., in Bordello, Fortuna e Genius.
M., et al. (edd.), Pompei. Abitare sotto il Vesuvio. 16. * Ercolano, Bottega (VI 14). - Pagano, M.,
Cat. mostra Ferrara (1996) 108-113. - Larario con Cron. Ercolanesi 18 (1988) 209-214. - Insegna con
stucco e le immagini dipinte del Genius e dei Lari l’immagine di Sento Sancus.
tra Mercurio e Dioniso. 17. Ostia, Caseggiato detto del Larario o della
5. * Pompei, t. vasaria (I 8, 10). - Sampaolo, V., Nicchia Policroma (I, IX 3). - Bakker 88. 215-216
in EAA PPM I (1990) 826-833. - Larario dipinto; tavv. 47-48. - 117-120 d.C. - Cortile con botte¬
pitture con scene dell’attività di una bottega di ce¬ ghe disposte sui quattro lati; edicola in laterizio tra
ramisti alla presenza tutelare di Minerva. due t. del settore N.
6. Pompei, caupona all’insegna di Africa o Ales¬ 18. * Ostia, Caseggiato del Serapide (III, X 3).
sandria (I 12, 5). - Menotti, E. M., in EAA PPM - Bakker 88-90. 225-226 tavv. 49-50. - Cortile
II (1990) 735-746. - Insegna con personificazione con t. disposte intorno; sul lato SO della corte
di Alessandria affiancata da Mercurio; sullo stipite venne aggiunta in epoca severiana un’edicola con
dell’ingresso una nicchia absidata conteneva all’in¬ altare per l’immagine in stucco dipinto di Serapi¬
terno una pietra lavica dalla funzione apotropaica. de in trono; sui muri laterali del sacello restano
7. Pompei, Termopolio (II 1, 1). - D’Ambro¬ tracce delle figure di Iside e di Iside-Fortuna.
sio, A., in EAA PPM III (1991) i~4- - Sullo stipi¬
te d’ingresso l’immagine dipinta di Mercurio; al¬ FRANCESCO MARC ATTILI

l’interno del vano una nicchia con antistante altare


in terracotta; larario.
8. Pompei, Bottega di vasaio (II 3, 9). - De Tabularium
Vos, A., in EAA PPM III (1991) 181-183. - In fac¬
ciata insegna con l’immagine di Vulcano e di un Edificio funzionale all’archiviazione delle tabu¬
artigiano al lavoro ; perduto un quadro raffiguran¬ lae publicae, il t., nonostante la sua diffusione anti¬
te Mercurio e Minerva. ca, per la mancanza di riferimenti puntuali nel
9. Pompei, caupona (II 8, 2-3). - De Vos, A., contesto delle fonti epigrafiche, risulta di non fa¬
in EAA PPM III (1991) 31Ó-319- - Nel giardino cile identificazione all’interno delle aree urbane di
con triclinio estivo è visibile una nicchia con alta¬ molti centri della penisola e provinciali. La conce¬
rino in tufo antistante decorato con clava di Erco¬ zione pubblica del t. ha alle spalle la lunga e con¬
solidata tradizione italica degli archivi privati,
le a rilievo.
10. Pompei, Termopolio con impianto per pro¬ diffusi infatti precocemente sia in ambito etrusco
duzione e conservazione del vino (V 4, 6-8). - che nella cultura romana (Torelli 34, 18-22; Zac¬
Bragantini, I., in EAA PPM III (1991) 1055-1058. caria Ruggiu 383-396).
— I dipinti mostrano come divinità tutelari dell at¬ È noto che già dall’età arcaica, in Grecia e in
territorio italico, molti documenti pubblici e/o
tività Venere, Dioniso e Mercurio.
11. Pompei, Termopolio (VI 1, 2). - Sampao¬ trattati, fissati su legno, pietra o bronzo, veniva¬
lo, V., in EAA PPM IV (1993) 1-2. - Mercurio no deposti all’interno delle aree sacre con la fina¬
dipinto sullo stipite della porta e sul bancone; dal¬ lità che fosse la stessa divinità titolare dei santuari
a garantire la conservazione ed il rispetto di pre¬
la t. proviene una statuetta di Bes.
12. Pompei, t. (Vili 4, 3)- - Dickmann, J. A., ziosi atti, a sancire e ratificare la stipula di trattati
e di leggi. Ed in perfetta analogia con tale più an¬
in EAA PPM Vili (1998) 451-454- - In origine al¬
tica prassi, la successiva diffusione dell’edificio - di
l’interno le due immagini di Mercurio con borsa,
caduceo e ariete, e di Fortuna con timone e cor¬ cui il t. di Roma (l), unico identificato dalle iscri¬
zioni, costituisce senza dubbio il paradigma per le
nucopia.
13. Pompei, Bottega di C. Catius Scithus (IX 3> similari realizzazioni periferiche - avrà compreso
almeno l’uso di dedicare signa all’interno del mo¬
14). - Bragantini, I., in EAA PPM IX (1999)
326—327. — Originariamente in facciata Mercurio e numento, destinati a tutelare le attività che vi si
svolgevano, ma soprattutto l’integrità materiale e
Minerva dipinti; all’interno nicchia con antistante
concettuale della documentazione conservata. Ed
ara in muratura.
14. * Pompei, Officine coactiliaria e infectoria (IX in linea con altri edifici a destinazione pubblica, la
diffusione del culto imperiale avrà determinato, in
7, 1-2). - Sampaolo, V., in EAA PPM IX (i9?9)
sostituzione delle divinità tradizionali, la simboli¬
768-773. - T. con facciata completamente dipin¬
ca presenza degli stessi esponenti delle famiglie re¬
ta: architrave con busti di Sol-Apollo, Giove,
gnanti, chiamati a patrocinare anche la perfetta
Mercurio e Luna-Artemide, rappresentazioni dei
340 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Tabularium 2

funzionalità dei t. come di ogni altra attività am¬ nicchia rettangolare posta assialmente in fondo al¬
ministrativa, fino a quando a Roma, durante l’età l’ambiente ospitava forse un simulacro di divinità.
imperiale, molti atti pubblici emanati dall’impe¬
ratore saranno raccolti anche in un archivio pala¬ FRANCESCO MARC ATTILI
tino noto come t. Caesaris (cj. CIL X 7852; Sic.
Flacc., Grom. Lat. I 118, 22-119, 6 Thulin).
Ma la documentazione archeologica relativa al¬ Templum
la tipologia è quanto mai incerta. Se si identifica
con un t. l’ampia aula centrale nel complesso dei Rappresentazione del cielo in quanto sede del¬
c.d. edifici amministrativi sul lato S del foro di le divinità e concetto fondante della relazione che
Pompei (2) - disposta assialmente rispetto al ful¬ la mentalità etrusco-italica istituisce tra mondo ce¬
cro religioso urbano del Capitolium -, si può rica¬ leste e realtà sensibile, il t. è in primo luogo una
vare almeno un indizio di tale peculiare ideologia : «porzione (di cielo)», termine formato come il
nella nicchia di fondo dell’edificio è stata infatti greco xépcvoç (da i.e. *tem-, «tagliare»), che desi¬
ipotizzata la presenza di una statua di Minerva (cf. gna lo spazio celeste delimitato ai fini della spectio
Maiuri 4, 36-37; Coarelli, Pompei 112-113). Un’al¬ dell’augure (Fest. 423 L.) e funzionale all’esigenza
tra forma cultuale può essere individuata anche nel di celebrare il rito delV auspicium, indispensabile per
t. dell’Urta (1), se la sua creazione, come è stato l’acquisizione dell’imperium e imperniato sulla ma¬
proposto (Mura Sommella 1), rispetta una costru¬ nifestazione della volontà, favorevole o sfavorevo¬
zione arcaica ‘musealizzata’ per pietas antiquaria in le, del sommo degli dei, Iuppiter, palesata dalla
una delle nicchie del complesso. Si tratta forse del provenienza e dalle grida di particolari uccelli in
locus saeptus inter duos lucos menzionato da Livio (1, volo. Sin da epoca preistorica, mediante un pro¬
8, 5-6), dunque dell’Asylum romuleo. cedimento magico, tale spazio, una volta disegna¬
to nel cielo, poteva essere poi trasferito sulla terra
BIBLIOGRAFIA: Coarelli 18, 35-47; id. 27, 90-92; id., (t. in terris) per designare il luogo e con esso i co¬
Pompei 112-113; Maiuri 4, 36-37; Mura Sommella, A.,
dici interpretativi necessari alla celebrazione del-
ulnter duos lucos: problematiche relative alla localizzazione
l’auspicio, una cerimonia questa in origine intera¬
dell’ Asylum », in Etrusco et Italica. Scritti in ricordo di M.
Pallottino (1997) 425-442 (= Mura Sommella 1); ead., LTUR mente gestita dal rex e dai capi dei gruppi gentilizi
V (1999) 17-20 figg. 1-5 s.v. « Tabularium » (= Mura Som¬ (Torelli, in corso di stampa), ma divenuta alla fine
mella 2); Torelli 34, 18-22; Zaccaria Ruggiu 383-396. dell’età regia appannaggio di sacerdoti specializza¬
ti, gli auguri (v. Linderski 2). Il rituale è in ogni
CATALOGO caso panitalico, noto non solo ai Latini, ma anche
1. Roma, Campidoglio, t. - Coarelli 18, 35-47; agli Etruschi, alle popolazioni italiche di lingua e
Mura Sommella 1.2.- Identificato da due iscrizio¬ cultura osco-umbra e perfino ai Veneti (l).
ni (CIL VI 1313. 1314) in cui viene ricordata l’ere¬ L’atto iniziale del rito è quello della constitutio
zione dell’edificio ad opera di Q. Lutazio Catulo del t. nell'arx (v.), ben descritto dalle fonti anti¬
console del 78 a.C. ; costituito da una substructio e dal quarie: si tratta della procedura seguita dall’augu¬
soprastante t., in una nicchia a planimetria irrego¬ re per disegnare, prima nel cielo e poi sulla terra,
lare conservava resti di una struttura arcaica da iden¬ un /., atto dal quale veniva definita la spectio, os¬
tificare forse con VAsylum inter duos lucos. sia la capacità e l’estensione dell’osservazione del-
2. * Pompei, foro, lato S, c.d. edifici munici¬ l’auspicante. Secondo Varrone (ling. 7, 8) il t. è un
pali, aula centrale. - Maiuri 4, 36-37; Coarelli, locus augurii aut auspicii causa quibusdam conceptis
Pompei 112-113; cf Coarelli 27, 90-92. - Il podio verbis finitus, definizione integrabile con quella di
e i pilastri in parete erano destinati a sostenere gli Servio (Aen. 1, 92) il t. dicitur locus, manu désigna¬
armadi per l’archiviazione delle tabulae publicae; la nts in aère post quern factum ilico captantur anguria,
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 341

mentre Gellio (14, 7, 7) specifica che.. .in loco per (Fest. 466 s. L.). Non sfugge quindi l’altissimo ri¬
augurent constituto, quod «templum» appellaretur... lievo che la procedura dell’auspicio assume prima
cum profana ea loca fuissent, tempia esse per augures per l’occupazione del territorio e poi per la gestio¬
constituta. La constitutio del t. avveniva dunque pro¬ ne dell’insediamento con tutti i suoi sviluppi
nunciando concepta verba o arcani sermones (Paul. (Torelli in Gros/Torelli 19-29), a partire dalla ne¬
Festi 14 L.), una formula recitata dagli auguri in ar¬ cessaria presenza di un ’arx come centro politico-
ce (di qui l’aggettivo arcani) e giunta fino a noi gra¬ religioso preurbano della collettività destinato a
zie a Varrone (ling. 7, 8), dalla quale si ricava che celebrare il fondamentale rito dell’auspicio: addi¬
la definizione della spectio si basava su fines, punti rittura in ambiente osco-umbro l’insieme della co¬
fissi del paesaggio visibile dall ’arx, nel caso munità viene definito mediante la coppia opposi¬
specifico su alberi. Alla definizione del t. in caelo si tiva costituita dai termini di ocar - tonta, ossia di
riferirebbero, secondo la proposta di J. Linderski arx e civitas. Nelle Tabulae Iguvinae è presente una
(1, 272 s.), i grossi pozzi rettangolari all’estremità formula analoga a quella riferitaci da Varrone: il
dei lati lunghi di alcuni fori coloniali, diversi da testo fissa punti fermi nel panorama visibile dal-
quelli di regola interpretati come elementi per l'arx, in primo luogo i lapides augurales (uapersus
l’istallazione dei pontes per le votazioni (v. oltre). auiecleir : Via 9) e i fines publici (todcome tuder : Via
Sulla base di questi fines lo spazio veniva diviso in 10), peraltro descritti minutamente (Via 11-12) con
sinistrimi, parte favorevole, e in dextrum, parte riferimento a luoghi ben definiti, ad es. i tetti di
sfavorevole. Da questa originaria divisione dello specifiche abitazioni (tettome milednar, « al tetto del¬
spazio distinto in due metà si è passati ad un’ul¬ la gens Miletina»: Via 12): una conferma dell’esi¬
teriore suddivisione lungo un asse mediano per¬ stenza di questi fines publici di Gubbio e offerta da
pendicolare al precedente, dando così origine a un cippo ancora inedito con iscrizione latina f(ines)
quattro regiones (Cic. div. 2, 42): il passaggio è ben p(ublici), trovato in situ nell’angolo di una torre
visibile negli otto punti segnati lungo il perimetro delle mura cittadine di IV see. a.C., scoperta sot¬
del t. di Banda (3), che marca altresì il mutamen¬ to la medioevale Loggia dei Tiratori. L’esistenza di
to dalla funzione originaria del t. in terris come questi limiti ben fissati per la pratica dell’auspicio
proiezione del t. in caelo, spazio deputato all’os¬ trova conferma altrove sia in Etruria che in Um¬
servazione degli ostenta, distinti in aves sinistrae e bria in cippi iscritti con la formula fines publici,
dextrae, in presagi favorevoli o contrari, a spazio «confini pubblici» e posti ad una qualche distanza
capace di indicare presagi più specializzati e soprat¬ dalla città, in posizioni che consentono di conside¬
tutto graduati (come in effetti sono graduati i pre¬ rarli limiti della spectio degli auguri piuttosto che
sagi dei testi bantini). Di qui infine deriva la capa¬ delimitazioni di spazi di proprietà pubblica: certa¬
cità del t. di rappresentare il cosmo e di collocarvi mente a questa categoria di fines appartiene la la¬
all’interno di specifici spazi i suoi divini abitatori, stra (e non stele) trovata in località «Campaccio»
le sedes deorum, un concetto alla base della discipli¬ a poco più di un km da Cortona (CIE 439a-b =
na degli aruspici. Tale nozione però è originaria TLE 632) e recante la doppia iscrizione tular radnal,
della disciplina degli auguri, dal momento che co¬ «confini pubblici», separata da una linea - che va
storo, pur autodefinendosi (Cic. leg. 2, 20) interprè¬ intesa come il confine della spectio -, destinata per
tes louis Optimi Maximi, rivolgevano preghiere an¬ la sua stessa natura ad essere letta da due parti op¬
che a divinità ctonie, come i Penates (Varrò ling. 5, poste, rispettivamente interna ed esterna a quella
58) o i Manes (Fest. 274 L.). Questi elementi ci in¬ linea; stessa destinazione doveva avere un cippo
ducono ad un’ulteriore considerazione sugli orien¬ trovato nei pressi di Assisi con iscrizione umbra
tamenti dei t. Come risulta bene dall’esempio di toce stalm, «publice sto» (Vetter 237). D’altronde,
Banda (3), il t. in terris con i suoi cippi infissi nel¬ come attestano i cippi dell’età di Adriano (CIL VI
la terra può essere in via teorica diviso in due qua¬ 1233 a. b = ILS 311), anche la cinta pomeriale di
drati ruotati fra loro di 450: tale divisione cela for¬ Roma (v. Pomérium) è frutto di una terminado
se la ragione dei due diversi orientamenti presenti stabilita dal collegio degli auguri.
nei vari esempi di t., divisi fra quelli orientati in Il fondamento teorico (Catalano 248-272; Lin-
maniera astronomica perfetta, come i t. di Banda derski 1) del t. in terris, rispondenza di quello cele¬
(3), di Lavello (2) e di Cosa (4), destinati all’auspi- ste e struttura portante dell’auspicio, è ben illustra¬
cio vero e proprio, e quelli che, con una declina¬ to da Varrone (ling. 7, 6): templum tribus modis
zione di 450 rispetto all’orientamento astronomi¬ dicitur, ab natura, ab auspicando, a similidtudine : a
co, presentano gli angoli coincidenti con i punti natura in caelo, ab auspiciis in terra, a similitudine sub
terra. Sull’aspetto dei t. in terris, detti anche mino¬
cardinali, come i t. di Meggiaro (1), di Caere (5) e
ra t. strutture provvisorie in evidente contrapposi¬
di Bolsena (6), tutti dalle palesi finalità ctonie.
Quanto all’importanza della spectio per la rego¬ zione con i maiora t., strutture anch’esse inaugura¬
lamentazione delle strutture urbane si ricordino i te, ma permanenti, ci informa Festo (146 L.), che
due provvedimenti voluti dagli auguri per evitare così li descrive: minora tempiafiunt ab auguribus cum
loca aliqua tabulis aut linteis sepiuntur, ne uno amplius
ogni interferenza con la spectio, la demolizione del-
ostio pateant, certis verbis definita. Itaque templum est
Yinsula di Ti. Claudio Centumalo in Caelio monte
locus ita ejfatus aut ita septus, ut ex una parte pateat
(Cic. off. 3, 66; Val. Max. 8, 2, 1) e l’abbassamen¬
angulosque adfixos habeat ad terrain. Il passo, riecheg-
to delYaedes Honoris et Virtuds costruita da Mario
342 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

giato da Servio (Aen. 4, 200), è di fondamentale spiriti)»: questo stesso spazio a Gubbio (Via 9) vie¬
importanza per capire la struttura del t. in terris o ne designato, in maniera concettualmente paralle¬
minus, ossia il singolare edificio provvisorio dove la al lat. (locus) effatus, con il termine uerfale, ossia
siede l’auspicante (Serv. Aen. 9, 9: .. .sedere est au- «(luogo) detto» (dalla radice *verf- «dire», cf. lat.
gurium captare) e il cui aspetto doveva essere qual¬ verb-um), ulteriormente specificato con la perifrasi
cosa a metà strada tra il recinto, la capanna e la pufe arfertur trebeit ocrer peihaner, lett. «dove il sa¬
tenda (Torelli 2; Torelli 1969, 39-48): la struttura cerdote dimora nella purificazione dellWx». Que¬
perciò viene detta anche tabernaculum e tabernacu¬ sto concetto è fondamentale per comprendere il si¬
lum capere è il terminus technicus per la procedura di gnificato magico-religioso di quella che è una
avvio degli auspici (Cic. div. 1, 17, 33; 2, 35, 75; caratteristica specifica degli edifici sacri romani,
nat. 2, 4, 11; Liv. 4, 7, 3; Val. Max. 1, 1, 3) Alla etruschi e italici, e cioè il podio, struttura che con
stessa costruzione provvisoria o tabernaculum nelle la sua forma incarna la propria natura di spazio
Tabulae Iguvinae allude il termine tremnu (da *treb- effatus, «liberato dagli spiriti», e consacrato come
no-, dalla radice *treb-, «costruire»), che ricorre sede della divinità: lo spazio così liberato grazie ai
nella descrizione dell’auspicio (Prosdocimi 1, 609- riti degli auguri veniva pietrificato nel podio, fisi¬
613. 742-748), una cerimonia che precede tutti i ri¬ camente «sollevato dal contatto con la terra», on¬
ti di espiazione pubblica (la, 1-2; Ib, 8-14; Via, de evitare che la « casa del dio » fosse a diretto con¬
1-18; VIb, 48-49) e, in un caso, un rito privato tatto con la superficie del suolo, appunto sentito
(Ila, 17). L’aspetto di «recinto» o di «stazzo», as¬ come infestato da presenze contaminatrici. D’altro
sunto dal tabernaculum, serve a spiegarci perchè ai canto il linguaggio dell’auspicio influenza la stessa
Saepta (v.), sede delle votazioni del populus e per¬ terminologia delle parti dei templi, nei quali, co¬
tanto struttura inaugurata in forma di t., si potes¬ me nel t. augurale, si distingue una pars antica e una
se attribuire anche il nome di Ovile (Liv. 26, 22; pars postica. Locus effatus non è tuttavia soltanto il
Serv. ecl. 1, 34; Iuv. 6, 528; Lucan. 2, 197): la na¬ tempio, ma anche tutti quegli edifici all’interno dei
tura di t. della sede delle votazioni popolari si è quali agivano persone inaugurate o ai quali la co¬
conservata a lungo, da quelle più antiche nel comi- munità primitiva attribuiva una funzione politico¬
tium (v.) che fino alla fine dell’età repubblicana ha sacrale che si voleva fosse svolta dopo aver preso
mantenuto la forma quasi quadrata sia a Roma che gli auspici. Il Servio Danielino (Aen. 1, 446) li de¬
nelle colonie (ultimo esempio documentato, il co- scrive infatti come tempia in quibus auspicato et pu¬
mitium di Verona, di età tiberiana: Cavalieri Ma- blice res administrarentur et senatus haberi posset, con
nasse 2, 23-27), fino alla sede effettiva dei comizi il risultato che non tutti i t. sono aedes e non tut¬
elettorali nelle colonie latine, il foro (v.). Per que¬ te le aedes sono t. (Geli. 14, 7, 7): da ciò risulta che
st’uso il foro veniva chiuso con bende di lino ap¬ i templi rotondi e segnatamente il tempio di Ve¬
plicate a pali infissi entro appositi alloggiamenti sta (Serv. Aen. 7, 153) non sono t. e che al contra¬
nel pavimento della piazza, come a Paestum (To¬ rio fra i t. si annoverano edifici quali curiae e saep¬
relli, Paestum 20-27), mentre all’interno vi erano ta. Com’è noto, nel secolare sviluppo nel tempo
altri pozzi destinati ad ospitare le apparecchiature della civiltà romana, tutto il complesso sistema di
necessarie a creare le corsie destinate alle votazio¬ classificazione e di conseguente designazione ma-
ni di curiae o alle tribus, come ad Alba Fucens (To¬ gico-religiosa elaborato nell’alto arcaismo è anda¬
relli 25; contra Mouritsen, che confonde i diversi to progressivamente perdendo di coerenza e di si¬
tipi di pozzi). Non è invece chiaro quale sia il con¬ gnificato, con il risultato che già in epoca
creto rapporto tra il t. in terris e la struttura defini¬ tardo-repubblicana termini come /., aedes, fanum,
ta dalla fonti come auguraculum o auguratorium, an¬ sacellum, delubrum, che in origine identificavano
che se è certa una coincidenza almeno parziale tra categorie sacrali pertinenti ad edifici o a spazi fra
loro. Il nome di auguraculum compare nella men¬ loro diverse, hanno finito per designare in manie¬
zione di uno dei sacrarla Argeorum del collis Latia- ra abbastanza indifferente l’edificio o il complesso
ris sul Quirinale nel noto testo di Varrone (ling. 5, sacro: tuttavia nel caso della dottrina dell’auspicio
52): secondo Coarelli (Coarelli 1981) sarebbe molto ci è stato conservato grazie alla trasmissio¬
tutt’uno con il t. o tabernaculum usato per i comitia ne del sapere all’interno del millenario collegio de¬
che si tenevano in Campo Martio, come si desume gli auguri, dalla cui dottrina l’antiquaria si è a lun¬
dalla collocazione del tabernaculum scelto dal con¬ go alimentata, come provano i numerosi lemmi di
sole Ti. Sempronius Gracchus per i comizi conso¬ Festo (6. 15. 20. 37. 97. 224. 344. 397. 420. 454.
lari del 163 a.C. Con il nome di auguratorium in¬ 508 L.) relativi alla qualità delle aves. Grazie a ciò
vece nei Cataloghi regionarii (Reg. X) è registrato un la letteratura antiquaria ha continuato a tramanda¬
edificio sul Palatino, che da un’iscrizione del 138 re definizioni assai rigorose, elaborate in rapporto
d.C. sappiamo essere stato oggetto di restauro del¬ a varie categorie concettuali della speculazione
l’imperatore Adriano (CIL VI 976 = ILS 317): è giuridico-religiosa, come ad es. la distinzione tra
probabile che si tratti di un monumento sorto a ri¬ sacrum, sanctum e religiosum (Fest. 348 L.).
cordare il luogo del mitico auspicio di Romolo L’archeologia ci ha fatto conoscere alcuni esem¬
(Coarelli, LTUR I 143). pi di t. augurale o in terris, apprestamenti funziona¬
Grazie alle formule recitate dagli auguri, lo spa¬ li per la presa degli auspici. L’esempio più antico,
zio del t. era effatus, ossia «detto», «liberato (dagli databile al VI see. a.C., anepigrafe e di estrema
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 343

semplicità, è venuto in luce pochi anni or sono in li, scavato nella roccia della sommità dell’arx della
un santuario della città venetica di Este, in loc. colonia latina di Cosa (273 a.C.), possa essere un t.
Meggiaro (l) ed è stato riconosciuto grazie a quel¬ in terris, riposa su elementi ipotetici, potendosi
lo scoperto in precedenza, nel 1967, a Bantia (3) al anche trattare di un normale altare, creato al
confine tra Apulia e Lucania e a quello di Lavello momento della fondazione della città, come
in Daunia (2). Il t. in terris di Lavello (2) è datato sembrerebbe provare la fossa trovata dinanzi alla
al V see. a.C. e dunque, come quello di Este e del fronte settentrionale e in origine colma di resti di
t. descritto nelle Tabulae Iguvinae, risale alla fase sacrificio; tuttavia l’associazione tra t. e sacrifici
della piena indipendenza dei Dauni: per questi fondativi, ben documentata a Lavello (2), e la col-
motivi la complessa struttura di Lavello appare im¬ locazione nell’arx della colonia sono argomenti
portante in primo luogo come documento del ca¬ forti in favore dell’ipotesi dello scavatore. Va infine
rattere panitalico del rito e per il fatto che sorge in segnalata una peculiarità, tuttora non esplicata, ma
prossimità di un piccolo sacello di forma quadra¬ che ricorda da vicino i rapporti proporzionali tra
ta, della tipica foggia degli edifici sacri della zona le varie parti delle aedes (v.) tuscaniche, di norma
tra Lucania e Daunia (v. Aedes). Se il suo origina¬ inaugurate come t. E così, se non siamo in grado
rio carattere provvisorio è attestato da almeno due di valutare appieno l’esempio di Este (l), noto im¬
successive redazioni in materiale deperibile, quasi perfettamente nelle sue misure, gli esempi di La¬
certamente legno, la redazione definitiva è stata vello (2) e di Bantia (3), non risultano perfetta¬
realizzata in muratura, dopo un’inaugurazione ce¬ mente quadrati, bensì rettangolari, presentando un
lebrata con una solenne libazione, i cui resti sono rapporto tra lati lunghi (N e S) e lati corti (E ed
stati deposti nei pozzetti dislocati lungo il perime¬ O), rispettivamente di 3:2 a Lavello (2) e (forse) di
tro del t. nella stessa posizione delle pietre del t. di 4:3 a Bantia (3) ; anche lo spazio rettangolare si pre¬
Este (1) e dei cippi iscritti del t. di Bantia (3): a senta diviso nel senso della lunghezza in due parti
giudicare dal numero dei vasi potori rinvenuti, si non identiche, in un rapporto reciproco di c. 6:5
direbbe abbiano partecipato al rito almeno una a Lavello (2) e di 3:2 a Bantia (3).
quindicina di persone, segno di una solennità che Abbastanza produttiva sembra anche la catego¬
ha coinvolto una parte rilevante della élite domi¬ ria del t. sub terra, creati, come abbiamo visto in
nante del centro. Questa consacrazione, così come Varrone (ling. 7, 6), «per similitudine» con gli al¬
la redazione non più provvisoria del t., potrebbe tri t., quello in cado e quello in terris. Di certo è
mettersi in relazione con la fine della tradizione di un t. il mundus (v.) descritto da Catone (ap. Fest.
auspicia assunti una sola volta in occasione dell’in¬ 144 L.), al quale «è stato dato il nome dal mondo
vestitura da capi gentilizi in successione dinastica che è sopra di noi, dal momento che ne è simile la
(nella vicina Messapia si parla di «re» ancora alla forma»: la «similitudine» tra «mondo sopra di noi»
fine del V see. a.C.) e con la nascita di forme po¬ e mundus è identica nella parola e nel concetto al¬
litiche repubblicane. Ma la testimonianza capitale la varroniana «similitudine» tra t. in cado e t. sub
circa l’aspetto di un t. in terris ci è offerta dall’e¬ terra. Da questa circostanza discende la conse¬
sempio di Bantia (3). Grazie al corredo dei suoi te¬ guenza che anche altri luoghi di culto sotterranei,
sti epigrafici e alle evidenti peculiarità strutturali come Vara Consi del Circo Massimo (v. Circus),
congruenti con gli altri esempi qui discussi, quel¬ debbono essere stati inaugurati ed aver quindi fun¬
lo bantino al momento resta l’unico esempio di t. zionato come t. sub terra. Per questi motivi la strut¬
in terris, noto in maniera chiara e compiuta. La sua tura sotterranea di Caere (5) realizzata da C. Ge-
fondazione va collegata al complesso processo di nucius Clepsina in occasione della trasformazione
ristrutturazione degli istituti politici della Bantia dell’antica città etrusca in praefectura romana (To¬
lucana alla vigilia del bellum sociale (Torelli 1983)» relli 42), vera e propria «rifondazione» politica
con il quale la città si è data una nuova costituzio¬ della città, va considerata come un t. sub terra. Il
ne, a noi nota nelle grandi linee dalla lex Osca Ban- suo orientamento, con gli angoli coincidenti con i
tina (Vetter 2), palesemente modellata su quella punti cardinali, ruotato dunque di 90° rispetto al¬
della vicina colonia latina di Venusia : da quella l’orientamento del t. di Bantia, la testimonianza
città i Bantini hanno evidentemente tratto anche della celebrazione in esso del rito funerario dei Ro¬
le informazioni necessarie per la gestione degli au¬ salia, l’assetto e la decorazione dipinta della nic¬
spicia secondo il costume e la lingua di Roma. Il t. chia, che, posta nella metà settentrionale della pa¬
rete NE, sembra indicare la sedes degli dei titolari
in terris della cittadina lucana ha funzionato alme¬
no per qualche tempo, come prova 1’« aggiorna¬ del luogo, e che al pari del mundus era raggiungi¬
mento » di almeno uno dei suoi testi, quello con il bile mediante un cunicolo, ne fanno un luogo di
nome di Iuppiter, che evidentemente nella reda¬ culto dei Lares publici, esattamente come il mundus
zione originale figurava nella forma osca di Zones, lo era per i Mani (Fest. 144 L.). È perciò lecito
concludere che l’edificio sotterraneo di Caere rien¬
una forma che ci viene restituita invece da un al¬
tri pienamente nella categoria degli ctonii t. sub ter¬
tra iscrizione posta dai tribuni plebis e trovata reim¬
ra. È possibile che in epoca tardo-ellenistica l’ori¬
piegata poco lontano dal t. bantino (Torelli 1983)-
ginaria concezione di diritto augurale sia stata
L’esistenza di altri t. in terris è solo congetturale.
contaminata dalla disciplina degli aruspici etruschi,
L’ipotesi di F. E. Brown, che il basso basamento
un sapere questo peraltro in origine collegato
quasi quadrato (4)» orientato con i punti cardina¬
344 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

strettamente a quello degli auguri (Thulin) : in Fresa, M. P./Tagliente, M., Forentum II. L’acropoli in età
classica (1992) 17-33; Thulin I—III ; Torelli 2, 293-316; id. 25,
Etruria, per edifici le cui funzioni sono comunque
39-63; id. 42, 141-176; id., Typology2', id., Paestum-, id.,
assai poco perspicue, la speculazione derivata da ta¬ «Contributi al supplemento del C.l.L. IX», RendLinc s. 8,
le contaminazione può aver elaborato complicate 24 (1969) 39-48 ; id., « Una nuova epigrafe di Bantia e la cro¬
ed oscure simbologie in connessione con speciali nologia dello statuto municipale bantino», Athenaeum 61
riti. In quest’ottica dobbiamo probabilmente pen¬ (1983) 252-257; id., «L’età regia e repubblicana», in
sare la struttura ipogea scoperta dagli scavi france¬ Gros/Torelli; id. et al., «Lo scavo del Centro di Eccellenza
dell’Università di Perugia», in Science and Technology for
si a Bolsena nel sottosuolo della « Casa delle Pittu¬
Cultural Heritage 12 (2003) 9-108; id., «Solida sella», in Stu¬
re», assimilabile ad un t. sub terra (6). Non osta a di Peroni (in corso di stampa);
tale interpretazione il suo carattere di edificio pri¬
vato, dal momento che notoriamente le cerimonie CATALOGO
sia di auspicio che di aruspicio potevano essere, ol¬ 1. * Este, località Meggiaro. - Balista et al. -
tre che pubbliche, anche private: la pianta quasi Santuario extraurbano, nato alla periferia orienta¬
quadrata, le dimensioni, la decorazione dipinta le della città nell’ultimo quarto del VI see. a.C. e
della volta a tronco di cono, il collegamento con vissuto fino alla fine del II see. a.C.: la cerimonia
un primitivo luogo di culto, sempre privato, di di chiusura definitiva è tuttavia datata alla seconda
Dioniso ci autorizzano a supporre che il salone sot¬ metà del I see. a.C. Dopo una prima fase di pieno
terraneo potesse ospitare riti ctonii da svolgere in VI see. a.C., contraddistinta da una massicciata a
t. sub terra (Pailler 1). lastrine di calcare nella zona SE del santuario, alla
L’impatto della nozione di t. sulle costruzioni fine del VI see. a.C. viene costruito il sacello iden¬
romane è stato assai grande e duraturo, per il pre¬ tificato con un t. in terris orientato con gli angoli
stigio attribuito al rituale dell’auspicio e per la sua sui punti cardinali. Questo consta di uno spazio as¬
rilevanza all’interno di un vasto orizzonte ideolo¬ sai ben definito costituito da uno spesso livello di
gico : la stessa fondazione dell’impero si è nutrita di sabbia di forma rettangolare, di m 5 x 7,50, lungo
questi valori, con la concessione del titolo di Au¬ i bordi del quale sono profondamente infissi otto
gusto ad Ottaviano, il quale, com’è noto, in rap¬ cippi tondeggianti di trachite (diam. m 0,30 c.),
porto a ciò avrebbe patrocinato vere e proprie ope¬ quattro agli angoli (quello O è perduto) e quattro
razioni archeologiche nell’ambito degli anguria, all’incirca al centro di ogni lato (misure non docu¬
come il ripristino dell’augurium salutis (Suet. Aug. mentate). Tale spazio è rimasto costantemente li¬
31; cf. CIL VI 36841), una riesumazione la cui bero da dispersioni di materiali votivi e da depo¬
efficacia durò almeno fino a Claudio (Tac. ann. 12, sizioni in fossette di resti di sacrifici con ossa di
23). Anche se non del tutto coerente con la dottri¬ ovicaprini e suini giovani, che costellano invece
na augurale e non immune da contaminazioni con gran parte dell’area a NE del t. Nel IV see. a.C.,
tratti di cultura ellenistica (il motivo del « tavolato » a poca distanza dal t. e allineato con il lato SE di
dell’interno appare modellato su quello del grande questo, viene costruito un pozzo. Gli ex voto in
altare dell’Artemision di Efeso: Bammer 1966-67), lamina bronzea sembrano postulare un culto di na¬
la nozione di t. in terris è presente nell’Ara Pads Au- tura ctonia legato alle iniziazioni giovanili.
gustae (Torelli, Typology2 35-43), prototipo illustre 2. Lavello, loc. Cimitero. - Tagliente. - Nel¬
di altri celebri altari (v. Altare). In sostanza, tutta la l’importante centro daunio, che sorge poco lonta¬
logica degli orientamenti degli edifici inaugurati, no da Bantia nel sito dell’attuale abitato di Lavel¬
sia per il culto che per lo svolgimento di funzioni lo (l’antica Forentum), nell’area del moderno
politiche, è dominata dalla dottrina degli auguri e Cimitero, dove sono note le più ricche sepolture
direttamente o indirettamente dalle norme che pre¬ del centro antico del periodo tra la fine del V e le
siedono alla nascita del t. fine del IV see. a.C. (la commistione tra zone di
abitato e zone di necropoli è tipica della cultura
BIBLIOGRAFIA: Balista, C., et al., «La nuova scoper¬ apula), sono venute in luce, fra loro sovrapposte,
ta. Il santuario orientale a Meggiaro», in Ruta Serafini, A. due redazioni di un t. in terris in materiale deperi¬
(ed.), Este preromana. Una città e ì suoi santuari (2002) II
bile, di certo legno, e una terza in muratura, tut¬
127-231; Bammer, A., «Tempel und Altar der Artemis von
Ephesos», ÖJh 48 (1966-67) 22-43; Brown 2, 9-147; Cata¬ te perfettamente orientate con il lato maggiore sul¬
lano, P., Contributi allo studio del diritto augurale I (i960) ; Ca¬ l’asse E-O. Ad E, in stretta relazione con l’ultimo
valieri Manasse 2, 3-57; Coarelli, F., «La doppia tradizio¬ dei tre t. in terris, sorge un sacello di c. m 4,50 (la¬
ne sulla morte di Romolo e gli auguracula dell’Arx e del to E) x 3,55 (lato S), aperto verso O, anch’esso
Quirinale», in Etruria e Roma. Atti della giornata di studio in
orientato come il vicino t. in terris secondo i pun¬
on. di M. Pallottino, Roma 197g (1981) 173-188; id., LTUR I
ti cardinali: costruito con un’intelaiatura lignea su
(1993) H3 s.u. « Auguratorium»; Cristofani, M./Gregori,
G. L., «Di un complesso sotterraneo scoperto nell’area zoccolo in pietra, il piccolo sacello aveva il tetto
urbana di Caere», Prospettiva 49 (1987) 2-14; Linderski, J., decorato da antefisse a maschera gorgonica, men¬
«The Augurai Law», in ANRW II 16 (1986) 2146-2312 tre all’interno presentava un intonaco di terra, pa¬
(= Linderski 1) ; id., « Watching the Birds : Cicero the Au¬ glia e polvere di tufo, sul quale era stampigliata
gur and the Augural Tempia», ClPh 81 (1986) 330-340 (=
una complessa decorazione con palmette, girali,
Linderski 2) ; Mouritsen, H, « Pits and Politics : Interpreting
Colonial Fora in Republican Italy», BSR 72 (2004) 37-67; festoni, meandri, tutti motivi di tipo squisitamen¬
Pailler 1, 367-403; Prosdocimi 1, 585-786; Tagliente, M., te greco. I tre t. in terris avevano misure molto si¬
«L’acropoli di Lavello e suoi monumenti», in Bottini, A./ mili: il più antico misurava c. m 6,60 x 4,50, il se-
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 345

condo c. m 7,00x4,70 e il terzo, dalle misure del


tutto certe, m 6,90x4,80, un dato questo che ci
induce a ritenere che avevano tutti identiche di¬
mensioni, pari a 24 x 16 piedi, con un rapporto di
3 a 2. Il t. più antico è documentato dai tagli nel
terreno in cui era alloggiato il recinto ligneo. A
questo si sovrappone il secondo, sempre provviso¬
rio, indiziato da una serie di sette pozzetti posti su
due file a distanze regolari, nel corso dello scavo
rinvenuti vuoti: ad esso era collegato un piccolo
edificio sacro, di cui si è rinvenuto un angolo sot¬
to la fronte del sacello più tardo. Il terzo ed ulti¬
mo t. in terris è stato realizzato in muratura dopo
lo scavo di pozzetti del diametro di m 0,60-0,90
(poi ricoperti dal muro), collocati come ad Este (l)
in corrispondenza degli angoli (solo tre rinvenuti)
e della metà dei lati (solo due rinvenuti) : in realtà,
non si tratta di una vera e propria metà, dal mo¬
mento che il lato S, nel quale si conservano i due
pozzetti d’angolo e quello centrale, come accade a
Banda (3), è diviso dal pozzetto centrale in due
segmenti diseguali di m 3,60 ad O e di m 3,30 ad
E. con un rapporto di c. 6:5. Nei pozzetti si è
rinvenuto abbondante materiale, tutto di alta qua¬
lità, ceramiche apule a figure rosse degli anni
350-330 a.C., che comprende un gran numero di
glaukes, skyphoi e kylikes, nonché olpai ed epichyseis,
evidente indizio di una grande cerimonia inau¬
gurale con libagioni accompagnate anche da un sa¬
crificio cruento. L’area appare abbandonata già nel 8:7. Alti tra m 0,34 e 0,44 (tranne quello con il
III see. a.C., con il concentrarsi dell’originario nome di Iuppiter, alto m 0,56, frutto di una sosti¬
popolamento a nuclei in un’unica area sull’altura tuzione), i cippi erano rozzamente sbozzati per
di Gravetta. quasi tutta l’altezza, mentre alla sommità erano la¬
3.** (= Terminus, etr./ital. 10) Banda, od. vorati a formare una bassa risega e un disco di m
Banzi. - T. in terris individuato da nove cippi 0,29-0,35 di diametro sulla cui superficie erano in¬
iscritti, venuti in luce in due riprese, i primi sei nel cise delle iscrizioni ; i cippi erano infissi in profon¬
1962 in occasione di scavi incontrollati (Torelli 2), dità nel terreno, dal quale sporgevano con la sola
e i successivi tre rinvenuti in situ a formare il lato sommità rotonda e piatta, ed erano posti con una
N del t. nel corso di scavi regolari (scavo M. To¬ leggera inclinazione in modo da essere leggibili da
relli/!. Pohl) nel 1967 (Torelli 1969). L’abitato an¬ chi si trovava ad O. Presso ognuno dei tre cippi
tico, dopo una prima fase a nuclei separati di ori¬ scavati nel 1967 sono venute in luce anche altret¬
gine protostorica conclusa nel tardo IV see. a.C., tante buche per i pali del 6; presso i cippi O e SO
si sviluppa soprattutto ad E dell’area del t., a po¬ le buche appaiono raddoppiate. Il t. appare costrui¬
ca distanza dal quale, verso S, e stato visto in sca¬ to lungo la linea mediana E-O, nella quale com¬
vi regolari il muro difensivo con fossato costruito paiono al centro il cippo Solei, ad indicare il pun¬
nel IV see. a.C. in occasione dell’unificazione del¬ to dello zenith solare, e alle estremità i cippi con i
l’abitato. La collocazione del t. nel quadro dell a- nomi di due divinità, Iuppiter e Fiusa (dea locale
bitato unitario appare dunque marginale, come ac¬ dell’occaso analoga alla latina Flora), che segnano
cade a Cosa (4) c come sappiamo era il caso degli le due pertinenze estreme del cielo e della terra, o,
auguracula di Roma sullW.r e sul collis Ladaris del se si preferisce, l’alba e il tramonto, e la relativa
Quirinale (v. sopra), e consentiva una specdo am¬ provenienza dei segni. Sugli assi a N e a S si
pia sul territorio, oggi poco perspicua. I cippi, che collocano i sei cippi con indicazione della qualità
segnano lo spazio del t., sono iscritti con sigle nel del presagio, in gran parte congruenti con lemmi
caso di testi con la definizione della qualità dei pre¬ di Festo. In particolare abbiamo: contraria) av(e),
sagi, o per esteso nel caso di nomi di divinità e for¬ a (liguri wn) p(esdferum) a NO; t(ida) a (ve), ar(cula) a
mavano un rettangolo di m 9>2° sui Eti N (scava¬ N; b(ene) iu(vante) a (ve) a NE; sinistra) av(e) a SE;
to nel 1967) e S (scavato nel 1962) x c. 7,60/8,80 r(emore) av(e) a S; contraria) a (ve), en(ebra) a SO. La
(lati E e O, scavati nel 1962), pari forse a piedi diversità della paleografia e delle misure del cippo
32 x 24 con un rapporto di 4:3- Come nel t. di La¬ è frutto della sostituzione del cippo con iscrizione
vello (2) il lato lungo N è diviso in due segmenti Iovi.
4. Cosa, arx. - Brown 2, 9-22. - Sul punto più
diseguali, di m 4,85 ad O e 4>35 ed E» rispettiva¬
mente pari a 16 e 14 piedi, in un rapporto cioè di alto della collina destinata ad arx della città, pre-
346 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Templum 5

sumibilmente all’atto stesso della fondazione della rato nel 2002 e 2003 (Torelli et al. 2003), non è sta¬
colonia (273 a.C.), la roccia calcarea è stata lavora¬ to però indagato fino a raggiungerne il fondo : sca¬
ta a formare una sorta di basso podio dalla vato nel tufo con completamenti in muratura in
superficie superiore ben livellata; la struttura mi¬ opera quadrata e reticolata, il vano era raggiunto
sura m 7,40 di lato, pari a 25 piedi, ed è orientata sia dal diverticolo a sezione circolare aperto nel
in maniera astronomica con lievissima declinazio¬ dromos che da una scala esterna costruita sul lato
ne verso NE, dal quale si gode una vista comple¬ opposto della sala. Sia questo vano che la sala ipo¬
ta del territorio della colonia, occupando una po¬ gea sono rivestite di finissimo intonaco bianco:
sizione che lo scavatore considera il punto di sulla parete NO della sala è incisa nell’intonaco an¬
partenza per il disegno della centuriatio deliver Co¬ cora fresco (con ritocchi a secco) l’iscrizione C Ge-
sanus. In asse perfetto con il lato N si è rinvenuta nucio(s) Clousino(s) prai(fectos), riferibile a C. Genu-
una cavità naturale regolarizzata così da formare cius Clepsina cos. 276, II 270 a.C., qui ricordato
una sorta di pozzo rettangolare, che era stato riem¬ come praefectus della praefectura di Caere, presumi¬
pito con resti di offerte vegetali (disturbate già in bilmente il primo dopo la fondazione di questa nel
antico). Nel II see. a.C. tutto il t. è stato ricoper¬ 273 a.C.; in altre parti dell’ipogeo, soprattutto nel¬
to dalle tre celle del c.d. Capitolium e la cavità na¬ l’area delle «finestre», figurano numerose iscrizio¬
turale è venuta a costituire il centro esatto della ni di epoca imperiale (unica data attestata, 208
cella centrale del tempio. d.C.) tracciate con nerofumo, che ricordano la ce¬
5.* (v. Mundus 5) Caere, ipogeo di Clepsina. - lebrazione della festività mobile dei Rosalia in da¬
Torelli 42; Torelli et al. 2003. - Nel 1983, nell’a¬ te tra il 5 e il 20 Aprile. Infissi alle pareti dell’ipo¬
rea della Vigna Marini-Vitalini, cuore dell’antica geo, a distanze regolari, erano anche chiodi di
città di Caere, scavi regolari (Cristofani/Gregori) ferro, ai quali dovevano essere appiccate lucerne, a
hanno messo in luce un t. sub terra, che consta di giudicare dagli evidenti resti di nerofumo sull’in¬
una sala scavata profondamente nel tufo, di pian¬ tonaco. Sulla parete E, a poca distanza dall’ango¬
ta quadrangolare (m 4,80x3,80, pari a piedi lo N, è una nicchia con basso gradino interamen¬
16x12, in un rapporto di 4:3), orientata con gli te affrescata: su ciascuna delle pareti laterali sono
angoli secondo i punti cardinali, come i t. di Este dipinte delle palme, mentre sulla parete di fondo,
(1) e di Bolsena (6). Si accede alla sala attraverso aldisopra di evidenti tracce di un sistema di chiu¬
un’ampia scala di 11 gradini alloggiata in un dro- sura in legno o in ferro, sono i resti di una deco¬
mos lungo 10 m, nella prima metà a cielo aperto e razione con due altari (?) sormontati da palmette
nella seconda metà scavato nel tufo, che, dopo un ai lati di una sorta di piccola cariatide (?). Al fon¬
corto gomito e un diverticolo a sezione circolare, do della nicchia, certo in relazione con la chiusu¬
raggiunge l’angolo O della sala. Quest’ultima, pa¬ ra di legno o di ferro, giunge un lungo cunicolo
vimentata in signino con canale centrale di scolo, (non interamente esplorato), a quanto sembra pe¬
presenta tutto in giro, sia in alto che in basso, del¬ netrabile grazie ad una sorta di pozzo quadrato po¬
le semplici modanature; sulla parete SO si aprono sto in superficie all’interno di un portico. La col-
due « finestre » rettangolari dal soffitto al pavimen¬ locazione ipogeica della sala orientata in senso
to, che danno su di un profondo vano quadrango¬ ctonio e l’apprestamento della nicchia e del cuni¬
lare a cielo aperto (forse una sorgente), che, esplo¬ colo con il relativo sistema di chiusura consentono
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kuLTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 347

di accostare questo t. sub terra al rnundus di Roma ne e lucerne, gli offrivano primizie e li aspergeva¬
(v.), descritto da Fest. 144 L., dagli Schol. Bobien- no con il sangue della vittima sacrificale (per una
sia Verg. ecl. 3, 104 e da Plut. Rom. 11, 2: poiché approfondita analisi del rituale v. Piccaluga 17-18.
la decorazione della nicchia (le palme e gli altari) 118-135). Contestualmente venivano celebrati sa¬
allude agli antenati collettivi e i Rosalia celebrati crifici pubblici e privati al dio Terminus. Tale di¬
nell’ipogeo in epoca imperiale, le figure divine che vinità era in stretto rapporto con Iuppiter (sul rap¬
presiedono al luogo vanno identificate con i Lares porto tra Iuppiter, Terminus e t. v. Piccaluga
publici. L’intero monumento va dunque considera¬ 135-138), che aveva anche la funzione di protetto¬
to come realizzato in occasione della «rifondazio¬ re dei confini, come dimostra la tradizione (Ov.
ne» di Caere come municipium sine suffragio e prae- fast. 2, 667-673) secondo la quale a Terminus era
fectura all’indomani della sottomissione della città stato dedicato sul Campidoglio, già prima della co¬
a Roma nel 273 a.C., portato a termine da Clepsi- struzione del grande tempio, un cippo terminale;
na, che - ricordiamo - appartiene alla nobilitas di tale cippo non fu spostato e, affinché restasse a cie¬
Roma, ma è di origine etrusca, molto probabil¬ lo aperto, nel tetto del tempio fu creata una picco¬
mente tarquiniese. la apertura (sull’argomento v. Simon, GRöm 108).
6. (= Mundus 4*) Bolsena, «Casa delle Pittu¬
BIBLIOGRAFIA: Toutain, J., DA V (1919) 121-122
re». Sala sotterranea. - Pailler 1. - All’altezza del-
s.t>. «Terminatio, Termini»; Marbach, E., RE V A 1 (1934)
l'ala NE dell’atrio della seconda fase (metà II see. 781-784 s.v. «Terminus»; Piccaluga, G., Terminus. I segni di
a.C.) della domus di Volsinii Novi detta «delle Pit¬ confine nella religione romana (1974).
ture», si apre un cunicolo voltato munito di scala
che reca al centro del lato NE di una sala sotter¬ Etruria
ranea scavata nel tufo fino a m 5,70 di profondità. In Etruria la documentazione di un uso dei cip¬
La sala, pertinente alla prima fase della domus (fine pi come segni di delimitazione di un’area sacra ap¬
III see. a.C.), ha gli angoli orientati con i punti pare assai scarsa e quella esistente lascia comunque
cardinali, come i t. di Este (l) e di Caere (5). La presupporre un’utilizzazione dei cippi in associa¬
sala è pressoché quadrata e misura m 4,60 di lato zione al recinto murario (v. Maceria, maceries). Una
(pari a 15 piedi) con pareti alte m 2,50, ben into¬ testimonianza in tal senso è offerta da un cippo
nacate, ma prive dei cordoli agli angoli e sui bor¬ tronco-piramidale (2), franato nella strada sotto¬
di del fondo caratteristici delle cisterne; sul soffitto stante il ciglio del recinto dell’area sacra del Poz-
si apre una volta a tronco di cono dalla base sago¬ zarello a Bolsena (v. Maceria, etr. 7). Tale cippo
mata e interamente dipinta di rosso, desinente con reca una dedica indirizzata a Selvans, venerato nel¬
un oculus presso l’impluvio dell’atrio della seconda la sua qualità di protettore dei confini, come fa
fase della domus. Si tratterebbe di un t. sub terra, supporre l’assimilazione a Sancus (selvans san^une-
ma con un’apertura diversa da quella documenta¬ ta evera ; per una lettura in tal senso cf. Colonna 3 ;
ta dall’ipogeo ceretano di Clepsina (5). Nelle fon¬ si veda anche Chiadini). Il carattere di divinità ter¬
dazioni del triclinio e del peristilio sono state sco¬ minale di Selvans appare ancora più esplicito nella
perte terrecotte architettoniche pertinenti ad un dedica a Selvans tuiaria incisa su una statuetta del¬
sacello dionisiaco di tardo III see. a.C., una strut¬ la collezione Fleischman, probabilmente da Volsi¬
tura contemporanea alla prima fase della domus nii, della fine del IV see. a.C. (De Simone, C.,
soppressa presumibilmente in occasione della re¬ «L’ermeneutica etrusca oggi», in Maetzke et al. 2,
pressione dei Bacchanalia nel 186 a.C.: il t. sub ter¬ 1316-1320; id., REE, StEtr 55 (1987-88) 345-351 n-
ra è stato associato a questo ipotetico sacello, ma 128; Kozloff, A. P./Mitten, D. G., The Gods De¬
senza che si possa meglio chiarire la funzione del t. light. The Human Figure in Classical Bronze (1988)
medesimo, di natura a quanto sembra se non pri¬ 254-258; cf. a riguardo Rendeli, M., «Selvans tu¬
vata, certo non ufficiale. iaria», StEtr 59 [1993] 163-166; Chiadini). Anche
un blocco rinvenuto sulla Civita di Tarquinia, non
MARIO TORELLI lontano dalla sella che la divide dal pianoro dell’A¬
ra della Regina, reca una dedica a Selvans, insieme
a Suri (Cataldi 62-66 tav. 2, 2-4). Più che di un
Terminus (Etruria e mondo italico)
cippo di confine di un’area sacra sembra trattarsi
però, tenuto conto della sua forma a lastrone, di
Con la parola terminus, cui corrisponde il gre¬ un blocco inserito nel muro di temenos di un san¬
co opiov e l’etrusco tular (3. 6. 8), viene indicato tuario non ancora identificato. Sono stati interpre¬
il cippo (v. Cippus) che segna i confini di un area tati come segnacoli di delimitazione di un’area
sacra, di una proprietà, di una città o di uno stato. funeraria (Sassatelli 3, 208), ma sembrano avere
L’importanza della funzione di demarcazione avuto piuttosto funzione di elementi di demar¬
territoriale assunta dai cippi confinari fece sì che es¬ cazione di un «santuario limitaneo, connesso non
si stessi fossero considerati sacri e inviolabili. A Ro¬ tanto con il pomerio urbano o con il confine del¬
ma la sacralità dei t. è documentata dai Terminalia lo stato, quanto piuttosto con il limite deliver,
(Ov.fast. 2, 640-658). Nel corso di tali feste 1 pro¬ inteso come habitat originario della comunità»
prietari dei terreni confinanti si recavano presso i (Ortalli, o.c. 1, 57), anche i due cippi monolitici
cippi, li cingevano di bende, li ornavano con coro¬ databili alla fine del VII see. rinvenuti in via Fon-
348 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

dazza a Bologna (l); l’indubbio carattere sacro di sposti a uguale distanza l’uno dall’altro su tre file
tali monumenti - intesi al tempo stesso come « se¬ perfettamente orientate N-S.
gnacoli limitanei» e come «oggetto e strumento di
culto» (Ortalli, o.c. l, 58) - si evince dal fatto che BIBLIOGRAFIA: Lambrechts, R., Les inscriptions avec
le mot «tular» et les bornages étrusques (1970).
essi furono sepolti in due fosse, con un procedi-
manto di natura devozionale, al momento della
riorganizzazione dell’area nel V see. CATALOGO
Più cospicua è la documentazione, pertinente Etruria
però esclusivamente all’Etruria settentrionale, re¬ A. Cippi che delimitano un’area sacra
lativa ai cippi che delimitano i confini di proprietà 1. Bologna, Mus. Civ. 67301 e 67302. Da Bo¬
pubbliche o private, tular rainai [fines Etruriae) è la logna. - Berinond Montanari, G., in La formazio¬
formula che compare due volte su un cippo di ne della città in Emilia Romagna. Cat. mostra Bolo¬
Cortona (3), delimitanti i confini di un suolo pub¬ gna (1987) 83-88 n1 1-2 figg. 50-53; Sassatelli 3,
blico, mentre il testo inciso su un altro cippo di 208-210; Ortalli, J., in Arch, dell1 Emilia Romagna
Cortona (luOcval candiial) (4) fa verosimilmente ri¬ 2.1 (1998) 47-59; Miari, M., Stipi votine dell’Etru-
ferimento a un terreno posseduto da un collegio ria padana (CStipiVot XI) (2000) 152-153 n11-2 tav.
sacerdotale definito dal termine canOiial (Torelli, 9. - Fine VII see. a.C. - Due cippi cilindrici, con
Agostiniani). Un contratto stipulato tra due Ren¬ la parte inferiore solo sbozzata e quella superiore
tes, in merito alla ripartizione o all’uso di una pro¬ articolata in tre modanature duplicate: un toro,
prietà, è registrato nella lunga iscrizione di un cip¬ una scozia con tondino e una fascia; le fasce sono
po di Perugia (5). Nella parte superiore esso decorate a rilievo.
presenta due incavi con resti di piombo, verosimil¬ 2. * Bolsena, recinto delle mura presso il Castel¬
mente destinati all’ancoraggio di due elementi di lo. Bolsena, Mus. Territoriale. Dalla strada vicinale
coronamento costituiti forse da due piccoli cippi sottostante il santuario del Pozzarello a Bolsena. -
da intendersi, secondo F. Roncalli, come immagi¬ Colonna 3, 165-172; Olzscha, K., StEtr 39 (1971)
ne aniconica del dio Silvano-Terminus, reduplica¬ 119-120; Roncalli 3, 296-298; Tamburini, P., in
ta in relazione alle due gentes coinvolte nel patto. Colonna, Santuari 45,1.35 ; Chiadini 171-177. - III—II
Da riferire a rituali di suddivisione urbana so¬ see. a.C. - Cippo tronco-piramidale; su una faccia
no due cippi con decussis scoperti, rispettivamente, è iscritta la dedica a Selvans (Colonna, G., REE,
a Marzabotto e a Spina. Quello di Marzabotto (7), StEtr 32 (1964) 161-163: selvans / san%uneta evera).
rinvenuto in situ, infisso nel terreno, costituisce un
prezioso documento del rituale di limitatio effet¬ B. Cippi che delimitano i confini di un
tuato al momento della fondazione della città, suolo pubblico
quando fu individuato il templum, sede della inau¬ 3. * Leiden, Rijksmuseum van Oudheden
guratici, al centro del quale, in corrispondenza del¬ H(III)EE. Da Cortona. - Lambrechts 22-26 n. 3
l’incrocio di due assi orientati, esso fu collocato tavv. 2-3; Maggiani, A., REE, StEtr 60 (1995)
(Sassatelli, in Anathema 609). Anche quello di Spi¬ 282-283 n- 55; Torelli/Agostiniani 133. - II see.
na (8), con l’iscrizione mi tular («io [sono] il а. C. - Cippo tronco-piramidale; su una faccia cor¬
confine ») incisa verticalmente su una delle due re l’iscrizione tular rainai (fines Etruriae), incisa due
facce, si può considerare una preziosa testimonian¬ volte in ordine differente (TLE2 632 = CIE 439).
za di un’operazione di limitatio, nonostante sia
decontestualizzato [cf. Sassatelli). E stato messo C. Cippi che delimitano i confini di un
invece in relazione con i fines urbici di Volsinii (cf. suolo appartenente a un collegio
Colonna) un cippo iscritto rinvenuto al limite O sacerdotale
della città (9). 4. Cortona, Palazzo comunale. Da Cortona. -
Torelli/Agostiniani 129-140. - II see. a.C. - Cip¬
Il mondo italico po tronco-piramidale; su una faccia corre l’iscri¬
Tra i documenti rinvenuti in area italica due so¬ zione ludcval candiial.
no di particolare importanza. Il primo è il noto
cippo di Avella (12), del II see. a.C., che non in¬ D. Cippi che delimitano i confini di
dica propriamente dei confini; in esso è riportato proprietà private
infatti, in lingua osca, un contratto che regola l’u¬ 5. * Perugia, Mus. Naz. 366. Dalle vicinanze di
so da parte dei cittadini di Abella e di Nola del Perugia. - Lambrechts 42-49 n. 11 tavv. 15-16;
santuario extraurbano di Ercole, sito ai limiti dei Roncalli 4, 75-87. - III—II see. a.C. - Blocco in
territori delle rispettive città e di proprietà comu¬ forma di parallelepipedo con la parte inferiore
ne (per una interpretazione in tal senso si veda appena sbozzata; sulla parte superiore sono due
Franchi De Bellis 2). L’altro documento, del I see. incavi con resti di piombo; l’iscrizione è incisa sul
a.C., appartiene alla città di Banda (io). È costi¬ lato anteriore e su quello sin. (TLE2 570 = CIE
tuito da un gruppo di cippi che delimitavano un 4538).
templum augurale; originariamente in numero di 6. Bettona, Mus. Civ. - Lambrechts 19-21 n.
nove - ne sono stati rinvenuti sei -, tali cippi, 1 tav. 1; Bruschetti, P., in Cristofani, Civiltà 138,
ognuno recante il nome di una divinità, erano di¬ б. 1.2. — III—II sec. a.C. — Due blocchi, in forma di
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/luOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 349

parallelepipedo irregolare; su un lato di ciascuno lingua osca nelle due facce contrapposte di mag¬
dei due è incisa l’iscrizione tular lama (« confini del¬ giore larghezza.
la famiglia Lama») (TLE2 692 = CII suppl. i, 254)
ANNAMARIA COMELLA

E. Cippi da collegare con rituali di


suddivisione urbana Tescum, tesca
7. Marzabotto, in situ all’incrocio delle plateiai
centrali A e B. - Sassatelli 5, 39-40; id. in Anathe¬ Come ha dimostrato A. Magdelain grazie all’e¬
ma 604. 609. - Cippo rinvenuto in situ, infisso sul same di due noti passi di Varrone (ling. 7, 10) e Fe-
terreno, recante sulla sommità un decussis con i due sto (488 L.), con il termine - che ricorre nella for¬
tratti incisi, ortogonali e perfettamente orientati. mula di limitatio dell’auguraculum sulle arces (v.
8. Ferrara, Mus. Naz. 48818. Da Spina. - Ber¬ Arx) (Varrò ling. 7, 8) - si designavano loca deser¬
ti, F., in Bermond Montanari, G. (ed.), La Roma¬ ta et difficilia (Ps.-Acro in Hor. epist. 1, 14, 19),
gna fra VI e IV see. nel quadro della protostoria del¬ aspera atque silvestria (Porph. in Hor. epist. 1, 14,
l’Italia centrale. Atti Conv. Bologna 1982 (1985) 194 19) (cf. Chanut), disabitati da uomini ma dimore
fig. 11; Bruschetti, P., in Cristofani, Civiltà 140, per sconosciute divinità della natura (Varrò ling. 7,
6.1.2; Sassatelli, G., in Anathema 610; Macellari, 10: loca quaedam agrestia, quod alicuius dei sunt, di-
R., in Berti, F./Guzzo, P. G. (edd.), Spina. Storia cuntur tesca). In origine proprio le arbores (v.) dei t.
di una città tra Greci ed Etruschi. Cat. mostra Fer¬ costituivano i margini dei luci (v.) e della zona
rara (1993) 261 n. 45. - V-IV see. a.C. - Grande ejfata et liberata del templum augurale (v.).
ciottolo fluviale recante nella parte superiore un
decussis4, su una delle due facce è incisa, vertical¬ BIBLIOGRAFIA: Chanut, P.-Y., «Les tesca du Capito¬
mente, l’iscrizione mi tular (Cristofani, M., StEtr le», RPh 54 (1980) 295-304; Magdelain 1, 263-269.
53 [1981] 216 n° 31 tav. 37).
FRANCESCO MARCATTILI

F. Cippi che delimitano i confini di una


città
9. Bolsena, recinto delle mura presso il Castel¬ Tetrastylum
lo. Da Bolsena, Fosso Bruto. - Tamburini, P., in
Cristofani, Civiltà 260, 9.30. - III—II see. a.C. - Con il termine si definisce un’edicola con quat¬
Cippo parallelepipedo con iscrizione graffìta in ca¬ tro colonne agli angoli funzionale all’esposizione di
ratteri neoetruschi (Ovai medlumes) (TLE 901; Co¬ signa o di gruppi statuari con evidente significato
lonna, G., REE, StEtr 34 [1966] 310-312). sacrale, che dall’analisi delle fonti risulta ubicata
e/o dedicata spesso all’interno di complessi santua-
Il mondo italico riali e/o in rapporto con altari, accessibile in alcu¬
A. Cippi che delimitano un’area sacra ni casi a sacerdoti e devoti in occasione di banchet¬
10. (= Templum 3**) Venosa, Castello. Da ti sacrificali (2; cf. CIL VI 33885). Come è stato
Banzi. - Torelli 2, 293-315. - I see. a.C. - 9 cippi sottolineato (Scheid 109-132), il monumento è de¬
parallelepipedi con il lato superiore tondeggiante e stinato a conferire intangibilità ai simulacri di di¬
recante iscritto il nome di una divinità; erano di¬ vinità, di personalità eroiche, di entità o impera¬
sposti, a uguale distanza l’uno dall’altro, su 3 file, tori divinizzati, e sembra precluso ad accogliere
ciascuna di 3 cippi, orientate in direzione N-S che immagini di individui viventi. Nel contesto di una
delimitavano un templum augurale. gerarchia degli spazi sacri, tuttavia, il t. si presta
11. a. b. Da Sant’Angelo in Formis. - Cippo soprattutto all’esposizione di numi in qualche mo¬
a: De Franciscis, A., Templum Dianae Tifatinae do subordinati ai veri e propri titolari delle aree
(1956) 57 n. 6a (CIL X 3828; Dessau 251). Cippo sacre, ma con questi spesso identificati e/o ritual¬
b: Barnabei, F., NotSc (1893) 165-166; De Franci¬ mente collegati. L’edicola di Assisi (l), innalzata
scis, o.c. 57 n. 6b (Dessau 3240). - Epoca di Vespa¬ con le statue di Castore e Polluce in asse con il c.d.
siano. - Due cippi parallelepipedi; le iscrizioni ri¬ Tempio di Minerva ed il suo altare, ha contribui¬
cordano che l’imperatore Vespasiano ristabilì 1 to in maniera decisiva a far luce sugli aspetti archi-
confini dei territori dedicati a Diana Tifatina da tettonici del tipo, la cui concezione materiale (e
Cornelio Siila secondo le piante del Divo Augusto. ideologica) risulta chiara anche da una serie cospi¬
cua di documenti epigrafici (Scheid 117-119). Col¬
B. Cippi che contengono un contratto legati con certezza ad aree sacre sono il ben noto
tra due parti sull’uso di un santuario t. Aug. in area Apollinis (3) - innalzato dinanzi al-
di proprietà comune ì’aedes di Apollo sul Palatino insieme ad un’ara sa¬
12. Nola, Seminario Vescovile. Da Castel D A- crificale (CIL VI 32327) -, ed il t. del Lucus Deae
vella. — Pulgram, E., «The Oscan Cippus Abella- Diae a Roma (2), funzionale alla celebrazione di
nus: a New Interpretation», AJPh 81 (i960) 16-29; molti rituali dei fratres arvales ed ubicato ante lucum
Prosdocimi 1, 853—B59 > Franchi De Bellis 2, ead. in in rapporto con il Caesareum del complesso. All’e-
Tagliente, Italici 111-115. - II see. a.C. - Cippo a roizzazione di Antinoo è invece legato il t. men¬
forma di parallelepipedo, con lunga iscrizione in zionato in un’iscrizione di Lanuvio (CIL XIV
350 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

simbolo di urbanitas, il th. romano (Gros, L’archi¬


tettura romana I 302-342; Ciancio Rossetto/Pisani
Sartorio; Tosi) sembra soddisfare fin dalla sua ge¬
nesi esigenze di natura religiosa. La necessità di ce¬
lebrare ludi, nient’altro che particolari cerimonie
liturgiche, determina infatti già in età repubblica¬
na la creazione di th. all’interno delle aree santua-
riali o a diretto contatto con edifici templari. Il
modello per tale genere di realizzazioni va ricerca¬
to in territorio greco-orientale, in particolare
durante l’epoca ellenistica, come dimostra l’orga¬
nizzazione topografica dei santuari di Asclepio a
Messene e di Cibele a Pessinunte, o come confer¬
ma il collegamento spaziale tra l’edificio teatrale ed
i templi di Dioniso e di Atena sulle terrazze di Per¬
gamo (cf. Coarelli, Campo Marzio I 559-565). Già
in precedenza, tuttavia, fin dal periodo arcaico e
nel corso dell’età classica, un indissolubile rappor¬
to si era stabilito tra il th. ed alcuni generi di cul¬
Tetrastylum 1 to: Dioniso, come è ovvio, si era imposto imme¬
diatamente come nume tutelare di qualsiasi attività
teatrale, e conserva tale prerogativa nella religione
2112), mentre peculiare il caso di due t. innalzati romana. Ma anche altre divinità, in particolare di
come complementi architettonici di un arco ono¬ carattere salutare o misterico, oppure eroi fonda¬
rario a Theveste, dove trovavano posto le statue di tori, sembrano legare il procedimento dei propri
Minerva e dell’ormai divus Settimio Severo (CIL rituali all’indispensabile svolgimento di pompai, lu¬
Vili 1858; Scheid 122-125). di e/o rappresentazioni sceniche. Rispetto alla più
comune organizzazione dei temene greci, in terri¬
BIBLIOGRAFIA: Coarelli 21, 249-263; Rodriguez Al-
torio italico, a parte alcune notevoli eccezioni (5),
meyda, E., LTUR 1 (1993) 113 fig. 34 s.v. « Area Apollinis»;
Scheid, Romulus 109-132. 158-166. 560-566; Verzàr Bass, appare ormai pienamente acquisito lo schema del¬
M., in Gaggiotti et al. 162-163. l’impianto assiale teatro-tempio (cf. Hanson; Bou-
ley; Tosi 721-750), assai efficiente e destinato ad
CATALOGO aumentare l’enfasi architettonica ed a definire le li¬
1. # Assisi, terrazza del Tempio di Minerva. - nee prospettiche privilegiate dei complessi, solu¬
Verzàr Bass 162-163; Coarelli 21, 249-263 fig. 3. - zione perfettamente applicata già alla fine del III
Età giulio-claudia. - T. innalzato in asse con l’e¬ see. a.C. a Pietrabbondante (l) nel Sannio e, più
dificio di culto da Galeo Tettieno Pardala e da Tet- tardi, nei santuari a terrazze del Lazio (2-4). Tra
tiena Galene per l’esposizione delle statue di Ca¬ queste esperienze, nei primi decenni del II see.
store e Polluce (CIL XI 5372); platea con a.C., in palese ritardo rispetto alle aree precoce¬
soprastante basamento, originariamente sormonta¬ mente ellenizzate dell’Italia meridionale, la com¬
to da quattro colonne angolari. parsa dell’edificio teatrale si realizza anche a Ro¬
2. Roma (La Magliana), Lucus Deae Diae, set¬ ma, dove un divieto censorio proibiva l’erezione
tore S, t. - Scheid 109-132. 158-166. 560-566. - di th. permanenti. La costruzione dei primi th. dei-
78-81 d.C. - Molti rituali degli Arvali si svolge¬ fi DHu è ugualmente funzionale ad attività cerimo¬
vano nel piccolo edificio, legato al Caesareum (v. niali, in particolare ai ludi di Cibele sul Palatino
Augusteum/Caesareum 1) e deputato, oltre all’espo¬ (Cic. har. 12, 24; Liv. 36, 36, 4; Val. Max. 2, 4, 3)
sizione delle statue degli imperatores, anche al ban¬ e di Apollo in Circo (cf. Liv. 40, 51, 3). Di poco
chetto sacrificale del collegium; ne resta forse successivo alle esperienze della capitale è il th. di
un’immagine in un disegno di S. Peruzzi. Pompei (5), che pur privo di una disposizione as¬
3. Roma, Palatino, Area Apollinis, t. - Rodri¬ siale rispetto ai vicini luoghi di culto, si dimostra
guez Almeyda. - Il monumento è forse da ricono¬ comunque destinato alla celebrazione delle festività
scere nel basamento quadrangolare aperto ed acces¬ in onore delle divinità del Tempio Dorico nel Fo¬
sibile con scale e rampe visibile nei frr. 4Ó9a-c della ro Triangolare, oltre che del Tempio di Asclepio
FUR, altrimenti identificato con VAuguratorium. e del temenos di Iside, quest’ultimo praticamente si¬
tuato in summa cavea.
FRANCESCO MARCATTILI Le forti connotazioni religiose dell’edificio tea¬
trale, tuttavia, non possono risolversi soltanto nel¬
la semplice funzionalità rispetto a vicini templi e/o
Theatrum nell’ambito spaziale dei santuari. Soprattutto dopo
la realizzazione del grande theatrum marmoreum di
Edificio ludico per eccellenza, luogo centrale di Pompeo (6), infatti, in una prospettiva compieta-
propaganda politica e culturale, indispensabile mente rovesciata, si può affermare che ormai il th.
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kuLTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 351

romano accoglie al suo interno, in modo del tut¬ tempio risulterà ancora proficuamente applicato
to indipendente, sacelli, altari e statue di divinità. nelle aree settentrionali dell’Impero (Belgio, Ger¬
Dunque una sacralità non più acquisita dall’ester¬ mania: cf. Bouley).
no, ma che promana direttamente, in forme varie
BIBLIOGRAFIA : Almagro Gorbea 2; Bejor 1 e 2; Bol¬
ed articolate, dall’edificio medesimo. Realizzato ad la, M., «L’Iseo e Serapeo di Verona», in Arslan 358-362;
imitazione del th. di Mitilene (Plut. Pomp. 42, Bouley, E., «Les théâtres cultuels de Belgique et des
3-4), il th. di Pompeo fu addirittura percepito con Germanies. Réflexions sur les ensembles architecturaux
la sua cavea come una monumentale scalinata per théâtres-temples», Latomus 42 (1983) 546-571; Caputo, G.,
Il teatro augusteo di Leptis Magna. Scavo e restauro (1937-1950
raggiungere il sacello di Venere in summa cavea
(1987); Caputo, G./Traversari, G., Le sculture del teatro di
(Plin. nat. 8, 20; Geli. 10, 1, 7; Tert. spect. 10). E Leptis Magna (1976); Cateni, G. (ed.), Il teatro romano di Vol¬
proprio ad imitazione del modello urbano, molti terra (1993); Ciancio Rossetto, P./Pisani Sartorio, G. (edd.),
sacello e/o altri tipi di apprestamenti funzionali al Teatri greci e romani. Alle origini del linguaggio rappresentato
culto saranno creati in summa cavea negli edifici (1994-1996); Coarelli 15, 87-108; id. 31, 99; id., Santuari del
teatrali italici: è il caso del th. di Casinum (7), do¬ Lazio 11-21. 54-61. 92-103; id., Campo Marzio I 559-580;
id., Pompei 151-158; Coarelli/La Regina 242-247; Fasolo/
ve è stata dimostrata anche la presenza di un cul¬
Guflini 167-192; Fuchs, M., «Eine Musengruppe aus dem
to eroico di Varrone; oppure dei th. di Trieste (8), Pompeiustheater», RM 89 (1982) 69-80 (= Fuchs 1); Fuchs,
Volterra (9), Ercolano (10). Ma tale peculiare M., Untersuchungen zur Ausstattung römischer Theater (1987)
formulazione architettonica, dai forti risvolti ideo¬ (- Fuchs 2); Fuchs, M./Liverani, P./Santoro, P., Caere II.
logici, sembra avere grande diffusione anche in Il teatro e il ciclo statuario giulio-claudio (1989); Gros 8, 350-
363; id. 9, 319-346; id. 10, 381-390; id. 13, 285-307; id., P.,
territorio provinciale, in particolare in Africa,
LTUR IV (1999) 35-38 figg. 24-25 s.v. « Theatrum Pompei»;
come testimoniano i casi dei th. di Leptis Magna id., L’architettura romana I 302-342; Hanson; Munzi, M./
(li), Caesarea, Tipasa, Dougga, Timgad, Rusicada, Terrenato, N. (edd.), Volterra. Il teatro e le terme (2000)
Guelma, o ancora di Sagunto nella penisola iberi¬ 9-61; Pagano, M., «Il teatro di Ercolano», Cron. Ercolane-
ca e di Vienne in Gallia. È la genesi del culto im¬ si 23 (1993) 121-156; Pensabene 4; Rodriguez Gutiérrez, O.,
«La proedria del teatro romano de Itàlica», Zephyrus 56
periale a determinare la necessità di creare nuovi
(2003) 155-181; Sauron 1, 457-473'» id. 2, 205-216; Tosi, G.
spazi ed arredi per la celebrazione di sacra all’inter¬ (ed.), Gli edifici per spettacoli nell’Italia Romana (2003); Trill¬
no dell’edificio. Ed in tale direzione conduce l’u¬ imeli, W., « Un sacrarium del culto imperial en el teatro de
so di dedicare altari nell’orchestra e/o a diretto Mérida», Anas 2-3 (1989-1990) 87-102; Verzir-Bass 4; ead.
contatto con il pulpitum, come dimostrano esau¬ 5, 207-211; Zänker 4, 117-124.
rientemente le emergenze - spesso decontestualiz¬
zate - dei th. di Cerveteri (12), Otricoli, Verona CATALOGO
(13), Cartagine, Mérida (14), Italica (15), Arles 1. (v. Aedes, ital. 10-11*) Pietrabbondante,
(16) o ancora di Leptis Magna (il). D’altra parte è santuario. — Coarelli/La Regina 242-247. - Fine
negli articolati apparati decorativi delle scaenae Ili-inizio II see. a.C. - Th. in asse con il tempio
frontes che si svolge compiutamente la rituale epi¬ B; probabilmente sostituisce un’area teatrale più
fania pubblica degli imperatores, degli altri esponen¬ antica legata topograficamente al precedente tem¬
ti della famiglia imperiale o di notabili locali eroiz- pio A.
zati, glorificati infatti in statue-ritratto poste spesso 2. (v. Lucus 9*) Gabii, santuario di Giunone. -
a fianco delle divinità tradizionali, idealmente pre¬ Almagro Gorbea 2; Coarelli, Santuari del Lazio
senti ad ogni rappresentazione e cerimonia teatra¬ 11-21. - 150 a.C. c. - Th. in asse con l’altare ed il
le, o venerati durante i Sebasta (Bejor 1 e 2). An¬ tempio (v. Aedes, rom.-rep. 7).
che se il prototipo per tal genere di decorazioni è 3. Praeneste, santuario della Fortuna Primige¬
ancora una volta il th. marmoreo di Pompeo (Sau- nia. - Fasolo/Gullini 167-192; Coarelli, Santuari
ron 1), come dimostra la più tarda imitazione ‘pe¬ del Lazio 54-61. - Ultimi decenni II see. a.C. - Ca¬
riferica’ di Ferento (Pensabene 4), l’uso di colloca¬ vea assiale soprastante la c.d. ‘Terrazza della Cor¬
re nel frontescena i ritratti imperiali nasce tina’ ; la tholos con il simulacro di Fortuna si eleva¬
compiutamente in età medioaugustea, e gli esem¬ va al di sopra del portico in summa cavea del th.
pi più antichi dell’uso sembrano essere i th. di 4. (= Porticus, rom. il*) Tibur, santuario di Er¬
cole Vincitore. - Coarelli, Santuari del Lazio 92-
Pompei (5) e di Volterra (9). Un’iscrizione (SEG
103. - 90-80 a.C. - Cavea teatrale in asse con il
XI [1954] 923) rinvenuta a Gytheum, nelle vici¬
nanze di Sparta, conferma come libagioni ed offer¬ tempio, bordata ai lati da due monumentali scali¬
nate; il th. era dotato di una porticus pone scaenam
te, in questo caso di incenso, venissero fatte nei th.
proprio dinanzi alle statue degli esponenti della di¬ (CIL I2 1494).
5. Pompei, Quartiere dei Teatri, c.d. Teatro
nastia in occasione di ludi. In definitiva, se con le
grande (Vili 7, 20). - Zänker 4, 117-124; Coarel¬
sue architetture esteriori l’edificio teatrale si pre¬
li, Pompei 151-158. - I fase: seconda metà del II see.
senta come prestigioso ed immediato veicolo di
a.C. - Funzionale ai ludi dei vicini luoghi di cul¬
urbanizzazione (Gros 9 e U)> con i cicli statuari e
to; una scalinata - parte di un probabile percorso
gli arredi interni funzionali agli articolati cerimo¬
processionale (Coarelli 31, 99) - collegava l’edificio
niali, il th. costituirà ovunque, fino alla tarda età
alla terrazza del Foro Triangolare; restaurato in età
imperiale, un indispensabile centro di attuazione
augustea grazie aU’evergetismo della gens Holconia
e propaganda del culto dinastico (cj. Gros 10).
(1CIL X 833-834), venne allora dotato di una
E perfino l’antico modello repubblicano teatro-
352 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Theatrum 14

scaenae frotis decorata con i ritratti della famiglia


imperiale.
6. Roma, Campo Marzio centrale, th. Pompei. 12. Cerveteri, th. - Fuchs et al. - Due altari
- Sauron 1; Coarelli, Campo Marzio I 559-580; provengono dall’area dell’orchestra: un’ara di
Gros, LTUR IV 35-38 figg. 24-25. - 61-55 a.C. - marmo con rilievi e dedica a C. Manlius, censor per¬
Il tempio di Venere Vincitrice era in summa cavea, petuus di Caere; un altare rotondo con le immagi¬
dove venivano venerate, forse all’interno di diver¬ ni a bassorilievo di Pan e delle Ninfe; ricco l’arre¬
si sacelli, anche altre divinità (Honos, Virtus, Vic¬ do scultoreo del th., con ritratti della dinastia
toria, Felicitas)', assai ricca la decorazione scultorea giulio-claudia.
del frontescena (Fuchs 1). 13. Verona, Colle S. Pietro. - Bolla; Verzàr-
7. * Casinum, th. - Coarelli 15, 87-108 figg. Bass 5, 207-211. - Età augustea. - Oltre a molte
9-10. 14-15. - Metà I see. a.C. - Anonimo sacel¬ sculture di divinità, dall’area del th. provengono
lo in summa cavea ; probabile evergeta del th. è Var- diversi altari: ara con dedica ad Iside Augusta (CIL
rone, onorato nell’edificio con l’erezione di una V 3229); ara votiva con iscrizione (CIL V 3316);
statua-ritratto eroica; un simulacro di Augusto ed arula ad Iside Regina e Serapide (CIL V 3232) ; nel¬
i ritratti di G. e L. Cesari decoreranno il fronte- l’edificio teatrale le divinità egiziane erano eviden¬
scena dopo il restauro di età augustea. temente legate al culto imperiale: il santuario di
8. Trieste, th. - Verzàr-Bass 4. - I fase: età Iside è stato ubicato nella c.d. ‘grande terrazza’ im¬
augustea (?). - Sacello in summa cavea; ricca de¬ mediatamente soprastante la summa cavea (cf. 5).
corazione scultorea della scaenae frons con statue di 14. * Mérida, th. - Trillmich 87-102 tavv. 8-13.
divinità (Asclepio, Igea, Minerva, Venere, Apol¬ - Età traianea. - Ima cavea: sacellum del culto im¬
lo, Dioniso) e con un ritratto di Tito. periale con statue ed altari.
9. Volterra, Vallebuona, th. - Cateni; Munzi/ 15. Italica. - Fuchs 2, 146; Rodriguez Gutiér-
Terrenato 9-61. - 1 a.C. - Tre esedre in summa ca¬ rez. - Tre are con rilievi di satiri e menadi in sti¬
vea funzionali al culto imperiale ; anche nella scaenae le neoattico ed un altare esagonale risultano pro¬
frons erano esposte statue della dinastia regnante. venire dall’edificio teatrale ; in situ nella proedria si
10. Ercolano, th. - Pagano. - Età augustea. - conserva un basamento di incerta funzione.
Summa cavea dotata di un sacello per il culto im¬ 16. Arles, th. - Gros 8, 350-363; Sauron 2,
periale (Livia e Tiberio) e decorata con le statue 205-216 tavv. 59-63. - Quattro altari rinvenuti
equestri di notabili locali. nell’edificio: al centro dell’orchestra il c.d. ‘altare
11. Leptis Magna, th. - Caputo/Traversari; Ca¬ dei cigni’; alla base del pulpitum il c.d. ‘altare di
puto. - I fase: 1-2 d.C. - Tempietto di Cerere Au¬ Apollo’, affiancato da altre due are più piccole con
gusta (IRT 269) con cella e pronao sulla sommità corona civica a rilievo.
della cavea; in asse con il precedente, nel quadri-
portico dietro la scena, un tempio votato Dis Au- FRANCESCO MARCATTILI
gustis (IRT 273); al centro dei gradini senatoriali
della conistra, un altare ottagonale venne dedicato
nel 92 d.C. con podium dal proconsole d’Africa Theke
Asprenas (IRT 318a) e da Ti. Claudio Sestio (IRT
318 b, c); assai ricco l’arredo scultoreo, con imma¬ Con questo termine si fa riferimento a una
gini di divinità e ritratti di esponenti delle dinastie cassa, di dimensioni e materiale vari, destinata a
imperiali. custodire ex voto o oggetti sacri.
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 353

Etruria all’esterno di essa furono disposti dei blocchi che la


In Etruria è ben attestato l’uso di thekai come preservarono dalla distruzione.
contenitori di offerte appartenenti a un sacrificio
celebrato in occasione di un intervento edilizio nel Il mondo romano
santuario. Tale funzione aveva una cassetta di te¬ La documentazione è costituita prevalentemen¬
gole rinvenuta a Gravisca, nel cortile F dell’edificio te dalle fonti letterarie, le quali hanno conservato
a, dedicato a Hera, all’interno della quale erano il ricordo di th. contenenti sacra di grande impor¬
racchiuse un’anfora e un’olla contenenti i resti di tanza. Destinati a pratiche oracolari erano gli og¬
un sacrificio da riferire verosimilmente alla ristrut¬ getti contenuti nelle due th. custodite Luna nel
turazione dell’area sacra alla fine del V see. (2). santuario della Fortuna Primigenia a Praeneste e
L’importanza del ricordo del sacrificio è sottoli¬ l’altra nel tempio di Giove Capitolino a Roma. Ci¬
neata, talvolta, da un segnacolo posto in corri¬ cerone, riferendo il mito di fondazione del santua¬
spondenza del luogo in cui la th. è stata seppellita, rio della Fortuna Primigenia, afferma che le sortes,
come dimostrano due piccoli blocchi di tufo e una miracolosamente scoperte nel pozzo che venne
sorta di tumuletto che segnalavano in superficie successivamente protetto da un’edicola, erano con¬
una cista quadrangolare, costituita da lastre calca¬ servate in un’arca di ulivo (Cic. div. 2, 85-86). Lo
ree, rinvenuta nell’area sud di Pyrgi; dove è stato scavo del pozzo ha rivelato la presenza, nella par¬
individuato un santuario dedicato a Suri e Cavatha te inferiore, di una cavità dove era verosimilmen¬
(1). Di dimensioni contenute (in 0,30 per lato), ta¬ te collocata tale th. (8). Lapidea era invece la cas¬
le cista conteneva un craterisco grezzo, acromo, e setta che conteneva i libri Sibyllini; Dionigi di
una piccola oinochoe a figure nere, deposti verosi¬ Alicarnasso (ant. 4, 62, 5) la ricorda nel tempio di
milmente in occasione del riassetto dell’area sacra Giove Capitolino, xaxà y9jç, e quindi verosimil¬
nella prima metà del V see. mente inserita nel podio dell’edificio (cf. Coarelli,
Th. con funzione di contenitori di sacra erano Foro. Per. arcaico 290 nota 32). Un rilievo votivo è
quelle che contenevano le sortes. Nel templum sub l’unico documento che ha conservato il ricordo
terra o mundus (v. Mundus 5), relativo alla rifonda¬ della th. che custodiva le sortes in un santuario di
zione romana della città (293 a.C.), rinvenuto a Ostia, dove Ercole era venerato nel suo aspetto
Caere è stata individuata la nicchia destinata ad ac¬ oracolare. In tale rilievo il dio stesso è rappresen¬
cogliere la cassetta con le sortes (6). Calandosi in un tato nell’atto di estrarre una sors da una cassetta po¬
pozzo e percorrendo un cunicolo che, attraverso sata su un supporto (io).
un foro, immetteva nella nicchia, un puer poteva Sacra legati a un antico luogo di culto - di cui
raggiungere la cassetta (Carandini, A., in Caran- le fonti antiquarie e annalistiche ci hanno conser¬
dini/ Cappelli 261). Un cofanetto di bucchero vato il nome, Doliola (9) - erano quelli contenuti
dedicato a Minerva (7), rinvenuto a Veio nell’area in un gruppo di quattro th. lapidee, messe in luce
sacra di Portonaccio, sede di un culto oracolare, nel foro romano, presso la cloaca Maxima. Tali th.
riproduceva forse la th. in cui erano custodite le erano inglobate in un monumento, noto come
sortes del santuario (cf. a riguardo Colonna; contra equus Domitiani - il quale è stato però localizzato
Champeaux). più a N (Giuliani/Verduchi 1, 35-49) -, costituito
Destinate a contenere sacra di grande valore da un podio appartenente a un tempietto. Esse
cultuale erano invece le due casse sovrapposte, per¬ dovevano custodire, come dimostra il contenuto
tinenti a due fasi successive, messe in luce nel cor¬ restituito da una delle quattro, i doliola, i piccoli
tile dell’edificio 8 del santuario di Granisca (5). Lo orci che hanno dato il nome al luogo sacro, all’in¬
stretto rapporto topografico tra la cassa più recen¬ terno dei quali erano quei sacra (Varrò ling. 5, 157;
te e uno spazio rettangolare non pavimentato, Paul. Festi 60, 26-28 L.) che vari autori (Liv. 5,
identificato come il kepos sacro di Afrodite (v. Hor- 40, 7-8; CGIL V 16, 35; 61, 7; Plut. Cam. 20, 7-8;
tus l), ha consentito di riconoscere nelle due th. il cf. a riguardo Coarelli, F., LTUR II 20-21) riten¬
luogo di sepoltura della statua di Adone e nell e- gono fossero stati in origine nel tempio di Vesta e
dificio che le conteneva il luogo per le celebrazio¬ occultati dalle Vestali durante l’incendio gallico,
ni delle Adonie (Torelli 7, 443“445S id. 35, 243). mentre secondo Varrone sarebbero da riferire alla
Dimensioni notevoli (m 1,80x80), anche se infe¬ sfera funeraria (ossa umane o religiosa quaedam di
riori a quelle dell’esemplare più recente di Grani¬ Numa sepolti dopo la sua morte).
sca (m 2,3 x 1,20), aveva una cassa in lastre di mac¬
BIBLIOGRAFIA: Bagnasco Gianni, G., «Sui ‘conteni¬
co rinvenuta nel santuario dell Ara della Regina a
tori’ arcaici di ex-voto nei santuari etruschi», in Cornelia/
Tarquinia (4), per la quale appare verosimile l’in¬ Mele, Depositi.
terpretazione proposta da M. Bonghi Jovino di un
cenotafio evocante la figura di un eroe fondatore.
L’alto valore simbolico e cultuale di questo mo¬ CATALOGO
numento, appartenente alla fase arcaica dell area Etruria
sacra, è infatti dimostrato dal fatto che nella ri¬ A. Thekai con funzione di contenitori
strutturazione dell’inizio del IV see., quando la di offerte
cassa fu obliterata da un altare (v. Altan 6), que¬ l. (v. Aedicula, etr. 5*) Pyrgi, area sacra meri¬
sto ne rispettò l’orientamento mentre all interno e dionale: struttura s. - Colonna 19, 72 fig. 12; Ba-
354 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR-, ITAL., ROM.

OGGETTI VOTIVI IN FORMA DI THEKAI


r
7. Roma, Villa Giulia. Da Veio, santuario di
• *
t i Portonaccio. - Colonna, Portonaccio 423 fig. 2;
i s.
Champeaux, J., MEFRA 102 (1990) 294-295. - VI
see. - Oggetto votivo, di bucchero, in forma di
cofanetto con iscrizione dedicatoria (Colonna, G.,
REE, StEtr 51 [1983] 237-239 n. 47 fig. 3); potreb¬
be essere la riproduzione di un contenitore di sortes.

Il mondo romano
Thekai con funzione di contenitori
di oggetti sacri
8. (v. Mundus 7, Locus religiosus 3*) Praeneste,
Santuario di Fortuna Primigenia, pozzo della ter¬
Theke 9
razza degli emicicli. - Coarelli, Santuari del Lazio
48-50. 68-72 fig. 15. - Precedente all’impianto
monumentale degli ultimi decenni del II see. a.C.
gnasco Gianni tav. 4a; Bonghi Jovino 7, tav. 4a. - Nella parete del pozzo foderata da blocchi di
- I metà V sec. - Cista quadrangolare, costituita tufo, pertinente alla fase più antica del santuario,
da lastre calcaree; conteneva un craterisco grezzo, è stata individuata una cavità, creata dalla mancan¬
acromo, e una piccola oinochoe a figure nere. za di uno dei blocchi, dove era verosimilmente
2. (v. Adonium i#) Gravisca, santuario: edificio collocata la cassetta con le sortes menzionata da Ci¬
a, cortile F. - Torelli 5, 50 fig. 1; Pianu 198 tav. cerone (div. 2, 85-86).
55a; Bagnasco Gianni tav. 3; Boitani, F., EAA 2° 9. * Roma, Foro romano, Doliola. - Coarelli,
Suppl. II (1994) 838-839 s.v. «Gravisca». - Fine V Foro. Per. arcaico 282-298 figg. 80-82; id., LTUR
see. - Cassetta di tegole (0,70x0,60) contenente II 20-21. - Epoca augustea. - Monumento, noto
un’anfora e un’olla riempite con i resti di un sa¬ come equus Domitiani, costituito da un podio di ce¬
crificio. mentizio, appartenente a un tempietto che ha co¬
3. Narce (VT). Santuario in Loc. Monte Li nosciuto più fasi, in cui sono inglobati tre blocchi
Santi-Le Rote. - De Lucia Brolli, M. A., BollArch di travertino, al centro di ognuno dei quali è una
3 (1990) 67-68 fig. 8; Bagnasco Gianni tav. 2. - Il cavità quadrata con tacche e fori per perni sulla su¬
periodo di frequentazione dell’area sacra sembra perficie destinati alla posa di coperchi; una quarta
compreso tra la fine del VI e il II see. a.C. - Co¬ th., scavata dal Boni, ha restituito il suo contenu¬
struzione in lastre di piperno, profonda cm 55, to, costituito da cinque vasi databili al II quarto
sigillata da tegole alternate a coppi disposte su due del VII see.
file. Al momento del ritrovamento conteneva solo
DOCUMENTI ICONOGRAFICI
pochi frustuli di ossa.
10. (= I 2 d Offerte votive, gr. 474*, III 6 a
Divinazione, gr. 318, = LIMC IV Herakles 18.
B. Thekai con funzione di contenitori
di oggetti sacri 1399) Ostia, Mus. Ostiense 157. - Champeaux, J.,
in La divination dans le monde étrusco-italique, Cae-
4. Tarquinia, santuario dell’Ara della Regina. -
sarodunum suppl. 54 (1986) 93; ead., MEFRA 102
Bonghi Jovino 9, 47. 49. - II metà VI see. - Sot¬
to l’altare a (v. Altare, etr. 6), che ne ha rispetta¬ (1990) 280-284 fig- 2. - 80-65 a.C. - Rilievo vo¬
to l’orientamento, è stata rinvenuta una cassa in tivo, dedicato da C. Fulvius Salvis, sul quale sono
lastre di macco (m 0,80 x 1,80). rappresentate tre scene: a d. si vede il recupero di
una statua di Ercole e di una cassa dal fondo ma¬
5. (v. Adonium l*) Gravisca, santuario:
edificio 8, cortile. - Torelli 7, 414-416. 424. rino mediante una rete; al centro il dio estrae da
443-445; id. 35, 243 fig. 14. - Intorno al 500 a.C. una cassetta, posata su un alto supporto, una sors
- Cassa (m 1,25x0,25) costituita da quattro lastre che consegna a un fanciullo; a sin., dove la lastra
di nenfro dotate nella parte superiore di una ri¬ è frammentaria, restano le immagini di un togato,
sega per la posa del coperchio. In una fase suc¬ verosimilmente un aruspice il volto di un fanciul¬
cessiva (fine del V-inizi del IV see. a.C.) a tale lo e una Vittoria in volo.
cassa se ne sovrappose una più grande (m 2,3 x
ANNAMARIA COMELLA
1,20), costituita da quattro lastre di macco dota¬
te anch’esse nella parte superiore di una risega per
la posa del coperchio. Thesaurus
6. Caere (zona del Foro?), templum sub terra. -
Carandini, A., in Carandini/Cappelli 261-262. - Il th. costituisce un piccolo monumento usato
293 a.C. - Nella parete NE di una stanza sotter¬ per la raccolta delle offerte monetali di un santua¬
ranea, accessibile tramite un dromos, è una nicchia rio, il cui modello è da ricercare negli usi dell’O¬
destinata a contenere la cassetta per le sortes e co¬ riente ellenistico, donde peraltro proviene uno dei
municante sul retro con un cunicolo e un pozzo. più antichi esempi romano-italici (1): il suo nome,
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 355

corrispondente al gr. àyuppôç (v.), è attestato in - II see. a.C. - Dedica di C. Varius C. 1. (IDélos
questa accezione solo per via epigrafica. Di forma 2575, con dis.); forma cilindrica su base quadran¬
spesso diversa dai corrispondenti greci, i th. sono golare; in alto anello bronzeo terminale; parte su¬
diffusi in aree sacre urbane ed extraurbane dell’I¬ periore del cilindro decorata con una coppia di ser¬
talia centrale tardo-repubblicana, momento della penti aggrovigliati; cavità interna imbutiforme.
definitiva ellenizzazione delle architetture religio¬ 2. Napoli, Mus. Naz. Da Arpino. - Sogliano;
se e profane di Roma e dei sodi italid e soprattut¬ Hülsen fig. p. 239. - II see. a.C. - Forma ovoida¬
to della sostanziale monetizzazione del regime del¬ le in due metà; cavità pure ovoidale; canale per
le offerte (seconda metà del II see. a.C.). Il tipo l’immissione delle monete; grappe esterne in fer¬
monumentale, normalmente in pietra (ma v. gli ro; rinvenuto con un centinaio di monete romane
esemplari in marmo di Amelia [7] e Lanuvio [8]), in bronzo.
non appare più usato dopo la prima epoca impe¬ 3. Benevento, Mus. del Sannio. Dallo scavo
riale (12), fatta eccezione per l’esemplare dal Lu- presso la chiesa di S. Agostino. - Degrassi 43-44
cus Furrinae di Roma (13), di pieno II see. d.C. Il figg. 25-27. - II see. a.C. - Dedica (C/L I2 3193)
th. è dunque un contenitore di monete, di norma a Vesta di M. Ursius M. f. ; forma cilindrica infe¬
fatte cadere dai fedeli in un ricettacolo interno at¬ riormente destinata ad essere infissa in terra; cavità
traverso un feritoia aperta sulla sommità, e può as¬ circolare terminata in alto da resti di ingrappature
sumere diverse forme per ciò che concerne sia l’e¬ di piombo.
sterno che il ricettacolo interno ospitante i depositi 4. * Morrovalle, Pai. Lazzarini. Rinvenuto nel
monetali; da questi th. derivano (Graeven) in via luogo del viens Cluentensis. - Gasperini figg. 2-6;
diretta le cassette mobili quadrangolari o sferoida¬ Degrassi 43 figg. 28-30. - II see. a.C. - Rinvenu¬
li in bronzo o terracotta, più o meno riccamente to assieme a circa 5.000 denarii repubblicani; de¬
ornate, note in grande quantità per arcae pubbli¬ dica ad Apollo di Maxima Nasia Cn. f. (CIL IX
che e di collegia, e per il risparmio privato. Anche 5803 = I3 1928 = ILS 3213 = ILLRP 49); forma ci¬
se è nota, ma minoritaria, la forma esterna cubica lindrica con parte inferiore destinata ad essere in¬
(7) o ovoidale (2), prevalente è la forma cilindrica serita in una base; cavità interna imbutiforme.
o troncoconica, con (1. 4. 5. 13) o senza (3. 6. 8 5. * Sulmona, santuario di Ercole Curino, in si¬
[?]. 12 [?]. Il) base separata. Se la colonnetta ade¬ tu. - La Torre 140 fig. 55. - II—I see. a.C. - Al cen¬
riva ad una base ove era la cavità con le offerte, tro della scalinata di accesso al piccolo sacello del
quest’ultima era raggiungibile sollevando la colon¬ dio ; base parallelepipeda modanata della colonnet¬
netta ; in altri casi i segni di applicazioni metalliche ta (perduta) costituente il th. vero e proprio, di cui
mostrano che tale cavità era chiusa con serrature sulla sommità è visibile l’impronta; ricettacolo ci¬
(3. 5. 11). La recente scoperta del th. di Sora (9), lindrico; al centro del lato frontale impronte del¬
tuttora munito della calotta di bronzo rimuovibi- la serratura circolare.
le per l’accesso al ricettacolo interno, ha chiarito 6. * Abbazia di S. Pietro di Ferentillo, presso
non solo il motivo della menzione del peso del th. l’antica Nursia, provenienza sconosciuta. - I see.
in alcuni testi epigrafici, ma anche le particolari a.C. - Dedica di P. Crastinus P. f. Paulus e C. Tet-
forme dei th. di Arpino, Ameria e Luni (2. 7. il) tienus Q. f. Macer (C/L IX 4988 = I" 2104 = ILS
e l’aspetto delle perdute strutture di coronamento 3213 = ILLRP 1273); forma troncoconica conser¬
degli esemplari cilindrici, rimasti inesplicati anche vante superiormente resti della cavità interna.
dopo i fondamentali studi di Chr. Hülsen ed A. 7. Amelia, Mus. Da Ameria. - I see. a.C. - De¬
Degrassi. I th. noti sono dedicati ad Apollo (4)» dica del th. (pondo LXXV) del quattuorviro T. Ro¬
Ercole (5), Fortuna Primigenia (12), Minerva (9), scius T. f. Autuma (C/L XI 4398); marmo, forma
Venere (io), Vesta (3) e occupavano una posizione parallelepipeda.
8. Lanuvio, perduto. - Fine I see. a.C. - De¬
enfatica rispetto al tempio (5. 9); in alcuni casi (2.
4) sono venuti in luce assieme a numerose monete. dica (C/L XIV 4177) di Q. Laberius Q. f. a Iup-
piter Beonius (?); sottile lastrina circolare di mar¬
BIBLIOGRAFIA: Ciampoltrini, G., «Un thesaurus di mo (diam. m 0,10) con piccola fessura centrale,
Luni», Athenaeum 81 (1993) 642-644; Degrassi, A., «Un the¬ evidente coperchio di un th. cilindrico.
saurus beneventano», MemLinc s. 8, 13 (1967) 43-46 (- Scrit¬ 9. Sora, santuario nel sito dell’odierna Catte¬
ti vari di antichità 3 [1967] 141-144); Gasperini, L„ «Spigola¬ drale, in situ. - Scheid/Catalli 55-65. - I see. a.C.
ture epigrafiche marchigiane 4», Picus 3 (1983) 7—21 ;
- Accanto alla fronte del tempio; dedica tardore-
Graeven, H., «Die thönerne Sparbüchse im Altertum», Jdl
16 (1901) 160-189; Hülsen, Chr., «Der Hain der Furrina am pubblicana a Minerva (AEpigr [1985] 266: Sex. Cu-
Janiculum», RM22 (1907) 233-239; La Torre, G. F., in Mat- reilius C.f.J M. Caesius L. /., / //// [viri aed.], //
tioco 140; Nonnis, D., «Un ‘thesaurus’ iscritto d eta repub¬ Minervae p. XXS d.s.s.f.c.) incisa sulla calotta bron¬
blicana da Anagni», RendPontAcc 67 (i994_:1995) 153—1(S5 » zea con fessura per le offerte, che fermava le due
Scheid, J./Catalli, F„ «Le thesaurus de Sora», RNum 36 metà accostate, a costituire una forma cubica con
(1994) 55-65; Sogliano, A., «Arpino. Stipe di monete re¬
coronamento a calotta.
pubblicane di bronzo», NotSc (1896) 370-371-
10. Anagnia, Mus., già reimpiegato nella chie¬
sa di S. Angelo. - I see. a.C. - Nonnis. - Forma
CATALOGO
cilindrica con cavità interna rettangolare e foro
1. (= IV 1 a Luoghi di culto, gr., Thesauros II
circolare sulla superficie superiore, dedicato (C/L
io) Deio, edificio degli Ermaisti, in situ, inv. E 236.
356 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

parte della documentazione epigrafica, che indica


I2 2536 = ILLRP 271) ex s.c. dai praetores L. Meti-
direttamente strutture per i pasti funerari (C/L
liu[s — f.J e P. Gavius P. f. pecunia) Venerus.
11. Luni. Dalla città. - Ciampoltrini 1993. - I XIII 5708 - ILS 8379; C/L VI 4710. 10315).
Proprio la realtà materiale legata al consumo
sec. a.C. - Di tipo cilindrico sbozzato solo per
metà dell’altezza, con grande cavità cilindrica e vi¬ dei pasti sul sepolcro è stata messa in relazione con
stose tracce in alto dell’ancoraggio di una calotta la frequente rappresentazione di t. nella decorazio¬
metallica; dedicato dai duoviri C. Calvius C. f. e ne dei monumenti funerari di tutta l’età romana,
per quanto non sempre tali raffigurazioni si riferi¬
T. Larcius T. f. (C/L XI 1343).
12. Praeneste, santuario della Fortuna Primige¬ scano effettivamente ai pasti funebri (Ghedini).
nia, perduto. - 37-41 d.C. - Dedica alla dea di Q.
BIBLIOGRAFIA: Bouchenaki, M., Fouilles de la nécro¬
Cosidius Tertius pro salute et reditu di Caligola (C/L
pole occidentale de Tipasa (Matarès), 1968-1972 (1975) ; De Vos/
XIV 2854); forma conica; «sopra dovea essere
De Vos; Floriani Squarciapino 1; Ghedini 35-62; Pavolini,
qualche statuina o voto, e vi è come un incavo» C., Ostia, Guide Arch. Laterza (1983); Toynbee 1.
(Marini, cod. Vat. lat. 9127, f. 279).
13. * Roma, Mus. Naz. Rom. 52142. Dal san¬ GIAN LUCA GRASSIGLI
tuario delle divinità siriache del Gianicolo (Lucus
Furrinae). - Hülsen; IGUR I 109. - Dedica in gre¬
co del noto evergeta del santuario Gaionas di età
commodiana; basso (m 0,29) blocco marmoreo Trigarium
quadrato (m 1,16 di lato) internamente cavo, de¬
stinato ad essere alloggiato in altro blocco; sulla Con il termine si definiva il luogo di Roma de¬
faccia superiore, foro centrale circolare contenen¬ putato nel Campo Marzio allo svolgimento delle
te sul fondo una fessura per l’introduzione delle corse delle trigae (Cass. Dio 56, 22; Zos. 2, 3, 1-2)
monete. (La Rocca 1; Coarelli, Campo Marzio I 61-117;
Coarelli, LTUR V 89-90), peculiare tipologia di
MARIO TORELLI carro trainato da tre cavalli (Dion. Hai. ant. 7, 73),
molto maneggevole e, dunque, impiegato anche
dai principianti nelle esercitazioni, raffigurato con
Triclinium, trichila significato funerario già nelle immagini arcaiche
della coroplastica e della pittura etrusco-laziali
Mentre in ambito domestico il t. è uno dei va¬ (Torelli 87-121). Successivamente il nome è passa¬
ni che le testimonianze meno collegano al sacro, to ad indicare gli spazi destinati nei centri cittadi¬
diverso è il caso delle strutture per i pasti colletti¬ ni all’allenamento degli aurighi nei complessi de¬
vi in ambito funerario. Per il primo caso ricordia¬ gli stabula factionum (es. Theveste, cf. Kolendo),
mo in particolare il passo di Petronio, che, per funzione che sembra assolvere in età imperiale an¬
quanto enfatico, ricorda l’affissione agli stipiti del che il t. dell’ Urbs.
t. di Trimalchione tra le altre cose dei fasci e di una Come ha definitivamente mostrato F. Coarel-
dedica al proprietario, quale seviro augustale, non¬ li, il t. era collegato all’area sacra del Tarentum
ché di un calendario con i giorni fasti e nefasti (Pe- (Coarelli, Campo Marzio I 74-100), ed ospitava
tron. 30). parte delle cerimonie arcaiche dedicate a Marte
In ambito funerario, invece, i t. hanno un rap¬ dell 'October equus e degli Equirria - oltre che dei lu¬
porto diretto col sacro, dal momento che costitui¬ di Saeculares -, feste a carattere infero e funerario,
scono l’apprestamento, temporaneo o permanen¬ legate ambiguamente al ciclo agrario ed alle atti¬
te, per i pasti funebri previsti non solo nel vità annuali dell’esercito, che avevano nel rituale
momento della sepoltura, ma anche in varie festi¬ svolgimento delle gare dei carri un momento es¬
vità del calendario annuale. In particolare, ma non senziale delle celebrazioni. Ed era proprio la ripe¬
in maniera esclusiva, i l. sono messi in relazione titività dei giri della corsa a simboleggiare, già nel
con le sepolture negli horti, i c.d. cepotaphia. Ab¬ t., il percorso astrale del sole, la ciclicità del tem¬
biamo una buona documentazione archeologica po, ideologia insita dunque fin dalle origini nella
nelle tombe di strutture fisse non solo per il con¬ concezione spaziale (e funzionale) del circus roma¬
sumo dei pasti, ma anche per la loro preparazione. no (v.). Risulta inoltre probabile che l’Ara Ditis et
Basta pensare ad alcuni casi di t. posti dinanzi ad Proserpinae del Tarentum - sotterranea, delimitata
alcune tombe della necropoli dell’Isola Sacra di da un recinto in superficie - coincidesse con una
Ostia (Pavolini 261 ss.), ovvero al loro interno delle metae dell’ippodromo (La Rocca 1, 19). Alla
(Floriani Squarciapino 1, 118 ss.), nonché la pre¬ fine delle gare il cavallo di destra della triga vinci¬
senza di cucine (Toynbee 1, 136). Sono celebri an¬ trice {pareoros) poteva essere sacrificato alle divinità
che le strutture per i pasti poste all’esterno della infere del Tarentum (Isid. orig. 18, 36, 1-3) e/o a
tomba di C. Vibio Saturnino, nella necropoli fuo¬ Marte (Fest. 190-191 L.): in quest’ultimo caso, du¬
ri Porta Ercolano a Pompei (De Vos/De Vos 273). rante il sacrificio dell’October equus, la coda dell’a¬
Tale uso, comunque, continua anche in età tar- nimale era condotta nel sacraritim Martis della Re¬
doantica, come mostra ad es. una necropoli di Ti- gia, nel cui altare veniva compiuta una libagione
pasa (Bouchenaki 167 ss.). Ancora più esplicita una con il sangue ancora stillante.
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/luOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 357

BIBLIOGRAFIA: Coarelli, Campo Marzio I 61-117; (Cic. inv. 1, 69), nei santuari delle divinità che
id., LTUR V (1999) 89-90 ■s.f. «Trigarium»; Kolendo, J., hanno spinto il condottiero al trionfo, durante le
« Trigarium, lieu d’entraînement des auriges et des chevaux esequie e/o sulle tombe dei vincitori, o ancora,
à Rome et à Theveste», Archeologia (Warszawa) 35 (1984)
nelle aree urbane, celeberrimis locis. Come in quel¬
27-31; La Rocca 1, 1-85; Torelli, Rango 87-121.
la greca, anche nelle culture etrusca e romana il t.
si rivela principalmente come l’immagine antro¬
FRANCESCO MARCATTILI
pomorfa, simbolica di una divinità - il tlieos
tropaios -, venerata con sacrifici, libagioni, offer¬
Tropaeum te, ed eretta come voti solutio per aver garantito la
vittoria in battaglia. In Grecia il theos tropaios per
Corrispondente al gr. xpÓ7tatov. La sacralità eccellenza è Zeus, ed il culto di Zeus Tropaios,
conferita alle spoglie sottratte al nemico in batta¬ appunto, sembra attestato in territorio italico da
glia è attestata in ambiente italico almeno dall’età una laminetta bronzea di Vibo Valentia con la
arcaica, quando anche il successo militare veniva prescrizione del sacrificio di un toro a Iuppiter
considerato come esplicita manifestazione di una Versor, divinità «qui hostem vertit in fugam». (Heur-
volontà divina o, comunque, della benevolenza di gon 3, 70-71). Ma altri numi sembrano svolgere
una o più divinità. Su questa linea, secondo un ri¬ il medesimo ruolo: Hera, Poseidone, Apollo,
tuale già affermato nel mondo greco (es. Olim¬ Atena-Minerva, ecc. (Picard 24-27). Quest’ulti-
pia), si colloca l’uso assai comune di offrire armi ma, d’altra parte, è destinataria della dedica di due
come ex voto nei santuari (es. Pietrabbondante, schinieri bronzei recuperati nella necropoli peru¬
Rossano di Vaglio) o, nel caso della celebrazione gina del Palazzone (l), di un elmo lucano iscritto
romana del trionfo, di sfilare con le spoglie del¬ (2) e della corazza di Ginevra (3). Così, anche nel
l’avversario sconfitto con la complementare fina¬ pantheon latino, in rapporto a fasi storiche (e cul¬
lità di dedicarne una parte a Giove Feretrio (spo¬ turali) diverse, numerosi dovevano essere gli dei
lia opima), o, più comunemente, a Iuppiter Optimus identificati nel monumento e/o beneficiari del t.
Maximus. Nota è altresì la prassi di appendere le in quanto anathema, fino a quando con Augusto il
spoglie conquistate ad alberi evidentemente sacri, t. verrà compiutamente identificato con il Genius
o ancora, con alto significato propagandistico, di stesso del Princeps. Paradigmatica l’erezione du¬
conservarne alcune negli ambienti più rappresen¬ rante i funerali di Cesare di un t. su pulvinar (v.),
tativi della dimora del vincitore, in particolare nel rivestito della toga con la quale lo stesso imperator
vestibolo, nelle alae o nel tabiino (es. Serv. Aen. era stato ucciso (Suet. lui. 84): si tratta del¬
7, 138: sacris in postibus ubi spolia consecrabantur) (cf. l’immagine simbolica deH’ormai Divus Iulius, di
Torelli): un privilegio che risulta concesso in età un’offerta alla sua «âme errante, comme un corps
repubblicana anche agli esponenti della plebe (Liv. de substitution où elle pourra trouver asile» (Pi¬
10, 7, 9 -, cf. 23, 23, 6), e del quale troviamo un’im¬ card 226).
magine indiretta nelle decorazioni con armi di al¬ La dedica di un t. ha altresì costantemente
cune tombe etrusche, repliche fedeli della casa ad finalità apotropaiche, destinata ad annullare le ne¬
atrio (Colonna 10, 232). Del resto la deposizione gative forze soprannaturali che hanno determi¬
di armi nei vestiboli domestici e nelle porte urbi¬ nato la disfatta degli sconfitti, o comunque ad
che (cf. Liv. i, 26, 2; Prop. 4, 3, 71), dunque in impedire alle anime degli avversari vinti di ven¬
luoghi di passaggio (reale e simbolico), conferma dicare la loro morte, di poter recuperare quelle
il carattere iniziatico e purificatorio di tale prati¬ armi ormai fissate al t., e quindi inutilizzabili
ca, indispensabile al guerriero per la riammissione perché di definitiva proprietà del dio trionfante.
nel corpo civico ed all’interno del proprio nucleo Un’identica finalità profilattica guida l’erezione di
familiare. Spoglie che, in alcuni casi, come esem¬ t. sulle tombe di iillustres milites, dove tuttavia,
come si è visto, il tipo appare impiegato come
plificano chiaramente il t. di Novio Fannio (4) e,
strumento di propaganda delle gesta compiute.
forse, la corazza al J. P. Getty Museum (5), po¬
Ed è proprio tale destinazione, sempre in perfet¬
tevano essere traslate nella tomba del trionfatore
ta coerenza con la c.d. teologia della vittoria, a
al momento della morte, e costituire una parte
fare del t. uno dei motivi iconografici più ricor¬
importante del suo corredo funebre, in un ultima
renti nei monumenti celebranti trionfali eventi
celebrazione delle res gestae destinata a garantirne
bellici e/o la consecratio di generali o imperatores,
e palesarne la degna eroizzazione. Tuttavia, una
come risulta evidente in particolare nei fornices
peculiare forma di consacrazione delle armi nemi¬
trionfali, nelle colonne ed in molti rilievi storici,
che, ancora una volta improntata alle consuetudi¬
fino ai sarcofagi scolpiti di età imperiale (cf. Po¬
ni religiose elleniche, e la specifica pratica di in¬
lito). Insieme ai coni monetali, infatti, sono
nalzare t. (Picard), rito dalle molteplici valenze
soprattutto le arti figurative ad aver reso possibi¬
ideologiche e religiose, che dalle fonti e dalle te¬
le una puntuale ricostruzione dell’evoluzione sto¬
stimonianze archeologiche può risultare compiuto
rica e formale del t. romano, nonostante, anche
in luoghi molto diversi: nel campo di battaglia
se spesso decontestualizzate (il), siano ormai
dove si è conseguita la vittoria e dove spesso si è
numerose le emergenze archeologiche relative al¬
realizzata un’epifania celeste a guida dell esercito,
la tipologia. Si tratta in origine di un semplice
talvolta ai confini di un territorio conquistato
358 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

manichino, di un’impalcatura lignea talvolta a CATALOGO


forma di tronco d’albero, sempre sorretta da un 1. Perugia, Mus. Naz. Dalla necropoli del Pa¬
basamento, che successivamente, per conservarne lazzone. - Feruglio. - Fine VI-inizio V sec. a.C.
il più possibile le forme ed il ricordo dell’episo¬ - Coppia di schinieri anatomici in lamina bronzea
dio celebrato, appare creata in materiale lapideo decorata a sbalzo; probabilmente sottratti al nemi¬
e/o con elementi in bronzo. A partire dall’età el¬ co greco da un etrusco, furono dedicati a Miner¬
lenistica, ad imitazione di contemporanei model¬ va e deposti infine nella tomba del vincitore.
li greco-orientali, si diffonde anche il t. monu¬ 2. Milano, Mus. Poldi Pezzoli. Prov. incerta
mentale dedicato sul campo di battaglia o ai (Metaponto?). - Heurgon 3, 71-73. - Iscrizione:
confini dei territori conquistati, un vero e pro¬ IV see. a.C. - Elmo in bronzo dedicato ad Asana
prio edificio dotato di altari, del quale probabil¬ Metapontina (Vetter 192).
mente Floro (l, 37, 6) ha individuato il prototi¬ 3. Ginevra, Mus. - Zimmermann 3, n° 127. -
po romano nel t. di Fabio Massimo e Domizio 400-370 a.C. - Corazza anatomica in bronzo;
Enobarbo eretto nel 121 a.C. durante la vittorio¬ un’iscrizione in dialetto dorico conferma che si
sa campagna di Gallia, ed i cui successivi, straor¬ tratta di una parte di spoglie sottratte al nemico e
dinari esiti di età imperiale sono costituiti dal t. dedicate ad Atena.
di Augusto a La Turbie (10) e di Traiano ad 4. Svizzera, coll, privata. - Zimmermann 1;
Adamklissi (12). Ma importanti documenti ar¬ Guzzo; Colonna 10, 229-241 tav. 1. - 330 a.C. -
cheologici ancora di età repubblicana sono For¬ Corazza anatomica in bronzo con iscrizione in al¬
mai individuato t. della battaglia di Cheronea (6) fabeto greco destinata a celebrare il sannita Novio
e, forse, i t. di Pompeo in Pyrenaei iugis (7); ec¬ Fannio; probabilmente conquistata alle Forche
cezionale il rinvenimento nel foro di Ippona (8) Caudine, fu deposta nella tomba del vincitore.
di un t. in bronzo, mentre a St. Bertrand de 5. Malibu, Getty Mus. - Zimmermann 2; Di
Comminges (9) gruppi statuari di età augustea Stefano Manzella. - III see. a.C. - Corazza con¬
eretti in origine su tre basi nell’area forense, ce¬ quistata durante la presa di Falerii e forse deposta
lebravano l’annessione all’Impero dell’antica Lug- nella tomba del vincitore.
dunum Convenarum. Il tipo resterà vitale per l’in¬ 6. Cheronea, Thourion (Isoma); Orchomenos,
tero periodo imperiale, e l’originario legame con Monastero di Skripou. - Camp et al. - T. della bat¬
la tomba - confermato dalle sculture dei sarcofa- taglia dell’86 a.C. : se ne conserva la base con iscri¬
gi - sembra preservarsi fino all’età tardoantica, zione greca ed incasso circolare; un torso con cor¬
quando con il termine t. verranno ancora desi¬ saletto è stato individuato nella vicina Orchomenos.
gnati i loci sepolturae degli apostoli Pietro e Pao¬ 7. S. Maria di Panissars. - Arce 2 contra Rodà
lo in Vaticano (Guarducci). et al. - Due basamenti simmetrici scavati nella roc¬
cia e rivestiti in opus quadratum di pietra arenaria
BIBLIOGRAFIA: Arce 2, 261-268; Bianchi, L., ipoteticamente identificati con i t. di Pompeo in
«Adamclisi. Il programma storico e iconografico del tro¬ Pyrenaeo eretti per la vittoria su Sertorio (71 a.C.).
feo di Traiano», ScAnt 2 (1988) 427-473 taw. 1-2; Bian¬
8. Ippona, Mus. Dal foro, t. (alt. in 2,45). - Pi¬
chi, L., «Il programma figurativo del trofeo di Adamclisi.
Appunti per una nuova interpretazione», StRom 38 (1990) card 216-219 tav. 5. - Età cesariana. - In bronzo, si
1-18 tavv. 1-16; Boube, E., Collection du Mus. Arch, dépar¬ compone di un sostegno a forma di tronco sul qua¬
temental de Saint-Bertrand-de-Comminges. 4. Le trophée le è fissata la corazza con paludamentum alle spalle.
augustéen (1996); Camp, J., et al., «A Trophy from the 9. * St-Bertrand-de-Comminges, Mus. Arch, e
Battle of Chaironeia of 86 B.C.», AJA 96 (1992) 443-455;
foro, t. - Picard 257-274; Boube; Schenck-David.
Colonna 10, 229-241; Di Stefano Manzella, I., «La coraz¬
- 25 a.C. c. - Tre basi rettangolari sostenevano
za iscritta di Falerìi Veteres. Nuove osservazioni», Ann. Fac.
di lett. e filoso/., Siena 12 (1991) 1-16; Feruglio, A. E., «Una gruppi statuari rinvenuti in una favissa: sul podio
coppia di schinieri con dedica a Minerva. Un esempio di centrale poggiava un tronco in marmo con armi
trofeo?», ArchCl 43 (1991) 1231-1251; Formigé, J., Le eretto su nave con prora a protome di tritonessa;
trophée des Alpes (La Turbie), Gallia suppl. 2 (1949); Guar¬ sui laterali le personificazioni delle province sotto¬
ducci, M., «I trofei degli apostoli Pietro e Paolo», Rend-
messe e le immagini di anonimi captivi ai lati di
PontAcc 55-56 (1982-1984) 129-136; Guzzo, P. G., «Su una
corazza della ‘Magna Grecia’», MusHelv 38 (1981) 55-61; tronchi con armi.
Heurgon 3, 71-73; Picard, G. C., Les trophées romains 10. T. Alpitttn (La Turbie). - Formigé; Picard
(1957); Polito, E., Fulgentibus armis. Introduzione allo studio 291-301. - Dedicato nel 6 a.C. ad Augusto e com¬
dei fregi d’armi antichi (1998); Roda, I., et al., «La identifica¬ memorativo della sottomissione delle popolazioni
tion de los trofeos de Pompeyo en el Pireneo», JRA 8
alpine da parte romana (C/L V 7817; Plin. nat. 3,
(1995) 5-18; Schenck-David, J.-L., «Le trophée augustéen
de Saint-Bertrand-de-Comminges, ou les tribulations an¬
4, 20) ; costituito da un basamento rettangolare
tiques et modernes d’un monument triomphal dans les sormontato da più livelli strutturali di diversa con¬
Pyrénées centrales», RLouvre 53 (2003) 29-36; Tedeschi cezione, dotato di altare, che terminava al vertice
Grisanti, G., I Trofei di Mario. Il ninfeo dell’Acqua Giulia con una statua di Augusto tra figure di barbari pri¬
sull’Esquilino (1977) 49-72; Torelli 40, 395-405; Zimmer¬ gionieri.
mann, J.-L., «Une cuirasse de Grande Grèce», MusHelv 36
11. Roma, balaustrata del Campidoglio, t. det¬
(1979) 177-184 (= Zimmermann 1); id., «La fin de Falerii
Veteres: un témoignage archéologique», GettyMusJ 14 ti ‘di Mario’. - Tedeschi Grisanti 49-72 tavv.
(1986) 37-42 (= Zimmermann 2); id., Collection de la Fon¬ 22-29. _ Età domizianea. - Manichini ricoperti di
dation Thétis (1987) n° 127 (= Zimmermann 3). armi scolpiti in marmo a tutto tondo ; decoravano
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 359

Tropaeum 9

precedentemente il ninfeo dell’acqua Giulia sull’E- quella divina (Arce 1, 125-157; cf. Coarelli, Cam¬
squilino. po Marzio I 599-602).
12. T. Traiani (Adamklissi) - Picard 391-406;
BIBLIOGRAFIA: Arce 1; Coarelli 7, 41-46; Danti, A.,
Bianchi 1 e 2. - Tamburo cilindrico con tetto co¬
LTUR I (1993) 75-76 s.v. «Arae consecrationis»4, Floriani
nico, sormontato al centro da un alto basamento Squarciapino 1; Kampmann, H., «The Ustrinum in the Pa¬
coronato dal t. vero e proprio; ricca la decorazio¬ lazzo del Parlamento in Rome», OpuscRom 15 (1985) 67-78;
ne scultorea del monumento, dedicato da Traiano Jolivet, V., LTUR V (1999) 97 s.v. « Ustrinum Augusti»; La
a Marte Ultore, e costruito in rapporto topogra¬ Rocca 1 ; Lécrivain, C., DA V (1919) 605 s.v. « Ustrinà, ustri¬
num»; Pinza, G., Oejh 10 (1907) 191-230; Toynbee 2, 36;
fico con un grande altare-cenotafio.
von Hesberg 2, 257; von Hesberg/Panciera.

FRANCESCO MARCATTILI
CATALOGO
1. Spello, loc. Portonaccio, necropoli. - Man-
coni, D., StEtr 51 (1983) 461-462. - Fine I see. a.C.
Ustrinà, ustrinum
- Nella fossa scavata nell’argilla adibita a u. erano
i resti dei tronchi carbonizzati della pira.
Se nella terminologia funeraria bustum è il
2. * Ostia, necropoli della via Laurentina n° 32,
luogo dove il cadavere è bruciato e sepolto (1),
colombario. - Floriani Squarciapino 1, 118-121 fig.
ustrinum (CIL VI 29900-29902; ustrinà: CIL VI
58. - Età augustea. - U. rettangolare (m 2,1 x 3,3)
31614-31615) indica un locale destinato alla crema¬
delimitato da un muretto, rivestito in laterizio e
zione (gr. xaucxpa; Fest. 29 L.; Floriani Squarcia-
chiuso da una copertura stondata di mattoni.
pino 1, 110-112), distinto topograficamente dal lo¬
cus sepulturae (v. Sepulcrum) e situato in posizione
extraurbana (C/L VI 31614-31615), presso una ne¬
cropoli o tombe (cf. CIL V 8308). Nelle necropo¬
li etrusco-italiche sono frequenti le tracce di busta,
mentre è difficile individuare strutture analoghe
agli u. di epoca romana, cioè apprestamenti qua¬
drangolari o rettangolari di dimensioni variabili,
come mostrano un grande u. sull Appia (Pinza 211.
223—225 fìg. 69) e i piu modesti u. imperiali di
Ostia (2) e Scafati (3). All’interno di una stessa ne¬
cropoli talvolta sono reperibili ustrinà e busta (l).
Un problema aperto è relativo agli ustrinà mo¬
numentalizzati del Campo Marzio, recinti marmo¬
rei con altare centrale (4; Kampmann; Danti) po¬
sti in un’area connessa con il funus imperiale e
inseriti in un sistema urbanistico il cui elemento
generatore sembra Yustrinum domus Augustae (Joli-
vet; von Hesberg/Panciera 148-161; cf. La Rocca
1, 87-100), usato per la cremazione dei principes,
condicio sine qua non per la loro apoteosi (Coarelli
7). Per questi u., dalla chiara valenza religiosa, è
più proprio parlare di arae consecrationis (La Rocca
1, 101-114), dove l’altare, che riproduce forma e
dimensioni della pira, commemora il passaggio
dell’imperatore defunto dalla condizione umana a
3Ó0 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

3. Scafati, recinto funerario. - Jashemski, W. abitazione pose alcuni dei rostra delle navi dei pi¬
K., The Gardens of Pompei I (1979) 148-150 figg. rati da lui sconfitti (Cic. Phil. 2, 68). Dal punto di
231-232. - I sec. d.C. - U. individuato presso gli vista archeologico costituisce un’attestazione fon¬
alberi carbonizzati attorno alla tomba. damentale la rappresentazione in stucco di un tem¬
4. * Roma, Campo Marzio, u. di Antonino pietto nel v. della Casa del Fauno a Pompei.
Pio. - Danti. - 161 d.C. - E costituito da due re¬
cinti quadrati (lati: m 30 e 23), concentrici, e da BIBLIOGRAFIA: Thébert, Y., «Vita privata e archi¬
tettura domestica nell’Africa romana», in Ariès, P./Duby,
una linea di cippi esterni collegati da una transen¬
G. (edd.), La vita privata dall’impero romano all’anno mille
na, che delimita un’area lastricata (m 30 x 30) con
(1990) 233-309; Torelli 40, 395-405-
ara centrale (lato m 10,5).
GIAN LUCA GRASSIGLI
LUCIA ROMIZZI

Vivarium
Vestibulum
Il termine è noto soprattutto dalla letteratura
Per quanto sovente confuso dagli antichi stessi relativa alle villae rusticae e alle pratiche dell’alle¬
con l’atrio (Geli. 16, 5), e nelle case africane di fat¬ vamento sia di selvaggina (cf. ad es. Plin. nat. 8,
to lo sostituisca (Thébert 264-268), il v. costitui¬ 115; 8, 211) che di pesci, anche se per questo ge¬
sce il vano di sosta, che mette in comunicazione nere di animali si preferisce il termine piscina (v.).
l’esterno con l’interno della domus. Rappresenta, Un’iscrizione dal santuario di S. Venera, subito
pertanto, fin dalle origini della repubblica, uno dei fuori le mura sul lato S di Paestum, documenta
luoghi privilegiati per l’esibizione, insieme alle im¬ un v., che dobbiamo senz’altro identificare con
magini degli antenati, delle glorie della famiglia: una profonda vasca (l), nella quale sicuramente
«spolia ex hoste fixa domi in postibus habere» erano allevati pesci di acqua dolce. Questo dato
(Liv. 38, 43, 11). Il valore sacrale di tale uso, insie¬ consente di aggiungere alla lista ancora almeno un
me ovviamente a quello ideologico, è direttamen¬ altro esempio archeologico, documentato ad
te confermato dalle fonti antiche (Serv. Aen. 7, Egnatia (2). Questo dato trova piena rispondenza
138) e del resto evidente dal divieto di togliere le nella descrizione che del santuario principale di
stesse spolia in caso di vendita della domus (Plin. Atargatis-dea Syria a Bambyke-Hierapolis ci fa
nat. 35, 7). L’uso risulta direttamente collegato al¬ Luciano (Syr. d.), il quale menziona esplicitamen¬
l’ideologia del trionfo (Torelli 397 ss.). Esemplare te la presenza nell’area sacra di una grande vasca
rimane il caso di Pompeo che nel v. della propria per l’allevamento di pesci. Poiché la dea Syria è
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 361

Vivarium l

identificata costantemente con Venere (Latte, RR Torelli 195-221), dalla mnamon di età augusteo-
345-346), i tre monumenti sono senza dubbio col¬ tiberiana Valeria Sabina.
legati dalle medesime esigenze rituali, forse da 2. Egnatia, santuario della dea Syria. - Silve¬
pratiche ittiomantiche. strini. - Grande vasca grossolanamente circolare
posta dinanzi ad un sacello, che per arredo sculto¬
BIBLIOGRAFIA: Higginbotham, J., Piscinae. Artificial reo e dati epigrafici risulta dedicato alla dea Syria,
Fishponds in Roman Italy (1997); Silvestrini, M., «Cibele e e che per motivi cultuali (Lukian. Syr. à.) è iden¬
la dea Siria in due iscrizioni di Egnatia e Brindisi», Epi- tificabile con il v. del santuario.
graphica 51 (1989) 67-84; Pedley/Torelli.
MARIO TORELLI

CATALOGO
LAURENT BRICAULT,
!.• (= Piscina, rom. 4, v. Lupanar l#) Paestum,
JACQUELINE CALZINI GYSENS,
Santuario di S. Venera. - Pedley/Torelli. - Sulla
MARCO CAVALIERI, ANNAMARIA COMELLA,
fronte e in asse con la «Rectangular Hall», sala di
MICHEL GAWLIKOWSKI, FEDERICA GIACOBELLO,
riunione per riti iniziatici, è una vasca rettangola¬
GIAN LUCA GRASSIGLI, FRANCESCO MARCATTILI,
re e profonda con un orifizio per ciascuno dei lati
MAURO MENICHETTI, ELISA PELLEGRINI,
lunghi, in cui è alloggiata un’anfora per consenti¬
LUCIA ROMIZZI, MARIO TORELLI,
re la riproduzione dei pesci (Higginbotham 220-
AUGUSTA VILLI
222); identificabile con il v. fatto costruire, secon¬
coordinamento generale: Mario torelli
do un’iscrizione dal santuario (Torelli in Pedley/
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEN
Zur Ikonographie sakraler Stätten in der antiken Bildkunst

GLIEDERUNG d. Mit aufgesetzten Voluten.389


Einleitung.363 e. Mit Akroteren an den vier Ecken 390
I. Architektur.365 f. Mit zwei seitlichen pulvini
A. Eine einzelne Säule (z.T. mit Gebälk, (römisch) .390
jedoch ohne Giebel) als Abbreviatur g. Mit seitlichen puluini und
eines Gebäudes im Heiligtum.369 zusätzlichen Voluten an der Front
B. Zwei oder mehr Säulen (ebenfalls (römisch) .39°
z.T. mit Gebälk, jedoch ohne Giebel) E. Rundaltäre .39°
kennzeichnen ein sakrales Gebäude. F. Altäre in Form einer Sanduhr.391
Das Tetrastylon des Herakles in G. Altäre von Temenosmauern verdeckt 391
Athen .370 H. Der Augustus und Roma geweihte
C. Tempeldarstellungen (Naiskoi, Altar von Lugdunum .392
Peripteroi mit unterschiedlicher Säulen¬ III. Statuen (anthropomorphe Kultbilder
zahl) mit Dach und Giebel, in Vorder-, und Weihgeschenke).392
Seiten- und Schrägansichten A. Statuen verbunden mit Architektur . . 394
(ausser Rundtempeln) .372 B. Statuen im Freien stehend .395
a. Offene Ringhallen, keine Türen IV. «Halb»- und anikonische Objekte
oder Scherwände, Innenraum (Kultbilder, Kultmale, Votive) .... 396
architektonisch nicht gekennzeichnet A. Hermen.397
(zuweilen nur durch die Präsenz B. Heilige Steine.399
von Statuen), keine Türen oder 1. Omphaloi.399
Scherwände.372 2. «Baluster» (Agyieis, Baityloi) . . . 401
b. Tempeldarstellungen wie unter a, V. Votive (ausser heiligen Steinen,
aber mit Andeutung des Innenraumes anthropomorphen Statuen, Stelen) . . 402
durch Türen und/oder Cellawände, A. Pinakes und Weihreliefs.403
z.T. mit Statuen im Inneren .... 374 B. Dreifüsse .4°4
D. Rundtempel .377 C. Objekte auf Säulen.4°5
E. Propylon .378
F. Abbreviaturen von (eckigen)
Statuenschreinen in Hausformat .... 379 Einleitung
G. Peripteroi im Kleinformat (Votive,
Modelle, Tempelchen für den Zahlreiche antike Denkmäler verschiedenster
häuslichen Kult, tragbare Naiskoi für Gattungen zeigen Szenen, die sich in Heiligtümern
Prozessionen, z.T. auch Sakralgebäude abspielen. Zur Andeutung einer sakralen Lokalität
in Fernansicht).379 standen den antiken Künstlern mehrere Mittel zur
H. Singuläre Chiffren zur Abkürzung Verfügung. Zum einen kann sich die Art der Ört¬
von Sakralarchitektur .3§o lichkeit natürlich aus dem Kontext der dargestell¬
ten Handlung erschliessen. Bei Sakralbezirken sind
II. Altäre.3&i
A. Hügelförmige Altäre (monolithe, dies etwa Opferszenen, Prozessionen oder in Hei¬
unbearbeitete Felsblöcke; Erdhaufen) 384 ligtümern spielende Mythen (z.B. schutzflehende
Kassandra, Iphigenie bei den Taurern, Orest in
B. Aus natürlichen Feldsteinen
Delphi usw.). Zum anderen lassen sich im antiken
geschichtete Altäre .3§5
Bildrepertoire aber auch an keine Handlung ge¬
C. Aus behauenen Steinen
zusammengesetzte Altäre.386 bundene statische Elemente zur Charakterisierung
D. Rechteckige, monolithe Altäre ..... 386 einer heiligen Stätte nachweisen. Dabei wird deut¬
a. Einfache Ausführungen; zuweilen lich, dass nicht alles, was realiter einen Heiligtums¬
bezirk ausmacht, auch in der Bildkunst Nachhall
Deckplatte .386
findet, sondern dass diese sich auf wenige Topoi
b. Mit Aufsätzen für Wind- und
beschränkt. Selten sind in der griechischen Kunst
Wetterschutz.3§7
etwa Propyla und Temenosumfriedungen darge¬
c. Mit Dreiecksgiebeln an den
stellt (32c). Kaum aufzeigen lassen sich auch Pro-
Schmalseiten.389
l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CULTE
364

Zessionsstrassen, Hestiatorien, Schatzhäuser, die Sakralbezirk als altehrwürdig mit langer Kulttradi¬
für die Pilger bestimmten Infrastrukturen, um nur tion zu kennzeichnen.
Weniges zu nennen. Lediglich in den Wiederga¬ Wichtigstes Objekt im Heiligtumsbereich ist
ben der römischen (fiktiven) Sakrallandschaften der Altar. Im Gegensatz zu den Architektur- und
begegnet ein ausführlicheres Ambiente. Ansonsten Statuendarstellungen ist seine Präsenz allein zur
wurden bevorzugt Objekte und (Tempel-) Archi¬ Definition einer sakralen Örtlichkeit ausreichend.
tektur dargestellt. Dabei teilen sich die Gegenstän¬ Zwar orientieren sich die Wiedergaben z.T. an der
de auf in Kultinstrumente und -gefässe (vgl. dazu Vielfalt der aus der Realität bekannten Altarfor¬
ThesCRA V 2 b Kultinstrumente; s. dort auch zu men, doch sind Details nicht unbedingt getreu
Louterien und Perirrhanterien) und grosse immo¬ wiedergegeben, da die Künstler nie die Wiederga¬
bile Objekte, die statisch an Sakralbezirke gebun¬ be einer Altar-Typologie anstrebten. Vielmehr
den sind und im Folgenden vorgelegt werden. Zu sollte der Altar nur als Chiffre einen Wiedererken¬
dieser Kategorie gehören etwa Altäre, Kultmale, nungswert für den Betrachter haben, damit dieser
Hermen, Säulen, Pfeiler, Omphaloi, Statuen eine Darstellung als Kulthandlung ‘lesen’ konnte.
(Kultbilder und Votive), Pinakes. Die Fülle der realen Votive wird in der Bild¬
Was die Architektur angeht, so lassen sich zwei kunst eingeschränkt auf Statuen, Pfeiler, Säulen,
auf Chiffren reduzierte Darstellungsweisen fassen, Waffenweihungen, Pinakes, Dreifüsse und andere
beides Abbreviaturen, wenn auch unterschiedli¬ Gefässe (z.T. auf Säulen stehend). Hier reichen al¬
cher Art. Die eine beschränkt sich auf die Wieder¬ so wenige Chiffren aus, um auf Weihgeschenke als
gabe einzelner Gebäudeteile in Form von architek¬ Bestandteile eines Sakralbezirks aufmerksam zu
tonischen Elementen wie Säulen, Gebälkteile, machen. Zuweilen werden auch aufgehängte Tier¬
Giebel, die z.T. isoliert in keinerlei direktem gehörne (Stier-, Ziegen- und Widderschädel), hei¬
baulichen Zusammenhang mit weiteren Gebäude¬ lige Binden und geknotete Kordeln dargestellt (zu
strukturen begegnen. Die andere zeigt zwar voll¬ Bukranien s. Gebauer, Pompe 537-540 mit Lit.; zu
ständige Gebäude, deren Ikonographie jedoch im Binden und Kordeln s. ThesCRA V 2 b Kultin¬
Verhältnis zur Realarchitektur stark vereinfacht strumente). Dabei hängen die Bukranien selten an
(abgekürzt) ist. Während bei Ersterem, den Ge¬ Objekten, sondern sind meist im Hintergrund im
bäudeteilen, einzelne Säulen die beliebtesten Bild¬ freien Raum wiedergegeben.
zeichen sind, favorisiert man bei den vollständig Da die Kultausübung im Freien stattfindet, sind
wiedergegebenen Bauten den meist tetrastylen Bäume als wichtiger Bestandteil der Sakralbezirke
Naiskos mit Dreiecksgiebeldach. Da sowohl Säule in vielen Darstellungen anzutreffen (18c. d. 21e.
wie Naiskos allein nicht von vornherein auf 32c. 44d. 46b. c. 56b. d. 58b. 60a. 62. 66e. 68c.
Sakralbauten festgelegt sind, sondern polyvalent 73e. 82a. f. j. 90a. 92g. i. 95c. 97a. 98.100a. b.
auch im profanen Bereich Vorkommen, erfordern 103c. 104.105a-c. 106.107a-c.110a. c. g.112c.
solche stereotypen Abbreviaturen für den Bildbe¬ I22a-d. 127a. f. I28a-f. 131c). Abgesehen von
trachter weitere Heiligtumsrequisiten oder den den in der frühen Kaiserzeit beliebten Sakralland¬
narrativen Kontext zur Definition einer sakralen schaften mit reicher Naturwiedergabe handelt es
Örtlichkeit. Der Interpretationsansatz eines Bild¬ sich vor allem in griechischen Darstellungen um
themas kann sich also nicht aus den Architektur¬ einzelne Bäume. Diese können Relikte uralter Na¬
darstellungen allein ergeben. turkulte sein oder auch pars pro toto als Chiffre für
Auch die Statuenwiedergaben haben kaum Rea- die heiligen Haine dienen, die unabdingbar - na¬
litätsgehalt, da sie sich - im Sinne von Kopien - türlich vorhanden oder künstlich angelegt - zu
selten mit bekannten realen Skulpturen verbinden ländlichen wie auch zu städtischen Sakralbezirken
lassen. Vielmehr kombinieren die Künstler nur for¬ gehören (zu Bäumen und heiligen Hainen s. Ge¬
melhaft einzelne, für die Erscheinung grossplasti¬ bauer, Pompe 530-533 mit Lit.). In Darstellungen
scher Statuen charakteristische Motive. Insofern fungieren die Bäume gern zum Aufhängen von
fungieren auch die Statuen nur als Chiffren und ha¬ Votiven (Pinakes). Besonders häufig begegnen sie
ben ähnlich wie die Architektur meist nur eine die (von einer Schlange umwunden) auf Heroenre¬
Bildszene bereichernde Aufgabe. Eigenen Stellen¬ liefs: z.B. LIMC VI Heros equitans 6. 8. 34. 35.
wert gemessen sie dann, wenn eine Handlung 41. 59. 120. 126 und passim. Aufgrund ihrer
gezeigt wird, bei der die Statue als Kultbild eine Zugehörigkeit zu verschiedenen Göttern kann die
Rolle spielt (Hikesie; Rituale am Kultbild). Jedoch Wiedergabe bestimmter Bäume zuweilen zur
kommen den Statuendarstellungen noch zwei Identifikation des Heiligtuminhabers beitragen,
weitere Funktionen zu: 1. Während ein Altar ein wie etwa Lorbeer und Palme für Apollon.
temenos nur allgemein charakterisiert, kann eine zu¬ Insgesamt lässt sich sagen, dass die für die Aus¬
sätzliche Kultbildwiedergabe Aufschluss über den stattung von Heiligtümern typischen statischen
Heiligtumsinhaber geben. 2. Die Übersicht über Elemente zwar in Darstellungen begegnen, doch
die Statuendarstellungen zeigt, dass die Figuren sel¬ dass die Künstler sich eher auf wenige charakteris¬
ten im Zeitstil wiedergegeben werden, sondern tische Objekte und Monumente beschränken. Und
schon ab der 1. Hälfte des 5. Jhs. mit altertümli¬ diese Heiligtumsangaben sind dann einer schema¬
chen Zügen ausgestattet sind. Diese ‘Archaisie- tischen Generalisierung unterworfen bis hin zu
rung’ der Figuren dient als Hilfsmittel dazu, einen einfachen, auf einen Wiedererkennungswert hin
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEn/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 365

abzielenden Bildformeln. Dies zeigt, dass das Herakles (L/MC IV Hades 137*. 147*; V Herakles
Bestreben der Künstler nicht auf Realitätstreue in 2554*. 2556*. 2557*. 2560*). In Stadtansichten
Bezug auf die Vorlagen ausgerichtet war, sondern wie z.B. beim Krieg um Troja begegnen Mauern,
dass die rituelle Handlung, d.h. der religiöse Ge¬ Tore und Gebäudeangaben, vgl. Erath, G., Das
halt des Bildthemas das Wichtigere war. Deshalb Bild der Stadt in der griechischen Flächenkunst (i997)
eignen sich die betreffenden Wiedergaben auch passim (auch bei den beiden Bauten in Vorderan¬
kaum für Rückschlüsse (oder gar Rekonstruktio¬ sicht auf einem korinthischen Krater in Bern mit
nen) der jeweiligen ‘Bildvorlagen’. Architektur, der Darstellung des Zweikampfs Achilleus -
Statuen, Votive und sonstige Objekte haben kaum Memnon [L/MC VI Meninoti 30*] dürfte es sich
eigenen Stellenwert und sind zum generellen Ver¬ nicht um Tempel, sondern eher um Stadttore oder
ständnis einer Darstellung theoretisch verzichtbare sonstige profane Gebäude handeln). Die im späten
Bestandteile, die oft nur als ‘ausschmückendes Bei¬ 6. Jh. so beliebten Brunnenhausszenen zeichnen
werk’ fungieren. Dennoch sind sie keine inhalts¬ sich ebenfalls oft durch grosse Sorgfalt bei der
leeren Dekorationen oder nur Kulissen für sakrale Wiedergabe eines vollständigen architektonischen
Handlungen. In ihrer Eigenschaft als allgemein ge¬ Monuments aus (s. Manakidou, E., Hephaistos
haltene topographische Hinweise für Sakralbezir¬ 11/12 [1992/93] 51-91; Tölle-Kastenbein, R., Das
ke bereichern solche ‘Hieroglyphen’ die Bildsze¬ archaische Wasserleitungsnetz für Athen und seine
nen, helfen bei der Identifizierung der Umgebung, späteren Bauphasen [1994] 88-100).
zeigen das temenos nicht als ‘leeren’ heiligen Hain Der Grund, in Sakralszenen Architektur gar
mit Altar, sondern als bebautes und mit Statuen nicht oder nur sehr reduziert darzustellen, kann
ausgestattetes Gebiet. Weiter tragen sie inhaltlich einzig damit erklärt werden, dass andere Realia
zur Verstärkung einer Bildaussage bei. wie etwa Altäre, Statuen, Bukranien, Votive usw.
für die abgekürzte Präsentation eines sakralen Be¬
reichs wichtigere «Requisiten» waren als Gebäude¬
I. Architektur strukturen, die oft nur als sekundärer Zusatz an¬
zusehen sind. Sie enthalten auch keine zusätzliche
In der antiken Bildkunst kann ein Heiligtums¬ Information, zumal die Aussage der Szene (z.B.
bezirk durch Wiedergabe von Architektur (Sa¬ Opferhandlung, Prozession, Hikesie) auch ohne
kralgebäude) kenntlich gemacht sein. Bereits aus die Architekturangaben verständlich ist (s. auch
minoischer Zeit ist die Darstellung eines aus Hof Meyer 96, die in anderem Zusammenhang von
und architektonischer Anlage bestehenden Berg¬ «pleonastischen Architekturangaben» spricht). Mit
heiligtums auf einem um 1500 v. Chr. entstande¬ der Beschränkung auf wenige Architekturformeln
nen Schieferrhyton (ehemals vergoldet) aus dem wollte man nur sehr allgemein auf die Existenz ei¬
Palast von Zakros bekannt (Marinatos, S./Hirmer, nes Bauwerks an und für sich hinweisen. Das man¬
M., Kreta, Thera und das mykenische Hellas [1986] gelnde Interesse an Architektur erklärt sich daraus,
Taf. 108-109). In der Regel ist in der Ikonographie dass der eigentliche Kult primär im Freien
mit Architekturangaben ein Tempel gemeint. stattfand und mehr das temenos angedeutet werden
Andere architektonische Monumente wie etwa ein sollte, für das die Wiedergabe eines Altars als kul¬
Propylon mit anschliessender Temenosmauer tisches Zentrum ausreichend war. Temenosum-
(32c, frühes 4. Jh. v. Chr.) lassen sich in der friedung und Propylon waren eher verzichtbare
griechischen Kunst nur selten nachweisen (im Ge¬ Elemente (Ausnahme: etwa 32c). Da in Sakralbe¬
gensatz zur römischen Kunst, die häufige reiche zirken reale Tempelbauten eine eher späte Erschei¬
Heiligtumsszenerien zeigt). Gesicherte Tempeldar¬ nung sind, galt auch deren Präsenz in Heiligtums¬
stellungen finden sich erst ab der 2. Hälfte des 6. darstellungen im 6. und 5. Jh. für einen Betrachter
Jhs. v. Chr. (die von Karageorghis, V., RStFen 1 nicht als ein notwendiges Erkennungszeichen und
[1973] 9-13 so gedeutete kyprische Darstellung aus zwar weder zum ‘Lesen’ der im Bild gezeigten
dem 8. Jh. v. Chr. scheint sehr hypothetisch). Da¬ Handlung (Kultausübung) noch als topographische
bei fällt auf, dass in den griechischen Sakralszenen Chiffre zur Lokalisierung der Szene in einem hei¬
nur selten vollständige Gebäudestrukturen gezeigt ligen Bezirk. So können auch Kultbilder ohne ar¬
werden, sondern man reduzierte die Architektur¬ chitektonische Rahmungen wiedergeben werden
angaben auf verschiedene tektonische Elemente (z.B. Kassandra sucht Schutz am Palladion, d.h.
oder beschränkte sich auf eine einzelne Säule. Man im Athenatempel von Ilion, vgl. L/MC VII Kas¬
muss sich fragen, warum es nicht im Bestreben der sandra I). Häufig dient die Architektur nur der
griechischen Künstler lag, Sakralarchitektur aus¬ weiteren Ausschmückung der Szene. Sie kann at¬
führlicher zu präsentieren. Denn Gebäudedarstel¬ tributiv einer Gottheit bzw. ihrem statuarischen
lungen waren im Motivrepertoire der Werkstätten Abbild als Rahmen zugeordnet sein. Ihre Aufgabe
durchaus verfügbar. Wir kennen aus der Vasenma¬ in den Darstellungen ist derjenigen der Götterbil¬
der vergleichbar, nämlich in den verschiedenen
lerei ab dem 6. Jh. prächtige, palastartige Bauwer¬
ke in verschiedenen Kontexten, so etwa bei Hoch¬ Bildszenen göttliche Präsenz zu evozieren. Im
Bildzusammenhang kann die Sakralarchitektur die
zeitsdarstellungen das Haus der Thetis (L/MC VII
Funktion wahrnehmen, eine inhaltliche wie for¬
Peleus 211*. 212*) oder - in abgekürzter Form -
den Palast des Hades beim Kerberosabenteuer des male Grenze zwischen menschlichen Adoranten
366 l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CULTE

und der Sphäre der dargestellten Gottheit oder ih¬ Tempels auf einen einzelnen Giebel (42) oder auf
rer Statue zu markieren. ein Vordach (40) werden nur selten benutzt.
Die einfachste Art, in der Bildkunst ein Sakral¬ «Vollständige» Tempel, d.h. architektonische
gebäude anzudeuten, besteht in der Wiedergabe Gesamtaufrisse von Peripteroi mit Gebälk und
einer einzelnen Säule (l—3j). Da Säulen jedoch Giebeln (häufig mit Akroteren), erscheinen bei at¬
auch als Abkürzung für Profangebäude jeglicher tischen Vasenmalern des 6. und 5. Jhs. eher selten
Art dienen, ist die Einzelsäule auf Grund ihrer (10-lld). Als bislang frühestes Beispiel ist ein
Polyvalenz nicht dazu geeignet, allein einen Sa¬ Pinax der Zeit um 500 v. Chr. mit der Wiederga¬
kralbereich zu definieren, sondern es werden hier be einer Tempelfassade zu nennen (10). Die präch¬
weitere spezifische Gegenstände oder erklärende tigste Tempeldarstellung mit vielen ausschmü¬
Handlungen (Opferszenen) zur Kennzeichnung ei¬ ckenden Details findet sich auf einem Fragment in
nes temenos benötigt. Zudem kann eine Säule al¬ Würzburg (llb, um 400 v. Chr.). An weiteren
lein auch als Votiv bzw. Weihgeschenkträger fun¬ herausragenden Tempelwiedergaben mit grossem
gieren, muss also nicht immer repräsentativ für ein Detailreichtum ist aus dem 5. Jh. noch ein lokri-
architektonisches Monument stehen. Deshalb sind sches Relief (17a) zu nennen. Doch insgesamt ge¬
wohl vor allem nur die Säulen mit Gebäuden zu sehen geben die nicht sehr zahlreichen Darstellun¬
assoziieren, die entweder von der Höhe her raum¬ gen von Tempeln mit Giebeln die Bauten nur als
teilend bis zum oberen Bildrand reichen (2d. 3c) formelhafte Chiffren wieder.
oder auf denen zusätzlich Abschnitte von Archi- Auf unteritalischen Vasen findet sich die bislang
traven, Metopen-Triglyphenfriesen oder sonstigen früheste (um 400 v. Chr.) und grösste Tempeldar¬
Gebälkteilen (l-2c. 2e-3b. d-j) dargestellt sind. stellung (mit fünf Säulen an der Langseite) auf ei¬
Dass dabei keinerlei Anlehnung an bestimmte, real nem Fragment in Amsterdam (18a). Weit verbrei¬
existierende Bauwerke gemeint ist, zeigt sich tet ist im Verlauf des 4. Jhs. - vor allem in der
schon darin, dass oft ionische und dorische Archi¬ apulischen Vasenmalerei und zwar bevorzugt auf
tekturelemente eklektisch miteinander kombiniert grossformatigen Gefässen - die Darstellung von
werden. Im späten 6. und frühen 5. Jh. werden Naiskoi in formal gleicher Gestaltung (l2a-g.
gern äolische Kapitelle verwendet. l8a-l9). In der Regel handelt es sich um einen te¬
Neben der einzelnen Säule als Abbreviatur be¬ trastylen Bau (seltener sechssäulig, z.B. 12a), der
gegnet ebenfalls ab dem 6. Jh. v. Chr. eine wei¬ auf einer ein- bis zweistufigen Basis steht, mit
tere Chiffre, nämlich die Charakterisierung eines meist ionischen Säulen, Gebälk und Dreiecksgie¬
Gebäudes durch zwei oder mehr Säulen, z.T. mit beldach. Solche stereotypen Naiskoi sind als
durchgehendem Gebälk, aber ohne Giebel (4a- behebteste « Stellvertreter » für Gebäude aller Art
9c). Frühestes und eindrucksvollstes Beispiel anzutreffen, wie z.B. Grabmäler, Paläste und
hierfür ist eine um 540 v. Chr. entstandene Am¬ Tempel. Die Multifunktionalität des Naiskos be¬
phora (4a) mit einer Götterfigur im Naiskos. Zu¬ legt auch für die Darstellungen des 4. Jhs., dass
weilen sind vier Säulen mit Gebälk im Rechteck hier keine reale (Tempel-)Architektur «kopiert»
oder Quadrat dargestellt (z.B. 4h), so dass das wurde, sondern man sich auf eine im Repertoire
Monument den Charakter eines Baldachins erhält. der bildenden Künstler vorhandene Architektur-
Man könnte überlegen, ob es sich hier wirklich um Chiffre beschränkte. Denn in den Mythenbildern
eine Abkürzung gebauter Heiligtumsarchitektur werden Peripteroi wie das Athena-Heiligtum in
handelt oder ob vielleicht nur eine baldachinarti¬ Ilion bei Kassandraszenen, der taurische Artemis¬
ge Rahmung zur Hervorhebung des Götterbildes tempel in den Iphigeniedarstellungen oder etwa
gemeint ist. Bei den ab dem späten 5. Jh. einset¬ der Apollontempel von Delphi in der Orestie
zenden und auf einen bestimmten Zeitraum be¬ sämtlich auf einen kleinen, als Surrogat fungieren¬
schränkten Darstellungen von Herakles in einem den Naiskos reduziert. Wenn man aber einen to¬
hypäthralen tetrastylen Schrein (7a-8e) darf man pographisch bestimmbaren Tempel zeigen wollte,
auf Grund der Gleichförmigkeit der Szenen und so waren zusätzliche Hinweise erforderlich, wie
des Gebäudes annehmen, dass hier ein auch reali¬ etwa die Inschrift Eleusis auf dem Architrav des
ter so aussehendes Monument die Vorlage bildete. Naiskos auf einer Vase in Princeton (12g).
Die vier Säulen können auch (mit durchgehendem Zuweilen lässt sich bei den Naiskoi erkennen,
Gebälk) parallel nebeneinander stehen und sind welche Art Bauwerk gemeint ist: Die Präsenz von
dann fassadenhaft eine Abkürzung der Vorder¬ Götterstatuen im Inneren weist auf Tempel. Grab¬
oder Langseite eines Tempels (ça-c). Zudem sind mäler haben in der Regel höhere Basen. Türdar¬
hier die Säulen jeweils unterschiedlich verkürzt am stellungen begegnen nur bei Tempeln, nicht bei
oberen Bildrand angegeben, womit ein weiter Grabgebäuden oder Brunnenhäusern und auch
entfernt im Gelände befindlicher Bau deutlich ge¬ nicht beim Unterweltspalast des Hades. Ansonsten
macht werden soll. muss die sakrale Deutung des Naiskos aus dem je¬
Insgesamt gesehen fällt auf, dass die Variation weiligen Kontext erschlossen werden. Ähnlich wie
des von den Künstlern verwendeten Formenschat¬ bei den attischen Vasen sind solche Architekturan¬
zes an Architekturelementen gering ist. Säulen sind gaben auch in Unteritalien aufgrund ihrer Ambi¬
die beliebtesten Abbreviaturen für Sakralgebäude. valenz ein für die « Lesbarkeit » einer Szene eigent¬
Andere Elemente wie etwa die Reduzierung eines lich verzichtbarer Bildbestandteil. Primär dient
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEn/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 367

der Naiskos vor allem der weiteren Ausgestaltung Schreine in Hausform ohne Säulen (33. 34)
der Bildszene. Nach Brandes-Druba 193 können sind in der Bildkunst seltener anzutreffen als Pe-
Architekturangaben als semantische Elemente sa¬ ripteroi. Letztere begegnen meist in eckiger Form.
krale Gedanken verstärken. Bei einigen Naiskos- Rundtempel sind nicht so häufig wiedergegeben
darstellungen könnte man auch überlegen, ob dort (24-3 2b), vor allem nicht in der griechischen
überhaupt ein grosser Tempel gemeint ist oder Kunst (24. 25). Die meisten Tholoi finden sich in
vielleicht eher ein kleiner baldachinartiger Schrein der pompejanischen Wandmalerei (28a-f) und auf
(z.B. I2d; s. dazu auch Oenbrink 189) vor allem römischen Münzen (293-31). Bevorzugt wird
bei den Ädikulawiedergaben, auf denen die Archi¬ dann ein Rundtempel gezeigt, wenn es sich auch
tektur eine Darstellungseinheit mit Kultbild und bei dem architektonischen Vorbild um einen
Altar bildet (z.B. 12b. c. e. 18e). Rundbau handelt, wie z.B. den Vestatempel (27b.
Die Vereinfachung der architektonischen Be¬ c. 29a. b).
standteile der Naiskoi führt auch zum Weglassen Tempeldarstellungen im Kleinformat (35a-39)
von Details. Wie auf attischen Vasen, so werden unterscheiden sich in der Gebäudestruktur kaum
auch in Unteritalien ionische und dorische Ele¬ von ihren grösser wiedergegebenen Parallelen.
mente «bunt» vermischt (z.B. 12c: Kombination Doch fällt auf, dass hier öfter abgeschlossene In¬
verschiedener Kapitelle). Der Dekor in Giebeln nenräume zu sehen sind (35e. 36a. d).
und auf Dächern kann weggelassen werden.
Manchmal wird nur der äussere Säulenkranz ohne In der römischen Kunst begegnen Darstellun¬
zusätzliche Andeutung eines Innenraumes gezeigt gen von Sakralbauten auf Wandgemälden, auf
(l2a-g). Auf diesen kann entweder die Präsenz ei¬ Staats- und dekorativen Reliefs und vor allem auf
ner Statue (12a. c. e. f. 18a. g) oder das Vorhan¬ Münzen. Selten sind sie auf Sarkophagreliefs zu
densein einer Tür (17a. l8a-f. 19) hinweisen. Da¬ finden (211). Es handelt sich um Schreine oder
bei sind häufig keine Mauern oder weiteren Säulen Tempel, bei denen oft das charakteristische hohe
mehr angegeben, so dass die Tür im leeren Raum Podium mit Treppenaufgang, die tiefe Vorhalle
zu hängen scheint und als alleiniger Stellvertreter und die Cella kenntlich gemacht sind (23. 21c. d.
für den gesamten Cellaraum dient (zu Tempeldar¬ h. i). Die Architektur wird hier nicht mehr so
stellungen mit Türen s. auch Halm-Tisserant, M., stark zu Einzelteilen verkürzt wiedergegeben wie
REA 97 [1995] 481-482. 485-486). Die Tür selbst in früherer Zeit. Doch sind auch bei den «vollstän¬
besteht meist aus zwei, in der Regel geöffneten digen» Gebäuden Abbreviaturen festzustellen, in¬
Flügeln. Wenig bezeugt ist die Andeutung des dem bei den verschiedenen Architekturelementen
Innenraumes durch halbhohe Scherwände (18g). nicht unbedingt Wert auf Detailtreue gelegt wird.
Bei der bevorzugten unteransichtigen Perspektive Die Abkürzungen bestehen in der Reduzierung
ist des öfteren die Balken- oder Kassettendecke des der Gebäudedimensionen und dem Weglassen von
Innenraumes sichtbar (attisch 7a. b. g; unterita¬ Ausstattungsdetails. Zuweilen werden auch einzel¬
lisch 12a. c. f. g). ne Bestandteile der Bauten besonders hervorgeho¬
Frontalansichten von Tempeln (io. ila. 12c. ben. So sind Giebel und Türen öfter durch Über¬
13a. 20), bei denen manchmal nur noch die bei¬ grösse betont. Wenn eine Identifizierung des
den vorderen Säulen wiedergegeben sind (lld. Sakralbaus durch den Betrachter intendiert war,
12b. e. 17a) begegnen in der griechischen Kunst reichte meist eine Beschränkung auf markante De¬
seltener. Beliebt sind Übereckdarstellungen mit tails als Wiedererkennungswert aus, so wie etwa
Vorder- und einer Langseite, wobei die realitäts¬ die Rundform für den Vesta-Tempel (29a. b), die
getreue Perspektive öfter missachtet wird, da der Anzahl von drei Türen beim Tempel der Trias auf
Stylobat von Tempelfront und -seite oft eine dem Kapitol (21g. j. 22b), die Präsenz der Gänse
durchgehende Gerade bildet, die Seitenlinie also vor dem Tempel der Iuno Moneta (21k) oder auch
nicht schräg nach hinten versetzt ist (12g, s. auch der identifizierbare Skulpturenschmuck von Gie¬
zu 21a). Während auf att. rf. Vasen die Architek¬ beln (s.u.).
turangaben tongrundig gelassen sind, werden auf Die Ausstattung der Heiligtümer Rt in der rö¬
unteritalischen Vasen des 4. Jhs. Gebäude aus Stein mischen Kunst häufig wesentlich reicher als früher,
da jetzt oft erheblich mehr Bestandteile eines sa¬
mit weisser Farbe kenntlich gemacht.
In der Bauplastik und auf Reliefs findet sich die kralen Bezirks wiedergegeben sind wie etwa Te-
Zurschaustellung von Tempelarchitektur wesent¬ menosmauern, Tore, Statuen, Weihgeschenke,
mehrere Gebäude und Tempel, Bäume usw. In der
lich seltener als auf Vasen. Die häufige Wiederga¬
be des Tetrastylon des Herakles auch auf Reliefs Wandmalerei und auf den seit dem Hellenismus
verbreiteten dekorativen Reliefs sind Sakralgebäu¬
(8a—e) muss mit der besonderen Wichtigkeit die¬
de bevorzugt in Landschaftswiedergaben integriert
ses Kultgebäudes Zusammenhängen. Die hellenis¬
tischen Tempeldarstellungen auf Reliefgefässen und definieren diese damit als heilige Haine
(sowohl als locus amoenus wie auch als Sakralbezir¬
(13a. b) bieten ähnliche Chiffren wie die früheren
Vasenbilder. Im Gegensatz zur Beliebtheit von Sa¬ ke; s. dazu Dräger, O., Religionem significare (1994)
141. 151-153; Kotsidou, H., «Augusteische Sakral¬
kralbauten auf Münzbildern der römischen Epo¬
che sind auf Münzen früherer Zeit so gut wie nie landschaften», Hephaistos 16/17 [1998/99] 91_105)-
In den paysages sacrés der Gemälde dominieren
Bauwerke dargestellt worden.
368 l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CULTE

Landschaft und Vegetation, in welche bunt ver¬ Zeremonie. Die Monumente treten hier weniger
streut an verschiedenen Stellen die häufig der als topographisch bestimmbare Elemente auf - so¬
Phantasie entsprungenen Architekturen eingebet¬ fern man von der für einen Vestatempel charakte¬
tet sind. Sofern Personen bei Kulthandlungen wie¬ ristischen Rundform auf 27b absieht - sondern
dergegeben sind, so sind diese nur sehr klein und dienen eher dazu, den religiösen Aspekt der Bild¬
oft nur schemenhaft dargestellt. Grossformatige aussage zu intensivieren. Zwar befinden sich auch
Architekturen, die von Landschaftsangaben losge¬ auf späteren Reliefs die Sakralarchitekturen hinter
löst sind, begegnen dagegen vor allem im sich oder oberhalb der vorn dargestellten Figuren (14c.
durch eine grosse Vorliebe für perspektivische Ge¬ 21c. d. h-j) und fungieren im wesentlichen immer
bäudewiedergaben auszeichnenden 2. pompejani- noch als Folie für die kultischen Handlungen, sind
schen Stil (28a). Auch die ansonsten nicht so aber jetzt grösser dimensioniert - auch wenn die
häufigen Wiedergaben von Rundtempeln sind in Grössenrelation zu menschlichen Figuren weiter¬
der Wandmalerei ein beliebtes Sujet (28a—f). hin nicht stimmt - und üppiger mit Einzelheiten
Auf den Schmuckreliefs sind die Sakralgebäude ausgestattet. Neben anderen architektonischen
meist kleinformatig (eher Schreine als Tempel) Elementen des Tempels wird nun auch der Skulp¬
und als einzelnes Element im Hintergrund dem turenschmuck der Giebel gezeigt (21c. d. f. h-j),
Landschaftspanorama untergeordnet, wobei vorn das Quadermauerwerk der Cella und die mit Kas¬
oft Personen in ländlichen Genre-Szenen agieren setten reich verzierten Eingangstüren (z.B. 21g).
(zu 21b). In diesen idyllisch-bukolischen Darstel¬ Die hier zu konstatierende Vorliebe für Details
lungen, auf denen die Bauten, wie auf den zuvor offenbart sich bereits in claudischer Zeit bei der
erwähnten Gemälden, häufig noch mit weiteren Wiedergabe des Mater Magna-Tempels auf der
Objekten aus dem kultischen Bereich kombiniert Ara Pietatis (21c). Bei diesem in Übereckansicht
sind, dient die sakrale Rahmung der Motive aus dargestellten Tempel ist auf Grund der präzisen
der Bauern- und Hirtenwelt der Andeutung eines Angabe vieler Einzelheiten, vor allem des Giebels,
Glückszustandes und als geeignetes Ambiente, in auch die Identifikation mit dem realen Vorbild
welchem sich pax und pietas entfalten können. Die möglich. Ähnliches gilt für den im gleichen Fries
idyllische Umgebung verbunden mit einer sakra¬ wiedergegebenen Mars Ultor-Tempel (2ld). Was
len Aura soll den Menschen ein friedliches Dasein die Qualität angeht, so dürfte es sich bei den Mo¬
in göttlicher Nähe garantieren, eine Symbolik numenten des 1. Jhs. n. Chr. um die Blütezeit der
vergleichbar den seligen Zuständen wie sie in den Gebäudewiedergaben handeln. Wie Quante-
aurea aelas-Beschreibungen augusteischer Zeit ge¬ Schöttler 360 feststellt, scheint die Wiedergabe
schildert werden. Dass die Heiligtümer auf diesen von Architektur in Reliefs hadrianisch-frühantoni-
Reliefs meist nur ein bescheidenes Aussehen haben nischer Zeit nicht von besonderem Interesse gewe¬
- was Grösse und Ausstattung anbelangt - sowie sen zu sein. Zwar sind Sakralbauten dann wieder
häufig durch eingestürzte Mauern oder ähnliches öfter auf aurelischen Reliefs (2lh-j) und später an-
vom Verfall bedroht sind und von wild wachsen¬ zutreffen, doch sind dies häufig schematisierte
der Vegetation überwuchert werden, ist nicht un¬ Darstellungen, bei denen in der Regel auf Details
bedingt als Zeichen von Realitätstreue zu werten. wie etwa Bauornamentik verzichtet wird.
Eher ist dies als eine formelhafte Chiffre aufzufas¬ Im Unterschied zu den Bildthemen auf grie¬
sen, mit der ebenfalls auf die aurea aetas angespielt chischen Münzen hat die Wiedergabe von sakra¬
wird. Nach v. Hesberg 23 sind die Sakralbezirke len Bauwerken auf römischen Münzen eine gros¬
deshalb als alt und ehrwürdig gekennzeichnet, um se Dominanz. Hier setzen die Tempeldarstellungen
damit auf die lang fortdauernde Tradition der hier im 1. Jh. v. Chr. mit der Wiedergabe des kapito¬
ausgeübten Kulthandlungen hinzuweisen und so linischen Iuppiter Optimus Maximus-Tempels ein
den Aspekt der pietas zu verstärken. Auf eine ver¬ (22a). Die Funktionen solcher Darstellungen sind
gleichbare Symbolik von pax und pietas zielt auch vielfältig, wie Fuchs in seiner ausführlichen Un¬
die Bildaussage anderer dekorativer Reliefs, auf tersuchung aufgezeigt hat. Zum einen sind die Ge¬
denen im Hintergrund grössere Tempel und rei¬ bäude symbolisch als Stellvertreter der in ihnen
che sakrale Ausstattung wiedergegeben sind, wo¬ verehrten Gottheiten aufzufassen und können da¬
mit eher städtische (14a. b. 21e) als ländliche Hei¬ mit auf Feste und andere kultische Ereignisse hin-
ligtümer charakterisiert werden (s. auch Hesberg weisen und so die pietas erga deos des jeweiligen
24), worauf besonders der reiche ornamentale De¬ Prägebeamten bezeugen. Zum anderen bezeugen
kor des Tempels auf 14a hinweist. sie aber auch die pietas erga parentes der Münzmeis¬
Auf zahlreichen historischen Reliefs sind seit ter. Denn die Bildmotive der republikanischen
augusteischer Zeit Sakralbauten dargestellt wor¬ Münzen weisen oft kommemorativen Charakter
den. Sowohl auf der Basis von Sorrent (27b) wie auf. Zur Ehrung ihrer Vorfahren liessen die Beam¬
auch auf dem Aeneasrelief der Ara Pacis (21b) ten hier öfter von diesen errichtete Bauwerke dar¬
nehmen die kleinformatigen, in flachem Relief stellen, wie etwa die Wiedergabe des Neptuntem¬
wenig detailreich dargestellten Bauten eine deutli¬ pels auf einem Münzbild des Cn. Domitius
che Hintergrundfunktion wahr in Relation zur Ahenobarbus (22b) bezeugt. In der nachfolgenden
Dominanz der Personenwiedergaben. Sie bilden Kaiserzeit sollen die Architekturdarstellungen -
nur die Kulisse für die vorn dargestellte kultische wie andere Bildmotive auch - vom Ruhm des Kai-
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEN/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 369

sers künden. Die dargestellten Tempel beziehen frühen zweiten Stils. Illusionistische römische Wandmalerei der
sich auf Gründungen, Errichtungen, Stiftungen ersten Phase und ihre Vorbilder in der realen Architektur, RM
Erg.-H. 12 (1967); Fellmann Brogli, R., Gemmen und
und Einweihungen von Heiligtümern durch den
Kameen mit ländlichen Kultszenen (1996); Fuchs, G., Archi¬
Princeps. Sie dokumentieren damit den um das - tekturdarstellungen auf römischen Münzen der Republik und der
religiöse - Wohl des Volkes besorgten Kaiser und frühen Kaiserzeit (1969); Grunow, M. D., Architectural
bezeugen zugleich dessen eigene Frömmigkeit. Images in Roman State Reliefs, Coins and Medallions. Imperi¬
Zuweilen zeigen die Münzbilder auch für die Ver¬ al Ritual, Ideology and the Topography of Rome (2002);
Gebauer, Pompe 524-530; Halm-Tisserant, M., «La repré¬
ehrung des Kaisers selbst errichtete Tempel.
sentation perspective des édifices dans la peinture de vases
Manchmal bilden die Sakralbauten auch nur eine grecque», in «Maquettes architecturales» de l’Antiquité
Folie für den vorn dargestellten, opfernden Kai¬ (Kongr. Strassburg 1998) (2001) 383-408 (= Halm-Tisserant
ser, um so die religiöse Atmosphäre der Handlung 1); Halm-Tisserant, M., «Le paysage sacré dans la peintu¬
zu verstärken (15). re de vases grecque», Ktema 24 (1999) 244-250 (= Halm-
Was die Darstellungsweise der Bauten, die in Tisserant 2); Hill, P. V., The Monuments of Ancient Rome
as Coin Types (1989); Küthmann, H./Overbeck, B., Die
Frontal- oder Übereckansicht gezeigt werden, an¬
Bauten Roms auf Münzen und Medaillen (Ausst. München
geht, so liegt eher selten Wirklichkeitstreue zum 1973); Hundsalz, DionSchmuckrel 73-88; Maier, J., Archi¬
realen Vorbild vor. Die Komposition musste einem tektur im römischen Relief (1985); Meyer, IA.,JdI 103 (1988)
sehr kleinen, kreisförmigen Bildfeld angepasst wer¬ 95-100; Nick, G., Die Athena Parthenos. Studien zum
den, was eine Veränderung der Grössenverhältnis¬ Kultbild und seiner Rezeption (2002) 55-70; Oliver-Smith, P.
E., Architectural Elements on Greek Vases before 400 B.C.
se sowie das Weglassen von ornamentalen Details
(1969); Polito, E., «Luoghi del mito a Roma. Ambienta¬
erfordert und stattdessen zu einer Konzentrierung zione urbana in alcuni rilievi paesistici», RivIstArch III. Se¬
auf wesentliche Elemente zwang. Für den Wieder¬ rie 17 (1994) 65-100; Price, M. J./Trell, B. L., Coins and
erkennungwert - sofern dieser nicht durch eine Their Cities. Architecture on the Ancient Coins of Greece, Ro¬
Beischrift gegeben war - reichte die Angabe einer me and Palestine (1977); Quante-Schöttler, D., Darstellung
von Architektur in römischen Reliefs (2002); Siebert, G., «Re¬
oder mehrerer für einen bestimmten Bau charakte¬
présentations d’édifices sur les bols hellénistiques à reliefs»,
ristischen Einzelheiten, wie etwa die drei Türen für in «Maquettes architecturales» de l’Antiquité (Kongr. Strass¬
den Tempel auf dem Kapitol oder Ähnliches. burg 1998) (2001) 409-423; Tameanko, M., Monumental
Die für griechische wie römische Kunstgattun¬ Coins. Buildings & Structures on Ancient Coinage (1999);
gen zutreffende Manier, Sakralgebäude häufig ab¬ Tybout, R. A., Aedificium figurae. Untersuchungen zu den
Architekturdarstellungen des frühen zweiten Stils (1989);
breviati darzustellen und sie wie Requisiten ein¬
Weber, M., Baldachine und Statuenschreine (1990).
zusetzen, macht deutlich, dass solche Wiedergaben
in der Regel nicht zur Rekonstruktion verlorener
KATALOG
realer architektonischer Vorbilder geeignet sind.
A. Eine einzelne Säule (z.T. mit Gebälk,
Es lag auch kaum in der Absicht der bildenden
jedoch ohne Giebel) als Abbreviatur
Künstler, bestimmte Gebäude wirklichkeitsgetreu
eines Gebäudes im Heiligtum
wiederzugeben, sondern die Darstellung von Sa¬
kralbauten folgt anderen Intentionen. Das Vor¬ Archaischer Pinax
handensein von Tempeln - gerade bei Opfersze¬ 1. (= LIMC V Hermes 821*) Fr. Athen, NM
nen - ist auch nicht zur Deutung eines Bildes Akr 2547. - Um 540 v. Chr. - Athena und Her¬
unbedingt notwendig. Wie es bereits bei den atti¬ mes im Tempel (äolische Säule in der Mitte, da¬
schen Vasenbildern des 5. Jhs. v. Chr. der Fall war rüber Metopen-Triglyphenfries).
(s.o.), so sind die Sakralbauten vielmehr hier wie
dort vor allem ein Zusatz, um das Verständnis der Attisch schwarzfigurige Vasen
im Bild gezeigten Handlung und deren religiösen 2. * a. (= LIMC IV Herakles 1333*) Ampho¬
Charakter zu unterstreichen, also Chiffren, die der ra. Berlin, Staatl. Mus. F 1856. - ABV 370, 130;
Verstärkung der Bildaussage dienen sollen. An¬ Gebauer, Pompe 63 P 20 Abb. 20. - Um 5°° v-
sonsten haben sie weiter auch eine die Bildszenen Chr. - Herakles beim Opfer. Daneben Gebäude
ausschmückende Funktion. (dorische Säule mit weit nach r. ragendem Archi-
trav und Fries). - b. (= III 6 b Gebet, gr. 34*. =
LIMC II Athena 580) Hydria. Ehern. Rom,
BIBLIOGRAPHIE: Adamopoulos, J., Representations of
Kunsthandel. - ABV 393, 20; de Cesare, Statue 289
Architecture on Attic Vases (1986) 246-251; Azara, P., «La re¬
Nr. 421; Shapiro, Art and Cult 30-31 Taf. 10c;
présentation des modèles dans 1 art ancien: un emblème de
la création architecturale?», in «Maquettes architecturales» de Nick 63. 66 Taf. 13, 1; Gebauer, Pompe 129-132 Pv
l’Antiquité (Kongr. Strassburg 1998) (2001) 425-442; Billig, 93 Abb. 83. - Um 500/490 v. Chr. - Opferszene
E., Spätantike Architekturdarstellungen (i977); Brandes- mit Athena. Architektur ähnlich wie a: dorische
Druba, B., Architekturdarstellungen in der unteritalischen Säule mit nach r. ragendem Gebälk. - c. (= I 2 a
Keramik (1994); Danner, P., « Akrotere auf Darstellungen
Opfer, gr. 107, III 6 b Gebet, gr. 35, = LIMC II
von Bauwerken in der griechischen Kunst», in Studi di Ar¬
cheologia in onore di G. Traversari I (2004) 243-280, Donald¬
Athena 200. 581*) Hydria. Uppsala, Antikenslg.
son T. L., Ancient Architecture on Greek and Roman Coins 352. - ABV 519, 15; de Cesare, Statue 168 Abb.
and Medals (1965); Drew-Bear, Th., «Representations of 105; 290 Nr. 423; Gebauer, Pompe 81-86 P 41 Abb.
Temples on the Greek Imperial Coinage», ANS MN 19 40. - Um 490 v. Chr. - Opferszene. Gebäude in
(1974) 27-63; Egger, G., «Die Architekturdarstellung im Form einer dorischen Säule mit Gebälk. - d. (=
spätantiken Relief», Jahrb. d. Kunsthist. Sammlungen in Wien
LIMC V Herakles 3040*) Lekythos. London, BM
55 (t959) 7-30; Engemann, J., Architekturdarstellungen des
370 l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CULTE

B 528. - 490/480 v. Chr. - Herakles und Apollon lers und seines Umkreises aus der Mitte des 5. Jhs.,
beim Dreifussstreit. Das delphische Heiligtum ist s. Prange, M., Der Niobidenmaler und seine Werk¬
angedeutet durch einen Altar sowie eine einzelne statt (1989) 30 (bevorzugt Apollonheiligtümer, s.
dorische Säule. - e. Oinochoe. Gotha, Schloss¬ Prange 71-73). - f. (= I 2 a Opfer, gr. 42) Glo¬
mus. Ahv 42. - Para 288; Bérard, C., Anodoi ckenkrater. Istanbul, Arch. Mus. 2914. - ARV2
(1974) 57. 59 Taf. 4, 13; Ambrosini, A., ArchCl 50 603, 41; Prange 191 N 51 Taf. 43; Gebauer, Pom¬
(1998) 348 Abb. 7. - Um 480 v. Chr. - Grosser pe 214-216 A 1 Abb. 111. - Apollon empfängt Op¬
weiblicher Kopf nach 1. ; davor am 1. Rand auf Sty¬ ferprozession (Säule und Altar). - g. (= II 4 c Mu¬
lobat Säule mit äolischem Kapitell und weit nach sik, gr. 299, = LIMC II Apollon 651b*)
r. ausragendem Gebälk. Zur Kombination von Volutenkrater. Boston, MFA 00.347. - ARV2 616,
Anodos-Kopf mit Architektur s. Bérard a.O. 55- 1; Prange 225 G 87 Taf. 16. - Apollinische Trias
60 sowie hier 4e. Wenn man die Köpfe - wie Bé¬ bei Libation (nur Säule). - h. (= LIMC II Apol¬
rard und andere - mit kultischen Riten verbindet, lon 653*) Amphora. Würzburg, Wagner-Mus. L
so dürften die Säulen Monumente innerhalb eines 503. - ARV2 611, 32; Prange 197 N 78. - Apolli¬
sakralen Bezirks bezeichnen. Der Maler der halben nische Trias bei Libation (Säule und Altar). - i. (=
Palmetten stellte bevorzugt Heiligtümer mit ähnli¬ LIMC IV Helene 266*) Glockenkrater. Ferrara,
chen Architekturangaben dar (vor allem Säulen Mus. Naz. 4098 (T 53 VT). - ARV2 1054, 46. -
mit äolischen Kapitellen), vgl. hier 2f. g sowie 450/440 v. Chr. - Thema wie 3a. Jedoch flieht
weiter bei Lissarrague, F., in Athenian Potters and Helena hier in ein Apollonheiligtum: dorische
Painters (Kongr. Athen 1994) (1997) 125-139 (mit Säule, darüber Gebälkplatte mit sehr flüchtig an¬
zahlreichen Beispielen). - f.* Oinochoe. Berlin, gedeutetem Metopen-Triglyphenfries. - j. (= III 6
Staad. Mus. F 1929. - Para 288; Lissarrague, a.O. a Divination, gr. 87, = LIMC I Aigeus 1*) Scha¬
2e, 127 Abb. 4. - Um 480 v. Chr. - Zuseiten ei¬ le. Berlin, Staatl. Mus. F 2538. - ARV2 1269, 5;
ner mittigen Säule mit weit ausragendem Gebälk 1689; Delphi. Orakel am Nabel der Welt (Ausst.
1. Altar, r. Louterion. Vorn Schlange. - g. Oino¬ Karlsruhe 1996) 149 Nr. 1 Abb. und Titelbild;
choe. Tübingen, Univ. S/10 1295. - ABV 573, 1; Orakel (Ausst. Zürich 1999) 99 Abb. 1. - 440/430
CVA 3 Taf. 20, 1-2; de Cesare, Statue 168 Abb. v. Chr. - Innenbild: Aigeus befragt das delphische
104; 253 Nr. 170. - Um 480 v. Chr. - Ebenfalls Orakel. Themis sitzt auf einem Dreifuss im Tem¬
zentrale Säule mit ausragendem Gebälk, hier je¬ pel (Bodenleiste, dorische Säule mit Architrav und
doch noch mit zwei Halbpalmetten an der Säulen¬ Metopen-Triglypenfries.
basis. L. und r. Eulen. Athenaheiligtum?
B. Zwei oder mehr Säulen (ebenfalls z.T.
Attisch rotfigurige Vasen mit Gebälk, jedoch ohne Giebel)
3. a. (= LIMC II Aphrodite 1470*) Schale. kennzeichnen ein sakrales Gebäude
Tarquinia, Mus. Naz. RC 5291. - ARV2 405, 1;
Para 370, 23bis; CVA 2 Taf. 18 (1197). - Um 490 Attische Vasen
v. Chr. - Helena schutzsuchend im Aphroditehei- 4. a.* (= LIMC VIII Suppl. Kybele 64) Am¬
ligtum. Der Tempel wird durch eine dorische phora, sf. London, BM B 49. - ABV326; Add2 88;
Säule mit weit nach 1. hinausragendem Gebälk Oenbrink, Bild 116-121. 178-181. 384 D 1; de Ce¬
charakterisiert. Am Architrav unterer Rand eines sare, Statue 83 Abb. 33; 288 Nr. 413; Nick 32 Taf.
Triglyphenfrieses mit der summarischen Angabe 2, 3; Boardman, J., in Enthousiasmos. Essays.. .près,
der guttae. - b. (= LIMC IV Hera 486*) Hydria. to J. M. Hemelrijk (1986) 93-96. - 540/530 v. Chr.
Boston, MFA 08.417. - ARV2 579, 84. - 470/460 - Naiskos bestehend aus Stylobat und zwei äoli¬
v. Chr. - Hermes tötet Argos innerhalb eines sa¬ schen Säulen mit darüberliegendem profilierten
kralen Bezirks: Priesterin, Altar, dorische Säule Gebälk. Auf dem Architrav Löwe. «Flachdach»
mit Architravplatte in der Grösse des Kapitells. - oder Abbreviatur? Die oben 1. und r. schräg pla¬
c. (= LIMC IV Hera 493*) Schale, fr. Barcelona, zierten (sinnlosen) Inschriften könnten den imagi¬
Mus. Arch. 4233-6. - ARV2 492, 163. - Herahei- nären Umriss eines Giebels darstellen, womit der
ligtum: thronende Göttin, Altar, dorische Säule. Löwe dann Giebelschmuck wäre. Im Gebäude
- d. (= LIMC I Aias II 64*) Schale. St. Peters¬ Gottheit, wohl eher Apollon als Kybele. L. und r.
burg, Ermitage B 2068 (B 658). - ARV2 817, 3. - Dreifussvotive. - b. (= LIMC II Apollon 674) Le-
Um 450 v. Chr. - Kassandra im Athenaheiligtum: kythos, wgr. Gela, Mus. Arch. N 43. - CVA 3 Taf.
Säule (äolisches Kapitell) mit Stylobat und Archi¬ 16; Panvini, R., Gelas, Storia e Archeologia del¬
travplatte. - e. (= LIMC I Aias II 65*) Oinochoe. l’antica Gela (1996) Taf. 30. - Um 510 v. Chr. - Je
Oslo, Kunstindustrimuseet OK 10.155. ~ Oen- eine dorische Säule 1. und r. am Bildrand markiert
brink, Bild 52-53. 184. 368 A 18; de Cesare, Statue ein Heiligtum für Apollon und Artemis. - c. (= I
232 Nr. 34. - Um 450 v. Chr. - Schutzflehende 1 Prozessionen, gr. 70, I 2 a Opfer, gr. 109*) Oi¬
Kassandra wie 3d, zusätzlich Athenastatue. - f.- nochoe, sf. London, BM 1905.7-11.1. - ABV 443,
h. Häufig begegnet die einzelne (oft dorische) 3; 475> 29; Nick 63. 66 Taf. 13, 3; Gebauer, Pompe
Säule mit einer der Grösse des Kapitells angepass¬ 75-77 P 35 Abb. 34. - Um 500 v. Chr. - Athena
ten Gebälkplatte mit deutlicher Angabe von Me- empfängt Opferprozession. Drei dorische Säulen
topen und Triglyphen auf Vasen des Niobidenma- sollen einen Tempel verdeutlichen. - d. (= LIMC
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEn/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 371

II Athena 579*) Lekythos, sf. Athen, NM 1138. - Naiskos in Seitenansicht. Zu solchen naiskaria, klei¬
Shapiro, Art and Cult 31 Taf. iod-e. - Um 490 v. nen Kulträumen im Bereich von Palästren und
Chr. - Athena im Heiligtum (1. und r. dorische Gymnasien, s. weiter Rückert mit Lit.
Säule mit Architrav). Ähnliche Darstellung vom
Unteritalische Vasen
selben Maler (jedoch drei statt zwei Eulen) : Leky¬
5. (= LIMC I Apollon 242*) Amphora, lukan.
thos. Kansas City 34. 289, Para 260, 74; Shapiro,
rf. Tarent, Mus. Naz. IG 8275. - LCS 72, 369; de
Art and Cult 31 Taf. iia-b. - e. (= LIMC II Aphro¬
Cesare, Statue 97-99 Abb. 48a. b; 251 Nr. 163; 254
dite 1094*) Lekythos, wgr. Paris, Louvre L 33. -
Nr. 175; Oenbrink, Bild 133-134. 186. 255. 386 D
ARV2 687, 222. - Um 460 v. Chr. - Anodosfigur
15; Brandes-Druba 228 Nr. Ill A 9; Nick 56 Taf.
(weiblicher Kopf, Hand mit Kithara) vor Sakral¬
9, 3. - 400/390 v. Chr. - Sakralszenen auf beiden
gebäude : drei dorische Säulen mit durchgehendem
Vasenseiten. Die eine zeigt Apollon in einem klei¬
Gebälk, Architrav, schematisierter Metopen-Tri-
nen Gebäude: Frontansicht; zwei dorische Säulen
glyphenfries; guttae. Zum Sujet s. weiter Bérard,
auf Stylobat, durchgehendes Gebälk. Auf der Ge¬
a.O. 2e. - f. (= I 2 a Opfer, gr. 317*) Schale, rf.
genseite Artemis in einem sehr kleinen Naiskos.
Vatikan 16508. - ARV2 1674; Gebauer, Pompe 99-
101 P 52 Abb. 50. - Um 450 v. Chr. - Auf beiden Hellenistische Keramik
Aussenseiten Opferprozession. Architektur: je 6. (= LIMC II Artemis 284*, VIII Suppl. Pan
zwei ionische Säulen mit 1. und r. überragendem 251) Kantharos (Westabhang-Ware). Athen, Ago¬
Architrav und Metopen-Triglyphenfries. - g. (= I ra Mus. P 6878. - Kahil, L., Hesperia 60 (1991) 511“
2 a Opfer, gr. 43b, II 4 c Musik, gr. 293) Glocken¬ 523 Taf. 129-132. - Mitte 3. Jh. v. Chr. - Ländli¬
krater, rf. Agrigent, Mus. Reg. AG 4688. - De Ce¬ ches Heiligtum mit einer Panstatue in einem
sare, Statue 168-170 Abb. 107; Gebauer, Pompe kleinen Schrein (zwei Pfeiler mit darüberliegen¬
217-219 A 3 Abb. 113. - Um 430 v. Chr. - Opfer¬ dem Gebälk).
szene vor Apollonheiligtum (zwei dorische Säulen,
z.T. vom Henkel überschnitten, mit durchgehen¬ a. Das Tetrastylon des Herakles in Athen
dem Architrav), Detailabb.: ArchCl 20 (1968) Taf. Im Gegensatz zu den oben aufgelisteten, abbre¬
89. Es dürfte ein viersäuliger Bau wie auf 4h ge¬ viates wiedergegebenen Sakralgebäuden gibt es ei¬
meint sein. - h. (= I 1 Prozessionen, gr. 52*, I 2 a ne Reihe von Bildszenen mit jeweils gleichem
Opfer, gr. 43a, III 6 a Divination, gr. 153, = Kontext, in denen zwar ähnliche architektonische
LIMC II Apollon 303*) Volutenkrater, rf. Ferra¬ Chiffren begegnen, die aber hier wohl nicht als
ra, Mus. Naz. 44894 (T 57C VP). - ARV2 1143, 1; Abkürzungen aufzufassen sind, sondern einen ganz
Para 455; de Cesare, Statue 243-244 Nr. 107; 169 bestimmten (quasi unvollständigen) Gebäudetypus
Abb. 106; Nick 57 Taf. 10, 1; Halm-Tisserant 2, meinen. Es handelt sich um Wiedergaben eines
Taf. 6, 2; Gebauer, Pompe 106-109 P 58 Abb. 57- ausruhenden Herakles (sitzend oder stehend) kom¬
58. - 440/430 v. Chr. - Apollonheiligtum (vier biniert mit einem Viersäulenbau (quadratisch oder
dorische Säulen mit durchgehendem Architrav. rechteckig) auf einer ein- bis dreistufigen Basis.
Dabei sind je zwei Säulen so dicht hintereinander¬ Zum Gebäude gehören weiter ein Architrav mit
gestaffelt, dass sie nur anhand der Kapitelle als einzelnen darüber liegenden Balken (7a. b. g).
Zweiergruppe erkennbar sind). Dreifüsse, Om¬ Wände sind nie, Dach und Giebel als Ausnahme
phalos. - i. (= 11 Prozessionen, gr. 88, = LIMC III nur ein einziges Mal (7Ì) angegeben. Der Bau
Dionysos 869*) Volutenkrater, rf. Ferrara, Mus. scheint mehr oder weniger hypäthral gewesen zu
Naz. 2897 (T 128 VT). - ARV2 1052, 25; de Cesa¬ sein. Die Deckenbalken dienten der Ablage von
re, Statue 172-174 Abb. 113; 290 Nr. 425; Nick 57- Zweigen (7a-e) und kultischen Gefässen (7a. b.
58 Taf. 9, 5. - Um 430 v. Chr. - Thronendes Göt¬ 8d), mit denen der Bau für rituelle Feste herge¬
terpaar von zwei dorischen Säulen eingerahmt richtet wurde. Die Gleichförmigkeit des Schreines
(Tempel oder Baldachin). - j. (= II 3 a Reinigung, auf den Darstellungen lässt schliessen, dass es sich
gr. 171*, = LIMC V Hermes 168*) Glockenkrater, hier um keine abgekürzt wiedergebene Architek¬
rf. Kopenhagen, Nat. Mus. 37^0. - ARV2 1156, 11, tur handelt, sondern dass wohl ein in dieser Form
real existierender Bau als Vorbild diente. Dabei
Bérard, C., RA (1982) 137-150 Abb. 1-2; de Cesa¬
scheint es sich um eine Gebäudeform (Heroon) zu
re, Statue 164-165 Abb. 101 ; 272 Nr. 294. - 430/420
handeln, die u.a. bevorzugt für Herakleskulte Ver¬
v. Chr. - Rituelle Handlung vor Sakralgebäude
wendung fand. Aufgrund der Weihinschrift auf 8d
(Stylobat, zwei dorische Säulen, Ante, Architrav,
dachte man an einen derartigen Kultbau im Hei¬
darüber Zweige und Gefäss). Zwar erinnert der
ligtum des Herakles Alexikakos im Demos Melite
Bau an das Tetrastylon des Herakles (s. 7. 8), doch
in Athen. Zum Viersäulenbau des Herakles s. wei¬
handelt es sich hier um eine Struktur mit zwei Säu¬
ter: Travlos, TopAth 274-275; Vollkommer, He¬
len und zwei Anten (Bérard: Propylon). - k. (= I
rakles 35-36. 83-86; LIMC IV Herakles 1368-1380
2 a Opfer, gr. 577»*. = L1MC V Hermes 121*)
p. 805; Tagalidou, E., Weihreliefs an Herakles aus
Glockenkrater, rf. Kiel, Kunsthalle B 54. - ARV2
klassischer Zeit (1993) 19-32; Froning, H., in I Va¬
1334, 14; Rückert, B., Die Herme im öffentlichen und
si attici ed altre ceramiche coeve in Sicilia I (Kongr.
privaten der Leben der Griechen (1998) t92- 256 Nr.
Catania 1990) (1996) 107-119 (jeweils mit Lit.).
106; Gebauer, Pompe 418-419 B 59 Abb. 287. - Um
Ausgewählte Darstellungen:
420 v. Chr. - Opferszene vor Herme in einem
372 l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CULTE

Attisch rotfigurige Vasen vom Ende des 5. bis Tagalidou 238-239 K 38 Taf. 13. - L. Hälfte nicht
1. Hälfte des 4. Jhs. erhalten. Heroon (zwei dorische Säulen sichtbar,
7. * a. (= LIMC IV Herakles ad 1374) Kelch¬ hoher Architrav).
krater. Ferrara, Mus. Naz. T IB VP. - ARV2 1337,
3; Froning 116 Abb. 16. - Viersäulenbau: ionische b. Mehrere, jeweils unterschiedlich
Säulen, zweistufige Basis, Balkendecke in Unter¬ verkürzt wiedergegebene Säulen mit
ansicht, darauf Zweige und Gefäss. - b. (= LIMC durchgehendem Gebälk (ebenfalls ohne
IV Herakles 1368*) Amphora. Tarent, Mus. Naz. Dach und Giebel) zur Andeutung eines
143444. - Vollkommer, Herakles 36 Abb. 46; Fro¬ weiter entfernt liegenden Gebäudes
ning 111 Abb. 7; Tagalidou Taf. 25. - Tetrastylon (s. auch 7f; vollständige Gebäude im
ähnlich wie a, ebenfalls mit Zweigen und Gefäss, Miniaturformat s. 35a-e)
jedoch dorische Säulen. - c. (= LIMC IV Herakles Da diese Gebäudestruktur ebenfalls eine poly¬
p. 805 ad 1374) Hydria, fr. London, BM E 252.1. valente Bildformel ist, wird auch hier der weitere
- CVA 6 Taf. 102 (377) 2. - Um 400 v. Chr. - L. (sakrale) Kontext zur Definition der Architektur
oberer Teil des mit Zweigen geschmückten benötigt.
(dorischen) Viersäulenbaues erhalten. - d.* Kelch¬ 9. a. (= LIMC V Herakles 2197*) Kelchkrater,
krater. Caltanisetta, Mus. Civ. S 46. - Froning att. rf. Bologna, Mus. Civ. Pell. 303. - ARV2
107-112 Abb. 2-4. - Ionisches Tetrastylon auf 1184, 6; de Cesare, Statue 206 Abb. 143; 292 Nr.
dreistufiger Basis (oben Zweige). - e. (= LIMC IV 440. - Um 420 v. Chr. - Herakles in einem Hei¬
Herakles 1372*) Kelchkrater. Athen, NM 14902. ligtum; hinten Tempelfassade: drei unten abge¬
- Tagalidou Taf. 26; Froning 111 Abb. 5. - Ioni¬ schnittene, unterschiedlich hohe dorische Säulen
scher Viersäulenbau (zweistufige Basis, auf dem mit Architrav. - b. (LIMC II Apollon 753*) Glo¬
Gebälk Zweige). - f. (= LIMC V Herakles 3215*) ckenkrater, att. rf. Berlin, Staatl. Mus. F 2645. -
Kelchkrater. Boston, MFA 1921.272. - Froning Anfang 4. Jh. v. Chr. - Apollon im Heiligtum auf
III Abb. 9 (mit Lit.). - Drei unterschiedlich ver¬ Omphalos sitzend. Oben «entfernt» liegender
kürzte Säulen deuten den Herakles-Schrein an. - Tempel, angedeutet durch vier unten verkürzte
g. (= LIMC IV Herakles 1370*) Kelchkrater, fr. dorische Säulen mit Architrav. - c. (= LIMC III
Theben, Mus. 190. - Tetrastylon (Balkendecke, Dioskouroi 169*) Glockenkrater, att. rf. London,
Basis nicht erhalten). - h. (= LIMC IV Herakles BM F 68. - ARV2 1446, 1; Boardman, ARTH II
1373*) Glockenkrater. Paris, Louvre G 508. - Abb. 372. - Mitte 4. Jh. v. Chr. - Das Heiligtum
ARV2 1436, 1. - Zweistufiger, dorischer Schrein, von Eleusis wird gekennzeichnet durch ein hinten
von dem hier nur zwei der vier Säulen dargestellt befindliches Gebäude: Geländelinie, dahinter obe¬
sind. Schematisierte Andeutung der Balkendecke rer Teil von vier dorischen Säulen mit Architrav.
(?). - i.* (= LIMC IV Herakles ad 1372) Kelch¬ Weiter 1. noch zwei einzelne, ebenfalls verkürzte
krater. Würzburg, Wagner Mus. L 645. - ARV2 Säulen.
1427, 39; Vollkommer, Herakles 68-70 Abb. 91;
Froning 112 Abb. 10-11. - Frontal (zwei Säulen) C. Tempeldarstellungen (Naiskoi,
wiedergegebener Kultbau (zweistufig, einzige Peripteroi mit unterschiedlicher
Darstellung mit Giebel). Säulenzahl) mit Dach und Giebel, in
Weihreliefs (ebenfalls vom Ende des 5. bis Mitte des Vorder-, Seiten- und Schrägansichten
4. Jhs., zu den Datierungen s. ausführlich Tagalidou) (ausser Rundtempeln)
8. * a. (= LIMC IV Herakles 1375*) Venedig,
Mus. Arch. 100. - Vollkommer, Herakles 84 Abb. a. Allseitig offene Ringhallen, keine Türen
100; Tagalidou 239-242 K 39 Taf. 16. - R. Heroon oder Scherwände. Zuweilen ist der
auf zweistufiger Basis, zwei dorische Säulen sicht¬ Innenraum (im Gegensatz zum
bar, hoher Architrav. In der Renaissance z.T. Abschnitt b) nur durch die Präsenz
überarbeitet. - b. (= I 2 a Opfer, gr. 182, = LIMC einer Statue zu erschliessen. Jedoch
IV Herakles 1377) Athen, NM 1404. - van Stra- bezeichnen keinerlei architektonische
ten, Hiera 297 R 92 Abb. 94; Froning 111 Abb. 8; Elemente die Cella.
Tagalidou 208-209 K 18 Taf. 10. - L. Gebäude auf GRIECHISCH
drei Stufen, zwei dorische Säulen, Architrav. - c. Schwarzfiguriger Pinax
(= III 6 c Verehrung 52, = LIMC IV Herakles 10. (= LIMC IV Herakles 1453*) Fr. Athen,
760*) Athen, NM 2723. - Froning 111 Abb. 6; NM Akr 2549. - Shapiro, Art and Cult Taf. 11c;
Tagalidou 215-219 K 21 Taf. 12. - Dorisches Te¬ Nick 63 Taf. 13, 6. - Um 500 v. Chr. - Tempel¬
trastylon (Podest mit zwei Stufen). - d.* (= LIMC fassade mit drei Säulen, von denen nur die mittle¬
IV Herakles 1378*) Boston, MFA 96.696. - Voll¬ re vollständig erhalten ist. Metopen-Triglyphen-
kommer, Herakles 84 Abb. 101; Froning 115 Abb. fries mit Angabe der guttae. Akroter (laufende
15 ; Tagalidou 230-233 K 32 Taf. 12. - Am r. Rand Frau) auf der 1. Giebelecke. - Möglicherweise war
Schrein auf drei hohen Stufen, zwei (dorische) auf dem etwas früher entstandenen Dinosfr. in
Säulen sichtbar. Auf dem Gebälk steht ein Kessel. Tübingen (Inv. S./10 1508; Gebauer, Pompe 60-61
Weihinschrift auf der dritten Stufe. - e. (= LIMC P 17 Abb. 17) ebenfalls eine Tempelfront mit
IV Herakles 1380*) Rom, Mus. Barracco 1114. - Schräggeison dargestellt.
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEN/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 373

Attisch rotfigurige Vasen re). - d. (= III 6 d Hikesie 86. 165, = LIMC VII
11.* a. Kelchkrater, fr. Thessaloniki, Slg. Pa- Orestes 29*) Kelchkrater, apul. (Gnathia-Tech-
paphilippou. - Tiverios, M., in Kanon (FS E. Ber¬ nik). St. Petersburg, Ermitage B 1743 (St 349). -
ger) 15. Beiheft AntK (1988) 324-330 Taf. 92, 2; Brandes-Druba 218 Nr. II A 12. - 360/350 v. Chr.
Oenbrink, Bild 371 A 34; 69-70. 185; de Cesare, - Orest am delphischen Omphalos innerhalb eines
Statue in-112 Abb. 57; 238 Nr. 74. - Ende 5. Jh. viersäuligen Naiskos in Schrägansicht. - e. (= III
v. Chr. - Kleiner viersäuliger dorischer Tempel auf 6 b Gebet, gr. 37, = LIMC II Athena 74*) Nes¬
Stylobat (nur die 1. Hälfte erhalten) : zwei Säulen, tori, lukan. rf. Ehern. Rom, Kunsthandel. - LCS
r. ein Teil einer weiteren Säule sowie Giebelrest 123, 633; de Cesare, Statue 160 Anm. 112; 216-217
mit Palmette und Ranke als Tympanondekor). Im Abb. 153; 244 Nr. 111; Danner, P., Westgriechische
Inneren zwei archaisierende Palladien sowie Thy- Akrotere (1997) 101 F 32 Taf. 36, 1; Nick 56 Taf. 9,
miaterien. - b.* (= LIMC I Akamas et Demophon 2. - Um 350 v. Chr. - Athenatempel: zweisäuli¬
7*) Kelchkrater, fr. Würzburg, Wagner-Mus. H ger ionischer Naiskos in Frontalansicht auf präch¬
4695 u. 4728. - De Cesare, Statue 209-210 Abb. tig verzierter Basis, im Giebel Palmette, Sphin¬
146; 233 Nr. 45. - Um 400 v. Chr. - Trojanisches gen- und Palmettenakrotere. Innen Altar und
Pferd. Im Hintergrund detailreiche Darstellung des Statue der Athena. - f. (= III 6 d Hikesie 67.167,
Athenatempels von Ilion: Schrägansicht von un¬ = LIMC I Aias II 56*) Volutenkrater, apul. rf.
ten, dorische Säulen, im Giebel figürliche Darstel¬ Neapel 82923 (H 3230). - RVAp I 421, 43; Oen¬
lung. Akrotere und Löwenkopfwasserspeier. - c.* brink, Bild 56-57. 188. 373 A 49 Taf. 8a; de Cesa¬
Kelchkrater, fr. Jena, Univ. 392. - Müller, W., re, Statue 236 Nr. 60. - Um 350 v. Chr. - Kassan¬
Keramik des Altertums. Vasen aus der Friedrich Schil- dra im Athenaheiligtum: viersäuliger ionischer
ler-Univ. Jena (1963) Abb. 22; Boardman, ARFH Naiskos, Balkendecke in Unteransicht, Architrav,
II Abb. 356. - Um 390 v. Chr. - Dionysos sitzt vor darüber Rankenfries, leerer Giebel, Palmetten-
seinem Tempel: dorischer, viersäuliger Naiskos in akrotere. Ähnlich gestaltete viersäulige ionische
perspektivischer Schrägansicht von unten, Akrote¬ Naiskoi finden sich häufiger in der apulischen Va¬
re, Balkendecke. - d. (= LIMC V Iphigeneia 19*) senmalerei, z.B. das taurische Artemision: LIMC
Kelchkrater. Ferrara, Mus. Naz. 3032 (T 1145 VT). V Iphigeneia 22*. 23* 24*; Athenatempel von Ili¬
- ARV2 1440, 1; Oenbrink, Bild 185. 381 C 3 Taf. on: LIMC IV Helene 361* (jetzt Avignon, Mus.
26b und passim; de Cesare, Statue 100-101 Abb. 49; Lapidaire). - g.* (= LIMC IV Herakleidai 9*) Vo¬
229 Nr. 14; Gebauer, Pompe 242-243 Av 20 Abb. lutenkrater, apul. rf. Princeton, Univ. Art Mus.
131. - Um 380 v. Chr. - Iphigenie bei den Taurern. 1983-13. - RVAp Suppl. 1, 78, 41a Taf. 12, 1-2;
Die Artemisfigur steht in einem kleinen zweisäuli¬ Schulze, H., Ammen und Pädagogen (1998) 148 VP
gen Schrein (dorisch, zweistufiger Unterbau, 11 Taf. 37, 3-4; Harten, Th., Paidagogos. Der Pä¬
Akroter). dagoge in der griechischen Kunst (1999) 392 VAp 24
Taf. 24a. - Um 340 v. Chr. - Medea in Eleusis:
Unteritalische Vasen ionischer viersäuliger Naiskos, Balkendecke, Ran¬
12.* a. (= III 6 d Hikesie 64*. 161, = LIMC I kengiebel, Palmettenakrotere. Dieser wird durch
Aias II 55*) Kelchkrater, apul. rf. Tarent, Mus. die Inschrift ELEUSIS TO IERON auf dem Ar¬
Naz. 52665. - RVAp I 39, 24 Taf. 12, 1; Brandes- chitrav als topographisch bestimmbares Sakralge¬
Druba 220 Nr. II A 20; Oenbrink, Bild 56-57. 186. bäude definiert.
372 A 40; de Cesare, Statue 234 Nr. 49. - Anfang
Hellenistische Reliefbecher
4. Jh. v. Chr. - Kassandra im Athenaheiligtum (6-
13. a. (= LIMC I Aias II 73) Thessaloniki,
säuliges Gebäude in Schrägansicht von unten, do¬
Arch. Mus. 5440. - Akamatis, M., Pilines mitres
rische Säulen, Balkendecke, Architrav, Metopen-
aggeion apo tin Pella (1985) 34°—34-3 Nr. 297 Taf.
Triglyphenfries, Rosette als Giebelschmuck,
169-171; Siebert 412. 416 Abb. 5. - Mitte 2. Jh.
pflanzliche Akrotere). - b. (= III 6 d Hikesie 121.
v. Chr. - Ilioupersis. Athenatempel in Frontalan¬
168, = LIMC I Aias II 53*) Amphora, campan. rf.
sicht: Stylobat, 9 Säulen, Giebel, Akroter. - b. (=
Capua, Mus. Prov. Campano 7554. - LCS 225, 1;
LIMC III Equus Troianus 25*) Berlin, Staatl.
Brandes-Druba 221 Nr. II A 23; Nick 40 Taf. 5,
Mus. 3161 k. - Akamatis a.O. 342-343; Siebert
2. - 370/360 v. Chr. - Kassandra am Altar, der
412-413 Abb. 3. - Mitte 2. Jh. v. Chr. - Iliouper-
sich vor oder im Eingang eines zweisäuligen Ge¬
sis. Athenastatue, Kassandra sowie 1. Tempel in
bäudes befindet (Vorderansicht, reichverziertes
Seitenansicht: Amphiprostylos mit 11 Säulen,
Giebelfeld). - c.* (= LIMC VII Polydektes 6*)
Akrotere, in der Mitte Dachreiter?
Volutenkrater, apul. rf. Princeton, Univ. Art
Mus. 1989-40. - RVAp Suppl. 2/1, 46-47 Nr. 6a;
RÖMISCH
Oenbrink, Bild 168-172. 186-188. 392 K 4 Taf. 48;
de Cesare, Statue 135-136 Abb. 77; 260 Nr. 210. - Reliefs
14. * a. (= I 2 b Libation 52*, = LIMC II Apol¬
370/360 v. Chr. — Danae schutzflehend im Heilig¬
lon/Apollo 351*) Rom, Villa Albani 1014. - Po¬
tum des Poseidon: viersäuliger Naiskos (die
lito 68 Abb. 1 (dort auch zu den weiteren Repli¬
vorderen Säulen ionisch, die hinteren dorisch, Bal¬
ken); Cain, U, in Villa Albani I 380-388 Nr. 124
kendecke in Unteransicht, Architrav, Metopen-
Taf. 218-221. - Frühaugusteisch. - Apollinische
Triglyphenfries, leerer Giebel, Palmettenakrote-
l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CULTE
374

Trias beim Opfer. Innerhalb der Replikenvarian¬ Abb. 1; Danner, P., Westgriechische Firstantefixe und
ten zeigt diejenige des Typus Albani hinter der Te- Reiterkalyptere (1996) 77 Taf. 17, 6. - Um 460 v.
menosmauer noch den oberen Teil eines übereck Chr. - Mit Hilfe weiterer Reliefs lässt sich folgen¬
stehenden, reich dekorierten Tempels: über korin¬ de Darstellung rekonstruieren: Vor einem präch¬
thischen Kapitellen Zweifaszien-Architrav mit tigen Aphroditetempel mit Statuen eines Götter¬
einem Mäanderband sowie einen Fries mit figürli¬ paares im Inneren libiert ein junges Paar am Altar.
cher Darstellung (Wagenrennen). Seewesen zusei- Vorderansicht, zweistufiger Unterbau, zwei kan¬
ten eines clipeus schmücken das Giebelfeld. Die de¬ nelierte Säulen (ionische Kapitelle), die eine Stufe
taillierteste Dachangabe findet sich auf der Replik tiefer stehen als die Cella. Zweifaszienarchitrav mit
in Berlin. - b.* Fr. Rom, Mus. Cap. 1426. - Ju¬ Zahnschnitt, Metopen-Tetraglyphenfries, leeres
cker, I., AA (1980) 459-461 Abb. 21; Polito 73 Tympanon, reichverzierte Simen, am First grosses
Abb. 4. 76. - Neronisch. - Vorhang, Temenos- Gorgoneion; geöffnete Tür. - b. Weitere lokri¬
mauer sowie ein riesiger Baum verdecken teilwei¬ sche Tonreliefs überliefern einen zweiten, kleineren
se einen übereck stehenden Tempel (eine Säule der und nicht so detalliert wiedergegebenen Aphrodi¬
Vorderseite und vier der Längsseite sichtbar). Im tetempel: Prückner a.O. 66-67 Taf. 11, 2. 4; Dan¬
Giebel ebenfalls zwei Seewesen mit Schild (vgl. ner, P., Westgriechische Akrotere (1997) 98 F 21 Taf.
14a). Akrotere. - c. Schranke vom Forum Ro- 35, 7-
manum. Rom, Curia Iulia. - Rüdiger, U., AntPl
12 (1973) Taf. 67; Quante-Schöttler 155-159. 167- Apulische Vasen
168 (mit Lit.). - Trajanisch. - Hinter der adlocutio 18.* a. (= LIMC II Apollon 428*. 629*)
des Kaisers Architekturkulisse: Tempel in Vor¬ Kelchkrater, fr. Amsterdam, Allard Pierson 2579.
deransicht (vierstufiges Podium, fünf Säulen mit - RVAp I 36 Nr. 10 Taf. 9, 2; Brandes-Druba 215
korinth. Kapitellen, kein Giebelschmuck). Castor¬ Nr. II A 1; de Cesare, Statue 94. 96 Abb. 46; 228
tempel? - d. (= 66c. d, = LIMC VIII Zeus/Iup- Nr. 9; Oenbrink, Bild 126-129. 186. 251-253. 385
piter 4b*) Hateriergrab, Relief mit verschiedenen D 7 Taf. 34a-c. - Um 400 v. Chr. - Dorischer
Bauten. Vatikan, Mus. Greg. Prof. 9997. - Sinn, Tempel in Schrägansicht (Vorderseite zwei Säulen,
F./Freyberger, K. S., MusGregProjSkulpt I 2 (1996) Längsseite fünf Säulen), Gebälk, Palmette und
63-76 Nr. 8 Taf. 23, 2; Quante-Schöttler 310-324. Ranken als Giebelschmuck, verzierte Simen, Pal-
- Um 120 n. Chr. - Wiedergabe mehrerer Bau¬ mettenakrotere. Vorn geöffnete zweiflügelige Tür;
ten, darunter am r. Rand ein Tempel in Vorder¬ innen Apollonstatue. - b. (= LIMC III Diomedes
ansicht: sechs Säulen mit korinthischen Kapitellen, I 29*) Volutenkrater. Tarent, Mus. Naz. - RVAp
im mittleren Intercolumnium Altar und Iuppiter- I 169, 29; Brandes-Druba 220 Nr. II A 19; de Ce¬
statue, oberhalb verzierter Fries, Giebel und da¬ sare, Statue 234 Nr. 53; Oenbrink, Bild 372 A 42.
hinter ein attika-ähnlicher Aufbau. Darüber vier - 380/370 v. Chr. - Palladionraub. Ionischer Vier¬
Pilaster mit Gesims. säulenbau auf zweistufiger Basis in Übereckan¬
sicht; Balkendecke, leeres Giebelfeld, hinten
Münze
geöffnete Tür. - c. (= III 6 a Divination, gr. 118.
15. * (= LIMC VIII Victoria 218*) AE Sesterz,
155, = LIMC II Apollon 890*) Volutenkrater. Vi¬
Rom, Caligula, 37-10 n. Chr. - Fuchs 11-116 Taf.
cenza, Coll. Banca Intesa (ehern. Mailand, Slg.
10, 112-113; Küthmann/Overbeck 23 Nr. 33 Abb.;
H.A. 239). - RVAp I 193, 4 Taf. 60, 3; Brandes-
Fless, Opferdiener Taf. 42. - Rs. Caligula opfert vor
Druba 219 Nr. II A 17; de Cesare, Statue 135 Anm.
dem neugeweihten Tempel des Divus Augustus
43; Halm-Tisserant 2, Taf. 12. - Um 370 v. Chr.
(Vorderansicht, hohes Podium, sechs kannelierte
- Neoptolemos in Delphi. Altar, Palme, Dreifuss,
Säulen mit korinth. Kapitellen, Giebel mit figür¬
Omphalos und (ionischer) Tempel in Schrägan¬
lichem Schmuck und Akroteren).
sicht hinter einer Geländelinie ; zwei Säulen an der
Gemme Frontseite, drei Säulen längs, leeres Tympanon,
16. (= LIMC VII Psyche 17*) Glaspaste fr. Palmettenakrotere; hinten Tür mit geöffneten
London, BM 3861. - 1. Jh. n. Chr. - Heiligtums¬ Flügeln. Wie bei den meisten Darstellungen ist der
szenerie mit Psyche. Vier säuliger Tempel in Türrahmen nicht am Gebäude «befestigt», sondern
Frontansicht auf hohem Podium. Im mittleren In¬ «hängt» im leeren Raum. - d. (= 60a*, = LIMC
tercolumnium Götterstatue. V Iphigeneia 18*) Volutenkrater. Neapel, Mus.
Naz. 82113 (H 3223). - RVAp I 193, 3; Brandes-
b. Tempeldarstellungen wie unter a, aber Druba 217 Nr. II A 8; de Cesare, Statue 135 Anm.
mit Andeutung des Innenraumes durch 43; Halm-Tisserant 2, Taf. 11. - Um 360 v. Chr.
Türen und/oder Cellawände, z.T. mit - Hinter Geländelinie der taurische Artemistempel
Statuen im Inneren in ähnlichem Schema wie der Apollontempel auf
GRIECHISCH c, jedoch mit einem zusätzlichen Metopen-Tri-
17. a. (= LIMC II Aphrodite 1327*) Lokrische glyphenfries. - e.* (= II 5 Kultbilder 659, = LIMC
Tonreliefs, fr. Verschiedene Aufbewahrungsorte. II Athena 105*) Pelike. Neapel, Mus. Naz. 81392
- Zancani Montuoro, P., RivIstArch 7 (1939) 204- (H 3231)- _ RVAp I 401, 29; Brandes-Druba 217
224 Abb. Taf. 1; Prückner, H., Die lokrischen Ton¬ Nr. II A 10; de Cesare, Statue 148-149 Abb. 89;
reliefs (1968) 17-19 Taf. 1, 2. Rekonstruktion: S. 17 Oenbrink, Bild 70-71. 373 A 46 Taf. 17b. - Um
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEn/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 375

360 v. Chr. - Palladionraub. Ionischer Viersäulen¬ Front- und Langseite jeweils eine nahezu gerade
bau in Schrägansicht auf Stufen. Balkendecke in durchlaufende Linie bilden (s. weiter Jucker). Tie¬
Unteransicht, ornamental verziertes Giebelfeld, fe, vier säulige Vorhalle; die übrigen Säulen gehö¬
Palmettenakrotere, hinten geöffnete zweiflügelige ren entweder zur Aussenseite der Vorhalle oder
Tür. - f. (= LIMC IV Herakleidai 6, VI Makaria bezeichnen noch eine zweite, innere Säulenstel¬
I 3*) Volutenkrater. Bari, Mus. Arch. 3648. - lung. Das Quadermauerwerk der Cella ist r. von
RVAp I 210, 144; Schmidt, M., AntK 13 (1970) der grossen Votivsäule sichtbar. Schild als Giebel¬
Taf. 33; Brandes-Druba 215 Nr. II A 2; Halm-Tis- schmuck. Deutliche Angabe der Dachziegel. - b.
serant 2, Taf. 9. - Um 360 v. Chr. - Tempeldar¬ (= LIMC I Aineias 165*, VII Penates 4*) Ara Pa¬
stellungen in ähnlichem Schema auf beiden Vasen¬ ds Augustae. Rom, Marsfeld. - Koeppel, HistRel
seiten: auf der einen sieht man r. oben hinter einer V 1, 110-111 Abb. 2. - 13-9 v. Chr. - Frontseite:
Geländelinie den oberen Teil eines Tempels in Aeneas opfert in Lavinium den Penaten. Oben 1.
Schrägansicht sehr ähnlich dem auf c und d (ioni¬ ländlicher Schrein. Vorn Eckpilaster an den Sei¬
sche Kapitelle, vorn zwei Säulen, längs drei; ver¬ tenmauern der Cella; Giebel ornamental deko¬
ziertes Gebälk, leeres Tympanon, Palmettenakro¬ riert; Palmettenakrotere. Innen zwei Penaten-Fi-
tere, Zweiflügeltür). Die Gegenseite zeigt einen guren. Das schlichte Sakralgebäude passt zum
viersäuligen ionischen Naiskos: Balkendecke in Charakter dieser sonst gewöhnlich innerhalb von
Unteransicht, Gebälk und Giebel mit Dekor, Wohnhäusern und weniger in Tempeln verehrten
geöffnete Tür. - g. (= III 6 a Divination, gr. 211, Gottheiten. Seine Einfachheit steht auch im Ein¬
= LIMC II Apollon 326*) Volutenkrater. Ruvo, klang mit weiteren Darstellungen bukolisch-idyl¬
Mus. Jatta J 1097. - RVAp I 417, 16; Söldner, M., lischer Themen kombiniert mit ländlichen Schrei¬
Jdl 108 (1993) 293 Abb. 19; 295; de Cesare, Statue nen, wie sie in der frühen Kaiserzeit besonders
228 Nr. 13; Oenbrink, Bild 131-134. 187. 253-255. geschätzt waren. Die Sujets dienen der Glorifizie¬
311. 385 D 10 Taf. 36; Nick 56 Taf. 9, 1. - Um 350 rung des Landlebens und sollen die glücklichen
v. Chr. - Ion in Delphi. Oben Apollontempel in Zustände einer aurea aetas vermitteln (s. weiter v.
Schrägansicht (vorn zwei ionische Säulen, längs Hesberg, H., MJBK 37 [1986] 7-32 und Polito pas¬
drei, innen Apollonstatue). Der Innenraum ist hier sim). - c. und d. Sog. Ara Pietatis. Rom, Villa
nicht durch eine Tür, sondern durch halbhohe Medici, Gartenfront. - Reuter, U. R., Ara Pieta¬
Scherwände in den Intercolumnien der Langseite tis Augustae (1991); Grunow 67-73. 164-167. -
angedeutet. Claudisch. - Zahlreiche Platten, deren Abfolge
nicht eindeutig geklärt ist, zeigen Darstellungen
Campanische Vasen stadtrömischer Tempel in Verbindung mit Opfer¬
19. (= II 5 Kultbilder 649*, = LIMC V Iphi- szenen. Die nicht immer mit realen Vorbildern zu
geneia 29*) Amphora. St. Petersburg, Ermitage E verifizierenden Sakralgebäude dienen weniger als
2080 (B 1033). - LCS 338, 790 Taf. 131, 6; Bran¬ topographische Angaben, sondern unterstützen
des-Druba 222 Nr. II A 25; Halm-Tisserant 2, Taf. den religiösen Bedeutungsgehalt der Darstellun¬
10. - Um 330 v. Chr. - Iphigenie bei den Taurern. gen. Auf zwei (fragmentierten) Platten lassen sich
Prächtiger Artemistempel: ionischer Viersäulen¬ die zugrundeliegenden Vorbilder nachweisen: c.
bau (nur drei Säulen sichtbar), Metopen-Trigly- (= LIMC VIII Suppl. Kybele 4*) Simon, GRöm
phenfries mit figürlichen Darstellungen, Ranken¬ 148 Abb. 185; Maier 76-78. 252-253 R 11a. b Taf.
ornamente im Tympanon, Akrotere. Die IV 1; Quante-Schöttler 28-34; Fless, Opferdiener
geöffnete Tür ist nicht mittig, sondern nach 1. ver¬ 106 I 22 I Taf. 36, 2. - Tempel auf sehr hohem
setzt. Podium (15 Stufen) in Übereckansicht. Tiefe
Vorhalle mit sechs korinthischen Säulen (nur vier
Hellenistische Keramik
20. (= LIMC VII Kassandra I 172c) Amphori- erhalten), dahinter ummauerte Cella mit grosser
kos in der Art homerischer Reliefbecher. Fiorina, Tür an der Frontseite (nur Rahmen sichtbar, kei¬
ne Türflügel). Das Bildprogramm des Giebelfeldes
Mus. 164. - Sinn, Becher 100 MB 35 Taf. 11, 2-4;
Akamatis, a.O. 13a, 342; Siebert 412. - Mitte 2. erschliesst das Gebäude als Wiedergabe des augus¬
teischen Mater Magna-Tempels auf dem Palatin.
Jh. v. Chr. - Ilioupersis mit Athenatempel (Vor¬
Sorgfältige Angabe der Dachziegel. Vor der Lang¬
deransicht, zwei Säulen, zwischen denen man eine
seite Opferzug. - d. (= LIMC II Ares/Mars 279*,
geschlossene Tür sieht. Giebel mit Akroteren).
VIII Tiberis, Tiberinus 12*) Koeppel, HistRel I 98-
Beischrift NAOH A0HNAC.
101 Abb. 13-15; Hölscher, T., Kaiser Augustus und
die verlorene Republik (Ausst. Berlin 1988) 378 Nr.
RÖMISCH
209; Maier 79-82. 253 R 12 Taf. V 1; Quante-
Reliefs
Schöttler 34-41. - Stieropfer neben einem Tempel
21. a.* Fr. Basel, Antikenmus. BS 1215. - Ju¬
in Vorderansicht: sehr hohes, von Treppenwangen
cker, I., a.O. 14b, 440-476 Abb. 1-5. - Späthel¬
eingefasstes Podium (ca. 17 Stufen). 8 korinthische
lenistisch/frühkaiserzeitlich. - Vorn Opferszene,
Säulen (7 erhalten) bilden die Vorhalle, hinter der
dahinter Temenosmauer mit Stadtprospekt (Häu¬
ein Teil der Cellaquadermauer und der Eingang
ser, mehrere Tempel). In der Mitte Tempel in
sichtbar sind. Figürlich verzierter Giebel, der das
Übereckansicht, aber nur mit scheinbarer Perspek¬
Gebäude als Tempel des Mars Ultor auf dem Au-
tive, da sowohl Stylobat wie auch Architrav von
376 l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRESENTATIONS DE LIEUX DE CULTE

gustus-Forum ausweist (zu dem früheren Mars Ul¬ einer späteren Überarbeitung des Reliefs dort
tor [Rund]-Tempel s. die Münzbilder 30). - e. Fr. falsch angebracht wurden. - j.* (= LIMC VII Se-
Rom, Pal. Cons. 960. - Jucker, a.O. 14b, 460 natus 5*, VIII Zeus/Iuppiter 359*) Rom, Pal.
Abb. 20; v. Hesberg, a.O. 21a, 23 Abb. 26; Poli¬ Cons. 807. - Quante-Schöttler 229-234; Fless,
to 94-99 Abb. 18-19. - Claudisch. - Hinter einer Opferdiener 109 Kat. 36 I. - Marc Aurel beim Op¬
Mauer (r. nicht erhalten) Garten und r. der obere fer auf dem Kapitol vor dem Tempel des Iuppiter
Teil der Vorderfront eines Tempels: vier ionische Optimus Maximus: Vorn vier korinthische Säu¬
Säulen; im Giebel Darstellung eines mit Früchten len, dahinter Cella mit drei reichverzierten Türen,
gefüllten Liknon. Hinter der Vorhalle Quader¬ deren Höhe fast bis zum Ansatz der Kapitelle
mauerwerk der Cella und geöffnete Tür. Weitere reicht. Giebel überreich mit Figuren verziert,
dionysische Attribute deuten auf ein Bacchushei¬ Akrotere. Die Anzahl der Türen und das Bildpro¬
ligtum hin. - f. (= LIMC II Ares/Mars 281*) gramm des Giebels sichern die Benennung des
Zwei zusammengehörige Fragmente Vatikan, Tempels. - k.* Fries von der Basilica in Ostia, fr.
Mus. Greg. Prof. 9506 (unterer Teil) und Rom, Ostia, Mus. Ostiense 620. - Helbig4 IV Nr. 3116
Mus. Naz. 165 (oberer Teil). - Koeppel, HistRel I (Simon); Nash, TopRom 516 Abb. 635; Quante-
136—137 Abb. 40-41; Quante-Schöttler 70-80. - Schöttler 338-342 (mit Lit.). - Mitte 2. Jh. n. Chr.
Datierung kontrovers (julisch/claudisch bis ha- - Schrägansicht des Tempels der Iuno Moneta auf
drianisch). - Opferprozession von Lictoren und dem Kapitol (Podium mit sieben Stufen, einfacher
Togati (darunter der Kaiser?) vor einem zehnsäu¬ zweisäuliger ionischer Prostylos, geöffnete Tür,
ligen korinthischen Tempel (nicht alle Säulen er¬ mit floralen Motiven verzierter Giebel. Von der
halten). Hinter der Vorhalle sind ein Teil der Cel¬ Langseite sind ein Teil des ziegelgedeckten Daches
lawand und der Eingangstür sichtbar. Vom sowie Pilaster erhalten). Die Identifizierung des
figürlich verzierten Giebel (Lupa mit den Zwillin¬ Baus ergibt sich aus den drei flatternden Gänsen,
gen, Mars, Rea Silvia) ist ebenfalls nur die 1. Hälf¬ welche Rom beim Gallierüberfall 390 v. Chr. ge¬
te erhalten. L. noch Ansatz der Langseite des Tem¬ rettet haben sollen. - 1. (= LIMC III Biton et Kleo-
pels erkennbar. Die Benennung des Vorbildes bis 6*) Sarkophag(?)-Platte. Venedig, Mus. Arch.
dieses Zehnsäulers ist umstritten (s. die Diskussion 235. - 160/170 n. Chr. - Der Sage zufolge war die
der Vorschläge ausführlich bei Quante-Schöttler; Mutter der Zwillinge Kleobis und Biton Prieste¬
Grunow 73-79). - g. (= I 2 a Opfer, röm. 254*, rin im Heraion von Argos. Um diesen Tempel
= LIMC VIII Zeus/Iuppiter 212b*) Grosses Exti- dürfte es sich dann bei dem frontalen Gebäude in
spiciumrelief. Paris, Louvre MA 978 und MA der Mitte handeln : Stufenbasis mit vier geriefelten
1089. - Koeppel, HistRel III 204-210 Abb. 35. 39; korinthischen Säulen (nur drei davon sichtbar).
Maier 56-58; Quante-Schöttler 136-154; Fless, Hinter dieser Vorhalle wird der durch eine grosse
Opferdiener 108 Kat. 29. - Trajanisch. - R. Wie¬ Tür verschlossene Cellaraum sichtbar. Dekorativ
dergabe des Iuppiter Optimus Maximus-Tempels verzierter (überarbeiteter) Giebel.
mit den charakteristischen drei Türen (der figür¬
Toreutik
lich verzierte Giebel ist nur noch in Zeichnungen
22. * (= I 1 Prozessionen, röm. 47, I 2 a Opfer,
erhalten) : Übereckansicht ; an der Front sechs ko¬
röm. 206) Tiberiusbecher, Silber. Paris, Louvre Bj
rinthische Säulen (vier Säulen erhalten), dahinter
2367 (MNE 956). Aus Boscoreale. - Baratte, F.,
Cellamauer. - h-j. Zahlreiche Reliefs vom einsti¬
Le trésor d’orßvrerie romaine de Boscoreale. Musée du
gen Triumphbogen des Marc Aurel (176 n. Chr.),
Louvre (1986) Abb. S. 75; Kuttner, A. L., Dynas¬
später abgetragen und z.T. im Konstantinsbogen
ty and Empire in the Age of Augustus. The Case of
vermauert: h. (= I 1 Prozessionen, röm. 95, VIII
the Boscoreale Cups (1995) 127-128 Taf. 9. 23; Mai¬
Suppl. Roma 199*) Rom, Konstantinsbogen,
er 113-114; Quante-Schöttler 344-345; Fless, Op¬
Nordseite der Attika. - Maier 91-92; Quante-
ferdiener 24 Taf. 15, 2; de Caprariis, F., MEFRA
Schöttler 218-223 (mit Lit.). - Adventus Augusti.
114 (2002) 720 Abb. 1. - Opferszene vor Tempel
Im Hintergrund 1. oben Prostylos mit geschlosse¬
ner Tür aufsehr hohem Podium in Übereckansicht in Übereckansicht: sehr hohes, abgestuftes Podium
mit einer unten r. eingelassenen Tür. Frontseite
(vorn vier korinthische Säulen; Quadermauerwerk
und Pilaster der Längswand). Der Giebelschmuck (mit Girlande dekoriert) mit vier Säulen, tiefe
sichert die Identifizierung als den von Domitian Vorhalle, seitlich Cellamauerwerk. Der Giebel¬
errichteten Tempel der Fortuna Redux. - i. (= I 1 schmuck (Adler auf Globus) kennzeichnet das Ge¬
Prozessionen, röm. 130, = LIMC VIII Victoria bäude als Iuppiter-Tempel (Kapitol? Iuppiter Fe-
retrius?). Angabe der Dachziegel.
338*) Rom, Pal. Cons. 808. - Quante-Schöttler
223-229; Fless, Opferdiener 109 Nr. 36 II. - Tri¬ Münzen
umph des Marc Aurel. Im Hintergund 1. neben ei¬ 23. a.* AR Denar, Rom, M. Volteius, 78 v.
nem Tor (Porta Triumphalis?) Tempel in Schräg¬ Chr. - Crawford, RRC 385/1 Taf. 49; Simon,
ansicht (sechstufiges Podium, Vorhalle mit vier GRöm 113 Abb. 139; s. weiter Küthmann/Over-
korinthischen Säulen, dahinter Cellawand mit Tür beck 48 Nr. 88; Fuchs Taf. 2, 16-18. - Rs. Tem¬
in der Mitte. Giebel ohne Schmuck). Der die Cel- pel des Iuppiter Optimus Maximus auf dem Kapi¬
la-Langseite (mit Dachwiedergabe) vorn 1. begren¬ tol. Vorderansicht. Die sechs Säulen der Front sind
zende Pilaster steht irrtümlich auf Stufen, die bei hier auf vier reduziert. Hinter der Vorhalle Cella
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEN/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 377

mit drei Türen (die mittlere grösser). Im Tympa¬ 26a Taf. 53, 4; Brandes-Druba 51-52 (mit anderer
non Blitz-Darstellung. Auf dem Giebeldach zahl¬ Deutung); Danner, P., Westgriechische Akrotere
reiche Voluten. - b.* AU Aureus, östl. Münzstät¬ (1997) 100 F 29. - Zweistufige Basis, vier dorische
te, Cn. Domitius L. f. Ahenobarbus, ca. 41 v. Chr. Säulen mit durchgehendem Gebälk, pagodenför¬
- Crawford, RRC 519/1 Taf. 62; Kent/Hirmer, miges Dach. Dieses deutet hier auf einen Rundbau,
RömMünzen Nr. 101 Taf. 26; Simon, GRöm 188 vgl. etwa das Lysikrates-Monument in Athen so¬
Abb. 240; Küthmann/Overbeck 67 Nr. 129. - Rs. wie 28b. c.
Tempel des Neptun (NEPT) mit vier Säulen an
der Front in Ansicht von schräg oben. Hohes Po¬ ETRUSKISCH
dium, Cella seitlich durch Mauerwerk und vorn 26. (= LIMC III Dioskouroi/Tinas Cliniar
durch geschlossene Tür markiert. Im Giebel 59*, VIII Suppl. Menelaos/Menle 26*) Bronze¬
Schmuckdekor, Angabe der Dachziegel. Weitere griffspiegel. Florenz, Mus. Arch 604. - Gerhard,
Münzbilder mit Tempeldarstellungen aus der Vo¬ EtrSp IV 1 Taf. 355; Weber 105. 219 Taf. 52, 195.
gelperspektive: Prägung von Heliopolis (244-249 - Spätes 4./frühes 3. Jh. v. Chr. - Im Hintergrund
n. Chr.) mit Iuppitertempel: Price/Trell 164 Abb. Monopteros mit dorischen Säulen und Schirm¬
290; Mars-Ultor-Tempel in Rom: Fuchs Taf. 5, dach. Bei einigen weiteren der bei Weber genann¬
66. - c.* AE, Apollonia (Illyrien), Caracalla, 198- ten Beispiele scheint nicht sicher, ob wirklich ein
211 n. Chr. - Lacroix, Reproductions 61 Taf. 2, 7; Rundbau gemeint ist.
Jucker, a.O. 14b, 450-451 Abb. 13; Price/Trell 203
Abb. 398. - Rs. Apollontempel mit Statue. Front- RÖMISCH
und Seitenansicht des Gebäudes ohne Perspektive Reliefs
in gerader Linie. Vorn zwei, längs vier Säulen; 27. a. (= 21a*) - Jucker, a.O. 14b, 440-476

Cellamauer; figürlich verzierter Giebel. Hinten Abb. 1-5. - L. neben der Temenosmauer Rund¬
Bäume. bau mit vier (sichtbaren) tuskanischen Säulen,
hoher Architrav mit eingeritzter Rankenornamen¬
D. Rundtempel tik. Kuppel mit Knauf und Längsrippungen. - b.
Da sakrale Rundbauten realiter in Heiligtümern (= LIMC V Hestia/Vesta 25) Basis. Sorrent, Mus.
seltener Vorkommen als eckige, sind auch in der Correale 3. - Maier 18-19; Quante-Schöttler 274-
Ikonographie der Architekturdarstellungen kaum 277 (mit Lit.). - Spätaugusteisch. - Frontseite:
Rundtempel bezeugt, vor allem nicht in der grie¬ Thronende Vesta, hinter ihr Pfeiler mit Tier-
chischen Kunst. Hinzu kommt noch, dass nicht anathemen und Rundtempel in flachem Relief
sämtliche Rundbauten innerhalb von Sakralbezir¬ (zwei ionische Säulen, Gebälk, kegelförmiges,
ken als Kultstätten fungierten, sondern die Tholoi vom oberen Bildrand abgeschnittenes Dach mit
auch anderen Zweck dienten, s. weiter Cooper, Längsrippung). Wohl der Vestatempel auf dem
F./Morris, S., «Dining in Round Buildings», in Forum (andere Deutungen: Vestatempel in domo
Murray, O. (Hsg.), Sympotica. A Symposium on the Palatino). - c. Florenz, Uff. 336 (fr.). - Nash, Top-
Symposion (1990) 66-85 (mit weiterer Lit. zu Rom II Abb. 1327. 1328; Maier 61-63 Taf. II 1;
Rundbauten; s. auch Weber 105-124). Innerhalb Quante-Schöttler 282-290. - Datierung umstrit¬
der römischen Bilddokumente konzentrieren sich ten, flavisch-trajanisch ? - Auf der r. Seite Pilaster
die Tholos-Darstellungen vor allem auf Wie¬ und Dachrand ergänzt. Auf siebenstufigem Podest
dergaben des Vesta-Tempels in Rom sowie nicht Vesta-Tempel mit geöffneter Tür (vier korinthi¬
näher bestimmbare (Phantasie-) Bauten in den sche Säulen auf vorspringenden Orthostaten, In-
Sakrallandschaften der pompejanischen Wandma¬ tercolumnien mit filigranen Gittern gefüllt, Ar¬
lerei. Zu den vor allem in Ägypten beliebten La¬ chitrav, Fries, flaches Kegeldach mit Aufsatz sowie
ternen, deren Formen Nachbildungen von Rund¬ Längs- und Querrippen als summarische Andeu¬
tempeln mit Götterstatuen oder -büsten innen tung der Dachziegel). L. und r. Portiken. Weite¬
sind: LIMO II Aphrodite (in per. or.) 192*; Athe¬ re Darstellungen des Vesta-Rundtempels auf rö¬
mischen Reliefs s. bei Quante-Schöttler. - d.
na (in Aegypto) 44*. 45*-
Terrakotta-Relief. Rom, Pal. Cons. - v. Rohden/
Winnefeld 152-153 Abb. 281; S. 274 Taf. 69 (mit
GRIECHISCH
24. Terrakotta-Modell eines Rundtempels aus
Auflistung weiterer Exemplare); Lehmann, Ph.
Archanes, Heraklion, Mus. — Hampe/Simon, W., Roman Wall Paintings from Boscoreale in the,
FgrK 56-58 Abb. 78-79; Schattner, Th. G., Grie¬ Metropolitan Museum of Art (i953) U7 Abb. 77. -
Frühe Kaiserzeit. - Rundbau, der 1. und r. von
chische Hausmodelle (1990) 15-16 (mit Lit.).
niedrigeren Kolonnaden gerahmt wird (fünf
1100/1000 v. Chr. - Kleiner Bau mit verschliess-
spiralförmig kannelierte Säulen mit dorischen
barer Tür. Innen Statuette einer sitzenden Göttin.
Kapitellen, Metopen-Triglyphenfries, Zeltdach
Auf dem Dach Kaminöffnung, um die herum zwei
Männer und ein Hund lagern. Wohl Sakralbau mit Knauf).
Wandmalerei (zu Rundbauten in der Wandma¬
(andere Deutungsvorschläge: Grabbau, Getreide¬
lerei s. auch Eristov, H., Les éléments architecturaux
speicher).
dans la peinture campanienne du Quatrième Style
25. Glockenkrater, apul. rf. La Louvière (Bel¬
gien), Slg. Anciaux 2 IT. - RVAp Suppl. 2/2, 201, [1994] 131-138)
i.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CULTE
378

28. a.* Pompeji, Mysterienvilla, Cubiculum


ìó Alkoven B. - Engemann 124-126 Taf. 20; Ce-
rulli Irelli, PWandmalerei Abb. 108. - 60/50 v.
Chr. - Säulenarchitektur mit erhöhtem mittleren
Bogen, der nach oben Durchsicht in einen dahin¬
ter liegenden Hof mit einer Tholos (korinthische
Säulen; nur der obere Teil sichtbar) gewährt. - b
und c. New York, MMA 1903.14.13. Aus Bosco¬
reale, Villa des P. Fannius Sinistor. Cubiculum. -
Um 50 v. Chr. - b. (= I 2 c Rauchopfer 56*) (r.
Seitenwand): Lehmann, a.O. 27d, 89-90. 118-125.
157 Taf. 19. 33B; Engemann Taf. 36; Ross Hollo¬
way, R., RendPontAcc 62 (1989/90) 108-111; We¬
ber 108. 221 M 9 Taf. 54, 203. - Propylon mit
Durchblick auf Sakralbezirk mit Kolonnaden und
Tholos (Säulen mit korinthischen Kapitellen, rei¬
ches Gebälk, pagodenartiges Dach). - c. (1. Seiten¬
wand) : auf der gegenüberliegenden Wand sehr
ähnliche Darstellung eines Monopteros in einem
Säulenhof, der vorn durch ein Propylon abge¬
schlossen ist: Lehmann, a.O. 27c!, sowie Taf. 18.
33A; Ross Holloway 108-111 Abb. 3. - Engemann
113-134 wendet sich gegen den häufiger geäusser- Anathemen Rundbau mit korinthischen Säulen auf
ten Vorschlag, in den Architekturprospekten der dreistufigem Podest. Auf dem kegelförmigen Dach
Villa von Boscoreale Einflüsse von Bühnenarchi¬ Statue. - Weitere Darstellungen des Vesta-Tempels
tekturen und Skenographie zu sehen. - d. Neapel, auf Münzen: Fuchs passim-, Küthmann/Overbeck
Nat. Mus. 8594. Aus Pompeji VI 41 (Villa der Iu-
8-10; LIMO V Hestia/Vesta 43-45.
lia Felix). - Beyen, H. G., Die pompejanische
Wanddekoration vom 2. bis zum 4. Stil (1938) 268- Mars Ultor-Tempel
278; Lehmann, a.O. 27d, 120 Abb. 64; Cerulli 30. In zahlreichen Varianten und aus verschie¬

Irelli, PWandmalerei Abb. 148; de Caro, S., IIMus. denen Münzstätten des Reiches stammend zeigen
Arch. Naz. di Napoli (1994) 149. - Um 50 v. Chr. augusteische Münzbilder von 19-15 v. Chr. (vor
- Ein einfaches Propylon markiert den Eingang in der Einweihung des grossen Mars Ultor-Tempels
ein Heiligtum mit einem Hof und einer korinthi¬ auf dem Augustus-Forum 2. v. Chr.) ein kleines
schen Tholos mit Pagodendach. - e.* Oplontis, Rundheiligtum für diesen Gott (vier- oder sechs¬
Villa der Poppaea, Triklinium. - Weber 108. 220 säulig). Innen meist Feldzeichen oder Statue:
M 7 Taf. 54, 201; Cerulli Irelli, PWandmalerei Taf. Fuchs 38; Küthmann/Overbeck 53-55.
149; Guzzo, P. G./Fergola, L., Oplontis. La Villa
Korinth
di Poppea (2000) Farbabb. S. 42. - 2. Stil. - Säu¬
31. * (= LIMO VI Melikertes 41* mit Lit. und
lenarchitektur mit Durchblick nach oben auf Mo¬
weiteren Beispielen) AE, Korinth, Hadrian, Mar¬
nopteros (mit Statue) in einem Säulenhof. Pago¬
cus Aurelius, Lucius Verus. - Heiligtum von Isth-
dendach. - f. Pompeji, Casa del Labirinto (VI 11,
mia bestehend aus Rundtempel auf dreistufigem
8-10, Oecus 43). - Lehmann, a.O. 27d, 153 Abb.
Unterbau, innen Melikertes auf Delphin liegend.
75; Engemann 136-138 Taf. 39. - Vespasianisch. -
Halbkugeliges Dach mit deutlicher Angabe der
Propylon mit gesprengtem Giebel. Dazwischen
schuppenförmigen Dachziegel.
Blick in einen Hof mit korinthischem Monopte¬
ros (Pagodendach) mit prächtiger Hängelampe. Gemmen
32. a. (= LIMO II Ares/Mars 230*) Karneol-
Münzen Ringstein. Berlin, Staatl. Mus. FG 7262. - 4. Vier¬
Vesta- Tempel tel 1. Jh. v. Chr. - Rundtempel (hier jedoch nur
29. a.* AR Denar, Rom, Q. Cassius Longinus, zwei Säulen zuseiten des Eingangs, ansonsten ge¬
55 v. Chr. - Crawford, RRC 428/1-2 Taf. 52; schlossene Wand), innen Mars-Statue. Vgl. die
Küthmann/Overbeck 8 Nr. 1; Jucker, a.O. 14b, Darstellungen des Mars Ultor-Heiligtums auf
448-449 Abb. 10-11; Kent/Hirmer, RömMünze Münzen (30). - b. Jaspis, fr. Chesterholm (Nort¬
Taf. 17, 67; Schäfer, Insignia 91 Taf. 10, 4. - Rs. Im humberland), Vindolanda Mus. - Henig, Corpus2
breiten Intercolumnium an der Front des Rundtem¬ II 114 App. 60 Taf. 26. - 2./3. Jh. 11. Chr. - Länd¬
pels ist die sella curulis sichtbar. Kein Architrav; das liches Heiligtum: viersäuliger Rundtempel mit
spitzbogig geformte Dach sitzt direkt auf den halbkugeliger Kuppel. Innen Statue.
Kapitellen auf. - b. (= LIMO V Hestia/Vesta 46*)
AE Sesterz, Dupondius, Rom, Tiberius, 22-23 n- E. Propylon
Chr.-BMCEmpi 140,142Taf. 25, io;Küthmann/ Da heilige Tore jedweder Art genuiner Bestand¬
Overbeck 58 Nr. 111-112. - Rs. Zwischen Tier- teil römischer Sakrallandschaften sind, im Grie-
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEn/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 379

chischen jedoch nur selten Vorkommen, wird hier G. Peripteroi im Kleinformat (Votive,
nur auf eine griechische Darstellung verwiesen: Souvenirs, Konstruktionsmodelle,
32. c.# (= LIMC II Asklepios 394, V Hygieia Tempelchen für den häuslichen Kult,
4, VII Perdix I 1) Doppelrelief (in zwei un¬ tragbare Naiskoi für Prozessionen, z.T.
vollständigen Serien überliefert, sog. Telemachos- auch Sakralgebäude in Fernansicht)
Monument aus dem Athener Asklepieion). Brandes-Druba 64-74 möchte die realen Vor¬
Verschiedene Aufbewahrungsorte; Fr. mit Archi¬ bilder solcher Tempelchen Sanktuare nennen, um
tekturdarstellung: Padua, Mus. Civ. 14. - Ghe- sie von grossformatigen Tempeln zu unterschei¬
dini, F., Sculture greche e romane del Mus. Civ. di den. In den Bildszenen sind sie selten einer be¬
Padova (1980) 15-18 Nr. 1 Abb.; Beschi, L., AAA nennbaren Gottheit zugeordnet, sondern dienen
15 (1982) 31-43 Abb. 5. 9; Güntner, Göttervereine nur als Chiffren mit sakraler Konnotation. Öfter
45-47. 146-147 C 53 Taf. 25. - Frühes 4. Jh. v. erschwert ihr Miniaturcharakter die Unterschei¬
Chr. - Basierend auf den verschiedenen Frag¬ dung von ähnlich aussehenden Truhen, Kisten,
menten lässt sich für die nur teilweise erhaltene Pyxiden oder auch Vogelkäfigen (zu letzteren:
Böhr, E., in Proceedings of the 15th Int. Congr. of
Heiligtumswiedergabe auf Seite B folgende Dar¬
stellung rekonstruieren: Grosses Tor (mit Giebel) Class. Archaeology, Amsterdam 1998 [i999] 78-79)-
Zu Modellen für verschiedene Verwendungszwe¬
mit zwei geschlossenen Türflügeln. Im Tympa¬
cke s. weiter Benndorf, O., ÖJh 5 (1902) 175-195;
non zwei Schlangen, auf dem Dach Akrotere in
Danner, P., RdA 16 (1992) 36-45 (mit Lit.). Zur
Hahnengestalt. Halbhohe Balustrade (Temenos-
Problematik der Differenzierung zwischen Ciste
mauer), hinter der ein Baum und ein Storch
und Architekturmodell sei auf ein Relief aus Ky-
sichtbar sind. Weiter r. Jünglingsgestalt auf Ba¬
zikos verwiesen (Paris, Louvre MA 2854; Hami-
sis; Vorderteil eines Pferdes, Pfeiler mit relief¬
aux, SculptLouvre II 149 Nr. 162 mit Lit.; Fabrici-
verziertem Pinax bzw. Weihrelief, Hund,
us, Totenmahlreliefs 288. 293 Taf. 35a; Detailabb.
Schiffsvorderteil (Ankunft des Asklepios). Bemer¬
bei Bommelaer, J.-F., in «Maquettes architecturales»
kenswert ist hier die sonst in der griechischen
[s. Bibi.] 375-378 Taf. 1). Die Deutung des tholos-
Kunst dieser Zeit kaum dargestellte äussere Be¬
förmigen Gegenstandes in der Hand der kleinen
grenzung eines Sakralbezirks. Dienerin schwankt zwischen Pyxis und einem
Modell des Arsinoeion von Samothrake.
F. Abbreviaturen von (eckigen)
Statuenschreinen in Hausformat
GRIECHISCH
(ohne Säulen) Attisch rotfigurige Vasen
Vor allem in der ägyptischen und vorderasiati¬ 35. a.* Hydria. Madrid, Mus. Arch. 11129. -
schen Kunst wurden Götter bevorzugt in Schrei¬ ARV2 1112, 2; Hoepfner, W./Schwandner, E. L.,
nen wiedergegeben, weniger in der griechischen Haus und Stadt im Klassischen Griechenland (1994)
Kunst. Wenn dieser Bildtypus jedoch aufgegriffen 316 Abb. 302. - Um 450 v. Chr. - Flötenspiele¬
wurde, so verwendete man ihn vom 6. Jh. an rin, Akrobatin, zwei Frauen mit Krotala sowie 1.
meist für die aus Kleinasien übernommene Kybe- ein Mann und eine weitere Frau als Zuschauer sind
le. Frühere Darstellungen sind eher selten: wohl in einer Tanzschule vereint (sicher keine Pa-
33. a. b. Zwei kretische Darstellungen des 8. lästraszene: so CVA 2 Taf. 6, 2). Im Hintergrund
Jhs. überliefern ein ähnliches Bildmotiv: Bogen¬ oben drei Säulen mit durchgehendem Stylobat
schützen verteidigen eine architektonische Rah¬ und Gebälk; in den Intercolumnien hängen Krän¬
mung, innerhalb welcher Figuren wiedergegeben ze. Die Interpretation als « anspruchsvolles Dop¬
sind. Wohl eine sakrale Stätte in Schreinform mit pelfenster» (Hoepfner/Schwandner) ist nicht halt¬
Götterfiguren (so auch Erath; anders Blome). Da bar, da Fenster in der Vasenmalerei sonst anders
die Rechteckform innen wiederholt ist, scheint es, wiedergegeben werden. Eher Abbreviatur eines
als sei hier eher ein profilierter Türrahmen mit Tempelchens, wobei dann auch der Kranzschmuck
geöffneter Tür gemeint (Abkürzung für Gebäu¬ besser erklärbar ist. Ein ähnlicher Gebäudetypus
de?). Erath: Schrein und Stadttor zugleich. - a. (allerdings mit Giebelandeutung), ebenfalls mit
Reliefplatte aus Chania, fr. - Blome, P., Die Zweigen dekoriert, findet sich auf c und d. Ein
figürliche Bildwelt Kretas in der geometrischen und Miniaturtempel in einer Tanzschule begegnet auch
früharchaischen Periode (1982) 7~8 Abb. 2; Erath, auf b. - b.* Glockenkrater. Wien, Kunsthist.
G. , Das Bild der Stadt in der griechischen Flächen¬ Mus. IV 732. - ARV2 1190, 30; Schäfer, A., Un¬
kunst (1997) 84-96 Taf. 1, 2. - b. Bronzegürtel terhaltung beim griechischen Symposion (1997) Taf.
aus Fortetsa. — Blome a.O. 7-8. 7%~79 Taf. 3, 1— 41, 2. - Um 420 v. Chr. - Waffentänzerin, Flö¬
tenspielerin sowie zwei Männer. Im Hintergrund
2; Erath a.O. Taf. 1, 1.
34. Terrakotta-Naiskos im Kleinformat. Siba- achtsäuliges Tempelchen in Vorderansicht, mit
ri, Mus. - Jucker, H., in Aparchai Arias I 75-84 Giebel und Akroteren (kleines Objekt für den
Taf. 9; Maaskant-Kleibrink, M., BABesch 68 Hausgebrauch). Die (ansonsten seltene) Anzahl
(1993) 8 Abb. 6. — 640/630 v. Chr. — Einfaches von acht Säulen nimmt sicher auf den Parthenon
und damit auf Athena Bezug. Die Pyrrhichetän-
rechteckiges Kästchen mit Flachdach und schlich¬
zerin in dieser Tanzschule könnte damit auf den
tem Ornamentband vorn. Innen sitzende Göttin.
38o l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CULTE

Waffentanzagon an den Panathenäen hinweisen. — 330/320 v. Chr. - Opferszene im Heiligtum. Oben


c. Choenkännchen. München, Antikenslg. 2464. 1. kleiner Tempel in Vorderansicht: Stylobat mit
- van Hoorn, Owes 152 Nr. 699 Abb. 61; Kunst zwei ionischen Säulen, dazwischen geschlossene
der Schale - Kultur des Trinkens (Ausst. München) Tür. Stilisierter Giebel mit Akroteren.
(1990) 443 Abb. 81. 8. - Um 420 v. Chr. - Kin¬
deragon in einem Heiligtum mit Kännchen als Sie¬ RÖMISCH
gespreis. Im Hintergrund kleiner Tempel (drei 37. Sechs Bleiblech-Modelle aus dem Schiffs¬
Säulen, Giebel, Akrotere; innen mit Zweigen de¬ wrackfund von Comacchio. - Fortuna Maris. La
koriert). Wohl kein Gebäude in Fernansicht, son¬ Nave Romana di Comacchio (Ausst. Comacchio)
dern eher ein absichtlich der Welt der Kinder an¬ (1990) 70-72 Abb. 5-8. 205-210 Nr. 133-138;
gepasstes kleines Sakralgebäude, wie auch sonst die Künzl, E./Koeppel, G., Souvenirs und Devotiona¬
Gegenstände auf Choenkännchen der Grösse der lien (2002) 73-74 Abb. 134. - Augusteisch. - Pe-
Kinder entsprechen. - d. Glockenkrater. Kiev, ripteroi auf hohem Podest mit Löwenfüsschen;
Mus. of Western and Eastern Art 217588. - ARV2 Metopen-Triglyphenfries, Flachdach, vorn und
1346, 3; Ceccarelli, P., La pirrica nell’antichità greco hinten Giebel mit Dekor. Innen Cella mit drei ge¬
romana (1998) 70. 242 Nr. 44 Taf. 18. - Ende 5. schlossenen Seiten und verschliessbarer Tür an der
Jh. v. Chr. - Waffentänzerin und Flötenspielerin Frontseite. Auf dem Dach Ring. Die Tempietti
in dionysischem Kontext. Das r. oben befindliche fungierten als Devotionalien zum Aufstellen wie
kleine, mit Kränzen versehene Objekt, das aus auch zum -hängen am Ring. Möglicherweise dien¬
Säulen und einem Giebeldach zu bestehen scheint, ten sie in Kabinen als eine Art « Schiffslararien».
meint wohl eher ein Tempelchen en miniature als Ähnlich sahen vielleicht die kleinen silbernen
eine Kiste, worauf auch bereits der Kranzschmuck Souvenirtempelchen aus, die im Artemision von
hinweist, s. a. c. - e.* (= VII Poseidon 242*) Re- Ephesos verkauft wurden (NT Apostelgeschichte 19,
liefhydria. St. Petersburg, Ermitage n 1872.130 23-24).
(KAB 6a). - Athena und Poseidon beim Streit ums 38. * (= LIMC VI Nikomedeia 16*, VIII Suppl.
attische Land. Oben r. in Fernansicht kleines Tem¬ Tarsos 6*, Perinthos II 3-6) Kleine Auswahl an
pelchen (hohe Basis, sechs Säulen oder Halbsäulen, kaiserzeitlichen Münzprägungen aus dem grie¬
dahinter Cellawand, Giebel, Dach mit vier Akro¬ chischen Osten, die auf der Rs. jeweils die Stadt¬
terfiguren). Wohl Übereckansicht. gottheit mit ein oder zwei Tempelmodellen in der
Hand zeigen. Da sich fast immer die Beischrift
Unteritalische Vasen Neokoros findet, sind die Gebäude als stellvertre¬
36. a.* (= LIMC VI Mousa, Mousai 109) Le¬ tende Symbole für die realen Kaiserkult-Tempel
kanis, pästan. rf. Paris, Louvre K 570. - RVP 108, anzusehen, vgl. dazu auch das Münzbild LIMC
140 Taf. 60; Zwierlein-Diehl, E., AM 83 (1968) VIII Suppl. Lesbos 1*, wo die Personifikation Les¬
190 Taf. 68-69; Halm-Tisserant 2, Taf. 7, 1. - Um bos dem opfernden Kaiser ein Tempelmodell prä¬
340 v. Chr. - Apollon und Musen in felsiger Land¬ sentiert: Pick, B., «Die tempeltragenden Gotthei¬
schaft mit kleinem Sakralgebäude in Schrägansicht ten und die Darstellung der Neokorie auf den
(vorn zwei ionische Säulen, an der Langseite drei; Münzen», ÖJh 7 (1904) 6 Abb. 5.
vollständige Angabe der Cella mit Seitenwand und 39. (= LIMC VIII Suppl. Priapos 87*) Wand¬
vorn einer Doppelflügel-Türanlage; ornamental gemälde. Pompeji VII 9, 47. - Im Zentrum Tem¬
verziertes Giebelfeld; deutliche Kennzeichnung pel der Venus Pompejana, weiter 1. Prozession, bei
der relativ grossen, fast quadratischen Dachziegel der auf einem Ferculum ein kleiner Tempel (tiefe
mit Kreismuster in der Mitte). Ringhalle oder seit¬ Vorhalle) mitgetragen wird.
lich Halbsäulen? - b.* (= 60g) Krater, fr., apul.
rf. Hamburg, Mus. KG 2003.130. - Schauenburg, H. Singuläre Chiffren zur Abkürzung von
K., Studien zur unteritalischen Vasenmalerei IV/V Sakralarchitektur
(2002) 41. 42 Abb. 74. - 340/330 v. Chr. - Be¬ a. Vordach
deutsame Gigantomachiedarstellung : unterhalb 40. (= LIMC V Iphigeneia 21*) Glockenkrater,
von Artemis-Bendis mit Hirschbiga hält ein Gi¬ apul. rf. New York, Kunsthandel. - Um 350 v.
gant (nur Kopf und Hand erhalten) einen Stein¬ Chr. - Iphigenie bei den Taurern. Der Tempel ist
brocken als Waffe hoch (Insel im Miniaturformat hier nur auf die Seitenansicht eines mit Kränzen
mit architektonischer Bebauung: Heiligtum mit geschmückten Vordachs reduziert, wie es sonst
sechs- oder siebensäuligem Tempel). - c. Auf der eher in Alltagsszenen mit Wohnhäusern begegnet.
gleichen Vase (b) kämpft ein weiterer Gigant Ohne den sakralen Kontext (Kultbild der Artemis)
ebenfalls mit einer bewohnten Insel (Schauenburg würde man diese Chiffre kaum für die Abkürzung
a.O. 42. 43 Abb. 81b; Abb. XIII): Baum, Walze einer Tempeldarstellung halten.
(?), weiter zwei durch Säulen und Giebel gekenn¬
zeichnete Tempel. Die den «tragbaren» Inseln an¬ b. Säule und Tür
gepasste Kleinheit der Gebäude bedeutet zugleich 41. (= II 4 b Tanz 272*, = LIMC II Artemis
«Fernansicht». - d.* Glockenkrater, campan. rf. 113*) Pyxis, att. rf. Neapel, Mus. Naz 81908 (H
Paris, Louvre K 5. - LCS 260, 228 Taf. 103, 4-5; 3010). - De Cesare, Statue 172 Abb. 110; 244 Nr.
van Straten, Hiera 37 Anm. 74; 40. 218 V138. - 109; Oenbrink, Bild 184. 232-233. 381 C 1 Taf. 26a;
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEN/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 381

Nick 74 Taf. 15, 4; Ceccarelli, a.O. 35c!, 75 Taf. A. innerhalb einer einfachen Felsengrotte diese als
23. - Um 440 v. Chr. - Waffentänzerin. Artemis¬ heiligen Bezirk deklariert (att. rf. Schale, Rom,
statue in der Vorhalle eines Tempels in Seitenan¬ Villa Giulia: Aktseli, Altäre 103 Ve 111; Citélm 27
sicht. Dabei stehen auf demselben durchgehenden Abb. 31). A. in Sportszenen markieren die sakrale
Podest eine Säule (ohne Kapitell), r. davon (auf ei¬ Stelle in Palästra und Gymnasium und A. in Ver¬
ner zusätzlichen kleinen Basis) die Artemisstatue bindung mit der Wiedergabe einer Haustüre - be¬
sowie weiter r. noch ein geöffneter Türflügel, der liebt vor allem in Hochzeitsszenen - kennzeichen
wohl die Cella markiert. einen sakralen Platz vor Hauseingängen.
Die A. (griech.: bomos, bestia, eschara-, lat.: ara,
c. Giebel focus, foculus, mensa) können verschiedene Formen
42. (= LIMC IV Hekabe 5*, Helene 174*) Le- aufweisen. Flache Hügel, ebenerdige A. sowie
kythos, apul. rf. Genf, Mus. HR 134. - RVAp Erdgruben, welche eher für Heroenkulte und
Suppl. 2/1, 152, 70a; Schmidt, M., in Eumousia Chthonisches fungierten, werden häufig mit den
(FS A. Cambitoglou) 223-224 Taf. 42; Brandes- Bezeichnungen bestia, eschara in Verbindung ge¬
Druba 110-112. - Um 330 v. Chr. - Deutung um¬ bracht, während der Begriff bomos mehr die sich
stritten. Im unteren Fries Entführungsszene, oben über den Boden erhebenden höheren A. für die
orientalischer Theaterkönig von zahlreichen Per¬ Opfer an olympische Gottheiten meint. Demge¬
sonen umgeben. Die Präsenz von zwei Bukranien, genüber versucht Ekroth 115-126 nachzuweisen,
einem mit Wollbinden geschmückten Giebel, ei¬ dass mit eschara nur ein bestimmter Teil des A. ge¬
nem jungen, an einem Thymiaterion opfernden meint sei und zwar der Aufsatz, welcher den üb¬
Mann, einer Priesterin sowie einer Votivsäule mit rigen A. vor Beschädigung durch Feuer schützen
Dreifuss definieren hier eine Heiligtumsszenerie, sollte. Jedoch sind für diesen Feuerschutzaufsatz
bei der dann der Giebel als abkürzende Chiffre für auch noch andere antike Namen überliefert (s.u.).
einen Tempel zu denken ist. Zwar passt eine Sa¬ Die bomoi sind z.T. natürlich vorhandene Kultma¬
kralstätte wenig zu den bislang geäusserten Deu¬ le oder können aus verschiedenen Materialien -
tungsvorschlägen. Doch dürfte auch kaum der Kö¬ zuweilen ad hoc - hergerichtet worden sein (Erd¬
nigspalast in Troja (so Kahil, L., LIMC s.v. Helene haufen, geschichtete Grassoden, aus Reisig und
174*) gemeint sein, da die Vielzahl der Heilig¬ Blättern, aus Aschenresten, aufgetürmte Hörner
tums-Requisiten dagegen spricht. der Opfertiere, polygonale Steine, aus Ziegeln).
Hinzu kommen die für dauerhaften Gebrauch an
II. Altäre festen Orten hergestellten A., zuweilen ebenfalls
Hörner- oder Aschen-A., aber meist - in tektoni¬
(Altar/Altäre wird im Folgenden A. abge¬ scher Struktur - Kuben aus Mauerwerk oder mo¬
kürzt.) nolithen Blöcken (meist eckig, seltener rund), die
Im Zentrum antiker Kultausübung stand die oft auf Basen stehen und mit architektonischen
Darbringung von Opfern an göttliche Mächte. Zusätzen ausgestattet sind (vgl. auch die A. mit
Wichtigstes Element für den Vollzug solcher Op¬ der Beischrift bomos 43a. 49a)-
fer war ein A., der sich in der Regel unter freiem Den bildenden Künstlern stand also ein grosses
Himmel befand. Da ein Heiligtum im Grund nur Repertoire an real bekannten A.-Typen zur Ver¬
einen A. benötigt, sind Statuen und architektoni¬ fügung und es fragt sich, was davon in die Ikono¬
sche Monumente verzichtbare Elemente. Aber graphie übernommen wurde. Zunächst muss auf
umgekehrt erfordert jeder Tempel einen nahege¬ die in der ganzen griechisch/römischen Bildkunst
legenen A. für die Opferriten. Als Eigentum der verbreitete Tendenz einer starken Reduzierung der
jeweiligen Gottheit ersetzt der A. stellvertretend A.-Grösse hingewiesen werden. Während aus der
deren Präsenz beim Opfer. Er markiert die sakra¬ Realität riesige A. bekannt sind, wie sie zur Op¬
le Stätte (das temenos), die in der Realität öfter ferung einer Vielzahl von Tieren auch vonnöten
noch durch eine zusätzliche Umfassung vom pro¬ waren, so zeigt die Bildkunst - vor allem die grie¬
fanen Bereich getrennt wird. In der Ikonographie chische - so gut wie keine Monumental- A. Das
wird jedoch diese Eingrenzung der A. durch Te- Format der in Opferszenen dargestellten A. ent¬
menosmauern, Höfe usw. nicht immer angedeu¬ spricht in Relation zu den menschlichen Figuren
tet. Vor allem auf Denkmälern der griechischen in der Höhe nur etwa einem Stuhl ohne Lehne
Epoche begegnen solche Umfassungen selten (vgl. oder ist gar noch niedriger. Damit würde es vom
32c), während sie in der römischen Kunst häufiger Ausmass her gerade als Sitzplatz für eine einzige
Vorkommen, wie z.B. auf Münzbildern die Vfie- asylsuchende Person reichen bzw. böte kaum Platz
dergabe der Ara Pads und ihrer Einfassung (87a) zur Plazierung von Gaben. So soll der A. nur zei¬
oder die Darstellung von Heiligtumsbezirken in chenhaft als religiöses Symbol eine Sakralstätte an¬
den Sakrallandschaften der römischen Wandmale¬ deuten. Auch in der römischen Kunst werden in
Bildszenen bevorzugt kleine A. wiedergegeben.
rei und auf dekorativen Reliefs.
Dies begründet sich damit, dass es nicht in der Ab¬
Andererseits kann die Präsenz von A. eine an¬
sicht der Künstler lag, eine Typologie der A. an
sonsten eher unbestimmte Umgebung, die sich
und für sich vorzulegen, sondern das Opferritual
nicht prima vista als Sakralzone erschliesst, diese
zu zeigen, wofür ein kleiner Altar als Bildchiffre
dann aber als eine solche definieren, wie etwa ein
382 l.b. REPRESENTATIONS OF CUIT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CULTE

zur Kennzeichnung eines Sakralbezirks völlig aus¬ und Unteritalien, auf Reliefs und Münzen. Dabei
reichend war. Folglich begegnet ein grösserer A. kommen omphalosförmige A. wie sie für Apollon
auch nur dann, wenn er eigens als Zentrum der und chthonische Kulte charakteristisch sind, eher
Handlung hervorgehoben werden soll, wobei man selten vor (43-45). Da diese meist von rundlicher
dann ein etwas grösseres Format wählte (53d. Form sind, eignen sie sich kaum zum Abstellen
69b), ihn reicher dekorierte (69b), ihn zusätzlich von Opfergaben, sondern fungieren eher für Liba-
in die Bildmitte rückte und zur Betonung der Sa- tionen (44a-d) oder wurden für weitere, zum
kralität rings um den A. am Boden eine Girlande Vollzug eines Opfers nötige Aufbauten (Holz¬
mit Bukranion und Wollbinden auslegte (53d), scheite usw.) oben künstlich abgeflacht (43b- 44e*
oder auch wenn ein bestimmter A. präsentiert 45e). Auch die für Naturgottheiten beliebten
werden soll wie etwa der Monumental-A. für Au¬ Feldstein-A. treten in der Bildkunst nicht sehr
gustus und Roma von Lugdunum (88). Allenfalls häufig auf (46-48). Da diese wegen der unregel¬
finden sich grössere A. noch dann, wenn das The¬ mässig geformten Steine ebenfalls keine plane
ma der Bildszene es erfordert und der A. z.B. als Standfläche bieten, mussten sie Für die Opferzere¬
Zufluchtsstätte für Schutzsuchende fungiert. Wäh¬ monien zusätzlich mit einer Deckplatte ausgestat¬
rend dies meist nicht mehr als zwei bis drei Perso¬ tet sein (46b-d. f-h). Selten findet sich eine Kom¬
nen sind (drei Personen: LIMC V Ismene I 2* so¬ bination zweier A.-Formen wie bei 46e, wo auf
wie hier 53f). ist auf einem unteritalischen einen Block-A. noch weiter eine Feldsteinpackung
Vasenbild ein A. zu sehen, der für fünf Personen aufgesetzt ist.
Platz bietet (LIMC IV Herakleidai 2*). Am häufigsten sieht man rechteckige A. In ar¬
Mit den Gesetzen der antiken Bildkunst ist es chaischer Zeit handelt es sich in der schwarzfiguri¬
kaum möglich, in die Erde eingetiefte Opfergru¬ gen Vasenmalerei bevorzugt um solche, die aus ge¬
ben zu zeigen. Diese lassen sich nur dann erahnen, ritzten, länglichen Quadern in isodomer Manier
wenn die gebückte Körperhaltung der opfernden (häufig in schwarz-weissem Schachbrettmuster:
Personen auf ein Versenken von Gaben in die Er¬ 49b. c. 73a) zusammengesetzt sind (49-50). Sin¬
de hin weist (vgl. etwa die att. rf. Lekythos Athen, gulär ist die Wiedergabe rautenförmiger Quader
NM 1695: ARV2 1204; Deubner 44 Taf. 2). Was (65). Zuweilen kommen auch horizontal geschich¬
die aus vergänglichen Materialien hergestellten tete, durchgehende Blöcke im Querstreifenmuster
arae temporales angeht, so lassen sich solche aus Erd¬ vor (Aktseli, Altäre 11). Weitaus mehr verbreitet
haufen, Grassoden, Reisig, Blättern, Asche, Hör¬ sind monolithe Rechteckblöcke, die vom 6. Jh. v.
nern usw. nicht in der Bildkunst nach weisen, da Chr. an durch die ganze griechisch-römische Bild¬
sie wohl auch schwieriger darzustellen und nur be¬ kunst anzutreffen sind. Sie treten in schlichter
dingt lesbar für den Betrachter waren. Die Wie¬ Form auf (51-58), sind aber auch gern mit archi¬
dergaben beschränken sich vor allem auf A. aus tektonischen Zusätzen versehen. Abgesehen von
Stein und zwar bevorzugt auf diejenigen aus un¬ Basis und Deckplatte finden sich in griechischer
bearbeiteten Feldsteinen wie aus monolithen Blö¬ Zeit - vor allem auf attischen Vasen - bevorzugt
cken, da diese einfacher verständliche Chiffren wa¬ Volutenaufsätze (73-76), die meist einwärts, selte¬
ren. Diese Reduzierung des Sinngehalts der ner aufwärts (z.B. 73b) gerollt sind. Bei römischen
A.-Darstellungen auf das allgemein gültige Zei¬ A.-Darstellungen werden gern die in Voluten en¬
chen A. = Opfer, Sakralstätte, führt dazu, dass aus denden pulvini gezeigt (79a-b. 8oa-c). Zuweilen
den Wiedergaben keine weitergehenden Rück¬ begegnen auch A. mit Dreiecksgiebeln an den
schlüsse auf bestimmte Feste, Götter oder benenn¬ Schmalseiten (67-72). Dabei haben die Schräggei¬
bare Orte möglich sind, sondern dass zur Deutung sa öfter eine geschwungene Form und laufen in Vo¬
immer zusätzliches Ambiente benötigt wird. Auch luten aus. Mittel- und Seitenakrotere sind häufig
wenn sich die Fülle der A.-Darstellungen in der angegeben und das Giebelfeld ist manchmal mit
Hauptsache auf rechteckige Stein-A. beschränkt, Pflanzen, Personen, Tieren, usw. figürlich deko¬
so wird doch innerhalb deren Wiedergabe mittels riert (z.B. 68b). Auch bei A. ohne Giebel können
architektonischer Zusätze ein gewisser Realitätsge¬ die vier Ecken mit Akroteren verziert sein (77)
halt angestrebt. Die Ausstattung von A. mit Windschutzvor¬
Darstellungen von A. sind in der antiken Bild¬ richtungen, wie sie für real erhaltene A. bezeugt
kunst seit minoisch/mykenischer Zeit anzutreffen. ist, findet sich ebenfalls in der Bildkunst (59-63).
Erinnert sei nur an den grossen gemauerten A. im Meist weisen diese die Form von rechteckigen,
Innenhof eines Heiligtums auf dem berühmten oben am A.-Rand aufgesetzten Platten auf. Als
Schieferrhyton aus Zakros (Marinatos, S./Hirmer, früheste Wiedergabe ist hier ein A. auf der Fran¬
M., Kreta, Thera und das mykenische Hellas [1986] çois-Vase zu nennen (49a). Während in der Rea¬
Taf. 108-109). Für die mykenische Zeit sei auf den lität der Windschutz meist an drei Seiten ange¬
gemauerten Stufen-A. auf dem Sarkophag aus bracht ist (Langseite und die beiden Schmalseiten),
Hagia Triada verwiesen (LIMC Vili Zeus 1*). In so dass der Opfertisch nur von der Frontseite zu¬
der griechischen Kunst treten A.-Wiedergaben gänglich ist, erscheint bei A. in der Bildkunst der
bevorzugt ab dem 6. Jh. v. Chr. auf. Sie begeg¬ Windschutz oft nur an den Schmalseiten, zuwei¬
nen in vielen Kunstgattungen, vor allem jedoch len sogar nur an einer Seite (49d. e. 73c; Aktse¬
auf schwarz- und rotfigurigen Vasen aus Athen li, Altäre 14-15). Manchmal ist der Windschutz
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEN/RAPPRESENT AZIONI DI LUOGHI DI CULTO 383

nicht eigens rechtwinklig aufgesetzt, sondern der entscheiden lässt, ob es sich um frischen Pflanzen¬
obere A.-Abschluss ist an einer Seite hochge¬ schmuck handelt oder um solchen in Relief (48b.
schwungen (49d) und kann in einer Volute enden 55b. 56b. c. e. 57. 58c. 64b. 77. 78. 79a. b. 82E
(73c). Eine weitere Form des Wetterschutzes sind 84a. 85 a) Omphalosförmige A. sind mit Agrenon
die auf manchen A. als Schutzdach angebrachten und Mustern versehen (43a. b; mit anderer Deu¬
Baldachine. Auch in der Ikonographie finden sich tung des Netzmusters Gebauer, Pompe 518). Was
solche A.-Bedachungen (64-66). Die Schutzdä¬ die genannten Dekorationen angeht, so können sie
cher können auf Stützen (säulenartig oder auch manchmal auf das dargestellte Thema Bezug neh¬
figürlich) ruhen (65. 66) oder können eine Rund¬ men. Die weiss gemalten Rinder auf verschiedenen
form haben und ohne Stützen direkt auf dem A. schwarzfigurigen A. (51b) könnten auf das Bu-
aufliegen (64a-c). phonienfest weisen und der Reliefschmuck des A.
Was die A.-Formen angeht, so lässt sich kon¬ auf dem Silberteller von Aquileia (82g) mit der
statieren, dass Rund-A. (81-85) vor allem in der Wiedergabe des Persephoneraubes passt thema¬
griechischen Kunst eine wesentlich geringere Rol¬ tisch zur Gesamtszene.
le spielten als die kubischen, was auch wohl damit Das Ambiente, in dem die A. auftreten, kann
Zusammenhängen mag, dass sie nicht für jede Art verschieden sein. Sie können die Sakralstätte allein
von Opfer benutzt wurden (so dienten sie selten repräsentieren. Manchmal ist zusätzlich Heilig¬
für blutige Brandopfer, sondern eher für unbluti¬ tumsarchitektur in Form von Säulen, Tempeln,
ge Opfer, für Libationen und fungierten bevorzugt Hermen, Statuen (Kultbilder und Votive) usw.
als Grab-A., Laren-A. usw., s. Berges; Fröhlich, angegeben. Zuweilen weisen Bukranien auf die
Lararien). Die Rechteck-A. waren deshalb eher Sakralität des Ortes. Häufig wird durch die Anga¬
eine charakteristische Chiffre für die Wiedergabe be von Bäumen darauf hingewiesen, dass sich die
eines A. Die runden A. sind in Darstellungen nicht A. im Freien, in einer Art Hain befinden (44c- d.
vor dem 4. Jh. v. Chr. überliefert, kommen dann 46b. c. 51b. 56b. d. 60a. 62. 63a. 66e. 68c. 73e.
aber im Hellenismus und in der Kaiserzeit häufig 79b. 82a. f. j).
vor. Sie können auch ohne Funktion in Gärten und Was den Realitätsgehalt der A.-Darstellungen
landschaflichem Ambiente aufgestellt sein (s. zu angeht, so beschränkt sich dieser nicht nur auf die
diesen sog. Schmuckaren weiter Dräger), wobei ih¬ A.-Formen und die architektonischen Zusätze und
nen wohl über den dekorativen Charakter hinaus Ornamente, sondern zeigt sich auch in Details wie
stets eine sakrale Konnotation anhaftet. etwa Feuerschutzplatten (epipyron/focus', Ekroth
Eine Sonderform sind die hauptsächlich im 115-126 bevorzugt die Bezeichnung eschara). Dabei
etruskisch-italischen Raum verbreiteten A. in Ge¬ handelt es sich wohl um aus Metall zu denkende
stalt einer Sanduhr mit eingezogener Taille. Auch bewegliche Einsätze bzw. Auflagen, die oben auf
diese sind in der Bildkunst bezeugt (86). Beliebt dem A. angebracht wurden, um den Stein vor Be¬
sind sie vor allem im Kleinformat aus Metall als schädigungen durch die Brandopfer zu schützen
tragbare Räucher-A. (s. Einleitung vor 86). Auch (52d. 56b. e. 62. 63a. 74e. f. g. i. 76. 79a. b. 82f;
wenn die Form im klassischen Griechenland nicht s. auch Aktseli, Altäre 18; Hermann, Altäre 46-49).
bezeugt ist, verdient es jedoch Erwähnung, dass Auf Vasenbildern kann die Schutzplatte wie ein
bereits die minoische Kunst Trag-A. mit eingezo- kleines flaches Brett aussehen, das nur das Zentrum
genem Körper kennt. Auf dem eingangs erwähn¬ des A. bedeckt oder auch erhöhte, spitz zulaufen¬
ten Schieferrhyton aus Zakros begegnet neben de Ecken haben, welche die A.-Deckplatte sogar
dem Monumental-A. im Hof ein weiterer kleiner überragen. Bei römischen A.-Darstellungen lässt
Trag-A. in Sanduhrform auf den zum Heiligtum sich feststellen, dass der focus - eingerahmt von den
führenden Stufen. Zur Form s. weiter Marinatos, pulvini - nur die Mitte des A. einnimmt. Auf Me-
MinRel 6 Abb. 9. Neben solchen tragbaren A. in tallzäunchen zum Schutz des Opferguts macht
Stundenglasform konnte man auch Tische (s. Gill, Schraudolph, Götterweihungen 25-26 aufmerksam.
Die A. können mit verschiedenen Ansichtssei¬
D., Greek Cult Tables [1991]) und Dreifüsse (Scott
Ryberg, Rites 172 Taf. 62, 104; Fless, Opferdiener ten wiedergegeben sein, was z.T. je nach A.-Form
112 Kat. 44 Taf. 12, 2; Kuttner, A. L., Dynasty and variiert. Dabei zeigt sich oft eine Diskrepanz zwi¬
schen der Anordnung der Personen und der An¬
Empire in the Age of Augustus [i995] Abb. 31) a^s
bewegliche A. verwenden. Singulär ist ein kleiner sichtsseite des A. Denn in den Fällen, wo die agie¬
tragbarer Stein-A. mit seitlichen VTndschutzplat- renden Personen immer im Profil r. oder 1. vom
Altar gezeigt werden, um nicht dem Bildbetrach¬
ten (60g). ...
ter « den Rücken zuzukehren », müsste es sich theo¬
Häufig sind die A. mit in der Architektur üb¬
retisch jeweils um eine Seitenansicht des A. han¬
lichen Ornamentleisten (Kymatien oder Ähnli¬
deln. Doch zeigen gerade die Darstellungen von
chem) verziert. Auch der A.-Körper selbst ist zu¬
A. mit seitlichen Windschutzplatten (z.B. 49a-c),
weilen auf verschiedene Weise dekoriert: mit
dass die Künstler beim A. die Vorderansicht dar¬
figürlichen Reliefs (s6d. f. 58b. 64c. 66b. d. j6.
bieten und die seitlich hantierenden Personen dann
82e. g. 83b. 84a. b. 85b), mit Malerei (51b. 6oe.
über die Windschutzplatten greifend am A. opfern
63b), mit Metopen-Triglyphenfries (53a- d. f.
(59a. 60c. e. 61. 63a), was nicht sehr überzeugend
6of. 69b. 74h), mit Inschriften (57- 77) > mit ßu-
wirkt. Eine Lösung dieses Dilemmas bietet die Va-
kranien und Girlanden, bei denen sich nicht immer
l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CULTE
384

riante, bei der der Opfernde hinter dem A. steht, re Bestandteile sowie die Dekore betrifft). Die
sein Oberkörper also in Vorderansicht zu sehen ist Freiheit der Künstler bestand in der Variation der
(6od). Öfter werden die A. auch übereck stehend Grössenproportionen und im Vernachlässigen von
gezeigt (52d. 53a. b. d-f. 55a-c. 60a. 64b. c. Details bei den architektonischen Zusätzen. Dage¬
66b-e. 69b. 71. 72. 77. 80c). Giebel-A. begeg¬ gen können Einzelheiten wie etwa Feuerschutz¬
nen auf attischen Vasen bevorzugt in Seitenansicht platten, Windschutzvorrichtungen und Schutzdä¬
(68a-f), wohl um ihre schönverzierten Giebelfel¬ cher öfter dargestellt sein. Wenn das Opferritual
der und die Akrotere zu präsentieren. Wie für die deutlich gemacht werden sollte, wurde gern ein A.
A. mit Windschutzplatten so sind auch für Volu- «in Funktion» dargestellt. Wie bei den Architek¬
ten-A. Vorderansichten beliebt (73a-f. 74a-i), turdarstellungen auch, so lag das Interesse nicht in
wobei dann hier wieder das gleiche Problem auf- einer getreuen Wiedergabe realer Vorlagen, son¬
tritt, dass die seitlich stehenden opfernden Perso¬ dern das Abbild wurde auf eine Chiffre reduziert.
nen über die Voluten hinweg agieren. Rund-A. Diese war dann einsetzbar als Hinweis auf eine
sind oft in leichter Schrägansicht von oben anzu¬ Handlung (Opferritual) oder auch topographisch
treffen, so dass die runde A.-Oberfläche perspek¬ (A. = Sakralbezirk). Als örtliches Kennzeichen
tivisch besser deutlich gemacht werden kann. muss der A. dann nicht immer repräsentativ für
In griechischen Darstellungen können zuweilen Opferszenen stehen, vielmehr kann er auch Stell¬
auch die den A. innehabenden Götter in persona vertreter für andere Begebenheiten im Heiligtum
oder in Statuenform neben ihrer Kultstätte er¬ sein (Mythen: Kassandra, Iphigenie usw., Hikesie).
scheinen. Hier soll die göttliche Präsenz den Be¬ In der Regel ist der A. nicht alleiniges Bildthema,
deutungsgehalt der A. als Sakralstätte und Stell¬ sondern mit einer Handlung verbunden. Von allen
vertreter der Gottheiten verstärken. Dagegen in der Ikonographie gebräuchlichen Chiffren für
spielt in den Opferszenen der römischen Bildkunst einen Sakralbezirk ist der A. das wichtigste und am
die Anwesenheit der Götter am A. keine grosse meisten verwendete Bildzeichen.
Rolle. Der Schwerpunkt liegt hier weniger im
BIBLIOGRAPHIE: Ayala, G., «L’autel sur les mon¬
Adressaten des Opfers, sondern vielmehr auf einer
naies antiques», Archéologia 251 (1989) 56-65; Aktseli,
realitätsbezogenen Darstellung des Opferrituals an Altäre', Berges, D., Hellenistische Rundaltäre Kleinasiens
sich, wofür A. sowie die betreffenden Gerätschaf¬ (1986); id., Rundaltäre aus Kos und Rhodos (1996); Bower-
ten und die Opferdiener unverzichtbare Bestand¬ man, Altars; Cassimatis, H., «Les autels dans la céramique
teile sind. italiote», in L’espace sacrificiel dans les civilisations méditerra¬
néennes de l’Antiquité (Kongr. Lyon 1988) (1991) 33-43;
Sehr oft wird mittels einer Opferzeremonie ge¬
Donaldson, T. L., Ancient Architecture on Greek and Roman
zeigt, dass die A. gerade in Funktion sind. Ausser
Coins and Medals (1966) 153-167 und passim; Dräger, O.,
agierenden Personen gibt es dafür noch weitere Religionem significare. Studien zu reichverzierten römischen
bildliche Anzeichen am A. selbst: Blutspuren auf Altären und Basen aus Marmor (1994); Ekroth, G., «Altars
dem A.-Körper (44a. 52c. 59b. 60c. d. 68b. d. on Attic vases : The identification of bomos and eschara » in
69a. 73c; s. dazu auch die Beobachtungen von Ge¬ Scheffer, Ch., (Hsg.), Ceramics in Context (Kongr. Stock¬
holm 1997) (2001) 115-126; Fabricius, Totenmahlreliefs
bauer, Pompe 520), auf dem A. befinden sich Holz¬
78-79; Fellmann Brogli, R., Gemmen und Kameen mit
scheite, häufig brennend (43b. 44e. 4Ób-d. h. ländlichen Kultszenen (1996); Gebauer, Pompe 515-524; Her¬
49d. f. g. 52b. e. 56R 58 b. 59b. 74d), Feuer auf mann, Altäre 46-49; Herrmann, H.-V., Omphalos (1959);
dem A. (mit und ohne Holzscheite) (43b. 44e. 46R Labrosse-Ducharne, A., «Les représentations de l’autel dans
49b. c. d. f. g. 50. 51c. 52b-d. 54c. 55c. 56c. e. la céramique attique du VIe au IVe s. av. J.-C. Typologie
f. 58a. b. 6od. 63a. 68e. 73R 74b-g. 78. 79b. de l’autel et typologie des scènes», Bull. Soc. Bibl. Reinach
N.S. 6 (1988) 91-93; Pfiffg, RelEtr 71-84; Righetti, P., «Al¬
80a. 8la. 82j), Asche auf dem A., meist durch
tari cilindrici a bucrani e festoni in Grecia», Xenia 3 (1982)
Punktmuster angedeutet (59a. 6oc. d. 69b. 8la), 49-70; Robert, F., Thymélè: Recherches sur la signification et
auf dem A. liegen - abgesehen von anderen Gaben la destination des monuments circulaires dans l’architecture reli¬
- Teile der Opfertiere wie Schwanz (44c. 46c. gieuse de la Grèce (1939); Rupp, D. W., Greek Altars of the
49g. 52b. 74b. 76) oder Schädel (44d. 69b. 58b). Northeastern Peloponnese c. 750/725 B.C. to c. 300/275 B.C.
(1975); Schraudolph, Götterweihungen 23-27. 70-75. 102-116
Wenn man den Betrachtern der Bilder mög¬
passim; Steuernagel, D., Menschenopfer und Mord am Altar
lichst viel Heiligtumsszenerie zeigen wollte, so
(1998) (zu etruskischen A.-Darstellungen); Studniczka, F.,
rückte man die einen Sakralbezirk charakterisie¬ ÖJh 6 (1903) 123-186 (A. auf Münzen); Tameanko, M.,
renden Chiffren relativ dicht zusammen. Die A. Monumental Coins. Buildings & Structures on Ancient Coinage
können so direkt neben dem Tempel bzw. der die¬ (!999) 214-221; van der Meijden, H., Terrakotta-Arulae aus
sen repräsentierenden Säule stehen, wenn nicht Sizilien und Unteritalien (1993); van Strafen, F., «The God’s
Portion in Greek Sacrificial Representations: Is the Tail
z.T. das Gebäude auch überschneiden (2a-c. f. 3a.
Doing Nicely?», in Hägg/Marinatos, EarlyGCP 51-68; van
c.f.4d). Sie befinden sich öfter auf gleicher Basis Strafen, Hiera 165-167; Yavis, Altars.
mit der Architektur (z.B. 53c) oder treten sogar
innerhalb des Tempels auf (z.B. 12b. c). KATALOG
A. Hiigelformige (auch omphalosartige)
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die in Altäre (monolithe, unbearbeitete
der Bildkunst wiedergegebenen A. in Abhängig¬ Felsblöcke, flache Erdhaufen etc.)
keit von den realen (dreidimensionalen) Vorbildern
stehen (was die verschiedenen A.-Formen und ih¬ S. dazu auch Abschnitt IV.B.
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEn/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 385

Attisch schwarzfigurige Vasen Ceres 145*) Marmorurne («Urne Lovatelli»).


43. a. (= LIMÒ I Achilleus 364*) Amphora. Rom, Mus. Naz. 11301. - Sinn, F., Stadtrömische
München, Antikenslg. 1426. - ABV95, 5; Para 36; Marmorurnen (1987) 88 Nr. 1 Taf. 1 a. - 2. Hälfte
Add2 25; Aktseli, Altäre 109 H 2 Taf. 8, 3. - Um 1. Jh. v. Chr. - Ferkelopfer über abgeflachtem,
570 v. Chr. - Kampf um die Leiche des Troilos im omphalosförmigen A.
Heiligtum des Apollon Thymbraios. Dieses wird
angedeutet durch einen omphalosförmigen A.
B. Aus natürlichen Feldsteinen
(Beischr. BOMOS). Ähnliche Darstellung eines A.
geschichtete Altäre
auf dem Fr. Basel, Slg. H. A. Cahn (= LIMC II
Achilleus 211*). - b. (= LIMC I Amphilochos 3*) Attisch rotfigurige Vasen
Amphora. London, BM 97.7-27.2. - ABV 97, 27; 46.* a. (= LIMC III Erinys 42*) Kolonnetten-
Para 37; Add2 26; Aktseli, Altäre 109 H 3; Gebau¬ krater. Paris, Louvre K 343. - ARV2 1117, 7; Add2
er, Pompe 278 Sv 25 Abb. 160. - Um 570 v. Chr. 331; Prag, A. J. N. W., The Oresteia (1985) 49~5°-
- Opferung der Polyxena. A. mit abgeflachter 145 Nr. E 6 Taf. 31a. - 440/430 v. Chr. - Orest
Oberseite, darauf Holzstoss und Feuer. schutzsuchend an einem Feldstein-A. in Delphi. -
b.* Glockenkrater. Boston, MFA 95.24. - ARV2
Attisch rotfigurige und weissgrundige Vasen
1159; Boardman, ARFH II 99 Abb. 183; Gebauer,
S. auch die Amphora in Darmstadt (Gebauer,
Pompe 222-223 A 6 Abb. 116. - Um 430 v. Chr.
Pompe 395-396 B 33 Abb. 257), bei der der Holz¬
- Opfervorbereitungen. Feldstein-A. mit Deck¬
stoss auf dem Boden aufzuliegen scheint.
platte, darauf Holzscheite. - c. (= LIMC III Chry-
44. * a. (= LIMC V Iris I 31*) Lekythos. Ma¬
se I 1*) Glockenkrater, fr. London, BM E 494. -
libu, Getty Mus. 86.AE.249. — ARV2 686, 193;
ARV2 1079, 3; Oenbrink, Bild 388 Nr. F 3; Ge¬
Para 406. - 470/460 v. Chr. - Flügelfrau giesst Li¬
bauer, Pompe 397-398 B 35 Abb. 259. - Um 430 v.
bation auf einen hohen nabelförmigen A. (Blut¬
Chr. - Opferszene an Feldstein-A. (nicht vollstän¬
spuren). - b. Lekythos. Moskau, Puschkin Mus. II
dig erhalten) im Heiligtum der Chryse. Oben
1 B 594. - CVA 4 Taf. 33 (184); Aktseli, Altäre 110
Holzscheite und Tierschwanz. - d. (= I 2 a Op¬
H 13 Abb. 18 - Um 440 v. Chr. - Apollon libiert
fer, gr. 587*, = LIMC V Iphigeneia l**) Oino-
über einem hügelförmigen A. - c. Pelike. Cata¬
choe. Kiel, Kunsthalle B 538. - CVA 1 Taf. 39, 1-
nia, Univ. 9418. - ARV2 1684/4 bis; Add2 332;
4; 40, 1-4; van Straten, Hiera 266 V 395. - Um
Aktseli, Altäre 110 H 15; Gebauer, Pompe 399-400
420 v. Chr. - Opferung der Iphigenie. Rechteckig
B 38 Abb. 263. - 430/420 v. Chr. - Opferszene an
umgrenzter Feldstein-A. mit zwei Holzscheiten. -
rundlichem, unregelmässig geformten Stein, auf
e. (= LIMC VI Leda 32*) Hydria. Ehern. Paris,
dem ein Tierschwanz im Feuer brennt. - d.* Oi-
Slg. Chapouthier. - ARV2 1174, 2. - Um 410 v.
nochoe. Kiel, Kunsthalle B 55. - CVA 1 Taf. 40,
Chr. - Das Ei der Helena liegt auf einem eckigen
5-8; van Straten, Hiera 264 V 382 Abb. 168; Akt¬
A., der oben noch mit einer Feldsteinpackung ver¬
seli, Altäre 110 H 18. - Um 420 v. Chr. - Hera¬
sehen ist. - f. (= III 6 b Gebet, gr. 49*> = LIMC
kles beim Opfer. Vor einem Lorbeerbaum niedri¬
III Chryse I 2*) Glockenkrater. Wien, Kunsthist.
ger, flachgewölbter Erd-A. mit Bukranion. - e.
Mus. IV 1144. - ARV2 1188; Gebauer, Pompe 228-
(= LIMC V Hermes 122*) Glockenkrater. Vati¬
229 A 11 Abb. 229. - Um 410 v. Chr. - Chryse-
kan, Mus. Greg. Etr. 17924. - ARV2 1334, U! van
heiligtum. Hoher Feldstein-A. mit durchgehender
Straten, Hiera 232 V 206 Abb. 144. - Um 410 v.
Steinplatte oben und unten. Feuer. - g. (= LIMC
Chr. - Opfer neben einer Herme; ähnlich flacher
VI Leda 29) Glockenkrater. Wien, Kunsthist.
A. wie d. Oben Holzstoss und Feuer.
Mus. IV 2000. - ARV2 1334» 17; CVA 3 Taf. 122,
Reliefis (griechisch [vor allem Weihreliefis] und römisch) 6. - Um 410 v. Chr. - Geburt der Helena wie e.
45. a. (= LIMC VI Kephalos 33). Fr. (nur un¬ Feldstein-A. mit Deckplatte. - h. (= LIMC III
terer Teil erhalten). Rom, Mus. Torlonia 433- Chryse I 4*) Pelike. Sankt Petersburg, Ermitage
Güntner, Göttervereine 47-48. 147 C 54 Taf. 26, 2; KAB 43E - ARV2 1346, 1; Add2 368; van Straten,
Aktseli, Altäre 111 H 23. - Ende 5. Jh. v. Chr. - Hiera 261 V 369 Abb. 39; Aktseli, Altäre 110 H 20.
Rundlicher Felsblock fungiert als A. - b. (= LIMC - 400/390 v. Chr. - Heiligtum der Chryse wie c
VII Theseus 322*) Paris, Louvre MA 743. - 1. und f. Feldstein-A., oben Platte mit Holzscheiten.
Viertel 4. Jh. v. Chr. - Zwischen Theseus und
Adoranten niedriger, flach gewölbter A. - c. (= I Reliefis, griechisch und römisch
47. (= LIMC I Acheloos 185) Weihrelief.
2 d Weihgeschenke, gr. 56*, = LIMC I Acheloos
Athen, NM 3874. - Aktseli, Altäre 111 H 26. - 2.
180*) New York, MMA 25.78.59. - Güntner,
Hälfte 4. Jh. v. Chr. - Nymphen, Adoranten. Da¬
Göttervereine 18. 122 A 29 Taf. 5> 2- — 4- Viertel 4.
zwischen hoher Feldstein-A.
Jh. v. Chr. - Archaistische Darstellung. Hermes,
48. * a. (= 21b) Ara Pacis, Penatenrelief. Rom.
Nymphen, Acheloos. Vorn riesiger unbehauener
- Aeneas opfert in ländlichem Ambiente an einem
rundlicher Stein als A. - d. (= LIMC I Acheloos
Feldstein-A. - b.* (= I 2 d Weihgeschenke, röm.
188*) Athen, NM 1448. - Güntner, Göttervereine
493, = LIMC VIII Suppl. Priapos 124*) A. des Fa¬
125 A 44 Taf. 9, 1. - Nach 300 v. Chr. - Ähnli¬
bius Fa(bianus). Tarquinia, Mus. Naz. - Frühe Kai¬
che Darstellung wie c. - e. (= II 3 a Reinigung,
serzeit. - Silen opfert dem Priapos an Feldstein-A.
gr. 50, II 3 c Initiation 34, = LIMC IV Demeter/
386 l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CULTE

C. Aus behauenen Steinen (Quadern) Add2 86; Aktseli, Altäre 78 R a 9. - Um 530 v.


zusammengesetzte Altäre Chr. - Ermordung des Priamos. Block-A. mit
Eine Variante dieser sich meist auf archaische Randprofil oben und unten (Mäanderband). - b.
Darstellungen beschränkenden A.-Form ist die Oinochoe. Thessaloniki, Arch. Mus. 5232. - Para
Gliederung des Körpers in horizontal verlaufende 216; Add2 119; Aktseli, Altäre 81 R b 10; Gebauer,
Schichten, s. dazu Aktseli, Altäre 11 mit Beispielen. Pompe 137 P 114 Abb. 89. - 500/490 v. Chr. -
Grosser A. mit weissgemalter Deckplatte. Zahlrei¬
Attisch schwarzfigurige Vasen und Pinakes
che Stiere: einer steht auf dem A., ein anderer ist
49. * a. (= II 4 b Tanz 78*, II 4 c Musik, gr.
auf den A.-Körper gemalt. Die Szene wird mit
371, = LIMC VII Peleus 212*) Volutenkrater (sog.
dem Fest der Buphonia in Verbindung gebracht (s.
François-Vase). Florenz, Mus. Arch. 4209. - ABV
dazu weiter Berger, K., Tieropfer auf griechischen
76, 1; Para 29; Add2 21; Aktseli, Altäre 86 R d 1.
- Bald nach 570 v. Chr. - Hochzeit Peleus-The- Vasen [1998] 40-45). Beliebtestes Thema des Gela-
tis. Vor Peleus befindet sich ein A. (nur oberer Teil Malers, s. van Straten, Hiera 51-52; Berger a.O.
erhalten; Aufschrift BO\MOL) mit zwei gemau¬ 45; Aktseli, Altäre 81 R b 7-9. - c. (= I 2 a Op¬
erten Windschutzwangen. - b. (= LIMC II Apol¬ fer, gr. 537*, = LIMC V Hermes 118*) Kolonnet-
lon 624*) Tonpinax, fr. Athen, NM Akr 2523. - tenkrater. London, BM B 362. - Aktseli, Altäre 81
Aktseli, Altäre 87 R d 7 Taf. 3, 2. - Um 560 v. R b 1; Gebauer, Pompe 298-299 Z 3 Abb. 166. -
Chr. - Apollon am A. (schwarz-weisse Quadern; Um 510 v. Chr. - Opferszene vor Herme. Block-
Windschutz nur auf einer Seite erhalten. Feuer). - A. mit Deckplatte. Grosses Feuer.
c. (= LIMC VIII Thetis 6*) Schale, fr. Basel, Slg. Attisch rotfigurige Vasen
Cahn HC 1473. - Um 560 v. Chr. - Peleus ver¬ 52. a.* Kolonnettenkrater. Durham (N.C.),
folgt Thetis. A. aus schwarz-weissen Quadern mit Duke Univ. 1972.1. - Stanley, K., A Generation of
doppeltem Windschutz. Feuer. - d. (= I 1 Prozes¬ Antiquities: The Duke Classical Coll. 1964-1994
sionen, gr. 67*, I 2 a Opfer, gr. 105a, = LIMC II (1994) Nr. 60; Aktseli, Altäre 79 R a 16; Gebauer,'
Athena 574*) Schale. Privatslg. - Aktseli, Altäre Pompe 377-378 B 19 Abb. 244. - Um 470 v. Chr.
85 R c 1 Taf. 8, 1; Gebauer, Pompe 28-34 P 3 Abb. - Opferszene. Block-A. mit Girlande geschmückt.
3. - Um 550 v. Chr. - Prozession zieht zu A. - b. (= III 6 b Gebet, gr. 53*, = LIMC VI Nike
(Quadersteine, einseitiger Windschutz, Holzstoss, 334*) Stamnos. London, BM E 455. - ARV2 1028,
Feuer) - e.* (- LIMC III Bousiris 10*) Amphora. 9; Add2 317; Aktseli, Altäre 83 R b 42; Gebauer,
Cincinnati, Art Mus. 1959.1. - Para 134, 23ter; Pompe 387-389 B 27 Abb. 252. - 440 v. Chr. - Op¬
Add2 80; Aktseli, Altäre 85 R c 5; Gebauer, Pompe ferszene. Leicht konkav geschwungener Block-A.
576 Bu 1 Abb. 371. - Um 540 v. Chr. - Herakles auf zweistufiger Basis; Deckplatte, Holzstoss, Feu¬
tötet Bousiris. Niedriger A.-Körper, hoher einsei¬ er, Tierreste. - c.* (— III 6 a Divination, gr. 214,
tiger Windschutz; Quadern z.T. mit Rosetten ver¬ = LIMC II Apollon 448) Oinochoe. London, BM
ziert. - f. Amphora. Privatslg. - Aktseli, Altäre E 516. - Lezzi, Schuwalow Taf. i47c-d. - Um 430
107 V f 1; Gebauer, Pompe 47-49 P 12 Abb. 12. - v. Chr. - Apollon am A. libierend (auf Stufe ste¬
540/530 v. Chr. - Opferprozession. Quader-A. hend, Sockel- und Abschlussprofü, Deckplatte,
auf gemauerter dreistufiger Basis; oben Platte mit Feuer, Blutspuren. - d. (= III 6 b Gebet, gr. 56*)
nach oben gerollten Voluten. Holzstoss mit Feuer. Oinochoe. Paris, Louvre G 402. - ARV2 1214, 2;
- g. (= I 2 a Opfer, gr. 561*, = LIMC II Astra Add2 348; Aktseli, Altäre 84 R b 45; Gebauer, Pom¬
3*) Lekythos, wgr. New York, MMA 41.162.29. pe 416 B 57 Abb. 285. - Um 420 v. Chr. - Op¬
- ABV 507, 6; Add2 126; Aktseli, Altäre 105 V d ferszene. A. perspektivisch dargestellt; Basis,
3. - 500/490 v. Chr. - Herakles beim Opfer. Qua- Holzstoss oder Schutzplatte, Feuer. - e. (= LIMC
der-A. Deckplatte mit aufwärts gerollten Voluten. I Antiochos 3*) Glockenkrater. London, BM
Im Feuer Tierreste. 1898.7-16.6. - ARV2 1333, 1; Gebauer, Pompe 417-
Ionische Vase 418 B 58 Abb. 286. - Um 420 v. Chr. - Fackel¬
50. (= I 2 a Opfer, gr. 535, etr. 126*, = LIMC läufer und Tänzer am A. (Basis, mit Kymation
V Herakles 2908*) Hydria («Hydria Ricci»). verziertes Abschlussprofil, nach unten abgeschräg¬
Rom, Villa Giulia. - Aktseli, Altäre 106 V d 6; Ge¬ te Deckplatte, Holzstoss.
bauer, Pompe 324-330 Zv 38 Abb. 201. - Um 530 Unteritalische Vasen
v. Chr. - Im Halsbild Opferszene. Quader-A. mit 53* a.* (= LIMC VI Medeia 36*) Kelchkrater,
lesbischem Kyma als Abschluss; Deckplatte mit io¬ lukan. rf. Cleveland, Mus. of Art 91.1. - Um 400
nischem Kyma; aufwärtsgerollte Voluten. Feuer. v. Chr. - Medeasage. A. in Übereckansicht: Ba¬
sis, A.-Körper mit Metopen und Triglyphen ver¬
D. Rechteckige, monolithe Altäre ziert; Kymation als Abschlussprofil, Palmettenauf¬
a. Einfache Ausführungen; zuweilen sätze an den Ecken. - b. (= III 6 d Hikesie 93, =
Deckplatte; keine weiteren Zusätze LIMC VII Orestes 20*) Kolonnettenkrater, apul.
rf. Bari, Mus. Prov. 1366. - RVAp I 251, 205. -
Attisch schwarzfigurige Vasen 370/360 v. Chr. - Orest schutzflehend in Delphi.
51. a. (= LIMC VII Priamos 88*) Amphora. Block-A. auf Basis; Deckplatte. - c. (= LIMC V
Berlin, Staatl. Mus. F 3996. - ABV 320, 7; 694; Iphigeneia 22*) Kelchkrater, apul. rf. Moskau,
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEN/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 387

Puschkin-Mus. II 1 b 504. - RVAp II 478, 8. - Um A. mit Abschlussprofilen, Baum, Girlande, Op¬


340 v. Chr. - Iphigenie bei den Taurern. Auf der¬ fergaben. - c.* (= I 2 a Opfer, röm. 95, = LIMC
selben durchgehenden Basis, auf der auch der III Dodekatheoi 38*) Trajanssäule. Rom, Trajans-
Tempel steht, befindet sich r. ein einfacher, auf ei¬ forum. - 113 n. Chr. - Szene XCI: Sechs A. für
ner zusätzlichen Stufe stehender Block-A. mit sit¬ Zwölfgötter-Opfer. A. z.T. gemauert, z.T. Mo¬
zender Artemis. - d.* (= LIMC I Alkestis 18*) nolithe, mit Girlanden geschmückt. L. libiert Tra¬
Oinochoe, apul. rf. Florenz, Coli. La Pagliaiuola jan an A. in Übereckansicht; Girlande, Feuer. - d.
116. - RVAp I 427-428, 68 Taf. 158, 1-2. - Um (= LIMC VI Heros equitans 324*) Stele. Bursa,
340 v. Chr. - Herakles und Alkestis. Grosser Arch. Mus. 4291. - 1./2. Jh. n. Chr. - Reiterhe¬
Block-A. (wie a mit Metopen- und Triglyphen- ros, Baum mit Schlange, Opferszene an reliefier-
dekor, Basis, Deckplatte) umrahmt von Girlande tem A. (Widderdarstellung). - e. (= LIMC VII
mit Bukranion. - e. (= LIMC II Artemis 1391*) Romulus et Remus 19*) Sarkophag. Rom, Mus.
Kelchkrater, apul. rf. Basel, Antikenmus. S 34. - Naz. Rom. 80712. - 3. Viertel 2. Jh. n. Chr. - Ro¬
340/330 v. Chr. - Artemis neben ihrem Kultbild mulus opfert an Pfeiler-A., Girlanden mit Tier¬
auf grossem Block-A. sitzend. - f. (= LIMC VII schädeln. Feuer. - f.* (= I 2 a Opfer, röm. ill*)
Oinotrophoi 2*) Kelchkrater, apul. rf. Miami, Thessaloniki, Galeriusbogen (Pfeiler B, SE-Seite,
Privatslg. - RVAp Suppl. 2, 150, 65a Taf. 37, 2. - Fries B I 17). - Laubscher, H. P., Der Reliefschmuck
340/330 v. Chr. - Heiligtumsszenerie mit den Oi¬ des Galeriusbogens in Thessaloniki (1975) 52_53 Taf.
notrophoi. Grosser A. (wie a und d mit Metopen 40-41. - Um 300 n. Chr. - Opferszene; quadrati¬
und Triglyphen dekoriert), Basis, Deckplatte. scher A. in Übereckansicht mit Relief (je ein thro¬
nender Gott), Basis, Deckplatte, einfache Profile.
Reliefs, griechisch Holzscheite, Feuer, Opfergaben.
54. a. (= LIMC VII Pankrates 8) Weihrelief.
Athen, Fetihie Tsami P 4 A. - Vikela, E., Die Glyptik
Weihreliefs aus dem Athener Pankrates-Heiligtum am 57. (= LIMC III Diomedes I 42*) Karneol.
Oxford, Ashm. Mus. 1966.1808. - 2. Hälfte 1. Jh.
Ilissos (1994) 15 A 5 Taf. 5; Edelmann, M., Men¬
v. Chr. - Palladionraub. Diomedes steigt über ei¬
schen auf griechischen Weihreliefs (i999) 198 C 5. -
nen A. (Übereckansicht, Randprofile, Aufschrift,
330/320 v. Chr. - Adoranten, Pankrates, dazwi¬
schen Block-A., Basis, Abschlussprofil, Deckplat¬ mit Girlande geschmückt).
te. - b. (= LIMC VIII Zeus 200*) Weihrelief. Münzen
Athen, NM 1431. - Vikela 73 Taf. 35, 1; Edelmann 58. a.* (= LIMC VII Pax 43*) AE Dupondi-
203 D 23. - 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. - Familie vor us, Lugdunum, Vespasian, 72-73 n. Chr. - Rs. Pax
Zeus Meilichios. Dazwischen Block-A., Basis, opfert an A. (mit Reliefs), Feuer. - b.* (= LIMC
Deckplatte. - c. (= LIMC VIII Suppl. Kybele 37*) Vili Zeus [in per. or.] 55*) AE, Sardeis, Elagabal
Zweistöckiges Weihrelief. Istanbul, Arch. Mus. (218-222 n. Chr.) und Alexander Severus (222-235
676. - Hellenistisch. - Im unteren Bildfeld Opfer¬ n. Chr.). - Rs. Zeusstatue vor riesigem A. (drei
prozession vor einfachem Block-A. mit oberem Stützfiguren als Reliefschmuck); Holzstoss, vier
Abschlussprofil; Feuer. Stierschädel im Feuer. - c.* (= LIMC VI Men 18
[Rs.]) AE, Attuda (Karien), 2. Hälfte 3. Jh. n.
Wandmalerei und Mosaik, römisch Chr. - BMC Caria 65, 16-19 Taf. 10, 15. - Rs. A.
55. a. (= LIMC VI Neoptolemos 26*) Gemäl¬
mit Girlanden, Bukranien und Phialen verziert.
de. Pompeji V 4, 11 (f). - 4- Stil. - Tötung des Auf dem A. Pinienzapfen sowie zwei kleine Räu-
Neoptolemos in Delphi. Block-A. in Übereck-
cher-A.
und Schrägansicht von oben. - b. (= LIMC V
Iphigeneia 59*) Gemälde. Neapel, Mus. Naz. 9111.
Aus Pompeji I 4, 25. - 4- Stil. - Iphigenie bei den b. Mit Aufsätzen für Wind- und
Taurern. Vorn quadratischer Block-A. in Uber¬ Wetterschutz (z.T. auch mit Voluten)
eckansicht auf Basis. — c. (= LIMC II 1. in Form von rechteckigen Platten, umlaufend oder
Artemis/Diana 58*) Mosaik. Piazza Armerina. - nur an den Seiten; s. dazu auch 49a-e (jedoch sind
Frühes 4. Jh. n. Chr. - Opferszene im Dianahei- dort keine monolithe, sondern zusammengesetzte
ligtum. A. wie auf a in Übereck- und Schrägan¬ A. gezeigt).
sicht von oben. Feuer. Attisch rotfigurige Vasen
59. a.* (= LIMC IV Demeter 311*) Hydria.
Reliefs, römisch
56. * a. (= I 1 Prozessionen, röm. 120*, I 2 b
Würzburg, Wagner-Mus. L 535. - ARV2 1112, 3;
Libation 51*) Censusrelief der sog. Domitius-Ara. Add2 330; Aktseli, Altäre 87 R e 1. - Um 450 v.
Chr. - Persephoneraub. Vor dem Gespann A. auf
Paris, Louvre MA 975- - Üess, Opferdiener 103 K
Basis; verzierte Deckplatte; Windschutz beidseits;
2 mit Lit. Taf. 12, 1. - Anfang 1. Jh. v. Chr. -
Opferszene. Grosser A., unten und oben profiliert. Aschenreste. — b. (= I 2 a Opfer, gr. 572*> II 4 c
Musik, gr. 223, = LIMC II Apollon 272*) Glo¬
- b. (= I 2 a Opfer, röm. 89, II 3 a Reinigung,
röm. 65*) Grimani-Relief. Paris, Louvre MA 1096 ckenkrater. Frankfurt, Arch. Mus. ß 4*3• — ARV
und 1907. - Fless, Opferdiener 105-106 K 17 Taf. 1683; Para 453; Add2 331; Aktseli, Altäre 87 R e 3
43} 1. - Tiberisch. - Opferszene. Hoher, schmaler Taf. 5, 3; Gebauer, Pompe 383-387 B 26 Abb. 251.
388 l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CULTE

- Um 440 v. Chr. - Opferszene. A. auf Basis, ver¬ 2. in Rundform als Dach (nischenartig, fassförmig)
zierte Deckplatte, Windschutz beidseits; Holz- oder als Seitenteil
stoss. 64. a. (= LIMC VI Laokoon 5*) Wandgemäl¬
de aus Pompeji. Neapel, Mus. Naz. 111210. - 3.
Unteritalische Vasen (hier ist diese A.-Form Stil. - Laokoon beim Opfer. R. girlandenge¬
besonders beliebt) schmückter A. in Übereckansicht, halbkugelför¬
60. a.* (= l8d) Orest (bei den Taurern) sitzt miges Schutzdach nach Art eines Bäckerofens. - b.
auf grossem A. in Übereckansicht (Basis, verzier¬ Altar, fr. Rhodos, Arch. Mus. - Fabricius, Toten¬
te Deckplatte, Windschutz beidseits, Aschenreste. mahlreliefs 176-178 Abb. 29. - Hellenistisch. - To¬
- b. (= LIMC III Erinys 55*) Volutenkrater, apul. tenmahlszene. L. mit Bukranien und Girlanden
rf. Bari, Mus. Prov. 877. - RVAp II 540, 337. - verzierter A. in Übereckansicht; fassartiger, von
360/350 v. Chr. - Orest in Delphi. A. mit hohen Schlange umringeiter Aufsatz. Weitere Darstel¬
Windschutzplatten beidseits in Dreiviertelansicht. lungen s. Fabricius. - c. Relief, fr. Neapel, Mus.
- c. (= I 2 a Opfer, gr. 471*, = LIMC VI Nike Naz. - Schraudolph, Götterweihungen 24 Taf. 54. -
272*) Glockenkrater, apul. rf. London, BM F 66. Augusteisch. - Mit figürlichen Reliefs verzierter
- RVAp I 195, 18; Gebauer, Pompe 277 Sv 21 Abb. A., Deckplatte mit Volutendekor. Oben hohe ge¬
156. - Um 350 v. Chr. - Herakles beim Opfer. krümmte Windschutzplatte, dahinter Holzscheite.
Niedriger A. auf zweistufiger Basis, verzierte
Deckplatte, Windschutz beidseits, Aschenreste, 3. mit auf Stützen ruhendem, baldachinartigem
Feuer, Blutflecken. - d. (= 18g) Ion in Delphi. Aufsatz
Unten opfert Xouthos an einem A. (Basis, ver¬ Zuweilen begegnen A.-Darstellungen mit einer
zierte Profile und Deckplatte, Windschutz beid¬ Art Baldachin (s. dazu weiter Hermann, Altäre 48-
seits, Aschenreste, Feuer). - e. (- LIMC IV He¬ 49; Cüppers, H., Bonnjbb 163 [1963] 23-27; Kuhn,
lene 8*) Amphora, pästan. rf. Paestum, Mus. Naz. G., Jdl 100 [1985] 233-234; Schraudolph, Götter¬
21370. - RVP 139, 240 Taf. 89. - Um 340 v. Chr. weihungen 25-26; Aktseli, Altäre 18). Dabei han¬
- Geburt der Helena. A. mit Dekor (Quadriga) in delt es sich um ein abnehmbares Dach aus Metall
Vorderansicht; Basis, Deckplatte, Windschutz oder Stein, das in der Regel kleiner ist als der A.
beidseits. - f. (= LIMC VII Pelasgos 9*) Voluten¬ Auf die Deckplatte aufgesetzt schützt es die Op¬
krater, apul. rf. Emblem, Coli. Moonen. - RVAp fergaben im Focus. Für real erhaltene A. bezeugen
Suppl. 2/1, 147, 17c Taf. 35, 3. - 340/330 v. Chr. Einlasslöcher sowie Inschriften die Existenz solcher
- Danaiden schutzflehend auf grossem, mit Meto- B aldachinaufs ätze.
pen und Triglyphen verzierten A. in Vorderan¬
sicht, Windschutz beidseits. - g.* (= 36b) Schau¬ Griechisch
enburg, a.O. 36b, 42. 161 Abb. 77. 223 Abb. 65. (= I 1 Prozessionen, gr. 119*, I 2 a Opfer,
XVII. - Gigantomachie. Eine der Göttinnen trägt gr. 451) Hydria, att. sf. Paris, Louvre F 10 (S
einen kleinen rechteckigen Marmor-A. mit Wind¬ 1275). - Aktseli, Altäre 78 Ra 2; Gebauer, Pompe
schutz beidseits. 26-28 P 2 Abb. 2. - 560/550 v. Chr. - Opferpro¬
zession. Gemauerter A. mit schwarz-weissen, rau¬
Münze tenförmig angeordneten Quadern. Über dem Feu¬
61. * (= LIMC I Aigeste 9*) AR Tetradrach- er kegelförmiges Schutzdach mit Knauf, das von
mon, Segesta, um 410 v. Chr. - Rs. Aigeste libiert
dünnen Stangen getragen wird.
über A. (Dreiviertelansicht, Basis, 1. und r. hohe
Windschutzplatten). Zu weiteren Darstellungen s. Reliefs, römisch
Aktseli, Altäre 53. 56. 66. a.* Fr. New York, MMA 21.88.13. -
Hundsalz, DionSchmuckrel 211-212 K 116 Abb. -
Relief
Mitte 1. Jh. n. Chr. - Fliegender Eros, dahinter
62. Weihrelief. München, Glypt. 206. - Mo¬
Quaderwand, r. Voluten-A. mit geschmückten
reno, ScultEll I 347 Abb. 436; II 797 Anni. 627 mit
Arkaden auf der Wandung. Oben kuppelförmiges
Lit. - 2. Jh. v. Chr. - Götterpaar empfängt Ado-
Schutzdach. - b.* Fr. Mantua, Mus. di Pal. Du¬
ranten in ländlichem Heiligtum. Leicht konkav
cale I.G. 6700. - Levi, A., Sculture greche e romane
geschwungener A., Basis. Beidseits niedriger
del Pai Ducale di Mantova (1931) 52-53 Taf. 56b;
Windschutz, der aussen mit Dreiecksgiebel und
Hundsalz, DionSchmuckrel 198 K 100. - Trajanisch.
Eckakroteren verziert ist. Focusplatte.
- Zwischen zwei Satyrn reichdekorierter A. (Ar¬
Malerei, römisch kadenschmuck und Voluten), Focusplatte. Kup¬
63. a. (= III 6 c Verehrung 83, = LIMC I Ai- pelartiger, von Sphingen getragener Baldachin mit
thiopes 38*) Neapel, Mus. Naz. 8924. Aus Hercu¬ schuppenförmigen Dachziegeln. - c und d.* (=
laneum. - 4. Stil. - Isiskult. Grosser A. mit zwei l4d) Hateriergrab. - Sinn/Freyberger, a.O. I4d,
seitlichen Windschutzplatten. - b. Marmorplatte, 53. 65 Taf. 11. 14, 2; 20, 1; 22, 2. - Um 120 n.
bemalt, fr. - Neapel, Mus. Naz. 152.899. - Dohm, Chr. - Jeweils in Übereckansicht zwei quadrati¬
T., in Aparchai Arias II 623-629 Taf. 177. - Au¬ sche A. (Reliefschmuck). Beide A. sind überdacht
gusteisch. - Vorn übereck A. mit Malerei (archais¬ mit ähnlichen Baldachinen wie b (Dachziegel,
tischer Mädchenreigen); mehrstufige Basis. Deck¬ figürliche Stützen; oben Knauf als Abschluss). -
platte, pulvini, Windschutz. e.* Paris, Louvre MA 50. - Hundsalz, Dion-
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEn/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 389

Schmuckrel 200-201 K 103; Schraudolph, Götter¬ drachmon, Selinunt, 5. Jh. v. Chr. - Aktseli, Al¬
weihungen 105. 107 Taf. 54. - Antoninisch. - Dio¬ täre 50-51 Taf. 12, 2. - Flussgott opfert an Block-
nysische Szene. Girlandengeschmückter A. (über¬ A. mit Giebel; s. weiter Aktseli, Altäre 50-57.
eck), Basis, Deckplatte mit Voluten, Opfergaben
Weihreliefis, hellenistisch
unter kleiner Baldachinkuppel mit Knauf.
71. (= I 2 a Opfer, gr. 74, I 2 d Weihgeschen¬
ke, gr. 118*, II 5 Kultbilder 222) Lamia, Mus. AE
c. Mit Dreiecksgiebeln an den
1041. - Dakaronia, F./Gounaropoulou, L., AM
Schmalseiten (häufig in Voluten endend)
107 (1992) 219 Taf. 57, 1; 58, 1. - Wende 4./3. Jh.
Attisch schwarzfigurige Vasen v. Chr. - Artemiskultszene. A. in Übereckansicht
67. Olpe. Kunsthandel. - Sotheby’s 3.12.1991 (Basis, Deckplatte, Giebel mit Akroteren).
Nr. 355; Aktseli, Altäre 108 G b 3. - Um 500 v.
Gemme
Chr. - Satyr am A. (Basis, Deckplatte mit Kyma,
72. Karneol. München, Münzslg. A 2057. -
Giebel mit Volutenenden).
AGD I 3 Nr. 2312 Taf. 206. - 1. Jh. v. Chr./i.
Attisch rotfigurige Vasen Jh. n. Chr. - Priaposheiligtum. Grosser A. (Über¬
68. a.* (= LIMC I Aias II 105*) Schale. Bos¬ eckansicht, riesiger Giebel).
ton, MFA 08.30a und Paris, Louvre S 1378. -
ARV2 135, a; Rara 334; Add2 177; Aktseli, Altäre d. Mit aufgesetzten Voluten (in der Regel
107 G a 1. - 520/510 v. Chr. - Schutzflehende Kas¬ beidseits und nach unten eingerollt)
sandra. Block-A. in Seitenansicht (verzierte Deck¬
Attisch schwarzfigurige Vasen
platte, Giebel mit Volutenenden. Im Tympanon 73. a. (= LIMC VIII Suppl. Persephone 169*)
Blattdekor. Akroter). - b. (= II 4 c Musik, gr.
Lekythos. Athen, NM 493. - ABV 251, 1; Para
330*, = LIMC III Dionysos 41) Schale. Berlin,
112; Aktseli, Altäre 88 V a 1; Gebauer, Pompe 44-
Staatl. Mus. F 2290. - ARV2 462, 48; Para 377; 46 P 10 Abb. 10. - Um 540 v. Chr. - Opfersze¬
Add2 244; Simon/Hirmer, Vasen Taf. 169; Aktse¬ ne. Schwarz-weisser Quader-A., Deckplatte mit
li, Altäre G a 4. - 490/480 v. Chr. - Lenäenfest. Voluten, Feuer. Weitere derartige A. auf archai¬
A. (Basis, Deckplatte mit Kyma, Giebel mit Vo¬
schen sf. Vasen: 49f. g. 5°* - b. (— LIMC II Athe¬
luten. Im Tympanon thronender Dionysos zwi¬ na 577*) Fr. Athen, NM Akr 1220. - Aktseli, Al¬
schen Palmetten. Akroter). - c. (= LIMC VI Ne¬ täre 105 V d 1; Shapiro, Art and Cult Taf. 10b. -
reus 104*) Kelchkrater. Boston, MFA 1895.23. - 530/520 v. Chr. - Libation. Block-A. (nur Ober¬
ARV2 510, 3; Aktseli, Altäre 108 G b 6. - Um 470 teil erhalten), Mäandermuster als Abschlussprofil;
v. Chr. - Thetisverfolgung. A. auf Basis, Deck¬ weisse Deckplatte (Inschrift) mit aufwärts geroll¬
platte mit Zahnschnitt, Giebel mit Palmettende- ten Voluten. - c. (= LIMC VII Priamos 92*) Am¬
kor. - d. (= LIMC I Aithiopes 14*) Stamnos. Ox¬ phora. London, BM B 241. - ABV 373, 17S; Pa¬
ford, Ashrn. Mus. G 270. - ARV2 216, 5; Add2 ra 163; Aktseli, Altäre 106 V e 2. - 520/510 v. Chr.
197; Aktseli, Altäre 108 G c 1; van Straten, Hiera - Priamos auf A. (zwei Blöcke; einzelne Volute an
258 V 353 Abb. 51. - 470/460 v. Chr. - Herakles- der als Windschutz hochgezogenen Rückseite). -
Bousiris. A.: Basis, Deckplatte, Giebel ohne Vo¬ d. (= LIMC V Herakles 3157*) Amphora. Ho¬
luten und Dekor, Akrotere. - e. (= I 2 a Opfer, bart, Univ. of Tasmania 45. - Para 172; Add2 103;
gr. 543*) Kotyle. Warschau, Nat. Mus. 142464 Aktseli, Altäre 94 V c 5. - Um 510 v. Chr. - He¬
(41). - ARV2 797, M2; Para 419; Add2 290; Akt¬ rakles, spendend. Einfacher Voluten-A. ohne Ba¬
seli, Altäre 108 G c 3; Gebauer, Pompe 319-320 Z sis. _ e. (= LIMC II Apollon 641*) Amphora.
26 Abb. 319. - Um 450 v. Chr. - Opferszene. Hannover, Kestner-Mus. 753. - Aktseli, Altäre 94
Block-A. in Seitenansicht auf Basis, einfacher Gie¬ V c 3. - Um 510 v. Chr. - Apollinische Trias beim
bel ohne Voluten. Feuer. - f. (= 9a) Herakles im Opfer. A. auf Basis. - f. Oinochoe. Delphi, Mus.
Heiligtum. A. (Basis, Deckplatte mit Voluten; - Daux, G., BCH 89 (1965) 780 Abb. 4; Aktseli,
Giebel mit Rosettendekor. Akrotere). Altäre 95 V c 13; van Straten, Hiera 273 V 427bis'
- Um 490 v. Chr. - Satyr beim Opfer. Block-A.
Unteritalische Vasen
69. a.* (= LIMC I Aigeus 23*, VII Theseus auf Basis, Abschlussprofil, Deckplatte mit Kyma,
168*) Glockenkrater, apul. rf. Adolphseck AV Feuer.
179. - RVAp I 72, 51. - 490/480 v. Chr. - Libati¬ Attisch rotfigurige Vasen
on an A. (Übereckansicht, Basis, Deckplatte mit 74.* a. (= III 6 d Hikesie 103*, = LIMC III
Kyma, zwei einfache Giebel). - b. Volutenkrater, Bousiris 12*) Schale. Rom, Villa Giulia 57912. -
apul. rf. Schweiz, Privatslg. - Homère chez Calvin ARV2 72, 24; Add2 167; Aktseli, Altäre 97 V c 37.
(Ausst. Genf 2000) Nr. C 20. - Um 330 v. Chr. - - Um 510 v. Chr. - Bousiris auf Block-A. (Basis,
Iliupersis. Oben riesiger A. in Übereckansicht (Ba¬ Deckplatte mit Kyma). - b. (= III 6 b Gebet, gr.
sis, Metopen- und Triglyphendekor, Ornament¬ 51*, = LIMC IV Herakles 1342) Schale. Berlin,
leisten mit Kymatien, Deckplatte, Giebel, Akro¬ Staatl. Mus. V.I. 3232. - ARV2 117, 2; van Straten,
tere, Asche, Tierschädel). Hiera 264 V 381 Abb. 134. - Um 510 v. Chr. - Im
Innenbild opfernder Herakles. A. auf zweistufiger
Münzen
Basis. Deckplatte. - c. (= II 4 c Musik, gr. 305*,
70. * (= LIMC VII Selinous I 3*. 5*) AR Tetra-
390 l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CULTE

= LIMC II Athena 585*) Amphora. Berlin, Staatl. 78. (= I 2 a Opfer, gr. 138*) Relief, fr. Schran¬
Mus. F 2161. - ARV2 221, 7; Add2 198; Aktseli, Al¬ kenplatte vom Demeterheiligtum in Pergamon.
täre 97 V c 45. - Um 500 v. Chr. - Athena vor Bergama, Mus. - Radt, W., Pergamon (i999) 184
Block-A. (ohne Basis, in der Mitte Kyma-Orna- Abb. 130. - 2. Jh. n. Chr. - Opferstier, Prieste¬
ment, unter den Voluten Zungenblatt; Feuer. - d. rin, hoher A. (profilierte Abschlüsse, Girlanden¬
Schale. Würzburg, Wagner-M. L 474. - ARV2 dekor auf der Wandung. An den Ecken durch
173, 10; Add2 184; CVA 2 Taf. 3; Aktseli, Altäre 97 kleine Volutenranken verbundene Palinettenakro-
V c 44; van Strafen, Hiera 251 V 315 Abb. 37. - tere. Feuer).
Um 500 v. Chr. - Opferszene. A. ohne Basis, mit
verziertem Abschlussprofil, Deckplatte, Holzstoss, f. Mit zwei seitlichen pulvini (römisch)
Feuer. - e.* Oinochoe. Basel, Antikenmus. Kä 79. * a. (= LIMC III Dionysos 93e) Rundara.
423. - ARV2 1635, 185 bis; Para 343; CVA 3 Taf. Grayswood, Haslemere, Slg. Whittall. - Dräger
40, 1-2; 41, 1-3; Aktseli, Altäre 98 V c 59. - Um 193 Nr. 14 Taf. 12, 2. - Mitte 1. Jh. v. Chr. - Dio¬
480 v. Chr. - Libation. A. (Basis, Abschlussprofil nysos vor A. (Basis, Girlandenschmuck, pulvini,
oben, Deckplatte, pfannenähnlicher Auf- bzw. Feuer. - b.* Dreifussbasis, fr. Rom, Mus. Naz.
Einsatz zum Schutz des A. vor Feuer (griech. epi- Rom. 212207. - Goette, H. R., AA (1984) 585
pyron, lat .focus), Feuer; - f.* (= LIMC II Apollon Abb. 12; Dräger 238 Nr. 74 Taf. 87, 4. - Augus¬
678a) Hydria. Wien, Kunsthist. Mus. IV 3739. - teisch. - Auf einer Seite Landschaft (Baum, Fel¬
ARV2 210, 173; CVA 3 Taf. 140, 1-3. - 490/480 v. sen) mit A.: Basis, Girlanden- und Bukranien-
Chr. - Apollon am A. opfernd; Basis, Deckplatte, schmuck; oben zwischen den pulvini Focusplatte
auf dem Volutenaufsatz epipyron mit hörnerartig mit Feuer. Die pulvini enden in Voluten. Zuwei¬
hochgezogenen Seitenteilen; Feuer. - Ähnliche len können stattdessen auch Rosetten auftreten.
Schutzplatte: LIMC VI Nereus 91*. Zuweilen sind
die Seitenteile der Platte auch kurvig der Rundung g. Mit seitlichen pulvini und zusätzlichen
der Voluten angepasst: LIMC III Dionysos 861*. Voluten an der Front (römisch)
- g. (= LIMC IV Hera 139*) Lekythos. Lyon, 80. * a. (= I 2 a Opfer, röm. 99) Vatikan 539.
Mus. Beaux-Arts E 413. - ARV2 643, 116; Aktse¬ - Koeppel, HistRel IV 43-45 Nr. 21 Abb. 25; Hel-
li, Altäre 101 V c 90. - Um 470 v. Chr. - Hera bei big I4 Nr. 148 (Simon) ; Fless, Opferdiener 107 Nr.
Spende. Block-A. (Basis, ornamentierte Deckplat¬ 24. - Claudisch. - Das z.T. ergänzte Relief zeigt
te, Voluten, epipyron, Feuer). - h. (= LIMC V ein opferndes Paar am A. (original erhalten),
Hippothoon 16*) Volutenkrater. Paris, Louvre G Übereckansicht. - b. Fr. Vatikan, Mus. Greg.
343. - ARV2 600, 17; Add2 266; Aktseli, Altäre 102 Prof. 106712. - Hundsalz, DionSchmuckrel 212 K
V c 109. - Um 450 v. Chr. - Aussendung des Trip- 117 mit Abb. (andere Datierung). - Mitte 1. Jh. n.
tolemos. A. mit Metopen-Triglyphendekor, vier¬ Chr. - Felslandschaft mit reichverziertem A. in
stufige Basis, verzierte Deckplatte. - i. (= III 6 b Übereckansicht. - c.* Wien, Kunsthist. Mus. I
Gebet, gr. 48, = LIMC II Argiope 4*) Volutenkra¬ 109. - Hundsalz, DionSchmuckrel 213-214 K 119
ter. Ferrara, Mus. Naz. 3033 (T 127 VT). - ARV2 Abb. - Mitte 1. Jh. n. Chr. - A. mit ähnlich rei¬
1171, 1. - Um 420 v. Chr. - Wettkampf Thamy- chem Lochmuster an den Voluten wie b.
ris-Musen. Unterhalb der kleinen Musen-Xoana
A. (Basis, verzierte Deckplatte, epipyron).
E. Rundaltäre
Unteritalische Vase Gesicherte Wiedergaben von Rund-A. sind erst
75. (= LIMC I Aias II 70*) Glockenkrater, ab dem 4. Jh. v. Chr. nachweisbar. Vor allem tre¬
campan. rf. Weimar, Schlossmus. 194 WS (VIII ten sie in Hellenismus und Kaiserzeit auf. Mögli¬
426). - LCS Suppl. 1, 56, 745a Taf. 12, 3-4. - cherweise ist bei früheren A.-Darstellungen eine
340/330 v. Chr. - Kassandra am A. (Basis, einfa¬ runde Form aufgrund fehlender Perspektive nicht
che Volutenplatte). zu verifizieren.

Lokrische Tonreliefs Vasenmalerei


76. (= 17a) Ein Paar opfert an A. auf hoher 81. a. Kolonnettenkrater, apul. rf. Philadel¬
Basis, Reliefschmuck: Satyr mit Hirschkuh; De¬ phia, Univ. Mus. L 64.42. - RVAp I 391, 249;
korleiste, Volutenplatte, Holzscheite, Tierreste. Frielinghaus, H., Einheimische in der apulischen Va¬
senmalerei (1995) 154-155- 227 Nr. I 1 Taf. 32, 2;
e. Mit Akroteren an den vier Ecken Gebauer, Pompe 278 sv 23 Abb. 157. - 350/340 v.
77. * ‘Ptolemäer-Kanne’. Paris, Cab. Méd. F Chr. - Opferszene an Rund-A. - b. (= LIMC II
9083. - Burr Thompson, D., Ptolemaic Oinochoai Aphrodite 1522*, VII Oinomaos 9*) Volutenkra¬
and Portraits in Faience (1973) 134 Nr. 29 Taf. XI. ter, apul. rf. St. Petersburg, Ermitage B 4323. -
- Um 230 v. Chr. - Berenike II als Agathe Tyche RVAp II 487, 18 Taf. 173, 2. - Um 340 v. Chr. -
mit Phiale. R. Baitylos, 1. A. in Übereckansicht, Pelops-Hippodameia. Bei dem brennenden A.
eingeritzter Girlandenschmuck, Deckplatte mit verdeutlicht die leichte Schrägansicht von oben die
dreiecksförmigen Akroteren an jeder Ecke. Burr Rundform. - c. (= III 6 d Hikesie 88, = LIMC VI
Thompson leitet diese A.-Form von östlichen Kreousa I 8*) Loutrophoros, apul. rf. Ehern. Ba¬
Vorbildern ab. sel, Kunsthandel (Palladion). - Schauenburg, K.,
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEN/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 391

AA (1988) 644-645. - Um 330 v. Chr. - Kreousa Münzen


schutzflehend auf einem Rund-A. in Delphi. 84. a.* AR Cistophor, Ephesos, Augustus, 25-
Schauenburg weist überzeugend nach, dass es sich 24 v. Chr. - BMC Emp I 112, 694 Taf. 17, 10; Gi-
hier um einen A. und keine Basis handelt. ard, BN I 145-146, 922-926 Taf. 35—36; Fuchs 38.
72-73 Abb. 3 Taf. 5, 62. - Rs. Rund-A. mit Re¬
Reliefs (Marmor, Metall, Tonpinakes), griechisch und
liefschmuck (Rehböcke, Girlanden, Opferschale).
römisch
- b.* (= LIMC V Italia 17*) AU Aureus, Hadri¬
82.* a. (= LIMC VI Heros equitans 41*)
an, Rom, 134-138 n. Chr. - Rs. Italia libiert an
Istanbul, Arch. Mus. 362. - Um 150 v. Chr. -
reichverziertem Rund-A. ; ihr gegenüber Hadrian.
Heros über Rund-A. libierend. Hund, Baum mit
Schlange, weitere Personen. - b. (= III 6 b Ge¬ Gemmen
bet, gr. 75*, = LIMC V Historia 1*) Relief des 85. a.* (= LIMC VI Medeia 15*) Glaspaste.
Archelaos von Priene. London, BM 2191. - Berlin, Staatl. Mus. FG 4354. - Augusteisch. -
130/120 v. Chr. - Unten Opfer für den vergött¬ Medeas Kinder an Rund-A. Im Hintergrund Vo¬
lichten Homer an Rund-A., auf den die Personi¬ tivsäule. - b. Glaspaste. Hannover, Kestner-Mus.
fikation Historia Weihrauchkörner streut (Basis, K 965. - AGD IV Taf. 96, 744. - 1. Jh. v./i. Jh.
Abschlussprofile, Focusplatte). - c. (= LIMC II n. Chr. - Unter einem Helm Rund-A. (mit gra¬
Apollon 973*) Athen, NM 1966. - Güntner, Göt¬ sendem Rind verziert).
tervereine 127 A 51. - Spätes 2. Jh. v. Chr. - Fels¬
heiligtum mit Göttern, Adoranten und tanzenden F. Altäre in Form einer Sanduhr
Nymphen. Profilierter Rund-A. - d.* Puteal, fr. Diese A.-Form ist hauptsächlich im etruskisch¬
Vatikan, Magazin 3388. - Golda, T. M., Puteale italischen Bereich ab dem 5. Jh. v. Chr. und in Rom
und verwandte Monumente (1997) 100 Nr. 47 Taf. bis in die frühe Kaiserzeit verbreitet, s. weiter Stud-
50, 3. - Spätrepublikanisch - Vor einer sitzenden niczka 139-145; Bowerman, Altars 59-72; Castag¬
Person A. (schlangenumwunden) auf Basis; noli, F., BullCom 77 (1959/1960) 145-172; Steingrä¬
profiliert. - e. (- 14a) Kitharoedenrelief Albani. ber, St., in Miscellanea Arch. T. Dohm dedicata (1982)
Reichverzierter Rund-A. (Relief mit tanzenden bes. 111-112; Dräger 18 Anni. 26. - Besonders
Mädchen) auf Stufenbasis. - f. Tonpinax. Selçuk, beliebt ist diese Form für kleine metallene, tragba¬
Ephesos Mus. 41/75/92. - Erdemgil, S., et al., re Räucher-A. (häufig mit gerippter Wandung und
Ephesos. Museum (o. J.) 21 Farbabb. - Hellenis¬ mit kleinen Füsschen) : vgl. etwa den kleinen A. in
tisch? - Zwei schlangenumwundene Bäume, Rei¬ einem ländlichen Priaposheiligtum : LIMC VIII
terheros, profilierter A. mit Relief (an Tierköpfen Suppl. Montes 1*; im taurischen Artemisheilig¬
aufgehängte Girlanden). Focusplatte mit Feuer. - tum : LIMC V Iphigeneia 75* ; zwischen Homonoia
g.* (= LIMC IV Hades 94*) Silberteller. Wien, und Severus Alexander: LIMC VI Kibyra 5*.
Kunsthist. Mus. VII A 47. Aus Aquileia. - Au¬ 86. (= II 4 c Musik, gr. 321*, = LIMC III Dio-
gusteisch. - Triptolemos spendend an verziertem nysos/Fufluns 21*) Kolonnettenkrater, etr. rf.
Rund-A. (Relief: Hades raubt Persephone; Gir¬ Leipzig, Antikenmus. T 952. - EVP 49, 1. - 1.
lande). - h. (= LIMC V Hestia/Vesta 42*) Paler¬ Viertel 4. Jh. v. Chr. - Dionysos libiert über sand¬
mo, Mus. Reg. 1539- - Spätes 1. Jh. n. Chr. - uhrförmigem A. (Holzstoss). - In späterer Zeit
Vor Vesta kleiner Rund-A. (Basis) mit Opferga¬ begegnet diese A.-Form noch auf Münzbildern
ben. - i. (= LIMC VI Moirai 37*) Sarkophagde¬ augusteischer Zeit (Castagnoli, a.O. 155 Abb. 10).
ckel. Rom, Mus. Cap. 725- - U0/150 n. Chr. -
Im mittleren Bild thronendes Götterpaar. L. gir¬ G. Altäre von Temenosmauern verdeckt
landengeschmückter Rund-A. Feuer. — j. (— Münzen
LIMC V Iphigeneia 77) Sarkophagdeckel. Vati¬ 87. a. AE As, Lugdunum, Nero, 64-67 n. Chr.
kan, Mus. Greg. Prof. 10450. - Sichtermann/ - BMC Emp I 271-272, 360-365 Taf. 47, 6; RIC
Koch, MythSark 52 Nr. 53 Taf. 138. - Um 140 n. l2 176-181, 418. 456-461. 526-631 Taf. 21, 458;
Chr. - Iphigenie bei den Taurern. Bäume, Arte¬ LEUR IV (1999) 70-74 Abb. 18; Tameanko 217-
mistempel in Übereckansicht, vorn r. profilierter 221. - Rs. Eingang zur Ara Pads des Augustus.
Rund-A.; Feuer. Zuseiten einer geschlossenen Doppelflügeltür
Malerei (hier begegnen Rund-A. vor allem in La¬ befinden sich mittig unterteilte Relieffelder mit je
einer sitzenden Frau (oben) und Pflanzendekor
rarienbildern)
83. a. (= LIMC VIII Zeus/Iuppiter 235*) (unten), was der Darstellung einen gewissen Rea¬
Wandgemälde. Pompeji VII 11, 11/14- - Fröhlich, litätsgehalt verleiht. ARA PACIS. - b. AE As,
Lararien 288-289 L 89 Taf. 42, 4. - 4- Stil. - Iup- Rom, Tiberius, 22/23-(?)3° n. Chr. - BMC Emp
piter und Genius opfern an Rund-A. auf Basis, I 141, 146-150 Taf. 25, 12; 26, 2; RIC I2 99, 80-
81; LTUR IV (1999) 165 Abb. 66-67; Tameanko
b. (= I 2 a Opfer, röm. 76*, = LIMC I Abundan-
tia 2*) Wandgemälde. Neapel, Mus. Naz. 8905. - 218-219. - Rs. Wiedergabe des Eingangs zur Ara
Providentiae in Rom, deren Aufbau dem Typus der
Fröhlich, Lararien 292 L 98 Taf. 10, 2. - 4. Stil. -
Oben opfert ein Genius an einem marmornen Ara Pads folgte. Auch hier wird eine hohe ge¬
Rund-A. Unten weiterer Rund-A. zwischen schlossene Doppeltür von Mauerwerk (ohne Re¬
liefschmuck) eingerahmt. PROVIDENT.
Schlangen.
392 l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CULTE

H. Der Augustus und Roma geweihte Aufgabe kommt als weiteres für viele Standbild-
Altar von Lugdunum Wiedergaben noch eine thematisch geforderte
88.* (= LIMC VIII Victoria 212*) AE, Sesterz, Präsenz im Kontext der Handlung hinzu. Zum ei¬
Dupondius, As, Semis, Lugdunuin, Augustus, ca. nen sind dies Szenen, die an sakralen Orten spie¬
15-10 v. Chr. und ca. 9-14 n. Chr. - Hänlein-Schä- len und in denen die Götterstatue oft Bestandteil
fer, H., Veneratio Augusti (1985) 55. 246. 251 A 63 einer Aktion ist wie etwa beim Raub von Kultbil¬
Taf. 65; Taineanko 216-218. - Rs. Frontalansicht dern (Diomedes raubt in Troja das Palladion;
eines monumentalen längsrechteckigen A., beid¬ Orest raubt das Bild der taurischen Artemis). Be¬
seits von Victorien auf Säulen flankiert. Der Relief¬ vorzugt handelt es sich jedoch um solche Sagen,
schmuck des A. zeigt die von Lorbeerbäumen und in denen ein Götterbild Ziel von Schutzflehenden
tanzenden Laren gerahmte corona civica. Auf dem ist (z.B. Kassandra am Palladion; Liebesverfolgun-
A. verschiedene Gegenstände. Der anlässlich der gen und -raubszenen), also anstelle der Gottheit in
Neuordnung Galliens für Augustus errichtete A. persona als Schicksalsmacht und Garant göttlichen
wurde auf Münzen bis in neronische Zeit wieder¬ Beistandes fungiert. In anderen mythischen Zu¬
gegeben (s. dazu weiter LIMC Victoria 212). Wie sammenhängen begegnen Statuendarstellungen
bei der Ara Pads, so überliefern auch hier die De¬ eher selten.
tails ein topographisch bestimmbares Monument. Da der Vollzug des Opferrituals ein Mittel der
Kommunikation zwischen Menschen und Göttern
ist, können Götterstatuen auch in Kultszenen mit
III. Statuen (anthropomorphe Kultbilder Prozession und Opfer anwesend sein (vor allem
und Weihgeschenke) wenn das Kultbild selbst im Zentrum von Riten
steht). Jedoch kommt die Mehrzahl solcher Bilder
(Zu Kultbildern in Form einer Herme s. Ab¬ ohne die Wiedergabe von Statuen aus. Und wenn
schnitt IV.A.) ein Gott als Opferempfänger zugegen ist, wird er;
Seit dem 6. Jh. v. Chr. treten in Bildszenen eher in persona gezeigt (s. besonders auf Weihre¬
auch Wiedergaben von Statuen zur Repräsentation liefs). Dennoch wird deutlich, dass - innerhalb der
von Kultbildern oder Votiven auf (89-101). Sie Alltagsdarstellungen mit Statuen insgesamt - die
kennzeichnen einen heiligen Ort und garantieren Standbilder eher im Bereich von Kulthandlungen
als irdische Stellvertreter - wenn die Götter selbst anzutreffen sind, während ‘historische’ Hikesie
nicht anwesend sind - deren unmittelbare Gegen¬ und Asylie bei Götterstatuen kaum dargestellt
wart und Anteilnahme. Die Existenz von Götter¬ wird, sich derartige Szenen also ganz auf die my¬
bildern setzt die Trennung von Gottheit und Bild thische Sphäre beschränken.
voraus, doch lassen sich die Standbilder oft Am beliebtesten sind Statuenwiedergaben in
nicht als solche erkennen, da häufig eine optische der Vasenmalerei des 5. und 4. Jhs. (hierzu aus¬
Differenzierung zwischen Götterbild und Gottheit führlich de Cesare, Statue-, Oenbrink, Bild).
selbst fehlt. Denn religiösen Vorstellungen zufolge Deutlich weniger finden sie sich in anderen Gat¬
sind der Gott und sein ihn vertretendes Abbild tungen (zu vereinzelten Darstellungen auf grie¬
gleichgestellt (s. hierzu weiter Scheer). Auf den chischen Reliefs s. Oenbrink, Bild 348-350). Ver¬
frühen Bildern können beide, Gott wie Statue, breitet sind sie später auch auf Gemmen (s. LIMC
von gleicher Grösse und in Bewegung begriffen III s.u. Diomedes; Fellmann Brogli; Hörster) und
sein (z.B. Athena Promachos). Auch Podeste, flach Münzen (Lacroix, Reproductions; Herzog). Hier
oder höher, sind kein ausreichendes Indiz für den sind sie nicht immer in ortsspezifischer Funktion
Nachweis von Statuen, sondern finden sich bei in eine Szenerie eingebunden, sondern repräsen¬
Göttern wie bei Menschen und dienen als Chiffren tieren das Götterbild per se (vgl. etwa LIMC II
der Hervorhebung einer Person (ausführliche Be¬ Artemis Ephesia 22-25; IV Hera 1543-161).
lege bei Söldner, a.O. 18g, 255-320). Ab dem 5. Innerhalb ländlicher Kultszenen begegnen Statu¬
Jh. v. Chr. werden manchmal auch beide, Gott¬ enwiedergaben öfter in den Sakrallandschaften
heit und Abbild, gemeinsam dargestellt sein (s.u.). der pompejanischen Wandmalerei, auf römischen
Eindeutige Statuenwiedergaben sind ab dem dekorativen Reliefs und auf Gemmen (Fellmann
späten 6. Jh. v. Chr. nachweisbar (92a: mehr¬ Brogli). Neben anderen Heiligtums-Chiffren sieht
stufige Basis, um 520 v. Chr. ; bei 4a ist unsicher, man hier kleinformatige Statuen inmitten üppi¬
ob Gottheit oder Statue gemeint ist). Funktionell ger Flora. Solche Bilder sind nicht unbedingt als
dienen die Statuen - wie auch andere Heiligtums¬ Szenen mit realem Kultgeschehen aufzufassen,
requisiten - zunächst dazu, als topographische denn die Darstellungen zeigen nur selten das
Versatzstücke eine Örtlichkeit als sakral zu kenn¬ Kultbild als Mittelpunkt der Handlung. Vielmehr
zeichnen. So definieren etwa kleine Xoana inmit¬ dienen die religiösen Symbole und die kultischen
ten freier Landschaft diese als heiliges Gebiet (92f Handlungen eher allgemein dazu, der Stimmung
mit weiteren Beispielen). Während Altäre einen eines Sakralbezirks Ausdruck zu verleihen, wel¬
Raum nur allgemein als temenos bestimmen, kann cher symbolisch für die Menschen Friede, Glück
eine Götterstatue den Ort weitergehend präzisie¬ und Wohlstand verheissen und den Bedeutungs¬
ren und auf den Inhaber des betreffenden heiligen gehalt eines glücklichen Lebens in freier Natur
Bezirks verweisen. Neben dieser ortsspezifischen evozieren soll.
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEn/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 393

Bei den Abbildungen von Statuen lässt sich ei¬ werden kann. Ab der 2. Hälfte des 5. Jhs. wird der
ne gewisse Bevorzugung bestimmter Götter fest¬ Statuencharakter oft noch durch zusätzliche Farbe
stellen. Zu den frühesten Nachweisen (92a) und deutlich gemacht, Deckweiss für Marmor und
zu den am meisten verbreiteten Darstellungen ge¬ Gold für Bronze (18a).
hören Statuen der Athena, wohl wegen ihrer Ein¬ Was die Frage nach den statuarischen Vorbil¬
bindung in die Trojasage (z.B. Raub des Palladi¬ dern angeht, so lässt sich nur selten - abgesehen
on, Kassandra). Danach setzen Wiedergaben von von den erwähnten Münzbildern und Gemmen -
Apollon-, Aphrodite- und Artemisstandbildern eine unmittelbare Vorlage benennen. In vielen Fäl¬
ein; weniger oft finden sich Zeus, Demeter oder len sehen wir hier keine getreuen Kopien real exis¬
Poseidon. Dionysos wurde vor allem als Lenäeni- tierender Statuen vor uns, sondern Chiffren in
dol dargestellt. Insgesamt überwiegt die Wieder¬ Form einzelner statuarischer Motive, wie sie für
gabe weiblicher Gottheiten gegenüber männlichen rundplastische Bildwerke charakteristisch sind (s.
(für Ausführlicheres hier sei auf die Studien von weiter Oenbrink, Bild 207-292; Hörster 44-47-
Oenbrink, Bild 177-181 verwiesen). 107-111). Die Statuendarstellungen geben somit
Wenn Statuen gezielt als solche zu erkennen keine bestimmten alten Standbilder wieder, son¬
sind, so finden sich häufig folgende Kriterien: sie dern sind nur eine Kombination archaisierender
stehen auf zwei- oder mehrstufigen Basen bzw. auf Einzelmotive.
niedrigen Pfeilern (3e. 12f. 14c!. 17. 39. 53e. 89a. Im gleichen Bildzusammenhang können auch
92b-e. 94) oder auf hohen Säulen oder Pfeilern zwei oder mehr Statuen auftreten. Dies ist zum ei¬
(46h. 59b. 55c. 57. 62. 69b. 95a-e. 96. 97a. b. nen bei Götterpaaren der Fall (17. 62) oder auch
98. 99a. b. 100a. b) ; vom Format her sind sie be¬ bei der Wiedergabe des Palladionraubes (lia), vor
vorzugt unterlebensgross (3e. Ila. d. 12a. c. f. 17. allem aber dann, wenn es sich um Abbilder von
39. 46h. 53c. e. 55c. 57. 59b. 62. 89a. b. 92a-e. Göttervereinen wie Musen, Nymphen usw. han¬
g. i. 94. 95a—e. 96. 97a. b. 98. 99a. b. lOOa. b). delt. So repräsentieren etwa neun kleine Xoana ein
Sie haben z.T. sogar nur Statuettengrösse (vgl. die Musenheiligtum in freier Landschaft (LIMC VI
kleinen Palladia in den Raubszenen mit Diomedes Mousa, Mousai 92*).
und Odysseus: LIMC III Diomedes I 23-105 oder Die gemeinsame Darstellung von Gottheit und
das Zeusfigürchen auf dem Schoss der Alkmene: statuarischem Abbild lässt sich ab dem 5. Jh. v.
LIMC I Alkmene 21*). In der Regel werden die Chr. nachweisen (vgl. als frühes Beispiel [um 480
Statuen nicht im ‘Zeitstil’ dargestellt, sondern be¬ v. Chr.] die Amphora in Stockholm mit Diome¬
reits ab der 1. Hälfte des 5. Jhs. archaisierend oder des beim Palladionraub und der leibhaftig anwe¬
auch als altertümliche Idole (3e. lld. 12a. f. 39. senden Athena: LIMC II Athena 103*; Moret,
46h. 53c. e. 59b. 62. 92b-d. i. 93. 94- 95e- e- Ilioupersis Taf. 29). In der attisch rotfigurigen Va¬
99a. 101; s. auch LIMC III Chryse I), ja sogar als senmalerei wurde dies weniger häufig dargestellt
Xoana (5. 92g; zu den frühesten archaisierenden als später in Unteritalien (s. die Beispiele bei Oen¬
Statuen zählt etwa das Palladion auf der Vivenzio- brink, Bild 203-206). In der Regel erscheint die
Hydria: LIMC VIII Suppl. Ilioupersis 11* [um 480 Statue nicht als einfache Verdopplung (Kopie) der
v. Chr.]). Die Archaismen betreffen sowohl die Gottheit, sondern oft als altertümliches Idol, d.h.
Bekleidung (12T 53c. e. 92c. h. i. 95b) als auch kleinformatig und mit Archaismen (vgl. die Ge¬
die körperliche Erscheinung und die Bewegungs¬ genüberstellung der im ‘Zeitstil’ wiedergegebenen
motive, die sich oft auf eine starre Haltung mit le¬ Athena mit ihrem alten Idol auf 92c; s. weitere
diglich abgewinkelten Armen beschränken. Beispiele l2f. 53c. e. 92c. e. 93). Das zweifache
Häufig zeichnen sich die Figuren durch strenge Auftreten eines Gottes in unterschiedlicher Er¬
scheinung weist darauf hin, dass die Gottheit nun
Frontalität aus (3e* Ha- d. 12a. f. 46h. 53e- e-
92b-d. 95b. 99a. 101), während die früheren, nicht mehr unbedingt mit ihrem Abbild identisch
nicht archaisierten Statuen eher bewegt und in ist, sondern deutet auf eine bewusste Unterschei¬
Profilansicht zu sehen waren (92a). Weibliche Fi¬ dung.
Der Statuencharakter kann zusätzlich durch
guren können im Korentypus auftreten, Athena
rahmende Architektur betont werden (3e. 4a. h.
als Palladion oder Promachos (3e. lia. 12a. f.
5. 6. lia. d. 12a. c. e. f. 14d. 17. 18a. g. 2lb.
92c. i. 94. 99a), männliche Götter im Kourosmo-
tiv, bei dem die Arme an den Oberschenkeln 23c. 24. 32a. 33a. 39. 41. 53e- 89-91), die (auf
einzelne Versatzstücke reduziert) in den ver¬
anhegen (92d). Später sind die Statuen öfter im
schiedensten Formen anzutreffen ist: von einer
Schema des Strengen Stils (12c. 92e) oder auch als
einzelnen Säule bis hin zum Naiskos, Peripteros,
klassische Standbilder (12e. 18g. 32a. 89a. b. 91c.
Baldachin, kleinen Schreinen usw. Trotz der Ver¬
92T 95a. d. 96. 97a. 98- 99h- 100a. b) wieder¬
breitung realer Tempelbauten ab dem 6. Jh. und
gegeben. Die Wiedergabe ‘alter’ Statuen mag be¬
der Unterbringung von Kultbildern in Gebäuden
deuten, dass man hier tatsächlich noch in Heilig¬
sind in der griechischen Bildkunst des 6. und 5.
tümern befindliche ältere Standbilder zeigen
Jhs. Standbilder weniger oft in tektonischem Zu¬
wollte. Doch ist der Rückgriff auf frühere Stile zu¬
sammenhang anzutreffen, was wohl damit zusam¬
gleich auch ein semantisches Bildzeichen, mit dem
menhängt, dass sich auch in der Realität immer
in religiösem Sinn auf die Altehrwürdigkeit eines
noch ein Teil der Kultbilder im Freien befand. Öf-
schon lang bestehenden Heiligtums hingewiesen
l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRESENTATIONS DE LIEUX DE CULTE
394

ter sieht man Statuen in Naiskoi dagegen im 4. Jh. Ancient Coin Types (1989) 9-39- 72-96; Hörster, G., Statu¬
en auf Gemmen (1970); Lacroix, Reproductions; Oenbrink,
in der unteritalischen Vasenmalerei. Als Variante
Bild; Schauenburg, K., «Zu Götterstatuen auf unteritali¬
zur gebauten Architektur können Statuen und schen Vasen», AA (1977) 285-297; Scheer, T. S., Die Gott¬
Hermen auch in temporär errichteten Laubhütten heit und ihr Bild: Untersuchungen zur Funktion griechischer
(101. 103h) untergebracht sein. Kultbilder in Religion und Politik (2000); Schefold, K., «Sta¬
Schwierig ist die Frage nach den Kriterien, wie tuen auf Vasenbildern», Jdl 52 (1937) 30-75; Schneider-
man innerhalb der Statuenwiedergaben Kultbilder Herrmann, G., «Kultstatue im Tempel auf italischen Va¬
senbildern», BABesch 47 (1972) 31-42; Steiner, D. T.,
von Votiven unterscheiden kann, da sich hier
Images in Mind. Statues in Archaic and Classical Greek Lite¬
kaum ein formaler Unterschied aufzeigen lässt. rature and Thought (2001).
Gemeinsam ist beiden die Funktion als ortsspezifi¬
zierende Chiffren zur Kennzeichnung eines Sakral¬
KATALOG
bezirks. Doch könnte man bei den Figuren mit
Da jüngst mehrere ausführliche Studien zu die¬
Architekturrahmung - was für Weihgeschenke
sem Thema erschienen sind (de Cesare, Statue;
eher untypisch zu sein scheint - noch am ehesten
Oenbrink, Bild) und die Kultbildwiedergaben zu¬
auf ein Kultbild schliessen. In einigen mythischen
dem in ThesCRA II 5 (Kultbilder) aufgelistet sind,
Szenen sind es aufgrund der Einbindung in die
wird hier auf einen längeren Katalog verzichtet.
Handlung sicher Kultbilder (z.B. Palladionraub,
Iphigenie bei den Taurern). Auch in Kult- und
Opferszenen, in denen die Statue in der Nähe des A. Statuen verbunden mit Architektur
Altares steht (oft auf Basen oder niedrigen Pfei¬ Seit früher Zeit werden Götterfiguren oft in
lern) und Ziel einer rituellen Aktion ist, handelt es Schreinen dargestellt (vgl. hier 24. 33a. b), vor al¬
sich sicher um ein Kultbild. Bei zweifachen Dar¬ lem im orientalischen Raum, s. LIMC VIII Suppl.
stellungen - wenn die Gottheit zusätzlich in perso¬ Kybele). Ab der zweiten Hälfte des 6. Jhs. v. Chr.
na zugegen ist - möchte man auch eher an ein begegnet in der Bildkunst öfter eine abgekürzt
Kultbild als an ein Votiv denken. Die Vielfalt von wiedergegebene Architektur, welche die Behau¬
altertümlichen Gewandwiedergaben und Kultge¬ sung (meist einen Tempel mit Säulen) für eine Sta¬
wändern (Agrena, Ependytai) sowie hohe Poloi als tue andeuten soll, s. oben 3e. 4a. h. 5. 6. lia. d.
Kopfschmuck bei zahlreichen Statuen deuten wohl 12a. c. e. f. 14d. 17. 18a. g. 2lb. 23c. 32a. 39.
ebenfalls auf Kultbilder. Man könnte überlegen, 41. 53 c. Meist handelt es sich um einen zwei- oder
ob die im Freien ohne Verbindung zu Architektur mehrsäuligen Naiskos (mit und ohne Giebel), in
und Altar auf sehr hohen Säulen oder Pfeilern dar¬ welchem die Figur in einem Intercolumnium zu
gestellten Statuen (95) am ehesten als Weihge¬ sehen ist. Zuweilen steht die Statue auch in der
schenke anzusprechen sind. Wie die beliebten Ar¬ geöffneten Cellatür (18a). Manchmal beschränkt
chaismen bei der Statuengestaltung selbst, so sind sich die Andeutung des Gebäudes auf eine einzel¬
die Figuren auf hohen Säulen ebenfalls Chiffren, ne Säule (mit und ohne Gebälk) (3e. 41). Weiter
die dazu dienen sollen, ein Heiligtum als ehrwür¬ können Figuren in einfachen Schreinen (5. 11a.
dig und alt auszuzeichnen. Denn auch hier handelt 21b) oder in Rundtempeln (32a) wiedergegeben
es sich um ein Zurückgreifen auf Vergangenes, da sein. Einige zusätzliche Darstellungen seien hier
in der Realität Säulenvotive eher in vorklassischer genannt :
Zeit verbreitet waren, was natürlich nicht aus-
Vasenmalerei
schliesst, dass solche Monumente auch noch in spä¬
89. a. (= LIMC V Iphigeneia 24*) Volutenkra¬
terer Zeit in den Heiligtümern standen und von
ter, apul. rf. Matera, Mus. Naz. - RVAp Suppl.
den Künstlern wiedergegeben wurden. Jedoch ist
2/1, 97, 126b Taf. 19, 2; de Cesare, Statue 141-142
durchaus nicht jede Statue auf einer hohen Säule
Abb. 83; 257 Nr. 195; Oenbrink, Bild 107-108. 382
als Votiv zu betrachten. Wiedergaben von Opfer¬
C 10. - Um 340 v. Chr. - Iphigenie bei den
szenen zeigen, dass auch Kultbilder, die nicht in
Taurern. Im Naiskos kleine Artemisfigur auf Pfei¬
tektonischer Einbindung standen, auf hohen
ler stehend. - b. (= LIMC V Iphigeneia 23*). -
Säulen angebracht sein können (95b; LIMC III
Volutenkrater, apul. rf. St. Petersburg B 1715 (St
Chryse I 1*. 2*. 4*). So lässt sich wohl keine all¬
424). - De Cesare, Statue 136-137. 141. 230 Nr. 19;
gemeingültige Regel zur Deutung einer Statuen¬
Oenbrink, Bild 107-108. 187. 189. 383 C 14 Taf.
wiedergabe als anthropomorphes Votiv finden.
30b. - Um 330 v. Chr. - Thema wie a. Naiskos
BIBLIOGRAPHIE: Alroth, B., «Changing Modes in
mit kleiner Artemisstatue hinter einem Altar, der
the Representation of Cult Images», in Hägg, Iconography den Sockel der Figur verdeckt. Es ist wohl kaum
9-46; Bettinetti, S., La statua di cullo nella pratica rituale gre¬ eine Plazierung der Statue auf dem Altar gemeint,
ca (2001); Bielefeld, E., «Götterstatuen auf Vasenbildern. da dies in der Realität nicht bezeugt ist (anders
Eine religionsgeschichtlich-archäologische Studie», Wiss. Oenbrink, Bild 331). Eher handelt es sich um
Zeilschr. Greifswald. Gesellschaft- und sprachwiss. Reihe 4
künstlerische Konvention, aus Platzmangel die
(1954) 379-403; de Angeli, S., EAA 2. Suppl. V (1997) 382-
392 s.v. «Statua di culto»; de Cesare, Statue; Fellmann Szenerie abzukürzen und «zusammenzuschieben».
Brogli, R., Gemmen und Kameen mit ländlichen Kultszenen
Gemmen
(1996); Gebauer, Pompe 533-535; Herzog, H., Untersuchun¬
gen zur Darstellung von Statuen auf Athener Silbermünzen des 90. a.* Ringstein, Jaspis. München, Staatl.
Neuen Stils (1996); Hill, V., The Monuments of Rome as Münzslg. A 2053. - AGD I 3 Nr. 2313 Taf. 206. -
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEn/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 395

l. Jh. v./i. Jh. n. Chr. - Dreisäuliges Rundtem- - Laokoonsage. L. unterlebensgrosse Apollonsta¬


pelchen. Im Innern Kultbild des Priapos. - b. (= tue in Seitenansicht auf zweistufiger Basis. - f. (=
LIMC VIII Venus 144*) Karneol. Berlin, Staatl. II 5 Kultbilder 387*, = LIMC II Apollon 240*)
Mus. FG 3006. - Tempel mit zwei Säulen in Vor¬ Choenkanne, lukan. rf. Palermo, Mus. Reg. 1018.
deransicht. Im Intercolumnium Venus-Statue. - LCS 42, 192; de Cesare, Statue 171 Abb. 109;
244 Nr. 108; Oenbrink, Bild 133. 386 D 12. - Um
Münzen und Medaillen
430 v. Chr. - Apollonstatue auf einfacher Basis. -
91. a.* (= LIMC V Hestia/Vesta 43*) AU Au¬
g. (= LIMC VI Mousa, Mousai 94*) Hydria, att.
reus, AR Denar, Rom, Nero 65-66 n. Chr. - RIC
rf. New York, MMA 16.52. - ARV2 1321, 1. -
I2 152, 61-62. - Rs. Rundtempel. Innen Sitzstatue
Um 410 v. Chr. - Unterhalb von Thamyris drei
der Vesta in Vorderansicht. - b. (= LIMC II Athe- kleine weibliche Xoana (Seitenansicht, niedrige
na/Minerva 296*) AE Sesterz, Rom, Vespasian, Basis). Weitere Thamyrisdarstellungen mit Xoana
71 n. Chr. - Rs. Iuppiter Optimus Maxiinus-Tem- in unterschiedlicher Anzahl zur Darstellung eines
pel. Innen die Statuen der kapitolinischen Trias: in freier Natur gelegenen Musenheiligtums :
Iuppiter thronend, gerahmt Minerva und Iuno
LIMC VI Mousa, Mousai 87. 92*- - h. (= LIMC
(beide stehend). Die gleiche Statuengruppe ist im II Aphrodite 44*) Lekythos, att. rf. Oxford,
Giebel wiederholt. - c. (= LIMC VIII Vulcanus Ashm. Mus. 1966.714. - ARV2 1325, 51; Para 478;
4*) AU Aureus, AR Antoninian, Lugdunum, Va¬ Add2 364; de Cesare, Statue 173 Abb. 112; 250 Nr.
lerian I., 258 n. Chr. - Rs. Statue des Vulcanus in 154; Oenbrink, Bild 88-89. 377 B 5 Taf. 22b (mit
frontaler viersäuliger Ädicula. - d. (LIMC VIII Lit.). - Um 400 v. Chr. - Aphroditestatue (klei¬
Tyche/Fortuna 117*) AE Medaillon. Trebonianus ne altertümliche Figur, frontal, hält zwei Phialen,
Gallus und Volusianus, 251-253 n. Chr. - Rs. Vorn niedrige zweistufige Basis) gerahmt von Thymia-
Opferszene, im Hintergrund Tempel der Fortuna terien, Eroten und Frauen. - i. (= LIMC I Aias II
Redux in Vorderansicht. Im zentralen Intercolum¬ 59*) Volutenkrater, apul. rf. London, BM F 160.
nium Statue der Göttin. - RVAp I 193, 8; de Cesare, Statue 125 Abb. 65;
234 Nr. 52; Oenbrink, Bild 57-58. 372 A 44 Taf.
B. Statuen im Freien stehend 7b. - Um 350 v. Chr. - Kassandra am Palladion.
a. auf dem Boden, auf Felsen oder Steinen Die kleine Götterfigur steht hinter einem reich or¬
(in ländlichen Heiligtümern) oder auf namentierten Altar, der ihren Sockel verdeckt, s.
ein- bzw. mehrstufigen Basen aufgestellt
dazu 89b.
(s. auch 53e)
Münzen
Vasenmalerei 93. * (= LIMC II Athena 77*) AR Tetradrach-
92.* a. Amphora, att. sf. Kunsthandel. - De mon, Assos, Ende 5./Anfang 4. Jh. v. Chr. - La¬
Cesare, Statue 87-88 Abb. 38; 230 Nr. 22; Oen- croix, Reproductions 122-123 Taf. 9, 4. - Athenasta-
brink, Bild 44. 366 A 4 Taf. 2b (mit Lit.). - An¬ tue in Seitenansicht auf Basis; hält Lanze und
fang 5. Jh. v. Chr. - Kassandra vor unterlebens¬ Wollkordei.
grosser Statue der Athena Promachos (Basis mit
drei schwarz-weissen Stufen). - b. (= LIMC I Gemme
Agamemnon 43*) Stamnos, att. rf. Paris, Louvre 94. (= LIMC VII Kassandra I 5*) Intaglio,
G 413. - ARV2 484, 22; Para 379; Add2 248; de Sard. Boston, MFA 27.704. - 4. Jh. v. Chr. -
Cesare, Statue 158. 238 Nr. 75; Oenbrink, Bild Altertümliches Palladion auf hoher zweistufiger
143-144. 270-272. 388 F 1 Taf. 41a. - Um 450 v. Basis.
Chr. - Heiligtum der Chryse. L. Statue der Göt¬
tin (unterlebensgross, frontal, mit erhobenen Hän¬ b. Statuen auf Säulen stehend
den) auf zweistufiger Basis. - c. (= III 6 d Hikesie Vgl. dazu auch oben 59b (Apollonstatue) ; 46h
62, = LIMC I Aias II 54*) Amphora, att. rf. Cam¬ (altertümliche Chrysestatue) ; 69b (Iliupersis ; auf¬
bridge, Fitz. Mus., Lewis Loan 103.22. — ARV grund des Tumults ist das Götterbild auf der Säu¬
1058, 114; Add2 323; de Cesare, Statue 89 Abb. 40; le zerbrochen und der Oberkörper der Statue zu
232 Nr. 39; Oenbrink, Bild 52-53. 369 A 23 Taf. Boden gefallen). Vgl. weiter das Mosaik 55e (Säu¬
6a. - Um 450 v. Chr. - Kassandra sowie kleines le mit Dianastatue in Schrägansicht von oben) ; 57
altertümliches Palladion in Vorderansicht auf (auf hoher schlanker Säule Poseidonstatue in Rü¬
dreistufiger Basis. — d.* (== LIMC IV Helene 35^*) ckenansicht) sowie 62 (neben dem Baum Pfeiler,
Amphora, att. rf. London, BM E 336. - ARV2 auf dem hier zwei kleine Statuen von Apollon und
1010, 4; Alroth 17 Abb. 4; Oenbrink, Bild 242- Artemis stehen). — Zu Statuen auf Säulen s. auch
246. 385 D 5 Taf. 31a. - Um 440 v. Chr. - Hele¬ ausführlich Eschbach, N., Statuen auf panathenäi-
na schutzflehend an Apollonstatue : unterlebens¬ schen Preisamphoren des 4. Jhs. v. Chr. (1986).
gross, frontal, archaisiert, zweistufige Basis. - e.
(= II 5 Kultbilder 768*, = LIMC II Apollon 273*. Vasenmalerei
95. a. (= LIMC III Dioskouroi 185*) Glocken¬
VI Laokoon 1*) Glockenkrater, lukan. rf. Basel,
krater, att. rf. Bonn, Akad. Kunstmus. 78. -
Antikenmus. Lu 70. - LCS Suppl. 2, 154, 33a> de
ARV2 1171, 4; Para 459; de Cesare, Statue 130
Cesare, Statue 93 Abb. 44; 228 Nr. 11; Oenbrink,
Abb. 71; 260 Nr. 211; Oenbrink, Bild 137-138. 397
Bild 128-129. 386 D 13 Taf. 35b. - Um 430 v. Chr.
396 l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CULTE

E 1 Taf. 38. - Um 420 v. Chr. - Geburt der He¬ in Aulis. L. auf hoher Säule kleine Statuen von
lena. R. vom Altar dorische Säule mit kleiner Apollo und Diana. - b. (= II 5 Kultbilder 398*, =
Zeusstatue im klassischen Stil. - b. (= I 2 a Opfer, LIMC VII Taranis 3*) St.-Germain-en-Laye, Mus.
gr. 70*, = LIMC V Hippodameia I 10*) Glocken¬ Ant. Nat. 83116. - 3. Jh. n. Chr. - Opferszene vor
krater, att. rf. Neapel, Mus. Naz. 82920 (H 2200). einer Statue des Taranis auf hoher Säule.
- ARV2 1440, 1; Para 492; Add2 377; de Cesare,
Statue 159 Abb. 98; 257 Nr. 193; Oenbrink, Bild c. Statuen in «Laubhütten» aufgestellt
100-103. 319-320. 381 C 4 Taf. 27a. - Um 390 v. (vgl. auch 103h)
Chr. - Oinomaos beim Opfer. Hinter dem Altar 101.* (= LIMC VI Lykourgos I 12*, VII Pen-
hohe ionische Säule mit frontaler kleiner altertüm¬ theus 65*) Hydria, att. rf. Rom, Villa Giulia 55707.
licher Artemisstatue. - c. (= LIMC IV Herakles - ARV2 1343a. - 420/410 v. Chr. - Lykourgos
1097*) Glockenkrater, apul. rf. London, BM E tötet seine Familie. Unten zwei weibliche alter¬
505. - RVAp I 78, 88; de Cesare, Statue 176 Anm. tümliche Kultbilder (frontal, mit erhobenen Hän¬
161; 262 Nr. 224; Oenbrink, Bild 150. 273-276. den) in einer Art temporärer Behausung, die aus
389 G 2 Taf. 43b. - Um 370 v. Chr. - Opfersze¬ rahmenden Zweigen besteht.
ne. Hinter dem Altar ionische Säule mit kleiner
Heraklesstatue. - d. Kelchkrater, apul. rf. Kunst¬
handel. - De Cesare, Statue 142 Abb. 82; 257 Nr. IV. «Halb»- und anikonische Objekte
194. - 340/330 v. Chr. - Iphigenie bei den Tau- (Kultbilder, Kultmale, Votive)
rern: R. vom Altar hohe Säule mit kleiner Arte¬
misstatue in klassischer Ikonographie. - e. (= Zuweilen wurden in der Antike Gottheiten so¬
LIMC I Aigisthos 22*) Amphora, campan. rf. wohl als menschengestaltige Statuen als auch in
Berlin, Staatl. Mus. V.I. 3167. - LCS 338, 787 Taf. anikonischer Form verehrt (LIMC II Aphrodite 1-
131, 2; de Cesare, Statue 140 Abb. 80; 261 Nr. 217; 8; Apollon Agyieus; III Eros 1-2; VIII Suppl. Ky-
Oenbrink, Bild 142-143. 388 E 8 Taf. 40c. - Um bele S. 747-748). Diese vor allem in vorgrie-
330 v. Chr. - Kleinformatige, archaisierende Zeus¬ chischer Zeit und im 2. Jahrtausend verbreitete
statue auf Pfeiler oder Säule. Erscheinungsform hat sich bei manchen Göttern
bis in spätere Zeit erhalten. Anikonische Gestalt
Wandmalerei
von Gottheiten sah man in Säulen und Pfeilern, in
96. (= III 6 c Verehrung 82*, = LIMC II
manchen Steinen (bearbeiteten und unbearbeite¬
Artemis/Diana 55*) Vatikan, Bibi., Sala delle
ten), natürlichen Felsen oder Meteoriten, denen
Nozze Aldobrandine 79643. Aus Ostia. - 3. Jh. n.
man wie den Statuen kultische Riten angedeihen
Chr. - Adoranten vor einer Dianastatue auf hoher
liess (s. auch ThesCRA III Add. 3 b Konsekration).
Säule.
Vor allem Apollon Agyieus und Hermes wurden
Gemmen gern in Form von Steinmalen verehrt. Beide Dar¬
97. a.* (= LIMC VIII Zeus/Iuppiter 253*) In¬ stellungsweisen (anthropomorph wie anikonisch)
taglio, Karneol. Lendorf, Römermus. Teurnia. - scheinen gleichwertig zu sein. Denn die Bildkunst
2. Jh. n. Chr. - Minerva opfert vor kleiner Iup- überliefert keine unterschiedlichen Riten für die
piterstatue auf hohem, mit Girlande geschmück¬ Verehrung in der einen oder der anderen Gestalt.
tem Pfeiler. - b. Intaglio, Karneol. Braunschweig, Auch die Vermischung beider Formen ist bezeugt,
Mus. G 383. - AGD III Nr. 145 Taf. 18. - 2. Jh. weshalb Kultbilder öfter ein « halb »-ikonisches
n. Chr. - Priaposstatue auf hoher Säule. (teil-anthropomorphes) Aussehen aufweisen, wo¬
bei der Oberkörper oder auch nur der Kopf Men¬
Medaillon schengestalt hat und der untere Teil stelenartig
98. (= LIMC VII Salus 24*) AE, Medaillon, bleibt. Diese Wiedergabe ist vor allem für Her¬
Rom, Faustina II (147-176 n. Chr). - Rs. Salus men beliebt und auch für das mit dem Lenäenfest
thront vor einer Säule mit einer Figur der Spes. in Verbindung gebrachte Idol des Dionysos. Da¬
SALVS. bei handelt es sich um einen mit Zweigen und
Reliefs Kleidung drapierten Kultpfeiler mit einer zusätz¬
lichen Gesichtsmaske (s. dazu besonders attische
99. a.* Paris, Louvre MA 969. - Hölscher, T.,
Vasenbilder des 5. Jhs. v. Chr.: LIMC III Diony¬
Jdl 99 (1984) 195-203 Abb. 3; Zagdoun, Sculpt, ar-
sos 30-43; Krön 58; Frontisi-Ducroux, Dieu-
chäisante 246 Nr. 342 Taf. 57, 208. - 4. Viertel 1.
masque passim). Während die genannten an- und
Jh. v. Chr. - Palladion auf einer hohen, schlangen¬
halbikonischen Objekte auch als Kultmale mit Al¬
umwundenen Säule. Victoria und Krieger.- b.* (=
tarfunktion (Libationen) dienten, gibt es weitere
LIMC II Artemis/Diana 65*) Sarkophag, 1. Ne¬
Steinmale, an denen zwar Kult vollzogen wurde,
benseite. Vatikan, Mus. Greg. Prof. 10400. - An¬
fang 3. Jh. n. Chr. - Opferszene vor Dianastatue die aber nie als anikonische Erscheinungsform des
auf hohem Pfeiler. Gottes galten. So ist etwa im Gegensatz zum
Agyieus der Omphalos bei Apollon nur Kultmal
Mosaiken und Attribut. Steine und Stelen in jeglicher Form
100. a. (= LIMC II Artemis/Diana 339*) Am- und Grösse konnten auch den Göttern geweiht
purias, Mus. 2552. - Späte Kaiserzeit. - Iphigenie werden. Dank der rituellen Funktion der Steinma-
i.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEN/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 397

le können sie in der Bildkunst auch als Chiffre für mit Phallos, Armstümpfen und menschlichem
die (topographische) Kennzeichnung eines Sakral¬ Kopf wurden in mancherlei Funktion (Inschriften¬
bezirks gelten. Bei vielen Stelendarstellungen muss träger, Grenzmal) an verschiedenen Orten aufge¬
jedoch offen bleiben, ob hier ein tektonisches Mo¬ stellt. In Heiligtümern fungieren sie als Votive so¬
nument, ein anikonisches Götterbild, ein Votiv wie als Kultmale und -bilder des Gottes Hermes.
oder ein Kultmal gemeint ist. Auch die Funktion Besonders beliebt sind sie in einfacheren ländlichen
der Stelen mit der Aufschrift des Namens oder Heiligtümern. In Städten treten sie im Bereich von
Epitheton einer Gottheit (z.B. Karneios auf einem Gymnasium und Palästra auf. Ab dem späten 5.
Krater in Tarent: LIMC II Apollon S. 189, VIII Jh. v. Chr. wurden auch andere Götter h.-förmig
Suppl. Mainades 41) ist umstritten (s. ausführlich dargestellt (s. Wrede 18-31) und zwar vor allem
zu solchen Darstellungen Doepner 183-186). Was mit der Vegetation verbundene Wesen (Aphrodi¬
die Wiedergabe von Steinmalen in der Bildkunst te, Pan, Dionysos, Silene und Mänaden, Nym¬
betrifft, so lässt sich eher eine Verbreitung teilan- phen, Priapos). Seit dem späteren 5. Jh. sind auch
thropomorpher Kultpfeiler feststellen, während Körper-H. mit anthropomorphem Oberkörper
die anikonischen Objekte eher auf Agyieis, Balus¬ bekannt (l05a-c. 107a).
ter und Omphaloi beschränkt sind. Naturgemäss In Heiligtumsszenen begegnen H. ab dem spä¬
bedarf die Bildkunst ikonischer Vorlagen und stellt ten 6. Jh. v. Chr. (102a. b). Sie können entweder
auch die Gottheiten und ihre Kultbilder deshalb in eine rituelle Aktion eingebunden sein (Opfer,
bevorzugt in ihrer anthropomorphen Erscheinung Prozession, Gebet mit Berührung der H., Schmü¬
dar. Heilige Steine wie etwa die argoi lithoi von ckung einer H. mit Kränzen, Binden: 102. 103a.
Metapont (dazu ausführlich Doepner) oder kleine c-f. 104-106. 107a. c) oder in Bildern ohne
Kieselsteine als Votive (Krön 68) werden in der Handlung und Personen ‘stillebenartig’ zusammen
Bildkunst in der Regel nicht wiedergegeben. Auf mit anderen Heiligtumsrequisiten (Altäre, Säulen,
zwei apulischen Vasenbildern (Krön 65 Taf. 14, Pinakes, Bukranien usw. : 103b [mit weiteren Bei¬
4.6) sind steinähnliche, mit Binden umwickelte spielen], 107b) einen sakralen Ort kennzeichnen.
Objekte dar gestellt. Möglicherweise sind hiermit Der H.-Kult war in Athen vom späten 6. bis
Steinfetische in einem Sakralbezirk gemeint. ins 4. Jh. v. Chr. verbreitet, vor allem aber im 2.
Viertel des 5. Jhs. v. Chr. Zahlreiche Vasenbilder
BIBLIOGRAPHIE: Hermen: de Cesare, Statue 106- aus dieser Zeit (bevorzugt kleinformatige Gefässe
119; 161-165; Doepner, D., Steine und Pfeiler für die Götter
wie Lekythen und Skyphoi, s. Rückert 186) bezeu¬
(2002) 133-137. 156-160. 183-186; Fellmann Brogli, R.,
Gemmen und Kameen mit ländlichen Kultszenen (1996) 74-78.
gen die Verehrung von h.-gestaltigen Kultbildern
127 und passim; Gebauer, Pompe 534-535; Giumlia, A., Die des Hermes (l03a-e). Spätere Darstellungen zei¬
neuattischen Doppelhermen (1983); Jaillard, D., «Le pilier her- gen öfter keine realen Kulthandlungen mehr und
mai'que dans l’espace sacrificiel», MEFRA 113 (2001) 341- die Bedeutung der H. als Kultmal geht zurück.
363; Krämer, E., Hermen bärtiger Götter. Klassische Vorbilder Denn ab dem 4. Jh. und im Hellenismus repräsen¬
und Formen der Rezeption (2001) 1-13. 122-140. 236-237;
tieren H. weniger den Bereich der Palästra, son¬
Krön, U., «Heilige Steine», in Kotinos. FS E. Simon (1992)
56-59; Rückert, B., Die Herme im öffentlichen und privaten dern vielfach die dionysische Sphäre, weshalb nun
Leben der Griechen (1998) 185-220. 239-271 und passim-, Sie¬ Eros (106), Pan, Satyrn (103h. 104. 107a) und
ben, G., « Une image dans l’image. Le pilier hermaïque dans Mänaden vor ihnen opfern und die H. selbst Dio¬
la peinture de vase grecque», in L’image et la production du nysos (105c), Priapos (107a; s. weiter ausführlich
sacré (Kongr. Strassburg 1988) (1991) 103-120; Wrede, H., Fellmann Brogli) oder Pan darstellen. Solche gern
Die antike Herme (1986) 37-38. 55-62 und passim; Zänker, P.,
im Hirtenmilieu angesiedelten Szenen, die sich
Wandel der Hermesgestalt in der attischen Vasenmalerei (1965)
çi—103. — Omphaloi: Amandry, P., «Ou était 1 ompha¬ dann auch bevorzugt in den Sakrallandschaften der
los?», in Delphes. Centenaire de la «Grande Fouille» réalisée par pompejanischen Wandmalerei und auf römischen
l’École Française d’Athènes (1892-1903) (Kongr. Strassburg dekorativen Reliefs finden, dienen selten noch der
1991) (1992) 177-202; Clinton, MC 121-123; Fauth, W., Wiedergabe von Kultausübungen. Vielmehr re¬
KIPauly IV (1972) 299-300 s.v. « Omphalos»; Herrmann,
präsentieren sie als abbreviatives Leitmotiv - ähn¬
H.-V., Omphalos (1959); Jacquemin, A., Offrandes monu¬
lich wie auch die nicht in Opferszenen einge¬
mentales à Delphes (1999) 7~9î Kampmann, U., «Asklepios
mit Omphalos in der römischen Reichsprägung», JNG bundenen H. - im Ambiente von Gärten und
42/43 (1992/1993) 39-48; Krön a.O. 62; Roux, G., Delphi. Landschaft eine idyllisch-bukolische Welt und die
Orakel und Kultstätten (1971) 121-122. - «Baluster» (Agy- Mysterienreligion des Dionysos. Wie auch andere
ieis/Baityloi): Cain, Kandelaber 78-81 ; Fehrentz, V., «Der aus der Realität bekannte Sakralobjekte fungieren
antike Agyieus», Jdl 108 (1993) 123-196; Krön a.O. 59-62,
somit die H. als Chiffren mit der Konnotation ‘Sa¬
Reeder, J. C., Agyieus and Baluster. Aniconic Monuments in
Roman 'Art (1995) ; Tameanko, M., Monumental Coins (1999) kralbezirk’. Sie werden zum festen Bestandteil der
209-213; Wannagat, D., Säule und Kontext (1995) 43~48, dekorativen Kulissen von Sakrallandschaften. Da¬
Warren, P., «OfBaetyls», OpAth 18 (1990) 193-206. - Hei¬ mit dienen hier reale Kultrequisiten zur Wieder¬
lige Steine, argoi lithoi, varia: Doepner a.O. passim; Krön gabe fiktiven Kultgeschehens und ‘irrealer’, phan¬
a.O. 56—70; Niemeyer, H. G., SEMATA. Über den Sinn
tastischer Kultorte.
griechischer Standbilder (1996) 54—5*6 und passim.
Die Heiligtumsszenen zeigen die H. entweder
direkt auf dem Boden stehend (102c), auf einfa¬
A. Hermen
chen Podesten (102b), auf mehrstufigen Basen
(Herme/Hermen im Folgenden H. abgekürzt)
(103c. e. 102a [7 Stufen]) oder auf hohen Pfeilern
H.-Pfeiler, bestehend aus viereckigem Schaft
398 l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CULTE

oder Säulen (105b. c. 107a). Wenn sie das Ziel b Gebet, gr. 40, = LIMC V Hermes 153*) Kolon-
von Kulthandlungen sind, so befinden sie sich nettenkrater. Bologna, Mus. Civ. Pell. 206. -
meist in Altarnähe (l02a-c. 103b. e. g. h. 104. ARV2 537, 12; Rückert 250 Nr. 57. - 470/460 v.
105b. c. 106. 107a. c). Da öfter ländliche Hei¬ Chr. - Frau und alter Mann bittflehend vor zwei
ligtümer gemeint sind, werden häufig Bäume, H. - d. (= I 2 a Opfer, gr. 194*, = LIMC V Her¬
Pflanzen oder eine Landschaftsszenerie dargestellt mes 125) Pelike. Berlin, Staatl. Mus. 1966.62. -
(103c. 104. I05a-c. 106. I07a-c). Seltener be¬ ARV2 1659, 91; Para 386, 91; Rückert 248 Nr. 56
gegnen H. in tektonischer Verbindung. Eine halb¬ Abb. 11; Gebauer, Pompe 117-118 P 69 Abb. 69. -
hohe Säule in der Nähe einer H. (103a) könnte auf 470/460 v. Chr. - H. auf beiden Vasenseiten. Fer¬
die Palästra weisen, eine hohe Säule mit einem Ge¬ kelopfer (mit anderer Deutung Gebauer, Pompe).
bälkstück (103b) auf ein in der Nähe befindliches - e. (= I 2 b Libation 20*, = LIMC V Hermes
Gebäude. H. sind in griechischen Darstellungen 119) Kolonnettenkrater. Neapel, Mus. Naz.
selten innerhalb von Schreinen aufgestellt (vgl. die 127929. - ARV2 551, 15; Simon/Hirmer, Vasen2
Adikula auf 103g und das Gebäudevordach auf 124 Taf. 173; Rückert 247 Nr. 52; Gebauer, Pom¬
104), sondern stehen meist im Freien, wo sie auch pe 373-374 B 17 Abb. 240. - Um 460 v. Chr. -
in einer Art Laubhütte untergebracht sein können Opferszene. Neben Altar H. auf zweistufiger Ba¬
(103h). Denkmäler aus hellenistisch-römischer sis. - f. (— 74i) Altar, neun Xoana in Gestalt von
Zeit mit Wiedergabe einer idealen, dionysisch ge¬ Miniatur-H. - g. (= 4k) Opferszene vor H. im
prägten Landschaft zeigen dagegen die H. öfter in Naiskos. - h.* Glockenkrater. London, BM F 71.
Adikulen, die einfache Kultgebäude repräsentie¬ - ARV2 1451, 2; Rückert 259 Nr. 124. - 370/360
ren, s. auch Fellmann Brogli 75-78. v. Chr. - Unter einer Blätterlaube H. auf Basis,
Was die Funktion der H. als Bildchiffre für ei¬ Altar, zwei Satyrn.
ne sakrale Örtlichkeit angeht, so lässt sich festhal-
Unteritalische Vasen
ten, dass ein H.-Mal allein nicht genügend aussa¬
104. * (= I 2 a Opfer, gr. 200) Kolonnettenkra¬
gefähig ist, da H. auch in anderer Verwendung
ter, apul. rf. Kopenhagen, Nat. Mus. Chr VIII 2.
Vorkommen. Zur Definition eines Kultplatzes
- RVAp 236, 82; CVA 6 Taf. 252, 1; Rückert 267
wird also immer die Wiedergabe von weiteren
Nr. 181; Gebauer, Pompe 278 Sv 24 Abb. 158. -
Heiligtumsrequisiten oder rituellen Handlungen
Um 360 v. Chr. - Opferszene mit Satyrn in
benötigt. Lediglich bei der Darstellung von H.-
ländlichem Heiligtum: 1. H. unter Vordach (wohl
Gruppen auf griechischen Vasenbildern (103c. d)
Abkürzung für einen Schrein); Altar, Bäume,
könnte man vermuten, dass hier ein bestimmter
Pflanzen und Früchte. Weitere unteritalische H.-
Ort gemeint ist, nämlich die Agora von Athen mit
Darstellungen s. Rückert 262-270.
den kimonischen H. (s. weiter Rückert 199-202).
Gemmen und Kameen
KATALOG 105. a. Sardonyx. Florenz, Mus. Arch. - Fell¬
(starke Auswahl ; verwiesen sei auf die ausführ¬ mann Brogli 185 G 181 Taf. 37. - 2. Hälfte 1. Jh.
liche Studie von Rückert 185-220) v. Chr. - Auf einem Pfeiler kleine Ädikula, in der
sich eine H. befindet. - b. Sardonyx. Privatslg. -
Attisch schwarzfigurige Vasen
Fellmann Brogli 166-167 K 64 Taf. 16. - Ende 1.
102. a. (= I 1 Prozessionen, gr. 128, II 4 c Mu¬
Jh. v./i. Jh. n. Chr. - Vor einer H. auf hohem
sik, gr. 346*) Skyphos. Athen, NM 12531. - Rü¬
Pfeiler Altar mit Opferszene. - c. (= II 3 c Initia¬
ckert 240 Nr. 5 ; de Cesare, Statue 115 Abb. 61 ; 268
tion 73*) Achat. Neapel, Mus. Naz. 155868. -
Nr. 265; Gebauer, Pompe 91-96 P 45 Abb. 44. -
Fellmann Brogli 185 K 179 Taf. 36. - Ende 1. Jh.
Ende 6. Jh. v. Chr. - Siebenstufige Basis, darauf
v./i. Ch. n. Chr. - Körper-H. auf hohem Pfeiler,
zwei H. zuseiten eines Altares. - b. (= 51c) H. ne¬
ben Altar. - c. (= I 1 Prozessionen, gr. 92) Am¬ Baum, Altar. Die Attribute der Herme (Kantha-
ros und Thyrsos) und der Frau (Liknon) deuten auf
phora. Ehern. London, Sotheby’s. - Shapiro, Art
eine dionysische Szene.
and Cult 128 Taf. 58d; Rückert 239 Nr. 3; Gebau¬
er, Pompe 73 P 32 Abb. 31. - Um 510 v. Chr. - H. Wandmalerei
neben Altar. 106. (= LIMC VIII Suppl. Priapos 129*) Pom¬
peji, Mysterienvilla, in situ. - 2. Stil. - H., Fels¬
Attisch rotfigurige Vasen
altar mit Blumen und Früchten. Mann mit Fackel;
103. * a. (= II 5 Kultbilder 327*, = LIMC V
Flügelknabe mit Schwein.
Hermes 108*) Schale. Kopenhagen, Nat. Mus.
6327. - ARV2 413, 16; Rückert 243 Nr. 24. - Um Reliefs
480 v. Chr. - Junger Mann schmückt H. mit 107. a. Puteal. Rom, Pal. Cons. 2421. - Golda,
Kranz. L. Säule. - b. (= II 5 Kultbilder 152*, = a.O. 82d, 95-96 Nr. 38 Taf. 41, 2. - Spätrepubli¬
LIMC V Hermes 95c*) Lekythos. London, BM E kanisch. - Dionysischer Thiasos, Rundaltar, Baum
585. - ARV2 685, 162; Rückert 249-250 Nr. 64. - mit Glocken, Priapos-H. auf Pfeiler. - b. (=
480/470 v. Chr. - H., Altar, Säule, Pinakes. To¬ LIMC VIII Suppl. Priapos 67) Sog. Bauernrelief.
pographische Heiligtumsangabe ohne Handlung, München, Glypt. Gl 455. - Fuchs, M., Römische
vgl. ähnliche Darstellungen: Hermes 92*. 93*. Reliefwerke. Glyptothek München, Kat. Skulpturen
94*. 95b*. 97a*. 98*. 130a. e. f. g. - c. (= III 6 VII (2002) 34-38 Nr. 8 Abb. 11 (mit Lit.). - Au-
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEN/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 399

gusteisch (Fuchs : neronisch). - Bauer mit Kuh vor schutzflehenden Orest (noj. 112a. c-h. 113g. i*
ländlichem Heiligtum. Oben 1. auf Felsen kleine 114. 116a); der Tod des Neoptolemos in Delphi
einfache Ädikula mit Priapos-H. - c. (= I 2 a Op¬ (112b). Die in einer apollinischen Szene auf einem
fer, gr. 305*, = LIMC VI Heros equitans 311*). O. sitzende Personifikation Delos (lioc) definiert
Varna, Arch. Mus. II 490. - 1. Hälfte 2. Jh. n. hier Delos als Standort des O. Die übrigen mit
Chr. - Reiterheros, Altar, Opferdiener, Baum mit Apollon verbundenen O.-Darstehungen können
Schlange, r. daneben kleine frontale H. Delphi oder auch allgemein ein topographisch
nicht festgelegtes Apohonheiligtum meinen. Bei
B. Heilige Steine den im Bereich der Muttergöttinnen vorkommen¬
1. Omphaloi den O. zeigt die Präsenz der Demeter und ihres
(Omphalos/Omphaloi im Folgenden O. abge¬ Kultkreises, dass wohl jeweils der O. in Eleusis ge¬
kürzt) meint ist (lo8a-e. g-j).
Zu den anikonischen Objekten an sakralen Or¬ Die Gottheiten sind auf verschiedene Weise mit
ten zählen O. (omphalos/umbilicus - Nabel). Dabei den ihnen zugeordneten O. verbunden. Zuweilen
handelt es sich um konische bzw. ovoid bearbeite¬ sind die O. nur attributiv (115a). Weiter kann der
te Steinmale, die häufig mit einem agrenon (Netz O. zum Stellvertreter der nicht in persona darge¬
aus verknoteten Wohbinden, s. Froning, H., Di- stellten Gottheit werden (115c). Manchmal sitzen
thyrambos und Vasenmalerei in Athen [1971] 76. 117) die Götter auf dem O. : vor allem die Erdgöttin¬
überzogen sind. Nicht völlig geklärt ist die ur¬ nen, seltener Apollon (108a. d-g. i. j. 109b.
sprüngliche Bedeutung der O. Krön 62 hält O. für lioc. h. 113h. 114). Das Steinmal fungiert auch
Überreste eines antiken fetischistischen Steinkul¬ als Ort einer kultischen Handlung (Libation:
tes. Die bekannteste antike aitiologische Erklärung 110b. f. 111. 113b. c. e. f). Eine besondere Rolle
bezieht sich auf den von zwei Adlern flankierten spielt der O. bei dem schutzflehenden Orest, der
O. im Apollontempel von Delphi, der als Nabel häufig den O. umklammert.
der Welt galt (Strab. 9, 3, 6 p. 419; Paus. 10, 16, Die beiden noch heute in Delphi erhaltenen O.
3; zum Aufstellungsort s. Jacquemin 8-9; Aman- (kegelförmiges Kalksteinexemplar und marmorner
dry 177-205) und unter den auch für andere Orte ovoider Nabelstein mit Agrenon) bezeugen zwei
bezeugten O. (s. Jacquemin 7 mit Lit.) der be¬ unterschiedliche, auch in der Bildkunst nachweis¬
rühmteste war. Steinkulte sind für Apollon bare Formen. Darüber hinaus sind noch weitere
häufiger belegt (Nilsson, GrRel I2 204-205 ; Krön Formvariationen und Dekorationen überliefert:
62). Dass der O. immer nur Kultmal und Attribut flachgewölbt, ohne Verzierung: 108b. h; halbku¬
des Apollon war und nie dessen anikonische Er¬ gelförmig: lioc. e; zylinderförmig, oben ge¬
scheinungsform, mag daran hegen, dass der O. wölbt: 109b. lioh. 114. 116a; konisch, oben ab¬
nicht von Anfang an genuin mit Apollon verbun¬ gerundet: liob. 113b; ovoid: 112a. b. d-f. h;
den war, da er in Delphi schon als vorgriechisches, bekränzt: lioc. h. 112a. 113g; mit Agrenon (wo¬
der Erdmutter zugeeignetes Kultmal galt. Auch bei die einzelnen Wohbinden zuweilen nicht mehr
im Heiligtum der Göttinnen von Eleusis ist ein O. erkennbar, sondern zu einem Muster reduziert
anzutreffen. Zum O. als Attribut der Kybele s. sind): 108a. liof. g. i. 112c. e-h. 113h. 114.
LIMC VIII Suppl. Kybele S. 74§- 115a. b. 116a; mit Kranz und Agrenon: liog; aus
Die Wiedergaben von O. bestätigen seine Ver¬ Blätterkelch wachsend: 112a. b; von Schlange
bindung mit Muttergöttinnen (lo8a-j) und mit umwunden: 115b. c. 116b; auf Basis oder Sockel:
Apollon (l09-ll6a; zum O. bei Asklepios s. 112a. b. d-f. 115b. Il6b.
Kampmann). Obwohl erst später auf Apollon
übertragen, begegnet der O. dennoch weitaus KATALOG
häufiger und früher (ab dem 5. v. Chr.) bei Apol¬ (ausführliche Liste von O.-Darstellungen bei
lon als bei den Göttinnen, wo sich die Darsteüung Jacquemin 7-8)
des O. auf Vasenbilder des 4. Jhs. v. Chr. be¬
schränkt (lo8a-j). Insgesamt verwundert, dass ein a. Omphaloi als Kennzeichen sakraler
uraltes Kultmal wie der O. nicht vor dem 5. Jh. Plätze (bzw. Attribute) für Erd- und
auf Bildern erscheint (lioa-g. 113a. b) - wenn Muttergottheiten sowie Dionysos
man von einigen o.-förmigen Altären auf Vasen¬ (s. auch 45e)
bilder des 6. Jhs. (43) absieht.
Die früheste Wiedergabe findet sich auf einer Attisch rotfigurige Vasen, sämtlich 4. Jh. v. Chr.
108. a. (= LIMC IV Herakles 1406a*) Krater.
Lekythos von 480 v. Chr. (109b) mit der Tötung
Unbekannter Aufbewahrungsort. - Götterver¬
des Pythondrachens durch Apollon. Das Sujet ver¬
sammlung. L. sitzt Demeter auf O. (Agrenon). -
deutlicht, dass hier das delphische Kultmal ge¬
b. (= LIMC VIII Triptolemos 136*) Amphora.
meint ist. Da O. auch anderenorts Vorkommen,
Kos, Mus. - Clinton, MC 181 Abb. 34. - Eleusi-
mussten die bildenden Künstler zur Charakterisie¬
nische Gottheiten. Vor Triptolemos flachgewölb¬
rung des O. von Delphi noch weitere Hinweise
ter, einfacher O. - c. (= II 3 c Initiation 27, II 5
hinzufügen: die beiden Adler (oder andere Vögel),
Kultbilder 218. 586, III Add. 3 b Konsekration
welche Delphi als Nabel der Welt markieren
8i*, = LIMC IV Demeter 392*) Pinax der Niin-
(lioa. e. Il3a-c); die Wiedergabe des in Delphi
400 l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CULTE

nion. Athen, NM 11036. - Scheibler, I., Grie¬ F., in Jacquemin, A. (Hsg.), Delphes, Cent ans
chische Malerei der Antike (1994) 147 Abb. 70. - après la grande Fouille. BCH Suppl. 36 (2000) 63
Eleusinische Götter um einen O. gruppiert. - d Abb. 5. - Um 410 v. Chr. - Apollon und Diony¬
und e. (= LIMC II Aphrodite 1371* [Ai], Athena sos. Im Zentrum O. mit Agrenon. - h. (= 9b)
456* [B]) Pelike. St. Petersburg, Ermitage PlaB 8 Apollon auf bekränztem O. sitzend. - i. (= III 6 a
(St 1792). - ARV2 1476, 1; Boardman, ARFH II Divination, gr. 88*, = LIMC II Apollon 1008*)
Abb. 392. - Auf beiden Vasenseiten sitzt jeweils Glockenkrater. Wien, Kunsthist. Mus. IV 935. -
eine Göttin auf einem mit einem Tuch bedeckten ARV2 1441. - Anfang 4. Jh. v. Chr. - Vor Apol¬
O., wohl Rhea und Kybele. - f. LIMC II lon O. mit Agrenon. - j. (= LIMC III Erinys 45*)
Aphrodite 1416*) Pelike. St. Petersburg, Ermita¬ Pelike. Perugia, Mus. Naz. - Knoepfler, D., Les
ge K)-0 10 (St 1793). - ARV2 1476, 2; Boardman, imagiers de l’Orestie (Ausst. Neuchâtel) (1993) 73
ARFH II Abb. 393. - Zeus berät mit der auf dem Abb. 55. - 380/360 v. Chr. - Orest in Delphi
O. sitzenden Themis. - g. (= LIMC III Dionysos (halbkugeliger O., Agrenon und Punktmuster).
530*) Elydria. Lyon, Mus. Beaux-Arts E 388-a. -
Clinton, MC 197 Abb. 58-59. - Eleusinische Gott¬ Böotisch rotfigurige Vase
heiten, auf einem O. sitzender Dionysos. - h. (= 111. (= LIMC II Apollon 654*) Krater. Athen,

LIMC IV Demeter 396*) Hydria. Athen, NM NM 1385. - Apollon libiert über bekränztem O.
1443. - Clinton, MC 196 Abb. 56-57. - Eleusini¬
Unteritalische Vasen, sämtlich 4. Jh. v. Chr.
sche Gottheiten, Dionysos, flachgewölbter O. - i.
(Bis auf 112b zeigen die Darstellungen den
(= LIMC VII Rhea 19*) Hydria. Riggisberg,
schutzflehenden Orest im Apollonheiligtum von
Abegg-Stiftung 3.127.73. - Rhea sitzt auf O.,
Delphi)
eleusinische Götter. - j. (= I 2 a Opfer, gr. 135, =
112. * a. Glockenkrater, apul. rf. Melbourne,
LIMC IV Demeter 405*) Hydria (sog. Regina Va-
Privatslg. - Knoepfler, a.O. lioj, 74 Abb. 56. -
soruin). St. Petersburg, Ermitage B 1659 (St 525).
Eiförmiger O., bekränzt, Wollbinden, aus Blät¬
- Clinton, MC Abb. 17-19. - Eleusinische Gott¬
terkelch ‘wachsend’, steht auf profiliertem Sockel.
heiten. Die auf dem O. sitzende Frau wird als De¬
- b. (= 18c) Neoptolemos in Delphi. O. wie auf
meter oder Stammutter der Eumolpiden gedeutet.
a, jedoch wesentlich reicher verziert. - c. (= III 6
d Hikesie 78*. 164, = LIMC VII Orestes 12) Vo¬
b. Omphaloi im apollinischen Kultkreis lutenkrater, apul. rf. Neapel 82270 (H 3249). -
RVAp I 167, 13. - Kegelförmiger O. ohne Podest
Attisch schwarzfigurige Vasen mit überreicher Agrenon-Dekoration. - d.* (= III
109. a. (= 43a) O.-gestaltiger Altar (zylinder¬ 6 a Divination, gr. 158, = LIMC VII Orestes 15*)
förmig, mit gewölbtem oberen Abschluss, Agre- Kelchkrater, lukan. rf. Kopenhagen, Nat. Mus.
non). - b. (= LIMC Apollon 998*) Lekythos. Pa¬ Chr VIII 332. - Auf einem zweistufigen Podest ei¬
ris, Louvre CA 1915. - Carpenter, T. H., Art and förmiger O. mit schematischer Punktmusterver¬
Myth in Ancient Greece (1991) Abb. 103. - Um 480 zierung (= Agrenon). - e. (= III 6 a Divination,
v. Chr. - Der auf dem delphischen O. sitzende gr. 156*, III 6 d Hikesie 77, = LIMC VII Orestes
Apollon tötet Python. 24*) Glockenkrater, apul. rf. Boston, MFA
1976.144- - RVAp I 264, 33 Taf. 87, 5; Padget, J.
Attisch rotfigurige Vasen
M., Vase-Painting in Italy. Red-Figure and Related
110. a.* (= LIMC II Artemis 1399*) Voluten¬
Works in the Mus. of Fine Arts Boston (1993) 74 Nr.
krater. Paris, Louvre CA 3482. - ARV2 613, 3; Pa¬
17 Farbtaf. VI. - Eiförmiger O. (Kränze, Wollbin¬
ra 397; Boardman, ARFH II Abb. 13. - Um 450
den) auf rundem Sockel. - f. (= III 6 d Hikesie
v. Chr. - Tötung des Aktaion. Halbkugelförmi¬
76*, = LIMC VII Orestes 18*) Volutenkrater,
ger O. mit zwei Vögeln, die Delphi als Nabel der
apul. rf. Berlin, Staatl. Mus. F 3256. - Eiförmiger
Welt bezeichnen. - b. (= 44b) Apollon libiert am
O. auf eckiger, zweistufiger Basis. Verzierung mit
O. - c. (= I 2 b Libation 30, = LIMC III Delos I
Punktmuster, Wollbinden. - g. (= LIMC III Eri¬
1*) Pyxis. Ferrara, Mus. Naz. 20298 (T 27 CVP).
nys 51*) Amphora, pästan. rf. San Antonio, Mus.
- Simon, E., in In Memoria di Enrico Paribeni (1998)
of Art. - RVP 85, 133 Taf. 53; Knoepfler, a.O.
Taf. 126, 3. - Um 430 v. Chr. - Die Personifika¬
lioj, 77 Abb. 59. - Kegelförmiger O. ohne Basis,
tion Delos sitzt auf bekränztem O. - d. (= 4h)
reiches Agrenon, ähnlich wie c. - h. (= i2d)
Apollonheiligtum mit halbkugelförmigem, mit
Kelchkrater, apul. (Gnathia-Technik). - O. in te-
Wollbinden verzierten O. - e. Pelike. Ehern. Nea¬
trastylem Gebäude (= der für Delphi bezeugte Bal¬
pel, Mus. Naz. 86044. - Schmidt, G., Rabe und
dachin über dem O. ?) auf mehrstufiger, eckiger
Krähe in der Antike (2002) 17 Abb. 3. - Zwischen
Basis, weisse Wollbinden.
Apollon und Artemis halbkugelförmiger, verzier¬
ter O. mit Vogel, s. dazu hier a. - f. (= LIMC II Reliefs
Apollon 745*) Glockenkrater. London, BM E 113. * a. (= I 2 d Weihgeschenke, gr. 52*, III
502. - ARV2 1156, 10. - 420/400 v. Chr. - Apol¬ 6 a Divination, gr. 148, III 6 c Verehrung 10, =
lon libiert über O. (Agrenon). - g.* (= LIMC II LIMC I Acheloos 197*) Weihrelief. Athen, NM
Apollon 768a*) Krater. St. Petersburg, Ermitage 2756. - Güntner, Göttervereine 78-79. 161 G 5 Taf.
10-0 28 (St 1807). - ARV2 1185, 7; Lissarrague, 36, 2; Edelmann, a.O. 54a, 209 E 6. - 420/410 v.
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEn/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 401

Chr. - Xenokrateia, Gottheiten: 1. sitzt Apollon, 2. «Baluster» (Agyieis, Baityloi)


unten schlichter, kegelförmiger O. mit zwei Vö¬ Als Kultbild mit Altarfunktion kennt die An¬
geln. - b.* (= III 6 a Divination, gr. 149, = LIMC tike den Agyieus (die Verwendung des Baluster im
II Apollon 679b*) Weihrelief. Sparta, Mus. 468. sepulkralen Bereich wird hier beiseite gelassen).
- Güntner, Göttervereine 61. 155 Ei. - Ende 5. Jh. Dieser ist ein bearbeiteter, oben spitz zulaufender
v. Chr. - Zwischen Artemis und Apollon O., von Steinpfeiler, der als anikonische Erscheinungsform
zwei Adlern flankiert. - c. (= LIMC II Apollon des Apollon galt, auf Strassen und vor Haustüren
418a*) Weihrelief, fr. Ägina, Mus. - Edelmann, stand und dort ähnlich den ihm ‘verwandten’
a.O. 54a, 228 Ui. - 370/350 v. Chr. - Neben Hermen verehrt wurde (s. LIMC II Apollon Agy¬
Apollon O. mit Agrenon und zwei Adlern. - d. ieus). Die Form des Pfeilers wird im Lauf der Zeit
(= LIMC II Apollon 145d*) Urkundenrelief. Ere- variiert, doch lassen sich einige Kriterien fassen,
tria, Mus. 1175. - Meyer, M., Die griechischen Ur¬ die den Agyieus von anderen Steinmalen unter¬
kundenreliefs (1989) 320 N 17 Taf. 55, 3. - Anfang scheiden : In der Regel ist er freistehend (häufig auf
з. Jh. v. Chr. - Zwischen Artemis und Apollon einer Basis, die verschieden gestaltet sein kann);
riesiger O. - e. (= LIMC II Artemis 998) Weih¬ der Schaft schwillt unten oder in der Mitte an; ab
relief, fr. Thessaloniki, Arch. Mus. 106. - Despi- hellenistischer Zeit und besonders in der römi¬
nis, G./ Stephanidou-Tiveriou, Th./Voudras, E., schen Kaiserzeit erwächst er aus einem Blätter¬
Cat. of Sculpture in the Arch. Mus. of Thessaloniki kelch; am oberen, spitz zulaufenden Ende ist eine
I (1997) Nr. 69 Abb. 153. - Artemis libiert über runde Scheibe horizontal angebracht, die dem
O. - f. (= III 6 a Divination, gr. 151, = LIMC II Abstellen von Objekten und dem Befestigen von
Apollon 675*) Kalksteinrelief, fr. Syrakus, Mus. allerlei herabhängenden Gegenständen dient. Der
Reg. 37095. - Spätes 2. Jh. v. Chr. - Apollon Schaft ist häufig mit Binden oder Ähnlichem
stützt sich auf einen O. - g. (= LIMC VII Ores¬ geschmückt (ll8a. 120a). Die Schwellung und
tes 46*) Terrakottarelief. Rom, Mus. Naz. Rom. Einziehung des Säulenkörpers kann manchmal so
4384. - Frühaugusteisch. - Orest kniet auf gros¬ stark sein, dass der Agyieus nicht an Architektur,
sem reichverzierten, kegelförmigen O. - h. (= sondern eher an ein grosses Gefäss (Alabastron)
LIMC II Apollon 611*) Wien, Kunsthist. Mus. I gemahnt (vgl. etwa ll8b; s. dazu auch Reeder 67-
184. - Kaiserzeitlich. - Apollon sitzt auf O. (mit 134)-
Binden). - i. (= LIMC III Erinys 36) Sarkophag. Die Benennung dieser balusterförmigen Male
Vatikan, Mus. Greg. Prof. 10450. - Sichter¬ ist in der Forschung kontrovers. Während die mo¬
mann /Koch, MythSark Nr. 53 Taf. 135. - 140/150 derne Terminologie sie auch als Baityloi anspricht,
n. Chr. - Orestie. Das delphische Heiligtum wird plädiert zuletzt Fehrentz 123. 131-138 für die allei¬
и. a. durch den mit einer Binde umwundenen O. nige Bezeichnung Agyieus, da die späteren Balus¬
bezeichnet. ter sämtlich Variationen des ursprünglichen Agy¬
ieus sind. Dagegen waren Baityloi den Quellen
Münzen zufolge wohl eher amorphe, unbearbeitete, natür¬
114. * (= LIMC II Apollon 306*) AR Stater, liche Steine oder auch vom Himmel gefallene
Drachme, Delphische Amphiktyonie. 336-334 v- Meteoriten sowie omphalosförmig zugerichtete
Chr. - Rs. Apollon auf zylinderförmigem O. Steinmale. Sie galten zuweilen als beseelt und
(Agrenon) sitzend. Weitere Darstellungen: Herr¬ wurden im Orient, vor allem in Syrien, kultisch
mann 16 Taf. 11, 1-2; LIMC II Apollon 307- verehrt. Fehrentz weist daraufhin, dass die Baity¬
loi im Unterschied zum Agyieus nicht lokal
Wandgemälde aus Pompeji fixiert, sondern öfter tragbare (transportable) Ob¬
115. a. (= LIMC II Apollon/Apollo 272*)
jekte sind. Erinnert sei hier nur an den Transfer
Neapel, Mus. Naz. 9541. - Apollonstatue mit Ki- zweier heiliger Steine nach Rom: den Baitylos der
thara auf kleinem O. (Agrenon) - b. (= LIMC II Mater Magna aus Pessinus (Naumann, F., Die Iko¬
Apollon/Apollo 356*) Vettierhaus, in situ. - nographie der Kybele in der phrygischen und der grie¬
Apollinische Szene, kegelförmiger O. (Agrenon,
chischen Kunst [1983] 283-285) und den des Sol Ela-
Schlange). - c. (= LIMC VI Mercurius 250a*)
gabal aus Einesa (Matern, a.O. 117f, 30-35)-
Haus V 4, 3, in situ. - Götterversammlung ohne Auch wenn die kultische Verehrung von Stein¬
Apollo, der hier nur durch seinen O. vertreten malen bis in vor griechische Zeit zurückreicht, so
wird (Agrenon, von Schlange umwunden). finden sich deren Wiedergaben in der Bildkunst
doch erst relativ spät, wenn man von den kulti¬
Etruskische Darstellungen
schen Baitylosszenen in der minoischen Kunst ab¬
116. a. (= LIMC II Apollon/Aplu 46*) Bron¬
sieht (117a; s. weiter Warren). Vereinzelt kommt
zegriffspiegel, praenestinisch. Philadelphia, Univ.
im 5. Jh. v. Chr. ein kleiner Agyieus als Beizei¬
Mus. of Art MS 5444- — 2- Hälfte 4- Jh- v- Chr.
chen auf einer Münze vor (117b). Bereits hier han¬
- Orest am O. (zylinderförmig, Gittermuster als
delt es sich nicht mehr um einen einfachen Pfeiler,
Agrenon). - b. (= LIMC VI Odysseus/Uthuze
sondern um die anschwellende Kultsäule mit
33*) Alabasterurne. Florenz, Mus. Arch. 5754- -
Rundscheibe an der Spitze. Die gleiche Form be¬
Späthellenistisch. - Iphigenie in Aulis: Altar, r.
gegnet in voller Grösse häufiger in hellenistischer
vollständig erhaltenes Gebäude. Innerhalb O.
Zeit, bevorzugt auf Münzen aus dem nordwest-
(Schlange, Agrenon).
402 l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CULTE

griechischen Raum (117c) und weiter auf den sog. n. Chr. - BMC Emp III 13, 82-83 Taf- 3. 12- Hi
Ptolemäerkannen, auf denen der Agyieus neben Lacroix, Reproductions 154-160 Taf. 13; Tameanko
einem Altar erscheint (118a). Ab der frühen Kai¬ 211 Taf. 8, 92. - Rs. In einem Tempel anikonische
serzeit setzt eine Fülle von Agyieus-Darstellungen Figur der Artemis Pergaia in Form eines ompha-
ein, da dieser als Symbol des Apollon nach dem losartigen, reichdekorierten Kultbildes (Baitylos).
Sieg von Actium zu grosser Beliebtheit gelangte. - e. AE, Byblos, Macrinius 217-218 n. Chr. - Ta¬
Zugleich erweitert sich auch die Funktion des zu¬ meanko 209. - Heiligtumsanlage mit Hof. Inner¬
vor im wesentlichen als anikonisches Götterbild halb grosser konischer Baitylos der Aphrodite. -
des Apollon verbreiteten Agyieus. Zum einen f.* AE, Emesa, Caracalla, Elagabal. - BMC Ga¬
wird das Steinmal jetzt auch zum Stellvertreter für latia etc. 239, 15-17 Taf. 27, 12-14; Herrmann 27
weitere Götter (Artemis/Diana [119a. b], Aphro¬ Taf. 3, 3-4; Matern, P., Helios und Sol. Kulte und
dite/Venus, Dionysos [vgl. das Liknon auf dem Ikonographie des griechischen und römischen Sonnen¬
Baluster 120b]). Zum anderen schwächt sich seine gottes (2002) 30-35. - Rs. Tempel. Im mittleren In-
kultische Bedeutung ab zugunsten einer dekorati¬ tercolumnium befindet sich (meist auf Podium)
ven Verwendung. Doch dürfte ihm jedoch auch der zeitweise nach Rom transferierte berühmte,
als formelhafte Chiffre wohl noch eine sakrale kegelförmige Baitylos des Sol Elagabal.
Konnotation zu eigen gewesen sein.
Reliefgefdsse
Zwar kann der Agyieus durch Einbindung in
118. a. (= LIMC II Apollon Agyieus lc*) Fai-
rituelle Handlungen und Schmückung mit kulti¬
ence-Oinochoe. Stuttgart, Württ. Landesmus.
schen Geräten seine Rolle als Kultmal dokumen¬
4195 (166). - Wannagat 43-45 Abb. 36. - 3. Jh. v.
tieren, doch wird er aber meist allein und nicht im
Chr. - Die Serie der sog. Ptolemäerkannen zeigt
Kontext mit weiteren topographischen Heilig¬
jeweils eine Ptolemäerin neben Altar (s. 77) und
tumsangaben gezeigt. Dies mag daran liegen, dass
Kultpfeiler (mit Binde umwunden), der auf nied¬
er im wesentlichen als Stellvertreter eines Apol¬
riger und später auf hoher Basis (runder Sockel)
lonbildes dient und weniger eine örtliche Funkti¬
steht (zur Gattung s. auch Reeder 24-28). - b. Ke¬
on wahrnimmt. So werden zur Kennzeichnung ei¬
ramik, fr. Berlin, Staatl. Mus. 4982, 1. - Schäfer,
nes Sakralbezirks neben dem Agyieus (oder auch
J., Hellenistische Keramik aus Pergamon (1968) 76-
dem Baitylos) noch weitere Angaben benötigt:
77. 96 E 11 A Taf. 23; Fehrentz 185-186 Abb. 38.
z.B. Il8a (kombiniert mit Altar), 119a. b (vor ei¬
- Datierung kontrovers, s. Fehrentz. - Pan musi¬
ner Exedra, mit Statuen und Kultgefässen), 120b
ziert neben balusterförmigem, geschmückten Kult¬
(innerhalb einer Temenosummauerung).
mal; Fackel, Gaben.
Auch das einfache Baitylos-Steinmal benötigt
in bildlichen Darstellungen zusätzliche Hinweise Wandmalerei
auf eine sakrale Örtlichkeit. Dies sind z.T. schrein- 119. a. (= LIMC II Artemis/Diana 39*) Rom,
oder tempelartige Behausungen (so schon in der Casa di Livia. - Fehrentz 159 Abb. 17; Reeder 59-
minoischen Kunst: 117a; auf kaiserzeitlichen 60. 247 Abb. 7. - Um 30 v. Chr. - Dianaheilig-
Münzen: 1174!. Wjf), in denen die Steine häufig tum. Exedra mit Statuen, innerhalb Baluster mit
auf Podien stehen. Es kann auch eine grössere Hei¬ Tierköpfen und Rundscheibe an der Spitze. - b.
ligtumsanlage gezeigt werden, bei der der Baity¬ (= II 5 Kultbilder 346*, = LIMC II Artemis/Dia-
los in einem dem Tempel angegliederten Innenhof na 40) Neapel, Mus. Naz. 9413. Aus Hercula¬
steht wie z.B. auf den Münzen von Byblos (117e). neum. - Reeder 232-233. 248 Abb. 8. - Um 30 v.
Chr. - Ebenfalls Dianaheiligtum mit Exedra und
KATALOG Baluster (Podium und Sockel).
Gemmen und Münzen (mimisch bis römisch)
117.* a. Siegel. Oxford, Ashm. Mus. CS 254.
Reliefs
- Boardman, GGFR 100 Taf. 76; Warren 193-194 120. a. (= II 5 Kultbilder 342, = LIMC II

Abb. 2. - Minoisch. - Eiförmiges Gebilde in ei¬ Apollon Agyieus 19*) Campanaplatte. Rom. Mus.
nem einfachen Schrein, wohl eher ein Baitylos- Palatino 379048. - Fehrentz 157 Abb. 15; Reeder
Stein als ein Gefäss. - b. Münze. Ambrakia (Epi¬ 35_42- 24<5 Abb. 5. - 28 v. Chr. - Archaistisch.
rus) 5. Jh. v. Chr. - Ravel, O., NNM 37 (1928) 78 Zwei Mädchen knüpfen Binde um einen Baluster
Nr. 177-178 Taf. 16; Fehrentz 140 Abb. 1. - Vs. (Basis mit Arkadengliederung). Kithara und Kö¬
Hinter Athenakopf Beizeichen in Form eines klei¬ cher kennzeichnen das Kultmal des Apollon Agy¬
nen Agyieus mit Binde. - c. (= III Add. 3 b Kon¬ ieus. - b. (= 107b) Münchner Bauernrelief: das
sekration 83, = LIMC II Apollon Agyieus 6*) AR ländliche Heiligtum erweist sich als Sakralbezirk
und AE, Ambrakia (Epirus), 3-/2. Jh. v. Chr. - des Dionysos (Baluster mit Liknon).
Fehrentz 140 Abb. 2-3 mit Lit. - Rs. Agyieus (auf
Basis stehend, mit Binde) als alleiniges Motiv der V. Votive (ausser heiligen Steinen,
Rückseite. Weitere griechische Münzbilder helle¬ anthropomorphen Statuen, Stelen.
nistischer Zeit mit Agyieus: Apollonia (Illyrien), Säulen nur in Funktion als Objektträger)
Orikos, Megara, Byzantion: LIMC II Apollon
Agyieus 2-5; Fehrentz 139-147. - Kaiserzeitliche In griechischen Heiligtümern befanden sich un¬
Münzen: d. AR Tetradrachmon, Perge, Nerva, 97 zählige Weihgeschenke, mit denen sich die Men-
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEN/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 403

sehen das Wohlwollen der Götter sichern wollten. Weihgeschenke, gr.). Exemplare mit eingebohrten
Objekte jeglicher Art konnten in Sakralbezirke Löchern deuten darauf hin, dass die P. häufig an
gestiftet werden, aus dauerhaftem (Stein, Edelme¬ Schnüren aufgehängt oder direkt auf den Unter¬
tall) wie aus vergänglichem (Früchte) Material und grund genagelt wurden. Ausser hängenden Täfel¬
von materiell wertvoll (Statuen, Weihreliefs, chen zeigen die Darstellungen auch am Boden ab¬
grosse Gefässe, Dreifüsse, Waffen, Schmuck) bis gelegte bzw. an Objekten lehnende Exemplare
hin zu Gegenständen von geringem Wert (Terra¬ (l28a-f) oder - selten - auf Pfeilern (Stangen,
kottafiguren, Tänien, Gerätschaften zur Wollver- Pfosten, Säulen, Basen) frei aufgestellte Tafeln,
arbeitung usw.). Die Votive wurden innerhalb des was jedoch eher auf Weihreliefs weist (l27a-e).
Heiligtumsbereichs an den verschiedensten Orten Die P. können als Chiffren entweder allein oder
aufgestellt bzw. abgelegt (zur Art der Deponie¬ zusammen mit anderen Objekten einen sakralen
rung s. weiter Rouse, Offerings 343-347). Jedoch Ort definieren.
wurde nur ein geringer Teil davon in Sakralszenen Über die vielfältigen Plazierungsmöglichkeiten
dargestellt. Die bildenden Künstler reduzierten die von P. innerhalb eines Heiligtums (im Freien und
Variationsbreite möglicher Weihgeschenke auf in Innenräumen) informieren Schriftquellen, In¬
wenige Chiffren, die zusammen mit anderen Hei¬ schriften (so die Inventarlisten von Delos, s. Val-
ligtumsrequisiten die Sakralität eines Ortes kenn¬ lois) und vor allem die Wiedergaben der P. in der
zeichnen und ausschmücken. Als Weihgeschenke Bildkunst. Manchmal wurden die Tafeln an der
sind in der Bildkunst vor allem Pinakes, Dreifüs¬ Temenosumfriedung befestigt, wie z.B. am Zaun
se und auf Säulen plazierte Objekte nachweisbar. um das Heiligtum der Diana Nemorensis (Ov.
Zuweilen sieht man Heiligtumsdarstellungen mit fast. 3, 267-268). Sie hingen an Bäumen in heili¬
Waffenweihungen, die an Bauten oder meist auch gen Hainen, vgl. I22a-d; Ov. met. 8, 743-745:
nur im ‘leeren Raum’ aufgehängt sind (z.B. 12a). memores tabellae im Hain der Ceres. Beliebt war
Bei anthropomorphen Statuen lässt sich nicht im¬ auch die Befestigung von P. an architektonischen
mer unterscheiden, ob ein Kultbild oder ein Votiv Strukturen, beispielsweise an Innen- und Aussen-
gemeint ist (s. Abschnitt Statuen). Was die Hei¬ wänden von sakralen Gebäuden (124c. 126a). Der
ligtumsszenerien in der römischen Kunst angeht, Usus, P. an Wänden zu befestigen, machte es we¬
so beschränken sich diese - wenn man von den gen grösserer Beschädigung sogar notwendig, die¬
reichausgestatteten Sakrallandschaften in der sen Brauch zu verbieten, wie etwa in Milet (vgl.
Wandmalerei und auf Schmuckreliefs absieht - auf das Dekret LSCG 123). Im Satyrspiel Isthmiastai
wenige Elemente. des Aischylos nageln die Satyrn bemalte P. am Po¬
In den auf realen Votivgaben selbst dargestell¬ seidontempel an, auf denen sie sogar selbst darge¬
ten Sakralbezirken sind dagegen kaum Weihge¬ stellt waren (s. weiter Krumeich). Die Existenz
schenke anzutreffen. Vielmehr zeigt diese Gattung solcher Tafeln mit Satyrwiedergaben bestätigen
hauptsächlich den Altar, die Gottheit als Statue die aufgemalten Satyrn auf den P.-Darstellungen
oder - bevorzugt - in persona und Bäume. In die¬ 122a. 130f. g. 131b. Bei Gebäuden können die

sem Ambiente kann sich eine Opferhandlung mit Tafeln auch am Dach angebracht sein (IG II/III2
Wiedergabe von Tieren und Kultinstrumenten ab¬ 1524 A, 64) oder von der Decke hängen (124c).
spielen (s. die Beispiele bei Schraudolph, Götter¬ Sie waren sogar wohl auch in Säulen eingelassen.
Die flachen, rechteckigen Einschnitte an den Säu¬
weihungen) .
len des Hera-Tempels von Olympia (ThesCRA I
2 d Weihgeschenke, gr. 117) gelten als Vorrich¬
A. Pinakes und Weihreliefs
(Pinax/Pinakes wird im Folgenden P. abge¬ tungen zur Anbringung von Tafeln (vgl. weiter
kürzt). Auf Grund des für beide gleichen vierecki¬ Brulotte 280-281; Krumeich 186-190 Abb. 6).
An Brunnenhäusern und Quellheiligtümern
gen Formats können in bildlichen Wiedergaben P.
und Weihreliefs nicht immer voneinander geschie¬ plaziert dienten Votivtafeln dem Schutz des Was¬
den werden. Da jedoch die steinernen Weihreliefs sers (126b. 131c), wie vielleicht auch bei Badehäu¬
sern (Athen. 8, 351c). Den Brauch, P. mit Schnü¬
realiter grösser und schwerer als P. sind, wurden
ren an Kultstatuen zu fixieren, erwähnt Aischyl.
sie wohl seltener aufgehängt als eher auf Basen und
Pfeiler gestellt, so dass die Art der Aufstellung als Suppl. 463-465. Zuweilen konnten sie auch zu
Unterscheidungskriterium gelten könnte. V^eiter Füssen der Kultbilder abgelegt werden (Herodas,
mimiambus 4, 19)- Sie müssen in solcher Fülle vor¬
können ^Veihrehefs eine aufwendigere Rahmung
handen gewesen, dass sie Besucher behinderten
mit Leisten und Giebel aufweisen als P.
und häufig die Sicht aufs Kultbild versperrten, vgl.
P. waren Objekte der Volksfrömmigkeit und
das Dekret LSCG 43. Auch auf und an Altären
Weihgeschenke ärmerer Leute, vgl. Herodas, mi-
konnten P. deponiert werden (Brulotte 301-307;
miambus 4, 14-19» wo sich Frauen im Asklepieion
Aristoph. Thesm. 773-784; s. die Darstellungen
in Kos für ihre bescheidenen Geschenke (Hahn und
124a. b. 128e). In Bergnischen (Brulotte 319-320)
P.) entschuldigen. Sie konnten aus verschiedenem
und Grotten finden sich ebenfalls P. Hör. c. 1, 5,
Material gefertigt sein und waren mehr oder we¬
13-16 berichtet von einer in einer Meeresgrotte
niger kunstreich bemalt oder mit Relief verziert
aufgehängten tabula votiva. P. begegnen nicht nur
und z.T. auch mit Beschriftung versehen (zu den
im Heiligtum, sondern können auch in profaner
erhaltenen Exemplaren s. weiter ThesCRA I 2 d
404 l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CULTE

Umgebung Vorkommen und dort einen Bereich krallandschaften der römischen Wandmalerei. Auf
als sakral definieren. So etwa in einer Erzgiesser- poinpejanischen Gemälden begegnen neben einfa¬
werkstatt (123), wo die P. als glückbringende Vo¬ chen P. auch oft Tafeln mit Klapptüren. Vielleicht
tive eine Kultecke markieren. Auch das Hochzeits¬ stehen auch diese in der Tradition der früheren P.
bild 127b dokumentiert durch einen P. (oder ein (s. dazu weiter Scheibler 2), die ja zuw’eilen eben¬
Weihrelief?) die Existenz eines Hausheiligtums. falls mit Türflügeln ausgestattet waren.
Vielleicht spielten sie auch im Grabkult eine Rol¬
le, s. Schauenburg 59-60. B. Dreifüsse
Zwar sind nach Ausweis der Funde P. seit geo¬ Zu den beliebtesten Weihgeschenken zählen
metrischer Zeit als Weihgeschenke bezeugt (Thes- Dreifüsse aus Metall, die man seit geometrischer
CRA I 2 d Weihgeschenke, gr. S. 294), doch Zeit ins Heiligtum zu weihen pflegte. Je nach Ver¬
findet man sie in Bilddarstellungen erst mit Beginn mögensverhältnissen des Stifters hatten sie kleine¬
des 5. Jhs. v. Chr. (abgesehen von 127a, spätes 6. res oder grösseres Format. Da Dreifüsse ebenfalls
Jh.). Was das Aussehen der P. anbelangt, so sind im Opferritual als Kochgefässe benutzt wurden,
diese in den Bilddarstellungen (im Unterschied zu konnten auch solche Gebrauchsgeräte nach Voll¬
Weihreliefs, s. etwa 127c: mit Giebel und Akro- zug des Opfers als Votive im Heiligtum verblei¬
teren; vgl. aber auch das schlichte Weihrelief oh¬ ben. Anlässlich eines Sieges gewonnene Dreifüsse
ne Bildschmuck und architektonische Rahmung stellte man ebenfalls gern als Weihungen in Sakral¬
auf 127e) in der Regel als einfache Rechtecke oh¬ bezirken auf.
ne Rahmen oder Giebel dargestellt. Nur auf 127a. Ähnlich wie die schon seit früher Zeit realiter
d sind aufwendigere Exemplare mit Giebeln und als Weihgaben bezeugten Pinakes, so begegnen
z.T. Klapptüren wiedergegeben. Aus dem 5. Jh. auch Dreifüsse als Votive in Bilddarstellungen erst
stammen auch die weitaus meisten griechischen P.- wesentlich später. Zudem ist es bei Dreifüssen in
Darstellungen. Bevorzugt sind sie hier auf attisch Sakralszenen oft schwierig, zwischen einem Votiv
rotfigurigen Vasen kleineren Formats (vor allem als statischem Element innerhalb der topographi¬
Lekythoi) anzutreffen. Auf den Vasenbildern sind schen Struktur eines Heiligtums und einem Ge¬
die P. gern mit Hermen kombiniert, vgl. I30a-i. brauchsgerät für eine temporäre Kulthandlung zu
131b. c (zu weiteren Darstellungen s. Rückert; so¬ unterscheiden. Um gesicherte Weihgeschenke
gar auf den P. selbst sind öfter Hermen dargestellt : muss es sich aber bei grossformatigen Dreifüssen
130a. g. 131b). Vielfach handelt es sich dabei um handeln, vor allem wenn die Geräte zusätzlich
einfache, ländliche Kultplätze oder auch innerstäd¬ noch auf Podesten oder auf hohen Säulen aufge¬
tische Sakralbezirke in Gymnasien und Palästren, stellt sind. Als Weihungen in Sakralbezirken
da P. offenbar beliebte Weihgeschenke von Athle¬ finden sie sich zuerst auf schwarzfigurigen Vasen
ten sind (vgl. dazu 121a sowie Plin. nat. 34, 59; des 6. Jhs., wie z.B. auf 4a, wo die Wiedergabe
Paus. 5, 16, 3; s. weiter Rückert 186-189). Auf den eines Tempels von zwei riesigen Dreifüssen ge¬
Täfelchen selbst können sogar Athleten (Wettläu¬ rahmt wird. Ein Votivdreifuss in Menschengrösse
fer) dargestellt sein: 123. 130e. i; vgl. auch die charakterisiert in einer Ilioupersisdarstellung des
(agonistische?) Wagenfahrt auf 127t!. Auf dem frühen 5. Jhs. v. Chr. (132b) das Heiligtum.
böotischen Vasenbild 129 ist ein Hahnenagon zu Beliebt sind ab der Mitte des 5. Jhs. v. Chr.
sehen, der aufgrund der Präsenz von P. wohl an Wiedergaben von Dreifüssen, die auf hohen Säu¬
einem sakralen Ort stattfindet. len plaziert sind (i33a-f. 134). Meist befindet sich
In der Regel sind die P. auf den rotfigurigen die Säule mit dem Dreifussanathem dicht neben
Vasenbildern tongrundig und zeigen in einfacher oder hinter dem Altar, mit dem sie dann eine
Silhouettenmalerei oft nur eine einzelne Figur kompositorische Einheit bilden kann (l33a-d. f.
(mehrfigurige Darstellungen: 130d. 131a. b). 134). Dreifusssäulen können auch in der Mehrzahl
Boardman 189-194 nimmt deshalb an, dass sie eher Vorkommen, was zum einen ein besonders reich
die schlichten Holztäfelchen imitieren und nicht ausgestattetes Heiligtum andeuten soll und zum
die reichverzierten, vielfigurigen Tontafeln wie et¬ anderen auch die ortsbezogene Bildaussage, die
wa die des Exekias. Soweit sich die wiedergegebe¬ Kennzeichnung eines Sakralbezirks als Schauplatz
nen Figuren verifizieren lassen, so sind auf den Tä¬ der Handlung noch mehr verstärkt (vgl. etwa die
felchen - ausser den bereits genannten Athleten - beiden Dreifusssäulen auf I33f). Wenn es sich um
Götter, Adoranten und andere menschliche Figu¬ Siegespreis-Dreifüsse als Weihgeschenke handelt,
ren oder auch Tiere zu sehen. Ain. Takt. 31, 15 be¬ so wird häufig noch eine Nike wiedergegeben, die
zeugt für ländliche Heroa als charakteristische das Gerät selbst ins Heiligtum bringt (133a; s.
Weihgaben P. mit Reiterdarstellungen. Auch die¬ weiter Froning).
se lassen sich in der Bildkunst nachweisen s. 122a. Was die Heiligtumsinhaber angeht, so sind
b. 127a. 129. Die Vorliebe der Vasenmaler, gera¬ Dreifussvotive in vielerlei Sakralszenen zu finden,
de P. als Votive darzustellen, mag damit Zusam¬ bevorzugt begegnen sie jedoch im apollinischen
menhängen, dass sie selbst die Produzenten solcher Bereich und bei Dionysos. Da in der römischen
bemalten Ton-P. waren. Später können P. verein¬ Kunst Votive seltener dargestellt sind, haben Drei-
zelt auch in anderen Gattungen Vorkommen. Eine fussWiedergaben hier auch nicht die Aufgabe, als
neue Blütezeit haben sie dann wieder in den Sa¬ Weihgeschenk einen Sakralbezirk zu bereichern,
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEn/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 405

sondern die Darstellungen beschränken sich auf crés (Kongr. Centre Jean Bérard, Neapel, 1989) (1993) 111-
126; Doepner, D., Steine und Pfeiler für die Götter (2002) 58-
Altäre in Dreifussform sowie Dreifüsse als Attri¬
62 (P. in Unteritalien) ; Ehlich, W., Bild und Rahmen im Al¬
but, Stellvertreter oder Symbol des Apollon, dein tertum (1954) passim-, Gebauer, Pompe 536-537; Hausmann,
der Sieg in der Schlacht von Actium verdankt Weihrel 15-19; Krumeich, R., Philologus 144 (2000) 176-192;
wurde. Zur quantitativen Verteilung der Dreifuss- Moreno, R., EAA VI (1985) 171-174 s.v. «Pinakes»; Rü-
darstellungen bis hin zur Spätantike s. die Tabelle ckert, B., Die Herme im öffentlichen und privaten Leben der
Griechen (1998) 186-189 und passim-, Rumpf, A., Bonnjbb 58
8 bei Sakowski 356.
(1958) 253-261; Salapata, G., «Greek Votive Plaques: Ma¬
Bei der Wiedergabe der Dreifüsse selbst be¬
nufacture, Display, Disposai», BABesch 77 (2002) 19-42;
schränkte man sich auf deren wesentliche Charak¬ Schauenburg, K., Studien zur unteritalischen Vasenmalerei
teristika. Da sie nur als Chiffren mit der Bedeu¬ IV/V (2002) 59-60; Scheibler, I., Griechische Malerei der An¬
tung Votiv = Sakralbezirk fungieren sollen und man tike (1994) 138-140 (= Scheibler 1); ead., «Zu den Bildinhal¬
keine Typologie der Dreifussformen darbieten ten der Klapptürbilder römischer Wanddekorationen», RM
105 (1998) 1-20 (= Scheibler 2); van Strafen, Hiera 57-58;
wollte, verzichtete man auf realitätsgetreue De¬
Vallois, R., «Les pinakes déliens», in Mèi. M. Holleaux
tails. Öfter werden auch altertümliche, nicht mehr (1913) 289-298; Wagner, C., «The Worship of Athena on
dem ‘Zeitstil’ entsprechende Formen gezeigt. the Athenian Acropolis : Dedications of Plaques and Pla¬
Ähnliches liess sich schon bei den Statuenwieder¬ tes», in Deacy, S./Villing, A. (Hsg.), Athena in the Classi¬
gaben feststellen. Dieses Stilmittel der Archaisie- cal World (2001) 95-104. - Dreifüsse und übrige Voti¬
ve: Gebauer, Pompe 526-528. 535-536; Froning, H.,
rung dient wohl jeweils dazu, das hohe Alter ei¬
Dithyrambos und Vasenmalerei in Athen (1971) 16-28 und pas¬
nes ehrwürdigen Heiligtums herauszustellen.
sim; Sakowski, A., Darstellungen von Dreifusskesseln in der
griechischen Kunst bis zum Beginn der klassischen Zeit (1997) •
C. Objekte auf Säulen
Nicht nur Dreifüsse (s.o.), sondern auch ande¬
re Objekte konnten als Votive im Heiligtum auf KATALOG
einer Säule plaziert werden. Vor allem Akanthus- A. Pinakes und Weihreliefs
säulen waren beliebt zur Aufnahme von Anathe- a. Gabenbringer mit Pinakes auf dem Weg
men. Die erhöhte Aufstellung unterstreicht den sa¬ ins Heiligtum
kralen Charakter der Weihgeschenke. Bildliche 121. * a. (= III 6 b Gebet, gr. 57*, = LIMC IV
Wiedergaben erweisen Dreifüsse und Statuen als Herakles 64) Amphora, att. rf. München, Anti-
die häufigsten Säulenvotive. Was die Statuen an¬ kenslg. 2315. - ARV2 299, 2; Kephalidou, E.,
geht, so finden sich mehr anthropomorphe Skulp¬ Nixrjri]ç (1996) Taf. 55 D 7; Krumeich 180 Abb.
turen (95-100, wobei hier oft keine klare Tren¬ 1. - Um 480 v. Chr. - Athlet eilt ins Heiligtum
nung zwischen Kultbild und Votiv möglich ist) als (hält Zweige sowie einen mit einer männlichen
Tierfiguren (139a. b. 140). Gefässe (Hydrien, Gestalt bemalten P.). - b. Amphora, att. rf. Ehern.
Kratere, Kessel usw.) konnten ebenfalls als Votive Basel, Kunsthandel. - MuM Auktion 40 (1969)
auf Säulen aufgestellt werden (134-138). Meist Taf. 39 Nr. 95. - 480/470 v. Chr. - Auf jeder Va¬
handelt es sich dabei um materiell wertvolle senseite männlicher Gabenbringer mit einem Ast,
Prachtgefässe. Ähnlich wie die Säulen mit Drei- an dem ein P. hängt. - c.* Fr. att. rf. Florenz,
fussvotiven, so sind auch diejenigen mit anderen Mus. Arch. 151623 (14B26). - ARV2 1139, 3- -
Objekten in den Heiligtumsszenen meist in Altar¬ Herme, weiter eine Hand mit einem bemalten P.
nähe wiedergegeben (95a-d. 100b. 134-136.
139b), um dem Betrachter die Bildformel ‘Sakral¬ b. Pinakes an Bäumen hängend (s. auch 12lb)
bezirk’ zu suggerieren. Auch Säulen mit Gefässen 122. * a. (= 46c) Heiligtum der Chryse. Baum
kommen in der Mehrzahl vor (136). Öfter sind mit drei bemalten P. (Satyr, Mänade, zwei Reiter).
Dreifusssäulen und Säulen mit Gefässen in einem - b.* (= LIMC VI Heros equitans 67) Oinochoe,
Bild kombiniert (134) oder auch letztere zusam¬ att. rf. Paris, Louvre L 64 (S 1659). - de Cesare,
men mit Tieranathemen (139), um so die Vielfalt Statue 191 Abb. 125. - 420/410 v. Chr. - Libations-
der Weihgeschenke in einem Heiligtum zu doku¬ szene. Baum mit zwei bemalten P. : r. Reiter, 1.
Frau. - c. (= LIMC VII Telephos 55*) Kelchkra¬
mentieren.
Insgesamt betrachtet spielen die zu Chiffren re¬ ter, att. rf. Berlin, Staatl. Mus. V.I. 3974- - Gebau¬
duzierten Votive in Heiligtumsdarstellungen eher er, Pompe 596 Kv 53 Abb. 352. - 400/390 v. Chr.
eine untergeordnete Rolle, da Altäre, Statuen und - Telephos schutzflehend. Lorbeerbaum mit zwei
Architektur dominieren. Auch können sie allein bemalten P. — d. (= III 6 d Hikesie 79» = LIMC VI
keinen sakralen Ort definieren, sondern entschlüs¬ Leto 70*) Glockenkrater, pästan. rf. London, BM
seln sich nur durch den Kontext der dargestellten 1917.12-10.1. — RVP 145, 244 Taf. 91 ; Green,
Handlung oder durch die Kombination mit wei¬ R./Handley, E., Images of the Greek Theatre (1995)
teren sakralen Requisiten. Frontispiz. — 35°/34° v- Chr. — Orest in Delphi;
Lorbeerbaum mit zwei bemalten P.
BIBLIOGRAPHIE: Pinakes: Boardman, J., BSA 49
(1954) 183-201; Brulotte, E. L., The Placement of Votive c. Pinakes an Tiergehörn hängend
Offerings and Dedications in the Peloponnesian Sanctuaries of 123. (= LIMC IV Hephaistos 5*) Schale, att. rf.
Artemis (1994) 2,59-320; van Buren, A. W., RE Suppl. 8
Berlin, Staatl. Mus. F 2294. - ARV2 92, 64; CVA
(1956) 500-502 s.v. «Pinacotheca»; de Cazanove, O.,
2 Taf. 73 (1001) 1; Simon/Hirmer, Vasen Taf. 158
«Suspension d’ex-voto dans les bois sacrés», in Les bois sa¬
40Ó l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CULTE

oben. - Um 480 v. Chr. - Erzgiesserwerkstatt. Ne¬ ABV 338, 3; Para 150; Add 44; Boardman, GSAP
ben dem Ofen Ziegengehörn, an dem Köpfe und Abb. 259 (Detail); Köhne, E., Die Dioskuren in der
vier bemalte P. (wohl zweimal Athena, ein Ziegen¬ griechischen Kunst von der Archaik bis zum Ende des
bock sowie ein Fackelläufer) befestigt sind. Wohl 5. Jhs. v. Chr. (1998) 131-132; Scheibler 2, 1 Anm.
keine Musterstücke für die Werkstatt (so Greifen¬ 1. - Um 510 v. Chr. - Opferszene. Auf einer Säu¬
hagen, CVA; Kozloff, A., in Essays in Honor of D. le bemalter P. (Dioskuren). Früheste Wiedergabe
von Bothmer [2002] 168), sondern eher sakrale Vo¬ einer Votivtafel mit Giebel und Klapptüren (s. da¬
tive, die das Gelingen der Arbeiten sichern sollen. zu weiter Vallois 293-295; Ehlich 163-182; Scheib¬
ler 2, 1-20). Die Inventarlisten des Heiligtums von
d. Pinakes an Girlanden oder Wollkordeln Delos unterscheiden zwischen einfachen P. und
hängend solchen mit Türen, die sicher zum Schutz der Ma¬
124. * a. (= III 6 d Hikesie 122*. 169, = LIMC lerei dienten und wohl nur bei rituellen Handlun¬
VII Pelasgos 8*) Volutenkrater, apul. rf. Genf, gen aufgeklappt wurden. - b. (= II 4 b Tanz 115)
Mus. 24692. - RVAp Suppl. 2/1, 97, 126a Taf. 19, Lebes gamikos, att. rf. St. Petersburg, Ermitage n
1; Aellen et al., Darius 71-83 Abb. S. 17. - 350/330 1906.175 (15592). - ARV2 1475, 1; Add2 381; Si-
v. Chr. - Danaiden am Altar, der von einer Gir¬ mon/Hirmer, Vasen Taf. 239. - Um 340 v. Chr.
lande mit drei figurativ bemalten P. umrahmt ist. - Hochzeitsszene. Auf der Rückseite enthüllt eine
- b. (= 8lc) Kreousa in Delphi. Wie auf a Girlan¬ Frau ein mit Tuch bedecktes, auf Pfeiler stehendes
de (versehen mit fünf bemalten P.) rings um Altar Relief (wohl Hochzeitsgeschenk). Vermutlich
gelegt. - c. (= 12g*) Medea in Eleusis. An der Hausheiligtum für die zukünftigen kultischen
Tempeldecke hängt eine Girlande mit drei bemal¬ Pflichten der Ehefrau, s. weiter Simon. - c. (= I 2
ten P. - d.* Krater, fr., apul. polychrom. Tarent, a Opfer, gr. 470*) Kelchkrater, att. rf. Athen,
Mus. Naz. 101114. - de Juliis, E./Loiacono, D., NM 12491. - Metzger, Recherches 116-118 Nr. 35
Taranto. II Museo Archeologico (1985) 266 Abb. 306. Taf. 48, 2; Gebauer, Pompe 226-228 A 10 Abb.
- Mitte 4. Jh. v. Chr. - Orakelbefragung in Del¬ 120. - Ende 5. Jh. v. Chr. - Opferszene. Säule
phi. Oberhalb hängen vier P. an einer Wollkordel. oder Pfeiler mit Relief (Giebel, Akrotere). - d.
- e. (= LIMC III Daphnis 6*) Dinos, apul. rf. Ta¬ Kelchkrater, etr. rf. Köln, Univ. AI 309. - Rumpf
rent, Mus. Naz. I.G. 8925. - RVAp II 506, 106 Taf. 253-261 Taf. 51-52; Berger, K., Kölnjb 26 (1993)
182, 1; de Juliis/Loiacono a.O. 421 Abb. 518. - 298-299 Abb. 118c. - 3. Viertel 4. Jh. v. Chr. -
Um 340 v. Chr. - Kitharoede in dionysischer Sze¬ L. Pfeiler, auf dem sich ein Kasten (Giebel, dop-
nerie. Louterion, Thymiaterion und Girlande mit pelflügelige Tür; Schachbrettdekor) befindet.
zwei bemalten P. weisen auf eine Sakrallandschaft. Wohl (verschlossener) Klapptür-P. ähnlich dem
auf a (dort offene Türen). Andeutung sakralen
e. Pinax an Kranz hängend Areals. - e. (= III 6 a Divination, gr. 45, III 6 c
125. * Glockenkrater, apul. polychrom. Lecce, Verehrung 24*, = LIMC I Amphiaraos 63*) Re¬
Mus. Prov. 5030. - Bernardini, M., Vasi dello sti¬ lief. Athen, NM 3369. - 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr.
le di Gnathia. Vasi a vernice nera (1961) Taf. 4, 1-2. - Krankenheilung im Heiligtum. Hinter dem Bett
- Innerhalb der auf Gnathiavasen üblichen Wein¬ des Schläfers Pfeiler mit Weihrelief (unverziert,
laubenrahmung, in der sich öfter Sakralgegenstän¬ keine architektonische Rahmung). - f. (= 32c) As¬
de befinden, Kranz mit bemaltem P. klepiosheiligtum mit reliefierter Tafel auf Pfeiler.
- g. Weihrelief. Mantua, Pal. Ducale. - Levi, a.O.
f. An Gebäuden befestigte Pinakes (s. auch 66b, 36 Nr. 52. - Hellenistisch, archaistisch. -
124c) Krieger vor schlangenumwundenem Pfeiler mit
126. a.* Amphora, fr., att. rf. Bukarest, Nat. Weihrelief.
Mus. 03207. - CVA 1 Taf. 32 (32) 1; Brulotte 279
Abb. 30. - 440/430 v. Chr. - Kitharaspieler, Rest h. Pinakes auf dem Boden stehend bzw. an
von Gebäude. R. neben der Säule mit Männerfigur verschiedenen Objekten (Säulen,Votive,
bemalter P. Die Anbringung ist unklar, da man Altäre) oder in der Landschaft (Felsen,
Votivtafeln an Dächern und Decken und innen Baum) lehnend
wie aussen an Gebäuden befestigte. - b. (= LIMC 128.* Sakrallandschaften in römischen Wand¬
II Athena 414*) Kelchkrater, lukan. rf. Paris, Cab. gemälden: a.* Rom, Haus der Livia, Triclinium.
Méd. 422. - LCS 102, 532. - Um 400 v. Chr. - - Rizzo, G. A., Le pitture della «Casa di Livia»,
Parisurteil. Unten Brunnenhaus, dessen sakraler MonPitt, Roma II (1936) 58 Abb. 42. - Auf Felsen
Charakter mittels zahlreicher Votivgaben ange¬ Baum und Votivsäule. Unten lehnt ein grosser,
deutet ist, darunter zwei an der Rückwand hän¬ mit Bändern umwundener P. - b. (= III 6 c Ver¬
gende, verzierte P. ehrung 79*, = LIMC VIII Suppl. Kybele 72*)
Neapel, Mus. Naz. 147501. Aus Boscotrecase. - de
g. Auf Pfeilern aufgestellte Pinakes und Cazanove 115 Abb. 2; Mielsch, H., Römische
Weihreliefs Wandmalerei (2001) 182 Abb. 214. - Votivsäule mit
127. a. (= I 2 b Libation 22, I 2 d Weihge¬ P. an der Basis, dahinter Baum. - c. Neapel, Mus.
schenke, gr. 59*, = LIMC III Dioskuroi ill*) Pe- Naz. 9258. Aus Pompeji. - de Cazanove 119 Abb.
like, att. sf. Neapel, Mus. Naz. 81083 (H 3358). - 8. - Baum, Votivsäule, unten P. ; Opfertisch. - d.
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEn/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 407

Neapel, Mus. Naz. 9486. Aus Pompeji, Isistempel. MFA 03.796. - Rückert 255 Nr. 103; Gebauer,
- de Cazanove 117 Abb. 4. - Baum, Votivsäule, Pompe 276-277 Sv 20 Abb. 155. - Um 420 v. Chr.
Porta sacra mit Götterstatue, davor Balustrade mit - Hermes, Mann mit Ziege. Oben zwei P. mit
angelehntem P. - e. (= LIMC VII Omphale 28*) Läufern; dazwischen Miniaturherme.
Wandgemälde. Neapel, Mus. Naz. 9000. Aus
Unteritalische Vasen
Pompeji. - de Cazanove 121 Abb. 10. - Herakles
131.* a. (= II 3 a Reinigung, gr. 81, = LIMC
und Omphale. Baum, Altar, an dem ein figurativ
VII Proitides 4*) Nestoris, lukan. rf. Neapel, Mus.
bemalter P. lehnt. - f.* Relief. Madrid, Mus.
Naz. 82125 (H 1760). - LCS Suppl. 3, 71 BB 54;
Arch. 2706. - EA 1752; Hundsalz, DionSchmuck-
AntK 13 (1970) 68 Abb. 3. - Um 380 v. Chr. -
rel 10. 11 K 8. - Severisch. - Dionysische Szene.
Entsühnung der Proitiden. Altar, Kultbild, Säule
Oben 1. Pan auf Felsen gestützt, an dem ein
mit Dreifuss. Hinten zwei bemalte P. mit zwei
reliefierter P. mit der Darstellung einer Frau in
bzw. drei Figuren. - b. (= LIMC V Hermes ill*)
kultischer Tracht lehnt.
Glockenkrater, apul. rf. Brüssel, Mus. Roy. A 725.
- Rückert 266 Nr. 176. - 380/360 v. Chr. - Her¬
i. Pinakes ohne eindeutig bezeichneten me, Altar; oben bemalter P. (zwei Satyrn zuseiten
Befestigungshintergrund einer Herme). - c. (= LIMC VIII Troilos 5*) Glo¬
Solche P. (zuweilen mit Hängeschlaufen) be¬ ckenkrater. Tarent, Mus. Naz. - AttiMGrecia 21
gegnen häufig in der Vasenmalerei, wo sie auf dem (1981) 298 Taf. 49; Halm-Tisserant, M., Ktema 24
Vasengrund gleichsam in der Luft zu schweben (1999) 246 Taf. 4, 2; 5. - Um 370 v. Chr. - Troi-
scheinen. losmythos. Oben drei weibliche Hermen, wohl
129. * Kantharos, böot. sf. Würzburg, Wag- Quellnymphen, darüber grosser rechteckiger P.,
ner-Mus. H 4886. - CVA 1 Taf. 36. - Um 500 v. auf dem neben Ornamentmuster ein am Louteri-
Chr. - Auf beiden Seiten Hahnenkampfund oben on trinkender Stier dargestellt ist. - d. (= II 5
jeweils zwei bemalte P. (Reiter, Panther, Man¬ Kultbilder 336*, = LIMC I Aleos 4*) Kelchkra¬
telfiguren). Diese lokalisieren den Agon im Hei¬ ter, sizil. rf. Lentini, Mus. Arch. 36334- - HCS 596,
ligtum. 74 Taf. 231. - 340/330 v. Chr. - Phlyakenposse im
Heiligtum (Säulenarchitektur, Votive, zwei sche¬
Attisch rotfigurige Vasen matisch wiedergegebene P.). - e. (= LIMC IV
130. * a. (= LIMC V Hermes 98*) Skyphos. Herakles 1339) Skyphos, sizil. Gela, Mus. Reg. -
Paris, Cab. Méd. 839. - ARV2 367, 97; Rückert LCS Suppl. 3, 274, 46c; Calderone, A., ArchCl 29
246 Nr. 41. - 480/470 v. Chr. - Herme. Oben 1. (1977) 267-276 Taf. 57. - Herakles beim Opfer;
und r. je ein mit einer Herme bemalter P. - b. (= hinten sieben P., auf denen je eine menschliche
I 2 Prozessionen 94, II 4 c Musik, gr. 354*> = HI Figur dargestellt ist. - f.* Skyphos, apul. poly¬
6 c Verehrung 101, = LIMC V Hermes 101*) chrom. Lecce, Mus. Prov. 1047. - Bernardini,
Schale. Oxford, Ashm. Mus. G 263 (V 305). - a.O. 105, Taf. 14, 1. - Innerhalb einer Efeulaube
ARV2 416, 3; Rückert 244 Nr. 31. - Um 470 v. Frauenkopf. Oben hängen an der Ornamentleiste
Chr. - Herme, Altar, oben P. - c.* (= I 2 d Weih¬ zwei figurativ bemalte P.
geschenke, gr. 116) Kolonnettenkrater. Kalifor¬
nien, Privatslg. (ehern. SIg. Borowski). - Guy, J. B. Dreifüsse
R., Glimpses of Excellence (1984) Nr- 15; Rückert a. Grossformatige, auf dem Boden
246 Nr. 46. - Um 470 v. Chr. - Herme. Hinten stehende Dreifüsse
P. mit Wiedergabe einer menschlichen Figur. - d. 132. a. (= 4a*) Zwei riesige Dreifüsse rahmen
(= I 1 Prozessionen, gr. 93*, II 5 Kultbilder 383, den Tempel ein. - b. (= LIMC VII Priamos 124*)
= LIMC V Hermes 100*) Kolonnettenkrater. Schale, att. rf. Paris, Louvre G 152. - ARV2 369,
Neapel, Mus. Naz. 81295 (H 3369)- — ARV2 523> 1; Para 365; Add2 224. - Um 480 v. Chr. - Iliou-
9; Rückert 247 Nr. 49- — Um 470 v. Chr. — Her¬ persis. Hinter dem Altar mit Priamos steht ein
me, Altar; oben P. mit zwei Männerfiguren. - e. grosser Dreifuss.
(= LIMC V Hermes 95b*) Lekythos. Palermo,
Mus. Reg. V 687. - Rückert 250 Nr. 65. - Um b. Dreifüsse auf Podesten oder hohen
470 v. Chr. — Herme, Säule, Altar; in der Mitte Säulen
P. mit nach r. laufendem Krieger, agonistischer
Waffenläufer? - f.* (= LIMC V Hermes 95a) Le¬ Attische und unteritalische Vasen
133. a. (= II 4 b Tanz 115*, = LIMC VI Nike
kythos. Karlsruhe, Bad. Landesmus. 85/1. - ARV2
685, 164; Rückert 250 Nr. 66; Krumeich 182 Abb. 335*) Glockenkrater, att. rf. Kopenhagen, Nat.
3. - Um 470 v. Chr. - Säule, Herme, Altar. Gros¬ Mus. Chr VIII 939- - Uni 420 v. Chr. - Altar,
Baum, Tierschädel. Nike bringt Votivdreifuss, um
ser P. mit Satyrdarstellung. - g, (= 103b) Leky¬
ihn auf einer Säule zu plazieren. Wohl Siegespreis
thos. - Herme, Altar, Säule; hinten zwei bemalte
einer Dithyrambos-Aufführung. - b. (= III 6 a Di¬
P. (1. Satyr, r. Herme). - h. (= LIMC V Hermes
vination, gr. 186, = LIMC II Apollon 955*)
171*) Pelike. Boston, MFA 13.100. — ARV ii39>
Kelchkrater, att. rf. San Antonio (Texas), Mus. of
1; Rückert 253 Nr. 91. - 440/430 v. Chr. - Mann
Art 85.120.2. - van Straten, Hiera 232 V 208 Abb.
mit Herme. Oben P. - i. (= I 2 a Opfer, gr. 196,
140. - Um 420 v. Chr. - Opferszene: Altar, Drei-
= LIMC V Hermes 817*) Kelchkrater. Boston,
4o8 l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CULTE

fuss sowie weiterer Dreifuss auf hoher Säule. - c. tar knieend. Hinten zwei ionische Säulen mit ge¬
(= LIMC VI Leda 30*) Glockenkrater, att. rf. S. riefelten Kesseln.
Agata dei Goti, Coll. Mustilli. - ARV2 1344, 13.
- Ende 5. Jh. v. Chr. - Feldsteinaltar, Säule mit Gemme
137. (= LIMC VII Kassandra I 6a*) Intaglio,
Votivdreifuss (Zweige). - d. (= 131a) Säule mit
Dreifuss. - e. (= LIMC V Hippodameia I 6*) Karneol. Bonn, Rhein. Landesmus. 16321. - 3.
Kelchkrater, apul. rf. London, BM F 271. - RVAp Viertel 1. Jh. v. Chr. - Kassandra. R. Votivsäule
I 414, 5 Taf. 147. - Mitte 4. Jh. v. Chr. - Pelops mit Gefäss.
und Hippodameia. Louterion, Bukranion mit
Wandmalerei
Wollbinde, Säule mit Dreifuss. - f. (= LIMC V
138. (= 128b, = LIMC VIII Suppl. Kybele 72*)
Ismene I 2*) Kelchkrater, apul. rf. Melbourne,
Neapel, Mus. Naz. 147501. - Sakrallandschaft; Ky-
SIg. Geddes. - RVAp Suppl. 2/1, 136, 81 Taf. 33.
beleheiligtum, Gebäude, Baum, Götterstatue, hohe
- Mitte 4. Jh. v. Chr. - Òdipus auf Kolonos: Al¬
Säule mit Volutenkrater.
tar, Bukranion, Wollbinden, zwei Säulen mit
Dreifüssen.
b. Tierfiguren
Wandmalerei
134. (= LIMC I Aithra I 56*) Gemälde. Nea¬ Vasenmalerei
pel, Mus. Naz. 109751. Aus Pompeji. - 3. Stil. - 139. a.* (= LIMC III Dionysos 733*) Kelch¬
Sakrallandschaft. Zwei Votivsäulen (die eine mit krater, att. rf. Athen, NM 12592. - ARV2 1447,
Dreifuss, die andere mit Gefäss). 3. - Um 350 v. Chr. - Dionysos im Heiligtum:
Tiergehörn, Kelchkrater auf Basis, ionische Säule
C. Weitere auf Säulen plazierte Objekte mit Stierfigur. - b. (= LIMC VII Oinotrophoi 1*)
a. Gefasse Loutrophoros. Neapel, Privatslg. 108. - RVAp II
Vasenmalerei 500, 59 Taf. 179, 2. - 340/330 v. Chr. - Heilig¬
135. a. (= 124a) Danaiden. Im Heiligtum ho¬ tum: Altar, Bukranien, zwei ionische Votivsäulen
he Votivsäule mit geriefeltem Volutenkrater. - b. (Hydria, auf der anderen kleine Widderfigur).
(= III 6 d Hikesie 123. 166, = LIMC III Danaides
Weihrelief
1*) Amphora, apul. rf. St. Petersburg, Ermitage B
140. (= LIMC Vili Zeus 254*) Kozani, Mus. 9.
1705 (St 452). - 350/330 v. Chr. - Ebenfalls Da¬
- 1. Jh. v. Chr. - Zeus libiert auf Altar. Daneben
naiden. Altar, ionische Säule mit Hydria.
dorische Säule mit Adlerfigur. Votivsäulen mit
Etruskische Alabasterurne Adlern waren in Zeusheiligtümern sehr beliebt.
136. (= LIMC VI Myrtilos 26*) Florenz, Mus.
Arch. 93484. - 2. Jh. v. Chr. - Myrtilos auf Al¬ ANNELIESE KOSSATZ-DEISSMANN
Plates / Planches / Tafeln / Tavole
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR 1

Ergasterion 2a

Heroon 24

Heroon 24
2 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR

Kultbild 8 Kultbild 8

Kultbild 2 Kultbild 8 Kultbild na


ì.a. cult places/lieux de culte/kultorte/luoghi DI CULTO GR 3

Kultbild nb Kultbild 18

Kultbild 26
Kultbild 25
4 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR

Kultbild 27
Kultbild 30c

Kultbild 30e

Kultbild 3od
l.a CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR 5

Kultbild 32b
Kultbild 32a

Spelaion 1
Kultbild 32c
6 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kuLTORTE/lUOGHI DI CULTO, GR.

Spelaion 6

;5* ' mï p| r i 99BBk^ ï -"X L %


f '\ ,fî/ iWi ri . .->-;% -ipü
r. - * • • 6* ^ ’*-î^s « v* i J; r -n» - *
■ém ,x.^;'F:44-t 2gv*»|g

Spelaion 8
l.a CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, GR 7

Theatron 8

Theatron 9

Theatron 17
8 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM

Aedes, Ital. 5

Aedes, Rom. imp. 14


l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 9

Aedicula, Rom. rep. 2

jxs'reuio
sc VF

Aedicula, Rom. imp. 3


Aedicula, Rom. imp. 2
10 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM

Altare, Etr. 4

Altare, Etr. 8

Altare, Etr. 22 Altare, Etr. 33


l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Altare, Rom. rep. 7

LU .(.LH I...(I; I ü U_W7-


UXUlLllUUmi LÜJ

Pl SA-TA' «g N A$i i' ■'


fam/i-m w tiw
L' m'î'VOS- ■TA\i:\S V*<A<
a:|ÎAK

mm&m

.SHI'VLCRVM ; L'ÇORNELII
Altare, Rom. rep. 9

Altare, Ital. 13
Altare, Rom. rep. 8
12 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM

Altare, Rom. imp. 4 Altare, Rom. imp. 4

s* M ,1,
K.F. M:[ 4 JVT; J
C-ßfugi
■i w«tr.

Altare, Rom. imp. 6


l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL ROM 13

Altare, Rom. imp. 14


Altare, Rom. imp. 14

Altare, Rom. imp. 15


H l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Altare, Rom. imp. 31 Altare, Rom. imp. 31

Altare, Rom. imp. 31 Altare, Rom. imp. 31


l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 15

Bidental 4 ClPPus’ Etr' 10

Cippus, Etr. 16
Cippus, Etr. 11
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM

Columna 2 Columna 6
l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM 17

Compitum 4

‘.L
r 'U J ffp _ >
î^'2» i» V •
■ 42 j#
ft ^ ■'Sfc'«. **
> U . ■ -

Compitum 8
i8 i.a. cult places/lieux de culte/kultorte/luoghi di culto, ETR., ITAL., ROM.

Culina 3

Donarium, Etr./Ital. 6
l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM 19

Fornix 17
Fornix 10

Fornix 12
Fornix 12
20 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL ROM

Fornix 18

fi uve I rrr/tin: Ibcvmexeéc. j vsvo *


IZVJPETYJIXI5 IOOVA/ .DBOMmEINK v
iSAPXI OKEJJ TOTE LHP ORE IY S TI jî I1
r REWTY™ L/C/ - MYLT V S ESTAS. MIS '<
iv yiPHKiusiGi œMDjCAvitr l

rrìBi£ùm

Fornix 19
ROM 21
l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., IT AL

Iseum et Serapeum 15 Iseum et Serapeum 21


22 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM

Labrum 2

«ÌHWiin mi (■» jg1 I

TAI

fi!
fl f
1

Labrum 3
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM 23

Lararium, Rom. 7
Larariuin, Rom. 6

Lararium, Rom. 10

Lararium, Rom. 9
24 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM

Macellum 1

few

Macellum 2
l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL ROM 25

Maceria, Rom. 5

T,r
1 - j

-vT ~— <

Mundus 3
26 l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM

Palaestra 1

Pluteus 3
i.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM 27

Pluteus 3

Pluteus 3

Ponderarium 1

Ponderarium 2
28 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETE., ITAL., ROM

Porta 4 Porta 7

I -J

... ''V.
ü
3

Porta io
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL ROM 29

Porta 11

Porta 14
Porta 13
i.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM.

Porticus, Rom. 15

Puteal 4 Puteal 7
l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 3*

Sacellum, Rom. 6

l9Hrl rem*. p?Wmmm V_ 1

Schola î
32 l.a. cult places/lieux de culte/kultorte/luoghi DI CULTO ETR ITAL., ROM

Sepulcrum, Etr. 3

Sepulcrum, Etr. 3

Sepulcrum, Etr. 3
l.a. cult places/lieux de culte/kultorte/luoghi di culto, etr., ITAL., ROM 33

Sepulcrum, Rom. 34
34 l.a. CULT PLACES/LIEUX DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM

Signum, Etr. 1

Stele, Etr./Ital. 1

Stele, Etr./Ital. 3 Stele, Etr./Ital. 6


Taberna 5

IM

Taberna 14
36 l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM

Taberna 18
l.a. CULT places/lieux DE CULTe/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL ROM 37

Templum 1

Templum 3
38 i.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTe/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM

Terminus, Etr./Ital. 3

. - 4\i4)âSMjîSlS

U]i;
Ili

r/'ft'M ÿft.M I »*V t- à -Ti f 1 v / ,"V L.W ï -1 I •ââ&rai

Mmmm m
©iS»4ÄSKt«ii|» fti

Terminus, Etr./Ital. 2 Terminus, Etr./Ital. 5


l.a. CULT places/lieux DE CULTE/kULTORTE/lUOGHI DI CULTO, ETR., ITAL., ROM. 39

Thesaurus 4

Thesaurus 13

Thesaurus 6
40 l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CULTE 2f-7i

7d
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEN/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 8d-12 41

12C
11C
42 l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CULTE 12g-18e

18e
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEN/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 21a-22 43

21a

22
i.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRESENTATIONS DE LIEUX DE CULTE 23a-28e

28a

28e
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEn/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 29a-35e 45

35b
46 l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CLILTE 36a-38

36d
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEn/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 44d-49e 47

48b
48 l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CULTE 52a-53d

53a 53d
i.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEn/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 56c-59a 49

59a
50 l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CULTE 60a-66b

66b
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEn/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 66d-69a
52 l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CULTE 70-77

77
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEN/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 79b-82g 53

82g
82d
54 l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRÉSENTATIONS DE LIEUX DE CULTE 84a-91a

88
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEN/RAPPRESENT AZIONI DI LUOGHI DI CULTO 92d-99b 55

99b
l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRESENTATIONS DE LIEUX DE CULTE 101 110a
56

101

103h 104

lioa
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEN/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 110g-117f 57

110g

... m
M
pgi a tat *»*»*
a* i il « n> » ft

112d
58 l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRESENTATIONS DE LIEUX DE CULTE 121c-125

i24<d
l.b. DARSTELLUNGEN VON KULTORTEN/rAPPRESENTAZIONI DI LUOGHI DI CULTO 126a-129 59

128f

128a
129
6o l.b. REPRESENTATIONS OF CULT PLACES/REPRESENTATIONS DE LIEUX DE CULTE 130c-139a

139a
List of illustrations in the text

List of plates

Table of contents of volume IV


List of illustrations in the text / Table des illustrations dans le texte
Verzeichnis der Textabbildungen / Lista delle illustrazioni nel testo

l.a. Cult places, Gr.

Temenos 1 © U. Sinn (drawing: J. Denkinger).


Temenos 2 Papachatzis, Paus. Korinthiaka, Lakonika 144 fig. 141.

Temenos 7 © U. Sinn (drawing: J. Denkinger).


Gruben, G., Griechische Tempel und Heiligtümer (20015) 450 fig.
Temenos 8
336.
Temenos 9 Morizot, Y., BCH 118 (1994) 4°° fig- 1-
Temenos 10 © U. Sinn (drawing: J. Denkinger).

Temenos 13 Papachatzis, Paus. Attika 444 fig. 270.

Temenos 14 © U. Sinn (drawing: J. Denkinger).


Walter, H., Das griechische Heiligtum, dargestellt am Heraion von
Temenos 15
Samos (1990) 157 fig- l69-
Clinton, K., in Cosmopoulos, M. (ed.), Greek Mysteries. The
Temenos 16
Archaeology and Ritual of Ancient Greek Secret Cults (2003) 62
fig. 3.2.
Etienne, R., in L’espace grec. 150 ans de l’Ecole française d’Athènes,
Temenos 17
Ausstell. Athen-Paris (1996) H3 fig-

Aitar 1 Schleif, H., Jdl 49 (i934) 150 fig- 8 c.


Plominer, H./Salviat, F., BSA 61 (1966) 215 fig. 5.
Aitar 4
Bammer, A., in Oberleitner, W. (ed.), Funde aus Ephesos und
Aitar 11
Samothrake (1978) 52 fig- 33-
Knell, H., Die Nike von Samothrake (1995) 68 fig- 54-
Aitar 12
Hoepfner, W., A A (1996) 118 fig. 3-
Aitar 13
Aitar 14
Lindos II (1941) 899-900 fig. 2.
Herrmann, H.-V., Olympia. Heiligtum und Wettkampfstatte (1972)
Ergasterion ìa-e
176 fig. 123.
Pelon, O., Tholoi, tumuli et cercles funéraires (1976) pi. 112, 1-2.
Heroon 7
Knaus’s, J., AntW 28 (1997) 39* fig- l8-
Heroon 13
Antonaccio, Ancestors 219 fig. 23.
Heroon 14
Ekroth, G., in Hägg, AGCP ArchEv 127 fig. 7.
Heroon 15b
Rambach, J., in Kyrieleis, H. (ed.), Olympia 1875-2000. 125 Jah¬
Heroon 23
re deutsche Ausgrabungen, Int. Symposion, Berlin 2000 (2002)
180 fig. 3.
Broneer, O., Isthmia II (1973) P1- VIIL
Heroon 34
Travlos, TopAth 218 fig. 281.
Heroon 35
Gruben, G., in Schwandner, E. L. (ed.), Säule und Gebalk,
Hestiatorion 3a-c
Kongr. Berlin 1994 (1996) 66 fig. 6.
Grandjean, Y./Salviat, F., Guide de Thasos (2000) 163 fig. 110.
Hestiatorion 9a-b
Lang, M., Cure and Cult in Ancient Corinth (1977) H fig- 13-
Hestiatorion 23
Gruben, G., Jdl 112 (1997) 3°9 fig- 22.
Hestiatorion 28
Broneer, O., Isthmia II (1973) pi- 57 b.
Hestiatorion 32b
Kienast, H. J., AA (1985) 397 fig- 24-
Hiera Hodos ta
Bumke, H., et al., AA (2000) 58 fig. 1.
Hiera Hodos 2
Radt, W., Pergamon. Geschichte und Bauten einer antiken Metro¬
Hiera Hodos 4
pole (1999) 58 fig- 12.
© U. Sinn (auf der Grundlage eines Plans von A. Mallwitz).
Kapeleion 3
OlympBer VI (1958) pk 7- ,
Katagogeion 2b
Despinis, G., Sup.ßoXY) cm) [xsXcty) tou cpyou toü Ayopaxpixou
Kultbild 21
(1971) pl. 1. .
Rosenberger, V., Griechische Orakel. Eine Kulturgeschichte (2001)
Manteion 2
38 fig- 2.
© U. Sinn (drawing: J. Denkinger).
Manteion 3
Cummer, W., AM 93 (1978) 37 fig- 3-
Manteion 5
LIST OF ILLUSTRATIONS IN THE TEXT
474

Pompeion 1 Knigge, U., Der Kerameikos von Athen. Führung durch Ausgrabung
und Geschichte (1988) 80 fig. 70.
Pompeion 3 Börker, Chr., Festbankett und griechische Architektur (1983) 32 fig.
17.
Propylon 1 Lambrinoudakis, V., ArchEph (1992) 207 fig. 7.
Propylon 4-6 Brands, G., in Hoepfner, W./Brands, G. (edd.), Basileia. Die
Paläste der hellenistischen Könige, Kongr. Berlin 1992 (1996) 66
fig- 7-
Propylon 9 Knell, H., Die Nike von Samothrake (1995) 49 fig- 37-
Spelaion 2 Noack, F., Eleusis, die baugeschichtliche Entwicklung des Heilig¬
tums (1927) pl. 6.
Spelaion 3 Travlos, TopAth 418 fig. 536.
Stadion 3 Miller, S. G., Excavations at Nemea II. The Early Hellenistic Sta¬
dium (2001) 13 fig. 10.
Stadion 4a-b Gebhard, E. R., in Coulson, W./Kyrieleis, H. (edd.), Proc. of
an Int. Symposium on the Olympic Games, Athens iq88 (1992)
pl- 37-
Stadion 5 Hölscher, T., Öffentliche Räume in frühen griechischen Städten
(1998) 118 fig. 9.
Stadion 6 Themelis, P., in Reusser, Chr. (ed.), Griechenland in der Kaiser¬
zeit. Neue Funde und Forschungen zu Skulptur, Architektur und
Topographie, Kongr. Bern 1998 (2001) fig. 1.
Stadion 8 Hoffmann, A./Meyer-Schlichtmann, C./v. Mosch, H. C., AA
(1993) 439 fig- 3-
Stoa 1 Walter, H., Das griechische Heiligtum, dargestellt am Heraion von
Samos (1990) 83 fig. 92.
Stoa 3 Kuhn, G.,JdI 100 (1985) 285 fig. 38.
Stoa na-b Bruneau, Ph./Ducat, J., Guide de Délos (1983) 116 fig. 17.
Tempel 4 Petropoulos, M., in Mitsopoulos-Leon, V. (ed.), Forschungen in
der Peloponnes, Kongr. Athen 1998 (2001) 40 fig. 2.
Tempel 9 Felsch, R. C. S., et al., AA (1987) 4-5 fig. 3.
Tempel 17 Lambrinoudakis, V., et al., AntW 33 (2002) 395 fig. 14.
Tempel 26 Gruben, G., in Schwandner, E. L. (ed.), Säule und Gebälk,
Kongr. Berlin 1994 (1996) 68 fig. 8.
Tempel 47 Gruben, G., Griechische Tempel und Heiligtümer (20015) 119 fig. 97.
Tempel 77 Korres, M./Panetsos, G. A./Seki, T. (edd.), The Parthenon.
Architecture and Conservation (1996) fig. 2.2; Knell, H., Peri-
kleische Baukunst (1979) 18 fig. 4.
Tempel 80 Dinsmoor, W. B., Observations on the Hephaisteion, Hesperia Sup¬
pl. 5 (1941) 86 fig. 34; Knell, H., Perikleische Baukunst (1979)
61 fig. 17.
Tempel 83 Roux, G., L’architecture de l’Argolide aux IVe et IIIe siècles avant
J.-C. (1961) pi. 1.
Tempel 84 Ibid. pi. 28.
Tempel 86 Gruben, G., Griechische Tempel und Heiligtümer (20015) 136 fig. 110.
Tempel 88 Ladstätter, G., in Mitsopoulos-Leon, V. (ed.), Forschungen in
der Peloponnes, Kongr. Athen 1998 (2001) 145 fig. 2.
Theatron 2 Papachatzis, Paus. Korinthiaka, Lakonika 376 fig. 391.
Theatron 4 Kuhn, G.,JdI 100 (1985) 242 fig. 19.
Theatron 13 Moraw, S./Nölle, E., (edd.), Die Geburt des Theaters in der grie¬
chischen Antike (2002) 47 fig. 49.
Theatron 18 Raeder, J., Priene. Funde aus einer griechischen Stadt (1983) 9 fig. 2.

l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom.

Adonium 1 Torelli, M., in Gaultier/Briquel, Les plus religieux 235 fig. 1; 237
fig. 4c.
Aedes, Etr. 4 Colonna, Santuari 100 fig. 5.1.
Aedes, Etr. 5 Ibid. 24 fig. 1.
Aedes, Etr. 6 Ibid. 129 fig. 7.1.
Aedes, Ital. 3 Russo Tagliente, A., et al., BollArch 35-36, 1995 [2000] 40 fig. 33.
LIST OF ILLUSTRATIONS IN THE TEXT 475

Aedes, Ital. 6 Pensabene, P., in Tagliente, M. (ed.), Italici in Magna Grecia.


Lingua, insediamenti e strutture (i99°) fig- 5-
Aedes, Ital. 10-11 La Regina, A., in Pugliese Carratelli, G. (dir.), Italia omnium
terrarum parens (1989) 370 fig. 1.
Aedes, Ital. 16-17 Bradley, G., Ancient Umbria. State, Culture and Identity in Cen¬
tral Italy from the Iron Age to the Augustean Era (2000) 174
fig. 4.1.
Aedes, Rom. rep. 1 Colonna, Santuari 60 fig. 9.
Aedes, Rom. rep. 9 Gros, P., L’architecture romaine du début du IIIe siècle av. J.-C. à la
fin du Haut-Empire. I. Les monuments publics (1996) i32 fig-141-
Aedes, Rom. rep. 10 Ibid. 132 fig. 143.
Aedes, Rom. imp. 1 LEUR II (1995) 474 fig- HO-
Aedes, Rom. imp. 4 Gros, P., L’architecture romaine du début du IIIe siede av. J.-C. a la
fin du Haut-Empire. I. Les monuments publics (1996) H3 fig- G6-
Aedes, Rom. imp. 15 Gaggiotti, M., et al., Umbria, Marche, Guide Arch. Laterza (1980)
291 fig- . T
Aedes, Rom. imp. 28 Pensabene, P., MEFRA 114 (2002) 281 fig. H.
Aedes, Rom., Gall. 5 Fincker, M./Tassaux, F., MEFRA 104, 1 (i992) 58 fig- 5 a-
Drinkwater, J. F., Roman Gaul. The Three Provinces, 58 B.C.-
Aedes, Rom., Gall. 8
A.D. 260 (1983) 180 fig. 8.3.
Wiegand, Th. (ed.), Baalbeck. Ergebnisse der Ausgrabungen und
Aedes, Rom., Syria 2
Untersuchungen 1898-1905 II (i923) pi- U•
Krenker, D./Zschietzschmann, W., Römische Tempel in Syrien
Aedes, Rom., Syria 17
(1938) pl. 95-
Aedicula, Etr. 5 Colonna, G., ScAnt 10 (2000) 266 fig. 9-
Kockel, V., Die Grabbauten vor dem Herkulaner Tor in Pompeji
Aedicula, Rom. rep. 3
(1983) 145 fig- 32-
Altare, Etr. 9 Pfiffig, RelEtr 67 fig. 16.
Altare, Etr. 12 Ibid. 77 fig. 26.
Altare, Etr. 17 Torelli, M., StEtr 35 (1967) 333 fig- 3-
Altare, Etr. 21 Prayon, F., MarbWPr (1974) 5 fig- 2-
Altare, Etr. 23 Pfiffig, RelEtr 79 fig- 27- , , . . _ ,
Zevi, F., in Eins Virtutis Studiosi: Classical and Postclassical Stud¬
Altare, Ital. 9
ies in Mem. of F. E. Brown (1908-1988) (i993) 47 fig•
La Regina, A., in Pugliese Carratelli, G. (dir.), Italia omnium
Altare, Ital. 12
terrarum parens (1989) 37° fig- *•
Coarelli, F., in Largo Argentina I (1981) pi- 15. 3-
Altare, Rom. rep. 6
Simon, E., Augustus. Kunst und Leben in Rom um die Zeitwende
Altare, Rom. imp. 2
(1986) 32 fig. 28.
Tuchelt, K., IstanbMitt 25 (1975) 138 hg- G-
Altare, Rom. imp. 18
Golvin, J.-C., L’amphithéâtre romain. Esssai sur la théorisation de
Arena 4
sa forme et de ses fonctions (1988) pl. 30» 1-
Maghiub, G., et al., Libya Ant. I3_i4 (i97d-i977) 27 fig- 3-
Arena 15
Coarelli, F., Il Foro Romano I. Periodo arcaico (1983) 105 fig. 34-
Arx 1
Brown, F. E., et al., MAAR 26 (i960) 2 fig. 1.
Arx 2
Coarelli, F., Il Foro Romano I. Periodo arcaico (1983) 247 fig- 69-
Atrium 3
Augusteum/Caesareum 1 Scheid, Romulus 171 fig- 10. ,
Elia, O. /Pugliese Carratelli, G., ConvMGrecia 1974 (*975) ph *9-
Bakcheion 2
Broise, H./Scheid, J., Recherches archéologiques à la Magliana. Le
Balneum 2
balneum des frères arvales (1987) 6 fig. 5-
Rebuffat, R., Libya Ant. 11-12 (1974-1975) 2*° flg- 6-
Balneum 15
Casteels, E., in Mertens, J. (ed.), Ordona V. Rapport et Etudes
Basilica 1
(1976) 35 fig- n- s _
Wilberg, W., Ephesos V 1 (i953) 3 fig- 3-
Biblioteca 2
Mingazzini, P., in Gli archeologi italiani in on. di A. Maturi (1965)
Bidental 1
335 fig- , v e „
Pietrangeli, C., RendPontAcc 25-26 (1949-1950) 5* hg- 7-
Bidental 4
Williams, C. K./Fisher, J. E., Hesperia 44 (i975) 26 fig- 6-
Capitolium 15
LTUR III (1996) 435 fig- 94- ^ ^ „ r
Cenatorium 3
Bianchi Bandinella R./Vergara Caffarelli, E./Caputo, G., Lep
Chalcidicum 1
tis Magna (1963) 75 fig- 23*-
Lanciani, R., BullCom 17 (1889) pi. 10.
Cippus, Rom. 6
476 LIST OF ILLUSTRATIONS IN THE TEXT

Circus l Humphrey, J. H., Roman Circuses. Arenas for Chariot Racing


(1986) 290 fig. 136.
Collegiorum sedes 1 Fabbri, M./Trotta, A., Una scuola-collegio di età augustea. L’in¬
sula II di Velia (1989) 30 fig. (II fase).
Columna 1 Coarelli, F., Il Foro Romano I. Periodo arcaico (1983) 175 fig. 47.
Comitium 1 Ibid. 139 fig. 39.
Compitum l Mavrojannis, T., BCH 119 (1995) 101 fig. 4, A.
Curia l Baity, J. Ch., Curia Ordinis. Recherches d’architecture et d’urba¬
nisme sur les curies provinciales du monde romain (1991) 16 fig. 3.
Donarium, Etr./Ital. n Coarelli, F./La Regina, A., Abruzzo, Molise, Guide Arch. Later¬
za (1984) 297 fig.
Donarium, Etr./Ital. 12 Ibid. 128 fig.
Donarium, Rom. 2 Ioppolo, G., BullCom 79 (1963-1964) 71 fig. 4; tav. 3.
Donarium, Rom. 5 Coarelli, F., I santuari del Lazio in età repubblicana (1987) 177 fig.
48 a.
Exedra 1 Fasolo, F./Gullini, G., Il santuario della Fortuna Primigenia a Pa¬
lestrina (1953) 401 fig. 491 a.
Fanum 5 Torelli, M., Tota Italia. Essays in the Cultural Formation of
Roman Italy (1999) 25 fig. 8.
Favisae 1 Stefani, E., MonAnt 40 (1944-1945) 261-262 figg. 67. 65.
Fons, Rom. 5 Gros, P., L’architecture romaine du début du IIIe siècle av. J.-C. à la
fin du Haut-Empire. I. Les monuments publics (1996) 424 fig. 475.
Fons, Rom. 8 Ibid. 440 fig. 498.
Fons, Rom. 9 Tölle-Kastenbein, R., Antike Wasserkultur (1990) 197 fig. 122.
Fornix, arcus 2 Coarelli, F., Il Foro Romano IL Periodo repubblicano ed augusteo
(1985) 265 fig. 62.
Forum 1 Brown, F. E., Cosa. The Making of a Roman Town (1980) fig. 35.
Heroum 2 Torelli, M., Lavinio e Roma. Riti iniziatici e matrimonio tra ar¬
cheologia e storia (1984) 14 fig. 6.
Iseum et Serapeum p. 256-257 Drawing L. Bricault.
Iseum et Serapeum 7 Bruneau, Ph., Le sanctuaire et le culte des divinités égyptiennes à
Érétrie (1975) pl- 36.
Iseum et Serapeum 8 Blanc, N., et al., RA (2000) 229 fig. 1.
Lacus 1 LTUR III (1996) 443 fig. 117.
Lacus 2 Ibid. 441 fig. 112.
Lararium, Etr. 1 Torelli, M., in Bartoloni, G., et al. (edd.), Principi etruschi tra
Mediterraneo ed Europa. Cat. mostra Bologna (2000) 73 fig.
Locus religiosus 3 Coarelli, F., in Coari, B., et al. (edd.), Urbanistica e architettura
dell’antica Praeneste. Atti Conv. Palestrina 1988 (1989) 126 fig. 6.
Lucus 9 Coarelli, F., I santuari del Lazio in età repubblicana (1987) 18 fig. 4.
Lupanar 1 Pedley, J./Torelli, M. (edd.), The Sanctuary of Santa Venera at
Paestum (1993) pi. A.
Macellum 3 De Ruyt, C., Macellum. Marché alimentaire des romains (1983) 152
fig- 57-
Macellum 12 Gros, P., L’architecture romaine du début du IIIe siècle av. J.-C. à
la fin du Haut-Empire. I. Les monuments publics (1996) 455 fig.
508.
Maceria, Etr./Ital. 9 Colonna, Santuari 155 fig. 8.3.
Maceria, Etr./Ital. 11 Capini, S., in Regina, A., et al. (edd.), Sannio. Pentri e Frentani
dal VI al I sec. a.C. Cat. mostra Isernia (1980) 200 fig. 35.
Maceria, Rom. 2 LTUR IV (1999) 496 fig. 148.
Mithraeum 3 De Spagnolis, M., Il Mitreo di Itri, EPRO 86 (1980) fig. 1.
Mithraeum 6 Ostia II (1954) 89 fig. 19.
Mithraeum 19 Coarelli, F., Roma, Guide Arch. Laterza (1980) 346 fig.
Mithraeum 23 LTUR III (1996) 477 fig. 177.
Mithraeum 41 Clauss, Mithras 60 fig. 12.
Mundus 4 Pailler, J.-M., MEFRA 83 (1971) 391 fig. 13.
Odeum 1 Izenour, G. C., Roofed Theaters of Classical Antiquity (1992) 88
fig. 2.4 d.
Palaestra, campus 2 Torelli, M., in Mertens, J. (ed.), Comunità indigene e problemi
della romanizzazione nell’Italia centro meridionale, IV-III sec.
a.C. Actes Coll. Rome 1990 (1991) 55 fig. 12.
LIST OF ILLUSTRATIONS IN THE TEXT 477

Palaestra, campus 5 Yegül, F. K., in Eins Virtutis Studiosi. Classical and Postclassical
Studies in Mem. of F. E. Brown (igo8-ig88) (i993) 381 Eg- *6.
Pantheum 1 Gros, P., L’architecture romaine du début du IIIe siede au. J.-C. a
la fin du Haut-Empire. I. Les monuments publics (1996) 175 Eg-
203.
Pantheum 2 Torelli, M., in Knoepfler, D./Piérart, M. (edd.), Editer, traduire,
commenter Pausanias en Van 2000. Actes Coll. Neuchâtel-Fribourg
igg8 (2001) 143 Eg- 2.
Pila 1 Jacquemin, A./Laroche, D., BCH 106 (1982) 209 Eg. 8.
Piscina, Etr. 6 Colonna, Santuari 87 Eg. 4.9 B.
Ponderarium 2 Formait 1, 7 (1970) 61 Eg. 21.
Porta 3 Coarelli, F., Il Foro Boario. Dalle origini alla fine della repubblica
(1988) 454 Eg. 112.
Porticus, Rom. 2 Coarelli, F., Campo Marzio I. Dalle origini alla fine della repub¬
blica (1997) 537 Eg. 132.
Porticus, Rom. 3 Ibid. 334 fig. 66.
Porticus, Rom. 6 Ibid. 537 Eg. 133-
Porticus, Rom. 9 Coarelli, F., Isantuari del Lazio in età repubblicana (1987) 27 Eg- 7-
Porticus, Rom. 11 Ibid. 92 Eg. 29.
Torelli, M., in Adamo Muscettola, S./Greco, G. (edd.), I cul¬
Porticus, Rom. 18
ti della Campania antica. Atti Conv. in ricordo di N. Valenza
Mele, Napoli ìggs (1998) pi. 87, 2.
Porticus, Rom. 19 Ibid. pi. 87, 1.
Propylon, Rom. 1 EAA VI (1965) 491 Eg- 557-
Ziegenaus, O., Pergamon XI3. Das Asklepieion. Die Kultbauten aus
Propylon, Rom. 4
römischer Zeit an der Ostseite des heiligen Bezirks (1981) pl- 47-
Stopponi, S. (ed.), Case e palazzi d’Etruria. Cat. mostra Siena
Regia 2
(1985) 56 Eg- 1.9. . . o w r <
Coarelli, F., Il Foro Romano I. Periodo arcaico (1983) 60 hg. 16.
Regia 3
Gualtieri, M./Fracchia, H. (edd.), Roccagloriosa I. L’abitato: scavo
Regia 15
e ricognizione topografica (igy6-ig86) (i99°) 62 fig. 63 (fase IIB).

Sacellum, Etr./Ital. 2 Pairault-Massa, F.-H., MEFRA 93 (1981) 129 Eg- 1.


Sacellum, Rom. 5 EAA 20 Suppl. Ili (1995) 712 Eg. 876.
Coarelli, F. (ed.), Pompeji, Lübbes archäologischer Führer (1979)
Sacrarium 3
344 fig. 142.
Coarelli, F., Campo Marzio I. Dalle origini alla fine della repub¬
Saepta 1
blica (1997) 160 fig. 18.
Bollmann, B., Römische Vereinshäuser. Untersuchungen zu den
Schola 4
Scholae der römischen Berufs-, Kult- und Augustalen-Kollegien
in Italien (1998) Eg- 65.
Septizodium 1 LTUR IV (1999) 483 Eg- 124.
Sgubini Moretti, A. M., Boll Arte 7 (1991) 3° Eg- 12.
Sepulcrum, Etr. 10
Colonna, G., in Thuillier, J.-P. (ed.), Spectacles sportifs et scéni¬
Sepulcrum, Etr. 16
ques dans le monde étrusco-italique. Actes de la table ronde Rome
iggi (1993) 334 Eg- 4- , . . . ,
vonHesberg, H./Panciera, S., Das Mausoleum des Augustus (1994)
Sepulcrum, Rom. 11
fig. 49.
Gros, P., L’architecture romaine du début du IIIe siede au. J.-C. a
Sepulcrum, Rom. 35
là fin du Haut-Empire. II. Maisons, palais, villas et tombeaux
(2001) 460 fig. 561.
Sepulcrum, Rom. 39 Ibid. 381 Eg. 435- * ^ „ , .
Miari, M., in Peroni, R., et al. (edd.), Acque, grotte e Dei. Culti
Spelaeum 10
in grotta e delle acque dall’eneolitico all’età ellenistica. Atti Conv.
Imola iggy, Ocnus 7 (i999) 1Qd Eg- 2.
Pedley, J./Torelli, M. (edd.), The Sanctuary of Santa Venera at
Strongylon 1
Paestum (1993) 82 Eg. 24. .
Descoeudres, J.-P-, Pompeii Revisited. The Life and Death oj a
Tabularium 2
Roman Town (1994) 3° Eg- 24.
Torelli, M., RendLinc s. 8, 24 (1969) 45 Eg- *•
Templum 3
Torelli, M., ActalnstRomFin 23 (2000) 144 Eg. 3-
Templum 5
Coarelli, F., in Bonamente, G./Coarelli, F. (edd.), Assisi e gli
Tetrastylum 1
Umbri nell’antichità. Atti Conv. Assisi ìggi (1996) 261 fig. 3-
478 LIST OF ILLUSTRATIONS IN THE TEXT

Theatrum 7 Coarelli, F., Ktema 17 (1992) 92 fig. 3.


Theatrum 14 Trillmich, W., Anas 2-3 (1989-1990) pi. 11, 2.
Theke 9 Coarelli, F., Il Foro Romano I. Periodo arcaico (1983) 288 fig. 80.
Tropaeum 9 Picard, G. C., Les trophées romains (1957) 272-273 fig.
Ustrinà 2 Ostia III (1958) 118 fig. 58.
Ustrinà 4 LTUR I (1993) 382 fig. 41.
Vivarium 1 Pedley, J./Torelli, M. (edd.), The Sanctuary of Santa Venera at
Paestum (1993) 122 fig. 32.

t.b. Representations of cult places

32c Beschi, L., AAA 15 (1982) 42 fig. 9.


List of plates / Table des planches
Tafelverzeichnis / Indice delle tavole

PI. 1 l.a. Cult places, Gr., Ergasterion 2a: Berlin, l.a. Cuit places, Gr., Kultbild 3od: Athènes,
Staatliche Museen zu Berlin, Antiken¬ Musée Archéologique National 1736.
sammlung 2001.1 (Model). Phot. Anti¬ Phot. Mus.
kensammlung, Staatliche Museen zu Ber¬ l.a. Cuit places, Gr., Kultbild 30e: AE, Mé-
lin - Preussischer Kulturbesitz, Berlin (J. galopolis (Arcadie). D’après LIMC I
Laurentius). Anytos 2 (2:1).
l.a. Cult places, Gr., Heroon 24: Némée, Pl. 5 l.a. Cuit places, Gr., Kultbild 32a: Budapest,
Héroon d’Opheltes. Phot. Prof. St. G. Musée des Beaux-Arts (Szépmüvészeti
Miller, Department of Classics, Univer¬ Müzeum) 4742. Phot. Mus. A 5103.
sity of California, Berkeley, l.a. Cuit places, Gr., Kultbild 32b: New York,
Metropolitan Museum of Art 13.227.8.
l.a. Cult places, Gr., Heroon 24: Némée,
Héroon d’Opheltes (Model). Phot. Prof. Rogers Fund 1913. Phot. Mus. 20398 tf.
St. G. Miller, Department of Classics, l.a. Cult places, Gr., Kultbild 32c: Wien,
University of California, Berkeley. Kunsthistorisches Museum IX 2603.
PI. 2 l.a. Cult places, Gr., Kultbild 2: Athènes, Mu¬ Phot. Mus. III 10.386.
sée Archéologique National 3728. Phot. l.a. Cult places, Gr., Spelaion 1: Delphes,
Antre Corycien. Phot. Ecole Française
Mus.
d’Athènes, Athènes 66041 (P. Amandry).
l.a. Cuit places, Gr., Kultbild 8: AE, Samos,
Rv. D’après Fleischer, ArtEph pl. 87a (2:1). Pl. 6 l.a. Cuit places, Gr., Spelaion 6: Vari (Ana-
gyrous), Grotte de Pan. Phot. DAI Athen
l.a. Cuit places, Gr., Kultbild 8: AE, Samos,
Rv. D’après Fleischer, ArtEph pl. 87b (2:1). Attika 306 (Wrede).
l.a. Cult places, Gr., Spelaion 8 : Rhodes, Acro¬
l.a. Cuit places, Gr., Kultbild 8: Virginia
pole, Nymphaion I (Rice). Phot. U. Sinn.
Grace Collection. Phot. American School
of Classical Studies at Athens, Athens Pl. 7 l.a. Cult places, Gr., Theatron 8: Lykosoura,
Sanctuaire de Despoina. Phot. U. Sinn,
688.31; 688.32.
l.a. Cult places, Gr., Theatron 9: Thèbes,
l.a. Cult places, Gr., Kultbild 11a: Roma, Mu¬
Sanctuaire des Cabires. Phot. U. Sinn,
sei Capitolini 1182. Phot. Archivio Foto¬
l.a. Cult places, Gr., Theatron 17: Méga-
grafico dei Musei Capitolini (B. Malter).
lopolis, Theatron. Phot. U. Sinn.
PI. 3 l.a. Cult places, Gr., Kultbild ub:Selçuk, Mu¬
Pl. 8 l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Aedes, Ital.
sée Archéologique d’Ephèse 718 (+ 1637?).
5: Vaglio di Basilicata (loc. Macchia di
Phot. LIMC-France (M. A. Dôgençi).
Rossano), santuario della Mefite Utiana.
l.a. Cuit places, Gr., Kultbild 18 : Berlin, Staat¬
liche Museen zu Berlin, Antikensammlung Phot. M. Torelli.
l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Aedes,
AvP VII 24. Phot. Antikensammlung,
Rom. imp. 14: Assisi, Chiesa di S. Maria
Staatliche Museen zu Berlin - Preussischer
sopra Minerva, tempio detto di Minerva.
Kulturbesitz, Berlin PM 1304a.
Phot. Soprintendenza per i Beni Archeo¬
l.a. Cult places, Gr., Kultbild 25: München,
logici dell’Umbria, Perugia eb/92.27.
Staatliche Antikensammlungen und Glyp¬
Pi. 9 ì.a. Cult places, Etr., Ital.,* Rom., Aedicula,
tothek Gl 219. Phot. Mus. (H. Kopper-
Rom. rep. 2: Pompei VI 12 (Casa del
mann).
Fauno). Phot. Soprintendenza Archeolo¬
l.a. Cult places, Gr., Kultbild 26: Athènes,
gica di Pompei, Pompei D H3377-
Musée de l’Agora S 2154- Phot. Ameri¬
l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Aedicula,
can School of Classical Studies at Athens,
Rom. imp. 2: Vaticano, Musei Vaticani
Agora Excavations, Athens 83-167.
957. Phot. Mus. XXXVI.27.99/1-
Pl. 4 l.a. Cult places, Gr., Kultbild 27: London,
l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Aedicula,
British Museum 1300. Phot. Mus. LXIX-
Rom. imp. 3: Roma, Foro Romano, Edi¬
C-44. cola di Giuturna. Phot, su concessione del
l.a. Cult places, Gr., Kultbild 30c: Athènes,
Ministero per i Beni e le Attività Cultu¬
Musée Archéologique National 1735 et
rali - Soprintendenza per i Beni Archeo¬
Lykosoura, Musée. Phot. Ecole Française
logici di Roma, Roma.
d’Archéologie, Athènes 36327.
LIST OF PLATES

PL io l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Altare, rense 39699. Phot, su concessione del Mi¬
Etr. 4: Pieve a Socana (Arezzo), in situ. nistero per i Beni e le Attività Culturali -
Phot. Soprintendenza per i Beni Archeo¬ Soprintendenza per i Beni Archeologici di
logici della Toscana, Firenze 20001/16. Roma, Roma 11801-11804.
l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Altare, l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Altare,
Etr. 8: Fiesole, Museo Archeologico. Rom. imp. 32: Roma, Antiquarium Fo¬
Phot. Soprintendenza per i Beni Archeo¬ rense 39700. Phot, su concessione del
logici della Toscana, Firenze 11445. Ministero per i Beni e le Attività Cultu¬
l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Altare, rali - Soprintendenza per i Beni Archeo¬
Etr. 22: Cerveteri, Necropoli di Monte logici di Roma, Roma.
Abatone, tomba Campana 1. Phot. So¬ PI. 15 l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Bidental 4:
printendenza per i Beni Archeologici del Vaticano, Musei Vaticani 252. Phot. Mus.
Lazio, Sezione Etruria Meridionale, Ro¬ XXXIII.49.39.
ma 2230. l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Capito-
l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Altare, lium 39: AE, Antioche sur le Méandre,
Etr. 33: Manziana, Monte Calvario (Ro¬ Rv. D’après BMC Caria pi. 4, 4 (1:1).
ma), in situ. Phot. DAI Rom 78.1171 l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Cippus,
(Steingräber). Etr. 10: Vaticano, Musei Vaticani 14952.
PI. 11 l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Altare, Ital. Phot. Mus. XXXIII.67.42.
13: Chieti, Museo Archeologico Nazio¬ l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Cippus,
nale dell’Abruzzo 25374 + 27195. Phot, su Etr. 11 : Roma, Museo Nazionale Etrusco
concessione del Ministero per i Beni e le di Villa Giulia. Phot. Soprintendenza per
Attività Culturali - Soprintendenza per i i Beni Archeologici del Lazio, Sezione
Beni Archeologici dell’Abruzzo, Chieti Etruria Meridionale, Roma 15535.
35246. l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Cippus,
l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Altare, Etr. 16: Perugia, Museo Archeologico
Rom. rep. 7: Pompei, Tempio di Giove Nazionale dell’Umbria 273. Phot. So¬
Meilichios. Phot. Soprintendenza Ar¬ printendenza per i Beni Archeologici
cheologica di Pompei, Pompei D 113383. dell’Umbria, Perugia Cl/2001.453.
l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Altare, PI. 16 l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Cippus,
Rom. rep. 8: Roma, Museo Palatino Rom. 5: Spoleto, Casa Santini. Phot.
379604. Phot, su concessione del Ministe¬ DAI Rom 83 VW 1109 (K. Fittschen).
ro per i Beni e le Attività Culturali - So¬ l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Columna
printendenza per i Beni Archeologici di 2: Pompei VI 5, 17-18 (Casa della Colon¬
Roma, Roma. na etrusca). Phot. Soprintendenza Ar¬
l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Altare, cheologica di Pompei, Pompei D 86432.
Rom. rep. 9: Vaticano, Musei Vaticani l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Columna 6:
1191. Phot. Mus. XXXI.10.85. Roma, Colonna Traiana. Phot, su conces¬
PI. 12 l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Altare, sione del Ministero per i Beni Culturali ed
Rom. imp. 4: Vaticano, Musei Vaticani Ambientali - Istituto Centrale per il Cata¬
9964. Phot. Mus. FAK 2360/0; FAK logo e la Documentazione, Roma C 955.
2307/5- PI. 17 l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Compitum
l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Altare, 4: Roma, Foro Romano, compitum vici
Rom. imp. 6: Pompei, Foro, Lato E, Ma- Vestae. Phot, su concessione del Ministe¬
cellum. Phot. Soprintendenza Archeolo¬ ro per i Beni e le Attività Culturali - So¬
gica di Pompei, Pompei D 113378. printendenza per i Beni Archeologici di
PI. 13 l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Altare, Roma, Roma film 1494.
Rom. imp. 14: Chieti, Museo Archeolo¬ l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Compitum
gico Nazionale dell’Abruzzo 4342. Phot, 7: Pompei VI 1, 19, compitum. Phot. So¬
su concessione del Ministero per i Beni e printendenza Archeologica di Pompei,
le Attività Culturali - Soprintendenza per Pompei D 113379.
i Beni Archeologici dell’Abruzzo, Chieti l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Compitum
181470; 181471. 8: Pompei IX 4, 5-18, compitum. Phot.
l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Altare, Soprintendenza Archeologica di Pompei,
Rom. imp. 15: Arles, Musée de l’Arles et Pompei D 113376.
de la Provence antiques FAN.92.00.371. PI. 18 l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Culina 3:
Phot. Mus. (M. Lacanaud). Pompei Vili 7, 28 (Tempio di Iside).
l.a. Cuit places, Etr., Ital., Rom., Altare, Phot. Soprintendenza Archeologica di
Rom. imp. 17: Tunis, Musée National du Pompei, Pompei D 113394.
Bardo 2125. Phot. Mus. l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Donarium,
PI. 14 l.a. Cuit places, Etr., Ital., Rom., Altare, Etr./Ital. 6: Vaticano, Musei Vaticani
Rom. imp. 31 : Roma, Antiquarium Fo¬ 20677. Phot. Mus. XXXIV.25.70/4.
LIST OF PLATES
481

i.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Fornix 1: PI. 23 ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Lararium,
Spoleto, Arco di Germanico e Druso Rom. 6: Pompei II 1, 8-9 (Casa del Lara¬
Minore. Phot. Soprintendenza per i Be¬ rio di Ercole). Phot. Soprintendenza Ar¬
ni Archeologici delFUmbria, Perugia cheologica di Pompei, Pompei A 1573.
a/2002-170-71. ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Lararium,
PI. 19 ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Fornix 10: Rom. 7: Pompei 110, 4 (Casa del Menan-
Ancona, Arco di Traiano. Phot. Soprin¬ dro). Phot. Soprintendenza Archeologica
tendenza per i Beni Archeologici delle di Pompei, Pompei C 1897.
Marche, Ancona. ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Lararium,
ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Fornix 12: Rom. 9: Pompei VIII 5, 37 (Casa delle
Susa, Arco di Augusto. Phot, su conces¬ Pareti rosse). Phot. DAI Rom 71.1114.
sione a cura del Ministero per i Beni e le ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Lararium,
Attività Culturali - Soprintendenza per i Rom. 10: Pompei I 11, 1 (Larario compi¬
Beni Archeologici del Piemonte, Torino tale). Phot. Soprintendenza Archeologica
(riproduzione e duplicazione vietata), di Pompei, Pompei C 740.
ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Fornix 17: PI. 24 ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Macellum
Roma, Arco di Tito. Phot, su concessio¬ 1 : Pompei, Foro, Macellum. Phot. So¬
ne del Ministero per i Beni e le Attività printendenza Archeologica di Pompei,
Culturali - Soprintendenza per i Beni Pompei D 113380.
Archeologici di Roma, Roma 5004. ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Macellum
2: Herdonia, Foro, Macellum. D après
PI. 20 ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Fornix 18:
Mertens, J., Herdonia. Scoperta di una citta
Roma, Arco di Settimio Severo. Phot, su
(1995) fig. 184 e su concessione del Minis¬
concessione del Ministero per i Beni e le
Attività Culturali - Soprintendenza per i tero per i Beni e le Attività Culturali —
Soprintendenza per i Beni Archeologici
Beni Archeologici di Roma, Roma (L.
della Puglia, Taranto.
Mozzano).
PI. 25 ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Maceria,
ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Fornix 19:
Rom. 5: Roma (Aventino), Tempio di
Roma, Arco di Costantino. Phot, su con¬
Iuppiter Dolichenus (Model). Phot. DAI
cessione del Ministero per i Beni e le At¬
tività Culturali - Soprintendenza per i Rom 54.32 (Sansaini).
ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Mundus 3:
Beni Archeologici di Roma, Roma 16138.
Roma, Foro Romano, Umbilicus Urbis.
PI. 21 ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Iseum et
Phot, su concessione del Ministero per i
Serapeum 9: Leptis Magna, Sérapeum.
Beni e le Attività Culturali - Soprinten¬
Phot. L. Bricault.
denza per i Beni Archeologici di Roma,
ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Iseum et
Serapeum 15: AR denier, Rome. D après Roma film 2128.
PI. 26 ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Palaestra 1:
RIC II 178 no. 205 (2:1).
Pompei, Foro Triangolare, Vili 7> 29
ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Iseum et
(Palestra Sannitica). Phot. Soprintenden¬
Serapeum 17 • Thessalonique, Musee Ar¬
za Archeologica di Pompei, Pompei D
chéologique 998. Phot. Archivio Foto¬
grafico di Sculture del Museo dei Gessi 113385-
ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Pluteus 3:
dell’Università di Thessaloniki ATME
Roma, Foro Romano, Curia. Phot, su con¬
377 (K.-V. von Eickstedt).
cessione del Ministero per i Beni e le Atti¬
ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Iseum et
vità Culturali - Soprintendenza per i Beni
Serapeum 21: Benevento, Museo del San-
Archeologici di Roma, Roma 147G 43^8.
nio 1903 (260). Phot. Mus.
PI. 27 ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Pluteus 3:
PI. 22 ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Iseum et
Roma, Foro Romano, Cuna. Phot, su con¬
Serapeum 24: Napoli, Museo Archeolo¬
cessione del Ministero per i Beni e le Atti¬
gico Nazionale 9558- Phot. Soprin¬
vità Culturali - Soprintendenza per i Beni
tendenza per i Beni Archeologici delle
Archeologici di Roma, Roma 1469» — •
Province di Napoli e Caserta, Napoli
ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Pondera-
MN A 55.
rium 1 : Pompei, Foro, VII 7, 3* (Ponde-
ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Labrum 2:
rarium). Phot. Soprintendenza Archeolo¬
Pompei, Tempio di Apollo, angolo SE
gica di Pompei, Pompei D 113386.
del portico. Phot. Soprintendenza Ar¬
ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Pondera-
cheologica di Pompei, Pompei D 113381.
rium 2: Tivoli, Foro, Ponderarium. Phot.
ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Labrum 3:
DAI Rom 66.58.
Roma, Antiquarium Forense 3165. Phot,
Pi. 28 ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Porta 4:
su concessione del Ministero per i Beni e
Cortona, Porta Bifora. Phot. Soprinten¬
le Attività Culturali - Soprintendenza per
denza per i Beni Archeologici della To¬
i Beni Archeologici di Roma, Roma film
scana, Firenze.
2138.
482 LIST OF PLATES

l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Porta 7: Deus Rediculus. Phot. DAI Rom 67.902
Volterra, Porta detta ‘all’Arco’. Phot. (Singer).
Soprintendenza per i Beni Archeologici PI. 34 l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Signum,
della Toscana, Firenze 29914/1. Etr. 1: Roma, Museo Nazionale Etrusco
l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Porta 10: di Villa Giulia 2498. Phot. Soprintenden¬
Perugia, Porta Marzia. Phot. Soprinten¬ za per i Beni Archeologici del Lazio, Se¬
denza per i Beni Archeologici dell’Um- zione Etruria Meridionale, Roma 52094.
bria, Perugia eb/83-7-8. l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Stele,
PI. 29 l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Porta 11: Etr./Ital. 1: Bologna, Museo Civico Ar¬
Perugia, Arco di Augusto o Etrusco. cheologico 25677. Phot. Mus. 10130 / N
Phot. Soprintendenza per i Beni Archeo¬ 257 (M. Gatti).
logici dell’Umbria, Perugia, l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Stele, Etr./
l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Porta 13: Ital. 3: Firenze, Museo Archeologico
Pompei, Porta di Nola. Phot. Soprinten¬ 8620. Phot. Soprintendenza per i Beni
denza Archeologica di Pompei, Pompei C Archeologici della Toscana, Firenze 2656.
1286. l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Stele, Etr./
l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Porta 14: Ital. 6: Bologna, Museo Civico Archeo¬
Pompei, Porta Marina. Phot. Soprinten¬ logico Ducati 135. Phot. Mus. 1236 / N
denza Archeologica di Pompei, Pompei 56 (M. Gatti).
A 1084. PI. 35 l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Taberna 5:
PI. 30 l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Porticus, Pompei I 8, 10 (Taberna vasaria). Phot.
Rom. 15: Pompei, Foro, Tempio di Soprintendenza Archeologica di Pompei,
Apollo. Phot. Soprintendenza Archeolo¬ Pompei A 1243.
gica di Pompei, Pompei D 113387. l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Taberna
l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Puteal 4: 14: Pompei IX 7, 1-2 (Officine coactiliaria
Pompei, Foro Triangolare, Tempio Do¬ e infectoria). Phot. Soprintendenza Ar¬
rico. Phot. Soprintendenza Archeologica cheologica di Pompei, Pompei C 495.
di Pompei, Pompei D 113396; D 113397 PI. 36 l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Taberna
(Puteal). 16: Ercolano VI 14 (Bottega). Phot. So¬
l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Puteal 7: printendenza Archeologica di Pompei,
Roma, Foro Romano, Lacus Iuturnae. Pompei D 50897.
Phot, su concessione del Ministero per i l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Taberna
Beni e le Attività Culturali - Soprinten¬ 18: Ostia, Caseggiato del Serapide (III, X
denza per i Beni Archeologici di Roma, 3). Phot. Archivio Fotografico della So¬
Roma F 2244. printendenza per i Beni Archeologici di
PI. 31 l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Sacellum, Ostia, Ostia Antica - Roma B 2549; A
Rom. 6: Ostia I 2 (Caseggiato dei Moli- 216.
ni). Phot. Archivio Fotografico della So¬ PI. 37 l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Templum
printendenza per i Beni Archeologici di 1: Este, località Meggiaro. D’après Ruta
Ostia, Ostia Antica - Roma E 40769. Serafini, A. (ed.), Este preromana : una città
l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom. Schola 1: e i suoi santuari (2002) 218 no. 96.
Pompei, Foro Triangolare (Schola). l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Templum
Phot. Soprintendenza Archeologica di 3: Banzi, Templum in terris. Phot. M. To¬
Pompei, Pompei D 113398. relli.
PI. 32 l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Sepul- PI. 38 l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Terminus,
crum, Etr. 3: Tarquinia, Necropoli di Etr./Ital. 2: Bolsena, Museo Territoriale
Monterozzi, tumulo Luzi (Località Infer- del Lago di Bolsena. Phot. Soprintenden¬
naccio). Phot. Soprintendenza per i Beni za per i Beni Archeologici del Lazio, Se¬
Archeologici del Lazio, Sezione Etruria zione Etruria Meridionale, Roma 142996.
Meridionale, Roma 99576; 17635; 99584. l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Terminus,
Pi. 33 l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Sepulcrum, Etr./Ital. 3: Leyde, Rijksmuseum van
Etr. 15: Sovana, Tomba della Sirena. Oudheden H(III)EE. Phot. Mus.
Phot. Soprintendenza per i Beni Archeo¬ l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Terminus,
logici della Toscana, Firenze 28700/5. Etr./Ital. 5: Perugia, Museo Archeolo¬
l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Sepul¬ gico Nazionale dell’Umbria 366. Phot.
crum, Etr. 18: San Giuliano (Barbarano Soprintendenza per i Beni Archeologici
Romano), Necropoli, monumento a est deU’Umbria, Perugia a/98-134-36.
del tumulo Cima. Phot. Soprintendenza PI. 39 l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Thesaurus
per i Beni Archeologici del Lazio, Sezio¬ 4: Morrovalle, Palazzo Lazzarini. Phot,
ne Etruria Meridionale, Roma 35476. of the owner.
l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Sepulcrum, l.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Thesaurus
Rom. 34: Roma (Via Appia), Tempio del 5: Sulmona, Santuario di Ercole Curino,
LIST OF PLATES 483

in situ. Phot, su concessione del Ministe¬ l.b. Representations of cult places 18e: Napo¬
ro per i Beni e le Attività Culturali - li, Museo Archeologico Nazionale 81392
Soprintendenza per i Beni Archeologici (H 3231). Phot. Soprintendenza per i Be¬
dell’Abruzzo, Chieti. ni Archeologici delle Province di Napoli
ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Thesaurus e Caserta, Napoli MN AA 328.
PI. 43 ì.b. Representations of cult places 21a: Basel,
6: Ferentillo, Abbazia San Pietro. Phot.
Soprintendenza per i Beni Archeologici Antikenmuseum und Sammlung Ludwig
deirUmbria, Perugia a/79-3192, BS 1215. Phot. Mus. (D. Widrner).
l.b. Representations of cult places 2ij: Roma,
ì.a. Cult places, Etr., Ital., Rom., Thesaurus
Musei Capitolini 807. Phot. Archivio Fo¬
13: Roma, Museo Nazionale Romano
tografico dei Musei Capitolini,
52142. Phot, su concessione del Ministe¬
l.b. Representations of cult places 21k: Ostia,
ro per i Beni e le Attività Culturali-So¬
Museo Ostiense 620. Phot. Archivio Fo¬
printendenza per i Beni Archeologici di
tografico della Soprintendenza per i Beni
Roma, Roma.
Archeologici di Ostia, Ostia Antica -
Pi. 40 ì.b. Representations of cult places 2f: Berlin,
Roma R 6621/15.
Staatliche Museen zu Berlin, Antiken¬
l.b. Representations of cult places 22: Paris,
sammlung F 1929. Phot. Antikensamm¬
Musée du Louvre Bj 2367 (MNE 956).
lung, Staatliche Museen zu Berlin - Preus-
Phot. Mus., Dist. RMN (Ch. Larrieu).
sischer Kulturbesitz, Berlin (I. Geske).
PI. 44 l.b. Representations of cult places 23a: AR de¬
l.b. Representations of cult places 4a: Lon¬
nier, Rome, Rv. D’après Simon, GRöm
don, British Museum B 49. Phot. Mus.
113 fig. 139 (2:1).
C 2392. l.b. Representations of cult places 23b: AU,
l.b. Representations of cult places 7d: Calta- atelier oriental, Rv. D’après Kent/Hir-
nissetta, Museo Civico Archeologico S mer, RömMünze pi. 26, 101 (2:1).
46. Phot, su concessione dell’Assessorato l.b. Representations of cult places 23c: AE,
Regionale Beni Culturali e Ambientali e Apollonia (Illyrie), Rv. D’après Price, M.
P. I. della Regione Sicilia - Soprintenden¬ J./Trell, B. L., Coins and Their Cities
za per i Beni Culturali ed Ambientali, (1977) 203 fig. 398 (2:1).
Servizio II per i Beni Archeologici, Cal- l.b. Representations of cult places 28a: Pom¬
tanissetta CAO-05/04-18A (riproduzione pei, Villa dei Misteri, Cubicolo 16, Alco¬
o duplicazione vietata), va B. Phot. Soprintendenza Archeologi¬
ì.b. Representations of cult places 71: Würz¬ ca di Pompei, Pompei B 373.
burg, Martin-von-Wagner-Museum der l.b. Representations of cult places 28e: Oplon-
Universität L 645. Phot. Mus. PF 9/1. tis, Villa di Poppea, Triclinio. Phot. So¬
Pi. 41 l.b. Representations of cult places 8d: Boston, printendenza Archeologica di Pompei,
Museum of Fine Arts 96.696. Catharine Pompei.
Page Perkins Fund. Phot. Mus. © 2005 PI. 45 ì.b. Representations of cult places 29a : AR de¬
C4003. nier, Rome, Rv. D’après Kent/Hirmer,
l.b. Representations of cult places 11b: Würz¬ RömMünze pi. 17, 67 (1:1).
burg, Martin-von-Wagner-Museum der l.b. Representations of cult places 31: AE,
Universität H 4095- Phot. Mus. 13 Pi- Corinthe, Rv. D’après SNG 15 Corinth
l.b. Representations of cult places uc: Jena, pl. 7. 342 (1:1).
Sammlung Antiker Kleinkunst der Fried- l.b. Representations of cult places 35a:
rich-Schiller-Universität 0392. Phot. Mus. Madrid, Musée Archéologique National
l.b. Representations of cult places 12c: Prince¬ 11129. Phot. Archivo Fotogràfico, Museo
ton (New Jersey), Princeton University Arqueológico Nacional 8773/2.
Art Museum 1989_4°- Museum Purchase, l.b. Representations of cult places 35b: Wien,
gift of John B. Elliott, Class of 1951- Phot. Kunsthistorisches Museum IV 732. Phot.
Trustees of Princeton University. Mus. I 6788.
Pi. 42 l.b. Representations of cult places 12g: Prince¬ l.b. Representations of cult places 35e: Saint-
ton (New Jersey), Princeton University Pétersbourg, Musée de l’Ermitage n
Art Museum 1983-13- Museum Purchase, 1872.130 (KAB 6a). Phot. The State Her¬
Carl Otto von Kienbusch, Jr., Memorial mitage Museum, St. Petersburg.
Fund, in honor of the seventieth birthday Pl. 46 l.b. Representations of cult places 36a: Paris,
of Frances Follin Jones. Phot. Trustees of Musée du Louvre K 57°- Phot. Mus.,
Dist. RMN (M. et P. Chuzeville).
Princeton University (Detail),
l.b. Representations of cult places 36b: Ham¬
l.b. Representations of cult places 14b: Roma,
burg, Museum für Kunst und Gewerbe
Musei Capitolini 1426. Phot. Archivio
2003.130. Phot. Mus. F 1286/11.
Fotografico dei Musei Capitolini,
l.b. Representations of cult places 3dd: Paris,
l.b. Representations of cult places 15: AE
Musée du Louvre K 5- Phot. Mus., Dist.
sesterce, Rome, Rv. D apres Fless, Opfer-
RMN (M. et P. Chuzeville).
diener pi. 42, 2 (2:1).
484 LIST OF PLATES

l.b. Representations of cult places 38: AE, Ni- l.b. Representations of cult places 6og: Ham¬
comédie, Rv. D’après SNG von Aulock burg, Museum für Kunst und Gewerbe.
pi. 245, 7106 (1:1). Phot. Mus. F 1286/9.
l.b. Representations of cult places 38: AE, l.b. Representations of cult places 61: AR té-
Périnthe, Rv. D’après Schönert, E., Die tradrachme, Ségeste, Rv. D’après Lede¬
Münzprägung von Perinthos (1965) pl. 48, rer, Ph., Die Tetradrachmenprägung von
784(1:1). Segesta (1910) pl. 1, 4 (1:1).
Pl. 47 l.b. Representations of cult places 44d: Kiel, l.b. Representations of cult places 66a: New
Kunsthalle zu Kiel, Antikensammlung B York, Metropolitan Museum of Art
55. Phot. Mus. 21.88.13. Rogers Fund, 1921. Phot. Mus.
l.b. Representations of cult places 46b: 57986 A.
Boston, Museum of Fine Arts 95.24. l.b. Representations of cult places 66b: Man¬
Catharine Page Perkins Fund. Phot. Mus. tova, Galleria e Museo di Palazzo Ducale
© 2005 C849. I.G. 6700. Phot, su concessione del Mi¬
l.b. Representations of cult places 48b: Tar¬ nistero per i Beni e le Attività Culturali
quinia, Museo Nazionale di Tarquinia. - Soprintendenza per il Patrimonio Sto¬
Phot. Soprintendenza per i Beni Archeo¬ rico, Artistico e Demoetnoantropologico
logici del Lazio, Sezione Etruria Meridio¬ di Brescia, Cremona e Mantova, Man¬
nale, Roma 120529. tova N 7718/19 (riproduzione e duplica¬
l.b. Representations of cult places 49e: Cincin¬ zione vietata).
nati, Cincinnati Art Museum 1959.1. Mu¬ Pl. 51 l.b. Representations of cult places 66d: Vati¬
seum Purchase. Phot. Mus. cano, Musei Vaticani 9998. Phot. Mus.
Pl. 48 l.b. Representations of cult places 52a: L.14-313-
Durham (North Carolina), Nasher Mu¬ l.b. Representations of cult places 66e: Paris,
seum of Art at Duke University, Duke Musée du Louvre MA 50. Phot. Mus.,
Classical Collection 1972.1. Phot. Mus. Dist. RMN (M. et P. Chuzeville).
l.b. Representations of cult places 52c: Lon¬ l.b. Representations of cult places 68a:
don, British Museum E 516. Phot. Mus. Boston, Museum of Fine Arts 08.30a.
PS 133325. Gift of E. P. Warren. Phot. Mus. © 2005
l.b. Representations of cult places 53a: Cleve¬ 28436.
land, Cleveland Museum of Art 91.1. l.b. Representations of cult places 69a:
Leonard C. Hanna Jr., Fund 91.1. Phot. Adolphseck (Eichenzell), Schloss Fasane¬
Mus. 55964. rie AV 179. Phot. Staatliche Kunstsamm¬
l.b. Representations of cult places 53d: Firen¬ lung, Kassel AV 278, with permission of
ze, collezione La Pagliaiuola 116. Phot. Hessische Hausstiftung, Museum Schloss
H. Lochmann. Fasanerie, Eichenzell.
Pl. 49 l.b. Representations of cult places 56c: Roma, Pl. 52 l.b. Representations of cult places 70: AR
Colonna Traiana XCI. Phot, su conces¬ tétradrachme, Sélinonte, Rv. D’après
sione del Ministero per i Beni Culturali Franke/Fiirmer, GrMünze pl. 66, 186R
ed Ambientali - Istituto Centrale per il (2:1).
Catalogo e la Documentazione, Roma E l.b. Representations of cult places 70: AR
116693. tétradrachme, Sélinonte, Rv. D’après
l.b. Representations of cult places 56fr Thes- Franke/Hirmer, GrMünze pl. 67, 188R
salonique, Arc de Galère. Phot. DAI (2:1)
Athen Saloniki 235 (Fi. Wagner). l.b. Representations of cult places 74e: Basel,
l.b. Representations of cult places 58a: AE Antikenmuseum und Sammlung Ludwig
dupondius, Lyon, Rv. D’après BMC Kä 423. Phot. Mus. (CI. Niggli).
Emp II pl. 39, 5 (1:1). l.b. Representations of cult places 74T Wien,
l.b. Representations of cult places 58b: AE, Kunsthistorisches Museum IV 3739. Phot.
Sardes, Rv. D’après BMC Lydia pi. 27, Mus. II 19.164.
11 (1:1). l.b. Representations of cult places 77: Paris,
l.b. Representations of cult places 58c: AE, Cabinet des Médailles et Antiques de la
Attuda (Carie), Rv. D’après BMC Caria Bibliothèque nationale de France F 9083.
pi. 10, 15 (1:1). Phot. Mus.
l.b. Representations of cult places 59a: Würz¬ Pl. 53 l.b. Representations of cult places 79b: Roma,
burg, Martin-von-Wagner-Museum der Museo Nazionale Romano 212207. Phot,
Universität L 535. Phot. Mus. PF 13/3. su concessione del Ministero per i Beni e
Pl. 50 l.b. Representations of cult places 60a: Napo¬ le Attività Culturali - Soprintendenza per
li, Museo Archeologico Nazionale 82113 i Beni Archeologici di Roma, Roma.
(H 3223). Phot. Soprintendenza per i Be¬ l.b. Representations of cult places 80c: Wien,
ni Archeologici delle Province di Napoli Kunsthistorisches Museum I 109. Phot.
e Caserta, Napoli MN B 2325. Mus. II 6440.
LIST OF PLATES 485

l.b. Representations of cult places 82d: Vati¬ l.b. Representations of cult places ii2d:
cano, Musei Vaticani 3388. Phot. Mus. Copenhague, Musée National Chr VIII
XXI.21.9. 332. Phot. Department of Classical and
l.b. Representations of cult places 82g: Wien, Near Eastern Antiquities D 646.
Kunsthistorisches Museum VII A 47. l.b. Representations of cult places 113b:
Phot. Mus. I 19.283. Sparte, Musée Archéologique 468. Phot.
PI. 54 l.b. Representations of cult places 84a: AR DAI Athen Sparta 140 (Massow).
cistophore, Ephèse, Rv. D’après BMC l.b. Representations of cult places 114: AR
Emp I pi. 17, 10 (2:1). statère, Amphictionie delphique, Rv.
l.b. Representations of cult places 84b: AU D’après Kraay/Hirmer, GrCoins pi. 147>
aureus, Rome, Rv. D’après BMC Emp III 462 (2:1).
pi. 62, 14 (2:1). ì.b. Representations of cult places ii7f: AE,
l.b. Representations of cult places 85a: Berlin, Emèse, Rv. D’après BMC Galatia, etc.
Staatliche Museen zu Berlin, Antiken¬ pl. 27, 12 (2:1).
sammlung FG 4354. Phot. Antikensamm¬ Pl. 58 l.b. Representations of cult places 121c: Firen¬
lung, Staatliche Museen zu Berlin - ze, Museo Archeologico 151623 (14B26).
Preussischer Kulturbesitz, Berlin (J. Lau¬ Phot. Soprintendenza per i Beni Archeo¬
rentius) (4:1). logici della Toscana, Firenze 3544o/i-
l.b. Representations of cult places 88: AE l.b. Representations of cult places 122b: Paris,
sesterce, Lyon. D’après Hänlein-Schäfer,
Musée du Louvre L 64 (S 1659). Phot.
H., Veneratio Augusti (1985) pi- 64a (1:1)* Mus., Dist. RMN (M. et P. Chuzeville).
l.b. Representations of cult places 90a: Mün¬
l.b. Representations of cult places 124b: Ta¬
chen, Staatliche Münzsammlung A 2053.
ranto, Museo Archeologico Nazionale
Phot. Mus. (2:1).
101114. Phot, su concessione del Ministe¬
l.b. Representations of cult places 91a: AU
ro per i Beni e le Attività Culturali-So¬
aureus, Rome, Rv. D’après BMC Emp II
printendenza per i Beni Archeologici del¬
pi. 40, 11 (2:1).
la Puglia, Taranto.
PI. 55 l.b. Representations of cult places 92d: Lon¬
l.b. Representations of cult places 125: Lecce,
don, British Museum E 336. Phot. Mus.
Museo Provinciale “Sigismondo Castro¬
LVIII (C) 21.
mediano” 5030. Phot. Mus.
l.b. Representations of cult places 93: AR te-
tradrachme, Assos, Rv. D’après Babelon, Pi. 59 ì.b. Representations of cult places 126a: Bu¬
E., Traité des monnaies grecques et romaines carest, Musée National Roumain d’His-
(1910) pl. 163, 28 (2:1). toire 03207. Phot. Mus.
l.b. Representations of cult places 97a: Len- l.b. Representations of cult places 128a: Ro¬
dorf, Römermuseum Teurnia. Phot. Mus. ma, Palatino, Casa di Livia, Triclinium.
l.b. Representations of cult places 99a: Paris, Phot, su concessione del Ministero per i
Musée du Louvre MA 969. Phot. Mus., Beni e le Attività Culturali-Soprinten¬
Dist. RMN (M. et P. Chuzeville). denza per i Beni Archeologici di Roma,
l.b. Representations of cult places 99b: Vati¬ Roma.
cano, Musei Vaticani 10400. Phot. Mus. ì.b. Representations of cult places i28f:
A.3-Si- Madrid, Musée Archéologique National
pi 56 ì.b. Representations of cult places 101: Roma, 2706. Phot. Archivo Fotogràfico, Museo
Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia Arqueológico Nacional 6846.
55707. Phot. Soprintendenza per i Beni l.b. Representations of cult places 129: Würz¬
Archeologici del Lazio, Sezione Etruria burg, Martin-von-Wagner-Museum der
Meridionale, Roma 124989. Universität H 4886. Phot. Mus. RF 162 /
l.b. Representations of cult places 103h: Lon¬ Nr. 6/7/8.
don, British Museum F 7t- Phot. Mus. Pl. 60 l.b. Representations of cult places 130c: Cali¬
PS 048451. fornia, Private Collection (once Collec¬
l.b. Representations of cult places 104. Copen¬ tion E. Borowksi). Phot, of the owner,
hague, Musée National Chr VIII 2. Phot. l.b. Representations of cult places i3°f: Karls¬
Department of Classical and Near Eastern ruhe, Badisches Landesmuseum 85/1.
Antiquities CV 520. Phot. Mus. 10778.
Representations of cult places 110a: Paris,
l.b.
l.b. Representations of cult places 131T Lecce,
Musée du Louvre CA 3482. Phot. Mus., Museo Provinciale “Sigismondo Castro¬
Dist. RMN (M. et P. Chuzeville).
mediano” 1047- Phot. Mus.
PI. 57 l.b. Representations of cult places nog. Saint- ì.b. Representations of cult places 139a:
Pétersbourg, Musée de l’Ermitage 10-0
Athènes, Musée Archéologique National
28 (St 1807). Phot. The State Hermitage
12592. Phot. Mus.
Museum, St. Petersburg.
Table of contents of volume IV / Table des matières du volume IV
Inhaltsverzeichnis von Band IV j Indice del volume IV

IX
Preface
XI
Introduction
Plan of ThesCRA / Plan du ThesCRA / Plan des ThesCRA /
XIII
Piano del ThesCRA (volumes I-V)
XV
Authors / Auteurs / Autoren / Autori (volume IV)
XVI
Note to the reader
List of ancient texts quoted from published translations / Liste des textes antiques
cités d’après des traductions publiées / Liste der nach publizierten Übersetzungen
XVII
zitierten antiken Texte / Lista dei testi antichi citati da traduzioni pubblicate

LEVEL OF STATIC ELEMENTS / NIVEAU DES ELEMENTS STATIQUES


NIVEAU DER STATISCHEN ELEMENTE / LIVELLO DEGLI ELEMENTI STATICI

i.a. Cult places / Lieux de culte / Kultorte / Luoghi di culto


Kultorte: Griechenland (Ulrich Sinn, unter Mitarbeit von Fernande Hölscher,
Christina Leypold und Aletta Seiffert)
Luoghi di culto: mondo etrusco, italico e romano (Laurent Bricault,
Jacqueline Calzini Gysens, Marco Cavalieri, Annamaria Cornelia,
Michel Gawlikowski, Federica Giacobello, Gian Luca Grassigli,
Francesco Marcattili, Mauro Menichetti, Elisa Pellegrini, Lucia Romizzi,
128
Mano Torelli, Augusta Villi; coordinamento generale: Mario Torelli)
l.b. Representations of cult places / Représentations de lieux de culte /
Darstellungen von Kultorten / Rappresentazioni di luoghi di culto
Zur Ikonographie sakraler Stätten in der antiken Bildkunst
363
(Anneliese Kossatz-Deissmann)

409
PLATES / PLANCHES / TAFELN / TAVOLE

List of illustrations in the text/Table des illustrations dans le texte/


Verzeichnis der Textabbildungen / Lista delle illustrazioni nel testo 473
479
List of plates / Table des planches / Tafelverzeichms / Indice delle tavole
Table of contents of volume IV / Table des matières du volume IV /
487
Inhaltsverzeichnis von Band IV /Indice del volume IV
*
TRENT M VERSI

64 52274

DATE DUE

Vous aimerez peut-être aussi